[go: up one dir, main page]

DE69819762T2 - Bohr/führungs-werkzeug für materialien von leiterplatten - Google Patents

Bohr/führungs-werkzeug für materialien von leiterplatten Download PDF

Info

Publication number
DE69819762T2
DE69819762T2 DE69819762T DE69819762T DE69819762T2 DE 69819762 T2 DE69819762 T2 DE 69819762T2 DE 69819762 T DE69819762 T DE 69819762T DE 69819762 T DE69819762 T DE 69819762T DE 69819762 T2 DE69819762 T2 DE 69819762T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grain size
weight
cobalt
less
hard metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69819762T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69819762D1 (de
Inventor
Alistair Coventry GREARSON
John Aucote
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sandvik Intellectual Property AB
Original Assignee
Sandvik AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandvik AB filed Critical Sandvik AB
Application granted granted Critical
Publication of DE69819762D1 publication Critical patent/DE69819762D1/de
Publication of DE69819762T2 publication Critical patent/DE69819762T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C29/00Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides
    • C22C29/02Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides based on carbides or carbonitrides
    • C22C29/06Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides based on carbides or carbonitrides based on carbides, but not containing other metal compounds
    • C22C29/08Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides based on carbides or carbonitrides based on carbides, but not containing other metal compounds based on tungsten carbide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Bohren/Führen von Platinewerkstoffen für gedruckte Schaltungen. Durch Legieren der Bindephase mit Ru in Kombination mit der Verwendung feinkörniger Co-Pulver wurden die Eigenschaften verbessert.
  • Ru als Bindephase alleine oder in Kombination mit dem herkömmlichen Co und/oder Ni enthaltendes Hartmetall ist in der Technik bekannt. Beispielsweise beschreibt die AT 268706 ein Hartmetall mit Ru, Rh, Pd, Os, Ir, Pt und Re alleine oder in Kombination als Bindephase. Die US-4,574,011 beschreibt eine Hartmetallzusammensetzung für Verzierungszwecke mit einer Bindephase von Co, Ni und Ru. Die GB-1309634 beschreibt ein Schneidwerkzeug mit einer Ru-Bindephase. Die GB-622041 beschreibt eine Hartmetallzusammensetzung mit einer Co + Ru-Bindephase (siehe auch US-A-5,603,075).
  • Das Führen von Platinematerialien für gedruckte Schaltungen erfordert einen weiten Bereich von Eigenschaften von dem Werkzeugmaterial, um es erfolgreich anwenden zu können. Diese schließen eine Härte oberhalb 2000 HV, eine Beständigkeit gegen Kantenabplatzungen, die am besten durch eine Bruchzähigkeit oberhalb 8 Mpam1/2 definiert wird, eine Beständigkeit gegen chemischen Angriff aus den Harzen, die in Platinen für gedruckte Schaltungen eingeschlossen sind, und eine Schneidkante so scharf wie möglich. Einige dieser Erfordernisse stehen im Widerspruch zueinander, beispielsweise neigt die hohe Härte zu einer verminderten Kantenzähigkeit. Die neuen Produkte für diese Anwendung können daher eine verminderte WC-Korngröße erfordern, um eine höhere Härte mit reduzierter Zähigkeit zu erzeugen. Wenn dies jedoch mit einer Steigerung des Cobaltgehaltes kombiniert wird, kann eine erhöhte Zähigkeit für die gleiche Härte erreicht werden. Dies resultiert auch zu einer schärferen Schneidkante, welche erforderlich ist.
  • Die Erfindung betrifft die Verwendung eines Hartmetalls mit WC-Untermikronkorngröße und mit einer Bindephase, die 10–30 Gew.-% Ru enthält, als Werkzeug für das Bohren/Führen von Platinenmaterialien für gedruckte Schaltungen gemäß Definition in Anspruch 1. Wie in Anspruch 2 angegeben, betrifft die vorliegende Erfindung weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Hartmetallkörpers, der einen oder mehrere harte Bestandteile und eine Bindephase auf der Basis von Cobalt, Nickel und/oder Eisen umfaßt, durch pulvermetallurgische Verfahren, wie Zerkleinern, Pressen und Sintern von Pulvern, die harte Bestandteile bilden, sowie Bindephase, wobei diese Bindephase 10– 30 Gew.-% Ru enthält. Wenigstens ein Teil des Bindephasenpulvers besteht aus nichtagglomerierten Teilchen von kugeliger Morphologie von etwa 0,4 μm mittlerer Korngröße und mit einer engen Korngrößenverfeilung, bei der wenigstens 80% der Teilchengrößen im Bereich von x ± 2x haben, wobei der Abweichungsbereich (d. h. 0,4x) nicht kleiner als 0,1 μm ist.
  • Die durch die Rutheniumzusätze gebotenen Vorteile sind, wie erwähnt, ein weiteres Element von Korngrößenfeinheit, eine Steigerung der Beständigkeit gegen chemischen Angriff und eine Verfestigung der Bindephase ohne signifikante Beeinträchtigung der Kantenzähigkeit infolge der Steigerung des verwendeten Cobaltgehaltes.
  • Beispiel 1
  • Hartmetall-PCB-Rauting-Fräser nach der Erfindung wurden mit der Zusammensetzung 1,9% Ru, 5,6% Cobalt, Rest WC (0,2 μm Korngröße) mit etwa 0,7% (VC + Cr3C2) Kornwachstumshemmittel hergestellt. Das Material hatte eine Härte von 2080 HV und ein K1C von 8,75 Mpam1/2.
  • Zu Vergleichszwecken wurden auch die folgenden PCB-Rauting-Fräser nach dem Stand der Technik hergestellt. Eine war eine Qualität mit 6% Cobalt und mit 0,4 μm WC sowie einer Härte von 2000 –2100 HV, und einer solcher mit der gleichen Härte, aber mit 5% Cobalt und 0,5 μm WC Korngröße.
  • Die Rauting-Fräser wurden auf 2,4 mm Durchmesser geschliffen und folgendermaßen getestet.
    Werkstoff: verkupfertes 3 mm dickes FR4 PCB, auf drei Tiefen gestaffelt
    Test 1: 30.000 Umdrehungen/Minute, 1,2 m/Minute Vorschub, 150m Schnitt
    Test 2: 42.000 Umdrehungen/Minute, 2,2 m/Minute Vorschub, 100m Schnitt
  • Beim Test 1 erreichten Rauting-Fräser nach der Erfindung 150m Schnitt mit 25% weniger durchschnittlichem Verschleiß als die bekannten Rauting-Fräser, die 6% Cobalt verwendeten.
  • Im Test erreichten Rauting-Fräser nach der Erfindung 100m Schnitt mit annehmbaren Verschleißwerten.
  • Rauting-Fräser nach dem Stand der Technik mit 5% und 6% Cobalt brachen beide zwischen 50 und 75 m.
  • Beispiel 2
  • Rauting-Fräser mit einem Durchmesser von 2,4 mm nach der Erfindung wurden aus Hartmetallen mit variierenden Rutheniumgehalten wie folgt hergestellt:
    Zusammensetzung 1: 1,0% Ru, 6,3% Co, 0,7 VC + Cr3C2, 0,2 μm WC
    Zusammensetzung 2: 1,4% Ru, 6,0% Co, 0,7 VC + Cr3C2, 0,2 μm WC
    Zusammensetzung 3: 1,9% Ru, 5,6% Co, 0,7 VC + Cr3C2,, 0,2 μm WC
  • Die Rauting-Fräser wurden folgendermaßen getestet:
    Werkstoff: verkupfertes 3 mm dickes FR4 PCB, in drei Tiefen gestaffelt
    Bedingungen: 30.000 Umdrehungen/Minute, 1,2 m/Minute Vorschub.
    Maschinelle Bearbeitung bis zum Bruch
  • Ergebnisse:
    1,0% Ru-Variante – 205 m (durchschnittlich 4 Schneidwerkzeuge)
    1,4% Ru-Variante – 333 m (durchschnittlich 5 Schneidwerkzeuge)
    1,9% Ru-Variante – 366 m (durchschnittlich 7 Schneidwerkzeuge)
  • Beispiel 3
  • Hartmetall-PCB-Mikrobohrer nach der Erfindung wurden mit der Zusammensetzung 2,2% Ru, 6,4& Co, Rest WC (0,4 μm Korngröße) mit etwa 0,8% (VC + Cr3C2,) Kornwachstumshemmittel hergestellt. Das Material hatte eine Härte von 2010 HV und ein K1C von 8 Mpam1/2.
  • Zu Vergleichszwecken wurden die folgenden PCB-Mikrobohrer nach dem Stand der Technik unter Verwendung von 8% Cobalt mit 0,4 μm WC mit einer Härte von 1900 HV hergestellt.
  • Die Mikrobohrer wurden getestet und der Verschleiß gemessen. Es wurde gefunden, daß die bekannten Materialien 10–15% weniger Verschleißbeständigkeit und 10–15% weniger Beständigkeit gegen Bruch bei erhöhtem Vorschub zeigten, was bei 15 μm/Umdrehung und Zunahme auf 70 begann.

Claims (2)

  1. Verwendung eines Hartmetalls mit einem Gehalt an WC-Untermikronkorngröße, VC + Cr3C2 in einer Menge von weniger als 0,9 Gew.-% mit 5–12 Gew.-% Co-Bindephase mit einem Gehalt von 10–30 Gew.-% Ru als Werkzeug zur maschinellen Bearbeitung von Leiterplatten für gedruckte Elektronik.
  2. Pulvermetallurgisches Verfahren zur Herstellung eines Hartmetallkörpers mit einem oder mehreren harten Bestandteilen auf der Basis von WC-Untermikronkorngröße und einer Bindephase auf der Basis von Cobalt und gegebenenfalls Nickel und/oder Eisen unter Zerkleinern, Pressen und Sintern von Pulvern der harten Bestandteile und Bindephase, wobei wenigstens ein Teil des Pulvers der Bindephase auch nicht-agglomerierten Teilchen kugeliger Morphologie mit einer mittleren Korngröße von etwa 0,4 μm und mit einer engen Korngrößenverteilung besteht, worin wenigstens 80% der Teilchen Größen im Bereich von x ± 0,2x haben, vorausgesetzt, daß der Variationsbereich 0,4x nicht kleiner als 0,1 μm ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hartmetallkörper VC und Cr3C2 in einer Menge von weniger als 0,9 Gew.-% sowie 5–12 Gew.-% Co-Bindephase mit einem Gehalt von 10–30 Gew.-% Ru umfaßt.
DE69819762T 1997-09-05 1998-09-04 Bohr/führungs-werkzeug für materialien von leiterplatten Expired - Lifetime DE69819762T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9703204A SE9703204L (sv) 1997-09-05 1997-09-05 Verktyg för borrning/fräsning av kretskortsmaterial
SE9703204 1997-09-05
PCT/SE1998/001574 WO1999013121A1 (en) 1997-09-05 1998-09-04 Tool for drilling/routing of printed circuit board materials

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69819762D1 DE69819762D1 (de) 2003-12-18
DE69819762T2 true DE69819762T2 (de) 2004-04-15

Family

ID=20408151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69819762T Expired - Lifetime DE69819762T2 (de) 1997-09-05 1998-09-04 Bohr/führungs-werkzeug für materialien von leiterplatten

Country Status (9)

Country Link
US (2) US6521172B2 (de)
EP (1) EP1019559B1 (de)
JP (1) JP2001515963A (de)
KR (1) KR100547534B1 (de)
CN (1) CN1088116C (de)
AT (1) ATE254189T1 (de)
DE (1) DE69819762T2 (de)
SE (1) SE9703204L (de)
WO (1) WO1999013121A1 (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9703204L (sv) * 1997-09-05 1999-03-06 Sandvik Ab Verktyg för borrning/fräsning av kretskortsmaterial
SE9900738D0 (sv) * 1999-03-02 1999-03-02 Sandvik Ab Tool for wood working
US7244519B2 (en) * 2004-08-20 2007-07-17 Tdy Industries, Inc. PVD coated ruthenium featured cutting tools
SE530128C2 (sv) * 2005-05-27 2008-03-04 Sandvik Intellectual Property Verktyg för kallbearbetning operationer med förbättrat prestanda
SE529013C2 (sv) * 2005-05-27 2007-04-10 Sandvik Intellectual Property Hårdmetall för verktyg för kallbearbetning av dryckesburkar, samt användning av sådan hårdmetall i verktyg för kallbearbetning
US8637127B2 (en) 2005-06-27 2014-01-28 Kennametal Inc. Composite article with coolant channels and tool fabrication method
US7687156B2 (en) 2005-08-18 2010-03-30 Tdy Industries, Inc. Composite cutting inserts and methods of making the same
EP2327856B1 (de) 2006-04-27 2016-06-08 Kennametal Inc. Modulare erdbohrmeissel mit fixiertem schneider, modulare erdbohrmeisselkörper mit fixiertem schneider und entsprechende verfahren
CN102764893B (zh) 2006-10-25 2015-06-17 肯纳金属公司 具有改进的抗热开裂性的制品
US8512882B2 (en) * 2007-02-19 2013-08-20 TDY Industries, LLC Carbide cutting insert
US7846551B2 (en) * 2007-03-16 2010-12-07 Tdy Industries, Inc. Composite articles
EP2154259A4 (de) * 2007-05-28 2012-07-04 Kyocera Corp Cermet
RU2499069C2 (ru) 2008-06-02 2013-11-20 ТиДиУай ИНДАСТРИЗ, ЭлЭлСи Композиционные материалы цементированный карбид-металлический сплав
US8790439B2 (en) 2008-06-02 2014-07-29 Kennametal Inc. Composite sintered powder metal articles
US8322465B2 (en) 2008-08-22 2012-12-04 TDY Industries, LLC Earth-boring bit parts including hybrid cemented carbides and methods of making the same
US8025112B2 (en) 2008-08-22 2011-09-27 Tdy Industries, Inc. Earth-boring bits and other parts including cemented carbide
US8272816B2 (en) 2009-05-12 2012-09-25 TDY Industries, LLC Composite cemented carbide rotary cutting tools and rotary cutting tool blanks
US8308096B2 (en) 2009-07-14 2012-11-13 TDY Industries, LLC Reinforced roll and method of making same
US8440314B2 (en) * 2009-08-25 2013-05-14 TDY Industries, LLC Coated cutting tools having a platinum group metal concentration gradient and related processes
US9643236B2 (en) 2009-11-11 2017-05-09 Landis Solutions Llc Thread rolling die and method of making same
CA3113828A1 (en) 2011-07-15 2013-01-24 Gen-Probe Incorporated Compositions and method for detecting human parvovirus nucleic acid and for detecting hepatitis a virus nucleic acids in single-plex or multiplex assays
US8800848B2 (en) 2011-08-31 2014-08-12 Kennametal Inc. Methods of forming wear resistant layers on metallic surfaces
US9016406B2 (en) 2011-09-22 2015-04-28 Kennametal Inc. Cutting inserts for earth-boring bits
US20130105231A1 (en) * 2011-11-01 2013-05-02 Tdy Industries, Inc. Earth boring cutting inserts and earth boring bits including the same
US9359827B2 (en) * 2013-03-01 2016-06-07 Baker Hughes Incorporated Hardfacing compositions including ruthenium, earth-boring tools having such hardfacing, and related methods
CN104404337B (zh) * 2014-12-15 2016-08-24 株洲钻石切削刀具股份有限公司 一种硬质合金及其制备方法
US9725794B2 (en) * 2014-12-17 2017-08-08 Kennametal Inc. Cemented carbide articles and applications thereof
AT15143U1 (de) * 2016-03-11 2017-01-15 Ceratizit Austria Gmbh Zerspanungswerkzeug
CN105861903B (zh) * 2016-05-30 2018-08-07 中南大学 硬质合金
CN113084171A (zh) * 2021-04-08 2021-07-09 上海钨睿新材料科技有限公司 一种含钌的硬质合金材料及其制备工艺
CN113136518B (zh) * 2021-04-25 2022-03-01 四川德克普数控机床有限公司 一种圆鼻铣刀的制造方法及其数控磨床
EP4166684A1 (de) * 2021-10-12 2023-04-19 The Swatch Group Research and Development Ltd Artikel aus hochwertigem cermet

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB622041A (en) * 1946-04-22 1949-04-26 Mallory Metallurg Prod Ltd Improvements in and relating to hard metal compositions
DE1233147B (de) * 1964-05-16 1967-01-26 Philips Nv Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Karbiden oder Mischkarbiden
GB1309634A (en) * 1969-03-10 1973-03-14 Production Tool Alloy Co Ltd Cutting tools
CA986337A (en) * 1971-05-28 1976-03-30 Brian A. Mynard Ruthenium or osmium on hard metal
GB1436595A (en) 1973-03-30 1976-05-19 Sherritt Gordon Mines Ltd Process for the production of finely divided cobalt powders
AT348264B (de) 1976-05-04 1979-02-12 Eurotungstene Hartmetalle und verfahren zu ihrer herstellung
CA1089654A (en) 1977-03-07 1980-11-18 Barry N. Doyle Production of ultrafine cobalt powder from dilute solution
US4469505A (en) 1980-11-19 1984-09-04 Gte Products Corporation Method for producing cobalt metal powder
FR2537898A1 (fr) * 1982-12-21 1984-06-22 Univ Paris Procede de reduction de composes metalliques par les polyols, et poudres metalliques obtenues par ce procede
CH653204GA3 (de) * 1983-03-15 1985-12-31
SE9100227D0 (sv) * 1991-01-25 1991-01-25 Sandvik Ab Corrosion resistant cemented carbide
RU2096513C1 (ru) * 1991-04-10 1997-11-20 Сандвик Актиеболаг Способ получения спеченного изделия из твердого сплава
EP0627017A1 (de) * 1992-02-20 1994-12-07 The Dow Chemical Company Rhenium-gebundener wolframkarbid-verbundwerkstoff
DE4343594C1 (de) 1993-12-21 1995-02-02 Starck H C Gmbh Co Kg Kobaltmetallpulver sowie daraus hergestellte Verbundsinterkörper
US5603075A (en) 1995-03-03 1997-02-11 Kennametal Inc. Corrosion resistant cermet wear parts
DE19519331C1 (de) 1995-05-26 1996-11-28 Starck H C Gmbh Co Kg Kobaltmetallagglomerate, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie deren Verwendung
SE510763C2 (sv) * 1996-12-20 1999-06-21 Sandvik Ab Ämne för ett borr eller en pinnfräs för metallbearbetning
SE512754C2 (sv) * 1997-09-05 2000-05-08 Sandvik Ab Sätt att tillverka ultrafina WC-Co-legeringar
SE9703204L (sv) * 1997-09-05 1999-03-06 Sandvik Ab Verktyg för borrning/fräsning av kretskortsmaterial

Also Published As

Publication number Publication date
US20020031440A1 (en) 2002-03-14
SE9703204D0 (sv) 1997-09-05
DE69819762D1 (de) 2003-12-18
KR20010023664A (ko) 2001-03-26
JP2001515963A (ja) 2001-09-25
EP1019559A1 (de) 2000-07-19
SE9703204L (sv) 1999-03-06
EP1019559B1 (de) 2003-11-12
US20030047031A1 (en) 2003-03-13
WO1999013121A1 (en) 1999-03-18
US6830604B2 (en) 2004-12-14
CN1088116C (zh) 2002-07-24
CN1269843A (zh) 2000-10-11
US6521172B2 (en) 2003-02-18
KR100547534B1 (ko) 2006-01-31
ATE254189T1 (de) 2003-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819762T2 (de) Bohr/führungs-werkzeug für materialien von leiterplatten
DE60000522T2 (de) Verfahren zur Herstellung von einem zementierten Submicron-Karbid mit erhöhter Zähigkeit
DE69213497T2 (de) Sinterkarbidkörper
DE602004012521T2 (de) Sinterkarbideinsatz und Method zu dessen Herstellung.
DE69410441T2 (de) Langbohrer mit titancarbonitriden schneideinsätzen
DE69231381T2 (de) Verfahren zur herstellung zementierter karbidartikel
DE3785806T2 (de) Zaehes hartmetall und verfahren zu seiner herstellung.
DE3932992A1 (de) Hartmetallische verbundstoffe mittels dispersionslegierung
DE3346873C2 (de)
DE69215354T2 (de) Korrosionsbeständiges zementiertes carbid
DE10135790A1 (de) Feinkörniges Sinterhartmetall, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung
DE3936523C2 (de) Für maschinelle Bearbeitung geeignete Eisenpulver-Mischungen mit einem Gehalt an Bornitrid
EP1092786B1 (de) Hartmetall-Legierung zur Formgebung mittels funkenerosiver Bearbeitungs-verfahren
DE3039775C2 (de)
DE3806602C2 (de)
DE69107434T2 (de) Werkzeug aus Sinterkarbid zum Schneiden, Stanzen und Nibbeln.
WO2016115581A1 (de) Hartmetall-cermet-verbundwerkstoff und verfahren zu dessen herstellung
DE69203652T2 (de) Gesinterte Karbonitridlegierung mit hochlegierter Bindemetallphase.
DE69303998T2 (de) Gesinterte Karbonitridlegierung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE68916987T2 (de) Borbehandeltes Hartmetall.
DE69304284T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer gesinterten Karbonitridenlegierung mit verbesserter Zähigkeit
DE69616534T2 (de) Matrix für ein hartes verbundmaterial
DE69828137T2 (de) Karbonitrid-Cermet Schneidkörper und Verfahren seiner Herstellung
EP3864183A1 (de) Hartmetall mit zähigkeitssteigerndem gefüge
DE3309237C2 (de) Verfahren zum Herstellen hochverschleißfester Sinterhartmetalle auf Titannitridbasis

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SANDVIK INTELLECTUAL PROPERTY HB, SANDVIKEN, SE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SANDVIK INTELLECTUAL PROPERTY AB, SANDVIKEN, SE