DE69913991T2 - DOUBLE-SIDED MULTI-PURPOSE KNIFE WITH DOUBLE MECHANISM FOR RETRACTING THE BLADES - Google Patents
DOUBLE-SIDED MULTI-PURPOSE KNIFE WITH DOUBLE MECHANISM FOR RETRACTING THE BLADES Download PDFInfo
- Publication number
- DE69913991T2 DE69913991T2 DE69913991T DE69913991T DE69913991T2 DE 69913991 T2 DE69913991 T2 DE 69913991T2 DE 69913991 T DE69913991 T DE 69913991T DE 69913991 T DE69913991 T DE 69913991T DE 69913991 T2 DE69913991 T2 DE 69913991T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blade
- knife
- blades
- housing
- longitudinal axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B5/00—Hand knives with one or more detachable blades
- B26B5/001—Hand knives with one or more detachable blades with blades being slid out of handle immediately prior to use
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Knives (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
Abstract
Description
Technisches Fachgebiet der Erfindungtechnical Field of the Invention
Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Mehrzweckmesser und insbesondere ein doppelseitiges Mehrzweckmesser mit zweifachem Mechanismus zum Einziehen der Klingen.The The present invention relates generally to multi-purpose knives, and more particularly a double-sided multi-purpose knife with a double mechanism for Retracting the blades.
Hintergrund der Erfindungbackground the invention
Mehrzweckmesser, die eine einziehbare, ersetzbare Rasierklinge aufweisen, sind in vielen Anwendungsgebieten seit Jahren verbreitet. Allerdings gibt es bei den bekannten Gestaltungen Nachteile, die deren Nutzen in bestimmten Anwendungsfällen beschränken. Beispielsweise ist es im Dachdeckergewerbe im Allgemeinen erforderlich, dass der Dachdecker zwei derartige Mehrzweckmesser mit sich trägt. Ein Messer ist mit einer geradlinigen Rasierklinge zum Zuschneiden von Filzpapier oder dergleichen ausgerüstet, wohingegen das weitere Messer mit einer hakenförmigen Klinge zum Zuschneiden von Schindeln und dergleichen ausgerüstet ist, die eine gekörnte Oberfläche aufweisen. Keines dieser Messer ist besonders für das Zuschneiden des jeweils anderen Materialtyps besonders geeignet, weshalb es erforderlich ist, dass der Dachdecker beide Messertypen mit sich trägt.Utility knife, which have a retractable, replaceable razor blade are in in many areas of application for years. However there there are disadvantages with the known designs, which are of use in restrict certain applications. For example it is generally required in the roofing industry that the Roofers carries two such multi-purpose knives with them. On Knife is cut with a straight razor blade Felt paper or the like equipped, whereas the other Knife with a hook-shaped Blade is equipped for cutting shingles and the like, the one grained surface exhibit. None of these knives is special for cutting each other Material type particularly suitable, which is why it is necessary that the roofer carries both types of knife with him.
Allerdings ist das Tragen zweier Messer umständlich, insbesondere bei der Arbeit auf einem Dach. Immer dann, wenn es erforderlich ist, die Messer zu tauschen, muss der Benutzer zuerst die Klinge einziehen und das erste Messer verstauen, das zweite Messer herausnehmen und die zweite Klinge ausfahren. Dies ist höchst mühsam in Anwendungsfällen, in denen der Einsatz beider Messer in aufeinanderfolgender Weise wiederholt erforderlich ist.Indeed is difficult to carry two knives, especially with the Work on a roof. Whenever necessary, the To replace knives, the user must first retract the blade and stow the first knife, take out the second knife and extend the second blade. This is extremely tedious in use cases to whom the use of both knives is repeated in succession is required.
Es gibt im Stand der Technik Versuche, dieses Problem zu lösen. Beispielsweise offenbart das US-Patent 5,337,481 von Mears ein einseitiges Mehrzweckmesser mit zwei Klingen, die in zwei parallelen Klingenträgern gehalten werden. Diese beiden Klingenträger können entlang der Längsachse des Gehäuses unabhängig voneinander mittels Knöpfen verschoben werden, die an jedem der Träger angebracht sind. Die Träger sind derart angeordnet, dass die Schneidkanten der Klingen jeweils an derselben Längsseite des Messers angeordnet sind. Um zwischen den Klingen zu wechseln, muss die aktuell ausgefahrene Klinge unter Verwendung eines Knopfes eingezogen werden und die andere Klinge muss unter Verwendung des anderen Knopfes ausgefahren werden.It There are attempts in the prior art to solve this problem. For example Mears U.S. Patent 5,337,481 discloses a single-sided utility knife with two blades held in two parallel blade carriers become. These two blade carriers can along the longitudinal axis of the housing independently from each other by means of buttons which are attached to each of the carriers. The bearers are arranged such that the cutting edges of the blades are each on the same long side of the knife are arranged. To switch between the blades the currently extended blade must be using a button and the other blade must be inserted using the other button are extended.
Das US-Patent 5,230,152 von Kennedy offenbart ein doppelseitiges Mehrzweckmesser. Das Messer umfasst ein Paar von Klingen, wobei eine Klinge an jedem Ende des Messers in einem entsprechenden Klingenträger gehalten wird. Die Klingenträger bilden einen Teil eines Aktuators, der entlang der Längsachse des Messers mittels eines Griffes verschoben werden kann. Durch Betätigen des Aktuators kann eine Klinge auf einer Seite des Messers ausgefahren werden, während gleichzeitig die andere Klinge auf der anderen Seite des Messers eingezogen wird. Die Klingenträger sind derart angeordnet, dass die Schneidkanten der beiden Klingen jeweils auf derselben Längsseite des Messers liegen. Dieses Messer zeigt allerdings die meisten Probleme, die auch bei dem Einsatz voneinander getrennter Messer auftreten. Dies liegt daran, dass zum Wechseln der Klingen das Messer umgedreht werden muss und dass der Griff betätigt werden muss, um die erste Klinge einzuziehen und um die zweite Klinge auszufahren. Dieser Vorgang erfordert im Allgemeinen eine Bedienung mit zwei Händen.The U.S. Patent 5,230,152 to Kennedy discloses a double-sided utility knife. The knife includes a pair of blades, one blade on each End of the knife held in a corresponding blade holder becomes. The blade bearers form part of an actuator that runs along the longitudinal axis the knife can be moved using a handle. By Actuate of the actuator, a blade can be extended on one side of the knife be while at the same time the other blade on the other side of the knife is drawn in. The blade bearers are arranged so that the cutting edges of the two blades each on the same long side of the knife. However, this knife shows most of the problems which also occur when using separate knives. This is because the knife is turned to change the blades must be and that the handle must be operated to the first Retract the blade and extend the second blade. This Operation generally requires two-handed operation.
Ein ähnliches
Messer ist aus dem US-Patent 5,093,994 von Karas bekannt. Bei dieser
Gestaltung werden zwei Klingen in einem gemeinsamen Klingenträger gehalten.
Der Träger
kann entlang der Längsachse
des Messers mittels eines Knopfes verschoben werden, so dass in
Abhängigkeit
von der Position des Knopfes entweder die eine oder die andere der
Klingen ausgefahren werden kann. Wiederum ist der Träger derart
konstruiert, dass die Schneidkanten der beiden Klingen in derselben
Richtung orientiert sind. Ein Wechseln der Klingen erfordert deshalb
dieselbe komplizierte Vorgehensweise, wie für das Messer in der
Aus
der
Es besteht ein Bedarf aus dem Stand der Technik für ein Mehrzweckmesser, das den Einsatz zweier verschiedener Klingen ohne das Erfordernis mühsamer Handhabungen ermöglicht, die bei Messern gemäß dem Stand der Technik während dem Wechseln von Klingen erforderlich sind. Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, dieses Erfordernis zu erfüllen.It there is a need in the art for a utility knife that the use of two different blades without the need for tedious handling allows the knives according to the state of technology during changing blades are required. The present invention aims to meet this requirement.
Abriss der ErfindungDemolition of the invention
Die vorliegende Erfindung betrifft ein doppelseitiges Mehrzweckmesser mit zweifachem Mechanismus zum Einziehen der Klingen. Das Messer umfasst zwei separat betätigbare Mechanismen, die das Ausschieben und Einziehen einer oder beider Klingen unabhängig voneinander ermöglichen. Die Schneidflächen der jeweiligen Klingen sind in Richtung entgegengesetzter Seiten des Messers orientiert, wodurch die Drehung des Messers in der Hand des Benutzers erleichtert wird, um die gegenwärtig benutzte Klinge zu wechseln. Die voneinander unabhängige Gestaltung der beiden Mechanismen ermöglicht es, dass beide Klingen in der ausgefahrenen Position gehalten werden können. Ferner ist ein Aufbewahrungsraum hinter jedem der Mechanismen für das Aufbewahren von Ersatzklingen vorgesehen.The present invention relates to a double-sided multi-purpose knife with a double mechanism for retracting the blades. The knife comprises two separately operable mechanisms that allow one or both blades to be pushed out and drawn in independently of one another. The Cutting surfaces of the respective blades are oriented towards opposite sides of the knife, thereby facilitating the rotation of the knife in the user's hand to change the blade currently in use. The independent design of the two mechanisms enables both blades to be held in the extended position. There is also a storage space behind each of the mechanisms for storing replacement blades.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist ein doppelseitiges Mehrzweckmesser mit zweifachem Mechanismus zum Einziehen der Klinge offenbart, umfassend ein Gehäuse; einen ersten Klingenträger, der zum Tragen einer ersten Klinge und zum Verschieben entlang einer Längsachse des Gehäuses ausgebildet ist; und einen zweiten Klingenträger, der zum Tragen einer zweiten Klinge und zum Verschieben entlang der Längsachse des Gehäuses ausgebildet ist; wobei der erste und der zweite Klingenträger entlang der Längsachse des Gehäuses unabhängig voneinander verschoben werden können.According to one embodiment The invention is a double-sided, dual-purpose knife Disclosed mechanism for retracting the blade comprising a housing; one first blade carrier, the one to carry a first blade and to move along one longitudinal axis of the housing is trained; and a second blade support for carrying a second Blade and designed to move along the longitudinal axis of the housing is; the first and second blade carriers along the longitudinal axis of the housing independently can be moved.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist ein doppelseitiges Mehrzweckmesser mit zweifachem Mechanismus zum Einziehen der Klingen offenbart, umfassend ein Gehäuse; einen ersten Klingenträger, der zum Tragen einer ersten Klinge und zum Verschieben entlang einer Längsachse des Gehäuses ausgebildet ist; einen ersten Raum, der in dem Gehäuse nahe dem ersten Klingenträger ausgebildet ist, wobei der erste Raum derart bemessen ist, dass eine Aufbewahrung von ersten Ersatzklingen möglich ist; einen zweiten Klingenträger, der zum Tragen einer zweiten Klinge und zum Verschieben entlang der Längsachse des Gehäuses ausgebildet ist; und einen zweiten Raum, der in dem Gehäuse nahe dem zweiten Klingenträger ausgebildet ist, wobei der zweite Raum derart bemessen ist, dass eine Aufbewahrung von zweiten Ersatzklingen möglich ist; wobei der erste und der zweite Klingenträger entlang der Längsachse des Gehäuses unabhängig voneinander verschoben werden können; und wobei eine erste Schneidkante der ersten Klinge auf einer ersten Seite der Längsachse angeordnet ist; und wobei eine zweite Schneidkante der zweiten Klinge auf einer zweiten Seite der Längsachse angeordnet ist.According to one another embodiment The invention is a double-sided, dual-purpose knife Mechanism for retracting the blades disclosed comprising a housing; a first Blade carrier the one to carry a first blade and to move along one longitudinal axis of the housing is trained; a first room that is close in the housing the first blade carrier is formed, the first space being dimensioned such that it is possible to store the first spare blades; a second blade holder, the to carry a second blade and to move along the longitudinal axis of the housing is; and a second space formed in the housing near the second blade carrier is, the second room is dimensioned such that a storage of second spare blades possible is; the first and second blade carriers along the longitudinal axis of the housing independently can be moved from each other; and wherein a first cutting edge of the first blade on a first Side of the longitudinal axis is arranged; and wherein a second cutting edge of the second blade on a second side of the longitudinal axis is arranged.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Detaillierte Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispieledetailed Description of preferred embodiments
Nimmt
man Bezug auf
Die
beiden Enden des Mehrzweckmessers
Mit
Bezug auf die
Jeder
der Betätigungshebel
Nimmt
man wiederum Bezug auf
Der
zweite Klingenträger
Nimmt
man nun Bezug auf die Querschnittsansicht aus
Wie
am Besten in
Das
Mehrzweckmesser
Bei
einem Vergleich erfordern die doppelseitigen Mehrzweckmesser gemäß dem Stand
der Technik, dass eine Klinge eingezogen wird und die andere Klinge
ausgeschoben wird, wann immer der Benutzer zu der jeweils anderen
Klinge wechseln möchte.
Ferner weisen die Schneidklingen an den doppelseitigen Mehrzweckmessern
gemäß dem Stand
der Technik in dieselbe Richtung, wodurch es extrem schwierig wird,
das Messer zur Verwendung mit dem anderen Ende neu auszurichten,
ohne beide Hände
des Benutzers einzusetzen. Ein weiteres nützliches Merkmal des Mehrzweckmessers
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/US1999/000149 WO2000041856A1 (en) | 1999-01-13 | 1999-01-13 | Double-ended dual-mechanism retractable blade utility knife |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69913991D1 DE69913991D1 (en) | 2004-02-05 |
DE69913991T2 true DE69913991T2 (en) | 2004-10-28 |
Family
ID=22271938
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69913991T Expired - Lifetime DE69913991T2 (en) | 1999-01-13 | 1999-01-13 | DOUBLE-SIDED MULTI-PURPOSE KNIFE WITH DOUBLE MECHANISM FOR RETRACTING THE BLADES |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1150809B1 (en) |
AT (1) | ATE257060T1 (en) |
AU (1) | AU2104599A (en) |
CA (1) | CA2360413C (en) |
DE (1) | DE69913991T2 (en) |
WO (1) | WO2000041856A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102189558B (en) * | 2011-04-28 | 2013-04-03 | 杭州巨星科技股份有限公司 | Bidirectional utility knife |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1493620A (en) * | 1923-01-24 | 1924-05-13 | William A Evers | Razor-blade holder |
US2736960A (en) * | 1954-01-29 | 1956-03-06 | James A Armstrong | Razor blade knife |
US3660896A (en) * | 1970-04-10 | 1972-05-09 | Russell Harrington Cutlery Inc | Utility knife |
US3708881A (en) * | 1971-03-22 | 1973-01-09 | R Bennett | Multi position adjustable roofing knife |
US4578865A (en) * | 1984-05-01 | 1986-04-01 | Jeffrey Keller | Tile cutting device having parallel blades |
US4586256A (en) * | 1985-01-07 | 1986-05-06 | The Stanley Works | Knife handle |
US5023996A (en) * | 1990-03-09 | 1991-06-18 | Sonin, Inc. | Multiple blade handsaw |
US5093994A (en) * | 1990-09-20 | 1992-03-10 | Christine Bringman | Double ended-retractable knife |
US5230152A (en) * | 1991-12-04 | 1993-07-27 | Kennedy Michael J | Dual blade utility knife |
US5386632A (en) * | 1993-01-12 | 1995-02-07 | Pacific Handy Cutter, Inc. | Ergonomic utility knife/box cutter and method of making |
US5337481A (en) * | 1993-03-29 | 1994-08-16 | Mears Michael G | Dual blade utility knife |
US5644843A (en) * | 1995-10-30 | 1997-07-08 | Young; Monte | Easily loaded utility knife |
-
1999
- 1999-01-13 AT AT99901318T patent/ATE257060T1/en not_active IP Right Cessation
- 1999-01-13 WO PCT/US1999/000149 patent/WO2000041856A1/en active IP Right Grant
- 1999-01-13 CA CA002360413A patent/CA2360413C/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-01-13 DE DE69913991T patent/DE69913991T2/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-01-13 AU AU21045/99A patent/AU2104599A/en not_active Abandoned
- 1999-01-13 EP EP99901318A patent/EP1150809B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU2104599A (en) | 2000-08-01 |
CA2360413A1 (en) | 2000-07-20 |
EP1150809B1 (en) | 2004-01-02 |
EP1150809A1 (en) | 2001-11-07 |
EP1150809A4 (en) | 2002-08-14 |
WO2000041856A1 (en) | 2000-07-20 |
CA2360413C (en) | 2008-05-13 |
DE69913991D1 (en) | 2004-02-05 |
ATE257060T1 (en) | 2004-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19505083B4 (en) | Countersink with reversible direction of rotation | |
DE69820359T2 (en) | Paper cutter | |
DE69609852T2 (en) | ALL-PURPOSE KNIFE WITH BLADE MAGAZINE | |
DE69510744T2 (en) | Cutting device | |
DE69726751T2 (en) | MULTI-PURPOSE TOOL | |
DE2649723C2 (en) | Sheet stapler made of plastic | |
DE4114187C2 (en) | ||
DE2546966A1 (en) | CUTTING TOOL | |
DE19601941A1 (en) | Working knife | |
DE2754518A1 (en) | HIGH PERFORMANCE CUTTING TOOL WITH RETRACTABLE BLADE | |
DE102017004691A1 (en) | knife | |
DE69107063T2 (en) | CABLE SHEATHING TOOL. | |
DE69913991T2 (en) | DOUBLE-SIDED MULTI-PURPOSE KNIFE WITH DOUBLE MECHANISM FOR RETRACTING THE BLADES | |
EP1216664A2 (en) | Device for abrasive treatment of calloused skin | |
DE2250332A1 (en) | CUTTING TOOL | |
CH615613A5 (en) | Knife-sharpening unit | |
DE20114184U1 (en) | Bottle neck ring from plastic bottles with handles | |
DE1580362A1 (en) | windshield wipers | |
EP0611634B1 (en) | Multi purpose knife | |
DE3335120C2 (en) | Shaver, especially as a disposable unit | |
DE2226385A1 (en) | SECURITY KEY WITH POCKET | |
EP0442004B1 (en) | Knife with interchangeable blades | |
DE2720852C2 (en) | Knife for single-layer cutting of sheets of paper | |
DE29815587U1 (en) | Plasterboard cutter | |
DE202022101405U1 (en) | Scissors |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GLB TOOL,INC.,, BLOOMINGTON, IND., US |