[go: up one dir, main page]

DE69720290T2 - DEVICE FOR COVERING ANY SURFACE WITH A PANEL OR THE LIKE, AND FOR REMOVING THIS PANEL - Google Patents

DEVICE FOR COVERING ANY SURFACE WITH A PANEL OR THE LIKE, AND FOR REMOVING THIS PANEL

Info

Publication number
DE69720290T2
DE69720290T2 DE69720290T DE69720290T DE69720290T2 DE 69720290 T2 DE69720290 T2 DE 69720290T2 DE 69720290 T DE69720290 T DE 69720290T DE 69720290 T DE69720290 T DE 69720290T DE 69720290 T2 DE69720290 T2 DE 69720290T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
triangular
covering
wheels
tarpaulin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69720290T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69720290D1 (en
Inventor
Bernard Hansez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE69720290D1 publication Critical patent/DE69720290D1/en
Publication of DE69720290T2 publication Critical patent/DE69720290T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C19/00Design or layout of playing courts, rinks, bowling greens or areas for water-skiing; Covers therefor
    • A63C19/12Removable protective covers for courts, rinks, or game pitches or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Der Zweck dieser Erfindung ist das Abdecken und Aufdecken einer beliebigen Fläche, wie etwa eines Sportplatzes oder einer landwirtschaftlich bebauten Fläche, um diese gegen Wetter- und sonstige Einflüsse zu schützen; die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die die Durchführung dieser Vorgänge auf einfache und schnelle Weise ermöglicht.The purpose of this invention is to cover and uncover any surface, such as a sports field or an agricultural area, in order to protect it against weather and other influences; the invention relates to a device that enables these operations to be carried out in a simple and quick manner.

Das Abdecken von Sportplätzen ist an sich nicht neu und es wurden hierzu bereits verschiedene Systeme vorgestellt.Covering sports fields is not new in itself and various systems have already been presented.

In dem Dokument US-A-4 050 972 wird die Vor- Ort-Montage einer Abdeckung für landwirtschaftliche Flächen oder Sportplätze beschrieben, die darin besteht, dass Rollen von Plastikfolie, die auf Fahrzeugen in gewissen Abständen voneinander angebracht sind, abgerollt werden. Die Achsen der Rollen sind parallel zueinander und versetzt angeordnet, so dass die Folien sich überschneiden, damit sie während des Abrollens und vor dem Ablegen miteinander so verbunden werden können, dass eine Abdichtung gewährleistet ist.Document US-A-4 050 972 describes the on-site assembly of a cover for agricultural land or sports fields, which consists in unrolling rolls of plastic film mounted on vehicles at certain distances from each other. The axes of the rolls are arranged parallel to each other and offset so that the films overlap so that they can be connected to each other during unrolling and before laying down in such a way that a seal is ensured.

In diesem Zusammenhang kann man ebenfalls den europäischen Patentantrag 0236983 erwähnen, in dem das Bewegen einer Abdeckplane mittels Wagen in Längsschienen beschrieben wird. Ein Konzept zum Ab- und Aufrollen einer Plane wird auch in dem europäischen Patentantrag 0427677 beschrieben. In dem internationalen Patentantrag WO 95/09681 wird das Abdecken durch Platten bewerkstelligt, die ausziehbar miteinander verbunden sind, so dass sie von einer Stellung der Flächenabdeckung in eine Stellung der Flächenaufdeckung gebracht werden können.In this context, one can also mention the European patent application 0236983, in which the movement of a tarpaulin by means of a trolley in longitudinal rails is described. A concept for rolling up and unrolling a tarpaulin is also described in the European patent application 0427677. In the international patent application WO 95/09681, the covering is carried out by plates that are connected to one another in an extendable manner so that they can be moved from a position for covering the surface to a position for uncovering the surface.

