DE69710027T2 - Monodirectional drive rod lock - Google Patents
Monodirectional drive rod lockInfo
- Publication number
- DE69710027T2 DE69710027T2 DE69710027T DE69710027T DE69710027T2 DE 69710027 T2 DE69710027 T2 DE 69710027T2 DE 69710027 T DE69710027 T DE 69710027T DE 69710027 T DE69710027 T DE 69710027T DE 69710027 T2 DE69710027 T2 DE 69710027T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nut
- housing
- slider
- rack
- drive rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/02—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening
- E05C9/021—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B15/00—Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
- E05B15/0053—Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices means providing a stable, i.e. indexed, position of lock parts
Landscapes
- Mechanical Engineering (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
- Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Error Detection And Correction (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Details Of Aerials (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
- Gripping On Spindles (AREA)
- Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
- Electrotherapy Devices (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Beschlag für einen Flügel mit einem monodirektionalen Treibstangengetriebe.The present invention relates to a fitting for a wing with a monodirectional connecting rod gear.
Es ist bekannt, Profilflügel, wie z. B. Türen, Fenster, Fenstertüren oder dergleichen, mit einem Treibstangengetriebe auszustatten, das zum Verschieben von Verriegelungselementen, wie z. B. Rollen, Kippriegeln, eingerichtet ist, um diese mit Schließblechen des Stockrahmens in Eingriff zu bringen.It is known to equip profiled sashes, such as doors, windows, French doors or the like, with a drive rod gear that is designed to move locking elements, such as rollers, tilt bolts, in order to bring them into engagement with the locking plates of the frame.
Diese Treibstangengetriebe weisen in bekannter Art und Weise ein Treibstangengetriebe- Gehäuse auf, in dem der Verschiebungsmechanismus der Treibstangen untergebracht ist. Das Treibstangengetriebe-Gehäuse und die Treibstangen sind in Nuten der Höhenschenkel und/oder der Querschenkel je nach der Art der Öffnung des Flügels befestigt. Eine mit der Nut des Profils bündige Stulpschiene maskiert gegebenenfalls den Gesamtmechanismus, wenn die Nut in weichen Materialien, wie z. B. Holz oder PVC ausgeführt ist.These drive rod gears have, in a known manner, a drive rod gear housing in which the displacement mechanism of the drive rods is housed. The drive rod gear housing and the drive rods are fastened in grooves in the vertical legs and/or the cross legs depending on the type of opening of the sash. A faceplate flush with the groove of the profile masks the entire mechanism if the groove is made of soft materials such as wood or PVC.
Das Gehäuse umfaßt eine Nuß, die z. B. durch einen Griff in Drehung um einen Winkel von 90º betätigt wird, und einen Schieber, der zwei Zapfen trägt, die jeweils an zwei Treibstangen des Treibstangengetriebes befestigt sind. Dieser Schieber weist im allgemeinen eine Zahnstange auf, die mit Zähnen zusammenwirkt, die auf einem kreisförmigen Umfangsbereich der Nuß angeordnet sind.The housing comprises a nut which is actuated, for example, by a handle in rotation through an angle of 90º, and a slide which carries two pins, each of which is fixed to two connecting rods of the connecting rod gear. This slide generally has a rack which cooperates with teeth arranged on a circular peripheral area of the nut.
Man erkennt ohne weiteres, daß die durch den Griff bewirkte Verdrehung der Nuß um ihre Achse herum eine Verschiebung des Schiebers und dadurch auch der Treibstangen des Treibstangengetriebes bewirkt.It is easy to see that the rotation of the nut around its axis caused by the handle causes a displacement of the slide and thus also of the drive rods of the drive rod mechanism.
Da das Treibstangengetriebe-Gehäuse in der in dem Flügel eingearbeiteten Nut untergebracht werden soll, müssen die Breite und die Tiefe dieses Gehäuses jeweils kleiner sein als die Tiefe der Nut in der Ebene des Flügels und die Breite der Nut in der Ebene der Kantenfläche des Flügels.Since the drive rod gear housing is to be housed in the groove machined into the wing, the width and depth of this housing must each be smaller than the depth of the groove in the plane of the wing and the width of the groove in the plane of the edge surface of the wing.
Die Flächen des Gehäuses, das die zu der Zahnstange des Schiebers benachbarte Nuß trägt, haben somit eine begrenzte Breite in einer Querrichtung des Gehäuses.The surfaces of the housing which supports the nut adjacent to the rack of the slider, thus have a limited width in a transverse direction of the housing.
Dies ist umso wichtiger, da aus Gründen der Materialeinsparung die Hersteller von Fenstern und dergleichen bestrebt sind, den Querschnitt der Höhenschenkel und der Querschenkel, insbesondere ihre Breite in der Ebene des Flügels zu verringern.This is all the more important because, in order to save material, manufacturers of windows and the like strive to reduce the cross-section of the vertical and transverse legs, in particular their width in the plane of the sash.
Der Schieber, der sich parallel und benachbart zu einer Seitenwand des Gehäuses erstreckt, hat im allgemeinen eine ausreichende Dicke, um den mechanischen Kräften standzuhalten, die durch die mit der Zahnstange kämmende Nuß erzeugt werden. Die zwischen dem Schieber und der anderen Seitenwand des Gehäuses eingesetzte Nuß hat im allgemeinen einen Durchmesser, der zwischen der Hälfte und zwei Dritteln der Breite des Gehäuses liegt.The slider, which extends parallel and adjacent to one side wall of the housing, generally has a sufficient thickness to withstand the mechanical forces generated by the nut meshing with the rack. The nut inserted between the slider and the other side wall of the housing generally has a diameter of between one-half and two-thirds the width of the housing.
Die Patentanmeldung EP 0167386 beschreibt eine Verriegelungsvorrichtung, bei der die Nuß einen Durchmesser besitzt, der drei Vierteln der Breite des Gehäuses entspricht.Patent application EP 0167386 describes a locking device in which the nut has a diameter corresponding to three quarters of the width of the housing.
Die Patentanmeldung DE 44 09 420 beschreibt eine andere Verriegelungsvorrichtung, bei der die Nuß einen Durchmesser besitzt, der im wesentlichen der Breite des Gehäuses entspricht. Allerdings wird diese Vorrichtung in Drehung um einen Winkel von 180º betätigt.Patent application DE 44 09 420 describes another locking device in which the nut has a diameter that essentially corresponds to the width of the housing. However, this device is operated by rotating through an angle of 180º.
Diese geringe Abmessung der Nuß bewirkt, daß ein relativ geringer Bewegungshub des Schiebers erzeugt wird. Dieser Bewegungshub wird durch die Treibstangen des Treibstangengetriebes übertragen oder aufgenommen, das Verriegelungselemente aufweist. Diese können z. B. in Form von Rollen vorliegen und dringen in Schließbleche ein, welche diese Elemente über den Verschiebungshub der Treibstange aufnehmen können.This small dimension of the nut means that a relatively small movement stroke of the slide is generated. This movement stroke is transmitted or absorbed by the drive rods of the drive rod gear, which has locking elements. These can be in the form of rollers, for example, and penetrate into strike plates, which can absorb these elements via the displacement stroke of the drive rod.
Nun haben aber, in an sich bekannter Weise, die Schließbleche eine Öffnung, die den Durchtritt des Verriegelungselements gestattet, sowie eine mit einer Wand einstückige Rampe, auf der das Verriegelungselement rollt oder gleitet. Dieses ist gesichert, wenn die Rolle am hinteren Teil dieser Wand gut im Eingriff ist.Now, in a manner known per se, the locking plates have an opening that allows the passage of the locking element, as well as a ramp integral with a wall on which the locking element rolls or slides. This is secured when the roller is properly engaged at the rear part of this wall.
Nun ist es aber so, daß die Positionierung des Schließbleches während der Montage des Beschlages umso genauer sein muß, je kürzer der Bewegungshub der Treibstange ist. Diese Einschränkung ist für Schreiner, Fensterhersteller oder andere Arbeiter unangenehm und kann auf lange Sicht Fehlfunktionen hervorrufen.However, the shorter the stroke of the drive rod, the more precise the positioning of the strike plate must be during fitting. This limitation is unpleasant for carpenters, window manufacturers or other workers and can cause malfunctions in the long term.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Unzulänglichkeiten zu lösen und einen Beschlag mit einem monodirektionalen Treibstangengetriebe bereitzustellen, das bei allen Arten der bestehenden Flügel verwendet werden kann.The present invention is based on the object of solving the aforementioned deficiencies and of providing a fitting with a unidirectional drive rod gear that can be used with all types of existing sashes.
Der erfindungsgemäße Beschlag für einen Flügel umfaßt ein monodirektionales Treibstangengetriebe und ein Treibstangengetriebe-Gehäuse, welche dafür eingerichtet sind, in eine Nut des Flügels eingesetzt zu werden, wobei das Gehäuse eine Nuß enthält, welche durch einen Griff in Drehung um einen Winkel von 90º betätigt wird, und einen Schieber, der zwei Zapfen trägt, die jeweils an zwei Treibstangen des Treibstangengetriebes befestigt sind, und eine Zahnstange aufweist, welche mit Zähnen zusammenwirkt, die auf einem kreisförmigen Umfangsbereich der Nuß über einen Kreisbogen von 90º angeordnet sind.The fitting for a wing according to the invention comprises a unidirectional drive rod gear and a drive rod gear housing, which are designed to be inserted into a groove of the wing, the housing containing a nut which is actuated by a handle in rotation through an angle of 90°, and a slide which carries two pins, each of which is fastened to two drive rods of the drive rod gear, and has a rack which cooperates with teeth arranged on a circular peripheral region of the nut over a circular arc of 90°.
Erfindungsgemäß ist der größte Durchmesser der Nuß im wesentlichen gleich der inneren Breite des Gehäuses und das Gehäuse weist einen Schlitz in einer Längsseitenwand auf, wobei ein zweiter kreisförmiger Umfangsbereich der Nuß einen Radius aufweist, der im Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung hat der Schieber im wesentlichen die Form eines U in einer Ebene parallel zu einer Außenfläche des Gehäuses, wobei die Schenkel des Schiebers die Zapfen tragen und die Basis des Schiebers die Zahnstange trägt, wobei die Nuß zwischen den Schenkeln des Schiebers gelagert ist.According to the invention, the largest diameter of the nut is substantially equal to the inner width of the housing and the housing has a slot in a longitudinal side wall, wherein a second circular peripheral region of the nut has a radius which in According to a preferred embodiment of the invention, the slider has substantially the shape of a U in a plane parallel to an outer surface of the housing, the legs of the slider carrying the pins and the base of the slider carrying the rack, the nut being mounted between the legs of the slider.
Da die Antriebsachse der Treibstange gezwungenermaßen dem Mittelpunkt der Nut des Profils entsprechen muß, kann man, indem man den Schieber in Form eines U ausbildet, die Achse der Nuß verlagern und sie somit von der Antriebsachse der Treibstange versetzen, wodurch die Umkehrbarkeit des Treibstangengetriebe-Gehäuses gestattet wird.Since the drive axis of the connecting rod must necessarily correspond to the center of the groove of the profile, by making the slider in the shape of a U, the axis of the nut can be displaced and thus offset from the drive axis of the connecting rod, which allows the reversibility of the connecting rod gear housing.
So ermöglicht die asymmetrische Anordnung des Mittelpunkts der Nuß eine Umkehrbarkeit, die je nach Fall den Mittelpunkt der Nuß dem Rand des Flügels nähert oder ihn von ihm entfernt. In der entfernten Position ist die Verwendung eines Griffs mit einer Rosette möglich. Hingegen ermöglicht eine Annäherung der Achse der Nuß an den Rand des Flügels das Anbringen eines Griffs ohne Rosette mit dünnem Schaft.Thus, the asymmetrical arrangement of the nut centre allows for reversibility, bringing the nut centre closer to or further away from the edge of the sash, depending on the case. In the remote position, it is possible to use a handle with a rosette. On the other hand, bringing the nut axis closer to the edge of the sash allows for the use of a handle without a rosette, with a thin shaft.
Darüber hinaus wird aufgrund der U-Form des Schiebers dessen minimaler Platzbedarf beachtet, wodurch maximale Abmessungen für die Nuß ermöglicht werden.In addition, the U-shape of the slider ensures that its space requirement is kept to a minimum, thus allowing maximum dimensions for the nut.
Weitere Besonderheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich noch aus der nun folgenden Beschreibung.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description.
In den beigefügten Zeichnungen, die als nicht einschränkend aufzufassende Beispiele aufgeführt sind, gilt:In the accompanying drawings, which are given as non-limiting examples:
Fig. 1 ist eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Treibstangengetriebe-Gehäuses;Fig. 1 is a front view of a connecting rod gear housing according to the invention;
Fig. 2 ist eine schematische Seitenansicht, welche die Montage des Treibstangengetriebe-Gehäuses an der Treibstange zeigt;Fig. 2 is a schematic side view showing the assembly of the drive rod gear housing to the drive rod;
Fig. 3 und 4 sind schematische Ansichten des Treibstangengetriebe-Gehäuses in Längsschnitt zur Darstellung des Bewegungshubs der Treibstangen des Treibstangengetriebes;Fig. 3 and 4 are schematic views of the connecting rod gear housing in longitudinal section to illustrate the stroke of movement of the connecting rods of the connecting rod gear;
Fig. 5 ist eine Vorderansicht des in dem Gehäuse gelagerten Treibstangengetriebe-Mechanismus;Fig. 5 is a front view of the connecting rod gear mechanism housed in the housing;
Fig. 6 ist eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in Fig. 5;Fig. 6 is a sectional view taken along the line VI-VI in Fig. 5;
Fig. 7 ist eine Schnittansicht entlang der Linie VII-VII in Fig. 5;Fig. 7 is a sectional view taken along the line VII-VII in Fig. 5;
Fig. 8 ist eine Ansicht des Gehäuses im Längsschnitt zur Darstellung des Treibstangengetriebes in einer ersten Position;Fig. 8 is a longitudinal sectional view of the housing showing the drive rod gear in a first position;
Fig. 9 ist eine zur Fig. 5 analoge Ansicht, wobei der Treibstangengetriebe-Mechanismus in einer zweiten Position ist;Fig. 9 is a view analogous to Fig. 5, with the connecting rod gear mechanism in a second position;
Fig. 10 ist eine zur Fig. 6 analoge Schnittansicht, wobei der Treibstangengetriebe-Mechanismus nicht dargestellt ist;Fig. 10 is a sectional view analogous to Fig. 6, with the drive rod gear mechanism not shown;
Fig. 11 ist eine zur Fig. 7 analoge Schnittansicht, wobei der Treibstangengetriebe-Mechanismus nicht dargestellt ist; undFig. 11 is a sectional view analogous to Fig. 7, with the drive rod gear mechanism not shown; and
Fig. 12 ist eine zur Fig. 8 analoge Ansicht des Gehäuses im Längsschnitt, wobei das Treibstangengetriebe in einer zweiten Position ist.Fig. 12 is a view of the housing in longitudinal section, analogous to Fig. 8, with the drive rod gear in a second position.
Wie man zunächst anhand von Fig. 1 und 2 sieht, umfaßt der erfindungsgemäße Beschlag für einen Flügel ein Treibstangengetriebe-Gehäuse 1, dessen äußere Fläche 2 in Fig. 1 dargestellt ist.As can be seen from Fig. 1 and 2, the fitting according to the invention for a wing comprises a drive rod gear housing 1, the outer surface 2 of which is shown in Fig. 1.
Dieser Beschlag ist insbesondere für Kippflügel bestimmt, die Beschlagvorrichtungen mit sogenannten Umfangs- Treibstangengetrieben benötigen.This fitting is particularly designed for tilt-and-turn windows that require fittings with so-called peripheral drive rod drives.
Die äußere Fläche 2 umfaßt eine mittige Öffnung 3, die in einer mittleren Querebene des Gehäuses 1 angeordnet ist und zur Aufnahme einer in dem Gehäuse gelagerten Nuß ausgelegt ist, wie später beschrieben wird; die Nuß nimmt in ihrem Mittelpunkt einen durchquerenden oder nichtdurchquerenden Betätigungsvierkant 4 auf, der einen (nicht dargestellten) Griff mit dem Mechanismus verbindet.The outer surface 2 comprises a central opening 3 arranged in a central transverse plane of the case 1 and designed to receive a nut housed in the case, as will be described later; the nut receives at its center a crossing or non-crossing actuating square 4 which connects a handle (not shown) to the mechanism.
Der Vierkant kann mit der Nuß einstückig sein oder vorzugsweise abnehmbar sein, um die Anpassung jeglicher Art von Griff zu ermöglichen.The square can be integral with the socket or, preferably, removable to allow adaptation to any type of handle.
Die äußere Fläche 2 des Gehäuses umfaßt ebenfalls zwei kreisförmige Öffnungen 5, die mit der mittigen Öffnung 3 ausgerichtet sind, um das Gehäuse z. B. mittels einer Schraube im Boden der Nut des Profils des Flügels zu befestigen.The outer surface 2 of the housing also comprises two circular openings 5 aligned with the central opening 3 in order to fix the housing, for example by means of a screw, in the bottom of the groove of the profile of the wing.
Sie kann auch mit zwei weiteren kreisförmigen Öffnungen 6 mit größeren Abmessungen ausgestattet sein, die es gestatten, einen Griff mit Rosette auf dem Gehäuse 1 zu befestigen.It may also be provided with two additional circular openings 6 of larger dimensions allowing a handle with rosette to be fixed to the housing 1.
Die andere äußere Fläche 2' des Gehäuses (siehe Fig. 8) ist parallel zur ersten Fläche 2 angeordnet und weist ebenfalls Öffnungen gegenüber von den zuvor beschriebenen Öffnungen 3, 5 und 6 auf.The other outer surface 2' of the housing (see Fig. 8) is arranged parallel to the first surface 2 and also has openings opposite the previously described openings 3, 5 and 6.
Die äußere Fläche 2 umfaßt außerdem zwei Längsschlitze 7, die sich in der Längsrichtung X-X des Gehäuses 1 erstrecken und jeweils für den Durchtritt eines Zapfens 8 ausgelegt sind, der mit einer Treibstange 9 in Eingriff ist, wie in Fig. 2 dargestellt, und mit einem weiter unten beschriebenen Schieber verbunden ist.The outer surface 2 also comprises two longitudinal slots 7 extending in the longitudinal direction X-X of the housing 1 and each designed for the passage of a pin 8 engaging a drive rod 9, as shown in Fig. 2, and connected to a slider described below.
Die Zapfen 8 werden in den Längsschlitzen 7 durch einen weiter unten beschriebenen, in dem Gehäuse 1 gelagerten Mechanismus geradlinig verschoben.The pins 8 are moved in a straight line in the longitudinal slots 7 by a mechanism, described below, which is mounted in the housing 1.
Die Länge der Längsschlitze 7 entspricht somit im wesentlichen dem Bewegungshub der Zapfen 8.The length of the longitudinal slots 7 thus corresponds essentially to the movement stroke of the pins 8.
Die Verschiebungsbewegung wird somit auf die Treibstangen 9 übertragen, wie in Fig. 3 und 4 dargestellt, wobei die Positionen am Ende des Bewegungshubs der Zapfen 8 in den Längsschlitzen 7 jeweils einer Verriegelungsstellung bzw. einer Entriegelungsstellung des Flügels entsprechen.The displacement movement is thus transmitted to the drive rods 9, as shown in Fig. 3 and 4, whereby the positions at the end of the movement stroke of the pins 8 in the longitudinal slots 7 correspond to a locking position or an unlocking position of the wing.
Die Treibstangen 9 verschieben sich daher zwischen der äußeren Fläche 2 des Gehäuses und dem Boden 10 der Nut des Flügels. Dieser Boden 10 der Nut umfaßt Öffnungen 11, 12, 13 gegenüber von den Öffnungen 3, 5 und 6 der äußeren Fläche 2 des Gehäuses, um jeweils den Durchtritt des Vierkants 4 der Nuß und der Befestigungsmittel des Gehäuses 1 bzw. des Griffs zu ermöglichen.The connecting rods 9 therefore slide between the external surface 2 of the housing and the bottom 10 of the groove of the leaf. This bottom 10 of the groove comprises openings 11, 12, 13 opposite the openings 3, 5 and 6 of the external surface 2 of the housing, in order to allow the passage of the square 4 of the nut and the fastening means of the housing 1 or of the handle, respectively.
Es wird nun der Mechanismus zur geradlinigen Verschiebung der Treibstangen 9 anhand von Fig. 5 bis 12 beschrieben.The mechanism for linear displacement of the drive rods 9 is now described using Fig. 5 to 12.
Fig. 5 zeigt den in dem Gehäuse 1 gelagerten Treibstangengetriebe-Mechanismus.Fig. 5 shows the drive rod gear mechanism housed in the housing 1.
Das Gehäuse 1 umfaßt eine Nuß 14, welche durch einen Vierkant 4, der in einem Griff oder eine Klinke montiert ist, um einen Winkel von 90º gedreht wird.The housing 1 comprises a nut 14 which is rotated through an angle of 90º by a square 4 mounted in a handle or latch.
Ein Schieber 15 trägt die beiden Zapfen 8 und umfaßt eine Zahnstange 16, die mit Zähnen 17 zusammenwirkt, die auf einem kreisförmigen Umfangsabschnitt 14a der Nuß 14 angeordnet sind.A slide 15 carries the two pins 8 and comprises a rack 16 which cooperates with teeth 17 arranged on a circular peripheral portion 14a of the nut 14.
Diese umfaßt einen zweiten kreisförmigen Umfangsabschnitt 14b, der sich im wesentlichen über einem Kreisbogen von 270º erstreckt.This comprises a second circular peripheral portion 14b, which extends essentially over a circular arc of 270°.
Der erste kreisförmige Umfangsabschnitt 14a umfaßt Zähne auf einem komplementären Kreisbogen von 90º.The first circular peripheral portion 14a comprises teeth on a complementary circular arc of 90°.
Die Nuß 14 besitzt somit zwei kreisförmige Umfangsabschnitte 14a und 14b, die auf der Drehachse Y-Y der Nuß zentriert sind, wobei der Radius des ersten Umfangsbereichs 14a größer als der Radius des zweiten Umfangsbereichs 14b ist.The nut 14 thus has two circular circumferential sections 14a and 14b, which are centered on the axis of rotation Y-Y of the nut, wherein the radius of the first circumferential region 14a is larger than the radius of the second circumferential region 14b.
Die Nuß 14 ist in dem Gehäuse derart angeordnet, daß der Radius des zweiten kreisförmigen Umfangsbereichs 14b im wesentlichen gleich groß wie der Abstand ist, der die Achse der Nuß Y-Y von einer Seitenlängswand 1a des Gehäuses 1 trennt, wobei diese Seitenwand 1a einen Schlitz 18 aufweist, in den der zweite kreisförmige Umfangsbereich 14b der Nuß 14 in Drehung umlaufen kann.The nut 14 is arranged in the housing such that the radius of the second circular peripheral region 14b is substantially equal to the distance separating the axis of the nut YY from a side longitudinal wall 1a of the housing 1, said side wall 1a has a slot 18 in which the second circular peripheral region 14b of the nut 14 can rotate.
Im folgenden soll diese seitliche Wand als Stulpschienenwand 1a des Gehäuses und die andere seitliche Längswand als Bodenwand 1b des Gehäuses 1 bezeichnet werden.In the following, this side wall will be referred to as the faceplate wall 1a of the housing and the other side longitudinal wall as the bottom wall 1b of the housing 1.
Der größte Durchmesser der Nuß 14, das heißt, in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Summe des Radius des ersten kreisförmigen Umfangsabschnitts 14a mit Zähnen 17 und des zweiten kreisförmigen Umfangsabschnitts 14b ist im wesentlichen gleich groß wie die Breite des Gehäuses 1, das heißt, der Abstand, der die Innenflächen der Stulpschienenwand 1a und der Bodenwand 1b des Gehäuses 1 trennt.The largest diameter of the nut 14, that is, in the illustrated embodiment the sum of the radius of the first circular peripheral portion 14a with teeth 17 and the second circular peripheral portion 14b is substantially equal to the width of the housing 1, that is, the distance separating the inner surfaces of the faceplate wall 1a and the bottom wall 1b of the housing 1.
Die Abmessungen der Nuß 14 ergeben sich somit aus einem Kompromiß zwischen einem gezahnten Umfangsabschnitt 14a eines ausreichend großen Radius zum Erzeugen eines großen Bewegungshubs des durch die Zahnstange 16 angetriebenen Schiebers 15 und einem glatten Umfangsabschnitt 14b mit einem ausreichend großen Radius zum Festigen der Nuß 14 und Aufnehmen der mechanischen Kräfte, die während ihrer Drehung und ihres Eingriffs in der Zahnstange 16 auf sie ausgeübt werden.The dimensions of the nut 14 thus result from a compromise between a toothed peripheral portion 14a of a sufficiently large radius to produce a large stroke of movement of the slide 15 driven by the rack 16 and a smooth peripheral portion 14b of a sufficiently large radius to strengthen the nut 14 and absorb the mechanical forces exerted on it during its rotation and engagement in the rack 16.
Der Abstand, der die Mitte der Nuß 14 vom Rand des Profils des Flügels trennt, muß ausreichend sein, um ein Überstehen des Körpers des Griffs über das Profil des Flügels hinaus zu verhindern.The distance separating the centre of the nut 14 from the edge of the profile of the wing must be sufficient to prevent the body of the handle from projecting beyond the profile of the wing.
Der erste kreisförmige Umfangsabschnitt 14a weist auf einem Viertelkreis derart Zähne auf, daß er über die gesamte Verdrehung der Nuß 14 funktionsfähig ist, wobei diesen kreisförmigen Umfangsbereich 14a begrenzende Endzähne 17' sich im wesentlichen entlang zweier senkrechter sich in der Mitte der Nuß 14 schneidender Achsen erstrecken.The first circular peripheral section 14a has teeth on a quarter circle in such a way that it is functional over the entire rotation of the nut 14, whereby end teeth 17' delimiting this circular peripheral region 14a extend essentially along two vertical axes intersecting in the middle of the nut 14.
Der Schieber 15 hat im wesentlichen die Form eines U in einer Ebene parallel zu einer äußeren Fläche 2 des Gehäuses 1, wobei die Schenkel des Schiebers die Zapfen 8 tragen und die Basis des Schiebers die Zahnstange 16 trägt, und wobei die Nuß 14 zwischen den Schenkeln des Schiebers 15 gelagert ist.The slide 15 has essentially the shape of a U in a plane parallel to an outer surface 2 of the housing 1, the legs of the slide carrying the pins 8 and the base of the slider carries the rack 16, and the nut 14 is mounted between the legs of the slider 15.
Die asymmetrische Anordnung des Mittelpunkts der Nuß ermöglicht eine Umkehrbarkeit, die je nach Fall den Mittelpunkt der Nuß dem Rand des Profils näherbringt oder ihn davon entfernt. Vorteilhafterweise ist z. B. in der entfernten Position die Verwendung des Griffs mit Rosette möglich. Umgekehrt kann eine Annäherung die Anbringung eines Griffs ohne Rosette mit dünnem Schaft ermöglichen.The asymmetrical arrangement of the nut centre allows reversibility, bringing the nut centre closer to the edge of the profile or moving it further away from it, depending on the case. Advantageously, for example, in the remote position it is possible to use the handle with rosette. Conversely, an approach can allow the installation of a handle without rosette with a thin shaft.
Vorteilhafterweise ermöglicht es die Asymmetrie, daß das Gehäuse je nach der Position der Nut in dem Profil unterschiedlich montiert werden kann.Advantageously, the asymmetry allows the housing to be mounted differently depending on the position of the groove in the profile.
Außerdem wird die Rechts/Links-Umkehrbarkeit erzielt, wenn die Nuß einen Vierkant auf der einen und/oder der anderen der Flächen aufnehmen kann oder falls die Mitte der Nuß auf halber Höhe des Gehäuses angeordnet ist. Es reicht in diesem Fall aus, den Griff und den Vierkant um 180º zu verdrehen, um die Anwendung eines nach links oder nach rechts öffnenden Flügels zu erzielen.In addition, right/left reversibility is achieved when the nut can accommodate a square on one and/or the other of the faces or when the centre of the nut is located halfway up the casing. In this case, it is sufficient to rotate the handle and the square by 180º to obtain the application of a wing opening to the left or to the right.
Die Basis des Schiebers 15 erstreckt sich parallel zu der zweiten Seitenwand 1b des Gehäuses 1, der sogenannten Bodenwand, und umfaßt einen versetzten Abschnitt 19, der die Zahnstange 16 stützt.The base of the slider 15 extends parallel to the second side wall 1b of the housing 1, the so-called bottom wall, and comprises an offset portion 19 which supports the rack 16.
Dieser versetzte Abschnitt 19 erstreckt sich in einer Auskehlung bzw. Nut 20, die auf einer Innenfläche der Bodenwand 1b des Gehäuses 1 ausgebildet ist.This offset portion 19 extends in a groove 20 formed on an inner surface of the bottom wall 1b of the housing 1.
Die Auskehlung 20 hat eine Länge in der Längsrichtung X-X des Gehäuses 1, die mindestens gleich dem Bewegungshub des Schiebers 15 ist und dazu ausgelegt ist, diesen Schieber 15 über die gesamte Länge seines Bewegungshubes zu lagern.The groove 20 has a length in the longitudinal direction X-X of the housing 1 which is at least equal to the movement stroke of the slide 15 and is designed to support this slide 15 over the entire length of its movement stroke.
Wie in Fig. 6 und 7 dargestellt, hat die Basis des Schiebers 15 einen L-förmigen Querschnitt, wobei die Basis des L senkrecht zur äußeren Fläche 2 des Gehäuses 1 ist und die Zahnstange 16 trägt. Der Schenkel des L erstreckt sich in einer Ebene parallel zur äußeren Fläche 2 des Gehäuses, wobei die Nuß 14 zwischen dieser äußeren Fläche 2 und dem Schenkel des L des Schiebers 15 gelagert ist.As shown in Fig. 6 and 7, the base of the slider 15 has an L-shaped cross section, the base of the L being perpendicular to the outer surface 2 of the housing 1 and the Rack 16. The leg of the L extends in a plane parallel to the outer surface 2 of the housing, the nut 14 being mounted between this outer surface 2 and the leg of the L of the slide 15.
Man erhält somit einen leicht anzubringenden Beschlag aufgrund eines ausreichend großen Bewegungshubs der Treibstange 9, um eine Positioniertoleranz des Beschlags während seiner Montage in dem Profil des Flügels zu ermöglichen.This results in a fitting that is easy to install due to a sufficiently large movement stroke of the drive rod 9 to allow a positioning tolerance of the fitting during its installation in the profile of the sash.
Der Vorteil ist insbesondere sehr wichtig für Umfangs- Treibstangengetriebe, da jeder Gehrungsrahmen bei seinem Einbau in den Profilen der Höhenschenkel und Querschenkel des Flügels unter einer Verwindung und Verformung leidet.This advantage is particularly important for peripheral drive rod gears, since each miter frame suffers from twisting and deformation when it is installed in the profiles of the vertical and transverse legs of the sash.
Bei einem nicht einschränkend aufzufassenden Beispiel liegt die Breite des Gehäuses 1 zwischen 33 und 36 mm und ist vorzugsweise gleich 35,5 mm. Der Radius des gezahnten ersten Umfangsbereichs 14a ist im wesentlichen gleich 17,8 mm und ermöglicht somit einen Bewegungshub von 28 mm, gegenüber etwa 17 mm bei herkömmlichen Beschlägen.By way of non-limiting example, the width of the housing 1 is between 33 and 36 mm and is preferably equal to 35.5 mm. The radius of the toothed first peripheral region 14a is substantially equal to 17.8 mm and thus allows a travel of 28 mm, compared to approximately 17 mm for conventional fittings.
Der Radius des kreisförmigen zweiten Umfangsbereichs 14b der Nuß liegt zwischen 15 und 17 mm.The radius of the circular second circumferential region 14b of the nut is between 15 and 17 mm.
Somit kann sich der Schreiner von der genauen Positionierung der Schließbleche auf dem Stockrahmen und den Folgen aufgrund der Verformung eines Flügels bei der Benutzung befreien.This means that the carpenter can avoid having to worry about the exact positioning of the strike plates on the frame and the consequences of the deformation of a wing during use.
Das Gehäuse umfaßt außerdem eine Blattfeder 21, die an ihren Enden mit einer Fläche, wie z. B. der äußeren Fläche 2 des Gehäuses 1 mit Hilfe von Befestigungsklötzen 22 befestigt ist.The housing also comprises a leaf spring 21 which is fixed at its ends to a surface, such as the outer surface 2 of the housing 1, by means of fixing blocks 22.
Die Nuß 14 weist zwei fingerförmige Elemente 23 auf, die mit 90º entlang einem auf der Drehachse Y-Y der Nuß 13 zentrierten Kreisbogen angeordnet sind, und die Blattfeder 21 weist im wesentlichen in ihrer Mitte eine Vertiefung 24 mit komplementärer Form zu den fingerförmigen Elementen 23 auf.The nut 14 has two finger-shaped elements 23 arranged at 90º along a circular arc centered on the axis of rotation YY of the nut 13, and the leaf spring 21 has essentially in its center a recess 24 with a complementary shape to the finger-shaped elements 23.
Der Abstand, der diese Vertiefung 24 von dem Drehmittelpunkt der Nuß 14 trennt, ist im wesentlichen kleiner als der Abstand, der die fingerförmigen Elemente 23 von dem Drehmittelpunkt der Nuß 14 trennt.The distance separating this recess 24 from the center of rotation of the nut 14 is substantially smaller than the distance separating the finger-shaped elements 23 from the center of rotation of the nut 14.
Diese fingerförmigen Elemente 23 treten somit in die Vertiefung 24 am Ende des Drehhubes der Nuß 14 ein, und zwar über einen Winkel von 90º in der direkten oder indirekten Richtung um ihre Drehachse Y-Y herum, was den äußersten Positionen des Treibstangengetriebes zur Verriegelung und Entriegelung entspricht.These finger-shaped elements 23 thus enter the recess 24 at the end of the rotational stroke of the nut 14, over an angle of 90º in the direct or indirect direction around its axis of rotation Y-Y, which corresponds to the extreme positions of the connecting rod gear for locking and unlocking.
Die fingerförmigen Elemente 23 setzen somit die Blattfeder 21 unter Spannung gegen die elastische Rückstellkraft der Blattfeder, die dazu neigt, diese Blattfeder 21 in einer Richtung zurückzuführen, die mit der Geraden zusammenfällt, die durch ihre am Gehäuse 1 befestigten Enden verläuft.The finger-shaped elements 23 thus place the leaf spring 21 under tension against the elastic restoring force of the leaf spring, which tends to return this leaf spring 21 in a direction coinciding with the straight line passing through its ends fixed to the housing 1.
Die elastische Spannung wird von dem Benutzer durch den Griff gespürt, so daß die Indexierung Entriegelung/Verriegelung, das heißt, das Ende des Bewegungshubes der Treibstange 9 und des Schiebers 15 deutlich wahrnehmbar wird.The elastic tension is felt by the user through the handle, so that the unlocking/locking indexing, i.e. the end of the movement stroke of the drive rod 9 and the slide 15, is clearly perceptible.
Diese Blattfeder 21 ermöglicht es somit, die Bewegung des Mechanismus unmittelbar an der Nuß 14 zu indexieren, indem man sich von den mechanischen Spielen befreit, die zwischen den unterschiedlichen bewegten Teilen des Mechanismus unvermeidbar bestehen.This leaf spring 21 thus makes it possible to index the movement of the mechanism directly on the nut 14, thereby eliminating the mechanical clearances which inevitably exist between the various moving parts of the mechanism.
Vorzugsweise erstreckt sich die Blattfeder 21 in einer Richtung, die sich im wesentlichen parallel zu der Verschiebungsrichtung X-X der Zahnstange 16 des Schiebers 15 erstreckt, wobei die Vertiefung 24 der Blattfeder 21 mit dem Drehmittelpunkt der Nuß 14 und dem Verzahnungspunkt der Zähne 17 der Nuß 14 in der Zahnstange 16 ausgerichtet ist.Preferably, the leaf spring 21 extends in a direction that is substantially parallel to the displacement direction X-X of the rack 16 of the slider 15, the recess 24 of the leaf spring 21 being aligned with the center of rotation of the nut 14 and the point of engagement of the teeth 17 of the nut 14 in the rack 16.
Die Nuß 14 weist eine konzentrische Krone 25 auf, die sich in einer Ebene erstreckt, die parallel zu der Ebene verläuft, welche den ersten und den zweiten Umfangsbereich 14a, 14b enthält, wobei sich die fingerförmigen Elemente 23 von dieser Krone 25 aus erstrecken, wobei jedes mit einer Achse ausgerichtet ist, die über den Drehmittelpunkt der Nuß 14 und einen Endzahn 17' des ersten kreisförmigen Umfangsbereichs 14a verläuft.The nut 14 has a concentric crown 25 extending in a plane parallel to the plane containing the first and second peripheral portions 14a, 14b, with the finger-shaped elements 23 extending from this crown 25, each aligned with an axis passing through the center of rotation of the nut 14 and an end tooth 17' of the first circular peripheral portion 14a.
Die Nuß 14 ist mit der äußeren und der inneren Fläche des Gehäuses 1 mit Hilfe kreisförmiger Löcher 26, 27 verbunden, wie in Fig. 11 dargestellt, in denen sich die Flächen 28, 29 der Nuß 14 einfügen, die aus zwei im wesentlichen zylindrischen und zur Drehachse Y-Y der Nuß 14 zentrierten Klötzen 28, 29 gebildet sind.The nut 14 is connected to the outer and inner surfaces of the housing 1 by means of circular holes 26, 27, as shown in Fig. 11, in which the surfaces 28, 29 of the nut 14 are inserted, which are formed by two substantially cylindrical blocks 28, 29 centered on the axis of rotation Y-Y of the nut 14.
Anhand von Fig. 5 und 8 einerseits und Fig. 9 und 12 andererseits läßt sich die Funktionsweise des Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus des Treibstangengetriebes leicht verstehen. Die Drehung der Nuß 14 um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn in Fig. 5 bewirkt eine Verschiebung der Zahnstange 16 und dadurch des Schiebers 15, der Zapfen 8 und der Treibstangen 9 in der Figur von rechts nach links.The operation of the locking and unlocking mechanism of the drive rod gear can be easily understood by referring to Fig. 5 and 8 on the one hand and Fig. 9 and 12 on the other. The rotation of the nut 14 by a quarter turn clockwise in Fig. 5 causes a displacement of the rack 16 and thus of the slide 15, the pins 8 and the drive rods 9 in the figure from right to left.
Das Ende der Bewegung wird durch das Eintreten eines fingerförmigen Elements 23 in die Vertiefung 24 der Blattfeder 21 angezeigt bzw. indexiert.The end of the movement is indicated or indexed by the entry of a finger-shaped element 23 into the recess 24 of the leaf spring 21.
Die umgekehrte Drehung ausgehend von der in Fig. 9 dargestellten Stellung bewirkt umgekehrt, daß sich die Treibstangen 9 in Fig. 1 von links nach rechts bewegen.The reverse rotation starting from the position shown in Fig. 9 causes the drive rods 9 in Fig. 1 to move from left to right.
Selbstverständlich sind zahlreiche Abwandlungen an dem oben beschriebenen Beispiel möglich, ohne daß man den Rahmen der gemäß den Ansprüchen bestimmten Erfindung verläßt.Of course, numerous modifications to the example described above are possible without departing from the scope of the invention as defined in the claims.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9613598A FR2755461B1 (en) | 1996-11-07 | 1996-11-07 | MONODIRECTIONAL CREMONE |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69710027D1 DE69710027D1 (en) | 2002-03-14 |
DE69710027T2 true DE69710027T2 (en) | 2002-08-01 |
Family
ID=9497425
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69710027T Expired - Fee Related DE69710027T2 (en) | 1996-11-07 | 1997-10-28 | Monodirectional drive rod lock |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0841449B1 (en) |
JP (1) | JPH10292707A (en) |
CN (1) | CN1198501A (en) |
AT (1) | ATE212410T1 (en) |
DE (1) | DE69710027T2 (en) |
DK (1) | DK0841449T3 (en) |
ES (1) | ES2170929T3 (en) |
FR (1) | FR2755461B1 (en) |
PT (1) | PT841449E (en) |
TW (1) | TW342422B (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1452676B1 (en) * | 2003-02-25 | 2009-10-21 | Roto Frank Ag | Gear mechanism for a window or similar with catch means, in particular expanding gear mechanism |
ITBO20040659A1 (en) * | 2004-10-22 | 2005-01-22 | Gsg Int Spa | DOOR HANDLE |
ITBO20050473A1 (en) * | 2005-07-15 | 2007-01-16 | Gsg Internat Spa | GROUP OF MANEUVER FOR WINDOWS |
IT201900013482A1 (en) * | 2019-07-31 | 2021-01-31 | Masterlab S R L Unipersonale | DEVICE FOR HANDLING ORGANS OF MANEUVERING OR LOCKING OF A WINDOW. |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2393132A1 (en) * | 1977-05-12 | 1978-12-29 | Ferco Int Usine Ferrures | Morticed head mounted casement bolt fastener for doors or windows - has link rod under masking section to which housing for cogged control wheel is fixed |
GB8417165D0 (en) * | 1984-07-05 | 1984-08-08 | Wood T J | Securing system |
GB2234777B (en) * | 1989-08-09 | 1994-01-12 | Regent Lock Co Ltd | Operating mechanism |
IT1263068B (en) * | 1993-03-23 | 1996-07-24 | Giesse Spa | CONTROL DEVICE FOR WINDOW DOOR HANDLES. |
DE29613802U1 (en) * | 1996-08-09 | 1996-09-26 | Siegenia-Frank Kg, 57074 Siegen | Plug-in gear for the actuation of espagnolette fittings on windows, doors or the like. |
-
1996
- 1996-11-07 FR FR9613598A patent/FR2755461B1/en not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-10-28 ES ES97402560T patent/ES2170929T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-10-28 PT PT97402560T patent/PT841449E/en unknown
- 1997-10-28 DE DE69710027T patent/DE69710027T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-10-28 DK DK97402560T patent/DK0841449T3/en active
- 1997-10-28 AT AT97402560T patent/ATE212410T1/en not_active IP Right Cessation
- 1997-10-28 EP EP97402560A patent/EP0841449B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-11-06 CN CN97125979.8A patent/CN1198501A/en active Pending
- 1997-11-06 TW TW086116539A patent/TW342422B/en active
- 1997-11-06 JP JP9319195A patent/JPH10292707A/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK0841449T3 (en) | 2002-03-25 |
FR2755461A1 (en) | 1998-05-07 |
DE69710027D1 (en) | 2002-03-14 |
JPH10292707A (en) | 1998-11-04 |
TW342422B (en) | 1998-10-11 |
ES2170929T3 (en) | 2002-08-16 |
FR2755461B1 (en) | 1998-12-18 |
EP0841449A1 (en) | 1998-05-13 |
EP0841449B1 (en) | 2002-01-23 |
PT841449E (en) | 2002-07-31 |
ATE212410T1 (en) | 2002-02-15 |
CN1198501A (en) | 1998-11-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3738300C2 (en) | Sash frame for a window or a door, which is composed of metal or plastic profiles | |
DE3645256C2 (en) | Lock for door or window | |
DE9017302U1 (en) | Locking gear for a double-leaf window or similar. | |
EP0292665B1 (en) | Connecting rod for doors,windows or the like | |
DE29701070U1 (en) | Lock with latch for door or window | |
DE69710027T2 (en) | Monodirectional drive rod lock | |
EP0364704B1 (en) | Door, window or the like with a frame made of metal or plastics sections | |
DE2810058A1 (en) | BOLT LOCK | |
DE2557303B1 (en) | Direction of thrust reversing gear for connecting rod fittings | |
DE9219075U1 (en) | Actuating gear for fittings on windows, doors or the like. | |
EP0538562A1 (en) | Wing frame with drive-rod actuated fastening, for window, doors and the like | |
DE9001279U1 (en) | Connecting rod gear | |
DE3908688C2 (en) | Mortise or case lock for soundproof doors | |
EP0491133B1 (en) | Actuating mechanism for window and door locks or similar | |
EP0128372B1 (en) | Device for fastening one wing of a pair of windows, doors or the like | |
DE3300976A1 (en) | Gear arrangement for espagnolettes guided in profiled channels of windows, doors or the like | |
CH679941A5 (en) | Window bolt mechanism - has bolt formed in two parts coupled together by rack | |
DE1964842A1 (en) | Fitting for windows, doors and the like. | |
EP3018269B1 (en) | Handle assembly for a window or the like and window or the like with handle assembly | |
EP0735217A2 (en) | Striker for bolt on doors or windows | |
DE19502362C2 (en) | Positioning device for fittings | |
DE29615631U1 (en) | Security device | |
DE29800735U1 (en) | Operating handle | |
DE20020664U1 (en) | Profile wing | |
DE3406975C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |