DE69805664T2 - Hot-melt adhesive composite fibers and nonwovens and absorbent products made therefrom - Google Patents
Hot-melt adhesive composite fibers and nonwovens and absorbent products made therefromInfo
- Publication number
- DE69805664T2 DE69805664T2 DE69805664T DE69805664T DE69805664T2 DE 69805664 T2 DE69805664 T2 DE 69805664T2 DE 69805664 T DE69805664 T DE 69805664T DE 69805664 T DE69805664 T DE 69805664T DE 69805664 T2 DE69805664 T2 DE 69805664T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- component
- composite fiber
- hot
- melting point
- propylene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000835 fiber Substances 0.000 title claims description 142
- 239000002131 composite material Substances 0.000 title claims description 81
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 title claims description 78
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 title claims description 7
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 title claims description 7
- 239000004831 Hot glue Substances 0.000 title 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 claims description 50
- 230000008018 melting Effects 0.000 claims description 46
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 39
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 39
- 239000012943 hotmelt Substances 0.000 claims description 30
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N propylene Natural products CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 27
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 claims description 27
- VXNZUUAINFGPBY-UHFFFAOYSA-N 1-Butene Chemical compound CCC=C VXNZUUAINFGPBY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 24
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 claims description 23
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 23
- -1 polypropylene Polymers 0.000 claims description 14
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 claims description 10
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims description 9
- 229920001897 terpolymer Polymers 0.000 claims description 5
- 239000000306 component Substances 0.000 description 80
- 238000000034 method Methods 0.000 description 18
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 15
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 11
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 11
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 10
- 229920001903 high density polyethylene Polymers 0.000 description 10
- 239000004700 high-density polyethylene Substances 0.000 description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 description 10
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 8
- 229920000139 polyethylene terephthalate Polymers 0.000 description 7
- 239000005020 polyethylene terephthalate Substances 0.000 description 7
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 7
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 7
- 238000009960 carding Methods 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 6
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 6
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000008358 core component Substances 0.000 description 4
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 4
- 229920005629 polypropylene homopolymer Polymers 0.000 description 4
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 4
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 3
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 3
- 238000010186 staining Methods 0.000 description 3
- LIKMAJRDDDTEIG-UHFFFAOYSA-N 1-hexene Chemical compound CCCCC=C LIKMAJRDDDTEIG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WSSSPWUEQFSQQG-UHFFFAOYSA-N 4-methyl-1-pentene Chemical compound CC(C)CC=C WSSSPWUEQFSQQG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N Terephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C=C1 KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000011954 Ziegler–Natta catalyst Substances 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 2
- 230000004927 fusion Effects 0.000 description 2
- QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N isophthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC(C(O)=O)=C1 QQVIHTHCMHWDBS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 description 2
- 229920005606 polypropylene copolymer Polymers 0.000 description 2
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 2
- 239000004711 α-olefin Substances 0.000 description 2
- LLLVZDVNHNWSDS-UHFFFAOYSA-N 4-methylidene-3,5-dioxabicyclo[5.2.2]undeca-1(9),7,10-triene-2,6-dione Chemical compound C1(C2=CC=C(C(=O)OC(=C)O1)C=C2)=O LLLVZDVNHNWSDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Malonic acid Chemical compound OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 150000001336 alkenes Chemical class 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000007334 copolymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000032798 delamination Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000007731 hot pressing Methods 0.000 description 1
- 238000005098 hot rolling Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 238000002074 melt spinning Methods 0.000 description 1
- 230000002175 menstrual effect Effects 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 230000003405 preventing effect Effects 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 230000001953 sensory effect Effects 0.000 description 1
- 238000009864 tensile test Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 210000002700 urine Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04H—MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
- D04H3/00—Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length
- D04H3/08—Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of strengthening or consolidating
- D04H3/14—Non-woven fabrics formed wholly or mainly of yarns or like filamentary material of substantial length characterised by the method of strengthening or consolidating with bonds between thermoplastic yarns or filaments produced by welding
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04H—MAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
- D04H1/00—Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
- D04H1/40—Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties
- D04H1/54—Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres from fleeces or layers composed of fibres without existing or potential cohesive properties by welding together the fibres, e.g. by partially melting or dissolving
- D04H1/541—Composite fibres, e.g. sheath-core, sea-island or side-by-side; Mixed fibres
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01D—MECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
- D01D5/00—Formation of filaments, threads, or the like
- D01D5/253—Formation of filaments, threads, or the like with a non-circular cross section; Spinnerette packs therefor
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01D—MECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
- D01D5/00—Formation of filaments, threads, or the like
- D01D5/28—Formation of filaments, threads, or the like while mixing different spinning solutions or melts during the spinning operation; Spinnerette packs therefor
- D01D5/30—Conjugate filaments; Spinnerette packs therefor
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01F—CHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
- D01F8/00—Conjugated, i.e. bi- or multicomponent, artificial filaments or the like; Manufacture thereof
- D01F8/04—Conjugated, i.e. bi- or multicomponent, artificial filaments or the like; Manufacture thereof from synthetic polymers
- D01F8/06—Conjugated, i.e. bi- or multicomponent, artificial filaments or the like; Manufacture thereof from synthetic polymers with at least one polyolefin as constituent
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nonwoven Fabrics (AREA)
- Multicomponent Fibers (AREA)
- Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine heißschmelzende Verbundfaser mit einem ein Profil aufweisenden Querschnitt und Vliestextilien und Absorptionsmittelprodukte, die aus einer solchen Verbundfaser hergestellt wurden. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine auf Polyolefin basierende heißschmelzbare Verbundfaser mit einem ein Profil aufweisenden Querschnitt, die eine niedrige Wärmebehandlungstemperatur zur Herstellung von Vliestextilien erfordert und eine ausgezeichnete Deckeigenschaft aufweist und Vliestextilien und Absorptionsmittelprodukte, die aus einer solchen Verbundfaser hergestellt wurden.The present invention relates to a hot-melt composite fiber having a profiled cross section, and nonwoven fabrics and absorbent products made from such a composite fiber. More particularly, the present invention relates to a polyolefin-based hot-melt composite fiber having a profiled cross section which requires a low heat treatment temperature for producing nonwoven fabrics and has an excellent covering property, and nonwoven fabrics and absorbent products made from such a composite fiber.
Vliestextilien, hergestellt aus einem Harz mit niedrigem Schmelzpunkt, das als Mantelkomponente dient und einem Harz mit einem hohen Schmelzpunkt, das als Kernkomponente dient, wurden aufgrund ihrer Eigenschaften, wie Anfühlen (Griff) und Vliesreißfestigkeit, gut aufgenommen und wurden bereits vielfach als Oberflächenmaterialien für Hygieneprodukte, wie Papierwindeln und Sanitäreinlagen, verwendet. Wenn aus Kurzfasern hergestellt, werden solche Vliestextilien typischerweise durch Verarbeiten heißschmelzbarer Verbundfasern zu einer Bahn durch Kardieren oder Luftstromöffnen, dann Schmelzen der Mantelkomponente durch Wärme und Druck und Binden der Fasern an den Verwirbelungspunkten hergestellt.Nonwoven fabrics made from a low melting point resin serving as a sheath component and a high melting point resin serving as a core component have been well received due to their properties such as feel (hand) and nonwoven tear strength and have been widely used as surface materials for hygiene products such as paper diapers and sanitary pads. When made from short fibers, such nonwoven fabrics are typically made by processing hot-melt composite fibers into a web by carding or air-opening, then melting the sheath component by heat and pressure, and bonding the fibers at the entanglement points.
Im Gegensatz dazu können typische Vliestextilien leicht aus Langfasern durch Spunbonding hergestellt werden. Langfasern, die aus einer Spinnerette ausgegeben werden, werden typischerweise in eine Luftsaugvorrichtung oder dergleichen eingeführt, verstreckt und gedehnt, geöffnet, auf einer sammelnden Transporteinrichtung akkumuliert und zu einer Bahn verarbeitet und anschließend wird die Mantelkomponente durch Wärme und Druck geschmolzen und die Verwirbelungspunkte an der Faser werden gebunden.In contrast, typical nonwoven fabrics can be easily made from long fibers by spunbonding. Long fibers output from a spinnerette are typically fed into an air suction device or the like, drawn and stretched, opened, accumulated on a collecting conveyor and made into a web, and then the sheath component is melted by heat and pressure and the entanglement points on the fiber are bonded.
Die Verfahren zum Binden von Faserverwirbelungspunkten werden grob in das Heißpressverfahren, welches Heißprägewalzen verwendet, und das Heißluftbindungsverfahren, das einen Saugbandtrockner oder einen Saugtrommeltrockner anwendet, eingeteilt. Durch diese Verfahren hergestellte Vliestextilien werden punktgebundene Vliestextilien bzw. Through-Air-Vliestextilien genannt und werden gemäß ihrer Anwendungen eingesetzt.The methods of bonding fiber entanglement points are broadly classified into the hot pressing method, which uses hot stamping rollers, and the hot air bonding method, which uses a suction belt dryer or a suction drum dryer. Nonwoven fabrics produced by these methods are called point bonded nonwoven fabrics or through-air nonwoven fabrics, and are used according to their applications.
Solche Fasern, bekannt als heißschmelzbare (Mantel und-Kern) Verbundfasern umfassen beispielsweise eine Verbundfaser, bestehend aus hochdichtem Polyethylen/Polypropylen (nachstehend als HDPE/PP bezeichnet), eine Verbundfaser, bestehend aus hochdichtem Polyethylen/Polyester (nachstehend als HDPE/PET bezeichnet) und eine Verbundfaser, bestehend aus einer Mantelkomponente eines auf Polypropylen basierenden Copolymers und einer Kernkomponente von Polypropylen (nachstehend als co-PP/PP bezeichnet) wie in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 55-26203 und der japanischen Patentanmeldung Offenlegung Nr. 2-91217 und 2-191720 offenbart.Such fibers, known as heat-meltable (sheath-and-core) composite fibers, include, for example, a composite fiber consisting of high-density polyethylene/polypropylene (hereinafter referred to as HDPE/PP), a composite fiber consisting of high-density polyethylene/polyester (hereinafter referred to as HDPE/PET), and a composite fiber consisting of a sheath component of a polypropylene-based copolymer and a core component of polypropylene (hereinafter referred to as co-PP/PP) as disclosed in Japanese Patent Publication No. 55-26203 and Japanese Patent Application Laid-Open Nos. 2-91217 and 2-191720.
Unter diesen Fasern gibt es zwischen den Mantel- und Kernkomponenten eine starke Affinität, da das co-PP/PP in den Harzen, die jeweils den Mantel bzw. den Kern aufbauen, Propylenkomponenten aufweist und im Gegensatz zu HDPE/PP oder HDPE/PET sind der Mantel und der Kern nicht für Delaminierung anfällig. Da zusätzlich, bezogen auf HDPE, co-PP in der Mantelkomponente sich durch die Fähigkeit des Heißsiegelns mit anderen Harzen auszeichnet, werden Vliestextilien, hergestellt aus der auf co-PP/PP basierenden heißschmelzbaren Verbundfaser, für ihre hohe Festigkeit sehr geschätzt, wenn sie zu Papierwindeln oder anderen Hygieneprodukten zusammen mit Vliestextilien oder aus anderen Harzen hergestellte Folien verarbeitet werden.Among these fibers, there is a strong affinity between the sheath and core components because the co-PP/PP in the resins constituting the sheath and core, respectively, have propylene components, and unlike HDPE/PP or HDPE/PET, the sheath and core are not susceptible to delamination. In addition, since co-PP in the sheath component is characterized by the ability of heat-sealing with other resins relative to HDPE, nonwoven fabrics made from the co-PP/PP-based heat-melting composite fiber are highly valued for their high strength when made into paper diapers or other hygiene products together with nonwoven fabrics or films made from other resins.
Wenn ein Vliestextil aus einer heißschmelzbaren Verbundfaser hergestellt wird, ist das Anfühlen (Griff) des Vliestextils mit seiner Reißfestigkeit nicht verträglich. Da üblicherweise von den für Hygienematerialien verwendeten Vliestextilien gefordert wird, dass sie ausreichende Reißfestigkeit aufweisen und eine möglichst schnelle Herstellungsgeschwindigkeit erlauben, werden sie häufig durch Wärmebehandlung bei einer relativ hohen Temperatur hergestellt. Als kürzlichen Trend wurde jedoch weicheres Anfühlen (Griff) in Vliestextilien, die als Oberflächenmaterial von Hygieneprodukten verwendet werden, gefordert. Daher wird häufig für die Wärmebehandlung von Vliestextilien, die aus co-PP/PP hergestellt werden, eine geringere Temperatur angewendet, was ein Problem darstellt, da Vliestextilien mit niedriger Reißfestigkeit erhalten werden.When a nonwoven fabric is made from a hot-melt composite fiber, the feel (handle) of the nonwoven fabric is not compatible with its tear resistance. Since nonwoven fabrics used for hygiene materials are usually required to have sufficient tear resistance and to have the fastest possible production speed allow, they are often produced by heat treatment at a relatively high temperature. However, as a recent trend, softer feel (handle) has been required in nonwoven fabrics used as the surface material of hygiene products. Therefore, a lower temperature is often used for heat treatment of nonwoven fabrics made of co-PP/PP, which is a problem because nonwoven fabrics with low tear strength are obtained.
Aus diesem Grund wird die Entwicklung von co-PP/PP für das Herstellen von Vliestextilien gefordert, die den zwei unverträglichen Forderungen für hohe Reißfestigkeit und weiches Anfühlen (Griff) genügen.For this reason, the development of co-PP/PP is required for the production of nonwoven textiles that meet the two incompatible requirements for high tear resistance and soft feel (handle).
Vliestextilien, die für Oberflächenmaterialien verwendet werden, beispielsweise jene, die für die Herstellung von Wegwerfwindeln und Hygieneeinlagen verwendet werden, werden mit gelblicher Verfleckung von Kleinkinderexkrementen oder Urin oder rötlicher Verfleckung aus dem Menstruationsausfluss der Frau markiert. Da solche Verfärbung einen wesentlichen Einfluss auf den Verbraucherkomfort ausübt, ist die Deckeigenschaft, die die Funktion hat, solche Verfleckung weniger sichtbar zu machen, für neue Oberflächenmaterialien wesentlich. Aus diesem Grund schließen die Verfahren zum Verbessern der Deckeigenschaft in üblichen Vliestextilien die Erhöhung des Weißgrads durch Zugeben von Pigmenten, wie TiO&sub2;, in Fasern, die die Vliestextilien aufbauen, ein. Wenn jedoch die Menge von TiO&sub2; oder dergleichen zu hoch ist, erhöht sich die Weißgrad, jedoch die Spinneigenschaften der Fasern und die Verarbeitbarkeit in Vliestextilien nimmt ab und ein Zerschneiden von Langfasern in Stapel wird schwierig und die Herstellungskosten steigen an. Obwohl auch ein Verfahren, bei dem das Gewicht pro Einheitsfläche erhöht wird, um die Deckeigenschaft zu verbessern, vorgeschlagen wurde, beinhaltet ein solches Verfahren die Schwierigkeiten bei der Abnahme des Gewichts, bei der Größe und bei den Herstellungskosten von Vliestextilien.Nonwoven fabrics used for surface materials, for example, those used for manufacturing disposable diapers and sanitary pads, are marked with yellowish staining from infant excrement or urine or reddish staining from women's menstrual discharge. Since such discoloration has a significant influence on consumer comfort, the covering property, which has a function of making such staining less visible, is essential for new surface materials. For this reason, the methods for improving the covering property in conventional nonwoven fabrics include increasing the whiteness by adding pigments such as TiO2 to fibers constituting the nonwoven fabrics. However, if the amount of TiO2 or the like is too high, the whiteness increases, but the spinning properties of the fibers and the processability in nonwoven fabrics decrease, and cutting long fibers into staples becomes difficult and the manufacturing cost increases. Although a method of increasing the weight per unit area to improve the covering property has also been proposed, such a method involves the difficulties of decreasing the weight, size and manufacturing cost of nonwoven fabrics.
JP-A-63 295712 beschreibt eine Faser, enthaltend (A) eine hochschmelzende Polymerkomponente 1, bestehend aus einem Polyester, der 80 Mol.% Ethylenterephthalat, basierend auf den gesamten wiederkehrenden Einheiten, enthält und mit einem Schmelzpunkt von ≥200ºC und (B) eine niedrigschmelzende Polymerkomponente 2, bestehend aus einem niedrigschmelzenden Polyester, bestehend im Wesentlichen aus Terephthalsäure und Isophthalsäure in einem Molverhältnis von 40-80 : 60 - 20 als eine Dicarbonsäurekomponente in einem Gewichtsverhältnis von Komponenten 1 zu 2 80 : 20 - 20 : 80, wobei Komponenten (A) und (B) zwei oder mehrere Blöcke in einer Seite-an-Seite- oder Mantel-Kern-Form im senkrechten Querschnitt zum Faserlauf bilden, wobei die Komponente (B) auf der Peripherie der Faser freiliegt.JP-A-63 295712 describes a fiber comprising (A) a high-melting polymer component 1 consisting of a polyester containing 80 mol% ethylene terephthalate based on the total repeating units and having a melting point of ≥200ºC and (B) a low melting polymer component 2 consisting of a low melting polyester consisting essentially of terephthalic acid and isophthalic acid in a molar ratio of 40-80 : 60 - 20 as a dicarboxylic acid component in a weight ratio of components 1 to 2 80 : 20 - 20 : 80, wherein components (A) and (B) form two or more blocks in a side-by-side or sheath-core form in cross-section perpendicular to the fiber run, wherein component (B) is exposed on the periphery of the fiber.
JP-A-62 085025 beschreibt einen Polyester (A) mit einem Erweichungspunkt von 90 -160ºC und einen Polyester (B) mit einem Erweichungspunkt von 230ºC, die unter vermindertem Druck getrocknet werden und dem Konjugatspinnen mit einer Schmelzspinnapparatur für konjugiertes Garn durch eine Spinnerette zur Herstellung einer symmetrischen dreiblättrigen Faser unterzogen werden unter Gewinnung des konjugierten Garns aus dem Zielpolyesters vom Heißschmelztyp mit 3-4 Versteifungen, hergestellt aus Polyester (B) an der Spitze der Versteifung und aus Polyester (A) an dem Kernteil der Faser und das der Formel 1 genügt:JP-A-62 085025 describes a polyester (A) having a softening point of 90 - 160 °C and a polyester (B) having a softening point of 230 °C which are dried under reduced pressure and subjected to conjugate spinning with a melt spinning apparatus for conjugated yarn by a spinneret to produce a symmetrical trifoliate fiber to obtain the conjugated yarn from the target hot melt type polyester having 3-4 stiffeners made of polyester (B) at the tip of the stiffener and of polyester (A) at the core part of the fiber and satisfying formula 1:
CR/PR = 1,5-6CR/PR = 1.5-6
worin CR der Durchmesser des Umkreises des Querschnitts der Faser ist und PR der Durchmesser des eingezeichneten Kreises des Querschnitts der Faser ist, und Formel II genügt:where CR is the diameter of the circumference of the cross-section of the fiber and PR is the diameter of the drawn circle of the cross-section of the fiber, and Formula II satisfies:
SR/PR = 1,3-4SR/PR = 1.3-4
worin SR der Durchmesser des Umfangskreises des Kernteils des Faserquerschnitts ist und Formel III genügt:where SR is the diameter of the circumferential circle of the core part of the fiber cross-section and formula III satisfies:
CR/SR = 1,1-1,8CR/SR = 1.1-1.8
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verbundfaser bereitzustellen, die zu einem Vlies mit hoher Festigkeit und weichem Anfühlen bzw. Griff auch durch Wärmebehandlung bei einer niedrigen Temperatur und einer hohen Geschwindigkeit verarbeitet werden kann und die eine gute Heißsiegelungseigenschaft und eine gute Deckeigenschaft aufweist.An object of the present invention is to provide a composite fiber which can be produced into a nonwoven fabric with high strength and soft feel even by Heat treatment can be processed at a low temperature and a high speed and which has good heat sealing property and good covering property.
Die Erfinder führten wiederholte Untersuchungen zum Lösen der vorstehend genannten Probleme durch und fanden, dass die vorstehende Aufgabe durch eine heißschmelzbare Verbundfaser mit dem nachstehend beschriebenen Aufbau gelöst wird.The inventors conducted repeated studies to solve the above-mentioned problems and found that the above object is achieved by a hot-melt composite fiber having the structure described below.
Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine heißschmelzbare Verbundfaser bereitgestellt, umfassend eine Komponente A, bestehend aus einem einen hohen Schmelzpunkt aufweisenden, kristallinen Polypropylenharz mit einem Schmelzpunkt von 168ºC oder darüber, und eine Komponente B, bestehend aus mindestens einem einen niedrigen Schmelzpunkt aufweisenden Harz, ausgewählt aus Copolymeren auf Propylen-Basis mit einem Schmelzpunkt von 120 bis 158ºC, welcher niedriger ist als jener der Komponente A, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt der Verbundfaser eine mit Profil versehene Struktur aufweist, wobei Komponente A, bestehend aus dem einen hohen Schmelzpunkt aufweisenden Harz, verzweigte Teile von Strängen bildet, die sich radial von dem mittleren Teil auswärts erstrecken und die Komponente B, bestehend aus dem einen niedrigen Schmelzpunkt aufweisenden Harz, hervorstehende, mit den verzweigten Teilen verbundene Teile bildet, wobei das Gewichtsverhältnis von Komponenten A und B in einem Bereich zwischen 30/70 und 80/20 liegt.According to a first aspect of the present invention, there is provided a heat-meltable composite fiber comprising a component A consisting of a high melting point crystalline polypropylene resin having a melting point of 168°C or more, and a component B consisting of at least one low melting point resin selected from propylene-based copolymers having a melting point of 120 to 158°C, which is lower than that of component A, characterized in that the cross section of the composite fiber has a profiled structure, wherein component A consisting of the high melting point resin forms branched parts of strands extending radially outward from the central part and component B consisting of the low melting point resin forms protruding parts connected to the branched parts, wherein the weight ratio of components A and B is in a range between 30/70 and 80/20 lies.
Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine heißschmelzbare Verbundfaser gemäß dem ersten Aspekt bereitgestellt, wobei die Copolymer- Komponente auf Propylen-Basis ein Binär-Copolymer, bestehend aus 85 bis 99 Gew.-% Propylen und 1 bis 15 Gew.-% Ethylen, ist.According to a second aspect of the present invention, there is provided a hot-meltable composite fiber according to the first aspect, wherein the propylene-based copolymer component is a binary copolymer consisting of 85 to 99 wt% propylene and 1 to 15 wt% ethylene.
Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine wärmschmelzbare Verbundfaser gemäß dem ersten Aspekt bereitgestellt, wobei die Copolymer- Komponente auf Propylen-Basis ein Binär-Copolymer, bestehend aus 50 bis 99 Gew.-% Propylen und 1 bis 60 Gew.-% Buten-1, ist.According to a third aspect of the present invention, there is provided a heat-fusible composite fiber according to the first aspect, wherein the propylene-based copolymer component is a binary copolymer consisting of 50 to 99 wt% of propylene and 1 to 60 wt% of butene-1.
Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine heißschmelzbare Verbundfaser gemäß dem vierten Aspekt bereitgestellt, wobei die Copolymer- Komponente auf Propylen-Basis ein Terpolymer, bestehend aus 84 bis 98 Gew.-% Propylen, 1 bis 10 Gew.-% Ethylen und 1 bis 15 Gew.-% Buten-1, ist.According to a fourth aspect of the present invention, there is provided a heat-fusible composite fiber according to the fourth aspect, wherein the propylene-based copolymer component is a terpolymer consisting of 84 to 98 wt% propylene, 1 to 10 wt% ethylene and 1 to 15 wt% butene-1.
Gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Kurzfaser- Faservlies bereitgestellt, gebildet aus einer heißschmelzbaren Verbundfaser nach einem der Ansprüche 1 bis 4, deren Kreuzungspunkte thermisch miteinander verschmolzen sind.According to a fifth aspect of the present invention, there is provided a short fiber nonwoven fabric formed from a heat-fusible composite fiber according to any one of claims 1 to 4, whose crossing points are thermally fused together.
Gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Langfaser- Faservlies bereitgestellt, gebildet aus einer heißschmelzbaren Verbundfaser nach einem der Ansprüche 1 bis 4, deren Kreuzungspunkte thermisch miteinander verschmolzen sind.According to a sixth aspect of the present invention, there is provided a long fiber nonwoven fabric formed from a heat-fusible composite fiber according to any one of claims 1 to 4, whose crossing points are thermally fused together.
Gemäß einem siebenten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Absorptionsmittelprodukt bereitgestellt, wovon mindestens ein Teil davon aus einem Vliestextil gemäß dem fünften oder sechsten Aspekt hergestellt wirdAccording to a seventh aspect of the present invention there is provided an absorbent product, at least a part of which is made from a nonwoven fabric according to the fifth or sixth aspect
Die vorliegende Erfindung wird nachstehend genauer beschrieben.The present invention will be described in more detail below.
Kristallines Polypropylen, ein Harz mit hohem Schmelzpunkt, das in der vorliegenden Erfindung als Komponente A der heißschmelzbaren Verbundfaser verwendet wird, ist ein Homopolymer von Propylen oder ein kristallines Copolymer von Propylen als Hauptbestandteil und einer kleinen Menge von α-Olefinen, wie Ethylen, Buten-1, Hexen-1, Octen-1 und 4-Methylpenten-1 und vorzugsweise mit einer MFR (230ºC, 2,16 kg) von 2 bis 150 und mit einem Schmelzpunkt von 158ºC oder darüber. Solche Polymere werden durch dem Fachmann gut bekannte Verfahren erhalten, wie Polymerisation von Propylen durch die Verwendung eines Ziegler-Natta-Katalysators.Crystalline polypropylene, a high melting point resin used in the present invention as component A of the heat-meltable composite fiber, is a homopolymer of propylene or a crystalline copolymer of propylene as a main component and a small amount of α-olefins such as ethylene, butene-1, hexene-1, octene-1 and 4-methylpentene-1, and preferably having an MFR (230°C, 2.16 kg) of 2 to 150 and having a melting point of 158°C or higher. Such polymers are obtained by methods well known to those skilled in the art, such as polymerization of propylene by the use of a Ziegler-Natta catalyst.
Ein auf Propylen basierendes Copolymer als Harz mit niedrigem Schmelzpunkt, das in der vorliegenden Erfindung als Komponente B der heißschmelzbaren Verbundfaser dient, ist ein kristallines Copolymer von Propylen als Hauptbestandteil und einer kleinen Menge von α-Olefinen, wie Ethylen, Buten-1, Hexen-1, Octen-1 und 4- Methylpenten-1 und vorzugsweise mit einer MFR (230ºC, 2,16 kg) von 3 bis 50 und mit einem Schmelzpunkt von 120 bis 158ºC, wobei der Schmelzpunkt unterhalb jenem von kristallinem Polypropylen liegt, das als Komponente A verwendet wird. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das auf Propylen basierende Copolymer ein auf Propylen basierendes Propylen-Ethylen-Binär-Copolymer, das aus 85 bis 99 Gewichtsprozent Propylen und 1 bis 15 Gewichtsprozent Ethylen besteht, ein auf Propylen basierendes Propylen-Buten-Binär-Copolymer, das aus 50 bis 99 Gewichtsprozent Propylen und 1 bis 50 Gewichtsprozent Buten-1 besteht oder ein Propylen-Ethylen-Buten-1 als Terpolymer, das aus 84 bis 98 Gewichtsprozent Propylen, 1 bis 10 Gewichtsprozent Ethylen und 1 bis 15 Gewichtsprozent Buten-1 besteht. Solche Copolymere werden durch dem Fachmann bekannte Verfahren erhalten, wie Copolymerisation von Olefinen durch die Anwendung eines Ziegler-Natta- Katalysators.A propylene-based copolymer as a low melting point resin used in the present invention as component B of the hot-melt composite fiber is a crystalline copolymer of propylene as the main component and a small amount of α-olefins such as ethylene, butene-1, hexene-1, octene-1 and 4-methylpentene-1 and preferably having an MFR (230°C, 2.16 kg) of 3 to 50 and having a melting point of 120 to 158°C, the melting point being below that of crystalline polypropylene used as component A. In a preferred embodiment, the propylene-based copolymer is a propylene-based propylene-ethylene binary copolymer consisting of 85 to 99 weight percent propylene and 1 to 15 weight percent ethylene, a propylene-based propylene-butene binary copolymer consisting of 50 to 99 weight percent propylene and 1 to 50 weight percent butene-1, or a propylene-ethylene-butene-1 terpolymer consisting of 84 to 98 weight percent propylene, 1 to 10 weight percent ethylene and 1 to 15 weight percent butene-1. Such copolymers are obtained by methods known to those skilled in the art, such as copolymerization of olefins by the application of a Ziegler-Natta catalyst.
Wenn der Anteil von beliebigen der Comonomere (Ethylen und Buten-1) in dem Copolymer weniger als 1 Gewichtsprozent ist, wird die erhaltene Faser weniger heißschmelzbar. Wenn der Schmelzpunkt des Copolymers oberhalb oder unterhalb des vorstehenden Bereichs liegt, wird die Ausgeglichenheit zwischen Verarbeitungsgeschwindigkeit, Reißfestigkeit und Anfühlen von dem Vliestextil verschlechtert sein. Der Querschnitt der erfindungsgemäßen heißschmelzbaren Verbundfaser hat eine Profilstruktur, wobei die Komponente A, die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht, verzweigte Teile von Strängen, die sich radial auswärts von dem Mittelteil erstrecken, bildet und die Komponente B, die aus dem Harz mit niedrigem Schmelzpunkt besteht, herausragende Teile, die mit den verzweigten Teilen verbunden sind, bildet.If the proportion of any of the comonomers (ethylene and butene-1) in the copolymer is less than 1% by weight, the obtained fiber becomes less hot-meltable. If the melting point of the copolymer is above or below the above range, the balance between processing speed, tear strength and feel of the nonwoven fabric will be deteriorated. The cross section of the hot-meltable composite fiber of the present invention has a profile structure in which the component A consisting of the high-melting point resin forms branched parts of strands extending radially outward from the central part and the component B consisting of the low-melting point resin forms protruding parts connected to the branched parts.
Wenn ein Teil der Harzkomponente mit dem niedrigen Schmelzpunkt, die die heißschmelzbare Verbundfaser aufbauen, während des Herstellungsverfahrens delaminiert wird, wird die Anzahl von heißgebundenen Faserverwirbelungspunkten ansteigen, was mangelhafte Anhaftung ergibt. Da die erfindungsgemäße Verbundfaser insbesondere einen Querschnitt einer Profilstruktur aufweist, wird sie eher leicht delaminiert und deshalb ist die Kombination der Harzkomponenten A und B, die die Verbundfaser ausmachen, wichtiger. Insbesondere müssen die Harzkomponenten A und B Affinität miteinander aufweisen und auch wenn eine äußere Kraft angewendet wird, dürfen sie nicht getrennt werden. Beispiele der Querschnitte von heißschmelzbaren Fasern gemäß der vorliegenden Erfindung werden in Fig. 1 bis 4 gezeigt. Jedoch sind die nachstehend beschriebenen Querschnitte der Fasern nicht vorgesehen, die vorliegende Erfindung darauf zu begrenzen.If a part of the resin component having a low melting point constituting the hot-melt composite fiber is delaminated during the manufacturing process, the number of heat-bonded fiber entanglement points will increase, resulting in poor adhesion. In particular, since the composite fiber of the present invention has a cross section of a profile structure, it is more likely to be easily delaminated and therefore the combination of the resin components A and B constituting the composite fiber is more important. In particular, the resin components A and B must have affinity with each other and must not be separated even if an external force is applied. Examples of the cross sections of hot-melt fibers according to the present invention are shown in Figs. 1 to 4. However, the cross sections of the fibers described below are not intended to limit the present invention thereto.
Die heißschmelzbare Verbundfaser (a1), die in Fig. 1 gezeigt wird, ist eine Verbundfaser, in der die Komponente A (1), die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht, verzweigte Teile von drei Strängen, die sich radial auswärts vom mittleren Teil erstrecken, bildet und die Komponente B (2) aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt herausragende Teile, die sich von dem Ende von jedem Strang der verzweigten Teilen in der Längsrichtung entlang der Ausdehnungslinie erstrecken, bildet.The heat-meltable composite fiber (a1) shown in Fig. 1 is a composite fiber in which the component A (1) consisting of the resin having the high melting point forms branched parts of three strands extending radially outward from the central part, and the component B (2) consisting of the resin having the low melting point forms protruding parts extending from the end of each strand of the branched parts in the longitudinal direction along the extension line.
Die in Fig. 2 gezeigte heißschmelzbare Verbundfaser (a2) ist eine Verbundfaser, in der die Komponente A (1) aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt verzweigte Teile von vier Strängen, die sich radial auswärts von dem Mittelteil erstrecken, bildet und die Komponente B (2) aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt herausragende Teile, die sich vom Ende von jedem Strang zu den verzweigten Teilen in der Längsrichtung entlang der Ausdehnungslinie erstrecken, bildet.The heat-meltable composite fiber (a2) shown in Fig. 2 is a composite fiber in which the component A (1) of the high melting point resin forms branched parts of four strands extending radially outward from the central part and the component B (2) of the low melting point resin forms protruding parts extending from the end of each strand to the branched parts in the longitudinal direction along the extension line.
Die in Fig. 3 gezeigte heißschmelzbare Verbundfaser (a3) ist eine Verbundfaser, in der die Komponente A (1), die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht, verzweigte Teile von vier Strängen, die sich radial auswärts von dem Mittelteil erstrecken, bildet und die Komponente B (2), die aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt besteht, zwei herausragende Teile, die sich nahe dem Ende von jedem Strang in entgegengesetzte Richtungen entlang einer Linie, die den Strang schneidet bzw. kreuzt, bildet. (In diesem Fall sind die Richtungen rechtwinklig zu dem Strang, jedoch kann ein beliebiger Schnittwinkel übernommen werden. Dieses Prinzip gilt auch für die nachstehende Beschreibung.) Auch in diesem Fall erstreckt sich einer der herausragenden Teile von einem Ort, der sich sehr nahe am Ende des Strangs befindet und der andere erstreckt sich von einem Ort etwas näher zu der Wurzel des Strangs. Jedoch können sich beide herausragenden Teile von im Wesentlichen dem gleichen Ort in Richtungen erstrecken, die im Wesentlichen entgegengesetzt sind.The heat-meltable composite fiber (a3) shown in Fig. 3 is a composite fiber in which the component A (1) consisting of the resin having the high melting point forms branched parts of four strands extending radially outward from the central part, and the component B (2) consisting of the resin having the low melting point forms two projecting parts extending near the end of each strand in opposite directions along a line intersecting the strand. (In this case, the directions are perpendicular to the strand, but any angle of intersection may be adopted. This principle also applies to the description below.) In this case, too, one of the projecting parts extends from a location very close to the end of the strand and the other extends from a location slightly closer to the root of the strand. However, both protruding parts may extend from substantially the same location in directions that are substantially opposite.
Die in Fig. 4 gezeigte heißschmelzbare Verbundfaser (a4) ist eine Verbundfaser, in der Komponente A(1), die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht, verzweigte Teile von vier Strängen, die sich radial auswärts von den Mittelteilen erstrecken, bildet und Komponente B (2), die aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt besteht, zwei herausragende Teile, die sich von der Nachbarschaft des Endes von jedem Strang in entgegengesetzten Richtungen entlang einer Linie, die den Strang unterteilt, erstreckt, bildet. (In diesem Fall sind die Richtungen etwas schräg zu dem Strang.)The hot-melt composite fiber (a4) shown in Fig. 4 is a composite fiber in which component A (1) consisting of the resin having the high melting point forms branched parts of four strands extending radially outward from the central parts, and component B (2) consisting of the resin having the low melting point forms two projecting parts extending from the vicinity of the end of each strand in opposite directions along a line dividing the strand. (In this case, the directions are slightly oblique to the strand.)
Wie die vorstehenden Fig. 1 bis 4 zeigen, hat die heißschmelzbare Verbundfaser der vorliegenden Erfindung eine gleichmäßig herausragende Vernetzungsstruktur, d. h. die Komponente A, die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht, ragt auswärts als feine Stränge heraus unter Bildung eines Verzweigungsgerüsts und die Komponente B, die aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt besteht, ist teilweise mit den verzweigten Teilen der Komponente A unter deren herausragenden Teilen verbunden. Somit hat Komponente B extrem feine herausragende Teile und ihre Oberfläche ist liegt frei mit der Ausnahme für jene Teile, die mit der Komponente A, wie vorstehend beschrieben, verbunden sind.As shown in the above Figs. 1 to 4, the heat-meltable composite fiber of the present invention has a uniformly protruding crosslinking structure, i.e., the component A consisting of the resin having the high melting point protrudes outward as fine strands to form a branching skeleton, and the component B consisting of the resin having the low melting point is partially bonded to the branched parts of the component A among its protruding parts. Thus, the component B has extremely fine protruding parts and its surface is exposed except for those parts bonded to the component A as described above.
Wenn eine Verbundfaser mit einer solchen Form und Struktur Wärmebehandlung unterzogen wird, wird die Wärme durch die freiliegende Oberfläche von Komponente B, die aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt besteht, übertragen unter Erleichtern der Wärmeübertragung auf Komponente B, wenn sie sich von einem erweichten Zustand zur Schmelze ändert.When a composite fiber having such a shape and structure is subjected to heat treatment, the heat is transferred through the exposed surface of component B consisting of the low melting point resin, facilitating heat transfer to component B as it changes from a softened state to a melt.
Da insbesondere der Prozentsatz der freiliegenden Oberfläche des Harzes mit dem niedrigen Schmelzpunkt (Komponente B), bezogen auf das Volumen, wesentlich größer ist als die entsprechenden Zahlen für gewöhnliche Fasern vom Mantel- und Kerntyp und andere Fasern mit einem Kreisquerschnitt, wie in Fig. 5 gezeigt, wird Wärme von der exponierten Oberfläche übertragen und gleichförmige Schmelze wird erreicht, in anderen Worten, die erfindungsgemäße Faser zeichnet sich durch Anhaftung bei niedriger Temperatur aus.In particular, since the percentage of exposed surface of the low melting point resin (component B) by volume is significantly higher than the corresponding figures for ordinary sheath and Core type and other fibers having a circular cross section as shown in Fig. 5, heat is transferred from the exposed surface and uniform melting is achieved, in other words, the fiber of the present invention is characterized by low temperature adhesion.
Diese Wirkung wird durch die herausragenden Teile von Komponente B, die feiner werden, verstärkter und die exponierte Oberfläche wird größer.This effect is enhanced by the protruding parts of component B, which become finer and the exposed surface becomes larger.
Für den erfindungsgemäßen Zweck bedeutet die ausgezeichnete Anhaftung bei niedriger Temperatur, dass die heißschmelzbare Faser der vorliegenden Erfindung gleichförmig bei einer Temperatur von 3-4ºC unterhalb jener für das Heißbinden von normalen Verbundfasern mit kreisförmigen Querschnitten, wie in Fig. 5 gezeigt, wärmegebunden werden kann und dass unter diesen Bedingungen keine ungleichmäßig verbundenen Faserverwirbelungspunkte erzeugt werden.For the purpose of the invention, the excellent low-temperature adhesion means that the hot-melt fiber of the present invention can be heat-bonded uniformly at a temperature of 3-4°C lower than that for heat-bonding normal composite fibers having circular cross-sections as shown in Fig. 5, and that no unevenly bonded fiber entanglement points are generated under these conditions.
Im Ergebnis hat ein Vliestextil, das durch Wärmebehandlung der erfindungsgemäßen heißschmelzbaren Verbundfaser bei niedriger Temperatur hergestellt wurde, eine große Anzahl von Hohlräumen zwischen den Fasern und somit einen sehr weichen Griff. Da die Fasern zusätzlich an den Faserverwirbelungspunkten stabil heißgebunden werden, hat das erhaltene Vliestextil eine verbesserte Bindungskraft als die Verschmelzung von Fasern und hohe Reißfestigkeit.As a result, a nonwoven fabric produced by heat treating the hot-melt composite fiber of the present invention at a low temperature has a large number of voids between fibers and thus has a very soft touch. In addition, since the fibers are stably heat-bonded at the fiber entanglement points, the obtained nonwoven fabric has an improved bonding force than the fusion of fibers and high tear resistance.
Verglichen mit der erfindungsgemäßen Verbundfaser, erfordert eine gewöhnliche Verbundfaser vom Mantel- und Kerntyp mit einem kreisförmigen Querschnitt, wie in Fig. 5 gezeigt, eine höhere Temperatur für ausreichendes Schmelzen der Mantelkomponente davon.Compared with the composite fiber of the present invention, an ordinary sheath and core type composite fiber having a circular cross section as shown in Fig. 5 requires a higher temperature for sufficient melting of the sheath component thereof.
Obwohl Wärmebehandlung von gewöhnlichen Fasern unter solchen Bedingungen größere Reißfestigkeit durch Wärmeverschmelzung verleiht, werden die gesamten Fasern aufgrund der Temperatur der Kernkomponente, die ihren Schmelzpunkt erreicht, schmelzen. Diese Unvermeidlichkeit führt zum Verlust an Volumen und das Anfühlen (weicher Griff) des Vliestextils wird beeinträchtigt.Although heat treatment of ordinary fibers under such conditions imparts greater tensile strength by heat fusion, the entire fibers will melt due to the temperature of the core component reaching its melting point. This inevitability leads to loss of volume and the feel (soft touch) of the nonwoven fabric is impaired.
Da die erfindungsgemäße heißschmelzbare Verbundfaser eine Polyfoliat (Vielblatt)- Struktur aufweist, in der die Stränge sich radial auswärts von der Mitte verzweigen, kann auch gestreutes und reflektiertes einfallendes Licht im Blickfeld gesehen werden.Since the hot-melt composite fiber of the present invention has a polyfoliate (multi-leaf) structure in which the strands branch radially outward from the center, even scattered and reflected incident light can be seen in the field of view.
Wenn deshalb die erfindungsgemäße heißschmelzbare Verbundfaser zu Tuch- wie Vliestextilien und geknüpften Textilien verarbeitet wird, entsteht eine Wirkung der Sichtbarmachung von Farben auf der Unterseite solchen Tuchs, was als ein Durchsichtigkeitsverhinderungseffekt bekannt ist. In anderen Worten, die erfindungsgemäße heißschmelzbare Verbundfaser zeichnet sich durch Deckkraft aus.Therefore, when the heat-fusible composite fiber of the present invention is processed into cloth, nonwoven fabrics and knitted fabrics, an effect of making colors visible on the underside of such cloth is produced, which is known as a transparency preventing effect. In other words, the heat-fusible composite fiber of the present invention is characterized by hiding power.
Um die erfindungsgemäße heißschmelzbare Verbundfaser herzustellen, werden, wenn sie in Form einer Kurzfaser vorliegen, die vorstehend beschriebenen Komponenten A und B durch beliebige, gut bekannte Verbundspinnverfahren unter Verwendung einer Düsenplatte mit einem durch die vorstehend erwähnten Querschnittsformen von Fasern wiedergegebenen Querschnitt versponnen, gezogen und gekräuselt. Das Gewichtsverhältnis der Komponenten A und B liegt in einem Bereich zwischen 30/70 und 80/20. Wenn der Gehalt an Komponente B weniger als 20% ist, wird die thermische Anhaftung der erhaltenen Faser abnehmen, wodurch man einen Kompromiss zwischen der gewünschten Reißfestigkeit und Niedertemperaturanhaftung des aus einer solchen Faser hergestellten Vliestextils eingehen muss. Wenn der Anteil von Komponente B 70% übersteigt, wird die Wärmeschrumpfung der Faser erhöht und die Maßhaltigkeit wird in der Regel niedriger, wenn die erhaltene Faser zu einem Vliestextil verarbeitet wird, obwohl die thermische Anhaftung ausreichend hoch ist. Die Feinheit der Verbundfaser ist vorzugsweise 0,5 bis 10,0 d/f und die Anzahl von Kräuselungen ist vorzugsweise etwa 3 bis 60/25 mm im Hinblick auf bevorzugte Kardiereigenschaften.To produce the hot-melt composite fiber of the present invention, when in the form of a short fiber, the above-described components A and B are spun, drawn and crimped by any well-known composite spinning method using a die plate having a cross section represented by the above-mentioned cross-sectional shapes of fibers. The weight ratio of the components A and B is in a range between 30/70 and 80/20. If the content of the component B is less than 20%, the thermal adhesion of the obtained fiber will decrease, requiring a compromise between the desired tear strength and low-temperature adhesion of the nonwoven fabric made from such a fiber. If the content of the component B exceeds 70%, the thermal shrinkage of the fiber is increased and the dimensional stability tends to be lower when the obtained fiber is processed into a nonwoven fabric, although the thermal adhesion is sufficiently high. The fineness of the composite fiber is preferably 0.5 to 10.0 d/f and the number of crimps is preferably about 3 to 60/25 mm in view of preferred carding properties.
Um eine typische Langfaser herzustellen, werden die vorstehend beschriebenen Komponenten A und B durch beliebiges, gut bekanntes Spunbondingverfahren durch die Anwendung einer Düsenplatte mit einem durch die vorstehend erwähnten Querschnittsformen der Fasern wiedergegebenen Querschnitt versponnen. Das Gewichtsverhältnis der Komponenten A und B liegt in einem Bereich zwischen 30/70 und 80/20. Wenn der Anteil der Komponente B weniger als 20% ist, nimmt die thermische Anhaftung der erhaltenen Faser ab und wodurch man einen Kompromiss zwischen der gewünschten Reißfestigkeit und der Niedertemperaturklebrigkeit bei einem durch eine solche Faser hergestellten Vliestextil eingehen muss. Wenn der Anteil der Komponente B 70% übersteigt, wird die Wärmeschrumpfung der Faser erhöht und die Maßhaltigkeit wird in der Regel niedriger, wenn die erhaltene Faser zu einem Vliestextil verarbeitet wird, obwohl die thermische Anhaftung ausreichend hoch ist. Die Feinheit der Verbundfaser ist vorzugsweise 0,5 bis 10,0 d/f. Falls erforderlich, kann die Faser gekräuselt werden.To produce a typical long fiber, the components A and B described above are spun by any well-known spunbonding process by using a die plate having a cross-section represented by the above-mentioned cross-sectional shapes of the fibers. The weight ratio of components A and B is in a range between 30/70 and 80/20. If the proportion of component B is less than 20%, the thermal adhesion of the resulting fiber decreases, thus making a compromise between the desired tear strength and the low-temperature tackiness in a nonwoven fabric made by such a fiber. If the proportion of component B exceeds 70%, the thermal shrinkage of the fiber is increased and the dimensional stability tends to be lower when the resulting fiber is made into a nonwoven fabric, although the thermal adhesion is sufficiently high. The fineness of the composite fiber is preferably 0.5 to 10.0 d/f. If necessary, the fiber can be crimped.
Die Kurzfaser vom Vliestextil der vorliegenden Erfindung kann durch ein gut bekanntes Verfahren hergestellt werden, indem eine Bahn mit einem gewünschten Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) aus der vorstehenden Verbundfaser durch Kardieren hergestellt wird und die Bahn wiederum zu einem Vliestextil durch die Anwendung des Vernadelungsverfahrens, des Saugtrocknungsverfahrens oder des Heißwalzverfahrens verarbeitet wird.The short fiber of the nonwoven fabric of the present invention can be produced by a well-known method by preparing a web having a desired weight per unit area (METSUKE) from the above composite fiber by carding and in turn processing the web into a nonwoven fabric by applying the needle-punching method, the suction-drying method or the hot-rolling method.
Ein typisches Langfaservliestextil kann durch ein gut bekanntes Verfahren, wie das Spunbondingverfahren, hergestellt werden.A typical long fiber nonwoven textile can be manufactured by a well-known process such as the spunbonding process.
Diese Vliestextilien sind zum Herstellen des Oberflächenmaterials von Papierwindeln oder Sanitäreinlagen verwendbar. Wenn diese Vliestextilien zur Herstellung von Papierwindeln oder Sanitäreinlagen verwendet werden, ist die Einzelgarnfeinheit vorzugsweise 0,5 bis 10,0 d/f und das Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) des Vliestextils ist vorzugsweise 8 bis 50 g/m², bevorzugter 10 bis 30 g/m² Wenn die Einzelgarnfeinheit weniger als 0,5 d/f ist, wird stabiles Spinnen schwierig zu erreichen sein und gleichförmige Bahnen werden schwierig zu erhalten sein. Wenn die Einzelgarnfeinheit 10,0 d/f übersteigt, wird die Textur des Vliestextils grob und wenn ein solches Vliestextil als das Oberflächenmaterial eines Hygieneprodukts verwendet wird, wird das Produkt unerwünscht rauhes und steifes Anfühlen aufweisen. Wenn das Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) weniger als 8 g/m² ist, kann ausreichende Reißfestigkeit des Vliestextils nicht erreicht werden, weil das Vliestextil zu dünn wird, wenn es 50 g/m² übersteigt, wird das Vliestextil unpraktisch aufgrund des mangelhaften Griffs und der hohen Kosten trotz der günstigen Reißfestigkeit. Die vorliegende Erfindung wird nun genauer mit Bezug auf Beispiele beschrieben, jedoch sollten sie nicht als Begrenzung der vorliegenden Erfindung aufzufassen sein. Verschiedene physikalische Eigenschaften, beschrieben in Beziehung zu den nachstehenden Beispielen, wurden durch die Anwendungen der nachstehenden Verfahren gemessen:These nonwoven fabrics are usable for making the surface material of paper diapers or sanitary pads. When these nonwoven fabrics are used for making paper diapers or sanitary pads, the single yarn fineness is preferably 0.5 to 10.0 d/f, and the weight per unit area (METSUKE) of the nonwoven fabric is preferably 8 to 50 g/m², more preferably 10 to 30 g/m². If the single yarn fineness is less than 0.5 d/f, stable spinning will be difficult to achieve and uniform webs will be difficult to obtain. If the single yarn fineness exceeds 10.0 d/f, the texture of the nonwoven fabric will become coarse, and if such a nonwoven fabric is used as the surface material of a sanitary product, the product will have undesirable rough and stiff feel. If the weight per unit area (METSUKE) is less than 8 g/m², sufficient tear strength of the nonwoven fabric cannot be achieved because the nonwoven fabric becomes too thin, if it exceeds 50 g/m², the nonwoven fabric becomes impractical due to the poor feel and high cost despite favorable tear strength. The present invention will now be described in more detail with reference to Examples, but they should not be construed as limiting the present invention. Various physical properties described in relation to the Examples below were measured by the applications of the following methods:
- Querschnittsformbeibehaltung (Kurzfasern)- Cross-sectional shape retention (short fibers)
50 einzelne Garne wurden nach Ziehen gesammelt, die Querschnitte davon wurden durch ein optisches Mikroskop fotografiert und die Formen der ein Profil aufweisenden Querschnitte an den Verbindungen zwischen Komponente A, die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht und der Komponente B, die aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt besteht, über ein Blickfeld beobachtet. Wenn die Form in einer Menge von 90% oder mehr beibehalten wurde, wurde die Formbeibehaltung als ausgezeichnet bewertet. Wenn die Form in einer Menge von 80% oder mehr beibehalten wurde, wurde die Formbeibehaltung als mittel bewertet und wenn die Form in einer Menge von weniger als 80% beibehalten wurde, wurde die Formbeibehaltung als mangelhaft bewertet. Die Ergebnisse der Formbeibehaltungsmessung werden in Tabelle 1 gezeigt, in der ausgezeichnet, mittel und mangelhaft durch O, Δ bzw. X wiedergegeben werden.50 individual yarns were collected after drawing, the cross sections thereof were photographed by an optical microscope, and the shapes of the cross sections having a profile at the joints between component A consisting of the resin having the high melting point and component B consisting of the resin having the low melting point were observed through a field of view. When the shape was maintained in an amount of 90% or more, the shape retention was evaluated as excellent. When the shape was maintained in an amount of 80% or more, the shape retention was evaluated as medium, and when the shape was maintained in an amount of less than 80%, the shape retention was evaluated as poor. The results of the shape retention measurement are shown in Table 1, in which excellent, medium and poor are represented by ○, Δ and X, respectively.
- Querschnittsformbeibehaltung (Langfasern)- Cross-sectional shape retention (long fibres)
Die Querschnitte von Vliestextilien wurden durch ein optisches Mikroskop fotografiert und die Fasern, die sich von jenen, die Heißbinden unterzogen wurden, unterscheiden und die Formen der ein Profil aufweisenden Querschnitte an den Verbindungen der Komponente A, die aus dem Harz mit dem hohen Schmelzpunkt besteht und der Komponente B, die aus dem Harz mit dem niedrigen Schmelzpunkt besteht, wurden über ein Blickfeld beobachtet. Wenn die Form in einer Menge von 90% oder mehr beibehalten wurde, wurde die Formbeibehaltung als ausgezeichnet bewertet, wenn die Form in einer Menge von 80% oder mehr beibehalten wurde, wurde die Formbeibehaltung als mittel bewertet und wenn die Form in einer Menge von weniger als 80% beibehalten wurde, wurde die Formbeibehaltung als mangelhaft bewertet. Die Ergebnisse der Formbeibehaltungsmessung werden in Tabelle 1 gezeigt, in der ausgezeichnet, mittel und mangelhaft durch O, Δ bzw. X wiedergegeben werden.The cross sections of nonwoven fabrics were photographed through an optical microscope, and the fibers different from those subjected to heat bonding and the shapes of the profiled cross sections at the joints of the component A consisting of the high melting point resin and the component B consisting of the low melting point resin were observed through a field of view. When the shape was retained in an amount of 90% or more, the shape retention was evaluated as excellent when the shape was retained in an amount of 80% or more, the shape retention was evaluated as medium, and when the shape was retained in an amount of less than 80%, the shape retention was evaluated as poor. The results of the shape retention measurement are shown in Table 1, in which excellent, medium and poor are represented by ○, Δ and X, respectively.
- Deckkraft (Weißgrad der Bahn)- Opacity (whiteness of the web)
10 g der Bahn wurden als Probe genommen und der Weißgrad wurde durch die Anwendung eines Farbunterschiedmessgeräts (SM Color Computer, Suga Testing Machine Co., Ltd) gemessen. Höhere Werte weisen höhere Deckkraft auf, Tabelle 1 zeigt die Ergebnisse der Deckkraftmessung.10 g of the web was sampled and the whiteness was measured by using a color difference meter (SM Color Computer, Suga Testing Machine Co., Ltd). Higher values indicate higher opacity, Table 1 shows the opacity measurement results.
- Deckkraft (Kontrastverhältnis von Vliestextil)- Opacity (contrast ratio of nonwoven textile)
Die Vliestestproben, die für die Messung der Reißfestigkeit hergestellt wurden, wurden verwendet. Eine weiße Fliese und eine schwarze Fliese wurden hinter der Testprobe angeordnet, die Helligkeit wurde durch die Verwendung von einem Farbunterschiedmessgeräts gemessen und das Kontrastverhältnis (ΔL) wurde gemäß der nachstehenden Gleichung berechnet. Ein niedriges Kontrastverhältnis weist eine höhere Deckkraft auf. Tabelle 1 zeigt die Ergebnisse der Deckkraftmessung.The nonwoven test samples prepared for the measurement of tear strength were used. A white tile and a black tile were placed behind the test sample, the brightness was measured by using a color difference meter, and the contrast ratio (ΔL) was calculated according to the equation below. A low contrast ratio has a higher opacity. Table 1 shows the results of the opacity measurement.
Kontrastverhältnis (ΔL) = L*W - L*BContrast ratio (ΔL) = L*W - L*B
worin L*W: Helligkeit, wenn die weiße Fliese hinter dem Vliestextil angeordnet wurde L*B: Helligkeit, wenn die schwarze Fliese hinter dem Vliestextil angeordnet wurdewhere L*W: brightness when the white tile was placed behind the nonwoven fabric L*B: brightness when the black tile was placed behind the nonwoven fabric
- Reißfestigkeit von Vliestextil- Tear resistance of nonwoven textile
Testprobenstücke mit jeweils einer Länge von 15 cm und einer Breite von 5 cm wurden hergestellt und die Zugreißfestigkeit wurde mit einer Zugtestmaschine unter den Bedingungen eines Klammerabstandes von 10 cm und einer Zuggeschwindigkeit von 10 cm/min gemessen.Test specimens each with a length of 15 cm and a width of 5 cm were prepared and the tensile strength was measured using a tensile testing machine under the conditions of a clamp distance of 10 cm and a tensile speed of 10 cm/min.
- Anfühlen des Vliestextils- Feel of the fleece textile
Ein sensorischer Test wurde mit 5 Probanden durchgeführt und die Proben, für die alle Prüfer "weich" einschätzten, für die 3 oder mehr Prüfer "weich" einschätzten und für die 3 oder mehr Prüfer "Mangel an weichem Anfühlen" einschätzten, wurden als ausgezeichnet, mittel bzw. mangelhaft bewertet. Ausgezeichnet, mittel und mangelhaft werden durch O, Δ bzw. X wiedergegeben.A sensory test was conducted on 5 panelists, and the samples for which all panelists rated "soft", for which 3 or more panelists rated "soft", and for which 3 or more panelists rated "lack of soft touch" were rated as excellent, fair and poor, respectively. Excellent, fair and poor are represented by ○, Δ and X, respectively.
- Heißsiegelungseigenschaft- Heat sealing property
Von dem für die Messung der Reißfestigkeit verwendeten Vliestextil wurden Testprobestücke mit jeweils einer Länge entlang der Laufrichtung der Maschine (MD) von 7,5 cm und einer Breite entlang der Richtung, die quer zu der Laufrichtung der Maschine ist (CD), von 2,5 cm geschnitten. Der Endbereich von jedem Probenstück wurde in der Menge von 1 cm über den Endbereich eines Probenstücks mit einer Länge von 7,5 cm und einer Breite von 2,5 cm, geschnitten von dem gleichen Typ von Vliestextil oder von einem Vliestextil, hergestellt aus Polypropylenfasern ((2 d/f) mit einem Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) von etwa 20 g/m²), gelegt und die übereinander gelegten Probenstücke wurden unter einem Druck von 3 kg/cm² für 3 Sekunden bei einer vorbestimmten Temperatur heißgesiegelt. Die Schälreißfestigkeit des heißgesiegelten Teils von jedem Probestück wurde mit einem Zugtester unter Bedingungen von Klammerabstand von 10 cm und einer Zuggeschwindigkeit von 10 cm/min gemessen.From the nonwoven fabric used for the measurement of tear strength, test specimens each having a length along the machine direction (MD) of 7.5 cm and a width along the direction transverse to the machine direction (CD) of 2.5 cm were cut. The end portion of each specimen was superimposed by 1 cm on the end portion of a specimen having a length of 7.5 cm and a width of 2.5 cm cut from the same type of nonwoven fabric or from a nonwoven fabric made of polypropylene fibers ((2 d/f) having a weight per unit area (METSUKE) of about 20 g/m²), and the superimposed specimens were heat-sealed under a pressure of 3 kg/cm² for 3 seconds at a predetermined temperature. The peel tear strength of the heat-sealed part of each specimen was measured by a tensile tester under conditions of clamp spacing of 10 cm and a pulling speed of 10 cm/min.
Durch die Anwendung einer Verbundspinnausrüstung mit Düsenplatten mit gewünschten Querschnitten, wie in Fig. 1 (Beispiel 1) und Fig. 5 (Vergleichsbeispiel 1) gezeigt, wurde eine nichtverstreckte Faser mit einem Gewichtsverhältnis von 40/ 60 (Komponente B/Komponente A) und einer Einzelgarnfeinheit von 4 d/f aus einem Binär-Copolymer, bestehend aus 5 Gewichtsprozent Buten-1 und 95 Gewichtsprozent Propylen mit einem MFR von 15, das als Komponente B dient, und kristallinen Polypropylen (Homopolymer) mit einer MFR von 10, das als Komponente A dient, hergestellt. Die nichtverstreckte Faser wurde dann 2,4fach ihrer ursprünglichen Länge durch die Verwendung von Heißwalzen bei 95ºC verstreckt, mechanisch durch die Verwendung einer Stoffbüchse gespannt, bei 90ºC getrocknet und geschnitten unter Bildung einer Verbundfaser von 2d · 38 mm. Vliestextilien mit einem Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) von etwa 20 g/m² wurden durch Unterziehen der hergestellten Bahnen einer Kardiermaschine zur Wärmebehandlung mit einer Thermokompressionsbindungsausrüstung, bestehend aus einer Metallstützwalze und einer Reliefwalze mit 24% Legefläche, die auf 120ºC (Beispiel 1) oder 124ºC (Vergleichsbeispiel 1) unter Bedingungen eines Liniendrucks von 20 kg/cm und einer Geschwindigkeit von 6 m/min erhitzt wurde, hergestellt. Wenn diese Vliestextilien als Oberflächenmaterial für Einlagen für Erwachsene verwendet werden, zeigt das Vlies von Beispiel 1 ausgezeichneten Weißgrad, Anfühlen (weicher Griff) sowie Reißfestigkeit und Heißsiegelungseigenschaften, während das Vliestextil von Vergleichsbeispiel 1 relativ mangelhaften Weißgrad, Reißfestigkeit und Heißsiegelungseigenschaften hatte. Somit war der Unterschied in der Eignung als Absorptionsmittelprodukte ersichtlich.By using a composite spinning equipment having nozzle plates with desired cross-sections as shown in Fig. 1 (Example 1) and Fig. 5 (Comparative Example 1), an undrawn fiber having a weight ratio of 40/60 (component B/component A) and a single yarn fineness of 4 d/f was obtained from a binary copolymer consisting of 5 wt% butene-1 and 95 wt% propylene having an MFR of 15 serving as component B and crystalline polypropylene (homopolymer) having an MFR of 10 serving as component A. The undrawn fiber was then stretched to 2.4 times its original length by using hot rolls at 95°C, mechanically tensioned by using a cloth can, dried at 90°C and cut to form a composite fiber of 2d x 38 mm. Nonwoven fabrics having a weight per unit area (METSUKE) of about 20 g/m² were prepared by subjecting the prepared webs to a carding machine for heat treatment with thermocompression bonding equipment consisting of a metal back-up roll and a relief roll of 24% laying area heated to 120°C (Example 1) or 124°C (Comparative Example 1) under conditions of a line pressure of 20 kg/cm and a speed of 6 m/min. When these nonwoven fabrics are used as surface materials for adult pads, the nonwoven fabric of Example 1 exhibits excellent whiteness, touch (soft hand), and tear strength and heat sealing properties, while the nonwoven fabric of Comparative Example 1 had relatively poor whiteness, tear strength and heat sealing properties. Thus, the difference in suitability as absorbent products was evident.
Durch die Verwendung einer Verbundspinnausrüstung mit Düsenplatten mit den gewünschten Querschnitten wie in Fig. 3 (Beispiel 2 und Fig. 4) (Beispiel 3) gezeigt, wurde eine Verbundfaser von 2d / 38 mm auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass ein Terpolymer, bestehend aus 3 Gewichtsprozent Ethen, 5 Gewichtsprozent Buten-1 und 92 Gewichtsprozent Propylen mit einem MFR von 15, als die Komponente B verwendet wurde und kristallines Polypropylen (Homopolymer) mit einem MFR von 10 als die Komponente A verwendet wurde. Vliestextilien mit einem Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) von etwa 20 g/m² wurden durch Unterziehen von hergestellten Bahnen einer Kardiermaschine einer Wärmebehandlung mit einer Thermokompressionsbindungsausrüstung, bestehend aus einer Metallstützwalze und einer Reliefwalze mit 24% Legefläche, die auf 120ºC (Beispiele 2 und 3) unter Bedingungen eines Liniendrucks von 20 kg/cm und einer Geschwindigkeit von 6 m/min erhitzt wurden, hergestellt.By using a composite spinning equipment with nozzle plates having the desired cross sections as shown in Fig. 3 (Example 2 and Fig. 4) (Example 3), a composite fiber of 2d/38 mm was prepared in the same manner as in Example 1, except that a terpolymer consisting of 3 wt% ethene, 5 wt% butene-1 and 92 wt% propylene having an MFR of 15 was used as the component B and crystalline polypropylene (homopolymer) having an MFR of 10 was used as the component A. Nonwoven fabrics having a weight per unit area (METSUKE) of about 20 g/m2 were prepared by subjecting prepared webs of a carding machine to a heat treatment with a thermo-compression bonding equipment consisting of a metal back-up roll and a relief roll with 24% laying area heated to 120ºC (Examples 2 and 3) under conditions of a line pressure of 20 kg/cm and a speed of 6 m/min.
Durch die Verwendung der Verbundspinnausrüstung mit Düsenplatten mit den gewünschten Querschnitten wie in Fig. 1 (Vergleichsbeispiel 2) und Fig. 5 (Vergleichsbeispiel 3) gezeigt, wurde eine Verbundfaser von 2d · 38 mm in der gleichen Weise wie in Beispiel 1, hergestellt, mit der Ausnahme, dass ein hochdichtes Polyethylen mit einem MI von 19 als die Komponente B verwendet wurde und kristallines Polypropylen (Homopolymer) mit einem MFR von 10 als die Komponente A verwendet wurde. Vliestextilien wurden aus diesen Verbundfasern in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass die Verarbeitungstemperatur 124ºC (Vergleichsbeispiel 2) oder 128ºC (Vergleichsbeispiel 3) war. Vergleichsbeispiel 2 wurde durch die Verwendung der gleichen Düsenplatte, wie in der vorliegenden Erfindung, verwendet und die Harzkomponenten außerhalb des Umfangs der vorliegenden Erfindung wurden kombiniert.By using the composite spinning equipment with nozzle plates having the desired cross sections as shown in Fig. 1 (Comparative Example 2) and Fig. 5 (Comparative Example 3), a composite fiber of 2d x 38 mm was prepared in the same manner as in Example 1, except that a high density polyethylene having an MI of 19 was used as the component B and crystalline polypropylene (homopolymer) having an MFR of 10 was used as the component A. Nonwoven fabrics were prepared from these composite fibers in the same manner as in Example 1, except that the processing temperature was 124°C (Comparative Example 2) or 128°C (Comparative Example 3). Comparative Example 2 was prepared by using the same nozzle plate as in the present invention, and the resin components outside the scope of the present invention were combined.
Durch die Verwendung einer Düsenplatte mit einem gewünschten Querschnitt, wie in Fig. 2 gezeigt, wurde eine Verbundfaser von 2d · 38 mm in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass Polyethylenterephthalat mit einem IV-Wert von 0,65 als Komponente B verwendet wurde und Polyethylenterephthalat mit einem IV-Wert von 0,49 als Komponente A verwendet wurde. Diese Verbundfaser konnte keiner Bewertung unterzogen werden, weil Komponenten A und B nach der Verstrecken delaminierten und sich abspalteten.By using a die plate having a desired cross section as shown in Fig. 2, a composite fiber of 2d x 38 mm was prepared in the same manner as in Example 1 except that polyethylene terephthalate having an IV value of 0.65 was used as component B and polyethylene terephthalate having an IV value of 0.49 was used as component A. This composite fiber could not be subjected to evaluation because components A and B delaminated and separated after drawing.
Durch die Verwendung einer Düsenplatte mit einem gewünschten Querschnitt wie in Fig. 1 gezeigt, wurde eine Verbundfaser von 2d · 38 mm in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 vorgestellt, mit der Ausnahme, dass ein hochdichtes Polyethylen mit einem MI von 19 als die Komponente B verwendet wurde und Polyethylenterephthalat mit einem IV-Wert von 0,49 als die Komponente A verwendet wurde. Diese Verbundfaser konnte keiner Bewertung unterzogen werden, weil Komponenten A und B nach Verstrecken delaminierten und sich abspalteten.By using a die plate having a desired cross section as shown in Fig. 1, a composite fiber of 2d x 38 mm was prepared in the same manner as in Example 1 except that a high density polyethylene having an MI of 19 was used as the component B and polyethylene terephthalate having an IV value of 0.49 was used as the component A. This composite fiber could not be subjected to evaluation because components A and B delaminated and separated after stretching.
Die Verbundfasern wurden aus einem Binär-Copolymer, bestehend aus 5 Gewichtsprozenten Buten-1 und 95 Gewichtsprozent Propylen, mit einem MFR von 15 und dienten als die Komponente B und kristallinem Polypropylen (Homopolymer) mit einen MFR von 10, die als Komponente A dienten, gebildet und wurden aus einer Düsenplatte, wie in Fig. 1 (Beispiel 4) oder Fig. 5 (Vergleichsbeispiel 6) gezeigt, ausgeglichen. Die erhaltenen Fasern wurden in ein Luftsaugventil eingeführt und unter Gewinnung von langen Verbundfasern verstreckt. Diese Langfasern, die aus der Luftsaugdüse ausgegeben wurden, waren durch die Verwendung eines elektrischen Aufladers elektrisch geladen und durch das Kollidierenlassen gegen eine Reflektorwand geöffnet und die geöffneten Langfasern wurden als Langfaserbahn auf einer Endlosnetztransportvorrichtung mit einer Saugeinrichtung an seiner Rückseite gesammelt. Die gesammelten Langfaserbahnen wurden zu der Endlostransportvorrichtung überführt und durch Verwendung einer Thermokompressionsausrüstung, bestehend aus einer Metallstützwalze und einer Profilwalze, mit einer Legefläche von 24%, die auf 120ºC erhitzt wurde, unter Bedingungen eines Liniendrucks von 20 kg/cm und einer Geschwindigkeit von 30 m/min zur Bildung eines Vliestextils mit einem Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) von etwa 20 g/m² Wärmebehandlung unterzogen. Wenn diese Vliestextilien als das Oberflächenmaterial von Einlagen für Erwachsene verwendet wurden, war das Vliestextil von Beispiel 4 ausgezeichnet in Weißgrad, Anfühlen (weicher Griff) sowie in Reißfestigkeit und Heißsiegelungseigenschaften, während das Vliestextil von Vergleichsbeispiel 6 relativ mangelhafte Weißgrad-, Reißfestigkeits- und Heißsiegelungseigenschaften aufwies. Somit war der Unterschied bei der Eignung für Absorptionsmittelprodukte ersichtlich.The composite fibers were formed from a binary copolymer consisting of 5 wt% of butene-1 and 95 wt% of propylene having an MFR of 15 and serving as the component B and crystalline polypropylene (homopolymer) having an MFR of 10 serving as the component A, and were balanced from a nozzle plate as shown in Fig. 1 (Example 4) or Fig. 5 (Comparative Example 6). The obtained fibers were introduced into an air suction valve and drawn to obtain long composite fibers. These long fibers discharged from the air suction nozzle were electrically charged by using an electric charger and opened by colliding against a reflector wall, and the opened long fibers were collected as a long fiber web on an endless net transport device having a suction device at its rear. The collected long fiber webs were transferred to the endless transport device and subjected to heat treatment by using a thermocompression equipment consisting of a metal back-up roll and a profile roll with a laying area of 24% heated to 120°C under conditions of a line pressure of 20 kg/cm and a speed of 30 m/min to form a nonwoven fabric having a weight per unit area (METSUKE) of about 20 g/m². When these nonwoven fabrics were used as the surface material of adult pads, the nonwoven fabric of Example 4 was excellent in whiteness, touch (soft hand), and tear strength and heat sealing properties, while the nonwoven fabric of Comparative Example 6 was relatively poor in whiteness, tear strength and heat sealing properties. Thus, the difference in suitability for absorbent products was apparent.
Reißfestigkeit, Griff und Kontrastverhältnis von Vliestextil und Heißsiegelungseigenschaften.Tear resistance, handle and contrast ratio of nonwoven textile and heat sealing properties.
Die als Mittel (A) oder besser in dem Querschnittsformbeibehaltungstest bewerteten Proben wurden bewertet. Um Kurzfaservliestextilien herzustellen, wurde jede Faser durch die Verwendung einer Walzenkardiermaschine mit einer Geschwindigkeit von 20 m/min unter Bildung von Bahnen mit einem Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) von etwa 20 g/m² kardiert. Die Bahnen wurden wiederum bei einer vorbestimmten Temperatur zu Vliestextilien durch die Verwendung einer Profilwalze mit einer Legefläche von 24% verarbeitet. Die Eigenschaften von diesen Vliestextilien werden in der Tabelle 1 gezeigt.The samples rated as medium (A) or better in the cross-sectional shape retention test were evaluated. To produce short fiber nonwoven fabrics, each fiber by using a roller carding machine at a speed of 20 m/min to form webs having a weight per unit area (METSUKE) of about 20 g/m². The webs were in turn processed into nonwoven fabrics at a predetermined temperature by using a profile roller having a laying area of 24%. The properties of these nonwoven fabrics are shown in Table 1.
Im Gegensatz dazu wurden Langfaservliestextilien durch das Spunbondingverfahren hergestellt. Die Bahnen mit einem Gewicht pro Einheitsfläche (METSUKE) von etwa 20 g/m² wurden bei einer vorbestimmten Temperatur zu Vliestextilien durch die Verwendung einer Profilwalze mit einer Legefläche von 24% verarbeitet. Die Eigenschaften von diesen Vliestextilien werden in Tabelle 1 gezeigt. Tabelle 1 In contrast, long fiber nonwoven fabrics were produced by the spunbonding method. The webs having a weight per unit area (METSUKE) of about 20 g/m² were processed into nonwoven fabrics at a predetermined temperature by using a profile roller having a laying area of 24%. The properties of these nonwoven fabrics are shown in Table 1. Table 1
PP-1: kristallines PolypropylenPP-1: crystalline polypropylene
PO-1: Binär-CopolymerPO-1: Binary copolymer
PO-2: TerpolymerPO-2: Terpolymer
PE: hochdichtes PolyethylenPE: high density polyethylene
PET: Polyethylen TerephthalatPET: Polyethylene Terephthalate
Heißsiegelungseigenschaft (1): selbstbindend mit dem gleichen Typ von Vliestextil Heißsiegelungseigenschaft (2): spunbonded Polypropylen Vliestextil (Mitsui Petrochemical Industries, Ltd.)Heat sealing property (1): self-bonding with the same type of nonwoven fabric Heat sealing property (2): spunbonded polypropylene nonwoven fabric (Mitsui Petrochemical Industries, Ltd.)
Die heißschmelzbare Verbundfaser mit einem Profil versehenen Querschnitt gemäß der vorliegenden Erfindung kann zu einem Vliestextil mit hoher Reißfestigkeit mit hoher Wärmebehandlung bei einer niedrigen Temperatur für einem kurzen Zeitraum verarbeitet werden. Das aus dieser heißschmelzbaren Verbundfaser hergestellte Vliestextil hat ein weiches Anfühlen. Zusätzlich sind die Heißsiegelungseigenschaften mit anderem Vliestextil auf Polyolefin-Basis gut und die Deckeigenschaft ist hoch. Ein solches Vliestextil ist als ein Oberflächenmaterial für Papierwindeln und Sanitäreinlagen verwendbar.The hot-melt composite fiber having a profiled cross section according to the present invention can be made into a nonwoven fabric having high tear strength with high heat treatment at a low temperature for a short period of time. The nonwoven fabric made from this hot-melt composite fiber Nonwoven fabric has a soft touch. In addition, the heat sealing properties with other polyolefin-based nonwoven fabric are good and the covering property is high. Such nonwoven fabric is applicable as a surface material for paper diapers and sanitary pads.
Fig. 1 ist ein Querschnitt, der eine beispielhafte Form einer erfindungsgemäßen heißschmelzbaren Verbundfaser zeigt.Fig. 1 is a cross-sectional view showing an exemplary shape of a hot-melt composite fiber according to the present invention.
Fig. 2 ist eine Querschnittsansicht, die eine weitere beispielhafte Form einer erfindungsgemäßen heißschmelzbaren Verbundfaser zeigt.Fig. 2 is a cross-sectional view showing another exemplary form of a hot-melt composite fiber according to the present invention.
Fig. 3 ist eine Querschnittsansicht, die eine noch weitere beispielhafte Form einer erfindungsgemäßen heißschmelzbaren Verbundfaser zeigt.Fig. 3 is a cross-sectional view showing still another exemplary form of a hot-melt composite fiber according to the present invention.
Fig. 4 ist eine Querschnittsansicht, die eine noch weitere Form einer erfindungsgemäßen heißschmelzbaren Verbundfaser zeigt.Fig. 4 is a cross-sectional view showing still another form of a hot-melt composite fiber according to the present invention.
Fig. 5 ist eine Querschnittsansicht, die die Form einer heißschmelzbaren Verbundfaser von Vergleichsbeispielen 1, 3 und 6 zeigt.Fig. 5 is a cross-sectional view showing the shape of a heat-fusible composite fiber of Comparative Examples 1, 3 and 6.
a1.. Heißschmelzbare Verbundfaser der vorliegenden Erfindunga1.. Hot-melt composite fiber of the present invention
a2.. Heißschmelzbare Verbundfaser der vorliegenden Erfindunga2.. Hot-melt composite fiber of the present invention
a3.. Heißschmelzbare Verbundfaser der vorliegenden Erfindunga3.. Hot-melt composite fiber of the present invention
a4.. Heißschmelzbare Verbundfaser der vorliegenden Erfindunga4.. Hot-melt composite fiber of the present invention
a5.. Heißschmelzbare Verbundfaser von Vergleichsbeispielen 1, 3 und 6a5.. Hot-melt composite fiber of Comparative Examples 1, 3 and 6
1.. Harz mit hohem Schmelzpunkt (Komponente A)1.. High melting point resin (component A)
2.. Harz mit niedrigem Schmelzpunkt (Komponente B)2.. Low melting point resin (component B)
Claims (7)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2102397 | 1997-01-20 | ||
JP25925197A JP3741180B2 (en) | 1997-01-20 | 1997-09-08 | Thermal adhesive composite fiber, nonwoven fabric and absorbent article using the same |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69805664D1 DE69805664D1 (en) | 2002-07-11 |
DE69805664T2 true DE69805664T2 (en) | 2003-02-06 |
Family
ID=26358029
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69805664T Expired - Lifetime DE69805664T2 (en) | 1997-01-20 | 1998-01-20 | Hot-melt adhesive composite fibers and nonwovens and absorbent products made therefrom |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0854213B1 (en) |
JP (1) | JP3741180B2 (en) |
CN (1) | CN1195040A (en) |
DE (1) | DE69805664T2 (en) |
Families Citing this family (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6074590A (en) * | 1997-07-28 | 2000-06-13 | Fina Technology, Inc. | Process of making a bicomponent fiber |
JP3900680B2 (en) * | 1998-05-19 | 2007-04-04 | チッソ株式会社 | Thermal adhesive composite fiber, non-woven fabric and absorbent article using the same |
CN1078645C (en) * | 1999-01-22 | 2002-01-30 | 四川省对外经济贸易总公司 | Special synthetic fiber paper and its production |
FR2790489B1 (en) * | 1999-03-01 | 2001-04-20 | Freudenberg Carl Fa | TABLECLOTH NOT WOVEN IN THERMOLIA FILAMENTS OR FIBERS |
CZ2001178A3 (en) * | 1999-04-15 | 2001-08-15 | Basell Technology Company Bv | Polyolefin fibers |
JP5854458B2 (en) * | 2011-09-30 | 2016-02-09 | ユニチカ株式会社 | Method for producing polyester long fiber nonwoven fabric |
CN102534863A (en) * | 2011-12-29 | 2012-07-04 | 江西国桥实业有限公司 | Double-component non-woven spinning and production method thereof |
JP6099330B2 (en) * | 2012-08-02 | 2017-03-22 | 日本バイリーン株式会社 | filter |
US20140272223A1 (en) * | 2013-03-15 | 2014-09-18 | The Procter & Gamble Company | Packages for articles of commerce |
WO2015052460A1 (en) * | 2013-10-09 | 2015-04-16 | Ucl Business Plc | Chromatography medium |
CN103882539B (en) * | 2013-12-04 | 2017-02-08 | 太仓荣文合成纤维有限公司 | Gray elastic fiber and preparing method thereof |
WO2015151168A1 (en) * | 2014-03-31 | 2015-10-08 | ユニチカ株式会社 | Air filter material |
CA2955900C (en) | 2014-04-17 | 2022-10-18 | Basf Se | Combination of novel nitrification inhibitors and biopesticides as well as combination of (thio)phosphoric acid triamides and biopesticides |
CN112281228A (en) * | 2020-09-10 | 2021-01-29 | 深圳市华远新材料有限公司 | Cross-shaped sheath-core structure polylactic acid tow and preparation method thereof |
CN116590804B (en) * | 2023-07-17 | 2024-03-22 | 江苏新视界先进功能纤维创新中心有限公司 | Profiled fiber with multistage wicking structure and application of profiled fiber to geotextile |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6285025A (en) * | 1985-10-04 | 1987-04-18 | Nippon Ester Co Ltd | Hot-melt polyester conjugate yarn |
JPS63295712A (en) * | 1987-02-16 | 1988-12-02 | Mitsubishi Rayon Co Ltd | Irregular cross-section heat-fused fiber |
JPH055261A (en) * | 1991-06-27 | 1993-01-14 | Oji Paper Co Ltd | Nonwoven fabric composed of composite long fibers |
JP3261728B2 (en) * | 1992-02-18 | 2002-03-04 | チッソ株式会社 | Thermal adhesive fiber sheet |
JP3109628B2 (en) * | 1992-09-25 | 2000-11-20 | チッソ株式会社 | Manufacturing method of composite fiber |
US5707735A (en) * | 1996-03-18 | 1998-01-13 | Midkiff; David Grant | Multilobal conjugate fibers and fabrics |
-
1997
- 1997-09-08 JP JP25925197A patent/JP3741180B2/en not_active Expired - Fee Related
-
1998
- 1998-01-20 EP EP98100922A patent/EP0854213B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-01-20 CN CN98105650A patent/CN1195040A/en active Pending
- 1998-01-20 DE DE69805664T patent/DE69805664T2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3741180B2 (en) | 2006-02-01 |
EP0854213B1 (en) | 2002-06-05 |
JPH10259522A (en) | 1998-09-29 |
EP0854213A1 (en) | 1998-07-22 |
DE69805664D1 (en) | 2002-07-11 |
CN1195040A (en) | 1998-10-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2747177C3 (en) | Heat bondable composite fibers | |
DE3888859T2 (en) | Bicomponent fiber made of polyolefin and non-woven fabric made from this fiber. | |
DE69704938T2 (en) | HEAT-SEALABLE COMPOSITE FIBER AND FABRIC MADE FROM THEM | |
DE69529123T2 (en) | Fibers and nonwovens associated with hot melt adhesive made using these fibers | |
DE69805664T2 (en) | Hot-melt adhesive composite fibers and nonwovens and absorbent products made therefrom | |
DE68916981T2 (en) | Bulky, reinforced nonwoven. | |
DE69033025T2 (en) | Hot-melt adhesive microfiber-generating composite threads and woven or non-woven fabric produced therewith | |
DE3782724T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING FLEECE MATERIALS. | |
DE69621226T2 (en) | POLYOLEFIN-POLYAMIDE CONJUGATED FLEECE | |
DE69721753T2 (en) | POLYPROPHYLENE FIBERS AND PRODUCTS MADE THEREOF | |
DE60008600T2 (en) | MELT-WOVEN POLYESTER FABRIC | |
DE3788098T2 (en) | Heat-bondable composite fibers and process for their production. | |
US4966808A (en) | Micro-fibers-generating conjugate fibers and woven or non-woven fabric thereof | |
DE69023665T2 (en) | HEAT-CONNECTABLE FABRICS, THEIR PRODUCTION AND USE. | |
DE69026298T2 (en) | Strong non-woven fabrics made from developed fibers with multiple components | |
DE3227652C2 (en) | Process for the production of a thermally bonded composite fiber nonwoven | |
DE69808061T2 (en) | CELLULOSE BINDING FIBERS | |
DE3315360C2 (en) | Melt-adhesive fibers made from polyethylene and their use in composite fibers | |
DE69316337T2 (en) | Nonwoven made from very fine fibers and manufacturing process for it | |
DE69312762T2 (en) | Hot melt adhesive, nonwoven fabric and process for its manufacture | |
DE69502775T2 (en) | Grease-adhesive composite fibers, process for their production and melt-bound material or surface material produced therefrom | |
DE3323467A1 (en) | MELT-ADHESIVE COMPOSITE FIBER FABRIC | |
DE68909912T2 (en) | Absorbent article. | |
DE19712243A1 (en) | Uniaxial elastic nonwoven fabric and process for its manufacture | |
DE69313124T3 (en) | SOFT POLYPROPYLENE FIBERS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Ref document number: 854213 Country of ref document: EP Representative=s name: MUELLER-BORE & PARTNER, PATENTANWAELTE, EUROPEAN P |