Und schließlich geht es in dem internationalen Patentantrag WO 88/05678 um eine automatische Einrichtung zum Abdecken von Flächen, insbesondere Sportplätzen, die eine Reihe von modularen Lamellen umfasst, die gegeneinander verschiebbar sind und von Ab- und Aufrollvorrichtungen betätigt werden. Der deutsche Patentantrag 4137295 betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Abdecken einer Fläche mit einer Plastikplane, die auf eine Trommel gewickelt ist und aus mehreren sich überlappenden Teilen besteht.Finally, the international patent application WO 88/05678 concerns an automatic device for covering surfaces, in particular sports fields, which comprises a series of modular Slats that can be moved relative to one another and are operated by unwinding and winding devices. German patent application 4137295 relates to a method and a device for covering an area with a plastic sheet that is wound onto a drum and consists of several overlapping parts.

Die verschiedenen bekannten Systeme, wie vorstehend beschrieben, sind aufwändig und kostenintensiv. Sie können nur schwer angepasst und von einer Fläche zur anderen zu transportiert werden.The various known systems, as described above, are complex and costly. They are difficult to adapt and transport from one area to another.

Eine Vorrichtung gemäß der Erfindung schafft bezüglich dieser Nachteile Abhilfe; sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem Gestell mit zwei parallel angeordneten Achsen besteht, die untereinander mit Querverbindungen verbunden sind und mit Rädern oder Rollen und einem Antriebssystem zum Bewegen des Gestells ausgestattet sind, und dreieckige Elemente enthalten, die senkrecht auf den genannten Querverbindungen angeordnet sind, um einem Abdeckelement, z. B. einer Plane, in gefaltetem Zustand als Stütze zu dienen, und dadurch, dass sie eine Vorrichtung zum Ausbreiten oder Zusammenfalten des Abdeckelements umfasst, die synchron mit dem Antriebssystem für die Fortbewegung des Gestells arbeitet.A device according to the invention remedies these drawbacks; it is characterized in that it consists of a frame with two parallel axes connected to one another by cross-connections and equipped with wheels or rollers and a drive system for moving the frame, and in that it contains triangular elements arranged vertically on said cross-connections in order to support a covering element, for example a tarpaulin, in the folded state, and in that it comprises a device for unfolding or folding the covering element, which operates synchronously with the drive system for moving the frame.

Ebenfalls gemäß der Erfindung sind die dreieckigen Elemente als rechtwinklige Dreiecke ausgebildet, deren Hypotenuse dazu dient, das zusammengefaltete Abdeckelement aufzunehmen.Also according to the invention, the triangular elements are designed as right-angled triangles, the hypotenuse of which serves to accommodate the folded cover element.

Weitere Details sind in der nachfolgenden Beschreibung enthalten, die sich auf die beigefügten schematischen und nur als Beispiel dienenden Darstellungen stützt, die folgendes zeigen:Further details are contained in the following description, which is based on the attached schematic and exemplary illustrations, which show:

- Abb. 1 und 2: das auf Räder montierte Gestell, von oben und von der Seite gesehen- Fig. 1 and 2: the frame mounted on wheels, seen from above and from the side

- Abb. 3 und 4: die Vorrichtung mit den dreieckigen Elementen, von der Seite und von vorn gesehen- Fig. 3 and 4: the device with the triangular elements, seen from the side and from the front

- Abb. 5 und 6: Ansichten wie in Abb. 3 und 4, mit dem Antriebssystem zum Ausbreiten oder Zusammenfalten des Abdeckelements- Fig. 5 and 6: Views as in Fig. 3 and 4, with the drive system for spreading or folding the cover element

- Abb. 7-9: das ausgebreitete Abdeckelement, das mit der Vorrichtung gemäß der Erfindung verbunden werden soll, jeweils verkleinert von oben, von vorn und von der Seite gesehen- Fig. 7-9: the unfolded cover element to be connected to the device according to the invention, reduced in size from above, from the front and from the side

- Abb. 10: die Vorrichtung gemäß der Erfindung von der Seite gesehen, mit dem vollständig zusammengefalteten Abdeckelement und- Fig. 10: the device according to the invention seen from the side, with the completely folded cover element and

- Abb. 11 und 12: die Vorrichtung aus Abb. 10 in Seitenansicht bei ihrer Fortbewegung beim Ausbreiten bzw. beim Zusammenfalten des Abdeckelements.- Fig. 11 and 12: the device from Fig. 10 in side view during its movement when spreading out or folding the cover element.

Wie aus den Bildern, insbesondere den Abb. 1-6, ersichtlich ist, besteht die Vorrichtung aus einem Gestell mit zwei parallel mit einem Abstand von einem bis fünf Metern (je nach Größe der Vorrichtung) angeordneten Achsen 1, deren Länge der Breite der abzudeckenden Fläche entspricht, aus Querverbindungen 2 aus Metall oder einem anderen Material, die die beiden voneinander entfernten Achsen 1 miteinander verbinden, wobei sie senkrecht zu diesen angeordnet sind, aus Elementen 3, die diagonal zwischen zwei benachbarten Querverbindungen 2 zur Versteifung angebracht sind, aus Rädern oder Rollen 4, auf die die Achsen 1 montiert sind und aus Motoren 5, um den Antrieb der Bewegung der Vorrichtung über Ritzel 6 zu gewährleisten, die auf einer der Achsen 1 angebracht sind.As can be seen from the images, in particular from Figs. 1-6, the device consists of a frame with two axes 1 arranged in parallel at a distance of one to five meters (depending on the size of the device) whose length corresponds to the width of the area to be covered, of cross-connections 2 made of metal or other material which connect the two axes 1 which are spaced apart from one another, being arranged perpendicular to them, of elements 3 arranged diagonally between two adjacent cross-connections 2 for stiffening, of wheels or rollers 4 on which the axes 1 are mounted, and of motors 5 to ensure the drive of the movement of the device via pinions 6 mounted on one of the axes 1.

Auf diesem Gestell befinden sich dreieckige Elemente 7, im allgemeinen als rechtwinklige Dreiecke ausgeführt, die jeweils auf einer Querverbindung 2 angebracht sind und mit der kurzen Seite 8, die nach oben hin in einer Bogenform 9 verlängert ist, senkrecht zu der abzudeckenden Fläche angeordnet sind. Diese senkrechten Elemente 7 werden jeweils durch zwei Elemente 10 abgestützt, die beidseitig symmetrisch angeordnet sind und als Versteifung der ganzen Konstruktion dienen. Zwischen jeder geneigten Seite, der Hypotenuse 8' der dreieckigen Elemente 7 sind Netze oder Seile gespannt (ohne Abbildung), deren Zweck nachstehend beschrieben wird.On this frame there are triangular Elements 7, generally designed as right-angled triangles, each of which is mounted on a cross-connection 2 and arranged with the short side 8, which is extended upwards in an arch shape 9, perpendicular to the surface to be covered. These vertical elements 7 are each supported by two elements 10, which are arranged symmetrically on both sides and serve to stiffen the entire structure. Between each inclined side, the hypotenuse 8' of the triangular elements 7, nets or ropes are stretched (not shown), the purpose of which is described below.

Vor jedem dreieckigen Element 7 befindet sich auf dem Gestell eine senkrechte Stange 11, die in der Nähe des Bogenelements angeordnet ist und von den Elementen 12 abgestützt wird. Diese Stangen 11 tragen an ihrer Spitze eine Achse (13), die die gleiche Länge hat wie die Achse 1 und auf der auf jeder Seite jedes Bogenelements 9 Antriebsräder 14 angebracht sind. Die Achse 13 wird durch Motoren 15 über ein Kettengetriebe angetrieben, wobei sich diese Motoren ebenso wie die Motoren 5 auf dem Gestell befinden; die Drehzahl beider Motorenbaugruppen ist so eingestellt, dass sie synchron laufen.In front of each triangular element 7, there is a vertical rod 11 on the frame, which is located close to the arched element and is supported by the elements 12. These rods 11 carry at their top an axle (13) which is the same length as the axle 1 and on which drive wheels 14 are mounted on each side of each arched element 9. The axle 13 is driven by motors 15 via a chain transmission, these motors being located on the frame in the same way as the motors 5; the speed of both motor assemblies is set so that they run synchronously.

Ein Abdeckelement, wie eine Plane 16, die mit der vorstehend beschriebenen Vorrichtung verbunden ist, kann je nach Größe der abzudeckenden Fläche aus einem Stück oder wie ein Patchwork aus rechteckigen oder quadratischen Teilen bestehen. Um das Zusammenfalten der Plane zu erleichtern, sind Ringe 17 (Abb. 7-9) auf ihrer Oberfläche entlang fiktiver paralleler Linien in Längsrichtung angebracht. Es gibt mindestens so viele Ringe auf der Linie wie dreieckige Elemente 3 auf dem Gestell; sie sind untereinander sowohl in Längs- als auch in Querrichtung durch Seile 18 verbunden, die an jedem Ring einzeln befestigt sind.A covering element, such as a tarpaulin 16, connected to the device described above can be made in one piece or, like a patchwork of rectangular or square pieces, depending on the size of the area to be covered. To facilitate folding the tarpaulin, rings 17 (Fig. 7-9) are arranged on its surface along fictitious parallel lines in the longitudinal direction. There are at least as many rings on the line as there are triangular elements 3 on the frame; they are connected to one another both longitudinally and transversely by ropes 18 which are individually attached to each ring.

Über die Breite der Plane 16 beträgt der Abstand zwischen zwei nebeneinander liegenden Reihen von Ringen 17 das Doppelte der Länge der Hypotenuse 8' der dreieckigen Elemente 7. Andere Seile 19, die ebenso lang oder etwas länger als die Breite der Plane sind, sind unter dieser Plane parallel zu ihrer Breite angeordnet und ihre Anzahl entspricht der der dreieckigen Elemente 7.Across the width of the tarpaulin 16, the distance between two adjacent rows of rings 17 is twice the length of the hypotenuse 8' of the triangular elements 7. Other ropes 19, which are as long or slightly longer than the width of the tarpaulin, are arranged under this tarpaulin parallel to its width and their number corresponds to that of the triangular elements 7.

Die Funktionsweise einer Vorrichtung gemäß der Erfindung ist einfach. Sie wird nachstehend auf der Grundlage der Abb. 10 bis 12 beschrieben.The operation of a device according to the invention is simple. It is described below on the basis of Figures 10 to 12.

In Abb. 10 ist die Vorrichtung mit ihrer Plane 16 zu sehen, die in zusammengefaltetem Zustand auf den dreieckigen Elementen auf Netzen oder Seilen, die diese Elemente verbinden, ausgebreitet ist. Alle Ringe 17 einer Längsreihe der Plane sind auf die entsprechende Bogenstange 8, 9 aufgefädelt, außer dem Ring 17' am Ende der letzten Falte der Plane, der frei bleibt. Wenn man die Plane über der abzudeckenden Fläche ausbreiten will, befestigt man die Ringe 17' über die gesamte Länge des Flächenrands (Abb. 11) und treibt die Räder 4 durch die Motoren 5 an, um die Fortbewegung der Vorrichtung in Richtung des Pfeils X zu ermöglichen, während die Räder 14 von den Motoren 15 in Richtung des Pfeils Y angetrieben werden, um die Plane über der Fläche abzuwickeln. Diese beiden Bewegungen finden, wie bereits erwähnt, synchron statt; d. h. in dem Maße, in dem die Vorrichtung längs über die Fläche fährt, wird die Plane abgewickelt, um die Fläche abzudecken.Fig. 10 shows the device with its canvas 16, which is folded and spread out on the triangular elements on nets or ropes that connect these elements. All the rings 17 of a longitudinal row of the canvas are threaded onto the corresponding arched rod 8, 9, except for the ring 17' at the end of the last fold of the canvas, which remains free. When it is desired to spread the canvas over the surface to be covered, the rings 17' are fixed along the entire length of the edge of the surface (Fig. 11) and the wheels 4 are driven by the motors 5 to enable the device to move in the direction of the arrow X, while the wheels 14 are driven by the motors 15 in the direction of the arrow Y to unroll the canvas over the surface. These two movements, as already mentioned, take place synchronously; i.e. As the device moves lengthwise over the surface, the tarpaulin is unrolled to cover the surface.

Wenn man die Plane 16 (Abb. 12) wieder zusammenfalten will, betätigt man den Antrieb der Vorrichtung in Richtung X', nachdem man die Ringe 17' vom Flächenrand gelöst hat. Da die beiden Motoren-Baugruppen 5 und 15 synchron geregelt sind, drehen sich die Räder 14 dann in Richtung Y', wobei die Plane 16 über die Vorrichtung hinweg auf der Hypotenuse 8' des Dreiecks 7 zusammengefaltet wird und die einzelnen Ringe 17 durch die Führungsseile 19 von selbst auf die Bogenstangen 8, 9 aufgefädelt werden und die Ringe 17' über die zusammengefaltete Plane hinausragen.If you want to fold the tarpaulin 16 (Fig. 12) again, you operate the drive of the device in direction X' after having detached the rings 17' from the edge of the tarpaulin. Since the two motor assemblies 5 and 15 are controlled synchronously, the wheels 14 then in the direction Y', whereby the tarpaulin 16 is folded over the device on the hypotenuse 8' of the triangle 7 and the individual rings 17 are automatically threaded onto the arched rods 8, 9 by the guide ropes 19 and the rings 17' protrude beyond the folded tarpaulin.

Eine Vorrichtung gemäß der Erfindung hat mehrere Vorteile. Sie ist nach dem Baukastenprinzip aus verschiedenen Teilen, normalerweise aus Metall, zusammengebaut, wobei die einzelnen Teile problemlos ersetzt werden können, wenn sie defekt oder abgenutzt sind. Die Vorrichtung kann leicht demontiert und andernorts wieder zusammengebaut werden und ist durch ihre einfache Funktionsweise mit zwei Baugruppen von Getriebemotoren gekennzeichnet, wobei der eine für den Fahrantrieb der Vorrichtung dient, der andere dagegen für die Bewegungen der Plane, deren Lagerung durch das Zusammenfalten vereinfacht wird.A device according to the invention has several advantages. It is assembled on a modular basis from various parts, usually made of metal, and the individual parts can be easily replaced if they are defective or worn. The device can be easily dismantled and reassembled elsewhere and is characterized by its simple operation with two sets of geared motors, one of which is used to drive the device and the other to move the tarpaulin, the storage of which is made easier by folding it up.

Auf einer solchen Vorrichtung kann man auch einen Heizkanal, ein Warmluftgebläse oder auch ein System zur Bewässerung des Rasens oder der bewirtschafteten Fläche anbringen.On such a device you can also install a heating channel, a warm air blower or even a system for watering the lawn or cultivated area.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1. Achsen1. Axles

2. Querverbindungen2. Cross-connections

3. Versteifungen3. Stiffeners

4. Räder oder Rollen4. Wheels or rollers

5. Motoren5. Engines

6. Ritzel6. Pinion

7. Dreieckige Elemente7. Triangular elements

8. kurze senkrechte Seite von 78. short vertical side of 7

8' Hypotenuse von 78' Hypotenuse of 7

9. bogenförmige Verlängerung von 89. arched extension of 8

10. Versteifungen von 710. Stiffeners of 7

11. senkrechte Stange11. vertical bar

12. Versteifungen von 1112. Stiffeners of 11

13. Achsen13. Axles

14. Antriebsräder14. Drive wheels

15. Motoren15. Engines

16. Plane16. Tarpaulin

17. Ringe17. Rings

17' Ringe am Längsrand der Abdeckfläche17' rings on the longitudinal edge of the cover surface

18. Seile18. Ropes

SeileRopes

Claims (5)

1. Vorrichtung ausgestattet mit einem Abdeckelement (16), die das Abdecken und das Aufdecken eines Sportplatzes, einer landwirtschaftlich bebauten Fläche, oder sonstige zu schützenden Flächen erlaubt, um sie unter anderem gegen Wettereinflüsse zu schützen, in dem sich das dem Platz gegenüber mobile Abdeckelement (16) umfassend einen Getriebemotor sowie Achsen mit Rädern, bewegt, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Parallelachsengestell besteht, die genannten Parallelachsen mit Querverbindungen (2) verbunden sind und mit Rädern oder Rollen (4) und einem ersten Getriebemotor zum Bewegen des Gestells mit dreieckigen Elementen (3)ausgestattet sind, die senkrecht zu den genannten Querverbindungen (2) angeordnet sind, um dem Abdeckelement (16), wie einer Plane in gefaltetem Zustand, als Stütze zu dienen dadurch, daß ein zweiter Getriebemotor zum synchronen Ausbreiten oder Zusammenfalten des Abdeckelements vorhanden ist.1. Device equipped with a covering element (16) which allows the covering and uncovering of a sports field, an agricultural area or other areas to be protected in order to protect them, among other things, against the effects of the weather, in which the covering element (16) which is mobile in relation to the field moves, comprising a gear motor and axles with wheels, characterized in that it consists of a parallel-axis frame, said parallel axes are connected to cross-connections (2) and are equipped with wheels or rollers (4) and a first gear motor for moving the frame with triangular elements (3) arranged perpendicular to said cross-connections (2) in order to serve as a support for the covering element (16), such as a tarpaulin in the folded state, in that a second gear motor is present for synchronously spreading or folding the covering element. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dreieckige Elemente (7) rechtwinklige Dreiecke darstellen deren Hypothenuse (8') dazu bestimmt ist, das Abdeckelement (16), was zusammengefaltet ist, aufzunehmen, wobei die genannten Hypothenusen untereinander durch Netze oder Seile verbunden sind.2. Device according to claim 1, characterized in that triangular elements (7) constitute right-angled triangles, the hypotenuse (8') of which is intended to receive the cover element (16) which is folded up, said hypotenuses being connected to one another by nets or ropes. 3. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrechte Seite (8) des dreieckigen Elementes (7) am oberen Teil durch eine Bogenform (9) in der gegengesetzten Richtung der Elemente (7) endet, dadurch daß das Abdeckelement (16) mit Ringen (17) bestückt ist, die in einer Distanz je nach den fiktiven parallelen Linien voneinander angeordnet sind und dazu bestimmt sind, auf die Bogenteile (8, 9) aufgezogen zu werden.3. Device according to any one of claims 1 and 2, characterized in that the vertical side (8) of the triangular element (7) ends at the upper part by an arch shape (9) in the opposite direction of the elements (7), in that the covering element (16) is equipped with rings (17) which are spaced at a distance depending on the fictitious parallel lines from each other and are intended to be pulled onto the arch parts (8, 9). 4. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß vor jedem dreieckigem Element (7) eine senkrechte Stange (11) auf dem Gestell angeordnet ist, das an seiner Spitze eine Achse (13) trägt, die die gleiche Länge hat wie die Achse (1) des Gestells, die genannte Achse (3) trägt an jeder Seite des dreieckigen Elements (7) ein angetriebenes Rad (14), welches durch ein Getriebesystem (15) zum Drehen gebracht wird, um die Plane (16) auszubreiten oder zusammenzufalten wenn sie auf den Rädern (14) liegt und dieses synchron mit der Fortbewegung des Gestells.4. Device according to any one of claims 1 to 3, characterized in that in front of each triangular element (7) a vertical bar (11) is arranged on the frame, which carries at its tip an axle (13) having the same length as the axle (1) of the frame, said axle (3) carries on each side of the triangular element (7) a driven wheel (14) which is made to rotate by a gear system (15) in order to unfold or fold the tarpaulin (16) when it is lying on the wheels (14) and this synchronously with the movement of the frame. 5. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich eine Bewässerungsanlage, eine Heizung oder einen Lichtschutz umfaßt.5. Device according to any one of claims 1 to 4, characterized in that it additionally comprises an irrigation system, a heater or a light protection.
DE69720290T 1997-07-03 1997-07-03 DEVICE FOR COVERING ANY SURFACE WITH A PANEL OR THE LIKE, AND FOR REMOVING THIS PANEL Expired - Fee Related DE69720290T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/BE1997/000075 WO1999001187A1 (en) 1997-07-03 1997-07-03 Machine for covering or uncovering all surfaces with a canvas cover ot the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69720290D1 DE69720290D1 (en) 2003-04-30
DE69720290T2 true DE69720290T2 (en) 2003-12-11

Family

ID=3890300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69720290T Expired - Fee Related DE69720290T2 (en) 1997-07-03 1997-07-03 DEVICE FOR COVERING ANY SURFACE WITH A PANEL OR THE LIKE, AND FOR REMOVING THIS PANEL

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP1003596B1 (en)
AR (1) AR016311A1 (en)
AT (1) ATE235288T1 (en)
AU (1) AU3330697A (en)
DE (1) DE69720290T2 (en)
DK (1) DK1003596T3 (en)
ES (1) ES2191841T3 (en)
MA (1) MA26030A1 (en)
PT (1) PT1003596E (en)
WO (1) WO1999001187A1 (en)
ZA (1) ZA985810B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602006006447D1 (en) 2006-09-01 2009-06-04 Bernard Hansez-Gonne Multi-purpose protective cover for a sports field
ES2609251B1 (en) * 2015-10-16 2017-11-22 Antonio Ibañez De Alba Lawn protection and conservation cover for sports fields

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4050972A (en) * 1977-02-25 1977-09-27 Cardinal Jr Daniel E Laying down of large sheets of film
FR2483795A2 (en) * 1980-06-09 1981-12-11 Villain Charles Protective sheet for flat surfaces - is rolled on drum moved by rotating handles and chains with pinions on supports
DE3130858A1 (en) * 1981-08-04 1983-05-26 Uwe 4950 Minden Müller Covering for a tennis court

Also Published As

Publication number Publication date
ES2191841T3 (en) 2003-09-16
DK1003596T3 (en) 2003-07-21
ATE235288T1 (en) 2003-04-15
DE69720290D1 (en) 2003-04-30
MA26030A1 (en) 2004-04-01
AR016311A1 (en) 2001-07-04
AU3330697A (en) 1999-01-25
ZA985810B (en) 1999-04-07
EP1003596B1 (en) 2003-03-26
PT1003596E (en) 2003-08-29
EP1003596A1 (en) 2000-05-31
WO1999001187A1 (en) 1999-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580427C3 (en) Protective cover for the side and / or rear windows of motor vehicles
DE69619009T3 (en) Car transport system
EP2875721B1 (en) System for the rapid opening and closing of hail protection nets
EP1884391B1 (en) Roller blind device and wind blocker and motor vehicle with a roller blind device
DE202017103784U1 (en) cover device
DE68905328T2 (en) Roof opening device for an industrial vehicle with a tarpaulin.
DE29514820U1 (en) Device for storing glass sheets or insulating glass panes
DE69202832T2 (en) Greenhouse with roof shutters.
DE2217826A1 (en) Construction shrouding - with rolled material supported by uprights
DE69720290T2 (en) DEVICE FOR COVERING ANY SURFACE WITH A PANEL OR THE LIKE, AND FOR REMOVING THIS PANEL
DE3403602C2 (en)
DE3014724C2 (en) Pulling and pulling device for tarpaulin for large tents
EP0505766A1 (en) Brushless vehicle washing installation
EP0606896B1 (en) Device for unreeling and reeling of elongate membranes
DE4233821C1 (en) Facility for covering swaths or other areas on arable and grassland
DE4236117C1 (en) Matrix-shaped display device
DE1559226B2 (en) GLASSHOUSE
DE4306944C1 (en) Machine covering swaths on ground - has detachable wind skirts along chassis sides and transverse wind guards adjustable for height below platform
DE3031799C1 (en) Film tunnel or film greenhouse
DE8015085U1 (en) FOLDING AWNING TENT
DE69612266T2 (en) Covering device for a part of a pool, the type of a swimming pool, such as a staircase or the like
DE102023100152A1 (en) Protection system for the physical protection of plants with several boom devices supporting a rotating shaft, retrofit kit with boom devices for an existing protection system
DE202010007946U1 (en) Mobile poultry house with foil bottom
DE3731354A1 (en) Net installation for a tennis court
DE2419909A1 (en) Continuous conveyor transfer frame - has telescopic beams parallel to belt for securing to adjacent frame

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee