DE69808082T2 - METHOD FOR PRODUCING AND CHECKING A SECURITY PAPER - Google Patents
METHOD FOR PRODUCING AND CHECKING A SECURITY PAPERInfo
- Publication number
- DE69808082T2 DE69808082T2 DE69808082T DE69808082T DE69808082T2 DE 69808082 T2 DE69808082 T2 DE 69808082T2 DE 69808082 T DE69808082 T DE 69808082T DE 69808082 T DE69808082 T DE 69808082T DE 69808082 T2 DE69808082 T2 DE 69808082T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- security
- thread
- article according
- security article
- exposed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 70
- 230000005855 radiation Effects 0.000 claims description 45
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 25
- 239000011358 absorbing material Substances 0.000 claims description 18
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 14
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 11
- 230000005670 electromagnetic radiation Effects 0.000 claims description 11
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims description 10
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 9
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 9
- 238000001429 visible spectrum Methods 0.000 claims description 9
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 claims description 6
- 238000004020 luminiscence type Methods 0.000 claims description 4
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 4
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 claims description 2
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 49
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 16
- 239000010408 film Substances 0.000 description 16
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 10
- OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N Phosphorus Chemical compound [P] OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 230000001678 irradiating effect Effects 0.000 description 9
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 9
- 239000005083 Zinc sulfide Substances 0.000 description 7
- DRDVZXDWVBGGMH-UHFFFAOYSA-N zinc;sulfide Chemical compound [S-2].[Zn+2] DRDVZXDWVBGGMH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 239000011140 metalized polyester Substances 0.000 description 6
- 229910052984 zinc sulfide Inorganic materials 0.000 description 6
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 5
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 5
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 description 5
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 4
- NYZGMENMNUBUFC-UHFFFAOYSA-N P.[S-2].[Zn+2] Chemical compound P.[S-2].[Zn+2] NYZGMENMNUBUFC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 3
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 3
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 3
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000000696 magnetic material Substances 0.000 description 2
- 239000011104 metalized film Substances 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920006267 polyester film Polymers 0.000 description 2
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 2
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 2
- PWHULOQIROXLJO-UHFFFAOYSA-N Manganese Chemical compound [Mn] PWHULOQIROXLJO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JMTIXSZQYHAMLY-UHFFFAOYSA-N [P].[Zn] Chemical compound [P].[Zn] JMTIXSZQYHAMLY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FQGMPQGXUXIOKI-UHFFFAOYSA-N [S--].[S--].[Cu++].[Zn++] Chemical compound [S--].[S--].[Cu++].[Zn++] FQGMPQGXUXIOKI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SKQWEERDYRHPFP-UHFFFAOYSA-N [Y].S=O Chemical compound [Y].S=O SKQWEERDYRHPFP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000004411 aluminium Substances 0.000 description 1
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- OXBLHERUFWYNTN-UHFFFAOYSA-M copper(I) chloride Chemical class [Cu]Cl OXBLHERUFWYNTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 230000001747 exhibiting effect Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000001023 inorganic pigment Substances 0.000 description 1
- 229910052748 manganese Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011572 manganese Substances 0.000 description 1
- 230000008447 perception Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 description 1
- 230000000638 stimulation Effects 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
- 229910000859 α-Fe Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/355—Security threads
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D15/00—Printed matter of special format or style not otherwise provided for
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/373—Metallic materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/378—Special inks
- B42D25/382—Special inks absorbing or reflecting infrared light
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/378—Special inks
- B42D25/387—Special inks absorbing or reflecting ultraviolet light
-
- B42D2035/24—
Landscapes
- Credit Cards Or The Like (AREA)
- Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)
- Paper (AREA)
- Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Sicherheitsgegenstände, wie beispielsweise Scheckkarten, Personalausweise und Ähnliches, und wie beispielsweise Sicherheitspapier einschließlich Banknoten, Schecks und Ähnlichem. Die vorliegende Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zur Herstellung von Sicherheitsgegenständen sowie ein Verfahren zum Nachprüfen der Echtheit eines Sicherheitsgegenstandes.The invention relates to security items, such as check cards, identity cards and the like, and such as security paper including banknotes, checks and the like. The present invention also relates to a method for producing security items and a method for verifying the authenticity of a security item.
Es ist weithin bekannt, bei Banknoten Sicherheitsfäden zu verwenden, die aus einem transparenten Film hergestellt sind, der mit einer dauerhaft reflektierenden Metallschicht versehen ist, wobei hier im Vakuum auf einem Polyersterfilm abgeschiedenes Aluminium das häufigste Beispiel ist. Banknoten, die aus einem solchen Papier hergestellt sind, sind seit vielen Jahren in vielen Ländern im Umlauf. Die britischen Patentschriften GB- A-1552853 und GB-A-1604463 beschreiben die Verwendung eines Sicherheitsfadens in einem Sicherheitspapier, bei dem der Faden auf einer Seite des Sicherheitspapiers in Abständen entlang der Länge des Fadens freiliegt, wobei die freiliegenden Bereiche als Fenster bezeichnet werden. Der ursprüngliche Zweck der Fenster war, ein deutliches für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal (d. h. ein Sicherheitsmerkmal, das leicht von der Allgemeinheit erkannt wird) herzustellen, welches einen starken Unterschied in der Erscheinung zeigt, je nachdem ob es in reflektierten Licht oder in durchfallendem Licht betrachtet wird. In reflektiertem Licht erschien der Sicherheitsfaden als durchgehende schwarze Linie. Im Unterschied dazu erschienen die bei den Fenstern sichtbaren Abschnitte des Fadens in reflektiertem Licht silbern. Des Weiteren bot der Faden mit Fenstern einen guten Schutz gegen Vervielfältigung, da die reflektierenden silbernen Oberflächen in den Fenstern beim Vervielfältigen einer Banknote mit Fäden mit Fenstern auf der Kopie wegen des reflektierten Lichts schwarz erscheinen.It is widely known to use security threads in banknotes made from a transparent film provided with a permanently reflective metal layer, the most common example being aluminium vacuum deposited on a polyester film. Banknotes made from such paper have been in circulation in many countries for many years. British patent specifications GB-A-1552853 and GB-A-1604463 describe the use of a security thread in a security paper in which the thread is exposed on one side of the security paper at intervals along the length of the thread, the exposed areas being referred to as windows. The original purpose of the windows was to produce a clearly visible security feature (i.e. a security feature that is easily recognised by the general public) which would make a strong difference in of appearance depending on whether it is viewed in reflected light or transmitted light. In reflected light, the security thread appeared as a continuous black line. In contrast, the sections of the thread visible at the windows appeared silver in reflected light. Furthermore, the thread with windows offered good protection against duplication because when a banknote is duplicated using threads with windows, the reflective silver surfaces in the windows appear black on the copy due to the reflected light.
Zusätzlich zu der ursprünglichen Konstruktion mit Fensterfäden sind verbesserte, komplexere Versionen hergestellt worden. Beispielsweise wurden Fäden hergestellt, die als Laminate aus zwei metallisierten Polyesterschichten mit einem dazwischen eingelegten magnetischen Material ausgebildet sind. Einige Fäden sind hergestellt worden, die teilweise entmetallisiert sind, so dass beispielsweise alphanumerische Zeichen in durchfallendem Licht auf dem Faden zu sehen sind. Einige Fäden wurden hergestellt, die ihre Farbe mit der Temperatur verändern. Einige Sicherheitsfäden wurden hergestellt, die holographische Bilder aufweisen. Einige Sicherheitsfäden wurden hergestellt, die unter UV-Licht oder Infrarotlicht fluoreszieren und einige dieser Fäden wurden mit alphanumerischen Zeichen hergestellt, die durch entmetallisierte Abschnitte aufgezeigt sind.In addition to the original window thread design, improved, more complex versions have been made. For example, threads have been made that are laminates of two metallized polyester layers with a magnetic material sandwiched between them. Some threads have been made that are partially demetallized so that, for example, alphanumeric characters can be seen on the thread in transmitted light. Some threads have been made that change color with temperature. Some security threads have been made that have holographic images. Some security threads have been made that fluoresce under UV light or infrared light, and some of these threads have been made with alphanumeric characters exposed by demetallized sections.
Bei all den bisher hergestellten Fadenausführungen mit Fenstern war es das Ziel des Einarbeitens des Fadens mit Fenstern in eine Banknote, ein stark reflektierendes Bild in Bereichen auf einer Seite der Banknote zu schaffen, wobei dieses Bild ein äußerst gut wahrnehmbares, für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal und außerdem ein Merkmal zur Verhinderung der Vervielfältigung darstellte.In all windowed thread designs produced to date, the aim of incorporating the windowed thread into a banknote was to create a highly reflective image in areas on one side of the banknote, which image provided a highly perceptible security feature visible to everyone, as well as an anti-counterfeiting feature.
Die Anmelderinnen haben erkannt, dass die starke für jedermann sichtbare Wahrnehmung von Fäden mit Fenstern in manchen Fällen ein Problem darstellen kann. Da die Größe der Banknoten aus Kostengründen reduziert wird, steigt der Druck was den Platz anbetrifft. Die Drucker von Banknoten möchten oft komplexe Druckmuster auf einer Oberfläche eines Scheines unterbringen, werden aber durch das starke Auftreten des reflektierten Lichts des Fadens mit Fenstern eingeschränkt. Oft weisen heute die Scheine auf ihren Oberflächen Hologramme oder Folien auf, und die Designer von Banknoten sehen immer widerwilliger ein zweites reflektierendes Element auf der Oberfläche, d. h. den Sicherheitsfaden mit Fenstern, vor.The applicants have recognised that the strong, visible perception of threads with windows can in some cases be a problem. Since the size of the banknotes is limited for cost reasons, is reduced, the pressure on space increases. Banknote printers often want to accommodate complex printing patterns on one surface of a note, but are limited by the strong appearance of reflected light from the windowed thread. Today, notes often have holograms or foils on their surfaces, and banknote designers are increasingly reluctant to include a second reflective element on the surface, ie the windowed security thread.
Die vorliegende Erfindung sieht einen Sicherheitsgegenstand vor, der erste und zweite Oberflächen und einen Sicherheitsfaden aufweist, der einen ersten Abschnitt aufweist, der zwischen den ersten und zweiten Oberflächen liegt, und einen zweiten Abschnitt, der in einem Fenster freiliegt, das in der ersten Oberfläche vorgesehen ist, und der Sicherheitsfaden Vorrichtungen aufweist, die wenigstens ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal vorsehen, das die Nachprüfung der Echtheit des Sicherheitsgegenstands ermöglicht und das nicht visuell erkennbar ist, wenn der Sicherheitsgegenstand nur mit elektromagnetischer Strahlung im sichtbaren Spektrum bestrahlt wird, wobei die Freilegung des zweiten Abschnitts des Sicherheitsfadens im Fenster auf der ersten Oberfläche die Erfassung des nicht für jedermann sichtbaren Sicherheitsmerkmals durch Vorsehen eines leicht zugänglichen Abschnittes des Sicherheitsfadens erhöht, gekennzeichnet dadurch, dass der ganze Abschnitt des Sicherheitsfadens, der im Fenster in der ersten Oberfläche freiliegend ist, ein mattes, nicht reflektierendes Erscheinungsbild hat und in der Farbe fast mit einem Abschnitt der ersten Oberfläche, der das Fenster umgibt, übereinstimmt, wobei, wenn die erste Oberfläche in reflektiertem Licht des sichtbaren Spektrums betrachtet wird, der freiliegende Abschnitt des Sicherheitsfadens sich nicht aufdrängt und kein visuell auffälliges Merkmal im Erscheinungsbild des Sicherheitsgegenstandes in reflektiertem Licht des sichtbaren Spektrums bildet.The present invention provides a security article comprising first and second surfaces and a security thread comprising a first portion lying between the first and second surfaces and a second portion exposed in a window provided in the first surface, the security thread comprising means providing at least one non-visible security feature that enables verification of the authenticity of the security article and that is not visually detectable when the security article is only irradiated with electromagnetic radiation in the visible spectrum, wherein the exposure of the second portion of the security thread in the window on the first surface increases the detection of the non-visible security feature by providing an easily accessible portion of the security thread, characterized in that the entire portion of the security thread exposed in the window in the first surface has a matte, non-reflective appearance and is almost identical in color to a portion of the first surface surrounding the window, whereby, when the first surface is viewed in reflected light of the visible spectrum, the exposed portion of the security thread does not obtrude and does not form a visually conspicuous feature in the appearance of the security article in reflected light of the visible spectrum.
Die vorliegende Erfindung ist von der angenommenen Lehre abgewichen, indem ein Faden mit Fenster vorgesehen ist, der kein in reflektiertem Licht für jedermann leicht sichtbares Sicherheitsmerkmal ist. Da der Faden mit Fenster in reflektiertem Licht nicht für jedermann leicht sichtbar ist, bietet er nicht den Schutz gegen Vervielfältigung, der ein Hauptziel der früheren Fäden mit Fenstern war. Das nicht für jedermann sichtbare Sicherheitsmerkmal könnte ein Merkmal zur Erkennung durch einen geschulten Kontrolleur oder Kassierer sein, z. B. indem UV-Licht verwendet wird.The present invention has departed from the accepted teachings by providing a windowed thread that is not a security feature readily visible to anyone in reflected light. Because the windowed thread is not readily visible to anyone in reflected light, it does not provide the protection against duplication that was a primary goal of the prior windowed threads. The non-visible security feature could be a feature for detection by a trained checker or cashier, e.g., using UV light.
Vorzugsweise ist das nicht für jedermann sichtbare Sicherheitsmerkmal ein maschinenerfassbares Sicherheitsmerkmal, und das Freilegen des zweiten Abschnitts des Sicherheitsfadens in dem Fenster verbessert das Erfassen des maschinenmessbaren Sicherheitsmerkmals.Preferably, the non-visible security feature is a machine-measurable security feature, and exposing the second portion of the security thread in the window improves detection of the machine-measurable security feature.
Die Anmelderinnen haben erkannt, dass es von Vorteil ist, einen Faden mit Fenstern vorzusehen, auch wenn der Faden mit Fenstern kein für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal in reflektiertem Licht liefern soll. Die Anmelderinnen haben erkannt, dass die Verwendung eines Fadens mit Fenstern vorteilhaft ist, wenn ein maschinenlesbares Element auf der Oberfläche beispielsweise einer Banknote dargestellt sein soll, wo der Sicherheitsfaden für einen geeigneten Detektor leicht zugänglich ist. Früher waren die Sicherheitsfäden, wenn sie nicht in reflektiertem Licht sichtbar waren, vollständig in eine Banknote eingebettet und es wurden dann maschinenlesbare Merkmale in den Sicherheitsfaden eingebracht. Beispielsweise ist die Verwendung einer maschinenlesbaren lumineszierenden Schicht auf einem magnetischen Faden in der GB-A-1585533 freibart, auf einem vollständig eingebetteten Faden. Das vollständige Einbetten der Fäden bedeutet jedoch, dass die eingebetteten Fäden mit Fasern bedeckt sind, und dies erschwert die Echtheitsprüfung der aufzutretenden lumineszierenden Inhalte mit Hilfe von Maschinen. Es gibt einen großen praktischen Vorteil bei der Verwendung eines Fadens mit Fenstern, um einen Bereich auf der Oberfläche beispielsweise einer Banknote vorzusehen, die von einem Maschinendetektor leicht zugänglich ist.The Applicants have recognised that it is advantageous to provide a thread with windows even when the thread with windows is not intended to provide a security feature visible to everyone in reflected light. The Applicants have recognised that the use of a thread with windows is advantageous when a machine-readable element is to be presented on the surface of, for example, a banknote, where the security thread is easily accessible to a suitable detector. Previously, when security threads were not visible in reflected light, they were fully embedded in a banknote and machine-readable features were then incorporated into the security thread. For example, the use of a machine-readable luminescent layer on a magnetic thread is disclosed in GB-A-1585533, on a fully embedded thread. However, fully embedding the threads means that the embedded threads are covered with fibres and this makes it difficult to authenticate the luminescent contents that appear by machines. There is a great practical advantage in using a thread with windows to define an area on the surface, for example a banknote that is easily accessible by a machine detector.
Vorzugsweise weist der Sicherheitsgegenstand ein Material auf, das das Durchfallen von Licht zwischen den ersten und zweiten Oberflächen erlaubt, und der Sicherheitsfaden ist in solch einem durchfallendem Licht sichtbar.Preferably, the security article comprises a material that allows light to pass between the first and second surfaces, and the security thread is visible in such transmitted light.
So kann der Faden der vorliegenden Erfindung in dem Sicherheitsgegenstand in durchfallendem Licht als eine sofort sichtbare, starke, fortlaufende Linie gesehen werden.Thus, the thread of the present invention in the security article can be seen in transmitted light as an immediately visible, strong, continuous line.
In einer alternativen Ausführungsform weist der Sicherheitsgegenstand wiederum ein Material auf, dass das Durchfallen von Licht zwischen den ersten und zweiten Oberflächen erlaubt, aber der Sicherheitsfaden ist fast transparent und ist im durchfallenden Licht nicht leicht sichtbar.In an alternative embodiment, the security article again comprises a material that allows light to pass between the first and second surfaces, but the security thread is nearly transparent and is not readily visible in the light passing through.
Das nicht für jedermann sichtbare Sicherheitsmerkmal könnte erfasst werden, indem der zweite freiliegende Abschnitt des Sicherheitsfadens elektromagnetischer Strahlung außerhalb des sichtbaren Spektrums ausgesetzt wird. Das Erfassen könnte erleichtert werden, indem der Sicherheitsfaden elektromagnetische Strahlung aussendet, wenn er nicht sichtbarer elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt wird. Die ausgesendete Strahlung könnte elektromagnetische Strahlung im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums sein.The non-visible security feature could be detected by exposing the second exposed section of the security thread to electromagnetic radiation outside the visible spectrum. Detection could be facilitated by the security thread emitting electromagnetic radiation when exposed to non-visible electromagnetic radiation. The emitted radiation could be electromagnetic radiation in the visible range of the electromagnetic spectrum.
Vorzugsweise weist die Oberfläche des in dem Fenster freiliegenden Sicherheitsfadens einen Glanz von 50 Einheiten oder weniger, gemessen mit einem 60º Glanzmesser, auf.Preferably, the surface of the security thread exposed in the window has a gloss of 50 units or less, measured with a 60º gloss meter.
Zusätzlich, oder wahlweise, könnte ein Mehrfachwinkel-Glanzmesser verwendet werden, um den Glanz zu messen, wobei der gemessene Glanz in diesem Fall vorzugsweise 10 Einheiten oder weniger bei 20º, 50 Einheiten oder weniger bei 60º und 120 Einheiten oder weniger bei 75º betragen würde.Additionally, or alternatively, a multi-angle glossmeter could be used to measure gloss, in which case the measured gloss would preferably be 10 units or less at 20º, 50 units or less at 60º and 120 units or less at 75º.
Vorzugsweise weist die Oberfläche des im Fenster freiliegenden Sicherheitsfadens eine von 5.0% oder weniger, Spiegelung gemessen von einem Spektrophotometer auf, das in einem Bereich von 400 bis 700 nm elektromagnetischer Strahlung arbeitet.Preferably, the surface of the security thread exposed in the window has a reflectance of 5.0% or less as measured by a spectrophotometer operating in a range of 400 to 700 nm of electromagnetic radiation.
Vorzugsweise besitzt der Sicherheitsgegenstand der vorliegenden Erfindung einen Sicherheitsfaden, der ein metallisiertes polymerisches Substrat aufweist, das mindestens in dem freiliegenden Abschnitt mit einer matten, das Metall im Faden überdeckenden Schicht beschichtet ist. Die matte Schicht macht den Faden im Wesentlichen nicht-reflektierend. Vorzugsweise ist das metallisierte polymerische Substrat opak.Preferably, the security article of the present invention has a security thread comprising a metallized polymeric substrate coated, at least in the exposed portion, with a matte layer covering the metal in the thread. The matte layer renders the thread substantially non-reflective. Preferably, the metallized polymeric substrate is opaque.
In einer Ausführungsform ist die matte Schicht auf dem Faden lumineszierend und liefert das nicht für jedermann sichtbare Sicherheitsmerkmal des Sicherheitsfaden, indem messbares Licht ausgesendet wird, wenn der Faden UV-Strahlung ausgesetzt wird. In dieser Ausführungsform könnte ein metallisierter Polyesterfaden mit einer matten, blassen gelben Schicht auf der Oberseite bedeckt werden (in dar Praxis auf Ober- und Unterseite, so dass der Faden während der Herstellung nicht ausgerichtet werden muss, obwohl die Verwendung ausschließlich einer Beschichtung der Oberseite möglich ist). Der Faden stellt ein maschinenlesbares Element auf der Oberfläche der Banknote dar, das von einem geeigneten Detektor leicht zugänglich ist. Die Beschichtung ist lumineszierend und die Echtheitsprüfung durch die Maschine umfasst das Erregen der lumineszierenden Schicht mit geeigneten Wellenlängen von UV-Licht sowie das Messen des daraufhin ausgesendeten Lichts. Obwohl im Prinzip ein derartiges Erfassen mit einem eingebetteten Faden möglich wäre, ergibt sich ein großer praktischer Vorteil bei der Verwendung eines Fadens mit Fenster, dadurch dass die Intensität des stimulierenden Lichts, das das Target erreicht, und die Intensität des ausgesendeten Lichts von dem Target ohne den darüber liegenden absorbierenden Faserbereich viel größer ist.In one embodiment, the matte layer on the thread is luminescent and provides the invisible security feature of the security thread by emitting measurable light when the thread is exposed to UV radiation. In this embodiment, a metallized polyester thread could be covered with a matte, pale yellow layer on the top surface (in practice on both the top and bottom surfaces, so that the thread does not need to be aligned during manufacture, although use of a top-side coating alone is possible). The thread provides a machine-readable element on the surface of the banknote that is easily accessible by a suitable detector. The coating is luminescent and machine authentication involves exciting the luminescent layer with appropriate wavelengths of UV light and measuring the light emitted as a result. Although in principle such detection would be possible with an embedded thread, a great practical advantage of using a windowed thread is that the intensity of the stimulating light reaching the target and the intensity of the emitted light from the target are much greater without the overlying absorbing fiber region.
Im reflektierten Licht ist der Faden mit seiner matten, blassen gelben Schicht relativ unauffällig und dies gilt besonders dann, wenn das Papier einmal überdruckt wurde. Die Beschichtung stimmt ziemlich gut mit der Farbe des Papiers der Banknote überein und nach dem Bedrucken der Banknote werden die Fenster im Papier nur noch ziemlich schwer erkennbar, außer aus bestimmten Winkeln, bei denen eine Spiegelung auf der Oberfläche des Fadens auftritt.In reflected light the thread, with its dull, pale yellow coating, is relatively unobtrusive, and this is especially true once the paper has been overprinted. The coating matches the colour of the banknote paper quite well and once the banknote has been printed the windows in the paper become quite difficult to see, except from certain angles where a reflection occurs on the surface of the thread.
In einer Ausführungsform sendet das lumineszierende Material in dem Sicherheitsfaden auf Infrarot-Strahlung ansprechend Licht aus. Beispielsweise kann das lumineszierende Material eine durch Infrarot-Strahlung stimulierte Anti-Stokes-Lumineszenz schaffen.In one embodiment, the luminescent material in the security thread emits light responsive to infrared radiation. For example, the luminescent material may provide infrared radiation-stimulated anti-Stokes luminescence.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die mindestens ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal liefernde Vorrichtung ein Infrarot-absorbierendes Material auf, das in einem ausgewählten Muster auf dem Sicherheitsfaden auf mindestens dem zweiten Teil des im Fenster freiliegenden Sicherheitsfadens vorgesehen ist, wobei das ausgewählte Muster maschinenerfassbar ist, wenn der Sicherheitsgegenstand einer Infrarot-Strahlung ausgesetzt wird. Vorzugsweise ist das Infrarot-absorbierende Material mit einer Schicht Infrarottransparentem Material beschichtet, wobei das Infrarot-transparente Material eine Farbe aufweist, die mit dem Abschnitt der das Fenster umgebenden ersten Oberfläche übereinstimmt.In a further embodiment of the invention, the device providing at least one non-visible security feature comprises an infrared absorbing material provided in a selected pattern on the security thread on at least the second part of the security thread exposed in the window, the selected pattern being machine detectable when the security article is exposed to infrared radiation. Preferably, the infrared absorbing material is coated with a layer of infrared transparent material, the infrared transparent material having a color matching the portion of the first surface surrounding the window.
In einer Ausführungsform weist der Sicherheitsfaden zumindest in dem zweiten freiliegenden Teil ein thermolumineszierendes Material auf, welches das nicht für jedermann sichtbare Sicherheitsmerkmal liefert.In one embodiment, the security thread comprises, at least in the second exposed part, a thermoluminescent material which provides the security feature which is not visible to everyone.
In einer weiteren Ausführungsform weist der Sicherheitsfaden zumindest in dem zweiten freiliegenden Teil ein tribolumineszierendes Material auf, welches das nicht für jedermann sichtbare Sicherheitsmerkmal liefert.In a further embodiment, the security thread has, at least in the second exposed part, a triboluminescent material which provides the security feature which is not visible to everyone.
In einer Ausführungsform besitzt der Sicherheitsgegenstand einen Faden, der ein erstes und ein zweites lumineszierendes Material mit verschiedenen Eigenschaften auf dem Sicherheitsfaden aufweist, die zusammen mindestens die ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal liefernde Vorrichtung bilden, wobei das erste und zweite lumineszierende Material ein ähnliches Erscheinungsbild und eine ähnliche Farbe zeigen, wenn sie ausschließlich dem sichtbaren Licht ausgesetzt werden.In one embodiment, the security article has a thread having first and second luminescent materials having different properties on the security thread, which together form at least the device providing a non-visible security feature, the first and second luminescent materials exhibiting a similar appearance and color when exposed to visible light only.
Das erste und zweite lumineszierende Material können Licht von zwei verschiedenen Wellenlängen aussenden und/oder die zwei verschiedenen Materialien können unterschiedliche phosphoseszierende Halbwertszeiten aufweisen. Diese Parameter können durch Maschinen gemessen werden.The first and second luminescent materials may emit light of two different wavelengths and/or the two different materials may have different phosphorescent half-lives. These parameters can be measured by machines.
In einer Ausführungsform sind das erste und zweite lumineszierende Material in einem ausgewählten Muster in dem Sicherheitsfaden vorgesehen.In one embodiment, the first and second luminescent materials are provided in a selected pattern in the security thread.
In einer weiteren Ausführungsform weist der Sicherheitsfaden ein in dem Sicherheitsfaden vorgesehenes Material auf, das Infrarot- Strahlung reflektiert, wobei das Infrarot-reflektierende Material in dem freiliegenden Abschnitt des Sicherheitsfadens vorhanden ist und dabei die Vorrichtung bildet, die mindestens ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal schafft.In a further embodiment, the security thread comprises a material provided in the security thread that reflects infrared radiation, wherein the infrared-reflecting material is present in the exposed portion of the security thread, thereby forming the device that creates at least one security feature that is not visible to everyone.
Wahlweise kann die Vorrichtung, die mindestens ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal liefert, ein Infrarotabsorbierendes Material aufweisen, das zumindest in dem freiliegenden Abschnitt in dem Sicherheitsfaden vorgesehen ist.Optionally, the device providing at least one non-visible security feature may comprise an infrared absorbing material provided in at least the exposed portion in the security thread.
In einer zusätzlichen Ausführungsform weist die Vorrichtung, die mindestens ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal in dem Sicherheitsfaden liefert, ein UV-Licht-reflektierendes Material auf, das mindestens in dem freiliegenden Abschnitt des Sicherheitsfadens vorgesehen ist. Wahlweise kann die Vorrichtung, die mindestens ein nicht für jedermann sichtbares Sicherheitsmerkmal liefert, ein UV-Licht-absorbierendes Material zumindest in dem freiliegenden Abschnitt des Sicherheitsfadens aufweisen.In an additional embodiment, the device providing at least one non-visible security feature in the security thread comprises a UV light-reflecting material provided at least in the exposed portion of the security thread. Optionally, the device providing at least one non-visible security feature comprises a UV light absorbing material at least in the exposed portion of the security thread.
Vorzugsweise wird in allen Ausführungsformen des Sicherheitsgegenstandes ein graphisches Muster auf die erste Oberfläche des Sicherheitsgegenstandes aufgetragen, wobei das graphische Muster so aufgetragen wird, dass es sich über den freiliegenden Teil des Sicherheitsfadens erstreckt und diesen mindestens teilweise verdeckt. Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass sie Platz auf der Oberfläche beispielsweise einer, Banknote für Druckmuster, Folien und Hologramme schafft. Somit kann der Designer einer Banknote, der in der Vergangenheit die Fenster in der Banknote bei der Gestaltung beachten musste, nun davon ausgehen, dass die Fenster in der Banknotenoberfläche der Banknotenoberfläche durchgängig sind und kann graphische Muster schaffen, die sich über das Fenster erstrecken, vorrausgesetzt, das Muster verdeckt das Fenster nicht vollständig mit einer Tinte, die die für die Bestimmung des Vorhandenseins des Sicherheitsfadens benötigte Absorption, Stimulierung oder Abgabe der Strahlung blockiert. Sind diese Muster erst einmal auf der Banknote gedruckt, werden die Fenster in der Banknote weiter verdeckt und weniger gut erfassbar gemacht. Wenn es sich bei einem Sicherheitsgegenstand beispielsweise um ein Sicherheitspapier wie etwa eine Banknote handelt, wird somit das graphische Muster auf die erste Oberfläche des Sicherheitspapiers gedruckt, wobei der freiliegende Teil des Sicherheitsfadens zumindest teilweise überdruckt wird. In diesem Fall wäre der freiliegende Teil des Sicherheitsfadens farblich mit dem umliegenden Papier gut abgestimmt. Wahlweise könnte der freiliegende Teil des Sicherheitsfadens mit der Farbe des Aufdrucks auf dem umliegenden Papier in hohem Maße übereinstimmen.Preferably, in all embodiments of the security article, a graphic pattern is applied to the first surface of the security article, the graphic pattern being applied so as to extend over and at least partially obscure the exposed portion of the security thread. An advantage of the present invention is that it creates space on the surface of, for example, a banknote for printed patterns, foils and holograms. Thus, the designer of a banknote who in the past had to consider the windows in the banknote when designing can now assume that the windows in the banknote surface are continuous and can create graphic patterns that extend across the window, provided the pattern does not completely obscure the window with an ink that blocks the absorption, stimulation or emission of radiation required to determine the presence of the security thread. Once these patterns are printed on the banknote, the windows in the banknote are further obscured and made less detectable. Thus, if a security item is, for example, a security paper such as a banknote, the graphic pattern is printed on the first surface of the security paper, at least partially overprinting the exposed part of the security thread. In this case, the exposed part of the security thread would be well matched in colour with the surrounding paper. Alternatively, the exposed part of the security thread could closely match the colour of the print on the surrounding paper.
In einem zweiten Aspekt schafft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines oben beschriebenen Sicherheitsgegenstands, das, in beliebiger Reihenfolge, folgende Schritte aufweist:In a second aspect, the present invention provides a method for producing a security article as described above, which comprises, in any order, the following steps:
Herstellung des Sicherheitsgegenstands mit einer ersten und einer zweiten Oberfläche, während das Fenster auf der ersten Oberfläche festgelegt wird und der erste Teil des Sicherheitsfadens in dem Sicherheitsgegenstand zwischen dar ersten und der zweiten Oberfläche und der zweite Teil des Sicherheitsfadens im Fenster freiliegend angeordnet ist;manufacturing the security article having a first and a second surface, while the window is fixed to the first surface and the first part of the security thread is arranged in the security article between the first and second surfaces and the second part of the security thread is exposed in the window;
Schaffen einer matten, nicht reflektierenden Oberflächengüte zumindest auf dem freiliegenden Abschnitt des Sicherheitsfadens; undCreating a matt, non-reflective surface finish at least on the exposed portion of the security thread; and
Auswählen der Farbe des freiliegenden Abschnitts des Sicherheitsfadens, damit diese mit der Farbe des das Fenster umgebenden Abschnitts des Sicherheitsgegenstandes abgestimmt ist.Selecting the color of the exposed portion of the security thread to match the color of the portion of the security article surrounding the window.
Wenn der Sicherheitsfaden ein polymerisches Substrat aufweist, umfasst der Schritt des Auswählens der Farbe des freiliegenden Abschnitts das Auswählen einer Farbschicht für das Substrat, die auf das Substrat aufgetragen wird, um die Farbe der Oberfläche des freiliegenden Teils des Sicherheitsfadens zu liefern.If the security thread comprises a polymeric substrate, the step of selecting the color of the exposed portion comprises selecting a substrate color layer that is applied to the substrate to provide the color of the surface of the exposed portion of the security thread.
In einem dritten Aspekt schafft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Überprüfen der Echtheit des oben erwähnten Sicherheitsgegenstands. Diese Verfahren enthalten wahlweise:In a third aspect, the present invention provides a method for verifying the authenticity of the above-mentioned security article. These methods optionally include:
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit UV-Licht und das Erfassen des von dem lumineszierenden Material auf dem Sicherheitsfaden ausgesendeten Lichts;irradiating the security article with UV light and detecting the light emitted by the luminescent material on the security thread;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit Infrarot-Strahlung und das Messen der Reflexion der Infrarot-Strahlung;irradiating the security item with infrared radiation and measuring the reflection of the infrared radiation;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit Infrarot-Strahlung und das Messen der Absorption der Infrarot-Strahlung;irradiating the security item with infrared radiation and measuring the absorption of the infrared radiation;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit UV-Strahlung und das Messen der Reflexion der UV-Strahlung;irradiating the security item with UV radiation and measuring the reflection of the UV radiation;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit UV-Strahlung und das Messen der Absorption der UV-Strahlung;irradiating the security item with UV radiation and measuring the absorption of the UV radiation;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit Infrarot-Strahlung und das Erfassen des von dem lumineszierenden Material ausgesendeten Lichts;irradiating the security item with infrared radiation and detecting the light emitted by the luminescent material;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit Infrarot-Strahlung und das Erfassen eines Absorptionsmusters der Infrarot-Strahlung;irradiating the security item with infrared radiation and recording an absorption pattern of the infrared radiation;
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit UV-Strahlung und das Messen der Wellenlängen des von dem ersten und dem zweiten lumineszierenden Material auf dem Sicherheitsfaden ausgesendeten Lichts (es können sogar mehr als zwei lumineszierende Materialien auf dem Sicherheitsfaden vorhanden sein und die Echtheitsprüfung könnte das Messen der Wellenlängen eines jeden von diesen Materialien ausgesendeten Lichts beinhalten);irradiating the security article with UV radiation and measuring the wavelengths of the light emitted by the first and second luminescent materials on the security thread (there may even be more than two luminescent materials on the security thread and the authenticity check could involve measuring the wavelengths of light emitted by each of these materials);
das Bestrahlen des Sicherheitsgegenstands mit UV-Strahlung und das Messen der phosphoreszierenden Halbwertszeit des ersten und des zweiten lumineszierenden Materials der Sicherheitsfäden (es können sogar mehr als zwei lumineszierende Materialien auf dem Sicherheitsfaden vorhanden sein und die Echtheitsprüfung könnte das Messender Halbwertszeit eines jeden Materials beinhalten);irradiating the security article with UV radiation and measuring the phosphorescent half-life of the first and second luminescent materials of the security threads (there may even be more than two luminescent materials on the security thread and the authenticity check could include measuring the half-life of each material);
das Erwärmen des Sicherheitsgegenstands, indem der Sicherheitsgegenstand einer Infrarot-Strahlung ausgesetzt wird und das von dem thermolumineszierenden Material ausgesendete sichtbare Licht erfasst wird; undheating the security article by exposing the security article to infrared radiation and detecting the visible light emitted by the thermoluminescent material; and
das Anlegen einer mechanischen Kraft an den Sicherheitsfaden und das Erfassen des von dem tribolumineszierenden Material ausgesendeten sichtbaren Lichts.applying a mechanical force to the security thread and detecting the visible light emitted by the triboluminescent material.
Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun mit Bezug auf die anliegenden Zeichnungen beschrieben.Preferred embodiments of the present invention will now be described with reference to the accompanying drawings.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Banknote gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, in reflektiertem Licht betrachtet;Fig. 1 is a schematic representation of a banknote according to an embodiment of the present invention, viewed in reflected light;
Fig. 2 eine schematische Ansicht der Banknote aus Fig. 1, in durchfallendem Licht betrachtet;Fig. 2 is a schematic view of the banknote of Fig. 1, viewed in transmitted light;
Fig. 3 eine Darstellung, die die Fenster in der Oberfläche der Banknote aus Fig. 1 und 2 veranschaulicht, wobei die Fenster in reflektiertem Licht normal nicht für jedermann sichtbar sind;Fig. 3 is a diagram illustrating the windows in the surface of the banknote of Figs. 1 and 2, the windows not normally being visible to everyone in reflected light;
Fig. 4 einen Querschnitt durch die in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellte Banknote entlang der Linie A-A in Fig. 3 in Richtung der Pfeile;Fig. 4 is a cross-section through the banknote shown in Figs. 1, 2 and 3 along the line A-A in Fig. 3 in the direction of the arrows;
Fig. 5 eine detaillierte Ansicht einer Ausführungsform der Erfindung, die ein Fenster in einer Banknote zeigt;Fig. 5 is a detailed view of an embodiment of the invention showing a window in a banknote;
Fig. 6 einen schematischen Querschnitt durch eine erste Ausführungsform eines Sicherheitsfadens, der in der Banknote aus den iguren 1 bis 4 verwendet werden kann;Fig. 6 is a schematic cross-section through a first embodiment of a security thread that can be used in the banknote from figures 1 to 4;
Fig. 7 einen Querschnitt durch eine zweite Ausführungsform des Sicherheitsfadens, der in den Banknoten von den Fig. 1 bis 4 verwendet werden kann; undFig. 7 is a cross-section through a second embodiment of the security thread that can be used in the banknotes of Figs. 1 to 4; and
Fig. 8 eine schematische Darstellung eines Geräts, das zur Echtheitsprüfung der in den Fig. 1 bis 4 dargestellten Banknote verwendet wird.Fig. 8 is a schematic representation of a device used to authenticate the banknote shown in Figs. 1 to 4.
In Fig. 1 ist eine Banknote 10 gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zu sehen. Die Figur zeigt die Banknote 10 in reflektiertem Licht betrachtet. Die Banknote 10 ist über ihre gesamte Oberfläche mit einem Graphikmuster bedruckt, das die Zahl 2.000, zwei Streifen und einen menschlichen Kopf im Profil enthält.In Fig. 1 shows a banknote 10 according to a first embodiment of the present invention. The figure shows the banknote 10 viewed in reflected light. The banknote 10 is printed over its entire surface with a graphic pattern containing the number 2,000, two stripes and a human head in profile.
Die Banknote 10 weist einen Sicherheitsfaden 11 auf, der als eine herausstechende, sofort für jedermann sichtbare, starke durchgehende Linie sichtbar ist, wenn die Banknote 10 wie in Fig. 2 zu sehen in durchfallendem Licht betrachtet wird.The banknote 10 has a security thread 11 which is visible as a prominent, strong, continuous line immediately visible to everyone when the banknote 10 is viewed in transmitted light as shown in Fig. 2.
Die Oberfläche der in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellten Banknote 10 weist sogar vier Fenster 12, 13, 14, und 15 auf. In diesen Fenstern liegt der Faden 11 frei, aber zwischen diesen Fenstern liegt der Faden 11 zwischen der Oberseite 16 der Banknote 10 und einer Unterseite 17 der Banknote 10 (siehe Fig. 4). In Fig. 4 ist zu sehen, dass der Sicherheitsfaden 11 die vier Fenster 12, 13, 14 und 15 besitzt, in denen der Sicherheitsfaden freiliegend ist.The surface of the banknote 10 shown in Figs. 1, 2 and 3 even has four windows 12, 13, 14 and 15. In these windows the thread 11 is exposed, but between these windows the thread 11 lies between the top 16 of the banknote 10 and a bottom 17 of the banknote 10 (see Fig. 4). In Fig. 4 it can be seen that the security thread 11 has the four windows 12, 13, 14 and 15 in which the security thread is exposed.
Der Sicherheitsfaden 11 weist in einer Ausführungsform (siehe Fig. 5) ein Polyestersubstrat 20 auf, das mit einer Metallschicht 21 metallisiert ist. Eine matte, blass-gelbe Schicht 22 bedeckt die Metallschicht 21. Auf die matte, blass-gelbe Schicht wird eine äußere Abschlussschicht aus einem transparenten, farblosen Kleber 23 aufgetragen, um einen Schutz für den Faden zu schaffen und um die Herstellung zu verbessern und zu erleichtern. Eine Schicht 24 aus transparentem, farblosem Kleber 23 wird ebenfalls auf die Unterfläche des Sicherheitsfadens 11 aufgetragen. Die matte, blass-gelbe Schicht 22 ist dem Aussehen des Banknotenpapiers 18, das den Sicherheitsfaden 11 umgibt, ziemlich gut angepasst. Die in den Fenstern 12, 13, 14 und 15 sichtbaren Abschnitte des Sicherheitsfadens sind somit ziemlich schwer in reflektiertem Licht zu sehen, außer aus bestimmten Winkeln, wenn eine Spiegelung von der äußeren Haftschicht des Sicherheitsfadens auftritt. Aus diesem Grund zeigt die Darstellung der Banknote 10 in Fig. 1, dass die Fenster 12, 13, 14 und 15 in reflektiertem Licht nicht sichtbar sind. Die in den Fenstern 12, 13, 14 und 15 sichtbaren Abschnitte des Fadens 11 sind sogar noch weniger sichtbar, wenn das Banknotenpapier 18 mit einem graphischen Muster überdruckt ist, wie es in Fig. 1 dargestellt ist. Die Banknote weist somit einen überraschenden optischen Effekt auf, dadurch dass die Allgemeinheit im Allgemeinen des Vorhandenseins eines Sicherheitsfadens in der Banknöte 10 nicht gewahr sein wird, es sei denn, die Banknote 10 wird ins Licht gehalten, wodurch der Sicherheitsfaden als dunkle durchgehende Linie sichtbar wird, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist.The security thread 11 comprises, in one embodiment (see Fig. 5), a polyester substrate 20 which is metallized with a metal layer 21. A matte, pale yellow layer 22 covers the metal layer 21. An outer finishing layer of a transparent, colorless adhesive 23 is applied to the matte, pale yellow layer to provide protection for the thread and to improve and facilitate manufacture. A layer 24 of transparent, colorless adhesive 23 is also applied to the undersurface of the security thread 11. The matte, pale yellow layer 22 matches the appearance of the banknote paper 18 surrounding the security thread 11 quite well. The portions of the security thread visible in the windows 12, 13, 14 and 15 are thus quite difficult to see in reflected light, except from certain angles when a reflection from the outer adhesive layer of the security thread occurs. For this reason, the illustration shows of the banknote 10 in Fig. 1 that the windows 12, 13, 14 and 15 are not visible in reflected light. The portions of the thread 11 visible in the windows 12, 13, 14 and 15 are even less visible when the banknote paper 18 is overprinted with a graphic pattern as shown in Fig. 1. The banknote thus has a surprising optical effect in that the general public will generally be unaware of the presence of a security thread in the banknote 10 unless the banknote 10 is held up to the light, whereby the security thread becomes visible as a dark continuous line, as can be seen from Fig. 2.
Der Sicherheitsfaden 11 stellt ein maschinenlesbares Element auf der Oberfläche der Banknote 10 dar, wo er durch die Fenster 12, 13, 14 und 15 freiliegend ist. Eine geeignete Detektormaschine kann auf den Sicherheitsfaden 11 bei den Fenstern 12, 13, 14 und 15 leicht zugreifen.The security thread 11 represents a machine-readable element on the surface of the banknote 10 where it is exposed through the windows 12, 13, 14 and 15. A suitable detection machine can easily access the security thread 11 at the windows 12, 13, 14 and 15.
In der bevorzugten Ausführungsform weist die matte, blass-gelbe Schicht ein lumineszierendes Material auf und die Echtheitsprüfung durch eine Maschine umfasst das Erregen der lumineszierenden Schicht mit geeigneten Wellenlängen von UV-Licht und das anschließende Messen des daraufhin ausgesendeten Lichts. Obwohl ein solches Erfassen im Prinzip mit einem gänzlich eingebetteten Faden möglich wäre, liegt ein großer praktischer Vorteil bei der Verwendung eines Fadens mit Fenstern vor, der darin besteht, dass die Intensität des stimulierenden Lichts das Target erreicht und die Intensität des ausgesendeten Lichts von dem Target ohne einen den Sicherheitsfaden überlagernden absorbierenden Faserbereich viel größer ist.In the preferred embodiment, the matte, pale yellow layer comprises a luminescent material and machine authentication involves stimulating the luminescent layer with appropriate wavelengths of UV light and then measuring the light emitted. Although such detection would in principle be possible with a fully embedded thread, there is a great practical advantage in using a windowed thread, which is that the intensity of the stimulating light reaches the target and the intensity of the emitted light from the target is much greater without an absorbing fiber region overlying the security thread.
Im Wesentlichen schafft die Banknote 10 eine neue Art der Nutzung der Fensterfaden-Technologie. Während in der Vergangenheit die Fensterfaden-Technologie in erster Linie zum Zwecke der Identifikation durch das menschliche Auge verwendet wurde, wird der Faden mit Fenster nun in erster Linie zum Zwecke der Identifikation durch Maschinen verwendet und der für jedermann für jedermann sichtbare Effekt in reflektiertem Licht, der als so wichtig im Zusammenhang mit der bestehenden Fensterfaden-Technologie angesehen wurde, wird bewusst vermieden. Da die freiliegenden Abschnitte der Sicherheitsfadens dem umgebenden Papier angepasst sind, schafft die erfindungsgemäße Banknote Platz auf der Notenoberfläche für das Drucken von Mustern und für das Anbringen von Folien und Hologrammen. Gleichzeitig maximiert die Banknote das Signal, das von einer maschinenlesbaren Schicht in oder auf dem Sicherheitsfaden 11 bereitgestellt wird. Die Banknote 10 schließt auch einen unerwarteten Effekt für die Allgemeinheit ein, nämlich dass der Sicherheitsfaden 11 in durchfallendem Licht gut wahrnehmbar ist.Essentially, the Banknote 10 creates a new way of using window thread technology. While in the past window thread technology was used primarily for the purpose of identification by the human eye, the window thread is now used primarily for the purpose of identification by machines and is available to everyone for The effect in reflected light visible to everyone, which was considered so important in connection with the existing window thread technology, is deliberately avoided. Since the exposed sections of the security thread are adapted to the surrounding paper, the banknote according to the invention creates space on the note surface for printing patterns and for applying foils and holograms. At the same time, the banknote maximizes the signal provided by a machine-readable layer in or on the security thread 11. The banknote 10 also includes an unexpected effect for the general public, namely that the security thread 11 is easily perceptible in transmitted light.
Während in der oben beschriebenen Ausführungsform die matte Schicht über die gesamte Oberfläche des Sicherheitsfadens 11 aufgetragen wird, könnte die matte Schicht selektiv nur auf die Abschnitte aufgetragen werden, die in den Fenstern 12, 13, 14 und 15 freiliegend sein sollen. Während oben das Schichtmaterial 22 nur auf einer Seite des Polyestersubstrats 20 vorgesehen ist, könnte das Polyestersubstrat 20 auch auf beiden Seiten mit der matten Schicht und auf beiden Seiten mit einer obersten Haftschicht versehen werden, damit der Faden nicht bei der Herstellung der Banknote kurz vor dem Einbetten in das Papierzeug auf eine Seite ausgerichtet werden muss.While in the embodiment described above the matte layer is applied over the entire surface of the security thread 11, the matte layer could be selectively applied only to the portions that are to be exposed in the windows 12, 13, 14 and 15. While above the layer material 22 is only provided on one side of the polyester substrate 20, the polyester substrate 20 could also be provided with the matte layer on both sides and with a top adhesive layer on both sides so that the thread does not have to be aligned to one side during the manufacture of the banknote shortly before embedding in the paper stock.
Die Herstellung der Banknote 10 folgt den gewöhnlichen Schritten bei der Herstellung von Banknoten mit Fensterfäden, außer dass das Verfahren die zusätzlichen Schritte aufweist, bei denen eine matter, nicht reflektierende Oberflächenbeschaffenheit zumindest bei denjenigen Abschnitten des Sicherheitsfadens, die in der fertigen Banknote freiliegen, geschaffen wird, und das Verfahren umfasst den Schritt des Auswählens der matten Schicht in einer Farbe, die zu der Farbe des Banknotenpapiers passt.The manufacture of the banknote 10 follows the usual steps in the manufacture of banknotes with window threads, except that the method includes the additional steps of providing a matte, non-reflective surface finish to at least those portions of the security thread that are exposed in the finished banknote, and the method includes the step of selecting the matte layer in a color that matches the color of the banknote paper.
Während oben die Farbe der matten Schicht so gewählt wird, dass sie zu der Farbe des umliegenden Papiers passt, könnte die Farbe der Schicht aus so ausgewählt werden, dass sie zu der Farbe der Tinte passt, mit der auf den die Fenster im Papier umgebenden Bereiche des Papiers gedruckt wird.While above the colour of the matte layer is chosen to match the colour of the surrounding paper, the colour of the layer from could be chosen to match the colour of the Ink that is used to print on the areas of the paper surrounding the windows in the paper.
Während der obige Sicherheitsfaden 11 durch die Verwendung eines lumineszierenden Materials in der matten Schicht 22 mit einem maschinenmessbaren Parameter versehen ist, könnten auch andere maschinenmessbare Parameter verwendet werden. Beispielsweise könnte durch Infrarot-stimulierte Anti-Stokes lumineszierendes Material in oder auf dem Sicherheitsfaden verwendet werden, zumindest in den in den Fenstern 12, 13, 14 und 15 freiliegenden Abschnitten, wobei die Lumineszenz dann von einer geeigneten Echtheitsprüfungsmaschine erfasst werden könnte. Wahlweise könnte die Schicht 22 mit Infrarot-reflektierendem oder -absorbierendem Material versehen sein, und das Verfahren der Echtheitsprüfung der Banknote könnte dann eine Analyse der Reflexion/Absorption der Infrarot-Strahlung durch den Sicherheitsfaden in der Banknote aufweisen. Auf ähnliche Weise könnte UV-reflektierendes/-absorbierendes Material in dem Sicherheitsfaden 11 verwendet werden und die Banknote 10 anschließend mit UV-Strahlung bestrahlt und die Reflexions-/Absorptionseigenschaften überwacht werden, wenn die Echtheit der Banknote überprüft wird. Des Weiteren könnte thermolumineszierendes Material in der Schicht verwendet werden und dieses Material würde bei Erwärmung (z. B. durch Bestrahlung mit Infrarot-Strahlung) Licht aussenden. Es ist auch möglich, tribolumineszierendes Material zu verwenden und das Material zu erregen, indem eine mechanische Kraft angelegt wird.Whilst the above security thread 11 is provided with a machine measurable parameter by the use of a luminescent material in the matt layer 22, other machine measurable parameters could also be used. For example, infrared stimulated anti-Stokes luminescent material could be used in or on the security thread, at least in the portions exposed in the windows 12, 13, 14 and 15, the luminescence then being detectable by a suitable authentication machine. Alternatively, the layer 22 could be provided with infrared reflecting or absorbing material and the process of authenticating the banknote could then involve an analysis of the reflection/absorption of infrared radiation by the security thread in the banknote. Similarly, UV reflecting/absorbing material could be used in the security thread 11 and the banknote 10 subsequently irradiated with UV radiation and the reflection/absorption properties monitored when checking the authenticity of the banknote. Furthermore, thermoluminescent material could be used in the layer and this material would emit light when heated (e.g. by irradiation with infrared radiation). It is also possible to use triboluminescent material and excite the material by applying a mechanical force.
All diese Ansätzen bietenden Vorteil, dass der Sicherheitsfaden 11 in den Fenstern freiliegend ist, da keine Fasern der Banknote 10 in diesen Bereichen über dem Sicherheitsfaden 11 liegen und so bei der Erfassung stören könnten. Des Weiteren ermöglicht die Verwendung einer matten Schicht die Verwendung von viel höheren Konzentrationen lumineszierenden Materials, Infrarot-reflektierenden/-absorbierenden Materials, UV-reflektierenden/absorbierenden Materials, thermolumineszierenden Materials und/oder tribolumineszierenden Materials (z. B. anorganischen Pigmenten), als es in der Schicht auf dem Faden annehmbar wäre, wenn der Faden weiterhin das herkömmliche, sehr reflektierende/glänzende Erscheinungsbild haben sollte.All these approaches offer the advantage that the security thread 11 is exposed in the windows, since no fibers of the banknote 10 lie over the security thread 11 in these areas and could thus interfere with the detection. Furthermore, the use of a matte layer enables the use of much higher concentrations of luminescent material, infrared-reflecting/absorbing material, UV-reflecting/absorbing material, thermoluminescent material and/or triboluminescent material (e.g. inorganic pigments), than would be acceptable in the layer on the thread if the thread was to continue to have the conventional, highly reflective/glossy appearance.
In einer Ausführungsform hat die Anmelderin in Betracht gezogen, ein Infrarot-absorbierendes Material in dem kennzeichnenden Muster mindestens auf den Abschnitten des Sicherheitsfadens 11 aufzudrucken. In Fig. 6 ist ersichtlich, dass das Polyestersubstrat 20 metallisiert und mit einer Metallschicht 21 bedeckt ist, und anschließend mit einem Infrarot-absorbierenden Material 30 bedeckt wird, das in einem kennzeichnenden Muster, z. B. in alphanumerischen Zeichen, gedruckt wird. Das Infrarot-absorbierende Material 30 wird anschließend mit einem darüber liegenden Überzug 31 aus einem Infrarot-transparenten Material in einer sichtbaren Farbe bedeckt, wobei die Farbe in hohem Maße mit der Farbe des umgebenden Banknotenpapiers oder des Aufdrucks auf dem Papier übereinstimmt. Zuletzt wird das Infrarot-transparente Material zu Schutzzwecken mit zwei Schichten 23 und 24 aus transparentem, farblosen Kleber bedeckt. Das Infrarot-absorbierende Material könnte beispielsweise in den Zahlen 2.000 gedruckt sein, und in Fig. 7 ist eine Abbildung eines Abschnitts einer Banknote zu sehen, die ein Fenster 12 zeigt, in dem der freiliegende Teil des Sicherheitsfadens 11 mit Infrarot-absorbierendem Material in den Zahlen 2.000 gedruckt ist, wobei das in Fig. 7 gezeigte Bild dann durch Verwendung eines geeigneten Infrarot-Erfassungsgerätes erhalten werden kann.In one embodiment, the Applicant has considered printing an infrared absorbing material in the distinctive pattern at least on the portions of the security thread 11. In Fig. 6 it can be seen that the polyester substrate 20 is metallized and covered with a metal layer 21 and then covered with an infrared absorbing material 30 printed in a distinctive pattern, e.g. in alphanumeric characters. The infrared absorbing material 30 is then covered with an overlay 31 of an infrared transparent material in a visible color, the color closely matching the color of the surrounding banknote paper or the print on the paper. Finally, the infrared transparent material is covered with two layers 23 and 24 of transparent, colorless adhesive for protection purposes. The infrared absorbing material could, for example, be printed in the numbers 2,000, and in Fig. 7 there is shown an illustration of a section of a banknote showing a window 12 in which the exposed part of the security thread 11 is printed with infrared absorbing material in the numbers 2,000, the image shown in Fig. 7 then being able to be obtained by using a suitable infrared detection device.
In einer weiteren Ausführungsform kann ein Sicherheitsfaden mit einem kennzeichnenden Muster gedruckt werden, indem zwei oder mehrere anorganische lumineszierende Materialien der gleichen Erscheinung/Farbe in sichtbarem Licht verwendet werden, die aber Licht verschiedener Wellenlängen aussenden und/oder durch verschiedene Wellenlängen eines Erregerlichts erregt werden und/oder verschiedene phosphorezierende Halbwertszeiten aufweisen. Die Erscheinung/Farbe des lumineszierenden Materials in sichtbarem Licht wird so ausgewählt, dass sie zu den die Fenster umgebenden Teilen der Banknote passt. Die Materialien könnten mit einem Muster aufgedruckt werden, das die alphanumerischen Zeichen zeigt, z. B. die Zahlen 2.000, wie es in Fig. 7 gezeigt ist. Das lumineszierende Muster ist maschinenerfassbar, könnte aber auch von einem Menschen abgelesen werden.In a further embodiment, a security thread with a distinctive pattern can be printed using two or more inorganic luminescent materials of the same visible light appearance/colour, but which emit light of different wavelengths and/or are excited by different wavelengths of excitation light and/or have different phosphorescent half-lives. The visible light appearance/colour of the luminescent material is selected to match the parts of the banknote surrounding the windows. The materials could printed with a pattern showing the alphanumeric characters, e.g. the numbers 2,000, as shown in Fig. 7. The luminescent pattern is machine-detectable, but could also be read by a human.
In Fig. 8 ist eine schematische Zeichnung zu sehen, die ein Gerät zur Verwendung bei dem Verfahren zur Echtheitsprüfung der Banknote 10 zeigt. Ein Bestrahlungsgerät 40 wird verwendet, um die Banknote 10 beispielsweise mit UV- oder Infrarot-Strahlung zu bestrahlen, und der Detector 41 erfasst anschließend, welches Licht ausgesendet und/oder welche UV-Strahlung und/oder Infrarot-Strahlung von der Oberfläche der Banknote 10 reflektiert wird. Der Detektor 41 ermöglicht dann das Bestimmen entweder der lumineszierenden Eigenschaften des Materials in dem Sicherheitsfaden in der Banknote 10, die Infrarot- oder UV- reflektierenden Eigenschaften des Sicherheitsfadens in der Banknote 10 und/oder die Infrarot- oder UV-absorbierenden Eigenschaften des Sicherheitsfadens in der Banknote 10.In Fig. 8 there is shown a schematic drawing showing an apparatus for use in the method of authenticating the banknote 10. An irradiation device 40 is used to irradiate the banknote 10 with, for example, UV or infrared radiation, and the detector 41 subsequently detects which light is emitted and/or which UV radiation and/or infrared radiation is reflected from the surface of the banknote 10. The detector 41 then enables the determination of either the luminescent properties of the material in the security thread in the banknote 10, the infrared or UV reflecting properties of the security thread in the banknote 10 and/or the infrared or UV absorbing properties of the security thread in the banknote 10.
Während oben alle Ausführungsformen die Verwendung der Erfindung für eine Banknote 10 beschrieben haben, ist die Banknote 10 nur ein Beispiel für einen Sicherheitsgegenstand, auf den die vorliegende Erfindung anwendbar ist. Beispielsweise könnte die vorliegende Erfindung für Kreditkarten und Debet- bzw. Geldkarten verwendet werden, wobei der Sicherheitsfaden (dessen Bezeichnungen für diese Beschreibung und Ansprüche so interpretiert werden, dass sie auch den Begriff Sicherheitsstreifen einbeziehen, der in der Regel für Karten im Gegensatz zu Banknoten verwendet wird) teilweise typischerweise in einem Kunststoffmaterial eingebettet ist, wobei an einer Oberfläche Abschnitte freiliegend sind. Der Begriff Sicherheitsgegenstand kann auch jede beliebige Art von Sicherheitspapier einschließen, beispielsweise Schecks und Reiseschecks, Verträge, Pfand- und Hypothekenbriefe, zusätzlich zu den im Währungsverkehr verwendeten herkömmlichen Banknoten.While all embodiments above have described the use of the invention for a banknote 10, the banknote 10 is only one example of a security article to which the present invention is applicable. For example, the present invention could be used for credit and debit cards, where the security thread (the terms of which for this description and claims are interpreted to also include the term security stripe, which is typically used for cards as opposed to banknotes) is partially embedded, typically in a plastic material, with portions exposed on one surface. The term security article may also include any type of security paper, such as checks and traveler's checks, contracts, bonds and mortgages, in addition to the conventional banknotes used in monetary transactions.
Die freiliegenden Abschnitte des Sicherheitsfadens 11 könnten eine Farbe aufweisen, die mit zu der Farbe des umgebenden Materials des Sicherheitsgegenstands (z. B. Papier, Kunststoff) oder der Farbe des Aufdrucks auf den die freiliegenden Abschnitte umgebenden Oberflächenabschnitten des Sicherheitsgegenstands übereinstimmt.The exposed portions of the security thread 11 could have a color that matches the color of the surrounding material of the security article (e.g. paper, plastic) or the color of the printing on the surface portions of the security article surrounding the exposed portions.
Im Folgenden werden Beispiele von Sicherheitsgegenständen, die die vorliegende Erfindung einsetzen, gegeben:The following are examples of security articles that employ the present invention:
Eine Polyesterrolle wurde mit Aluminium im Vakuum auf eine Metalldicke von ungefähr 30 nm metallisiert. Eine Schicht, die einen anorganischen Phosphor, z. B. bei einem Verhältnis von 15 Gew.-% Phosphor zum Bindemittel in einem organischen Bindemittel aufgelöstes mit Kupfer dotiertes Zinksulfid (Kupfer-Zinksulfid- Verhältnis zwischen 50 und 100 Teilen pro Million), aufweist, wurde auf beide Oberflächen des metallisierten Polyesters bis zu einer Trockenschichtdicke von 5 um (Mikron) aufgetragen. Eine weitere organische Schutzschicht und/oder Haftschicht wurde über eine oder über beide Seiten des phosphorbeschichteten metallisierten Films aufgetragen. Der Film wurde dann mechanisch mit Hilfe bekannter Mittel verringert, so dass Sicherheitsfäden mit einer Breite im Bereich von typischerweise 0,5 bis 0,4 mm gebildet wurden. Die Sicherheitsfäden wurden anschließend mit dem bekannten in der EP-A-0059056 beschriebenen Verfahren in das Banknotenpapier eingearbeitet, so dass sich ein Sicherheitsfaden mit Fenstern bildete. Das Papier wurde anschließend bedruckt, geschnitten und als Banknoten herausgegeben.A roll of polyester was metallized with aluminum in vacuum to a metal thickness of approximately 30 nm. A layer comprising an inorganic phosphor, e.g. copper-doped zinc sulfide (copper-zinc sulfide ratio between 50 and 100 parts per million) dissolved in an organic binder at a ratio of 15 wt.% phosphor to binder, was applied to both surfaces of the metallized polyester to a dry film thickness of 5 µm (microns). A further organic protective and/or adhesive layer was applied over one or both sides of the phosphor-coated metallized film. The film was then mechanically reduced by known means to form security threads having a width typically in the range of 0.5 to 0.4 mm. The security threads were then incorporated into the banknote paper using the known process described in EP-A-0059056, so that a security thread with windows was formed. The paper was then printed, cut and issued as banknotes.
Die Schicht hat im Tageslicht eine blass-gelbe Farbe, die der des Papiers, in das der Faden eingebettet ist, sehr ähnlich ist. Die Fäden und der aufgetragene Film, aus dem die Fäden ausgeschnitten werden, haben eine matte Erscheinung. Die matte Erscheinung des aufgetragenen Films war durch eines von verschiedenen Verfahren folgendermaßen gekennzeichnet:The layer has a pale yellow color in daylight, very similar to that of the paper in which the thread is embedded. The threads and the applied film from which the threads are cut have a matte appearance. The matte appearance of the applied film was characterized by one of several processes as follows:
(i) Der Glanz des aufgetragenen Films wurde auf einem statistischen Novo-Glanz 60º Glanzmesser mit einer Obergrenze von 1000 Glanzeinheiten (theoretischer perfekter Spiegel) gemessen. Die Glanzmessung des aufgetragenen Films lag bei 31 Einheiten; dies ist im Vergleich zu sehen mit einem im Vakuum metallisierten Film mit einer identischen Haftschicht, bei dem auf dem selben Instrument 497 Glanzeinheiten gemessen wurden.(i) The gloss of the applied film was measured on a Novo-Gloss 60º statistical glossmeter with an upper limit of 1000 gloss units (theoretical perfect mirror). The gloss measurement of the applied film was 31 units; this is compared to a vacuum metallized film with an identical bond coat which measured 497 gloss units on the same instrument.
(ii) Der Glanz des selben Films wurde auf einem Mehrfachwinkel-Novo-Gloss-Glanzmesser bei einem Winkel von 20º, 60º und 75º gemessen. Dieses Gerät besitzt eine obere Beschränkung von 199 Glanzeinheiten. Die Messungen verliefen wie in folgender Tabelle gezeigt: (ii) The gloss of the same film was measured on a multi-angle Novo-Gloss glossmeter at angles of 20º, 60º and 75º. This instrument has an upper limit of 199 gloss units. The measurements were as shown in the following table:
(iii) Die Spiegelung wurde auf einem Shimadzu UV3101-PC Spektrophotometer gemessen. Das Muster, das eine lumineszierende Schicht plus eine Haftschicht auf metallisiertem Polyester aufweist, erbrachte Messwerte in einem Bereich von 0,8% bei 400 nm bis 1,6 bei 700 nm; das metallisierte Polyester mit Haftschicht erbrachte einen Wert von 150% bei 400 nm bis 58% bei 700 nm.(iii) The reflectance was measured on a Shimadzu UV3101-PC spectrophotometer. The sample containing a luminescent layer plus an adhesive layer on metallized polyester gave readings in the range of 0.8% at 400 nm to 1.6 at 700 nm; the metallized polyester with adhesive layer gave a reading of 150% at 400 nm to 58% at 700 nm.
Unter Stimulierung durch UV-Licht bei einer Wellenlänge von 366 nm sendete die Schicht grünes Licht aus. Andere Leuchtstoffe können verwendet werden, z. B. Mangan-dotiertes Zinksulfid, das orangenes Licht aussendet, und Silber-dotiertes Zinksulfid, das blaues Licht aussendet.When stimulated by UV light at a wavelength of 366 nm, the layer emitted green light. Other phosphors can be used, such as manganese-doped zinc sulfide, which emits orange light, and silver-doped zinc sulfide, which emits blue light.
Während den anschließend verwendeten Notensortier-Vorgängen wurden die Banknoten über einen Transportpfad durch eine Erfassungseinheit befördert, die eine UV-Lichtquelle und ein optisches Filter, das auf die ausgesendete Wellenlänge des dotierten Zinksulfids abgestimmt ist, aufweist, sowie einen geeigneten Photodetektor.During the note sorting processes used subsequently, the banknotes were conveyed along a transport path through a detection unit comprising a UV light source and an optical filter tuned to the emitted wavelength of the doped zinc sulphide, as well as a suitable photodetector.
Eine Dispersion magnetischen Materials (Gamma-Ferrit) in einem organischen Bindemittel wurde bis zu einer Trockenfilmdicke von 5 um auf die metallisierte Oberfläche eines 12 um dicken im Vakuum mit Aluminium bedampften Polyesters aufgetragen. Eine zweite 12 um dicke Lage von im Vakuum mit Aluminium bedampftem Polyester wurde auf die erste Lage geschichtet, so dass beide Aluminiumschichten und die magnetische Schicht in dem Laminat eingebaut waren. Eine Schicht von lumineszierendem Material, das mit Kupfer dotiertes Zinksulfid in einem organischen Bindemittel aufweist, wurde auf jede Seite des Laminats, bis zu einer Trockendicke von 5 um, aufgetragen. Der Film wurde anschließend auf beiden Seiten durch Kleben aufgetragen und wie in Beispiel 1 verarbeitet. Während den anschließend angewandten Noten-Sortiervorgängen wurden sowohl die phosphoreszierende Emission als auch der magnetische Gehalt des Sicherheitsfadens nach bekannten Verfahren von geeigneten Detektoren, die in den Transportpfad der Sortiermaschine eingebaut wurden, gemessen.A dispersion of magnetic material (gamma ferrite) in an organic binder was coated to a dry film thickness of 5 µm on the metallized surface of a 12 µm thick vacuum aluminized polyester. A second 12 µm thick layer of vacuum aluminized polyester was laminated on top of the first layer so that both the aluminum layers and the magnetic layer were incorporated into the laminate. A layer of luminescent material comprising copper-doped zinc sulfide in an organic binder was coated on each side of the laminate to a dry thickness of 5 µm. The film was then coated on both sides by gluing and processed as in Example 1. During the subsequent banknote sorting processes, both the phosphorescent emission and the magnetic content of the security thread were measured using known methods by suitable detectors that were installed in the transport path of the sorting machine.
Eine Schicht von mit Kupfer dotierten Zinksulfid-Pigmenten, die in ein organisches Bindemittel im Verhältnis von 5 Gew.-% eingebunden waren, wurde mit einer Trockendicke von 2 um auf 12 um transparentes Polyester aufgetragen. Eine Schicht aus transparentem Kleber wurde auf jede Seite bis zu einer Trockendicke von 4 um und den wie in Beispiel 1 beschrieben in Sicherheitsfäden verwandelten Film aufgetragen. Im Gegensatz zu den in den Beispielen 1 und 2 beschriebenen Vorrichtungen ist dieser Faden halb-transparent und in durchfallendem Licht betrachtet in dem fertigen Gegenstand nicht leicht für jedermann sichtbar. In der Praxis kann das Vorhandensein der lumineszierenden Schicht wie in Beispiel 1 beschrieben von einer Maschine oder vom menschlichen Auge erfasst werden, wenn die lumineszierende Komponente erregt wird, indem der Gegenstand unter einer UV-Lichtquelle oder zwischen einer UV-Lichtquelle und dem Menschen angeordnet wird.A layer of copper-doped zinc sulfide pigments incorporated in an organic binder at a ratio of 5 wt.% was coated to a dry thickness of 2 µm on 12 µm transparent polyester. A layer of transparent adhesive was applied to each side to a dry thickness of 4 µm and the film converted into security threads as described in Example 1. Unlike the devices described in Examples 1 and 2, this thread is semi-transparent and, when viewed in transmitted light, is not easily visible to anyone in the finished article. In practice, the presence of the luminescent layer as described in Example 1 can be detected by a machine or by the human eye when the luminescent component is excited by placing the article under a UV light source or between a UV light source and the human.
Wie Beispiel 1, mit der Ausnahme, dass zwei verschieden dotierte Zinksulfid-Leuchtstoffe in das organische Bindemittel zu gleichen Anteilen eingebunden wurden, um ein kombiniertes Gewicht von 15% von Pigment zu Bindemittel zu erzeugen. In der Praxis sendeten die verschiedenen Leuchtstoffe verschiedene Lichtwellenlängen aus, die von Photodetektoren erfasst wurden, die mit geeigneten, auf die ausgesendeten Wellenlängen der beiden Leuchtstoffe abgestimmten optischen Schmalbandfiltern ausgestattet waren.As Example 1, except that two differently doped zinc sulfide phosphors were incorporated into the organic binder in equal proportions to produce a combined weight of 15% pigment to binder. In practice, the different phosphors emitted different wavelengths of light, which were detected by photodetectors equipped with appropriate narrowband optical filters tuned to the emitted wavelengths of the two phosphors.
Ein Sicherheitsfaden wurde wie in Beispiel 4 beschrieben behandelt, mit der Ausnahme, dass in diesem Fall Leuchtstoffe mit verschiedenen Halbwertszeiten verwendet wurden. Um Banknoten, die den Faden enthalten, auf Echtheit zu prüfen, wurden Messungen der verschiedenen Zerfallseigenschaften der beiden Leuchtstoffe vorgenommen.A security thread was treated as described in Example 4, except that in this case phosphors with different half-lives were used. To test banknotes containing the thread for authenticity, measurements were made of the different decay properties of the two phosphors.
Wie Beispiel 1, mit der Ausnahme, dass ein unterschiedlicher Zink-Leuchtstoff mit einer blass-blauen Farbe in sichtbarem Licht verwendet wurde, der so gewählt wurde, dass er mit der Farbe der umgebenden Tinte in der fertigen Banknote übereinstimmt, die aus dem Papier mit dem Sicherheitsfaden hergestellt wurde.As Example 1, except that a different zinc phosphor with a pale blue color in visible light chosen to match the colour of the surrounding ink in the finished banknote made from the paper with the security thread.
Wie Beispiel 1, mit der Ausnahme, dass ein fluoreszierender Leuchtstoff anstelle eines anorganischen Leuchtstoffs als das lumineszierende Pigment verwendet wurde. Ein Fluoreszenz-Detektor wurde dann anstelle eines Phosphoreszenz-Detektors verwendet, um die Banknote auf dem Sortiermaschinen-Transportsystem auf Echtheit zu prüfen.As Example 1, except that a fluorescent phosphor was used as the luminescent pigment instead of an inorganic phosphor. A fluorescence detector was then used instead of a phosphorescence detector to authenticate the banknote on the sorting machine transport system.
Wie Beispiel 3, mit der Ausnahme, dass ein leicht farbiges Infrarot-absorbierendes Pigment, z. B. substituiertes Chlorkupfer-pH-Halogencyanin, Markenname PROJECT 900NP der Firma Zeneca, in ein organisches Bindemittel im Verhältnis von 5% Pigment zu Bindemittel eingebunden und für die Schicht auf dem transparenten Polyester bis zu einer Trockenschichtdicke von 2 um verwendet wurde. In der Praxis wurde auf der Notensortiermaschine eine Infrarot-Spitze von 890 nm Absorption aufgrund des Pigments gemessen, was in starkem Kontrast zu der Infrarot-Übertragung der umgebenden Bereiche des Sicherheitsgegenstandes steht.As Example 3, except that a lightly colored infrared absorbing pigment, e.g. substituted chlorocopper pH halocyanine, brand name PROJECT 900NP from Zeneca, was incorporated into an organic binder in a ratio of 5% pigment to binder and used for the coating on the transparent polyester to a dry film thickness of 2 µm. In practice, an infrared peak of 890 nm absorption due to the pigment was measured on the note sorting machine, which is in stark contrast to the infrared transmission of the surrounding areas of the security article.
Wie Beispiel 1, mit der Ausnahme, dass ein Anti-Stokes-Pigment wie z. B. Yttrium-Oxysulfid anstelle des Zinksulfid-Leuchtstoffs bei einer Konzentration von 30% Pigment zum Bindemittel in das Bindemittel eingebunden und mit einer Trockenschichtdicke von 2 um aufgetragen wurde. Um die fertige Banknote auf Echtheit zu prüfen, wurde sie unter eine Infrarot-Strahlungsquelle bei 970 nm gelegt, was die Anti-Stokes-Verbindung anregte, die dann grünes Licht bei einer Wellenlänge von 540 nm aussendete, das für das menschliche Auge wahrnehmbar war.As Example 1, except that an anti-Stokes pigment such as yttrium oxysulphide was incorporated into the binder instead of the zinc sulphide phosphor at a concentration of 30% pigment to binder and applied to a dry film thickness of 2 µm. To test the finished banknote for authenticity, it was placed under an infrared radiation source at 970 nm, which excited the anti-Stokes compound, which then emitted green emitted light at a wavelength of 540 nm, which was visible to the human eye.
Wie Beispiel 1, mit der Ausnahme, dass ein thermolumineszierendes Pigment anstelle des Zinksulfid-Leuchtstoffs in das Bindemittel eingebunden wurde. In der Praxis wurde der Sicherheitsgegenstand von einer Infrarotquelle oder einer anderen Wärmequelle erwärmt und das thermolumineszierende Material sendete sichtbares Licht aus, das von einem Photodetektor erfasst wurde, der mit einem geeigneten optischen Schmalbandfilter ausgestattet war.As Example 1, except that a thermoluminescent pigment was incorporated into the binder instead of the zinc sulfide phosphor. In practice, the security article was heated by an infrared or other heat source and the thermoluminescent material emitted visible light which was detected by a photodetector equipped with a suitable narrow band optical filter.
Ein Mangan-dotierter Zinksulfid-Leuchtstoff (Mangangehalt 3000 Teile pro Million) wurde in einem organischen Bindemittel bei einem Verhältnis von 30% Pigmenten zum Bindemittel aufgelöst und auf eine Seite eines 12 um dicken metallisierten Polyesterfilms aufgetragen, um eine tribolumineszierende Schicht zu erzeugen. Die andere Seite des Films wurde mit einem Kleber beschichtet und der Film wurde mit Hilfe mechanischer Mittel auf Abmessungen verringert, die sich für einen Banknoten-Sicherheitsfaden eignen, z. B. 1 bis 4 mm. Der Faden wurde gemäß dem in der EP 0059056 beschriebenen Verfahren so in ein Papier eingefügt, dass die mit dem Leuchtstoff und dem Bindemittel beschichtete Seite des Films in den Fensterbereichen freilag. Das Papier wurde dann bedruckt, geschnitten und als Banknoten herausgegeben. Die Farbe der Tinte in dem Fensterbereich der Banknote wurde so ausgewählt, dass sie dem der Phosphor/Bindemittel- Schicht sehr ähnlich ist, damit das Vorhandensein des Sicherheitsfadens mit Fenstern nicht leicht in reflektierendem Licht erkennbar war.A manganese-doped zinc sulphide phosphor (manganese content 3000 parts per million) was dissolved in an organic binder at a ratio of 30% pigments to binder and coated on one side of a 12 µm thick metallised polyester film to produce a triboluminescent layer. The other side of the film was coated with an adhesive and the film was reduced by mechanical means to dimensions suitable for a banknote security thread, e.g. 1 to 4 mm. The thread was inserted into a paper according to the method described in EP 0059056 so that the side of the film coated with the phosphor and binder was exposed in the window areas. The paper was then printed, cut and issued as banknotes. The colour of the ink in the window area of the banknote was chosen to be very similar to that of the phosphor/binder layer so that the presence of the windowed security thread was not easily detectable in reflected light.
In der Praxis wurde die Leuchtstoffschicht durch mechanische Einwirkung wie z. B. reiben oder drücken der Oberfläche mit einem harten transparenten Kunststoffstab stimuliert. Der Leuchtstoff zeigte tribolumineszierende Eigenschaften und sendete sichtbares Licht aus, das für das menschliche Auge wahrnehmbar war.In practice, the phosphor layer was removed by mechanical action such as rubbing or pressing the surface with a hard transparent plastic rod. The phosphor exhibited triboluminescent properties and emitted visible light that was perceptible to the human eye.
Claims (48)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9711469A GB2325883B (en) | 1997-06-03 | 1997-06-03 | A security article,a method and manufacture of the security article,a method of verifying authenticity of the security article and security paper |
PCT/GB1998/001614 WO1998055333A1 (en) | 1997-06-03 | 1998-06-03 | A method of manufacture and of verification of a security paper |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69808082D1 DE69808082D1 (en) | 2002-10-24 |
DE69808082T2 true DE69808082T2 (en) | 2003-05-28 |
Family
ID=10813509
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69808082T Expired - Fee Related DE69808082T2 (en) | 1997-06-03 | 1998-06-03 | METHOD FOR PRODUCING AND CHECKING A SECURITY PAPER |
Country Status (15)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0988157B1 (en) |
JP (1) | JP2002508718A (en) |
KR (1) | KR20010013237A (en) |
CN (1) | CN1098774C (en) |
AU (1) | AU734104B2 (en) |
BR (1) | BR9810404A (en) |
CA (1) | CA2290586A1 (en) |
DE (1) | DE69808082T2 (en) |
ES (1) | ES2184274T3 (en) |
GB (1) | GB2325883B (en) |
ID (1) | ID20920A (en) |
PL (1) | PL337165A1 (en) |
RU (1) | RU2163197C1 (en) |
UA (1) | UA49954C2 (en) |
WO (1) | WO1998055333A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016135444A1 (en) * | 2015-02-24 | 2016-09-01 | De La Rue International Limited | Improvements in security documents |
Families Citing this family (39)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19860093B4 (en) * | 1998-12-23 | 2008-10-09 | Giesecke & Devrient Gmbh | Authenticity feature combination for value documents |
DE10111848A1 (en) * | 2001-03-01 | 2002-09-12 | Whd Elektron Prueftech Gmbh | security features |
GB0119729D0 (en) * | 2001-08-14 | 2001-10-03 | Qinetiq Ltd | Triboluminescent materials and devices |
GB0119727D0 (en) | 2001-08-14 | 2001-10-03 | Qinetiq Ltd | Photoluminescent compounds |
GB0119726D0 (en) | 2001-08-14 | 2001-10-03 | Qinetiq Ltd | Triboluminescent materials and devices |
GB2381539B (en) * | 2001-11-05 | 2003-11-05 | Rue De Int Ltd | Paper incorporating a wide elongate impermeable element, and a method of makingof the same |
ITMI20021575A1 (en) † | 2002-07-17 | 2004-01-19 | Elmiva S A S Di Walter Mantega | SECURITY ELEMENT FOR BANKNOTE DOCUMENTS SECURITY CARDS AND SIMILAR |
AT413360B (en) * | 2002-08-06 | 2006-02-15 | Hueck Folien Gmbh | METHOD FOR PRODUCING FAKE-SECURE IDENTIFICATION FEATURES |
GB2394696B (en) * | 2002-11-01 | 2004-09-29 | Rue De Int Ltd | Improvements in security papers |
DE10319232A1 (en) * | 2003-04-28 | 2004-11-18 | Giesecke & Devrient Gmbh | Flat security element and manufacturing method for the same |
CN101817269B (en) | 2003-07-14 | 2012-01-18 | Jds尤尼费斯公司 | Optically variable device |
DE10337331A1 (en) * | 2003-08-12 | 2005-03-17 | Giesecke & Devrient Gmbh | Security element with thin-film element |
EP1529653A1 (en) * | 2003-11-07 | 2005-05-11 | Sicpa Holding S.A. | Security document, method for producing a security document and the use of a security document |
DE102004004713A1 (en) * | 2004-01-30 | 2005-09-01 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg | Security element with partial magnetic layer |
GB0409747D0 (en) * | 2004-04-30 | 2004-06-09 | Rue De Int Ltd | Improvements in substrates incorporating security devices |
JP4687060B2 (en) * | 2004-10-07 | 2011-05-25 | 富士ゼロックス株式会社 | Authentication information generating apparatus and authentication apparatus |
JP4526918B2 (en) * | 2004-10-20 | 2010-08-18 | トッパン・フォームズ株式会社 | Information display sheet |
JP2006116778A (en) * | 2004-10-20 | 2006-05-11 | Toppan Forms Co Ltd | Article for genuineness/falseness discriminating and genuineness/falseness discriminating device |
DE502005008885D1 (en) * | 2004-12-23 | 2010-03-04 | Landqart | N FOR THEIR MANUFACTURE |
ES2264372B1 (en) * | 2005-03-10 | 2007-12-01 | Fabrica Nacional De Moneda Y Timbre - Real Casa De La Moneda | SAFETY STRIP, SECURITY PAPER THAT INCLUDES SUCH STRIP AND SECURITY DOCUMENT AND TICKET THAT INCORPORATE SUCH PAPER. |
JP4874603B2 (en) * | 2005-09-06 | 2012-02-15 | 日本電産コパル株式会社 | Identification method and identification apparatus |
RU2333535C1 (en) * | 2007-05-15 | 2008-09-10 | Валерий Андреевич Базыленко | Method of protection against fakes and control of valuable products authenticity |
DE102008029158A1 (en) * | 2007-12-21 | 2009-06-25 | Giesecke & Devrient Gmbh | security element |
FR2929738B1 (en) * | 2008-04-04 | 2011-01-28 | Arjowiggins Licensing Sas | DOCUMENT COMPRISING AN INTEGRATED MICROCIRCUIT DEVICE AND METHOD FOR DETECTING THE INTEGRITY WITH THE PHYSICAL INTEGRITY OF THE DOCUMENT |
CN101670725B (en) * | 2008-09-12 | 2011-09-07 | 中国印钞造币总公司 | Sandwich anti-fake element containing magnetic film, paper products containing the element and manufacturing method thereof |
GB2478537B (en) | 2010-03-08 | 2013-07-24 | Rue De Int Ltd | Improvements in security documents |
CN103221804A (en) * | 2010-09-10 | 2013-07-24 | 集成电子制造公司 | Signal and detection system for keying applications |
US8759794B2 (en) * | 2012-07-20 | 2014-06-24 | Honeywell International Inc. | Articles, methods of validating the same, and validation systems employing decay constant modulation |
FR2999595B1 (en) * | 2012-12-13 | 2015-11-20 | Oberthur Fiduciaire Sas | COMPOSITION FOR FIDUCIARY USE AND SECURITY DOCUMENT THAT MAKES IT USEFUL. |
FR2999764B1 (en) * | 2012-12-14 | 2017-08-25 | Oberthur Fiduciaire Sas | METHOD FOR VERIFYING THE AUTHENTICITY OF A SECURITY DOCUMENT |
DE102013016120A1 (en) * | 2013-09-27 | 2015-04-02 | Giesecke & Devrient Gmbh | A method of inspecting a document of value having a polymeric substrate and a see-through window and means for performing the method |
CN103745657A (en) * | 2013-12-12 | 2014-04-23 | 中山市美高力印刷有限公司 | Commodity label embedded with anti-fake band |
CN105874513A (en) * | 2014-12-10 | 2016-08-17 | 韩国必特泊有限公司 | Mobile apparatus for detecting counterfeit bills, and method and system for detecting counterfeit bills by means of the mobile apparatus |
KR101573656B1 (en) * | 2014-12-10 | 2015-12-11 | (주)비티비코리아 | Currency processing device and method for detecting counterfeit thereof |
JP6540207B2 (en) * | 2015-05-08 | 2019-07-10 | 大日本印刷株式会社 | Anti-counterfeit paper |
KR102062616B1 (en) | 2018-03-21 | 2020-01-06 | 한국화학연구원 | Film for preventing counterfeit and method for regulating infrared emissivity |
US20200071610A1 (en) * | 2018-08-28 | 2020-03-05 | Honeywell International Inc. | Luminescent phosphor systems, methods of preparing the same, and articles including the same |
CN109799218A (en) * | 2019-02-28 | 2019-05-24 | 南京前海有芯信息技术有限公司 | A kind of anti-counterfeiting detecting device and false proof layer |
US11788231B2 (en) | 2019-06-24 | 2023-10-17 | International Paper Company | Paper substrates incorporating covert marking pigments, and processes for obtaining and using same |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4025673A (en) * | 1972-04-13 | 1977-05-24 | Reinnagel Richard E | Method of forming copy resistant documents by forming an orderly array of fibers extending upward from a surface, coating the fibers and printing the coated fibers and the copy resistant document resulting from said method |
GB1604463A (en) * | 1976-09-24 | 1981-12-09 | Bank Of England | Security devices |
DE2838795A1 (en) * | 1978-09-06 | 1980-03-20 | Hoechst Ag | IDENTIFICATION CARD |
US4941687A (en) * | 1989-11-09 | 1990-07-17 | Crane & Co. | Security paper for currency and bank notes |
-
1997
- 1997-06-03 GB GB9711469A patent/GB2325883B/en not_active Expired - Fee Related
-
1998
- 1998-03-06 UA UA99126572A patent/UA49954C2/en unknown
- 1998-06-01 ID IDP980803A patent/ID20920A/en unknown
- 1998-06-03 EP EP98925816A patent/EP0988157B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-06-03 ES ES98925816T patent/ES2184274T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-06-03 CN CN98805798A patent/CN1098774C/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-06-03 JP JP50184799A patent/JP2002508718A/en active Pending
- 1998-06-03 RU RU2000100326/12A patent/RU2163197C1/en not_active IP Right Cessation
- 1998-06-03 PL PL98337165A patent/PL337165A1/en unknown
- 1998-06-03 DE DE69808082T patent/DE69808082T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-06-03 BR BR9810404-7A patent/BR9810404A/en unknown
- 1998-06-03 WO PCT/GB1998/001614 patent/WO1998055333A1/en not_active Application Discontinuation
- 1998-06-03 KR KR19997011228A patent/KR20010013237A/en not_active Withdrawn
- 1998-06-03 AU AU77793/98A patent/AU734104B2/en not_active Ceased
- 1998-06-03 CA CA002290586A patent/CA2290586A1/en not_active Abandoned
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016135444A1 (en) * | 2015-02-24 | 2016-09-01 | De La Rue International Limited | Improvements in security documents |
EP3261849B1 (en) | 2015-02-24 | 2019-10-16 | Portals De La Rue Limited | Improvements in security documents |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
RU2000100326A (en) | 2004-03-20 |
DE69808082D1 (en) | 2002-10-24 |
WO1998055333A1 (en) | 1998-12-10 |
AU734104B2 (en) | 2001-06-07 |
CN1259092A (en) | 2000-07-05 |
UA49954C2 (en) | 2002-10-15 |
EP0988157A1 (en) | 2000-03-29 |
PL337165A1 (en) | 2000-07-31 |
EP0988157B1 (en) | 2002-09-18 |
KR20010013237A (en) | 2001-02-26 |
ID20920A (en) | 1999-03-25 |
AU7779398A (en) | 1998-12-21 |
RU2163197C1 (en) | 2001-02-20 |
GB2325883B (en) | 2000-01-12 |
ES2184274T3 (en) | 2003-04-01 |
CN1098774C (en) | 2003-01-15 |
BR9810404A (en) | 2001-12-11 |
JP2002508718A (en) | 2002-03-19 |
GB9711469D0 (en) | 1997-07-30 |
GB2325883A (en) | 1998-12-09 |
CA2290586A1 (en) | 1998-12-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69808082T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING AND CHECKING A SECURITY PAPER | |
DE69008236T2 (en) | Security paper. | |
EP0435029B1 (en) | Data carrier with a liquid crystal security element | |
DE69411602T2 (en) | Security thread, and its use in security paper | |
DE112012002714B4 (en) | Improvements to security devices involving color-shifting inks | |
EP0980763B1 (en) | Security document with light-active dyes for authenticity verification | |
EP0659936B1 (en) | Security paper with thread- or tape-like security element | |
DE69108932T2 (en) | SECURITY ITEM. | |
EP3847038B1 (en) | Security element | |
WO2004111951A1 (en) | Value document comprising a machine-readable authenticity mark | |
EP2817155B1 (en) | Method with register between print element and water mark | |
EP4048526B1 (en) | Security element with maschine readable ir-code | |
DE4114732A1 (en) | Banknote security mark - uses 2 or more substances which are fluorescent under ultraviolet of different wavelengths | |
EP4164893B1 (en) | Valuable document with a carrier element and a film element, and method for classifying a valuable document | |
DE19649874A1 (en) | Value document | |
EP1436149B1 (en) | Embossed film and security document | |
DE102019006315A1 (en) | Optically variable security element | |
EP3835075A1 (en) | Security element having magnetic feature | |
EP3915778B1 (en) | Coextruded fluorescent film | |
AT517776A2 (en) | Security document comprising a film with interference effects, method for determining the authenticity of such a document and apparatus for carrying out such a method | |
DE102023108753B3 (en) | Procedure for checking a security document | |
WO2005095708A2 (en) | Security document | |
DE102021210432A1 (en) | Angle dependent printed covert security element | |
EP2818326B1 (en) | Safety substrate | |
EP3004459B1 (en) | Security substrate |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |