DE7013104U - Versand- und ausstellbehaeltnis fuer zylindrische warenbehaelter, wie gewuerzdosen und -glaeser. - Google Patents
Versand- und ausstellbehaeltnis fuer zylindrische warenbehaelter, wie gewuerzdosen und -glaeser.Info
- Publication number
- DE7013104U DE7013104U DE7013104U DE7013104U DE7013104U DE 7013104 U DE7013104 U DE 7013104U DE 7013104 U DE7013104 U DE 7013104U DE 7013104 U DE7013104 U DE 7013104U DE 7013104 U DE7013104 U DE 7013104U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- jars
- containers
- plate
- shipping
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000013599 spices Nutrition 0.000 title claims description 5
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 5
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D1/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
- B65D1/02—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
- B65D1/0223—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/0009—Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures designed for pouring contents
- B65D2501/0081—Bottles of non-circular cross-section
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Dr C.
ξ :■■::.-.-ic-Ji
7/2
Firma Karl Ostmann, 48 Bielefeld, Märkische Straße 11
Versand- und Ausstellbehältnis für zylindrische Warehoehälter, wie Gewürzdosen und -glaser
Der Versand von zylindrischen Warenbehältern, wie Gewürzdosen und -gläsern, erfolgt bisher durchweg in Pappkartons, die in
Verpackungsmaschinen gefüllt werden. Das Zuführen der leeren Pappkartons zu den Füllstationen der Verpackr~ ^smaschinen ist
jedoch schwierig, insbesondere wenn die Kartons sehr leicht und labil sind. Ferner sind die uieisten Versandkartons zum Ausstellen
der Ware in Läden ungeeignet, da sie den Inhalt nicht
klar erkennen lassen und außerdem leicht unansehnlich werden. Außerdem ist das Wiederauffüllen der während der Verkaufszeit
durch die Kundschaft teilweise entleerten Pappkartons durch das Verkaufspersonal sehr umständlich und zeitraubend.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Behältnis für zylindrische Warenbehälter, wie Gewürzdosen und -glaser zu schaffen,
das sich sovohl zum Versand als auch zum Ausstellen der Warenbehälter in Läden eignet.
Das neue Versand- und Ausstelltehältnis besteht aus einer
ebenen rechteckigen Kunststoffplatte mit nach oben abgewinkelten Rändern von mindestens 10 mm Höhe* Bei einer bevorzugten
Ausführungsform ist die Kunststoffplatte an den vier
Ecken dem Radius der zylindrischen Warenbehälter entsprechend abgerundet. Zur Aufnahme von zwei Reihen zylindrischer Warenbehälter
ist in der Mitte der Platte ein parallel zu deren Längskanten verlaufender senkrechter Steg vorgesehen, dessen
Höhe der Höhe der abgewinkelten Plattenränder entspricht.
Die so ausgebildeten Behältnisse lassen sich in den Magazinen f von Verpackungsmaschinen sehr gut stapeln. Ferner ist die Zuführung
dieser Behältnisse zu den Füllstationen der Verpackungsmaschinen sowie das Füllen derselben mit zylindrischen Warenbehältern
und das Umhüllen der mit Warenbehältern gefüllten Behältnissen mit einer Klarsichtfolie sehr einfach.
Nach dem Versand wird die Klarsichtfolie entfernt und das Behältnis
zum Ausstellen der zylindrischen Warenbehälter im Laden benutzt. Nach dem von Kunden einige Warenbehälter entnommen
wurden, lassen sich die Behältnisse sehr einfach wieder auffüllen, ' in dem man zunächst den restlichen Inhalt nach erner Seite hin ver-
f schiebt und den auf der gegenüberliegenden Seit■ entstandenen freien
Raum wieder mit Warenbehältern füllt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein nach der Neuerung ausgebildetes
Behältnis zur Aufnahme von zwei χ sechs zylindrischen Warenbehältern,
Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie A - B in Fig. 1.
Das neue Versand- und Ausstellbehältnis besteht aus einer ebenen
rechteckigen Kunststoffplatte 1 mit nach oben abgewinkelten Rändern 2 von mindestens 10 mm Höhe. Die von der Platte 1 und deren
Rändern 2 eingeschlossenen Winkel sind etwas größer als 90°. Dadurch ist in den Verpackungsmaschinen ein störungsfreies
"fcni Rse aawährleistet· =
Die vier Ecken der Platte 1 sind den Radien der in Fig. 1 strichpunktiert angedeuteten zylindrischen Warenbehälter
entsprechend gerundet. Ferner ist in der Mitte der Platte Λ ein parallel zu deren Längsrändern verlaufender senkrechter
Steg 3 vorgesehen, dessen. Höhe der Höhe der Plattenränder 2
entspricht.
Claims (2)
- SchutzansprücheΛ. "Versand- und Ausstellbehältnis für zylindrische Warenbehälter, wie Gewürzdosen und -glaser, gekennzeichnet durch eine ebene rechteckige Kunststoffplatte (1) mit nach oben abgewinkelten Rändern (2).
- 2. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Ecken der Platte (1) den Radien der im Behältnis unterzubringenden zylindrischen Warenbehälter entsprechend gerundet sind.$. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte der Platte (1) ein parallel zu deren Längsrändern verlaufender senkrechter Steg (5) vorgesehen ist, dessen Höhe der Höhe der Plattenränder (2) entspricht.A-. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Platte (1) und deren Rändern (2) eingeschlossenen Winkel etwas größer als 90° sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7013104U DE7013104U (de) | 1970-04-10 | 1970-04-10 | Versand- und ausstellbehaeltnis fuer zylindrische warenbehaelter, wie gewuerzdosen und -glaeser. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7013104U DE7013104U (de) | 1970-04-10 | 1970-04-10 | Versand- und ausstellbehaeltnis fuer zylindrische warenbehaelter, wie gewuerzdosen und -glaeser. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7013104U true DE7013104U (de) | 1970-07-09 |
Family
ID=34172833
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7013104U Expired DE7013104U (de) | 1970-04-10 | 1970-04-10 | Versand- und ausstellbehaeltnis fuer zylindrische warenbehaelter, wie gewuerzdosen und -glaeser. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7013104U (de) |
-
1970
- 1970-04-10 DE DE7013104U patent/DE7013104U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1960501C3 (de) | Teilbare Transportverpackung | |
DE7013104U (de) | Versand- und ausstellbehaeltnis fuer zylindrische warenbehaelter, wie gewuerzdosen und -glaeser. | |
EP0542009A1 (de) | Transportvorrichtung | |
DE8805580U1 (de) | Verpackungseinheit zum Versand von bruchgefährdetes Verpackungsgut enthaltenden Behältern | |
DE1915067U (de) | Kastenfoermige verpackung. | |
DE9413598U1 (de) | Weinkarton für wenigstens vier Weinflaschen | |
DE681895C (de) | Verkaufseinrichtung fuer Naehgarnkreuzspulen | |
AT246638B (de) | Packung für Strümpfe | |
DE7005838U (de) | Obstverpackung. | |
DE7010780U (de) | Behaelter zur aufnahme von verkaufsgegenstaenden. | |
DE2841161A1 (de) | Verkaufs- und gebrauchsverpackung und halterung fuer ein abgabeventil aufweisende flaschen, dosen o.dgl. | |
DE2535040A1 (de) | Verfahren zur versorgung von knopf- verkaufsstaendern mit knoepfen und fuer die durchfuehrung des verfahrens geeignete anordnung | |
DE7121121U (de) | Falischacht Sichtpackung | |
DE8305847U1 (de) | Palette | |
DE1932576U (de) | Flaschenverpackung. | |
DE7341709U (de) | Rechteckiger Verpackungs- und Verkaufsbehälter | |
DE9409204U1 (de) | Quaderförmiger Verpackungsbehälter | |
DE7608866U1 (de) | Stapelbare Verpackung | |
DE1848179U (de) | Aufstellbare halbrundschachtel. | |
DE1894649U (de) | Als vorratsbehaelter verwendbare verpackung. | |
DE1776369U (de) | Verpackungsbehaelter. | |
DE1269035B (de) | Einander gegenueberliegende Verpackungseinsaetze fuer in Reihe angeordnete Behaelter mit sich verjuengendem Oberteil | |
DE1804271U (de) | Zuendsteinverpackung. | |
DE1834856U (de) | Versand- und aufstellpackung fuer vorverpackte verkaufsgueter. | |
DE1843479U (de) | Behaelter zum vorraetighalten von waren, insbesondere lebensmitteln. |