[go: up one dir, main page]

DE69822414T2 - Catch device for rollable closure devices - Google Patents

Catch device for rollable closure devices Download PDF

Info

Publication number
DE69822414T2
DE69822414T2 DE69822414T DE69822414T DE69822414T2 DE 69822414 T2 DE69822414 T2 DE 69822414T2 DE 69822414 T DE69822414 T DE 69822414T DE 69822414 T DE69822414 T DE 69822414T DE 69822414 T2 DE69822414 T2 DE 69822414T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocking element
static component
holding device
compensating spring
blocking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69822414T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69822414D1 (en
Inventor
Michel Javey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9514580&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69822414(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69822414D1 publication Critical patent/DE69822414D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69822414T2 publication Critical patent/DE69822414T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/60Spring drums operated only by closure members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling
    • E06B9/82Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic
    • E06B9/84Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic against dropping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Abstract

The retaining mechanism for a roller shutter with metal slats, is able to roll onto one or more reels (6) turning on a fixed shaft (7) with the aid of spiral compensating springs (12) equipped with retaining members designed to stop the shutter dropping in the event of compensating spring failure. The outer end (17) of each compensating spring is connected to a locking member (20) which moves on the corresponding reel. Each locking member is able to move in the direction of a static component (30) fixed to the shaft (7) and engage with one of its teeth (35). The locking member is held at a distance from the static component by the compensating spring and moves in a direction which is substantially tangential to the reel's axis of rotation.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für eine Rollwerk-Schließvorrichtung oder einen Abwicklungsverschluss, welche Rollwerk-Schließvorrichtung mit einer flexiblen Wand oder einem Plattenband gelenkigen Aufbaus versehen ist, die oder das um einen im Wesentlichen zylindrischen Träger gewickelt werden kann und um eine ortsfeste Achse drehbar angebracht werden kann, wobei die ortsfeste Achse im Allgemeinen unter einer zu versperrenden oder zu vergatternden Öffnung angeordnet ist.The The invention relates to a holding device for a roller shutter closing device or a unwind closure, which is a scroll closure device with a flexible wall or a slat hinge of articulated construction is provided, which is or a substantially cylindrical carrier can be wound and mounted rotatably about a fixed axis can be, with the stationary axis is generally under a is arranged to be obstructed or vergatternden opening.

Die Erfindung wird besonders vorteilhaft, aber nicht ausschließlich in dem Bereich der Schließvorrichtungen mit vertikaler Beseitigungseinrichtung oder vertikalem Rückzug eingesetzt, welche in den Eingängen der Industrie- und Handelsgebäude zu finden sind. Beispielsweise sei hier auf die Metallrolladen von Garagen oder an die Schaufenstergitter von Geschäften verwiesen.The Invention will be particularly advantageous, but not limited to the range of locking devices used with vertical removal device or vertical retraction, which in the entrances the industrial and commercial building can be found. For example, let's look at the metal shutters of Garages or refer to the shop window of shops.

Es sei angemerkt, dass in dem gesamten Text die Begriffe Vorhang bzw. Rollade oder Wand bzw. Plattenband in einer allgemeineren Bedeutung jede Einrichtung bezeichnen sollen, die eine Öffnung schließen kann, das heißt eine Wand oder Platte, eine Verbindung von Lamellen oder Plättchen, ein Gitter usw. Die strukturelle Flexibilität, die zum Aufrollen dieses Bauteils notwendig ist, kann direkt von der inneren Beschaffenheit des das Bauteil bildenden Materials und/oder von Gelenken herrühren, welche die verschiedenen, das Bauteil zusammensetzenden Teile verbinden.It It should be noted that throughout the text the terms curtain or Roller blind or wall or slat strip in a more general meaning each To designate a device that can close an opening, this means a wall or plate, a combination of lamellae or plates, a grid, etc. The structural flexibility required for rolling up this Component is necessary, can directly from the internal nature of the component forming material and / or of joints originating from the various, the component parts together.

Im Fall eines Verschlusses mit ortsfester Achse vollzieht sich das Aufrollen oder Wickeln des Plattenbandes oder der Plattenbahn traditionell um mindestens eine Rolle oder Walze, die drehbar auf der ortsfesten Achse angebracht ist. Im Übrigen ist jede Rolle über eine spiralförmige Ausgleichsfeder mit der ortsfesten Achse verbunden, welche Ausgleichsfeder im Inneren der Rolle zusammengerollt ist. Diese Einrichtung zum elastischen Zurückholen hat die Funktion, zumindest teilweise das Gewicht der Plattenbahn auszugleichen, wobei sie die während der Schließphase als Drehmoment gespeicherte Energie während der Öffnungsphase zurückgibt.in the Case of a closure with fixed axis takes place Rolling up or winding the plate band or plate track traditionally around at least one roller or roller, which is rotatable on the stationary Axle is attached. Furthermore is every role over a spiral Balancing spring connected to the stationary axle, which compensating spring rolled up inside the roll. This device for has elastic retrieval the function of at least partially compensating the weight of the plate web, wherein she the while the closing phase as torque returns energy stored during the opening phase.

Wie alle Schließvorrichtungen mit vertikalem Rückzug sind die Rolladen oder Vorhänge zum Wickeln um eine ortsfeste Achse einer bestimmten Anzahl von Vorschriften und normativen Anforderungen unterworfen. Darunter betrifft die Norm NF P 25-362 die Sicherheit der Benutzer im Fall eines Schließdefekts. Sie legt insbesondere in Paragraph 10.1 fest, dass alle Schließvorrichtungen mit vertikalem Rückzug eine Haltevorrichtung umfassen müssen, die bei normalem Betrieb nicht erforderlich ist und das Herabfallen der Plattenbahn beim Funktionsausfall eines der Stütz- oder Trageelemente verhindern kann. Selbstverständlich liegt hier vor allem der Bruch des am meisten beanspruchten und damit fragilsten Elements nahe, und zwar der spiralförmigen Feder, die im Inneren jeder Ausgleichsfeder angebracht ist.As all closing devices with vertical retreat are the shutters or curtains for winding about a fixed axis of a certain number of Subject to regulations and normative requirements. among them The standard NF P 25-362 concerns the safety of users in the case a closing defect. It states in particular in paragraph 10.1 that all locking devices with vertical retreat need to include a holding device, which is not required during normal operation and falling down the panel track in case of failure of one of the support or Can prevent wearing elements. Of course, here is above all the break of the most stressed and therefore most fragile element close, namely the spiral Spring mounted inside each balance spring.

Eine Plattenbahn weist jedoch ein recht hohes Gewicht auf, ausgehend von im Allgemeinen mehreren dutzend bis hin zu mehreren hundert Kilogramm. In Verbindung mit einer hohen Fallgeschwindigkeit stellt dieses Gewicht eine reelle Gefahr für die Benutzer dar.A However, panel track has a fairly high weight, starting from generally several dozen to several hundred Kilogram. In conjunction with a high fall speed poses this weight is a real danger to the user.

Es sind aus dem Stand der Technik sehr wenige Sicherheitsvorrichtungen bekannt, die den Fall einer an ortsfester Achse angebrachten Schließplattenbahn im Fall eines Bruchs wenigstens einer verwendeten Ausgleichsfeder stoppen können.It are very few safety devices from the prior art known, which is the case of a stationary axle mounted closing plate track in case of breakage of at least one compensating spring used can stop.

Die französische Patentanmeldung 2 739 656 beschreibt hingegen mehrere Haltevorrichtungen, die diese Funktion übernehmen können. Im Wesentlichen ist das Verriegelungsprinzip für jeden beschriebenen Ausführungsmodus identisch. Es besteht im Wesentlichen darin, die Rolle, deren Feder defekt ist, nach einer durch die Rolle veranlassten Winkelverschiebung bezüglich einer bestimmten Verriegelungseinrichtung fest an der ortsfesten Achse zu befestigen. Diese Bewegung, die durch ein Rückholelement, das zwischen der Rolle und der Verriegelungseinrichtung angebracht ist, gesteuert ist, wird der Verriegelungseinrichtung ermöglichen, die Verlagerung eines Sperrelements in Richtung eines ei nen Anschlag bildenden Sperrrads zu steuern, wodurch ein Festsetzen der Plattenbahn bezüglich der Achse der Rollwerk-Schließvorrichtung bewirkt wird.The French Patent Application 2 739 656, in contrast, describes a plurality of holding devices, who take over this function can. In essence, the locking principle is for any described embodiment mode identical. It essentially consists of the roller whose spring is broken is, after an induced by the role angular displacement in terms of a particular locking device fixed to the stationary Axis to attach. This movement caused by a return element, which is mounted between the roller and the locking device is controlled, will allow the locking device, the displacement of a blocking element in the direction of a stop forming ratchet wheel, thereby fixing the plate web in terms of the axis of the scroll-locking device is effected.

Welcher Art der gewählte Ausführungsmodus auch sein mag, erscheint die Anwendung jeder dieser Haltevorrichtungen wegen der erforderlichen großen Anzahl zusätzlicher Teile und der damit einhergehenden tief greifenden strukturellen und funktionellen Modifikationen als äußerst komplex. Diese Komplexität stellt hinsichtlich der Zuverlässigkeit und der Kosten offensichtlich einen großen Nachteil dar. Insbesondere in Bezug auf den letzten Aspekt ist es notwendig, den Selbstkostenpreis der Haltevorrichtung zu berücksichtigen, aber auch und vor allem die hohen Kosten der Anpassung an die Rollwerk-Schließvorrichtung. Daraus geht hervor, dass die Zusatzkosten für die Installation derartiger Sicherheitssysteme für den möglichen Benutzer abschreckend sein können.Which one Type of chosen execution mode however, the application of each of these fixtures appears because of the required large Number of additional Parts and the associated profound structural and functional modifications as extremely complex. This complexity presents in terms of reliability and cost obviously a big drawback. In particular In terms of the final aspect, it is necessary to set the cost price to consider the holding device, but also, and above all, the high costs of adapting to the roller shutter closing device. It follows that the additional costs for the installation of such Security systems for the possible Users can be dissuasive.

Die durch den Gegenstand der vorliegenden Erfindung zu lösende technische Aufgabe besteht darin, eine Haltevorrichtung für eine Rollwerk-Schließvorrichtung einer Plattenbahn oder eines Plattenbandes vorzuschlagen, wobei die Vorrichtung wenigstens eine Rolle umfasst, auf der die Plattenbahn aufgewickelt werden kann und die um eine ortsfeste Achse drehbar angebracht werden kann, wobei jede bewegliche Rolle über eine spiralförmige Ausgleichsfeder, die zwischen zwei Seitenwänden der Rolle um sich selbst gewickelt ist, mit der ortsfesten Achse koppelbar ist, wobei jede Ausgleichsfeder ein Sperrelement umfasst, das an der jeweiligen Rolle beweglich verlagerbar angebracht ist, wobei sich das Sperrelement in Richtung eines statischen Bauteils, das an der ortsfesten Achse befestigbar ist, bewegen oder verlagern kann, um bei einem Funktionsausfall der Feder sperrend mit einem einen Anschlag bildenden Teil des statischen Bauteils zusammenzuwirken, eine Haltevorrichtung, die ermöglichen soll, die Nachteile des Stands der Technik dadurch zu vermeiden, dass sie eine große Zuverlässigkeit sowie vergleichsweise niedrige Kosten bezüglich der Kosten der zu sichernden Schließvorrichtung bietet, sowohl was den Selbstkostenpreis der Haltevorrichtung selbst als auch die Kosten der Anpassung an die Schließvorrichtung angeht.The object to be solved by the subject of the present invention is to propose a holding device for a scroll-closing device of a plate web or a plate belt, wherein the device comprises at least one roller on which the Plat can be wound and which can be mounted rotatably about a stationary axis, wherein each movable roller via a spiral compensating spring, which is wound between two side walls of the roll around itself, is coupled to the stationary axis, each compensating spring comprises a blocking element, which is movably mounted on the respective roller, wherein the blocking element in the direction of a static component, which is attachable to the stationary axis, move or can move to cooperate in a functional failure of the spring locking with a stop forming part of the static component , a holding device intended to make it possible to avoid the drawbacks of the prior art by offering a high degree of reliability and a comparatively low cost with regard to the costs of the locking device to be secured, both the cost price of the holding device itself and the costs the adaptation to the closing device is concerned.

Die Lösung der gestellten technischen Aufgabe besteht gemäß der vorliegenden Erfindung darin, dass das äußere Ende jeder Ausgleichsfeder mit dem Sperrelement fest verbunden ist, wobei die Ausgleichsfeder das einzige Teil ist, das den Stillstand oder die Verlagerung des Sperrelements derart steuert, dass es entfernt des statischen Bauteils in einer passiven Stellung gehalten wird oder dass es verlagernd zu einer aktiven Stellung mitgenommen wird, in der es gehalten wird, und zwar in beiden Fällen allein durch die Rückstellkraft, die von der Ausgleichsfeder unabhängig von ihrem Zustand ausgeübt wird.The solution the stated technical problem is in accordance with the present invention in that the outer end each balance spring is fixedly connected to the blocking element, wherein the compensating spring is the only part that stops or the displacement of the blocking element controls such that it removes the static component is held in a passive position or that it is relocated to an active position, in which it is held, in both cases solely by the restoring force, which is exerted by the compensating spring, regardless of their condition.

Die derart definierte Erfindung bietet den Vorteil eines äußerst einfachen Funktionsprinzips, zumal dieses Sicherheitssystem nur das Zusammenspiel zweier Teile erfordert, und zwar eines beweglichen Sperrelements und eines statischen Bauteils. Folglich erfordert die Anpassung einer derartigen Haltevorrichtung im Gegensatz zu den zuvor erwähnten sturzsicheren Vorrichtungen des Stands der Technik nur geringe Modifikationen in Bezug auf die innere Beschaffenheit oder Struktur der Rollwerk-Schließvorrichtung. In der Tat beschränken sich diese Abwandlungen im Wesentlichen einfach darauf, das äußere Ende der spiralförmigen Ausgleichsfeder mit einem Sperrelement, das an der entsprechenden Rolle beweglich verlagerbar angebracht ist, fest zu verbinden. Dies stellt den klassischen Schließmechanismus weder aus einem strukturellen noch aus einem funktionellen Gesichtspunkt in Frage. Aus all diesen Gründen weist die Haltevorrichtung, die Gegenstand der Erfindung ist, eine erhöhte Zuverlässigkeit sowie einen besonders niedrigen Selbstkostenpreis im Vergleich zu bereits bekannten, äquivalenten Systemen auf.The so defined invention offers the advantage of an extremely simple Functional principle, especially since this security system only the interaction requires two parts, namely a movable locking element and a static component. Consequently, the customization requires such a holding device in contrast to the aforementioned fall-proof Prior art devices have only minor modifications with respect to the internal nature or structure of the roller shutter. In fact, restrict These modifications are essentially simply the outer end the spiral Balancing spring with a locking element, which is attached to the corresponding Roller movably mounted is fixed to connect. This represents the classic locking mechanism neither from a structural nor a functional point of view in question. For all these reasons has the holding device, which is the subject of the invention, a increased reliability and a particularly low cost price compared to already known, equivalent Systems.

Wenn die Haltevorrichtung von ihrer Struktur her äußerst einfach ist, gilt Gleiches für ihre Implementierung oder Anwendung. Die Ausgleichsfeder ist in der Tat das einzige Teil, das die Festsetzung oder die Verlagerung des Sperrelements bezüglich der Rolle steuert. Anders ausgedrückt, sichert es allein das Festsetzen des Sperrelements in einer passiven Position, auch steuert es allein die Verlagerung in Richtung des statischen Bauteils, und schließlich gewährleistet es allein die Beibehaltung in aktiver Position, wobei die passive und aktive Position diejenigen sind, in denen das Sperrelement und das statische Bauteil jeweils entfernt angeordnet oder in Kontakt zueinander sind.If the holding device is extremely simple in structure, the same applies for your Implementation or application. The balance spring is indeed the only part that fixing or relocation of the blocking element in terms of the role controls. In other words, it alone ensures that Locking the locking element in a passive position, also controls it alone the displacement in the direction of the static component, and after all guaranteed it alone keeping in active position, being passive and active position are those in which the blocking element and the static component respectively arranged remotely or in contact with each other are.

Die Position des Sperrelements in Bezug auf das statische Bauteil hängt also nur und vor allem direkt von dem Zustand der Ausgleichsfeder ab.The Position of the blocking element with respect to the static component thus depends only and above all directly from the condition of the compensating spring.

Bei normalen Benutzungsbedingungen ist die Ausgleichsfeder dauerhaft gespannt wegen einer überschüssigen Bewicklung der sie konstituierenden Spiralwindung und dies unabhängig von der Position der Plattenbahn. Da im Übrigen ihr inneres Ende fest ist, macht sich die Rückstellkraft nur an ihrem äußeren Ende bemerkbar. Nur sie allein ist verlagerbar aus den beiden Gründen, dass sie einerseits mit dem an der Rolle beweglich verlagerbar angebrachten Sperrelement fest verbunden ist und dass andererseits die Rolle ihrerseits beweglich um die ortsfeste Achse drehbar angebracht ist. Die alleinige Rückstellkraft ermöglicht demnach, das Sperrelement vorteilhafterweise in passiver Position festzuhalten, das heißt entfernt vom statischen Bauteil. Dieses Gleichgewicht bleibt so lange ganz stabil, wie die Ausgleichsfeder ihre anfänglichen mechanischen Eigenschaften behält.at normal conditions of use, the compensating spring is permanent looking forward to an excess wrapping the spiral winding constituting it and this independently of the position of the plate web. Since, moreover, her inner end is fixed, makes the restoring force only at its outer end noticeable. Only she alone is relocatable for the two reasons that on the one hand with the movably mounted on the roller locking element firmly connected and that on the other hand, the role in turn movable is rotatably mounted about the stationary axis. The sole restoring force allows Accordingly, the locking element advantageously in a passive position to hold on, that is away from the static component. This balance remains that way long quite stable, as the balance spring their initial retains mechanical properties.

Wenn an der Ausgleichsfeder ein Funktionsausfall eintritt, entsteht der Bruch systematisch an der Stelle, an der die Beanspruchung maximal ist, das heißt dort, wo die Biegung oder Krümmung am größten ist. Der entsprechende Teil ist selbstverständlich das innere Ende der Ausgleichsfeder und noch allgemeiner der Bereich, der nahe dem Befestigungspunkt an der ortsfesten Achse angeordnet ist. Die Ausgleichsfeder ist demnach von innen her von jeglicher mechanischen Belastung oder Beanspruchung befreit, so dass die Rückstellkraft verschwindet.If on the compensating spring a functional failure occurs, arises from the Break systematically at the point where the stress is maximum is, that is where the bend or curvature is is greatest. The corresponding part is of course the inner end of the Compensating spring and more generally the area near the attachment point is arranged on the stationary axis. The compensation spring is Accordingly, from the inside of any mechanical stress or Stress free, so that the restoring force disappears.

Da die Ausgleichsfeder bei normalem Betrieb der Schließvorrichtung um sich selbst gewickelt ist, ist der Rauminhalt, den sie im Inneren der Rolle einnimmt, kleiner als ihr Rauminhalt im Ruhezustand, d. h. wenn sie keiner Rollbeanspruchung oder Rollbelastung unterworfen ist. Auch nach dem Bruch wird sie dazu tendieren, ihre anfängliche Form selbstverständlich wieder anzunehmen. Im Fall eines Funktionsausfalls tritt folglich eine im Wesentlichen radiale Ausdehnung der Ausgleichsfeder ein, die dazu tendiert, sich maximal von der Achse, um die sie gewickelt war, zu entfernen. Diese Bewegung geht weiter oder dauert an, bis das Ausbreiten der Feder aufgrund des begrenzten Raums im Inneren der Rolle beendet ist.Since the compensating spring is wound around itself during normal operation of the locking device, the volume of space it occupies in the interior of the roller is smaller than its capacity at rest, ie when it is not subjected to any rolling or rolling load. Even after the break, it will tend to re-adopt its initial shape, of course. In the case of a malfunction thus occurs a substantially radial expansion of the compensating spring, the th to ten to maximally remove from the axis about which it was wound. This movement continues or continues until the spring has ceased to open due to the limited space inside the roller.

Während der Freigabe der Ausgleichsfeder unterliegt das Ende der Ausgleichsfeder, das am beweglichsten ist, logischerweise wegen der Eigentümlichkeit der Feder einer spiralförmigen Verlagerung. Diese Verlagerung ist gemäß der Wickelrichtung der Spiralwindung von innen nach außen gerichtet, weil der Bruch an dem inneren Ende der Ausgleichsfeder stattfindet. Letztendlich verursacht die von dieser Bewegung erzeugte Trägheit eine leichte Drehung der Ausgleichsfeder, weil letztere in diesem bestimmten Augenblick nicht ganz festgehalten wird. Obwohl sie mit dem Sperrelement fest verbunden ist, kann sich ihr äußeres Ende in der Tat verlagern. Übrigens sind diese Drehbewegung und die Verlagerung des inneren Endes, die zuvor beschrieben wurde, gleich ausgerichtet.During the Release of the compensating spring is subject to the end of the compensating spring, which is the most mobile, logically because of the peculiarity the spring of a spiral Relocation. This displacement is according to the winding direction of the spiral winding from the inside to the outside directed, because the break takes place at the inner end of the compensating spring. Eventually, the inertia generated by this movement causes one slight rotation of the compensating spring, because the latter at that particular moment not completely held. Although she is stuck with the blocking element connected, can its outer end indeed relocate. by the way These are the rotational movement and the displacement of the inner end that previously described, the same orientation.

Wenn das Sperrelement nicht mehr der Rückstellkraft ausgesetzt ist, die von der Ausgleichsfeder ausgeübt wird, ist es folglich frei, seine passive Position zu verlassen und sich bezüglich der Rolle, an der es beweglich verlagerbar angebracht ist, in Richtung des statischen Bauteils zu bewegen. Dies impliziert deutlich, dass es durch ein sich verlagerndes Bauteil gemäß dessen Bewegung angetrieben werden kann. Das ist genau das, was passiert, wenn die Ausgleichsfeder bricht und anschließend eine doppelte Bewegung der radialen Erweiterung und der zuvor beschriebenen Drehung vollzieht. Das Sperrelement, das an dem äußeren Ende der Ausgleichsfeder angebracht ist, wird dann bis zu der aktiven Position verlagert, in der es blockierend mit dem statischen Bauteil zusammenwirkt.If the blocking element is no longer exposed to the restoring force, which is exercised by the compensatory spring, it is therefore free to to leave his passive position and concern himself with the role in which it is movably mounted, in the direction of the static Move component. This clearly implies that it is through a relocating component according to its Movement can be driven. That's exactly what happens when the compensating spring breaks and then a double movement the radial extension and the rotation described above takes place. The locking element, which at the outer end the compensating spring is attached, then up to the active Position shifting in which it is blocking with the static component interacts.

Wenn einmal diese Extremposition erreicht ist, wird das Sperrelement dadurch in Kontakt mit dem statischen Bauteil gehalten, dass die radiale Ausdehnung der Ausgleichsfeder durch den kleinen, im Inneren der Rolle verfügbaren Rauminhalt begrenzt ist und dass somit die Feder bald an dem Plattenbahnabschnitt, der die Rolle umgibt, blockiert ist, so dass das Sperrelement festgesetzt wird.If once this extreme position is reached, the blocking element becomes held in contact with the static component that the radial expansion of the compensating spring by the small, inside the role available Capacity is limited and that thus the spring soon at the plate web section, which blocks the roller is blocked, so that the locking element fixed becomes.

Gemäß einer Besonderheit oder Eigenart der Erfindung umfasst die Haltevorrichtung eine Führungseinrichtung, die dazu ausgelegt ist, die Verlagerung des Sperrelements in Richtung des statischen Bauteils im Fall des Bruchs der Ausgleichsfeder zu lenken, wobei die geplante Verlagerung zwischen der passiven Stellung, in der das Sperrelement von dem statischen Bauteil entfernt ist, und der aktiven Position stattfindet, in der das Sperrelement sich in Kontakt zu dem statischen Bauteil befindet.According to one Particularity or peculiarity of the invention comprises the holding device a leadership facility, which is designed to be the displacement of the locking element in the direction to steer the static component in case of breakage of the compensating spring, the planned shift between the passive position, in the locking element is removed from the static component, and takes place in the active position in which the blocking element is in Contact with the static component is located.

Nach einem Bruch wird die Ausgleichsfeder durch eine komplexe Bewegung aktiviert, die im Wesentlichen aus der Kombination aus einer radialen Ausdehnung und einer Drehung in Richtung der Spiralwindung hervorgeht. Auch ist es besonders vorteilhaft, die Verlagerung ihres äußeren Endes zu steuern, damit das bewegliche Sperrelement sicher und effizient in Richtung des statischen Bauteils geleitet wird. Die Aufgabe besteht hier vor allem darin, das Risiko eines Verhakens der Ausgleichsfeder und/oder des Sperrelements mit irgendeinem Bauteil, das außer dem statischen Bauteil im Inneren der Rolle vorhanden ist, zu verhindern. Eine adäquat eingerichtete Führungseinrichtung ermöglicht vorzugsweise das Erreichen dieser Aufgabe.To The compensating spring undergoes a break by a complex movement activated, which essentially consists of the combination of a radial expansion and a rotation in the direction of the spiral winding emerges. Also It is particularly advantageous to shift its outer end to control, so that the movable locking element safely and efficiently directed in the direction of the static component. The task exists Here, above all, the risk of hooking the compensating spring and / or of the blocking element with any component other than the static component is present inside the roller, to prevent. An adequate equipped management facility allows preferably accomplishing this task.

Gemäß einer anderen Eigenheit der Erfindung weist wenigstens ein Abschnitt des Sperrelements eine flexible Struktur auf, die es ihm ermöglicht, sich zu verformen und sich somit zeitweise von dem statischen Bauteil zu lösen, wenn das Sperrelement sich in der aktiven Position befindet. Diese vorteilhafte Charakteristik ermöglicht ein momentanes Entriegeln der Haltevorrichtung. Das Entriegeln kann manuell oder mittels eines mehr oder weniger komplexen Mechanismus ausgeführt werden.According to one another peculiarity of the invention, at least a portion of the Blocking elements on a flexible structure that allows him to deform and thus temporarily from the static component to solve, when the blocking element is in the active position. These advantageous characteristic allows a momentary unlocking of the holding device. Unlocking can be done manually or by a more or less complex mechanism.

Die nachfolgende Beschreibung, die sich auf die beigefügten Zeichnungen bezieht, welche Zeichnungen als nicht einschränkende Beispiele zu verstehen sind, trägt zum Verständnis dessen bei, worin die Erfindung besteht und wie sie realisiert werden kann.The subsequent description, referring to the attached drawings refers to which drawings as non-limiting examples are, wears for understanding that in which the invention consists and how they are realized can.

Die 1 und 2 stellen eine Teilquerschnittsansicht einer Haltevorrichtung gemäß einer ersten Ausführung der Erfindung dar.The 1 and 2 Fig. 2 is a partial cross-sectional view of a holding device according to a first embodiment of the invention.

3 ist eine perspektivische und Teilschnittansicht der in den 1 und 2 gezeigten Haltevorrichtung. 3 is a perspective and partial sectional view of the in the 1 and 2 shown holding device.

Die 4 und 5 sind Querschnittsansichten, die eine Haltevorrichtung gemäß einer zweiten Ausführung der Erfindung darstellen.The 4 and 5 Fig. 15 are cross-sectional views illustrating a holding device according to a second embodiment of the invention.

Aus Gründen der Klarheit sind dieselben Elemente mit identischen Bezugsziffern bezeichnet. Auch sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentlichen Elemente dargestellt und dies ohne Berücksichtigung des Maßstabs und auf schematische Weise.Out establish For clarity, the same elements have the same reference numerals designated. Also, only the ones for the understanding the invention essential elements and this without consideration of the scale and in a schematic way.

Gemäß dem Gegenstand der Erfindung gehört die Schließvorrichtung 1 mit vertikalem Rückzug, die in den 1 bis 3 gezeigt ist, zum Typus der Schließvorrichtungen mit ortsfester Achse. Auf herkömmliche Weise umfasst sie ein Tragsystem 2, um das ein Plattenband oder eine Plattenbahn 3, das oder die zwischen vertikalen Gleitschienen 4, 5 angebracht ist, gewickelt wird. Das Tragsystem 2 ist aus einer Reihe von mit einer Feder versehenen Ausgleichsrollen oder -walzen 6 gebildet, wie diejenige, die in den 1 bis 3 zu sehen ist. Jede Rolle ist beweglich drehbar um dieselbe ortsfeste Achse 7 mittels nicht dargestellter Wälzlager angebracht. Die Rollen 6 sind darüber hinaus untereinander transversal durch zwei Stürzlamellen oder Kontaktfederstützen 8, 9 verbunden, die gegenüberliegend an dem jeweiligen Umfang der Rollen 6 befestigt sind. Die Plattenbahn 3 ist ihrerseits aus mehreren flexiblen oder gelenkigen Lamellen 10 gebildet, wobei die an dem oberen Ende befindliche Lamelle mit der Stützlamelle 9 über Schrauben 11 fest verbunden ist.According to the subject invention, the locking device belongs 1 with vertical retreat, which in the 1 to 3 is shown, to the type of locking devices with fixed axis. Conventionally, it comprises a support system 2 to a plate band or a plate track 3 , that or between vertical slide rails 4 . 5 is attached, is wound. The support system 2 is out a series of spring loaded balancing rollers or rollers 6 formed, like the one in the 1 to 3 you can see. Each roller is movably rotatable about the same fixed axis 7 mounted by means of unillustrated bearings. The roles 6 are also transversal to each other by two lintels or contact spring supports 8th . 9 connected, which are opposite to the respective circumference of the rollers 6 are attached. The plate track 3 in turn is made of several flexible or articulated lamellae 10 formed, wherein the lamella located at the upper end with the support plate 9 about screws 11 is firmly connected.

Auf konventionelle Art ist jede Ausgleichsrolle 6 mit einer spiralförmigen Feder 12 versehen, die um sich selbst zwischen den beiden Seitenwänden oder Seitenflanschen 13, 14 gewickelt ist. Das innere Ende 15 der Feder 12 ist ebenfalls, wie üblich, mit der Achse 7 mittels einer Befestigungsschraube 16 fest verbunden. Hingegen ist gemäß einer ersten Charakteristik der Erfindung ihr äußeres Ende 17 nicht direkt an der Rolle 6 befestigt, sondern mit einem Sperrelement 20 fest verbunden, das beweglich verlagerbar an der Rolle 6 befestigt ist, und zwar derart, dass im Fall eines Defekts oder Funktionsausfalls der Ausgleichsfeder das Sperrelement 20 blockierend mit einem statischen Bauteil 30, das mit der ortsfesten Achse fest verbunden ist, zusammenwirken kann.In the conventional way, every balance roll is 6 with a spiral spring 12 fitted around itself between the two side walls or side flanges 13 . 14 is wound. The inner end 15 the feather 12 is also, as usual, with the axle 7 by means of a fixing screw 16 firmly connected. On the other hand, according to a first characteristic of the invention, its outer end 17 not directly on the roll 6 attached, but with a blocking element 20 firmly connected, the movable displaceable on the roll 6 is fixed, in such a way that in case of a defect or malfunction of the compensating spring, the blocking element 20 blocking with a static component 30 , which is firmly connected to the stationary axis, can cooperate.

Um die Bewegung des Sperrelements 20 in Richtung des statischen Bauteils 30 genau steuern zu können, ist vorteilhafterweise eine Führungseinrichtung 40 vorgesehen, die hier durch zwei Langlöcher oder längliche Aussparungen 41, 42 gebildet ist, die einander gegenüberliegend an den beiden Wänden 13, 14 der Rolle 6 angebracht sind und einer im Wesentlichen tangentialen Richtung bezüglich der Rotationsachse der Rolle 6 folgen. Die beiden großen Seiten 43, 44 jedes Langlochs 41, 42 können gleitend mit wenigstens einem Abschnitt 21 des Sperrelements 20 zusammenwirken. Das hintere 45 und vordere 46 Ende jedes Langlochs 41, 42 grenzt jeweils passive und aktive Positionen des Sperrelements 20 in Bezug auf das statische Bauteil 30 ab.To the movement of the blocking element 20 in the direction of the static component 30 to be able to control exactly, is advantageously a guide device 40 provided here by two elongated holes or oblong recesses 41 . 42 is formed, which are opposite to each other on the two walls 13 . 14 the role 6 are mounted and a substantially tangential direction with respect to the axis of rotation of the roller 6 consequences. The two big sides 43 . 44 every slot 41 . 42 can be slid with at least a section 21 of the blocking element 20 interact. The back 45 and front 46 End of each slot 41 . 42 each limits passive and active positions of the blocking element 20 with respect to the static component 30 from.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Sperrelement 20 aus einem Steg 22 mit rechteckigem Querschnitt zusammengesetzt, auf dem transversal eine gekrümmte Lamelle 23, die einen Haken bildet, befestigt ist. Diese Lamelle 23 bildet den aktiven Teil 24 des Sperrelements 20, weil sie es ist, die dazu ausgelegt ist, mit einem einen Anschlag bildenden Abschnitt des statischen Bauteils 30 zusammenzuwirken.In this embodiment, the blocking element 20 from a jetty 22 composed of rectangular cross section, on the transversely a curved lamella 23 , which forms a hook, is attached. This slat 23 forms the active part 24 of the blocking element 20 because it is she who is designed with a stopper forming portion of the static component 30 co.

Der Steg 22 spielt seinerseits eine genauso wesentliche Rolle, indem er zum Führen der Lamelle 23 von der passiven Position bis hin zur aktiven Position teilnimmt. Zu diesem Zweck kann jedes seiner Enden frei in einem der beiden Langlöcher 41, 42 gleiten, deren Höhe, d. h. der Abstand zwischen den beiden großen Seiten 43, 44, auf die Dicke des Stegs 22 abgestimmt ist, um die gewünschte Führungsgenauigkeit zu gewährleisten.The jetty 22 For its part, it plays an equally important role in guiding the lamella 23 from the passive position to the active position. For this purpose, each of its ends can be free in one of the two slots 41 . 42 glide, whose height, ie the distance between the two major sides 43 . 44 , on the thickness of the bridge 22 is tuned to ensure the desired guidance accuracy.

Wie aus 3 klar ersichtlich ist, ist der aktive Teil 24 des Sperrelements 20 außerhalb der Rolle 6 angebracht, um sich benachbart eines äußeren statischen Bauteils 30 zu positionieren. Der Steg 22, der die Rolle 6 durch die Führungslöcher 41, 42 hindurch völlig durchquert, steht folglich auf der Seite der Seitenwand 14 mehr vor, die am statischen Bauteil 30 anliegt, wobei die Lamelle 23 selbstverständlich mit diesem Ende fest verbunden ist.How out 3 is clearly apparent, is the active part 24 of the blocking element 20 outside the role 6 attached to adjacent an external static member 30 to position. The jetty 22 that's the role 6 through the guide holes 41 . 42 completely traversed through, thus stands on the side wall side 14 more ago, on the static component 30 rests, wherein the lamella 23 of course, is firmly attached to this end.

Bei dieser besonderen Ausführung ist das statische Bauteil 30 aus einem Zahnrad 31 gebildet, das an der ortsfesten Achse 7 mittels einer Schraube 32, 33 oder jeder anderen Befes tigungseinrichtung befestigt ist. Jeder Zahn 34 weist hier ein dreieckig zugespitztes Profil auf, dessen Rand 35, der sich radial bezüglich der Mitte des Rads erstreckt, vorzugsweise einen einen Anschlag bildenden Abschnitt des statischen Bauteils 30 bildet. Das statische Bauteil 30 sowie das Sperrelement 20 und die Führungseinrichtung 40 sind derart bemessen und ausgeführt, dass das statische Bauteil 30 und das Sperrelement 20 in der passiven und aktiven Stellung jeweils voneinander entfernt oder in Kontakt zueinander sind.In this particular embodiment, the static component 30 from a gear 31 formed on the stationary axis 7 by means of a screw 32 . 33 or any other fastening device is attached. Every tooth 34 here has a triangular pointed profile whose edge 35 extending radially with respect to the center of the wheel, preferably a stop forming portion of the static member 30 forms. The static component 30 as well as the blocking element 20 and the leadership facility 40 are sized and designed so that the static component 30 and the blocking element 20 are each in the passive and active position away from each other or in contact with each other.

1 zeigt eine Haltevorrichtung, in der das Sperrelement 20 sich in passiver Stellung befindet. Letzteres ist in der Tat entfernt von dem statischen Bauteil 30 unter Einwirkung der Ausgleichsfeder 12 festgesetzt oder immobilisiert, so dass sich die Rolle 6 frei um ihre ortsfeste Achse 7 drehen kann. Die Plattenbahn 23 kann folglich genauso frei betätigt werden, solange die Haltevorrichtung nicht in Funktion gesetzt ist. 1 shows a holding device in which the blocking element 20 is in a passive position. The latter is indeed removed from the static component 30 under the action of the compensating spring 12 fixed or immobilized, so that the role 6 free around its stationary axis 7 can turn. The plate track 23 can therefore be operated as freely as long as the holding device is not set in operation.

Genauer ist das Festsetzen des Sperrelements 20 in passiver Stellung dadurch verursacht, dass der Steg 22 auf die hinteren Enden der Langlöcher 41, 42 gestützt durch die von der spiralförmigen Ausgleichsfeder 12 ausgeübte Rückstellkraft gehalten wird. In dieser Stellung erstreckt sich der aktive Teil 24 des Sperrelements 20 benachbart dem Umfang des Zahnrads 31, er kann jedoch keinesfalls mit einem beliebigen, einen Anschlag bildenden Teil 35 des statischen Bauteils 30 in Kontakt treten.More precise is the setting of the blocking element 20 in passive position caused by the bridge 22 on the back ends of the oblong holes 41 . 42 supported by the spiral compensating spring 12 applied restoring force is held. In this position, the active part extends 24 of the blocking element 20 adjacent the circumference of the gear 31 However, he can not with any, forming a stop part 35 of the static component 30 contact.

Wenn die Ausgleichsfeder 12 selbst oder ihr Befestigungspunkt an der ortsfesten Achse 7 von einem Funktionsausfall betroffen ist, ist die Drehung der Rolle 6 nicht mehr kompensiert, so dass die Plattenbahn 3 zu fallen beginnt. Die Haltevorrichtung, die nicht mehr durch die Rückstellkraft verriegelt ist, wird dann aktiv, und zwar bis das Sperrelement 20 seine aktive Stellung gemäß 2 erreicht.When the balance spring 12 itself or its attachment point on the stationary axle 7 is affected by a malfunction is the rotation of the role 6 no longer compensated, leaving the panel track 3 begins to fall. The holding device, which is no longer locked by the restoring force, then becomes active, until the blocking element 20 his active position according to 2 reached.

Wenn die Ausgleichsfeder 12 bricht, wird eine Drehung dieses Bauteils unter dem Einfluss sowohl seiner radialen Expansion als auch der spiralförmigen Verlagerung seines freien Endes erzeugt. Die mit dieser Bewegung korrespondierende Trägheit wird auf das Sperrelement 20 übertragen, weil letzteres an dem äußeren Ende 17 der Ausgleichsfeder 12 über den Steg 22 befestigt ist. Das Sperrelement 20, das beweglich an der Rolle 6 angebracht ist, wird folglich beweglich in Richtung des statischen Bauteils 30 angetrieben werden, wobei diese Bewegung von der Führungseinrichtung 40, mit welcher der Steg 22 gleitend zusammenwirkt, gesteuert wird. Die Verlagerung wird fortgeführt, bis der aktive Teil 24 des Sperrelements 20 mit einem einen Anschlag bildenden Teil 35 des statischen Bauteils 30 in Kontakt tritt, wobei die Rolle 6 sich im Verlauf dieser Phase bezüglich der ortsfeste Achse 7 und demnach des Zahnrads 31 dreht. In dieser Konfiguration wird sich die einen Haken bildende, gekrümmte Lamelle früher oder später an einen der vielen Zähne 34 anhängen, welche Zähne sich in regelmäßigen Abständen am äußeren Umfang des Rads 31 befinden. Sobald das Ende des Hakens sich auf die einen Anschlag bildende Seite 35 eines dieser Zähne 34 stützt, wird die Rolle 6, mit der das Sperrelement 20 fest verbunden ist, in seiner Drehbewegung angehalten, so dass das Herabfallen der Plattenbahn 3 ebenfalls aufgehalten ist.When the balance spring 12 A rotation of this component is generated under the influence of both its radial expansion and the spiral displacement of its free end. The inertia corresponding to this movement becomes the blocking element 20 transferred, because the latter at the outer end 17 the compensating spring 12 over the jetty 22 is attached. The blocking element 20 Moving on the roll 6 is mounted, is thus movable in the direction of the static component 30 be driven, this movement of the guide device 40 with which the bridge 22 Sliding interacts, is controlled. The shift continues until the active part 24 of the blocking element 20 with a part forming a stop 35 of the static component 30 comes into contact with the role 6 in the course of this phase with respect to the fixed axis 7 and therefore the gear 31 rotates. In this configuration, the curved blade forming a hook will sooner or later attach to one of the many teeth 34 attach which teeth are periodically spaced on the outer circumference of the wheel 31 are located. As soon as the end of the hook on the side forming a stop 35 one of those teeth 34 supports, becomes the role 6 with which the blocking element 20 firmly connected, stopped in its rotary motion, so that the falling of the plate track 3 is also stopped.

Das Sperrelement 20 ist somit wieder in der aktiven Stellung, wie explizit in 2 gezeigt ist. Der Steg 22 wird im Anschlag an den vorderen Enden 46 der Langlöcher 41, 42 gehalten, weil die Ausgleichsfeder 12, an der er befestigt ist, ihrerseits im Inneren der Rolle 6 festgesetzt oder immobilisiert ist. Weil ihre radiale Expansion aus Mangel an ausreichendem Platz begrenzt ist, wir die Ausgleichsfeder folglich einen derartigen Druck gegen den Abschnitt der Plattenbahn 3, welche die Rolle 6 umgibt, ausüben, dass er gewissermaßen verkeilt und damit bewegungsunfähig ist.The blocking element 20 is thus again in the active position, as explicitly in 2 is shown. The jetty 22 will stop at the front ends 46 the long holes 41 . 42 held, because the compensating spring 12 to which it is attached, in turn, inside the scroll 6 fixed or immobilized. Because its radial expansion is limited due to lack of sufficient space, we the compensating spring will thus apply such a pressure against the portion of the plate web 3 which the role 6 surrounds, exerting that he is as it were wedged and thus unable to move.

Um ein Hochziehen der Plattenbahn 3 zur leichteren Instandsetzung oder Reparatur der Schließvorrichtung 1 zu ermöglichen, ist der aktive Teil 24 des Sperrelements 20 vorzugsweise mit einer flexiblen Struktur versehen, die es ihm ermöglicht, sich zu verformen. Demnach kann, obwohl eines seiner Enden ortsfest ist, weil es mit dem zu diesem bestimmten Zeitpunkt vollkommen unbeweglichen Steg 22 fest verbunden ist, sein anderes, freies Ende 25 sich von dem statischen Bauteil 30 entfernen oder davon entfernt werden, um eine beliebige Drehbewegung der Rolle und damit ein Entriegeln der Haltevorrichtung zu ermöglichen. Es ist somit theoretisch möglich, die Plattenbahn 3 hochzuziehen oder herabzulassen.To pull up the plate web 3 for easier repair or repair of the locking device 1 to enable is the active part 24 of the blocking element 20 preferably provided with a flexible structure that allows it to deform. Thus, although one of its ends is stationary, it can, with the web being completely immovable at that particular time 22 is firmly connected, his other, free end 25 itself from the static component 30 remove or be removed to allow any rotational movement of the roller and thus unlocking the fixture. It is thus theoretically possible, the plate web 3 raise or lower.

In der Praxis ist jedoch nur die Drehung in Bewicklungsrichtung von Interesse. Diese Bewegung ermöglicht vorzugsweise, die Öffnung erneut zu öffnen, wenn letztere während des teilweisen Falls der Plattenbahn 3 defektbedingt blockiert ist, welcher Fall nach dem Bruch der Ausgleichsfeder 12 eintritt. Die umgedrehte Drehbewegung, d. h. die Drehung in Abwickelrichtung der Plattenbahn 3, ist genau diejenige, welche die Haltevorrichtung im Fall des Bruchs der Ausgleichsfeder 12 verhindern soll. Diese Bewegung ist folglich nach dem Einbringen der sturzsicheren Vorrichtung a priori nicht zweckmäßig.In practice, however, only the rotation in the winding direction of interest. This movement preferably makes it possible to reopen the opening, if the latter during the partial fall of the plate web 3 is blocked due to the defect, which case after the break of the compensating spring 12 entry. The inverted rotational movement, ie the rotation in the unwinding of the plate web 3 , is exactly the one holding the holding device in case of breakage of the compensating spring 12 should prevent. This movement is therefore not a priori appropriate after the introduction of the fall-proof device a priori.

Bei dem Ausführungsbeispiel, das in den 1 bis 3 gezeigt ist, ist die Abwärtsbewegung der Plattenbahn 3 nach dem Bruch der Ausgleichsfeder 12 nicht mehr möglich, weil sie durch die Haltevorrichtung blockiert ist. Nur eine Drehbewegung in Bewicklungsrichtung ist möglich, und zwar dank der spezifischen Form des statischen Bauteils 30 zusammen mit der besonderen Struktur des Sperrelements 20.In the embodiment shown in the 1 to 3 is shown, the downward movement of the plate web 3 after breaking the compensating spring 12 no longer possible because it is blocked by the holding device. Only a rotational movement in the winding direction is possible, thanks to the specific shape of the static component 30 along with the special structure of the barrier element 20 ,

In Bezug auf insbesondere das statische Bauteil 30 ist das dreieckige Profil der Zähne 34, die am Umfang des Rads 31 angebracht sind, derart ausgelegt, dass es nur einen einen Anschlag bildenden Rand 35 bietet, und zwar erstreckt sich dieser Rand radial bezüglich der Mitte des Zahnrads 31. Weil der andere Rand abgeschrägt ist, kann er nicht blockierend mit dem aktiven Teil 24 des Sperrelements 20 zusammenwirken. Daraus geht hervor, dass die Drehung der Rolle 6 nur in einer einzigen Richtung gestoppt werden kann: in genau der Richtung, die dem Fall der Plattenbahn 3 entspricht.In particular with regard to the static component 30 is the triangular profile of the teeth 34 on the circumference of the wheel 31 are mounted, designed so that there is only one edge forming a stop 35 offers, namely, this edge extends radially with respect to the center of the gear 31 , Because the other edge is bevelled, it can not be blocking with the active part 24 of the blocking element 20 interact. It can be seen that the rotation of the role 6 only in a single direction can be stopped: in exactly the same direction as the case of the plate track 3 equivalent.

Im Gegensatz dazu kann die Rolle 6 in Bewicklungsrichtung gedreht werden, sofern das Sperrelement 20 eine ausreichend flexible Struktur aufweist, damit es sich verformen kann. Dies ist bei dem Beispiel, das in den 1 bis 3 dargestellt ist, der Fall, weil der aktive Teil 24 des Sperrelements 20 vorzugsweise durch ein Federblatt gebildet ist. Die natürliche Flexibilität dieses Elements wird seinem freien Ende 25 ermöglichen, der Außenlinie oder dem Umriss des Zahnrads 31 zu folgen, wobei die Abfolge von punktierten Linien, welche die Serie dreieckiger Zähne 34 bildet, durchlaufen wird. Weil das freie Ende 25 in dieser Richtung keine einen Anschlag bildende Unebenheit antreffen wird, wird die Drehbewegung der Rolle 6 bezüglich des statischen Bauteils 30 nicht behindert.In contrast, the role 6 be rotated in the winding direction, provided the blocking element 20 has a sufficiently flexible structure for it to deform. This is the case in the example 1 to 3 is shown, the case because the active part 24 of the blocking element 20 is preferably formed by a spring leaf. The natural flexibility of this element becomes its free end 25 allow the outline or the outline of the gear 31 to follow, with the sequence of dotted lines representing the series of triangular teeth 34 forms, is passed through. Because the free end 25 in this direction will not encounter a stop forming unevenness, the rotational movement of the roller 6 with respect to the static component 30 not disabled.

Sobald das Hochziehen der Plattenbahn 3 beendet ist, bleibt die Rolle 6 zunächst stehen, dreht sich dann geringfügig in Abwickelrichtung, bis das freie Ende 25 der Lamelle 23 auf dem einen Anschlag bildenden Rand 35 eines der Zähne 34 des Rads 31 Halt findet. Die Plattenbahn 3 wird dann trotz ihres eigenen Gewichts, das dazu tendiert, zu einem Fall der Plattenbahn zu führen, erneut blockiert.Once the pulling up of the plate web 3 finished, the role remains 6 stand first, then turns slightly in the unwinding direction, until the free end 25 the slat 23 on the edge forming a stop 35 one of the teeth 34 of the wheel 31 Stop finds. The plate track 3 is then blocked again despite its own weight, which tends to lead to a fall of the disk track.

Bei der zweiten Ausführung, die in den 4 und 5 dargestellt ist, findet man ein bewegliches Sperrelement 50, das blockierend mit einem ortsfesten statischen Bauteil 60 zusammenwirken kann. Auch in diesem Fall ist das äußere Ende 17 der Ausgleichsfeder 12 mit dem Sperrelement 50 derart fest verbunden, dass es entfernt von dem statischen Bauteil 60 gehalten wird, wenn die Ausgleichsfeder 12 voll funktionsfähig ist. Zudem ist die Verlagerung des Sperrelements 50 in Richtung des statischen Bauteils 60 vorzugsweise durch eine Führungseinrichtung 70 gesichert, die durch zwei Langlöcher oder längliche Aussparungen 71 gebildet ist, welche einander gegenüberliegend an den beiden Wänden 81 der Rolle 80 angeordnet sind.In the second execution, in the 4 and 5 is shown, you will find a movable locking element 50 Blocking with a stationary static component 60 can interact. Also in this case is the outer end 17 the compensating spring 12 with the blocking element 50 so firmly connected that it is removed from the static component 60 is held when the compensating spring 12 is fully functional. In addition, the relocation of the barrier element 50 in the direction of the static component 60 preferably by a guide device 70 secured by two long holes or oblong recesses 71 is formed, which are opposite to each other on the two walls 81 the role 80 are arranged.

Im Unterschied zu der ersten, vorher dargelegten Ausführung ist hier hingegen das Sperrelement 50 nur aus einem einfachen Steg 51 gebildet, der quer durch die Rolle 80 beweglich verlagerbar angebracht ist, die einer im Wesentlichen radialen Richtung bezüglich der Mitte der Rolle 80 folgt. Obwohl sie identische formale Charakteristika aufweist wie ihr Gegenstück der ersten Variante, ist die Führungseinrichtung 70 nicht mehr tangential, sondern radial ausgerichtet. Das statische Bauteil 60 ist ebenfalls verschieden, da es die Form eines Kranzes 61 ohne innere Verzahnung hat.In contrast to the first, previously explained embodiment, however, here is the blocking element 50 only from a simple jetty 51 formed across the roll 80 movably displaceable, that of a substantially radial direction with respect to the center of the roller 80 follows. Although it has identical formal characteristics as its counterpart of the first variant, the guiding device is 70 no longer tangential, but radially aligned. The static component 60 is also different, as it is the shape of a wreath 61 without internal gearing.

In passiver Stellung (4) ist die Ausgleichsfeder 12 klassisch um sich selbst gewickelt zwischen den Wänden 81 der Rolle 80. Ihre inneren Enden 15 und äußeren Enden 17 sind mit der ortsfesten Achse 7 bzw. mit dem Sperrelement 50 fest verbunden. Unter Einwirkung der von der Ausgleichsfeder 12 ausgeübten, großen Rückstellkraft wird das Sperrelement derart gegen die hinteren Enden 72 der Führungslöcher 71 gedrückt, dass es nicht in Kontakt mit dem Zahnkranz 61 ist. Die Rolle 80 kann sich demnach um die ortsfeste Achse 7 drehen, um die Plattenbahn 3 hochzuziehen oder herabzulassen.In passive position ( 4 ) is the compensating spring 12 Classically wrapped around itself between the walls 81 the role 80 , Your inner ends 15 and outer ends 17 are with the fixed axis 7 or with the blocking element 50 firmly connected. Under the action of the compensating spring 12 exerted, large restoring force, the blocking element is against the rear ends 72 the guide holes 71 pressed that it is not in contact with the sprocket 61 is. The role 80 can therefore be the stationary axis 7 turn to the plate track 3 raise or lower.

Bei einem Funktionsausfall ereignet sich, wie im ersten Fall, ein radiales Ausbreiten der Ausgleichsfeder 12. Die Verlagerung des Sperrelements 50, die in der Folge eintritt, wird jedoch diesmal von der Überlagerung der beiden Phänomene verursacht. Der Sperrsteg 51 wird tatsächlich gleichzeitig von den äußeren Enden 17 der Ausgleichsfeder 12 gezogen, während er von der direkt benachbarten, unteren Spiralwindung gedrückt wird. Derart eingekeilt wird der Steg 51 in Richtung des Zahnkranzes 61 bewegt, bis die in 5 gezeigte aktive Position erreicht ist. Er ist dann auf die vorderen Enden 73 der Führungslöcher 71 gestützt, wobei er unter Einwirkung der von der Ausgleichsfeder 12 generierten Restspannung gehalten wird, wobei die Ausgleichsfeder 12 sich nicht völlig entfalten oder ausbreiten kann.In the event of a functional failure, as in the first case, a radial spreading of the compensating spring occurs 12 , The displacement of the barrier element 50 which occurs in the sequence, however, this time caused by the superposition of the two phenomena. The barrier bridge 51 actually becomes simultaneously from the outer ends 17 the compensating spring 12 pulled while being pushed by the directly adjacent lower spiral turn. Wedged in this way is the bridge 51 in the direction of the sprocket 61 moved until the in 5 shown active position is reached. He is then on the front ends 73 the guide holes 71 supported, under the action of the compensating spring 12 generated residual stress is maintained, with the compensating spring 12 can not fully unfold or spread.

Da der Sperrsteg 51 eine Länge aufweist, welche die Dicke der Rolle 80 bei Weitem überschreitet, und der größte Teil dieses Überschusses sich senkrecht zu der Ebene erstreckt in welcher der Zahnkranz angeordnet ist, tritt der Steg 51 selbst in Kontakt mit dem Kranz 61, wenn die passive Stellung erreicht ist. Die Sperrung ist demnach ähnlich realisiert wie in der ersten Ausführung, die vorher beschrieben wurde, so dass der Sturz der Plattenbahn 3 wiederum blockiert ist.As the barrier bridge 51 has a length which is the thickness of the roll 80 far exceeds, and most of this excess extends perpendicular to the plane in which the sprocket is arranged, the web occurs 51 even in contact with the wreath 61 when the passive position is reached. Accordingly, the blocking is realized in a similar manner as in the first embodiment, which was described above, so that the fall of the plate web 3 is again blocked.

Der Steg 51 greift konkret zunächst zwischen zwei aufeinander folgende Zähne 62 ein. Je nach Drehung der Rolle 80 bezüglich des statischen Kranzes 61 wird der Steg 51 längs des abgeschrägten Randes 64 eines der Zähne 62 gleiten, mit welchem Rand 64 er unter Einwirkung der Ausgleichsfeder 12 in völligem Kontakt bleibt. Diese relative Verlagerung wird dann beendet, wenn der Steg 51 gegen den radialen Rand 63 des anderen Zahns 62 stößt, was die Sperrung realisiert.The jetty 51 Concretely, it first intervenes between two successive teeth 62 one. Depending on the rotation of the roll 80 concerning the static wreath 61 becomes the footbridge 51 along the beveled edge 64 one of the teeth 62 glide, with which edge 64 he under the influence of the compensating spring 12 remains in complete contact. This relative displacement is then stopped when the bridge 51 against the radial edge 63 of the other tooth 62 encounters what the blocking realized.

Es ist selbstverständlich möglich, die Plattenbahn 3 anzuheben, um die Schließvorrichtung 1 zu reparieren. Jedoch ist es im Gegensatz zu der ersten Ausführung nicht notwendig, dass das Sperrelement 50 sich verformen kann und dass es folglich eine flexible Struktur auf weist. Einzig die spezifische Form der Zähne 62, die an dem Kranz 61 angeordnet sind, erscheint als wesentlich, und zwar in Verbindung mit der radialen Beweglichkeit des Stegs 51.It is of course possible, the Plattenbahn 3 lift up to the closing device 1 to repair. However, in contrast to the first embodiment, it is not necessary that the blocking element 50 can deform and therefore has a flexible structure. Only the specific shape of the teeth 62 on the wreath 61 are arranged, appears as essential, in connection with the radial mobility of the web 51 ,

Das dreieckige Profil jedes Zahns 62, das vorher definiert worden ist, ermöglicht dem Kranz tatsächlich, keinen einen Anschlag bildenden Teil aufzuweisen, wenn die Rolle 80 in Bewicklungsrichtung gedreht wird. Auch wenn es gegen die vorderen Enden 73 der Führungslöcher 71 gedrückt ist, kann das Sperrelement 50 zurückgezogen werden, wenn ein ausreichender Schub oder Druck darauf ausgeübt wird, d. h. ein Schub oder Druck, der stärker als die von der Augleichsfeder 12 erzeugte Spannung ist. Zudem kann der Steg 51, wenn die im Augenblick der Bewicklung der Plattenbahn 3 ausgeübte Kraft ausreicht, entlang jedem abgeschrägten Rand 64 gleiten, wobei er sich radial in Richtung der Mitte der Rolle 80 entfernt. Sobald diese Tätigkeit beendet ist, kann der Steg 51 wieder gegen den radialen Rand 63 eines der Zähne 62 stoßen, um den Sturz der Plattenbahn 3 erneut zu verriegeln.The triangular profile of each tooth 62 In fact, the rim previously defined does not allow the rim to have any part forming a stop when the roller 80 is rotated in winding direction. Even if it is against the front ends 73 the guide holes 71 is pressed, the blocking element 50 be withdrawn when sufficient thrust or pressure is exerted thereon, ie a thrust or pressure greater than that of the counterbalance spring 12 generated voltage is. In addition, the bridge can 51 if at the moment of winding the panel track 3 sufficient force is applied along each bevelled edge 64 glide, moving radially toward the center of the roll 80 away. Once this activity is completed, the jetty can 51 again against the radial edge 63 one of the teeth 62 encounter the fall of the plate track 3 to lock again.

Wie aus dem Vorangehenden ausführlich hervorgeht, ist die Erfindung selbstverständlich nicht auf die Besonderheiten der Ausführungen beschränkt, die als bevorzugte Beispiele beschrieben wurden. Sie umfasst auch alle Varianten, die den Rahmen des Schutzumfangs der Erfindung nicht überschreiten. Hier sei insbesondere an Haltevorrichtungen gedacht, die eine tangentiale Verlagerung des Sperrelements mit der Verwendung eines statischen Bauteils, das von einem mit einer inneren Zahnung versehenen Kranz gebildet ist, kombiniert, wobei das Sperrelement ein einfacher Steg oder ein komplexeres Bauteil sein kann, d. h. beispielsweise aus einem ersten Teil, der die Führung gewährleistet, und aus einem zweiten Teil zusammengesetzt sein kann, der die Sperrung realisiert.Of course, as will be apparent from the foregoing, the invention is not limited to the particulars of the embodiments described as preferred examples. It also includes all variants which do not exceed the scope of the scope of the invention. Here is particularly intended to holding devices that a tangential displacement of the locking element with the use of stati component, which is formed by a ring provided with an internal toothing, combined, wherein the blocking element may be a simple web or a more complex component, ie, for example, from a first part, which ensures the leadership, and may be composed of a second part that realizes the blockage.

Claims (13)

Haltevorrichtung für eine Rollwerk(1)-Schließvorrichtung eines Plattenbandes (3), wobei die Haltevorrichtung mindestens eine Rolle oder Walze (6, 80) umfasst, auf welche das Plattenband (3) aufrollbar oder aufwickelbar ist und die drehbar um eine ortsfeste Achse (7) anbringbar ist, wobei jede bewegliche Rolle (6, 80) mit der ortsfesten Achse (7) über eine spiralförmige Ausgleichsfeder (12) koppelbar ist, die um sich selbst zwischen zwei Seitenwänden (13, 14) der Rolle (6, 80) gewickelt ist, wobei jede Ausgleichsfeder (12) ein Sperrelement umfasst, das an der jeweiligen Rolle (6, 80) beweglich verlagerbar angebracht ist, wobei sich das Sperrelement in Richtung eines statischen Bauteils, das an der ortsfesten Achse (7) befestigbar ist, bewegen kann, um bei einem Funktionsausfall der Feder sperrend mit einem einen Anschlag bildenden Teil (35) des statischen Bauteils zusammenzuwirken, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Ende jeder Ausgleichsfeder (12) mit dem Sperrelement (20, 50) fest verbunden ist, wobei die Ausgleichsfeder (12) das einzige Bauteil ist, das den Stillstand oder die Bewegung oder Verlagerung des Sperrelements (20, 50) derart steuert, dass es entfernt des statischen Bauteils (30, 60) in einer passiven Stellung gehalten wird oder dass es verlagernd zu einer aktiven Stellung mitgenommen wird, in der es gehalten wird, und zwar in beiden Fällen allein durch die Rückstell-Kraft, die von der Ausgleichsfeder (12) unabhängig von ihrem Zustand ausgeübt wird.Retaining device for a scrollwork ( 1 ) Closing device of a plate belt ( 3 ), wherein the holding device at least one roller or roller ( 6 . 80 ) to which the plate band ( 3 ) is rollable or windable and rotatable about a fixed axis ( 7 ) is attachable, each movable roller ( 6 . 80 ) with the stationary axis ( 7 ) via a spiral compensating spring ( 12 ) which can be coupled around itself between two side walls ( 13 . 14 ) of the role ( 6 . 80 ), each compensating spring ( 12 ) comprises a blocking element which on the respective roll ( 6 . 80 ) is movably displaceable, wherein the blocking element in the direction of a static component, on the stationary axis ( 7 ) is fastened, can move to blocking in a functional failure of the spring with a stop forming part ( 35 ) of the static component, characterized in that the outer end of each compensating spring ( 12 ) with the blocking element ( 20 . 50 ), wherein the compensating spring ( 12 ) is the only component that stops or the movement or displacement of the blocking element ( 20 . 50 ) controls such that it removes the static component ( 30 . 60 ) is kept in a passive position or that it is displaced to an active position in which it is held, in both cases solely by the return force exerted by the compensating spring ( 12 ) is exercised regardless of her condition. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (20, 50) beweglich längs einer im wesentlichen tangentiellen Richtung bezüglich der Drehachse der Rolle (6, 80) verlagerbar angeordnet ist.Holding device according to claim 1, characterized in that the blocking element ( 20 . 50 ) movable along a substantially tangential direction with respect to the axis of rotation of the roller ( 6 . 80 ) is arranged displaceably. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (20, 50) längs einer im wesentlichen radialen Richtung bezüglich der Drehachse der Rolle (6, 80) verlagerbar angeordnet ist.Holding device according to claim 1, characterized in that the blocking element ( 20 . 50 ) along a substantially radial direction with respect to the axis of rotation of the roller ( 6 . 80 ) is arranged displaceably. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Führungseinrichtung (40, 70) umfasst, die dazu ausgelegt ist, die Verlagerung des Sperrelements (20, 50) in Richtung des statischen Bauteils (30, 60) zwischen einer passiven Stellung und einer aktiven Stellung zu steuern, in welchen Stellungen das Sperrelement (20, 50) und das statische Bauteil (30, 60) jeweils voneinander entfernt oder in Kontakt zueinander sind.Holding device according to one of claims 1 to 3, characterized in that it comprises a guide device ( 40 . 70 ), which is designed to prevent the displacement of the blocking element ( 20 . 50 ) in the direction of the static component ( 30 . 60 ) between a passive position and an active position, in which positions the blocking element ( 20 . 50 ) and the static component ( 30 . 60 ) are each away from each other or in contact with each other. Haltevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (40, 70) zwei Langlöcher (41, 42, 71) umfasst, die einander gegenüberliegend an den beiden Seitenwänden (13, 14, 81) der Rolle (6, 80) in Verlagerungsrichtung des Sperrelements (20) angebracht sind, wobei die zwei großen Seiten (43, 44) jedes Langlochs (41, 42, 71) mit zumindest einem Abschnitt des Sperrelements (20, 50) gleitend zusammenwirken können, wobei die beiden Enden (45, 46) jedes Langlochs (41, 42, 71) die jeweils passive oder aktive Stellung des Sperrelements (20, 50) bezüglich des statischen Bauteils (30, 60) begrenzen.Holding device according to claim 4, characterized in that the guide device ( 40 . 70 ) two slots ( 41 . 42 . 71 ) located opposite one another on the two side walls ( 13 . 14 . 81 ) of the role ( 6 . 80 ) in the direction of displacement of the blocking element ( 20 ), the two large sides ( 43 . 44 ) each slot ( 41 . 42 . 71 ) with at least a portion of the blocking element ( 20 . 50 ) may interact in a sliding manner, the two ends ( 45 . 46 ) each slot ( 41 . 42 . 71 ) the respective passive or active position of the blocking element ( 20 . 50 ) with regard to the static component ( 30 . 60 ) limit. Haltevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (20) einen Steg (22) umfasst, an dem eine Lamelle (23) einstückig angebracht ist, die blockierend mit dem einen Anschlag bildenden Teil (35) des statischen Bauteils (30) zusammenwirken kann, wobei der Steg (22) gleitend mit den beiden Langlöchern (41, 42) zusammenwirkt, die jeweils an den beiden Seitenwänden (13, 14) der Rolle (6) angebracht sind.Holding device according to claim 5, characterized in that the blocking element ( 20 ) a footbridge ( 22 ), on which a lamella ( 23 ) is integrally mounted, the blocking with the stop forming part ( 35 ) of the static component ( 30 ), the bridge ( 22 ) sliding with the two oblong holes ( 41 . 42 ), which in each case on the two side walls ( 13 . 14 ) of the role ( 6 ) are mounted. Haltevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamelle (23) die Form eines Hakens aufweist.Holding device according to claim 6, characterized in that the lamella ( 23 ) has the shape of a hook. Haltevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (50) durch einen Steg (51) gebildet ist, der einerseits gleitend mit den beiden Langlöchern (71), die jeweils an den beiden Seitenwänden (81) der Rolle (80) angebracht sind, und andererseits blockierend mit einem einen Anschlag bildenden Teil (63) des statischen Bauteils (60) zusammenwirken kann.Holding device according to claim 5, characterized in that the blocking element ( 50 ) by a bridge ( 51 ) is formed, on the one hand slidably with the two oblong holes ( 71 ), each on the two side walls ( 81 ) of the role ( 80 ) and on the other hand blocking with a stop forming part ( 63 ) of the static component ( 60 ) can work together. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Abschnitt des Sperrelements (20, 50) eine flexible Struktur, die es ihm ermöglicht, sich zu verformen, und eine statische (30, 60) Struktur aufweist, wenn sich das Sperrelement (20, 50) in einer aktiven Stellung befindet.Holding device according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least a portion of the blocking element ( 20 . 50 ) a flexible structure that allows it to deform and a static ( 30 . 60 ) Structure, when the blocking element ( 20 . 50 ) is in an active position. Haltevorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt des Sperrelements (20), der mit einer flexiblen Struktur ausgestattet ist, durch seinen aktiven Teil (24) gebildet ist, d. h. denjenigen Teil, der blockierend mit dem einen Anschlag bildenden Teil (35) des statischen Bauteils zusammenwirkt.Holding device according to claim 9, characterized in that the portion of the blocking element ( 20 ), which is equipped with a flexible structure, by its active part ( 24 ), ie that part which is blocking with the part forming a stop ( 35 ) of the static component cooperates. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das statische Bauteil (30) durch ein Zahnrad (31) gebildet ist.Holding device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the static component ( 30 ) by a gear ( 31 ) is formed. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das statische Bauteil (60) durch einen Zahnkranz (61) gebildet ist, der mit einer Innenverzahnung ausgestattet ist.Holding device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the static component ( 60 ) by a sprocket ( 61 ) is formed, which is equipped with an internal toothing. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Zahn (34, 62) des statischen Bauteils (30, 60) ein dreieckiges Profil aufweist, das aus einem schrägen Rand (36, 64) und aus einem einen Anschlag bildenden Rand (35, 63) besteht, der sich im wesentlichen radial in Bezug auf den Mittelpunkt des statischen Bauteils (30, 60) erstreckt.Holding device according to one of claims 11 or 12, characterized in that each tooth ( 34 . 62 ) of the static component ( 30 . 60 ) has a triangular profile consisting of an oblique edge ( 36 . 64 ) and a border forming a stop ( 35 . 63 ) substantially radially with respect to the center of the static component ( 30 . 60 ).
DE69822414T 1997-12-09 1998-09-28 Catch device for rollable closure devices Expired - Fee Related DE69822414T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9715829 1997-12-09
FR9715829A FR2772070B1 (en) 1997-12-09 1997-12-09 RETAINER FOR WINDING CLOSURE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69822414D1 DE69822414D1 (en) 2004-04-22
DE69822414T2 true DE69822414T2 (en) 2005-06-23

Family

ID=9514580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69822414T Expired - Fee Related DE69822414T2 (en) 1997-12-09 1998-09-28 Catch device for rollable closure devices

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0922832B1 (en)
AT (1) ATE262109T1 (en)
DE (1) DE69822414T2 (en)
DK (1) DK0922832T3 (en)
ES (1) ES2218786T3 (en)
FR (1) FR2772070B1 (en)
PT (1) PT922832E (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2826688B1 (en) 2001-06-28 2004-01-23 Bmj ANTI-FALL DEVICE FOR A WINDING CLOSURE
FR2871841B1 (en) * 2004-06-22 2006-08-11 Bmj Sarl SYSTEM FOR UNLOCKING AN ANTI-FALL DEVICE FOR A WINDOW CLOSURE
FR2897096B1 (en) * 2006-02-06 2008-03-14 Profilmar Sa VERTICAL DISPLACEMENT ROLLING DEVICE FAN SPRING HOUSING.
FR2919014B1 (en) * 2007-07-20 2009-08-28 Profilmar Sa VERTICALLY DISPLACED ROLLING CURTAIN FAN SPRING BOX PROVIDED WITH SAFETY.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2739656B1 (en) * 1995-10-09 1997-11-21 Tournier Gerard DEVICE FOR OPERATING A WINDING CLOSURE

Also Published As

Publication number Publication date
DE69822414D1 (en) 2004-04-22
ES2218786T3 (en) 2004-11-16
EP0922832A1 (en) 1999-06-16
PT922832E (en) 2004-07-30
ATE262109T1 (en) 2004-04-15
EP0922832B1 (en) 2004-03-17
FR2772070A1 (en) 1999-06-11
FR2772070B1 (en) 2000-01-07
DK0922832T3 (en) 2004-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401748B2 (en) Venetian blind
EP0653012B1 (en) Louvre-type roller shutter
DE69723655T2 (en) Fall protection device for vertically retractable locking devices
DE3037701A1 (en) SHUTTERS, SHUTTERS OR THE LIKE
DE3037759A1 (en) REEL SLAT STORE
EP3573503B1 (en) Winding device for roller blinds
DE69822414T2 (en) Catch device for rollable closure devices
DE4034614C3 (en) Device for shading window areas
DE102005013742A1 (en) Device for the synchronous extension and retraction of two wire sections
CH650311A5 (en) REEL SLAT STORE.
DE4443043C1 (en) Security device for roller blind and roller doors
EP1936092B1 (en) Gathered curtain rails
EP1908915B1 (en) Assembly method for a rolling gate
DE2705119A1 (en) Intruder resistant automatic roller shutter locking mechanism - has lug on slat engaging curved recess in clamping plate on next slat
DE19648177A1 (en) Fastening for slats of roller blinds or shutters into slat guide
DE2742787C2 (en) Roller shutters for skylights in pivoting sash construction
DE2527880A1 (en) Intruder resistant roller shutter locking mechanism - has spring loaded locking rods engaged by tension cords
DE3523290A1 (en) Blind
EP1267031B1 (en) Security device against the lifting of roller shutters
DE3900745A1 (en) Hook-out roller blind
DE3722604C2 (en) Turning device for Roman blinds
DE69203182T2 (en) Locking device for roller doors.
DE3726715C2 (en)
DE3901994C2 (en)
WO2001025583A1 (en) Device

Legal Events

Date Code Title Description
8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee