DE69807271T2 - tamper-evident closure - Google Patents
tamper-evident closureInfo
- Publication number
- DE69807271T2 DE69807271T2 DE69807271T DE69807271T DE69807271T2 DE 69807271 T2 DE69807271 T2 DE 69807271T2 DE 69807271 T DE69807271 T DE 69807271T DE 69807271 T DE69807271 T DE 69807271T DE 69807271 T2 DE69807271 T2 DE 69807271T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closure
- container
- tamper
- flange
- band
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D41/00—Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
- B65D41/32—Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
- B65D41/34—Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
- B65D41/3423—Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt
- B65D41/3428—Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt the tamper element being integrally connected to the closure by means of bridges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Cartons (AREA)
- Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)
- Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
- Pigments, Carbon Blacks, Or Wood Stains (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft die Unversehrtheit anzeigende Verpackungen.The present invention relates to integrity-indicating packaging.
Beim Verpacken von Behältern mit Verschlüssen auf diesen ist es üblich, Unversehrtheitsanzeigeverpackungen vorzusehen, bei denen ein die Unversehrtheit anzeigendes Band entlang einer Schwachpunktlinie mit dem Verschluss verbunden ist, wobei die Schwachpunktlinie durch eine Mehrzahl von Brücken oder durch eine Kerblinie vorgesehen ist und aneinandergreifende Mittel zwischen dem Band und dem Behälter in solcher Weise vorgesehen sind, dass, wenn der Verschluss von dem Behälter abgeschraubt wird, das Band entlang der Brückenteile abgetrennt wird, um anzuzeigen, dass der Verschluss aufgebrochen worden ist.When packaging containers with closures thereon, it is common to provide tamper-indicating packaging in which a tamper-indicating band is connected to the closure along a line of weakness, the line of weakness being provided by a plurality of bridges or by a score line, and interlocking means being provided between the band and the container such that when the closure is unscrewed from the container, the band is severed along the bridge portions to indicate that the closure has been broken.
US-A-4 394 918 offenbart einen Schraubverschluss mit einem Haltering, der an der Unterseite der Ringwand der Kappe durch eine Reihe von zerreißbaren Lappen verbunden ist und der einen Innendurchmesser aufweist, der zumindest gleich dem Außendurchmesser der Ringwand der Kappe ist. Eine Mehrzahl von Verschlussnasen, die an dem Ring gehalten sind, stehen nach oben und nach innen und sind dafür vorgesehen, hinter einen Bund- oder Passring an dem Behälterhals zu haken und zu verhindern, dass der Haltering von dem Behälterhals abgehoben wird, wenn die Kappe abgeschraubt wird.US-A-4 394 918 discloses a screw cap having a retaining ring connected to the underside of the cap ring wall by a series of frangible tabs and having an inner diameter at least equal to the outer diameter of the cap ring wall. A plurality of locking lugs carried by the ring project upwardly and inwardly and are designed to hook behind a collar or fitting ring on the container neck and prevent the retaining ring from being lifted off the container neck when the cap is unscrewed.
US-A-4 550 844 offenbart eine Anordnung, bei welcher sich ein umlaufender ringförmiger Flansch vom unteren Ende des Unversehrtheitsanzeigebandes erstreckt und nach oben und innen steht. Eine solche Anordnung ist wirksam, hat aber den Nachteil, dass durch den umlaufenden Flansch eine übermäßige Kraft erforderlich ist, um den Verschluss bei bestimmten extremen Toleranzbedingungen auf dem Behälter aufzubringen.US-A-4 550 844 discloses an arrangement in which a circumferential annular flange extends from the lower end of the tamper-indicating band and extends upwards and Such an arrangement is effective but has the disadvantage that the circumferential flange requires excessive force to apply the closure to the container under certain extreme tolerance conditions.
In der Bemühung, die zum Aufbringen des Verschlusses erforderliche Kraft zu reduzieren, ist in US-A-4 653 657 bereits vorgeschlagen worden, den freien Rand des umlaufenden ringförmigen Flansches mit einer Mehrzahl von Segmenten vorzusehen, um das Anlegen des Verschlusses zu erleichtern.In an effort to reduce the force required to apply the closure, it has already been proposed in US-A-4 653 657 to provide the free edge of the circumferential annular flange with a plurality of segments in order to facilitate the application of the closure.
US-A-4 807 771 schlägt die Verwendung einer Mehrzahl von im Abstand vorgesehenen Ringsegmenten an dem Unversehrtheitsanzeigeband vor, so dass unabhängig klappbare Ringsegmente gebildet sind, sowie eine Mehrzahl von nachgiebigen Lappen, die mit dem jeweiligen Ende jedes Ringsegments in solcher Weise verbunden sind, dass die freien Enden der Lappen auf den Wulst oder den Rand des Behälters gestützt sind.US-A-4 807 771 proposes the use of a plurality of spaced ring segments on the tamper indicating band so as to form independently hinged ring segments and a plurality of compliant tabs connected to the respective end of each ring segment in such a way that the free ends of the tabs are supported on the bead or rim of the container.
In US-A-5 090 788, US-A-5 219 507, US-A-5 310 069, US-A- 5 370 520, US-A-5 462 184 und US-A-5 611 446 sind eine Unversehrtheitsanzeigeverpackung und ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Herstellung der Verpackung offenbart. Die Unversehrtheitsanzeigeverpackung umfasst einen Behälter mit einem Hals mit einem mit Schraubgewinde versehenen oberen Halsteil, einen ringförmigen Wulst an dem Hals, einen Kunststoffverschluss, der eine Basiswand und eine sich nach unten erstreckende periphere Ringwand mit Schraubwindungen aufweist, die mit den Schraubwindungen des Behälters in Eingriff treten, sowie ein Unversehrtheitsanzeigeband, das an der Ringwand durch eine Mehrzahl von Schwachstellen verbunden ist, die eine Trenn- oder Aufreisslinie bestimmen. Ein ringförmiger Flansch erstreckt sich von dem Unversehrtheitsanzeigeband zu der Basiswand des Verschlusses hin axial nach oben und nach innen und umfasst einen ersten umlaufenden ringförmigen Flanschteil, der durch ein Scharnierteil mit dem Band verbunden ist, sowie einen zweiten Teil, bei dem freie Enden der Segmentabschnitte unter dem Wulst an dem Behälter angreifen, wenn der Verschluss auf den Behälter geschraubt ist. In einer Ausführungsform umfasst der zweite Teil eine Mehrzahl von Segmentabschnitten, die sich von dem ersten umlaufenden Teil nach oben und innen erstrecken. In einer anderen Ausführungsform umfasst der zweite Teil einen zweiten umlaufenden Flanschteil. Der Flansch ist zwischen seinen Enden in solcher Weise gebogen, dass sich der zweite Teil in einem größeren Winkel als der erste umlaufende Flanschteil nach innen erstreckt.US-A-5 090 788, US-A-5 219 507, US-A-5 310 069, US-A-5 370 520, US-A-5 462 184 and US-A-5 611 446 disclose a tamper indicating package and a method and apparatus for making the package. The tamper indicating package comprises a container having a neck with a screw threaded upper neck portion, an annular bead on the neck, a plastic closure having a base wall and a downwardly extending peripheral annular wall with screw threads that engage the screw threads of the container, and a tamper indicating band connected to the annular wall by a plurality of weak points defining a separation or tear line. An annular flange extends axially upwardly and inwardly from the tamper-indicating band toward the base wall of the closure and includes a first circumferential annular flange portion connected to the band by a hinge portion and a second Part wherein free ends of the segment portions under the bead engage the container when the closure is screwed onto the container. In one embodiment, the second part comprises a plurality of segment portions extending upwardly and inwardly from the first circumferential portion. In another embodiment, the second part comprises a second circumferential flange portion. The flange is bent between its ends in such a way that the second part extends inwardly at a greater angle than the first circumferential flange portion.
Eine der Aufgaben vorliegender Erfindung besteht darin, eine die Unversehrtheit anzeigende Verpackung der Art bereitzustellen, wie sie in den zuvor genannten US-A- 5 090 788, US-A-5 219 507, US-A-5 310 069, US-A-5 370 520, US-A-5 462 184 gezeigt ist, die einen Unversehrtheitsanzeigeverschluss entsprechend dem ersten Abschnitt von Anspruch 1 offenbaren, sowie in US-A-5 611 446, bei welchem das Unversehrtheitsanzeigeband durch Brücken an dem Verschluss angebracht ist, die durch eine Kerblinie mittels eines gekerbten Messers gebildet sind, d. h. unter Verwendung eines unterbrochenen Messers mit einer unterbrochenen Kante. Die Verbesserung betrifft einen mittels eines Kerbmessers gekerbten Verschluss der Art, wie er in den zuvor genannten Patenten offenbart ist, welcher besser einen Aufbruch offensichtlich macht, leicht aufbringbar ist und bei dem ein Zerreißen des Bandes beim Anlegen des Verschlusses durch die Verschlussaufsetzmaschine minimiert ist.One of the objects of the present invention is to provide a tamper-indicating package of the type shown in the aforementioned US-A-5,090,788, US-A-5,219,507, US-A-5,310,069, US-A-5,370,520, US-A-5,462,184, which disclose a tamper-indicating closure according to the first portion of claim 1, and in US-A-5,611,446, in which the tamper-indicating band is attached to the closure by bridges formed by a score line by means of a notched knife, i.e. using a discontinuous knife with a discontinuous edge. The improvement relates to a notched closure of the type disclosed in the aforementioned patents which is more tamper evident, is easily applied and in which tearing of the tape during application of the closure by the closure applying machine is minimized.
Auf die Offenbahrungen in US-A-5 462 184 wird nachstehend detaillierter in Verbindung mit den Fig. 1 bis 28 der begleitenden Zeichnungen Bezug genommen.The disclosures in US-A-5 462 184 are referred to in more detail below in conjunction with Figures 1 to 28 of the accompanying drawings.
EP-A-0 381 118 beschreibt einen Unversehrtheitsanzeigeverschluss mit einem Unversehrtheitsanzeigeband, das an der Ringwand eines Aufschraubverschlusses befestigt ist. Das Band weist an seiner Innenseite eine Anzahl von im Abstand angeordneten flexiblen Lappen auf. Die Ringwand weist an ihrer Innenfläche auch eine Anzahl von vorstehenden Rippen auf, welche in die Zwischenräume zwischen den flexiblen Lappen passen.EP-A-0 381 118 describes a tamper-indicating closure with a tamper-indicating band attached to the ring wall of a screw-on closure. The band has on its inner side a number of spaced flexible lobes. The ring wall also has a number of projecting ribs on its inner surface which fit into the spaces between the flexible lobes.
Erfindungsgemäß wird ein Unversehrtheitsanzeigeverschluss wie in Anspruch 1 definiert zur Verfügung gestellt. Der Unversehrtheitsanzeigeverschluss weist ein Unversehrtheitsanzeigeband mit in Umfangsrichtung beabstandeten Aussparungen zur Aufnahme von Teilen der Segmente während des Aufbringens des Verschlusses auf einen Behälter auf. Das Unversehrtheitsanzeigeband weist Vorsprünge an seiner Innenfläche auf, welche sich in die Schlitze zwischen den Segmenten hinein erstrecken, wenn der Verschluss aufgebracht wird. Jeder Vorsprung weist eine Länge in axialer Richtung und eine Breite in Querrichtung auf. Der obere Teil jedes Vorsprungs ergänzt sich mit der Innenfläche des Unversehrtheitsanzeigebandes. Die Seitenflächen jedes Vorsprungs können zum unteren Ende hin zusammenlaufen. Die Seiten der Schlitze sind vorzugsweise V-förmig. Jedes Segment ist allgemein rechteckig und weist einen geraden oberen Rand und geneigte Seiten auf, um die Schlitze zu bestimmen. Jede Aussparung ist in der Gestalt allgemein zu jedem Segment komplementär und weist eine obere Querfläche und eine Basisfläche sowie Seitenwände auf, deren untere Enden in die Innenfläche des Unversehrtheitsanzeigebandes übergehen.According to the invention there is provided a tamper-indicating closure as defined in claim 1. The tamper-indicating closure includes a tamper-indicating band having circumferentially spaced recesses for receiving portions of the segments during application of the closure to a container. The tamper-indicating band includes projections on its inner surface which extend into the slots between the segments when the closure is applied. Each projection has an axial length and a transverse width. The upper portion of each projection is contiguous with the inner surface of the tamper-indicating band. The side surfaces of each projection may converge toward the lower end. The sides of the slots are preferably V-shaped. Each segment is generally rectangular and has a straight upper edge and sloped sides to define the slots. Each recess is generally complementary in shape to each segment and has an upper transverse surface and a base surface and side walls, the lower ends of which merge into the inner surface of the tamper-indicating band.
Die Fig. 1 bis 28 zeigen bekannte Unversehrtheitsanzeigeverschlüsse.Figs. 1 to 28 show known tamper-indicating closures.
Fig. 1 ist ein fragmentarischer Aufriss einer Verpackung nach dem Stand der Technik.Fig. 1 is a fragmentary elevational view of a prior art package.
Fig. 2 ist eine vertikale Schnittansicht der in Fig. 1 gezeigten Verpackung.Fig. 2 is a vertical sectional view of the package shown in Fig. 1.
Fig. 3 ist eine fragmentarische Schnittansicht der Verpackung in vergrößertem Maßstab.Fig. 3 is a fragmentary sectional view of the packaging on an enlarged scale.
Fig. 4 ist eine fragmentarische Schnittansicht eines Teils des Verschlusses in vergrößertem Maßstab.Fig. 4 is a fragmentary sectional view of a portion of the closure on an enlarged scale.
Fig. 5 ist eine fragmentarische Schnittansicht, die das Aufbringen des Verschlusses auf den Behälter zeigt.Fig. 5 is a fragmentary sectional view showing the application of the closure to the container.
Fig. 6 ist eine Schnittansicht des Verschlusses, so wie dieser geformt ist.Fig. 6 is a sectional view of the closure as formed.
Fig. 7 ist ein fragmentarischer Aufriss eines Teils des in Fig. 6 gezeigten Verschlusses.Fig. 7 is a fragmentary elevational view of a portion of the closure shown in Fig. 6.
Fig. 8A ist eine fragmentarische Schnittansicht eines Teils des in Fig. 9 gezeigten Verschlusses in vergrößertem Maßstab.Fig. 8A is a fragmentary sectional view of a portion of the closure shown in Fig. 9 on an enlarged scale.
Fig. 8B ist eine fragmentarische Schnittansicht eines Teils des in Fig. 8A gezeigten Verschlusses in vergrößertem Maßstab, nachdem dieser in seine Endkonfiguration geformt worden ist.Fig. 8B is a fragmentary sectional view, on an enlarged scale, of a portion of the closure shown in Fig. 8A after it has been formed into its final configuration.
Die Fig. 9-14 sind schematische, teilweise geschnittene Ansichten, welche die Umkehrung des Flansches aus der vorgeformten Stellung zu der endgültigen Stellung in dem Verschluss zeigen.Figures 9-14 are schematic, partially sectioned views showing the inversion of the flange from the preformed position to the final position in the closure.
Fig. 15 ist eine schematische Darstellung der Umkehrung des Flansches an dem Unversehrtheitsanzeigeband des Verschlusses.Fig. 15 is a schematic representation of the inversion of the flange on the closure tamper-indicating band.
