[go: up one dir, main page]

DE69716765T2 - Fernlernsystem - Google Patents

Fernlernsystem

Info

Publication number
DE69716765T2
DE69716765T2 DE69716765T DE69716765T DE69716765T2 DE 69716765 T2 DE69716765 T2 DE 69716765T2 DE 69716765 T DE69716765 T DE 69716765T DE 69716765 T DE69716765 T DE 69716765T DE 69716765 T2 DE69716765 T2 DE 69716765T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
client devices
data
compatible signal
television compatible
host
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69716765T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69716765D1 (de
Inventor
R. Guy
N. Roberts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=24363042&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69716765(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69716765D1 publication Critical patent/DE69716765D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69716765T2 publication Critical patent/DE69716765T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/147Communication arrangements, e.g. identifying the communication as a video-communication, intermediate storage of the signals
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/06Electrically-operated educational appliances with both visual and audible presentation of the material to be studied
    • G09B5/065Combinations of audio and video presentations, e.g. videotapes, videodiscs, television systems
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/08Electrically-operated educational appliances providing for individual presentation of information to a plurality of student stations
    • G09B5/14Electrically-operated educational appliances providing for individual presentation of information to a plurality of student stations with provision for individual teacher-student communication
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S706/00Data processing: artificial intelligence
    • Y10S706/902Application using ai with detail of the ai system
    • Y10S706/927Education or instruction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Television Systems (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Description

    HINTERGRUND DER ERFINDUNG 1. Feld der Erfindung
  • Die anwesende Erfindung beschreibt ein System, das einen Ausbilder ermöglicht, einen oder mehr Kursteilnehmer zu unterrichten an einer Aufstellungsortdirektübertragung vom Ausbilder.
  • 2. Beschreibung der in Verbindung stehenden kunst
  • Anweisung der Kursteilnehmer, die im gleichen körperlichen Klassenzimmer wie der Ausbilder gelegen sind, ist eine wirkungsvolle Methode des Unterrichtens, weil sie einem Kursteilnehmer erlaubt, Fragen zum Ausbilder und zum Rest ihrer Mitschüler zu stellen. Der Ausbilder kann eine sofortige Antwort geben den Kursteilnehmern und kann zusätzliche Fragen der Kursteilnehmer spontan stellen, während der Vortrag weiterkommt. Kurz gesagt können der Ausbilder und die Kursteilnehmer auf einander hinsichtlich des Themas des Vortrags leicht einwirken.
  • Jedoch ist es häufig notwendig oder wünschenswert, Kursteilnehmer zu unterrichten, die aus irgendeinem Grund nicht im gleichen körperlichen Klassenzimmer treffen können. Z. B. können die Kursteilnehmer oder Ausbilder, die an den unvereinbaren körperlichen Positionen gelegen sind, möglicherweise nicht in der Lagen sind, in einer Position zu treffen, oder die Zahl Kursteilnehmern kann hinsichtlich ausschließen so groß sein, in ein Klassenzimmer bequem zu passen. In diesen Situationen können entfernte oder Remoteerlernensysteme vorteilhaft eingesetzt werden.
  • Eine Annäherung an unterrichtende Kursteilnehmer an den Remoteaufstellungsorten, freigegeben worden in VEREINIGTEN STAATEN Pat. Nr. 4.785.472, bezieht mit ein, eine unterrichtende Station mit einer Mehrzahl der Kursteilnehmerstationen über Telephonleitungen anzuschließen. Der Lehrer und die Kursteilnehmer haben ein vorher aufgenommenes anweisendes Klebeband und einen videospieler, zum des Klebebandes zu spielen. In Kraft, konferiert der Ausbilder, schickt Daten zu einem Computer und Kontrollen-AN/AUS-Synchrounisierung der videospieler mit den Befehlen, die über die Telephonleitungen gesendet werden. In dieser Weise ist der Ausbilder in der Lage, den Vortrag zu konferieren und regelmäßig sichtlich zu veranschaulichen, indem er den gleichen Abschnitt der Mehrfachverbindungsstelle, identische Videobänder zu allen Kursteilnehmer zeigt. Diese Annäherung an das Remotelernen hat die bedeutenden Beschränkungen, die durch eine Notwendigkeit an (1) einer konstanten Fernsprechverbindung zum unterrichtenden Aufstellungsort verursacht werden; (2) Bildschirmsegmente für jeden Lernabschnitt; und (3) ein vorbereiteter Videoband, der auf jeden Kursteilnehmer verteilt werden muß, bevor die Lektion anfängt. Jede dieser Anforderungen für ein herkömmliches Remoteerlernensystem hat Kosten, das bedeutendste verbunden für, welches die Fernsprechverbindung sein kann, die für die komplette Lektion angeschlossen werden muß.
  • Eine andere herkömmliche Annäherung an das Remotelernen soll PC benutzen ausgestattet mit einem Modem so, daß alle Kommunikation allgemeine übermäßigtelephonleitungen ist. Diese Annäherung ist zuerst vorteilhaft, weil die Einstellung Kosten niedrig sind; einmal im Gebrauch jedoch können die Telefoneinschaltzeitaufladungen kostspielig sein.
  • Zusätzlich ist es momentan schwierig, Videosignale mit der begrenzten Bandbreite zu senden, die mit heutigen Telephonleitungen und Modem vorhanden ist. Weiter erhöhen die Anträge, zum der breiten Bandbreite Telephonleitungen für solche Bildübertragung zu benutzen weiter die Kosten, die erfordert werden, um solche vorgeschlagene Systeme zu benutzen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist folglich ein Gegenstand der anwesenden Erfindung, zum der Beschränkungen der Remoteerlernensysteme der vorherigen kunst zu adressieren. Es ist ein weiterer Gegenstand der anwesenden Erfindung, zum eines pädagogischen entferntsystems bereitzustellen, das eine Sichtbarmachung und, wenn eine passende, Audiodarstellung, für Kursteilnehmer, einschließlich, z. B., Abbildungen des Ausbilders beim Erlauben den Kursteilnehmern, mit dem Ausbilder und auf einander leicht einzuwirken zur Verfügung stellt.
  • Es ist ein weiterer Gegenstand der anwesenden Erfindung, zum eines pädagogischen entferntsystems bereitzustellen, das in den Kosten für den Kursteilnehmer, in den Ausgangskleinteilen und der Software ausgedrückt niedrig ist, die erfordert werden und im Alltagsbetrieb.
  • Die Vorteile und der Zweck der Erfindung werden im Teil in der Beschreibung, die folgt, und im Teil liegen auf der Hand von der Beschreibung oder können durch Praxis der Erfindung erlernt werden festgelegt. Die Vorteile und der Zweck der Erfindung werden mittels der Elemente und der Kombinationen verwirklicht und erreicht, die besonders in den angefügten Ansprüchen unterstrichen werden. Um die Vorteile und in Übereinstimmung mit dem Zweck der Erfindung zu erreichen, wie dargestellt und breit hierin beschrieben, enthält die Erfindung ein System für Remotekommunikation zwischen einem Wirt und einem Klienten, enthält einen Wirt Service damit integrierendaten an den Klienten in vertikale Austastlücken eines Fernsehensignals geliefert werden können und überträgt das integrierte Fernsehensignal. Ein Klient empfängt das übertragene integrierte Fernsehensignal und trennt das integrierte Fernsehensignal in ein Standardfernsehensignal und in die zu-sein-gelieferten Daten. Schließlich mittelt der Klient Informationen dem Wirt Service über, indem er an ein Netz anschließt, das mit dem Wirt Service verbunden wird.
  • Es soll, daß die vorangehende allgemeine Beschreibung und die folgende ausführliche Beschreibung mustergültig und nur erläuternd sind und nicht von der Erfindung einschränkend sind, wie behauptet verstanden werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die angeschlossenen Zeichnungen, die innen enthalten und ein Teil dieser Spezifikation festsetzen werden, veranschaulichen eine Verkörperung der Erfindung und zusammen mit der Beschreibung, nützen um die Grundregeln der Erfindung zu erklären. In den Zeichnungen
  • Fig. 1 ist eine Abbildung des Abstand Lernensystems entsprechend einer Verkörperung der anwesenden Erfindung:
  • Fig. 2 ist ein Blockdiagramm eines mustergültigen Multimedia PC, wie in einer Verkörperung der anwesenden Erfindung verwendet;
  • Fig. 3 ist ein Diagramm, welches die Integration der Anzeige Daten und der Darstellung Daten entsprechend einer Verkörperung der anwesenden Erfindung veranschaulicht;
  • Fig. 4 ist eine mustergültige Anzeige der Benutzerschnittstelle, die durch die Software entsprechend einer Verkörperung der anwesenden Erfindung dargestellt wird;
  • Fig. 5 veranschaulicht einen der Multimedia PC, die in einer Verkörperung der anwesenden Erfindung benutzt werden; und
  • Figs. 6A und 6B sind ein Flußdiagramm, welches die System-Bedienung entsprechend einer Verkörperung der anwesenden Erfindung veranschaulicht.
  • Bezug wird jetzt im Detail auf die anwesende bevorzugte Verkörperung der Erfindung genommen, dessen Beispiel in den angeschlossenen Zeichnungen veranschaulicht wird. Wo möglich werden die gleichen Aktenzeichen während der Zeichnungen verwendet, um sich auf gleiche zu beziehen oder Teile zu mögen.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN VERKÖRPERUNG
  • Eine Direktübertragung oder Abstand Lernensystem wird freigegeben, das on-line-Service-Informationen mit einem Fernsehensignal kombiniert, das entworfen ist, von den Kursteilnehmern mit Multimedia-PC empfangen zu werden. Jedes PC ist zum In Verbindung stehen zurück zu einem Bediener über einem Netz, wie einem öffentlichen Fernsprechnetz fähig. Der übertragende Service integriert dann die Informationen, die über das Netz von einem einzelnen Kursteilnehmer mit dem Fernsehensignal, so übertragen werden, daß alle PC Benutzer (z. B., Kursteilnehmer) die Informationen sehen können, ohne an das Netz anzuschließen müssen. Der Bediener kann die Informationen auch integrieren, die am Bediener für Übertragung zu PC der Kursteilnehmer entstehen.
  • In Fig. 1, enthält das Abstand Lernensystem (DLS) 100 entsprechend der bevorzugten Verkörperung eine übertragende Antenne 102 zu übertragender Information, wie einer anweisenden Darstellung, zu einer Mehrzahl von Multimedia-PC (PC) 106 gelegen an den Aufstellungsorten, die von der Antenne 102 entfernt sind. Die Antenne 102 konnte durch eine Kabelfernsehenverbindung gleichwertig ersetzt werden. Ein übertragender Service 110 und Bediener 104 werden zur Antenne 102 verbunden und die Signale erzeugen, Sendung durch die Antenne 102 zu sein. Ein Netz 108, wie ein öffentliches Fernsprechnetz, wird benutzt, um Daten zwischen den PC 106 ("Klienten") und dem Bediener 104 zu übertragen. Obgleich in der bevorzugten Verkörperung das Netz 108 ein öffentliches Fernsprechnetz ist, könnte es jedes Fernnetz oder Kombination davon gleichwertig sein.
  • Bezug wird jetzt auf Fig. 2 genommen, um eine mustergültige Verkörperung von einem der PC 106 zu beschreiben. Modem 208 dar Austastlücke des Fernsehen Tuner card/vertical (VBI) empfängt das Fernsehensignal, das von der Antenne 102 übertragen wird. Das Modem 208 des Fernsehen Tuner card/VBI kann irgendeine einer Anzahl von verwendbaren im Handel erhältlichen Produkten, wie vorzugsweise sein z. B. das Malachi, hergestellt durch En Technology Corporation. Das Fernsehensignal, das am Modem 208 des Tuner card/VBI empfangen wird, wird zum funktionierenden on-line-Modul 212 als Darstellung Daten und Anzeige Daten zur Verfügung gestellt. Darstellung Daten sind die RealzeitAudiv-bildschirm Daten, die vom Ausbilder genotiert wird, während Anzeige Daten Daten sind, die z. B. Tätigkeiten der Kursteilnehmer definiert. Das funktionierende on-line-Modul 212 steuert ein Modem 210 und Bildschirmbereich 216 des Monitors 214 des PC. Weiter handhat das funktionierende on-line-Modul 212 Informationseingabe vom Benutzer PC 106 der verwendenden Eingabegeräte wie eine Maus, eine Federschreiben Tablette oder eine Tastatur.
  • Fig. 5 veranschaulicht ein mustergültiges der Multimedia PC 106. In der bevorzugten Verkörperung ist PC 106 Multimedia-PC funktionierend mit der kompatiblen Architektur 80 mal 86 und einem graphischen oder Fenster gegründeten Betriebssystem. Jedoch wie gleichwertig benutzt werden durch ein von gewöhnlicher Fähigkeit in der kunst erkannt würde, konnten viel andere verwendbare Computerarchitektur und Betriebssysteme.
  • PC unterbringen 500 von PC 106 hält die Majorität der funktionierenden Kleinteile des PC. Dia Unterbringung 500 kann, z. B., den Hauptprozessor, ein Festplattenlaufwerk, Diskettenlaufwerk, löschbares Gedächtnis des schnellen Zugriffs und CD ROM Laufwerk halten. Entweder angeschlossen an oder innerhalb Gehäuses 500 sind eine Vielzahl der Eingabegeräte wie Tastatur 506, Maus 502 und Note Auflage- oder Federschreibenstablette 504 integriert. PC 106 kann Sprecher 508 und den Monitor 214 auch mit einschließen, verwendet, um die Audio- und Sichtinformationen auszugeben, beziehungsweise. Modem 210, für das Senden oder das Empfangen der digitalen Daten über Telephonleitungen, wird elektrisch an Gehäuse 500 angeschlossen. Modem 208 des Fernsehens tuner/VBI, für das Empfangen eines geänderten Standardfernsehensignals, wird auch elektrisch an Gehäuse 500 angeschlossen, können Modem 210 und tuner/VBI Modem 208 als Bretter des Computers (oder gedruckten Stromkreises) wechselnd eingeführt werden, die innerhalb des Gehäuses 500 angebracht werden.
  • Die Erfindung wird weiter durch die folgende funktionsfähige Beschreibung erklärt, die von der Erfindung mustergültig sein soll. In einem typischen Remoteerlernenlernabschnitt entsprechend der anwesenden Erfindung, unterrichtet ein Ausbilder, gelegen am Wirt Aufstellungsort 112, Kursteilnehmer, jeden, der bei einem der PC 106 gelegen ist. Die Vortraginformationen in Form einer audiovisuellen Zufuhr vom Ausbilder, angerufen Darstellung Daten, sind Sendung durch ein Fernsehensignal durch Antenne 102 zu den PC 106. Zusätzlich zu den Darstellung Daten, das funktionierende on-line-Modul benannten die verwendet zu werden Daten 212 zu steuern, Anzeige Daten, werden eingebettet innerhalb das Fernsehensignals, das Sendung zu den PC 106 ist. Häufig beschreiben die Anzeige Daten die zu den Anzeigen gebildet zu werden Updates, der Kursteilnehmer.
  • Fig. 3 veranschaulicht die Integration Funktion der Darstellung Daten mit den Anzeige Daten, durchgeführt am Wirt 112. Die integriert zu werden Darstellung Daten können eine Phasen- oder aufgenommene audiovisuelle Zufuhr des Vortrags mit einschließen. Die integriert zu werden Anzeige Daten können die Daten einschließen, die entweder durch den Ausbilder oder einen der Kursteilnehmer eingegeben werden. Anzeige Daten kamen durch einen Kursteilnehmer werden übertragen dem Wirt 112 bis Netz 108 mit dem Modem 210 des Kursteilnehmers herein, bevor sie integriert wird. Der tatsächliche Integration Betrieb wird durch Integrator 300 durchgeführt, der die Anzeige Daten und die Darstellung Daten empfängt und sie in ein einzelnes Ausgangssignal 302 integriert. Das Ausgangssignal 302 enthält ein Standardfernsehensignal von den Darstellung Daten, die durch das Einsetzen der Anzeige Daten in die vertikalen Austastlücken des Fernsehensignals geändert werden. Das Ausgangssignal 302 wird dem übertragenden Service 110 und Antenne 102 für das Übertragen zu den PC 106 übermittelt.
  • Affe Anzeige Daten am Bediener müssen nicht durch den Integrator 300 integriert werden. Beliebig wenn der Bediener Daten bis nur eine schicken soll, oder nur einige Kursteilnehmer, und ein Phasenmodemanschluß besteht zwischen jenen Kursteilnehmern, der Bediener können dem Überschuß der Anzeige Daten den Phasenmodemanschluß direkt schicken.
  • An jedem PC 106, empfängt Modem 208 des Tuner card/VBI das übertragene Ausgangssignal 302 und liest die Anzeige Daten von der vertikalen Austastlücke des Fernsehensignals. Die getrennte Darstellung und die Anzeige Datensignale werden dann auf das funktionierende on-line-Modul 212 gebracht.
  • Das funktionierende on-line-Modul 212 handhat die Benutzerschnittstelle 216 und überträgt die Ausgang Anzeige Daten über Modem 210 bis Bediener 104 über Netz 108. Eine typische Anzeige auf der Benutzerschnittstelle 216 wird ausführlicher in Fig. 4 gezeigt. Der Betrieb des funktionierenden on-line- Moduls 212 in bezug auf einen Fig. 4 wird zunächst beschrieben.
  • Fig. 4 ist eine mustergültige Anzeige des Schnittstelle Schirmes, der durch das funktionierende on-line-Modul 212 dem Benutzer dargestellt wird. Ein ähnlicher Schnittstelle Schirm würde dem Ausbilder am Wirt 112 dargestellt. Die drei Hauptabschnitte des Schnittstelle Schirmes sind der Ausbilderdarstellung Abschnitt 400, der Tafelabschnitt 402 und der schreiben Anschlagbrett Brettabschnitt 404.
  • Im Ausbilderdarstellung Abschnitt 400, wird eine Realzeitübertragung der Fernsehendarstellung Daten angezeigt. Gewöhnlich würde dieses eine Anzeige des Ausbilders und/oder seiner Unterrichtsmaterialien während eines Vortrags sein. Ein Audiosignal, das der Darstellung des Ausbilders entspricht, kann zu den Lautsprechern 508 gleichzeitig ausgegeben werden. Der Tafelabschnitt 402 ist eine wechselwirkende Tafel, die entweder vom Ausbilder oder von den Kursteilnehmern an geschrieben werden kann. Gewöhnlich wird eine Computermaus, eine Note Auflage und/oder eine Federschreiben Auflage benutzt, um auf die Tafel 402 zu schreiben. Die Informationen, die auf die Tafel 402 vom Ausbilder geschrieben werden, werden in das Fernsehensignal als Anzeige Daten am Wirt 212, durch den Integrator 300 integriert und übermittelt den PC 106, wo sie nachher durch das Modem 208 des Tuner card/VBI vom Fernsehensignal getrennt wird und auf den Tafeln 402 der Kursteilnehmer angezeigt.
  • Ein Flußdiagramm der Entscheidung Reihenfolge leitet ein, wann ein Kursteilnehmer Informationen zu ihrer Tafel 402 für das Betrachten durch den Ausbilder schreibt und die anderen Kursteilnehmer in Fig. 6 gezeigt wird. Wenn Informationen auf die Tafel vom Kursteilnehmer, Schritt 600 geschrieben werden, wird sie als Anzeige Daten durch das Modem 210 des Kursteilnehmers dem Bediener 104 in Schritt 606 übermittelt. Wenn in Schritt 602 es festgestellt wird, daß das Modem nicht an das öffentliche Fernsprechnetz angeschlossen wird, wird der Schritt 604 durchgeführt und schließt das Modem 210 an das Netz an. Wenn ein vorbestimmter Zeitabschnitt ohne Getriebe durch das Modem abläuft und die Software in einem "Abgabe-Einsparung" Modus ist, wird Modem 210 automatisch vom Telefonnetz getrennt. Im "Abgabe-Einsparung" Modus sind Anschlüsse zum Bediener temporär und Ende nach einem vorbestimmten Zeitabschnitt. Wenn ein Anschluß beendet worden ist und der Kursteilnehmer nachher Tätigkeiten durchführt, die Anschluß zum Bediener erfordern, stellt das Klient Programm durchsichtig den Anschluß wieder her.
  • In Schritt 608, werden die Anzeige Daten, die durch den Bediener empfangen werden, auf die Bedienertafel geschrieben. Zunächst werden die Anzeige Daten mit dem Ausbilderfernsehensignal, Schritt 610 integriert, und das integrierte Ausgangssignal 302 ist Sendung, Schritt 612. Das integrierte Ausgangssignal 302 wird dann an PC der Kursteilnehmer, Schritt 614 empfangen und getrennt durch das tuner/VBI Modem 512 in Schritt 616. Die getrennten Anzeige Daten werden durch das funktionierende on-line-Modul 212 empfangen. Schließlich urteilt das funktionierende on-line-Modul 212, ob die Anzeige Daten die gleichen Anzeige Daten sind, die vorher vom Wirt PC eingegeben und übertragen wurden. Wenn es nicht die gleichen Anzeige Daten ist, wird die Tafel 402 mit diesen neuen Anzeige Daten in Schritt 620 aktualisiert. Wenn es die gleichen Anzeige Daten ist, ist die Tafel 402 nicht aktualisiert.
  • Obgleich das oben genannte Beispiel mit einer allgemeinen Sendung der Anzeige Daten d. h. veranschaulicht wurde die Anzeige Daten wurde empfangen und angezeigt auf allen PC 106, können vorgewähltere übertragende Funktionen verwendet werden. Insbesondere können der Kursteilnehmer oder das Ausbilderschreiben auf der Tafel wählen, damit ihre Anzeige auf nur einem vorgewählten Satz anderen PCs. To angezeigt werden kann tun dies, der Benutzer vorwählt, vorzugsweise mit einem Menüsystem, dem ihre Anzeige gesendet werden soll zu. Diese Vorwählerinformationen werden mit den Anzeige Daten übertragen. Am empfangenden PC wird ein zusätzliches Urteil an Schritt 619 gebildet, nämlich stellt der PC fest, ob die Anzeige für Anzeige an diesen bestimmten Benutzer gerichtet wurde. Wenn es festgestellt wird, daß es für diesen Benutzer bestimmt war, wird die Anzeige angezeigt, andernfalls wird die Anzeige durch das funktionierende on-line-Modul 212 ignoriert.
  • Schreiben Anschlagbrett Brettabschnitt 216 der Benutzerschnittstelle wird von den Kursteilnehmern und vom Ausbilder als wechselwirkender "Schwätzchen" Bereich benutzt, in dem Anzeigen anderen Benutzern schnell geschrieben werden und übermittelt werden können. Hier nachdem eine Linie von Text 406 von einem Kursteilnehmer oder vom Ausbilder eingetragen wird, wird er in Anzeige Daten durch das funktionierende on-line-Modul 212 umgewandelt und übertragen den anderen Benutzern auf die gleiche Weise, die Informationen auf die Tafel anmeldeten, wird übertragen. Das heißt, wird der Text dem Wirt 112 übermittelt, integriert in das Fernsehensignal durch den Integrator 300 und Sendung zu den PC 106. Ähnlich den Tafelinformationen, kann ein Benutzer die Anzeigen auch adressieren, die zu einem begrenzten Satz Benutzern geschickt werden und persönlichere Anzeigen zulassen.
  • Es ist zu den Fachleuten offensichtlich, daß verschiedene Änderungen und Veränderungen in der Verkörperung der anwesenden Erfindung und im Aufbau dieser Erfindung gebildet werden können, ohne vom Bereich oder vom Geist der Erfindung abzureisen. Als Beispiel wird die freigegebene Erfindung nicht auf Remotegruppenausbildung mit einem Ausbilder begrenzt, der zu den Kursteilnehmern konferiert. In der Tat ist ein Anschlagbrett und ein on-line-Service mit den Konzepten konstruiert worden, die in der anwesenden Erfindung freigegeben werden. Das Anschlagbrett und der on-line-Service mittelt die meisten allgemeinen Anschlagbrettdaten den Benutzern mit einer hohen Bandbreite, niedriges Aufnahmekostensignal wie ein Fernsehensignal über. Die Benutzer übertragen ihre Daten mit einem untereren Bandbreite Netz solch ein öffentliches Fernsprechnetz. Obgleich alle Benutzer ein einzelnes Getriebesignal vom Anschlagbrett empfangen, zeigt die lokale Software des Benutzers nur die Informationen an, die für diesen Benutzer bestimmt sind.
  • Andere Verkörperungen der Erfindung sind zu den Fachleuten von der Betrachtung der Spezifikation und der Praxis der Erfindung offensichtlich, die hierin freigegeben wird. Es wird, daß die Spezifikation und die Beispiele betrachtet werden, wie mustergültig nur, mit dem zutreffenden Bereich und dem Geist der Erfindung beabsichtigt, die durch die folgenden Ansprüche angezeigt wird.

Claims (39)

1. Verfahren zum Herstellen einer Kommunikation zwischen einem Host und mehreren Client-Vorrichtungen, wobei das Verfahren enthält:
Senden eines fernsehkompatiblen Signals vom Host zu den zahlreichen Client-Vorrichtungen; und
intermittierendes Empfangen von Daten durch den Host von wenigstens einer der zahlreichen Client-Vorrichtungen;
Integrieren wenigstens eines Teils der intermittierend empfangenen Daten in das fernsehkompatible Signal, um ein integriertes fernsehkompatibles Signal zu erzeugen, das wenigstens einen Teil der empfangenen Daten enthält; und
Bereitstellen des integrierten fernsehkompatiblen Signals für die Sendung zu den zahlreichen Client-Vorrichtungen;
dadurch gekennzeichnet, daß die von der wenigstens einen der zahlreichen Client- Vorrichtungen empfangenen Daten wahlweise an eine bestimmte oder mehreren Client-Vorrichtungen der Client-Vorrichtungen adressiert werden können, die die Sendung des integrierten fernsehkompatiblen Signals empfangen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das fernsehkompatible Signal erste Daten enthält, die Informationen definieren, die für alle der zahlreichen Client-Vorrichtungen bestimmt sind, und zweite Daten, die Informationen definieren, die für eine oder mehrere gewählte Client-Vorrichtungen der zahlreichen Client-Vorrichtungen spezifisch sind, und dadurch, daß das Integrieren wenigstens eines Teils der empfangenen Daten mit dem fernsehkompatiblen Signal, das wahlweise Integrieren des wenigstens einen Teils der empfangenen Daten als einen der ersten Daten oder der zweiten Daten in Abhängigkeit davon umfaßt, ob der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten Informationen repräsentiert, die für alle der zahlreichen Client-Vorrichtungen oder für die gewählte eine oder mehrere Client-Vorrichtungen der Vielzahl von Client-Vorrichtungen bestimmt ist, die die Sendung des integrierten fernsehkompatiblen Signals empfangen.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren als Schwarzes Brett zwischen dem Host und den zahlreichen Client-Vorrichtungen ausgeführt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren als Online-Kommunikationsservice zwischen dem Host und den zahlreichen Client- Vorrichtungen ausgeführt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren als entferntes Unterrichtssystem ausgeführt wird, bei dem der Host einem Lehrer zugewiesen ist und die zahlreichen Clients jeweils einem entsprechenden Schüler zugewiesen sind.
6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die empfangenen Daten von der wenigstens einen der zahlreichen Client-Vorrichtungen wahlweise an eine spezielle oder mehrere der Client-Vorrichtungen adressiert werden, die sich von der wenigstens einen Client-Vorrichtung unterscheiden.
7. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die empfangenen Daten von der wenigstens einen der zahlreichen Client-Vorrichtungen von einer bestimmten der zahlreichen Client-Vorrichtungen stammen, und daß der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten wahlweise an lediglich eine bestimmte der zahlreichen Client-Vorrichtungen adressiert wird, die die Sendung des integrierten fernsehkompatiblen Signals empfangen.
8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin enthält: Erzeugen zusätzlicher Daten an der Host-Einrichtung und Integrieren der zusätzlichen Daten in das fernsehkompatible Signal, um das integrierte fernsehkompatible Signal zu erzeugen, das den wenigstens einen Teil der empfangenen Daten und die zusätzlichen Daten enthält, und Bereitstellen des integrierten fernsehkompatiblen Signals für die Sendung zu den Zahlreichen Client-Vorrichtungen.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Daten eine Unterrichtspräsentation durch einen Lehrer darstellen.
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Daten Steueranweisungen für wenigstens eine der zahlreichen Client-Vorrichtungen darstellen.
11. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten Informationen steuert, die auf wenigstens einer Anzeigevorrichtung angezeigt werden, die jeweils wenigstens einer der Client- Vorrichtungen zugeordnet ist, die sich von der wenigstens einen Client-Vorrichtung unterscheiden.
12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Host einen Server beinhaltet, der intermittierend Daten über ein öffentliches oder privates Netzwerk empfängt.
13. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte fernsehkompatible Signal für eine Sendung durch Rundsenden durch die Atmosphäre bereitgestellt wird.
14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte fernsehkompatible Signal für eine Sendung durch Rundsenden über ein Kabelnetzwerk bereitgestellt wird.
15. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte Fernsehkompatible Signal für eine Sendung als Rundsendesignal mit hoher Bandbreite bereitgestellt wird und die Daten von der wenigstens einen der zahlreichen Client-Vorrichtungen intermittierend über ein Netzwerk empfangen werden, das eine Bandbreite hat, die geringer ist als das Rundsendesignal mit hoher Bandbreite.
16. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte fernsehkompatible Signal Videoinformationen für eine Anzeige an den zahlreichen Client-Vorrichtungen enthält.
17. Verfahren nach Anspruch 1 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß das fernsehkompatible Signal ein Videosignal enthält, daß über eine vertikale Austastlücke verfügt, in die der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten integriert wird, um das integrierte fernsehkompatible Signal zu erzeugen.
18. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Zahlreichen Client-Vorrichtungen die Sendung empfängt und aus dem integrierten fernsehkompatiblen Signal lediglich jene Daten extrahiert, die für die spezielle Client Vorrichtung bestimmt sind, und Daten, die für alle Client-Vorrichtungen bestimmt sind.
19. System für die Kommunikation zwischen einem Host und mehreren Client- Vorrichtungen, wobei das System enthält:
eine Einrichtung zum Senden eines fernsehkompatiblen Signals vom Host zu den zahlreichen Client-Vorrichtungen; und
eine Einrichtung zum intermittierenden Empfangen von Daten durch den Host von wenigstens einer der zahlreichen Client-Vorrichtungen;
eine Einrichtung zum Integrieren wenigstens eines Teils der intermittierend empfangenen Daten in das fernsehkompatible Signal, um ein integriertes fernsehkompatibles Signal zu erzeugen, das wenigstens einen Teil der empfangenen Daten enthält; und
eine Einrichtung zum Bereitstellen des integrierten fernsehkompatiblen Signals für die Sendung zu den zahlreichen Client-Vorrichtungen;
dadurch gekennzeichnet, daß die von der wenigstens einen der zahlreichen Client- Vorrichtungen empfangenen Daten wahlweise an eine bestimmte oder mehrere Client-Vorrichtungen der Client-Vorrichtungen adressiert werden können, die die Sendung des integrierten fernsehkompatiblen Signals empfangen.
20. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum intermittierenden Empfangen von Daten, die Einrichtung zum Integrieren und die Einrichtung zum Bereitstellen in wenigstens einem Server des Host ausgebildet sind.
21. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum intermittierenden Empfangen von Daten, die Einrichtung zum Integrieren und die Einrichtung zum Bereitstellen auf einem von einem Computer lesbaren Medium ausgebildet sind.
22. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das fernsehkompatible Signal erste Daten enthält, die Informationen definieren, die für alle der zahlreichen Client-Vorrichtungen bestimmt sind, und zweite Daten, die Informationen definieren, die für eine oder mehrere gewählte Client-Vorrichtungen der zahlreichen Client- Vorrichtungen spezifisch sind, und dadurch, daß das Integrieren wenigstens eines Teils der empfangenen Daten in das fernsehkompatiblen Signal, das wahlweise Integrieren des wenigstens einen Teils der empfangenen Daten als einen der ersten Daten oder der zweiten Daten in Abhängigkeit davon umfaßt, ob der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten Informationen repräsentiert, die für alle der zahlreichen Client-Vorrichtungen oder für die gewählte eine oder mehrere Client- Vorrichtungen der Vielzahl von Client-Vorrichtungen bestimmt ist, die die Sendung des integrierten fernsehkompatiblen Signals empfangen.
23. System nach Anspruch 19 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß das System als Schwarzes Brett zwischen dem Host und den zahlreichen Client-Vorrichtungen ausgeführt ist.
24. System nach Anspruch 19 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß das System als Online-Kommunikationsservice zwischen dem Host und den zahlreichen Client- Vorrichtungen ausgeführt ist.
25. System nach Anspruch 19 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß das System als entferntes Unterrichtssystem ausgeführt ist, bei dem der Host einem Lehrer zugewiesen ist und die zahlreichen Clients jeweils einem entsprechenden Schüler zugewiesen sind.
26. System nach Anspruch 19 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß die empfangenen Daten von der wenigstens einen der zahlreichen Client-Vorrichtungen wahlweise an eine spezielle oder mehrere der Client-Vorrichtungen adressiert werden, die sich von der wenigstens einen Client-Vorrichtung unterscheiden.
27. System nach Anspruch 19 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß die empfangenen Daten von der wenigstens einen der zahlreichen Client-Vorrichtungen von einer bestimmten der zahlreichen Client-Vorrichtungen stammen, und daß der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten wahlweise zu lediglich einer bestimmten der zahlreichen Client Vorrichtungen adressiert wird, die die Sendung des integrierten fernsehkompatiblen Signals empfangen.
28. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß es weiterhin enthält: eine Einrichtung zum Erzeugen zusätzlicher Daten an der Host-Einrichtung und Integrieren der zusätzlichen Daten in das fernsehkompatible Signal, um das integrierte fernsehkompatible Signal zu erzeugen, daß den wenigstens einen Teil der empfangenen Daten und die zusätzlichen Daten enthält, und eine Einrichtung zum Bereitstellen des integrierten fernsehkompatiblen Signals für die Sendung zu den zahlreichen Client-Vorrichtungen.
29. System nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Daten eine Unterrichtspräsentation durch einen Lehrer darstellen.
30. System nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Daten Steueranweisungen für wenigstens eine der zahlreichen Client-Vorrichtungen darstellen.
31. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten Informationen steuert, die auf wenigstens einer Anzeigevorrichtung angezeigt werden, die jeweils mit wenigstens einer der Client- Vorrichtungen verbunden ist, die sich von der wenigstens einen Client-Vorrichtung unterscheiden.
32. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Most einen Server beinhaltet, der intermittierend Daten empfängt, wobei der Server die Daten von der wenigstens einen der Vielzahl von Client-Vorrichtungen über ein öffentliches oder privates Netzwerk empfängt.
33. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte fernsehkompatible Signal für eine Sendung durch Rundsenden durch die Atmosphäre bereitgestellt wird.
34. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte fernsehkompatible Signal für eine Sendung durch Rundsenden über ein Kabelnetzwerk bereitgestellt wird.
35. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte Fernsehkompatible Signal für eine Sendung als Rundsendesignal mit hoher Bandbreite bereitgestellt wird und die Daten von der wenigstens einen der zahlreichen Client-Vorrichtungen intermittierend über ein Netzwerk empfangen werden, das eine Bandbreite hat, die geringer ist als das Rundsendesignal mit hoher Bandbreite.
36. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das integrierte fernsehkompatible Signal Videoinformationen für eine Anzeige an den zahlreichen Client-Vorrichtungen enthält.
37. Verfahren nach Anspruch 19 oder 36, dadurch gekennzeichnet, daß das fernsehkompatible Signal ein Videosignal enthält, daß über eine vertikale Austastlücke verfügt, in die der wenigstens eine Teil der empfangenen Daten integriert wird, um das integrierte fernsehkompatible Signal zu erzeugen.
38. Verfahren nach Anspruch 19 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Zahlreichen Client-Vorrichtungen die Sendung empfängt und aus dem integrierten fernsehkompatiblen Signal lediglich jene Daten extrahiert, die für die spezielle Client-Vorrichtung bestimmt sind, und Daten, die für alle Client-Vorrichtungen bestimmt sind.
39. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Client-Vorrichtung einen Multimediacomputer beinhaltet, der über eine Fernsehempfängerkarte und ein Modem verfügt.
DE69716765T 1996-01-24 1997-01-21 Fernlernsystem Expired - Fee Related DE69716765T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/590,640 US5833468A (en) 1996-01-24 1996-01-24 Remote learning system using a television signal and a network connection
PCT/US1997/000871 WO1997027572A1 (en) 1996-01-24 1997-01-21 Remote learning system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69716765D1 DE69716765D1 (de) 2002-12-05
DE69716765T2 true DE69716765T2 (de) 2003-07-03

Family

ID=24363042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69716765T Expired - Fee Related DE69716765T2 (de) 1996-01-24 1997-01-21 Fernlernsystem

Country Status (15)

Country Link
US (3) US5833468A (de)
EP (1) EP0958569B1 (de)
JP (2) JP2000505259A (de)
AP (1) AP2000001899A0 (de)
AT (1) ATE227042T1 (de)
AU (1) AU2244297A (de)
BR (1) BR9707197A (de)
CA (1) CA2244427A1 (de)
DE (1) DE69716765T2 (de)
DK (1) DK0958569T3 (de)
ES (1) ES2185908T3 (de)
IL (1) IL125476A (de)
MY (1) MY122074A (de)
PT (1) PT958569E (de)
WO (1) WO1997027572A1 (de)

Families Citing this family (180)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8352400B2 (en) 1991-12-23 2013-01-08 Hoffberg Steven M Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-factored interface therefore
US5600364A (en) 1992-12-09 1997-02-04 Discovery Communications, Inc. Network controller for cable television delivery systems
US9286294B2 (en) 1992-12-09 2016-03-15 Comcast Ip Holdings I, Llc Video and digital multimedia aggregator content suggestion engine
US7168084B1 (en) 1992-12-09 2007-01-23 Sedna Patent Services, Llc Method and apparatus for targeting virtual objects
US7343614B1 (en) 1992-12-09 2008-03-11 Sedna Patent Services, Llc Program delivery system for VOD
US6675386B1 (en) * 1996-09-04 2004-01-06 Discovery Communications, Inc. Apparatus for video access and control over computer network, including image correction
KR100329135B1 (ko) 1992-12-09 2002-05-09 마크 홀린저 케이블텔레비젼전송시스템을위한네트워크제어기
CA2157600A1 (en) 1993-03-05 1994-09-15 Roy J. Mankovitz Apparatus and method using compressed codes for television program record scheduling
US8793738B2 (en) 1994-05-04 2014-07-29 Starsight Telecast Incorporated Television system with downloadable features
US6769128B1 (en) 1995-06-07 2004-07-27 United Video Properties, Inc. Electronic television program guide schedule system and method with data feed access
US6323911B1 (en) 1995-10-02 2001-11-27 Starsight Telecast, Inc. System and method for using television schedule information
US6732369B1 (en) 1995-10-02 2004-05-04 Starsight Telecast, Inc. Systems and methods for contextually linking television program information
US6388714B1 (en) 1995-10-02 2002-05-14 Starsight Telecast Inc Interactive computer system for providing television schedule information
US6003073A (en) * 1996-01-26 1999-12-14 Solvason; Ivan Method and a system for communication of control information from a control information generator to one or more computer installations
US6469753B1 (en) 1996-05-03 2002-10-22 Starsight Telecast, Inc. Information system
KR100445679B1 (ko) * 1996-05-10 2004-12-04 소니 가부시끼 가이샤 데이터방송수신장치
US20030066085A1 (en) 1996-12-10 2003-04-03 United Video Properties, Inc., A Corporation Of Delaware Internet television program guide system
US7607147B1 (en) 1996-12-11 2009-10-20 The Nielsen Company (Us), Llc Interactive service device metering systems
US6687906B1 (en) 1996-12-19 2004-02-03 Index Systems, Inc. EPG with advertising inserts
US5978648A (en) * 1997-03-06 1999-11-02 Forte Systems, Inc. Interactive multimedia performance assessment system and process for use by students, educators and administrators
US6301573B1 (en) * 1997-03-21 2001-10-09 Knowlagent, Inc. Recurrent training system
TW346586B (en) * 1997-05-16 1998-12-01 Feng Bao Systems Co Ltd Ing Method for editing a multimedia simultaneous teaching system
US20040253565A1 (en) * 1997-07-10 2004-12-16 Kyu Jin Park Caption type language learning system using caption type learning terminal and communication network
EP2346242A1 (de) 1997-07-21 2011-07-20 Gemstar Development Corporation Vorrichtungen und Verfahren zur Empfehlung vom Programm
US6233428B1 (en) * 1997-09-17 2001-05-15 Bruce Fryer System and method for distribution of child care training materials and remote monitoring of child care centers
CA2302250C (en) 1997-09-18 2008-02-05 United Video Properties, Inc. Electronic-mail reminder for an internet television program guide
US6081830A (en) * 1997-10-09 2000-06-27 Gateway 2000, Inc. Automatic linking to program-specific computer chat rooms
US5982363A (en) * 1997-10-24 1999-11-09 General Instrument Corporation Personal computer-based set-top converter for television services
US6701125B1 (en) 1998-01-21 2004-03-02 Jesper Lohse Method for developing a flexible and efficient educational system
DK7398A (da) * 1998-01-21 1998-03-10 Probe Research Fremgangsmåde ved opbygning af et fleksibelt og effektivt undervisningssystem i et computermiljø
US7185355B1 (en) 1998-03-04 2007-02-27 United Video Properties, Inc. Program guide system with preference profiles
US6196846B1 (en) * 1998-06-02 2001-03-06 Virtual Village, Inc. System and method for establishing a data session and a voice session for training a user on a computer program
US6074216A (en) * 1998-07-07 2000-06-13 Hewlett-Packard Company Intelligent interactive broadcast education
US6442755B1 (en) 1998-07-07 2002-08-27 United Video Properties, Inc. Electronic program guide using markup language
CN1867068A (zh) 1998-07-14 2006-11-22 联合视频制品公司 交互式电视节目导视系统及其方法
AR020608A1 (es) 1998-07-17 2002-05-22 United Video Properties Inc Un metodo y una disposicion para suministrar a un usuario acceso remoto a una guia de programacion interactiva por un enlace de acceso remoto
US6898762B2 (en) 1998-08-21 2005-05-24 United Video Properties, Inc. Client-server electronic program guide
TW447221B (en) 1998-08-26 2001-07-21 United Video Properties Inc Television message system
TW463503B (en) 1998-08-26 2001-11-11 United Video Properties Inc Television chat system
US6826592B1 (en) 1998-09-11 2004-11-30 L.V. Partners, L.P. Digital ID for selecting web browser and use preferences of a user during use of a web application
US6384744B1 (en) 1998-09-11 2002-05-07 Digital:Convergence Corp. Method and system for data transmission from an optical reader
US7191247B1 (en) 1998-09-11 2007-03-13 Lv Partners, Lp Method for connecting a wireless device to a remote location on a network
US7321941B1 (en) 1998-09-11 2008-01-22 Lv Partners, L.P. Network routing utilizing a product code
US6829646B1 (en) 1999-10-13 2004-12-07 L. V. Partners, L.P. Presentation of web page content based upon computer video resolutions
US7493384B1 (en) 1998-09-11 2009-02-17 Rpx-Lv Acquisition Llc Controlling a PC using a tone from a cellular telephone
US6636896B1 (en) 1998-09-11 2003-10-21 Lv Partners, L.P. Method and apparatus for utilizing an audibly coded signal to conduct commerce over the internet
US7440993B1 (en) 1998-09-11 2008-10-21 Lv Partners, L.P. Method and apparatus for launching a web browser in response to scanning of product information
US6970916B1 (en) 1998-09-11 2005-11-29 L. V. Partners, L.P. Method for conducting a contest using a network
US6708208B1 (en) 1998-09-11 2004-03-16 L.V. Partners, L.P. Unique bar code for indicating a link between a product and a remote location on a web network
US6643692B1 (en) 1998-09-11 2003-11-04 Lv Partners, L.P. Method for controlling a computer using an embedded unique code in the content of video tape media
US7930213B1 (en) 1998-09-11 2011-04-19 Rpx-Lv Acquisition Llc Method and apparatus for completing, securing and conducting an E-commerce transaction
US7424521B1 (en) 1998-09-11 2008-09-09 Lv Partners, L.P. Method using database for facilitating computer based access to a location on a network after scanning a barcode disposed on a product
US6843417B1 (en) 1998-09-11 2005-01-18 L. V. Partners, L.P. Aiming indicia for a bar code and method of use
US6970914B1 (en) 1998-09-11 2005-11-29 L. V. Partners, L.P. Method and apparatus for embedding routing information to a remote web site in an audio/video track
US7386600B1 (en) 1998-09-11 2008-06-10 Lv Partners, L.P. Launching a web site using a personal device
US8028036B1 (en) 1998-09-11 2011-09-27 Rpx-Lv Acquisition Llc Launching a web site using a passive transponder
US6636892B1 (en) 1998-09-11 2003-10-21 Lv Partners, L.P. Method for conducting a contest using a network
US7284066B1 (en) 1998-09-11 2007-10-16 Lv Partners, Lp Method and apparatus for matching a user's use profile in commerce with a broadcast
US6688522B1 (en) 1998-09-11 2004-02-10 L. V. Partners, L.P. Unique bar code
US6829650B1 (en) 1998-09-11 2004-12-07 L. V. Partners, L.P. Method and apparatus for opening and launching a web browser in response to an audible signal
US6961555B1 (en) 1998-09-11 2005-11-01 L.V. Partners, L.P. System and apparatus for connecting a wireless device to a remote location on a network
US7493283B1 (en) 1998-09-11 2009-02-17 Rpx-Lv Acquisition Llc Performing an e-commerce transaction from credit card account information retrieved from a credit card company web site
US6845388B1 (en) 1998-09-11 2005-01-18 L. V. Partners, L.P. Web site access manual of a character string into a software interface
US6615268B1 (en) 1998-09-11 2003-09-02 Lv Partners, L.P. Method for controlling a computer using an embedded unique code in the content of dat media
US6697949B1 (en) 1998-09-11 2004-02-24 L.V. Partner, L.P. Method and apparatus for controlling a user's pc through an audio-visual broadcast to archive information in the users pc
US6622165B1 (en) 1998-09-11 2003-09-16 Lv Partners, L.P. Method and apparatus for allowing a remote site to interact with an intermediate database to facilitate access to the remote site
US6973438B1 (en) 1998-09-11 2005-12-06 L.V. Partners, L.P. Method and apparatus for delivering information from a remote site on a network based on statistical information
US6526449B1 (en) 1998-09-11 2003-02-25 Digital Convergence Corporation Method and apparatus for controlling a computer from a remote location
US6745234B1 (en) 1998-09-11 2004-06-01 Digital:Convergence Corporation Method and apparatus for accessing a remote location by scanning an optical code
US6928413B1 (en) 1998-09-11 2005-08-09 L.V. Partners, L.P. Method of product promotion
US6868433B1 (en) 1998-09-11 2005-03-15 L.V. Partners, L.P. Input device having positional and scanning capabilities
US6631404B1 (en) 1998-09-11 2003-10-07 Lv Partners, L.P. Method and system for conducting a contest using a network
US6594705B1 (en) 1998-09-11 2003-07-15 Lv Partners, L.P. Method and apparatus for utilizing an audibly coded signal to conduct commerce over the internet
US6629133B1 (en) 1998-09-11 2003-09-30 Lv Partners, L.P. Interactive doll
US7379901B1 (en) 1998-09-11 2008-05-27 Lv Partners, L.P. Accessing a vendor web site using personal account information retrieved from a credit card company web site
US6877032B1 (en) 1998-09-11 2005-04-05 L.V. Partners, L.P. Launching a web site using a portable scanner
US6792452B1 (en) 1998-09-11 2004-09-14 L.V. Partners, L.P. Method for configuring a piece of equipment with the use of an associated machine resolvable code
US6823388B1 (en) 1998-09-11 2004-11-23 L.V. Parners, L.P. Method and apparatus for accessing a remote location with an optical reader having a programmable memory system
US6754698B1 (en) 1998-09-11 2004-06-22 L. V. Partners, L.P. Method and apparatus for accessing a remote location with an optical reader having a dedicated memory system
US7117240B1 (en) 1998-09-11 2006-10-03 Lv Partners, Lp Method and apparatus for launching a web site with non-standard control input device
US7370114B1 (en) 1998-09-11 2008-05-06 Lv Partners, L.P. Software downloading using a television broadcast channel
US6725260B1 (en) 1998-09-11 2004-04-20 L.V. Partners, L.P. Method and apparatus for configuring configurable equipment with configuration information received from a remote location
US7900224B1 (en) 1998-09-11 2011-03-01 Rpx-Lv Acquisition Llc Method and apparatus for utilizing an audible signal to induce a user to select an E-commerce function
US6701369B1 (en) 1998-09-11 2004-03-02 L.V. Partners, L.P. Method and apparatus for accessing a remote location by sensing a machine-resolvable code
US6791588B1 (en) * 1998-09-11 2004-09-14 L.V. Partners, L.P. Method for conducting a contest using a network
US6860424B1 (en) 1998-09-11 2005-03-01 L.V. Partners, L.P. Optical reader and use
US7228282B1 (en) 1998-09-11 2007-06-05 Lv Partners, L.P. Method and apparatus for directing an existing product code to a remote location
US7392312B1 (en) 1998-09-11 2008-06-24 Lv Partners, L.P. Method for utilizing visual cue in conjunction with web access
US6757715B1 (en) 1998-09-11 2004-06-29 L.V. Partners, L.P. Bar code scanner and software interface interlock for performing encrypted handshaking and for disabling the scanner in case of handshaking operation failure
US7792696B1 (en) 1998-09-11 2010-09-07 RPX-LV Acquisition, LLC Method and apparatus for allowing a broadcast to remotely control a computer
US6701354B1 (en) 1998-09-11 2004-03-02 L. V. Partners, L.P. Method for interconnecting two locations over a network in response to using a tool
US6836799B1 (en) 1998-09-11 2004-12-28 L.V. Partners, L.P. Method and apparatus for tracking user profile and habits on a global network
US7159037B1 (en) 1998-09-11 2007-01-02 Lv Partners, Lp Method and apparatus for utilizing an existing product code to issue a match to a predetermined location on a global network
US7010577B1 (en) 1998-09-11 2006-03-07 L. V. Partners, L.P. Method of controlling a computer using an embedded unique code in the content of DVD media
US7536478B2 (en) 1998-09-11 2009-05-19 Rpx-Lv Acquisition Llc Method and apparatus for opening and launching a web browser in response to an audible signal
US7043536B1 (en) 1998-09-11 2006-05-09 Lv Partners, L.P. Method for controlling a computer using an embedded unique code in the content of CD media
US7818423B1 (en) 1998-09-11 2010-10-19 RPX-LV Acquisition, LLC Retrieving personal account information from a web site by reading a credit card
US6704864B1 (en) 1999-08-19 2004-03-09 L.V. Partners, L.P. Automatic configuration of equipment software
US7392945B1 (en) 1998-09-11 2008-07-01 Lv Partners, L.P. Portable scanner for enabling automatic commerce transactions
US8712835B1 (en) 1998-09-11 2014-04-29 Rpx Corporation Method and apparatus for linking a web browser link to a promotional offer
US6574239B1 (en) * 1998-10-07 2003-06-03 Eric Morgan Dowling Virtual connection of a remote unit to a server
US6865746B1 (en) 1998-12-03 2005-03-08 United Video Properties, Inc. Electronic program guide with related-program search feature
US9123380B2 (en) 1998-12-18 2015-09-01 Gvbb Holdings S.A.R.L. Systems, methods, and computer program products for automated real-time execution of live inserts of repurposed stored content distribution, and multiple aspect ratio automated simulcast production
US20030001880A1 (en) * 2001-04-18 2003-01-02 Parkervision, Inc. Method, system, and computer program product for producing and distributing enhanced media
US20030214605A1 (en) * 1998-12-18 2003-11-20 Snyder Robert J. Autokeying method, system, and computer program product
US6909874B2 (en) * 2000-04-12 2005-06-21 Thomson Licensing Sa. Interactive tutorial method, system, and computer program product for real time media production
US20040027368A1 (en) * 2002-05-09 2004-02-12 Parkervision, Inc. Time sheet for real time video production system and method
US7024677B1 (en) 1998-12-18 2006-04-04 Thomson Licensing System and method for real time video production and multicasting
US7835920B2 (en) * 1998-12-18 2010-11-16 Thomson Licensing Director interface for production automation control
US6760916B2 (en) * 2000-01-14 2004-07-06 Parkervision, Inc. Method, system and computer program product for producing and distributing enhanced media downstreams
US8560951B1 (en) 1998-12-18 2013-10-15 Thomson Licensing System and method for real time video production and distribution
US6952221B1 (en) 1998-12-18 2005-10-04 Thomson Licensing S.A. System and method for real time video production and distribution
US11109114B2 (en) 2001-04-18 2021-08-31 Grass Valley Canada Advertisement management method, system, and computer program product
US6452612B1 (en) * 1998-12-18 2002-09-17 Parkervision, Inc. Real time video production system and method
US7174083B1 (en) * 1998-12-30 2007-02-06 Xerox Corporation Systems and methods for using structured representations to index recordings of activity
US6760748B1 (en) 1999-01-20 2004-07-06 Accenture Llp Instructional system grouping student terminals
US6324378B1 (en) * 1999-01-21 2001-11-27 Chicago Symphony Orchestra Interactive learning center
US7904187B2 (en) 1999-02-01 2011-03-08 Hoffberg Steven M Internet appliance system and method
AU2938400A (en) * 1999-03-29 2000-10-16 Business Breakthrough Inc. Viewing terminal, viewing authorization system, method for authorizing viewing, remote education method, and recorded medium
US6288753B1 (en) 1999-07-07 2001-09-11 Corrugated Services Corp. System and method for live interactive distance learning
US6965752B2 (en) * 1999-08-27 2005-11-15 Ecollege.Com On-line educational system having an electronic notebook feature
AU2918601A (en) * 1999-11-05 2001-05-14 Donald A. Glaser A method and system for audience participation and selective viewing of various aspects of a theatrical performance, whether opera, symphonic, drama or dance orcombinations and variations thereof
US6628777B1 (en) 1999-11-16 2003-09-30 Knowlagent, Inc. Method and system for scheduled delivery of training to call center agents
WO2001039506A2 (en) * 1999-11-22 2001-05-31 Spiderdance, Inc. System and method for synchronizing online activities with broadcast programming
AU4711601A (en) 1999-12-10 2001-07-03 United Video Properties, Inc. Systems and methods for coordinating interactive and passive advertisement and merchandising opportunities
US6324282B1 (en) 2000-03-02 2001-11-27 Knowlagent, Inc. Method and system for delivery of individualized training to call center agents
US6775377B2 (en) 2001-09-10 2004-08-10 Knowlagent, Inc. Method and system for delivery of individualized training to call center agents
EP1273008A2 (de) * 2000-03-31 2003-01-08 Parkervision, Inc. Verfahren, system und rechnerprogrammprodukt zur vollständigen integration von nachrichten und automatisierung in einer echtzeit videoproduktionsumgebung
US7043193B1 (en) 2000-05-09 2006-05-09 Knowlagent, Inc. Versatile resource computer-based training system
WO2002013163A2 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Lyda Edwin L Apparatus for remote learning system
JP2002202941A (ja) * 2000-08-25 2002-07-19 4C Soft Inc マルチメディア電子学習システムおよび学習方法
KR20030051710A (ko) 2000-10-11 2003-06-25 유나이티드 비디오 프로퍼티즈, 인크. 데이터의 기억 장치를 주문형 매체 배달 시스템의 서버에제공하기 위한 시스템 및 방법
AU2002245053A1 (en) * 2001-01-12 2002-07-24 Discourse Technologies, Inc. Method and system for online teaching using web pages
US6871043B2 (en) * 2001-02-02 2005-03-22 Ecollege.Com Variable types of sensory interaction for an on-line educational system
US7092669B2 (en) * 2001-02-02 2006-08-15 Ricoh Company, Ltd. System for facilitating teaching and learning
US7266832B2 (en) * 2001-06-14 2007-09-04 Digeo, Inc. Advertisement swapping using an aggregator for an interactive television system
JP3964159B2 (ja) * 2001-06-25 2007-08-22 株式会社ノヴァ 通信回線を使用した教育サービスシステムおよび教育サービス提供方法
JP2003008768A (ja) * 2001-06-27 2003-01-10 Nova:Kk テレビ電話を利用したパソコン教室システム
US7908628B2 (en) 2001-08-03 2011-03-15 Comcast Ip Holdings I, Llc Video and digital multimedia aggregator content coding and formatting
US7793326B2 (en) 2001-08-03 2010-09-07 Comcast Ip Holdings I, Llc Video and digital multimedia aggregator
US7174010B2 (en) 2001-11-05 2007-02-06 Knowlagent, Inc. System and method for increasing completion of training
FI119836B (fi) * 2001-11-29 2009-03-31 Divace Oy Verkotettu oppimisjärjestelmä
US6775518B2 (en) * 2002-01-25 2004-08-10 Svi Systems, Inc. Interactive education system
ITUD20020107A1 (it) * 2002-05-20 2003-11-20 Comm Srl K Apparato e procedimento per la trasmissione e l'interscambio di informazioni in forma televisiva
US7239981B2 (en) 2002-07-26 2007-07-03 Arbitron Inc. Systems and methods for gathering audience measurement data
PL355770A1 (en) * 2002-08-29 2004-03-08 Jerzy Kalisiak Tele-education system
US7493646B2 (en) 2003-01-30 2009-02-17 United Video Properties, Inc. Interactive television systems with digital video recording and adjustable reminders
US20040219492A1 (en) * 2003-05-01 2004-11-04 International Business Machines Corporation Method, system and program product for designing an educational program and providing educational content
US9472114B2 (en) * 2003-05-01 2016-10-18 International Business Machines Corporation Computer-implemented method, system and program product for providing an educational program
US7158628B2 (en) 2003-08-20 2007-01-02 Knowlagent, Inc. Method and system for selecting a preferred contact center agent based on agent proficiency and performance and contact center state
US7984468B2 (en) 2003-11-06 2011-07-19 United Video Properties, Inc. Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide
US7244180B2 (en) * 2003-11-21 2007-07-17 Mchugh Garnet Geography game show
TWI256257B (en) * 2004-03-17 2006-06-01 Era Digital Media Company Ltd Real-time interactive video management system
US20050238260A1 (en) * 2004-04-16 2005-10-27 Dave Coleman Image and optical mark scanner with encryption
US20050237580A1 (en) * 2004-04-16 2005-10-27 Dave Coleman Scanner read head for images and optical mark recognition
US8806533B1 (en) 2004-10-08 2014-08-12 United Video Properties, Inc. System and method for using television information codes
US8386909B2 (en) * 2005-04-07 2013-02-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Capturing and presenting interactions with image-based media
US7590699B2 (en) * 2005-06-23 2009-09-15 Microsoft Corporation Instant messaging with built-in search
US20070020603A1 (en) * 2005-07-22 2007-01-25 Rebecca Woulfe Synchronous communications systems and methods for distance education
AU2006294861C1 (en) 2005-09-26 2013-04-04 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus for metering computer-based media presentation
US9113107B2 (en) 2005-11-08 2015-08-18 Rovi Guides, Inc. Interactive advertising and program promotion in an interactive television system
US7739280B2 (en) 2006-03-06 2010-06-15 Veveo, Inc. Methods and systems for selecting and presenting content based on user preference information extracted from an aggregate preference signature
US8316394B2 (en) 2006-03-24 2012-11-20 United Video Properties, Inc. Interactive media guidance application with intelligent navigation and display features
US20070254275A1 (en) * 2006-05-01 2007-11-01 Dan Gonos Training system assembly, and associated methodology, providing for personnel training remote from a training host location
KR100816286B1 (ko) * 2006-05-18 2008-03-24 삼성전자주식회사 휴대 단말기와 외부 장치를 이용한 디스플레이 장치 및방법
US20070299694A1 (en) * 2006-06-26 2007-12-27 Merck David E Patient education management database system
US8832742B2 (en) 2006-10-06 2014-09-09 United Video Properties, Inc. Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications
US7801888B2 (en) 2007-03-09 2010-09-21 Microsoft Corporation Media content search results ranked by popularity
US8358964B2 (en) * 2007-04-25 2013-01-22 Scantron Corporation Methods and systems for collecting responses
US8387082B2 (en) * 2008-03-25 2013-02-26 Verizon Patent And Licensing Inc. Enhanced voice-rich input for interactive programming
US8140544B2 (en) 2008-09-03 2012-03-20 International Business Machines Corporation Interactive digital video library
US9124769B2 (en) 2008-10-31 2015-09-01 The Nielsen Company (Us), Llc Methods and apparatus to verify presentation of media content
US10063934B2 (en) 2008-11-25 2018-08-28 Rovi Technologies Corporation Reducing unicast session duration with restart TV
US9166714B2 (en) 2009-09-11 2015-10-20 Veveo, Inc. Method of and system for presenting enriched video viewing analytics
WO2011094214A1 (en) * 2010-01-29 2011-08-04 Scantron Corporation Data collection and transfer techniques for scannable forms
GB201005458D0 (en) 2010-03-31 2010-05-19 Skype Ltd Media appliance
US9736524B2 (en) 2011-01-06 2017-08-15 Veveo, Inc. Methods of and systems for content search based on environment sampling
US8805418B2 (en) 2011-12-23 2014-08-12 United Video Properties, Inc. Methods and systems for performing actions based on location-based rules
US9386271B2 (en) * 2013-08-30 2016-07-05 Amrita Vishwa Vidyapeetham System and method for synthesizing and preserving consistent relative neighborhood position in multi-perspective multi-point tele-immersive environments
US9288521B2 (en) 2014-05-28 2016-03-15 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for updating media asset data based on pause point in the media asset

Family Cites Families (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4415774A (en) * 1981-11-25 1983-11-15 Universal Data Systems, Inc. Line powered modem automatic answer device powered from equipment
US4578796A (en) * 1983-11-03 1986-03-25 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Programmable multiple type data set
US4715818A (en) * 1984-12-04 1987-12-29 Ronald Lewis Shapiro Computer training system
US4793813A (en) * 1985-10-15 1988-12-27 The Board Of Trustees Of The University Of Illinois Computer-based education system
US5508731A (en) * 1986-03-10 1996-04-16 Response Reward Systems L.C. Generation of enlarged participatory broadcast audience
US4780757A (en) * 1987-04-30 1988-10-25 Gte Government Systems Corporation Telecommunication system with frame selected continuous audio signals
US4785472A (en) * 1987-05-11 1988-11-15 The Trustees Of The Stevens Institute Of Technology Remote teaching system
JPH01177237A (ja) * 1988-01-07 1989-07-13 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 双方向多重接続方式
US4837800A (en) * 1988-03-18 1989-06-06 Motorola, Inc. Cellular data telephone system and cellular data telephone therefor
US4951309A (en) * 1988-10-14 1990-08-21 Compag Computer Corporation Power-down modem
JPH02204794A (ja) * 1989-02-02 1990-08-14 Ricoh Co Ltd 合奏システム
US5002491A (en) * 1989-04-28 1991-03-26 Comtek Electronic classroom system enabling interactive self-paced learning
US5318450A (en) * 1989-11-22 1994-06-07 Gte California Incorporated Multimedia distribution system for instructional materials
US5176520A (en) * 1990-04-17 1993-01-05 Hamilton Eric R Computer assisted instructional delivery system and method
US5025314A (en) * 1990-07-30 1991-06-18 Xerox Corporation Apparatus allowing remote interactive use of a plurality of writing surfaces
JPH04113385A (ja) * 1990-09-03 1992-04-14 Fujitsu Ltd リモートレクチャシステム
US5526034A (en) * 1990-09-28 1996-06-11 Ictv, Inc. Interactive home information system with signal assignment
US5200822A (en) * 1991-04-23 1993-04-06 National Broadcasting Company, Inc. Arrangement for and method of processing data, especially for identifying and verifying airing of television broadcast programs
US5192999A (en) * 1991-04-25 1993-03-09 Compuadd Corporation Multipurpose computerized television
US5283638A (en) * 1991-04-25 1994-02-01 Compuadd Corporation Multimedia computing and telecommunications workstation
JPH0520272A (ja) * 1991-07-12 1993-01-29 Sony Corp コンピユータ
JPH0556367A (ja) * 1991-08-22 1993-03-05 Fujitsu General Ltd テレビジヨン受像機
EP0603269A1 (de) * 1991-09-10 1994-06-29 Hybrid Networks, Inc. Fernverbindungsadapter für tv-rundfunkdatenübertragungssystem
US5267865A (en) * 1992-02-11 1993-12-07 John R. Lee Interactive computer aided natural learning method and apparatus
US5303042A (en) * 1992-03-25 1994-04-12 One Touch Systems, Inc. Computer-implemented method and apparatus for remote educational instruction
US5302132A (en) * 1992-04-01 1994-04-12 Corder Paul R Instructional system and method for improving communication skills
US5310349A (en) * 1992-04-30 1994-05-10 Jostens Learning Corporation Instructional management system
JPH06266813A (ja) * 1992-10-19 1994-09-22 Internatl Business Mach Corp <Ibm> プロセス・モデルおよびデータ・モデルを構築するために複数のユーザからデータおよび要求事項を収集し入力するためのデータ収集装置および方法
US5385475A (en) * 1993-04-01 1995-01-31 Rauland-Borg Apparatus and method for generating and presenting an audio visual lesson plan
US5375160A (en) * 1993-05-28 1994-12-20 Ledler Corporation Interface apparatus for effecting captioning and communications between a telephone line and a television
US5485221A (en) * 1993-06-07 1996-01-16 Scientific-Atlanta, Inc. Subscription television system and terminal for enabling simultaneous display of multiple services
US5583560A (en) * 1993-06-22 1996-12-10 Apple Computer, Inc. Method and apparatus for audio-visual interface for the selective display of listing information on a display
IL106746A (en) 1993-08-19 1997-02-18 News Datacom Ltd CATV systems
US5774527A (en) * 1993-08-19 1998-06-30 News Datacom Ltd. Integrated telephone and cable communication networks
US5458494A (en) * 1993-08-23 1995-10-17 Edutech Research Labs, Ltd. Remotely operable teaching system and method therefor
FR2709905B1 (fr) * 1993-09-09 1995-10-13 Alcatel Business Systems Système de commande interactive pour installation multiservice disposant d'un serveur de distribution de programmes télévisuels et d'un central téléphonique.
US5589892A (en) * 1993-09-09 1996-12-31 Knee; Robert A. Electronic television program guide schedule system and method with data feed access
US6275268B1 (en) * 1993-09-09 2001-08-14 United Video Properties, Inc. Electronic television program guide with remote product ordering
KR970006409B1 (ko) * 1993-12-29 1997-04-28 현대전자산업 주식회사 멀티 비디오 오디오 시스템 및 그 구동방법
JPH07264570A (ja) * 1994-03-17 1995-10-13 Oki Electric Ind Co Ltd マルチポイントコミュニケーションシステム
US5537141A (en) * 1994-04-15 1996-07-16 Actv, Inc. Distance learning system providing individual television participation, audio responses and memory for every student
US5559548A (en) * 1994-05-20 1996-09-24 Davis; Bruce System and method for generating an information display schedule for an electronic program guide
US5748956A (en) * 1995-01-13 1998-05-05 U.S. West Technologies, Inc. Method and system for managing multimedia assets for proper deployment on interactive networks
US5604542A (en) * 1995-02-08 1997-02-18 Intel Corporation Using the vertical blanking interval for transporting electronic coupons
US5654748A (en) * 1995-05-05 1997-08-05 Microsoft Corporation Interactive program identification system
US5643088A (en) * 1995-05-31 1997-07-01 Interactive Network, Inc. Game of skill or chance playable by remote participants in conjunction with a common game event including inserted interactive advertising
US5818441A (en) * 1995-06-15 1998-10-06 Intel Corporation System and method for simulating two-way connectivity for one way data streams
US6064420A (en) * 1995-06-15 2000-05-16 Intel Corporation Simulating two way connectivity for one way data streams for multiple parties
CA2181781C (en) * 1995-07-26 2000-02-29 Seiji Iwafune Television system for providing interactive television programs and server system for constructing the television system
US5687331A (en) * 1995-08-03 1997-11-11 Microsoft Corporation Method and system for displaying an animated focus item
US5655214A (en) * 1995-09-07 1997-08-05 Amulet Electronics Limited Television broadcast distribution systems comprising base station with a tuner and computer outstations
US5761602A (en) * 1995-09-13 1998-06-02 Wagner Dsp Technologies Hybrid multichannel data transmission system utilizing a broadcast medium
US5995134A (en) * 1995-12-14 1999-11-30 Time Warner Cable Method and apparatus for enticing a passive television viewer by automatically playing promotional presentations of selectable options in response to the viewer's inactivity
US5805806A (en) * 1995-12-18 1998-09-08 Intel Corporation Method and apparatus for providing interactive networking between televisions and personal computers
US5782642A (en) * 1995-12-19 1998-07-21 Goren; Michael Interactive video and audio display system network interactive monitor module interface
US6141693A (en) * 1996-06-03 2000-10-31 Webtv Networks, Inc. Method and apparatus for extracting digital data from a video stream and using the digital data to configure the video stream for display on a television set
US20030005463A1 (en) * 1999-09-30 2003-01-02 Douglas B Macrae Access to internet data through a television system
US5818440A (en) * 1997-04-15 1998-10-06 Time Warner Entertainment Co. L.P. Automatic execution of application on interactive television

Also Published As

Publication number Publication date
EP0958569B1 (de) 2002-10-30
JP2008236773A (ja) 2008-10-02
US20050233297A1 (en) 2005-10-20
IL125476A (en) 2004-05-12
EP0958569A1 (de) 1999-11-24
BR9707197A (pt) 1999-12-28
ATE227042T1 (de) 2002-11-15
DE69716765D1 (de) 2002-12-05
WO1997027572A1 (en) 1997-07-31
US6937841B1 (en) 2005-08-30
DK0958569T3 (da) 2003-03-03
AU2244297A (en) 1997-08-20
ES2185908T3 (es) 2003-05-01
AP2000001899A0 (en) 2000-09-30
MY122074A (en) 2006-03-31
IL125476A0 (en) 1999-03-12
US5833468A (en) 1998-11-10
PT958569E (pt) 2003-03-31
JP2000505259A (ja) 2000-04-25
CA2244427A1 (en) 1997-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69716765T2 (de) Fernlernsystem
US5318450A (en) Multimedia distribution system for instructional materials
DE69826258T2 (de) Anzeigevorrichtung mit einem oder mehreren fenstern und platzierungsabhängiger kursor- und funktionskontrolle
NZ503632A (en) Accessing video from remote sites via a network
DE60001631T2 (de) Interaktives anzeigesystem
CN111954008A (zh) 一种一对多远程直播系统与使用方法
DE19736244A1 (de) Gerät und Verfahren zur Steuerung von Unter-Monitoren im Videokommunikationssystem
EP1049066A2 (de) Bereitstellung von Lernmaterial über ein Kommunikationsnetzwerk
CN112837574A (zh) 一种互动课堂系统及其方法
DE69529599T2 (de) Informationsübertragungsgerät
EP1418758B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Informationsaustausch sowie entsprechendes Computerprogramm-Erzeugnis und entsprechendes computerlesbares Speichermedium
US20030134260A1 (en) Multi-client type learning system
KR100393471B1 (ko) 멀티미디어 네트워크 실시간 전송 제어장치
Ludlow et al. Live broadcasting online: Interactive training for rural special educators
KR19980066389A (ko) 실시간 원격교육시스템
Collis Telecommunications‐based training in Europe: A state‐of‐the‐art report
KR19980041493A (ko) 전자게시판을 이용하는 원격교육시스템
KR20010107279A (ko) 데이터가 수반되는 온라인 교육방법
JPH0290190A (ja) Tv学習システム
DE69803350T2 (de) Zugangssystem und -verfahren zu digitalen Informationen in einem Videonetz
JPS6371877A (ja) Caiシステム
DE19734653A1 (de) Verfahren zum automatischen Anwählen eines Informationsrechners
DE4402140A1 (de) Verfahren und Anlage zum Abbilden von Objekten
McCall et al. The National Technological University's compressed video network
Schweighofer Teleteaching in the EU HUMANITIES Project', BILETA'96 Conference Proceedings, 1996 (3)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8363 Opposition against the patent
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DIE RECHTSKRAFT IST NICHT EINGETRETEN, WIRKSAMER EINSPRUCH BEIM EPA EINGEGANGEN AM 30.07.03

8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee