DE69910913T2 - Kühlbare Schaufel für Gasturbinen - Google Patents
Kühlbare Schaufel für Gasturbinen Download PDFInfo
- Publication number
- DE69910913T2 DE69910913T2 DE69910913T DE69910913T DE69910913T2 DE 69910913 T2 DE69910913 T2 DE 69910913T2 DE 69910913 T DE69910913 T DE 69910913T DE 69910913 T DE69910913 T DE 69910913T DE 69910913 T2 DE69910913 T2 DE 69910913T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooling
- cavity
- flow
- wall
- flow divider
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 99
- 239000002826 coolant Substances 0.000 claims description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 2
- 230000003628 erosive effect Effects 0.000 description 2
- 241000270295 Serpentes Species 0.000 description 1
- 230000000740 bleeding effect Effects 0.000 description 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/14—Form or construction
- F01D5/147—Construction, i.e. structural features, e.g. of weight-saving hollow blades
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/14—Form or construction
- F01D5/18—Hollow blades, i.e. blades with cooling or heating channels or cavities; Heating, heat-insulating or cooling means on blades
- F01D5/186—Film cooling
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D5/00—Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
- F01D5/12—Blades
- F01D5/14—Form or construction
- F01D5/18—Hollow blades, i.e. blades with cooling or heating channels or cavities; Heating, heat-insulating or cooling means on blades
- F01D5/187—Convection cooling
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2240/00—Components
- F05D2240/10—Stators
- F05D2240/12—Fluid guiding means, e.g. vanes
- F05D2240/121—Fluid guiding means, e.g. vanes related to the leading edge of a stator vane
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2240/00—Components
- F05D2240/20—Rotors
- F05D2240/30—Characteristics of rotor blades, i.e. of any element transforming dynamic fluid energy to or from rotational energy and being attached to a rotor
- F05D2240/303—Characteristics of rotor blades, i.e. of any element transforming dynamic fluid energy to or from rotational energy and being attached to a rotor related to the leading edge of a rotor blade
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2260/00—Function
- F05D2260/20—Heat transfer, e.g. cooling
- F05D2260/201—Heat transfer, e.g. cooling by impingement of a fluid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2260/00—Function
- F05D2260/20—Heat transfer, e.g. cooling
- F05D2260/202—Heat transfer, e.g. cooling by film cooling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft ein hohles Strömungsprofil für Gasturbinenmaschinen-Statorleitschaufeln und Rotorlaufschaufeln generell und Statorleitschaufeln und Rotorlaufschaufeln, die interne Kühlvorrichtungen aufweisen, im Speziellen.
- In dem Turbinenabschnitt einer Gasturbinenmaschine fließt Kerngas durch eine Mehrzahl von Statorleitschaufel- und Rotorlaufschaufel-Stufen. Jede Statorleitschaufel oder Rotorlaufschaufel besitzt ein Strömungsprofil mit einem oder mehreren internen Hohlräumen, die von einer Außenwand umgeben sind. Die Sog- und Druckseite der Außenwand erstreckt sich zwischen der Vorderkante und der Hinterkante des Strömungsprofils. Statorleitschaufel-Strömungsprofile erstrecken sich in Erstreckungsrichtung zwischen einer inneren und einer äußeren Plattform und die Rotorlaufschaufel-Strömungsprofile erstrecken sich in Erstreckungsrichtung zwischen einer Plattform und einer Laufschaufelspitze.
- Hochtemperatur-Kerngas (das Luft und Verbrennungsprodukte beinhaltet), welches auf die Vorderkante eines Strömungsprofils trifft, wird um die Sog- und Druckseite des Strömungsprofils auseinanderlaufen oder auf die Vorderkante treffen. Der Punkt entlang der Vorderkante, bei dem die Geschwindigkeit der Kerngasströmung auf Null geht (d. h. der Auftreffpunkt) wird als Stagnationspunkt bezeichnet. Es gibt einen Stagnationspunkt an jeder Position in Erstreckungsrichtung entlang der Vorderkante des Strömungsprofils und gemeinsam werden diese Punkte als Stagnationslinie bezeichnet. Luft, welche an der Vorderkante des Strömungsprofils auftrifft, wird anschließend um eine der Seiten des Strömungsprofils abgeleitet.
- Kühlluft, die typischerweise von einer Verdichterstufe bei einer Temperatur, die niedriger ist, und einem Druck, der höher ist als beim Kerngas, welches durch den Turbinenabschnitt strömt, abgezapft wird, wird zum Kühlen der Strömungsprofile verwendet. Die kühlere Verdichterluft liefert das Medium für den Wärmeübertrag und die Druckdifferenz liefert die erforderliche Energie, um die Kühlluft durch die Stator- oder Rotorstufe strömen zu lassen. Filmkühlen und eine interne Konvektiv/Prall-Kühlung sind die vorherrschenden Strömungsprofil-Kühlverfahren. Filmkühlung beinhaltet -Kühlluft, die von einem inneren Hohlraum abgezapft wird, die einen Film bildet, der entlang einer Außenoberfläche des Stator- oder Rotor-Strömungsprofils wandert. Der Film aus Kühlluft überträgt Wärmeenergie weg von dem Strömungsprofil, erhöht die Gleichförmigkeit der Kühlung und isoliert das Strömungsprofil gegen das vorbeiströmende heiße Kerngas. Der Fachmann wird jedoch erkennen, dass eine Filmkühlung in der turbulenten Umgebung einer Gasturbine schwierig zu etablieren und beizubehalten ist.
- Konvektivkühlung beinhaltet andererseits typischerweise das Strömenlassen von Kühlluft durch ein Geschlängel von Passagen, die Wärmeübertragoberflächen wie "Stifte" und "Rippen" aufweisen, um den Wärmeübertrag von dem Strömungsprofil auf die dort hindurch strömende Kühlluft zu erhöhen. Konvektivkühlung beinhaltet auch typischerweise Aufprallkühlung, bei der Kühlluft durch eine Zumessöffnung spritzt und anschließend auf eine zu kühlende Wandoberfläche trifft. Ein Vorteil der Prallkühlung ist, dass sie in dem Aufprallbereich eine lokalisierte Kühlung liefert und selektiv angewandt werden kann, um ein erwünschtes Ergebnis zu erzielen. Ein Nachteil der Prallkühlung ist, dass die konvektive Kühlung, die durch das Aufprallen geschaffen wird, auf einen relativ kleinen Oberflächenbereich begrenzt ist. In der Folge ist eine große Anzahl von Kühlöffnungen erforderlich, um größere Bereiche zu kühlen.
- US-A-4565490, GB 2 127 105, US-A-3301526, EP-A-0416542 und GB-A-435906 beschreiben alle Strömungsprofile mit Vorderkantenkühlung.
- Benötigt wird deshalb ein Strömungsprofil mit einem inneren Kühlschema, welches eine Kühlung effizienter bereitstellt, als es bei den momentan erhältlichen Strömungsprofilen möglich ist, eines, welches eine Filmkühlung entlang der Außenseite der Außenwand des Strömungsprofils fördert und eines, das einfach hergestellt werden kann.
- Gemäß der vorliegenden Endung wird ein hohles Strömungsprofil bereitgestellt, wie in Anspruch 1 beansprucht.
- Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass ein Strömungsprofil mit einem hocheffizienten inneren Kühlschema bereitgestellt wird. Das innere Kühlschema des Strömungsprofils der vorliegenden Erfindung erhöht den konvektiven Wärmeübertrag von der der Vorderkante benachbarten Wand durch das Lenken der Kühlluft entlang der Innenoberfläche der der Vorderkante benachbarten Wand. Die gelenkte Strömung der Kühlluft schafft eine größere Wärmeübertragsrate als sie mit der Prallkühlung verbunden ist, bei der die Kühlluft auftrifft und sich dann zufällig verteilt.
- Das innere Kühlschema erhöht auch die Effizienz der Konvektivkühlung durch das Aufteilen der Kühlluftströmung nach dem Bedürfnis. Beispielsweise wird, wenn die Kühlanforderungen der Wand an der Sogseite der Stagnationslinie größer sind, der Strömungsteiler so positioniert, dass er eine geeignete Menge an Kühlluft entlang der inneren Oberfläche des Sogseitenbereichs der Wand lenkt. Damit kann das Volumen an Kühlluft an das Bedürfnis angepasst werden.
- Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass Kühlluft in einen Wirbel oder "Strudel" auf beide Seiten des Strömungsteilers gelenkt werden kann, um die konvektive Wärmeübertragsrate zu erhöhen. "Wirbelkammern" des Stands der Technik nutzen typischerweise einen Hohlraum, der tangential mit Kühlluft versorgt wird, um einen Wirbel auszubilden. Die vorliegende Erfindung vermeidet es, ein Strömungsprofil herstellen zu müssen mit inneren Öffnungen, die tangential in einen Hohlraum gehen, und erlaubt auch die Ausbildung von zwei Wirbeln statt eines einzelnen. Der Kühlluftwirbel an der Sog- und Druckseite kann über den Strömungsteiler und die Geometrie des Hohlraums maßgeschneidert werden, um die Kühlanforderungen in diesen Bereichen aufzunehmen.
- Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung ist, dass die verbesserten Kühlmerkmale des Strömungsprofils der vorliegenden Erfindung einfach in einer leicht gewichtigen Art hergestellt werden können. Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verbindet eine Rinne entlang der Vorderkante, die im Wesentlichen mit einem innen angeordneten Strömungsteiler ausgerichtet ist. Das Verbinden der Rinne und des Strömungsteilers erlaubt eine im Wesentlichen konstante Wanddicke, was wiederum Gewicht minimiert.
- Einige bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun nur beispielhaft unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, für die gilt:
-
1 ist eine schematische Ansicht einer Rotorlaufschaufel. -
2 ist eine schematische Schnittansicht eines Strömungsprofils zur Verwendung in einer Rotorlaufschaufel oder einer Statorleitschaufel. -
3 ist eine schematische Teilschnittansicht eines Strömungsprofils zur Verwendung in einer Rotorlaufschaufel oder eine Statorleitschaufel. - Es wird auf die
1 Bezug genommen. Eine Rotorlaufschaufel10 zur Verwendung in einer Gasturbinenmaschine weist ein hohles Strömungsprofil12 , eine Wurzel14 und eine Plattform16 auf, die zwischen der Wurzel14 und dem Strömungsprofil12 angeordnet ist. Das hohle Strömungsprofil12 weist eine vordere ("führende") Kante18 , eine hintere ("geschleppte") Kante20 und eine Wand22 mit einem Sogseitenbereich24 und einem Druckseitenbereich26 auf. Das Strömungsprofil12 erstreckt sich in Erstreckungsrichtung zwischen der Plattform16 und der Laufschaufelspitze28 . Die Wurzel14 weist mindestens einen inneren Kühlluftkanal (nicht gezeigt) für die Passage von Kühlluft nach oben in das hohle Strömungsprofil12 auf. - Es wird auf die
2 und3 Bezug genommen. Die Strömungsprofilwand22 umgibt einen ersten Hohlraum30 und einen zweiten Hohlraum32 , die voneinander durch einen ersten Steg34 getrennt sind. Zusätzliche Stege36 separieren weitere Hohlräume38 hinter dem zweiten Hohlraum32 . Der erste Hohlraum30 ist der Vorderkante18 benachbart. Die Wand22 weist eine innere Oberfläche40 und eine äußere Oberfläche42 auf. Ein Kühlmittelströmungsteiler44 , der von der ersten Wandoberfläche40 in dem ersten Hohlraum30 wegragt, weist ein Paar von Oberflächen46 auf, die sich an einer Spitze48 treffen und in die innere Wandoberfläche40 auseinander laufen. Eine Mehrzahl von Zumessöffnungen50 ist in dem ersten Steg34 zwischen dem ersten Hohlraum30 und dem zweiten Hohlraum32 angeordnet. Jede Zumessöffnung50 ist im Wesentlichen mit dem Kühlmittelströmungsteiler44 ausgerichtet, so dass Kühlluftströmung, die durch die Zumessöffnung50 tritt, auf den Strömungsteiler44 trifft. - Die Vorderkante
18 weist Kühlöffnungen52 auf, die derart orientiert sind, dass sie entlang der Außenwandoberfläche42 des Strömungsprofils12 eine Filmkühlung erzeugen. Die Kühlöffnungen52 können in einer Duschkopfanordnung angeordnet sein, wie das in dem Stand der Technik bekannt ist. Eine Rinne54 ist in der Wand22 angeordnet und erstreckt sich in Erstreckungsrichtung entlang der Vorderkante18 . Die Rinne54 und der Strömungsteiler44 sind miteinander an der Außenwandoberfläche42 bzw. der Innenwandoberfläche40 im Wesentlichen ausgerichtet. Das Ausrichten des Strömungsteilers44 und der Rinne54 minimiert die Änderungen in der Wanddicke in der Nähe des Strömungsteilers44 . Bei der gezeigten Ausführungsform erstrecken sich Kühlöffnungen56 durch die Wand22 , einschließlich den Strömungsteiler44 , in die sich- in Erstreckungsrichtung erstreckende Rinne54 . Kühlluft strömt anschließend aus der Rinne 54, um entlang des Sogseitenbereichs24 und des Druckseitenbereichs26 des Strömungsprofils12 eine Filmkühlung zu erzeugen. Bei einer zweiten Ausführungsform (3 ) hat der erste Steg34 , der den ersten Hohlraum30 und den zweiten Hohlraum32 trennt, eine gekrümmte Gestalt, um die Ausbildung eines Kühlluftwirbels58 an einer oder beiden Seiten des Strömungsteilers44 in dem ersten Hohlraum30 zu fördern. - Wenn sich das Strömungsprofil
12 in Verwendung befindet, gelangt Kühlluft in das Strömungsprofil12 , beispielsweise durch die Laufschaufelwurzel14 und strömt direkt oder indirekt in den zweiten Hohlraum32 in dem hohlen Strömungsprofil12 . Ein Teil der Kühlluft in dem zweiten Hohlraum32 tritt anschließend in den ersten Hohlraum30 durch die in dem ersten Steg34 angeordneten Zumessöffnungen50 und trifft auf den von der Innenoberfläche40 der Wand22 wegragenden Strömungsteiler44 . Das Positionieren einer jeden Zumessöffnung50 relativ zu dem Strömungsteiler44 bestimmt, welcher Prozentanteil der durch die Zumessöffnung50 strömenden Kühlluft an eine bestimmte Seite des Strömungsteilers44 strömen wird. Das Positionieren einer Zumessöffnung50 weg vom Zentrum des Strömungsteilers44 wird bewirken, dass mehr als 50% der Kühlluftströmung entlang einer Seite des Strömungsteilers44 fließen wird und weniger als 50% der Kühlluftströmung entlang der gegenüberliegenden Seite des Strömungsteilers44 fließen wird. Die entlang der Innenoberfläche40 der Wand22 strömende Kühlluft kühlt konvektiv die Wand22 und versorgt die Kühlöffnungen52 , die in diesem Bereich der Wand22 angeordnet sind. Wirbel58 (3 ), die in dem ersten Hohlraum30 sich ausbilden, fördern eine Kühlluftströmung entlang der Innenwandoberfläche40 und folglich das konvektive Kühlen dieses Bereichs der Wand22 . - Ein Teil der Kühlluft gelangt in Kühlöffnungen
56 , die in der Wand22 angeordnet sind, und strömt anschließend in die Rinne54 entlang der Vorderkante30 . In der Rinne54 diffundiert die Kühlluft in Kühlluft, welche sich bereits in der Rinne54 befindet, und verteilt sich in Erstreckungsrichtung entlang der Rinne54 . Einer der Vorteile des Verteilens der Kühlluft in der Rinne54 liegt darin, dass Druckunterschiedsprobleme, die für konventionelle Kühlöffnungen charakteristisch sind, minimiert sind. Beispielsweise ist der Druckunterschied über eine Kühlöffnung eine Funktion des örtlichen Drucks des inneren Hohlraums und des örtlichen Kerngasdrucks in der Nachbarschaft der Öffnung. Diese beiden Drücke ändern sich zeitabhängig. Wenn in der Umgebung einer bestimmten Kühlöffnung bei einem konventionellen Kühlschema der Kerngasdruck hoch ist und der Druck im inneren Hohlraum niedrig ist, kann es zu einem unerwünschten Einströmen von heißem Kerngas kommen. Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung minimiert die Möglichkeit für das unerwünschte Einströmen, weil die Kühlluft aus den Öffnungen56 sich kollektiv in der Rinne54 verteilt und so die Gelegenheit verringert, dass es zu dem Auftreten von irgendwelchen Niedrigdruckbereichen kommt. Entsprechend vermeidet die Verteilung der Kühlluft in der Rinne54 auch Kühlluftdruckspitzen, die bei einem konventionellen Schema Kühlluft in das Kerngas einspritzen würden, statt sie strömungsabwärts dem Kühllufifilm zuzugeben. - Das Ausbluten von Kühlluft entlang der Vorderkante über einen Duschkopf und/oder eine Rinne
54 bildet anschließend einen Film aus Kühlluft aus, der entlang der äußeren Oberfläche42 des Strömungsprofils12 strömt. Eine unerwünschte Erosion dieses Films (infolge von Turbulenz oder anderen Faktoren) beginnt praktisch unmittelbar und beeinflusst negativ die Eignung des Films, das Strömungsprofil12 zu kühlen und zu isolieren. Um die Filmerosion auszugleichen, ist es bekannt, Reihen von Kühlöffnungen des Diftundiertyps, die in der Lage sind, Kühlluft zum Verstärken des Films bereitzustellen, zu positionieren. Ein Problem bei dem Stand der Technik ist, dass Kühlluft in einem Hohlraum nicht bevorzugt in Richtung auf einen der beiden Wandbereiche (d. h. den Sogseitenbereich24 oder den Druckseitenbereich26 ) zugeführt wird, und es ist gleich wahrscheinlich, dass sie durch einen der. Wandbereiche24 ,26 ausblutet, unabhängig von den Kühlbedürfnisses dieses Wandbereichs24 ,26 . Wenn die Kühlbedürfnisse eines Wandbereichs24 ,26 größer sind als die des anderen, ist es wahrscheinlich, dass das Beibehalten einer adäquaten Kühlluftströmung durch den "heißeren" Wandbereich zu einem Überschuss an Kühlluftströmung durch den "kühleren" Wandbereich führen wird. Um zu vermeiden, dass mehr Kühlluft verwendet wird, als erforderlich ist, schafft der Strömungsteiler44 eine angemessene Kühlluftströmung entlang jedes Wandbereichs und erhöht so die Kühleffizienz des Strömungsprofils12 . - Aus dem obigen erkennt man, dass hier ein Strömungsprofil mit einem hocheffizienten internen Kühlschema, ein Strömungsprofil mit einem internen Kühlschema, welches eine Filmkühlung entlang der Außenoberfläche des Strömungsprofils fördert, und ein Strömungsprofil mit verbesserten Kühlmerkmalen, welches einfach hergestellt werden kann, beschrieben wird.
- Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wurde bezogen auf ein Rotorlaufschaufel-Strömungsprofil beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch gleichermaßen anwendbar auf Statorleitschaufel-Strömungsprofile, die man in den
2 und3 erkennen kann.
Claims (7)
- Hohles Strömungsprofil für eine Gasturbinenmaschine mit einer Vorderkante (
18 ) und einer Hinterkante (20 ), wobei das Strömungsprofil aufweist: eine Wand (22 ) mit einem Sogseitenbereich (24 ), einem Druckseitenbereich (26 ), einer inneren Oberfläche (40 ) und einer äußeren Oberfläche (42 ), wobei die Wand einen ersten Hohlraum (30 ) und einen zweiten Hohlraum (32 ) umgibt, wobei die Hohlräume voneinander durch einen Steg (34 ) getrennt sind, der sich zwischen dem Sogseitenwandbereich und dem Druckseitenwandbereich erstreckt, einen Kühlmittelströmungsteiler (44 ), der an der Innenoberfläche (40 ) in dem ersten Hohlraum (30 ) vorgesehen ist; und mindestens eine Zumessöffnung (50 ), die in dem Steg (34 ) angeordnet ist, wobei die Zumessöffnung (50 ) mit dem Kühlmittelströmungsteiler (44 ) im Wesentlichen ausgerichtet ist, so dass Kühlluft, welche durch die Zumessöffnung (50 ) tritt, auf den Strömungsteiler (44 ) trifft und entlang der inneren Oberfläche (40 ) der Wand (22 ) gelenkt wird; dadurch gekennzeichnet, dass der erste Hohlraum (30 ) der Vorderkante (18 ) benachbart ist; und das Strömungsprofil ferner eine Rinne (54 ) aufweist, die in der Außenoberfläche (42 ) der Wand (22 ) angeordnet ist, im Wesentlichen ausgerichtet mit dem Strömungsteiler (44 ). - Hohles Strömungsprofil nach Anspruch 1, wobei der Kühlmittelströmungsteiler (
44 ) im Wesentlichen mit der Vorderkante (18 ) ausgerichtet ist und sich in Erstreckungsrichtung entlang der Vorderkante (18 ) erstreckt. - Hohles Strömungsprofil nach Anspruch 1 oder 2, ferner aufweisend: eine Mehrzahl von Kühlöffnungen (
56 ), die in der Wand (22 ) angeordnet sind und sich zwischen der Rinne (54 ) und dem ersten Hohlraum (30 ) erstrecken und so eine Kühlpassage zwischen dem inneren Hohlraum (30 ) und der Rinne (54 ) schaffen. - Hohles Strömungsprofil nach Anspruch 3, wobei sich die Kühlöffnungen durch den Strömungsteiler (
44 ) erstrecken. - Hohles Strömungsprofil nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Steg (
34 ) gekrümmt geformt ist und so die Ausbildung von Kühlluftwirbeln in dem ersten Hohlraum (30 ) fördert. - Hohles Strömungsprofil nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Zumessöffnung mit dem Strömungsteiler (
44 ) derart ausgerichtet ist, dass Kühlluft gleichermaßen auf beide Seiten des Strömungsteilers (44 ) abgelenkt wird. - Hohles Strömungsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Zumessöffnung (
50 ) relativ zu dem Strömungsteiler (44 ) derart außermittig ausgerichtet ist, dass ungleiche Mengen an Kühlluft auf beide Seiten des Strömungsteilers (44 ) abgelenkt werden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US110532 | 1998-07-06 | ||
US09/110,532 US6099251A (en) | 1998-07-06 | 1998-07-06 | Coolable airfoil for a gas turbine engine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69910913D1 DE69910913D1 (de) | 2003-10-09 |
DE69910913T2 true DE69910913T2 (de) | 2004-05-13 |
Family
ID=22333544
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69910913T Expired - Lifetime DE69910913T2 (de) | 1998-07-06 | 1999-06-25 | Kühlbare Schaufel für Gasturbinen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6099251A (de) |
EP (1) | EP0971095B1 (de) |
JP (1) | JP2000038901A (de) |
KR (1) | KR100572299B1 (de) |
DE (1) | DE69910913T2 (de) |
Families Citing this family (114)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7892229B2 (en) | 2003-01-18 | 2011-02-22 | Tsunami Medtech, Llc | Medical instruments and techniques for treating pulmonary disorders |
US8016823B2 (en) | 2003-01-18 | 2011-09-13 | Tsunami Medtech, Llc | Medical instrument and method of use |
US6368060B1 (en) * | 2000-05-23 | 2002-04-09 | General Electric Company | Shaped cooling hole for an airfoil |
GB0025012D0 (en) * | 2000-10-12 | 2000-11-29 | Rolls Royce Plc | Cooling of gas turbine engine aerofoils |
US7549987B2 (en) * | 2000-12-09 | 2009-06-23 | Tsunami Medtech, Llc | Thermotherapy device |
US9433457B2 (en) | 2000-12-09 | 2016-09-06 | Tsunami Medtech, Llc | Medical instruments and techniques for thermally-mediated therapies |
US6547524B2 (en) * | 2001-05-21 | 2003-04-15 | United Technologies Corporation | Film cooled article with improved temperature tolerance |
GB0127902D0 (en) * | 2001-11-21 | 2002-01-16 | Rolls Royce Plc | Gas turbine engine aerofoil |
US8444636B2 (en) | 2001-12-07 | 2013-05-21 | Tsunami Medtech, Llc | Medical instrument and method of use |
US6884029B2 (en) * | 2002-09-26 | 2005-04-26 | Siemens Westinghouse Power Corporation | Heat-tolerated vortex-disrupting fluid guide component |
US6971851B2 (en) * | 2003-03-12 | 2005-12-06 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Multi-metered film cooled blade tip |
US6955522B2 (en) * | 2003-04-07 | 2005-10-18 | United Technologies Corporation | Method and apparatus for cooling an airfoil |
US7281895B2 (en) * | 2003-10-30 | 2007-10-16 | Siemens Power Generation, Inc. | Cooling system for a turbine vane |
US7121787B2 (en) * | 2004-04-29 | 2006-10-17 | General Electric Company | Turbine nozzle trailing edge cooling configuration |
US7114923B2 (en) * | 2004-06-17 | 2006-10-03 | Siemens Power Generation, Inc. | Cooling system for a showerhead of a turbine blade |
MX2007005937A (es) | 2004-11-16 | 2007-09-11 | Robert L Barry | Metodo y aparato para tratamiento pulmonar. |
JP5039837B2 (ja) * | 2005-03-30 | 2012-10-03 | 三菱重工業株式会社 | ガスタービン用高温部材 |
US20070032785A1 (en) | 2005-08-03 | 2007-02-08 | Jennifer Diederich | Tissue evacuation device |
US7306026B2 (en) * | 2005-09-01 | 2007-12-11 | United Technologies Corporation | Cooled turbine airfoils and methods of manufacture |
JP4147239B2 (ja) * | 2005-11-17 | 2008-09-10 | 川崎重工業株式会社 | ダブルジェット式フィルム冷却構造 |
US7534089B2 (en) | 2006-07-18 | 2009-05-19 | Siemens Energy, Inc. | Turbine airfoil with near wall multi-serpentine cooling channels |
US7520725B1 (en) | 2006-08-11 | 2009-04-21 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Turbine airfoil with near-wall leading edge multi-holes cooling |
US7510367B2 (en) * | 2006-08-24 | 2009-03-31 | Siemens Energy, Inc. | Turbine airfoil with endwall horseshoe cooling slot |
US7806658B2 (en) * | 2006-10-25 | 2010-10-05 | Siemens Energy, Inc. | Turbine airfoil cooling system with spanwise equalizer rib |
US7993323B2 (en) * | 2006-11-13 | 2011-08-09 | Uptake Medical Corp. | High pressure and high temperature vapor catheters and systems |
US7927073B2 (en) * | 2007-01-04 | 2011-04-19 | Siemens Energy, Inc. | Advanced cooling method for combustion turbine airfoil fillets |
US8757974B2 (en) * | 2007-01-11 | 2014-06-24 | United Technologies Corporation | Cooling circuit flow path for a turbine section airfoil |
US7780414B1 (en) | 2007-01-17 | 2010-08-24 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Turbine blade with multiple metering trailing edge cooling holes |
US7980819B2 (en) | 2007-03-14 | 2011-07-19 | United Technologies Corporation | Cast features for a turbine engine airfoil |
EP2170198B1 (de) | 2007-07-06 | 2015-04-15 | Tsunami Medtech, LLC | Medizinisches system |
ATE505147T1 (de) | 2007-08-23 | 2011-04-15 | Aegea Medical Inc | Uterus-therapiegerät |
US7878761B1 (en) | 2007-09-07 | 2011-02-01 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Turbine blade with a showerhead film cooling hole arrangement |
US8052390B1 (en) | 2007-10-19 | 2011-11-08 | Florida Turbine Technologies, Inc. | Turbine airfoil with showerhead cooling |
US8147532B2 (en) * | 2007-10-22 | 2012-04-03 | Uptake Medical Corp. | Determining patient-specific vapor treatment and delivery parameters |
US8322335B2 (en) | 2007-10-22 | 2012-12-04 | Uptake Medical Corp. | Determining patient-specific vapor treatment and delivery parameters |
US8439644B2 (en) * | 2007-12-10 | 2013-05-14 | United Technologies Corporation | Airfoil leading edge shape tailoring to reduce heat load |
US9924992B2 (en) | 2008-02-20 | 2018-03-27 | Tsunami Medtech, Llc | Medical system and method of use |
US8246306B2 (en) * | 2008-04-03 | 2012-08-21 | General Electric Company | Airfoil for nozzle and a method of forming the machined contoured passage therein |
US8721632B2 (en) | 2008-09-09 | 2014-05-13 | Tsunami Medtech, Llc | Methods for delivering energy into a target tissue of a body |
US8579888B2 (en) | 2008-06-17 | 2013-11-12 | Tsunami Medtech, Llc | Medical probes for the treatment of blood vessels |
US20100006276A1 (en) * | 2008-07-11 | 2010-01-14 | Johnson Controls Technology Company | Multichannel Heat Exchanger |
US8105030B2 (en) * | 2008-08-14 | 2012-01-31 | United Technologies Corporation | Cooled airfoils and gas turbine engine systems involving such airfoils |
US8572844B2 (en) * | 2008-08-29 | 2013-11-05 | United Technologies Corporation | Airfoil with leading edge cooling passage |
US9561068B2 (en) | 2008-10-06 | 2017-02-07 | Virender K. Sharma | Method and apparatus for tissue ablation |
WO2010042461A1 (en) | 2008-10-06 | 2010-04-15 | Sharma Virender K | Method and apparatus for tissue ablation |
US9561066B2 (en) | 2008-10-06 | 2017-02-07 | Virender K. Sharma | Method and apparatus for tissue ablation |
US10695126B2 (en) | 2008-10-06 | 2020-06-30 | Santa Anna Tech Llc | Catheter with a double balloon structure to generate and apply a heated ablative zone to tissue |
US10064697B2 (en) | 2008-10-06 | 2018-09-04 | Santa Anna Tech Llc | Vapor based ablation system for treating various indications |
US8167558B2 (en) * | 2009-01-19 | 2012-05-01 | Siemens Energy, Inc. | Modular serpentine cooling systems for turbine engine components |
US11284931B2 (en) | 2009-02-03 | 2022-03-29 | Tsunami Medtech, Llc | Medical systems and methods for ablating and absorbing tissue |
US8900223B2 (en) | 2009-11-06 | 2014-12-02 | Tsunami Medtech, Llc | Tissue ablation systems and methods of use |
US9161801B2 (en) | 2009-12-30 | 2015-10-20 | Tsunami Medtech, Llc | Medical system and method of use |
US9943353B2 (en) | 2013-03-15 | 2018-04-17 | Tsunami Medtech, Llc | Medical system and method of use |
US8672613B2 (en) * | 2010-08-31 | 2014-03-18 | General Electric Company | Components with conformal curved film holes and methods of manufacture |
ES2912362T3 (es) | 2010-11-09 | 2022-05-25 | Aegea Medical Inc | Método de colocación y aparato para suministrar vapor al útero |
US9022737B2 (en) | 2011-08-08 | 2015-05-05 | United Technologies Corporation | Airfoil including trench with contoured surface |
EP2763617B1 (de) | 2011-10-07 | 2017-12-06 | Aegea Medical Inc. | Integritätstestvorrichtung zur abgabe von dampf in den uterus |
US20130195650A1 (en) * | 2012-01-27 | 2013-08-01 | Adebukola O. Benson | Gas Turbine Pattern Swirl Film Cooling |
JP6169161B2 (ja) * | 2012-03-22 | 2017-07-26 | ゼネラル エレクトリック テクノロジー ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツングGeneral Electric Technology GmbH | タービン翼 |
US9429027B2 (en) * | 2012-04-05 | 2016-08-30 | United Technologies Corporation | Turbine airfoil tip shelf and squealer pocket cooling |
US9482432B2 (en) * | 2012-09-26 | 2016-11-01 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine combustor with integrated combustor vane having swirler |
US9995148B2 (en) | 2012-10-04 | 2018-06-12 | General Electric Company | Method and apparatus for cooling gas turbine and rotor blades |
US9228440B2 (en) | 2012-12-03 | 2016-01-05 | Honeywell International Inc. | Turbine blade airfoils including showerhead film cooling systems, and methods for forming an improved showerhead film cooled airfoil of a turbine blade |
EP3964151A3 (de) | 2013-01-17 | 2022-03-30 | Virender K. Sharma | Vorrichtung zur gewebeablation |
US9850762B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-12-26 | General Electric Company | Dust mitigation for turbine blade tip turns |
US9562437B2 (en) * | 2013-04-26 | 2017-02-07 | Honeywell International Inc. | Turbine blade airfoils including film cooling systems, and methods for forming an improved film cooled airfoil of a turbine blade |
JP5567180B1 (ja) | 2013-05-20 | 2014-08-06 | 川崎重工業株式会社 | タービン翼の冷却構造 |
US10775115B2 (en) | 2013-08-29 | 2020-09-15 | General Electric Company | Thermal spray coating method and thermal spray coated article |
US9782211B2 (en) | 2013-10-01 | 2017-10-10 | Uptake Medical Technology Inc. | Preferential volume reduction of diseased segments of a heterogeneous lobe |
US20160222795A1 (en) * | 2013-10-23 | 2016-08-04 | United Technologies Corporation | Turbine Airfoil Cooling Core Exit |
US10240464B2 (en) * | 2013-11-25 | 2019-03-26 | United Technologies Corporation | Gas turbine engine airfoil with leading edge trench and impingement cooling |
CN106794030B (zh) | 2014-05-22 | 2019-09-03 | 埃杰亚医疗公司 | 用于执行子宫内膜消融术的系统和方法 |
EP3145426B1 (de) | 2014-05-22 | 2023-03-22 | Aegea Medical, Inc. | Vorrichtung zur abgabe von dampf in den uterus |
US10364684B2 (en) | 2014-05-29 | 2019-07-30 | General Electric Company | Fastback vorticor pin |
US9957816B2 (en) | 2014-05-29 | 2018-05-01 | General Electric Company | Angled impingement insert |
US10690055B2 (en) | 2014-05-29 | 2020-06-23 | General Electric Company | Engine components with impingement cooling features |
US10422235B2 (en) | 2014-05-29 | 2019-09-24 | General Electric Company | Angled impingement inserts with cooling features |
WO2015184294A1 (en) | 2014-05-29 | 2015-12-03 | General Electric Company | Fastback turbulator |
US9963982B2 (en) * | 2014-09-08 | 2018-05-08 | United Technologies Corporation | Casting optimized to improve suction side cooling shaped hole performance |
US10233775B2 (en) | 2014-10-31 | 2019-03-19 | General Electric Company | Engine component for a gas turbine engine |
US10280785B2 (en) | 2014-10-31 | 2019-05-07 | General Electric Company | Shroud assembly for a turbine engine |
US10485604B2 (en) | 2014-12-02 | 2019-11-26 | Uptake Medical Technology Inc. | Vapor treatment of lung nodules and tumors |
US10531906B2 (en) | 2015-02-02 | 2020-01-14 | Uptake Medical Technology Inc. | Medical vapor generator |
US10156157B2 (en) * | 2015-02-13 | 2018-12-18 | United Technologies Corporation | S-shaped trip strips in internally cooled components |
US20170107827A1 (en) * | 2015-10-15 | 2017-04-20 | General Electric Company | Turbine blade |
US10352177B2 (en) | 2016-02-16 | 2019-07-16 | General Electric Company | Airfoil having impingement openings |
ES2929383T3 (es) | 2016-02-19 | 2022-11-28 | Aegea Medical Inc | Métodos y aparatos para determinar la integridad de una cavidad corporal |
US10830061B2 (en) * | 2016-03-31 | 2020-11-10 | Siemens Aktiengesellschaft | Turbine airfoil with internal cooling channels having flow splitter feature |
US20170306764A1 (en) * | 2016-04-26 | 2017-10-26 | General Electric Company | Airfoil for a turbine engine |
US11331140B2 (en) | 2016-05-19 | 2022-05-17 | Aqua Heart, Inc. | Heated vapor ablation systems and methods for treating cardiac conditions |
US11286787B2 (en) | 2016-09-15 | 2022-03-29 | Raytheon Technologies Corporation | Gas turbine engine airfoil with showerhead cooling holes near leading edge |
US10577942B2 (en) * | 2016-11-17 | 2020-03-03 | General Electric Company | Double impingement slot cap assembly |
US11129673B2 (en) | 2017-05-05 | 2021-09-28 | Uptake Medical Technology Inc. | Extra-airway vapor ablation for treating airway constriction in patients with asthma and COPD |
US11098596B2 (en) * | 2017-06-15 | 2021-08-24 | General Electric Company | System and method for near wall cooling for turbine component |
US11344364B2 (en) | 2017-09-07 | 2022-05-31 | Uptake Medical Technology Inc. | Screening method for a target nerve to ablate for the treatment of inflammatory lung disease |
US11350988B2 (en) | 2017-09-11 | 2022-06-07 | Uptake Medical Technology Inc. | Bronchoscopic multimodality lung tumor treatment |
USD845467S1 (en) | 2017-09-17 | 2019-04-09 | Uptake Medical Technology Inc. | Hand-piece for medical ablation catheter |
US10584593B2 (en) | 2017-10-24 | 2020-03-10 | United Technologies Corporation | Airfoil having impingement leading edge |
US11419658B2 (en) | 2017-11-06 | 2022-08-23 | Uptake Medical Technology Inc. | Method for treating emphysema with condensable thermal vapor |
US11490946B2 (en) | 2017-12-13 | 2022-11-08 | Uptake Medical Technology Inc. | Vapor ablation handpiece |
US20190309631A1 (en) * | 2018-04-04 | 2019-10-10 | United Technologies Corporation | Airfoil having leading edge cooling scheme with backstrike compensation |
WO2019232432A1 (en) | 2018-06-01 | 2019-12-05 | Santa Anna Tech Llc | Multi-stage vapor-based ablation treatment methods and vapor generation and delivery systems |
US11401818B2 (en) | 2018-08-06 | 2022-08-02 | General Electric Company | Turbomachine cooling trench |
US11174736B2 (en) | 2018-12-18 | 2021-11-16 | General Electric Company | Method of forming an additively manufactured component |
US11352889B2 (en) | 2018-12-18 | 2022-06-07 | General Electric Company | Airfoil tip rail and method of cooling |
US10767492B2 (en) | 2018-12-18 | 2020-09-08 | General Electric Company | Turbine engine airfoil |
US11499433B2 (en) | 2018-12-18 | 2022-11-15 | General Electric Company | Turbine engine component and method of cooling |
US11566527B2 (en) | 2018-12-18 | 2023-01-31 | General Electric Company | Turbine engine airfoil and method of cooling |
US11653927B2 (en) | 2019-02-18 | 2023-05-23 | Uptake Medical Technology Inc. | Vapor ablation treatment of obstructive lung disease |
US10844728B2 (en) | 2019-04-17 | 2020-11-24 | General Electric Company | Turbine engine airfoil with a trailing edge |
US11585224B2 (en) | 2020-08-07 | 2023-02-21 | General Electric Company | Gas turbine engines and methods associated therewith |
US11220917B1 (en) * | 2020-09-03 | 2022-01-11 | Raytheon Technologies Corporation | Diffused cooling arrangement for gas turbine engine components |
CN112302727A (zh) * | 2020-11-23 | 2021-02-02 | 华能国际电力股份有限公司 | 一种涡轮叶片前缘冷却结构 |
US11572803B1 (en) | 2022-08-01 | 2023-02-07 | General Electric Company | Turbine airfoil with leading edge cooling passage(s) coupled via plenum to film cooling holes, and related method |
Family Cites Families (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE407456A (de) * | 1934-01-29 | |||
US3301526A (en) * | 1964-12-22 | 1967-01-31 | United Aircraft Corp | Stacked-wafer turbine vane or blade |
US3542486A (en) * | 1968-09-27 | 1970-11-24 | Gen Electric | Film cooling of structural members in gas turbine engines |
GB1355558A (en) * | 1971-07-02 | 1974-06-05 | Rolls Royce | Cooled vane or blade for a gas turbine engine |
US4314442A (en) * | 1978-10-26 | 1982-02-09 | Rice Ivan G | Steam-cooled blading with steam thermal barrier for reheat gas turbine combined with steam turbine |
US4835958A (en) * | 1978-10-26 | 1989-06-06 | Rice Ivan G | Process for directing a combustion gas stream onto rotatable blades of a gas turbine |
US4545197A (en) * | 1978-10-26 | 1985-10-08 | Rice Ivan G | Process for directing a combustion gas stream onto rotatable blades of a gas turbine |
US4347037A (en) * | 1979-02-05 | 1982-08-31 | The Garrett Corporation | Laminated airfoil and method for turbomachinery |
US4565490A (en) * | 1981-06-17 | 1986-01-21 | Rice Ivan G | Integrated gas/steam nozzle |
DE3211139C1 (de) * | 1982-03-26 | 1983-08-11 | MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München | Axialturbinenschaufel,insbesondere Axialturbinenlaufschaufel fuer Gasturbinentriebwerke |
GB2127105B (en) * | 1982-09-16 | 1985-06-05 | Rolls Royce | Improvements in cooled gas turbine engine aerofoils |
US4676719A (en) * | 1985-12-23 | 1987-06-30 | United Technologies Corporation | Film coolant passages for cast hollow airfoils |
US4664597A (en) * | 1985-12-23 | 1987-05-12 | United Technologies Corporation | Coolant passages with full coverage film cooling slot |
US4672727A (en) * | 1985-12-23 | 1987-06-16 | United Technologies Corporation | Method of fabricating film cooling slot in a hollow airfoil |
US4653983A (en) * | 1985-12-23 | 1987-03-31 | United Technologies Corporation | Cross-flow film cooling passages |
US4738588A (en) * | 1985-12-23 | 1988-04-19 | Field Robert E | Film cooling passages with step diffuser |
US4669957A (en) * | 1985-12-23 | 1987-06-02 | United Technologies Corporation | Film coolant passage with swirl diffuser |
US4726735A (en) * | 1985-12-23 | 1988-02-23 | United Technologies Corporation | Film cooling slot with metered flow |
US4762464A (en) * | 1986-11-13 | 1988-08-09 | Chromalloy Gas Turbine Corporation | Airfoil with diffused cooling holes and method and apparatus for making the same |
US4753575A (en) * | 1987-08-06 | 1988-06-28 | United Technologies Corporation | Airfoil with nested cooling channels |
US4859147A (en) * | 1988-01-25 | 1989-08-22 | United Technologies Corporation | Cooled gas turbine blade |
GB2227965B (en) * | 1988-10-12 | 1993-02-10 | Rolls Royce Plc | Apparatus for drilling a shaped hole in a workpiece |
GB2228540B (en) * | 1988-12-07 | 1993-03-31 | Rolls Royce Plc | Cooling of turbine blades |
JPH0663442B2 (ja) * | 1989-09-04 | 1994-08-22 | 株式会社日立製作所 | タービン翼 |
GB2242941B (en) * | 1990-04-11 | 1994-05-04 | Rolls Royce Plc | A cooled gas turbine engine aerofoil |
US5405242A (en) * | 1990-07-09 | 1995-04-11 | United Technologies Corporation | Cooled vane |
FR2689176B1 (fr) * | 1992-03-25 | 1995-07-13 | Snecma | Aube refrigeree de turbo-machine. |
US5356265A (en) * | 1992-08-25 | 1994-10-18 | General Electric Company | Chordally bifurcated turbine blade |
US5690473A (en) * | 1992-08-25 | 1997-11-25 | General Electric Company | Turbine blade having transpiration strip cooling and method of manufacture |
US5403159A (en) * | 1992-11-30 | 1995-04-04 | United Technoligies Corporation | Coolable airfoil structure |
US5419681A (en) * | 1993-01-25 | 1995-05-30 | General Electric Company | Film cooled wall |
US5486093A (en) * | 1993-09-08 | 1996-01-23 | United Technologies Corporation | Leading edge cooling of turbine airfoils |
US5374162A (en) * | 1993-11-30 | 1994-12-20 | United Technologies Corporation | Airfoil having coolable leading edge region |
US5387085A (en) * | 1994-01-07 | 1995-02-07 | General Electric Company | Turbine blade composite cooling circuit |
FR2715693B1 (fr) * | 1994-02-03 | 1996-03-01 | Snecma | Aube fixe ou mobile refroidie de turbine. |
US5458461A (en) * | 1994-12-12 | 1995-10-17 | General Electric Company | Film cooled slotted wall |
US5498133A (en) * | 1995-06-06 | 1996-03-12 | General Electric Company | Pressure regulated film cooling |
-
1998
- 1998-07-06 US US09/110,532 patent/US6099251A/en not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-06-25 DE DE69910913T patent/DE69910913T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-25 EP EP99305036A patent/EP0971095B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-07-02 KR KR1019990026646A patent/KR100572299B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1999-07-05 JP JP11189835A patent/JP2000038901A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR100572299B1 (ko) | 2006-04-24 |
US6099251A (en) | 2000-08-08 |
DE69910913D1 (de) | 2003-10-09 |
JP2000038901A (ja) | 2000-02-08 |
KR20000011450A (ko) | 2000-02-25 |
EP0971095B1 (de) | 2003-09-03 |
EP0971095A3 (de) | 2000-12-20 |
EP0971095A2 (de) | 2000-01-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69910913T2 (de) | Kühlbare Schaufel für Gasturbinen | |
DE69932688T2 (de) | Kühlungsöffnungen für Gasturbinenkomponenten | |
DE69714960T3 (de) | Wirbelelementkonstruktion für Kühlkanäle eines Gasturbinenrotorschaufelblattes | |
DE69930916T2 (de) | Hohle Gasturbinenschaufel | |
DE69412056T2 (de) | Gekühlte Gasturbinenschaufel | |
DE602005000449T2 (de) | Kühlung mit Mikrokanälen für eine Turbinenschaufel | |
DE60015233T2 (de) | Turbinenschaufel mit interner Kühlung | |
DE60018817T2 (de) | Gekühlte Gasturbinenschaufel | |
DE69017493T2 (de) | Gekühlte Turbinenschaufel und Kombinationskraftwerk mit einer Gasturbine, die solche Schaufeln hat. | |
DE69407721T2 (de) | Kanalmündung zur Filmkühlung dünner Wände | |
DE60025074T2 (de) | Methode zur Kühlung einer Wand einer Strömungsmaschinenschaufel | |
DE60017437T2 (de) | Rippen zur erhöhung der wärmeübertragung einer mittels kühlluft innengekühlten turbinenschaufel | |
DE69822100T2 (de) | Turbinenschaufel | |
DE60218776T2 (de) | Filmgekühlte Turbinenschaufel | |
DE69838015T2 (de) | Schaufelkühlung | |
DE69817533T2 (de) | Gasturbinenschaufel | |
EP1267039B1 (de) | Kühlkonstruktion für Schaufelblatthinterkante | |
DE19921644B4 (de) | Kühlbare Schaufel für eine Gasturbine | |
DE60223115T2 (de) | Kühlfluidführung bei einem Gasturbinenschaufelblatt | |
DE69823236T2 (de) | Einrichtung zur kühlung von gasturbinenschaufeln und methode zu deren herstellung | |
EP2087206B1 (de) | Turbinenschaufel | |
DE69923746T2 (de) | Gasturbinenschaufel mit serpentinenförmigen Kühlkanälen | |
DE3248163C2 (de) | ||
DE60021650T2 (de) | Kühlkanäle mit Tublenzerzeugern für die Austrittskanten von Gasturbinenleitschaufeln | |
DE102016113058A1 (de) | Gegenstand, Flügelkomponente und Verfahren zur Herstellung eines Gegenstands |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |