Gebiet der
ErfindungTerritory of
invention
Die
vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Analog-zu-Digital-Wandler
(ADCs) und insbesondere auf Sigma-Delta-Analog-zu-Digital-Wandler.The
The present invention generally relates to analog-to-digital converters
(ADCs) and in particular to sigma-delta analog-to-digital converters.
Hintergrund
der Erfindungbackground
the invention
Es
gibt zwei grundlegende Techniken zum Implementieren von Analog-zu-Digital-Wandlern (ADCs):
die Offenschleifentechnik und die Rückkopplungstechnik. Ein Offenschleifenwandler
erzeugt direkt bei Anlegen einer Eingangsspannung einen digitalen
Code und arbeitet im Allgemeinen asynchron. Ein Rückkopplungswandler
erzeugt eine Folge von digitalen Codes aus einem Eingangssignal
und wandelt diese digitalen Codes in ein analoges Signal zurück.It
There are two basic techniques for implementing analog-to-digital converters (ADCs):
the open loop technique and the feedback technique. An open loop converter
generates a digital signal directly when an input voltage is applied
Code and generally works asynchronously. A feedback converter
generates a sequence of digital codes from an input signal
and converts these digital codes back to an analog signal.
Sigma-Delta-ADCs
benutzen die Rückkopplungstechnik.
Die Sigma-Delta-Technik ist attraktiv, da sie hohe Auflösung durch
präzises
Timing anstelle von präzise
angepassten Komponenten auf dem Chip, wie etwa Widerständen und
Kondensatoren, die bei Offenschleifenwandlern verwendet werden, erzielt.
Die Sigma-Delta-Technik ist daher die Technik der Wahl für viele
integrierte Schaltungsanwendungen.Sigma-delta ADCs
use the feedback technique.
The sigma-delta technique is attractive as it provides high resolution
precise
Timing instead of precise
matched components on the chip, such as resistors and
Achieves capacitors used in open-loop transformers.
The sigma-delta technique is therefore the technique of choice for many
integrated circuit applications.
Ein
grundlegender Sigma-Delta-ADC erhält ein analoges Eingangssignal
und subtrahiert ein Rückkopplungssignal
von dem analogen Eingangssignal um ein Fehlersignal zu erzeugen.
Das Fehlersignal wird durch einen Tiefpassfilter bearbeitet und dann
quantisiert, um ein digitales Ausgangssignal zu erzeugen. Ein Rückkopplungs-Digital-zu-Analog-Wandler
(DAC) liefert das Rückkopplungssignal nach
Wandlung des digitalen Ausgangssignals in analoger Form. Der grundlegende
Sigma-Delta-ADC kann neben dem Rückkopplungs-DAC
mit herkömmlichen
analogen Komponenten, wie etwa Operationsverstärkern, Komparatoren und Schaltkondensatorfiltern
implementiert sein. Der grundlegende Sigma-Delta-ADC liefert üblicherweise
eine hohe Auflösung,
da die Taktgeschwindigkeiten integrierter Schaltkreise es erlauben,
dass das analoge Signal stark überabgetastet
wird. Der grundlegende Sigma-Delta-ADC hat auch ein hohes Signal-zu-Rausch-Verhältnis (SNR:
Signal-to-Noise Ratio), da der Tiefpassfilter das Quantisierungsrauschen
außerhalb
der Bandbreite formt, was dann durch herkömmliche Filtertechniken ausreichend
abgeschwächt
werden kann.One
Basic sigma-delta ADC receives an analog input signal
and subtracts a feedback signal
from the analog input signal to generate an error signal.
The error signal is processed by a low-pass filter and then
quantized to produce a digital output signal. A feedback digital-to-analog converter
(DAC) supplies the feedback signal
Conversion of the digital output signal in analog form. The basic
Sigma-delta ADC can be next to the feedback DAC
with conventional
analog components such as operational amplifiers, comparators and switched capacitor filters
be implemented. The basic sigma-delta ADC typically delivers
a high resolution,
because the clock speeds of integrated circuits allow
that the analog signal is greatly oversampled
becomes. The basic sigma-delta ADC also has a high signal-to-noise ratio (SNR:
Signal-to-noise ratio), because the low-pass filter the quantization noise
outside
bandwidth, which is then sufficient by conventional filtering techniques
attenuated
can be.
Obgleich
der grundlegende Sigma-Delta-ADC in herkömmlichen integrierten Schaltungsprozessen
leicht zu implementieren ist und im Allgemeinen eine hohe Ergebnisleistung
zeigt, ist er für
einige Anwendungen nicht ideal. Bei spielsweise ist ein Empfänger mit
einem grundlegenden Sigma-Delta-ADC nicht ideal zum Empfangen mehrerer
Kommunikationsprotokolle, wie etwa Vielfachzugriff im Codemultiplex
(CDMA: Code Division Multiple Access), Vielfachzugriff im Zeitmultiplex
(TDMA: Time Division Multiple Access), GSM (Global System for Mobile
communication) und AMPS (Advanced Mobile Phone Service). Diese Protokolle
haben jeweils verschiedene Informationsbandbreiten; z.B. ist die Informationsbandbreite
eines CDMA-Signals ungefähr
1 Megahertz (MHz), wohingegen die Informationsbreite eines GSM-Signals
ungefähr
200 Kilohertz (kHz) ist. Ein Problem mit einem Empfänger mit
einem grundlegenden Sigma-Delta-ADC beim Empfangen mehrerer Kommunikationsprotokolle
ist, dass der dynamische Bereich des Sigma-Delta-ADC mit der Informationsbandbreite
des empfangenen Signals variiert. Der dynamische Bereich des Sigma-Delta-ADC
verkleinert sich, wenn die Informationsbandbreite des empfangenen
Signals wächst.Although
the basic sigma-delta ADC in conventional integrated circuit processes
easy to implement and generally high performance
shows he is for
some applications are not ideal. For example, a receiver with
a basic sigma-delta ADC is not ideal for receiving multiple ones
Communication protocols, such as code division multiple access
(CDMA: Code Division Multiple Access), time division multiple access
(TDMA: Time Division Multiple Access), GSM (Global System for Mobile
communication) and AMPS (Advanced Mobile Phone Service). These logs
each have different information bandwidths; e.g. is the information bandwidth
of a CDMA signal approximately
1 megahertz (MHz), whereas the information width of a GSM signal
approximately
200 kilohertz (kHz) is. A problem with a receiver with
a basic sigma-delta ADC when receiving multiple communication protocols
is that the dynamic range of the sigma-delta ADC with the information bandwidth
of the received signal varies. The dynamic range of the sigma-delta ADC
shrinks when the information bandwidth of the received
Signal grows.
US 5,345,406 offenbart einen
Sigma-Delta-Modulator, der in der Lage ist, mit mehreren Protokollen
zu arbeiten, wobei drei Filter verwendet werden, von denen einige
programmierbare Parameter zum Variieren der Betriebseigenschaften
haben. US 5,345,406 offenbart
nicht das Auswählen
eines Signalpfades gemäß dem Protokoll
und ein Umschalten wenigstens eines Schalters, um den Signalpfad
auszuwählen. US 5,345,406 discloses a sigma-delta modulator capable of operating on multiple protocols using three filters, some of which have programmable parameters for varying operating characteristics. US 5,345,406 does not disclose selecting a signal path according to the protocol and switching at least one switch to select the signal path.
EP-A-0
501 580 offenbart einen Sigma-Delta-Modulator N-ter Ordnung mit
Begrenzern, die die Ordnung des Modulators reduzieren, wenn der
Signalpegel ansteigt, wodurch einem instabilen Verhalten entgegengewirkt
wird.EP-A-0
501 580 discloses an Nth order sigma-delta modulator
Limiters that reduce the order of the modulator when the
Signal level increases, thereby counteracting an unstable behavior
becomes.
Zusammenfassung
der ErfindungSummary
the invention
In
einem ersten Aspekt stellt die vorliegende Erfindung einen Sigma-Delta-Modulator
wie in Anspruch 1 beansprucht zur Verfügung.In
In a first aspect, the present invention provides a sigma-delta modulator
as claimed in claim 1.
In
einem weiteren Aspekt stellt die vorliegende Erfindung einen Sigma-Delta-Modulator
wie in Anspruch 3 beansprucht zur Verfügung.In
In another aspect, the present invention provides a sigma-delta modulator
as claimed in claim 3.
In
einem weiteren Aspekt stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren
zum Digitalisieren eines Signals mit einem Protokoll wie in Anspruch
8 beansprucht zur Verfügung.In
In another aspect, the present invention provides a method
for digitizing a signal with a protocol as in claim
8 claims available.
Weitere
Aspekte sind in den abhängigen
Ansprüchen
beansprucht.Further
Aspects are in the dependent
claims
claimed.
Kurze Beschreibung
der ZeichnungenShort description
the drawings
1 ist
ein Blockdiagramm eines Sigma-Delta-Modulators gemäß einer ersten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung; 1 is a block diagram of a sig ma-delta modulator according to a first embodiment of the present invention;
2 ist
ein Blockdiagramm eines Sigma-Delta-Modulators gemäß einer zweiten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung; 2 Fig. 10 is a block diagram of a sigma-delta modulator according to a second embodiment of the present invention;
3 ist
ein Blockdiagramm eines kaskadierten Sigma-Delta-Modulators gemäß einer
dritten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung; 3 Fig. 10 is a block diagram of a cascaded sigma-delta modulator according to a third embodiment of the present invention;
4 ist
ein Blockdiagramm eines Einzelschleifen-Sigma-Delta-Modulators gemäß einer
vierten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung; 4 FIG. 12 is a block diagram of a single-loop sigma-delta modulator according to a fourth embodiment of the present invention; FIG.
5 ist
ein Blockdiagramm eines Sigma-Delta-Modulators gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung. 5 Fig. 10 is a block diagram of a sigma-delta modulator according to a fifth embodiment of the present invention.
Detaillierte Beschreibung
der ZeichnungenDetailed description
the drawings
Allgemein
stellt die vorliegende Erfindung einen Sigma-Delta-Modulator und
ein Verfahren zum Digitalisieren eines analogen Signals mit einem
Protokoll zur Verfügung.
Gemäß der vorliegenden
Erfindung umfasst der Sigma-Delta-Modulator wenigstens einen Schalter
zum Auswählen
eines Signalpfades gemäß dem Protokoll
des Signals. Die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators wird gemäß dem Protokoll
des Signals verändert.
Insbesondere wird die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators für Protokolle mit weiten Informationsbandbreiten
erhöht.
Alternativ wird die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators für Protokolle mit schmalen Informationsbandbreiten verringert.
Das Verändern
der Ordnung des Sigma-Delta-Modulators in dieser Weise führt zu einem Sigma-Delta-Modulator,
der seinen dynamischen Bereich beibehält, während er Signale mit variierenden Informationsbandbreiten
empfängt.
Mit anderen Worten bleibt der dynamische Bereich des Sigma-Delta-Modulators
beim Empfangen von Signalen mit entweder schmalen oder weiten Informationsbandbreiten
im Wesentlichen konstant.Generally
the present invention provides a sigma-delta modulator and
a method for digitizing an analog signal with a
Protocol available.
According to the present
In the invention, the sigma-delta modulator comprises at least one switch
to choose
a signal path according to the protocol
the signal. The order of the sigma-delta modulator is according to the protocol
the signal changed.
In particular, the order of the sigma-delta modulator becomes broad-bandwidth protocols
elevated.
Alternatively, the order of the sigma-delta modulator is reduced for narrow information bandwidth protocols.
Changing
the order of the sigma-delta modulator in this way leads to a sigma-delta modulator,
which retains its dynamic range while receiving signals with varying information bandwidths
receives.
In other words, the dynamic range of the sigma-delta modulator remains
when receiving signals with either narrow or wide information bandwidths
essentially constant.
1 ist
ein Blockdiagramm eines Sigma-Delta-Modulators 10 gemäß einer
ersten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung. Der Sigma-Delta-Modulator 10 weist
einen Eingangsanschluss 11 zum Empfangen eines analogen
Eingangssignals VIN und einen Ausgangsanschluss 12 auf.
Außerdem
enthält
der Sigma-Delta-Modulator 10 eine Summierungsvorrichtung 13 mit
einem positiven Eingang, der mit dem Eingangsanschluss 11 verbunden
ist, einen negativen Eingang und einen Ausgang. Wie der Fachmann
weiß,
kann die Funktion der Summierungsvorrichtung 13 auch erreicht
werden, indem eine Summierungsvorrichtung mit zwei positiven Eingängen, denen
eine Verstärkungsinvertierungsstufe vorgeschaltet
ist, verwendet wird. Der Ausgang der Summierungsvorrichtung 13 ist
mit dem Eingang eines Filters 14 verbunden und der Ausgang
des Filters 14 ist mit einem Schalter 16 verbunden.
Beispielsweise ist das Filter 14 ein Bandpassfilter vierter
Ordnung und der Schalter 16 ist ein zweipoliger Ein-/Ausschalter
mit einer Mehrzahl von Anschlüssen 17, 18 und 19.
Der Anschluss 17 ist mit dem Ausgang des Filters 14 verbunden,
der Anschluss 18 ist mit dem Eingang des Bandpassfilters
vierter Ordnung 21 verbunden und der Anschluss 19 ist
mit dem ersten Anschluss eines Übertragungspfades 22 verbunden.
Der zweite Anschluss des Übertragungspfades 22 ist
mit einem zweipoligen Ein-/Ausschalter 24 mit einer Mehrzahl von
Anschlüssen 26, 27 und 28 verbunden.
Der Anschluss 26 ist mit dem zweiten Anschluss des Übertragungspfades 22 verbunden,
der Anschluss 27 ist mit dem Ausgang des Filters 21 verbunden
und der Anschluss 28 ist mit dem Eingang eines Quantisierers 31 verbunden.
Der Ausgang des Quantisierers 31 ist mit dem Ausgangsanschluss 12 und
dem Eingang eines Digital-zu-Analog-Wandlers (DAC) 33 gemeinsam
verbunden. Der Ausgang des DAC 33 ist mit dem negativen
Eingang der Summierungsvorrichtung 13 verbunden. In diesem
Beispiel ist der Quantisierer ein Einzelbit-Quantisierer und der
DAC 33 ist ein Einzelbit-DAC. Man sollte beachten, dass der
Quantisierer 31 auch ein Multibit-Quantisierer und der
DAC 33 ein Multibit-DAC sein kann. 1 is a block diagram of a sigma-delta modulator 10 according to a first embodiment of the present invention. The sigma-delta modulator 10 has an input port 11 for receiving an analog input signal V IN and an output terminal 12 on. It also contains the sigma-delta modulator 10 a summation device 13 with a positive input connected to the input terminal 11 connected, a negative input and an output. As one skilled in the art knows, the function of the summation device 13 also be achieved by a summing device with two positive inputs, which is preceded by a gain inversion stage is used. The output of the summation device 13 is with the input of a filter 14 connected and the output of the filter 14 is with a switch 16 connected. For example, the filter 14 a fourth-order bandpass filter and the switch 16 is a two-pole on / off switch with a plurality of terminals 17 . 18 and 19 , The connection 17 is with the output of the filter 14 connected, the connection 18 is at the input of the fourth order bandpass filter 21 connected and the connection 19 is with the first connection of a transmission path 22 connected. The second connection of the transmission path 22 is with a two-pole on / off switch 24 with a plurality of terminals 26 . 27 and 28 connected. The connection 26 is to the second port of the transmission path 22 connected, the connection 27 is with the output of the filter 21 connected and the connection 28 is with the input of a quantizer 31 connected. The output of the quantizer 31 is with the output connector 12 and the input of a digital-to-analogue converter (DAC) 33 connected together. The output of the DAC 33 is with the negative input of the summation device 13 connected. In this example, the quantizer is a single-bit quantizer and the DAC 33 is a single-bit DAC. One should note that the quantizer 31 also a multibit quantizer and the DAC 33 a multi-bit DAC can be.
Obgleich
die Schalter 16 und 24 als zweipolige Ein-/Ausschalter
illustriert sind, ist dies keine Beschränkung der vorliegenden Erfindung.
Beispielsweise können
die Schalter 16 und 24 Übertragungsgatter sein. Abhängig von
der Position der Schalter 16 und 24 ist der Ausgang
des Filters 14 über
den Übertragungspfad 22 mit
dem Eingang des Quantisierers 31 gekoppelt oder der Ausgang
des Filters 14 ist über
den Filter 21 mit dem Eingang des Quantisierers 31 verbunden.
Mit anderen Worten wird der Signalpfad von dem Ausgang des Filters 14 zum
Eingang des Quantisierers 31 durch Umschalten der Position
der Schalter 16 und 24 ausgewählt.Although the switches 16 and 24 as two-pole on / off switches are illustrated, this is not a limitation of the present invention. For example, the switches 16 and 24 Be transfer gate. Depending on the position of the switches 16 and 24 is the output of the filter 14 over the transmission path 22 with the input of the quantizer 31 coupled or the output of the filter 14 is over the filter 21 with the input of the quantizer 31 connected. In other words, the signal path becomes from the output of the filter 14 to the input of the quantizer 31 by switching the position of the switches 16 and 24 selected.
Die
Positionen der Schalter 16 und 84 werden von einer
(nicht dargestellten) Steuervorrichtung so gesteuert, dass sie in
einer von zwei Positionen stehen. Beispiele für geeignete Steuervorrichtungen umfassen
eine zentrale Verarbeitungseinrichtung (CPU: Central Processing
Unit), einen anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis (ASIC:
Application Specific Integrated Cicuit), einen digitalen Signalprozessor
(DSP) etc. Wenn sich der Schalter 16 in einer ersten Position
befindet, ist der Ausgang des Filters 14 elektrisch mit
dem Eingang des Filters 21 verbunden. Auf der anderen Seite
ist, wenn sich der Schalter 16 in einer zweiten Position
befindet, der Ausgang des Filters 14 elektrisch mit dem
ersten Anschluss des Übertragungspfades 22 verbunden.
Auf ähnliche
Weise ist, wenn sich der Schalter 24 in einer ersten Position
befindet, der Ausgang des Filters 21 elektrisch mit dem
Eingang des Quantisierers 31 verbunden. Wenn sich der Schalter 24 in
einer zweiten Position befindet, ist der Eingang des Quantisierers 31 elektrisch
mit dem zweiten Anschluss des Übertragungspfades 22 verbunden.The positions of the switches 16 and 84 are controlled by a control device (not shown) so as to stand in one of two positions. Examples of suitable control devices include a central processing unit (CPU), an application specific integrated circuit (ASIC), a digital signal processor (DSP), etc. When the switch 16 is in a first position, is the output of the filter 14 electrically with the input of the filter 21 connected. On the other hand is when the switch 16 located in a second position, the output of the filter 14 electrically connected to the first terminal of the transmission path 22 connected. Similarly, if the switch 24 located in a first position, the output of the filter 21 electrically with the input of the quantizer 31 ver prevented. When the switch 24 is in a second position, is the input of the quantizer 31 electrically to the second terminal of the transmission path 22 connected.
Die
Konfiguration des Sigma-Delta-Modulators 10 wird verändert, indem
die Positionen der Schalter 16 und 24 ver ändert werden.
Insbesondere wird die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators 10 durch Verändern der
Positionen der Schalter 16 und 24 geändert. Wenn
sich beispielsweise die Schalter 16 und 24 in
ihren ersten Positionen befinden, ist der Sigma-Delta-Modulator 10 ein
Sigma-Delta-Modulator achter Ordnung. Wenn sich die Schalter 16 und 24 in
ihren zweiten Positionen befinden, ist der Sigma-Delta-Modulator 10 ein
Sigma-Delta-Modulator vierter Ordnung. Obgleich die Filter 16 und 21 als Bandpassfilter
vierter Ordnung beschrieben wurden, ist dies keine Beschränkung der
vorliegenden Erfindung. Die Filter 16 und 24 können Tiefpassfilter
erster Ordnung, Tiefpassfilter zweiter Ordnung etc. sein. Außerdem können die
Filter 14 und 21 andere Ordnungswerte haben, z.B.
kann Filter 14 ein Bandpassfilter zweiter Ordnung sein
und Filter 21 kann ein Bandpassfilter vierter Ordnung sein.The configuration of the sigma-delta modulator 10 is changed by the positions of the switches 16 and 24 to be changed. In particular, the order of the sigma-delta modulator becomes 10 by changing the positions of the switches 16 and 24 changed. For example, if the switches 16 and 24 in their first positions is the sigma-delta modulator 10 an eighth-order sigma-delta modulator. When the switches 16 and 24 in their second positions is the sigma-delta modulator 10 a fourth-order sigma-delta modulator. Although the filters 16 and 21 have been described as fourth-order bandpass filters, this is not a limitation of the present invention. The filters 16 and 24 may be first-order low-pass filters, second-order low-pass filters, etc. In addition, the filters 14 and 21 have other ordinal values, eg can filter 14 a second order bandpass filter and filter 21 may be a fourth order bandpass filter.
Die
Positionen der Schalter 16 und 24 werden gemäß dem Kommunikationsprotokoll
des analogen Eingangssignals VIN gesetzt.
In einem Beispiel bestimmt die (nicht dargestellte) Steuervorrichtung das
Kommunikationsprotokoll des analogen Eingangssignals VIN.
Die Steuervorrichtung setzt die Schalter 16 und 24 in
ihre ersten Positionen, um einen Sigma-Delta-Modulator hoher Ordnung
für Kommunikationsprotokolle
mit einer weiten Informationsbandbreite von 200 kHz zur Verfügung zu
stellen. Die Schalter 16 und 24 werden von der
Steuervorrichtung in ihre zweiten Positionen gesetzt, um einen Sigma-Delta-Modulator
niedrigerer Ordnung für
Kommunikationsprotokolle mit einer schmalen Informationsbandbreite
von 10 kHz zur Verfügung
zu stellen. Ein Erhöhen
der Ordnung des Sigma-Delta-Modulators 10 erlaubt es, dass
der dynamische Bereich des Modulators 10 im Wesentlichen
kon stant bleibt, wenn analoge Signale mit schmaler oder weiter Informationsbandbreite
empfangen werden. Außerdem
kann, während
die Schalter 16 und 24 zwischen ihren ersten und
zweiten Positionen umgeschaltet werden, der inaktive Teil des Sigma-Delta-Modulators
heruntergefahren oder abgeschaltet werden, um Energie zu sparen.
Bei dem vorliegenden Beispiel ist, wenn sich die Schalter 16 und 24 in
ihren ersten Positionen befinden, der Filter 21 der inaktive
Teil des Modulators 10. Die aktiven Elemente des Filters 21 können daher
abgeschaltet werden.The positions of the switches 16 and 24 are set according to the communication protocol of the analog input signal V IN . In one example, the controller (not shown) determines the communication protocol of the analog input signal V IN . The control device sets the switches 16 and 24 into their first positions to provide a high-order sigma-delta modulator for communications protocols with a wide information bandwidth of 200 kHz. The switches 16 and 24 are set to their second positions by the controller to provide a lower order sigma-delta modulator for communication protocols with a narrow information bandwidth of 10kHz. Increasing the order of the sigma-delta modulator 10 allows the dynamic range of the modulator 10 remains substantially constant when analog signals are received with narrow or wide information bandwidth. Also, while the switches 16 and 24 switch between their first and second positions, the inactive part of the sigma-delta modulator shut down or shut down to save energy. In the present example, when the switches 16 and 24 are in their first positions, the filter 21 the inactive part of the modulator 10 , The active elements of the filter 21 can therefore be switched off.
Es
wird noch immer Bezug genommen auf 1. Der Sigma-Delta-Modulator 10 erzeugt
ein digitales Signal am Ausgangsanschluss 12 durch Digitalisieren
des analogen Signals VIn. Insbesondere erzeugt
die Summierungsvorrichtung 13 ein Fehlersignal durch Subtrahieren
eines Rückkopplungssignals von
dem analogen Eingangssignal VIN. Das Rückkopplungssignal
wird vom DAC 33 erzeugt und wird vom Ausgang des DAC 33 an
den negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 13 gesendet.
Das Fehlersignal wird vom Ausgang der Summierungsvorrichtung 13 zum
Eingang des Filters 14 gesendet. Das Filter 14 verarbeitet
das Fehlersignal und erzeugt ein erstes gefiltertes Signal. Wenn
sich der Schalter 16 in der ersten Position befindet und
sich der Schalter 24 in der ersten Position befindet, wird das
erste gefilterte Signal vom Ausgang des Filters 14 zum
Eingang des Filters 21 gesendet. Das Filter 21 verarbeitet
das erste gefilterte Signal und erzeugt ein zweites gefiltertes
Signal, welches an den Eingang des Quantisierers 31 gesendet
wird. Wenn sich der Schalter 16 in der zweiten Position
befindet und sich der Schalter 24 in der zweiten Position
befindet, wird das erste gefilterte Signal von dem Ausgang des Filters 14 an
den Eingang des Quantisierers 31 gesendet. Abhängig von
den Positionen der Schalter 14 und 24 digitalisiert
der Quantisierer entweder das erste gefilterte Signal oder das zweite
gefilterte Signal und erzeugt ein digitales Signal. Das digitale
Signal wird an den Ausgangsanschluss 12 und den Eingang
des DAC 33 gesendet. Der DAC 33 erzeugt das Rückkopplungssignal
aus dem digitalen Signal.It is still referred to 1 , The sigma-delta modulator 10 generates a digital signal at the output terminal 12 by digitizing the analog signal V In . In particular, the summation device generates 13 an error signal by subtracting a feedback signal from the analog input signal V IN . The feedback signal is from the DAC 33 is generated and output from the DAC 33 to the negative input of the summation device 13 Posted. The error signal is from the output of the summation device 13 to the input of the filter 14 Posted. The filter 14 processes the error signal and generates a first filtered signal. When the switch 16 located in the first position and the switch 24 in the first position, the first filtered signal is from the output of the filter 14 to the input of the filter 21 Posted. The filter 21 processes the first filtered signal and generates a second filtered signal which is applied to the input of the quantizer 31 is sent. When the switch 16 located in the second position and the switch 24 in the second position, the first filtered signal is from the output of the filter 14 to the input of the quantizer 31 Posted. Depending on the positions of the switches 14 and 24 The quantizer digitizes either the first filtered signal or the second filtered signal and generates a digital signal. The digital signal is sent to the output terminal 12 and the entrance of the DAC 33 Posted. The DAC 33 generates the feedback signal from the digital signal.
Obgleich
der Sigma-Delta-Modulator 10 mit zwei Schaltern, d.h. Schalter 16 und 24,
zum Ändern seiner
Ordnung gezeigt ist, ist dies keine Beschränkung der vorliegenden Anmeldung.
Es kann sein, dass der Sigma-Delta-Modulator 10 nur einen
Schalter, d.h. Schalter 24, zum Ändern seiner Konfiguration
aufweist. Bei dem Beispiel des Sigma-Delta-Modulators 10 mit einem Schalter
ist der Ausgang des Filters 14 mit dem Eingang des Filters 21 und
dem Anschluss 26 des Schalters 24 gemeinsam verbunden.
Außerdem
kann der Sigma-Delta-Modulator 10 drei, vier, fünf oder
mehr Schalter aufweisen.Although the sigma-delta modulator 10 with two switches, ie switch 16 and 24 is shown to change its order, this is not a limitation of the present application. It may be that the sigma-delta modulator 10 only one switch, ie switch 24 , to change its configuration. In the example of the sigma-delta modulator 10 with a switch is the output of the filter 14 with the input of the filter 21 and the connection 26 of the switch 24 connected together. In addition, the sigma-delta modulator 10 have three, four, five or more switches.
2 ist
ein Blockdiagramm eines Sigma-Delta-Modulators 40 mit einem Eingangsanschluss 41 und
einem Ausgangsanschluss 42 gemäß einer zweiten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung. Der Modulator 40 enthält einen
Sigma-Delta-Modulator 44 mit einem Eingang, der mit dem
Eingangsanschluss 41 verbunden ist, einen analogen Ausgang,
der mit einem Schalter 46 verbunden ist, und einen digitalen
Ausgang, der mit einem Schalter 47 und einem Signalprozessor 48 gemeinsam
verbunden ist. Beispielsweise ist der Sigma-Delta-Modulator 44 ein
Sigma-Delta-Modulator zweiter Ordnung, der Signalprozessor 48 ist
ein digitales Filter und der Schalter 47 ist ein zweipoliger
Ein-/Ausschalter mit einer Mehrzahl von Anschlüssen 51, 52 und 53.
Der digi tale Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 44 ist
mit dem Anschluss 51 und dem ersten Eingang des Signalprozessors 48 gemeinsam
verbunden. Der Anschluss 52 ist mit dem Ausgangsanschluss 42 verbunden.
Der Schalter 46 hat einen Anschluss 56, der mit
dem analogen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 44 verbunden
ist, und einen Anschluss 47, der mit einem Sigma-Delta-Modulator 59 verbunden
ist. Der Sigma-Delta-Modulator 59 ist beispielsweise
ein Sigma-Delta-Modulator zweiter Ordnung mit einem Eingang, der
mit dem Anschluss 57 verbunden ist, und einem Ausgang,
der mit dem zweiten Eingang des Signalprozessors 48 verbunden ist.
Der Ausgang des Signalprozessors 48 ist mit dem Anschluss 53 des
Schalters 47 verbunden. 2 is a block diagram of a sigma-delta modulator 40 with an input connection 41 and an output terminal 42 according to a second embodiment of the present invention. The modulator 40 contains a sigma-delta modulator 44 with an input connected to the input terminal 41 connected to an analog output, which is connected to a switch 46 connected, and a digital output, which is connected to a switch 47 and a signal processor 48 is connected together. For example, the sigma-delta modulator 44 a second-order sigma-delta modulator, the signal processor 48 is a digital filter and the switch 47 is a two-pole on / off switch with a plurality of terminals 51 . 52 and 53 , The digital output of the sigma-delta modulator 44 is with the connection 51 and the first input of the signal processor 48 verbun together the. The connection 52 is with the output connector 42 connected. The desk 46 has a connection 56 connected to the analog output of the sigma-delta modulator 44 connected, and a connection 47 using a sigma-delta modulator 59 connected is. The sigma-delta modulator 59 For example, a second-order sigma-delta modulator having an input connected to the port 57 is connected, and an output connected to the second input of the signal processor 48 connected is. The output of the signal processor 48 is with the connection 53 of the switch 47 connected.
Wenn
sich der Schalter 47 in einer ersten Position befindet,
ist der Anschluss 46 elektrisch mit dem Anschluss 57 verbunden.
Auf der anderen Seite ist, wenn sich der Schalter 46 in
einer zweiten Position befindet, der Anschluss 56 elektrisch
vom Anschluss 57 isoliert. Der Anschluss 53 ist
elektrisch mit dem Anschluss 52 verbunden, wenn sich der
Schalter 47 in einer ersten Position befindet, und der
Anschluss 51 ist elektrisch mit dem Anschluss 52 verbunden,
wenn sich der Schalter 47 in einer zweiten Position befindet.When the switch 47 is in a first position, the port is 46 electrically with the connection 57 connected. On the other hand is when the switch 46 located in a second position, the port 56 electrically from the connection 57 isolated. The connection 53 is electric with the connection 52 connected when the switch 47 is in a first position, and the connection 51 is electric with the connection 52 connected when the switch 47 in a second position.
Bei
Betrieb empfängt
der Eingangsanschluss 41 ein analoges Eingangssignal. Eine
(nicht dargestellte) Steuervorrichtung bestimmt das Kommunikationsprotokoll
des analogen Eingangssignals und setzt die Schalter 46 und 47 gemäß dem Kommunikationsprotokoll
des analogen Eingangssignals. Beispielsweise setzt die Steuervorrichtung
die Schalter 46 und 47 in ihre ersten Positionen
für Kommunikationsprotokolle
mit einer weiten Bandbreite von 200 kHz. Auf der anderen Seite setzt
die Steuervorrichtung die Schalter 46 und 47 in
ihre zweiten Positionen für
Kommunikationsprotokolle mit einer schmalen Informationsbandbreite
von 10 kHz.In operation, the input terminal receives 41 an analog input signal. A controller (not shown) determines the communication protocol of the analog input signal and sets the switches 46 and 47 according to the communication protocol of the analog input signal. For example, the control device sets the switches 46 and 47 into their first positions for communication protocols with a wide bandwidth of 200 kHz. On the other hand, the control device sets the switches 46 and 47 in their second positions for communication protocols with a narrow information bandwidth of 10 kHz.
Der
Sigma-Delta-Modulator 44 empfängt das analoge Eingangssignal
von dem Eingangsanschluss 41. Der Sigma-Delta-Modulator 44 erzeugt ein
erstes digitales Signal, indem das analoge Eingangssignal digitalisiert
wird.The sigma-delta modulator 44 receives the analog input signal from the input terminal 41 , The sigma-delta modulator 44 generates a first digital signal by digitizing the analog input signal.
Wenn
sich die Schalter 46 und 47 in ihren zweiten Positionen
befinden, wird das erste digitale Signal von dem digitalen Ausgang
des Sigma-Delta-Modulators 44 an den Ausgangsanschluss 42 gesendet,
da sich der Schalter 47 in seiner zweiten Position befindet.
Außerdem
werden, wenn die Schalter 46 und 47 in ihre zweiten
Positionen gesetzt sind, die inaktiven Teile des Sigma-Delta-Modulators 40 herabgefahren,
um Energie zu sparen, d.h. der Signalprozessor 48 und der
Sigma-Delta-Modulator 59 werden heruntergefahren.When the switches 46 and 47 are in their second positions, the first digital signal from the digital output of the sigma-delta modulator 44 to the output terminal 42 sent as the switch 47 located in its second position. Also, if the switches 46 and 47 are set to their second positions, the inactive parts of the sigma-delta modulator 40 descended to save energy, ie the signal processor 48 and the sigma-delta modulator 59 are shut down.
Wenn
sich die Schalter 46 und 47 in ihren ersten Positionen
befinden, wird das erste digitale Signal vom digitalen Ausgang des
Sigma-Delta-Modulators 44 an den ersten Eingang des Signalprozessors 48 gesendet.
Außerdem
erzeugt der Sigma-Delta-Modulator 44 ein analoges Ausgangssignal
und sendet das analoge Ausgangssignal vom analogen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 44 an
den Eingang des Sigma-Delta-Modulators 59.
Der Sigma-Delta-Modulator 59 erzeugt ein zweites digitales Signal,
indem das analoge Ausgangssignal digitalisiert wird. Das zweite
digitale Signal wird vom Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 59 an
den zweiten Eingang des Signalprozessors 48 gesendet. Der
Signalprozessor 48 erzeugt ein digitales Ausgangssignal,
indem das erste digitale Signal und das zweite digitale Signal kombiniert
werden, um das Quantisierungsrauschen aus dem ersten digitalen Signal
zu löschen.
Das digitale Ausgangssignal wird vom Ausgang des Signalprozessors 48 zum
Ausgangsanschluss 42 gesendet, da sich der Schalter 47 in
seiner ersten Position befindet.When the switches 46 and 47 are in their first positions, the first digital signal from the digital output of the sigma-delta modulator 44 to the first input of the signal processor 48 Posted. In addition, the sigma-delta modulator generates 44 An analog output signal and sends the analog output signal from the analog output of the sigma-delta modulator 44 to the input of the sigma-delta modulator 59 , The sigma-delta modulator 59 generates a second digital signal by digitizing the analog output signal. The second digital signal is from the output of the sigma-delta modulator 59 to the second input of the signal processor 48 Posted. The signal processor 48 generates a digital output signal by combining the first digital signal and the second digital signal to cancel the quantization noise from the first digital signal. The digital output signal is from the output of the signal processor 48 to the output terminal 42 sent as the switch 47 located in its first position.
Obgleich
der Signalprozessor 48 als ein digitales Filter beschrieben
wurde, ist dies keine Beschränkung
der vorliegenden Erfindung. Der Signalprozessor 48 kann
auch unter Verwendung eines digitalen Signalprozessors oder einer
digitalen Schaltung, die Flip-Flops und logische Gatter umfasst,
implementiert sein.Although the signal processor 48 has been described as a digital filter, this is not a limitation of the present invention. The signal processor 48 may also be implemented using a digital signal processor or a digital circuit comprising flip-flops and logic gates.
Der
Modulator 40 stellt eine Vorrichtung zum Digitalisieren
eines analogen Signals zur Verfügung. Die
Schalter 46 und 47 stellen Mittel zum Verändern der
Ordnung des Modulators 40 gemäß dem Kommunikationsprotokoll
des empfangenen analogen Signals zur Verfügung. Durch Verändern der
Ordnung des Modulators 40 wird der dynamische Bereich des Modulators 40 zum
Empfangen mehrerer Protokolle verbessert im Vergleich zu Sigma-Delta-Modulatoren mit
einer festen Ordnung. Insbesondere bleibt das SNR des Modulators 40 im
Wesentlichen konstant, wenn analoge Signale mit weiten oder schmalen
Informationsbandbreiten empfangen werden. Außerdem kaskadiert der Modulator 40 wenigstens
zwei Sigma-Delta-Modulatoren,
um einen Modulator höherer
Ordnung zum Empfangen analoger Signale mit weiten Informationsbandbreiten
zu erzeugen. Durch Kaskadieren von wenigstens zwei Sigma-Delta-Modulatoren
reduziert der Modulator 40 Stabilitätsprobleme, die ein Einzelschleifenmodulator
höherer Ordnung
zeigt.The modulator 40 provides a device for digitizing an analog signal. The switches 46 and 47 provide means for modulating the order of the modulator 40 according to the communication protocol of the received analog signal. By changing the order of the modulator 40 becomes the dynamic range of the modulator 40 improved reception of multiple protocols compared to sigma-delta modulators with a fixed order. In particular, the SNR of the modulator remains 40 substantially constant when receiving analog signals with wide or narrow information bandwidths. In addition, the modulator cascades 40 at least two sigma-delta modulators to produce a higher order modulator for receiving analog signals having wide information bandwidths. By cascading at least two sigma-delta modulators, the modulator reduces 40 Stability problems exhibited by a single-loop modulator of higher order.
Man
sollte beachten, dass die Ordnungen der Sigma-Delta-Modulatoren 44 und 59 keine
Beschränkungen
der vorliegenden Erfindung darstellen. Abhängig von der Anwendung können die
Sigma-Delta-Modulatoren 44 und 59 Modulatoren
erster Ordnung, Modulatoren vierter Ordnung etc. sein. Außerdem können die
Sigma-Delta-Modulatoren 44 und 59 verschiedene
Ordnungswerte aufweisen; z.B. kann der Sigma-Delta-Modulator 44 ein Modulator erster
Ordnung sein und der Sigma-Delta-Modulator 59 kann ein
Modulator zweiter Ordnung sein.One should note that the orders of sigma-delta modulators 44 and 59 do not represent limitations of the present invention. Depending on the application, the sigma-delta modulators 44 and 59 First order modulators, fourth order modulators, etc. In addition, the sigma-delta modulators 44 and 59 have different order values; For example, the sigma-delta modulator 44 be a first-order modulator and the sigma-delta modulator 59 may be a second-order modulator.
Obgleich
der Sigma-Delta-Modulator 40 mit zwei Schaltern, d.h. Schalter 46 und 47,
zum Verändern
seiner Ordnung gezeigt ist, ist dies keine Beschränkung der
vorliegenden Erfindung. Es kann sein, dass der Sigma-Delta-Modulator 40 nur
einen Schalter, d.h. Schalter 47, zum Verändern seiner Konfiguration
aufweist. In dem Beispiel des Sigma-Delta-Modulators 40 mit einem Schalter
ist der analoge Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 44 mit
dem Eingang des Sigma-Delta-Modulators 59 verbunden.Although the sigma-delta modulator 40 with two switches, ie switch 46 and 47 is shown to change its order, this is not a limitation of the present invention. It may be that the sigma-delta modulator 40 only one switch, ie switch 47 to change its configuration. In the example of the sigma-delta modulator 40 with a switch is the analog output of the sigma-delta modulator 44 with the input of the sigma-delta modulator 59 connected.
3 ist
ein Blockdiagramm eines kaskadierten Sigma-Delta-Modulators 70 mit
einem Eingangsanschluss 71 und einem Ausgangsanschluss 72 gemäß einer
dritten Ausführungsform
der vorliegenden Erfindung. Der Modulator 70 weist zwei
kaskadierte Sigma-Delta-Modulatoren 74 und 76,
einen digitalen Signalprozessor (DSP) 77 und einen Schalter 78 auf.
Beispielsweise sind die Sigma-Delta-Modulatoren 74 und 76 Bandpass-Sigma-Delta-Modulatoren
vierter Ordnung und der Schalter 78 ist ein zweipoliger
Ein-/Ausschalter mit einer Mehrzahl von Anschlüssen 81, 82 und 83.
Der Sigma-Delta-Modulator 74 weist
einen Eingang auf, der mit dem Eingangsanschluss 71 verbunden
ist, einen analogen Ausgang, der mit dem Eingang des Sigma-Delta-Modulators 76 verbunden
ist, und einen digitalen Ausgang, der mit einem ersten Eingang des
DSP 77 und einem Anschluss 81 des Schalters 78 gemein sam verbunden
ist. Der Anschluss 83 des Schalters 78 ist mit
dem Ausgangsanschluss 72 verbunden. Der Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 76 ist
mit einem zweiten Eingang des DSP 77 verbunden und der Ausgang
des DSP 77 ist mit dem Anschluss 82 des Schalters 78 verbunden. 3 is a block diagram of a cascaded sigma-delta modulator 70 with an input connection 71 and an output terminal 72 according to a third embodiment of the present invention. The modulator 70 has two cascaded sigma-delta modulators 74 and 76 , a digital signal processor (DSP) 77 and a switch 78 on. For example, the sigma-delta modulators 74 and 76 Fourth order bandpass sigma-delta modulators and the switch 78 is a two-pole on / off switch with a plurality of terminals 81 . 82 and 83 , The sigma-delta modulator 74 has an input connected to the input terminal 71 connected to an analog output connected to the input of the sigma-delta modulator 76 is connected, and a digital output connected to a first input of the DSP 77 and a connection 81 of the switch 78 common sam is connected. The connection 83 of the switch 78 is with the output connector 72 connected. The output of the sigma-delta modulator 76 is connected to a second input of the DSP 77 connected and the output of the DSP 77 is with the connection 82 of the switch 78 connected.
Der
Sigma-Delta-Modulator 74 enthält eine Summierungsvorrichtung 86 mit
einem positiven Eingang, der mit dem Eingang des Sigma-Delta-Modulators 74 verbunden
ist, einem negativen Eingang und einem Ausgang, der mit einem Filter 87 verbunden ist.
Das Filter 87 ist beispielsweise ein Bandpassfilter vierter
Ordnung mit einem Eingang, der mit dem Ausgang der Summierungsvorrichtung 86 gekoppelt
ist, und einem Ausgang, der mit dem Eingang eines Analog-zu-Digital-Wandlers
(ADC) 88 und einem Schalter 91 gemeinsam verbunden
ist. Der Schalter 91 weist einen Anschluss 92 auf,
der mit dem Ausgang des Filters 87 verbunden ist, und einen
Anschluss 93. Der Ausgang des ADC 88 ist mit dem
digitalen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 74 und dem
Eingang eines DAC 96 gemeinsam verbunden. Der Ausgang des
DAC 96 ist mit dem negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 86 und
einem Schalter 97 gemeinsam verbunden. Der Schalter 97 weist
einen Anschluss 98 auf, der mit dem Ausgang des DAC 96 verbunden
ist, und einen Anschluss 99, der mit einer Summierungsvorrichtung 101 verbunden
ist. die Summierungsvorrichtung 101 weist einen positiven Eingang
auf, der mit dem Anschluss 99 des Schalters 97 verbunden
ist, einen negativen Eingang, der mit dem Anschluss 93 des
Schalters 91 verbunden ist und einen Ausgang der mit dem
analogen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 74 verbunden
ist.The sigma-delta modulator 74 contains a summation device 86 with a positive input connected to the input of the sigma-delta modulator 74 is connected, a negative input and an output, with a filter 87 connected is. The filter 87 For example, a fourth-order bandpass filter having an input connected to the output of the summation device 86 and an output connected to the input of an analog-to-digital converter (ADC). 88 and a switch 91 is connected together. The desk 91 has a connection 92 on that with the output of the filter 87 connected, and a connection 93 , The output of the ADC 88 is with the digital output of the sigma-delta modulator 74 and the entrance of a DAC 96 connected together. The output of the DAC 96 is with the negative input of the summation device 86 and a switch 97 connected together. The desk 97 has a connection 98 on that with the output of the DAC 96 connected, and a connection 99 that with a summation device 101 connected is. the summation device 101 has a positive input connected to the connector 99 of the switch 97 is connected, a negative input connected to the terminal 93 of the switch 91 is connected and has an output connected to the analog output of the sigma-delta modulator 74 connected is.
Der
Sigma-Delta-Modulator 76 enthält eine Summierungsvorrichtung 106 mit
einem positiven Eingang, der mit dem Eingang des Sigma-Delta-Modulators 76 verbunden
ist, einen negativen Eingang und einen Ausgang, der mit einem Filter 107 verbunden
ist. Das Filter 107 ist beispielsweise ein Bandpassfilter
vierter Ordnung mit einem Eingang, der mit dem Ausgang der Summierungsvorrichtung 106 verbunden
ist, und einem Ausgang, der mit dem Eingang eines ADC 108 verbunden
ist. Der Ausgang des ADC 108 ist mit dem Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 76 und
dem Eingang eines DAC 109 gemeinsam verbunden. Der Ausgang
des DAC 109 ist mit dem negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 106 verbunden.The sigma-delta modulator 76 contains a summation device 106 with a positive input connected to the input of the sigma-delta modulator 76 is connected, a negative input and an output, with a filter 107 connected is. The filter 107 For example, a fourth-order bandpass filter having an input connected to the output of the summation device 106 and an output connected to the input of an ADC 108 connected is. The output of the ADC 108 is at the output of the sigma-delta modulator 76 and the entrance of a DAC 109 connected together. The output of the DAC 109 is with the negative input of the summation device 106 connected.
Man
sollte beachten, dass die Ordnungen der Sigma-Delta-Modulatoren 74 und 76 keine
Beschränkungen
der vorliegenden Erfindung sind. Abhängig von der Anwendung können die
Sigma-Delta-Modulatoren 74 und 76 Modulatoren
erster Ordnung, Modulatoren zweiter Ordnung etc. sein. Außerdem können die
Sigma-Delta-Modulatoren 74 und 76 unterschiedliche
Ordnungswerte haben; z.B. kann der Sigma-Delta-Modulator 74 ein Modulator
zweiter Ordnung sein und der Sigma-Delta-Modulator 76 kann
ein Modulator vierter Ordnung sein. Weiter können die Sigma-Delta-Modulatoren 74 und 76 Tiefpass-Sigma-Delta-Modulatoren,
anstelle von Bandpass-Sigma-Delta-Modulatoren
sein.One should note that the orders of sigma-delta modulators 74 and 76 are not limitations of the present invention. Depending on the application, the sigma-delta modulators 74 and 76 First-order modulators, second-order modulators, etc. In addition, the sigma-delta modulators 74 and 76 have different order values; For example, the sigma-delta modulator 74 be a second-order modulator and the sigma-delta modulator 76 may be a fourth order modulator. Next, the sigma-delta modulators 74 and 76 Lowpass sigma-delta modulators instead of bandpass sigma-delta modulators.
Wenn
sich der Schalter 91 in einer ersten Position befindet,
ist der Anschluss 92 elektrisch mit dem Anschluss 93 verbunden.
Auf der anderen Seite ist, wenn sich der Schalter 91 in
einer zweiten Position befindet, der Anschluss 92 elektrisch
von dem Anschluss 93 isoliert. Auf ähnliche Weise ist, wenn sich der
Schalter 97 in einer ersten Position befindet, der Anschluss 98 elektrisch
mit dem Anschluss 99 verbunden. Der Anschluss 98 ist
von dem Anschluss 99 elektrisch isoliert, wenn sich der
Schalter 97 in einer zweiten Position befindet. Der Anschluss 82 des Schalters 78 ist
elektrisch mit dem Anschluss 83 verbunden, wenn sich der
Schalter in einer ersten Position befindet, und der Anschluss 81 ist
elektrisch mit dem Anschluss 83 verbunden, wenn sich der
Schalter 78 in einer zweiten Position befindet.When the switch 91 is in a first position, the port is 92 electrically with the connection 93 connected. On the other hand is when the switch 91 located in a second position, the port 92 electrically from the terminal 93 isolated. Similarly, if the switch 97 located in a first position, the connection 98 electrically with the connection 99 connected. The connection 98 is from the connection 99 electrically isolated when the switch 97 in a second position. The connection 82 of the switch 78 is electric with the connection 83 connected when the switch is in a first position and the port 81 is electric with the connection 83 connected when the switch 78 in a second position.
Bei
Betrieb empfängt
der Eingangsanschluss 71 ein analoges Eingangssignal. Eine
(nicht dargestellte) Steuervorrichtung bestimmt das Kommunikationsprotokoll
des analogen Eingangssignals und setzt die Schalter 78, 91 und 97 gemäß dem Kommunikationsprotokoll
des analogen Eingangssignals. Wenn beispielsweise die Steuervorrichtung bestimmt,
dass das Kommunikationsprotokoll des analogen Eingangssignals eine
weite Informationsbandbreite von 200 kHz hat, werden die Schalter 78, 91,
und 97 in ihre ersten Positionen gesetzt. Auf der anderen
Seite werden, wenn die Steuervorrichtung bestimmt, dass das Kommunikationsprotokoll
des analogen Eingangssignals eine schmale Informationsbandbreite
von 10 kHz hat, die Schalter 78, 91 und 97 in
ihre zweiten Positionen gesetzt.In operation, the input terminal receives 71 an analog input signal. A controller (not shown) determines the communication protocol of the analog input signal and puts the switches 78 . 91 and 97 according to the communication protocol of the analog input signal. For example, when the controller determines that the communication protocol of the analog input signal has a wide information bandwidth of 200 kHz, the switches become 78 . 91 , and 97 placed in their first positions. On the other hand, when the controller determines that the communication protocol of the analog input signal has a narrow information bandwidth of 10 kHz, the switches 78 . 91 and 97 placed in their second positions.
Der
Sigma-Delta-Modulator 74 erhält ein analoges Eingangssignal
von dem Eingangsanschluss 71. Die Summierungsvorrichtung 86 erzeugt ein
erstes Fehlersignal durch Subtrahieren eines ersten Rückkopplungssignals
von dem analogen Eingangssignal. Das erste Rückkopplungssignal wird von
dem DAC 96 erzeugt und von dem Ausgang des DAC 96 an
den negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 86 gesendet.
Das erste Fehlersignal wird von dem Ausgang der Summierungsvorrichtung 86 an
den Eingang des Filters 87 gesendet. Der Filter 87 verarbeitet
das erste Fehlersignal und erzeugt ein erstes gefiltertes Signal.
Das erste gefilterte Signal wird von dem Ausgang des Filters 87 an
den Eingang des ADC 88 gesendet. Der ADC 88 digitalisiert
das erste gefilterte Signal und erzeugt ein erstes digitales Signal.
Das erste digitale Signal wird an den digitalen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 74 und
an den Eingang des DAC 96 gesendet. Der DAC 96 erzeugt
das erste Rückkopplungssignal
aus dem ersten digitalen Signal und sendet das erste Rückkopplungssignal
an den negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 86.The sigma-delta modulator 74 receives an analog input signal from the input terminal 71 , The summation device 86 generates a first error signal by subtracting a first feedback signal from the analog input signal. The first feedback signal is from the DAC 96 generated and from the output of the DAC 96 to the negative input of the summation device 86 Posted. The first error signal is from the output of the summation device 86 to the input of the filter 87 Posted. The filter 87 processes the first error signal and generates a first filtered signal. The first filtered signal is from the output of the filter 87 to the entrance of the ADC 88 Posted. The ADC 88 digitizes the first filtered signal and generates a first digital signal. The first digital signal is sent to the digital output of the sigma-delta modulator 74 and to the entrance of the DAC 96 Posted. The DAC 96 generates the first feedback signal from the first digital signal and sends the first feedback signal to the negative input of the summation device 86 ,
Wenn
die Schalter 78, 91 und 97 in ihre ersten
Positionen gesetzt sind, wird das erste digitale Signal an den Ausgangsanschluss 72 gesendet,
da sich der Schalter 78 in seiner zweiten Position befindet.When the switches 78 . 91 and 97 are set to their first positions, the first digital signal is sent to the output terminal 72 sent as the switch 78 located in its second position.
Wenn
die Schalter 78, 91 und 97 in ihre ersten
Positionen gesetzt sind, wird das erste digitale Signal an den ersten
Eingang des DSP 77 gesendet. Außerdem wird das erste gefilterte
Signal von dem Ausgang des Filters 87 an den negativen
Eingang der Summierungsvorrichtung 101 gesendet und der DAC 96 sendet
das erste Rückkopplungssignal
an den positiven Eingang der Summierungsvorrichtung 101.
Die Summierungsvorrichtung 101 erzeugt ein zweites Fehlersignal
durch Subtrahieren des ersten gefilterten Signals von dem ersten
Rückkopplungssignal.
Das zweite Fehlersignal wird an den analogen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 74 gesendet und
wird an den Eingang des Sigma-Delta-Modulators 76 gesendet,
d.h. den positiven Eingang der Summierungsvorrichtung 106.When the switches 78 . 91 and 97 are set to their first positions, the first digital signal is sent to the first input of the DSP 77 Posted. In addition, the first filtered signal is from the output of the filter 87 to the negative input of the summation device 101 sent and the DAC 96 sends the first feedback signal to the positive input of the summation device 101 , The summation device 101 generates a second error signal by subtracting the first filtered signal from the first feedback signal. The second error signal is sent to the analog output of the sigma-delta modulator 74 is sent to the input of the sigma-delta modulator 76 sent, ie the positive input of the summation device 106 ,
Die
Summierungsvorrichtung 106 erzeugt ein drittes Fehlersignal
durch Subtrahieren eines zweiten Rückkopplungssignals von dem
zweiten Fehlersignal. Das zweite Rückkopplungssignal wird von
dem DAC 109 erzeugt und von dem Ausgang des DAC 109 an
den negativen Eingang der Summie rungsvorrichtung 106 gesendet.
Das dritte Fehlersignal wird von dem Ausgang der Summierungsvorrichtung 106 an
den Eingang des Filters 107 gesendet. Das Filter 107 verarbeitet
das dritte Fehlersignal und erzeugt ein zweites gefiltertes Signal.
Das zweite gefilterte Signal wird von dem Ausgang des Filters 107 an
den Eingang des ADC 1208 gesendet. Der ADC 108 digitalisiert
das zweite gefilterte Signal und erzeugt ein zweites digitales Signal.
Das zweite digitale Signal wird an den digitalen Ausgang des Sigma-Delta-Modulators 76 und
an den Eingang des DAC 109 gesendet. Außerdem wird das zweite digitale
Signal an den zweiten Eingang des DSP 77 gesendet. Der
DAC 109 erzeugt das zweite Rückkopplungssignal aus dem zweiten
digitalen Signal.The summation device 106 generates a third error signal by subtracting a second feedback signal from the second error signal. The second feedback signal is from the DAC 109 generated and from the output of the DAC 109 to the negative input of the summation device 106 Posted. The third error signal is from the output of the summation device 106 to the input of the filter 107 Posted. The filter 107 processes the third error signal and generates a second filtered signal. The second filtered signal is from the output of the filter 107 sent to the entrance of the ADC 1208. The ADC 108 digitizes the second filtered signal and generates a second digital signal. The second digital signal is sent to the digital output of the sigma-delta modulator 76 and to the entrance of the DAC 109 Posted. In addition, the second digital signal is sent to the second input of the DSP 77 Posted. The DAC 109 generates the second feedback signal from the second digital signal.
Der
DSP 77 erzeugt ein digitales Ausgangssignal durch Kombinieren
des ersten digitalen Signals und des zweiten digitalen Signals,
um das Quantisierungsrauschen aus dem ersten digitalen Signal zu
löschen.
Das digitale Ausgangssignal wird von dem Ausgang des DSP 77 an
den Ausgangsanschluss 72 gesendet, da sich der Schalter 78 in
seiner ersten Position befindet.The DSP 77 generates a digital output signal by combining the first digital signal and the second digital signal to cancel the quantization noise from the first digital signal. The digital output signal is from the output of the DSP 77 to the output terminal 72 sent as the switch 78 located in its first position.
Gleich
dem Modulator 40 von 2 stellt
der Modulator 70 eine Vorrichtung zum Digitalisieren eines
analogen Signals zur Verfügung.
Die Schalter 78, 91 und 97 stellen Mittel
zum Verändern
der Ordnung des Modulators 70 gemäß dem Kommunikationsprotokoll
des empfangenen analogen Signals zur Verfügung. Durch Verändern der
Ordnung des Modulators 70 bleibt das SNR des Modulators 70 im
Wesentlichen konstant, wenn analoge Signale mit weiten oder schmalen
Informationsbandbreiten empfangen werden. Der Modulator 70 kaskadiert
wenigstens zwei Sigma-Delta-Modulatoren, um einen Modulator höherer Ordnung
zum Empfangen analoger Signa le mit weiter Informationsbandbreite
zu erzeugen. Durch Kaskadieren wenigstens zweier Sigma-Delta-Modulatoren
reduziert der Modulator 70 Stabilitätsprobleme, die Einzelschleifenmodulatoren
höherer
Ordnung zeigen.Same as the modulator 40 from 2 represents the modulator 70 a device for digitizing an analog signal available. The switches 78 . 91 and 97 provide means for modulating the order of the modulator 70 according to the communication protocol of the received analog signal. By changing the order of the modulator 70 remains the SNR of the modulator 70 substantially constant when receiving analog signals with wide or narrow information bandwidths. The modulator 70 cascades at least two sigma-delta modulators to produce a higher-order modulator for receiving wide-bandwidth analog signals. By cascading at least two sigma-delta modulators, the modulator reduces 70 Stability problems exhibited by single-loop modulators of higher order.
4 ist
ein Blockdiagramm eines Einzelschleifen-Sigma-Delta-Modulators 120 mit
einem Eingangsanschluss 121 und einem Ausgangsanschluss 122 gemäß einer
vierten Ausführungsform der
vorliegenden Erfindung. Der Modulator 120 enthält eine
Verstärkungsstufe 124 mit
einem Eingang, der mit dem Eingangsanschluss 121 verbunden
ist, und einem Ausgang, der mit einer Summierungsvorrichtung 126 verbunden
ist. Die Summierungsvorrichtung 126 weist einen positiven
Eingang auf, einen negativen Eingang und einen Ausgang, wobei der positive
Eingang der Summierungsvorrichtung 126 mit dem Ausgang
der Verstärkungsstufe 124 verbunden
ist. Der Ausgang der Summierungsvorrichtung 126 ist mit
dem Eingang eines Filters 127 verbunden und der Ausgang
des Filters 127 ist mit dem Eingang einer Verstärkungsstufe 129 verbunden.
Der Ausgang der Verstärkungsstufe 129 ist
mit dem positiven Eingang einer Summierungsvorrichtung 131 verbunden.
Der Ausgang der Summierungsvorrichtung 131 ist mit dem
Eingang eines Filters 133 verbunden und der Ausgang des
Filters 133 ist mit einem Schalter 134 verbunden. 4 Figure 4 is a block diagram of a single-loop sigma-delta modulator 120 with an input connection 121 and an output terminal 122 according to a fourth embodiment of the present invention. The modulator 120 contains an amplification stage 124 with an input connected to the input terminal 121 and an output connected to a summation device 126 connected is. The summation device 126 has a positive input, a negative input and an output, the positive input of the summation device 126 with the output of the gain stage 124 connected is. The output of the summation device 126 is with the input of a filter 127 connected and the output of the filter 127 is with the input of an amplification stage 129 connected. The output of the gain stage 129 is at the positive input of a summation device 131 connected. The output of the summation device 131 is with the input of a filter 133 connected and the output of the filter 133 is with a switch 134 connected.
Beispielsweise
sind die Filter 127 und 133 Filter zweiter Ordnung
und der Schalter 134 ist ein zweipoliger Ein-/Ausschalter
mit einer Mehrzahl von Anschlüssen 137, 138 und 139.
Der Anschluss 137 ist mit dem Ausgang des Filters 133 verbunden.
Der Anschluss 138 ist mit dem ersten Anschluss eines Übertragungspfades 141 verbunden
und der Anschluss 139 ist mit dem Eingang einer Verstärkungsstufe 142 verbunden.
Der Ausgang der Verstärkungsstufe 142 ist mit
dem positiven Ausgang einer Summierungsvorrichtung 144 verbunden.
Der Ausgang der Summierungsvorrichtung 144 ist mit dem Eingang
eines Filters zweiter Ordnung 146 verbunden und der Ausgang
des Filters 146 ist mit dem Eingang einer Verstärkungsstufe 147 verbunden.
Der Ausgang der Verstärkungsstufe 147 ist
mit dem positiven Eingang einer Summierungsvorrichtung 148 verbunden.
Der Ausgang der Summierungsvorrichtung 148 ist mit dem
Eingang eines Filters zweiter Ordnung 149 verbunden und
der Ausgang des Filters 149 ist mit einem zweipoligen Ein-/Ausschalter 151 mit
einer Mehrzahl von Anschlüssen 152, 153 und 154 verbunden.
Insbesondere ist der Anschluss 152 mit dem Ausgang des
Filters 149 verbunden, der Anschluss 153 ist mit
dem zweiten Anschluss des Übertragungspfades 141 verbunden
und der Anschluss 154 ist mit dem Eingang eines ADC 156 verbunden. Der
Ausgang des ADC 156 ist mit dem Ausgangsanschluss 122 und
dem Eingang eines DAC 157 gemeinsam verbunden. Der Ausgang
des DAC 157 ist mit den Eingängen der Verstärkungsstufen 161, 162, 163 und 164 gemeinsam
verbunden. Die Ausgänge der
Verstärkungsstufen 161, 162, 163 und 164 sind mit
den negativen Eingängen
der Summierungsvorrichtungen 126, 131, 144 bzw. 148 verbunden.For example, the filters 127 and 133 Second order filter and the switch 134 is a two-pole on / off switch with a plurality of terminals 137 . 138 and 139 , The connection 137 is with the output of the filter 133 connected. The connection 138 is with the first connection of a transmission path 141 connected and the connection 139 is with the input of an amplification stage 142 connected. The output of the gain stage 142 is with the positive output of a summation device 144 connected. The output of the summation device 144 is with the input of a second-order filter 146 connected and the output of the filter 146 is with the input of an amplification stage 147 connected. The output of the gain stage 147 is at the positive input of a summation device 148 connected. The output of the summation device 148 is with the input of a second-order filter 149 connected and the output of the filter 149 is with a two-pole on / off switch 151 with a plurality of terminals 152 . 153 and 154 connected. In particular, the connection 152 with the output of the filter 149 connected, the connection 153 is to the second port of the transmission path 141 connected and the connection 154 is with the input of an ADC 156 connected. The output of the ADC 156 is with the output connector 122 and the entrance of a DAC 157 connected together. The output of the DAC 157 is with the inputs of the gain stages 161 . 162 . 163 and 164 connected together. The outputs of the amplification stages 161 . 162 . 163 and 164 are with the negative inputs of the summation devices 126 . 131 . 144 respectively. 148 connected.
Wenn
sich der Schalter 134 in einer ersten Position befindet,
ist der Ausgang des Filters 133 elektrisch mit dem Eingang
der Verstärkungsstufe 142 verbunden.
Auf der anderen Seite ist, wenn sich der Schalter 134 in
einer zweiten Position befindet, der Ausgang des Filters 133 elektrisch
mit dem ersten Eingang des Übertragungspfades 141 verbunden.
Wenn sich der Schalter 151 in einer ersten Position befindet,
ist der Eingang des ADC 156 elektrisch mit dem Ausgang
des Filters 149 verbunden. Wenn sich der Schal ter 151 in
einer zweiten Position befindet, ist der Eingang des ADC 156 elektrisch
mit dem zweiten Eingang des Übertragungspfades 141 verbunden.When the switch 134 is in a first position, is the output of the filter 133 electrically to the input of the amplification stage 142 connected. On the other hand is when the switch 134 located in a second position, the output of the filter 133 electrically to the first input of the transmission path 141 connected. When the switch 151 located in a first position is the entrance of the ADC 156 electrically with the output of the filter 149 connected. When the scarf ter 151 located in a second position, is the input of the ADC 156 electrically to the second input of the transmission path 141 connected.
Der
Betrieb des Sigma-Delta-Modulators 120 ist ähnlich dem
Betrieb des Sigma-Delta-Modulators 10 von 1.
Der Sigma-Delta-Modulator 120 erhält ein analoges Eingangssignal
am Eingangsanschluss 121 und erzeugt ein digitales Ausgangssignal
am Ausgangsanschluss 122 durch Digitalisieren des analogen
Eingangssignals. Ähnlich
wie im Sigma-Delta-Modulator 10 von 1 wird
die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators 120 durch
Verändern der
Positionen der Schalter 134 und 151 geändert. Beispielsweise
ist, wenn sich die Schalter 134 und 151 in ihren
ersten Positionen befinden, der Sigma-Delta-Modulator 120 ein
Sigma-Delta-Modulator achter Ordnung. Wenn sich die Schalter 134 und 151 in
ihren zweiten Positionen befinden, ist der Sigma-Delta-Modulator 120 ein
Sigma-Delta-Modulator vierter Ordnung.Operation of the sigma-delta modulator 120 is similar to the operation of the sigma-delta modulator 10 from 1 , The sigma-delta modulator 120 receives an analog input signal at the input terminal 121 and generates a digital output signal at the output port 122 by digitizing the analog input signal. Similar to the sigma-delta modulator 10 from 1 becomes the order of the sigma-delta modulator 120 by changing the positions of the switches 134 and 151 changed. For example, when the switches 134 and 151 located in their first positions, the sigma-delta modulator 120 an eighth-order sigma-delta modulator. When the switches 134 and 151 in their second positions is the sigma-delta modulator 120 a fourth-order sigma-delta modulator.
Man
sollte beachten, dass die Ordnungen der Filter 127, 133, 146 und 149 keine
Beschränkungen
der vorliegenden Erfindung sind. Abhängig von der Anwendung können die
Filter 127, 133, 146 und 149 Filter
erster Ordnung, Filter vierter Ordnung, etc. sein. Außerdem können die
Filter 127, 133, 146 und 149 unterschiedliche
Ordnungswerte haben; z.B. können
die Filter 127 und 133 Filter erster Ordnung sein
und die Filter 146 und 149 können Filter zweiter Ordnung
sein.One should note that the orders of the filters 127 . 133 . 146 and 149 are not limitations of the present invention. Depending on the application, the filters 127 . 133 . 146 and 149 First order filter, fourth order filter, etc. In addition, the filters 127 . 133 . 146 and 149 have different order values; eg the filters 127 and 133 First order filters and filters 146 and 149 can be second order filters.
5 ist
ein Blockdiagramm eines Sigma-Delta-Modulators 180 mit einem Eingangsanschluss 181 und
einem Ausgangsanschluss 182 gemäß einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Der Modulator 180 enthält
eine Verstärkungsstufe 184 mit
einem Eingang, der mit dem Ein gangsanschluss 181 verbunden
ist, und einen Ausgang, der mit einer Summierungsvorrichtung 186 verbunden
ist. Die Summierungsvorrichtung 186 hat einen positiven
Eingang, einen negativen Eingang und einen Ausgang, wobei der positive
Eingang der Summierungsvorrichtung 186 mit dem Ausgang
der Verstärkungsstufe 184 verbunden
ist. Der Ausgang der Summierungsvorrichtung 186 ist mit
dem Eingang eines Filters 187 verbunden und der Ausgang des
Filters 187 ist mit dem Eingang einer Verstärkungsstufe 189 und
dem Eingang einer Verstärkungsstufe 191 gemeinsam
verbunden. Der Ausgang der Verstärkungsstufe 191 ist
mit einer Vorwärtsregelungs-Summierungsvorrichtung 192 verbunden.
Die Summierungsvorrichtung 192 hat eine Mehrzahl von Eingängen und
einen Ausgang, der mit einem Schalter 194 verbunden ist.
Der Schalter 194 hat eine Mehrzahl von Anschlüssen 196, 197 und 198.
Der Anschluss 186 ist mit dem Ausgang der Summierungsvorrichtung 192 verbunden
und der Anschluss 198 ist dem Eingang eines ADC 201 verbunden.
Der Ausgang des ADC 201 ist mit dem Ausgangsanschluss 182 und
dem Eingang eines DAC 202 gemeinsam verbunden. Der Ausgang
des DAC 202 ist mit den Eingängen der Verstärkungsstufen 203 und 204 gemeinsam
verbunden Der Ausgang der Verstärkungsstufe 203 ist
mit dem negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 186 verbunden und
der Ausgang der Verstärkungsstufe 204 ist
mit einem Schalter 206 verbunden, der Anschlüsse 207 und 208 aufweist.
Insbesondere ist der Anschluss 207 mit dem Ausgang der
Verstärkungsstufe 204 verbunden
und der Anschluss 208 ist mit dem negativen Eingang einer
Summierungsvorrichtung 209 verbunden. 5 is a block diagram of a sigma-delta modulator 180 with an input connection 181 and an output terminal 182 according to a fifth embodiment of the present invention. The modulator 180 contains an amplification stage 184 with an input connected to the input port 181 and an output connected to a summation device 186 connected is. The summation device 186 has a positive input, a negative input and an output, the positive input of the summation device 186 with the output of the gain stage 184 connected is. The output of the summation device 186 is with the input of a filter 187 connected and the output of the filter 187 is with the input of an amplification stage 189 and the input of an amplification stage 191 connected together. The output of the gain stage 191 is with a feedforward totalizer 192 connected. The summation device 192 has a plurality of inputs and an output that comes with a switch 194 connected is. The desk 194 has a plurality of ports 196 . 197 and 198 , The connection 186 is with the output of the summation device 192 connected and the on Enough 198 is the entrance of an ADC 201 connected. The output of the ADC 201 is with the output connector 182 and the entrance of a DAC 202 connected together. The output of the DAC 202 is with the inputs of the gain stages 203 and 204 connected together The output of the amplification stage 203 is with the negative input of the summation device 186 connected and the output of the gain stage 204 is with a switch 206 connected, the connections 207 and 208 having. In particular, the connection 207 with the output of the gain stage 204 connected and the connection 208 is with the negative input of a summation device 209 connected.
Der
positive Eingang der Summierungsvorrichtung 209 ist mit
dem Ausgang der Verstärkungsstufe 189 verbunden
und der Ausgang der Summierungsvorrichtung 209 ist mit
dem Eingang eines Filters 211 verbunden. Der Ausgang des
Filters 211 ist mit den Eingängen der Verstärkungsstufen 213 und 214 sowie
mit dem Anschluss 197 des Schalters 194 gemeinsam
verbunden. Der Ausgang der Verstärkungsstufe 214 ist
mit einem zweiten Eingang der Summierungsvorrichtung 192 verbunden.
Der Ausgang der Verstärkungsstufe 213 ist
mit dem Eingang des Filters 216 verbunden und der Ausgang
des Filters 216 ist mit den Eingängen der Verstärkungsstufen 217 und 218 gemeinsam
verbunden. Der Ausgang der Verstärkungsstufen 218 ist
mit dem dritten Eingang der Summierungsvorrichtung 192 verbunden.
Der Ausgang der Verstärkungsstufe 217 ist
mit einem Filter 221 verbunden und der Ausgang des Filters 221 ist
mit dem Eingang einer Verstärkungsstufe 222 verbunden.
Der Ausgang der Verstärkungsstufe 222 ist
mit dem vierten Eingang der Summierungsvorrichtung 192 verbunden.
Beispielsweise sind die Filter 187, 211, 216 und 221 Filter
zweiter Ordnung. Man sollte beachten, dass die Ordnungen der Filter 187, 211, 216 und 221 keine
Beschränkungen
der vorliegenden Erfindungen sind. Abhängig von der Anwendung können die
Filter 187, 211, 216 und 221 Filter
erster Ordnung, Filter vierter Ordnung, etc. sein.The positive input of the summation device 209 is with the output of the gain stage 189 connected and the output of the summation device 209 is with the input of a filter 211 connected. The output of the filter 211 is with the inputs of the gain stages 213 and 214 as well as with the connection 197 of the switch 194 connected together. The output of the gain stage 214 is connected to a second input of the summation device 192 connected. The output of the gain stage 213 is with the input of the filter 216 connected and the output of the filter 216 is with the inputs of the gain stages 217 and 218 connected together. The output of the gain stages 218 is at the third input of the summation device 192 connected. The output of the gain stage 217 is with a filter 221 connected and the output of the filter 221 is with the input of an amplification stage 222 connected. The output of the gain stage 222 is the fourth input of the summation device 192 connected. For example, the filters 187 . 211 . 216 and 221 Second order filter. One should note that the orders of the filters 187 . 211 . 216 and 221 are not limitations of the present invention. Depending on the application, the filters 187 . 211 . 216 and 221 First order filter, fourth order filter, etc.
Wenn
sich der Schalter 206 in einer ersten Position befindet,
ist der Ausgang der Verstärkungsstufe 204 von
dem negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 209 elektrisch
isoliert. Auf der anderen Seite ist, wenn sich der Schalter 206 in
einer zweiten Position befindet, der Ausgang der Verstärkungsschaltung 204 mit
dem negativen Eingang der Summierungsvorrichtung 209 elektrisch
verbunden. Der Anschluss 196 des Schalters 194 ist
mit dem Anschluss 198 elektrisch verbunden, wenn sich der Schalter 194 in
einer ersten Position befindet, und der Anschluss 197 ist
mit dem Anschluss 198 elektrisch verbunden, wenn sich der
Schalter 194 in einer zweiten Position befindet.When the switch 206 is in a first position, the output is the gain stage 204 from the negative input of the summation device 209 electrically isolated. On the other hand is when the switch 206 in a second position, the output of the amplification circuit 204 with the negative input of the summation device 209 electrically connected. The connection 196 of the switch 194 is with the connection 198 electrically connected when the switch 194 is in a first position, and the connection 197 is with the connection 198 electrically connected when the switch 194 in a second position.
Der
Betrieb des Sigma-Delta-Modulators 180 ist ähnlich dem
Betrieb des Sigma-Delta-Modulators 10 von 1.
Der Sigma-Delta-Modulator 180 empfängt ein analoges Eingangssignal
am Eingangsanschluss 181 und erzeugt ein digitales Ausgangssignal
am Ausgangsanschluss 182 durch Digitalisieren des analogen
Eingangssignals. Außerdem weist
der Sigma-Delta-Modulator 180 eine
Vorwärtsregelungs-Summation
auf, der Sigma-Delta-Modulator 180 kann daher für Niederspannungsanwendungen
verwendet werden. Ähnlich
dem Sigma-Delta-Modulator 10 von 1 wird
die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators 180 durch
Umschalten der Positionen der Schalter 194 und 206 verändert. Beispielsweise
ist, wenn sich die Schalter 194 und 206 in ihren
ersten Positionen befinden, der Sigma-Delta-Modulator 180 ein
Sigma-Delta-Modulator achter Ordnung. Wenn sich die Schalter 194 und 206 in
ihren zweiten Positionen befinden, ist der Sigma-Delta-Modulator 180 ein
Sigma-Delta-Modulator vierter Ordnung.Operation of the sigma-delta modulator 180 is similar to the operation of the sigma-delta modulator 10 from 1 , The sigma-delta modulator 180 receives an analog input signal at the input terminal 181 and generates a digital output signal at the output port 182 by digitizing the analog input signal. In addition, the sigma-delta modulator has 180 a feedforward summation, the sigma-delta modulator 180 can therefore be used for low voltage applications. Similar to the sigma-delta modulator 10 from 1 becomes the order of the sigma-delta modulator 180 by switching the positions of the switches 194 and 206 changed. For example, when the switches 194 and 206 located in their first positions, the sigma-delta modulator 180 an eighth-order sigma-delta modulator. When the switches 194 and 206 in their second positions is the sigma-delta modulator 180 a fourth-order sigma-delta modulator.
Man
sollte nun erkennen, dass ein Sigma-Delta-Modulator und ein Verfahren
zum Digitalisieren eines analogen Signals zur Verfügung gestellt werden.
Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass sie einen Sigma-Delta-Modulator
zur Verfügung stellt,
der in der Lage ist, analoge Signale mit mehreren Protokollen zu
empfangen. Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist,
dass sie ein Verfahren zum Verändern
der Ordnung des Sigma-Delta-Modulators, basieren auf dem Protokoll
des empfangen analogen Signals zur Verfügung stellt. Verändern der Ordnung
des Sigma-Delta-Modulators gemäß dem Protokoll
des empfangenen analogen Signals führt dazu, dass das SNR des
Sigma-Delta-Modulators im Wesentlichen konstant bleibt für Protokolle
mit weiten oder schmalen Informationsbandbreiten. Obgleich ein Verändern der
Ordnung des Sigma-Delta-Modulators gemäß dem Protokoll als eine automatische Operation
beschrieben wurde, kann die Ordnung des Sigma-Delta-Modulators manuell
durch einen Benutzer oder Betreiber ausgewählt werden. Ein noch weiterer
Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass sie Mittel zur Energieeinsparung
zur Verfügung
stellt.you
should now recognize that a sigma-delta modulator and a method
to digitize an analog signal.
An advantage of the present invention is that it uses a sigma-delta modulator
provides
which is capable of analog signals with multiple protocols too
receive. Another advantage of the present invention is
that they have a method for changing
the order of the sigma-delta modulator, are based on the protocol
the received analog signal provides. Changing the order
the sigma-delta modulator according to the protocol
of the received analog signal causes the SNR of the
Sigma-delta modulator remains essentially constant for protocols
with wide or narrow information bandwidths. Although changing the
Order of the sigma-delta modulator according to the protocol as an automatic operation
has been described, the order of the sigma-delta modulator can manually
be selected by a user or operator. Another one
Advantage of the present invention is that it has energy saving means
to disposal
provides.