DE69904153T2 - safety razor - Google Patents
safety razorInfo
- Publication number
- DE69904153T2 DE69904153T2 DE1999604153 DE69904153T DE69904153T2 DE 69904153 T2 DE69904153 T2 DE 69904153T2 DE 1999604153 DE1999604153 DE 1999604153 DE 69904153 T DE69904153 T DE 69904153T DE 69904153 T2 DE69904153 T2 DE 69904153T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blade
- blade tip
- protectors
- elements
- edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B21/00—Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
- B26B21/40—Details or accessories
- B26B21/4006—Blades or blade units with discontinuous cutting edges, e.g. wire-wrapped, notches
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Knives (AREA)
- Details Of Cutting Devices (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Sicherheitsrasierer.The present invention relates to a safety razor.
Eine Art von bestehenden Sicherheitsrasierern hat eine Mehrzahl an Klingenspitzenschutzeinrichtungen, die die spitzen Enden der Klingenelemente abdecken, so dass die Schneidkanten der Klingenelemente zwischen den jeweiligen Klingenspitzenschutzeinrichtungen angeordnet sind. Solch ein Sicherheitsrasierer ist dahingehend vorteilhaft, dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen den Kontakt der Klingenelemente mit der Haut sanfter machen können; wobei, sogar wenn der Sicherheitsrasierer in die Richtung parallel zu den Schneidkanten der Klingenelemente während des Gebrauchs bewegt wird und die Schneidkanten über die Haut in die Richtung der Länge der Schneidkanten gleiten, keine Gefahr der Verletzung der Haut besteht(siehe z. B. US-A-5560105).One type of existing safety razors has a plurality of blade tip guards covering the pointed ends of the blade elements so that the cutting edges of the blade elements are disposed between the respective blade tip guards. Such a safety razor is advantageous in that the blade tip guards can make the contact of the blade elements with the skin more gentle; whereby, even if the safety razor is moved in the direction parallel to the cutting edges of the blade elements during use and the cutting edges slide over the skin in the direction of the length of the cutting edges, there is no risk of injury to the skin (see, e.g., US-A-5560105).
In einem solchen Sicherheitsrasierer, wie in der Japanischen Gebrauchsmusteranmeldung (Kokoku) Nr. S56-4 6701, ist eine. Schutzplatte, die eine Mehrzahl von Klingenspitzenschutzeinrichtungen hat, vorgesehen, so dass sie um die Klingenspitzen des Klingenelementes gewickelt sind. Ferner offenbart die japanische Gebrauchsmusteroffenlegungsschrift (Kokai) Nr. H4-112377 einen Rasierer, in dem eine Mehrzahl von Klingenspitzenschutzeinrichtungen die oberen Flächen der Klingenspitzen abdecken, anstelle um die Klingenelemente gewickelt zu sein.In such a safety razor, as in Japanese Utility Model Application (Kokoku) No. S56-4 6701, a protective plate having a plurality of blade tip protectors is provided so as to be wound around the blade tips of the blade member. Furthermore, Japanese Utility Model Laid-Open Publication (Kokai) No. H4-112377 discloses a razor in which a plurality of blade tip protectors cover the upper surfaces of the Cover blade tips instead of wrapping around the blade elements.
Die Klingenspitzenschutzeinrichtungen, die in der vorstehenden Japanischen Gebrauchsmusteranmeldung (Kokoku) Nr. S56-46701 offenbart sind, sind breit, wobei jedoch breite Spitzenschutzeinrichtungen im Allgemeinen schlecht in ihrer Barthaarschneidewirkung sind. Folglich ist daher die Breite der Klingenspitzenschutzeinrichtungen schmaler ausgelegt, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen schlanker sind.The blade tip protectors disclosed in the above Japanese Utility Model Application (Kokoku) No. S56-46701 are wide, but wide tip protectors are generally poor in their beard hair cutting effect. Consequently, the width of the blade tip protectors is designed to be narrower so that the blade tip protectors are slimmer.
Wenn Barthaare unter Verwendung herkömmlicher Rasierer, solche wie vorstehend beschrieben, rasiert werden, geschieht es häufig, dass die Barthaare die unmittelbar angrenzenden Klingenspitzenschutzeinrichtungen berühren und diese Klingenspitzenschutzeinrichtungen in die seitliche Richtung drücken, wenn die Barthaare gerade geschnitten werden, das heißt, wenn die Barthaare in Kontakt mit den Schneidkanten sind, die zwischen den Klingenspitzenschutzelementen zwischengeordnet sind und daher geschnitten werden. Folglich kehren, nachdem die Barthaare vollständig geschnitten worden sind, die Klingenspitzenschutzelemente, die so bewegt worden sind, zu ihren ursprünglichen Stellungen durch ihre eigene Elastizität zurück. In solchen Fällen werden die Klingenspitzenschutzelemente zur Linken und zur Rechten über die Schneidkanten der Klingenelemente bewegt; wobei die Klingenspitzenschutzelemente an den Schneidkanten reiben, die Schneidkanten beschädigen, wobei die Schärfe der Schneidkanten verringert wird.When shaving beard hairs using conventional razors, such as those described above, it often happens that the beard hairs contact the immediately adjacent blade tip protectors and push these blade tip protectors in the lateral direction when the beard hairs are being cut, that is, when the beard hairs are in contact with the cutting edges interposed between the blade tip protectors and are therefore cut. Consequently, after the beard hairs have been completely cut, the blade tip protectors which have been thus moved return to their original positions by their own elasticity. In such cases, the blade tip protectors are moved to the left and right over the cutting edges of the blade elements; whereby the blade tip protectors rub against the cutting edges, damaging the cutting edges, reducing the sharpness of the cutting edges.
Solche Beschädigungen der Schneidkanten, die aus den sich bewegenden Klingenspitzenschutzeinrichtungen resultieren, treten nahezu über die gesamte Länge jeder der Schneidkanten auf. Dementsprechend verursachen Beschädigung der Schneidkanten, die durch die Klingenspitzenschutzelemente verursacht werden, eine größere Verschlechterung der Schärfe als das Schneiden der Barthaare durch die Schneidkanten.Such damage to the cutting edges resulting from the moving blade tip guards occurs over almost the entire length of each of the cutting edges. Accordingly, damage to the cutting edges caused by the blade tip guards causes a greater deterioration in sharpness than cutting the beard hairs with the cutting edges.
Dementsprechend ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Sicherheitsrasierer vorzusehen, in dem Beschädigungen der Schneidkanten durch Klingenspitzenschutzeinrichtungen verhindert werden, sogar wenn die Klingenspitzenschutzeinrichtungen entlang der Schneidkanten der Klingenelemente bewegt werden.Accordingly, the object of the present invention is to provide a safety razor in which damage to the cutting edges is prevented by blade tip guards, even when the blade tip guards are moved along the cutting edges of the blade elements.
Die vorstehende Aufgabe wird durch einen einzigartigen Aufbau eines Sicherheitsrasierers erreicht, der ein oder eine Mehrzahl von Klingenelementen hat und eine Schutzplatte hat, die eine Mehrzahl von Klingenspitzenschutzeinrichtungen hat, die sich im rechten Winkel (90ºC) relativ zu den Klingenspitzenkanten (oder Schneidkanten) der Klingenelemente erstrecken und die Klingenspitzen (oder schräge Flächenbereiche nahe der Schneidkante) der Klingenelemente bedecken, so dass die Klingenspitzen durch die Abstände zwischen den jeweiligen Klingenspitzenschutzeinrichtungen exponiert sind; wobei in der vorliegenden Erfindung die Klingenspitzenschutzeinrichtungen bei mindestens einem der Klingenelemente die Klingenspitze von solchem mindestens einem der Klingenelemente mit einem Spalt zwischen den Klingenspitzenschutzeinrichtungen und der Klingenspitzenkante solch eines Klingenelementes bedecken.The above object is achieved by a unique structure of a safety razor having one or a plurality of blade elements and having a guard plate having a plurality of blade tip guards extending at right angles (90°) relative to the blade tip edges (or cutting edges) of the blade elements and covering the blade tips (or inclined surface areas near the cutting edge) of the blade elements so that the blade tips are exposed through the gaps between the respective blade tip guards; wherein in the present invention the blade tip guards in at least one of the blade elements cover the blade tip of such at least one of the blade elements with a gap between the blade tip guards and the blade tip edge of such blade element.
In dem vorstehenden Aufbau ist der Spalt zwischen den Klingenspitzenschutzeinrichtungen und den Klingenspitzenkanten von mindestens einem der Klingenelemente ausgebildet, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen nicht in Berührung mit den Klingenspitzenkanten des mindestens einen der Klingenelemente sind; wobei dementsprechend verhindert wird, dass die Klingenspitzenkante beschädigt wird, sogar wenn die Klingenspitzenschutzeinrichtungen bewegt werden, wenn die Barthaare geschnitten werden.In the above structure, the gap is formed between the blade tip protectors and the blade tip edges of at least one of the blade members so that the blade tip protectors are not in contact with the blade tip edges of the at least one of the blade members; accordingly, the blade tip edge is prevented from being damaged even if the blade tip protectors are moved when the beard hairs are trimmed.
Des Weiteren wird die Aufgabe durch einen weiteren einzigartigen Aufbau eines Sicherheitsrasierers erreicht, der drei Klingenelemente hat (ein oberes Klingenelement, ein mittleres Klingenelement und ein unteres Klingenelement), die mit Abstandhaltern übereinander gelagert sind, die zwischen den jeweiligen Klingenelementen zwischengeordnet sind; wobei in der vorliegenden Erfindung die Klingenspitzenschutzeinrichtungen über den oberen und unteren Klingenelementen in Kontakt mit den Klingenspitzenkanten dieser Klingenelemente sind, jedoch die Klingenspitzenschutzeinrichtungen über dem mittleren Klingenelement nicht in Kontakt mit der Klingenspitzenkante des mittleren Klingenelementes durch einen Spalt sind, der zwischen den Klingenspitzenschutzeinrichtungen und der Klingenspitzenkante des mittleren Klingenelementes ausgebildet ist.Furthermore, the object is achieved by another unique construction of a safety razor having three blade elements (an upper blade element, a middle blade element and a lower blade element) superposed with spacers interposed between the respective blade elements; wherein in the present invention, the blade tip protectors above the upper and lower blade elements are in contact with the blade tip edges of these blade elements, but the blade tip protectors above the middle blade element are not in contact with the blade tip edge of the middle blade element through a gap formed between the blade tip protectors and the blade tip edge of the middle blade element.
In diesem Aufbau sind die Klingenspitzenschutzeinrichtungen in Kontakt mit den Klingenspitzenkanten der oberen und unteren Klingenelemente; wobei jedoch, wenn das mittleren Klingenelement in Anwendung ist, das in einem besonders großen Ausmaß dazu tendiert, sich zu bewegen, wenn es seitlich orientiertem Druck durch Barthaare während der Verwendung ausgesetzt ist, es einen Spalt gibt, der zwischen dessen Klingenspitzenkante und den Klingenspitzenschutzeinrichtungen ausgebildet ist, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen nicht in Kontakt mit der Klingenspitzenkante des mittleren Klingenelementes sind. Dementsprechend kann, sogar wenn ein seitlicher Druck durch die Barthaare während des Gebrauchs aufgegeben wird, das Ausmaß der Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen an den Klingenspitzenkante des oberen und unteren Klingenelementes minimal sein; wobei folglich Beschädigungen der Klingenspitzenkante des mittleren Klingenelementes verhindert werden kann, und ferner Beschädigungen der Klingenspitzenkanten der oberen und unteren Klingenelemente, die durch die Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen verursacht werden können, ebenso minimal sein können. Daher kann die generelle Verschlechterung der Schärfe des Rasierers minimiert werden.In this structure, the blade tip protectors are in contact with the blade tip edges of the upper and lower blade members; however, when the middle blade member is in use, which tends to move to a particularly large extent when subjected to sideways pressure by whiskers during use, there is a gap formed between the blade tip edge thereof and the blade tip protectors so that the blade tip protectors are not in contact with the blade tip edge of the middle blade member. Accordingly, even when sideways pressure by whiskers is applied during use, the amount of movement of the blade tip protectors at the blade tip edges of the upper and lower blade members can be minimal; thus, damage to the blade tip edge of the middle blade member can be prevented, and further damage to the blade tip edges of the upper and lower blade members which may be caused by the movement of the blade tip protectors. can also be minimal. Therefore, the overall deterioration of the razor's sharpness can be minimized.
Fig. 1 ist eine Querschnittsseitenansicht des Kopfabschnittes eines Sicherheitsrasierers gemäß dem einen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is a cross-sectional side view of the head portion of a safety razor according to one embodiment of the present invention;
Fig. 2 ist eine Querschnittsseitenansicht des Kopfabschnittes eines Sicherheitsrasierers gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;Fig. 2 is a cross-sectional side view of the head portion of a safety razor according to another embodiment of the present invention;
Fig. 3 ist eine Draufsicht, die die Schnittklingen in dem Sicherheitsrasierer gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; undFig. 3 is a plan view showing the cutting blades in the safety razor according to the present invention; and
Fig. 4 ist eine Vorderansicht der Schutzplatte, die in dem Sicherheitsrasierer der vorliegenden Erfindung verwendet wird.Fig. 4 is a front view of the guard plate used in the safety razor of the present invention.
Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden in Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.Embodiments of the present invention will be described with reference to the accompanying drawings.
Fig. 1 zeigt einen sogenannten Dreiklingensicherheitsrasierer, in dem drei Klingenelemente, das heißt ein oberes Klingenelement 1, ein mittleres Klingenelement 2 und ein unters Klingenelement 3 übereinander gelagert sind. Ein oberer Abstandhalter 4 ist zwischen dem oberen Klingenelement 1 und dem mittleren Klingenelement 2 zwischengeordnet, wobei ein unterer Abstandhalter 5 zwischen dem mittleren Klingenelement 2 und dem unteren Klingenelement 3 zwischengeordnet ist.Fig. 1 shows a so-called three-blade safety razor in which three blade elements, i.e. an upper blade element 1, a middle blade element 2 and a lower blade element 3, are arranged one above the other. An upper spacer 4 is arranged between the upper blade element 1 and the middle blade element 2, with a lower spacer 5 being arranged between the middle blade element 2 and the lower blade element 3. is.
Wie aus Fig. 4 ersichtlich, ist eine Schutzplatte 6 in einer rechtwinkligen Form aus einer dünnen Metallplatte ausgebildet; wobei eine Mehrzahl von rechteckigen Löchern 7 so geöffnet sind, dass sie in Linie angrenzend aneinander entlang einer imaginären Längsmittellinie der Schutzplatte 6 aufgereiht sind. Bei diesen Löchern 7 ist eine Mehrzahl an schmalen, im Wesentlichen linearen Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 zwischen angrenzenden Löchern 7 ausgebildet, so dass diese Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 parallel zueinander in der Schutzplatte 6 angeordnet sind.As shown in Fig. 4, a guard plate 6 is formed in a rectangular shape from a thin metal plate; a plurality of rectangular holes 7 are opened so as to be lined up in line adjacent to each other along an imaginary longitudinal center line of the guard plate 6. In these holes 7, a plurality of narrow, substantially linear blade tip protectors 8 are formed between adjacent holes 7 so that these blade tip protectors 8 are arranged parallel to each other in the guard plate 6.
Wie in Fig. 1 gezeigt, ist die so aufgebaute Schutzplatte 6 entlang einer geraden Linie (nicht gezeigt), die sich durch die ungefähren Mitten der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 erstreckt, gebogen und ist so vorgesehen, dass die Klingenspitzenkanten der übereinander gelagerten Klingenelemente 1, 2 und 3 bedeckt werden. Der obere halbe Abschnitt 15 der gebogenen Schutzplatte 6 ist fest zwischen dem oberen Klingenelement 1 und einer Deckelplatte 9 gehaltert, wobei der untere halbe Abschnitt 16 der Schutzplatte 6 fest zwischen dem unteren Klingenelement 3 und einer Klingenbasis 10 gehaltert ist. Des Weiteren passen Kupplungsvorsprünge 11 (nur einer ist in Fig. 1 gezeigt), die von der Rückseite (oder Bodenseite) der Deckelplatte 9 vorspringen, durch entsprechende Durchgangslöcher, die in dem oberen halben Abschnitt 15 der Schutzplatte 6 ausgebildet sind, und des Weiteren durch das obere Klingenelement 1, den oberen Abstandhalter 4, das mittlere Klingenelement 2, den unteren Abstandhalter 5, das untere Klingenelement 3, den unteren halben Abschnitt 16 der Schutzplatte und die Klingenbasis 10, so dass die Vorsprünge 11 diese Elemente in einer übereinander gelagerten Weise fest verbindet.As shown in Fig. 1, the thus constructed guard plate 6 is bent along a straight line (not shown) extending through the approximate centers of the blade tip protectors 8 and is provided so as to cover the blade tip edges of the superposed blade elements 1, 2 and 3. The upper half portion 15 of the bent guard plate 6 is fixedly held between the upper blade element 1 and a cover plate 9, and the lower half portion 16 of the guard plate 6 is fixedly held between the lower blade element 3 and a blade base 10. Furthermore, coupling projections 11 (only one is shown in Fig. 1) projecting from the back (or bottom) of the cover plate 9 fit through corresponding through holes formed in the upper half portion 15 of the guard plate 6, and further through the upper blade member 1, the upper spacer 4, the middle blade member 2, the lower spacer 5, the lower blade member 3, the lower half portion 16 of the guard plate, and the blade base 10, so that the projections 11 firmly connect these members in a superimposed manner.
Die Durchgangslöcher, die in der Schutzplatte 6 ausgebildet sind, so dass die Kupplungsvorsprünge 11 hindurch passen, bestehen aus, wie aus Fig. 4 ersichtlich, runden Löchern 21, die in dem oberen halben Abschnitt 15 der Schutzplatte ausgebildet sind, und U-förmig ausgesparten Teilen 22, die in dem unteren halben Abschnitt 16 der Schutzplatte 6 ausgebildet sind. Die 13- förmig ausgesparten Teile 22, die in dem unteren halben Abschnitt 16 der Schutzplatte 6 ausgebildet sind, sind keine Rundlöcher. Solche U-förmig ausgesparten Teile 22 sind so ausgebildet, dass jede Diskrepanz in der Position der Biegelinie der Schutzplatte 6 kompensiert wird, die während des Herstellungsprozesses auftritt, und ferner weitere Abmessungsfehler, die während des Herstellungsprozesses auftreten, kompensiert werden.The through holes formed in the protective plate 6 so that the coupling projections 11 pass through consist, as shown in Fig. 4, of round holes 21 which formed in the upper half portion 15 of the protective plate 6, and U-shaped recessed portions 22 formed in the lower half portion 16 of the protective plate 6. The 13-shaped recessed portions 22 formed in the lower half portion 16 of the protective plate 6 are not round holes. Such U-shaped recessed portions 22 are formed to compensate for any discrepancy in the position of the bending line of the protective plate 6 that occurs during the manufacturing process, and further compensate for other dimensional errors that occur during the manufacturing process.
Wie in Fig. 1 gezeigt, ist die Schutzplatte 6 vorgesehen, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 der Schutzplatte 6, die die Klingenspitzenkanten der drei Klingenelemente 1, 2 und 3 bedecken, die Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 und die Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 berühren; wobei jedoch ein Spalt zwischen den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 und der Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 ausgebildet ist, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 nicht in Kontakt mit der Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 sind.As shown in Fig. 1, the protection plate 6 is provided so that the blade tip protectors 8 of the protection plate 6, covering the blade tip edges of the three blade elements 1, 2 and 3, contact the blade tip edge 12 of the upper blade element 1 and the blade tip edge 14 of the lower blade element 3; however, a gap is formed between the blade tip protectors 8 and the blade tip edge 13 of the middle blade element 2, so that the blade tip protectors 8 are not in contact with the blade tip edge 13 of the middle blade element 2.
Die Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 und die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 sind miteinander über ein ziemlich großes Druckausmaß in Kontakt und nicht in nur leichtem Kontakt; wobei die Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 und die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 ebenso über ein ziemlich großes Druckausmaß in Kontakt sind und nicht nur in leichtem Kontakt. Daher ist die Reibkraft, die durch solch einen Druckkontakt erzeugt wird, eine ziemlich große Kraft; wobei, sogar wenn ein Druck in die seitliche Richtung (in die Richtung der Klingenspitzenkanten der Klingenelemente) von den Barthaaren während des Gebrauches erhalten wird, das Ausmaß der Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 in den Bereichen, die die Barthaare berühren, minimal ist.The blade tip edge 12 of the upper blade element 1 and the blade tip protectors 8 are in contact with each other over a fairly large amount of pressure and not in only light contact; the blade tip edge 14 of the lower blade element 3 and the blade tip protectors 8 are also in contact over a fairly large amount of pressure and not in only light contact. Therefore, the frictional force generated by such pressure contact is a fairly large force; even if pressure is received in the lateral direction (in the direction of the blade tip edges of the blade elements) from the whiskers during use, the amount of movement of the blade tip protectors 8 in the areas contacting the whiskers is minimal.
Dementsprechend kann das Ausmaß der Beschädigungen der Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 und der Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 als eine Folge der Links-Rechts-Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 unerheblich sein, wobei die Verschlechterung der Schärfe dieser Klingenspitzenkanten minimal ist.Accordingly, the extent of damage to the blade tip edge 12 of the upper blade element 1 and the blade tip edge 14 of the lower blade element 3 as a result of the left-right movement of the blade tip guards 8 may be insignificant, with the deterioration of the sharpness of these blade tip edges being minimal.
Im Gegensatz dazu ist ein Spalt zwischen der Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 und der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 ausgebildet, wobei diese Elemente nicht in Kontakt sind. Dementsprechend gibt es, sogar wenn die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 Druck in die seitliche Richtung von den Barthaaren während des Gebrauchs ausgesetzt sind, so dass diese Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 in die Links-Rechts-Richtung bewegt werden, keine Gefahr, dass die Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 durch die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 beschädigt wird. Folglich wird ein Verlust an Schärfe der Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 durch Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 nicht auftreten.In contrast, a gap is formed between the blade tip edge 13 of the middle blade member 2 and the blade tip protectors 8, and these members are not in contact. Accordingly, even if the blade tip protectors 8 are subjected to pressure in the lateral direction from the beard hairs during use so that these blade tip protectors 8 are moved in the left-right direction, there is no danger that the blade tip edge 13 of the middle blade member 2 is damaged by the blade tip protectors 8. Consequently, loss of sharpness of the blade tip edge 13 of the middle blade member 2 due to contact with the blade tip protectors 8 will not occur.
Wie aus dem Vorstehenden ersichtlich, ist in dem in Fig. 1 gezeigten Dreiklingensicherheitsrasierer nur die Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8; wobei die Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 und die Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 beide in Berührung mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 sind. Wie vorstehend beschrieben, ist jedoch, da das Ausmaß der Beschädigung der Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 und der Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 als eine Folge der Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 verhältnismäßig klein ist, die Verschlechterung der Schärfe gering, wobei die Wirkung der vorliegenden Erfindung ausreichend erzielt werden kann.As is apparent from the above, in the three-blade safety razor shown in Fig. 1, only the blade tip edge 13 of the middle blade member 2 is not in contact with the blade tip protectors 8; the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 and the blade tip edge 14 of the lower blade member 3 are both in contact with the blade tip protectors 8. However, as described above, since the amount of damage to the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 and the blade tip edge 14 of the lower blade member 3 as a result of the movement of the blade tip protectors 8 is relatively small, the deterioration of sharpness is small, and the effect of the present invention can be sufficiently achieved.
Die Wirkung der vorliegenden Erfindung kann sogar weiter erhöht werden, wenn die Klingenspitzenkanten der zwei Klingenelemente oder die Klingenspitzenkanten aller der drei Klingenelemente nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen sind.The effect of the present invention can be even further increased if the blade tip edges of the two blade elements or the blade tip edges of all of the three blade elements are not in contact with the blade tip protectors.
Um auszuführen, dass die Klingenspitzenkanten der zwei Klingenelemente nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 sind, sind die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die sich entlang der oberen Fläche des oberen Klingenelementes 1 erstrecken, nicht entlang der Klingenspitzenkante. 12 des oberen Klingenelementes 1 gebogen, sondern erstrecken sich horizontal zu einem Punkt von der Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelement 1 hin und sind dann schräg nach unten mit einem Spalt gebogen, der zwischen den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 und der Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 gelassen ist. Folglich, da die Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 ist, wird verhindert, dass die Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 beschädigt wird, was durch die Links-Rechts-Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 verursacht werden würde.In order to make the blade tip edges of the two blade members not in contact with the blade tip protectors 8, the blade tip protectors 8 extending along the upper surface of the upper blade member 1 are not bent along the blade tip edge 12 of the upper blade member 1, but extend horizontally to a point from the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 and are then bent obliquely downward with a gap left between the blade tip protectors 8 and the blade tip edge 12 of the upper blade member 1. Consequently, since the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 is not in contact with the blade tip protectors 8, the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 is prevented from being damaged, which would be caused by the left-right movement of the blade tip protectors 8.
Des Weiteren können die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die sich entlang der unteren Fläche der Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 erstrecken, an einem Punkt vor der Klingenspitzenkante 14 gebogen sein, anstelle entlang der Klingenspitzenkante 14 gebogen zu sein, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 nicht in Berührung mit der Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 sind. Folglich wird verhindert, dass die Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 beschädigt wird, was durch die Links- Rechts-Bewegung der Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 verursacht werden würde.Furthermore, the blade tip protectors 8, extending along the lower surface of the blade tip edge 14 of the lower blade member 3, may be bent at a point in front of the blade tip edge 14, instead of being bent along the blade tip edge 14, so that the blade tip protectors 8 are not in contact with the blade tip edge 14 of the lower blade member 3. As a result, the blade tip edge 14 of the lower blade member 3 is prevented from being damaged, which would be caused by the left-right movement of the blade tip protectors 8.
Bei dem vorstehenden Aufbau wird verhindert, dass die Klingenspitzenkanten aller drei Klingenelemente 1, 2 und 3 die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 berühren.The above structure prevents the blade tip edges of all three blade elements 1, 2 and 3 from touching the blade tip protection devices 8.
Fig. 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das einen verstärkten Effekt bei einem Sicherheitsrasierer vorsieht.Fig. 2 shows another embodiment of the present invention which provides an enhanced effect in a safety razor.
Der in Fig. 2 gezeigte Aufbau ist im Wesentlichen der gleiche wie der von Fig. 1. In anderen Worten sind das obere Klingenelement 1, der obere Abstandhalter 4, das mittlere Klingenelement 2, der untere Abstandhalter 5 und das untere Klingenelement 3 übereinander gelagert und zwischen der Deckelplatte 9 und der Klingenbasis 10 gehaltert; wobei sie miteinander durch Kopplungsvorsprünge 11, die in der Deckelplatte 9 ausgebildet sind, befestigt sind. Die Schutzplatte 6, die in einer rechtwinkligen Form aus einer dünnen Metallplatte ausgebildet ist, ist vorgesehen, um die Klingenspitzenkanten der drei übereinander gelagerten Klingenelemente 1, 2 und 3 zu bedecken. Die Schutzplatte 6 ist gebogen, wobei der obere halbe Abschnitt 15 der gebogenen Schutzplatte 6 zwischen dem oberen Klingenelement 1 und der Deckelplatte 9 gehaltert ist, wobei der untere halbe Abschnitt 16 der Schutzplatte 6 zwischen dem unteren Klingenelement 3 und der Klingenbasis 10 gehaltert ist.The structure shown in Fig. 2 is substantially the same as that of Fig. 1. In other words, the upper blade member 1, the upper spacer 4, the middle blade member 2, the lower spacer 5 and the lower blade member 3 are superimposed and held between the cover plate 9 and the blade base 10; they are fixed to each other by coupling projections 11 formed in the cover plate 9. The protection plate 6 formed in a rectangular shape from a thin metal plate is provided to cover the blade tip edges of the three superimposed blade members 1, 2 and 3. The protective plate 6 is curved, with the upper half portion 15 of the curved protective plate 6 being held between the upper blade element 1 and the cover plate 9, with the lower half portion 16 of the protective plate 6 being held between the lower blade element 3 and the blade base 10.
Obwohl in dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1 die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 um die Klingenspitzen der Klingenelemente gewickelt sind, ist in dem in Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel die Schutzplatte 6 des Weiteren im Wesentlichen in einer Absatzform gebogen, so dass Biegeabschnitte in den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 gebildet sind, und über die Klingenspitzen der übereinander gelagerten Klingenelemente angepasst sind:Although in the embodiment of Fig. 1 the blade tip protectors 8 are wound around the blade tips of the blade elements, in the embodiment shown in Fig. 2 the protection plate 6 is further bent substantially in a heel shape so that bending sections are formed in the blade tip protectors 8 and are fitted over the blade tips of the superimposed blade elements:
Insbesondere ist die Schutzplatte 6 so geformt, dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die sich entlang der oberen Fläche der Klingenspitze des oberen Klingenelementes 1 erstrecken, nach schräg unten an einem Punkt etwas vor der Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 gebogen sind, so dass ein erster nach außen gebogenen Abschnitt 17 ausgebildet ist. Folglich ist ein Spalt zwischen der Klingenspitzenkante 12 des oberen Klingenelementes 1 und den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 gebildet, so dass die Klingenspitzenkante 12 und die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 nicht in Berührung sind.Specifically, the guard plate 6 is shaped such that the blade tip protectors 8 extending along the upper surface of the blade tip of the upper blade member 1 are bent obliquely downward at a point slightly forward of the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 so that a first outwardly bent portion 17 is formed. Consequently, a gap is formed between the blade tip edge 12 of the upper blade member 1 and the blade tip protectors 8 so that the blade tip edge 12 and the blade tip protectors 8 are not in contact.
Die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die an dem ersten nach außen gebogenen Abschnitt 17 gebogen sind, sind ferner an einer Stelle nach innen gebogen, an der die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 die obere Fläche des mittleren Klingenelementes 2 berühren, wodurch ein erster nach innen gebogener Abschnitt 18 gebildet ist.The blade tip protectors 8 bent at the first outwardly bent portion 17 are further bent inwardly at a location where the blade tip protectors 8 contact the upper surface of the middle blade member 2, thereby forming a first inwardly bent portion 18.
Des Weiteren sind die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 an dem ersten nach innen gebogenen Abschnitt 18 so gebogen, dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 mehr oder weniger horizontal sind und dann an einem Punkt vor der Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 schräg nach unten gebogen, so dass ein zweiter nach außen gebogenen Abschnitt 19 ausgebildet wird. Folglich ist ein Spalt zwischen der Klingenspitzenkante 13 des mittleren Klingenelementes 2 und den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 ausgebildet, so dass die Klingenspitzenkante 13 und die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 nicht in Kontakt sind.Furthermore, the blade tip protectors 8 are bent at the first inwardly bent portion 18 so that the blade tip protectors 8 are more or less horizontal and then bent obliquely downward at a point in front of the blade tip edge 13 of the middle blade member 2 to form a second outwardly bent portion 19. Consequently, a gap is formed between the blade tip edge 13 of the middle blade member 2 and the blade tip protectors 8 so that the blade tip edge 13 and the blade tip protectors 8 are not in contact.
Die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die an dem zweiten nach außen gebogenen Abschnitt 19 gebogen sind, sind des Weiteren an einer Stelle gebogen, an der die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 die obere Fläche des unteren Klingenelementes 3 berührt, so dass ein zweiter nach innen gebogener Abschnitt 20 ausgebildet wird.The blade tip protectors 8, which are bent at the second outwardly bent portion 19, are further bent at a location where the blade tip protectors 8 contact the upper surface of the lower blade element 3, so that a second inwardly bent portion 20 is formed.
Die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die sich nach vorne zu dem zweiten nach innen gebogenen Abschnitt 20 erstrecken, sind ferner so gebogen, dass sie um die Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 gewickelt sind und kommen in Kontakt mit dieser Klingenspitzenkante 14 und erstrecken sich dann zwischen der unteren Fläche des unteren Klingenelementes 3 und der Klingenbasis 10. Die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8, die um die Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 gewickelt sind, sind jedoch nicht notwendigerweise in Kontakt mit der Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3; wobei es möglich ist, einen Spalt zwischen der Klingenspitzenkante 14 des unteren Klingenelementes 3 und den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 zu bilden, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8 die Klingenspitzenkante 14 bedecken, wobei diese Elemente nicht in Kontakt sind. Bei diesem Aufbau sind alle die Klingenspitzenkanten der drei Klingenelemente 1, 2 und 3 nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen 8.The blade tip protectors 8 extending forwardly to the second inwardly bent portion 20 are further bent to be wound around the blade tip edge 14 of the lower blade member 3 and come into contact with this blade tip edge 14 and then extend between the lower surface of the lower blade member 3 and the blade base 10. However, the blade tip protectors 8 wound around the blade tip edge 14 of the lower blade member 3 are not necessarily in contact with the blade tip edge 14 of the lower blade member 3; it is possible to form a gap between the blade tip edge 14 of the lower blade member 3 and the blade tip protectors 8 so that the blade tip protectors 8 cover the blade tip edge 14 with these members not in contact. With this design, all the blade tip edges of the three blade elements 1, 2 and 3 are not in contact with the blade tip protection devices 8.
In den vorstehenden Ausführungsbeispielen ist die vorliegende Erfindung in Bezug auf einen Dreiklingensicherheitsrasierer beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf einen Dreiklingensicherheitsrasierer beschränkt; wobei es sich von selbst versteht, dass die Erfindung auf einen Sicherheitsrasierer, der ein einzelnes Klingenelement hat oder einen Sicherheitsrasierer, der ein Klingenelementepaar hat, angewandt werden kann.In the above embodiments, the present invention is described with respect to a three-blade safety razor. However, the present invention is not limited to a three-blade safety razor; it goes without saying that the invention can be applied to a safety razor having a single blade element or a safety razor having a pair of blade elements.
Bei einem Einzelklingensicherheitsrasierer ist eine Schutzplatte an einem Punkt leicht vor dem Klingenelement gebogen, so dass die Klingenspitzenschutzeinrichtungen der Schutzplatte um die Klingenspitzenkante des Klingenelementes mit einem Spalt zwischen dem gebogenen Abschnitt (Klingenspitzenschutzeinrichtungen) der Schutzplatte und der Klingenspitzenkante gewickelt ist, wodurch eine Berührung zwischen den Klingenspitzenschutzeinrichtungen und der Klingenspitzenkante des Klingenelementes verhindert wird.In a single blade safety razor, a guard plate is bent at a point slightly in front of the blade element so that the blade tip guards of the guard plate engage around the blade tip edge of the blade element with a gap between the curved portion (blade tip protectors) of the guard plate and the blade tip edge, thereby preventing contact between the blade tip protectors and the blade tip edge of the blade element.
Auf einen Zweiklingenrasierer bezogen, hat solch ein Zweiklingensicherheitsrasierer einen Aufbau ohne dem mittleren Klingenelement 2 und einem der Abstandhalter (4 oder 5), die in Fig. 1 und 2 gezeigt sind. Daher kann er so ausgelegt werden, dass die Klingenspitzenkante von nur einem der Klingenelemente nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen ist, oder die Klingenspitzenkanten beider Klingenelemente nicht in Kontakt mit den Klingenspitzenschutzeinrichtungen sind. In diesen Anordnungen sind die Klingenspitzenschutzeinrichtungen, die die Klingenspitzen bedecken, einfach in einer etwa kreisförmigen Bogenform gebogen, so dass ein Kontakt mit den Klingenspitzenkanten verhindert ist, wie in Fig. 1 gezeigt, oder gebogene Abschnitte ausgebildet, wie in Fig. 2 gezeigt.Referring to a two-blade razor, such a two-blade safety razor has a structure without the central blade member 2 and one of the spacers (4 or 5) shown in Figs. 1 and 2. Therefore, it can be designed so that the blade tip edge of only one of the blade members is not in contact with the blade tip protectors, or the blade tip edges of both blade members are not in contact with the blade tip protectors. In these arrangements, the blade tip protectors covering the blade tips are simply bent in an approximately circular arc shape so as to prevent contact with the blade tip edges, as shown in Fig. 1, or bent portions are formed as shown in Fig. 2.
Es sollte angemerkt werden, dass in der vorliegenden Erfindung die Einrichtungen, in denen die Klingenspitzenschutzeinrichtungen die Klingenspitze(n) bedecken nicht auf den Aufbau beschränkt ist, der der Schutzplatte entspricht, wie in den begleitenden Zeichnungen gezeigt, die zweimal gefaltet ist, wobei deren Klingenspitzenschutzeinrichtungen sind um die Klingenelemente (das Klingenelement) gewickelt sind (ist), wobei solch eine Einrichtung des Weiteren den Aufbau hat, in dem die Klingenspitzenschutzeinrichtungen nicht um die Klingenelemente (das Klingenelement) gewickelt sind (ist), sondern auf den oberen Flächen (der oberen Fläche) der Klingenelemente (des Klingenelements) bedeckt sind (ist), wie in der Japanischen Gebrauchsmusteroffenlegungsschrift (Kokai)Nr. H4-112377 offenbart, auf die vorstehend als Stand der Technik Bezug genommen wurde.It should be noted that in the present invention, the means in which the blade tip protectors cover the blade tip(s) is not limited to the structure corresponding to the protective plate as shown in the accompanying drawings which is folded twice with the blade tip protectors wound around the blade members (blade member), such means further having the structure in which the blade tip protectors are not wound around the blade members (blade member) but are covered on the upper surfaces (upper surface) of the blade members (blade member), as disclosed in Japanese Utility Model Laid-Open Publication (Kokai) No. H4-112377 referred to above as prior art.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP19990111134 EP1059150B1 (en) | 1999-06-08 | 1999-06-08 | Safety razor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69904153D1 DE69904153D1 (en) | 2003-01-09 |
DE69904153T2 true DE69904153T2 (en) | 2003-06-12 |
Family
ID=8238317
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999604153 Expired - Fee Related DE69904153T2 (en) | 1999-06-08 | 1999-06-08 | safety razor |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1059150B1 (en) |
DE (1) | DE69904153T2 (en) |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5646701U (en) | 1979-09-14 | 1981-04-25 | ||
GB2178687A (en) * | 1985-08-09 | 1987-02-18 | Joseph George Feinberg | Razor blade |
JPH04112377U (en) | 1991-03-15 | 1992-09-30 | 石根 石田 | safety razor |
JP2978388B2 (en) * | 1993-11-29 | 1999-11-15 | フェザー安全剃刀株式会社 | Razor unit |
JPH07303767A (en) * | 1994-05-13 | 1995-11-21 | Feather Safety Razor Co Ltd | Spare blade cartridge |
-
1999
- 1999-06-08 EP EP19990111134 patent/EP1059150B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-08 DE DE1999604153 patent/DE69904153T2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69904153D1 (en) | 2003-01-09 |
EP1059150B1 (en) | 2002-11-27 |
EP1059150A1 (en) | 2000-12-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69120900T2 (en) | SHAVER | |
DE3302391C2 (en) | ||
DE3872969T2 (en) | SAFETY SHAVER. | |
DE68924560T2 (en) | Cross-ribbed shaving head. | |
DE69504963T2 (en) | SAFETY SHAVERS | |
DE69730827T2 (en) | RAZOR UNIT | |
DE3889125T2 (en) | SAFETY Razor with retractable blade. | |
DE602004009289T2 (en) | SHAVING HEAD WITH SKIN CONTROL | |
DE19517565C2 (en) | Interchangeable blade head | |
DE2930478C2 (en) | razor | |
DE69512016T2 (en) | DOUBLE BLADES WET RAZORS WITH INCREASED PERFORMANCE | |
DE2803371A1 (en) | SAFETY SHAVER | |
EP0477132B1 (en) | Blade unit with guide/support element | |
DE3019399A1 (en) | HEAD OF A SAFETY SHAVER | |
DE2344994A1 (en) | DRY SHAVER | |
DE1553706A1 (en) | Safety razor | |
DE2750796A1 (en) | SHAVER HEADBOARD | |
DE2938975C2 (en) | Safety razor | |
DE69122500T2 (en) | SAFETY RAZOR AND BLADE UNIT THEREFOR | |
DE202009009955U1 (en) | hair trimmer | |
DE29516083U1 (en) | Blade holder for an electric shaver | |
DE69807495T2 (en) | SAFETY SHAVER | |
DE3521897A1 (en) | EXTERNAL CUTTER FOR AN ELECTRIC SHAVER | |
DE4405576C2 (en) | Shaving head for wet shavers | |
DE8217407U1 (en) | razor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |