DE69726633T2 - Wellenformanzeigeschaltung einer zentralen Station mit Nachrichtenflächen für einen Benutzer - Google Patents
Wellenformanzeigeschaltung einer zentralen Station mit Nachrichtenflächen für einen Benutzer Download PDFInfo
- Publication number
- DE69726633T2 DE69726633T2 DE69726633T DE69726633T DE69726633T2 DE 69726633 T2 DE69726633 T2 DE 69726633T2 DE 69726633 T DE69726633 T DE 69726633T DE 69726633 T DE69726633 T DE 69726633T DE 69726633 T2 DE69726633 T2 DE 69726633T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- display
- patient
- user
- display area
- physiological signals
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 11
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 9
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 claims 2
- 230000035790 physiological processes and functions Effects 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 230000036772 blood pressure Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000007429 general method Methods 0.000 description 1
- 230000000474 nursing effect Effects 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/0002—Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F40/00—Handling natural language data
- G06F40/10—Text processing
- G06F40/166—Editing, e.g. inserting or deleting
- G06F40/169—Annotation, e.g. comment data or footnotes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Pathology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Public Health (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
- Computational Linguistics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- Circuits Of Receivers In General (AREA)
Description
- Hintergrund der Erfindung
- 1. Feld der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung betrifft im allgemeinen Verfahren und Vorrichtungen zum Anzeigen physiologischer Signale, die von einem Patienten aufgenommen worden sind und insbesondere eine Zentralstationwellenformanzeige mit dedizierten Anwendernachrichtenbereichen.
- 2. Beschreibung des betroffenen Fachgebiets
- In Krankenhäusern und anderen Bereichen der Gesundheitsfürsorge, wo eine Vielzahl von Patientenmonitoren vorgesehen sind, ist häufig eine zentrale Überwachungsstation vorgesehen, die angeschlossen ist, um die physiologischen Signale, die von einer Vielzahl von Patientenmonitoren erhalten werden, zu empfangen, so dass physiologische Signale von einer Vielzahl von Patienten an einem einzelnen zentralen Ort durchgesehen oder überwacht werden können. Solche zentralen Überwachungsstationen sind seit vielen Jahren im Einsatz gewesen, wie beispielsweise solche, die als eine „Krankenschwester"-Station oder „Arbeitsstation" (werden im Folgenden immer als Zentralstation bezeichnet) bezeichnet werden. Von solchen Stationen kann ein klinischer Anwender Patientenwellenformen, Lebenszeichen, Trendinformationen und andere Patientendaten durchsehen. Zentralstationen geben üblicherweise auch Fernalarm für zugewiesene Betten, um damit die klinische Belegschaft auf einen möglichen Notfall hinzuweisen und erlauben eine Fernsteuerung von bettseitigen physiologischen Alarmllimits und ein bettseitiges Alarmausschalten.
-
1 zeigt, wie Anwender üblicherweise Notizen10 an der Anzeige12 ihrer Zentralstation14 „anbringen", um andere Anwender des Überwachungssystems bezüglich verschiedenster wichtiger Patientenzustände und Ereignisse, die ihnen aufgefallen sind, zu informieren, aber die bis jetzt noch nicht in der Patientenakte oder den Notizen der Behandlungspersonen eingetragen oder eingegeben worden sind, als auch eine Ortsinformation bezüglich des Patienten, wenn der Patient im Augenblick von der zentralen Überwachungsstation abgeschlossen ist. Typischerweise schreibt der Anwender diese Information auf ein Stück Papier10 oder ein Chirurgenband oder Klebeband und klebt es auf die Seite der Anzeige12 oder auch auf die Oberfläche der Anzeige 12, um sicherzustellen, dass jeder, der auf die Anzeige schaut, diese Information sehen wird. Unglücklicherweise können solche Notizen10 leicht versetzt werden und herunterfallen, wodurch anderen Anwendern die Patientenzustände und Ereignisse, die dem vorhergehenden User oder Anwender bekannt waren, entzogen werden. - Es ist beispielsweise aus der
EP 0 269 907 bekannt, automatische generierte Kommentare zur Verfügung zu stellen, die eine Patientenwellenform betreffen, die einen Alarm ausgelöst hat, wobei die Kommentare neben dieser Wellenform zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus offenbart die WO 95/20794 elektronische Post-it ® Notizen, die zwischen den Anwendungen auf einer Oberfläche versetzbar sind und die in einem Dokument auf der Oberfläche (Desktop) an einem Objekt (wie beispielsweise einem Satz) angebracht werden können. - Es wäre wünschenswert ein Patientenüberwachungssystem anzugeben mit einer zentralen Station zur Wellenformanzeige, das die Information bezüglich Anwendernachrichten in einer zuverlässigeren/sichereren Art und Weise handhabt.
- Des weiteren wäre es wünschenswert, dass die Technik, die zum Sichern der Nachrichteninformation verwendet wird, leicht und in kosteneffektiver Art und Weise implementiert werden kann. Damit ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einem Anwender einer Zentralstation ein Mittel zur Verfügung zu stellen, um zuverlässig Anwendernachrichten an der Zentralstation zu sichern und darüber hinaus die Nachrichten mit gegebenen bezüglich den überwachten Patienten in Beziehung zu setzen.
- Die Erfindung ist in den unabhängigen Ansprüchen definiert, auf die nun Bezug genommen wird. Bevorzugte Merkmale sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
- Gemäß einem Verfahrensaspekt wird somit ein Verfahren zur Verfügung gestellt, physiologische Signale eines Patienten anzuzeigen umfassend die Schritte:
Empfangen von physiologischen Signalen, die von einem Patienten erhalten werden an einer Zentralstation; und
Anordnen eines Anzeigeabschnitts der Zentralstation derart, dass eine Vielzahl von ersten und zweiten getrennten Anzeigebereichen vorgesehen sind, wobei ein vorgegebener von jeden der ersten und zweiten Anzeigebereiche auf der Anzeige so angeordnet ist, um aneinander angrenzend zu sein und um verwendet zu werden, um Information betreffend einen ausgewählten der Vielzahl von Patienten anzuzeigen, wobei die ersten Anzeigebereiche dazu bestimmt sind, die physiologischen Signale, die zeitnah von dem ausgewählten Patienten erhalten werden, im wesentlichen in Echtzeit anzuzeigen und wobei die zweiten Anzeigebereiche bestimmt sind, um anwendererzeugte Nachrichten betreffend den Patienten, dessen physiologische Signale in den ersten Anzeigebereichen angezeigt werden, anzuzeigen. - Kurze Beschreibung der Figuren
-
1 , zuvor beschrieben, illustriert den Anzeigeabschnitt einer Zentralstation, auf dem eine Anwendernachricht angebracht ist gemäß der Lehre des Standes der Technik; -
2 illustriert in Form eines Blockdiagramms ein Patientenüberwachungssystem mit über ein Netzwerk verbundene Bettseitenmonitore und einer Zentralstation; -
3 illustriert eine isometrische Ansicht der in2 gezeigten Zentralstation; -
4 illustriert die Anzeige einer Zentralstation, die gemäß der vorliegenden Erfindung funktioniert und aufgebaut ist; und -
5 illustriert eine weitere Ansicht der Anzeige der Zentralstation, die gemäß der vorliegenden Erfindung funktioniert und aufgebaut ist. - Detaillierte Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
-
2 stellt in Form eines Blockdiagramms ein Patientenüberwachungssystem dar mit einer Vielzahl von bettseitigen Überwachungseinheiten oder Monitoren201 ,202 ,203 bis20i , die physiologische Signale von einer gleichen Anzahl oder Vielzahl von Patienten, die nicht dargestellt sind, erfassen. Wie bekannt ist, stellen die bettseitigen Monitore oder Überwachungseinrichtungen201 ,202 ,203 bis20i sowohl die erfassten physiologischen Signale oder eine verarbeitete Version davon dar als auch dass sie die erfassten Signale über ein Netzwerk oder LAN24 über eine entsprechende Vielzahl von Netzwerkschnittstelleneinrichtungen221 ,222 ,223 bis22i übertragen. An das LAN24 ist ebenfalls eine weitere Netzwerkschnittstelleneinrichtung261 angeschlossen, um eine Zentralstation28 an das LAN24 zu koppeln, so dass sie ebenfalls die physiologischen Signale empfangen kann. Die Zentralstation28 umfasst eine Steuereinheit30 , die in Verbindung mit einem Datenspeicher32 operiert, in dem die physiologischen Signale gespeichert werden und wird unter der Steuerung eines Programms (oder von Programmen) betrieben, die in einem Speicher34 gespeichert sind, um vorbestimmte zugeordnete Bereiche auf einer Anzeige36 der Zentralstation28 zur Anzeige von überwachten Patientendaten zu erzeugen, die die empfangenen physiologischen Signale repräsentieren. Beispielsweise kann die Steuereinheit30 auf der Anzeige36 bestimmte Bereiche zur Anzeige einer Dauer einer EKG-Wellenform eines Patienten entwickeln, Blutdruck oder anderer Lebenszeichenentwicklungsinformationen. Anwendereingabeeinrichtungen, wie beispielsweise eine Maus und eine Tastatur, sind ebenso mit der Steuereinheit30 verbunden, um zu ermöglichen, dass der Anwender die Zentralstation initiiert und bedient, wie es dem Fachmann auf diesem Gebiet wohl bekannt ist. - Gemäß Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung kann der Anwender ebenso eines oder beide Eingabeeinrichtungen
38 und40 verwenden, um zusätzliche dedizierte Anzeigebereiche für Anwendernachrichten zu erzeugen, die die Patienten betreffen, die überwacht werden.4 stellt einen Anzeigeschirm36 der Zentralstation dar, der gemäß der vorliegenden Erfindung aufgebaut ist, in dem es zugewiesene „Wellenformbereiche"40 ,42 ,44 und46 gibt, um die die Patienten betreffenden Wellenformen darzustellen und „Nachrichtenbereiche"48 ,50 ,52 und54 , um die von einem Anwender eingegebenen Nachrichtenhinweise oder Vermerke betreffend die Patienten anzuzeigen, deren Wellenformen in den Bereichen40 ,42 ,44 und46 angezeigt werden. In der in4 dargestellten Ausführungsform sind die Wellenformbereiche40 bis46 jeweils entlang ihrer horizontalen Dimension in zwei Bereiche „a" und „b" geteilt; jeder zur Anzeige von einer von zwei Wellenformen für jeden Patienten. Die Nachrichtenbereiche48 bis54 weisen jeweils die Höhe der kombinierten „a" und „b" Wellenformbereiche auf, da ihr Informationsgehalt den Patienten betrifft und nicht die einzelne physiologische Wellenform. - Gemäß bevorzugten Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung sind die Nachrichtenbereiche auf der Anzeige
36 nahe den Positionen der Wellenformbereiche angeordnet, wodurch die Information der Nachricht in naher Umgebung zu der Wellenforminformation des Patienten angeordnet ist. - Insbesondere ist das System für klinische Anwender, die elektronische Nachrichtenaustauschbereiche auf dem Hauptanzeigeschirm ihrer Zentralstation aufsetzen möchten. Die Anzeige eines Nachrichtenbereichs wird zum Zeitpunkt einer Hauptschirmkonfigurationsprogrammierung ausgeführt, d. h. in einem Setup-Central-Layout-Schirm, wie dies den Fachleuten in dieser Technologie wohl bekannt ist.
- Wie wohl bekannt ist, zeigt der Hauptschirm der Zentralstation Informationen für eine Vielzahl von Patienten gleichzeitig an. Der Schirm ist so ausgestaltet, dass er in eine Vielzahl von Kanäle aufgeteilt ist, die in einer bevorzugten Ausführungsform kombiniert werden um sechs unterschiedliche Anzeigekonfigurationen zu bilden, aus denen der Anwender auswählen kann, um Patientendaten anzuzeigen. Diese Konfigurationen sind wie folgt definiert:
- A: 16 Patienten, 1 Wellenform für jeden (16 × 1)
- B: 8 Patienten, 1 Wellenform für jeden (8 × 1)
- C: 8 Patienten, 2 Wellenformen für jeden (8 × 2)
- D: 4 Patienten, 2 Wellenformen für jeden (4 × 2)
- E: 4 Patienten, 4 Wellenformen für jeden (4 × 4)
- F: 2 Patienten, 4 Wellenformen für jeden (2 × 4)
- Die 16 × 1, 8 × 2, und 4 × 4 Konfigurationen sind im „Splitscreen"-Modus angezeigt, was bedeutet, dass der Schirm vertikal halbiert ist, wobei die Patientendaten in zwei Spalten angezeigt werden. Die Hälfte der Patienten sind auf der linken Seite des Schirms angezeigt und die andere Hälfte werden auf der rechten Seite des Schirms angezeigt. Im Splitscreen-Modus werden für jeden Patienten 4 Sekunden mit Wellenformdaten angezeigt. Die 8 × 1, 4 × 2 und 2 × 4 Konfigurationen werden im „Fullscreen"-Modus angezeigt, was bedeutet, dass die Patientendaten über die gesamte Breite des Schirms angezeigt werden, wobei für jeden Patienten 10 Sekunden Wellenformdaten angezeigt werden.
- Durch Einschränkungen aufgrund der Schirmgröße kann der Nachrichtenbereich nur für Anzeigen in den 8 × 1, 4 × 2 und 2 × 4 Anordnungskonfigurationen (Fullscreen-Konfigurationen) ausgewählt werden. Er kann nicht zur Anzeige mit den 16 × 1, 8 × 2 und 4 × 4 Layout-Konfigurationen (Splitscreen-Konfigurationen) ausgewählt werden.
- Im Vergleich zu bekannten Techniken ist das System deswegen vorteilhaft, da keine Gefahr besteht, dass die Notizen oder Nachrichten von dem Anzeigeschirm nach einer gewissen Zeit oder wenn jemand an der Pfleger-Station vorbeigeht „abfallen".
- Wenn die Nachrichtenbereiche zur Anzeige ausgewählt sind, werden die Nachrichtenbereiche
48 bis50 auf der linken Seite, wie in4 gezeigt wird, nahe ihren entsprechenden Patientenwellenformbereichen40 bis46 angezeigt. Wenn der Nachrichtenbereich angezeigt wird, werden für jeden Patienten nur 8 Sekunden Wellenform angezeigt. Der Nachrichtenbereich ist so geteilt, dass es einen dedizierten Bereich zur Eingabe von Notizen für alle angezeigten Patientendaten gibt. Die Kapazität von jedem Patientennachrichtenbereich ist 256 Zeichen oder 20 Textzeilen, je nachdem, was zuerst erreicht wird. Wenn die angezeigte Kapazität überschritten wird, wird eine Scrollbar angezeigt, die angibt, dass mehr Information eingegeben worden ist, was den Anwender erlaubt, all die notierte Information zu sehen. - Die spezifische Anzahl von angezeigten Patientennachrichtenbereichen hängt von der ausgewählten spezifischen Layout-Konfiguration ab. Die Größe des Nachrichtenbereichs der für jeden Patienten angezeigt wird, ist proportional zu der vertikalen Höhe des angezeigten Wellenformbereichs. Beispielsweise in einer 8 × 1 Konfiguration, wie sie in
5 gezeigt ist, werden Nachrichtenbereiche für 8 Patienten angezeigt und der Nachrichtenbereich weist die Höhe von einem Wellenformkanal auf, da nur ein Wellenformkanal für jeden Patienten angezeigt ist. In einer 4 × 2 Konfiguration, wie sie in4 gezeigt ist, werden Nachrichtenbereiche für vier Patienten angezeigt und der Nachrichtenbereich weist eine Höhe von 2 Kanälen auf, da zwei Wellenformkanäle für jeden Patienten angezeigt werden. In gleicher Art und Weise werden in einer 2 × 4 Konfiguration, die nicht dargestellt ist, Nachrichtenbereiche für zwei Patienten dargestellt, wobei jeder eine Höhe von 4 Kanälen aufweisen würde. - Immer wenn ein Nachrichtenbereich auf dem Hauptschirm der Zentralstation angezeigt wird, kann ein Anwender elektronische Nachrichten für jeden angezeigten Patienten eingeben. Der Text für die Nachrichten kann über die Tastatureinrichtung, wie sie in den
1 und2 gezeigt ist, eingegeben werden. - Um ein Eingeben von Nachrichten für einen Patienten zu beginnen, klickt der Anwender mittels der Mauseingabeeinrichtung
14 , wenn der Navigationszeiger (Cursor) über dem entsprechenden Nachrichtenbereich angeordnet ist oder bewegt einfach den Zeiger über oder auf den Nachrichtenbereich und beginnt zu tippen. Wenn der Zeiger aus dem Nachrichtenbereich herausgeführt ist, ist keine Texteingabe möglich. Ein Bearbeiten der Information ist ebenso einfach wie das Eingeben davon. - Information, die in dem Nachrichtenbereich angezeigt wird, wird gelöscht, wenn der Patient entlassen wird oder bei einem Zulassen/Überwachen eines neuen Patienten an dem Netzwerkort. Ein Auswählen einer neuen Layout-Konfiguration zur Anzeige auf der Zentraleinheit löscht keine Patientennachrichten.
- Dementsprechend betrifft das, was gezeigt worden ist und beschrieben worden ist, ein neues Verfahren und Vorrichtungen zum Anzeigen physiologischer Signale eines Patienten, die erfasst worden sind, in einer Art und Weise, dass zuverlässig anwendererzeugte Nachrichteninformationen mit den physiologischen Signalen, die von dem Patienten erfasst worden sind, in Beziehung gesetzt werden können. Obwohl eine spezifische Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt und beschrieben worden ist, ist darauf hinzuweisen, dass Modifikationen und Änderungen für einen Fachmann offensichtlich sind. Beispielsweise können die Nachrichtenbereiche verwendet werden, um andere Typen von Patienteninformationen, wie beispielsweise Tendenzen oder Trends, Ereignisse und Laborergebnisse anzuzeigen. Es ist deshalb darauf hinzuweisen, dass die angefügten Ansprüche darauf zielen, alle solchen Modifikationen und Änderungen, wenn sie in den Umfang der Erfindung fallen, zu überdecken.
Claims (9)
- Verfahren zum Anzeigen physiologischer Signale im Wesentlichen in Echtzeit an einer zentralen Stelle, wobei die Signale gleichzeitig an zahlreichen entfernten Patienten abgenommen werden, umfassend die Schritte: das Empfangen von physiologischen Signalen an einer zentralen Station (
28 ), wobei die Signale im Wesentlichen in Echtzeit von den zahlreichen Patienten abgenommen werden; und das Gestalten eines Anzeigebereichs (36 ) der zentralen Station derart, dass er eine Anzahl erster und zweiter getrennter Anzeigeflächen (40a ,40b , ...;48 ) aufweist, wobei jeweils eine gegebene Anzeigefläche jeder ersten (40a ,40b ) und zweiten Anzeigefläche so auf der Anzeige angeordnet sind, dass sie einander benachbart sind und zum Darstellen von Information verwendet werden, die zu einem ausgewählten Patienten der zahlreichen Patienten gehört, wobei die ersten Anzeigeflächen (40a ,40b ...) dazu dienen, im Wesentlichen in Echtzeit die physiologischen Signale darzustellen, die gleichzeitig an dem ausgewählten Patienten erfasst werden, und die zweiten Anzeigeflächen (48 , ...) dazu dienen, vom Benutzer erzeugte Nachrichten darzustellen, die den Patienten betreffen, dessen physiologische Signale in den ersten Anzeigeflächen dargestellt werden. - Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Gestaltungsschritt die Bedienung einer mit der Zentralstation verbundenen Benutzereingabevorrichtung (
38 ,40 ) durch den Benutzer umfasst, um die Nachricht in die zweite Anzeigefläche einzugeben. - Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Gestaltungsschritt den weiteren Schritt enthält, dass der Benutzer eine Mauseingabevorrichtung (
40 ) bedient, um eine zweite Anzeigefläche für die Nachrichteneingabe auszuwählen, und dass er eine alphanumerische Tastatureingabevorrichtung (38 ) betätigt, um eine Nachricht in die zweite ausgewählte Anzeigefläche einzugeben. - Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Gestaltungsschritt den weiteren Schritt enthält, dass der Benutzer die Benutzereingabevorrichtung (
38 ,40 ) betätigt, damit der Anzeigebereich für einen gegebenen Patienten eine Anzahl erster Anzeigeflächen darstellt, und eine einzige zweite Anzeigefläche für den gegebenen Patienten, die zur Anzahl erster Anzeigeflächen benachbart ist. - Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Betätigungsschritt des Benutzers umfasst, dass der Benutzer die Eingabevorrichtung (
38 ,40 ) betätigt, damit eine Anzahl zweiter Anzeigeflächen dargestellt wird, nämlich eine für jeden der zahlreichen Patienten. - Einrichtung zum Anzeigen physiologischer Signale im Wesentlichen in Echtzeit an einer zentralen Stelle, wobei die Signale gleichzeitig an zahlreichen entfernten Patienten abgenommen werden, umfassend: eine Anzahl Patientenüberwachungsvorrichtungen (
20 , ...), von denen mindestens eine jedem der zahlreichen Patienten zugeordnet ist, und jede Überwachungsvorrichtung mindestens ein physiologisches Signal erzeugt, das einen physiologischen Zustand seines zugehörigen Patienten widerspiegelt; eine Kommunikationsnetzeinrichtung (24 ), die mit jeder Patientenüberwachungsvorrichtung der Anzahl Patientenüberwachungsvorrichtungen verbunden ist und das mindestens eine physiologische Signal von jeder Patientenüberwachungsvorrichtung empfängt und überträgt; und eine zentrale Anzeigevorrichtung (28 ), die mit der Kommunikationsnetzeinrichtung verbunden ist und auf die von ihr übermittelten physiologischen Signale anspricht und die physiologischen Signale darstellt, wobei auf der zentralen Anzeigevorrichtung eine Anzahl erste (40a ,40b ...) und zweite (48 ...) getrennte Anzeigeflächen vorhanden sind, und gegebene Anzeigeflächen aus sowohl den ersten als auch den zweiten Anzeigeflächen auf der Anzeige so angeordnet sind, dass sie zueinander benachbart sind und zur Darstellung von Informationen verwendet werden, die sich auf einen ausgewählten Patienten der zahlreichen Patienten beziehen, und wobei die ersten Anzeigeflächen (40a ,40b ...) dazu dienen, im Wesentlichen in Echtzeit die physiologischen Signale darzustellen, die gleichzeitig an ausgewählten Patienten erfasst werden, und die zweiten Anzeigeflächen (48 ...) dazu dienen, vom Benutzer erzeugte Nachrichten darzustellen, die den Patienten betreffen, dessen physiologisches Signal in der dazu benachbarten ersten Anzeigefläche dargestellt wird. - Einrichtung nach Anspruch 6, worin die zentrale Anzeigevorrichtung eine zentrale Überwachungsstation enthält, die eine Anzeige (
36 ), einen Anzeigecontroller (30 ) und eine Benutzereingabevorrichtung (38 ,40 ) umfasst. - Einrichtung nach Anspruch 7, worin die Benutzereingabevorrichtung (
38 ,40 ) mit dem Controller (30 ) verbunden ist und von einem Benutzer betätigt werden kann, damit die Anzeige für jeden Patienten eine Anzahl erste Anzeigeflächen aufweist, und für jeden Patienten eine einzige zweite Anzeigefläche, die zur Anzahl erster Anzeigeflächen benachbart ist. - Einrichtung nach Anspruch 8, worin die Benutzereingabevorrichtung eine alphanumerische Tastatur (
38 ) für den Gebrauch durch den Benutzer bei der Eingabe einer Nachricht in die zweite Anzeigefläche enthält.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US618156 | 1984-06-07 | ||
US61815696A | 1996-03-19 | 1996-03-19 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69726633D1 DE69726633D1 (de) | 2004-01-22 |
DE69726633T2 true DE69726633T2 (de) | 2004-09-23 |
Family
ID=24476539
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69726633T Expired - Lifetime DE69726633T2 (de) | 1996-03-19 | 1997-02-20 | Wellenformanzeigeschaltung einer zentralen Station mit Nachrichtenflächen für einen Benutzer |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5788646A (de) |
EP (1) | EP0796591B1 (de) |
AT (1) | ATE255846T1 (de) |
CA (1) | CA2200174C (de) |
DE (1) | DE69726633T2 (de) |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2001052073A (ja) * | 1999-08-17 | 2001-02-23 | Toshitada Kameda | 医療計画及び記録支援システム並びにプログラムを記録した機械読み取り可能な媒体 |
EP1197178B1 (de) * | 2000-10-12 | 2008-07-09 | GE Medical Systems Information Technologies, Inc. | Mobiles klinisches Informationssystem |
JP3586183B2 (ja) * | 2000-10-13 | 2004-11-10 | 俊忠 亀田 | 医療計画及び記録支援システム並びにプログラムを記録した機械読み取り可能な媒体 |
US6594519B2 (en) * | 2000-12-29 | 2003-07-15 | Ge Medical Systems Information Technologies | Distributed real time catalog-based annotation and documentation system for cardiology procedures |
US20040054294A1 (en) * | 2002-09-18 | 2004-03-18 | Ramseth Douglas J. | Method and apparatus for interactive annotation and measurement of time series data with centralized analysis and review |
US20040051721A1 (en) * | 2002-09-18 | 2004-03-18 | Ramseth Douglas J. | Method and apparatus for interactive annotation and measurement of time series data |
US20050119866A1 (en) * | 2003-11-14 | 2005-06-02 | Zaleski John R. | Medical parameter processing system |
DE102009044266A1 (de) | 2009-10-16 | 2011-05-05 | Roland Wolf | Dichtelement und dessen Verwendung |
JP2015521308A (ja) | 2012-04-16 | 2015-07-27 | エアストリップ アイピー ホールディングス リミテッド ライアビリティ カンパニー | 患者データを表示するためのシステムおよび方法 |
AU2013249417B2 (en) | 2012-04-16 | 2018-01-18 | Airstrip Ip Holdings, Llc | Systems and methods for displaying patient data |
US11238983B2 (en) | 2012-04-16 | 2022-02-01 | Airstrip Ip Holdings, Llc | Systems and methods for and displaying patient data |
US9314159B2 (en) | 2012-09-24 | 2016-04-19 | Physio-Control, Inc. | Patient monitoring device with remote alert |
US10460409B2 (en) | 2013-03-13 | 2019-10-29 | Airstrip Ip Holdings, Llc | Systems and methods for and displaying patient data |
US10262382B2 (en) | 2013-03-15 | 2019-04-16 | Airstrip Ip Holdings, Llc | Systems and methods for and displaying patient data |
US11123014B2 (en) | 2017-03-21 | 2021-09-21 | Stryker Corporation | Systems and methods for ambient energy powered physiological parameter monitoring |
USD1012959S1 (en) | 2020-10-30 | 2024-01-30 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1014514S1 (en) | 2020-10-30 | 2024-02-13 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1008300S1 (en) | 2020-10-30 | 2023-12-19 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1008301S1 (en) * | 2020-10-30 | 2023-12-19 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1011360S1 (en) | 2020-10-30 | 2024-01-16 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD990508S1 (en) * | 2020-10-30 | 2023-06-27 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1003908S1 (en) | 2020-10-30 | 2023-11-07 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1016078S1 (en) | 2020-10-30 | 2024-02-27 | Stryker Corporation | Display screen or portion thereof having a graphical user interface |
USD1068793S1 (en) * | 2022-09-16 | 2025-04-01 | Abbott Diabetes Care Inc. | Display screen or portion thereof with graphical user interface |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3909792A (en) * | 1973-02-26 | 1975-09-30 | American Optical Corp | Electrocardiographic review system |
US4794532A (en) * | 1986-11-10 | 1988-12-27 | Hewlett-Packard Company | Virtual arrhythmia system |
US4974162A (en) * | 1987-03-13 | 1990-11-27 | University Of Maryland | Advanced signal processing methodology for the detection, localization and quantification of acute myocardial ischemia |
US5182796A (en) * | 1988-03-23 | 1993-01-26 | Fuji Xerox Co., Ltd. | Multi-screen setting condition display system |
JPH02228939A (ja) * | 1989-03-03 | 1990-09-11 | Fukuda Denshi Co Ltd | Lanを用いた患者監視システム |
JPH04507309A (ja) * | 1989-06-02 | 1992-12-17 | イーストマン・コダック・カンパニー | ウィンドーソースよりのイメージを利用した文書注釈及び操作装置 |
JP3066681B2 (ja) * | 1991-12-09 | 2000-07-17 | インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレ−ション | 関係データベースの関連情報を図形的に表示する装置および方法 |
US5284152A (en) * | 1992-02-28 | 1994-02-08 | Hewlett-Packard Company | Method for displaying superimposed heartbeat waveforms |
US5262944A (en) * | 1992-05-15 | 1993-11-16 | Hewlett-Packard Company | Method for use of color and selective highlighting to indicate patient critical events in a centralized patient monitoring system |
KR970701888A (ko) * | 1994-01-27 | 1997-04-12 | 워렌 리차드 보비 | 소프트웨어 노트(software notes) |
-
1997
- 1997-02-20 EP EP97102816A patent/EP0796591B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-02-20 AT AT97102816T patent/ATE255846T1/de not_active IP Right Cessation
- 1997-02-20 DE DE69726633T patent/DE69726633T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-03-17 CA CA002200174A patent/CA2200174C/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-07-16 US US08/895,079 patent/US5788646A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0796591A1 (de) | 1997-09-24 |
CA2200174C (en) | 2004-05-04 |
EP0796591B1 (de) | 2003-12-10 |
DE69726633D1 (de) | 2004-01-22 |
US5788646A (en) | 1998-08-04 |
ATE255846T1 (de) | 2003-12-15 |
CA2200174A1 (en) | 1997-09-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69726633T2 (de) | Wellenformanzeigeschaltung einer zentralen Station mit Nachrichtenflächen für einen Benutzer | |
DE19706512B4 (de) | Echtzeit-Ereignisanordnung in einem elektronischen Ablaufdiagramm | |
DE3781112T2 (de) | Geraet zur anzeige von arrhythmien. | |
DE69031005T2 (de) | Formularverwalter | |
DE69328649T2 (de) | Verfahren zur Verwendung von Farbe und selektivem Hervorhebung zur Anzeige kritischer Zustände in einem Patientenüberwachungsgerät | |
DE69621904T2 (de) | Verfahren und Gerät zur Planung klinischer Bestellungen in einem medizinischen Informationssystem | |
DE69731901T2 (de) | Tragbare telemedizinische vorrichtung | |
EP1304653B9 (de) | System und Verfahren zur Anzeige von Bildern | |
EP1532956A2 (de) | Verfahren zur Vorbereitung von für die Durchführung von medizinischen oder chirurgischen Eingriffen bestimmten Geräten | |
DE102008054315A1 (de) | System zur Steuerung einer Vielzahl von Computern | |
DE3926460A1 (de) | Elektronischer rechner | |
EP0047868A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von x,y,z-Koordinatensignalen für ein x-, y-, z-Darstellungsgerät | |
EP0984372B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum manuellen Erfassen unterschiedlicher Ereignisse oder Zustände | |
DE19625410A1 (de) | Verfahren zur Konfiguration einer rechnergesteuerten medizinischen Diagnoseanlage | |
EP0723686B1 (de) | Digitales integrationssystem zur integration von diagnostischen bilderzeugungs- und datenverarbeitungsgeräten in edv-systeme | |
DE68926119T2 (de) | Verfahren zur anzeige oder zum speichern von beziehungsänderungen zwischen objekten in einem datenverarbeitungssystem | |
DE4122143C2 (de) | Verfahren zur automatisierten, computergestützten Erstellung und Bearbeitung einer Dokumentation für pflegerische Maßnahmen | |
EP0486717A1 (de) | Medizinische Diagnostikanlage | |
DE102006044865B4 (de) | Verfahren zur rechnergestützten Verarbeitung von digitalisierten Informationen zur Anzeige auf einem Anzeigemittel | |
DE3314938C2 (de) | ||
DE102009053819A1 (de) | Verfahren und System zum Anzeigen von digitalen medizinischen Bildern | |
DE3807064A1 (de) | Brailleschrift-ausgabegeraet fuer computer | |
DE19752853C1 (de) | Verfahren und System zum Verarbeiten von Alarmmeldungen in einem Rechnerverbundnetz mit mehreren Personal Computern | |
DE29611277U1 (de) | Graphische Bedieneinrichtung zur Steuerung eines Computers | |
DE102004025440A1 (de) | Schnittstellengesteuertes Anzeigen eines Matrix-Dokumentes in Bereichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DRAEGER MEDICAL SYSTEMS, INC., DANVERS, MA., US |
|
8364 | No opposition during term of opposition |