DE69912611T2 - Fehlerstromerfassungseinrichtung - Google Patents
Fehlerstromerfassungseinrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE69912611T2 DE69912611T2 DE69912611T DE69912611T DE69912611T2 DE 69912611 T2 DE69912611 T2 DE 69912611T2 DE 69912611 T DE69912611 T DE 69912611T DE 69912611 T DE69912611 T DE 69912611T DE 69912611 T2 DE69912611 T2 DE 69912611T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shunt
- detection device
- current detection
- analog
- shunts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000001514 detection method Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 12
- 238000001914 filtration Methods 0.000 claims description 9
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000010949 copper Substances 0.000 claims description 6
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 4
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 2
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 7
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 5
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 3
- 229910000896 Manganin Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 230000003321 amplification Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010894 electron beam technology Methods 0.000 description 1
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003199 nucleic acid amplification method Methods 0.000 description 1
- 238000007781 pre-processing Methods 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R1/00—Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
- G01R1/20—Modifications of basic electric elements for use in electric measuring instruments; Structural combinations of such elements with such instruments
- G01R1/203—Resistors used for electric measuring, e.g. decade resistors standards, resistors for comparators, series resistors, shunts
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R1/00—Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
- G01R1/30—Structural combination of electric measuring instruments with basic electronic circuits, e.g. with amplifier
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R19/00—Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
- G01R19/25—Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof using digital measurement techniques
- G01R19/2506—Arrangements for conditioning or analysing measured signals, e.g. for indicating peak values ; Details concerning sampling, digitizing or waveform capturing
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measurement Of Current Or Voltage (AREA)
- Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)
- Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
- Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
- Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
- Control Of Electric Motors In General (AREA)
- Protection Of Generators And Motors (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft eine Reststrom-Korrektureinrichtung (RCD) zur Verwendung in einem Schaltungsunterbrecher.
- Herkömmlicherweise wird ein Reststrom oder Fehlerstrom unter Verwendung eines Stromtransformators erfasst, der Primärwicklungen aufweist, durch die, für den Fall einer einphasigen Einrichtung, ein Laststrom in entgegengesetzte Richtungen fließt, so dass dann, wenn der zurückfließende Strom wegen eines Stromlecks unterschiedlich zu dem nach außen fließenden Strom ist, ein Ausgangsstromsignal in einer Sekundärwicklung des Transformators induziert wird. Für den Fall einer mehrphasigen Einrichtung werden Primärwicklungen des Transformators in sämtliche Phasenleitungen und die Neutralleitung geschaltet. In normalen Situationen, wenn kein Stromleck vorhanden ist, ist der Nettostrom, der in der Sekundärwicklung induziert wird, Null und deshalb wird kein Ausgang erfasst.
- Hochentwickelte Materialien sind für den Kern des Stromtransformators entwickelt worden, die ermöglichen, dass eine beträchtliche Genauigkeit erhalten wird, wenn die Ströme, die in den Primärwicklungen fließen, im Wesentlichen sinusförmig sind. Jedoch werden oft Schaltnetzteile für Computer und andere Geräte verwendet und es besteht eine zunehmende Tendenz, dass ein derartiges Gerät DC Versätze in den Strömen verursacht. Derartige Entwicklungen haben Detektoren, die Stromtransformatoren verwenden, weniger zuverlässig gemacht und mit einer Neigung versehen eine falsche Auslösung bereitzustellen oder ein DC Stromleck nicht zu erfassen.
- Dies ist ein besonderes Problem für den Fall von direktbetätigten elektromechanischen Einrichtungen, bei denen die Sekundärwicklung des Stromtransformators tatsächlich eine Betätigungsvorrichtung ansteuert. Die Situation wird nicht sehr verbessert, wenn eine elektronische Erfassungs- und Verstärkungseinrichtung, die mit der Sekundärwicklung verbunden ist, eingebaut wird, da noch Probleme mit Hochfrequenz-Transienten und DC Versätzen bestehen. Ein sehr kleiner DC Strompegel kann bewirken, dass der Kern gesättigt wird, wodurch die Fähigkeit des Detektors zum Erfassen eines Stromlecks stark verschlechtert wird.
- Ein isolierter Stromnebenschlusswandler zum Messen eines elektrischen Stroms in einer Messeinrichtung für eine mehrphasige Leistung ist in der U.S. Patent Beschreibung 5701253 beschrieben. Die hier offenbarte Einrichtung misst einen Strom, der in eine Last hineinfließt, für den Zweck einer Leistungsmessung.
- Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Reststrom-Erfassungseinrichtung bereitzustellen, bei der die voranstehend erwähnten Probleme im Wesentlichen in einer einfachen und effizienten Weise beseitigt werden.
- In Übereinstimmung mit der Erfindung ist eine Reststrom-Erfassungseinrichtung vorgesehen, wie im Anspruch 1 definiert.
- Vorzugsweise umfasst die Detektoreinrichtung einen Analog-zu-Digital-Wandler für jeden Nebenschluss und ein Prozessor ist vorgesehen, um die digitalen Signale von den Wandlern zu empfangen und zu bestimmen, ob ein Stromungleichgewicht existiert.
- Jeder Nebenschluss nimmt vorzugsweise die Form eines zusammengesetzten Streifens mit leitenden Abschnitten an seinen Enden und einem widerstandsbehafteten Abschnitt, der die leitenden Abschnitte untereinander verbindet, an. Derartige zusammengesetzte Streifen können in einer Massenherstellung kostengünstig auf sehr hohe Toleranzen hergestellt werden, was sie für diesen Zweck extrem geeignet macht.
- Der Analog-zu-Digital-Wandler für jeden Nebenschluss kann einen Delta-Sigma-Modulator umfassen, der einen einzelnen digitalen Hochfrequenz-Datenstrom erzeugt, der durch eine Dezimierungsfilterung auf einen Mehrbit-Digitaldatenstrom bei einer niedrigeren Frequenz umgewandelt wird.
- Der Analog-zu-Digital-Wandler für jeden Nebenschluss ist vorzugsweise mit dem Prozessor über eine Isolationsbarriere verbunden, so dass der Wandler auf dem Spannungspegel des Nebenschlusses, den er bedient, schweben kann. Die Dezimierungsfilterung kann effizient in dem Wandler, vollständig in dem Prozessor oder zwischen dem Wandler und dem Prozessor bewirkt werden.
- In den Zeichnungen zeigen:
-
1 eine diagrammartige perspektivische Ansicht eines Beispiels der Erfindung, wie auf eine dreiphasige Einrichtung angewendet; -
2 ein Blockdiagramm eines anderen Beispiels der Erfindung, wie auf eine dreiphasige Einrichtung angewendet; -
3 eine perspektivische Ansicht, die eine der Stromerfassungseinrichtungen zeigt; -
4 eine Querschnittsansicht der Stromerfassungseinrichtung der3 ; -
5 einen Aufriss der Einrichtung der3 ; -
6 ein Blockdiagramm einer einfachen Form der elektronischen Schaltung einer einzelnen Stromsensoreinrichtung; -
7 ein Blockdiagramm einer alternativen Ausbildung der elektronischen Schaltung; und -
8 ein Blockdiagramm einer noch anderen Ausbildung der elektronischen Schaltung. - In der in
1 gezeigten Einrichtung haltert ein Substrat10 zwei zusammengesetzte Leiterstreifen11 ,12 . Jeder von diesen umfasst Endabschnitte13 aus Kupfer und einen Zwischenabschnitt14 aus einem widerstandsbehafteten Material wie Manganin. Die Streifen werden gebildet, indem eine Sandwich-Anordnung, gebildet durch eine Elektronenstrahlverschweißung der Kupferabschnitte an gegenüberliegende Seiten des Manganin-Abschnitts, geschnitten werden. Die Nebenschlüsse, die durch die widerstandsbehafteten Abschnitte gebildet werden, die durch dieses Verfahren hergestellt werden, können einen nominellen Widerstand von 0,2 mΩ bei einer Toleranz von weniger als 5% aufweisen. Wenn die zwei Nebenschlüsse14 , die auf einer Einrichtung verwendet werden, von angrenzenden Abschnitten des Sandwich-Materials gepresst werden, stimmen sie auf innerhalb von 2% überein. Eine Kalibrierung der Nebenschlüsse, die in eine Einheit eingebaut sind, bei zwei unterschiedlichen Temperaturen kann größtenteils Nebenschlussfehler beseitigen. - In dem in
1 gezeigten Beispiel gibt es eine getrennte Signalvorverarbeitungseinheit in Form einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (Application Specific Integrated Circuit, ASIC)15 , die auf jedem der Nebenschlüsse14 angebracht und mit den Kupferendabschnitten13 der zugehörigen Leiterabschnitte verbunden ist. Die zwei ASICs15 sind über ein Isolationstransformatorfeld16 mit einem Hauptprozessor17 verbunden. Die ASICs15 arbeiten, um die zwei Spannungen über den Nebenschlüssen in einen digitalen Signalstrom umzuwandeln, der über das Isolationstransformatorfeld an den Prozessor17 kommuniziert wird. Der Hauptprozessor wird programmiert, um ein Ansteuersignal an einer Auslöse-Betätigungsvorrichtung18 bereitzustellen. - Die tatsächliche bevorzugte strukturelle Konfiguration der Sensoren ist in den
3 bis5 gezeigt. Diese zeigen Zuleitungen40 , die zwei analoge Eingangsanschlüsse des ASIC mit den zwei Kupferendabschnitten verbinden. Andere Zuleitungen verbinden andere Anschlüsse des ASIC15 mit einem Zuleitungsrahmen, über den sämtliche anderen externen Verbindungen hergestellt werden.5 zeigt mit gestrichelten Linien einen Block42 eines Verkapselungsmaterials und4 zeigt eine elektrisch isolierende Klebeschicht41 , mit der die ASIC an dem Zwischenabschnitt14 des zusammengesetzten Streifens14 ,15 angebracht ist. -
2 zeigt mit näheren elektrischen Einzelheiten eine dreiphasige Einrichtung. In diesem Fall gibt es vier Nebenschlüsse14 , einer in jeder Phasenleitung und ein vierter in der Neutralleitung. Die ASICs15 der1 sind als vier getrennte Blöcke20 ,21 ,22 und23 gezeigt und es gibt eine Energiezuführungseinheit24 , die Energie bzw. Leistung aus den Phasenleitungen auf der Netzseite der Nebenschlüsse14 zieht und gesteuerte Spannungen an dem Prozessor17 bereitstellt. Leistung wird an die vier Blöcke20 bis23 über Isolationsbarrieren25 zugeführt, die das Feld16 bildet. Jeder Block der ASIC umfasst einen Analog-zu-Digital-Wandler in der Form eines Delta-Sigma-Modulators, der einen Einbit-Digitaldatenstrom hoher Frequenz erzeugt. Ein Multiplexer kann in jedem Wandler enthalten sein, so dass der Wandler an dem Prozessor, durch die jeweilige Isolationsbarriere, Signale bereitstellen kann, die sowohl den Strom in dem zugehörigen Nebenschluss als auch die Spannung an einem Ende davon darstellen. Der Prozessor verwendet diese Signale, um den Strom in jedem Nebenschluss zu überwachen und die Betätigungsvorrichtung18 zu betreiben, wenn ein Ungleichgewicht auftritt. - Es sei darauf hingewiesen, dass die Spannungserfassungsverbindungen zu den ASICs über Widerstandsketten gestellt werden, zwischen jede Phasenleitung und die Neutrale geschaltet sind. Jede derartige Widerstandskette umfasst ein äußeres Paar von Präzisionswiderständen mit einem relativ niedrigen Ohm'schen Wert und einem Zwischenwiderstand mit einem relativ hohen Ohm'schen Wert. Diese Widerstandsketten ermöglichen, dass die RCD mit einer unabhängigen Referenz versehen wird. Wenn der neutrale Analog-zu-Digital-Wandler (ADC) als die gewählte Systemreferenz genommen wird, dann kann die Betriebssoftware des Hauptprozessors die mehreren Signale, die von den einigen Widerstandsketten abgeleitet werden, verwenden, um jede Phase gegenüber der Neutralreferenz zu kalibrieren.
- Die Zentralverarbeitungseinheit (Central Processing Unit, CPU) ist programmiert, um die erforderlichen Berechnungen auszuführen, um die Existenz eines Ungleichgewichts zu bestimmen, und kann den echten Quadratwurzel-Mittelwert des Reststroms bestimmen, den herkömmliche Einrichtungen insbesondere für den Fall von nicht-sinusförmigen Stromwellenformen nicht richtig bestimmen tun. Die CPU kann programmiert werden, um ihr zu ermöglichen aus den Daten, die sie empfängt, zu bestimmen, ob ein bestimmtes Ereignis tatsächlich ein nicht akzeptables Leck ist, und zwar zuverlässiger als herkömmliche Einrichtungen. Zum Beispiel kann die CPU das historische Betriebsverhalten der Einheit berücksichtigen, wenn die Leckstromschwelle gesetzt wird, und kann Ereignisse ignorieren, die eine erkennbare „Signatur" aufweisen. In dieser Weise kann eine verbesserte Toleranz gegenüber einem störenden Auslösen erhalten werden.
- Eine Dezimierungsfilterung des Einbit-Datenstroms hoher Frequenz wird benötigt, um jeden Datenstrom auf ein Mehrbit-Digitalsignal bei einer vorgegebenen Abtastfrequenz zu reduzieren. Beispielsweise kann jedes Stromsignal ein 23-Bit Signal bei einer Abtastrate von 64 mal der Netzfrequenz sein, aber eine niedrigere Auflösung bei niedrigeren Abtastraten kann verwendet werden, wenn eine nicht-lineare anstelle einer linearen Umwandlung akzeptabel ist. Die Dezimierungsfilterung ist typischerweise eine Funktion des Prozessors, wobei die vier Datenströme gefiltert werden, die gerade gleichzeitig ausgeführt werden, so dass Abtastwerte für sämtliche vier Nebenschlüsse gleichzeitig abgeleitet werden. Eine Schaltung, die eine derartige Anordnung verwendet, ist in
6 gezeigt. - In einer alternativen Ausführungsform wie in
7 gezeigt, kann/können ein oder mehrere Stufen der Dezimierungsfilterung durch eine Hardware ausgeführt werden, die in der ASIC enthalten ist. Digitale Wörter mit mehreren Bits werden seriell über die Isolationsbarrieren anstelle eines Einbit-Signalstroms übertragen. Die Filterungsstufen können zwischen der ASIC und dem Prozessor aufgesplittet werden. - Wenn sowohl der Strom als auch die Spannung in dem in
2 gezeigten System überwacht werden sollen, kann die Schaltung15 wie in8 gezeigt sein, mit getrennten Modulations- und Filterungskomponenten für die zwei Signalströme und einer gemeinsamen seriellen Schnittstelle. Alternative getrennte serielle Schnittstellen können verwendet werden. - Die beschriebenen Anordnungen erlauben, dass eine sehr genaue Erfassung eines Stromungleichgewichts durchgeführt wird, sogar bei der Anwesenheit von Schalttransienten und DC Versätzen. Die Probleme, die sich von einer potentiellen Sättigung des Stromtransformatorkerns ergeben, werden vollständig vermieden.
- Da die CPU tatsächliche Leitungsstrom- und Spannungsdaten von jedem der Blöcke
20 bis23 empfängt, kann sie programmiert werden, um andere Berechnungen auszuführen, beispielsweise eine Strombeschränkung und einen Leistungsverbrauch. Somit kann eine RCD Einrichtung, die wie voranstehend beschrieben, konstruiert ist, auch die Funktionen eines herkömmlichen Schaltungsunterbrechers und/oder diejenigen eines Leistungsverbrauchs-Messgeräts bereitstellen, ohne das irgendwelche zusätzlichen Erfassungs- oder Analog-zu-Digital-Komponenten benötigt werden.
Claims (12)
- Reststrom-Erfassungseinrichtung, umfassend eine Vielzahl von widerstandsbehafteten Nebenschlüssen (
14 ) für eine Verbindung in jeweilige von Phasen- und Neutralleitungen, durch die ein Phasenleitungsstrom an eine Last fließen kann und durch die ein Neutralleitungsstrom von der Last fließen kann, und eine jeweilige Detektoreinrichtung (15 ), die für jeden Nebenschluss (14 ) vorgesehen ist, wobei jede jeweilige Detektoreinrichtung (15 ) auf die Spannung empfindlich ist, die sich über dem Nebenschluss (14 ) entwickelt, um ein Signal bereitzustellen, das den Strom anzeigt, der durch den Nebenschluss (14 ) fließt, wodurch irgendein Ungleichgewicht zwischen den Strömen, die durch die Nebenschlüsse (14 ) fließen, bestimmt werden kann. - Einrichtung nach Anspruch 1, bei der die Detektoreinrichtung einen Analog-zu-Digital-Wandler für jeden Nebenschluss (
14 ) umfasst und ein Prozessor (17 ) vorgesehen ist, um die digitalen Signale von den Wandlern zu empfangen und zu bestimmen, ob ein Stromungleichgewicht existiert. - Einrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei der jeder Nebenschluss (
14 ) die Form eines zusammengesetzten Streifens (11 ,12 ) mit leitenden Abschnitten (13 ) an seinen Enden und einem widerstandsbehafteten Abschnitt (14 ), der die leitenden Abschnitte untereinander verbindet, annimmt. - Einrichtung nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, wenn vom Anspruch 2 abhängig, bei der der Analog-zu-Digital-Wandler für jeden Nebenschluss (
14 ) einen Delta-Sigma-Modulator einschließt, der einen Einzeldigitaldatenstrom hoher Frequenz erzeugt, der durch eine Dezimierungsfilterung in einen Mehrbit-Digitaldatenstrom bei einer niedrigeren Frequenz umgewandelt wird. - Einrichtung nach Anspruch 2, 3, wenn vom Anspruch 2 abhängig, oder 4, bei der jeder Analog-zu-Digital-Wandler in der Form einer integrierten Schaltung (
15 ) ist, die auf einem jeweiligen der widerstandsbehafteten Nebenschlüsse (14 ) angebracht ist. - Einrichtung nach Anspruch 5, bei der jede integrierte Schaltung (
15 ) analoge Eingangsanschlüsse aufweist, die durch Zuleitungsdrähte (40 ) mit den zwei Kupferendenabschnitten (13 ) der entsprechenden der widerstandsbehafteten Nebenschlüsse (14 ) verbunden sind. - Einrichtung nach Anspruch 6, bei der die integrierte Schaltung (
15 ) auch einen Anschluss aufweist, der mit einer Spannungsreferenzquelle verbunden ist, und einen zweiten Analog-zu-Digital-Wandler zum Bereitstellen eines Digitalsignalstroms in Abhängigkeit von der Spannung auf einem der Kupferendenabschnitten des zugehörigen der Nebenschlüsse (14 ) einschließt. - Reststrom-Erfassungseinrichtung nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, betreibbar zum Ausführen einer zusätzlichen Funktion als ein herkömmlicher Schaltungsunterbrecher und/oder als herkömmliches Verbrauchsmessgerät.
- Reststrom-Erfassungseinrichtung nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, ferner umfassend eine Widerstandskette zum Koppeln zwischen einer Phasenleitung und der Neutralleitung, um die Reststrom-Erfassungseinrichtung mit einer unabhängigen Referenz zu versehen.
- Reststrom-Erfassungseinrichtung nach Anspruch 9, wobei die Widerstandskette ein äußeres Paar von Widerständen und einen Zwischenwiderstand umfasst, wobei das äußere Paar einen niedrigeren Ohm'schen Wert als der Zwischenwiderstand aufweist.
- Reststrom-Erfassungseinrichtung nach Anspruch 1, bei der: die Detektoreinrichtung einen Analog-zu-Digital-Wandler für jeden Nebenschluss (
14 ) einschließt; die Einrichtung mit einem Prozessor (17 ) zum Empfangen der digitalen Signale von den Analog-zu-Digital-Wandlern und zum Bestimmen, ob irgendein Stromungleichgewicht existiert, versehen ist; die Einrichtung mit einer Widerstandskette zur Kopplung zwischen einer Phasenleitung und der Neutralleitung versehen ist, um die Einrichtung mit einer unabhängigen Referenz zu versehen, wobei die Widerstandskette ein äußeres Paar von Widerständen und einen Zwischenwiderstand umfasst, wobei das äußere Paar einen niedrigeren Ohm'schen Wert als der Zwischenwiderstand aufweist, wodurch in der Verwendung eine der Phasen- und Neutralleitungen als die unabhängige Referenz genommen werden kann; und der Prozessor (17 ) eine Software umfasst, die zum Empfangen von Spannungssignalen von der Widerstandskette betreibbar ist, um jede der Phasenleitungen gegenüber der Neutralleitung zu kalibrieren. - Reststrom-Erfassungseinrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 9 bis 11, umfassend jeweilige Widerstandsketten zur Kopplung zwischen jeder Phasenleitung und der Neutralleitung eines Mehrphasensystems.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9813982 | 1998-06-30 | ||
GBGB9813982.7A GB9813982D0 (en) | 1998-06-30 | 1998-06-30 | Residual current detection device |
PCT/GB1999/002060 WO2000000834A1 (en) | 1998-06-30 | 1999-06-30 | Residual current detection device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69912611D1 DE69912611D1 (de) | 2003-12-11 |
DE69912611T2 true DE69912611T2 (de) | 2004-09-16 |
Family
ID=10834558
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69904824T Expired - Lifetime DE69904824T2 (de) | 1998-06-30 | 1999-06-30 | Stromsensor und zugehöriges strommessgerät |
DE69912611T Expired - Lifetime DE69912611T2 (de) | 1998-06-30 | 1999-06-30 | Fehlerstromerfassungseinrichtung |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69904824T Expired - Lifetime DE69904824T2 (de) | 1998-06-30 | 1999-06-30 | Stromsensor und zugehöriges strommessgerät |
Country Status (19)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US6788067B1 (de) |
EP (2) | EP1092158B1 (de) |
JP (2) | JP4416948B2 (de) |
KR (2) | KR20010071699A (de) |
CN (2) | CN1161620C (de) |
AT (2) | ATE230851T1 (de) |
AU (2) | AU770898B2 (de) |
CA (2) | CA2336018C (de) |
DE (2) | DE69904824T2 (de) |
DK (1) | DK1092158T3 (de) |
ES (2) | ES2189433T3 (de) |
GB (3) | GB9813982D0 (de) |
HK (2) | HK1033693A1 (de) |
MY (2) | MY126429A (de) |
NZ (2) | NZ508913A (de) |
PT (1) | PT1092158E (de) |
TW (2) | TW438979B (de) |
WO (2) | WO2000000833A1 (de) |
ZA (2) | ZA200007591B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008051421A1 (de) * | 2008-10-11 | 2010-04-15 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Messung elektrischer Kenngrößen |
Families Citing this family (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0000067D0 (en) | 2000-01-06 | 2000-02-23 | Delta Electrical Limited | Current detector and current measurement apparatus including such detector with temparature compensation |
GB2376360B (en) * | 2001-06-08 | 2005-08-24 | Delta Electrical Ltd | Measuring device |
US6781360B1 (en) * | 2003-02-10 | 2004-08-24 | Siemens Vdo Automotive Inc. | Jump bar shunt structure for power components |
DE102004037194A1 (de) * | 2004-07-30 | 2006-03-23 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Vorrichtung zum Messen eines elektrischen Stroms |
FR2879751B1 (fr) * | 2004-12-20 | 2007-02-23 | Johnson Controls Tech Co | Dispositif de mesure d'un courant circulant dans un cable |
DE102005019569A1 (de) * | 2005-04-27 | 2006-11-09 | Siemens Ag | Shunt, Batteriesensor und Verfahren zur Herstellung eines Shunts |
DE102005039573A1 (de) * | 2005-08-19 | 2007-03-01 | Abb Patent Gmbh | Schaltungsanordnung zur Erfassung und Auswertung elektrischer und physikalischer Messgrößen in einem elektrischen Schaltgerät |
CN201130843Y (zh) * | 2006-04-18 | 2008-10-08 | 湖北盛佳电器设备有限公司 | 单用户用电现场智能管理装置 |
CN101060242B (zh) * | 2006-04-18 | 2011-12-28 | 湖北盛佳电器设备有限公司 | 电流异常保护电路 |
DE112006003786A5 (de) * | 2006-04-28 | 2009-03-05 | Daimler Ag | Brennstoffzellenvorrichtung mit einem Stromsensor und Stromsensor für eine Brennstoffzellenvorrichtung |
DE102007051794A1 (de) * | 2007-10-30 | 2009-05-07 | Texas Instruments Deutschland Gmbh | Mehrphasen-Festkörper-Wattstundenzähler |
US7948723B2 (en) * | 2008-02-18 | 2011-05-24 | Hamilton Sundstrand Corporation | Method and apparatus for measuring DC current in an AC generator |
US8144446B2 (en) * | 2008-07-23 | 2012-03-27 | Maxim Integrated Products, Inc. | Isolated current sensor |
KR20140094619A (ko) | 2009-09-04 | 2014-07-30 | 비쉐이 데일 일렉트로닉스, 인코포레이티드 | 저항 온도 계수 보상을 갖춘 저항기 |
DE102010035485A1 (de) * | 2010-08-26 | 2012-03-01 | Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg | Strommesswiderstand |
JP5619663B2 (ja) | 2011-03-31 | 2014-11-05 | 古河電気工業株式会社 | シャント抵抗器の接続端子、及びバッテリー状態検知装置 |
US8493097B2 (en) * | 2011-08-16 | 2013-07-23 | Nxp B.V. | Current-sensing circuit |
DE102011113002A1 (de) * | 2011-09-09 | 2013-03-14 | Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg | Differenzstromsensor |
DE102011088893A1 (de) * | 2011-12-16 | 2013-06-20 | Robert Bosch Gmbh | Strommessschaltung, Batterie und Kraftfahrzeug |
CN105092902B (zh) * | 2014-05-06 | 2018-07-20 | 国网山东省电力公司潍坊供电公司 | 电力系统开关手车检验辅助装置 |
CN104714077B (zh) * | 2015-03-26 | 2018-02-06 | 杭州阶梯科技有限公司 | 电流故障检测表用数据储存方法与剩余电流故障检测表 |
DE102016216401A1 (de) * | 2016-08-31 | 2018-03-01 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zum Laden eines elektrisch betriebenen Fahrzeuges mit Hilfe eines Ladekabels, Ladekabel und Fehlerstrom-Schutzschaltung zur Detektion eines Gleichstroms |
WO2018109726A1 (en) * | 2016-12-14 | 2018-06-21 | Sendyne Corporation | Compensating for the skin effect in a current shunt |
CN106841734A (zh) * | 2016-12-27 | 2017-06-13 | 深圳市沃特玛电池有限公司 | 一种基于分流器的电流传感器及电流检测方法 |
WO2018229817A1 (ja) * | 2017-06-12 | 2018-12-20 | 新電元工業株式会社 | パワーモジュール |
JP6989305B2 (ja) * | 2017-06-30 | 2022-01-05 | 日本電産サンキョー株式会社 | 回路基板およびモータ制御装置 |
CN107356788B (zh) * | 2017-07-06 | 2020-08-14 | 国网山东省电力公司电力科学研究院 | 用于大电流元件测试的自动加载装置 |
KR102160131B1 (ko) | 2020-04-17 | 2020-09-25 | 이선재 | 식품의 유효성분 추출농축장치 |
EP4145471A4 (de) | 2020-04-27 | 2024-07-10 | KOA Corporation | Shunt-widerstand, shunt-widerstand-herstellungsverfahren und stromdetektionsvorrichtung |
MX2023001934A (es) | 2020-08-20 | 2023-06-01 | Vishay Dale Electronics Llc | Resistencias, resistencias que detectan corriente, derivaciones de bateria, resistencias de derivacion y metodos de fabricacion de los mismos. |
KR102431189B1 (ko) | 2021-02-25 | 2022-08-12 | 주식회사 경한 | 추출농축일체형 추출농축장치 |
USD1069711S1 (en) | 2021-05-11 | 2025-04-08 | Vishay Dale Electronics, Llc | Resistor |
KR20240111192A (ko) | 2023-01-09 | 2024-07-16 | (주)씨비더블유 | 추출농축장치 |
CN116908518B (zh) * | 2023-07-13 | 2024-04-05 | 浙江恒业电子股份有限公司 | 一种带剩余电流检测的采集终端 |
Family Cites Families (57)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1257514A (en) * | 1915-08-23 | 1918-02-26 | William Meyer | Electrical measuring instrument. |
US1807852A (en) * | 1929-05-03 | 1931-06-02 | Westinghouse Electric & Mfg Co | Shunt |
US3428896A (en) * | 1963-08-14 | 1969-02-18 | Schweitzer Edmund O Jun | System for transmitting to a remote point a signal that varies as a function of the current flow in a high voltage conductor |
US4009477A (en) * | 1976-01-05 | 1977-02-22 | Motorola, Inc. | Wattmeter housing for a power carrying line |
US4566053A (en) * | 1984-07-10 | 1986-01-21 | Westinghouse Electric Corp. | Ground-fault protective relay |
EP0177114B1 (de) * | 1984-09-05 | 1992-04-22 | Kabushiki Kaisha Meidensha | Verfahren und Vorrichtung zum Wiederanfahren eines Umformers für rotierende Motoren |
US4743875A (en) | 1986-07-22 | 1988-05-10 | Westinghouse Electric Corp. | Circuit breaker having a direct current measuring shunt |
US4897756A (en) * | 1987-01-30 | 1990-01-30 | Square D Company | Add-on ground fault module |
CH672959A5 (de) * | 1987-07-09 | 1990-01-15 | Sprecher & Schuh Ag | |
US4939451A (en) * | 1987-08-24 | 1990-07-03 | Metricom, Inc. | Wide dynamic range a.c. current sensor |
US4823075A (en) * | 1987-10-13 | 1989-04-18 | General Electric Company | Current sensor using hall-effect device with feedback |
GB8725467D0 (en) * | 1987-10-30 | 1987-12-02 | Honeywell Control Syst | Making current sensor |
US4866559A (en) * | 1988-07-26 | 1989-09-12 | Texas Instruments Incorporated | Solid state circuit protector |
US5041780A (en) * | 1988-09-13 | 1991-08-20 | California Institute Of Technology | Integrable current sensors |
IL88704A (en) * | 1988-12-16 | 1992-02-16 | Solar Wide Ind Ltd | Method and apparatus for protecting electrical systems |
US5223789A (en) * | 1989-06-23 | 1993-06-29 | Fuji Electric Co., Ltd. | AC/DC current detecting method |
US5181026A (en) * | 1990-01-12 | 1993-01-19 | Granville Group, Inc., The | Power transmission line monitoring system |
FR2659177B1 (fr) | 1990-03-01 | 1992-09-04 | Merlin Gerin | Capteur de courant pour un declencheur electronique d'un disjoncteur electrique. |
US5563506A (en) | 1990-07-10 | 1996-10-08 | Polymeters Response International Limited | Electricity meters using current transformers |
JPH0483175A (ja) | 1990-07-25 | 1992-03-17 | Mitsubishi Electric Corp | 電流検出装置 |
US5485393A (en) | 1990-08-30 | 1996-01-16 | Metricom, Inc. | Method and apparatus for measuring electrical parameters using a differentiating current sensor and a digital integrator |
JP2903863B2 (ja) * | 1992-05-29 | 1999-06-14 | 三菱電機株式会社 | インバータ装置 |
US5287107A (en) * | 1992-06-05 | 1994-02-15 | Hewlett-Packard Company | Optical isolation amplifier with sigma-delta modulation |
EP0590221B1 (de) * | 1992-09-30 | 1997-12-29 | STMicroelectronics S.r.l. | Strommessanordnung zum Testen von integrierten Schaltungen |
US5426416A (en) * | 1992-10-19 | 1995-06-20 | Westinghouse Electric Corporation | Automotive current sensor |
FR2701590B1 (fr) * | 1993-02-15 | 1995-04-21 | Sagem | Eléments résistifs de mesure de courant et modules de raccordement et de mesure en comportant application. |
JP2784136B2 (ja) * | 1993-10-19 | 1998-08-06 | 浜松ホトニクス株式会社 | スイッチング電源の過負荷・短絡保護回路 |
US5490030A (en) * | 1994-01-31 | 1996-02-06 | Taylor; Harold L. | Electromagnetic and radio frequency interference suppression for ground fault circuit interrupters |
US5436858A (en) * | 1994-04-05 | 1995-07-25 | General Electric Company | Decimation circuit and method for filtering quantized signals while providing phase angle correction with a substantially linear phase response |
US5463569A (en) * | 1994-06-24 | 1995-10-31 | General Electric Company | Decimation filter using a zero-fill circuit for providing a selectable decimation ratio |
US5534788A (en) * | 1994-12-09 | 1996-07-09 | National Semiconductor Corporation | Integrated resistor for sensing electrical parameters |
US6023160A (en) * | 1994-12-19 | 2000-02-08 | General Electric Company | Electrical metering system having an electrical meter and an external current sensor |
DE19510662C2 (de) * | 1995-03-23 | 1998-08-06 | Siemens Ag | Aktives optisches Strommeßsystem |
US5701253A (en) * | 1995-04-04 | 1997-12-23 | Schlumberger Industries, Inc. | Isolated current shunt transducer |
US5589766A (en) * | 1995-04-06 | 1996-12-31 | General Electric Company | Field-testable integrated circuit and method of testing |
US5650951A (en) * | 1995-06-02 | 1997-07-22 | General Electric Compay | Programmable data acquisition system with a microprocessor for correcting magnitude and phase of quantized signals while providing a substantially linear phase response |
US5677845A (en) * | 1995-06-02 | 1997-10-14 | General Electric Company | Programmable data acquisition system for collecting electrical power signals |
US5914674A (en) * | 1995-08-11 | 1999-06-22 | Coleman; Kevin R. | Detector and alarm apparatus and system |
US5875087A (en) | 1996-08-08 | 1999-02-23 | George A. Spencer | Circuit breaker with integrated control features |
US5930093A (en) * | 1996-08-17 | 1999-07-27 | Chrysler Corporation | Method and apparatus for limiting fault current |
DE19639410A1 (de) | 1996-09-25 | 1998-04-02 | Siemens Ag | Meßeinrichtung für elektrische Leistung |
GB2318002A (en) | 1996-10-02 | 1998-04-08 | Melvyn Webster | Earth leakage current sensor |
KR100349413B1 (ko) * | 1996-11-08 | 2002-08-19 | 알라이드시그날 인코포레이티드 | 차량 파워 관리 시스템 |
FR2757274B1 (fr) | 1996-12-13 | 1999-01-29 | Schlumberger Ind Sa | Appareil de mesure pour un compteur d'electricite |
FI965176A0 (fi) * | 1996-12-20 | 1996-12-20 | James Nimmo | Programmerbar saekring samt programmeringsmedel foer tidsinstaellningsanordning |
US5809451A (en) * | 1997-02-24 | 1998-09-15 | Ford Motor Company | Sensor processor integrated circuit |
US5867054A (en) | 1997-07-31 | 1999-02-02 | National Semiconductor Corporation | Current sensing circuit |
US6028426A (en) | 1997-08-19 | 2000-02-22 | Statpower Technologies Partnership | Temperature compensated current measurement device |
US6058354A (en) * | 1997-08-25 | 2000-05-02 | Electrowatt Technology Innovation Ag | Electricity meter to measure electrical physical magnitudes which are parameters or functions of measured voltages and/or currents |
US6233532B1 (en) * | 1998-01-14 | 2001-05-15 | Dover Associates, Inc. | Sensor assembly |
US5982596A (en) * | 1998-05-05 | 1999-11-09 | George Authur Spencer | Load center monitor and digitally enhanced circuit breaker system for monitoring electrical power lines |
JP3628576B2 (ja) * | 1999-02-14 | 2005-03-16 | 矢崎総業株式会社 | 微少電流検出装置 |
JP2000243795A (ja) * | 1999-02-22 | 2000-09-08 | Ando Electric Co Ltd | バーンインテスタにおける電源電流測定回路 |
US6233128B1 (en) * | 1999-03-29 | 2001-05-15 | George A. Spencer | Data retention in a circuit breaker |
US6031749A (en) * | 1999-03-31 | 2000-02-29 | Vari-Lite, Inc. | Universal power module |
US6356426B1 (en) * | 1999-07-19 | 2002-03-12 | General Electric Company | Residential circuit breaker with selectable current setting, load control and power line carrier signaling |
US6191989B1 (en) * | 2000-03-07 | 2001-02-20 | International Business Machines Corporation | Current sensing amplifier |
-
1998
- 1998-06-30 GB GBGB9813982.7A patent/GB9813982D0/en not_active Ceased
-
1999
- 1999-06-30 KR KR1020007015086A patent/KR20010071699A/ko not_active Application Discontinuation
- 1999-06-30 ES ES99928134T patent/ES2189433T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-30 EP EP99928134A patent/EP1092158B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-30 CN CNB998081469A patent/CN1161620C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 CA CA002336018A patent/CA2336018C/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 MY MYPI99002761A patent/MY126429A/en unknown
- 1999-06-30 GB GB0102014A patent/GB2357156B/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 DE DE69904824T patent/DE69904824T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-30 US US09/720,782 patent/US6788067B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 PT PT99928134T patent/PT1092158E/pt unknown
- 1999-06-30 EP EP99928140A patent/EP1092160B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-30 CN CNB998081477A patent/CN1236318C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 MY MYPI99002760A patent/MY121434A/en unknown
- 1999-06-30 NZ NZ508913A patent/NZ508913A/xx not_active IP Right Cessation
- 1999-06-30 AU AU45256/99A patent/AU770898B2/en not_active Ceased
- 1999-06-30 GB GB0102016A patent/GB2357587B/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 DK DK99928134T patent/DK1092158T3/da active
- 1999-06-30 JP JP2000557154A patent/JP4416948B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 KR KR1020007015087A patent/KR20010071700A/ko not_active Application Discontinuation
- 1999-06-30 AT AT99928134T patent/ATE230851T1/de active
- 1999-06-30 JP JP2000557153A patent/JP4326699B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 AU AU45250/99A patent/AU754847B2/en not_active Ceased
- 1999-06-30 DE DE69912611T patent/DE69912611T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-30 US US09/720,683 patent/US6646430B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 NZ NZ508909A patent/NZ508909A/en not_active IP Right Cessation
- 1999-06-30 WO PCT/GB1999/002053 patent/WO2000000833A1/en not_active Application Discontinuation
- 1999-06-30 WO PCT/GB1999/002060 patent/WO2000000834A1/en not_active Application Discontinuation
- 1999-06-30 CA CA002336015A patent/CA2336015C/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-30 AT AT99928140T patent/ATE253732T1/de active
- 1999-06-30 ES ES99928140T patent/ES2211106T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-07-28 TW TW088112773A patent/TW438979B/zh not_active IP Right Cessation
- 1999-07-28 TW TW088112772A patent/TW452651B/zh not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-12-18 ZA ZA200007591A patent/ZA200007591B/en unknown
- 2000-12-18 ZA ZA200007592A patent/ZA200007592B/en unknown
-
2001
- 2001-06-19 HK HK01104228A patent/HK1033693A1/xx not_active IP Right Cessation
- 2001-07-27 HK HK01105255A patent/HK1034773A1/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008051421A1 (de) * | 2008-10-11 | 2010-04-15 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Messung elektrischer Kenngrößen |
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69912611T2 (de) | Fehlerstromerfassungseinrichtung | |
DE60107204T2 (de) | Stromdetektor und hiermit versehene strommessvorrichtung inklusive temperaturkompensation | |
DE10125910B4 (de) | Verfahren und Schaltung zur Erkennung von Motor-Isolationsfehlern | |
DE69535112T2 (de) | Elektrizitätsmesssystem mit Elektrizitätszähler und externem Stromfühler | |
DE69534775T2 (de) | Strommessvorrichtung | |
DE19914772A1 (de) | Strommeßaufnehmer | |
DE102020110120A1 (de) | Erkennung offener pins für analog-digital-wandler | |
DE10361664B4 (de) | Energiezähleranordnung | |
DE19855006C2 (de) | Verfahren zum Erzeugen eines einen Kurzschluß kennzeichnenden Fehlersignals | |
DE102007040399B4 (de) | Vorrichtung zur galvanisch getrennten Messung der elektrischen Leistungsaufnahme eines Zweipols | |
DE102013018294B4 (de) | Einrichtung und Verfahren zur Erfassung der elektrischen Energie von ein- oder mehrphasigen elektrischen Verbrauchern | |
DE102014111416A1 (de) | Absicherung einer Leitung | |
DE60222594T2 (de) | Schaltung zum gleichzeitigen testen von elektrizitätszählern mit verbundenen strom- und spannungseingängen | |
DE60202557T2 (de) | Kalibrierung von isolierten Analog-Digital-Wandlern | |
DE10334517B4 (de) | Messgerät für elektrische Energie für ein Wechselstromnetz | |
EP0165512B1 (de) | Messverfahren zur Ermittlung der Differenz zwischen einer Wechselspannung und einer zweiten Spannung sowie Messvorrichtung zu seiner Anwendung | |
DE69532627T2 (de) | Testanordnung für ein mit amagnetischen Stromfühlern verbundenes Sicherheitsrelais | |
DE19831769C1 (de) | Vorrichtung zur Überwachung eines Stromnetzes | |
EP1236259B1 (de) | Differentialschutzverfahren | |
EP3435097A1 (de) | Stromerfassungssystem | |
DE2443351C3 (de) | Strommeßgerät | |
EP4092431B1 (de) | Stromrichterschaltkreis und stromrichter | |
EP1033580B1 (de) | Elektrizitätszähler | |
DE3815824C2 (de) | Schaltungsanordnung zur Erzeugung mindestens einer stromproportionalen Spannung mit mindestens einem Shunt | |
DE19959777A1 (de) | Differentialschutzverfahren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: EATON ELECTRIC LTD., WORSLEY, MANCHESTER, GB |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: WAGNER & GEYER PARTNERSCHAFT PATENT- UND RECHTSANW |