DE7005877U - CARTON DESIGNED AS GIFT WRAPPING. - Google Patents
CARTON DESIGNED AS GIFT WRAPPING.Info
- Publication number
- DE7005877U DE7005877U DE7005877U DE7005877U DE7005877U DE 7005877 U DE7005877 U DE 7005877U DE 7005877 U DE7005877 U DE 7005877U DE 7005877 U DE7005877 U DE 7005877U DE 7005877 U DE7005877 U DE 7005877U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- carton according
- incision
- bent
- strips
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/44—Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
- B65D5/50—Internal supporting or protecting elements for contents
- B65D5/5028—Elements formed separately from the container body
- B65D5/5035—Paper elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Anlage AktenzeichenAttachment file number
zur Eingabe vom l6. Feb. 197O Wl. Name d. Anm. Peill & to enter the l6. Feb. 197O Wl. Name d. Note Peill &
Glashüttenwerke GmbHGlashüttenwerke GmbH
Als Geschenkverpackunp; ausgebildeter KartonAs a gift packaging; trained cardboard box
Die Erfindung betrifft einen als Geschenkverpackung ausgebildeten Karton,The invention relates to a box designed as a gift packaging,
Der stete Wandel in der Verkaufstechnik, genannt sei das Stichwort "Selbstbedienung", die immer größer werdende Bedeutung werbemäßiger Gesichtspunkte, die Knappheit an Verkaufspersonal und die Tendenz, die zu verkaufenden Gegenstände so zu verpacken, daß sie mit der Verpackung selbst im Schaufenster oder im Laden ausgestellt werden können und einen Blickfang für das kaufende Publikum darstellen, führen zu neuen Forderungen an die Verpackung. Mit der Erfindung soll eine solche Verpackung geschaffen werden, die den zu verkaufenden Gegenstand vom Fabrikanten aus über den Spediteur, Einzelhändler und Käufer bis zum Verbraucher oder einem Beschenkten begleitet. Dabei soll die Verpackung auf jeder Stufe dieses Weges die sich gerade für sie ergebende Aufgabe bestmöglich lösen, ohne daß sie in irgendeiner Weise abgeändert werden muß.The constant change in sales technology is the keyword "Self-service", the increasing importance of advertising aspects, the shortage of sales staff and the tendency to package the items for sale so that they are in the shop window or with the packaging itself can be exhibited in the store and represent an eye-catcher for the buying public, lead to new demands to the packaging. With the invention, such a packaging is to be created that the object to be sold from the manufacturer to the freight forwarder, retailer and buyer to the consumer or a gift recipient. At every stage of this process, the packaging should solve the task at hand in the best possible way, without that it must be modified in some way.
Bei Reiseweckern ist es bekannt, das Uhrwerk in einen Rahmen einzusetzen und auf diesen Rahmen von rechts und links Schutzkapseln aufzuschieben. In Z zusammengeschobenem Zustand schließen diese Schutzkapseln das Uhrwerk vollständig von der Außenwelt ab und bilden einen sicheren Schutz gegen Beschädigung beim Transport. Zum Aufstellen und Benutzen eines solchen Reiseweckers schiebt man die beiden Schutzkapseln auf dem Rahmen nach außen, bis sie nur noch auf dessen beiden senkrechten Schenkeln aufsitzen und damit gleichzeitig Ständer zum Aufstellen der Uhr bilden und deren Standfläche vergrößern.In travel alarm clocks, it is known to use the clockwork in a frame and protective capsules on this frame from the right and left postpone. Close in the pushed-together position these protective caps completely isolate the movement from the outside world and provide reliable protection against damage during Transport. To set up and use such a travel alarm clock, slide the two protective caps onto the frame to the outside, until they only sit on its two vertical legs and thus stand to set up at the same time of the clock and enlarge its footprint.
P13/8° 7005877-9.7.70 P13 / 8 ° 7005877-9.7.70
Schutzkapseln dieser Art hat man auch schon über Bilderrahmen geschoben. Im zusammengeschobenen Zustand hüllen die Schutzkapseln den Bilderrahmen vollständig ein, so daß man ihn in der Tasche oder einem Koffer transportieren kann. Mit auseinandergezogenen Schutzkapseln kann man den Bilderrahmen, der Fotoformat hat, mit dem von ihm gehaltenen Bild oder Foto auf einen Schreibtisch oder dergleichen 2 stellen.Protective capsules of this type have already been pushed over picture frames. When pushed together, the protective capsules cover the picture frame completely so that you can carry it in your pocket or suitcase. With pulled apart Protective capsules can be used to place the picture frame, which has the photo format, with the picture or photo held by it on a desk or the like 2 places.
Auf dem Gebiet der Verkaufs- oder Geschenkpackungen hat man sich bis zum Zeitpunkt dieser Erfindung mit einfachen Kartons begnügt, deren Deckel oder Oberseite man zum Verkauf und Anpreisen des verpackten Gegenstandes aufklappt oder abnimmt. Mit entsprechend geöffneter Oberseite stellt man solche Kartons im Verkaufsgeschäft auf, wobei die offene Oberseite entweder in einer senkrechten Ebene liegt, d. h. nach vorne zeigt, oder in einer waagerechten Ebene liegt, d. h. oben. Der Kunde sieht den zu verkaufenden Gegenstand daher nur dann, wenn er entweder von vorne oder von oben auf den Karton blickt. Der Blickwinkel, innerhalb dessen der Kunde den Gegenstand betrachten kann, ist damit verhältnismäßig klein. Der hochgeklappte Deckel des Kartons, der mit diesem fest verbunden bleibt, verkleinert den Blickwinkel noch stärker oder verdeckt einen anderen Gegenstand, falls man ihn ganz auf- oder zur Seite klappt. Dies ^ist sehr nachteilig, da der Verkäufer auf beschränktem Raum möglichst viele Gegenstände zur Schau stellen will, ohne daß dabei ein Gegenstand oder die Verpackung dieses Gegenstandes einen anderen Gegenstand verdeckt.In the field of sales or gift packaging, until the time of this invention, simple cardboard boxes were used, whose lid or top is opened or removed to sell and advertise the packaged item. With accordingly With the top open, you can set up such cardboard boxes in the store, with the open top either in a vertical position Level lies, d. H. points to the front, or lies in a horizontal plane, d. H. above. The customer watches selling object only if he looks either from the front or from above at the box. The point of view within which the customer can view the item is therefore relatively small. The flipped up lid of the box, which remains firmly connected to this, reduces the viewing angle even more or covers another object, if you fold it completely open or to the side. This ^ is very disadvantageous, because the seller wants to display as many objects as possible in a limited space without an object or the packaging of this item covers another item.
Mit der Erfindung soll nun ein Karton geschaffen werden, der die zu Beginn dieser Beschreibung genannten Punktionen auf dem Weg des Gegenstandes vom Fabrikanten bis zum Käufer und Beschenkten erfüllt, ohne daß er dabei die eben genannten Nachteile bekannter Verkaufspackungen aufweist.With the invention, a carton is now to be created that the punctures mentioned at the beginning of this description on the Path of the object from the manufacturer to the buyer and recipient without having the disadvantages just mentioned known sales packs.
Bei Überlegungen zur Lösung dieser Probleme hat sich überraschenderweise gezeigt, daß das weiter oben erläuterte bei Reiseweckern und Bilderrahmen bekannte Prinzip des Verpackens auf diesem Gebiet der Verkaufs- und Geschenkpackungen vorteil- ? 13/80 -2-When considering solving these problems, surprisingly shown that the above-mentioned principle of packaging known from travel alarm clocks and picture frames advantageous in this area of sales and gift packaging? 13/80 -2-
hafte Ergebnisse bringt und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.brings lasting results and opens up a wide range of possible applications.
Die Erfindung sieht einen Kartou vor, der gekennzeichnet ist durch einen Rahmen, zwei auf diesen aufschiebbaren Schutzkapseln und durch im Rahmen angeordnete Halterungen für die zu verpackenden Gegenstände. Zweckmäßig besteht der Karton aus dünnem Pappdeckel oder steifem Papier. Auch Kunststoffe sind anwendbar, falls diese in bezug auf Festigkeit und Biegsamkeit die Eigenschaften von Pappe aufweisen.The invention provides a Kartou which is marked by means of a frame, two protective capsules that can be pushed onto these and by means of brackets arranged in the frame for the items to be packaged Objects. It is practical if the box consists of a thin cardboard cover or stiff paper. Plastics can also be used, if they have the properties of cardboard in terms of strength and flexibility.
Die zu verpackenden Gegenstände, wie z. B. Trinkgläser, Aschenbecher, Briefbeschwerer, Geschenkartikel oder dergleichen werden in die Halterungen eingeklemmt. Bei auf dem Rahmen aufgeschobenen Sc utzkapseln sind sie nach außen abgedeckt und können vollständig geschützt transportiert werden. Bei auseinandergezogenen Schutzkapseln stehen die Gegenstände frei im Rahmen und sind von vorn und hinten, d. h. von zwei Seiten voll sichtbar. Da kein Deckel im Blickfeld liegt, fallen sie auch bei Betrachtung von oben oder von den Seiten voll in das Auge des Betrachters. Die Grundfläche des Rahmens ist insbesondere zusammen mit den Grundflächen der auseinandergezogenen Schutzkapseln groß genug, um den Karton in aufrechter STellung auf einem Regal oder dergleichen zu halten, so daß zusätzliche Ständer oder Stützen nicht erforderlich sind. Die Schutzkapseln können mit Werbetext, mit Gebrauchsanweisungen, mit die Aufmerksamkeit erregenden Motiven undsoweiter bedruckt werden. Zusätzliche kleine Ständer, die den Namen des Gegenstandes, eine Artikelnummer, seinen Preis usw. angeben, werden daher ebenfalls überflüssig.The items to be packaged, such as B. drinking glasses, ashtrays, Paperweights, gifts or the like are wedged in the holders. When pushed onto the frame Protective capsules are covered on the outside and can be transported completely protected. When pulled apart Protective capsules are the objects freely in the frame and are from the front and back, i. H. fully visible from two sides. Since there is no cover in the field of vision, they are fully visible even when viewed from above or from the sides of the viewer. The base of the frame is in particular together with the base of the expanded protective capsules large enough to hold the carton in an upright position on a shelf or the like, so that additional Stand or supports are not required. The protective capsules can contain advertising text, instructions for use and attention exciting motifs and so on. Additional small stands showing the name of the item, Specifying an item number, its price, etc., are therefore also superfluous.
Die E erfindungsgemäß vorgesehenen Halterungen lassen sich je nach der Form und Größe der zu verpackenden Gegenstände in vielen Formen ausbilden.The brackets provided according to the invention can be each according to the shape and size of the items to be packaged in many shapes.
In einer Grundausführung sieht die Erfindung vor, daß in dem Rahmen auf dessen Innenseiten in deren Längsrichtung und unter gegenseitigem Abstand in Querrichtung Leisten verlaufen, die P 13/80In a basic embodiment, the invention provides that in the frame on its inner sides in the longitudinal direction and below mutual spacing in the transverse direction strips, the P 13/80
zwischen sich einen kanalförmlgen Einschnitt zur Aufnahme von Halterungen oder von den Gegenständen selbst begrenzen.between them a canal-shaped incision for receiving Holders or limit from the objects themselves.
Für eine kostensparende Ausbildung des Rahmens sieht die Erfindung vor, daß die vier Sehe·.;.?'1 des Rahmens aus einem einzigen an dessen Ecken in Querrichtung ■& falteten Materialstreifen bestehen, die Seitenbereiche diesc-a Materialstreifens nach innen gefaltet sind und die Leisten a, die zwischen sich den Einschnitt zur Aufnahme der Halterungen oder Gegenstände bilden.For a cost-saving design of the frame, the invention provides that the four see ·.;.? ' 1 of the frame from a single folded at the corners in cross-direction & ■ material strips which side portions Diesc-a material strip are folded inward and the strips a, forming the recess for receiving the holders or articles therebetween.
In weiterer Entwicklung dieses Gedankens sieht die Erfindung vor, daß die Seitenbereiche des Materialstreifens entlang der Längskanten des Rahmens unter einem spitzen Winkel nach innen abgebogen sind, so daß sie bei auf einer Fläche stehendem Rahmen schräg nach oben verlaufen, diese nach innen abgebogenen Seitenbereiche in einem Abstand von der Längsmittelebene des Rahmens oder in dessen Längsmittelebene noch einmal unter einem spitzen Winkel abgebogen sind, so daß sie bei auf einer Fläche aufstehendem Rahmen senkrecht verlaufen und die jenseits dieser zweiten Biegelinie liegenden Abschnitte die den Einschnitt begrenzenden Leisten bilden.In a further development of this idea, the invention provides that the side areas of the strip of material along the Long edges of the frame are bent inward at an acute angle, so that they stand on a surface frame run obliquely upwards, these inwardly bent side areas at a distance from the longitudinal center plane of the frame or are bent again at an acute angle in the longitudinal center plane, so that they stand up on a surface Frame run vertically and the sections lying on the other side of this second bending line form the incision form limiting bars.
Zur Erhöhung der Stabilität des Rahmens sieht die Erfindung vor, daß die zweimal abgebogenen Seitenbereiche entlang der Unterkanten der Leisten noch ein drittes Male unter einem Winkel von 9o° abgebogen sind und die jenseits dieser dritten Biegelinie liegenden Randabschr.itte auf den Innenseiten des Materialstreifens aufliegen.To increase the stability of the frame, the invention provides that the twice bent side areas along the lower edges the lasts are bent a third time at an angle of 90 ° and those beyond this third bending line lying edge cuts on the inside of the material strip.
Wie bereits angedeutet wurde, bestehen die vier Schenkel des Rahmens erfindungsgemäß aus einem einzigen Materialstreifen, der an drei Ecken des Rahmens abgewinkelt ist und dessen Enden an der vierten Ecke aufeinanderstoßen und miteinander verbunden sind.As already indicated, according to the invention, the four legs of the frame consist of a single strip of material, which is angled at three corners of the frame and the ends of which meet at the fourth corner and are connected to one another are.
Je nach der Größe der zu verpackenden Gegenstände sieht die Erfindung unterschiedliche Breiten des Einschnittes bzw. unterschiedlichen
Abstand zwischen den sich gegenüberliegenden Leisten vor.
P 13/80 -H-Depending on the size of the objects to be packaged, the invention provides different widths of the incision or different spacing between the opposing strips.
P 13/80 -H-
Zur Verpackung von Gegenständen, die Würfelform oder eine ähnliche breite Form haben, sieht die Erfindung einen in einen breiten Einschnitt eingeklemmten Trägerstreifen vor, der in Längsrichtung auseinanderliegende Rippen zur Bildung von Abteilungen zur Aufnahme der einzelnen Gegenstände aufweist.For the packaging of objects, the cube shape or something similar wide shape, the invention provides a carrier strip clamped in a wide incision, which in Has longitudinally spaced ribs to form compartments for receiving the individual objects.
Bei dieser Ausführungsform sieht die Erfindung im einzelnen vor, daß die Rippen aus dem Trägerstreifen herausgefaltet sind, so daß sie aus einem Stück mit diesem bestehen.In this embodiment, the invention looks in more detail suggest that the ribs are folded out of the carrier strip so that they are made in one piece with this.
Bei Gegenständen, die länger oder höher als breit sind, sieht die Erfindung eine in einem schmalen Einschnitt eingeklemmte Halterungs-Platte vor, d in die Aufnahmen zum Einstecken und Halten der Gegenstände eingespart bzw. eingeschnitten sind.In the case of objects that are longer or taller than they are wide, the invention envisages one clamped in a narrow incision Bracket plate before, d are saved or cut into the receptacles for inserting and holding the objects.
In einer Ausführungsform füllt diese Halterungs- Platte den gesamten Innenraum des Rahmens aus und ist an allen vier Seiten in diesen eingeklemmt.In one embodiment, this mounting plate fills the entire interior space of the frame and is wedged into it on all four sides.
Um den Halt der Gegenstände in der Platte zu verbessern, sieht die Erfindung in dem unteren und dem oberen Schenkel des Rahmens Einschnitte vor, die mit den Aufnahmen zusammenwirken, die in die Halterungs-Platte zum Einklemmen der Gegenstände vorgesehen sind.In order to improve the hold of the objects in the plate, the invention envisages the lower and upper legs of the frame Incisions before which cooperate with the receptacles, which are provided in the mounting plate for clamping the objects are.
Insbesondere, aber nicht ausschließlich bei einer Ausführungsform, bei der diese Halterungs-Platte nicht den gesamten Innenraum des Rahmens ausfüllt, sieht die Erfindung vor, daß diese Platte aus einer entlang einer Mittellinie gefalteten Platte aus flexiblem Material besteht, deren Enden um 9o° nach außen abgewinkelt sind, wobei diese abgewinkelten Enden auf der Innenseite des unteren Schenkels des Rahmens aufstehen und damit zwischen dessen Innenseite und den abgebogenen Randabschnitten eingeschoben und eingeklemmt sind.In particular, but not exclusively, in an embodiment in which this mounting plate does not cover the entire interior the frame fills, the invention provides that this Plate consists of a plate of flexible material folded along a center line, the ends of which are 90 ° outwards are angled, these angled ends standing up on the inside of the lower leg of the frame and so that between the inside and the bent edge sections are pushed in and clamped.
3ei dieser Ausführungsform ist vorgesehen, daß in dem oberen Schenkel des Rahmens Einschnitte vorgesehen sind, die mit der Halterungs- Platte zusammenwirken und zum Einstecken der oberen P 13/80 -5-3ei this embodiment it is provided that in the upper Legs of the frame incisions are provided, which cooperate with the mounting plate and for inserting the upper P 13/80 -5-
Enden der Gegenstände dienen, falls deren untere Enden in die Kalterungs-Platte eingesteckt sind.The ends of the objects are used if their lower ends are inserted into the cold plate.
Der erfindungsgemäße Karton läßt zu, ihn statt als Verkaufs-Dackune auch als einfachen Werbeträger zu verwenden. Hierzu wird ein Rahmen mit einem schmalen Einschnitt zwischen den sich gegenüber liegenden Leisten genommen und in diesen Einschnitt eine mit Werbetexten bedruckte Platte eingesteckt.The carton according to the invention allows to use it instead as a sales Dackune as simple advertising. For this purpose, a frame with a narrow incision is taken between the opposite strips and a plate printed with advertising texts is inserted into this incision.
Zur weiteren Erläuterung der Erfindung werden nun die Ausführungsbeispiele beschrieben, die in der Zeichnung dargestellt sind. In der Zeichnung ist:The exemplary embodiments will now be used to further explain the invention described, which are shown in the drawing. In the drawing is:
Figur 1Figure 1
Figur 2Figure 2
Figur 3 FigurFigure 3 figure
eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäß ausgebildeten Kartons, bei dem die beiden Schutzkapseln zusamiriengeschoben sind und der auf einer nicht gezeigten Fläche aufsteht,a perspective view of a cardboard designed according to the invention, in which the two protective capsules are pushed together and on a surface not shown get up,
eine Ansicht entsprechend Figur I1 wobei die beiden Schutzkapseln auseinandergezogen sind, so daß sie nur noch den linken und den rechten Schenkel des Rahmens umschließen; links zeigt Figur 2 eine Teilansicht eines Rahmens mit einer g eingesteckten und mit Werbetext bedruckten Platte,a view corresponding to Figure I 1 wherein the two protective caps are pulled apart so that they only enclose the left and right legs of the frame; On the left, FIG. 2 shows a partial view of a frame with a plate inserted and printed with advertising text,
ein Schnitt entlang der Schnittlinie 3-3 in Figur 2,a section along the section line 3-3 in Figure 2,
eine Teilansicht eines Rahmens, teilweise aufgeschnitten, mit einer eingesteckten Halterungs-Platte, die sich von der in Figur 3 gezeigten unterscheidet, unda partial view of a frame, partially cut open, with an inserted mounting plate, which differs from that shown in Figure 3, and
Figur 5 P 13/80Figure 5 P 13/80
eine perspektivische Ansicht, teilweise aufgeschnitten, eines Rahmens mit einem Trägerstrelfen und Rippen, die zwischen sich die Aufnahmen zura perspective view, partially cut away, of a frame with a carrier strelfen and ribs, which between them the recordings to
-6--6-
Aufnahme von gedrungenen Gegenständen bilden.Form inclusion of compact objects.
Figur 1 zeigt einen geschlossenen Karton, so daß von dem Rahmen 12 nur eine Seite sichtbar ist. Auf diesen Rahmen 12 sind die beiden Schutzkapseln Ii aufgeschoben.FIG. 1 shows a closed box so that only one side of the frame 12 is visible. On this frame 12 are the two protective capsules Ii pushed on.
Figur 2 zeigt den Rahmen 12 mit auseinandergezogenen Schutzkapseln Ii. Links im Bild zeigt 0 Figur 2 die rechte Hälfte eines Rahmens mit einem unteren Schenkel ΐβ und einem oberen Schenkel 18. Eine Platte 2o, die mit einem Werbetext und mit als Blickfang wirkenden Motiven bedruckt ist, ist in den Rahmen eingesteckt und wird von diesem gehalten. Rechts im Bild zeigt Figur 2 einen vollständigen Rahmen 12, in den eine Halterungs-Platte 22 eingesteckt ist. Diese Platte 22 weist insgesamt sechs Aufnahmen 21 auf. Diese Aufnahmen sind Löcher oder Ac sparungen, die in die Platte eingeschnitten sind. Unmittelbar neben diesen Aufnahmen 21 sind in den unteren und den oberen Schenkel 16 bzw. 18 Einsoi-^itte 26 eingeschnitten.FIG. 2 shows the frame 12 with the protective capsules pulled apart Ii. On the left in the picture, FIG. 2 shows the right half of a frame with a lower leg and an upper leg Leg 18. A plate 2o, which is printed with advertising text and with eye-catching motifs, is in the Frame inserted and is held by this. On the right in the picture, Figure 2 shows a complete frame 12 in which a mounting plate 22 is inserted. This plate 22 has a total of six receptacles 21. These recordings are Holes or ac recesses cut into the plate. Immediately next to these recordings 21 are in the lower and the upper leg 16 or 18 soles 26 incised.
Figur 3 zeigt im Schnitt Trinkgläser 28, die in den in Figur 2 gezeigten Aufnahmen 21 und Einschnitten 26 gehalten werden. Mit ihren Böden liegen die Trinkgläser 28 in den Einschnitten 26 des Rahmens. Auswölbungen 27 der Halterungs-Platte 22 greifen in ihre oberen, offenen Enden ein. Damit werden die Trinkgläser von unten und von oben sicher gehalten.FIG. 3 shows in section drinking glasses 28 which are held in the receptacles 21 and incisions 26 shown in FIG. The drinking glasses 28 lie with their bottoms in the incisions 26 of the frame. Bulges 27 of the mounting plate 22 engage in their upper, open ends. This securely holds the drinking glasses from below and above.
Figur 3 zeigt weiter im einzelnen die Ausbildung des Rahmens und die Faltung des den Rahmen bildenden Materialstreifens. Der eigentliche Materialstreifen beziehungsweise dessen Mittelabschnitt ist in Figur 3 mit 3o bezeichnet. Entlang der Vorderkante und der Hinterkante, die in Figur 3 rechts bzw. links liegen, ist der Materialstreifen 3o entlang von sogenannten ersten Biegelinien nach innen abgebogen. Dadurch entstehen die schräg verlaufenden Seitenbereiche 32. Diese Seitenbereiche 32 sind entlang der Längsmittelebene des Kartons bzw. ä in kurzem Abstand von dieser Ebene noch einmal gebogen. Diese Biegung verläuft entlang der sogenannten zweiten Biegelinie. Dabei entstehen die Leisten 31, die senkrecht von oben nach P 13/80 -7-FIG. 3 further shows in detail the design of the frame and the folding of the strip of material forming the frame. The actual strip of material or its central section is denoted by 3o in FIG. Along the front edge and the rear edge, which are on the right and left in FIG. 3, the material strip 3o is bent inwards along so-called first bending lines. Thus, the inclined side areas arise 32. These side portions 32 are arranged along the longitudinal center plane of the carton or the like at a short distance from this plane again bent. This bend runs along the so-called second bend line. This creates the strips 31, which vertically from above to P 13/80 -7-
unten verlaufen und zwischen sich den sogenannten Einschnitt begrenzen. Dort, wo die Leisten 34 auf die Innenseite des Materialstreifens 3o aufstoßen, sind sie entlang einer dritten Biegelinie noch einmal um 9o° abgebogen. Es entstehen die Randabschnitte 36. Diese Randabschnitte 36 stehen flach auf der Innenseite des Materialstreifens 30 auf.run down and delimit the so-called incision between them. Where the strips 34 meet on the inside of the Push up the material strip 3o, they are along a third Bend line bent again by 90 °. The edge sections 36 are created. These edge sections 36 stand up flat the inside of the strip of material 30.
Figur 4 zeigt eine Ausführungsform, bei der eine Halterungs-Platte 38 den Innenraum des Rahmens nur teilweise ausfüllt. Die Platte 38 weist wieder in sie eingeschnittene Aufnahmen 24 auf, die zusammen mit den Einschnitten 26 im gegenüberliegenden Schenkel des Rahmens Trinkgläser 28 halten. Die in Figur 4 gezeigten Trinkgläser 28 haben, was jtdoch ohne Belang für die Erfindung ist, keinen flachen Boden zum Aufstellen auf eine Unterlage, sondern einen Griff, mit dem sie in der Hand gehalten werden. Figur 4 zeigt, daß die Halterungs-Platte 38 entlang einer in der Darstellung unten liegenden Faltlinie gefaltet ist. Die Platte 38 besteht somit aus zwei aufeinander liegenden Halten. Die Enden 4o dieser Hälften sind um 9o° nach außen abgebogen und liegen zwischen dem eigentlichen Materialstreifen 3o und dessen Randabschnitten Damit ergibt sich ein sicherer Halt für die Platte 38.Figure 4 shows an embodiment in which a mounting plate 38 only partially fills the interior of the frame. The plate 38 again has recesses 24 cut into it, which together with the incisions 26 in the opposite Hold the legs of the frame drinking glasses 28. The drinking glasses 28 shown in Figure 4 have what but without What is important for the invention is not a flat floor to place on a surface, but a handle with which it to be held in hand. FIG. 4 shows that the mounting plate 38 is located along a bottom in the illustration Fold line is folded. The plate 38 thus consists of two holders lying on top of one another. The ends 40 of these halves are bent outwards by 90 ° and lie between the actual material strip 3o and its edge sections This results in a secure hold for the plate 38.
Figur 5 zeigt die Ausführungsform, bei der ein breiter Einschnitt 42 zwischen den beiden Leisten 34 ausgebildet ist. Ein Trägerstreifen 44 , aus dem Rippen 46 herausgefaltet sind, ist in den Einschnitt 42 eingeklemmt. Die Abteilungen, die zwischen den einzelnen Rippen 46 gebildet werden, nehmen Trinkgläser 28 auf.Figure 5 shows the embodiment in which a wide incision 42 is formed between the two strips 34. A carrier strip 44 from which ribs 46 are folded out, is clamped in the incision 42. The compartments that are formed between the individual ribs 46 hold drinking glasses 28 on.
Schutzansprüche :Protection claims:
P 13/80 -8-P 13/80 -8-
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7005877U DE7005877U (en) | 1970-02-19 | 1970-02-19 | CARTON DESIGNED AS GIFT WRAPPING. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7005877U DE7005877U (en) | 1970-02-19 | 1970-02-19 | CARTON DESIGNED AS GIFT WRAPPING. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7005877U true DE7005877U (en) | 1970-07-09 |
Family
ID=34171297
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7005877U Expired DE7005877U (en) | 1970-02-19 | 1970-02-19 | CARTON DESIGNED AS GIFT WRAPPING. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7005877U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8703421U1 (en) * | 1987-03-06 | 1987-05-21 | S. Schösswender Metallwaren-Großhandel, 8228 Freilassing | Sales packaging for door handle sets |
-
1970
- 1970-02-19 DE DE7005877U patent/DE7005877U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8703421U1 (en) * | 1987-03-06 | 1987-05-21 | S. Schösswender Metallwaren-Großhandel, 8228 Freilassing | Sales packaging for door handle sets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69802424T2 (en) | EXHIBITION TANKS | |
DE2502502C3 (en) | Transport and display containers for holding sales items | |
DE1293078B (en) | Stackable cardboard box suitable for transporting bottles | |
DE2137793A1 (en) | Elastic, standing packaging and manufacturing process | |
DE2926082C2 (en) | Sales pack | |
DE1954726U (en) | CONVERSION OR PACKAGING FOR EXHIBITION OR PACKAGING HOLDING DOWN A SMALLER, SQUARE-SHAPED OBJECT. | |
DE7005877U (en) | CARTON DESIGNED AS GIFT WRAPPING. | |
CH371989A (en) | Clear packaging | |
DE2408346A1 (en) | Supermarket trolley with advertising space - consisting of flat cut-out extending arounding sidewalls and base | |
CH595079A5 (en) | Flat advertisement plate held on shopping trolley | |
DE4305161A1 (en) | Sales unit for elongate articles, in particular toothbrushes | |
DE9209843U1 (en) | Material cutting for sales packaging | |
DE1000278B (en) | Packaging for eggs, lightbulbs and other sensitive items | |
DE8812855U1 (en) | Display shipping box | |
DE1915067U (en) | BOX PACKAGING. | |
DE2233248A1 (en) | CONTAINER FOR MERCHANTABLES | |
DE2558579A1 (en) | Display and dispatch wrapping for recording cassettes - has window envelope with tear:off label for address or message | |
AT280144B (en) | Product carrier | |
DE3332332A1 (en) | Sales stand for goods display | |
DE9413598U1 (en) | Wine box for at least four wine bottles | |
DE2731293A1 (en) | Cardboard dispatch pack for tape cassettes - consists of foldable blank from stiff cardboard sheet with address and personal message areas | |
DE6909165U (en) | DEVICE FOR DISPLAYING GOODS IN RETAIL STORES | |
DE7607300U1 (en) | Shipping and / or gift packaging for flat-cuboid objects such as music cassette or the like | |
DE7144331U (en) | Sales racks | |
DE3700500A1 (en) | Sales packaging |