DE69801390T2 - Lift-tilt device for containers and waste collection container equipped with such a device - Google Patents
Lift-tilt device for containers and waste collection container equipped with such a deviceInfo
- Publication number
- DE69801390T2 DE69801390T2 DE1998601390 DE69801390T DE69801390T2 DE 69801390 T2 DE69801390 T2 DE 69801390T2 DE 1998601390 DE1998601390 DE 1998601390 DE 69801390 T DE69801390 T DE 69801390T DE 69801390 T2 DE69801390 T2 DE 69801390T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- containers
- carrier
- roller
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/02—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
- B65F3/08—Platform elevators or hoists with guides or runways for raising or tipping receptacles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse Collection And Transfer (AREA)
- Refuse-Collection Vehicles (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Hubvorrichtung für Behälter oder einen Behälterheber.The invention relates to a lifting device for containers or a container lifter.
Im allgemeinen stellen die Behälterheber einerseits das Anhängen von Behältern oder Kästen an einem Träger, die aufsteigende Translationsbewegung der Einheit Träger/Behälter und das Kippen der Behälter um eine Achse des Trägers, um sie in einen Trichter eines Müllabfuhr- Fahrzeugs zu leeren, sowie andererseits die entgegengesetzten Bewegungen zum Zurückstellen der leeren Behälter auf den Boden sicher.In general, container lifters ensure, on the one hand, the hanging of containers or boxes on a support, the upward translational movement of the support/container unit and the tilting of the containers around an axis of the support in order to empty them into a hopper of a refuse collection vehicle, and, on the other hand, the opposite movements for returning the empty containers to the ground.
Üblicherweise werden die translatorischen Bewegungen durch zwei erste Zylinder geleistet, während die rotatorischen Bewegungen durch zwei andere Zylinder bewirkt werden. Dennoch können zwei einzelne Zylinder mit einer ziemliche langen Hubstrecke den Anfang der Gesamtheit dieser Bewegungen machen. In diesem Fall sind die beiden einzelnen Zylinder mit unterschiedlichen Mechanismen mit Zahnrad-Zahnstangenbauweise oder mit Gleitreibungsgelenkbauweise gekoppelt.Usually, the translational movements are carried out by two first cylinders, while the rotational movements are carried out by two other cylinders. However, two individual cylinders with a fairly long stroke can initiate the set of these movements. In this case, the two individual cylinders are coupled with different mechanisms with a rack-and-pinion design or with a sliding friction joint design.
Derartige in den Druckschriften DE 19 47 821 und AT 38 47 99 beschriebene Mechanismen besitzen große Abmessungen, um nicht unerheblichen Kräften zu widerstehen, denen sie notwendigerweise während ihres Betriebs ausgesetzt sind, und um gegen durch Nutzung hervorgerufenen Verschleiß beständig zu sein. Außerdem weisen diese Mechanismen bei der entgegengesetzten Drehbewegung des Trägers und in der anfänglichen Absenkphase ein weniger gutes Haltevermögen auf, insbesondere wenn die kleinen geleerten Kästen kein ausreichendes Drehmoment mehr ausüben, um die entgegengesetzte Drehbewegung zu unterstützen.Such mechanisms, described in documents DE 19 47 821 and AT 38 47 99, have large dimensions in order to withstand the considerable forces to which they are necessarily subjected during operation and to withstand wear caused by use. In addition, these mechanisms have a less good holding capacity during the counter-rotational movement of the support and during the initial lowering phase, in particular when the small, emptied boxes no longer exert sufficient torque to support the counter-rotational movement.
In Anbetracht des oben Erwähnten ist eine von der Erfindung zu lösende Aufgabe, einen Behälterheber zu realisieren, bei dem die Drehbewegungen und die Gegendrehung des Trägers durch Haltemittel des Trägers eindeutig sichergestellt sind.In view of the above, one problem to be solved by the invention is to realize a container lifter in which the rotational movements and the counter-rotation of the carrier are clearly ensured by means of holding the carrier.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Anspruch 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by claim 1.
Die folgende, nicht einschränkende Beschreibung ermöglicht, die praktische Umsetzung der Erfindung besser zu verstehen. Sie soll anhand der beiliegenden Zeichnungen gelesen werden, in denen zeigt:The following non-limiting description will enable a better understanding of the practical implementation of the invention. It should be read in conjunction with the accompanying drawings, in which:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Behälterhebers, bei dem der Träger in seiner unteren Stellung zum Anhängen der Behälter dargestellt ist;Fig. 1 is a side view of a container lifter according to the invention, in which the carrier is shown in its lower position for hanging the containers;
Fig. 2A und 2B eine Vorderansicht und eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Behälterhebers, bei dem der Träger in einer oberen Stellung zum Kippen und Leeren der Behälter dargestellt ist; undFig. 2A and 2B are a front view and a side view of a container lifter according to the invention, in which the carrier is shown in an upper position for tipping and emptying the containers; and
Fig. 3 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Behälterhebers, bei dem der Träger in seiner oberen gekippten Stellung zum Leeren von Abfällen dargestellt ist.Fig. 3 is a side view of a container lifter according to the invention, in which the carrier is shown in its upper tilted position for emptying waste.
Die Behälterheber 1 sind am häufigsten hinter einem Greifcontainer eines Müllabfuhrfahrzeugs unmittelbar auf der Seite einer Öffnung des Greifcontainers plaziert, die in einen Trichter zum Beladen von Abfall mündet. Sie sind dazu ausgelegt, die Behälter zu greifen und in diesen Trichter zu leeren, dessen Rand mit der Bezugsziffer 2 in allen Figuren versehen ist.The container lifters 1 are most often placed behind a grab container of a refuse collection vehicle, immediately on the side of an opening of the grab container which opens into a hopper for loading waste. They are designed to grab the containers and empty them into this hopper, the edge of which is provided with the reference number 2 in all the figures.
Ein erfindungsgegenständlicher Behälterheber 1 besteht im wesentlichen aus einem querliegenden Träger 3 und motorisierten Mitteln für den Träger 3.A container lifter 1 according to the invention essentially consists of a transverse support 3 and motorized means for the support 3.
Der Träger 3 ist in translatorischer Richtung entlang vertikaler Schienen 5 beweglich, die an den seitlichen Seiten eines Rahmens 6 befestigt sind, der die Öffnung des Greifcontainers begrenzt. Jede Schiene 5 ist aus zwei seitlichen, parallelen Wänden 7, 8 gebildet, die an ihrem oberen Teil über einen Kreisbogen 9 verbunden sind. Eine 8 der beiden seitlichen Wände 7, 8 weist an ihrer Innenfläche im wesentlichen auf halber Höhe einen Absatz 10 auf, während die andere Wand 7 im wesentlichen eine dem Absatz 10 gegenüberliegende Öffnung 11 umfaßt.The support 3 is movable in a translational direction along vertical rails 5 which are fixed to the lateral sides of a frame 6 which delimits the opening of the gripping container. Each rail 5 is formed by two lateral, parallel walls 7, 8 which are connected at their upper part by a circular arc 9. One 8 of the two lateral walls 7, 8 has a shoulder 10 on its inner surface substantially at half height, while the other wall 7 substantially comprises an opening 11 opposite the shoulder 10.
Der obere Teil des Trägers 3 ist im wesentlichen als Rohr 12 geformt, dessen beide Enden einerseits mit einer Rolle oder einem Gleitschuh, hier mit einer Hauptrolle 13, und andererseits mit einem ersten 14 und zweiten Sektor 15 versehen sind, die mit dem Träger fest verbunden sind.The upper part of the support 3 is essentially shaped as a tube 12, both ends of which are provided on the one hand with a roller or a sliding shoe, here with a main roller 13, and on the other hand with a first 14 and second sector 15, which are firmly connected to the support.
Die Hauptrolle 13 wird zwischen den Wänden 7 und 8 einer Schiene 5 gehalten. Der erste 14 und zweite Sektor 15 werden im Gegensatz dazu nicht zwischen den Wänden 7, 8 gehalten. Diese Sektoren 14, 15 sind durch eine gekrümmte Wand gebildet, die einen winkeligen Raum um das Rohr 12 definiert, wobei der winkelige Raum nach innen durch das Rohr 12 und nach außen durch die gekrümmte Wand begrenzt ist.The main roller 13 is held between the walls 7 and 8 of a rail 5. The first 14 and second sector 15, in contrast, are not held between the walls 7, 8. These sectors 14, 15 are formed by a curved wall defining an angular space around the tube 12, the angular space being limited inwards by the tube 12 and outwards by the curved wall.
Der Träger 3 umfaßt ein Gehäuse 18, das an der Längsachse 17 des Rohres 12 entlang drehbeweglich befestigt ist. Dieses Gehäuse 18 umfaßt an seinem oberen Teil einen mit Zähnen 19 versehenen Kamm und an seinem unteren Teil einen Anschlag 21. Es umfaßt auch eine als Nachlaufrolle bezeichnete Rolle, die zwischen den Wänden 7, 8 der Schienen 5 gehalten ist, wenn das Gehäuse vertikal liegt.The support 3 comprises a housing 18 which is fixed for rotation along the longitudinal axis 17 of the tube 12. This housing 18 comprises at its upper part a comb provided with teeth 19 and at its lower part a stop 21. It also comprises a roller called a follower roller which is held between the walls 7, 8 of the rails 5 when the housing is vertical.
Um die Kästen während der Drehbewegungen gegen die Zähne 19 zu halten, ist eine zweckmäßigerweise in einem rechten Winkel gebogene Platte 16 an dem Rohr 12 mittels zweier Lager 4 befestigt, die auf diese Weise eine Klemmeinrichtung bilden, die von einem unabhängigen Zylinder 24 bewegt wird.In order to hold the boxes against the teeth 19 during the rotational movements, a plate 16, suitably bent at a right angle, is fixed to the tube 12 by means of two bearings 4, which thus form a clamping device moved by an independent cylinder 24.
Die motorisierten Mittel des Trägers 3 sind durch zwei einzelne Zylinder 23 gebildet, deren Köpfe an jeder lateralen Seite des Gehäuses 18 im wesentlichen am mit der Bezugsziffer 22 in allen Figuren versehenen Punkt befestigt sind und deren Körper und Schaft durch eine Pfeillinie angedeutet sind.The motorized means of the support 3 are formed by two individual cylinders 23, the heads of which are fixed to each lateral side of the housing 18 substantially at the point indicated by the reference numeral 22 in all the figures and the body and shaft of which are indicated by an arrow line.
Diese motorisierten Mittel sind dazu ausgelegt, den Träger 3 in einer vertikalen, translatorischen Richtung in eine untere Stellung zum Anhängen der Kästen oder Behälter und in eine obere Stellung zu verlagern, in welcher der Träger 3 eine erste Drehbewegung zum Kippen und Entleeren der Behälter sowie eine zweite Drehbewegung im entgegengesetzten Sinn um eine Längsachse 17 ausführen kann, was durch die motorisierten Mittel bewirkt wird.These motorized means are designed to move the support 3 in a vertical, translational direction into a lower position for hanging the boxes or containers and into an upper position in which the support 3 can perform a first rotational movement for tilting and emptying the containers and a second rotational movement in the opposite direction about a longitudinal axis 17, which is effected by the motorized means.
In der unteren Stellung zum Anhängen der Behälter (Fig. 1) verbleiben die Hauptrolle 13 und Nachlaufrolle 20 in den Schienen 5. Das Gehäuse 18 ist im wesentlichen vertikal und kann den oberen Rand der Behälter an den Zähnen 19 des Kammes greifen, wobei der untere Teil der Behälter gegen den Anschlag 21 stößt.In the lower position for hanging the containers (Fig. 1), the main roller 13 and following roller 20 remain in the rails 5. The housing 18 is essentially vertical and can grip the upper edge of the containers on the teeth 19 of the comb, with the lower part of the containers abutting against the stop 21.
Beim Leeren der Behälter wird der Träger 3 in translatorischer vertikaler Richtung aus seiner unteren Stellung in seine obere Stellung verfahren, was insbesondere in den Fig. 2A und 2B dargestellt ist.When emptying the containers, the carrier 3 is moved in a translational vertical direction from its lower position to its upper position, which is shown in particular in Figs. 2A and 2B.
Zu Beginn der Drehung des Trägers 3 wird der kleine, mit der Platte 16 fest verbundene Zylinder 24 derart angetrieben, daß die Platte 16 der Klemmeinrichtung hin zu den Zähnen 19 verlagert wird und die Behälter an Ort und Stelle blockiert werden.At the beginning of the rotation of the carrier 3, the small cylinder 24, which is firmly connected to the plate 16, is driven in such a way that the plate 16 of the clamping device is displaced towards the teeth 19 and the containers are blocked in place.
Wenn der Träger 3 seine obere Stellung erreicht, d. h., bevor die Hauptrolle 13 das obere Ende der Schienen 5 am Kreisbogen 9 erreicht, steigt die Nachlaufrolle 20 an der schrägen Fläche des Absatzes 10 auf, was dem Träger 3 einen Drehimpuls vermittelt und den Austritt der Nachlaufrolle 20 aus den Schienen 5 heraus durch die Öffnung 11 gemäß einer ersten Drehbewegung bewirkt, die zur Achse 17 zentriert ist und schematisch in der Fig. 2A durch einen Pfeil 25 angedeutet ist. Aus diesem Grund geschieht im Gegensatz zu den im Stand der Technik vorgeschlagenen Mechanismen die Kopplung von Dreh-Anfangstranslations- Endbewegungen nicht mit einer Abruptheit, die im Falle von Behälterhebern mit zwei einzelnen Zylindern auf einer mit einer Beschleunigung in fast horizontaler Richtung gekoppelten Verzögerung in vertikaler Richtung beruht.When the support 3 reaches its upper position, i.e. before the main roller 13 reaches the upper end of the rails 5 on the circular arc 9, the follower roller 20 rises on the inclined surface of the step 10, which imparts a rotational impulse to the support 3 and causes the exit of the follower roller 20 from the rails 5 through the opening 11 according to a first rotational movement centered on the axis 17 and indicated schematically in Fig. 2A by an arrow 25. For this reason, unlike the mechanisms proposed in the prior art, the coupling of rotational-initial-translational-final movements does not occur with an abruptness which, in the case of container lifters with two individual cylinders, is due to a deceleration in the vertical direction coupled with an acceleration in an almost horizontal direction.
Die erste Drehbewegung erfolgt dank des Betriebs der Hauptzylinder in einem Winkel von fast 140º. Die von dem Greifsystem gehaltenen Behälter kippen daher entsprechend einer kreisförmigen Bewegung und leeren ihren Abfall in den Trichter.The first rotational movement occurs thanks to the operation of the main cylinders at an angle of almost 140º. The containers held by the gripping system therefore tilt according to a circular movement and empty their waste into the hopper.
Während der ersten Drehbewegung bedeckt erfindungsgemäß der erste mit dem Träger 3 fest verbundene Sektor 14 eine ortsfeste Rolle 27 des kreisbogenförmigen Teils 9, der an dem oberen Ende jeder Schiene 5 angeordnet ist. Der Träger 3 ist somit gehalten und beim Drehen während seiner ganzen Bewegung geführt, bis der Winkel von ungefähr 140º zur Vertikalen erreicht wird (Fig. 3). Anschließend wird eine zweit Drehbewegung in entgegengesetztem Sinn immer noch unter Einwirkung der Zylinder 23 ausgeführt, die kolbenseitig angetrieben sind. Bei dieser zweiten entgegengesetzten Drehbewegung bedeckt wie bei der ersten Bewegung der erste Sektor 14 die ortsfeste Rolle 27, und der dadurch gehaltene Träger 3 schwenkt im notwendigen Maße unabhängig vom Gewicht der leeren Kästen oder Behälter.During the first rotation, according to the invention, the first sector 14, fixed to the support 3, covers a fixed roller 27 of the circular arc-shaped part 9, arranged at the upper end of each rail 5. The support 3 is thus held and guided in rotation throughout its movement until the angle of approximately 140º to the vertical is reached (Fig. 3). A second rotation is then carried out in the opposite direction, still under the action of the cylinders 23, which are driven on the piston side. During this second opposite rotation, as in the first movement, the first sector 14 covers the fixed roller 27, and the support 3 held thereby pivots to the necessary extent, independently of the weight of the empty boxes or containers.
Im Verlauf dieser zweiten entgegengesetzten Drehbewegung nimmt die Nachlaufrolle 20 ihren Platz zwischen den Wänden 7, 8 der Schienen 5 wieder ein, und mit einer vertikalen Senkbewegung werden die geleerten Behälter auf dem Boden abgestellt.During this second opposite rotational movement, the follower roller 20 takes up its place between the walls 7, 8 of the rails 5 and with a vertical lowering movement the emptied containers are placed on the floor.
Die mit den erfindungsgemäßen Behälterhebern ausgestatteten Greifcontainer für Müllabfuhrfahrzeuge, insbesondere die Greifcontainer, die als Sammelmischbehälter und für Schüttgut (Säcke, etc.) geeignet sind, sind vorteilhafterweise mit einem Trichteraufbau 25 versehen. Dieser Aufbau ist an dem Rand 2 des Trichters oder an dem Rahmen des Behälterhebers angelenkt. In seiner umgelegten oder nicht-umgelegten Position unterteilt er die Öffnung oder unterteilt sie nicht.The grab containers for refuse collection vehicles equipped with the container lifters according to the invention, in particular the grab containers suitable as collection mixing containers and for bulk material (bags, etc.), are advantageously provided with a hopper structure 25. This structure is hinged to the edge 2 of the hopper or to the frame of the container lifter. In its folded or non-folded position, it divides or does not divide the opening.
Es ist bekannt, den Aufbau häufig manuell nach dem Beladen von Säcken und vor dem motorisierten Beladen zu plazieren, das mit Hilfe des Behälterhebers durchgeführt wird. Dieses Plazieren wird im übrigen allgemein durch ein manuelles Verriegelsystem rechts und links des Aufbaus abgeschlossen. Diese Arbeitsvorgänge sind manchmal der Grund für Unfälle beispielsweise mit Körperverletzungen und stellen einen Zeitverlust beim Aufsammeln dar. Im Falle von motorisiertem Beladen neigt außerdem der Aufbau des an Ort und Stelle blockierten Trichters auch dann in dieser Position zu verbleiben, wenn hoher Druck vom Inneren des Trichters auf den Aufbau wirkt, sollte er beispielsweise an in der Nähe des Randes des Zuführtrichters liegenden Abfälle anliegen. In einem solchen Fall können der Aufbau des Trichters und das starre Verriegelsystem Verformungen erleiden; die dann die Funktion beeinträchtigen können.It is known that the body is often positioned manually after loading bags and before motorized loading, which is carried out using the container lift. This positioning is generally completed by a manual locking system on the right and left of the body. These operations are sometimes the cause of accidents, such as physical injuries, and represent a loss of time during collection. In the case of motorized loading, the body of the hopper, which is blocked in place, also tends to remain in this position even when high pressure is exerted on the body from inside the hopper, for example when it is resting on waste lying near the edge of the feed hopper. In such a case, the hopper body and the rigid locking system may suffer deformations, which may then affect its functioning.
Im Gegensatz dazu wird gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführung der Erfindung das Plazieren des Aufbaus 25 durch den zweiten Sektor 15 ohne irgendein manuelles Eingreifen sichergestellt. Während der vertikalen aufsteigenden Translationsbewegung des Trägers 3 wird nämlich der nach außen vom Transportbehälter abgeklappte Aufbau zuerst durch das obere Ende der Klemmvorrichtung und anschließend durch den zweiten Sektor 15 zurückgedrängt. Das freie Ende des Aufbaus 25 gleitet nun längs der Außenfläche des zweiten Sektors 15, der beispielsweise den Aufbau 25 bis zu seiner Ergreifung in den elastischen Greifern 26 führt. Der Aufbau 25 bleibt normalerweise während dem anschließenden Aufsammeln von mehreren Kästen in dieser Position, jedoch kann er zu jeder Zeit manuell insbesondere zum Leeren von Mülltonnen und zum Beladen von Säcken oder zum Beladen von sperrigen Haushaltsgütern geöffnet werden. Aus diesem Grund reicht es aus, eine einfache Handbewegung nach oben und im wesentlichen in die Mittel der Breite des Aufbaus auszuführen, ohne Gefahr zu laufen, die Finger einzuklemmen, wobei dieser Bereich vollständig frei zugänglich ist.On the contrary, according to a particularly advantageous embodiment of the invention, the positioning of the structure 25 is ensured by the second sector 15 without any manual intervention. In fact, during the vertical upward translation movement of the support 3, the structure folded outwards from the transport container is pushed back first by the upper end of the clamping device and then by the second sector 15. The free end of the structure 25 now slides along the external surface of the second sector 15, which guides the structure 25 until it is gripped in the elastic grippers 26, for example. The structure 25 normally remains in this position during the subsequent collection of several boxes, but it can be opened manually at any time, in particular for emptying garbage cans and loading bags or for loading bulky household goods. For this reason, it is sufficient to carry out a simple movement of the hand upwards and essentially into the middle of the width of the structure, without running the risk of pinching the fingers, this area being completely freely accessible.
Es sei im übrigen bemerkt, daß, falls ein großer Druck auf den Aufbau 25 ausgeübt wird, dieser sich etwas bis zum Kontakt mit dem Sektor 15 öffnen kann, der auch das Halten des Aufbaus 25 in dieser Position während der Drehbewegungen/entgegengesetzten Drehbewegungen des Trägers 3 sicherstellt, ohne Gefahr zu laufen, daß der Aufbau 25 unter den Träger 3 in seine Rotationsendstellung zurückgedrängt wird. Der zweite Sektor 15 sichert also das Halten des Aufbaus 25 in seinem Plazierungsbereich sogar im Falle einer zufälligen Öffnung während der Drehbewegung/entgegengesetzten Drehbewegung des Trägers 3.It should also be noted that if a great deal of pressure is exerted on the structure 25, it can open slightly until it comes into contact with the sector 15, which also ensures that the structure 25 is held in this position during the rotational/counter-rotational movements of the support 3, without the risk of the structure 25 being pushed back under the support 3 into its final rotational position. The second sector 15 thus ensures that the structure 25 is held in its placement area even in the event of accidental opening during the rotational/counter-rotational movement of the support 3.
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9706205A FR2763318B1 (en) | 1997-05-13 | 1997-05-13 | CONTAINER LIFTERS WITH MOBILE RETAINING AREAS AND DUMPS EQUIPPED WITH SUCH CONTAINER LIFTS |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69801390D1 DE69801390D1 (en) | 2001-09-27 |
DE69801390T2 true DE69801390T2 (en) | 2002-05-23 |
Family
ID=9507080
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998601390 Expired - Lifetime DE69801390T2 (en) | 1997-05-13 | 1998-05-13 | Lift-tilt device for containers and waste collection container equipped with such a device |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0878415B1 (en) |
DE (1) | DE69801390T2 (en) |
ES (1) | ES2163847T3 (en) |
FR (1) | FR2763318B1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2808260B1 (en) * | 2000-04-28 | 2002-08-30 | Foulon Cornel Draghici | CONTAINER LIFT WITH BIFUNCTIONAL CYLINDER AND AUTOMATIC LATCH FOR RETAINING LATERAL GUIDE TROLLEY IN HIGH POSITION |
CN102069985B (en) * | 2011-02-25 | 2012-07-04 | 阮志华 | Box loading wheel mechanism of box pulling device |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2417696A (en) * | 1944-03-04 | 1947-03-18 | Linde Hilding | Refuse collecting container |
DE1947821C3 (en) * | 1964-07-24 | 1979-02-08 | Fritz Schaefer Gmbh, Fabriken Fuer Lager- Und Betriebseinrichtungen, Salchendorf Bei Neunkirchen, Kreis Siegen, 5908 Neunkirchen | Lifting and tipping device on garbage collection trucks for emptying garbage containers of various sizes |
DE1282547B (en) * | 1966-05-13 | 1968-11-07 | Elisabeth Zoeller Geb Kehl | Lift and tilt device for emptying receptacles, in particular garbage receptacles, into a collecting container |
AT384799B (en) * | 1986-02-18 | 1988-01-11 | Euro Waren Handelsgesellschaft | Tipping device for emptying a refuse container, in particular for refuse vehicles |
-
1997
- 1997-05-13 FR FR9706205A patent/FR2763318B1/en not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-05-13 EP EP19980401141 patent/EP0878415B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-13 ES ES98401141T patent/ES2163847T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-05-13 DE DE1998601390 patent/DE69801390T2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0878415B1 (en) | 2001-08-22 |
ES2163847T3 (en) | 2002-02-01 |
EP0878415A1 (en) | 1998-11-18 |
FR2763318B1 (en) | 1999-07-16 |
DE69801390D1 (en) | 2001-09-27 |
FR2763318A1 (en) | 1998-11-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2146653C3 (en) | Device for emptying large-volume garbage cans with essentially a square or rectangular plan | |
DE3620610C2 (en) | Gripping device for waste containers | |
DE3543224C2 (en) | ||
DE3420058A1 (en) | MOTOR DRIVEN GAS COLLECTING VEHICLE WITH CONTAINERS DESIGNED AS INTERCHANGEABLE CONTAINERS | |
DE2458811C3 (en) | Device on a truck | |
CH644814A5 (en) | METHOD AND DEVICE FOR OPENING FOLDED, BINDED OR STAPLED MULTI-SHEET PRODUCTS, IN PARTICULAR PRINTED PRODUCTS. | |
DE2310353A1 (en) | FOERDERER | |
DE3024081A1 (en) | DEVICE FOR LOCKING WASTE CONTAINERS ON A COLLECTING VEHICLE WITH TILTING MOVEMENT OF THE CONTAINERS | |
DE3734560C2 (en) | ||
DE69801390T2 (en) | Lift-tilt device for containers and waste collection container equipped with such a device | |
DE2558466A1 (en) | Pickup arm on refuse collecting vehicle - has vacuum suction cups for gripping and lifting dust bin | |
DE102021117999B3 (en) | Lift-tilt device | |
DE2524159C3 (en) | Device for emptying containers provided with laterally protruding support elements, for example support pins | |
DE69502404T2 (en) | Device for picking up and emptying waste containers in a refuse collection vehicle | |
DE2412096A1 (en) | Paper loading attachment for waste removal vehicles - attached behind tailboard and including lifting conveyor and swivel system for container | |
DE2547876C2 (en) | Device for emptying mobile, preferably cart-like, two-wheeled containers into collecting containers | |
DE4203119C2 (en) | Pick-up device for refuse collection vehicles | |
DE19746401C2 (en) | Refuse collection vehicle with lifting / tipping device arranged on the side | |
DE2920835C2 (en) | Device for emptying garbage containers into a garbage truck | |
DE8811472U1 (en) | Truck box body with a waste container transfer device | |
DE2448916C2 (en) | Emptying device, especially on waste collection containers, for large-capacity waste containers with two swivel arms | |
DE1226036B (en) | Tilting device for emptying containers, in particular garbage cans, into a garbage collection vehicle | |
DE1781315C3 (en) | Garbage collection vehicle | |
DE60300290T2 (en) | Refuse collection vehicle | |
EP3774314B1 (en) | Hand press for pressing a packaging |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: STENGER WATZKE RING INTELLECTUAL PROPERTY, 40547 D |
|
8370 | Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted |