DE69819504T2 - Verfahren zur herstellung von 2-alkylthiobenzonitril-derivaten - Google Patents
Verfahren zur herstellung von 2-alkylthiobenzonitril-derivaten Download PDFInfo
- Publication number
- DE69819504T2 DE69819504T2 DE69819504T DE69819504T DE69819504T2 DE 69819504 T2 DE69819504 T2 DE 69819504T2 DE 69819504 T DE69819504 T DE 69819504T DE 69819504 T DE69819504 T DE 69819504T DE 69819504 T2 DE69819504 T2 DE 69819504T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- formula
- compound
- reaction
- nitro
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title abstract description 6
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims abstract description 21
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 claims abstract description 8
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 claims abstract description 8
- 125000000449 nitro group Chemical group [O-][N+](*)=O 0.000 claims abstract description 7
- 229910052783 alkali metal Chemical group 0.000 claims abstract description 4
- 150000001340 alkali metals Chemical group 0.000 claims abstract description 4
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 claims abstract description 3
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 13
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 7
- ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N Chlorine atom Chemical compound [Cl] ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 claims description 6
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 6
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 4
- 125000000171 (C1-C6) haloalkyl group Chemical group 0.000 claims description 3
- WKBOTKDWSSQWDR-UHFFFAOYSA-N Bromine atom Chemical compound [Br] WKBOTKDWSSQWDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- PXGOKWXKJXAPGV-UHFFFAOYSA-N Fluorine Chemical compound FF PXGOKWXKJXAPGV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims description 3
- GDTBXPJZTBHREO-UHFFFAOYSA-N bromine Substances BrBr GDTBXPJZTBHREO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229910052794 bromium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 claims description 3
- 125000005843 halogen group Chemical group 0.000 claims description 3
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 claims description 3
- 125000002023 trifluoromethyl group Chemical group FC(F)(F)* 0.000 claims description 3
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical group C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 claims description 2
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical group [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000001408 amides Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000004945 aromatic hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000002641 lithium Chemical group 0.000 claims description 2
- 229910052744 lithium Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000003444 phase transfer catalyst Substances 0.000 claims description 2
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011591 potassium Chemical group 0.000 claims description 2
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011734 sodium Substances 0.000 claims description 2
- 150000003462 sulfoxides Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000001475 halogen functional group Chemical group 0.000 abstract 1
- 150000008359 benzonitriles Chemical class 0.000 description 6
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 5
- KIBOKOLDHHKUPF-UHFFFAOYSA-N 2-methylsulfanyl-4-(trifluoromethyl)benzonitrile Chemical compound CSC1=CC(C(F)(F)F)=CC=C1C#N KIBOKOLDHHKUPF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LSDPWZHWYPCBBB-UHFFFAOYSA-N Methanethiol Chemical compound SC LSDPWZHWYPCBBB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Chemical compound [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 4
- RMBAVIFYHOYIFM-UHFFFAOYSA-M sodium methanethiolate Chemical group [Na+].[S-]C RMBAVIFYHOYIFM-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 4
- ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 2-Butanone Chemical compound CCC(C)=O ZWEHNKRNPOVVGH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N N,N-Dimethylformamide Chemical compound CN(C)C=O ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 3
- 239000002585 base Substances 0.000 description 3
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 3
- GQHTUMJGOHRCHB-UHFFFAOYSA-N 2,3,4,6,7,8,9,10-octahydropyrimido[1,2-a]azepine Chemical compound C1CCCCN2CCCN=C21 GQHTUMJGOHRCHB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BQCWLXXZTCLGSZ-UHFFFAOYSA-N 2-nitro-4-(trifluoromethyl)benzonitrile Chemical compound [O-][N+](=O)C1=CC(C(F)(F)F)=CC=C1C#N BQCWLXXZTCLGSZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N Dimethylsulphoxide Chemical compound CS(C)=O IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N Tetrahydrofuran Chemical compound C1CCOC1 WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000002363 herbicidal effect Effects 0.000 description 2
- 239000000543 intermediate Substances 0.000 description 2
- 229910000027 potassium carbonate Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- KYVBNYUBXIEUFW-UHFFFAOYSA-N 1,1,3,3-tetramethylguanidine Chemical compound CN(C)C(=N)N(C)C KYVBNYUBXIEUFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 1,4-Dioxane Chemical compound C1COCCO1 RYHBNJHYFVUHQT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GEHMLBFNZKJDQM-UHFFFAOYSA-N 2-chloro-4-(trifluoromethyl)benzonitrile Chemical compound FC(F)(F)C1=CC=C(C#N)C(Cl)=C1 GEHMLBFNZKJDQM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BZLVMXJERCGZMT-UHFFFAOYSA-N Methyl tert-butyl ether Chemical compound COC(C)(C)C BZLVMXJERCGZMT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N O-Xylene Chemical compound CC1=CC=CC=C1C CTQNGGLPUBDAKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KEAYESYHFKHZAL-UHFFFAOYSA-N Sodium Chemical compound [Na] KEAYESYHFKHZAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LINDOXZENKYESA-UHFFFAOYSA-N TMG Natural products CNC(N)=NC LINDOXZENKYESA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003905 agrochemical Substances 0.000 description 1
- 229910052784 alkaline earth metal Inorganic materials 0.000 description 1
- -1 alkaline earth metal carbonates Chemical class 0.000 description 1
- 150000004703 alkoxides Chemical class 0.000 description 1
- 150000001356 alkyl thiols Chemical class 0.000 description 1
- 150000001409 amidines Chemical class 0.000 description 1
- 239000004009 herbicide Substances 0.000 description 1
- 150000004678 hydrides Chemical class 0.000 description 1
- 150000002431 hydrogen Chemical group 0.000 description 1
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012074 organic phase Substances 0.000 description 1
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 1
- LPNYRYFBWFDTMA-UHFFFAOYSA-N potassium tert-butoxide Chemical compound [K+].CC(C)(C)[O-] LPNYRYFBWFDTMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000012312 sodium hydride Substances 0.000 description 1
- 229910000104 sodium hydride Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000012258 stirred mixture Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N tetrahydrofuran Natural products C=1C=COC=1 YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000008096 xylene Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C319/00—Preparation of thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides
- C07C319/14—Preparation of thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides of sulfides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
- Saccharide Compounds (AREA)
Description
- Diese Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung bestimmter 2-Alkylthio-substituierter Benzonitrile, welche als chemische Zwischenverbindungen nützlich sind, beispielsweise zur Herstellung von herbizidwirksamen Verbindungen.
- 2-Alkylthio-substituierte Benzonitrile sind Zwischenverbindungen bei der Herstellung von Agrochemikalien wie Herbiziden, wie sie beispielsweise in
EP 0 527 036 beschrieben sind. Die Herstellung bestimmter 2-Alkylthiobenzonitrile ist inUS 5,633,384 beschrieben. - Es ist wünschenswert, derartige Verbindungen in hoher Ausbeute bereitzustellen und auch neue Verfahren zu entwickeln, welche die effiziente Ersetzung von 2-Nitro- oder 2-Halogen-substituierten Benzonitrilen ermöglichen, um 2-Alkylthio-substituierte Benzonitrile zu liefern.
- Die vorliegende Erfindung trachtet danach, ein eine hohe Ausbeute lieferndes Verfahren zur Herstellung von 2-Alkylthiosubstituierten Benzonitrilen bereitzustellen.
- Die vorliegende Erfindung stellt daher ein Verfahren zur Herstellung eines 2-Alkylthio-substituierten-Benzonitrilderivats der Formel (I): bereit, worin R1 C1-6-Alkyl darstellt;
R2 C1-6-Halogenalkyl bedeutet; und
R4 Wasserstoff darstellt;
welches das Umsetzen einer Verbindung der Formel (II): worin R2 und R4 wie hierin vorstehend definiert sind und R3 Nitro oder ein Halogenatom, welches unter Fluor, Chlor und Brom ausgewählt ist, darstellt, mit einer Verbindung der Formel R1S-X umfaßt, worin R1 wie hierin vorstehend definiert ist und X Wasserstoff oder ein Alkalimetall darstellt, wobei die Reaktion nicht in einem Zweiphasensystem aus Wasser und einem weiteren Lösungsmittel mit einer geringen Löslichkeit in Wasser in Gegenwart eines Phasentransferkatalysators durchgeführt wird. - R1, stellt vorzugsweise Methyl dar.
- R2 stellt vorzugsweise Trifluormethyl dar.
- R3 stellt vorzugsweise Nitro oder Chlor dar.
- X stellt vorzugsweise ein Natrium-, Kalium- oder Lithiumatom dar.
- In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bedeutet R1 C1-6-Alkyl (Methyl ist am stärksten bevorzugt);
stellt R2 C1-6-Halogenalkyl dar (Trifluormethyl ist am stärksten bevorzugt;
bedeutet R3 Nitro oder ein Halogenatom, welches unter Fluor, Chlor und Brom ausgewählt ist (Nitro oder Chlor sind am stärksten bevorzugt); und
stellt R4 Wasserstoff dar. - Die vorstehende Umsetzung zur Herstellung von Verbindungen der Formel (I) durch Reaktion einer Verbindung der Formel (II) mit einer Verbindung der Formel R1S-X kann unter Verwendung verschiedener Lösungsmittel durchgeführt werden, wie aromatischer Kohlenwasserstoffe, beispielsweise Toluol oder Xylol, Ether, wie Tetrahydrofuran, Dioxan oder tert.-Butylmethylether; Amide, wie N,N-Dimethylformamid; Sulfoxide, wie Dimethylsulfoxid; oder Ketone, beispielsweise Methylethylketon oder Aceton. Ein besonders bevorzugtes Lösungsmittel ist Aceton, wahlweise in Gegenwart von Wasser. Es wurde festgestellt, daß die Reaktion unter diesen Bedingungen in exzellenten Ausbeuten fortschreitet.
- Eine bevorzugte Verbindung der Formel R1S-X ist Natriumthiomethoxid, welches in trockener fester Form oder zweckmäßigerweise als eine Lösung in Wasser verwendet werden kann.
- Wenn X Wasserstoff ist, ist im Reaktiosgemisch allgemein eine Base vorhanden. Beispiele geeigneter Basen sind Alkalimetall- oder Erdalkalimetallcarbonate, -alkoxide oder -hydride wie Kaliumcarbonat, Kalium-tert.-butoxid oder Natriumhydrid, oder Amidinbasen wie 1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en oder 1,1,3,3-Tetramethylguanidin.
- Die Reaktion wird im allgemeinen bei einer Temperatur von etwa –20°C bis etwa 120°C, vorzugsweise von etwa 10°C bis etwa 60°C und am stärksten bevorzugt von etwa 10°C bis etwa 40°C durchgeführt.
- Das Molverhältnis von Benzonitrilderivat der Formel (II): Alkylthiol (oder dem Metallsalz hievon) der Formel (R1S-X) beträgt im allgemeinen von etwa 1 : 1 bis etwa 1 : 4, vorzugsweise von etwa 1 : 1 bis etwa 1 : 2,5 und am stärksten bevorzugt von etwa 1 : 1 bis etwa 1 : 1,2.
- Die folgenden nicht einschränkenden Beispiele veranschaulichen die Erfindung.
- Beispiel 1
- Herstellung von 2-Methylthio-4-trifluormethylbenzonitril
- Natriumthiomethoxid (366 g einer 21%igen wäßrigen Lösung, 1,1 M) wurde während 3 Stunden zu einer Lösung von 2-Nitro-4-trifluormethylbenzonitril (220,5 g, 1,0 M) in Aceton (340 g) unter Rühren bei 20°C bis 30°C zugesetzt. Das Rühren wurde während einer weiteren Stunde fortgesetzt und die zwei flüssigen Phasen wurden getrennt. Die obere Schicht (eine Lösung des Produkts in Aceton) wurde bei 20°C gehalten, woraufhin 2-Methylthio-4-trifluormethylbenzonitril kristallisierte (213 g), Fp. 82°C. Die Ausbeute betrug 97% mit einer Produktreinheit > 96%.
- Beispiel 2
- Methanthiol (278 g, 5,78 M) wurde während 20 Minuten zu einem gerührten Gemisch von Aceton (5 Liter) und Kaliumcarbonat (593 g, 4,29 M) bei –15°C zugesetzt. Eine Lösung von 2-Nitro-4-trifluormethylbenzonitril (618 g, 2,86 M) in Aceton (500 ml) wurde während 10 Minuten zugesetzt. Das Gemisch wurde unter Rühren während 23 Stunden auf 20°C erwärmen gelassen und anschließend während 2 Stunden bei 55°C erhitzt, um den Großteil des Methanthiols zu entfernen, und anschließend während 4 Stunden mit Stickstoff gespült. Das Gemisch wurde auf Eis/Wasser geleert, der Feststoff wurde abfiltriert, gewaschen und getrocknet, um 2-Methylthio-4-trifluormethylbenzonitril (550 g) zu ergeben. Die Produktausbeute betrug 89%.
- Beispiel 3
- Natriumthiomethoxid (37 g einer 21%igen wäßrigen Lösung, 0,11 M) wurde während 2 Stunden zu einer Lösung von 2-Chlor-4-trifluormethylbenzonitril (20,56 g, 0,099 M) in Aceton (34 g) unter Rühren bei 30°C bis 35°C zugesetzt. Nach weiteren 2,5 Stunden bei 30 bis 35°C und 3 Stunden bei 60°C, erfolgte eine weitere Zugabe von Natriumthiomethoxid (3,4 g einer 21%igen wäßrigen Lösung, 0,01 M). Das Gemisch wurde während 2 Stunden bei 60°C gehalten, gekühlt und die organische Phase wurde abgedampft, um 2-Methylthio-4-trifluormethylbenzonitril (20,3 g), Fp. 80°C, zu ergeben. Die Ausbeute des Produktes betrug 91% mit einer Reinheit von 97%.
- Die Verbindungen der Formel (II) und (III) und Verfahren zu deren Herstellung sind bekannt oder sie können durch bekannte Verfahren hergestellt werden. Sowohl die Verbindungen der vorstehenden Formel (I) als auch die herbizidwirksamen Verbindungen, für deren Herstellung sie verwendet werden können, sind in der Literatur beschrieben, beispielsweise in den europäischen Patenten mit den Veröffentlichungsnummern 0 418 175, 0 527 036 oder in WO/9500476.
Claims (8)
- Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (I): worin R1 C1-6-Alkyl darstellt; R2 C1-6-Halogenalkyl bedeutet ; und R4 Wasserstoff darstellt; welches das Umsetzen einer Verbindung der Formel (II): worin R2 und R4 wie hierin vorstehend definiert sind und R3 Nitro oder ein Halogenatom, welches unter Fluor, Chlor und Brom ausgewählt ist, darstellt, mit einer Verbindung der Formel R1S-X umfaßt, worin R1 wie hierin vorstehend definiert ist und X Wasserstoff oder ein Alkalimetall darstellt, wobei die Reaktion nicht in einem Zweiphasensystem aus Wasser und einem weiteren Lösungsmittel mit einer geringen Löslichkeit in Wasser in Gegenwart eines Phasentransferkatalysators durchgeführt wird.
- Verfahren nach Anspruch 1, worin R1 Methyl darstellt, R2 Trifluormethyl darstellt und R4 Wasserstoff darstellt.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, worin R3 Nitro oder Chlor darstellt.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, worin X für ein Natrium-, Kalium- oder Lithiumatom steht.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, worin die Reaktion in einem Lösungsmittel durchgeführt wird, welches unter aromatischen Kohlenwasserstoffen, Ethern, Amiden, Sulfoxiden, Ketonen und Gemischen hievon ausgewählt ist.
- Verfahren nach Anspruch 5, worin das Lösungsmittel Aceton ist, wahlweise in Gegenwart von Wasser.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, worin das Molverhältnis von der Verbindung der Formel (II): Verbindung der Formel R1S-X von 1 : 1 bis 1 : 4 beträgt.
- Verfahren nach Anspruch 7, worin das Molverhältnis von der Verbindung der Formel (II): Verbindung der Formel R1S-X von 1 : 1 bis 1 : 2,5 beträgt.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GBGB9714306.9A GB9714306D0 (en) | 1997-07-07 | 1997-07-07 | New processes |
GB9714306 | 1997-07-07 | ||
PCT/EP1998/004948 WO1999002490A1 (en) | 1997-07-07 | 1998-07-03 | Process for the preparation of 2-alkylthiobenzonitrile derivatives |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69819504D1 DE69819504D1 (de) | 2003-12-11 |
DE69819504T2 true DE69819504T2 (de) | 2004-11-04 |
Family
ID=10815495
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69819504T Expired - Lifetime DE69819504T2 (de) | 1997-07-07 | 1998-07-03 | Verfahren zur herstellung von 2-alkylthiobenzonitril-derivaten |
Country Status (17)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6506926B1 (de) |
EP (1) | EP0994852B1 (de) |
JP (1) | JP4172612B2 (de) |
KR (1) | KR100573559B1 (de) |
CN (1) | CN1143846C (de) |
AT (1) | ATE253553T1 (de) |
AU (1) | AU756271B2 (de) |
BR (1) | BR9810687B1 (de) |
CA (1) | CA2295910A1 (de) |
DE (1) | DE69819504T2 (de) |
GB (1) | GB9714306D0 (de) |
HU (1) | HU228842B1 (de) |
IL (1) | IL133815A (de) |
PL (1) | PL337895A1 (de) |
TW (1) | TW528744B (de) |
WO (1) | WO1999002490A1 (de) |
ZA (1) | ZA985771B (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2008501851A (ja) * | 2004-06-07 | 2008-01-24 | バッテル メモリアル インスティテュート | 非水性高分子溶液中ナノ粒子の合成及び生成物 |
CN107540583A (zh) * | 2017-08-23 | 2018-01-05 | 连云港世杰农化有限公司 | 一种合成2‑甲硫基‑4‑三氟甲基苯甲酸乙酯的方法 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8920519D0 (en) | 1989-09-11 | 1989-10-25 | Rhone Poulenc Ltd | New compositions of matter |
GB9116834D0 (en) | 1991-08-05 | 1991-09-18 | Rhone Poulenc Agriculture | Compositions of new matter |
FR2706893B1 (de) | 1993-06-23 | 1995-08-04 | Rhone Poulenc Agrochimie | |
US5633384A (en) * | 1994-07-05 | 1997-05-27 | Sumitomo Seika Chemicals Co., Ltd. | Method for producing 1,2-benzisothiazol-3-ones |
-
1997
- 1997-07-07 GB GBGB9714306.9A patent/GB9714306D0/en active Pending
-
1998
- 1998-07-01 ZA ZA9805771A patent/ZA985771B/xx unknown
- 1998-07-03 DE DE69819504T patent/DE69819504T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-07-03 CA CA002295910A patent/CA2295910A1/en not_active Abandoned
- 1998-07-03 AT AT98940257T patent/ATE253553T1/de active
- 1998-07-03 TW TW087110790A patent/TW528744B/zh not_active IP Right Cessation
- 1998-07-03 PL PL98337895A patent/PL337895A1/xx not_active Application Discontinuation
- 1998-07-03 CN CNB988069644A patent/CN1143846C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1998-07-03 AU AU88636/98A patent/AU756271B2/en not_active Ceased
- 1998-07-03 WO PCT/EP1998/004948 patent/WO1999002490A1/en active IP Right Grant
- 1998-07-03 HU HU0003321A patent/HU228842B1/hu unknown
- 1998-07-03 BR BRPI9810687-2A patent/BR9810687B1/pt not_active IP Right Cessation
- 1998-07-03 IL IL13381598A patent/IL133815A/xx not_active IP Right Cessation
- 1998-07-03 KR KR1020007000045A patent/KR100573559B1/ko not_active Expired - Lifetime
- 1998-07-03 EP EP98940257A patent/EP0994852B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-07-03 JP JP2000502019A patent/JP4172612B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1998-07-03 US US09/462,177 patent/US6506926B1/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB9714306D0 (en) | 1997-09-10 |
JP2001509502A (ja) | 2001-07-24 |
KR100573559B1 (ko) | 2006-04-24 |
US6506926B1 (en) | 2003-01-14 |
BR9810687A (pt) | 2000-08-22 |
ATE253553T1 (de) | 2003-11-15 |
BR9810687B1 (pt) | 2009-08-11 |
ZA985771B (en) | 2000-01-18 |
DE69819504D1 (de) | 2003-12-11 |
AU8863698A (en) | 1999-02-08 |
CN1267283A (zh) | 2000-09-20 |
HUP0003321A2 (hu) | 2001-02-28 |
TW528744B (en) | 2003-04-21 |
CA2295910A1 (en) | 1999-01-21 |
IL133815A0 (en) | 2001-04-30 |
AU756271B2 (en) | 2003-01-09 |
IL133815A (en) | 2005-07-25 |
CN1143846C (zh) | 2004-03-31 |
KR20010015546A (ko) | 2001-02-26 |
JP4172612B2 (ja) | 2008-10-29 |
WO1999002490A1 (en) | 1999-01-21 |
EP0994852A1 (de) | 2000-04-26 |
HU228842B1 (en) | 2013-06-28 |
EP0994852B1 (de) | 2003-11-05 |
HUP0003321A3 (en) | 2002-02-28 |
PL337895A1 (en) | 2000-09-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69623532T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 4-Trifluormethylnicotinsäure | |
WO2009050120A1 (de) | Verfahren zur herstelung von sulfonsäurediamiden | |
EP0863133A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-ethansulfonylazid-säureadditionssalzen, 2-Aminoethansulfonylazid-hydrochlorid sowie dessen Verwendung | |
DE60025911T2 (de) | Verfahren zur herstellung von intermediaten für pestizide | |
DE3514450A1 (de) | Verfahren zur herstellung von imidaten sowie neue arylsubstituierte imidate | |
DE60010682T2 (de) | Verfahren zur herstellung von zwischenprodukten für pestizide | |
EP0124013B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxiranen | |
DE69819504T2 (de) | Verfahren zur herstellung von 2-alkylthiobenzonitril-derivaten | |
DE69814637T2 (de) | Verfahren zur herstellung von 1-aryl-3-cyclopropyl-1,3-propandionen | |
EP1131300A2 (de) | Verfahren zur herstellung von 5-amino-3-(thio)carbamoylpyrazolen | |
DE69427827T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonylharnstoffderivaten und Zwischenprodukte für dieses Verfahren | |
DE69602802T2 (de) | Cyanophenylsulfenyl-Halid und seine Verwendung in Verfahren zur Herstellung von 3-substituiertem Benzoisothiazol | |
EP0375617B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten | |
EP0893441B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Pyridylmethylisothiocyanaten | |
EP0453885A2 (de) | Verfahren zur Herstellung aromatischer Amine | |
DE2804263C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Indolin-Derivaten | |
DE60020539T2 (de) | Verfahren zur herstellung von thiobarbitursäurederivaten | |
DE60202245T2 (de) | Herstellungsmethode von Famciclovir und Herstellungs- bzw. Kristallisationsmethode eines entsprechenden Intermediates | |
WO1995026952A1 (de) | Verfaharen zur herstellung von carboxy-arensulfonsäuren und deren carbonsäurederivaten | |
WO1992015559A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 3'-aminopropyl-2-sulfatoethylsulfon | |
EP0358018A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxyguanidinen | |
DE2924712A1 (de) | Verfahren zur herstellung von n-alkylbenzothiazolonderivaten | |
DE69221698T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonylharnstoffen | |
EP0209779A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Cyanamino-pyrimidin-Derivaten | |
EP0022959B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Diazoniumtetrafluoroboraten in verdünnter wässriger Lösung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |