[go: up one dir, main page]

DE69703174T2 - Motor vehicle rotary lock in which a mounted rotor is blocked by a bayonet-type locking ring - Google Patents

Motor vehicle rotary lock in which a mounted rotor is blocked by a bayonet-type locking ring

Info

Publication number
DE69703174T2
DE69703174T2 DE1997603174 DE69703174T DE69703174T2 DE 69703174 T2 DE69703174 T2 DE 69703174T2 DE 1997603174 DE1997603174 DE 1997603174 DE 69703174 T DE69703174 T DE 69703174T DE 69703174 T2 DE69703174 T2 DE 69703174T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cover
ring
locking cylinder
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1997603174
Other languages
German (de)
Other versions
DE69703174D1 (en
Inventor
Michel Larant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Comfort and Driving Assistance SAS
Original Assignee
Valeo Securite Habitacle SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Securite Habitacle SAS filed Critical Valeo Securite Habitacle SAS
Publication of DE69703174D1 publication Critical patent/DE69703174D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69703174T2 publication Critical patent/DE69703174T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing
    • E05B9/084Fastening of lock cylinders, plugs or cores
    • E05B9/086Fastening of rotors, plugs or cores to an outer stator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen drehbaren Schließzylinder für ein Kraftfahrzeug, der mit einem bajonettartigen Ring zur Sicherung seines Rotors versehen ist.The invention relates to a rotatable locking cylinder for a motor vehicle, which is provided with a bayonet-like ring for securing its rotor.

Die Erfindung betrifft insbesondere einen Schließzylinder für ein Kraftfahrzeug mit einem zylindrischen Gehäuse (Stator), welches an einem vorderen axialen Ende zur Montage eines axial in das Innere des Gehäuses eingeführten Rotors offen ist, wobei Anschlagmittel vorgesehen sind, die den Rotor heckseitig axial im Gehäuse zurückhalten, und wobei eine Abdeckung vorhanden ist, die in der montierten Stellung das vordere Ende des Gehäuses verschließt.The invention relates in particular to a locking cylinder for a motor vehicle with a cylindrical housing (stator) which is open at a front axial end for mounting a rotor which is axially inserted into the interior of the housing, wherein stop means are provided which hold the rotor axially in the housing at the rear, and wherein a cover is present which closes the front end of the housing in the mounted position.

Der gesamte Rotor, der drehbar in dem zylindrischen Gehäuse angeordnet ist, umfaßt zahlreiche Teile, und zwar insbesondere ein Rotorgehäuse, in dem von Rückstellfedern beaufschlagte Plättchen verschiebbar angeordnet sind. Das Rotorgehäuse befindet sich innerhalb einer Zwischenhülse und nimmt an seinem hinteren axialen Ende einen Ansatz des Rotors mit, in dem ein Gleitstück und ein Betätigungszapfen angeordnet sind. Mehrere Federn sind dazu bestimmt, die Gesamtheit der Teile in einer Ruhestellung zu haben. Schließlich befindet sich an dem vorderen axialen Ende des Rotors eine gelenkige Verschlußkappe und eine Führung zur Einführung des Schlüssels.The entire rotor, which is arranged so as to rotate in the cylindrical housing, comprises numerous parts, in particular a rotor housing in which plates acted upon by return springs are arranged so as to be displaceable. The rotor housing is located inside an intermediate sleeve and carries with it, at its rear axial end, a shoulder of the rotor in which a sliding piece and an actuating pin are arranged. Several springs are intended to keep all the parts in a rest position. Finally, at the front axial end of the rotor there is an articulated closure cap and a guide for inserting the key.

Bei der Montage des Schließzylinders an einer innenliegenden, mit einem rohrförmigen Körper versehenen Befestigungsplatte erfolgte bisher keine axiale Sicherung des Rotors in dem Stator. Bei dieser Montage wird der Schließzylinder so lange von hinten nach vorne in den rohrförmigen Körper eingeführt, bis sein vorderes Ende an einem radialen inneren Kragen des rohrförmigen Körpers anschlägt. Zur axialen Befestigung des Schließzylinders in dem rohrförmigen Körper der Befestigungsplatte ist ein Stift vorgesehen. Anschließend wird die Abdeckung auf dem vorderen axialen Ende des rohrförmigen Körpers montiert.When mounting the locking cylinder on an internal mounting plate with a tubular body, the rotor was not previously secured axially in the stator. During this assembly, the locking cylinder is inserted into the tubular body from the back to the front until its front end hits a radial inner collar of the tubular body. A pin is provided for axially securing the locking cylinder in the tubular body of the mounting plate. The cover is then mounted on the front axial end of the tubular body.

Die Befestigungsplatte weist im allgemeinen große Abmessungen in bezug auf den Schließzylinder auf und besteht aus Gewichtsgründen und Gründen einer einfachen Herstellung durch Spritzgießen aus einer Zink-Aluminium-Magnesium-Legierung, obgleich der Widerstand dieser Legierung gering ist, insbesondere in dem Fall, daß bei einem Einbruchsversuch des Schließzylinders eine Bohrmaschine verwendet wird.The fixing plate is generally large in size with respect to the lock cylinder and is made of a zinc-aluminium-magnesium alloy for reasons of weight and ease of manufacture by injection moulding, although the resistance of this alloy is low, particularly if a drill is used in an attempt to break into the lock cylinder.

Solange außerdem der Schließzylinder nicht mit der Befestigungsplatte verbunden ist, ist der Rotor axial nicht zuverlässig in dem Stator festgesetzt, so daß das Risiko besteht, daß Teile des Rotors sich axial gegeneinander verschieben und sich voneinander entfernen.Furthermore, as long as the locking cylinder is not connected to the mounting plate, the rotor is not reliably fixed axially in the stator, so that there is a risk that parts of the rotor will axially shift against each other and move away from each other.

Sofern etwa der Ansatz des Rotors aus der Zwischenhülse herausgleitet, und man diesen Fehler nicht beim Zusammenbau bemerkt, nimmt der Schließzylinder anschließend den Betätigungsmechanismus des Schlosses nicht mit.If, for example, the base of the rotor slips out of the intermediate sleeve and this error is not noticed during assembly, the locking cylinder will not subsequently take the lock's operating mechanism with it.

Überdies ist für eine automatisierte Montage die axiale Festsetzung des Schließzylinders in dem rohrförmigen Körper der Platte mittels eines Stiftes nicht unproblematisch, da eine genaue Orientierung des Stators, des Rotors und des Stiftes zueinander erforderlich ist.Furthermore, for automated assembly, the axial fixing of the locking cylinder in the tubular body of the plate by means of a pin is not without problems, since a precise orientation of the stator, the rotor and the pin to each other is required.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Konzeption eines Schließzylinders für ein Kraftfahrzeug vorzuschlagen, die auf einfache und zuverlässige Weise eine Festsetzung des Rotors in dem Schließzylinder erlaubt und überdies eine Trennung der Verbindung des Schließzylinders bei seiner Montage an der Befestigungsplatte zuläßt.The invention is therefore based on the object of proposing a design of a locking cylinder for a motor vehicle which allows a simple and reliable way of fixing the rotor in the locking cylinder and, moreover, allows the connection of the locking cylinder to be separated when it is mounted on the fastening plate.

Zur Lösung der Aufgabe schlägt die Erfindung einen Schließzylinder den vorstehend erwähnten Art vor, der dadurch gekennzeichnet ist, daß ein Ring zur vorderen axialen Sicherung des Rotors im Gehäuse angeordnet ist, daß der Ring an dem Gehäuse durch eine bajonettartige Vorrichtung fixiert ist, wobei mindestens zwei radiale Vorsprünge des Ringes bei dessen Rotation um seine Achse in einen Sitz des Gehäuses eingreifen, und daß in der montierten Stellung zur Verriegelung des Ringes die Abdeckung zum Verschließen des Gehäuses verhindert, daß die Vorsprünge des Ringes aus ihrem Sitz treten.To achieve the object, the invention proposes a locking cylinder of the type mentioned above, which is characterized in that a ring for the front axial securing of the rotor is arranged in the housing, that the ring is fixed to the housing by a bayonet-like device, wherein at least two radial projections of the ring engage in a seat of the housing when it rotates about its axis, and that in the mounted position for locking the ring, the cover for closing the housing prevents the projections of the ring from coming out of their seat.

Gemäß weiterer kennzeichnender Merkmale der ErfindungAccording to further characteristic features of the invention

- ist der Sicherungsring kreisringförmig ausgebildet sowie koaxial zum Schließzylinder angeordnet und weist zwei diametral gegenüberliegend angeordnete Vorsprünge auf, die sich radial nach außen erstrecken, wobei die innere zylindrische Oberfläche des Gehäuses mit zwei nutenförmigen Ausnehmungen versehen ist, die sich bis zum vorderen axialen Ende des Gehäuses erstrecken, um einen axialen Eingriff des Ringes bis in eine Position in das Gehäuse zu erlauben, in der jeder der Vorsprünge sich in einem Sitz befindet, der in der inneren zylindrischen Oberfläche des Gehäuses angeordnet ist, wobei die Sitze axial durch zwei transversale Seitenwände begrenzt sind und jeweils eine transversale Eintrittsöffnung umfassen, die seitlich in die entsprechende Ausnehmung mündet und wobei die Vorsprünge durch Rotation des Ringes um seine Achse in die Sitze eingeführt sind;- the locking ring is annular and arranged coaxially with the locking cylinder and has two diametrically opposed projections that extend radially outwards, the inner cylindrical surface of the housing being provided with two groove-shaped recesses that extend to the front axial end of the housing to allow axial engagement of the ring into the housing up to a position in which each of the projections is located in a seat arranged in the inner cylindrical surface of the housing, the seats being axially delimited by two transverse side walls and each comprising a transverse inlet opening that opens laterally into the corresponding recess and the projections being introduced into the seats by rotation of the ring about its axis;

- umfaßt die Abdeckung die Mittel zur Verriegelung des Ringes, die sich axial nach hinten vor die Eintrittsöffnung jeder der Sitze erstrecken, so daß das Gehäuse durch die Abdeckung geschlossen ist;- the cover comprises means for locking the ring which extend axially rearwardly in front of the inlet opening of each of the seats so that the housing is closed by the cover;

- erstrecken sich die Vorsprünge des Ringes radial nach außen über eine äußere Oberfläche des Gehäuses hinaus, wobei die Verriegelungsmittel der Abdeckung sich außerhalb des Gehäuses erstrecken;- the projections of the ring extend radially outward beyond an outer surface of the housing, the locking means of the cover extending outside the housing;

- sind die Sitze des Gehäuses in radialen Ausstülpungen des Gehäuses angeordnet, wobei die Abdeckung eine transversale Blende und einen rohrförmigen Abschnitt umfaßt, der sich axial nach hinten erstreckt und zur Überdeckung der axialen Öffnung des Gehäuses dient, und wobei der rohrförmige Abschnitt mit axialen Ausnehmungen versehen ist, die sich zum hinteren Ende des Abschnittes erstrecken und von denen die Ausstülpungen des Gehäuses aufgenommen werden, derart, daß ein axialer Rand der jeweiligen Ausnehmung sich axial bis vor die Eintrittsöffnung jeder der Sitze erstreckt, wenn das Gehäuse durch die Abdeckung verschlossen ist;- the seats of the housing are arranged in radial projections of the housing, the cover comprising a transverse screen and a tubular portion extending axially rearward and serving to cover the axial opening of the housing, and the tubular portion being provided with axial recesses extending to the rear end of the portion and in which the projections of the housing are received, such that an axial edge of the respective recess extending axially up to the inlet opening of each of the seats when the housing is closed by the cover;

- wirkt mindestens eine Ausnehmung der Abdeckung über zwei axiale Ränder mit den entsprechenden Seitenflächen der Ausstülpungen des Gehäuses zusammen, um eine Drehung der Abdeckung um die Achse des Schließzylinders zu verhindern;- at least one recess in the cover cooperates, via two axial edges, with the corresponding side surfaces of the protuberances of the housing in order to prevent rotation of the cover about the axis of the locking cylinder;

- ist das vordere Ende des Schließzylinders das Ende, in welches der Schlüssel eingeführt wird, wobei der Ring und die Blende der Abdeckung jeweils mit einer Durchtrittsöffnung für den Schlüssel versehen sind;- the front end of the lock cylinder is the end into which the key is inserted, the ring and the cover plate each being provided with an opening for the key to pass through;

- ist die Abdeckung elastisch an dem Gehäuse angeordnet, wobei der Schließzylinder an einem Karosserieteil eines Fahrzeuges befestigt ist, derart, daß sich sein vorderes Ende in einer Öffnung des Karosserieteiles befindet, und wobei die Abdeckung gegenüber der Öffnung ein Übermaß aufweist, so daß das Karosserieteil die Abdeckung sichert;- the cover is elastically arranged on the housing, the locking cylinder being attached to a body part of a vehicle in such a way that its front end is located in an opening in the body part, and the cover has an oversize relative to the opening so that the body part secures the cover;

- besteht der Ring aus Metall.- the ring is made of metal.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Lektüre der nachfolgenden und anhand von Figuren erläuterten detaillierten Beschreibung. Es zeigen:Further details and advantages of the invention will become apparent from reading the following detailed description, which is explained with reference to figures. They show:

Fig. 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Schließzylinders mit einem Gehäuse, einem Sicherungsring und einer Abdeckung;Fig. 1 is a perspective exploded view of a locking cylinder according to the invention with a housing, a locking ring and a cover;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des in Fig. 1 dargestellten Schließzylinders im zusammengebauten Zustand;Fig. 2 is a perspective view of the locking cylinder shown in Fig. 1 in the assembled state;

Fig. 3 einen teilweise geschnitten dargestellten erfindungsgemäßen Schließzylinder;Fig. 3 shows a locking cylinder according to the invention, partially in section;

Fig. 4 eine perspektivische Teilansicht mit einer Anordnung zur Sicherung der Vorsprünge des in der Aufnahme des Gehäuses befindlichen Ringes durch die Abdeckung.Fig. 4 is a partial perspective view showing an arrangement for securing the projections of the ring located in the housing receptacle by the cover.

Der Schließzylinder 10, der in den Figuren dargestellt ist, umfaßt einen eine Achse A1 aufweisenden und im wesentlichen rohrförmigen Stator 12. Der Stator 12 enthält ein vorderes offenes Ende 14, welches in axialer Richtung von vorne nach hinten ein Einschieben eines Rotors 16 erlaubt, welcher um die Achse A1 im Inneren des Stators 12 schwenkbar angeordnet ist und der axial unbeweglich ist, wenn er an dem hinteren Ende 18 des Stators 12 anschlägt.The locking cylinder 10 shown in the figures comprises a stator 12 having an axis A1 and being essentially tubular. The stator 12 contains a front open end 14 which allows a rotor 16 to be inserted in the axial direction from front to back, which rotor is arranged to pivot about the axis A1 inside the stator 12 and which is axially immobile when it abuts the rear end 18 of the stator 12.

In bekannter Weise umfaßt der Rotor 16 insbesondere ein Rotorgehäuse 20, in dem Plättchen 22 querverschiebbar angeordnet sind. Das Rotorgehäuse 20 ist zur Drehung in einer Zwischenhülse 24 montiert, deren vorderes axiales Ende (nicht dargestellt) geeignet ist, bei der Rotation einen Betätigungsmechanismus des Schlosses mitzunehmen.In a known manner, the rotor 16 comprises in particular a rotor housing 20 in which plates 22 are arranged so as to be transversely displaceable. The rotor housing 20 is mounted for rotation in an intermediate sleeve 24, the front axial end of which (not shown) is suitable for entraining an actuating mechanism of the lock during rotation.

In Übereinstimmung mit der Lehre der Erfindung ist der Rotor 16 in axialer Richtung nach vorne innerhalb des Stators 12 durch einen Ring 26 festgesetzt, wobei der Ring 26 axial in bezug auf das vordere offene Ende 14 des Stators durch eine bajonettartige Vorrichtung fixiert ist. Ferner ist eine Abdeckung 46 vorgesehen, die das vordere offene Ende 14 des Stators 12 verschließt und die nach ihrer Montage verhindert, daß der Sicherungsring 26 aus dem Stator fällt.In accordance with the teachings of the invention, the rotor 16 is axially secured forwardly within the stator 12 by a ring 26, the ring 26 being axially secured relative to the front open end 14 of the stator by a bayonet-type device. A cover 46 is also provided which closes the front open end 14 of the stator 12 and which, when fitted, prevents the retaining ring 26 from falling out of the stator.

Der koaxial zum Stator 12 angeordnete Ring 26 weist einen äußeren Durchmesser auf, der im wesentlichen dem inneren Durchmesser des Hauptteiles des Stators 12 und dem äußeren Durchmesser des Rotors 16 entspricht. Der Ring 26 umfaßt zwei gegenüberliegende sich radial nach außen erstreckende Vorsprünge.The ring 26 arranged coaxially to the stator 12 has an outer diameter that substantially corresponds to the inner diameter of the main part of the stator 12 and the outer diameter of the rotor 16. The ring 26 comprises two opposing projections that extend radially outward.

Die Vorsprünge 28 des Ringes 26 werden von Sitzen 30 aufgenommen, die sich in der zylindrischen inneren Oberfläche 32 des Stators 12 befinden.The projections 28 of the ring 26 are received in seats 30 which are located in the cylindrical inner surface 32 of the stator 12.

Insbesondere werden die Sitze von zwei an dem vorderen Ende des Statorgehäuses 12 angeordneten diametral gegenüberliegenden radialen Ausstülpungen 34, 36 gebildet.In particular, the seats are formed by two diametrically opposed radial protuberances 34, 36 arranged at the front end of the stator housing 12.

Wie aus Fig. 3 entnehmbar, erstreckt sich eine der Ausstülpungen, nämlich die obere Ausstülpung 34, im wesentlichen bis zu einem Drittel von dem Vorderrand des Stators 12 axial nach hinten und ist mit Ausnahme des Sitzes 30 im wesentlichen vollwandig.As can be seen from Fig. 3, one of the protuberances, namely the upper protuberance 34, extends essentially up to one third of the way from the front edge of the stator 12 axially rearward and is essentially solid-walled with the exception of the seat 30.

Im Gegensatz hierzu erstreckt sich die untere Ausstülpung 36 über die gesamte Länge des Hauptteiles des Stators 12 und weist eine interne Ausnehmung 38 auf, die sich axial über ihre gesamte Länge erstreckt und in der zylindrischen inneren Oberfläche 32 und an dem vorderen Ende 14 des Stators 12 mündet.In contrast, the lower protuberance 36 extends the entire length of the main body of the stator 12 and has an internal recess 38 which extends axially along its entire length and opens into the cylindrical inner surface 32 and at the front end 14 of the stator 12.

Der Sitz 30 der oberen Ausstülpung 34 weist die Form einer Querrille auf, die radial an der inneren zylindrischen Oberfläche 32 des Hauptteiles des Stators 12 mündet, und die durch zwei Seitenwände begrenzt ist, welche axial einen Abstand voneinander aufweisen, der im wesentlichen der axialen Dicke der Vorsprünge 28 des Ringes 26 entspricht.The seat 30 of the upper protuberance 34 has the shape of a transverse groove which opens radially onto the inner cylindrical surface 32 of the main part of the stator 12 and which is delimited by two side walls which are axially spaced from one another by a distance which substantially corresponds to the axial thickness of the projections 28 of the ring 26.

Der Sitz 30 der unteren Ausstülpung 36 umfaßt zwei Querrillen, die jeweils in einer der sich in Längsrichtung erstreckenden Seitenwände 40 der unteren Ausstülpung 36 angeordnet sind.The seat 30 of the lower protuberance 36 comprises two transverse grooves, each of which is arranged in one of the longitudinally extending side walls 40 of the lower protuberance 36.

Der Abstand zwischen den beiden Seitenwänden 40 ist geringer als die Breite der Vorsprünge 28 des Ringes 26.The distance between the two side walls 40 is smaller than the width of the projections 28 of the ring 26.

Um den Ring 26 in das Innere des Stators 12 einzuführen, ist der Stator 12 mit axialen Ausnehmungen 42 versehen, die an den vorderen Enden 14 des Stators 12 münden und die diametral gegenüberliegen. Die axialen Ausnehmungen 42 sind umfangseitig in bezug auf die Ausstülpungen 34, 36 verschoben, grenzen aber an diese an, so daß jeder der Sitze 30 eine Einführungsöffnung besitzt, die transversal in der entsprechenden Ausnehmung 42 mündet.In order to introduce the ring 26 into the interior of the stator 12, the stator 12 is provided with axial recesses 42 which open at the front ends 14 of the stator 12 and which are diametrically opposite. The axial recesses 42 are circumferentially offset with respect to the protuberances 34, 36, but are adjacent to them, so that each of the seats 30 has an insertion opening which opens transversely into the corresponding recess 42.

Auf diese Weise ist es möglich, den Ring 26 axial in das vordere Ende 14 des Stators 12 derart ausgerichtet einzuführen, daß die Vorsprünge 28 von den Ausnehmungen 42 aufgenommen werden.In this way, it is possible to insert the ring 26 axially into the front end 14 of the stator 12 in such a way that the projections 28 are received by the recesses 42 .

Wenn die Vorsprünge 28 axial an dem Boden der Ausnehmungen 42 anschlagen, befinden sie sich an den entsprechenden Eingangsöffnungen der Sitze 30, und es ist nun möglich, den Ring 26 um seine A1 zu drehen, so daß die Vorsprünge 28 in die Sitze 30 eindringen, die die axiale Fixierung des Ringes 26 sichern.When the projections 28 abut axially against the bottom of the recesses 42, they are located at the corresponding inlet openings of the seats 30, and it is now possible to rotate the ring 26 about its A1 so that the projections 28 penetrate into the seats 30, which ensure the axial fixation of the ring 26.

Vorzugsweise sind die Sitze 30 nicht durch die Enden, die ihren in den Ausnehmungen 42 mündenden Eintrittsöffnungen seitlich gegenüberliegen, hindurchgeführt. Dadurch bilden die Böden der Sitze umfangseitig jeweils einen Anschlag für den Ring 26, wenn sich dessen Vorsprünge 28 in dem Inneren der Sitze 30 befinden.Preferably, the seats 30 are not guided through the ends that are laterally opposite their inlet openings that open into the recesses 42. As a result, the bases of the seats each form a stop for the ring 26 on the circumference when its projections 28 are located inside the seats 30.

Die Breite der Ausstülpungen 34, 36 und der Sitze 30 sind größer als diejenigen der Vorsprünge 28, so daß diese von den Sitzen vollständig aufgenommen werden.The width of the protrusions 34, 36 and the seats 30 are larger than those of the projections 28 so that they are completely accommodated by the seats.

Wie man Fig. 3 entnehmen kann, ist daher der Ring 26 geeignet, den Rotor 16 nach dessen axialem Einschieben in den Stator zu fixieren.As can be seen from Fig. 3, the ring 26 is therefore suitable for fixing the rotor 16 after it has been axially inserted into the stator.

Dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel entnimmt man, daß der Ring 16 gleichzeitig mit dem vorderen Ende des Gehäuses des Rotors 20 und mit demjenigen der Zwischenhülse 24 zusammenwirkt. Vorzugsweise sorgt man dafür, daß der Ring 26 keine Klemmung des Rotors 16 in dem Stator 12 verursacht, um eine Blockierung der Drehung des Rotors 16 zu vermeiden.From the embodiment shown in the figures, it can be seen that the ring 16 cooperates simultaneously with the front end of the housing of the rotor 20 and with that of the intermediate sleeve 24. Preferably, it is ensured that the ring 26 does not cause the rotor 16 to become jammed in the stator 12 in order to avoid blocking the rotation of the rotor 16.

In Übereinstimmung mit der Lehre der Erfindung ist überdies eine Vorrichtung vorgesehen, mit der verhindert wird, daß der Ring 26 sich nach der Montage des Schließzylinders um seine Achse dreht, denn dieses könnte zur Konsequenz haben, daß die Vorsprünge 28 des Ringes 26 aus ihrem jeweiligen Sitz 30 austreten und der Ring 26 daher nicht mehr die Fixierung des Rotors 16 in dem Stator 12 sichert.In accordance with the teaching of the invention, a device is also provided to prevent the ring 26 from rotating about its axis after the assembly of the locking cylinder, since this could result in the projections 28 of the ring 26 emerge from their respective seat 30 and the ring 26 therefore no longer ensures the fixation of the rotor 16 in the stator 12.

Aus diesem Grund ist eine Abdeckung 46 vorgesehen, um das vordere axiale Ende des Stators 12 zu verschließen, die im wesentlichen eine Blende 48 und einen rohrförmigen Abschnitt 50 umfaßt, der sich axial nach hinten bis zum äußeren Umfang der Blende 48 erstreckt.For this reason, a cover 46 is provided to close the front axial end of the stator 12, which essentially comprises a cover 48 and a tubular portion 50 which extends axially rearward to the outer periphery of the cover 48.

Der rohrförmige Abschnitt 50 ist dazu bestimmt, das vordere Ende 14 des Stators 12 zu umschließen und weist zwei diametral gegenüberliegende Ausnehmungen 52 auf, die sich bis zum hinteren Rand 54 des Abschnittes 50 erstrecken.The tubular portion 50 is intended to enclose the front end 14 of the stator 12 and has two diametrically opposed recesses 52 which extend to the rear edge 54 of the portion 50.

Die Form der Ausnehmung 52 entspricht derjenigen der Ausstülpungen 34, 36 des Stators 12, so daß nach der Montage der Abdeckung 46 die seitlichen Ränder der Ausnehmungen 52 jeweils den seitlichen äußeren Oberflächen 58, welche die Ausstülpungen 34, 36 seitlich begrenzen, gegenüberliegen.The shape of the recess 52 corresponds to that of the protuberances 34, 36 of the stator 12, so that after the assembly of the cover 46, the lateral edges of the recesses 52 are each opposite the lateral outer surfaces 58 which laterally delimit the protuberances 34, 36.

Wie man Fig. 1 entnehmen kann, erstrecken sich die Sitze 30 des Stators 12 und die Vorsprünge 28 des Ringes radial nach außen über die externe Oberfläche 60 des vorderen Endes 14 des Stators 12 hinaus, welche im übrigen zur Durchführung der Montage der Abdeckung einen gegenüber dem Hauptteil des Stators 12 verringerten Durchmesser aufweist.As can be seen from Fig. 1, the seats 30 of the stator 12 and the projections 28 of the ring extend radially outward beyond the external surface 60 of the front end 14 of the stator 12, which, moreover, has a reduced diameter compared to the main part of the stator 12 in order to carry out the assembly of the cover.

Daher, und wie dieses insbesondere in Fig. 4 dargestellt ist, befindet sich einer der Ränder 56 der jeweiligen Ausnehmung 52 gerade gegenüber der Eintrittsöffnung des Sitzes 30, in dem einer der Vorsprünge 28 des Ringes 26 eingeschlossen ist, wobei der Rand 56 verhindert, daß dieser Vorsprung 28 den Sitz durch Drehung des Ringes 26 um seine Achse A1 verlassen kann.Therefore, and as is particularly shown in Fig. 4, one of the edges 56 of the respective recess 52 is located just opposite the inlet opening of the seat 30 in which one of the projections 28 of the ring 26 is enclosed, the edge 56 preventing this projection 28 from leaving the seat by rotation of the ring 26 about its axis A1.

In dem durch die Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Abdeckung 46 durch ein elastisches Aufstecken auf das Gehäuse des Stators 12 befestigt.In the embodiment shown in the figures, the cover 46 is attached by an elastic attachment to the housing of the stator 12.

Außerdem ist das vordere Ende des Schließzylinders das Ende, durch welches der Schlüssel zur Entriegelung eingeführt wird.In addition, the front end of the lock cylinder is the end through which the key is inserted to unlock it.

Auf diese Weise ist es möglich, das vordere Ende des Schließzylinders 10 auf der Innenseite eines Karosserieteiles (nicht dargestellt) anzuordnen, wobei die Abdeckung 46 mit einer zentralen Öffnung 64 versehen ist, die gegenüber einer in dem Karosserieteil vorgesehenen Öffnung zur Hindurchführung des Schlüssels angeordnet ist.In this way, it is possible to arrange the front end of the locking cylinder 10 on the inside of a body part (not shown), the cover 46 being provided with a central opening 64 which is arranged opposite an opening provided in the body part for the passage of the key.

Vorteilhafterweise weist die Öffnung des Karosserieteiles den kleineren Durchmesser der Abdeckung auf, so daß das Karosserieteil die auf dem Stator 12 befindliche Abdeckung 46 axial fixiert, wenn der Schließzylinder 10 an dem Karosserieteil befestigt ist.Advantageously, the opening of the body part has the smaller diameter of the cover, so that the body part axially fixes the cover 46 located on the stator 12 when the locking cylinder 10 is attached to the body part.

Vorzugsweise besteht der Ring aus einem metallischen Material, wie Stahl, um eine hohen Widerstand zu erreichen, der jeden Einbruchsversuch, z. B. mit Hilfe einer Bohrmaschine, zum Scheitern bringt.Preferably, the ring is made of a metallic material, such as steel, in order to achieve a high level of resistance, which will thwart any attempt to break in, e.g. using a drill.

Die Konzeption des erfindungsgemäßen Schließzylinders erlaubt es, sich von einem unabhängigen Teil zur Sicherung der Fixierung des Rotors in dem Stator zu befreien, und so kann der Stator auch selbst Befestigungsmittel (nicht dargestellt) umfassen, um den Schließzylinder direkt an einem Element der Fahrzeugstruktur zu befestigen.The design of the locking cylinder according to the invention makes it possible to eliminate an independent part for ensuring the fixation of the rotor in the stator, and thus the stator itself can also comprise fastening means (not shown) for fastening the locking cylinder directly to an element of the vehicle structure.

Claims (9)

1. Schließzylinder (10) für ein Kraftfahrzeug, der ein mit einer Achse (A1) versehenes zylindrisches Gehäuse (12) umfaßt, welches an einem vorderen axialen Ende (14) zur Montage eines axial in das Innere des Gehäuses (12) eingeführten Rotors (16) offen ist, wobei Anschlagmittel vorgesehen sind, die den Rotor (16) heckseitig axial im Gehäuse (12) zurückhalten, und wobei eine Abdeckung (46) vorhanden ist, die in der montierten Stellung das vordere Ende (14) des Gehäuses (12) verschließt, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ring (26) zur vorderen axialen Sicherung des Rotors (16) im Gehäuse (12) angeordnet ist, daß der Ring (26) an dem Gehäuse (12) durch eine bajonettartige Vorrichtung fixiert ist, wobei mindestens zwei radiale Vorsprünge (28) des Ringes (26) bei dessen Rotation um seine Achse (A1) in einen Sitz (30) des Gehäuses (12) eingreifen, und daß in der montierten Stellung zur Verriegelung des Ringes (26) die Abdeckung (46) zum Verschließen des Gehäuses (12) verhindert, daß die Vorsprünge (28) des Ringes (26) aus ihrem Sitz (30) treten.1. Lock cylinder (10) for a motor vehicle, which comprises a cylindrical housing (12) provided with an axis (A1), which is open at a front axial end (14) for mounting a rotor (16) axially inserted into the interior of the housing (12), stop means being provided which axially retain the rotor (16) in the housing (12) at the rear, and a cover (46) being present which closes the front end (14) of the housing (12) in the mounted position, characterized in that a ring (26) for securing the rotor (16) axially at the front is arranged in the housing (12), that the ring (26) is fixed to the housing (12) by a bayonet-like device, at least two radial projections (28) of the ring (26) engaging in a seat (30) of the housing when it rotates about its axis (A1). (12) engage, and that in the assembled position for locking the ring (26), the cover (46) for closing the housing (12) prevents the projections (28) of the ring (26) from coming out of their seat (30). 2. Schließzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsring (26) kreisringförmig ausgebildet sowie koaxial zum Schließzylinder angeordnet ist und zwei diametral gegenüberliegend angeordnete Vorsprünge (28) aufweist, die sich radial nach außen erstrecken, daß die innere zylindrische Oberfläche (32) des Gehäuses (12) mit zwei nutenförmigen Ausnehmungen (42) versehen ist, die sich bis zum vorderen axialen Ende (14) des Gehäuses (12) erstrecken, um einen axialen Eingriff des Ringes (26) bis in eine Position in das Gehäuse (12) zu erlauben, in der jeder der Vorsprünge (28) sich in einem Sitz (30) befindet, der in der inneren zylindrischen Oberfläche des Gehäuses angeordnet ist, daß die Sitze (30) axial durch zwei transversale Seitenwände begrenzt sind und jeweils eine transversale Eintrittsöffnung umfassen, die seitlich in die entsprechende Ausnehmung (42) mündet und daß die Vorsprünge (28) durch Rotation des Ringes (26) um seine Achse (A1) in die Sitze (30) eingeführt sind.2. Locking cylinder according to claim 1, characterized in that the locking ring (26) is circular and arranged coaxially to the locking cylinder and has two diametrically opposite projections (28) which extend radially outwards, that the inner cylindrical surface (32) of the housing (12) is provided with two groove-shaped recesses (42) which extend to the front axial end (14) of the housing (12) in order to allow axial engagement of the ring (26) into the housing (12) up to a position in which each of the projections (28) is located in a seat (30) which is arranged in the inner cylindrical surface of the housing, that the seats (30) are axially delimited by two transverse side walls and each comprise a transverse inlet opening which opens laterally into the corresponding recess (42) and that the projections (28) are introduced into the seats (30) by rotation of the ring (26) about its axis (A1). 3. Schließzylinder nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (46) die Mittel (56) zur Verriegelung des Ringes (26) umfaßt, die sich axial nach hinten vor die Eintrittsöffnung jeder der Sitze (30) erstrecken, so daß das Gehäuse (12) durch die Abdeckung (46) geschlossen ist.3. Locking cylinder according to one of claims 1 or 2, characterized in that the cover (46) comprises the means (56) for locking the ring (26) which extend axially rearwardly in front of the inlet opening of each of the seats (30), so that the housing (12) is closed by the cover (46). 4. Schließzylinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (28) des Ringes (26) sich radial nach außen über eine äußere Oberfläche (60) des Gehäuses (12) hinaus erstrecken und daß die Verriegelungsmittel (56) der Abdeckung (46) sich außerhalb des Gehäuses (12) erstrecken.4. Locking cylinder according to claim 3, characterized in that the projections (28) of the ring (26) extend radially outward beyond an outer surface (60) of the housing (12) and that the locking means (56) of the cover (46) extend outside the housing (12). 5. Schließzylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitze (30) des Gehäuses (12) in radialen Ausstülpungen (34, 36) des Gehäuses (12) angeordnet sind, daß die Abdeckung (46) eine transversale Blende (48) und einen rohrförmigen Abschnitt (50) umfaßt, der sich axial nach hinten erstreckt und zur Überdeckung der axialen Öffnung (14) des Gehäuses dient, und daß der rohrförmige Abschnitt (50) mit axialen Ausnehmungen (52) versehen ist, die sich zum hinteren Ende (54) des Abschnittes (50) erstrecken und von denen die Ausstülpungen. (34, 36) des Gehäuses (12) aufgenommen werden, derart, daß ein axialer Rand (56) der jeweiligen Ausnehmung (52) sich axial bis vor die Eintrittsöffnung jeder der Sitze (30) erstreckt, wenn das Gehäuse (12) durch die Abdeckung (46) verschlossen ist.5. Lock cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that the seats (30) of the housing (12) are arranged in radial protuberances (34, 36) of the housing (12), that the cover (46) comprises a transverse screen (48) and a tubular section (50) which extends axially rearward and serves to cover the axial opening (14) of the housing, and that the tubular section (50) is provided with axial recesses (52) which extend to the rear end (54) of the section (50) and from which the protuberances. (34, 36) of the housing (12) such that an axial edge (56) of the respective recess (52) extends axially up to the inlet opening of each of the seats (30) when the housing (12) is closed by the cover (46). 6. Schließzylinder nach Anspruch 5. dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Ausnehmung (52) der Abdeckung (46) über zwei axiale Ränder (56) mit den entsprechenden Seitenflächen (58) der Ausstülpungen (34, 36) des Gehäuses (12) zusammenwirkt, um eine Drehung der Abdeckung (46) um die Achse (A1) des Schließzylinders (10) zu verhindern.6. Locking cylinder according to claim 5, characterized in that at least one recess (52) of the cover (46) interacts via two axial edges (56) with the corresponding side surfaces (58) of the protuberances (34, 36) of the housing (12) in order to prevent rotation of the cover (46) about the axis (A1) of the locking cylinder (10). 7. Schließzylinder nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende (14) des Schließzylinders (10) das Ende ist, in welches der Schlüssel eingeführt wird, und daß der Ring (26) und die Blende (48) der Abdeckung (46) jeweils mit einer Durchtrittsöffnung für den Schlüssel versehen sind.7. Locking cylinder according to one of claims 5 or 6, characterized in that the front end (14) of the locking cylinder (10) is the end into which the key is inserted and that the ring (26) and the cover (48) of the cover (46) are each provided with a passage opening for the key. 8. Schließzylinder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (46) elastisch an dem Gehäuse (12) angeordnet ist, daß der Schließzylinder (10) an einem Karosserieteil eines Fahrzeuges befestigt ist, derart, daß sich sein vorderes Ende (14) in einer Öffnung des Karosserieteiles befindet, und daß die Abdeckung (46) gegenüber der Öffnung ein Übermaß aufweist, so daß das Karosserieteil die Abdeckung (46) sichert.8. Locking cylinder according to claim 7, characterized in that the cover (46) is elastically arranged on the housing (12), that the locking cylinder (10) is attached to a body part of a vehicle in such a way that its front end (14) is located in an opening in the body part, and that the cover (46) has an oversize relative to the opening so that the body part secures the cover (46). 9. Schließzylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (26) aus Metall besteht.9. Locking cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that the ring (26) consists of metal.
DE1997603174 1996-03-15 1997-03-06 Motor vehicle rotary lock in which a mounted rotor is blocked by a bayonet-type locking ring Expired - Lifetime DE69703174T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9603265A FR2746133B1 (en) 1996-03-15 1996-03-15 ROTARY LOCK FOR A MOTOR VEHICLE PROVIDED WITH A BAYONET RING FOR LOCKING ITS ROTOR

