[go: up one dir, main page]

DE69826123T2 - Behälter für feuchttücher mit verbessertem verschlussmechanismus - Google Patents

Behälter für feuchttücher mit verbessertem verschlussmechanismus Download PDF

Info

Publication number
DE69826123T2
DE69826123T2 DE69826123T DE69826123T DE69826123T2 DE 69826123 T2 DE69826123 T2 DE 69826123T2 DE 69826123 T DE69826123 T DE 69826123T DE 69826123 T DE69826123 T DE 69826123T DE 69826123 T2 DE69826123 T2 DE 69826123T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
wet wipes
tongue
wipes according
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69826123T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69826123D1 (de
Inventor
Alix Carey BUCZWINSKI
Christopher Todd LARSON
Annamaria Serbiak
Jack Alfred ASTORECA
Anthony Peter PISCOPO
Herman Richard SEAGER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kimberly Clark Worldwide Inc
Kimberly Clark Corp
Original Assignee
Kimberly Clark Worldwide Inc
Kimberly Clark Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25352150&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69826123(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Kimberly Clark Worldwide Inc, Kimberly Clark Corp filed Critical Kimberly Clark Worldwide Inc
Publication of DE69826123D1 publication Critical patent/DE69826123D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69826123T2 publication Critical patent/DE69826123T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet paper
    • A47K2010/3266Wet wipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2215/00Child-proof means
    • B65D2215/02Child-proof means requiring the combination of simultaneous actions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/10Details of hinged closures
    • B65D2251/1016Means for locking the closure in closed position
    • B65D2251/1025Integral locking elements penetrating in an opening, e.g. a flap through a slit, a hook in an opening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/10Details of hinged closures
    • B65D2251/1016Means for locking the closure in closed position
    • B65D2251/1058Latching mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Hintergrund der Erfindung Sachgebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Behälter für vorbefeuchtete Tücher. Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf einen Behälter für Feuchttücher, der einen verbesserten Verriegelungsmechanismus besitzt, der mit einer einzigen Hand betätigt werden kann.
  • Beschreibung des in Bezug stehenden Stands der Technik
  • Feuchttücher sind allgemein als kommerzielle Verbraucherprodukte bekannt, die in vielen Formen verfügbar gewesen sind. Vielleicht ist die üblichste Form von Feuchttüchern ein Stapel von befeuchteten Blättern gewesen, die in einem Kunststoffbehälter verpackt worden sind. Die Feuchttücher sind aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die mit einer Vielfalt von geeigneten Reinigungslösungen befeuchtet worden sind. Typischerweise sind die Feuchttücher in dem Behälter in entweder einer gefalteten oder einer ungefalteten Anordnung gestapelt worden. Zum Beispiel sind Behälter für Feuchttücher erhältlich gewesen, bei denen jedes der Feuchttücher, die in dem Behälter gestapelt sind, in einer gefalteten Anordnung, wie beispielsweise einer c-gefalteten, einer z-gefalteten oder einer viertel-gefalteten Anordnung, angeordnet waren, wie dies für Fachleute auf dem betreffenden Fachgebiet ausreichend bekannt ist. Einige der gefalteten Feuchttücher sind auch ineinander gefaltet worden, mit den Feuchttüchern unmittelbar oberhalb und unterhalb in dem Stapel der Feuchttücher. In einer alternativen Anordnung sind die Feuchttücher in dem Behälter in der Form einer fortlaufenden Materialbahn platziert worden, die Perforationen umfasst, um die einzelnen Feuchttücher zu trennen, und die zu einer Rolle aufgewickelt ist. Solche Feuchttücher sind als Babytücher, als Handtücher, als Haushaltsreinigungstücher, als industrielle Tücher, und dergleichen, verwendet worden.
  • Die herkömmlichen Packungen, die Feuchttücher enthalten, wie beispielsweise solche, die vorstehend beschrieben sind, sind typischerweise so aufgebaut worden, um auf einer flachen Oberfläche, wie beispielsweise auf der Oberseite einer Theke, positio niert zu werden. Solche herkömmlichen Verpackungen haben allgemein einen Kunststoffbehälter oder ein Rohr vorgesehen, das eine abgedichtete Umgebung für die Feuchttücher bildet, um sicherzustellen, dass sie nicht zu sehr trocken werden. Einige der herkömmlichen Verpackungen sind auch so aufgebaut worden, um eine Abgabe jedes Feuchttuches, eines nach dem anderen, zu erzielen, was unter Verwendung einer einzelnen Hand vorgenommen werden kann, nachdem die Packung geöffnet worden ist. Eine solche Abgabe, die mit einer einzigen Hand vorgenommen werden kann, ist besonders erwünscht, da die andere Hand des Benutzers oder des Pflegers typischerweise benötigt wird, um gleichzeitig andere Funktionen zu erfüllen. Zum Beispiel verwendet, wenn eine Windel eines Kleinkinds gewechselt wird, der Pfleger typischerweise eine Hand, um das Kind in einer erwünschten Position zu halten, während die andere Hand versucht, ein Babytuch zu entnehmen, um das Kind zu reinigen.
  • Allerdings ist die Öffnung dieser herkömmlichen Behälter für Feuchttücher nicht vollständig zufriedenstellend gewesen. Zum Beispiel sind viele herkömmlichen Behälter nicht in der Lage, dass sie durch eine einzelne Hand geöffnet werden, oder, falls sie für ein Öffnen mit einer einzelnen Hand ausgelegt sind, sind sie nicht einfach mit einer einzelnen Hand für alle Benutzer zu öffnen. In einem solchen Behälter muss der Benutzer typischerweise die Packung mit beiden Händen öffnen, bevor ein Feuchttuch abgegeben wird. Viele solcher Behälter sind schwer zu öffnen, da sie eine Abdeckung aufweisen, die eine positive Reibungsdichtung mit dem Behälter-Grundkörper, wenn er geschlossen ist, vorsehen, um sicherzustellen, dass die Feuchttücher nicht übermäßig trocken werden. Zusätzlich haben viele herkömmliche Behälter relativ kleine Öffnungsmechanismen, die schwierig mit einer einzigen Hand zu betätigen sind, umfasst.
  • Die US 4,383,638 offenbart eine Verriegelung vom Laschen-Typ für einen Behälter, der ein Verriegelungselement besitzt, das dazu angepasst ist, in eine Öffnung einzugreifen, die eine Schulter an deren Boden und einen vertieften, oberen Bereich besitzt.
  • Dementsprechend bleibt es weiterhin wünschenswert, einen ästhetisch ansprechenden Behälter für Feuchttücher zu schaffen, der eine verbesserte Öffnung und Abgabe erzielt, während kein übermäßiges Entweichen von Feuchtigkeit zugelassen wird. Insbesondere verbleibt es wünschenswert, einen Behälter für Feuchttücher zu schaffen, der eine mit einer einzigen Hand betätigbare Öffnung, und, gleichzeitig, eine Abgabe mit einer einzigen Hand erzielt. Ein solcher verbesserter Behälter ist besonders wünschenswert für Babytücher, um dem Benutzer zu ermöglichen, frei die andere Hand bei dem Wechseln von Windeln zu verwenden.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Aufgrund der Schwierigkeiten und der Probleme, die vorstehend diskutiert sind, ist ein neuer Behälter für Feuchttücher, der eine verbesserte Öffnung und Abgabe besitzt, geschaffen worden.
  • Die vorliegende Erfindung schafft einen Behälter für Feuchttücher nach Anspruch 1.
  • In einer Anordnung umfasst der Behälter für Feuchttücher einen Behälter-Grundkörper, einen Behälterdeckel, der schwenkbar mit dem Behälter-Grundkörper verbunden ist, und ein Verschlussteil, das so aufgebaut ist, um lösbar den Behälterdeckel an dem Behälter-Grundkörper in einer geschlossenen Position zu verriegeln. Der Verschluss umfasst einen langgestreckten, zungenförmigen Vorsprung, der mit einer vorderen Wand des Behälter-Grundkörpers verbunden ist und sich davon nach außen erstreckt, und eine Vertiefung, die in einem konvexen Bereich einer vorderen Wand des Behälterdeckels, der sich konvex nach außen erstreckt, angeordnet ist. Die Vertiefung definiert eine Länge von mindestens ungefähr 2,5 Zentimetern, eine Tiefe von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern und eine Öffnung, durch die sich der Zungenvorsprung erstreckt, wenn sich der Behälter in der geschlossenen Position befindet. Die Vertiefung definiert auch ein elastisch flexibles Lippenelement, das sich entlang eines Bereichs eines äußeren Umfangs der Öffnung erstreckt und das so aufgebaut ist, um sich nach außen zu biegen, um den Zungenvorsprung in die Öffnung hinein zu richten und in einer Position unter dem zungenförmigen Vorsprung einzuschnappen, wenn der Behälterdeckel geschlossen ist.
  • In einer anderen Anordnung umfasst der Behälter für Feuchttücher einen Behälter-Grundkörper, einen Behälterdeckel und ein Verschlussteil. Der Behälter-Grundkörper definiert einen Boden und eine vordere Wand, eine hintere Wand und ein Paar von gegenüberliegenden Seitenwänden, die sich nach oben von dem Boden in einer rechtwinkligen Anordnung erstrecken, um einen Innenraum zum Aufnehmen der Feuchttücher zu schaffen. Der Behälterdeckel ist schwenkbar mit dem Grundkörper verbunden und definiert eine obere und eine vordere Wand, eine hintere Wand und ein Paar von gegenüberliegenden Seitenwänden, die sich nach unten von der Oberseite aus in einer rechtwinkligen Anordnung erstrecken. Die vordere Wand des Behälterdeckels umfasst einen konvexen Bereich, der sich konvex nach außen erstreckt. Der Verschluss ist so aufgebaut, um lösbar den Behälterdeckel an dem Behälter-Grundkörper in einer geschlossenen Position zu verriegeln. Der Verschluss umfasst einen langgestreckten Zungenvorsprung, der sich nach oben und nach außen von der vorderen Wand des Behälter-Grundkörpers erstreckt und der eine Länge von mindestens ungefähr 2,0 Zentimetern, eine Breite von mindestens ungefähr 0,8 Zentimetern und eine Schulter definiert. Der Behälter umfasst auch eine Vertiefung in dem Behälter des konvexen Bereichs des Behälterdeckels. Die Vertiefung definiert eine Tiefe von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern, eine Öffnung, durch die sich der Zungenvorsprung erstreckt, wenn sich der Behälter in der geschlossenen Position befindet, und ein flexibles Lippenelement entlang eines äußeren Umfangs der Öffnung. Das flexible Lippenelement ist so aufgebaut, um sich nach außen so auszulenken, um den Zungenvorsprung aufzunehmen und um in eine Position unter der Schulter des Zungenvorsprungs einzuschnappen, wenn der Behälterdeckel geschlossen ist.
  • In einer noch anderen Anordnung umfasst der Behälter für Feuchttücher einen Behälter-Grundkörper, einen Behälterdeckel, eine Dichtwand und einen Verschluss. Der Behälter-Grundkörper definiert einen Boden und eine vordere Wand, eine hintere Wand und ein Paar von gegenüberliegenden Seitenwänden, die sich nach oben von dem Boden aus erstrecken, um einen Innenraum zum Aufnehmen der Feuchttücher zu schaffen. Der Behälterdeckel ist schwenkbar an dem Behälter-Grundkörper verbunden und definiert eine obere und eine vordere Wand, eine hintere Wand und ein Paar von gegenüberliegenden Seitenwänden, die sich nach unten von der Oberseite aus erstrecken. Die Vorderwand des Behälterdeckels umfasst einen konvexen Bereich, der sich konvex nach außen erstreckt. Die Dichtwand erstreckt sich nach unten von dem Behälterdeckel aus und ist so aufgebaut, um einen reibungsmäßigen Eingriff mit einem Umfang des Innenraums des Behälter-Grundkörpers zu schaffen, wenn sich der Behälterdeckel in einer geschlossenen Position befindet, um eine hermetisch abgedichtete Umgebung für die Feuchttücher zu schaffen. Der Verschluss ist so aufgebaut, um lösbar den Behälterdeckel an dem Behälter-Grundkörper in der geschlossenen Position nach einer Benutzung zu verriegeln. Der Verschluss umfasst einen langgestreckten, zungenförmigen Vorsprung, der mit der vorderen Wand des Behälter-Grundkörpers verbunden ist und sich nach außen davon erstreckt, und eine Vertiefung in dem konvexen Bereich des Behälterdeckels, der eine Öffnung definiert, durch die hindurch sich der Zungenvorsprung in einer verriegelnden Beziehung erstreckt, wenn sich der Behälter in der geschlossenen Position befindet.
  • Demzufolge bezieht sich die vorliegende Erfindung, zumindest in ihren bevorzugten Ausführungsformen, in vorteilhafter Weise auf einen Behälter für Feuchttücher, der, wenn mit herkömmlichen Behältern für Feuchttücher verglichen wird, einen geeigneten, mit einer einzelnen Hand vorzunehmenden Zugriff zu den Feuchttüchern schafft. Insbesondere kann die vorliegende Erfindung einen ästhetisch ansprechenden Behälter für Feuchttücher schaffen, der ein Schnappverschluss-System besitzt, das groß genug ist, um einen einfachen Zugriff mit den Fingern eines Benutzers zu ermöglichen. Ein solches verbessertes Verschluss-System schafft eine zuverlässige, mit einer einzelnen Hand zu betätigende Öffnung und Abgabe für eine verbesserte Akzeptanz durch Verbraucher. Solche Behälter sind besonders für Babytücher erwünscht, die bei dem herkömmlichen Wechseln der Windeln verwendet werden, wo typischerweise nur eine der Hände des Pflegers für das Ergreifen eines Feuchttuchs zur Verfügung steht.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird deutlicher verstanden werden und weitere Vorteile werden ersichtlich werden, wenn Bezug auf die nachfolgende, detaillierte Beschreibung der Erfindung und die beigefügten Zeichnungen genommen wird. Die Zeichnungen sind nur repräsentativ und nicht dazu vorgesehen, den Schutzumfang der Ansprüche einzuschränken.
  • 1 stellt repräsentativ eine perspektivische Ansicht eines Beispiels eines Behälters für Feuchttücher gemäß der vorliegenden Erfindung dar.
  • 2 stellt repräsentativ eine vordere Aufrissansicht des Behälters für Feuchttücher, dargestellt in 1, dar;
  • 3 stellt repräsentativ eine Draufsicht des Behälters für Feuchttücher, dargestellt in 1, dar;
  • 4 stellt repräsentativ eine vergrößerte Vorderaufrissansicht des Verschlussmechanismus in dem Behälter für Feuchttücher, dargestellt in 2, dar; und
  • 5 stellt repräsentativ eine Querschnittsansicht des Verschlussmechanismus in dem Behälter, dargestellt in 4, dar, vorgenommen entlang einer Linie 5-5.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Behälter für Feuchttücher, der eine verbesserte Öffnung und Abgabe, um sie mit einer einzigen Hand vorzunehmen, besitzt.
  • Die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet, die herkömmlichen Probleme, die mit der Benutzung von herkömmlichen Behältern für Feuchttücher verbunden sind, die schwierig mit einer einzigen Hand zu verwenden waren, zu lösen. Wie repräsentativ in den 15 dargestellt ist, schafft die vorliegende Erfindung einen Behälter 20 für Feuchttücher, der so aufgebaut ist, um Feuchttücher in einer bequemen und zuverlässigen Art und Weise für persönliche Zwecke abzugeben. Der Behälter 20 für Feuchttücher umfasst einen Behälter-Grundkörper 22, einen Behälterdeckel 24, der schwenkbar mit dem Behälter-Grundkörper 22 verbunden ist, und einen Verschluss 26, der so aufgebaut ist, um lösbar den Behälterdeckel 24 an dem Behälter-Grundkörper 22 in einer geschlossenen Position zu verriegeln. Der Verschluss 26 ist so aufgebaut, um eine dichtende Beziehung zwischen dem Behälter-Grundkörper 22 und dem Behälterdeckel 24 zu schaffen, um das Entweichen von Feuchtigkeit von dem Behälter 20 zwischen Benutzungen zu verhindern. In einem bestimmten Aufbau kann der Behälter 20 auch eine dichtende Wand 90 umfassen, um eine hermetisch abgedichtete Umgebung in dem Innenraum des Behälters 20 zu schaffen, wenn der Behälterdeckel 24 geschlossen ist.
  • Die Feuchttücher können in dem Behälter 20 in irgendeiner Art und Weise angeordnet werden, die eine bequeme und zuverlässige Abgabe eines zu einem Zeitpunkt erzielt und die sicherstellt, dass die Feuchttücher nicht zu sehr trocken werden. Zum Beispiel können die Feuchttücher in dem Behälter 20 als eine Mehrzahl von individuellen Blättern, angeordnet in einer gestapelten Anordnung, um einen Stapel aus Feuchttüchern zu erzielen, die einzeln gefaltet sein können oder nicht, zu schaffen. Die Feuchttücher können einzelne Feuchttücher sein, die in einer c-gefalteten oder zgefalteten Anordnung gefaltet sind, wie dies Fachleuten auf dem betreffenden Fachgebiet bekannt ist, und die dann eines über dem anderen gestapelt sind, um einen Stapel aus Feuchttüchern zu erzielen. Alternativ können, falls die Feuchttücher in einer gestapelten Anordnung in dem Behälter 20 angeordnet sind, die einzelnen Feuchttücher so ineinander gefaltet werden, dass sich die voranführenden und die nachlaufenden Endkanten von aufeinanderfolgenden Tüchern in der gestapelten Anordnung überlappen. In einer solchen Anordnung wird die voranführende Endkante des nachfolgenden Feuchttuchs von dem Stapel durch die nachführende Endkante des voranführenden Feuchttuchs gelöst, wenn das voranführende Feuchttuch durch den Benutzer entnommen wird. Die Feuchttücher können ineinander gefaltet sein, um eine solche Abgabe durch Mittel, die Fachleuten auf dem betreffenden Fachgebiet bekannt sind, zu erleichtern.
  • Alternativ können die Feuchttücher in dem Behälter 20 als fortlaufende Bahn von miteinander verbundenen Feuchttüchern angeordnet werden, die in einer akkordeonähnlichen, gestapelten Anordnung gefaltet sind. Die einzelnen Feuchttücher können miteinander entlang von Bruchlinien verbunden sein, wie beispielsweise Linien aus Perforationen, um sicherzustellen, dass sich das nachfolgende Feuchttuch in einer Position befindet, um durch den Benutzer ergriffen zu werden, nachdem das voranführende Feuchttuch entfernt ist. Zum Beispiel können die Feuchttücher durch eine fortlaufende Materialbahn gebildet sein, die eine Reihe von Bruchlinien besitzt, die sich quer entlang der Breite der Bahn erstrecken. Der Bereich der Materialbahn zwischen aufeinanderfolgenden Bruchlinien bildet jedes einzelne Feuchttuch. Die Bruchlinien können durch Mittel erhalten werden, die Fachleuten auf dem betreffenden Fachgebiet bekannt sind, wie beispielsweise Perforationen, Verzahnungen oder Schnitte in der Materialbahn. Zum Beispiel können die Bruchlinien oder Perforationen in der Bahn aus einem Material gebildet werden, indem die Materialbahn zwischen einer Schneideinrichtungsrolle und einer Riftelrolle hindurchgeführt wird. Nachdem die Bruchlinien in die Materialbahn eingebracht worden sind, kann die Bahn dann in einer gestapelten Anordnung für ein einfaches Einsetzen in den Innenraum 38 des Behälters 20 angeordnet werden.
  • Der Behälter 20 für Feuchttücher der vorliegenden Erfindung kann irgendeine geeignete Zahl von einzelnen Feuchttüchern in Abhängigkeit von der erwünschten Verpackung und Endbenutzung aufweisen. Zum Beispiel kann der Behälter 20 so konfiguriert sein, um einen Stapel von Feuchttüchern zu umfassen, die mindestens ungefähr 5 Feuchttücher, und vorzugsweise ungefähr 16 bis ungefähr 320 einzelne Feuchttücher, umfassen.
  • Jedes Feuchttuch ist allgemein rechteckig in der Form und definiert ein Paar von gegenüberliegenden Seitenkanten und ein Paar von gegenüberliegenden Endkanten, die als eine voranführende Endkante und als eine nachlaufende Endkante bezeichnet werden können. Die voranführende Endkante jedes Feuchttuchs ist typischerweise in dem Behälter 20 so positioniert, um durch einen Benutzer erfasst zu werden, um ein Entfernen des Feuchttuchs von dem Behälter 20 zu erleichtern. Jedes Feuchttuch definiert eine ungefaltete Breite und eine ungefaltete Länge. Das Feuchttuch kann irgendeine ungefaltete Breite und Länge haben. Zum Beispiel kann das Feuchttuch eine ungefaltete Länge von ungefähr 2,0 bis ungefähr 80,0 Zentimetern und bevorzugt von ungefähr 10,0 bis ungefähr 25,0 Zentimetern haben und kann eine ungefaltete Breite von ungefähr 2,0 bis ungefähr 80,0 Zentimetern, und bevorzugt von ungefähr 10,0 bis ungefähr 45,0 Zentimetern, haben.
  • Materialien, die für Feuchttücher der vorliegenden Erfindung geeignet sind, sind ausreichend für Fachleute auf dem betreffenden Fachgebiet bekannt. Die Feuchttücher können aus irgendeinem Material hergestellt sein, das zur Verwendung als ein feuchtes Tuch geeignet ist, einschließlich schmelzgeblasener, Coform-, luft-gelegter, gebondetkardierter Bahnmaterialien, hydro-verschlungener Materialien, und dergleichen, und kann synthetische oder natürliche Fasern, oder Kombinationen davon, aufweisen. Die Feuchttücher können ein Basisgewicht von ungefähr 20 bis ungefähr 120 Gramm pro Quadratmeter, und bevorzugt von ungefähr 40 bis ungefähr 90 Gramm pro Quadratmeter, haben.
  • Gemäß einem besonderen Aspekt können die Feuchttücher ein Coform-Basisblatt aus polymeren Mikrofasern und Zellulosefasern aufweisen, mit einem Basisgewicht von ungefähr 60 bis ungefähr 80 Gramm pro Quadratmeter, und bevorzugt von ungefähr 75 Gramm pro Quadratmeter. Solche Coform-Basisblätter können allgemein so hergestellt werden, wie dies in dem US-Patent Nr. 4,100,324 für Anderson et al beschrieben ist, das am 11. Juli 1978 herausgegeben ist. Typischerweise weisen solche Coform-Basisblätter eine gas-geformte Matrix aus thermoplastischen, polymeren, schmelzgeblasenen Mikrofasern, wie, zum Beispiel, Polypropylen-Mikrofasern, und Zellulosefasern, wie beispielsweise Holzpulpefasern, auf. Die relativen Prozentsätze der polymeren Mikrofasern und der Zellulosefasern in dem Coform-Basisblatt können über einen weiten Bereich in Abhängigkeit von den erwünschten Charakteristika der Feuchttücher variieren. Zum Beispiel können die Coform-Basisblätter von ungefähr 20 bis ungefähr 100 Gewichtsprozent, bevorzugt von ungefähr 20 bis ungefähr 60 Gewichtspro zent, und noch bevorzugter von ungefähr 30 bis ungefähr 40 Gewichtsprozent, an polymeren Mikrofasern, basierend auf dem Trockengewicht des Coform-Basisblatts, das dazu verwendet wird, die Feuchttücher zu bilden, aufweisen.
  • Die Feuchttücher der unterschiedlichen Aspekte der vorliegenden Erfindung enthalten eine Flüssigkeit, die irgendeine Lösung sein kann, die in die Feuchttücher hinein absorbiert werden können. Die Flüssigkeit, enthalten innerhalb der Feuchttücher, kann irgendeine geeignete Komponente umfassen, die die erwünschten Wischeigenschaften erzielt. Zum Beispiel können die Komponenten Wasser, Weichmacher, oberflächenaktive Mittel, Konservierungsstoffe, gelatierende Mittel, pH-Puffer, oder Kombinationen davon, umfassen. Die Flüssigkeit kann auch Lotionen und/oder Medikamente enthalten.
  • Die Menge an Flüssigkeit, die innerhalb jedes Feuchttuchs enthalten ist, kann in Abhängigkeit von dem Typ des Materials, das verwendet wird, um das Feuchttuch zu bilden, dem Typ der Flüssigkeit, die verwendet wird, dem Typ des Behälters, der verwendet wird, um den Stapel von Feuchttüchern aufzubewahren, und der erwünschten Endbenutzung des Feuchttuchs variieren. Allgemein kann jedes Feuchttuch von ungefähr 150 bis ungefähr 600 Gewichtsprozent und bevorzugt von ungefähr 250 bis ungefähr 450 Gewichtsprozent an Flüssigkeit, basierend auf dem Trockengewicht des Tuchs, für ein verbessertes Wischen, enthalten. Gemäß einem besonderen Aspekt, bei dem das Feuchttuch aus einem Coform-Material hergestellt ist, das von ungefähr 30 bis ungefähr 40 Gewichtsprozent an polymeren Mikrofasern basierend auf dem Trockengewicht des Tuchs aufweist, reicht die Menge an Flüssigkeit, die innerhalb des Feuchttuchs enthalten ist, von ungefähr 300 bis ungefähr 400 Gewichtsprozent und bevorzugt von ungefähr 330 Gewichtsprozent, und zwar basierend auf dem Trockengewicht des Feuchttuchs. Falls die Menge an Flüssigkeit geringer als der vorstehend angegebene Bereich ist, können die Feuchttücher zu trocken sein und können nicht entsprechend wirken. Falls die Menge an Flüssigkeit größer als der vorstehend angegebene Bereich ist, können die Feuchttücher übersättigt sein und durchnässt sein und die Flüssigkeit kann sich an dem Boden des Behälters ansammeln.
  • Wie in den 15 dargestellt ist, umfasst der Behälter 20 für Feuchttücher einen Behälter-Grundkörper 22, der einen Boden 28, der mit einer vorderen Wand 30, einer hinteren Wand 32 und einem Paar gegenüberliegender Seitenwände 34 und 36 verbunden ist, definiert. Die vordere, die hintere und die Seitenwände erstrecken sich nach oben von dem Boden 28 aus in einer im Wesentlichen senkrechten Art und Weise, um einen rechtwinkligen Behälter-Grundkörper 22 zu bilden. Der Boden und die vordere, hintere und die Seitenwände des Behälter-Grundkörpers 22 definieren allgemein einen offenen Innenraum 38 zum Aufnehmen der Feuchttücher.
  • Wie in den 15 dargestellt ist, umfasst der Behälter 20 für Feuchttücher auch einen Behälterdeckel 24, der eine Oberseite 40 definiert, die mit einer vorderen Wand 42, einer hinteren Wand 44 und einem Paar gegenüberliegender Seitenwände 46 und 48 verbunden ist. Die vordere, die hintere und die Seitenwände erstrecken sich nach unten von der Oberseite 40 aus in einer im Wesentlichen senkrechten Art und Weise, um einen rechtwinkligen Behälterdeckel 24 zu bilden.
  • Der Behälter-Grundkörper 22 und der Behälterdeckel 24 des Behälters 20 können durch eine Vielfalt von Materialien gebildet sein, die kostengünstig sind und die dazu geeignet sind, Flüssigkeiten aufzunehmen. Geeignete Materialien umfassen Polypropylen, Polyethylen, Polystyren, und dergleichen, oder Kombinationen davon. Zum Beispiel können der Behälter-Grundkörper 22 und der Behälterdeckel 24 aus einem Polypropylenmaterial hergestellt werden, das eine Dicke von ungefähr 0,05 bis ungefähr 2,0 Millimetern definiert.
  • Die Wände 30, 32, 34 und 36 des Behälter-Grundkörpers 22 können integral mit dem Boden 28 ausgebildet sein oder können gesonderte Elemente umfassen, die mit dem Boden 28 verbunden oder gelenkig angeordnet sind, um den Behälter-Grundkörper 22 zu bilden. Ähnlich können die Wände 42, 44, 46 und 48 des Behälterdeckels 24 auch mit der Oberseite 40 integriert sein oder können separate Elemente umfassen, die mit der Oberseite 40 verbunden oder gelenkig angeordnet sind, um den Behälterdeckel 24 zu bilden. Bevorzugt sind die Verbindungen oder Ecken zwischen den Wänden und der Oberseite und dem Boden des Grundkörpers und des Deckels gekrümmt, um ein ästhetisch ansprechenderes Aussehen des Behälters 20 zu erzielen. Die unterschiedlichen Komponenten des Behälters 20 können durch herkömmliche Formungsmittel, wie beispielsweise Thermoformungs- oder Spritzgießtechniken, die für Fachleute auf dem betreffenden Fachgebiet bekannt sind, gebildet sein. Bevorzugt sind der Behälter-Grundkörper 22 und der Behälterdeckel 24 als integrale Einheiten vorgesehen, die durch Spritzgießtechniken gebildet sind. Ein Verwenden von Spritzgießtechniken, um den Behälter der vorliegenden Erfindung zu schaffen, führt zu einem ästhetisch anspre chenderen Behälter, der eine verbesserte Passung zwischen dem Deckel 24 und dem Grundkörper 22 für eine verbesserte Dichtung besitzt.
  • Wie repräsentativ in den 15 dargestellt ist, umfasst der Behälter 20 auch einen Verschluss 26, der so aufgebaut ist, um lösbar den Behälterdeckel 24 an dem Behälter-Grundkörper 22 in einer geschlossenen Position zu verriegeln, wenn er sich nicht in Benutzung befindet. Der Verschluss 26 umfasst einen langgestreckten Zungenvorsprung 70, der mit der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 verbunden ist. Der Zungenvorsprung 70 erstreckt sich nach außen von dem Behälter-Grundkörper 22 aus und ist so aufgebaut, um lösbar in den Behälterdeckel 24 einzugreifen.
  • Um einen solchen lösbaren Eingriff zu erzielen, erstreckt sich mindestens ein Bereich der vorderen Wand 42 des Behälterdeckels 24 konvex nach außen, um einen konvexen Bereich 50 zu erzielen. Wie dargestellt ist, umfasst der konvexe Bereich 50 eine Vertiefung 54, die eine Öffnung 62 darin umfasst, durch die der Zungenvorsprung 70 so angeordnet ist, um sich dort hindurch zu erstrecken, wenn der Behälterdeckel 24 geschlossen ist. Die Vertiefung 54 definiert weiterhin ein flexibles Lippenelement 64, das sich entlang des äußeren Umfangs der Öffnung 62 erstreckt. Das Lippenelement 64 ist so aufgebaut, um sich nach außen auszulenken, um den Zungenvorsprung 70 aufzunehmen und in einer Position unter einer Schulter 78 des Zungenvorsprungs 70 einzuschnappen, wenn der Behälterdeckel 24 geschlossen ist.
  • Wie vorstehend diskutiert ist, sind viele herkömmliche Behälter nicht zuverlässig mit einer mit einer einzelnen Hand zu betätigenden Öffnung und Abgabe ausgestattet. Der Aufbau und die Größe der unterschiedlichen Elemente des Verschlusses 26 des Behälters 20 der vorliegenden Erfindung sind so aufgebaut, um eine zuverlässige Öffnung mit einer einzigen Hand zu erzielen. Der Benutzer kann den Behälter 20 der vorliegenden Erfindung unter Verwendung einer einzigen Hand öffnen, indem ein Daumen in die Vertiefung 54 auf der Oberseite des Zungenvorsprungs 70 eingelegt wird und der Zeigefinger unter das flexible Lippenelement 64 gelegt und ein nach unten gerichteten Druck auf den Zungenvorsprung 70 mit dem Daumen ausgeübt wird, während gleichzeitig eine nach oben und nach außen gerichtete Kraft auf das Lippenelement 64 mit den Fingern ausgeübt wird, um dadurch zu bewirken, dass sich das Lippenelement 64 nach außen biegt, um den Zungenvorsprung 70 freizugeben und den Behälterdeckel 24 zu öffnen. Auf eine solche Art und Weise wird der Daumen des Benutzers allgemein auf dem Zungenvorsprung 70 in einer parallelen Beziehung zu der vorderen Wand 42 des Behälterdeckels 24 platziert. Wenn der Behälter 20 in einer solchen Art und Weise geöffnet wird, ermöglicht die Größe der Vertiefung und des Zungenvorsprungs, dass der Benutzer zumindest einen Teil der Länge des Daumens auf der Oberseite des Zungenvorsprungs benutzt, was den Benutzer mit einer verbesserten Kontrolle über den Behälter 20 und mit der Fähigkeit ausstattet, die notwendige, nach unten gerichtete Kraft auf den Zungenvorsprung 70 auszuüben.
  • Alternativ kann der Benutzer den Behälter öffnen unter Verwendung einer einzigen Hand durch Platzieren des Endes eines oder mehrerer Zeigefinger in der Vertiefung 54 auf der Oberseite des Zungenvorsprungs 70 und des Daumens unter dem flexiblen Lippenelement 64 und durch Ausüben eines nach unten gerichteten Drucks auf den Zungenvorsprung 70 mit den Fingern, während gleichzeitig eine nach oben und nach außen gerichtete Kraft auf das Lippenelement 64 mit dem Daumen ausgeübt wird, um dadurch zu bewirken, dass sich das Lippenelement 64 nach außen biegt, um den Zungenvorsprung 70 freizugeben und den Behälterdeckel 24 zu öffnen. In einer solchen Art und Weise wird der Benutzer typischerweise zwei oder mehr Finger, platziert auf dem Zungenvorsprung 70, in einer senkrechten Beziehung zu der vorderen Wand 42 des Behälterdeckels 24, benutzen. Wenn der Behälter 20 in einer solchen Art und Weise geöffnet wird, ermöglicht die Größe der Vertiefung und des Zungenvorsprungs dem Benutzer, zwei Finger auf der Oberseite des Zungenvorsprungs zu benutzen, was den Benutzer mit einer verbesserten Kontrolle über den Behälter 20 und mit der Fähigkeit ausstattet, die notwendige, nach unten gerichtete Kraft auf den Zungenvorsprung 70 auszuüben. Obwohl der Behälter 20 so aufgebaut ist, um eine solche einhändige Öffnung für den Pfleger zu erzielen, ist die Koordination, die erforderlich ist, um den Verschluss zu betätigen, ausreichend, um einen Zugriff für Kinder und Jugendliche einzuschränken.
  • Um ausreichenden Raum für den Daumen oder die Finger des Benutzers zu erzielen, um eine solche einhändige Öffnung zu erreichen, erstreckt sich der konvexe Bereich 50 der vorderen Wand 42 des Behälterdeckels 24 nach außen von der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 einen ausreichenden Abstand 52, so dass die Vertiefung 54 leicht die Finger des Benutzers aufnimmt. Zum Beispiel ist es bevorzugt, dass sich der konvexe Bereich 50 der vorderen Wand nach außen um einen Abstand 52 von mindestens ungefähr 1,0 Zentimeter erstreckt, und noch bevorzugter von minde stens 1,4 Zentimeter. Ein solcher Abstand 52 ermöglicht die Vorsehung einer großen Vertiefung, die leichter für den Benutzer zu ergreifen ist. Ein solcher Abstand 52 ermöglicht auch dem Benutzer einen verbesserten Zugriff unter das flexible Lippenelement 64.
  • Die Größe und die Form der Vertiefung 24 sind so ausgelegt, um eine verbesserte, einhändige Öffnung und Verschließung des Behälters 22 zu erzielen. Wie repräsentativ in den 4 und 5 dargestellt ist, definiert die Vertiefung 54 in dem konvexen Bereich 50 der vorderen Wand 42 des Behälterdeckels 24 eine Länge 56, eine Tiefe 58 und eine Höhe 60, die ausreichend sind, um einen Zugang für den Daumen oder die Finger des Benutzers zu ermöglichen. Zum Beispiel kann die Vertiefung eine Länge 56 von mindestens ungefähr 2,5 Zentimetern und bevorzugt von mindestens ungefähr 4,0 Zentimetern, eine Tiefe 58 von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern und bevorzugt von mindestens ungefähr 1,3 Zentimetern und eine Höhe 60 von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern und bevorzugt von mindestens ungefähr 1,3 Zentimetern für einen verbesserten Zugang definieren.
  • Die Größe und die Form des Zungenvorsprungs 70 sind so dimensioniert, um eine verbesserte, einhändige Öffnung und Schließung des Behälters 20 zu erzielen. Wie repräsentativ in den 4 und 5 dargestellt ist, definiert der Zungenvorsprung 70 an der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 eine Länge 72, eine Breite 74 und eine Höhe 76, die ausreichend sind, um eine ausreichende Oberfläche für den Daumen und die Finger des Benutzers zu erzielen. Zum Beispiel kann der Zungenvorsprung 70 eine Länge 72 von mindestens ungefähr 2,0 Zentimetern, bevorzugt von mindestens ungefähr 3,0 Zentimetern, und noch bevorzugter von mindestens ungefähr 4,0 Zentimetern, eine Breite 74 von mindestens ungefähr 0,8 Zentimetern und bevorzugt von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern, und eine Höhe 76 von mindestens ungefähr 0,8 Zentimeter und bevorzugt von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern, für einen verbesserten Zugang, definieren. Die Öffnung 62 in der Vertiefung 54 in der vorderen Wand 42 des Behälterdeckels 24 ist in der Größe leicht größer als der Zungenvorsprung 70, so dass der Zungenvorsprung 70 dazu geeignet ist, sich durch die Öffnung hindurch zu erstrecken, wenn der Behälter 20 geschlossen wird. Falls die Größe der Vertiefung 74 und des Zungenvorsprungs 70 zu gering ist, ist es für den Benutzer schwierig, den Verschluss 26 zu ergreifen und den Behälter 20 mit einer einzelnen Hand zu öffnen.
  • Wie repräsentativ in den 4 und 5 dargestellt ist, definiert der Zungenvorsprung 70 bevorzugt eine Schulter 78, die so aufgebaut ist, um an ihrer Stelle auf der Oberseite des flexiblen Lippenelements 64 des Behälterdeckels 24 einzuschnappen, wenn der Behälter 20 geschlossen ist. Der Aufbau des Zungenvorsprungs und der Schulter davon liefern ein hörbares Geräusch, wenn der Behälterdeckel 24 sicher geschlossen ist, was dem Benutzer oder dem Pfleger die Sicherheit gibt, dass der Behälter 20 ausreichend geschlossen ist, um ein Entweichen von Feuchtigkeit davon zu verhindern. Der Zungenvorsprung 70 definiert auch eine innere Oberfläche 80, die zu dem Innenraum 38 des Behälters 20 hinweist, und eine obere Oberfläche 84. Wie in 5 dargestellt ist, kann sich die innere Oberfläche 80 des Zungenvorsprungs 70 nach außen unter einem Winkel 82 relativ zu der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 erstrecken. Zum Beispiel kann sich die innere Oberfläche 80 nach außen unter einem Winkel 82 von ungefähr 5 bis ungefähr 35 Grad, und bevorzugt von mindestens ungefähr 15 Grad, erstrecken. In einem solchen Aufbau kann die innere Kante der Öffnung 62 in der Vertiefung 54 des Behälterdeckels 24 gleitend die abgewinkelte, innere Oberfläche 80 des Zungenvorsprungs 70 berühren, wenn der Behälter geschlossen wird, um den Zungenvorsprung in die Öffnung hinein zu richten, um einen sicheren Verschluss zu erzielen. Wie dargestellt ist, ist die obere Oberfläche 84 des Zungenvorsprungs 70 bevorzugt gekrümmt, um eine glatte, ansprechend aussehende Oberfläche für einen Kontakt durch die Hand des Benutzers zu schaffen.
  • Der Zungenvorsprung 70 kann integral mit der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 ausgebildet sein oder kann ein gesondertes Element umfassen, das mit der vorderen Wand 30 verbunden oder gelenkig daran angeordnet ist. Bevorzugt ist der Zungenvorsprung 70 gelenkig mit der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 so verbunden, dass sich der Zungenvorsprung 70 elastisch schwenken kann, um eine verbesserte Ausrichtung zwischen dem Zungenvorsprung 70 und der Öffnung 62 zu erzielen, wenn der Behälterdeckel 24 geschlossen ist. Zum Beispiel kann der Zungenvorsprung 70 integral mit der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22 in einer Art und Weise ausgebildet sein, die ermöglicht, dass sich der Zungenvorsprung 70 elastisch um eine Verbindungslinie zwischen dem Zungenvorsprung 70 und der vorderen Wand 30 schwenkt. Ein solches elastisches Schwenken kann unter Verwendung eines elastisch flexiblen Materials, wie beispielsweise eines Polypropylenmaterials, um die Wand 30 und den Zungenvorsprung 70 herzustellen, erzielt werden.
  • Wie in den 1 und 5 dargestellt ist, umfasst der Behälter 20 für Feuchttücher weiterhin eine Dichtwand 90, die sich nach unten von dem Behälterdeckel 24 aus erstreckt. Die Dichtwand 90 ist so aufgebaut, um einen reibungsmäßigen Eingriff mit einem Innenseitenumfang der Wände des Behälter-Grundkörpers 22 zu erzielen, wenn der Behälterdeckel 24 geschlossen ist. Zum Beispiel kann die Dichtwand 90 so aufgebaut sein, um sich in den Grundkörper 22 hinein um einen Abstand von mindestens ungefähr 0,1 Zentimetern, und bevorzugt um einen Abstand von mindestens ungefähr 0,35 Zentimetern, für ein verbessertes Abdichten, hinein zu erstrecken. Eine solche Dichtwand 90 erzielt eine hermetisch abgedichtete Umgebung, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit von dem Innenraum 38 des Behälters 20 entweicht, um so sicherzustellen, dass die Feuchttücher die erwünschten Niveaus einer Flüssigkeitskonzentration beibehalten. In einem alternativen Aufbau kann sich die Dichtwand nach oben von dem Behälter-Grundkörper 22 aus erstrecken und kann so aufgebaut sein, um einen reibungsmäßigen Eingriff mit einem innenseitigen Umfang der Wände des Behälterdeckels 24 zu erzielen, wenn der Behälterdeckel 24 geschlossen ist.
  • Die Dichtwand 90 kann ein integraler Teil des Behälter-Grundkörpers 22 oder des Behälterdeckels 24 des Behälters 20 sein oder kann ein separates Bauelement, verbunden mit dem innenseitigen Umfang der Wände des Behälter-Grundkörpers 22 oder des Behälterdeckels 24, sein. Zum Beispiel kann, wie repräsentativ in den 1 und 5 dargestellt ist, die Dichtwand 90 integral mit dem Behälterdeckel 24 ausgebildet sein. Die Dichtwand 90 kann irgendein Material umfassen, das dazu geeignet ist, die erwünschte, hermetische Abdichtung zwischen dem Behälterdeckel und dem Behälter-Grundkörper zu bilden. Geeignete Materialien sind vorstehend dahingehend beschrieben, dass sie geeignete Materialien zum Bilden der anderen Bauelemente des Behälters 20 sind. Bevorzugt ist die Dichtwand 90 aus einem elastisch flexiblen, polymeren Material hergestellt, das eine gute, abgedichtete Beziehung zu den Wänden des Behälters erzielen kann.
  • Dementsprechend können die unterschiedlichen Aspekte der vorliegenden Erfindung vorteilhaft Behälter für Feuchttücher schaffen, die, wenn sie mit herkömmlichen Behältern für Feuchttücher verglichen werden, eine verbesserte, einhändige Öffnung und Abgabe erzielen. Solche Behälter sind besonders nützlich zum Abgeben von Babytüchern, da der Pfleger typischerweise nur eine Hand während des Wickelns frei hat. Demzufolge werden die Behälter für Feuchttücher der vorliegenden Erfindung sicher und leicht mit einer Hand des Benutzers oder des Pflegers bequemer und mit einer verbesserten, persönlichen Hygiene geöffnet.
  • Die nachfolgenden Beispiele sind angegeben, um ein detaillierteres Verständnis der Erfindung zu liefern. Die Beispiele sind dazu vorgesehen, dass sie repräsentativ sind, und sind nicht dazu vorgesehen, den Schutzumfang der Erfindung zu beschränken.
  • Beispiel
  • Eine qualitative Untersuchungsstudie wurde mit sechs Mini-Gruppen durchgeführt, von denen jede ein Maximum von vier Befragten umfasste, um Design-Gestaltungen für Behälter für Babytücher zu untersuchen. Einer der Behälter (Tub S), der bewertet wurde, wurde gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt, wie er repräsentativ in den 15 dargestellt ist. Der Behälter 20 umfasste einen langgestreckten Zungenvorsprung 70, verbunden mit der vorderen Wand 30 des Behälter-Grundkörpers 22. Der Zungenvorsprung 70 wurde so aufgebaut, um lösbar in den Behälterdeckel 24 über eine Öffnung 62 in einer Vertiefung 54 in dem Deckel 24 einzugreifen. Wie repräsentativ in den 4 und 5 dargestellt ist, definiert die Vertiefung eine Länge 56 von 4,9 Zentimetern, eine Tiefe 58 von 1,2 Zentimetern und eine Höhe 60 von 1,6 Zentimetern, und der Zungenvorsprung 70 definiert eine Länge 72 von 4,2 Zentimetern, eine Breite 74 von 1,1 Zentimetern und eine Höhe 76 von 1,2 Zentimetern.
  • Vergleichsbeispiel
  • Ein anderer Behälter, der bewertet wurde (Tub L), und zwar in derselben qualitativen Untersuchungsstudie, war ähnlich zu dem Behälter des Beispiels 1 mit der Ausnahme, dass die Vertiefung 54 in der Größe kleiner war und eine Länge 56 von 2,2 Zentimetern, eine Tiefe 58 von 1,1 Zentimetern und eine Höhe 60 von 1,1 Zentimetern definierte, und der Zungenvorsprung 70 war kleiner in der Größe und definierte eine Länge 72 von 1,9 Zentimetern, eine Breite 74 von 1,0 Zentimetern und eine Höhe 76 von 1,2 Zentimetern.
  • Die Befragten bevorzugten den größeren Zungenvorsprung des Behälters des Beispiels, da er einfach zu lokalisieren war, mehrere, unterschiedliche Handpositionen zum Öffnen des Behälters zuließ und sehr einfach zu öffnen war, verglichen mit dem Behälter des Vergleichsbeispiels.
  • Während die Erfindung im Detail in Bezug auf spezifische Aspekte davon beschrieben worden ist, wird ersichtlich werden, dass Fachleute auf dem betreffenden Fachgebiet, unter Verständnis des Vorstehenden, leicht Alternativen, Variationen und Äquivalente in Bezug auf diese Aspekte erlangen können. Dementsprechend sollte der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung als derjenige der beigefügten Ansprüche angesehen werden.

Claims (21)

  1. Behälter (20) für Feuchttücher, der einen Behälter-Grundkörper (22), einen Behälterdeckel (24), der schwenkbar mit dem Behälter-Grundkörper (22) verbunden ist, und ein Verschlussteil (26), das so aufgebaut ist, um lösbar den Behälterdeckel (24) auf dem Behälter-Grundkörper (22) in einer geschlossenen Position zu verriegeln, besitzt, wobei das Verschlussteil (26) aufweist: (a) einen langgestreckten, zungenförmigen Vorsprung (70), der mit einer vorderen Wand (30) des Behälter-Grundkörpers (22) verbunden ist und sich davon nach außen erstreckt; und (b) eine Vertiefung (54), die in einem konvexen Bereich (50) einer vorderen Wand (30) des Behälterdeckels (24), der sich konvex nach außen erstreckt, angeordnet ist, wobei die Vertiefung (54) eine Tiefe von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern definiert, eine Öffnung (62), durch die sich der zungenförmige Vorsprung (70) erstreckt, wenn sich der Behälter (20) in der geschlossenen Position befindet, und ein elastisch flexibles Lippenelement (64), das sich entlang eines Bereichs eines äußeren Umfangs der Öffnung (62) erstreckt und das so aufgebaut ist, um sich nach außen zu biegen, um den zungenförmigen Vorsprung (64) in die Öffnung (62) hinein zu richten und in einer Position unter dem zungenförmigen Vorsprung (64) einzuschnappen, wenn der Behälterdeckel (24) geschlossen ist.
  2. Behälter (20) für Feuchttücher nach Anspruch 1, wobei der Behälter-Grundkörper (22) einen Boden (28), der mit der vorderen Wand (30) der Basis (22) verbunden ist, eine hintere Wand (32) und ein Paar von gegenüberliegenden Seitenwänden (34, 36), die sich nach oben von dem Boden (28) in einer im Wesentlichen rechtwinkligen Anordnung erstrecken, definiert, um einen Innenraum (38) zum Aufnehmen der Feuchttücher zu schaffen.
  3. Behälter (20) für Feuchttücher nach Anspruch 2, wobei eine Verbindung zwischen dem Boden (28) und der vorderen (30), der hinteren (32) und den Seitenwänden (34, 36) gekrümmt ist.
  4. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der Behälterdeckel (24) eine Oberseite (40), die mit der vorderen Wand (42) des Deckels (24) verbunden ist, eine hintere Wand (44) und ein Paar von gegenüberliegenden Seitenwänden (46, 48), die sich nach unten von der Oberseite (40) in einer im Wesentlichen rechtwinkligen Anordnung erstrecken, definiert.
  5. Behälter (20) für Feuchttücher nach Anspruch 4, wobei eine Verbindung zwischen der Oberseite (40) und der vorderen (42), der hinteren (44) und den Seitenwänden (46, 48) gekrümmt ist.
  6. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der zungenförmige Vorsprung (70) eine Länge von mindestens ungefähr 2,0 Zentimetern und eine Breite von mindestens ungefähr 0,8 Zentimetern definiert.
  7. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei sich der zungenförmige Vorsprung (54) nach außen von der vorderen Wand (30) des Behälter-Grundkörpers (22) erstreckt.
  8. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der zungenförmige Vorsprung (70) eine Schulter (78) umfasst, wobei das flexible Lippenelement (64) darunter einschnappt, wenn der Deckel (24) geschlossen ist.
  9. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei die Vertiefung (54) weiterhin eine Länge von mindestens ungefähr 2,5 Zentimetern definiert.
  10. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der zungenförmige Vorsprung (70) eine innere, sich nach oben erstreckende Oberfläche (80) umfasst, die mit der vorderen Wand (30) des Grundkörpers (22) verbunden ist und sich nach außen relativ zu der vorderen Wand (30) des Behälter-Grundkörpers (22) in einer winkligen Beziehung erstreckt.
  11. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei sich eine innere Oberfläche (80) des zungenförmigen Vorsprungs (70) nach außen unter einem Winkel von mindestens ungefähr 15 Grad relativ zu der vorderen Wand (30) des Behälter-Grundkörpers (22) erstreckt.
  12. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der zungenförmige Vorsprung (54) eine obere Oberfläche (84) definiert, die gekrümmt ist.
  13. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der zungenförmige Vorsprung (70) gelenkig mit dem Behälter-Grundkörper (22) verbunden ist und so aufgebaut ist, um sich elastisch zu schwenken, wenn der Behälterdeckel (24) geschlossen ist.
  14. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei sich der konvexe Bereich (50) der vorderen Wand (42) des Behälterdeckels (24) nach außen um einen Abstand von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern von der vorderen Wand (30) des Behälter-Grundkörpers (22) erstreckt, wenn sich der Behälter (20) in der geschlossenen Position befindet.
  15. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der Behälter ein spritzgegossenes Polypropylen-Material aufweist.
  16. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der Behälter (20) Ecken zwischen den vorderen Wänden (30, 42), den hinteren Wänden (32, 44), den Seitenwänden (34, 36, 46, 48), der Oberseite (40) und dem Boden (28) definiert, die gekrümmt sind.
  17. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, der aufweist: eine Dichtwand (90), die sich nach unten von dem Behälterdeckel (24) aus erstreckt und die so aufgebaut ist, um einen reibungsmäßigen Eingriff mit einem Umfang der Innenseite des Behälter-Grundkörpers (22) dann zu erzielen, wenn sich der Behälterdeckel (24) in einer geschlossenen Position befindet, um eine hermetisch abgedichtete Umgebung für die Feuchttücher zu schaffen.
  18. Behälter (20) für Feuchttücher nach Anspruch 17, wobei die Wände (30, 32, 34, 36) des Behälter-Grundkörpers (22) und die Dichtwand (90) des Behälterdeckels (24) eine rechtwinklige Anordnung definieren.
  19. Behälter (20) für Feuchttücher nach Anspruch 17 oder 18, wobei die Dichtwand (90) des Behälterdeckels (24) so aufgebaut ist, um sich nach unten entlang der Wände (30, 32, 34, 36) des Behälter-Grundkörpers (22) in den Innenraum (38) des Behälter-Grundkörpers (22) hinein mit einem Abstand von mindestens ungefähr 0,1 Zen timetern zu erstrecken, wenn sich der Behälter in der geschlossenen Position befindet, um eine abgedichtete Umgebung zu schaffen.
  20. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei die Vertiefung (54) weiterhin eine Höhe von mindestens ungefähr 1,0 Zentimetern definiert, um leicht Finger eines Benutzers aufzunehmen.
  21. Behälter (20) für Feuchttücher nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der zungenförmige Vorsprung (70) weiterhin eine Höhe von mindestens ungefähr 0,8 Zentimetern definiert, um leicht Finger eines Benutzers aufzunehmen.
DE69826123T 1997-06-04 1998-05-18 Behälter für feuchttücher mit verbessertem verschlussmechanismus Expired - Lifetime DE69826123T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/868,691 US5785179A (en) 1997-06-04 1997-06-04 Container for wet wipes having an improved closure mechanism
US868691 1997-06-04
PCT/US1998/010158 WO1998055372A1 (en) 1997-06-04 1998-05-18 Container for wet wipes having an improved closure mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69826123D1 DE69826123D1 (de) 2004-10-14
DE69826123T2 true DE69826123T2 (de) 2005-01-20

Family

ID=25352150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69826123T Expired - Lifetime DE69826123T2 (de) 1997-06-04 1998-05-18 Behälter für feuchttücher mit verbessertem verschlussmechanismus

Country Status (11)

Country Link
US (1) US5785179A (de)
EP (1) EP0986502B1 (de)
AR (1) AR012905A1 (de)
CA (1) CA2286333C (de)
CO (1) CO4840522A1 (de)
DE (1) DE69826123T2 (de)
ES (1) ES2226132T3 (de)
SA (1) SA98190599A (de)
TW (1) TW413668B (de)
WO (1) WO1998055372A1 (de)
ZA (1) ZA984316B (de)

Families Citing this family (207)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD407973S (en) * 1998-04-23 1999-04-13 The Procter & Gamble Company Wipes package
ATE321483T1 (de) * 1998-11-09 2006-04-15 Procter & Gamble Dose
US6902077B1 (en) * 1998-11-09 2005-06-07 The Procter & Gamble Company Container
USD433331S (en) * 1999-02-11 2000-11-07 The Procter & Gamble Company Package
DE20080287U1 (de) * 1999-03-16 2001-12-13 Dit International Hq A/S, Lynge Behälter zum Aufbewahren von Reinigungstextilien, Reinigungswagen zum Transportieren des Behälters
US6745975B2 (en) * 1999-04-30 2004-06-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. System for dispensing plurality of wet wipes
US6401968B1 (en) 2000-05-05 2002-06-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipes container having an improved opening mechanism
US6269970B1 (en) 2000-05-05 2001-08-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipes container having a tear resistant lid
KR100676798B1 (ko) * 1999-11-29 2007-02-01 킴벌리-클라크 월드와이드, 인크. 개선된 폐쇄부를 갖는 습식 와이퍼지 용기
US6269969B1 (en) 2000-05-05 2001-08-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipes container with improved closure
US6523690B1 (en) 2000-03-30 2003-02-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipe container with flexible orifice
US7063245B2 (en) 2000-05-04 2006-06-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. System for dispensing plurality of wet wipes
US6336552B1 (en) * 2000-09-11 2002-01-08 Rpm Industries, Inc. Organizer for ammunition box
US6601737B1 (en) * 2000-09-19 2003-08-05 Sandler Kimberly L Baby wipe/rash cream dispenser
US6648864B2 (en) 2000-12-12 2003-11-18 The Procter & Gamble Company Array of disposable absorbent article configurations and merchandise display system for identifying disposable absorbent article configurations for wearers
US6946413B2 (en) * 2000-12-29 2005-09-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Composite material with cloth-like feel
US20020132543A1 (en) * 2001-01-03 2002-09-19 Baer David J. Stretchable composite sheet for adding softness and texture
US6604651B2 (en) 2001-01-24 2003-08-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Storage and dispensing package for wipes
US6520331B2 (en) * 2001-05-02 2003-02-18 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Towelette dispensing article
US6612462B2 (en) 2001-05-31 2003-09-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stack of fan folded material and combinations thereof
US6550633B2 (en) 2001-05-31 2003-04-22 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process for joining wet wipes together and product made thereby
US6592004B2 (en) 2001-05-31 2003-07-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Flexible orifice for wet wipes dispenser
US6766919B2 (en) 2001-05-31 2004-07-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Flexible orifice for wet wipes dispenser
US6905748B2 (en) * 2001-05-31 2005-06-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stack of fan folded material and combinations thereof
US6585131B2 (en) 2001-05-31 2003-07-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Flexible orifice for wet wipes dispenser
US7081080B2 (en) 2001-05-31 2006-07-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stack of fan folded material and combinations thereof
US6595386B2 (en) 2001-09-27 2003-07-22 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipe dispensing
US7176150B2 (en) * 2001-10-09 2007-02-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Internally tufted laminates
US7028840B2 (en) 2001-12-19 2006-04-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Package and method for storing and dispensing wet wipes in a pop-up format
US20030118776A1 (en) * 2001-12-20 2003-06-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Entangled fabrics
US7838447B2 (en) * 2001-12-20 2010-11-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Antimicrobial pre-moistened wipers
US6910579B2 (en) * 2002-05-28 2005-06-28 Georgia-Pacific Corporation Refillable flexible sheet dispenser
US20040092185A1 (en) * 2002-11-13 2004-05-13 Grafe Timothy H. Wipe material with nanofiber layer
US6840401B2 (en) * 2002-12-19 2005-01-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Multiple layer baffle structure for dispenser for wipes
US7354598B2 (en) 2002-12-20 2008-04-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Packaging two different substrates
US6958103B2 (en) * 2002-12-23 2005-10-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Entangled fabrics containing staple fibers
US7022201B2 (en) * 2002-12-23 2006-04-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Entangled fabric wipers for oil and grease absorbency
US20040164085A1 (en) 2003-01-24 2004-08-26 The Procter & Gamble Company Wipe dispensing system
AU2004220508A1 (en) * 2003-03-10 2004-09-23 The Procter & Gamble Company Disposable nonwoven cleansing mitt
MXPA05009267A (es) * 2003-03-10 2005-10-19 Procter & Gamble Guante limpiador desechable de tela no tejida.
MXPA05009257A (es) 2003-03-10 2005-10-19 Procter & Gamble Sistema para el aseo de ninos.
US7293738B2 (en) * 2003-11-26 2007-11-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Freestanding dispenser for dispensing two different substrates
US7490382B2 (en) 2003-12-16 2009-02-17 The Procter & Gamble Company Child's sized disposable article
US7350256B2 (en) 2003-12-16 2008-04-01 The Procter & Gamble Company Child's aromatherapy cleaning implement
US20050125877A1 (en) * 2003-12-16 2005-06-16 The Procter & Gamble Company Disposable nonwoven mitt adapted to fit on a child's hand
US20050129743A1 (en) * 2003-12-16 2005-06-16 The Procter & Gamble Company Child's cleaning implement comprising a biological extract
US7645353B2 (en) 2003-12-23 2010-01-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Ultrasonically laminated multi-ply fabrics
US7194789B2 (en) 2003-12-23 2007-03-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Abraded nonwoven composite fabrics
US20050137540A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Bacteria removing wipe
US7194788B2 (en) 2003-12-23 2007-03-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Soft and bulky composite fabrics
USD500443S1 (en) * 2004-01-16 2005-01-04 Herman Chiang Packaging case
US20050230408A1 (en) * 2004-02-11 2005-10-20 Seager Richard H Single dispensing wetted tissue box
US8033411B2 (en) * 2004-04-13 2011-10-11 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Collapsible storage device
US8066136B2 (en) * 2004-04-13 2011-11-29 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Collapsible storage device
US8146773B2 (en) 2004-04-13 2012-04-03 S.C. Johnson & Son, Inc. Collapsible storage device
US8146763B2 (en) * 2004-04-13 2012-04-03 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Collapsible storage device
WO2005100170A2 (en) * 2004-04-13 2005-10-27 S. C. Johnson Home Storage, Inc. Collapsible storage device and method of making the same
US7854370B2 (en) * 2004-04-13 2010-12-21 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Collapsible storage device
US7631799B2 (en) * 2004-04-13 2009-12-15 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Container and blank for making the same
USD549570S1 (en) * 2004-05-11 2007-08-28 Ricoh Company, Ltd. Package for a toner cartridge
US20060151341A1 (en) * 2005-01-10 2006-07-13 Playtex Products, Inc Pouch for applying a liquid
USD527627S1 (en) * 2005-01-24 2006-09-05 Hoffmann Neopac Ag Round container
USD562131S1 (en) 2005-08-29 2008-02-19 Artur Wichowski Slide lid for container
US7985209B2 (en) * 2005-12-15 2011-07-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wound or surgical dressing
US20070142262A1 (en) * 2005-12-15 2007-06-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Bacteria capturing treatment for fibrous webs
US20070144929A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Package or container with multiple removable layers
US7694845B2 (en) * 2005-12-22 2010-04-13 Kraft Foods Global Brands Llc Removable and reclosable lid for jar for a food product
US7442439B2 (en) 2005-12-28 2008-10-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated heat delivery vehicles
US7914891B2 (en) 2005-12-28 2011-03-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wipes including microencapsulated delivery vehicles and phase change materials
US20070145617A1 (en) * 2005-12-28 2007-06-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Processes for producing microencapsulated heat delivery vehicles
US8807359B2 (en) * 2006-03-17 2014-08-19 Csp Technologies, Inc. Tab release child safety feature
USD548080S1 (en) 2006-05-08 2007-08-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Container
US8245865B2 (en) 2006-05-16 2012-08-21 Nutek Disposables, Inc. Dispenser lid including a secondary lid and container including the same
US7654412B2 (en) 2006-05-30 2010-02-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipe dispensing system for dispensing warm wet wipes
US7497351B2 (en) * 2006-05-30 2009-03-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wet wipe dispensing system
US8221774B2 (en) * 2006-06-12 2012-07-17 The Procter & Gamble Company Lotioned wipe product to reduce adhesion of soils or exudates to the skin
US9119779B2 (en) 2006-06-12 2015-09-01 The Procter & Gamble Company Lotioned wipe product comprising an anti-stick agent and a performance enhancing agent
JP5043103B2 (ja) 2006-06-12 2012-10-10 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー 汚れ又は滲出物の皮膚への接着を減らすためのローション付き拭き取り用品
US7572249B2 (en) * 2006-12-01 2009-08-11 The Procter & Gamble Company Merchandise display systems for baby care articles
US7582075B2 (en) * 2006-08-24 2009-09-01 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article products with improved stages of development identification
US7931632B2 (en) * 2006-12-01 2011-04-26 The Procter & Gamble Company Merchandise display systems for baby care articles
US7763442B2 (en) 2006-08-31 2010-07-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method for detecting candida on skin
US7531319B2 (en) * 2006-08-31 2009-05-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Array for rapid detection of a microorganism
US8192841B2 (en) 2006-12-14 2012-06-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microencapsulated delivery vehicle having an aqueous core
US7517582B2 (en) 2006-12-14 2009-04-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Supersaturated solutions using crystallization enthalpy to impart temperature change to wet wipes
US7530471B2 (en) * 2006-12-14 2009-05-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Dispenser having dual dispensing modes
US20080254170A1 (en) * 2007-04-12 2008-10-16 Neil Edward Darin multi-compartment produce container with controlled gas permeation
DE102008018141A1 (de) * 2007-07-09 2009-01-15 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Verpackungsschachtel
EP2014568B1 (de) * 2007-07-09 2011-06-29 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Kombination einer Verpackungsschachtel und einer Staubsaugerdüse
US7959621B2 (en) 2007-07-24 2011-06-14 The Procter & Gamble Company Array of disposable absorbent articles having a sequence of graphics corresponding to a wearer's stages of development
US8231024B2 (en) 2007-08-08 2012-07-31 Clear Lam Packaging, Inc. Flexible, stackable container and method and system for manufacturing same
US8066137B2 (en) 2007-08-08 2011-11-29 Clear Lam Packaging, Inc. Flexible, stackable container including a lid and package body folded from a single sheet of film
US7879744B2 (en) 2007-08-30 2011-02-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stabilized decolorizing composition
US8569221B2 (en) * 2007-08-30 2013-10-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stain-discharging and removing system
USD571146S1 (en) 2007-10-01 2008-06-17 Clear Lam Packaging, Inc. Lid for a flexible container
US20090108010A1 (en) * 2007-10-31 2009-04-30 Tia Ludden-Biegel Hinged-lid feminine hygiene product dispenser
US8287461B2 (en) * 2007-11-13 2012-10-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Vein identification technique
US8871232B2 (en) 2007-12-13 2014-10-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self-indicating wipe for removing bacteria from a surface
US20090151849A1 (en) * 2007-12-13 2009-06-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Cosmetic Wipe that Provides a Visual Indication of its Effectiveness
US7918360B2 (en) * 2008-03-07 2011-04-05 Silgan Plastics Corporation Container with overcap
US8563017B2 (en) 2008-05-15 2013-10-22 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disinfectant wet wipe
US7924142B2 (en) 2008-06-30 2011-04-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Patterned self-warming wipe substrates
WO2010000024A2 (en) * 2008-07-02 2010-01-07 Tabone, Maurice A container
WO2010054226A2 (en) 2008-11-06 2010-05-14 Clear Lam Packaging, Inc. Flexible, stackable container and method and system for manufacturing same
US9826736B2 (en) 2010-08-12 2017-11-28 Professional Disposables International, Inc. Quaternary ammonium caprylyl glycol disinfectant wipes
US8844745B2 (en) 2010-08-30 2014-09-30 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Dispenser with a wide lid-activation button having a stabilizing rib
USD666488S1 (en) 2010-10-05 2012-09-04 The Procter & Gamble Company Container for cleansing wipes
US9648874B2 (en) 2010-12-07 2017-05-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Natural, multiple use and re-use, user saturated wipes
US9149045B2 (en) 2010-12-07 2015-10-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wipe coated with a botanical emulsion having antimicrobial properties
US9832993B2 (en) 2010-12-07 2017-12-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Melt processed antimicrobial composition
US8445032B2 (en) 2010-12-07 2013-05-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Melt-blended protein composition
US10821085B2 (en) 2010-12-07 2020-11-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wipe coated with a botanical composition having antimicrobial properties
US8524264B2 (en) 2010-12-07 2013-09-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Protein stabilized antimicrobial composition formed by melt processing
US8486427B2 (en) 2011-02-11 2013-07-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Wipe for use with a germicidal solution
US8899003B2 (en) 2011-03-22 2014-12-02 The Procter & Gamble Company Methods of providing stacks of wet wipes with improved wetness gradients
USD663198S1 (en) 2011-08-19 2012-07-10 Mars, Incorporated Package
US8574628B2 (en) 2011-12-19 2013-11-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Natural, multiple release and re-use compositions
US9603781B2 (en) * 2012-09-07 2017-03-28 Coviden Lp Skin cleaning kit
CN105026282B (zh) 2012-10-26 2018-08-14 优装有限责任公司 柔性包装和其制造方法
US10207850B2 (en) 2012-10-26 2019-02-19 Primapak, Llc. Flexible package and method of making same
MX365561B (es) 2012-12-27 2019-06-05 Kimberly Clark Co Método para ajustar la solubilidad de un aceite esencial en agua y aceites esenciales modificados solubles en agua.
US10532124B2 (en) 2012-12-27 2020-01-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Water soluble farnesol analogs and their use
US9179756B2 (en) * 2013-03-15 2015-11-10 Francine Weinberg Liquid carrying case for travel
US10542750B2 (en) 2013-07-15 2020-01-28 The Procter & Gamble Company Cleansing composition having a preservative system and a wet wipe comprising the cleansing composition
USD725467S1 (en) 2013-07-30 2015-03-31 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD726535S1 (en) 2013-07-30 2015-04-14 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD715643S1 (en) 2013-07-30 2014-10-21 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD739232S1 (en) 2013-07-30 2015-09-22 Clear Lam Packaging, Inc. Film used to make packages
USD747189S1 (en) 2013-09-09 2016-01-12 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD733549S1 (en) 2013-10-25 2015-07-07 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD777026S1 (en) 2013-11-12 2017-01-24 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD764914S1 (en) 2013-11-12 2016-08-30 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD768479S1 (en) 2014-01-16 2016-10-11 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD761651S1 (en) 2014-01-28 2016-07-19 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD747195S1 (en) 2014-02-14 2016-01-12 Clear Lam Packaging, Inc. Film for packaging production
USD748471S1 (en) 2014-02-14 2016-02-02 Clear Lam Packaging, Inc. Film for packaging production
USD766082S1 (en) 2014-02-28 2016-09-13 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD747202S1 (en) 2014-02-28 2016-01-12 Clear Lam Packaging, Inc. Film used to make packages
USD750477S1 (en) 2014-03-07 2016-03-01 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD753995S1 (en) 2014-03-07 2016-04-19 Clear Lam Packaging, Inc. Film for packaging production
USD740114S1 (en) 2014-03-07 2015-10-06 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD730725S1 (en) 2014-03-07 2015-06-02 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD813663S1 (en) 2014-03-13 2018-03-27 Primapak, Llc Package
USD753996S1 (en) 2014-03-26 2016-04-19 Clear Lam Packaging, Inc. Package
US9226502B2 (en) 2014-03-31 2016-01-05 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Fibrous web comprising a cationic polymer for capturing microorganisms
CA2947961A1 (en) 2014-05-08 2015-11-12 The Procter & Gamble Company Hip to side silhouettes of adult disposable absorbent articles and arrays
WO2015171384A1 (en) 2014-05-08 2015-11-12 The Procter & Gamble Company Length to side silhouettes of adult disposable absorbent articles and arrays
RU2016140401A (ru) 2014-05-08 2018-06-08 Дзе Проктер Энд Гэмбл Компани Конфигурации отдельных одноразовых абсорбирующих изделий для взрослых и конфигурации таких изделий в наборах
US10973709B2 (en) 2014-05-08 2021-04-13 The Procter & Gamble Company Hip-to-waist silhouettes of adult disposable absorbent articles and arrays
US20150320613A1 (en) 2014-05-08 2015-11-12 The Procter & Gamble Company Waist-to-side silhouettes of adult disposable absorbent articles and arrays
EP3145819B1 (de) 2014-05-19 2020-12-02 Primapak, LLC Vorrichtung und verfahren zur herstellung einer flexiblen packung
USD734144S1 (en) 2014-05-30 2015-07-14 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD746673S1 (en) 2014-06-20 2016-01-05 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD747646S1 (en) 2014-06-20 2016-01-19 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD742737S1 (en) * 2014-07-07 2015-11-10 Hung Tai Packing Design Co., Ltd. Container
WO2016018476A1 (en) 2014-07-31 2016-02-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Anti-adherent alcohol-based composition
GB2544218B (en) 2014-07-31 2021-06-23 Kimberly Clark Co Anti-adherent composition
BR112017001327B1 (pt) 2014-07-31 2022-01-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc Composição não antimicrobiana para inibir a fixação de micróbios a uma superfície, e, lenço
USD781702S1 (en) 2014-08-25 2017-03-21 Clear Lam Packaging, Inc. Material for packaging production
USD772069S1 (en) 2014-09-25 2016-11-22 Clear Lam Packaging, Inc. Film for making packages
USD754534S1 (en) 2014-09-25 2016-04-26 Clear Lam Packaging, Inc. Package
US10765613B2 (en) 2014-09-30 2020-09-08 The Procter & Gamble Company Stable lotion emulsion composition and wet wipe
US10034801B2 (en) 2014-10-03 2018-07-31 The Procter & Gamble Company Adult disposable absorbent articles and arrays comprising improved product lengths
CN106999325B (zh) 2014-10-09 2020-10-27 宝洁公司 成人一次性吸收制品和系列的长度对侧部轮廓和髋部对腰部轮廓
US10864117B2 (en) 2014-10-09 2020-12-15 The Procter & Gamble Company Length-to-waist and hip-to-side silhouettes of adult disposable absorbent articles and arrays
USD778719S1 (en) 2014-10-15 2017-02-14 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD788582S1 (en) 2014-10-31 2017-06-06 Clear Lam Packaging, Inc. Film for packaging production
USD784127S1 (en) 2014-10-31 2017-04-18 Clear Lam Packaging, Inc. Film for packaging production
USD756219S1 (en) 2014-10-31 2016-05-17 Clear Lam Packaging, Inc. Package
USD787319S1 (en) 2014-11-17 2017-05-23 Clear Lam Packaging, Inc. Package
WO2016085468A1 (en) 2014-11-25 2016-06-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Textured nonwoven laminate
JP6492674B2 (ja) * 2015-01-15 2019-04-03 大日本印刷株式会社 蓋付き容器
CN117084864A (zh) 2015-01-16 2023-11-21 宝洁公司 包括具有通道的吸收芯的成人一次性吸收制品的系列
KR102401730B1 (ko) 2015-04-01 2022-05-26 킴벌리-클라크 월드와이드, 인크. 그람 음성 박테리아 포획용 섬유 기재
WO2016209719A1 (en) 2015-06-25 2016-12-29 The Procter & Gamble Company Adult disposable absorbent articles and arrays of said articles comprising improved capacity profiles
KR20180031697A (ko) 2015-07-27 2018-03-28 킴벌리-클라크 월드와이드, 인크. 신속한 항바이러스 효능을 갖는 소독제 조성물
EP3725153B1 (de) 2015-07-27 2024-09-04 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Desinfektionszusammensetzung mit restaktivität
BR112018005321B1 (pt) 2015-09-18 2022-12-20 Primapak, Llc Aparelho e método para produzir um pacote flexível
AU2016350780B2 (en) 2015-11-03 2020-09-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Paper tissue with high bulk and low lint
MX2018004722A (es) 2015-11-03 2018-07-06 Kimberly Clark Co TRAMA COMPUESTA DE ESPUMA CON BAJO COLAPSO EN HíšMEDO.
EP3370674B1 (de) 2015-11-06 2021-03-24 The Procter and Gamble Company Silhouetten für saugfähigen einwegartikel und silhouettenanordnungen
BR112018014040A2 (pt) 2016-01-28 2018-12-11 Kimberly Clark Co ?composição e lenço para inibir a ligação de vírus de dna a uma superfície, e, método para inibir a aderência de vírus de dna a uma superfície?
AU2016408394B2 (en) 2016-05-26 2021-11-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Anti-adherent compositions and methods of inhibiting the adherence of microbes to a surface
JP6654988B2 (ja) * 2016-09-09 2020-02-26 グローブライド株式会社 保冷箱
CA3036910A1 (en) 2016-09-22 2018-03-29 Berry Global, Inc. Fitment
USD817767S1 (en) 2017-01-12 2018-05-15 Leprino Performance Brands LLC Container
USD821198S1 (en) 2017-01-12 2018-06-26 Leprino Performance Brands LLC Container lid
USD842664S1 (en) 2017-01-12 2019-03-12 Leprino Performance Brands LLC Scoop
GB2560690B (en) * 2017-01-19 2020-09-16 Nerudia Ltd Container assembly, container and closure
USD835984S1 (en) * 2017-03-07 2018-12-18 Abbott Laboratories Container
USD821192S1 (en) * 2017-03-07 2018-06-26 Abbott Laboratories Container
US10889416B2 (en) 2017-04-24 2021-01-12 Csp Technologies, Inc. Child resistant container and method of opening same
US10961030B2 (en) 2017-04-24 2021-03-30 Csp Technologies, Inc. Slidably openable child resistant container
JP2020524034A (ja) 2017-06-30 2020-08-13 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニーThe Procter & Gamble Company ボクサーブリーフ型使い捨て吸収性物品及び群の臀部対側部シルエット
EP3644927A1 (de) 2017-06-30 2020-05-06 The Procter and Gamble Company Hüftlange und taillenlange silhouetten aus saugfähigen einwegartikeln und anordnungen
WO2019006313A1 (en) 2017-06-30 2019-01-03 The Procter & Gamble Company SINGLE-SIDED SILHOUETTES AND SIZE-SIDE FOR DISPOSABLE BIKINI / LOW-SLEEVE DISPOSABLE ABSORBENT ARTICLES AND ASSEMBLIES
CN110809459A (zh) 2017-06-30 2020-02-18 宝洁公司 四角紧身内裤/平角内裤型一次性吸收制品和系列的长度对侧部轮廓
WO2019006316A1 (en) 2017-06-30 2019-01-03 The Procter & Gamble Company SILHOUETTES LENGTH-SIDE FOR DISPOSABLE ABSORBENT ARTICLES OF BIKINI TYPE / SLIP LOW SIZE AND ASSEMBLIES
US11039989B2 (en) 2018-02-09 2021-06-22 The Procter & Gamble Company Array of wet wipe packages
US11039988B2 (en) 2018-02-09 2021-06-22 The Procter & Gamble Company Wet wipe comprising a lotion
US11097881B2 (en) 2018-02-09 2021-08-24 The Procter & Gamble Company Array of wet wipe packages
US11090242B2 (en) 2018-02-09 2021-08-17 The Procter & Gamble Company Wet wipes comprising a lotion
JP7133510B2 (ja) * 2019-06-03 2022-09-08 大王製紙株式会社 家庭用薄葉紙収納容器
JP7241607B2 (ja) * 2019-06-03 2023-03-17 大王製紙株式会社 家庭用薄葉紙収納容器
CA3087667A1 (en) 2019-07-15 2021-01-15 Op-Hygiene Ip Gmbh Wipes
USD1038753S1 (en) * 2020-08-25 2024-08-13 Illinois Tool Works Inc. Corrugated wipe dispenser
USD1066056S1 (en) * 2023-09-28 2025-03-11 Pottyworks LLC Container

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735542A (en) * 1956-02-21 shnitzler
US2842178A (en) * 1955-07-22 1958-07-08 Solomon Louis Philip One piece utility box
US3383009A (en) * 1967-03-17 1968-05-14 Gen Films Inc Container
US3737067A (en) * 1971-02-22 1973-06-05 A J Krajewski Manuf Co Plastic box having integrally molded latch
US3747802A (en) * 1971-05-21 1973-07-24 Alpha Designs Inc Portable dispensing containers
FR2306359A1 (fr) * 1975-04-04 1976-10-29 Monoplast Liaison a enclenchement elastique entre elements moules, specialement en matiere plastique
US4079880A (en) * 1977-02-03 1978-03-21 Polysar Plastics, Inc. Plastic food package
US4377245A (en) * 1980-10-06 1983-03-22 Patty Blyde L Closure for container
US4383638A (en) * 1981-09-29 1983-05-17 Diamond International Corporation Carton lock
US4522312A (en) * 1983-09-14 1985-06-11 Southern Case, Inc. Container and associated latch structure
US4671408A (en) * 1985-06-20 1987-06-09 Burron Medical Inc. Temper-resistant protective capping device for filled syringes
CA1243631A (en) * 1985-12-19 1988-10-25 Sajjad Ebrahim Cover for baked goods
US4735317A (en) * 1986-10-15 1988-04-05 Nordic Industries, Inc. Self sealing dispenser pack for pre-moistened towelettes
US4730731A (en) * 1986-11-04 1988-03-15 Lumelite Corporation Child-resistant container
US4890742A (en) * 1986-11-04 1990-01-02 Lumelite Corporation Child-resistant moisture-proof container
US4746008A (en) * 1987-07-01 1988-05-24 Heverly Karen H Child-resistant box for storage of hazardous materials
US4787552A (en) * 1987-09-30 1988-11-29 Chuo Kagaku Kabushiki Kaisha Case for packaging
US4925041A (en) * 1988-02-26 1990-05-15 Pehr Harold T Closure for container
US4787526A (en) * 1988-02-26 1988-11-29 Pehr Harold T Container closure having child protective fastening means
FR2643614B1 (fr) * 1989-02-07 1991-05-10 Demurger & Cie Ets Boite de conditionnement allongee monobloc en matiere plastique
US5040680A (en) * 1989-04-05 1991-08-20 Dow Brands, Inc. Dispensing container
US4971372A (en) * 1989-10-25 1990-11-20 Acry Fab, Inc. Flexible plastic latch
US4938513A (en) * 1989-10-25 1990-07-03 Acry Fab, Inc. Flexible latch
US5050762A (en) * 1990-03-30 1991-09-24 Dusaline Giorgi Trash container
US4986438A (en) * 1990-04-03 1991-01-22 Placon Corporation Recloseable nesting tab container
US5033778A (en) * 1990-04-16 1991-07-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Integral over-center toggle latch for use with a molded case
US5050737A (en) * 1990-05-29 1991-09-24 Rockline, Inc. System for packaging moist towelettes
US5100015A (en) * 1991-07-05 1992-03-31 Electro-Wire Products, Inc. Latch unit for container and mating lid
JP2695094B2 (ja) * 1992-06-10 1997-12-24 矢崎総業株式会社 本体と蓋体とのロック構造
US5322178A (en) * 1993-04-21 1994-06-21 Plastofilm Industries, Inc. One-hand operable latch for tub type container
DE19543388A1 (de) * 1995-11-21 1997-05-22 Robert Pappler Behältnis für Speisen, insbesondere zum Servieren, Aufbewahren und Transportieren und ein dafür geeigneter Dichtungskörper

Also Published As

Publication number Publication date
EP0986502B1 (de) 2004-09-08
EP0986502A1 (de) 2000-03-22
AR012905A1 (es) 2000-11-22
WO1998055372A1 (en) 1998-12-10
CO4840522A1 (es) 1999-09-27
AU726631B2 (en) 2000-11-16
US5785179A (en) 1998-07-28
CA2286333C (en) 2006-01-10
CA2286333A1 (en) 1998-12-10
ES2226132T3 (es) 2005-03-16
ZA984316B (en) 1998-12-01
DE69826123D1 (de) 2004-10-14
TW413668B (en) 2000-12-01
SA98190599A (ar) 2005-12-03
AU7496398A (en) 1998-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69826123T2 (de) Behälter für feuchttücher mit verbessertem verschlussmechanismus
DE60213561T2 (de) Lagerungs- und spenderverpackung für tücher
US5964351A (en) Stack of folded wet wipes having improved dispensability and a method of making the same
DE602004010783T2 (de) Wischtuchspendesystem
DE69834019T2 (de) Dose
US6840401B2 (en) Multiple layer baffle structure for dispenser for wipes
DE3072208T2 (de) Wiederverschliessbarer Abgabebehälter.
DE60124743T2 (de) System zum spenden mehrerer feuchttücher
DE60118728T2 (de) System zum spenden mehrerer feuchttücher
US20080110918A1 (en) Paperboard wipes carton
AU2013365851B2 (en) Storing and dispensing container for wipes
US9889963B2 (en) Refillable dispensing container for stacked moist wipes
DE60210277T2 (de) Flexible öffnung für spender für nasse wischtücher
WO2003037746A2 (de) Verpackungsbehältnis für feuchttücher oder feuchte kosmetikpads
US20040022833A1 (en) Child's wiping system
DE8003379U1 (de) Behaelter zum Aufraeumen verschiedener Gegenstaende insbesondere zum Gebrauch fuer Kinder
US7000363B2 (en) System and process for loading containers with formed product
DE60031879T2 (de) Behälter für feuchttücher mit verbessertem verschlussmechanismus
AU726631C (en) Container for wet wipes having an improved closure mechanism
DE10024425A1 (de) Behälter für feuchte Tücher und feuchte Tücher aus Papier oder Cellulose
EP2032009A2 (de) Feuchttücherstapel und entnahmebox für feuchttücher
DE9422185U1 (de) Aufrechter Karton für Gesichtstücher
MXPA99011226A (en) Container for wet wipes having an improved closure mechanism
DE20201045U1 (de) Aufbewahrung- und Ausgabeverpackung für Wischtücher
DE2227115A1 (de) Massen-hygiene-utensilien im sanitaertoiletten-hygiene-bereich fuer gesundheitstechnik und umweltschutz

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: ZIMMERMANN & PARTNER, 80331 MUENCHEN