DE69927583T2 - Ausrichtungsvorrichtung - Google Patents
Ausrichtungsvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE69927583T2 DE69927583T2 DE69927583T DE69927583T DE69927583T2 DE 69927583 T2 DE69927583 T2 DE 69927583T2 DE 69927583 T DE69927583 T DE 69927583T DE 69927583 T DE69927583 T DE 69927583T DE 69927583 T2 DE69927583 T2 DE 69927583T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- alignment
- horizontal
- sections
- vertical
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M13/00—Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
- F16M13/02—Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/04—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
- F16M11/06—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
- F16M11/10—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/04—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
- F16M11/06—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
- F16M11/12—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/20—Undercarriages with or without wheels
- F16M11/2007—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
- F16M11/2014—Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a vertical axis
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/12—Supports; Mounting means
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q3/00—Arrangements for changing or varying the orientation or the shape of the directional pattern of the waves radiated from an antenna or antenna system
- H01Q3/02—Arrangements for changing or varying the orientation or the shape of the directional pattern of the waves radiated from an antenna or antenna system using mechanical movement of antenna or antenna system as a whole
- H01Q3/08—Arrangements for changing or varying the orientation or the shape of the directional pattern of the waves radiated from an antenna or antenna system using mechanical movement of antenna or antenna system as a whole for varying two co-ordinates of the orientation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Support Of Aerials (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Die Erfindung bezieht sich auf eine Ausrichtungsvorrichtung, mit der ein auszurichtendes Gerät an einem tragenden Element angebracht wird und welches einen Gehäuseabschnitt aufweist, anzubringen an dem tragenden Element, horizontal und vertikal ausrichtbare Ausrichtungsabschnitte, von welchen der erste an dem Gehäuseabschnitt angebracht ist und der zweite zur Anbringung des auszurichtenden Geräts verwendet wird, und horizontale und vertikale Ausrichtungsmittel, um die Ausrichtungsabschnitte auszurichten.
- Die Ausrichtungsvorrichtung wird insbesondere verwendet zur Ausrichtung einer Antenne (und einer Mikrowellen-Funkvorrichtung) in eine erforderliche Richtung zu einer anderen entsprechenden Antenne (und Funkvorrichtung) und um die Antenne exakt in der Einstellrichtung zu halten, zum Beispiel während starker Winde. Die Ausrichtungsvorrichtung ist erforderlich, um drahtlose Datenübertragung zu ermöglichen, wenn das drahtlose Datenübertragungsnetzwerk verschiedene Funkverbindungen mit einer Ausrichtungsvorrichtung und einer Mikrowellen-Funkvorrichtung umfasst. Die Ausrichtungsvorrichtung kann zur Ausrichtung aller Antennen verwendet werden, beispielsweise Satelliten-Antennen. Sie kann auch angepasst werden für die Ausrichtung von Spiegeln und Richtgeräten.
- In einer derartigen Ausrichtungsvorrichtung wird horizontale Grobausrichtung ausgeführt, wenn die Ausrichtvorrichtung an dem tragenden Element (Stange) befestigt wird durch ihre Anbringung in einer ungefähr richtigen Position. Für vertikale Grobausrichtung weist der vertikale Ausrichtungsabschnitt üblicherweise verschiedene Anfangspositionen zur Auswahl auf und die Anfangseinstellung wird dann angepasst durch vertikale Feineinstellung.
- Vorrichtungen des Stands der Technik können in zwei Hauptgruppen auf der Basis von horizontaler Feineinstellung unterteilt werden:
In der ersten Gruppe bilden der Gehäuseabschnitt, anzubringen auf dem tragenden Element (Stange), und die Ausrichtungsabschnitte, welche die horizontale Anpassung beeinflussen, eine Einheit, welche auch um die Stange schwenkt, wenn Feinstellung vorgenommen wird. In diesem Fall ist die Feinstellung sehr abhängig von der Oberflächenrauheit der Stange und der Anbringungselemente und von der Reibung zwischen der Stange und den Elementen. Dies bedeutet, dass die horizontale Feinstellung unstabil wird und Drehen der Gewindebolzen beeinflusst zuweilen die Einstellung und zuweilen nicht, was die Einstellung schubweise und ruckartig macht. Somit ist das Ergebnis eine unregelmäßige Einstellung, welche eine exakte Ausrichtung einer Antenne schwierig und zeitaufwändig macht, manchmal sogar unmöglich. - In der zweiten Gruppe wurde entweder der horizontale oder vertikale Ausrichtungsabschnitt angeordnet, um sich in Beziehung zu dem Gehäuseabschnitt, anzubringen auf dem tragenden Element, zu drehen oder zu schwenken, beispielsweise so, dass der vertikale Ausrichtungsabschnitt sich vertikal in Beziehung zu dem Körper dreht, während sich der horizontale Ausrichtungsabschnitt in dem vertikalen Ausrichtungsabschnitt dreht. Im Allgemeinen ist ein Nachteil eines derartigen Elements ein geringer Bereich für horizontale Feinstellung und die Tatsache, dass es zum Aufbau von Feinstellung notwendig ist, vor der Einstellung verschiedene Schraubenmuttern und Bolzen zu öffnen und sie danach zu schließen.
- In beiden oben genannten Gruppen müssen verschiedene Schraubenmuttern und Bolzen geöffnet und geschlossen werden, um vertikale Feinstellung auszuführen.
-
DE 31 27 855 A offenbart eine Ausrichtungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Die Ausrichtungsmittel umfassen verschiedene Einstellbolzen zum Einstellen der Abschnitte, welche sich in Beziehung zueinander drehen. Die Bolzen sind angeordnet, um sich in einem der Abschnitte zu drehen, und ein Ende jedes Bolzens ragt aus den drehenden Abschnitten hervor. - Da Antennen üblicherweise 20 bis 30 Meter oberhalb der Bodenfläche an Standorten angeordnet sind, wo starker Wind herrscht, sind Installations- und Ausrichtungsbedingungen für einen Antennen-Installateur schwierig. Zusätzlich zu den schwierigen Bedingungen und der oben genannten komplizierten Einstellung muss der Installateur sich einige Male von einer Seite der Stange zu der anderen bewegen, was Zeit benötigt und die Schwierigkeit und Risiken der Arbeit erhöht.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
- Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ausrichtungsvorrichtung zu schaffen, welche die oben genannten Probleme nicht aufweist. Dieses Ziel wird erreicht durch eine Ausrichtungsvorrichtung der Erfindung, gekennzeichnet durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1.
- Die Erfindung basiert auf dem Gedanken, dass horizontale und vertikale Feinstellung von zwei gegenüberliegenden Seiten auf manuelle Art oder mit einer Maschine, wie einem Batteriebohrer mit einem Schraubenschlüssel, möglich ist. Diese Eigenschaften ermöglichen eine schnelle Feinstellung. Die Anzahl der Schraubenmuttern und Bolzen, die zu öffnen und zu schließen sind, ist ebenfalls erheblich verringert (ungefähr 50% verglichen mit bekannten Lösungen). Gleichzeitig werden weniger Werkzeuge benötigt. Eine wichtige Angelegenheit ist jedoch, dass die Erfindung die Sicherheit des Installateurs erheblich erhöht, da er sich nicht so viel umherbewegen muss.
- Ein Vorteil der Erfindung ist auch, dass, wenn die Antenne an der anderen Seite der Stange installiert werden muss, die Anpassungen immer noch ohne Demontage von Teilen der Ausrichtungsvorrichtung vorgenommen werden können, da die Ausrichtungsvorrichtung "symmetrisch" ist aufgrund der Tatsache, dass Anpassung an zwei Seiten vorgenommen werden kann. Die Ausrichtungsvorrichtung kann auch kompakt ausgebildet werden, was ihre Installation nahe der Stange ermöglicht.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
- Im Folgenden wird die Erfindung in größerem Detail unter Verwendung einer bevorzugten Ausführungsform mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung beschreiben werden, worin
-
1 eine Ausrichtungsvorrichtung der Erfindung von hinten (in Bezug auf die anzubringende Antenne) und diagonal von oben gesehen zeigt, -
2 eine Ausrichtungsvorrichtung der Erfindung von hinten und diagonal von unten gesehen zeigt, und -
3 eine Antenne der Erfindung von der Vorderseite, diagonal von oben gesehen, zeigt. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
- Die in der Zeichnung gezeigte Ausrichtungsvorrichtung umfasst einen Gehäuseabschnitt
10 , welcher an dem tragenden Element S angebracht wird, einen horizontal ausrichtbaren horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 , angebracht auf dem Gehäuseabschnitt10 , und einen vertikal ausrichtbaren vertikalen Ausrichtungsabschnitt30 , angebracht auf dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt, wobei auf dem vertikalen Ausrichtungsabschnitt eine Antenne (nicht gezeigt) oder eine entsprechende Vorrichtung angebracht ist, und horizontale Ausrichtungsmittel40 zwischen dem Gehäuseabschnitt10 und dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 und vertikale Ausrichtungsmittel50 zwischen den horizontalen und vertikalen Ausrichtungsabschnitten20 ,30 . - Der Gehäuseabschnitt
10 umfasst zwei Hälften11 und12 , welche beide Seiten einer Stange S, die als ein tragendes Element fungiert, greifen und welche um die Stange S herum mit vier Schrauben15 befestigt sind, welche die Hälften verbinden. - Der horizontale Ausrichtungsabschnitt
20 ist an dem Gehäuseabschnitt10 befestigt, um sich in Beziehung zu einer vertikalen Welle21 , angeordnet zwischen einer Hälfte12 und dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 , zu drehen, und der vertikale Ausrichtungsabschnitt30 ist befestigt auf dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 mit einem Bolzen31 , der zwischen ihnen angeordnet ist, und um sich in Beziehung zu einer horizontalen Welle zu drehen. - Die Ausrichtungsmittel
40 und50 umfassen einen ersten und zweiten Gewindebolzen40 ,50 , welche die sich in Beziehung zueinander drehenden Abschnitte verbinden, wobei die Bolzen angeordnet sind, um sich in jedem Abschnitt in Bezug zueinander zu drehen, so dass jedes Ende41 ,42 und51 ,52 der Gewindebolzen40 und50 aus den sich in Beziehung zueinander drehenden Abschnitten10 ,20 ,30 herausragt und jedes herausragende Ende41 ,42 und51 ,52 mit einem Teil versehen ist, welches das Drehen der Gewindebolzen ermöglicht, vorzugsweise mit einem Schraubenmutter-Ende43 ,44 und53 ,54 . - Der erste Gewindebolzen
40 verbindet den Gehäuseabschnitt10 und den horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 in einer Entfernung von ihrer Gelenkwelle21 und der zweite Gewindebolzen verbindet die horizontalen und vertikalen Ausrichtungsabschnitte20 und30 in einer Entfernung von deren Gelenkwelle31 . - Ein Aufnahmeabschnitt
13 des ersten Gewindebolzens40 in einer Hälfte12 des Gehäuseabschnitts10 ist angeordnet, um sich in Beziehung zu einer vertikalen Welle14 in der Hälfe12 zu drehen, und ein Aufnahmeabschnitt22 in dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 ist angeordnet, um sich in Beziehung zu einer vertikalen Welle23 in dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 zu drehen, während die Bolzenenden41 ,42 des Bolzens40 durch die Aufnahmeabschnitte13 und22 gehen, wie oben beschrieben. Entsprechend ist ein Aufnahmeabschnitt24 des zweiten Gewindebolzens50 in dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt20 angeordnet, um sich in Beziehung zu einer horizontalen Welle25 zu drehen, und ein Aufnahmeabschnitt32 in dem vertikalen Ausrichtungsabschnitt30 ist angeordnet, um sich in Beziehung zu einer vertikalen Welle33 in dem vertikalen Ausrichtungsabschnitt zu drehen, während die Bolzenenden51 ,52 des Bolzens50 durch die Aufnahmeabschnitte24 und32 gehen, wie oben beschrieben. - Um die verbundenen Abschnitte
10 ,20 ,30 dazu zu bringen, sich näher zueinander bzw. auseinander zu bewegen oder sich durch Drehen zu drehen, d.h. anzupassen, sind somit die Gewindebolzen40 ,50 , die Gewinde des Gewindebolzens40 entgegengesetzt in den Aufnahmeabschnitten13 ,22 und die Gewinde des Gewindebolzens50 sind entgegengesetzt in den Aufnahmeabschnitten24 ,33 . - Um die horizontale Feinstelleinstellung fest zu stellen, ist der erste Gewindebolzen
40 mit Schließelementen angeordnet, vorzugsweise Schließ-Schraubenmuttern45 ,46 , welche angepasst sind, um gegen die Aufnahmeabschnitte13 ,22 des Gewindebolzens40 von der gegenüberliegenden Seite in Beziehung zu den Schraubenmutter-Enden43 ,44 zu drücken, um das Drehen des Gewindebolzens zu ermöglichen. - Das Feststellen der Feinstelleinstellung wird mittels einer Schließ-Schraubenmutter
34 der Gelenkwelle31 zwischen den Ausrichtungsvorrichtungen und einer separaten Schließvorrichtung, d.h. Schließ-Schraubenmutter35 , ausgeführt, welche die Ausrichtungsabschnitte aneinander verriegelt. - Zur horizontalen Grobausrichtung weist der vertikale Ausrichtungsabschnitt
30 in diesem Beispiel drei Löcher36 bis38 in einer Entfernung voneinander auf dem drehenden Umfang des vertikalen Ausrichtungsabschnitts auf, wobei an diesen Löchern der zweite Aufnahmeabschnitt32 der vertikalen Feinstellung bei verschiedenen anfänglichen Winkelgradienten mit einem Bolzen39 verriegelt werden kann. - Die Ausrichtungsvorrichtung der Erfindung wird auf folgende Weise ausgerichtet:
Horizontale Grobstellung wird vorgenommen, wenn die Ausrichtungsvorrichtung an der Stange S befestigt wird, nämlich durch Installieren des Gehäuseabschnitts10 an der Stange S ungefähr in der richtigen horizontalen Position, entweder visuell oder mittels eines Finders (nicht gezeigt), und anschließendem Festziehen der Bolzen15 . - Hiernach wird die horizontale Feinstellung vorgenommen, zuerst durch Öffnen der Schließ-Schraubenmuttern
45 ,46 und dann durch Vornehmen der Feineinstellung mit dem Gewindebolzen40 an dessen beiden Enden41 ,42 , entweder mit einem Handwerkzeug oder einem Bohrgerät mit Aufnahme (nicht gezeigt). Nachdem die richtige Richtung gefunden ist, werden die Schließ-Schraubenmuttern45 ,46 verriegelt. Der Grobstellbereich liegt bei +/–180° und der Feinstellbereich entsprechend bei +/–15°. - Vertikale Grobstellung wird vorgenommen, wenn die Antenne von ihrem horizontalen Niveau mehr als +/–30° abgelenkt/ausgerichtet werden muss, in diesem Fall wird Grobeinstellung vorgenommen durch zunächst leichtes Öffnen (zum Beispiel ¼-Drehung) der Schraubenmuttern
34 ,35 und anschließendes Öffnen des Bolzens39 , so weit dieser sich öffnet, während der eingebaute Verschlussring (nicht gezeigt) den Bolzen39 davon abhält, sich zu sehr zu öffnen und abzufallen. Hiernach wird eine mögliche Laufplatte60 zwischen den Löchern36 bis38 entfernt und der vertikale Ausrichtungsabschnitt30 wird zu dem erforderlichen Loch36 bis38 bewegt, dann wird die Laufplatte60 zurückgeschoben und der Bolzen39 wird derart festgezogen, dass er sich drehen kann, wenn Feinstellung vorgenommen wird (Bolzen39 zusammen mit Gewindebolzen50 und seinem Aufnahmeabschnitt32 ). - Vertikale Feinstellung wird vorgenommen durch zunächst leichtes Öffnen der Schraubenmuttern
34 ,35 , außer sie sind nach der Grobstellung bereits offen. Hiernach kann die Feinstellung vorgenommen werden mit dem Gewindebolzen50 an seinen beiden Enden51 ,52 , entweder mit einem Handwerkzeug oder einem Bohrgerät mit Aufnahme in der selben Weise wie bei der horizontalen Feinstellung. Nachdem die richtige Richtung gefunden ist, werden die Schraubenmuttern34 ,35 und39 verriegelt. In diesem Beispiel liegt der Grobstellbereich bei +/–45° und der Feinstellbereich bei +/–30°. - Die vorstehende Beschreibung der Erfindung ist nur dazu vorgesehen, die Grundidee der Erfindung zu erläutern. Ein Fachmann kann ihre Details auf eine Vielzahl von alternativen Weisen innerhalb des Schutzumfangs der angefügten Ansprüche ausführen.
Claims (4)
- Eine Ausrichtungsvorrichtung, mit welcher ein auszurichtendes Gerät an einem tragenden Element (S) angebracht wird und welches einen Gehäuseabschnitt (
10 ), angebracht an dem tragenden Element aufweist, horizontal und vertikal ausrichtbare Ausrichtungsabschnitte (20 ,30 ), von welchen der erste an dem Gehäuseabschnitt angebracht ist und der zweite zur Anbringung des auszurichtenden Geräts verwendet wird, und horizontale und vertikale Ausrichtungsmittel (40 ,50 ), um die Ausrichtungsabschnitte auszurichten, wobei der horizontale Ausrichtungsabschnitt (20 ) an dem Gehäuseabschnitt (10 ) angebracht ist, um sich in Bezug auf eine vertikale Welle, die zwischen ihnen angeordnet ist, zu drehen, und ein vertikaler Ausrichtungsabschnitt (30 ) an dem horizontalen Ausrichtungsabschnitt (20 ) angebracht ist, um sich in Bezug auf die horizontale Welle (31 ) zwischen ihnen zu drehen, und das Ausrichtungsmittel erste und zweite Gewindebolzen (40 ,50 ) umfasst, der zweite Gewindebolzen (50 ) die horizontalen und vertikalen Ausrichtungsabschnitte (20 ,30 ) bei einem Abstand von ihrer Gelenkwelle (31 ) verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gewindebolzen (40 ) den Gehäuseabschnitt (10 ) und den horizontalen Ausrichtungsabschnitt (20 ) bei einem Abstand von ihrer Gelenkwelle (31 ) verbindet und die Gewindebolzen angeordnet sind, um sich in beiden Abschnitten zu drehen, die sich in Beziehung derart drehen, dass beide Enden (41 ,42 ,51 ,52 ) der Bolzen aus den drehenden Abschnitten herausragen und beide herausragenden Enden mit Mitteln (43 ,44 ,53 ,54 ) versehen sind, die das Drehen, d.h. Anpassen der Bolzen, ermöglichen. - Eine Ausrichtungsvorrichtung wie in Anspruch 1 beansprucht, gekennzeichnet dadurch, dass Aufnahmeabschnitte (
13 ,22 ) des ersten Gewindebolzens (40 ) in dem Gehäuseabschnitt und horizontalen Ausrichtungsabschnitt (10 ,20 ) angeordnet sind, um sich in Beziehung zu vertikalen Wellen (14 ,23 ) in dem Gehäuseabschnitt und horizontalen Ausrichtungsabschnitt zu drehen und Aufnahmeabschnitte (24 ,32 ) des zweiten Gewindebolzens (50 ) in den horizontalen und vertikalen Ausrichtungsabschnitten (20 ,30 ) angeordnet sind, um sich in Beziehung zu horizontalen Wellen (25 ,33 ) in den Ausrichtungsabschnitten zu drehen. - Eine Ausrichtungsvorrichtung wie in Anspruch 2 beansprucht, gekennzeichnet dadurch, dass, um die horizontale Feinstelleinstellung zu schließen, der erste Gewindebolzen mit Schließelementen (
45 ,46 ) angeordnet ist, angepasst, um gegen die Aufnahmeabschnitte (13 ,22 ) der Gewindebolzen von der gegenüberliegenden Seite in Beziehung zu den Teilen (43 ,44 ), die das Drehen der Gewindebolzen ermöglichen, zu drücken, und dass das Schließen der vertikalen Feinstelleinstellung ausgeführt wird mittels einer Schließvorrichtung (34 ) der Gelenkwelle zwischen den Ausrichtungsabschnitten (20 ,30 ) und einer separaten Schließvorrichtung (35 ), welche die Ausrichtungsabschnitte aneinander verriegelt. - Eine Ausrichtungsvorrichtung wie in einem der oben genannten Ansprüche beansprucht, gekennzeichnet dadurch, dass Mittel zur horizontalen Grobausrichtung durch die Anbringung des Gehäuseabschnitts (
10 ) auf dem tragenden Element (S) ausgebildet werden, und dass der vertikale Aufnahmeabschnitt für vertikale Grobausrichtung bei verschiedenen unterschiedlichen Winkelgradienten eingestellt werden kann.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI981234A FI981234L (fi) | 1998-06-01 | 1998-06-01 | Suuntauslaite |
FI981234 | 1998-06-01 | ||
PCT/FI1999/000461 WO1999063263A1 (en) | 1998-06-01 | 1999-05-27 | Alignment apparatus |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69927583D1 DE69927583D1 (de) | 2006-02-16 |
DE69927583T2 true DE69927583T2 (de) | 2006-06-08 |
Family
ID=8551870
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69927583T Expired - Fee Related DE69927583T2 (de) | 1998-06-01 | 1999-05-27 | Ausrichtungsvorrichtung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6407713B1 (de) |
EP (1) | EP1082570B1 (de) |
AU (1) | AU4617999A (de) |
DE (1) | DE69927583T2 (de) |
FI (1) | FI981234L (de) |
WO (1) | WO1999063263A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020100867A1 (de) * | 2020-01-15 | 2021-07-15 | Endress+Hauser SE+Co. KG | Befestigungs-Vorrichtung für Füllstandsmessgeräte |
Families Citing this family (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2802582B1 (fr) * | 1999-12-21 | 2003-08-22 | Sagem | Dispositif de fixation d'un equipement sur un mat |
AU9320301A (en) * | 2000-09-28 | 2002-04-08 | Invacare Corp | Carbon dioxide-based bi-level cpap control |
FR2853766B1 (fr) * | 2003-04-11 | 2006-01-27 | Manuf D App Electr De Cahors M | Monture d'antenne permettant un reglage fin de l'orientation de l'antenne |
US7152598B2 (en) * | 2003-06-23 | 2006-12-26 | Invacare Corporation | System and method for providing a breathing gas |
TWI257732B (en) * | 2003-09-10 | 2006-07-01 | Wistron Neweb Corp | Antenna carrier which allows minor adjustments of its orientation angle |
TWI236180B (en) * | 2004-04-28 | 2005-07-11 | Wistron Neweb Corp | Fine tuning mechanism for rotation angle, and the satellite antenna using the same |
CN100418265C (zh) * | 2004-05-17 | 2008-09-10 | 启碁科技股份有限公司 | 旋转角度微调机构及应用该微调机构的卫星天线 |
US7142168B1 (en) * | 2004-10-01 | 2006-11-28 | Patriot Antenna Systems, Inc. | Apparatus for mounting and adjusting a satellite antenna |
FR2880733B1 (fr) * | 2005-01-10 | 2009-02-20 | Alain Klajman | Dispositif de communication avec un satellite geostationnaire instable |
US7954777B2 (en) * | 2005-12-14 | 2011-06-07 | Huber+Suhner Ag | Alignment unit for directional radios, in particular directional radio antennas |
KR100661584B1 (ko) | 2006-01-23 | 2006-12-27 | 엘지전자 주식회사 | 네비게이션키 기능이 구비된 이동통신단말기 및 그제어방법 |
FR2898180B1 (fr) * | 2006-03-06 | 2010-04-23 | Luigi Pillosio | Dispositif orientable de suspension d'appareillage |
EP2144674A4 (de) * | 2007-04-13 | 2012-12-26 | Invacare Corp | Vorrichtung und verfahren zur bereitstellung eines positiven atemwegsdrucks |
EP2350518A1 (de) * | 2008-10-23 | 2011-08-03 | Nokia Siemens Networks Oy | Stützelement und ausrüstung zum montieren mindestens einer vorrichtung an einer stange |
US8305289B2 (en) * | 2010-07-30 | 2012-11-06 | Jebsee Electronics Co., Ltd. | Antenna device whose vertical and horizontal positions can be adjusted |
JP5824701B2 (ja) | 2011-11-10 | 2015-11-25 | オプテックス株式会社 | 物体検出装置に使用する自動角度調整ユニット |
US9593832B2 (en) * | 2012-01-25 | 2017-03-14 | Mind Head Llc | Low voltage security lighting systems for perimeter fences |
US9777909B2 (en) | 2012-01-25 | 2017-10-03 | Mind Head Llc | Security lighting systems having offset brackets and rapidly deployable and reuseable low voltage security lighting systems |
US8866695B2 (en) | 2012-02-23 | 2014-10-21 | Andrew Llc | Alignment stable adjustable antenna mount |
CN103579735B (zh) * | 2012-08-06 | 2016-06-29 | 华为技术有限公司 | 一种微波天线调节装置 |
US9136582B2 (en) | 2013-05-23 | 2015-09-15 | Commscope Technologies Llc | Compact antenna mount |
US9498795B2 (en) | 2013-09-11 | 2016-11-22 | Building Materials Investment Corporation | Method and apparatus for sharp color definition on the application of granules to roofing substrates |
US9145084B2 (en) * | 2013-09-18 | 2015-09-29 | Omix-Ada, Inc. | Auxiliary light mount assembly for tubular bumpers |
TWM485520U (zh) * | 2014-03-26 | 2014-09-01 | Grand Tek Technology Co Ltd | 天線固定結構 |
USD796491S1 (en) * | 2014-05-22 | 2017-09-05 | Zte Corporation | Outdoor coupler unit for multi-channel trunking microwave digital radios |
US10411339B2 (en) * | 2014-07-30 | 2019-09-10 | E-Band Communications, Llc | Position adjuster for millimeter wave antenna |
WO2017079555A1 (en) * | 2015-11-06 | 2017-05-11 | Broadband Antenna Tracking Systems, Inc. | Method and apparatus point-n-go antenna aiming and tracking system |
US10526810B1 (en) * | 2017-11-03 | 2020-01-07 | Dion Todd Boos | Flag pole support apparatus |
USD887260S1 (en) * | 2018-05-30 | 2020-06-16 | Omix-Ada, Inc. | Grab handle |
WO2020013898A1 (en) * | 2018-07-10 | 2020-01-16 | Commscope Technologies Llc | Orientation adjustable mounts and related methods of locking into alignment |
FR3100291B1 (fr) * | 2019-08-27 | 2021-09-24 | Orange | Collier de serrage pour maintenir au moins un élément de réseau sur un poteau, système de positionnement et procédé de positionnement associés |
CN111350920B (zh) * | 2020-04-01 | 2021-07-16 | 周灿 | 一种装有安置架结构的环境检测装置 |
EP3904702B1 (de) * | 2020-04-29 | 2022-06-08 | Menz Industriedienstleistungs-GmbH | Klemmhalter |
EP4312307A1 (de) * | 2022-07-26 | 2024-01-31 | Nokia Shanghai Bell Co., Ltd. | Vorrichtung zum befestigen einer kardanischen aufhängung an einer struktur und verfahren zur herstellung einer solchen vorrichtung |
TWI813525B (zh) * | 2023-01-09 | 2023-08-21 | 啓碁科技股份有限公司 | 通訊系統及其支架結構 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE429374B (sv) | 1980-04-15 | 1983-08-29 | Luxor Ab | Feste |
DE3127855A1 (de) | 1981-07-15 | 1983-06-30 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Halterung fuer eine in azimut- und elevationsrichtung schwenkbare parabolantenne |
GB2228370B (en) | 1988-12-07 | 1993-06-02 | Collins & Smith | Telecommunication equipment |
US4924239A (en) | 1989-02-28 | 1990-05-08 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Antenna mounting apparatus |
JP3047856B2 (ja) * | 1997-05-12 | 2000-06-05 | 日本電気株式会社 | アンテナ方向調整装置 |
-
1998
- 1998-06-01 FI FI981234A patent/FI981234L/fi unknown
-
1999
- 1999-05-27 US US09/701,541 patent/US6407713B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-05-27 DE DE69927583T patent/DE69927583T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1999-05-27 AU AU46179/99A patent/AU4617999A/en not_active Abandoned
- 1999-05-27 WO PCT/FI1999/000461 patent/WO1999063263A1/en active IP Right Grant
- 1999-05-27 EP EP99929342A patent/EP1082570B1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020100867A1 (de) * | 2020-01-15 | 2021-07-15 | Endress+Hauser SE+Co. KG | Befestigungs-Vorrichtung für Füllstandsmessgeräte |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1082570B1 (de) | 2005-10-05 |
WO1999063263A1 (en) | 1999-12-09 |
FI981234A0 (fi) | 1998-06-01 |
US6407713B1 (en) | 2002-06-18 |
EP1082570A1 (de) | 2001-03-14 |
DE69927583D1 (de) | 2006-02-16 |
FI981234L (fi) | 1999-12-02 |
AU4617999A (en) | 1999-12-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69927583T2 (de) | Ausrichtungsvorrichtung | |
EP0425782B1 (de) | Rohrverbindung für Rohrteile eines Bohrrohrstranges | |
DE69203841T2 (de) | Verbindungsvorrichtung. | |
DE3234512C2 (de) | Türschild für ein Türschloß | |
EP2553328B1 (de) | Mastbefestigung für strassenleuchte | |
DE69010044T2 (de) | Riegelmechanismus für Schiebetüren und Fenster. | |
DE3521783C1 (de) | Abstandsbüchse für die Befestigung eines Beschlagteils an einem mit einem vorgesetzten Profilteil versehenen Hohlprofil | |
DE3222954C2 (de) | Lichtschrankeneinheit | |
DE60007275T2 (de) | Einstellbares gelenk, befestigungselement und verfahren zur installation und positionierungmit einem derartigen gelenk | |
DE19702863B4 (de) | Scharnier für ein Flügelteil, insbesondere einen Tür- oder Fensterflügel | |
DE10313961B4 (de) | Verstellbares Band, insbesondere für Dusch- und/oder Glastüren | |
DE3511465C2 (de) | ||
WO2003004793A2 (de) | Dachanker | |
EP0430185B1 (de) | Griff-Dorn-Befestigungseinrichtung für die Betätigung eines Blattes, eines Tores oder dergleichen | |
EP0087070A2 (de) | Leuchtengehäuse | |
DE102021127587B3 (de) | Steckdosenleiste | |
DE202009010497U1 (de) | Winkel zur Befestigung eines Bauelementes | |
DE3513829C2 (de) | ||
DE2458942C3 (de) | Vorrichtung zur verstellbaren Befestigung eines feststehenden Scheinwerfers auf einer Tragplatte | |
DE102023200097A1 (de) | Befestigungsanordnung zum Befestigen einer Dusch- oder Trennwand an einer Wand und Verfahren zum Befestigen einer Dusch- oder Trennwand an einer Wand | |
DE102005007114A1 (de) | Masthalter | |
DE2706499A1 (de) | An einem mast anbringbare haltevorrichtung fuer geodaetische instrumente | |
DE8019223U1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer hinweisschilder | |
DE8908163U1 (de) | Arretierbarer Scherenbeschlag für einen Flügelrahmen | |
DE19502437C1 (de) | Antennenträger für Offset-Satellitenantennen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |