DE700692C - Auxiliary equipment for surgical purposes - Google Patents
Auxiliary equipment for surgical purposesInfo
- Publication number
- DE700692C DE700692C DE1939C0055161 DEC0055161D DE700692C DE 700692 C DE700692 C DE 700692C DE 1939C0055161 DE1939C0055161 DE 1939C0055161 DE C0055161 D DEC0055161 D DE C0055161D DE 700692 C DE700692 C DE 700692C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- suction
- underside
- rubber tube
- rubber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B90/00—Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
- A61B90/40—Apparatus fixed or close to patients specially adapted for providing an aseptic surgical environment
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Pathology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
Description
Hilfsgerät für chirurgische Zwecke Es sind Hilfsgeräte für chirurgische Zwecke bekannt, die aus einem Gummituch bestehen, in dem ein die zu behandelnde Körperstelle frei lassender vorzugsweise länglicher Ausschnitt vorgesehen ist.Auxiliary device for surgical purposes These are auxiliary devices for surgical purposes Purposes known that consist of a rubber blanket in which a to be treated Preferably elongated cutout is provided which leaves body part free.
Diese Hilfsgeräte haben den Nachteil, daß sie sich leicht unabsichtlich über dem Operationsgebiet verschieben, so daß sie nichtdesinfizierte Körperstellen oder Gegenstände mit der Wunde in Berührung bringen. Außerdem gestatten diese bekannten Vorrichtungen nicht, etwa eröffnete Körperhöhlen vergußfrei zu entleeren; vielmehr bieten sie immer die Gefahr, daß auch der unter Umständen infizierte Inhalt der Körperhöhlen sich über das übrige Operationsgebiet ergießt. These auxiliary devices have the disadvantage that they can be easily accidentally Move over the surgical site so that they are non-disinfected areas of the body or bring objects into contact with the wound. In addition, these allow known Devices not, for example, to empty opened body cavities without spilling; much more they always offer the risk that the possibly infected content of the Body cavities pour over the rest of the operating area.
Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß der Rand des Ausschnitts eines solchen Hilfsgeräts einen an seiner einen Seite mit einer Haftfläche versehenen, zweckmäßigerweise ebenfalls aus Gummi bestehenden Ring trägt. These disadvantages are avoided according to the invention in that the edge of the cutout of such an auxiliary device has one on one side an adhesive surface provided, expediently also made of rubber ring wearing.
Dabei ist es vorteilhaft, den Ring als dünn wandiges, an der Unterseite mit Saugöffnungen versehenes Gummirohr auszubilden, das an eine Saugleitung, beispielsweise an eine Wasserstrahlpumpe, angeschlossen werden kann Die Saugfläche wird zweckmäßigenveise an der Unterseite eines von beiden Seiten des Ringes lapp-nartig abstehenden Saugfußes angeordnet, der zu diesem Zwecke eine Anzahl nach außen offener Quernuten trägt, die alle durch einen gemeinsamen, an eine Saugleitung anzuschließenden Längskanal mithin ander in Verbindung stehen Der Ring kann außerdem einen in der Längsrichtung verlaufenden Ringkanal 'aufweisen, von dem aus Austrittsöffnungen nach der Ringunterseite münden und der einen Anschluß für eine Flüssigkeitszuführung besitzt. It is advantageous to make the ring thin-walled on the underside to form rubber tube provided with suction openings, which is connected to a suction line, for example can be connected to a water jet pump on the underside of a suction cup protruding from both sides of the ring like a lobster arranged, which carries a number of outwardly open transverse grooves for this purpose, all through a common longitudinal channel to be connected to a suction line The ring can also have one in the longitudinal direction extending annular channel 'have, from which outlet openings to the ring underside open and which has a connection for a liquid supply.
In der Zeichnung sind einige als Beispiele dienende Ausführungsformen der Erfindung dargestellt. Abb. 1 zeigt die neue Vorrichtung von oben, Abb. 2 von unten, Abb. 3 im Längsschnitt und Abb. 4 im Querschnitt. In the drawing are some exemplary embodiments the invention shown. Fig. 1 shows the new device of above, Fig. 2 from below, Fig. 3 in longitudinal section and Fig. 4 in cross section.
I in aus weichem Gummi hergestellter länglicher Hoblring besteht aus einem dünnwandigen Rohre mit zwei Anschlüssenb, c und einem ringförmigen Saugfuß d, der beiderseits von dem liohr a lappenförmig absteht und auf seiner Unterfläche konkav ausgebildet ist. I consists of an elongated hobl ring made of soft rubber from a thin-walled tube with two connections b, c and an annular suction cup d, which protrudes from the liohr a on both sides and on its lower surface is concave.
Auf dieser konkaven Unterfläche ist eine große Anzahl von nach unten offenen Quernuten vorgesehen, die alle durch einen gemeinsamen Längskanal 1 miteinander verbunden sind. Von diesem Längskanal aus münden öffnungen in das Innere des Gummirohrs. An der zwischen dem äußeren Umfang des Ringes a und des Saugfußes d liegenden Furche ist ein Tuch k aus Gummi befestigt, das die Ringöffnung vollständig frei läßt.On this concave lower surface there is a large number of downwards open transverse grooves are provided, all of which are connected by a common longitudinal channel 1 are connected. From this longitudinal channel, openings open into the interior of the rubber tube. On the furrow lying between the outer circumference of the ring a and the suction cup d a cloth k made of rubber is attached, which leaves the ring opening completely free.
Soll irgendeine, beispielsweise operativ eröffnete Körperhöhle entleert werden, so wird der Gummiring mit seiner Haftiläche derart auf das Operationsfeld auf- und dort durch Absaugen der Luft aus dem Gummirohr a festgelegt, daß er die zu eröffnende Höhle umgibt und daß somit das Gummituch das gesamte übrige sterile Operationsgebiet verdeckt. Treten nunmehr aus der Körperhöhle -unter Umständen infizierte Flüssigkeiten aus, so fließen diese über den dicht an die Eröil'nungsstelle angelegten Gummiring a und über das Gummituch/ ab, ohne die benachbarten sterilen Körperteile infizieren zu können. Should any body cavity, for example surgically opened, be emptied so the rubber ring with its adhesive surface is applied to the surgical field up and there by sucking the air out of the rubber tube a set that he the to be opened cavity surrounds and that thus the rubber blanket the entire rest of the sterile Operation area covered. Now step out of the body cavity - possibly infected Liquids flow out, so these flow over the one placed close to the opening point Rubber ring a and over the rubber blanket / ab, without the adjacent sterile body parts to be able to infect.
Die ncue Vorrichtung läßt sich insbesondere vorteilhaft bei der Durchführung des Kaiserschnitts verwenden. Sie wird nach der Ausführung des Bauchdeckensclmitts in zusammengefaltetem Zustand in die Bauchhöhle eingeführt und dort mit ihrer Haftfläche auf dem unteren Gebärmutterabschnitt oberhalb der Blase evtl. nach Abpräparieren eines dreieckigen Bauchfellzipfels durch Absaugen der Luft festgelegt. Wird nunmehr die Gebärmutter eröffnet, so kann das unter Umständen infizierte Fruchtwasser über den Rings und über das Gummituchlt abfließen, ohne daß das benachbarte sterile Operationsgebiet infiziert werden kann. The ncue device can be particularly advantageous in the implementation of caesarean section. It is done after performing the abdominal wall clmitt inserted in the folded state into the abdominal cavity and there with its adhesive surface on the lower part of the uterus above the bladder, possibly after dissection a triangular tip of the peritoneum set by suction of the air. Will now the uterus opens, so the possibly infected amniotic fluid can pass over the ring and over the rubber blanket without affecting the adjacent sterile operating area can be infected.
Man kann auch durch den Ring a auf dessen Ilaftfläche eine anästherisierende Flüssigkeit einführen, um dadurch das Operationsfeld lokal schmerzlos zu machen. Dies kann in der Weise erfolgen, daß man das eine Ende c des Gummirohrs a, das zu diesem Zweck einen verhältnismäßig engen Querschnitt aufweisen kann, an einen Behälter anschlicí3t, der eine anästherisierende Flüssigkeit enthält, während man das andere Ende b mit einer Saugpumpe in Verbindung bringt. An anesthetic can also be performed through the ring a on its iliac surface Introduce liquid to make the surgical field locally painless. This can be done in such a way that one end c of the rubber tube a, the to can have a relatively narrow cross-section for this purpose, on a container subsequently, which contains one anesthetic liquid, while one contains the other Brings end b with a suction pump in connection.
Man kann aber auch, wie dies Äbb. 4 zeigt, in dem Ring einen besonderen Längskanal vorsehen, der an der Unterseite der haftfläche eine Anzahl Mündungen k und außerdem einen Anschluß für eine Flüssigkeitszuführungm trägt, durch die die Flüssigkeit zugeführt werden kann. But you can also, as shown in Fig. 4 shows a special one in the ring Provide a longitudinal channel with a number of openings on the underside of the adhesive surface k and also carries a connection for a liquid supply through which the Liquid can be supplied.
Wie aus Abb. 3 hervorgeht, kann das Gummirohr a eine schraubenförmige Versteifunk in aufweisen, die das Zusammendrücken des Gummirohrs beim Absaugen der darin befindlichen Luft verhindert. Beispielsweise kann eine schraubenförmige Metallversteifung in die Wandung des Gummirohrs a eingepreßt oder einvulkanisiert sein. As can be seen from Fig. 3, the rubber tube a can be a helical one Have stiffening in which the compression of the rubber tube when sucking the prevents the air in it. For example, a helical metal stiffener be pressed or vulcanized into the wall of the rubber tube a.
Selbstverständlich kann das Gummituch h auch an einer anderen als der gezeichneten Kreislinie an dem Gummiring angeordnet sein. Beispielsweise kann es auf der Oberseite des Ringes auf- oder auch in den inneren Umfang des Ringes eingesetzt sein. Of course, the blanket h can also be on a different than the drawn circular line be arranged on the rubber ring. For example, can it on the top of the ring or in the inner circumference of the ring be used.
PATENTANSI'RÜCIIE: 1. Hilfsgerät für chirurgische Zwecke, das aus einem Gummituch besteht, in dem ein die zu behandelnde Körperstelle frei lassender, vorzugsweise länglicher Ausschnitt vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Ausschnitts einen an seiner einen Seite mit einer lIaftfläche versehenen, zweckmäßig ebenfalls aus Gummi bestehenden Ring (a) trägt. PATENTANSI'RÜCIIE: 1. Auxiliary device for surgical purposes that consists of consists of a rubber blanket in which a body area to be treated is left free, preferably elongated cutout is provided, characterized in that the Edge of the cutout is provided with a flow surface on one side, suitably also made of rubber ring (a) carries.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1939C0055161 DE700692C (en) | 1939-06-18 | 1939-06-18 | Auxiliary equipment for surgical purposes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1939C0055161 DE700692C (en) | 1939-06-18 | 1939-06-18 | Auxiliary equipment for surgical purposes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE700692C true DE700692C (en) | 1940-12-27 |
Family
ID=7028092
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1939C0055161 Expired DE700692C (en) | 1939-06-18 | 1939-06-18 | Auxiliary equipment for surgical purposes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE700692C (en) |
-
1939
- 1939-06-18 DE DE1939C0055161 patent/DE700692C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69434031T2 (en) | Catheter head that does not clog | |
DE2823192C2 (en) | ||
DE1912287A1 (en) | Device for sucking off fluids from body cavities | |
DE69905779T2 (en) | Device for injecting a medical liquid using negative pressure | |
EP2872194B1 (en) | Bladder catheter | |
DE1491736A1 (en) | Medical suction pump | |
DE8524734U1 (en) | Orthodontic bottle teat | |
DE2805285A1 (en) | ADD-ON UNIT FOR TRACHEAL SUCTION PUMP | |
DE20016859U1 (en) | Nasal injection | |
CH665560A5 (en) | SURGICAL SUCTION UNIT. | |
DE2103187A1 (en) | Liquid suction device | |
DE69529905T2 (en) | URINEAUFFANG TANK | |
DE1947975A1 (en) | Medical device | |
DE2209739C3 (en) | Pouring spout | |
DE3715486A1 (en) | MEDICAL-SURGICAL DRAINAGE CONTAINER | |
DE2542509A1 (en) | SURGICAL SUCTION DEVICE | |
DE700692C (en) | Auxiliary equipment for surgical purposes | |
DE19805096C2 (en) | Capillary drainage hose system | |
DE1812711C3 (en) | Surgical suction device | |
AT217631B (en) | Device for vaginal douching | |
AT137149B (en) | Device for the aseptic removal of pathological juices and fragments from cavities in the human or animal body and for flushing these cavities with air or drugs. | |
DE2601124C3 (en) | Apron for endovesical surgery | |
DE102006052686B4 (en) | Device for removing a flowable or fluid medium from a human or animal body | |
DE667154C (en) | Shower for bath facilities with a ventilation pipe extending from the shower base | |
AT345965B (en) | Vaginal washer |