DE7007808U - Kachelverkleidung. - Google Patents
Kachelverkleidung.Info
- Publication number
- DE7007808U DE7007808U DE7007808U DE7007808U DE7007808U DE 7007808 U DE7007808 U DE 7007808U DE 7007808 U DE7007808 U DE 7007808U DE 7007808 U DE7007808 U DE 7007808U DE 7007808 U DE7007808 U DE 7007808U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tile
- spacer frame
- recesses
- frame
- xaeheln
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/06—Casings, cover lids or ornamental panels, for radiators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H9/00—Details
- F24H9/02—Casings; Cover lids; Ornamental panels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Description
Elektrische Geräte, wie z.B. Speieherheizgeräte^werdeji ab Pabrik
mindestens mit einem Blechgehäuse geliefert. Beim Einbau des Gerätes1
in Wohnungen tritt häufig das Problem auf, das Gerät innenarehiteutonisch
an die Wohnung anzupassen.
Der vorliegenden Neuerung liegt also die Aufgabe zugrunde, ein
handelsübliches Gerät der oben näher bezeichneten Art mit einer j Vorrichtung zu versehen, die ohne weiteres und insbesondere ohne
ij Inanspruchnahme von Fachkräften das Anbringen von Verkleidungen,
insbesondere Kachelverkleidungen gestattet, wobei darauf zu achten ist, daß z.B. bei Beschädigungen einzelner Kacheln diese ohne
weiteres auswechselbar sind.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß bei einem Gerät mit einer solchen
\ Kachelverkleidung dadurch gelöst, daß an der Unterseite des Gerätes U-förmige Leisten an drei Seitenflächen vorgesehen sind, in die
von oben die Kacheln einsetzbar sind und daß an der Oberseite des Ι Gerätes ein Distanzgestell aufgesetzt ist, das mit Pangbolzen in
14 4 · Β · · M ·
t f r t f t · · · «« <
( ι
— 2 —
Ausnehmungen an den Schmalseiten der Kacheln eingreift und diese
mit Abstand zum Gerät halten.
Es ist "besonders vorteilhaft, daß das Distanzgestell seinerseits
durch Kacheln abgedeckt ist, die von den Fangbolzen gehalten sind.
Durch diese neuerungsgemäße Ausgestaltung ist durch Vorsehen einfacher
TJ-Leisten und der Fangbolzen jede Platte an ihrer oberen
und unteren Schmalseite am Gerät gehalten. Durch einfaches Abnehmen
der Deckplatte ist eine Austauschbarkeit einzelner Kacheln gewährleistet.
In den anliegenden Figuren 1 bis 6 der Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel
der Neuerung erläutert, In den einzelnen Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen jeweils die gleichen Einzelheiten.
In der Figur 1 ist ein liaehtstroinspeieherheizgerät 1 in einer
Seitenansicht dargestellt. An den drei Seitenflächen 2, 3 "und 4, die
"von der Aufstellungswand abgewandt sind, sind TJ-förmige Schienen 5
vorgesehen, die über Schlitze in das fertige Gehäuse des Gerätes 1 eingeklickt sein können. Die TJ-Schienen sind an ihren Stoßstellen
über Zwischenstücke 6 miteinander verbunden. An der der Aufstellungs
wand zugewandten Seite des Gerätes 1 sind Tragbügel 7 vorgesehen, die die seitliehen U-Schienen 5 unterstützen.
Die Anbringung der TJ-Sehienen ist aus der Seitenansicht der Figur
gut ersichtlich.
7808-6.8.70
In der Figur 3 sind Kachelplatten 8 unten in die U-Schienen 5 eingestellt;
die Kachelplatten werden an ihren oberen Enden durch Fangbolzen 9 gehalten. Die Fangbolzen sind Teile eines Distanzgestelles
10, daß das Gerät oben abdeckt. In der Figur 5 ist das Gerät 1 von oben auf das Distanzgestell gesehen dargestellt. Das Distanzgestell
10 besteht aus einem Blechrahmen, der an seinen Außenseiten . ..kammartige Vorsprünge 11 aufweist, in denen die Fangbolzen 9
vorgesehen sind, die in Ausnehmungen der Kachelplatten 8 eingreifen. Einige der Fangbolzen sind nach oben herausragend verlängert, so
daß sie in Ausnehmungen einer Deckkachelplatte eingreifen können und diese halten. Das Distanzgestell weist Ausnehmungen 12 auf.
Aus der Figur 6 geht hervor, wie das Distanzgestell 10 am Gerät 1
befestigt ist, dies geschieht über Lappen 13, deren Abst-ana gleich
den Längen- bzw. Breitenabmessungen des Gerätes ist, so daß das Gerät von mindestens vier dieser Lappen 13 allseitig umfaßt ist.
ίαλπαλα SchutzansOXüche
Claims (2)
1. Gerät mit einer Saehelverkleldung, insbesondere Baehtstroinspeieherheizgeräta
dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Gerätes ü-förmige leisten an drei Seitenflächen vorgesehen
sind, in die von oben die Xaeheln einsetzbar sind und daß
an der Oberseite des Gerätes ein 3>istanzgestell . aufgesetzt ist,
das mit Eangbolzen in Ausnehmungen an den Schmalseiten der
Kacheln eingreift . und diese mit Abstand zum Gerät halten.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanzgestell
seinerseits üvtreh Xaeheln abgedeckt ist, die von den %
!Fangbolzen gehalten sind*
.Witte Eeizteclmik GbmH
& Co., Iserlohn
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7007808U DE7007808U (de) | 1970-03-04 | 1970-03-04 | Kachelverkleidung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7007808U DE7007808U (de) | 1970-03-04 | 1970-03-04 | Kachelverkleidung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7007808U true DE7007808U (de) | 1970-08-06 |
Family
ID=34171713
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7007808U Expired DE7007808U (de) | 1970-03-04 | 1970-03-04 | Kachelverkleidung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7007808U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2502751A1 (fr) * | 1981-03-26 | 1982-10-01 | Villeroy & Boch | Radiateur ou poele de chauffage d'une piece d'habitation |
-
1970
- 1970-03-04 DE DE7007808U patent/DE7007808U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2502751A1 (fr) * | 1981-03-26 | 1982-10-01 | Villeroy & Boch | Radiateur ou poele de chauffage d'une piece d'habitation |
DE3111890A1 (de) * | 1981-03-26 | 1982-10-14 | Villeroy & Boch Keramische Werke Kg, 6642 Mettlach | "heizkoerper oder ofen fuer die raumheizung" |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2347179A1 (de) | Ueberwachungs- und bedienungseinrichtung | |
DE2847007C2 (de) | Unterdecke | |
DE7007808U (de) | Kachelverkleidung. | |
DE1103433B (de) | Vorrichtung zur Abfuehrung und Umlenkung von durch Gehaeuse und Geraeteschraenke hindurchgeleiteter Kuehlluft | |
DE1640734C3 (de) | Unterputzverteiler mit voll isoliertem Geräteraum und Stahlblechblendrahmen | |
DE2227819C3 (de) | Ummantelung für einen Heizkessel | |
DE3326906C2 (de) | Weidezaungerät | |
DE664443C (de) | Zaehlertafel | |
DE3601240A1 (de) | Bodenrost aus kunststoff | |
AT206159B (de) | Hängedecke, welche aus z. B. aus Gips bestehenden und an der Verwendungsstelle aneinandergefügten Platten gebildet ist | |
DE3011619C2 (de) | Schaltgeräteschrank für transportable Siganlanlagen | |
DE114857C (de) | ||
DE3443245C2 (de) | Kabelabzweigkasten mit Schmutzfängerschale und Kabeltragbändern | |
DE1632771C3 (de) | Pflugrahmen für Anbaupflüge | |
DE1690155C3 (de) | Montagevorrichtung zum Einbau von Installationsdosen | |
DE2018842C3 (de) | Rahmengestell mit einer Anzahl von Kästen zur Aufnahme einer Anzahl von in Reihen und Kolonnen angeordneten Zählern | |
DE1994428U (de) | Gleichrichtergeraet. | |
CH631225A5 (en) | Grid | |
DE915633C (de) | Bienenwohnung | |
DE3230818A1 (de) | Filterkasten mit herausnehmbarer filterzelle | |
DE7420967U (de) | Bausatz für eine Trennwand | |
DE7038646U (de) | Stapelplatte zum trocknen von ziegeln und anderen aus zementgemisch od.dgl.bestehenden gegenstaenden | |
DE1949305U (de) | Kofferfoermiges gehaeuse fuer schweisstransformatoren. | |
DE8501206U1 (de) | Bodenrost | |
DE1056810B (de) | Abstandhalter aus Stabstahl fuer Stahlbeton-Bewehrungsmatten |