[go: up one dir, main page]

DE69800810T2 - TRANSPORT AND STORAGE BAG FOR BULK MATERIAL - Google Patents

TRANSPORT AND STORAGE BAG FOR BULK MATERIAL

Info

Publication number
DE69800810T2
DE69800810T2 DE69800810T DE69800810T DE69800810T2 DE 69800810 T2 DE69800810 T2 DE 69800810T2 DE 69800810 T DE69800810 T DE 69800810T DE 69800810 T DE69800810 T DE 69800810T DE 69800810 T2 DE69800810 T2 DE 69800810T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
sack
strap
straps
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69800810T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69800810D1 (en
Inventor
Piero Schinasi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Codefine International SA
Original Assignee
Codefine SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=4206235&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69800810(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Codefine SA filed Critical Codefine SA
Publication of DE69800810D1 publication Critical patent/DE69800810D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69800810T2 publication Critical patent/DE69800810T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]
    • B65D88/1675Lifting fittings
    • B65D88/1681Flexible, e.g. loops, or reinforcements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/16Large containers flexible
    • B65D88/1612Flexible intermediate bulk containers [FIBC]
    • B65D88/1675Lifting fittings
    • B65D88/1681Flexible, e.g. loops, or reinforcements therefor
    • B65D88/1687Flexible, e.g. loops, or reinforcements therefor specially adapted for the forks of a forklift

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sack zum Transport und zur Lagerung von Waren in loser Schüttung.The present invention relates to a bag for transporting and storing goods in bulk.

Die Säcke zum Transport und zur Lagerung von Waren in loser Schüttung, besonders die in den einschlägigen Kreisen big bag genannten, dienen dem Transport, dem Umschlag und der Lagerung von Waren aller Art. Sie sind insbesondere im Hafen-, Eisenbahn- und Straßenbetrieb wohlbekannt.The bags for transporting and storing goods in bulk, especially those known in relevant circles as big bags, are used for transporting, handling and storing goods of all kinds. They are particularly well known in port, rail and road operations.

Diese Säcke weisen die Form von generell aus einem synthetischen Stoff hergestellten Quadern auf und sind mit Gurten versehen, mit denen sie während des Füllvorgangs in ihrer Stellung gehalten werden. Diese Gurte dienen auch der Handhabung der Säcke. Außerdem sind derartige Säcke sehr oft mit Einfüllstutzen versehen, die an deren Oberseite, falls eine solche vorhanden ist, angebracht werden.These bags are in the form of cuboids, generally made of a synthetic material, and are fitted with straps to hold them in place during the filling process. These straps are also used to handle the bags. In addition, these bags are very often fitted with filling spouts, which are attached to the top of the bag, if one is present.

Fig. 1 stellt einen derartigen Sack nach einer der geläufigsten Ausführungen dar.Fig. 1 shows such a bag according to one of the most common designs.

Zum besseren Verständnis, aber ohne den Rahmen der Erfindung einzuschränken, ist zu bemerken, dass derartige Säcke gewöhnlich Maße aufweisen, die von denen eines Würfels mit einem Seitenmaß von 60 cm bis zu denen eines Parallelepipeds mit einer Länge von 125 cm, einer Breite von 125 cm und einer Höhe von 220 cm reichen können. Alle dazwischen sich befindlichen Varianten können je nach der zu transportierenden Ware und ihren Eigenschaften zum Einsatz kommen.For a better understanding, but without limiting the scope of the invention, it should be noted that such bags usually have dimensions that can range from those of a cube with a side of 60 cm to those of a parallelepiped with a length of 125 cm, a width of 125 cm and a height of 220 cm. All variants in between can be used depending on the goods to be transported and their characteristics.

Durch die Hebegurte 2, mit denen der Sack 1 der Fig. 1 versehen ist, ist es nicht nur möglich, den Sack auf einer Füllanlage zu halten, sondern auch ihn zu bewegen, insbesondere mittels eines Krans.The lifting straps 2 with which the bag 1 of Fig. 1 is provided not only make it possible to lift the bag on a filling plant, but also to move it, especially by means of a crane.

Obzwar die Gurte für Füllanlagen, die eigentlich dem entsprechend ausgestattet sind, geeignet sind, sind sie jedoch weniger für den Umschlag geeignet. Es ist in der Tat zu bemerken, dass die Umschlagplätze immer mehr Hubwagen und immer weniger Kräne verwenden. Einer der Gründe dieser Entwicklung ist die immer häufiger verbreitete Verwendung von Containern an erster Stelle und von Paletten an zweiter, wobei die Paletten oft zusammen mit den Containern vorkommen.Although the belts are suitable for filling plants, which are actually equipped for this purpose, they are less suitable for handling. It is indeed noticeable that handling stations are using more and more forklifts and fewer and fewer cranes. One of the reasons for this development is the increasing use of containers in the first place and pallets in the second place, with pallets often being used together with containers.

So werden die Säcke zu ihrer Handhabung und ihrem Transport oft auf Paletten angeordnet, insbesondere wenn sie in Container eingebracht werden sollen, deren Dach den Einsatz eines Krans verhindert.For example, the bags are often placed on pallets for handling and transport, especially if they are to be placed in containers whose roofs prevent the use of a crane.

Könnten die Säcke ohne Schwierigkeiten mit Hubwagen gehandhabt werden, so würde man diese nicht auf Paletten legen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass, wenn der Sack ohne Palette gehandhabt werden soll, der Fahrer des Hubwagens folgende Schritte durchführen muss: die Gabel seines Fahrzeugs an die nächstgelegenen Hebegurte annähern, dann vom Fahrzeug absteigen, um die Gabel in die ersten zwei Gurte zu stecken, dann wieder aufsteigen und das Fahrzeug vorwärtsbewegen und wieder absteigen, um die entferntesten Gurte aufzunehmen, und schließlich einsteigen und den Sack dahin bringen, wo er hin soll, Die andere Möglichkeit besteht natürlich darin, pro Wagen zwei Bedienungsmänner zu haben, von denen der eine den Wagen fährt und der andere damit beauftragt ist, die Gabelarme des Wagens in die Gurte zu stecken. Obwohl diese Lösung wirtschaftlich keinen Sinn macht, wird sie am häufigsten angewendet, und das heißt, dass die Umschlagkosten zu hoch sind.If the bags could be handled without difficulty using pallet trucks, they would not be placed on pallets. The difficulty is that if the bag is to be handled without a pallet, the driver of the pallet truck must: bring the forks of his vehicle up to the nearest lifting straps, then get off the vehicle to insert the forks into the first two straps, then get back on and move the vehicle forwards and get off again to pick up the farthest straps, and finally get in and take the bag where it is to go. The other option is of course to have two operators per truck, one of whom drives the truck and the other is responsible for inserting the forks of the truck into the straps. Although this solution does not make economic sense, it is the most commonly used and this means that the handling costs are too high.

Obzwar die Verwendung der Paletten die Handhabung der Säcke durch die Hubwagen vereinfacht, so hat sie doch andere Nachteile, insbesondere den einer Platzverschwendung in den Containern, da ein Aufstapeln praktisch unmöglich ist.Although the use of pallets makes it easier to handle the bags using forklifts, it has other disadvantages, in particular the waste of space in the containers, as stacking them is practically impossible.

Außerdem ist die Beförderung der Paletten, ihr unnötiger Transport von einem Ende des Planeten zum anderen, weder wirtschaftlich, noch zweckmäßig.Furthermore, the transport of pallets, their unnecessary transportation from one end of the planet to the other, is neither economical nor practical.

Aus der DE-A-18 16 627 ist ein Sack bekannt, der seitliche Durchzüge oder Durchzugabschnitte umfasst, in die entweder die Gabeln eines Hubwagens oder Umschlagstangen gesteckt werden können. Im beiden Fällen tragen die Durchzüge, bzw. ihre Abschnitte, allein die gesamte im Sack enthaltene Last. Dieser Sack umfasst auch Hebegurte, aber diese sind weder dafür ausgebildet, noch dafür angelegt, aktiv mit den seitlichen Durchzügen zusammenzuwirken und gegebenenfalls die Last an deren Stelle zu tragen. Diese Gurte überragen nämlich deutlich die obere Flächenebene des Sacks, so dass, in Abwesenheit von äußeren Kräften, sie wie die Ohren eines Cockers auf die Seiten des Sacks herabfallen.DE-A-18 16 627 discloses a bag that includes side pull-throughs or pull-through sections into which either the forks of a lifting truck or handling poles can be inserted. In both cases, the pull-throughs or their sections alone carry the entire load contained in the bag. This bag also includes lifting straps, but these are neither designed nor constructed to actively interact with the side pull-throughs and, if necessary, to carry the load in their place. These straps protrude significantly above the upper surface of the bag, so that in the absence of external forces, they fall down onto the sides of the bag like the ears of a cocker spaniel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sack vorzuschlagen, der mittels Hubwagen leichter zu transportieren ist als die bekannten Säcke.The invention is based on the object of proposing a bag that is easier to transport using a pallet truck than the known bags.

Die Erfindung bezieht sich daher auf einen Sack zum Transport und zur Lagerung von Waren in loser Schüttung, der Hebegurte umfasst, in dem die Gurte paarweise entlang der vertikalen Kanten des Sacks derart befestigt sind, dass in Abwesenheit von äußeren Kräften der Scheitel der von jedem Gurt gebildeten Schlaufe nicht wesentlich die Ebene der oberen Fläche des Sacks überragt.The invention therefore relates to a bag for transporting and storing goods in bulk, comprising lifting straps, in which the straps are attached in pairs along the vertical edges of the bag in such a way that, in the absence of external forces, the apex of the loop formed by each strap does not significantly protrude beyond the plane of the upper surface of the bag.

Die Gurte werden paarweise in zwei Gruppen befestigt, wobei die Gurte einer Gruppe an der gleichen Seite des Sacks befestigt sind, so dass sie sich in Frontalansicht überlagern.The straps are attached in pairs in two groups, with the straps of one group being attached to the same side of the bag so that they overlap in frontal view.

Die Gurte können auch über ein ein Rohr oder einen Durchzug bildendes Verbindungsmittel paarweise miteinander verbunden werden, wobei die Verbindungen aus Stoffstücken bestehen, die an die Gurte genäht sind und die zumindest teilweise an diesen anliegen, wobei diese Stoffstücke aus einem Stoff gewählt werden können, dessen Gewicht pro Quadratmeter 70 Gramm überschreitet.The straps may also be connected in pairs by means of a connecting means forming a tube or a passage, the connections consisting of pieces of fabric sewn to the straps and at least partially in contact with them, it being possible for these pieces of fabric to be selected from a material the weight of which exceeds 70 grams per square metre.

Nach einem Ausführungsbeispiel kann ein eine geschlossene Schlaufe bildender, zusätzlicher Gurt in jeden Hebegurt des Sacks eingeführt werden, wobei der zusätzliche Gurt und der Hebegurt zwei Glieder einer Kette bilden.According to one embodiment, an additional strap forming a closed loop can be inserted into each lifting strap of the bag, the additional strap and the lifting strap forming two links of a chain.

Nach einem anderen Ausführungsbeispiel ist jede vertikale Kante des Sacks mit einem Hebegurt, dessen Scheitel die Ebene der oberen Fläche des Sacks nicht wesentlich überragt, und mit einem zusätzlichen Gurt, der seinerseits diese Ebene dann deutlich überragt, wenn er sich in ausgestrecktem Zustand befindet, versehen, wobei an jeder vertikalen Kante des Sacks der Hebegurt und der zusätzliche Gurt übereinanderliegend an der gleichen Seite des Sacks genäht werden können oder, in einer Variante, an jeder vertikalen Kante des Sacks der Hebegurt an die eine Seite des Sacks und der zusätzliche Gurt an die andere Seite des Sacks genäht werden können, wobei die beiden betreffenden Seiten zwischen sich die jeweilige Kante bilden.According to another embodiment, each vertical edge of the bag is provided with a lifting strap, the apex of which does not significantly protrude above the plane of the upper surface of the bag, and with an additional strap which in turn significantly protrudes above this plane when it is in the extended state, whereby on each vertical edge of the bag the lifting strap and the additional strap can be sewn one above the other on the same side of the bag or, in a variant, on each vertical edge of the bag the lifting strap can be sewn to one side of the bag and the additional strap to the other side of the bag, whereby the two sides in question form the respective edge between them.

Die folgende Beschreibung nimmt Bezug auf die Zeichnung, in der:The following description refers to the drawing in which:

Fig. 1 einen herkömmlichen Sack in einer geläufigen Ausführung perspektivisch darstellt,Fig. 1 shows a conventional bag in a common design in perspective,

Fig. 2 ein Zwischendetail einer ersten Variante des erfindungsgemäßen Sacks perspektivisch darstellt,Fig. 2 shows an intermediate detail of a first variant of the sack according to the invention in perspective,

Fig. 3 den Sack nach einer ersten erfindungsgemäßen Ausführungsform perspektivisch darstellt,Fig. 3 shows the bag according to a first embodiment of the invention in perspective,

Fig. 4 die Handhabung eines erfindungsgemäßen Sacks durch einen Hubwagen perspektivisch darstellt,Fig. 4 shows the handling of a bag according to the invention by a forklift truck in perspective,

Fig. 5 eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sacks perspektivisch darstellt, undFig. 5 shows a second embodiment of the bag according to the invention in perspective, and

Fig. 6 eine dritte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sacks perspektivisch darstellt.Fig. 6 shows a third embodiment of the bag according to the invention in perspective.

Aus Fig. 2 wird ersichtlich, dass die Anordnung der Hebegurte 2 so gewählt wurde, dass der Scheitel S der Gurte sich ungefähr auf der Ebene der oberen Fläche des Sacks befindet, während sie üblicherweise, wie die Fig. 1 zeigt, deutlich über diese Fläche hinausragen.From Fig. 2 it can be seen that the arrangement of the lifting straps 2 was chosen so that the apex S of the straps is approximately at the level of the upper surface of the bag, while usually, as Fig. 1 shows, they protrude significantly above this surface.

Beim Betrachten der Fig. 2 wird festgestellt, dass, im Gegensatz zu einem herkömmlichen Sack, der erfindungsgemäße Sack für seine Hebung durch einen Hubwagen, absolut keinen bedeutsamen Raum oberhalb der oberen Ebene des Sacks in Anspruch nimmt. Somit gibt es keinen ausschließlich durch die Lage und die Größe der Gurte bedingten Höheverlust.When looking at Fig. 2, it is noted that, unlike a conventional bag, the bag according to the invention requires absolutely no significant space above the upper level of the bag for its lifting by a forklift truck. Thus, there is no loss of height due exclusively to the position and size of the straps.

Fig. 2 zeigt keine fertige Ansicht der Erfindung, hingegen kann aufgrund von Fig. 3 festgestellt werden, inwiefern die Erfindung einerseits die Positionierung der Gurte und andererseits eine Verbindung dieser paarweise an beiden Seiten des Sacks angeordneten Gurte untereinander kombiniert. Diese Verbindung wird über ein Stück Stoff 4 hergestellt, das auf jeden der beiden, ein Paar bildenden Gurte aufgenäht wird. So werden zwei Rohre oder Durchzüge geschaffen, durch welche die Gabelarme des Hubwagens eingeführt werden können. Das Stoffstück kann teilweise die Seite des Sacks unterfüttern, aber die Seite des Sacks kann auch eine halbe Wandung des Rohres bilden. Der Stoff ist vorzugsweise fest genug, um für die ihm aufgetragene Aufgabe ausreichende relative Steifheit und Widerstand aufzuweisen. Eigentlich ist es zur Einführung der Gabelarme des Wagens in die Rohre notwendig, dass die Steifheit und der Widerstand des Stoffs diese Arme etwas führen. Jedenfalls darf das Einstecken der Gabelarme den Sack nicht beschädigen und seine Nähte nicht aufreißen. In einem nicht einschränkend zu verstehenden Beispiel der Erfindung ist zu bemerken, dass ein Stoff mit einem Widerstand von 100 kg für ein Band von 5 cm in den meisten Fällen ausreicht. Dies entspricht Stoffen, deren Gewicht pro Quadratmeter 90 Gramm oder mehr beträgt. Es gibt jedoch kein festes Verhältnis zwischen dem Gewicht, dem Widerstand und der Steifheit insofern, als die Qualität des Webart und des Materials in diesen Parametern auch eine Rolle spielen.Fig. 2 does not show a finished view of the invention, but on the basis of Fig. 3 it can be seen how the invention combines, on the one hand, the positioning of the straps and, on the other hand, a connection of these straps arranged in pairs on both sides of the bag. This connection is made by means of a piece of fabric 4 which is placed on each of the two straps forming a pair. This creates two tubes or passages through which the fork arms of the lifting trolley can be inserted. The piece of fabric can partially line the side of the bag, but the side of the bag can also form half the wall of the tube. The fabric is preferably strong enough to have sufficient relative stiffness and resistance for the task assigned to it. In fact, in order to insert the fork arms of the trolley into the tubes, the stiffness and resistance of the fabric must guide these arms somewhat. In any case, the insertion of the fork arms must not damage the bag or tear its seams. By way of a non-limiting example of the invention, it should be noted that a fabric with a resistance of 100 kg is sufficient for a 5 cm strap in most cases. This corresponds to fabrics whose weight per square meter is 90 grams or more. However, there is no fixed relationship between weight, resistance and stiffness insofar as the quality of the weave and material also play a role in these parameters.

Die Verbindung dient also dazu, die Gabel des Hubwagens zu führen. Der Fahrer braucht dann nur, ohne dabei seinen Sitz zu verlassen, die Gabelarme seines Wagens in den jeweils nächstgelegenen Gurt der jeweiligen beiden Paare zu stecken, wobei die Arme von selbst in die zweiten Gurte eines jeden Paares eingeführt werden, da diese durch die Rohre oder Durchzüge bildenden Stoffstücke geführt werden.The connection is therefore used to guide the forks of the pallet truck. The driver then only needs to insert the fork arms of his truck into the nearest belt of the two pairs, without leaving his seat, whereby the arms are automatically inserted into the second belts of each pair, as they are guided through the tubes or pieces of fabric forming the passages.

Der Vorteil, einen festen Stoff zur Herstellung der Verbindungen 4 zu verwenden, besteht einerseits darin, dass die Verbindungen dann in natürlicher Weise dazu tendieren, geöffnet zu bleiben und andererseits, dass nach einer ersten Handhabung mit einem Hubwagen dieser festere Stoff den Abdruck der Gabelarme besser behält, wodurch die darauffolgenden Handhabungen erleichtert werden.The advantage of using a solid material to make the connections 4 is, on the one hand, that the connections then naturally tend to remain open and, on the other hand, that after an initial handling with a forklift truck, this more solid material absorbs the impression the fork arms are better held, making subsequent handling easier.

Aus Fig. 4 wird ersichtlich, dass sich die Gabelarme des Hubwagens gänzlich in die Verbindungen, oder Rohre, 4 einstecken lassen, und dass der äußere Rand eines jeden Armes in das feste Tuch, aus dem die Verbindungen 4 hergestellt sind, eine Falte einprägt, deren Abdruck dann bestehen bleibt.From Fig. 4 it can be seen that the fork arms of the lift truck can be inserted completely into the connections, or tubes, 4, and that the outer edge of each arm impresses a fold in the strong cloth from which the connections 4 are made, the impression of which then remains.

In Fig. 5 ist eine zweite Variante des erfindungsgemäßen Sacks dargestellt. Zu bemerken ist, dass der Sack aus den gleichen Elementen besteht, die auch in der ersten Variante beschrieben wurden. Es ist jedoch auch ersichtlich, dass zusätzliche, in Form von Schlaufen sich darstellende Gurte 5 in die zuvor beschriebenen Gurte wie die Glieder einer Kette eingeführt sind. Die zwei zusätzlichen, dem Betrachter nächstgelegenen Gurte 5 werden in einer etwas virtuellen Position gezeigt, um so besser ihre Anwendung zeigen zu können. Die entferntesten zusätzlichen Gurte werden in einer realistischeren Stellung, nämlich hängend, gezeigt. Wie bereits dargelegt, dienen die zusätzlichen Gurte 5 dazu, den Sack in herkömmlichen, für die wie in Fig. 1 dargestellten bekannten Säcke eingerichteten Anlagen zu füllen. Der Sack gemäß der zweiten Ausführungsform hat somit den doppelten Vorteil, einerseits den gewöhnlichen Füllungsvorgang und die herkömmliche Handhabung mittels eines Krans zu ermöglichen und andererseits die Handhabung mit einem Hubwagen sehr viel einfacher zu gestalten.Fig. 5 shows a second variant of the bag according to the invention. It should be noted that the bag consists of the same elements as those described in the first variant. However, it is also clear that additional straps 5 in the form of loops are inserted into the previously described straps like the links of a chain. The two additional straps 5 closest to the viewer are shown in a somewhat virtual position in order to better show their use. The furthest additional straps are shown in a more realistic position, namely hanging. As already explained, the additional straps 5 serve to fill the bag in conventional systems set up for the known bags as shown in Fig. 1. The bag according to the second embodiment thus has the double advantage of enabling the usual filling process and conventional handling by means of a crane on the one hand and making handling with a forklift truck much easier on the other.

Fig. 6 zeigt eine dritte Variante des erfindungsgemäßen Sacks. Diese hat dieselben zweckmäßigen Vorteile wie der Sack nach der zweiten Variante, weist jedoch einen Unterschied hinsichtlich seiner Struktur auf. Die zusätzlichen Gurte 6 sind nämlich diesmal direkt über die über die Stoffverbindung 4 verbundenen Gurte 2 genäht.Fig. 6 shows a third variant of the bag according to the invention. This has the same practical advantages as the bag according to the second variant, but has a difference in terms of its structure. The additional straps 6 are this time sewn directly over the straps 2 connected via the fabric connection 4.

Generell können die Stoffverbindungen 4 entweder dadurch hergestellt sein, dass rechteckige Stücke entlang der Gurte 2 genäht werden, oder dadurch, dass zwei breite Säume in dem die beiden Seiten und den Boden des Sacks bildenden Stück Stoff angefertigt werden. Aus den bereits in der Beschreibung der Fig. 3 dargelegten Gründen, kann diese letztere Ausführung dann bevorzugt werden, wenn der gesamte Sack aus einem festen Stoff hergestellt ist.Generally, the fabric joints 4 can be made either by sewing rectangular pieces along the straps 2 or by making two wide seams in the piece of fabric forming the two sides and the bottom of the bag. For the reasons already explained in the description of Fig. 3, this latter embodiment can be preferred when the entire bag is made of a solid fabric.

Claims (9)

1. Sack zum Transport und zur Lagerung von Waren in loser Schüttung, umfassend Hebegurte, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurte (2) paarweise in zwei Gruppen entlang der vertikalen Kanten des Sacks befestigt sind, wobei die Gurte einer Gruppe an der gleichen Seite des Sacks befestigt sind, so dass sie sich bei Aufprojektion überlagern, und dass bei Abwesenheit von äußeren Kräften der Scheitel (3) der Schleife, die jeder Gurt bildet, die Ebene der oberen Fläche des Sacks nicht wesentlich überragt.1. Bag for transporting and storing goods in bulk, comprising lifting straps, characterized in that the straps (2) are attached in pairs in two groups along the vertical edges of the bag, the straps of one group being attached to the same side of the bag so that they overlap when projected forward, and in the absence of external forces the apex (3) of the loop formed by each strap does not significantly protrude beyond the plane of the upper surface of the bag. 2. Sack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurte (2) durch ein Verbindungsmittel (4), das ein Rohr oder einen Gang bildet, paarweise miteinander verbunden sind, wobei die Verbindungen (4) durch Stoffstücke gebildet sind, die an die Gurte genäht sind und die zumindest an einem Teil der letztgenannten die gleiche Kontur wie diese haben.2. Bag according to claim 1, characterized in that the belts (2) are connected to one another in pairs by a connecting means (4) forming a tube or a channel, the connections (4) being formed by pieces of fabric sewn to the belts and having, at least on part of the latter, the same contour as the latter. 3. Sack nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoffstücke, die die Verbindungen (4) bilden, aus Stoffen mit einem Quadratmetergewicht über 70 Gramm gewählt werden.3. Sack according to claim 2, characterized in that the pieces of fabric forming the connections (4) are chosen from fabrics with a weight of more than 70 grams per square meter. 4. Sack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zusätzlicher Gurt (5), der eine geschlossene Schleife bildet, durch jeden Hebegurt (2) hindurchgehend vorgesehen ist, wobei der zusätzliche Gurt (5) und der Hebegurt (2) zwei Glieder einer Kette bilden.4. Sack according to one of the preceding claims, characterized in that an additional strap (5) forming a closed loop is provided passing through each lifting strap (2), the additional strap (5) and the lifting strap (2) form two links of a chain. 5. Sack nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede vertikale Kante des Sacks versehen ist mit einem Hebegurt (2), dessen Scheitel die Ebene der oberen Fläche des Sacks nicht wesentlich überragt, und mit einem zusätzlichen Gurt (6), der diese Ebene deutlich überragt, wenn er sich in ausgestrecktem Zustand befindet.5. Sack according to one of claims 1 to 3, characterized in that each vertical edge of the sack is provided with a lifting strap (2), the apex of which does not significantly protrude beyond the plane of the upper surface of the sack, and with an additional strap (6) which clearly protrudes beyond this plane when it is in the stretched-out state. 6. Sack nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder vertikalen Kante des Sacks der Hebegurt (2) und der zusätzliche Gurt (6) übereinanderliegend an die gleiche Seite des Sacks genäht sind.6. Sack according to claim 5, characterized in that on each vertical edge of the sack the lifting strap (2) and the additional strap (6) are sewn one above the other to the same side of the sack. 7. Sack nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder vertikalen Kante des Sacks der Hebegurt (2) an eine Seite des Sacks genäht ist, während der zusätzliche Gurt (6) an die andere Seite genäht ist, wobei die beiden betreffenden Seiten zwischen ihnen die jeweilige Kante bilden.7. Sack according to claim 5, characterized in that on each vertical edge of the sack the lifting strap (2) is sewn to one side of the sack, while the additional strap (6) is sewn to the other side, the two relevant sides forming the respective edge between them. 8. Sack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurte (2) jeder der beiden Gruppen durch ein Verbindungsmittel (4) miteinander verbunden sind, das durch einen breiten Saum im oberen Teil des Stoffstücks gebildet wird, das die Seite des Sacks bildet, wobei jeder der beiden Säume ein Rohr oder einen Gang bildet.8. Bag according to claim 1, characterized in that the belts (2) of each of the two groups are connected to each other by a connecting means (4) formed by a wide hem in the upper part of the piece of fabric forming the side of the bag, each of the two hems forming a tube or a passage. 9. Sack nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Ränder der Säume an die Gurte (2) genäht sind und zumindest an einem Teil der letztgenannten die gleiche Kontur wie diese haben.9. Sack according to claim 8, characterized in that the lateral edges of the seams are sewn to the straps (2) and have, at least in part, the same contour as the latter.
DE69800810T 1997-05-28 1998-05-28 TRANSPORT AND STORAGE BAG FOR BULK MATERIAL Expired - Lifetime DE69800810T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH126097 1997-05-28
PCT/CH1998/000224 WO1998054070A1 (en) 1997-05-28 1998-05-28 Bag for transporting and intermediate storing of bulk goods

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69800810D1 DE69800810D1 (en) 2001-06-21
DE69800810T2 true DE69800810T2 (en) 2002-03-28

Family

ID=4206235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69800810T Expired - Lifetime DE69800810T2 (en) 1997-05-28 1998-05-28 TRANSPORT AND STORAGE BAG FOR BULK MATERIAL

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1023232B1 (en)
AU (1) AU7329898A (en)
DE (1) DE69800810T2 (en)
DK (1) DK1023232T3 (en)
WO (1) WO1998054070A1 (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501096B1 (en) * 2004-11-23 2006-12-15 Storsackeurea Technology Gmbh TRANSPORT BAG
AT502869B1 (en) * 2005-12-15 2008-01-15 Storsackeurea Technology Gmbh TRANSPORTER
EP1864918A1 (en) * 2006-06-06 2007-12-12 Codefine S. A. Bag for transporting and storing loose goods
WO2009010928A2 (en) * 2007-07-16 2009-01-22 Codefine S.A. Bag for transporting and handling liquid or quasi liquid substances
WO2009063488A2 (en) * 2007-08-24 2009-05-22 Saurabh Kalani Flexible containers
AU2008101179A4 (en) * 2008-06-16 2009-01-08 Susan Congiusta SM transporter bag
KR101832881B1 (en) * 2016-03-21 2018-04-13 추대웅 Container bag for fluid
EP3357838A1 (en) 2017-02-06 2018-08-08 Codefine S. A. Stackable bag for the transport and storage of bulk goods
USD893181S1 (en) 2017-04-07 2020-08-18 Codefine S.A. Bulk bag
EP3524540A1 (en) 2018-02-07 2019-08-14 Codefine S. A. Bag for the transport and storage of bulk goods
EP3725704A1 (en) 2019-04-17 2020-10-21 Codefine S. A. Bag for the storage and transport of a pulverulent product and method of filling the same
EP4008651A1 (en) 2020-12-07 2022-06-08 Codefine International SA Bag for the transport and storage of bulk goods and method of producing such a bag
EP4357270A1 (en) 2022-10-18 2024-04-24 Codefine International SA Flexible intermediate bulk container for the transport and storage of bulk goods
WO2024084411A1 (en) 2022-10-18 2024-04-25 Codefine International Sa Flexible intermediate bulk container for the transport and storage of bulk goods
EP4431417A1 (en) 2023-03-16 2024-09-18 Codefine International SA Flexible intermediate bulk container for the transport and storage of bulk goods

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1486301A1 (en) * 1964-05-13 1969-02-27 Dunlop Ag Foldable transport container for liquid or pourable goods
FR1443272A (en) * 1965-05-10 1966-06-24 Saint Freres Flexible parallelepipedal container
DE1816627A1 (en) * 1968-12-23 1970-06-25 Span Set Ges Fuer Transportsys Large-capacity transport container for liquid or flowable goods
GB1581437A (en) * 1977-09-06 1980-12-17 Lolift Uk Ltd Containers
US4300608A (en) * 1980-05-07 1981-11-17 Bonar Industries Inc. Self-raising strap loop
EP0198128A3 (en) * 1985-04-17 1990-10-10 Akzo N.V. Flexible bag for transporting bulk materials
AUPN910996A0 (en) * 1996-04-03 1996-05-02 Southcorp Australia Pty Ltd Lifting device for bulk type bags

Also Published As

Publication number Publication date
DK1023232T3 (en) 2001-09-10
DE69800810D1 (en) 2001-06-21
WO1998054070A1 (en) 1998-12-03
EP1023232A1 (en) 2000-08-02
AU7329898A (en) 1998-12-30
EP1023232B1 (en) 2001-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69800810T2 (en) TRANSPORT AND STORAGE BAG FOR BULK MATERIAL
EP0612301B1 (en) Transport and/or storage device for general cargo items
EP2282919B1 (en) Folding transport cart
DE102015104096A1 (en) New freight container
DE202017106993U1 (en) Transport bag for transporting goods in a hanging goods conveyor
DE1486559B2 (en) MULTILAYER STORAGE AND SHIPPING CONTAINER
DE69903512T2 (en) SACK CONTAINER
DE2257178A1 (en) TREATMENT SYSTEM FOR OBJECTS
DE1586738A1 (en) Container for loose goods
DD201575A5 (en) FLEXIBLE CONTAINER FOR TRANSPORT AND STORAGE OF SHOULDERS
DE102017111609B3 (en) Commercial vehicle with mobile loading platform
DE2836754A1 (en) VEHICLE FOR THE OPTIONAL TRANSPORT OF GOODS OF FIXED SPACE OR OF FLOWABLE GOODS
DE1092372B (en) Collapsible transport container for liquids or bulk goods
DE8428169U1 (en) Bag-shaped carrier packaging made of flexible material
DE202005004174U1 (en) container bag
EP0900741A1 (en) Packaging means for pourable materials
DE8800133U1 (en) Cuboid-shaped transport bag for bulk goods and liquids
DE202017103919U1 (en) Transport pallet and transport arrangement
WO2017140308A1 (en) Bulk material container having high load capacity
DE9416379U1 (en) Sack, especially for hops
DE2453457C3 (en) Packing sack for bulk goods
DE4014259C1 (en) Container for free flow materials - has double container folded to form two pairs of interior folds
DE1761637A1 (en) Transport container
DE2836093C2 (en) Stake pallet
AT501096B1 (en) TRANSPORT BAG

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: HAFT - KARAKATSANIS PATENTANWALTSKANZLEI, 80802 MU