DE69902492T2 - Dispenser with level warning device - Google Patents
Dispenser with level warning deviceInfo
- Publication number
- DE69902492T2 DE69902492T2 DE1999602492 DE69902492T DE69902492T2 DE 69902492 T2 DE69902492 T2 DE 69902492T2 DE 1999602492 DE1999602492 DE 1999602492 DE 69902492 T DE69902492 T DE 69902492T DE 69902492 T2 DE69902492 T2 DE 69902492T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dispenser
- dispenser according
- container
- handle
- signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 17
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims description 11
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims description 11
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 10
- 235000014676 Phragmites communis Nutrition 0.000 claims description 9
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 5
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 4
- 239000007779 soft material Substances 0.000 claims description 4
- 239000000645 desinfectant Substances 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 3
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 3
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 244000052616 bacterial pathogen Species 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 2
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 2
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 2
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 2
- 206010011409 Cross infection Diseases 0.000 description 1
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000034994 death Effects 0.000 description 1
- 231100000517 death Toxicity 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 230000002458 infectious effect Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000000474 nursing effect Effects 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
- 239000010453 quartz Substances 0.000 description 1
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010703 silicon Substances 0.000 description 1
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N silicon dioxide Inorganic materials O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/06—Dispensers for soap
- A47K5/12—Dispensers for soap for liquid or pasty soap
- A47K5/1211—Dispensers for soap for liquid or pasty soap using pressure on soap, e.g. with piston
- A47K5/1215—Dispensers for soap for liquid or pasty soap using pressure on soap, e.g. with piston applied by a peristaltic action
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K10/00—Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
- A47K10/24—Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
- A47K10/32—Dispensers for paper towels or toilet paper
- A47K10/34—Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
- A47K10/38—Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/06—Dispensers for soap
- A47K5/12—Dispensers for soap for liquid or pasty soap
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/06—Dispensers for soap
- A47K5/12—Dispensers for soap for liquid or pasty soap
- A47K5/1217—Electrical control means for the dispensing mechanism
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Devices For Dispensing Beverages (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Spender mit einem Gehäuse, das mindestens ein bewegliches und ein feststehendes Teil enthält und bei dem durch jede Betätigung des Benutzers das bewegliche Teil gegenüber dem feststehenden Teil verschoben wird, um eine Portion eines in dem Spendergehäuse enthaltenen Produktes abzugeben.The present invention relates to dispensers with a housing that contains at least one movable part and one fixed part and in which each operation by the user causes the movable part to be displaced relative to the fixed part in order to dispense a portion of a product contained in the dispenser housing.
Derartige Spender werden insbesondere im Hygienewesen eingesetzt, wobei das Gehäuse dieser Spender zum Beispiel einen Flüssigkeits- oder Pulverbehälter enthält, und wobei es sich bei dem beweglichen Teil um einen Griff handelt, auf den der Benutzer drückt, um den genannten Griff bis zu einem feststehenden Anschlag zu verschieben, damit eine Portion der in dem genannten Behälter befindlichen Flüssigkeit oder des Pulvers abgegeben wird.Such dispensers are used in particular in the hygiene sector, the housing of these dispensers containing, for example, a liquid or powder container, and the movable part is a handle which the user presses to slide said handle to a fixed stop in order to dispense a portion of the liquid or powder contained in said container.
Derartige Spender werden sehr oft für die Abgabe von Lösungen oder aseptischem Gel, flüssiger Seife oder anderen Handwaschlotionen im medizinischen oder paramedizinischen Bereich, in der Nahrungsmittel- und Agrarindustrie, auf Toiletten, in Krankenhäusern usw. sowie in allen Bereichen eingesetzt, in denen die Hygiene, insbesondere die Handhygiene, notwendig ist. In diesem Zusammenhang schätzt man die Zahl der jährlich in Frankreich auftretenden Todesfälle, die auf eine Verbreitung von ansteckenden Keimen in Krankenhäusern (sogenannte nosokomiale Infektionen) zurückzuführen sind, auf etwa 10.000, wobei 40% dieser Infektionen auf die Übertragung durch Handkontakt, vor allem durch das Krankenhauspersonal, zurückzuführen sind. Daher ist es notwendig, dass Ärzte, Krankenschwestern und das Krankenpflegepersonal ihre Hände, die möglicherweise durch Kontakt mit einem Kranken oder mit einem kontaminierten Gerät infiziert werden könnten, auf eine systematische Weise waschen können.Such dispensers are very often used to dispense aseptic solutions or gels, liquid soap or other hand washing lotions in the medical or paramedical sector, in the food and agricultural industries, in toilets, in hospitals, etc., and in all areas where hygiene, particularly hand hygiene, is necessary. In this context, the number of deaths each year in France due to the spread of infectious germs in hospitals (so-called nosocomial infections) is estimated at around 10,000, with 40% of these infections being due to transmission by hand contact, mainly by hospital staff. It is therefore necessary for doctors, nurses and nursing staff to be able to wash their hands systematically, which could potentially become infected by contact with a sick person or with contaminated equipment.
Zu diesem Zweck werden die oben beschriebenen Lotionsspender eingesetzt. Diese Geräte haben jedoch den Nachteil, dass sie dem Benutzer keine Informationen über den Füllstand des Behälters geben, insbesondere wenn der Behälter leer oder fast leer ist.For this purpose, the lotion dispensers described above are used. However, these devices have the disadvantage that they do not provide the user with any information about the fill level of the container, especially when the container is empty or almost empty.
Bei einigen Spendern ist die Abdeckung des Behälters mit einem vertikalen Schlitz versehen, der bei einem Behälter mit transparenten oder lichtdurchlässigen Wänden eine Anzeige des Behälterfüllstands ermöglicht, wobei bei sehr niedrigen Füllständen keine genaue Angabe möglich ist. In letzterem Fall weiß der Benutzer nicht, ob auf die möglicherweise zuvor abgespülten oder nass gemachten Hände eine volle Portion des Desinfektions- oder Reinigungsmittels abgegeben wurde. Wenn er diese Handgriffe zudem auch noch wiederholt oder häufig am Tag mechanisch ohne großes Nachdenken durchführt, dann wird er nicht unbedingt auf den tatsächlichen Füllstand des Behälters achten. Er kann also irrtümlicherweise annehmen, seine Hände gut gereinigt oder desinfiziert zu haben, obwohl Schmutz und Keime auf den Händen zurückbleiben.Some dispensers have a vertical slot on the cover of the container, which allows the level of the container to be indicated in the case of a container with transparent or translucent walls, although it is not possible to give an exact indication if the level is very low. In the latter case, the user does not know whether a full portion of the disinfectant or cleaning agent has been dispensed onto the hands, which may have been previously rinsed or wet. If the user also carries out these actions repeatedly or frequently during the day without thinking too much, he will not necessarily pay attention to the actual level of the container. He may therefore mistakenly assume that he has cleaned or disinfected his hands well, even though dirt and germs remain on the hands.
Demzufolge besteht die zu lösende Aufgabe darin, dem Benutzer bei Betätigung des Spendergriffs deutlich anzuzeigen, dass er nicht die vorgesehene Portion erhalten hat oder dass nur noch eine geringe Menge in dem Behälter enthalten ist. Außerdem muss das Wartungspersonal über den erforderlichen Austausch des Behälters in Kenntnis gesetzt werden.The task to be solved is therefore to clearly indicate to the user when the dispenser handle is operated that he has not received the intended portion or that only a small amount is left in the container. In addition, the maintenance staff must be informed that the container needs to be replaced.
In US-A-5397028 wird ein automatischer Spender für flüssiges Desinfektionsmittel beschrieben, das auf die Hände des Benutzers gesprüht wird. Ein Infrarot-Messfühler sendet ein elektrisches Signal, um eine Verschiebung der Desinfektionsmittelflasche nach unten auszulösen, dabei wird eine Portion des Produktes abgegeben. Das Signal ist mit einem Zähler verknüpft. Dieses Gerät erfordert zwei Stromversorgungsgeräte, eine Infrarotlichtquelle sowie photoelektrische Zellen. Eine derartige Vorrichtung erspart dem Benutzer zwar die Berührung des Spenders, aber sie ist aufwändig und kann bei bereits installierten Geräten nicht nachgerüstet werden.US-A-5397028 describes an automatic dispenser for liquid disinfectant that is sprayed onto the user's hands. An infrared sensor sends an electrical signal to cause the disinfectant bottle to move downwards, dispensing a portion of the product. The signal is linked to a counter. This device requires two power supplies, an infrared light source and photoelectric cells. Such a device saves the user from having to touch the dispenser, but it is complex and cannot be retrofitted to devices that are already installed.
Die Vorrichtung muss außerdem in Spendern eingesetzt werden können, deren bewegliches Teil eine Spule ist und deren feststehendes Teil zwei Trägerplatten enthält, die als Halterung für die genannte Spule dienen, auf die ein Band aus einem weichen Material aufgerollt ist, zum Beispiel Papier oder ein anderes saugfähiges Material zum Abtrocknen der Hände, und an welchem der Benutzer ziehen kann. Die zu lösende Aufgabe besteht in diesem Fall außerdem darin, sowohl den Benutzer als auch das mit dem Austausch der Rolle beauftragte Servicepersonal darüber zu informieren, dass sich nur noch ein kleines Stück des saugfähigen Materials auf der Rolle befindet.The device must also be able to be used in dispensers in which the moving part is a reel and the fixed part contains two support plates which serve to hold the reel, on which is wound a strip of soft material, such as paper or other absorbent material for drying hands, which the user can pull. The task to be solved in this case is also to inform both the user and the service personnel responsible for replacing the reel that there is only a small piece of absorbent material left on the reel.
Die Vorrichtung sollte vorzugsweise in bereits installierten Geräten eingesetzt werden können und einfach zu handhaben sowie preisgünstig, wirksam und zuverlässig sein.The device should preferably be able to be used in already installed equipment and should be easy to use, inexpensive, effective and reliable.
Gelöst wird diese Aufgabe durch den Einsatz des erfindungsgemäßen Spenders, wobei der Spender ein Gehäuse mit mindestens einem beweglichen und einem feststehenden Teil besitzt und durch jede Betätigung durch den Benutzer das bewegliche Teil gegenüber dem feststehenden Teil verschoben wird, so dass eine Portion eines in dem Spendergehäuse enthaltenen Produktes abgegeben wird, und wobei der Spender Vorrichtungen für das Zählen der Anzahl der Verschiebungen des beweglichen Teils gegenüber dem feststehenden Teil enthält, die an Geräte zum Aussenden eines Spenderfüllstandwarnsignals bei Erreichen einer vorher festgelegten Anzahl von Verschiebungen angeschlossen sind.This object is achieved by using the dispenser according to the invention, wherein the dispenser has a housing with at least one movable and one fixed part and each actuation by the user causes the movable part to be displaced relative to the fixed part so that a portion of a product contained in the dispenser housing is dispensed, and wherein the dispenser contains devices for counting the number of displacements of the movable part relative to the fixed part, which are connected to devices for emitting a dispenser fill level warning signal when a predetermined number of displacements is reached.
Bei den erfindungsgemäßen Zählgeräten und Sendegeräten handelt es sich um folgendes:The counting devices and transmitting devices according to the invention are the following:
- einen Messfühler, der jede Verschiebung des beweglichen Teils gegenüber dem feststehenden Teil erfasst,- a sensor that detects any displacement of the moving part relative to the fixed part,
- einen Mikro-Controller, der die Anzahl der Verschiebungen zählt und ein Signal erzeugt, sobald die Summe dieser Verschiebungen einen vorher festgelegten Grenzwert erreicht oder überschreitet.- a micro-controller that counts the number of shifts and generates a signal as soon as the sum of these shifts reaches or exceeds a predefined limit.
Der Messfühler besteht vorzugsweise aus einem Magneten und einem Reedschalter, die jeweils mit dem beweglichen bzw. dem feststehenden Teil verbunden sind. Bei dem Mikro-Controller handelt es sich um einen Chip mit einer Software, die die gesamte Logik des Schaltkreises abdeckt. Der Mikro-Controller zählt die einzelnen Verschiebungen und vergleicht die Summe dieser Verschiebungen zum Beispiel mit der Gesamtanzahl der theoretischen Gegenstände oder Portionen, die in dem Behälter enthalten sind. Sobald der Grenzwert erreicht ist, kann bei jeder weiteren Verschiebung des beweglichen Teils erneut ein Signal erzeugt werden.The sensor preferably consists of a magnet and a reed switch, which are connected to the moving part and the fixed part respectively. The microcontroller is a chip with software that covers the entire logic of the circuit. The microcontroller counts the individual displacements and compares the sum of these displacements with, for example, the total number of theoretical objects or portions contained in the container. As soon as the limit is reached, a signal can be generated again with each further displacement of the moving part.
Dieses Signal kann vorzugsweise ein akustisches Signal sein. In diesem Fall wird das vom Mikro-Controller gesendete Signal an einen Wandler übertragen, zum Beispiel an ein piezoelektrisches Teil, das jedes vom Mikro-Controller empfangene Signal in ein akustisches Signal umwandelt. Das Gehäuse dient vorzugsweise als Halterung für einen wieder befüllbaren Behälter, der ein Produkt enthält. Das bewegliche Teil ist zum Beispiel ein Griff, auf den der Benutzer drückt, um die Verschiebung des genannten Griffs bis zu einem Anschlag, der das feststehende Teil bildet, zu bewirken, wodurch dann eine Portion des in dem genannten Behälter enthaltenen Produktes abgegeben wird. Bei dem genannten Produkt kann es sich um einen Gegenstand, eine Flüssigkeit oder ein Pulver handeln.This signal can preferably be an acoustic signal. In this case, the signal sent by the micro-controller is transmitted to a transducer, for example a piezoelectric part, which converts each signal received by the micro-controller into an acoustic signal. The housing preferably serves as a holder for a refillable container containing a product. The movable part is, for example, a handle on which the user presses to activate the causing said handle to be moved as far as a stop forming the fixed part, thereby dispensing a portion of the product contained in said container. Said product may be an object, a liquid or a powder.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung sendet folglich ein Signal ab, das dem Benutzer signalisiert, dass der Behälter leer oder fast leer ist, d. h. die Person, die den Griff unbewusst und ohne großes Nachdenken betätigt, wird darauf aufmerksam gemacht, dass keine Portion oder nur eine sehr geringe Portion aus dem Spender abgegeben wurde.The device according to the invention therefore sends a signal that indicates to the user that the container is empty or almost empty, i.e. the person who operates the handle unconsciously and without much thought is made aware that no portion or only a very small portion has been dispensed from the dispenser.
Vorzugsweise kann der Messfühler außerdem auf die Dauer der Betätigung des Griffs reagieren. Beispielsweise kann ein kurzes Drücken auf den Griff bedeuten, dass der Benutzer die Abgabe eines Gegenstands oder einer Portion des Produkts verlangt. Ein länger anhaltendes Drücken kann einer Reinitialisierung des Zählgerätes bei einem Austausch oder beim Befüllen des Behälters durch das Wartungspersonal entsprechen.Preferably, the sensor can also respond to the duration of the handle operation. For example, a short press on the handle can mean that the user requests the dispensing of an item or a portion of the product. A longer press can correspond to a reinitialization of the counter when it is replaced or when the container is filled by the maintenance staff.
Auf diese Weise kann eine derartige Vorrichtung mit Zähl- und Sendegeräten bei bereits installierten Spendern verwendet werden, ohne dass größere Veränderungen notwendig wären. Die Vorrichtung kann von dem Gehäuse getragen werden und ist folglich vollkommen unabhängig von dem wieder befüllbaren Behälter. Sie kann insbesondere problemlos eingesetzt werden bei Spendern mit einem Behälter, der einen Bestandteil der Flüssigkeitskartusche darstellt, deren unterer Teil mit einem zwischen dem Griff und dem Anschlag eingesetzten flexiblen Stutzen abschließt, auf den der Benutzer mit dem Griff drücken kann, um die Abgabe einer Portion der Flüssigkeit zu bewirken.In this way, such a device with counting and transmitting devices can be used on dispensers already installed without any major modifications being necessary. The device can be carried by the housing and is therefore completely independent of the refillable container. It can be used without any problem in particular on dispensers with a container which is part of the liquid cartridge, the lower part of which is closed by a flexible nozzle inserted between the handle and the stop, which the user can press with the handle to dispense a portion of the liquid.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann vorzugsweise auch in Handtuchspendern mit auf einer Rolle befindlichen abreißbarem Papier oder Gewebe eingesetzt werden, die sich oft neben Spendern mit Handwaschlotionen befinden.The device according to the invention can preferably also be used in towel dispensers with tear-off paper or fabric on a roll, which are often located next to dispensers with hand washing lotions.
Bei diesem Spender enthält das Gehäuse eine Spule, auf deren Kern eine Rolle aus einem saugfähigen Material, zum Beispiel abreißbares Papier oder Gewebe, aufgerollt ist.In this dispenser, the housing contains a spool on whose core a roll of absorbent material, such as tear-off paper or fabric, is wound.
Das feststehende Teil enthält zwei Trägerplatten, die als Halterung für die genannte Spule dienen, die folglich das bewegliche Teil bildet. Zieht der Benutzer an der Rolle, dreht sich die Spule relativ zu den Trägerplatten und die genannte Rolle kann abgerollt werden. Der Reedschalter und der Magnet sind vorzugsweise jeweils mit einer der beiden Trägerplatten bzw. dem Ende des Kerns, der in der Nähe der genannten Trägerplatte angebracht ist, verbunden.The fixed part contains two support plates that serve as a support for the said reel, which consequently forms the moving part. When the user pulls on the reel, the reel rotates relative to the support plates and the said Roll can be unrolled. The reed switch and the magnet are preferably each connected to one of the two carrier plates or to the end of the core which is mounted near the said carrier plate.
Bei dem weichen Material handelt es sich vorzugsweise um Papier oder ein anderes saugfähiges Material zum Abtrocknen.The soft material is preferably paper or another absorbent material for drying.
Weitere Merkmale und Vorteile sind der folgenden Beschreibung von zwei Ausführungsbeispielen zu entnehmen, die als zwei Beispiele von vielen aufgeführt und in den im Anhang enthaltenen Zeichnungen näher erläutert werden:Further features and advantages can be found in the following description of two embodiments, which are listed as two examples of many and are explained in more detail in the drawings included in the appendix:
Fig. 1 ist eine Gesamtansicht eines Flüssigkeitsspenders, im Querschnitt dargestellt, eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels,Fig. 1 is an overall view of a liquid dispenser, shown in cross section, of an embodiment according to the invention,
Fig. 2 ist eine Draufsicht, im Querschnitt entlang A-A, auf den Spender der Fig. 1 in Ruheposition,Fig. 2 is a plan view, in cross section along A-A, of the dispenser of Fig. 1 in the rest position,
Fig. 3 ist eine Draufsicht, im Querschnitt gemäß A-A, auf den Spender der Fig. 1 in Arbeitsposition,Fig. 3 is a plan view, in cross section according to A-A, of the dispenser of Fig. 1 in working position,
die Fig. 4a, 4b und 5a, 5b stellen als Dreiviertelansicht ein zweites erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel dar, gemäß zwei Varianten (entsprechend Fig. 4 und 5),Fig. 4a, 4b and 5a, 5b show a three-quarter view of a second embodiment of the invention, according to two variants (corresponding to Fig. 4 and 5),
Fig. 6 ist ein Schaltbild, das in den Spendern der Fig. 1 bis 5 zum Einsatz kommt.Fig. 6 is a circuit diagram used in the dispensers of Figs. 1 to 5.
Fig. 1 ist eine schematische Darstellung eines Flüssigkeitsspenders gemäß dem ersten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel. Dieser Spender enthält ein senkrecht stehendes Gehäuse aus Kunststoff, das an einer Mauer oder einer Wand 2 befestigt wird und dessen oberer Teil, in L-Form in Fig. 1 dargestellt, als Halterung für eine Kartusche 3 (als gepunktete Linie dargestellt) dient. Die genannte Kartusche 3 besteht aus einem Behälter 4, in dem sich das Produkt, hier in flüssiger Form, befindet, das durch die Einwirkung der Schwerkraft in Richtung Spenderöffnung 5 fließt, wobei der untere Teil der Spenderöffnung durch einen flexiblen Stutzen 6 verlängert wird, dessen unteres Ende 7 einer Öffnung 8 im unteren Teil des Gehäuses 1 entspricht, und wobei der flexible Stutzen 6 sich zwischen einem Stößel 9 auf der konkaven Innenseite eines Griffs 10 und einem Anschlag 11 befindet, der hier aus einer Art Gabel 12 besteht, die hinten mit zwei Verstärkungslaschen 13a und 13b abschließt und an der Mauer 2 aufliegt, wenn das Gehäuse 1 dort eingehängt wird, wie in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist.Fig. 1 is a schematic representation of a liquid dispenser according to the first embodiment of the invention. This dispenser comprises a vertical plastic housing which is fixed to a wall or a partition 2 and whose upper part, shown in an L-shape in Fig. 1, serves as a support for a cartridge 3 (shown as a dotted line). Said cartridge 3 consists of a container 4 in which the product, here in liquid form, is located, which flows under the action of gravity towards the dispenser opening 5, the lower part of the dispenser opening being extended by a flexible nozzle 6, the lower end 7 of which corresponds to an opening 8 in the lower part of the housing 1, and the flexible nozzle 6 is located between a plunger 9 on the concave inside of a handle 10 and a stop 11, which here consists of a kind of fork 12 which is provided at the back with two Reinforcing tabs 13a and 13b and rests on the wall 2 when the housing 1 is hung there, as shown in Figs. 2 and 3.
Eine Abdeckung 15, die zum Beispiel mit Clips am Gehäuse 1 befestigt wird, bedeckt und verdeckt den Spender 4.A cover 15, which is attached to the housing 1 with clips, for example, covers and conceals the dispenser 4.
Ein Scharnier 14 am unteren Ende vor dem "L" des Gehäuses 1 ermöglicht die Gelenkverbindung des Griffs 10 zum Gehäuse 1.A hinge 14 at the lower end in front of the "L" of the housing 1 enables the articulated connection of the handle 10 to the housing 1.
Drückt der Benutzer des Spenders in Pfeilrichtung (f) auf den genannten Griff 10, dann drückt und komprimiert der fest mit dem Griff 10 verbundene Stößel 9 den flexiblen Stutzen 6 der Flüssigkeitskartusche 3 bis zum Anschlag gegen die senkrechte mittlere Wand 12a der Gabel 12 (siehe Fig. 3). Dieses Zusammendrücken ermöglicht die Abgabe einer Portion Flüssigkeit nach unten durch das untere Ende 7 des Stutzens 6 und die Öffnung 8 des Gehäuses 1.If the user of the dispenser presses the above-mentioned handle 10 in the direction of the arrow (f), the pusher 9, which is firmly connected to the handle 10, presses and compresses the flexible nozzle 6 of the liquid cartridge 3 until it stops against the vertical central wall 12a of the fork 12 (see Fig. 3). This compression allows a portion of liquid to be dispensed downwards through the lower end 7 of the nozzle 6 and the opening 8 of the housing 1.
Gemäß der Erfindung befindet sich im Stößel 9 in der Nähe seines hinteren Endes 9a ein Magnet 20, und eine elektronische Platine 21 ist im Freiraum 22 zwischen den beiden Verstärkungslaschen 13a und 13b in der Nähe der senkrechten mittleren Wand 12a angeordnet. Diese elektronische Platine 21 enthält einen Reedschalter, der jedes Mal seinen Zustand ändert, wenn der Magnet 20 sehr nahe an ihn herankommt. Der Abstand (D) entspricht ungefähr der Summe der Stärken der vertikalen mittleren Wand 12a der Gabel, der Wandstärken des Stutzens 6 der Kartusche 3 und der Wand des hinteren Endes 9a. Er kann zwischen 0,5 und 5 cm betragen.According to the invention, a magnet 20 is located in the plunger 9 near its rear end 9a and an electronic board 21 is arranged in the space 22 between the two reinforcing tabs 13a and 13b near the vertical central wall 12a. This electronic board 21 contains a reed switch which changes state each time the magnet 20 comes very close to it. The distance (D) corresponds approximately to the sum of the thicknesses of the vertical central wall 12a of the fork, the wall thicknesses of the neck 6 of the cartridge 3 and the wall of the rear end 9a. It can be between 0.5 and 5 cm.
Die elektronische Platine 21 ist mit einem Mikro-Controller versehen, der die Anzahl der Zustandsänderungen des Relais addiert und diese Summe mit einem vorher programmierten Grenzwert vergleicht, der der Gesamtanzahl der in dem Behälter 4 enthaltenen theoretischen Portionen entspricht. Sobald der Grenzwert erreicht oder überschritten wird, erzeugt der Mikro-Controller ein Signal, das an den mit ihm verknüpften Wandler 22 übertragen wird (der aber auch an anderer Stelle auf dem genannten Gehäuse 1 des Spenders oder sogar außerhalb des Spenders positioniert werden kann). Bei dem Wandler handelt es sich hier um ein piezoelektrisches Teil. Das gesendete Signal ist ein akustisches Signal, das dem Benutzer beim Drücken auf den Griff 10 anzeigt, dass der Behälter 4 leer oder fast leer ist und folglich keine Portion oder nur eine unvollständige Portion abgegeben werden kann.The electronic board 21 is provided with a microcontroller which adds up the number of changes in the relay's state and compares this sum with a previously programmed limit value corresponding to the total number of theoretical portions contained in the container 4. As soon as the limit value is reached or exceeded, the microcontroller generates a signal which is transmitted to the transducer 22 associated with it (which can also be positioned elsewhere on the said casing 1 of the dispenser or even outside the dispenser). The transducer is a piezoelectric component. The signal sent is an acoustic signal which indicates to the user, when pressing the handle 10, that the container 4 is empty or almost empty and therefore no portion or only an incomplete portion can be dispensed.
Das genannte Signal kann außerdem über einen elektrischen Stromkreis an das Spenderwartungspersonal übertragen werden.The above signal can also be transmitted to the dispenser maintenance personnel via an electrical circuit.
Das Schaltbild des eingesetzten elektrischen Stromkreises ist in Fig. 6 dargestellt.The circuit diagram of the electrical circuit used is shown in Fig. 6.
Die elektronische Platine 21 ist mit einem Mikro-Controller C/1 des Typs PIC 12C508 ausgestattet, der einerseits mit einem Quarz Q1 und Kondensatoren C1 und C2 verbunden ist, die eine Anpassung der Impedanz des Mikro-Controller- Oszillators ermöglichen, der mit einem Reedschalter und einem Relais zur magnetischen Erfassung verbunden ist, und andererseits mit einem piezoelektrischen Wandler BZ1, den er zur Erzeugung von akustischen Signalen steuert.The electronic board 21 is equipped with a microcontroller C/1 of the PIC 12C508 type, connected on the one hand to a quartz Q1 and capacitors C1 and C2 which allow adjustment of the impedance of the microcontroller oscillator, which is connected to a reed switch and a relay for magnetic detection, and on the other hand to a piezoelectric transducer BZ1 which it controls to generate acoustic signals.
Die Schaltung enthält außerdem eine Silizium-Diode D1, Kondensatoren C1, C2, C3 und einen Widerstand R1 von 100 k-Ohm. Zur Stromversorgung des Schaltkreises kann eine Monozelle (oder Batterie) BT1. dienen (VDD, nicht in dem Schaltbild dargestellt).The circuit also contains a silicon diode D1, capacitors C1, C2, C3 and a resistor R1 of 100 k-ohms. A monocell (or battery) BT1 can be used to power the circuit (VDD, not shown in the circuit diagram).
Zum Austauschen der Kartusche 3 wird die Abdeckung 15 vom Gehäuse 1 abgenommen und die Kartusche (Behälter 4 mit zugehörigem Stutzen 6) herausgezogen. Der mit dem Griff 10 fest verbundene Stößel 9 schwingt hin und her und kommt mit der senkrechten Wand 12a des Anschlags in direkten Kontakt. Diese Annäherung bringt den Magneten 20 und das Relais der elektronischen Platine über einen längeren Zeitraum als beim "normalen" Drücken in Verbindung (zur Abgabe einer Portion des Produkts), so dass der Chip reinitialisiert.To replace the cartridge 3, the cover 15 is removed from the housing 1 and the cartridge (container 4 with associated nozzle 6) is extracted. The pusher 9, which is integral with the handle 10, swings back and forth and comes into direct contact with the vertical wall 12a of the stop. This approach brings the magnet 20 and the relay of the electronic board into contact for a longer period than with a "normal" push (to dispense a portion of product), so that the chip is reinitialized.
Die Stromversorgung der Vorrichtung kann beispielsweise mit Batterien erfolgen, für die ein Platz im Gehäuse 1 vorgesehen ist.The device can be powered, for example, by batteries for which a space is provided in the housing 1.
Der in diesem Beispiel dargestellte Spender ist für die Abgabe von Produktportionen in flüssiger oder gelartiger Form vorgesehen. Der erfindungsgemäße Spender ist jedoch auch als Pulverspender oder sogar als Spender für die Abgabe von ganzen Gegenständen geeignet, die durch Annäherung und/oder Drücken einer Bedieneinrichtung auf einen Anschlag abgegeben werden, wie sie zum Beispiel im Hygienewesen und in Geräten zum "Händetrocknen", wie zum Beispiel Papierspender, Handtuchspender, eingesetzt werden.The dispenser shown in this example is intended for dispensing product portions in liquid or gel form. However, the dispenser according to the invention is also suitable as a powder dispenser or even as a dispenser for dispensing whole objects that are dispensed by approaching and/or pressing an operating device against a stop, as used, for example, in hygiene and in devices for "drying hands", such as paper dispensers and towel dispensers.
Wie in der Einleitung dieser Beschreibung dargestellt, ist der Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung vor allem in Krankenhäusern, Behandlungsräumen, Toiletten, Labors usw. nützlich und der Spender kann in allen Industriebereichen eingesetzt werden, in denen der Benutzer bei der Abgabe von einheitlichen Produktportionen (oder ganzen Gegenständen) über den Füllstand des Behälters in Kenntnis gesetzt werden muss, wie zum Beispiel in der Nahrungsmittel- und Agrarindustrie, der chemischen und biologischen Industrie, usw.As stated in the introduction to this description, the use of the device according to the invention is particularly useful in hospitals, treatment rooms, toilets, laboratories, etc. and the dispenser can be used in all industrial sectors where the user must be informed of the fill level of the container when dispensing uniform portions of product (or whole items), such as in the food and agricultural industries, the chemical and biological industries, etc.
In den Fig. 4 und 5 werden zwei Varianten eines zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels dargestellt.Figures 4 and 5 show two variants of a second embodiment according to the invention.
Bei diesem Ausführungsbeispiel besteht der Spender aus einem Gehäuse (1), wobei hier lediglich die Rückseite 30 dargestellt ist, die an einer Mauer oder Wand befestigt wird. An dieser Rückseite 30 werden zwei parallel angeordnete Trägerplatten 31 und 32 gleicher Höhe befestigt, die gleichzeitig als horizontale Halterung und als umlaufende Führung einer Spule 33 dienen.In this embodiment, the dispenser consists of a housing (1), whereby only the rear side 30 is shown here, which is attached to a wall. Two parallel support plates 31 and 32 of the same height are attached to this rear side 30, which simultaneously serve as a horizontal holder and as a circumferential guide for a coil 33.
Die zwischen den beiden Trägerplatten 31 und 32 angebrachte Spule 33 besitzt einen zylindrischen Kern 34, auf dem eine Rolle aus Papier oder einem saugfähigen Gewebe 35 aufgerollt ist.The spool 33 mounted between the two support plates 31 and 32 has a cylindrical core 34 on which a roll of paper or an absorbent fabric 35 is rolled up.
Gemäß einer ersten Variante dieses Ausführungsbeispiels (Fig. 4) kann das Material des Kerns 34 aus einem Stück bestehen (siehe Fig. 4a) und auf jeder seiner beiden Seiten eine axiale Ausstülpung aufweisen, die in einen entsprechenden Schlitz 37 führt, der auf jeder der beiden Trägerplatten 31 und 32 vorgesehen ist.According to a first variant of this embodiment (Fig. 4), the material of the core 34 can consist of a single piece (see Fig. 4a) and have on each of its two sides an axial protuberance which leads into a corresponding slot 37 provided on each of the two support plates 31 and 32.
Wie in Fig. 4b dargestellt, kann der Kern an beiden Enden außerdem mit zwei Scheiben 38 versehen sein, zwischen denen das saugfähige Material gehalten wird, das als Rolle 25 auf dem zylindrischen Kern 34 aufgerollt wird.As shown in Fig. 4b, the core can also be provided at both ends with two discs 38, between which the absorbent material is held, which is rolled up as a roll 25 on the cylindrical core 34.
Gemäß der Erfindung wurde in diesen beiden Fällen (Fig. 4a und 4b) der Magnet 20 auf einem der Enden des Kerns 34, auf der ebenen Seitenfläche oder auf der Fläche einer der beiden seitlichen Scheiben 38 angebracht. Die elektronische Platine 21 mit Reedschalter ist in der Nähe auf der äußeren Fläche der entsprechenden Trägerplatte 31 bzw. 32 angeordnet.According to the invention, in these two cases (Fig. 4a and 4b), the magnet 20 is mounted on one of the ends of the core 34, on the flat side surface or on the surface of one of the two side discs 38. The electronic board 21 with reed switch is arranged nearby on the outer surface of the corresponding support plate 31 or 32.
Gemäß einer zweiten Variante dieses zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels ist der Zylinder, der den Kern 34 der Spule 33 bildet, auf seiner gesamten Länge oder auf einigen Zentimetern im Bereich seiner Enden hohl. Der Innendurchmesser des Kerns entspricht im Bereich seiner Enden in etwa zwei kreisförmigen Ausstülpungen 39, die sich auf den inneren Flächen gegenüber den beiden Trägerplatten 31 und 32 befinden und bei einer Verschiebung die Verkeilung des Kerns 34 der Spule 33 ermöglichen. In diesem Fall ist der Magnet 20 vorzugsweise innerhalb des den Kern 34 bildenden Hohlzylinders angeordnet, und zwar in der Nähe eines der Enden (siehe Fig. 5b), wobei das Reed-Relais sich wie in der ersten Variante (Fig. 4a) auf der äußeren Fläche der entsprechenden Trägerplatte 32 befindet.According to a second variant of this second embodiment of the invention, the cylinder forming the core 34 of the coil 33 is hollow over its entire length or for a few centimetres at its ends. The inner diameter of the core corresponds approximately to two circular protuberances 39 located on the inner surfaces opposite the both support plates 31 and 32 and allow the core 34 of the coil 33 to be wedged when displaced. In this case, the magnet 20 is preferably arranged inside the hollow cylinder forming the core 34, near one of the ends (see Fig. 5b), the reed relay being located on the outer surface of the corresponding support plate 32 as in the first variant (Fig. 4a).
Für diese beiden Varianten kann der elektronische Schaltkreis dem in Fig. 6 dargestellten und oben beschriebenen Schaltkreis entsprechen.For these two variants, the electronic circuit may correspond to the circuit shown in Fig. 6 and described above.
Wenn der Benutzer sich zum Beispiel die Hände abtrocknen möchte, zieht er an der Rolle 35 mit dem saugfähigen Material, so dass sich die Spule 33 und folglich der Kern 34 um ihre bzw. seine eigene Achse dreht. Bei jeder Umdrehung entfernt und nähert sich der auf der Seitenfläche des Kerns 34 angebrachte Magnet 20 abwechselnd vom Unterbrecher 21 und bewirkt eine Zustandsänderung dieses Relais. Der angeschlossene Mikro-Controller wird bei jeder Umdrehung um eine Einheit heraufgesetzt und löst ein Signal aus, sobald die Anzahl der Gesamtumdrehungen den zuvor festgelegten Grenzwert erreicht, der der Gesamtlänge der Rolle des saugfähigen Materials entspricht.For example, when the user wants to dry his hands, he pulls on the roll 35 of absorbent material so that the reel 33 and, consequently, the core 34 rotate on their own axis. With each revolution, the magnet 20 placed on the side surface of the core 34 alternately moves away from and approaches the switch 21, causing a change in the state of this relay. The connected microcontroller is incremented by one unit with each revolution and triggers a signal as soon as the number of total revolutions reaches the previously set limit, which corresponds to the total length of the roll of absorbent material.
Eine derartige Vorrichtung kann in jedem Spender für saugfähiges Material eingesetzt werden, zum Beispiel in einem Handtuchspender oder Toilettenpapierspender.Such a device can be used in any dispenser for absorbent material, for example in a towel dispenser or toilet paper dispenser.
Außerdem kann ein solcher Spender, mit Ausnahme des Hygienewesens, in allen Industriebereichen eingesetzt werden, in denen der Benutzer mit einem akustischen Signal oder zusätzlich durch ein visuelles Signal darauf aufmerksam gemacht wird, dass sich das Ende der auf der Spule aufgerollten Rolle nähert; dadurch wird ein zeitiger Austausch der Rolle gewährleistet.Furthermore, such a dispenser can be used in all industrial sectors, with the exception of hygiene, where the user is alerted by an acoustic signal or, in addition, by a visual signal, that the end of the roll wound on the reel is approaching; this ensures that the roll is replaced in a timely manner.
Ein Hauptvorteil dieser erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Zählgeräten und Geräten zum Aussenden eines Signals besteht darin, dass sie auch in bereits installierten Spendern problemlos eingesetzt werden kann. Die Vorrichtung ist auf diese Weise außerdem vor unberechtigten Manipulationen geschützt, insbesondere wenn das Gehäuse verschlossen ist.A main advantage of this device according to the invention with counting devices and devices for emitting a signal is that it can also be used without any problem in dispensers that have already been installed. In this way, the device is also protected against unauthorized manipulation, especially when the housing is closed.
Bei dem in einem dieser Beispiele beschriebenen Flüssigkeitsspender sind die Geräte (zum Zählen und Senden von Signalen) sogar unabhängig vom Behälter, d. h. sie können ständig im Gehäuse verbleiben.In the liquid dispenser described in one of these examples, the devices (for counting and sending signals) are even independent of the container, i.e. they can remain permanently in the housing.
Claims (13)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9802591A FR2775578B1 (en) | 1998-03-04 | 1998-03-04 | DISTRIBUTOR WITH CONTENT LEVEL ALARM |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69902492D1 DE69902492D1 (en) | 2002-09-19 |
DE69902492T2 true DE69902492T2 (en) | 2003-04-10 |
Family
ID=9523612
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999602492 Expired - Lifetime DE69902492T2 (en) | 1998-03-04 | 1999-03-03 | Dispenser with level warning device |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0940110B1 (en) |
DE (1) | DE69902492T2 (en) |
FR (1) | FR2775578B1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004038232A1 (en) * | 2004-08-05 | 2006-03-16 | Stockhausen Gmbh | Dispensers, in particular dosing dispensers |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7066356B2 (en) | 2002-08-15 | 2006-06-27 | Ecolab Inc. | Foam soap dispenser for push operation |
FI20022180A0 (en) * | 2002-12-11 | 2002-12-11 | Oras Technology Oy | Soap Dispensing Device |
DE10319896B4 (en) * | 2003-04-28 | 2005-05-04 | Püschel, Thomas | Liquid reservoir with dispenser head fixed on a wall holder for storing and dispensing e.g. cleaning liquid, has elliptical ring arranged on funnel-shaped portion at bottom end of base plate, and resting on base plate |
US7774096B2 (en) | 2003-12-31 | 2010-08-10 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Apparatus for dispensing and identifying product in washrooms |
CN101080190A (en) * | 2004-12-17 | 2007-11-28 | 金伯利—克拉克环球有限公司 | System and method for measuring and monitoring overflow or wetness conditions in a washroom |
USRE48951E1 (en) | 2015-08-05 | 2022-03-01 | Ecolab Usa Inc. | Hand hygiene compliance monitoring |
DE202009015766U1 (en) * | 2009-11-17 | 2010-03-25 | Ingo-Manufacturing Ltd., Ballymote | fluid dispenser |
CN104169980B (en) | 2012-02-03 | 2017-10-31 | 海特斯供应股份公司 | Including the towel dispensers for Data Detection and the mechanism of transmission |
US9265384B2 (en) | 2013-01-16 | 2016-02-23 | Gojo Industries, Inc. | Point-of-care compliance module |
WO2018165107A1 (en) | 2017-03-07 | 2018-09-13 | Ecolab Usa Inc. | Monitoring modules for hand hygiene dispensers |
US10529219B2 (en) | 2017-11-10 | 2020-01-07 | Ecolab Usa Inc. | Hand hygiene compliance monitoring |
FR3076198B1 (en) * | 2018-01-02 | 2020-01-03 | Sebastien Fauconnier | DEVICE FOR THE EXPERIENTIAL DISTRIBUTION OF A COSMETIC PRODUCT |
USD903504S1 (en) | 2018-06-11 | 2020-12-01 | Ecolab Usa Inc. | Pouch container |
WO2020132525A1 (en) | 2018-12-20 | 2020-06-25 | Ecolab Usa Inc. | Adaptive route, bi-directional network communication |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5751255Y2 (en) * | 1977-03-24 | 1982-11-09 | ||
US4882568A (en) * | 1988-05-25 | 1989-11-21 | Kyser Jerry L | Toilet tissue alert system |
US5242083A (en) * | 1992-01-27 | 1993-09-07 | Inpaco Corporation | Liquid dispensing system having a liquid reservoir |
US5397028A (en) * | 1992-04-29 | 1995-03-14 | Jesadanont; Mongkol | Automatic fluid dispenser and method |
US5695091A (en) * | 1995-10-25 | 1997-12-09 | The Path-X Corporation | Automated dispenser for disinfectant with proximity sensor |
-
1998
- 1998-03-04 FR FR9802591A patent/FR2775578B1/en not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-03-03 DE DE1999602492 patent/DE69902492T2/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-03-03 EP EP19990400507 patent/EP0940110B1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004038232A1 (en) * | 2004-08-05 | 2006-03-16 | Stockhausen Gmbh | Dispensers, in particular dosing dispensers |
DE102004038232B4 (en) * | 2004-08-05 | 2010-03-25 | Evonik Stockhausen Gmbh | Dispensers, in particular dosing dispensers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0940110A1 (en) | 1999-09-08 |
EP0940110B1 (en) | 2002-08-14 |
FR2775578A1 (en) | 1999-09-10 |
DE69902492D1 (en) | 2002-09-19 |
FR2775578B1 (en) | 2000-05-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69902492T2 (en) | Dispenser with level warning device | |
EP2033555B1 (en) | Automatic fluid dispenser | |
DE112012004314B4 (en) | Dispenser with capacitive proximity sensor | |
DE69909283T2 (en) | MAGNETICALLY CONTROLLED CHEMICAL RELEASE DEVICE | |
EP0483313B1 (en) | Device for making sections of a fabric web sequentially available | |
DE60207444T2 (en) | ELECTRIC DISPENSER FOR ROLLED PRODUCT | |
DE60028043T2 (en) | ELECTRONICALLY CONTROLLED DISPENSER FOR ROLLED TOWELS | |
DE112016006865T5 (en) | System and method for managing product usage of output devices | |
DE102021121250A1 (en) | Device for dispensing a fluid, in particular a cleaning, care or disinfecting fluid for hands, and a system for monitoring such a device | |
DE202011105459U1 (en) | Dispenser for optional dry or moistened paper towels | |
EP1569573B1 (en) | Device for dispensing disinfectants and cleansers particularly for hands | |
DE102018128982A1 (en) | INTELLIGENT STORAGE BOX FOR PAPER TOWEL ROLLS | |
DE69308423T2 (en) | Pill dispenser | |
WO2007093447A1 (en) | Dispenser for dispensing dental care products | |
EP1508647A1 (en) | Device comprising an urinal and a wipes dispenser | |
DE19907340B4 (en) | Method and device for cleaning and / or disinfecting hands or feet | |
DE102019107418B4 (en) | Display device, liquid agent dispenser and use of an indicator device on a liquid agent dispenser | |
DE1946081A1 (en) | Facility for hygienic rooms | |
DE102004056039B4 (en) | Device for triggering contactless hand-held cleaning and disinfecting agent dispensers with devices for protection against unintentional triggering | |
DE102017128335A1 (en) | Attachment for a door handle | |
DE9307213U1 (en) | Hygiene products | |
DE202009015766U1 (en) | fluid dispenser | |
DE202021101690U1 (en) | Toilet deodoriser with spray head | |
DE69209150T2 (en) | Liquid soap dispenser | |
DE20309309U1 (en) | Roller towel dispenser has upper feed roller and lower take-up roller mounted with their shafts at right angles to backing plate, section of towel for use passing between these with its edge towards user |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |