DE697667C - Behaelter zum Aufbewahren von Wickelpapier fuer Muffenstellen von elektrischen Hochspannungskabeln - Google Patents
Behaelter zum Aufbewahren von Wickelpapier fuer Muffenstellen von elektrischen HochspannungskabelnInfo
- Publication number
- DE697667C DE697667C DE1939F0086741 DEF0086741D DE697667C DE 697667 C DE697667 C DE 697667C DE 1939F0086741 DE1939F0086741 DE 1939F0086741 DE F0086741 D DEF0086741 D DE F0086741D DE 697667 C DE697667 C DE 697667C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- oil
- wrapping paper
- voltage cables
- pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/14—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for joining or terminating cables
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27B—SAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
- B27B17/00—Chain saws; Equipment therefor
- B27B17/0041—Saw benches or saw bucks
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Die Anfertigung der Wickelstellen, von
elektriseinen Hoehspannungskabeln erfordert
besondere Sorgfalt. Das zur Anfertigung der Wicklung von Muffen und Endverschlüssen
bestimmte Isolierpapier muß von Luft- oder
Feuchtigbeitseinschlüssen frei gehalten werden.
Zum Befördern des Wickelpapieres zur Montagestelle hat man bisher Büchsen' benutzt,
die, um sie luftfrei zu halten, mit Öl gefüllt sind 'und die, bevor sie mit einem
Deckel geschlossen 'und verlötet worden sind, erwärmt werden, um auf diese Weise nach
dem Erkalten der Büchse darin einen Unterdruck zu (erzeugen. Das Vorhandensein von
Lufträumen is't hierbei jedoch nicht zu vermeiden. Durch die Ölfüllung der Büchse wifd
außerdem das Löten sehr erschwert und daher lein wirklich zuverlässiger dichter Abschluß
der Büchse in Frage gestellt. Die Erfahrung zeigt, daß- selbst nach nur kurz wähnender. Lagerung das so aufbewahrte Papier
beträchtlich schlechtere elektrische Werte annimmt. Hinzu kommt noch, daß jede für
leine Wickelstelle bestimmte Papiermenge je leine Auf bewahrungs'büchse erforderlich macht,
wodurch die Montage einer größeren Kabelanlage umständlich und teuer wird.
Nach der Erfindung wird zur Vermeidung der vorerwähnten Übelstände das für eine
oder mehrere Wickelstellen von Kabelmuffen oder Endvierschlüssen benötigte Papier während
des Aufbewahrens in vollkommen dicht verschließbaren druckfesten Behältern (Büchsen) untergebracht, die von der Unterbringung
des Wickelpapiers bis zum Zeitp'unkt des Gebrauches und der' Entnahme des · Papieres unter Vermeidung jeglicher Luftbzw.
-Gaseinschlüsse oder, von Hohlräumen vollständig mit Öl gefüllt sind und gefüllt
bleiben.
Um die Büchse unabhängig von Temperaturschwankungen . immer vollkommen mit Öl
ausgefüllt zu halten, sind Ausdehnungsmittel vorgesehen, wie sie bei Ausdehnungsgefäßen
für Ölkabelanlagen allgemein gebräuchlich
sind 'und die infolge der Nachgiebigkeit oder Federwirkung ihrer Wände eine Volum-■
vergrößerung oder .-Verringerung des Öls ohne
Hohlraumbildung zulassen und zweckmäßig ständig die Ölfüllung unter erhöhtem Druck,
halten. Dabei können die bei Ausdehnungsgefäßen, für Ölkabel üblichen baulichen
Einzelheiten auch hier entsprechend vprgesehen werden.
In Abb. ι ist 'ein Ausführungsbeispiel eines
Aufbewahrungsbehälters nach der Erfindung dargestellt. Der Behälter α ist nach der
Unterbringung des Wickelpapieres (zweckmäßig in Drahtkörben b) durch den mit Überlauf
c versehenen abnehmbaren Deckel d luftdicht
verschließbar. Zum Ausgleich der Volumenschwankungen dienen ' luftgefüllte, komprimierbare Zellen e, die im unteren Teil
des Behälters-eingebaut sind. Die Unter druckhältung
des Öls geschieht dadurch, daß nach der Füllung das Öl unmittelbar unter Druck
gesetzt wird (etwa ι Atm.) und die Zuleitung
verschlossen wird. Die dadurch komprimierten Zellen halten dann das Öl von
Anfang1 an unter Druck, werden bei Volumenausdehnung
des Öls infolge Temperaturerhöhung weiter komprimiert und können sich bei Verringerung des Ölvolumens ausdehnen.
In Abb. 2 ist eine andere Ausführung dargestellt, bei der die Druckhaltung bzw. der
Volumenausgleich durch ein gasgefülltes Ausdehnungsgefäß / mit gewellten, federnd wirkenden
Wandungen geschieht. Bei dieser An-Ordnung kann die Druckerhöhung der ölfüUung
des Aufbewahrungsbehälters auch durch Drucksteigerung des Gases im Ausdehnungsgefäß
bewirkt werden. Die Wirkung des Gaspolsters kann ersetzt oder unterstützt werden durch 'eine Druckfeder ,g· (beispielsweise
eine Schraubenfeder), die sich zur Ausübung .eines Druckes von bestimmter Größe
durch eine schraubbare Arretiervorrichtung einstellen läßt.
Die Unterbringung des Wickelpapieres in Körben und die Aufbewahrung mehrerer sol·
..eher Körbe in ein und demselben Behälter
hat den Vorteil, daß für jede Kabelmuffen-.'wicklung
dann jedesmal nur ein Korb bzw. ■eine Papierwicklung dem Behälter entnommen
werden kann, worauf der Behälter genau wie vorher wieder verschlossen wird. Dieses
geschieht in der Weise, daß man unten an den ölgefüllten Aufbewahrungsbehälter einen
unter Druck stehenden Ölbehälter anschließt und die Verschraubung oder den Hahn c im
Deckel der Büchse öffnet und im Augenblick des Ölüberlaufes wieder schließt. Durch weiteres
Einfüllen von Öl läßt man dann den Öldruck ansteigen, bis die ölfüllung der
Büchse wieder unter dem gewünschten Öldruck (etwa ι Atm.) steht. Der Deckel ist,
damit hier etwaige Luftbläschen, die sich unter ihm ansammeln möchten, dort nicht
zurückbleiben können, konisch ausgebildet. Die Dichtung des Deckels, ebenso wie die
Armaturen und der Behälter selbst, müssen vakuumfest sein, um Wickelpapier und Imprägnieröl
gut entgasen zu können.
Claims (2)
- Patentansprüche:i. Behälter zum Aufbewahren von Wickelpapier für Muffenstellen von elektrischen Hochspannungskabeln, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter, um ihn nach der Aufnahme des Wickelpapieres bis zu dessen Entnahme für den Gebrauch unter Vermeidung· von Luft- oder Gaseinschlüssen oder Hohlräumen vollständig mit Öl gefüllt zu halten, Ausdehnungskörper aufweist, die die Ölfüllung ständig unter Druck halten.
- 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dessen druck- und vakuumfest verschließbarer Deckel umgekehrt trichterförmig ist und an seiner höchsten Stelle der Ölübeiiauf bzw. der Absperrhahn angebracht ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1939F0086741 DE697667C (de) | 1939-05-07 | 1939-05-07 | Behaelter zum Aufbewahren von Wickelpapier fuer Muffenstellen von elektrischen Hochspannungskabeln |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1939F0086741 DE697667C (de) | 1939-05-07 | 1939-05-07 | Behaelter zum Aufbewahren von Wickelpapier fuer Muffenstellen von elektrischen Hochspannungskabeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE697667C true DE697667C (de) | 1940-10-19 |
Family
ID=7114756
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1939F0086741 Expired DE697667C (de) | 1939-05-07 | 1939-05-07 | Behaelter zum Aufbewahren von Wickelpapier fuer Muffenstellen von elektrischen Hochspannungskabeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE697667C (de) |
-
1939
- 1939-05-07 DE DE1939F0086741 patent/DE697667C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3240724A1 (de) | Transformatoranordnung | |
DE10127276B4 (de) | Unterwassertransformator und Verfahren zum Anpassen des Drucks im Außenkessel eines Unterwassertransformators | |
DE697667C (de) | Behaelter zum Aufbewahren von Wickelpapier fuer Muffenstellen von elektrischen Hochspannungskabeln | |
DE910695C (de) | Mit einer Isolierfluessigkeit gefuellter Transformator mit einem Ausdehnungsgefaess | |
DE626794C (de) | Ausgleichsgefaess fuer elektrische OElkabelanlagen | |
DE572467C (de) | Ausdehnungsgefaess fuer oelgefuellte Kabel | |
DE643820C (de) | Kabelendverschluss fuer oelgefuellte elektrische Kabel mit als OElkanal dienendem Hohlleiter | |
DE634203C (de) | Fluessigkeitsstandanzeiger fuer Behaelter zur Aufnahme von verfluessigten Gasen mit tiefliegendem Siedepunkt | |
DE680260C (de) | Kabeltrommel fuer oelgefuellte elektrische Hochspannungskabel | |
WO2024141198A1 (de) | Befüllvorrichtung für batteriezellen | |
AT147427B (de) | Kabelendverschluß und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
DE710389C (de) | Verfahren zum Fuellen des Behaelters elektrischer, gasdicht abzuschliessender Geraete ohne Ausdehnungsgefaess | |
DE670691C (de) | Ausdehnungsgefaess fuer einen mit Fluessigkeit gefuellten elektrischen Apparat | |
DE575433C (de) | Anordnung zum Trocknen von Kondensatoren oder anderen elektrischen Apparaten | |
DE578546C (de) | Elektrischer Starkstromkondensator in einem geschlossenen, mit staendig unter Druck stehender isolierender Fluessigkeit voellig ausgefuellten Metallgefaess | |
DE511975C (de) | Wasserloser Scheibengasbehaelter | |
DE886610C (de) | Elektrische Hochspannungsdruckkabelanlage | |
DE760310C (de) | OElgefuellter Kleintransformator, insbesondere oelarmer Messwandler | |
DE394705C (de) | Hochspannungsisolator | |
DE1051353B (de) | Aus Giessharz bestehender Endverschluss fuer elektrische Kabel | |
DE659523C (de) | Tieftauchgeraet | |
DE636596C (de) | Kabelkasten mit OElfuellung | |
DE744027C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Fuellen vieler Ampullen in einem luftdicht abschliessbaren Fuellbehaelter | |
DE507615C (de) | Hochspannungsoelschalter mit Funkenstrecken parallel zu dem ausserhalb des OElbehaelters liegenden Teil seiner Durchfuehrungen | |
DE925894C (de) | Kabelendverschluss |