DE7005532U - ELECTRIC COOKING PLATE BUILT INTO THE OPENING OF A PLATE. - Google Patents
ELECTRIC COOKING PLATE BUILT INTO THE OPENING OF A PLATE.Info
- Publication number
- DE7005532U DE7005532U DE19707005532 DE7005532U DE7005532U DE 7005532 U DE7005532 U DE 7005532U DE 19707005532 DE19707005532 DE 19707005532 DE 7005532 U DE7005532 U DE 7005532U DE 7005532 U DE7005532 U DE 7005532U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- sing
- hotplate
- sand
- cooking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/10—Tops, e.g. hot plates; Rings
- F24C15/108—Mounting of hot plate on worktop
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cookers (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS
Dlpl.-lng. EID E N EIE R Dipl.-Chem. Dr. RUFF Dipl.-lng. J. BEIERDlpl.-lng. EID E N EIE R Dipl.-Chem. Dr. RUFF Dipl.-Ing. J. BEIER
7 STUTTGART 1 Neckarstraße 507 STUTTGART 1 Neckarstrasse 50
22. Januar 19?0 - JB/VaJanuary 22, 19? 0 - JB / Va
Anmelderin: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc u. bischer. Ob erderdingen/Wiirtt.Applicant: E.G.O. Electrical appliances Blanc u.bischer. Whether erderdingen / Wiirtt.
Gebrauchsmusterarmeldun^
A 12 560 Utility model armeldun ^
A 12 560
Elektrokochplatte, die in eine Öffnung einer Platte eingebaut ist.Electric hotplate that is built into an opening in a plate.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Elektrokochplatte, die in eine öffnung einer Platte eingebaut ist. wobei an der Kochplatte ein Sing angebracht ist, der mit einem inneren Abschnitt an der Kochplatte anliegt. Bei dem übliehen Kochplatteneinbau ist an der Kochplatte ein umlaufender Sing, der meist aus rostfreiem Stahlblech "bestellt3 angebracht. Dieser "Überfallrand" liegt mit seiner untsi-en Kante außen auf der Platte auf, in die die Kochplatte eingebaut ist. Der Sandbereich der Einbauöffnung in der Platte ist dabei hochgezogen und erstreckt sich auch in den nach unten offenen U-Querschnitt des Singes hinein.The invention relates to an electric hotplate which is built into an opening in a plate. wherein a Sing is attached to the hotplate, which rests with an inner section on the hotplate. With the usual hotplate installation, a circumferential ring is attached to the hotplate, which is usually made of stainless steel sheet "ordered 3 " in the plate is pulled up and also extends into the downwardly open U-cross section of the Singes.
Bei diesem Einbau liegt die Kochfläche der Kochplatte zv/angsläufig relativ hoch über der EirJbauplatte. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einbaumöglichkeit für eine Elektrokochplatte aufzuzeigen, die bei geringem Höhenunterschied zv/ischen der Platte und der Kochfläche alle Grund—In this installation, the cooking surface is on the hotplate zv / angslauf relatively high above the EirJbauplatte. task The invention is to show an installation option for an electric hotplate, which with a small difference in height zv / ischen the plate and the cooking surface all basic
~ 7.70~ 7.70
A 12 560 - 2 -A 12 560 - 2 -
forderungen, nämlich eine geringe Wärmekopplung und guten Korrosionsschutz gewährleistet.requirements, namely a low thermal coupling and good corrosion protection guaranteed.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Hing an seiner Außenseite einen abwärts gerichteten Sand besitzt, der parallel zu einem ebenfalls abwärts gerichteten, die Öffnung umgebenden Hand der Platte verläuft und sich auf einen einwärts gerichteten, sich an den Sand des Singes anschließenden Plansch abstützt. Die Öffnung der Einbauplatte kann also um einiges größer gehalten wex-den als die eigentliche Kochplatte. Eine Verbindung besteht nur über den Sing, der aus rostfreiem Stahlblech bestehen kann, das eine relativ geringe Leitfähigkeit hat. Perner braucht der Sand des Singes nicht unbedingt dicht; an dem Sand der Platte anzuliegen, insbesondere wenn nach einem vorteilhaften Merkmal der Erfindung zwischen den Sing und die Platte eine Dichtung, vorzugsweise aus Silikonkautschuk, eingelegt ist. Der Luftspalt zwischen beiden Sandern bildet dann eine zusätzliche Wärmeisolierung, so daß aie xmerwünschte Wärmekopplung zwischen Kochplatte xxad. This object is achieved according to the invention in that the Hing has a downwardly directed sand on its outside, which runs parallel to a likewise downwardly directed hand of the plate surrounding the opening and adjoins an inwardly directed, adjoining the sand of the Singes Splash supports. The opening of the mounting plate can therefore be kept somewhat larger than the actual hotplate. There is only a connection via the Sing, which can consist of stainless steel sheet, which has a relatively low conductivity. Perner does not necessarily need the sand of Singes thick; to lie against the sand of the plate, in particular if, according to an advantageous feature of the invention, a seal, preferably made of silicone rubber, is inserted between the sing and the plate. The air gap between the two sanders then forms an additional thermal insulation, so that aie xmerwdesired thermal coupling between the hotplate xxad.
Einbauplatte vermieden ist. Die Dichtung verhindert dabei, daß Koehgut in den Saum unterhalb der Platte laufen kann und. dort beispielsweise zu Korrosion führt. Wenn die Ein— bauplatte, wie dies meist <±cx J?ali ist. aus emailliert;em Stahlblech besteht, so sorgt die Emaillierung für eine wei-Mounting plate is avoided. The seal prevents Koehgut from running into the seam below the plate and. there, for example, leads to corrosion. If the mounting plate, as is usually the case, is <± cx J? Ali. made of enamelled; em sheet steel, the enamelling ensures a wider
2$ tere isolierende Zwischenschicht,2 outer insulating intermediate layer,
Die Kochfläche der Kochplatte liegt vorzugsweise in Höhe der Platte oder nur wenig darüber, in. dem JPall, in dem die !Platte und die Hochfläche in gleicher Höhe liegen, ist es vorteilhaft, Kreuz: um die Kochplatte herum in der Platte eine flache umlaufende Einsenkung ausgebildet ist. Es ergibt sich dabei der Vorteil, daß einerseits Kochtöpfe ohne Anheben von der Herdplatte auf die Kochfläche geschoben werden können, es ergibt sich aoer ferner der Vorteil, daßThe cooking surface of the hotplate is preferably level the disk or just a little above it, in the JPall in which the ! The plate and the plateau are at the same height, it is advantageous, cross: around the hotplate in the plate a flat circumferential depression is formed. There is the advantage that on the one hand cooking pots without lifting be pushed from the stove top onto the hob can, there is also the advantage that
76055323*7.7076055323 * 7.70
i STis
A 12 560 - 3 -A 12 560 - 3 -
ein großer Topi', der beispielsweise etwas exzentrisch auf der Kochplatte steht, nicht gleichzeitig auf dieser und der Herdplatte steht.a large topi 'that is somewhat eccentric, for example is on the hotplate, not on it and the hotplate at the same time.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung gehen aus den Ansprüchen und der Besehreibung in Zusammenhang mit der Zeichnung hervor. Einige Ausführuxigsbei spiele der Erfindung" sind in dsr Zeichnung dsr^sstsJLit ^nri Herden is iOJL·— genden näher erläutert.Further advantages and features of the invention emerge from the claims and the description in connection with the drawing. Some Ausführuxigsbei play the invention "are drawing dsr dsr ^ ^ nri sstsJLit herds is iOJL · - explained constricting closer.
Die Pig. 1 bis 6 zeigen verschiedene Ausführungsformen des Einbaus einer Elektrokochpla^cte.The Pig. 1 to 6 show different embodiments the installation of an electric hob.
In 51Xg. 1 ist eine XLektrokoehplatte 13, und zwar eine elektrische liassekochplatte, mittels eines üinges 40 in eine Platte Λ2 eingebaut, die beispielsweise die obere Abdeckplatte eines Elektroherdes oder einer Einbaueinheit sein kann. Die Platte 12 besitzt als AuSenbegrenzung einer Eizibauöffnung 4-1 für die !Lochplatte einen abwärts gerichteten Band 42.. An den Hand -^2 schließt sich ein in die öffnung 41 hineinrag ender· kleiner üansch 43 an. Hex Ring 40 besitzt einen oberen ebenen ringförmigen Abschnitt 44, an den sich nach außen ein abwärts gerichteter Eand 45 und nach linien ein ebenfalls abürärts gerichteter Abschnitt 46 anschließt. Der Sing 40 hat also im -wesentlichen einen nach unten offenen, U-förmigen Querschnitt, dessen innerer Schenkel jedoch meist kurzer ist.In 5 1 Xg. 1 is an XLektrokoehplatte 13, namely an electric cooking plate, built by means of a ring 40 in a plate Λ2 , which can be, for example, the upper cover plate of an electric cooker or a built-in unit. The plate 12 has a downwardly directed band 42 as the outer delimitation of an opening 4-1 for the perforated plate. A small flange 43 protruding into the opening 41 adjoins the hand. Hex ring 40 has an upper flat annular section 44, to which a downwardly directed Eand 45 is connected to the outside and a likewise downwardly directed section 46 connects to the lines. The Sing 40 thus essentially has a downwardly open, U-shaped cross section, the inner leg of which, however, is usually shorter.
Er besteht aus nichtrostendem Stahlblech. Die Sochfläche 4y, d» η. die obere Jüäche der Lochplatte 13 5 ^sgt etwas über den Sing; hinweg;, so da£ sie sich iait eines äußeren Plansch 48 auf deia Abschnitt 44 des Singes abstützt. DeT- abwärts gerichtete Abschnitt 46 liegt as Umfang der JLochpiatrce 13 ss. und '"g^-n beispielsweise auf diese aufgepreßt sein.It is made of stainless steel sheet. The surface 4y, d »η. the upper surface of the perforated plate 13 5 ^ sgt a little over the Sing; away; so that it is supported by an external splash 48 on the section 44 of the Singes. The downwardly directed section 46 lies as the circumference of the Lochpiatrce 13 ss. and '"g ^ -n for example be pressed onto this.
70fl55323t7.7Ö70fl55323t7.7Ö
A 12 560 - 4 - A 12 560 - 4 -
Bei der in Fig. Ί dargestellten Ausführungsform ist auch der äußere Hand 45 des Ringes 40 in seiner Größe so ausgebildet, daß er sich fest an den Rand 42 der Platte anlegt und somit den Spalt zwischen diesen dicht verschließt,.In the embodiment shown in Fig. Ί is also the outer hand 45 of the ring 40 designed in size so that it rests firmly against the edge 42 of the plate and thus tightly closes the gap between them.
I 5 Der Hand 45 des -Ringes legt sich auf den Plansch 43 aufI 5 The hand 45 of the ring rests on the surface 43
Ii und bildet eine Abstützung nach unten. Zur SicherungIi and forms a support downwards. To secure
I gegen Herausfallen nach oben kann eine nicitt dargestellteI against falling out can be a nicitt shown
\ Spannvorrichtung die Kochplatte 13 festhalten. Es ist zu \ Clamping device to hold the hotplate 13. It's closed
\ erkennen, daß auf diese Weise ein besonders einfacher Ein- \ recognize that in this way a particularly simple entry
f 10- bau der Kochplatte 13 in die Platte 12 möglich ist, beif 10- construction of the hot plate 13 in the plate 12 is possible at
I dem die Kochplatte nur wenig über die Platte 12 hinweg-I which the hotplate only slightly over the plate 12
I ragt und die Wärmeübertragung von der Platte 1^ zur PlatrceI protrudes and the heat transfer from the plate 1 ^ to the platrce
I 12 hin nicht "unerwünscht hoch ist. Das ist insbesondereI 12 is not "undesirably high. That is particularly
Ij ' dam: der Jail, wenn die Platte 12 emailliert ist, da dieIj 'dam: the jail, if the plate 12 is enameled, since the
jj 15 Emaillierung dann eine Zwischenschicht zwischen den beidenjj 15 enamelling then an intermediate layer between the two
jj Rändern bildet.jj forms margins.
I In J?ig. 2 ist eine andere Ausführungsform dargestellt., bei I in J? Y. 2 another embodiment is shown., At
I der die Ausbildung der Kochplatte 13 und der innere Ab- I of the design of the hotplate 13 and the inner cover
I schnitt 46 des Ringes 40 derjenigen nach. Flg. 1 gleichen.I trimmed 46 of the ring 40 of those. Flg. 1 same.
j- 20 An den flansch 43 der Platte 12 schließt sich, jedoch, einj- 20 to the flange 43 of the plate 12 includes, however, a
\\ nach oben abgebogener Abschnitt 53 sn, so daß sich eine \\ section 53 sn bent upwards so that a
I nach oben offene Rinne bildet. In dieser Rinne liegt eineI forms a gutter that is open at the top. There is one in this gutter
Ij Dichtung 52. vorzugsweise ein Dichtungsring aus Silikon-Ij seal 52. preferably a sealing ring made of silicone
I kautschuk. Der Rand 42 bz-τν. der Rand 45 sind so ausge-I rubber. The edge 42 bz-τν. the edge 45 are designed
i 25 führt, daß s>iäsehen ihnen ein Luftspalt entsteht. The result is that an air gap is created for them.
Diese Ausführungsform gewährleistet eine besonders einfache Einbaumoglicrlieit und Wärmeisolierung, nex Luftspalt und die Auflage des Randes 45 auf dem Dichtungsring 52 vermeiden jeglichen metallischen Kontakt. Durch. >0 den Dichtungsring >2 ist wirksam vermieden, daß eventuell überlaufende flüssigkeit ins Innere der Kocheinheit eindringen kann.This embodiment ensures a particularly simple installation option and thermal insulation, a nex air gap and the support of the edge 45 on the sealing ring 52 avoid any metallic contact. Through. > 0 the sealing ring> 2 effectively prevents any overflowing liquid from entering the interior of the cooking unit.
ι*· · 9» * taι * · · 9 »* ta
A 12 560 - 5 -A 12 560 - 5 -
Bex· S±2.bäu nach 5-Lg. 3 entspricht bezüglich der Hoch— plattenbef estigting der Ausfülirungsforiii nach 3?ig- 1, „jedoch liat die Platte 12 im Bereich der Einbauöffnung 41 eine Sinsenkung· 55■> deren Einsenktiefe der· Eöhe des Jiansciies ent spricht. Ihirch diese llaßiiaiiJGae liegt die Kochiläciie in Höh.e der Platte Λ2. auBerlialb der Sisseufcung 55· Ss ±s~ daher siöglica, einen Kochtopl' vor. der Platte 12 sral die E.ocir:läche -4/ bzw.. lun^ekehrt zu schieber., ohne daß er 2Un !Li^ren neig"t- AnBerceza i^t. vernieden- dG_3s v.reim ö.sr iTopi" nicht ganz zexitrisci. sa£ der Kochfläche -^7 steht, er in xmerväirischten Eösta&t zur P3.a#te 12 Icosat. Bis Sis— Senkung 55 3 äi. e ringförmig ian die glänze Xochplatte izniläuft, bildet ferner eine .aufnahme .für übergelaufenes Zochgut.Bex · S ± 2.bäu after 5-Lg. 3 corresponds in high plattenbef estigting the Ausfülirungsforiii 3? Ig 1, "but the plate 12 41 liat in the installation opening a Sinsenkung · 55 ■> the sinking depth of · eoeHe of Jiansciies speaks ent. In this llaßiiaiiJGae the Kochiläciie lies at the height of the plate Λ2. Except for the sis sifting 55 · Ss ± s ~ therefore siöglica, a saucepan. the plate 12 SrAl the E.ocir: Smile Friend -4 / or .. lun ^ ekehrt to slide without his 2UN Li ^ ren neig "T AnBerceza i ^ t vernieden- dG_3 s v r eim ö.!... sr iTopi "not quite zexitrisci. sa £ the cooking surface - ^ 7 stands, he in xmerväirischten Eösta & t to P3.a # te 12 Icosat. Until Sis - lowering 55 3 ai. e runs in a ring shape onto the shiny hotplate, also forms a receptacle for cooked food that has overflowed.
Die Ausführung nach 51Ig. 45- entspricht bezüglich der Festlegung des Singes 40 in der Platte 12 dem Ausführungsbeispiel nach iig- 1. Auf seiner Innenseite besitzt jedoch der Eing 40 einen schräg nach innen und unten verlaufenden Abschnitt 49, auf dem ein ionischer flansch $0 der Sochplatte 13 aufliegt. Der Abschnitt 49 -fcann so ausgebildet sein, daß seine innere Begrenzung, d. h. seine innere scharfe Kante, sich nach dem Aufdrücken des üinges auf die Kochplatte an einer zylindrischen -Fläche y\ der !Lochplatte abstützt und diese gegen ein Abheben nach oben sichert. Diese Ausführungsfona bringt eine Materialersparnis des teuren rostfreien Stahlbleches mit sich und ermöglicht einen besonders einfachen Zusammenbau zwischen Eing und Kochplatte.The execution after 5 1 Ig. 45 corresponds to the embodiment according to iig-1 with regard to the definition of the sing 40 in the plate 12. The section 49 -fcann be formed so that its inner boundary, that is, its inner sharp edge, to the supporting üinges after the pressing on the cooking plate to a cylindrical face y \ of! Perforated plate and secures it against lifting upward. This Ausführungsfona brings a material saving of the expensive stainless steel sheet with it and enables a particularly simple assembly between the input and the hotplate.
i'ig. 5 zeigt eine Ausführungsform, bei aer der innere Teil des Einges 40 dem nach Pig. 4 entspricht. Die Festlegung des Ringes 40 in der Platte 12 entspricht jedoch derjenigen nach i'ig- 2, α. a. der .rfanä 45 des Üingesi'ig. Figure 5 shows an embodiment in which the inner one Part of the entrance 40 according to Pig. 4 corresponds. The definition of the ring 40 in the plate 12, however, corresponds to that according to i'ig- 2, α. a. the .rfanä 45 of the Üinges
70 OS 532 3 01.7070 OS 532 3 01.70
A 12 560 - 6 -A 12 560 - 6 -
stützt sicii aux' einsi1 Diciiiazng 52 ab.supports sicii aux 'einsi 1 Diciiiazng 52.
Aus SLg- 6, bei den? der iixng 4-0 τπιά. senjie Sei"esi;iguiig an der Platxe 12 weiügeJaeüd der^enig-en nach Flg. ^- enxsprießt, Ist zu ernennen, daß diese Ausjüirrung einen besonders ge— ringen Abstand ziiiscnen dem mittleren Teil 44- des 2in^es und der Eochiläcne 4-7 erfordert. Bei den Ausxiihrringsiormen nach den -Pig. 4 und 5 liegr daher die Xoehiläche 47 nur um einen sehr geringen Betrag über der Plärre 12, und bei der Ausführung nach JPig. 5 Ist nur eine relaxiv xlache Einsenkung 55 erforderlich, un die/ sEochfiäche. 4ί? j~n_ die. gleiche Höhe -wie die Platte 12 zu bringen.From SLg- 6, with the? the iixng 4-0 τπιά. senjie Sei "esi; iguiig an der Platxe 12 WeiugtJaeüd who sprouts a few according to Flg. ^ - is to be appointed that this junction is a particularly small distance between the middle part 44 - of the 2in ^ es and the Eochiläcne 4 In the case of the extraction rings according to Figures 4 and 5, the joint surface 47 is therefore only a very small amount above the surface 12, and in the embodiment according to Figure 5, only a relaxed, flat indentation 55 is required / sEochfifläche. 4ί? j ~ n_ to bring the same height as the plate 12.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707005532 DE7005532U (en) | 1970-02-17 | 1970-02-17 | ELECTRIC COOKING PLATE BUILT INTO THE OPENING OF A PLATE. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19707005532 DE7005532U (en) | 1970-02-17 | 1970-02-17 | ELECTRIC COOKING PLATE BUILT INTO THE OPENING OF A PLATE. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7005532U true DE7005532U (en) | 1970-07-30 |
Family
ID=34129406
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19707005532 Expired DE7005532U (en) | 1970-02-17 | 1970-02-17 | ELECTRIC COOKING PLATE BUILT INTO THE OPENING OF A PLATE. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7005532U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3907029A1 (en) * | 1989-03-04 | 1990-09-06 | Ego Elektro Blanc & Fischer | ELECTRIC COOKING PLATE |
-
1970
- 1970-02-17 DE DE19707005532 patent/DE7005532U/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3907029A1 (en) * | 1989-03-04 | 1990-09-06 | Ego Elektro Blanc & Fischer | ELECTRIC COOKING PLATE |
US5028762A (en) * | 1989-03-04 | 1991-07-02 | E.G.O. Elektro-Gerate Blanc U. Fischer | Electric hotplate |
US5160830A (en) * | 1989-03-04 | 1992-11-03 | E.G.O. Elektro-Gerate Blanc U. Fischer | Electric hotplate |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2007145C3 (en) | Cooking unit with built-in electric hotplate | |
DE7005532U (en) | ELECTRIC COOKING PLATE BUILT INTO THE OPENING OF A PLATE. | |
DE715630C (en) | Aluminum saucepan with a base reinforced with pressed-on supports | |
DE903128C (en) | Electric mass cooking plate | |
DE7814217U1 (en) | HOB WITH A CERAMIC GLASS PLATE FORMING THE COOKING SURFACE | |
DE29701190U1 (en) | Electric oven | |
DE4418239B4 (en) | fryer | |
DE3309875A1 (en) | DEVICE FOR PREPARING FOOD | |
DE2757547A1 (en) | Table top cooker unit with contact or hot plate - has enamelled slightly roughened protective surface for easy wipe-clean use | |
DE2755806C2 (en) | Support ring for an electric hotplate | |
AT208473B (en) | Square electric hotplate for large stoves | |
DE555980C (en) | Dishes for baking, cooking, etc. | |
DE2627352A1 (en) | PROTECTIVE FRAME FOR A COOKER TOP OR SIMILAR APPLIANCE WITH A COVER | |
DE2702857A1 (en) | Frying or grilling pan safety cover - has spaced obliquely mounted metal strips allowing steam ventilation but preventing fat from splashing | |
DE2758248A1 (en) | PAN | |
DE917384C (en) | Electric hotplate | |
DE850067C (en) | Lid for cooking pots | |
DE528282C (en) | Electric roasting, baking and cooking devices | |
DE1852939U (en) | ELECTRIC SINGLE COOKING PLATE. | |
DE853810C (en) | Electric cooking, roasting and baking equipment | |
DE529411C (en) | Roasting, baking and cooking vessel equipped with electric ring heating | |
DE20210355U1 (en) | Cover for electric cookers | |
DE902538C (en) | Electrically heated cooking and baking equipment | |
DE450300C (en) | Intermediate lids designed for cooking vessels that stand one above the other | |
DE1957029U (en) | COLLECTING TRAYS UNDER THE HOTPLATES FOR POSSIBLE OVERFLOWING FOOD WITH ELECTRIC STOVES. |