Die Fig. 16-18 sind Schnittansichten von Teilen eines modifizierten Verschlusses.Figures 16-18 are sectional views of parts of a modified closure.
Die Fig. 19-21 sind Schnittansichten von Teilen eines anderen modifizierten Verschlusses.Figures 19-21 are sectional views of parts of another modified closure.
Fig. 22 ist eine Schnittansicht ähnlich der Fig. 3, welche die relative Stellung des Behälters und des Verschlusses während des Entfernens des Verschlusses zeigt.Fig. 22 is a sectional view similar to Fig. 3, showing the relative position of the container and the closure during removal of the closure.
Fig. 23 ist eine fragmentarische Schnittansicht einer modifizierten Form eines Verschlusses in seiner Stellung auf einem Behälter.Fig. 23 is a fragmentary sectional view of a modified form of closure in position on a container.
Fig. 24 ist eine Schnittansicht des in Fig. 23 gezeigten Behälters und Verschlusses während des Entfernens des Verschlusses.Fig. 24 is a sectional view of the container and closure shown in Fig. 23 during removal of the closure.
Fig. 25A ist eine fragmentarische Schnittansicht des in den Fig. 23 und 24 gezeigten Verschlusses, so wie er geformt ist.Fig. 25A is a fragmentary sectional view of the closure shown in Figs. 23 and 24 as molded.
Fig. 25B ist eine fragmentarische Schnittansicht des in Fig. 25A gezeigten Verschlusses, nachdem er in seine endgültige Konfiguration umgeformt worden ist.Fig. 25B is a fragmentary sectional view of the closure shown in Fig. 25A after it has been formed into its final configuration.
Fig. 26 ist eine Schnittansicht einer anderen modifizierten Ausführungsform eines Verschlusses, so wie er geformt ist.Fig. 26 is a sectional view of another modified embodiment of a closure as molded.
Fig. 27 ist eine fragmentarische Schnittansicht, die den in Fig. 26 dargestellten Verschluss zeigt, nachdem er umgeformt ist und auf einen Behälter aufgebracht ist.Fig. 27 is a fragmentary sectional view showing the closure shown in Fig. 26 after it is formed and applied to a container.
Fig. 28 ist eine fragmentarische Schnittansicht, die den Verschluss aus Fig. 26 zeigt, während er entfernt wird.Fig. 28 is a fragmentary sectional view showing the closure of Fig. 26 as it is being removed.
Fig. 29 ist eine der Fig. 8B ähnliche fragmentarische Schnittansicht einer modifizierten Ausführungsform eines Verschlusses entsprechend der Erfindung.Fig. 29 is a fragmentary sectional view similar to Fig. 8B of a modified embodiment of a closure according to the invention.
Fig. 30 ist eine vergrößerte fragmentarische Schnittansicht eines Teils des in Fig. 29 gezeigten Verschlusses.Fig. 30 is an enlarged fragmentary sectional view of a portion of the closure shown in Fig. 29.
Fig. 31 ist eine entlang der Linie 31-31 in Fig. 30 genommene fragmentarische Ansicht.Fig. 31 is a fragmentary view taken along line 31-31 in Fig. 30.
Fig. 32 ist eine der Fig. 31 ähnliche, entlang der Linie 32-32 in Fig. 30 genommene Ansicht, die den Verschluss zeigt, nachdem dieser geformt ist.Fig. 32 is a view similar to Fig. 31, taken along line 32-32 in Fig. 30, showing the closure after it is formed.
Fig. 33 ist eine fragmentarische Schnittansicht ähnlich der Fig. 30, die den Verschluss zeigt, während er auf einen Behälter aufgebracht wird.Fig. 33 is a fragmentary sectional view similar to Fig. 30 showing the closure being applied to a container.
Fig. 34 ist eine fragmentarische Schnittansicht, die den Verschluss während des Entfernens von einem Behälter zeigt.Fig. 34 is a fragmentary sectional view showing the closure during removal from a container.
Die nachstehend unter Bezugnahme auf die Fig. 1 bis 28 beschriebenen Unversehrtheitsanzeigeverpackungen sind auch in US-A-5 462 184 beschrieben.The tamper-indicating packages described below with reference to Figures 1 to 28 are also described in US-A-5,462,184.
Mit Bezug auf Fig. 1 umfasst eine Unversehrtheitsanzeigeverpackung nach dem Stand der Technik einen Behälter 30 mit einem Schlussstück oder Hals 31 sowie einen Verschluss 32. Der Verschluss ist aus thermoplastischem Material wie etwa Polypropylen oder Polyethylen ausgebildet, welches als eine einzige Einheit geformt ist und eine allgemein scheibenförmige Deck- oder Basiswand 33 sowie eine sich zylindrisch nach unten erstreckende Ringwand 34 umfasst (Fig. 2). Ein Unversehrtheitsanzeigeband 35, das allgemein zylindrisch ist, ist mit der peripheren Ringwand 34 über eine abgeschwächte Linie verbunden, die durch Brücken oder eingekerbte Abschnitte der Ringwand 34 bestimmt ist und vorliegend als eine unterbrochene Kerblinie 36 gezeigt ist. Ineinandergreifende Schraubwindungen 32a, 31a sind an dem Verschluss und dem Hals vorgesehen und wirken zusammen, um den Verschluss auf den Behälter aufzubringen und auf diesem in seiner Stellung zu halten. Der Behälter 30 weist einen ringförmigen Wulst 37 auf.Referring to Fig. 1, a prior art tamper-indicating package includes a container 30 having a tail or neck 31 and a closure 32. The closure is formed of thermoplastic material such as polypropylene or polyethylene which is molded as a single unit and includes a generally disk-shaped top or base wall 33 and a cylindrically downwardly extending annular wall 34 (Fig. 2). A tamper-indicating band 35, which is generally cylindrical, is connected to the peripheral annular wall 34 by a weakened line defined by bridges or notched portions of the annular wall 34 and shown here as a broken score line 36. Interlocking screw threads 32a, 31a are provided on the closure and neck and cooperate to apply and hold the closure in place on the container. The container 30 has an annular bead 37.
Bezug nehmend auf die Fig. 2, 3 und 8B ist ein ringförmiger Flansch 40 durch ein integrales Scharnierteil 41 mit der inneren Oberfläche des Unversehrtheitsanzeigebandes verbunden, wobei das Scharnierteil derart beabstandet ist, dass es sich von der Innenfläche des Unversehrtheitsanzeigebandes 35 radial nach innen erstreckt und sich der Flansch 40 zur Basiswand des Verschlusses hin nach oben und innen erstreckt. Der Flansch 40 weist einen ersten umlaufenden ringförmigen Flanschteil 42 auf, der sich von dem Scharnierteil 41 in einem leichten Winkel radial nach innen erstreckt, bevor der Verschluss auf den Behälter aufgebracht wird. Der Flansch 40 weist ferner einen zweiten Teil in Form mehrerer integraler, in Umfangsrichtung beabstandeter Segmentteile 43 auf, die sich von dem freien Rand des ersten umlaufenden Flanschteils 42 aus erstrecken. Der Flansch 40 ist bei X zwischen seinen Enden gebogen, so dass sich die freien Enden der Segmentteile 43 in einem anderen und größeren Winkel zu der Achse des Verschlusses erstrecken, als der erste umlaufende Flanschteil 42 des ringförmigen Flansches 41. Der ringförmige Flanschteil 42 weist somit einen ersten Schwenkpunkt oder ein Scharnier in Bezug auf das Band 35 durch das Scharnierteil 41 auf, und die Segmentteile 43 weisen ein zweites Scharnier in Bezug auf den Rest des Flansches 40 bei X auf. Der erste umlaufende Flanschteil 42 erstreckt sich axial in einem sehr kleinen spitzen Winkel in Bezug auf das Band 35, so dass er, bevor der Verschluss auf den Behälter aufgebracht wird, im Wesentlichen vertikal vorgesehen ist.Referring to Figures 2, 3 and 8B, an annular flange 40 is connected to the inner surface of the tamper indicating band by an integral hinge portion 41, the hinge portion being spaced such that it extends radially inwardly from the inner surface of the tamper indicating band 35 and the flange 40 extends upwardly and inwardly toward the base wall of the closure. The flange 40 includes a first circumferential annular flange portion 42 that extends radially inwardly from the hinge portion 41 at a slight angle before the closure is applied to the container. The flange 40 further includes a second portion in the form of a plurality of integral circumferentially spaced segment portions 43 extending from the free edge of the first circumferential flange portion 42. The flange 40 is bent at X between its ends so that the free ends of the segment portions 43 are in a different and greater angle to the axis of the closure than the first circumferential flange portion 42 of the annular flange 41. The annular flange portion 42 thus has a first pivot point or hinge with respect to the band 35 through the hinge portion 41, and the segment portions 43 have a second hinge with respect to the remainder of the flange 40 at X. The first circumferential flange portion 42 extends axially at a very small acute angle with respect to the band 35 so that before the closure is applied to the container it is substantially vertical.
Die Breite jedes Segmentteils 43 ist zumindest mehrfach größer als die Dicke an dessen schmalster Querschnittsstelle. Die Segmentteile sind allgemein rechteckig und durch schmale Schlitze S eng beabstandet, so dass die Segmentteile den Hauptteil des zweiten Teils umfassen. Die Anzahl der Segmentteile 43 beträgt vorzugsweise zwölf, kann aber auch nur zwei betragen. Die Schlitze S erstrecken sich vorzugsweise von dem freien Rand der Segmente über die Biegelinie X hinaus, so dass die Länge der Segmentteile 43 größer als die entsprechende Länge des Flanschteils 42 ist. Befriedigende Ergebnisse sind erzielt worden, wenn die Segmentteile 43 des Flansches 40 etwa 60% des Flansches 40 umfassen, während der Flanschteil 42 etwa 40% umfasst. Die Länge der Schlitze kann jedoch variabel sein. Es ist wesentlich, dass der umlaufende Flanschteil 42 eine ausreichende Abmessung oder Länge aufweist, so dass der Flansch 40 wie nachfolgend beschrieben ohne Wärmeumformung oder Aushärtung umgekehrt verbleibt.The width of each segment part 43 is at least several times greater than the thickness at its narrowest cross-sectional point. The segment parts are generally rectangular and closely spaced by narrow slots S so that the segment parts comprise the main part of the second part. The number of segment parts 43 is preferably twelve, but can also be as few as two. The slots S preferably extend from the free edge of the segments beyond the bend line X so that the length of the segment parts 43 is greater than the corresponding length of the flange part 42. Satisfactory results have been achieved when the segment parts 43 of the flange 40 comprise about 60% of the flange 40, while the flange part 42 comprises about 40%. The length of the slots can, however, be variable. It is essential that the peripheral flange portion 42 be of sufficient dimension or length so that the flange 40 remains inverted without heat forming or hardening as described below.
Wie in Fig. 5 gezeigt ist, greift der umlaufende Flanschteil 42, wenn der Verschluss 32 auf den Behälter 30 aufgebracht wird, zuerst an den ringförmigen Wulst 37 an dem Behälter 30 an und biegt den Flansch 40 nach außen. Während des Aufbringens biegt sich der erste umlaufende Teil radial nach außen, und die freien Enden der Segmentteile 43 können in Kontakt mit der Innenfläche des Bandes 35 kommen. Ein weiteres Aufschrauben des Verschlusses auf den Behälter bewirkt, dass sich die Segmentteile 43 unterhalb des Wulstes 37 des Behälters 30 radial nach innen biegen (Fig. 3). Wenn der Verschluss aufgebracht ist, ist der erste umlaufende Flanschteil 42 im Wesentlichen vertikal angeordnet, und die freien Ränder der Segmentteile liegen an dem Hals des Behälters unterhalb des Wulstes 37 an.As shown in Fig. 5, when the closure 32 is applied to the container 30, the peripheral flange portion 42 first engages the annular bead 37 on the container 30 and bends the flange 40 outward. During application, the first peripheral portion bends radially outward and the free ends of the segment portions 43 can come into contact with the inner surface of the band 35. Further screwing of the closure onto the container causes the segment parts 43 to bend radially inwardly below the bead 37 of the container 30 (Fig. 3). When the closure is applied, the first circumferential flange part 42 is arranged substantially vertically and the free edges of the segment parts rest against the neck of the container below the bead 37.
Es ist festgestellt worden, dass der Verschluss, der einen Teil der Unversehrtheitsanzeigeverpackung bildet, eine wesentlich geringere Anlegekraft beim Aufbringen des Verschlusses erfordert und dennoch wirksam den gewünschten Unversehrtheitsanzeigeschutz bietet. Es wird angenommen, dass die wesentliche Reduzierung der Anlegekraft, um über den Wulst an dem Behälter hinaus zu gelangen, dadurch erzielt wird, dass die Umreifungsfestigkeit des Flansches 40 zu dessen Ende hin verringert ist. Bevorzugterweise erfolgt die Biegung in dem Flansch 40 an oder nahe der Verbindungsstelle der Segmentteile 43 mit dem Flanschteil 42. Bei einer solchen Anordnung weisen die Segmentteile 43 eine solche Dicke an der Biegelinie X auf, dass sie sich etwa entlang der Scharnierlinie X abbiegen können. Eine radial nach außen gerichtete Kraft auf die Spitzen der Segmentteile 43 wird zuerst ein Abbiegen an der zweiten Scharnierlinie X bewirken und somit eine leichtere Auslenkung der Segmentteile 43 des Flansches 40 ermöglichen, wodurch die Anlegekraft reduziert wird. Wenn die Länge der Schlitze S derart vorgesehen ist, dass die Basis der Schlitze zwischen der Biegelinie X und den freien Enden der Segmentteile 43 liegt, können sich die Segmentteile 43 angrenzend an die Basis der Schlitze, welche die Segmentteile bestimmen, abbiegen.It has been found that the closure forming part of the tamper-indicating package requires a substantially lower application force when applying the closure and yet is effective in providing the desired tamper-indicating protection. It is believed that the substantial reduction in application force to get past the bead on the container is achieved by reducing the strapping strength of the flange 40 towards its end. Preferably, the bend in the flange 40 occurs at or near the junction of the segment members 43 with the flange member 42. In such an arrangement, the segment members 43 have a thickness at the bend line X such that they can bend approximately along the hinge line X. A radially outward force on the tips of the segment parts 43 will first cause bending at the second hinge line X, thus allowing easier deflection of the segment parts 43 of the flange 40, thereby reducing the contact force. If the length of the slots S is such that the base of the slots lies between the bend line X and the free ends of the segment parts 43, the segment parts 43 can bend adjacent to the base of the slots defining the segment parts.
Wie in Fig. 22 gezeigt ist, greifen die freien Ränder der Segmentteile 43, wenn der Verschluss gedreht wird, um ihn von dem Behälter zu entfernen, an den Wulst 37 an. Eine fortgesetzte Drehung des Verschlusses 32 bewirkt, dass sich der Flansch 40 entlang der Linie X abbiegt und die Segmentteile 43 in Anlage an die innere geneigte Oberfläche des Bandes 35 bringt. Eine weitere Drehung bewirkt, dass das Band entlang der Kerblinie abgetrennt wird.As shown in Fig. 22, when the closure is rotated to remove it from the container, the free edges of the segment parts 43 engage the bead 37. Continued rotation of the closure 32 causes the flange 40 bends along the line X and brings the segment parts 43 into contact with the inner inclined surface of the band 35. Further rotation causes the band to be severed along the score line.
Obwohl der Verschluss mit Hilfe einer komplizierten Formungs- oder Gussvorrichtung in der endgültigen Konfiguration, wie sie in Fig. 4 gezeigt ist, hergestellt werden könnte, ist es vorzuziehen, den Verschluss so herzustellen, dass sich der Flansch 40 radial nach innen und axial nach außen, von der Basiswand des Verschlusses weg, erstreckt. Dementsprechend wird der Verschluss 32, wie in den Fig. 6 und 7 gezeigt ist, vorzugsweise durch Spritzguss oder Kompressionsformung so ausgebildet, dass sich der ringförmige Flanschteil 42 und die Segmente in Bezug auf die Basiswand 33 des Verschlusses 32 radial nach unten und nach innen erstrecken, wobei der ringförmige Flansch und die Segmente vorzugsweise zueinander ausgerichtet sind. Genauer gesagt weist der erste Scharnierteil 41, der den ringförmigen Flanschteil 42 mit dem Band 35 verbindet, wie in Fig. 7 gezeigt eine geneigte Oberseite 45 auf, die sich von der Innenoberfläche des Bandes 35 aus nach unten und innen erstreckt und die über einen Bogen in eine gerade Oberseite an dem ringförmigen Flanschteil 42 und den Segmentteilen übergeht. Die Unterseite 47 des ringförmigen Flansches 40 ist in einem Winkel zu der Oberseite vorgesehen, so dass der Flansch 40 zu seinem freien Ende hin zunehmend dicker wird. Die Unterseite 48 des Scharniers 41 ist allgemein horizontal durch einen kleinen Bogen mit der Innenfläche der peripheren Ringwand verbunden.Although the closure could be manufactured in the final configuration as shown in Figure 4 using a complex molding or casting apparatus, it is preferable to manufacture the closure so that the flange 40 extends radially inward and axially outward away from the base wall of the closure. Accordingly, as shown in Figures 6 and 7, the closure 32 is preferably formed by injection molding or compression molding so that the annular flange portion 42 and the segments extend radially downward and inward with respect to the base wall 33 of the closure 32, with the annular flange and the segments preferably aligned with each other. More specifically, the first hinge part 41 connecting the annular flange part 42 to the band 35 has, as shown in Fig. 7, an inclined top surface 45 extending downwardly and inwardly from the inner surface of the band 35 and which transitions via an arc into a straight top surface on the annular flange part 42 and the segment parts. The bottom surface 47 of the annular flange 40 is provided at an angle to the top surface so that the flange 40 becomes progressively thicker towards its free end. The bottom surface 48 of the hinge 41 is connected generally horizontally by a small arc to the inner surface of the peripheral ring wall.
Nach Ausbildung in die in Fig. 8A gezeigte Konfiguration kann der Flansch 40 so umgeformt werden, dass der Flanschteil 42 in einem im Wesentlichen vertikalen Winkel vorgesehen wird, und so, dass die Biegung X gebildet wird, und danach kann der Flansch 40 entsprechend allgemein bekannter Verfahren umgekehrt werden. Es ist jedoch festgestellt worden, dass durch exakte Steuerung des Umkehrungsvorgangs der umlaufende Flanschteil 42 in solcher Weise umgeformt werden kann, dass er im Wesentlichen vertikal steht, und dass die Biegung X gleichzeitig während der Umkehrung ausgebildet werden kann. Genauer gesagt kann durch genaue Steuerung der Umkehrung die Elastizitätsgrenze des Flanschteils 42 überschritten werden, um den Winkel, den der Flanschteil 42 mit der Achse des Verschlusses bildet, zu vermindern, und die Elastizitätsgrenze des Flansches kann an der Linie X überschritten werden, um die gewünschte Biegung auszubilden.After being formed into the configuration shown in Fig. 8A, the flange 40 may be deformed to provide the flange portion 42 at a substantially vertical angle and to form the bend X, and thereafter the flange 40 may be inverted according to well known methods. It is noted, however, It has been discovered that by precisely controlling the inversion process, the peripheral flange portion 42 can be deformed to be substantially vertical and that the bend X can be formed simultaneously during the inversion. More specifically, by precisely controlling the inversion, the elastic limit of the flange portion 42 can be exceeded to reduce the angle that the flange portion 42 makes with the axis of the closure and the elastic limit of the flange can be exceeded at the line X to form the desired bend.
Es ist festgestellt worden, dass die Umkehrung des ringförmigen Flanschteils 42 und der Segmentteile 43, um die separate Winkelbeziehung zwischen dem ringförmigen Flanschteil und dem Segmentteil 43 auszubilden, vorzugsweise durch einen Presskolben oder Formkern M erreicht wird, wie er in den Fig. 9-14 gezeigt ist und welcher ein freies Ende mit einem Kappenzentrierungskonus 50 aufweist, sowie einen Windungslagedurchmesser zur Anlage am Durchmesser der Windungen des Verschlusses, einen ersten geneigten Teil, einen Führungsdurchmesser 52 und eine in Querrichtung geneigte Umkehrungsschulter 53, die an die Segmentteile angreift, um die Segmentteile und den ringförmigen Flanschteil wie vorliegend beschrieben umzukehren.It has been found that the inversion of the annular flange portion 42 and the segment portions 43 to form the separate angular relationship between the annular flange portion and the segment portion 43 is preferably accomplished by a plunger or mandrel M as shown in Figures 9-14 and having a free end with a cap centering cone 50, a turn diameter for engaging the diameter of the turns of the closure, a first inclined portion, a guide diameter 52, and a transversely inclined inversion shoulder 53 engaging the segment portions to invert the segment portions and the annular flange portion as described herein.
Die aufeinanderfolgenden Schritte während der Umkehrung sind in den Fig. 9-14 gezeigt und umfassen das Folgende:The sequential steps during reversal are shown in Figures 9-14 and include the following:
a) Der Verschluss wird radial in Bezug auf eine Maschine in die Bearbeitungsaufnahme vorgeschoben und wird mit Hilfe eines Umkehrungsformkerns M in etwa in der Mitte angeordnet. Der Formkern M kann zu diesem Zeitpunkt gedreht werden, um einen nachfolgenden Einkerbungsvorgang auszuführen.a) The closure is advanced radially with respect to a machine into the machining fixture and is positioned approximately centrally by means of a reversing mold core M. The mold core M may be rotated at this time to perform a subsequent notching operation.
b) Es erfolgt eine relative axiale Bewegung zwischen dem Verschluss 32 und dem Formkern M durch Nockenbetätigung des jeweiligen Werkzeuges (Oberseite und Unterseite).b) A relative axial movement takes place between the closure 32 and the mold core M by cam actuation of the respective tool (top and bottom).
c) Durch den relativen Vorschub des Formkerns M zu dem Verschluss 32 hin kommen anfangs die Segmentteile 43 des Verschlusses in Anlage an den Kappenzentrierungskonus 50 (Fig. 9). Durch diesen Vorgang wird der Verschluss 32 unter dem Formkern M zentriert, indem der Verschluss, falls notwendig, zur Seite bewegt wird, um eine Fehlausrichtung zu korrigieren.c) Due to the relative advance of the mold core M towards the closure 32, the segment parts 43 of the closure into engagement with the cap centering cone 50 (Fig. 9). This operation centers the closure 32 under the mold core M by moving the closure sideways, if necessary, to correct any misalignment.
d) Bei Fortsetzung der vorstehenden relativen Bewegung kommen die Segmentteile 43 in Anlage an den Windungslagedurchmesser 51, und die Reibung zwischen diesen kann dem Verschluss, falls gewünscht, eine Drehbewegung verleihen, so dass, wenn die Segmentteile 43 den Führungsdurchmesser 52 erreichen, der Verschluss entweder mit oder nahe der Drehgeschwindigkeit des Formkerns gedreht wird (Fig. 10).d) As the above relative movement continues, the segment parts 43 come into contact with the winding diameter 51 and the friction between them can, if desired, impart a rotational movement to the closure so that when the segment parts 43 reach the guide diameter 52, the closure is rotated either at or close to the rotational speed of the mold core (Fig. 10).
e) Wenn die Segmentteile 43 in Anlage an den Führungsdurchmesser 52 kommen, greifen sie mit einem stärkeren Pressdruck an diesen an, und dies ist wesentlich für das vorliegende Umkehrungsverfahren. Durch die Umreifungsfestigkeit des Flanschteils 42 und der Segmentteile 43 werden die freien Enden der Segmentteile 43 zu dem Formkern M hin gerichtet und es wird somit sichergestellt, dass sie nicht über die Umkehrungsschulter 53 rutschen (Fig. 11). Ferner verleiht dieser Pressdruck der Kappe, wenn gewünscht, einen weiteren Rotationsantrieb, und aus diesem Grund ist es zu bevorzugen, dass die relative axiale Bewegung zu diesem Zeitpunkt verweilt, um sicherzustellen, dass zum Zeitpunkt der Umkehrung eine geringe oder keine relative Drehbewegung zwischen dem Verschluss und der Umkehrungsschulter besteht. Dadurch reduziert sich ein möglicher Verschleiß der Spitzen der Segmentteile.e) When the segment parts 43 come into contact with the guide diameter 52 they engage it with a greater compression force and this is essential to the present inversion process. The strapping strength of the flange part 42 and the segment parts 43 directs the free ends of the segment parts 43 towards the mandrel M and thus ensures that they do not slip over the inversion shoulder 53 (Fig. 11). Furthermore, this compression force imparts further rotational impetus to the cap if desired and for this reason it is preferable that the relative axial movement at this time is lingering to ensure that there is little or no relative rotational movement between the closure and the inversion shoulder at the time of inversion. This reduces possible wear of the tips of the segment parts.
Es ist wünschenswert, dass zu diesem Zeitpunkt der Windungslagedurchmesser 51 des Formkerns an den Schraubwindungen des Verschlusses anliegt, um den Verschluss 32 in fester konzentrischer Beziehung zu dem Formkern M zu halten.It is desirable that at this time the turn diameter 51 of the mandrel be in contact with the screw turns of the closure to hold the closure 32 in a fixed concentric relationship with the mandrel M.
Ferner bewirkt eine relative axiale Bewegung des Formkerns M in Bezug auf das untere Werkzeug (und den Verschluss), dass der Flansch 40 nach unten umgeknickt wird und anfänglich in dem ringförmigen Zwischenraum zwischen dem Führungsdurchmesser des Formkerns und dem Band 35 aufgenommen ist (Fig. 11). Dies bewirkt eine Biegung im Bereich des Flansches 40, wobei sich das Zentrum dieser Biegung nach unten, in Richtung der Oberseite 33 des (umgekehrten) Verschlusses bewegt (Fig. 12).Furthermore, relative axial movement of the mold core M with respect to the lower tool (and the closure) causes the flange 40 to be folded downwards and initially received in the annular space between the guide diameter of the mold core and the band 35 (Fig. 11). This causes a bend in the region of the flange 40, the center of this bend moving downwards, towards the top 33 of the (inverted) closure (Fig. 12).
Dieser Vorgang wird fortgesetzt, wodurch der Biegungsvorgang entlang des Flansches zu dessen Spitze und in Richtung der zunehmend größeren Dicke der Segmentteile 43 hin verläuft (Fig. 13). An einem gewissen Punkt in diesem Vorgang ist das Band derart ausgedehnt, dass die Segmentteile 43 durch die axiale Bewegung des Formkerns umgekehrt werden (Fig. 13).This process is continued whereby the bending process proceeds along the flange towards its tip and in the direction of the increasingly greater thickness of the segment parts 43 (Fig. 13). At some point in this process the band is so stretched that the segment parts 43 are inverted by the axial movement of the mold core (Fig. 13).
Dieser Vorgang bringt eine Belastung in das Segment an der Biegelinie X ein, welche eine permanente Biegung in dem Flansch 40 zur Innenseite des Verschlusses hin bewirkt. Während der Formkern M weiter vorgeschoben wird, gelangt die Schulter 52 an dem Durchmesser des ersten Scharniers 41 vorbei (Fig. 14).This action introduces a load into the segment at bend line X, causing a permanent bend in flange 40 toward the inside of the closure. As the mold core M continues to advance, shoulder 52 passes the diameter of first hinge 41 (Fig. 14).
Durch diesen Vorgang wird bewirkt, dass der umlaufende ringförmige Flansch 42 in solcher Weise bewegt wird, dass der Flanschteil 42 an dem Scharnier 41 die Elastizitätsgrenze überschreitet, so dass er bei dem endgültigen Verschluss, nachdem der Verschluss von dem Formkern abgenommen ist, in einer im Wesentlichen vertikalen Stellung verbleibt. Dies reduziert weiter den Pressdruck des Scharniers über dem Aufbruchswulst des Behälters, an welchen dieses angelegt wird.This action causes the circumferential annular flange 42 to move in such a way that the flange portion 42 on the hinge 41 exceeds the elastic limit so that it remains in a substantially vertical position during final closure after the closure is removed from the mandrel. This further reduces the compression of the hinge over the breakaway bead of the container to which it is applied.
Während des Zurückziehens des Formkerns wird der Verschluss 32 mit Hilfe einer feststehenden Abzieheinrichtung (nicht gezeigt) entfernt, welche am Rand des Verschlusses 32 angreift und sich zumindest auf 180º um den Umfang des Verschlusses herum erstreckt (nicht dargestellt).During the retraction of the mold core, the closure 32 is removed by means of a fixed removal device (not shown) which is located on the edge of the closure 32 and extends at least 180º around the circumference of the closure (not shown).
Das beschriebene Umkragungswerkzeug hat somit zwei Haupteffekte:The described encircling tool therefore has two main effects:
(a) Umbiegung des Flanschteils 42 zurück zu der Wandung 35 des Verschlusses hin.(a) Bending the flange part 42 back towards the wall 35 of the closure.
(b) Ausbildung der Biegung X, um eine permanente Biegung zu erzeugen, um zu ermöglichen, dass sich die Segmentteile 43 in einem größeren Winkel als der erste umlaufende Flanschteil 42 radial nach innen erstrecken.(b) forming the bend X to create a permanent bend to allow the segment portions 43 to extend radially inwardly at a greater angle than the first circumferential flange portion 42.
Es ist festgestellt worden, dass sich der Flansch 40 nach der Umkehrung in der vorstehend beschriebenen Weise in einem stabilen Zustand befindet, und dies wurde ohne die Notwendigkeit einer Erwärmung erreicht.It has been found that the flange 40 is in a stable condition after inversion in the manner described above and this has been achieved without the need for heating.
Bei der in den Fig. 16-18 gezeigten Ausführungsform des Verschlusses weist der Flansch 40a Segmentteile 43a mit erhöhten Abschnitten 59 entlang seines jeweiligen axialen Randes auf, die angrenzend an die Innenfläche des Flansches 40a angeordnet sind, wenn der Flansch 40a umgekehrt ist. Eine solche Verdickung der Seitenränder verleiht dem jeweiligen Segmentteil 43a eine Festigkeit in axialer Richtung, während sie eine umfängliche Biegung des jeweiligen Segmentteils 43a ermöglicht, sodass sich dieses tendenziell an die Form des Halses anlehnen kann.In the closure embodiment shown in Figures 16-18, the flange 40a has segmental portions 43a with raised sections 59 along its respective axial edge which are disposed adjacent to the inner surface of the flange 40a when the flange 40a is inverted. Such thickening of the side edges provides strength in the axial direction to the respective segmental portion 43a while allowing circumferential bending of the respective segmental portion 43a so that it can tend to conform to the shape of the neck.
Bei der in den Fig. 19-21 gezeigten Ausführungsform erfüllt eine erhöhte Rippe 61 an dem Flansch 40b eine ähnliche Funktion.In the embodiment shown in Figs. 19-21, a raised rib 61 on the flange 40b performs a similar function.
Bei der in den Fig. 23, 24, 25A und 25B gezeigten Ausführungsform des Verschlusses umfasst der zweite Teil 43A einen zweiten umlaufenden Flanschteil, der mit dem umlaufenden Flanschteil 42 verbunden ist und sich in einem größeren Winkel von diesem aus erstreckt. In jeder anderen Hinsicht ist der Verschluss analog beschaffen, ist in der gleichen Weise hergestellt und funktioniert auf die gleiche Weise.In the embodiment of the closure shown in Figures 23, 24, 25A and 25B, the second portion 43A includes a second peripheral flange portion connected to and extending at a greater angle from the peripheral flange portion 42. In all other respects, the closure is analogous, is manufactured in the same manner and functions in the same manner.
Bei der in den Fig. 26-28 gezeigten modifizierten Ausführungsform des Verschlusses ist der Verschluss identisch dem in den Fig. 2-8A und 8B gezeigten, außer dass in Umfangsrichtung beabstandete, sich axial erstreckende Vorsprünge 50 an der inneren Oberfläche des Bandes 35 oberhalb der geneigten Fläche 45 vorgesehen sind. Die Vorsprünge sind zu den Schlitzen S ausgerichtet und weisen eine etwas geringere Breite als die Schlitze auf. Die Länge der Vorsprünge ist, wie in den Fig. 27 und 28 gezeigt, derartig vorgesehen, dass die unteren Ränder der Vorsprünge nicht in Anlage an den zweiten Teil des Flansches 40, nämlich die Segmentteile 43 kommen.In the modified embodiment of the closure shown in Figs. 26-28, the closure is identical to that shown in Figs. 2-8A and 8B, except that circumferentially spaced, axially extending projections 50 are provided on the inner surface of the band 35 above the inclined surface 45. The projections are aligned with the slots S and have a width slightly less than the slots. The length of the projections is provided, as shown in Figs. 27 and 28, such that the lower edges of the projections do not engage the second part of the flange 40, namely the segment parts 43.
Wenn der Verschluss auf den Behälter aufgebracht ist, dienen die Vorsprünge dazu, jegliche Versuche zu verhindern, die Funktion des Unversehrtheitsanzeigebandes zu umgehen, indem ein Werkzeug an den Segmentteilen 43 eingehakt wird.When the closure is applied to the container, the projections serve to prevent any attempts to bypass the function of the tamper-indicating band by hooking a tool onto the segment parts 43.
Der vorstehend beschriebene Aufbau ist im Wesentlichen in den zuvor erwähnten US-A-5,090,788; US-A-5,219,507; US-A- 5,310,069; US-A-5,370,520 und US-A-5,462,184 offenbart.The structure described above is essentially disclosed in the previously mentioned US-A-5,090,788; US-A-5,219,507; US-A-5,310,069; US-A-5,370,520 and US-A-5,462,184.
Wie in den Fig. 29-34 gezeigt ist, ist das Unversehrtheitsanzeigeband 35 mit in Umfangsrichtung beabstandeten, sich axial erstreckenden Aussparungen 60 versehen, welche an der Innenoberfläche 61 radial nach innen weisen. Jede Aussparung 60 an dem Unversehrtheitsanzeigeband 35 weist einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf und schließt eine nach oben und außen geneigte Oberfläche 63 sowie eine radiale Oberfläche 62 ein. Die axiale Höhe jeder Aussparung ist geringer als die axiale Länge jedes Segments 43 an dem Flansch 40 des Bandes 35. Die axiale Ausdehnung jeder Aussparung 60 ist größer als die axiale Höhe des Segments 43, und die Umfangsbreite ist jeweils größer als die Umfangsbreite jedes Segments 43, so dass sich die Aussparungen 60 und die Segmente 43 allgemein in ihrer Gestalt ergänzen. Im Ergebnis erstreckt sich, wenn der Verschluss an einem Behälter angelegt wird, ein Teil jedes Segments 43 während des Aufbringens des Verschlusses auf einen Behälter in die benachbarte Aussparung 60 hinein, wie in Fig. 33 gezeigt ist.As shown in Figures 29-34, the tamper indicating band 35 is provided with circumferentially spaced, axially extending recesses 60 which face radially inward on the inner surface 61. Each recess 60 on the tamper indicating band 35 has a substantially rectangular cross-section and includes an upwardly and outwardly inclined surface 63 and a radial surface 62. The axial height of each recess is less than the axial length of each segment 43 on the flange 40 of the band 35. The axial extent of each recess 60 is greater than the axial height of the segment 43, and the circumferential width is each greater than the circumferential width of each segment 43, so that the recesses 60 and the segments 43 are generally complementary in shape. As a result, when the closure is applied to a container, a portion of each Segment 43 during application of the closure to a container into the adjacent recess 60, as shown in Fig. 33.
Erfindungsgemäß sind in Umfangsrichtung beabstandete erhöhte axiale Rippen oder Vorsprünge 64 an der Innenoberfläche 62 des Bandes 35 zwischen den Aussparungen 60 vorgesehen. Das obere Ende jedes Vorsprungs 64 ist abgerundet. Jeder Vorsprung 64 erstreckt sich axial und ist allgemein dreieckig, konform der Konfiguration der Schlitze zwischen den Segmenten 43. Mit Bezug auf Fig. 34 ragen die Vorsprünge 64, wenn der Verschluss entfernt wird, durch die Schlitze zwischen den Segmenten 43 hindurch und greifen während des Entfernens an den ringförmigen Wulst 37 an dem Behälter an. Die Vorsprünge unterstützen die Zentrierung des Verschlusses und halten das Band 35 konzentrischer zu dem Hals, um einen Ermüdungs- oder Umkehrungsvorgang des Bandes 35 zu verhindern, welcher sich ergeben kann, wenn sich das Band 35 seitlich zu dem Hals bewegen kann. Die Vorsprünge 64 verleihen dem Band 35 mit den in diesem vorgesehenen Aussparungen außerdem eine zusätzliche Festigkeit. Das Gesamtgewicht eines Verschlusses mit den Aussparungen 60 und den Vorsprüngen 64 bleibt jedoch im Wesentlichen das gleiche wie bei dem Verschluss ohne Aussparungen und Vorsprünge.According to the invention, circumferentially spaced raised axial ribs or projections 64 are provided on the inner surface 62 of the band 35 between the recesses 60. The upper end of each projection 64 is rounded. Each projection 64 extends axially and is generally triangular, conforming to the configuration of the slots between the segments 43. Referring to Figure 34, when the closure is removed, the projections 64 extend through the slots between the segments 43 and engage the annular bead 37 on the container during removal. The projections assist in centering the closure and keep the band 35 more concentric with the neck to prevent fatigue or reversal of the band 35 which can result if the band 35 is allowed to move laterally with respect to the neck. The projections 64 also provide additional strength to the band 35 with the recesses provided therein. However, the overall weight of a closure with the recesses 60 and the projections 64 remains essentially the same as the closure without recesses and projections.
Es ist somit zu sehen, dass eine Unversehrtheitsanzeigeverpackung mit einer derart verbesserten Anordnung zur gegenseitigen Anlage von Verschluss und Behälter bereitgestellt worden ist, dass, wenn der Verschluss entfernt wird, das Unversehrtheitsanzeigeband an dem Behälter verbleibt, wobei der Verschluss leicht auf den Behälter aufgebracht werden kann und wobei die Unversehrtheitsanzeigeverpackung wirksam einen unberechtigten Eingriff minimiert.It can thus be seen that a tamper indicating package has been provided with an improved closure-container engagement arrangement such that when the closure is removed, the tamper indicating band remains on the container, the closure can be easily applied to the container, and the tamper indicating package effectively minimizes tampering.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US80718497A | 1997-02-27 | 1997-02-27 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69807271D1 DE69807271D1 (en) | 2002-09-26 |
DE69807271T2 true DE69807271T2 (en) | 2002-12-19 |
Family
ID=25195774
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69807271T Expired - Fee Related DE69807271T2 (en) | 1997-02-27 | 1998-02-26 | tamper-evident closure |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0861792B1 (en) |
JP (1) | JP2902391B2 (en) |
CN (1) | CN1200345A (en) |
AT (1) | ATE222553T1 (en) |
AU (1) | AU730107B2 (en) |
BR (1) | BR9800213A (en) |
CA (1) | CA2230152C (en) |
CO (1) | CO4761097A1 (en) |
DE (1) | DE69807271T2 (en) |
ES (1) | ES2182223T3 (en) |
SG (1) | SG60209A1 (en) |
ZA (1) | ZA981614B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004014758A1 (en) * | 2004-03-23 | 2005-10-06 | Bericap Gmbh & Co. Kg | Closure cap with guarantee tape has cap jacket with internal aperture to retain thick edge of flexible tape |
EP1445207B2 (en) † | 2003-02-07 | 2009-12-02 | Guglielmo Ferrari | Screw cap with safety ring of improved reliability |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5979682A (en) * | 1997-04-14 | 1999-11-09 | Zumbuhl; Bruno | Tab construction for closures having tamper evident rings |
CA2419086A1 (en) * | 2002-02-22 | 2003-08-22 | Owens-Illinois Closure Inc. | Tamper-indicating closure and package |
FR2893591B1 (en) * | 2005-11-22 | 2009-11-06 | Tetra Laval Holdings & Finance | DEVICE FOR CLOSING A CONTAINER COLLAR, CONTAINER EQUIPPED WITH SUCH A DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH A DEVICE |
GB0622398D0 (en) * | 2006-11-09 | 2006-12-20 | Carbonite Corp | Beverage containers |
US9790005B2 (en) * | 2010-10-15 | 2017-10-17 | Closure Systems International Inc. | Plastic closure with enhanced performance |
PH12013502069A1 (en) | 2011-04-06 | 2014-01-06 | Creanova Universal Closures Ltd | Closure with folded-up tamper evident band |
GB201601789D0 (en) | 2016-02-01 | 2016-03-16 | Obrist Closures Switzerland | Improvements in or relating to tamper-evident closures |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4801030A (en) | 1987-05-28 | 1989-01-31 | Owens-Illinois Closure Inc. | Tamper-indicating closure and package |
CA2008769C (en) * | 1989-01-30 | 2002-03-19 | Stephen W. Mcbride | Tamper-indicating plastic closure |
US5219507A (en) * | 1989-07-27 | 1993-06-15 | Owens-Illinois Closure Inc. | Method of making a tamper indicating package |
JPH06508587A (en) * | 1991-06-29 | 1994-09-29 | アルコア ドイッチュラント ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング フェルパックングスヴェルケ | container plastic lid |
FR2683509B1 (en) * | 1991-11-08 | 1994-01-28 | Astra Plastique | SCREW CAP, IN SYNTHETIC MATERIAL, EQUIPPED WITH A RING OF INVIOLABILITY. |
-
1998
- 1998-02-23 CA CA002230152A patent/CA2230152C/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-25 AU AU56311/98A patent/AU730107B2/en not_active Ceased
- 1998-02-26 EP EP98301411A patent/EP0861792B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-02-26 ES ES98301411T patent/ES2182223T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-02-26 AT AT98301411T patent/ATE222553T1/en not_active IP Right Cessation
- 1998-02-26 ZA ZA981614A patent/ZA981614B/en unknown
- 1998-02-26 CN CN98107832A patent/CN1200345A/en active Pending
- 1998-02-26 DE DE69807271T patent/DE69807271T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-02-27 SG SG1998000457A patent/SG60209A1/en unknown
- 1998-02-27 CO CO98010904A patent/CO4761097A1/en unknown
- 1998-02-27 BR BR9800213A patent/BR9800213A/en not_active Application Discontinuation
- 1998-02-27 JP JP10090551A patent/JP2902391B2/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1445207B2 (en) † | 2003-02-07 | 2009-12-02 | Guglielmo Ferrari | Screw cap with safety ring of improved reliability |
DE102004014758A1 (en) * | 2004-03-23 | 2005-10-06 | Bericap Gmbh & Co. Kg | Closure cap with guarantee tape has cap jacket with internal aperture to retain thick edge of flexible tape |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU730107B2 (en) | 2001-02-22 |
BR9800213A (en) | 1999-06-01 |
CA2230152A1 (en) | 1998-08-27 |
EP0861792B1 (en) | 2002-08-21 |
JPH10316155A (en) | 1998-12-02 |
EP0861792A1 (en) | 1998-09-02 |
SG60209A1 (en) | 1999-02-22 |
CA2230152C (en) | 2001-09-18 |
AU5631198A (en) | 1998-09-03 |
DE69807271D1 (en) | 2002-09-26 |
JP2902391B2 (en) | 1999-06-07 |
ZA981614B (en) | 1998-08-31 |
CO4761097A1 (en) | 1999-04-27 |
MX9801549A (en) | 1998-12-31 |
ATE222553T1 (en) | 2002-09-15 |
ES2182223T3 (en) | 2003-03-01 |
CN1200345A (en) | 1998-12-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68916425T2 (en) | Tamper-evident packaging, method and device for producing its closure. | |
DE69403371T2 (en) | Original packaging | |
DE3854545T2 (en) | Container closures. | |
DE69322514T3 (en) | GUARANTEE CLOSURE | |
DE69714827T2 (en) | Screw / snap lock and container neck | |
EP3880573B1 (en) | Captive closure | |
DE69424149T2 (en) | SCREW CAP WITH ORIGINAL TAPE | |
DE60023587T2 (en) | Safety lock with drainage arrangements | |
DE60034988T2 (en) | Safety closure for containers and manufacturing processes | |
DE69404503T2 (en) | Tamper-evident closure | |
DE3233805C2 (en) | ||
EP0016419B1 (en) | Screw cap for bottle-like receptacles | |
DE3422546C2 (en) | Container cap | |
DE60017012T2 (en) | Orginalitätsverschluss and production process | |
EP2097329B1 (en) | Semi-finished product for producing an opening apparatus | |
EP0916587A1 (en) | Tamper-evident closure | |
WO2007031162A1 (en) | Tamper-evident screw closure for containers and bottles, in particular for plastic bottles | |
DE2063865A1 (en) | Assembled lid for containers | |
WO1989007557A1 (en) | Tamperproof closure for containers and injection moulding tool for manufacturing said closure | |
DE69807271T2 (en) | tamper-evident closure | |
DE2704461C2 (en) | Closing cap with tamper evident | |
EP0799772B1 (en) | Plastic screw cap and method for manufacturing the same | |
DE3723235A1 (en) | Tamper-proof closure | |
EP1339615B1 (en) | Screw cap with a guarantee strip | |
EP0589254B1 (en) | Tamper-proof closure |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |