DE7010636U - Einpressbuchse aus kunststoff, insbesondere fuer moebel. - Google Patents
Einpressbuchse aus kunststoff, insbesondere fuer moebel.Info
- Publication number
- DE7010636U DE7010636U DE19707010636 DE7010636U DE7010636U DE 7010636 U DE7010636 U DE 7010636U DE 19707010636 DE19707010636 DE 19707010636 DE 7010636 U DE7010636 U DE 7010636U DE 7010636 U DE7010636 U DE 7010636U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- socket
- furniture
- plastic injection
- press
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Furniture Connections (AREA)
Description
Breitbach + Müller KG 26. Mai U<71
537 H e m e r
Breddestraße 43
Breddestraße 43
EinpreQbuc ise aus Kunststoff, insbesondere für Möbel
Dia Neuerung bezieht sich auf eine Einpreßbuchse aus Kunststoff, wie sie insbesondere bei der Möbelherstellung für vielseitige
Zwecke eingesetzt wird und hierbei im Besonderen zur Aufnahme von Schraubelementen verschiedenster Art dient.
Bekannte Buchsen sind auf ihrer äußeren Umfangsflache mit mehreren
ringförmigen, parallel zu ihren Stirnflächen verlaufenden
Rillen ausgestattet.
Hierdurch weisen die Buchsen, nachd.i s;s in Holzplatten usu.
eingepreßt wurden, bei Zugbelastung aine große Ausreißfestigkeit
auf.
Um ein Schraubelement wirksam in di' Buchse üindrehen zu können,
ist zusätzlich auch eine Werdrehsicherung erforderlich. Zu diesem
Zweck sind die bekannten Buchsen an ihrem Kopfende mit kleinen Nasen versehen, die über den Buchsendurchmesser hinausragen. Beim
Einpressen der Buchse in Platten usw. pressel sich die Nasen in
das Plattenmaterial ein. Eine solche Verdrehsicherung ist an sich ausreichend und zuverlässig. Sie ist allerdings nur dann vorhanden,
wenn es sich bei den Teilen in welche die Buchsen eingepreßt
werden, um solche aus einem durchgehend verhältnismäßig weichem Fisterial handelt. Sind die die Buchsen aufnehmenden Teile
uiie Holzplatten usw. mit Hartstoffen z. B. Resopal beschichtet,
kommt eine Verdrehsicherung insofern nicht zustande, als die harte Holzplattenoberfläche die schwachen Nasen der Buchsen abschert«
Bei Verwendung von Holzplatten mit beschichteten Hartstoffen wird
es daher ganz allgemein so gehandhabt, daß die Buchsen in den sie
7Q1M36-2.H71
567 Homer
Broddestraße 43
aufnehmenden Teilen eingeleimt uerden. Dies bringt jedoch mehrere Nachteile mit sich.
Die Buchse muß an ihrem Fußende geschlossen sein, damit der Leim,
der in die für die Aufnahme der Buchse in der Holzplatte o. ä.
vorgesehene Ausnehmung gegeben ist, nicht entweichen kann. Dadurch, daß die Buchse an einem Ende geschlossen ist, ergibt sich
jedoch der Umstand, daß sie neben einer schwierigeren Herstellung nur beschränkt mit automatischen Ilontagegeräten v/erarbeitet uerden kann.
Durch die Verwendung von Leim uerden die Oberfläche der Holzplatten o. ä., «ouie die Werkzeuge und Montagegeräte verschmiert,
uas uiederum den fließenden Arbeitsablauf beeinträchtigt.
Der vorlieganden Neuerung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine
aus Kunststoff bestehende Einpreßbuchse zu schaffen, die zum Einsatz in die verschiedensten Uerktoile neben einer genügenden Ausreißfestigkeit eine derartige Verdrehsicherung aufweist, daß vorstehende Nachteile vermieden uerden.
Die Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die äußere Umfangsflache der Buchse eine geuindeförmige Ausgestaltung aufweist.
Hierdurch ist bei Buchsen der eingangs erwähnten Art auf einfache
und zuverlässige Weise für eine Auereißfestigkeit und zugleich
für eine Verdrehsicherung gesorgt und außerdem gewährleistet, daß die Buchsen in einer in jeder Hinsicht rationellen Arbeitsweise
verarbeitet uerden können.
Gemäß einem besonders günstigen Ausführungsbeispiel der Neuerung
ist die gewindeförmige Ausgestaltung der äußeren Buchsenumfangs-
7011136-2.1*71
587 H e m e r
Breddestraße 43
fläche durch ein Gewinde großer Steigung bewerkstelligt.
dargestellt.
Es zeigt
Fig. 1 eine Buchse vor dem Einsatz in ein Uerkteil und
Fig. 2 die Sicht auf eine Stirnseite der Buchse gemäß Fig. 1.
Mit 1 ist eine aus Kunststoff bestehende Einpreßbuchse bezeichnet,
deren Außendurchmesser größer ist als der Durchmesser eines zur Aufnahme der Buchse in einem Uerkteil dienenden Bohrloches 3. Die
Buchse 1, die in das Bohrloch 3 eingepreßt wird, weist eine äußere Umfangsf.lache mit einer gewindeförmigen Ausgestaltung auf, die
durch ein Gewinde großer Steigung bewerkstelligt ist. Um der Buchse 1 beim Aufsetzen auf das Bohrloch 3 des Uerkteiles 2, wie z. B.
einer Holzplatte, eine einwandfreie Zentrierung zu geben, weisen die Buchsenenden eine Verjüngung auf, derart, daß eine Stirnfläche
mit einem kleineren Durchmesser als der des Bohrloches 3 vorhanden ist. Innerhalb der Buchse 1 ist ein Gewindeloch 4 für entsprechende
Schraubelemente 5 vorgesehen. Das Loch 4 kann jedoch auch ohne Geuinde ausgeführt sein.
701H36-2.1Z71
Claims (1)
1. Einpreßbuchse aus Kunststoff, insbesondere für Hobel, dadurch gekennzeichnet,
daß ihre äußere Umfangsflache eine
geuindeförmige Ausgestaltung aufweist..
2, Einpreßbuchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß
die geuindoförmige Ausgestaltung durch ein Gewinde großer
Steigung bewerkstelligt ist. /
7Q1IS36-2.1Z71
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707010636 DE7010636U (de) | 1970-03-23 | 1970-03-23 | Einpressbuchse aus kunststoff, insbesondere fuer moebel. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707010636 DE7010636U (de) | 1970-03-23 | 1970-03-23 | Einpressbuchse aus kunststoff, insbesondere fuer moebel. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7010636U true DE7010636U (de) | 1971-12-02 |
Family
ID=34172332
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707010636 Expired DE7010636U (de) | 1970-03-23 | 1970-03-23 | Einpressbuchse aus kunststoff, insbesondere fuer moebel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7010636U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0125040A1 (de) * | 1983-04-11 | 1984-11-14 | Anthony Charles Worrallo | Verbindungsvorrichtung für zwei Teile |
-
1970
- 1970-03-23 DE DE19707010636 patent/DE7010636U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0125040A1 (de) * | 1983-04-11 | 1984-11-14 | Anthony Charles Worrallo | Verbindungsvorrichtung für zwei Teile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2941523C2 (de) | Schneidvorrichtung für eine Werkzeugmaschine | |
DE1777007A1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Werkstuecken zwecks maschineller Bearbeitung | |
DE2255839A1 (de) | Befestigungseinrichtung | |
DE3108197A1 (de) | Einsatz fuer eine verbundplatte | |
DE7010636U (de) | Einpressbuchse aus kunststoff, insbesondere fuer moebel. | |
DE2603217A1 (de) | Schraube mit flachkopf und holzschraubengewinde | |
DE2845502C2 (de) | ||
DE7801894U1 (de) | Schlauchverbindungsstueck | |
DE664003C (de) | Vorrichtung zum Zusammenheften miteinander zu verbindender, vorgelochter, plattenartiger Teile | |
DE3309953A1 (de) | Unsichtbare verbindung von flaechigen teilen, insbesondere bei moebeln | |
DE2244389A1 (de) | Element, das in ein loch einsetzbar und gegen drehung gesichert ist | |
DE7624784U1 (de) | Schraubendreher | |
DE2709703A1 (de) | Ventil | |
CH445207A (de) | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von zwei Teilen | |
DE3005084A1 (de) | Vorrichtung zum maschinellen eintreiben von befestigungselementen nach art von schrauben oder naegeln. | |
EP0048467B1 (de) | Mehrteiliger Holzkörper, insbesondere für Möbel und Wände | |
CH519115A (de) | Senkschraube | |
DE202024105471U1 (de) | Recycelbare Gartenschere | |
DE1262579B (de) | Verfahren zur Herstellung elastischer Elemente aus Gummi | |
DE1600598A1 (de) | Klemmvorrichtung | |
DE2042893A1 (de) | Auflagematratze | |
DE1874312U (de) | Verschlussstopfen fuer gewindebohrungen oder glatte bohrungen, insbesondere fuer fahrraeder, motorraeder od. dgl. | |
DE2418775A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer verbindung und verbindungsanordnung zur durchfuehrung des verfahrens | |
CH341612A (de) | Traggriff für verschnürte Pakete, Schachteln oder dergleichen | |
DE2128457B2 (de) | Schleifbürste für elektrische Maschinen mit einer im oberen Teil der Bürste unterggebrachten Abschaltvorrichtung |