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69703174D1 DE69703174D1 (en) 2000-11-02
DE69703174T2 true DE69703174T2 (en) 2001-05-17

Family

ID=9490212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997603174 Expired - Lifetime DE69703174T2 (en) 1996-03-15 1997-03-06 Motor vehicle rotary lock in which a mounted rotor is blocked by a bayonet-type locking ring

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0795662B1 (en)
AR (1) AR006210A1 (en)
BR (1) BR9701289A (en)
DE (1) DE69703174T2 (en)
ES (1) ES2151199T3 (en)
FR (1) FR2746133B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10326717A1 (en) * 2003-06-06 2004-12-23 Volkswagen Ag Device for securing a motor vehicle against unauthorized opening, in particular the vehicle door
DE102011085606A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Siemens Aktiengesellschaft Rotor housing of an electrical switching device and electrical switching device

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2789431B1 (en) * 1999-02-05 2001-05-18 Antivols Simplex Sa LOCK HAVING A LOCK BODY FIXED IN TWO PARTS
FR2924734B1 (en) * 2007-12-06 2010-01-08 Valeo Securite Habitacle LOCK WITH ROTOR BLOCKING DEVICE
FR2954385B1 (en) * 2009-12-21 2012-04-13 Valeo Securite Habitacle REINFORCED SECURITY LOCK
CN108980205B (en) * 2018-08-09 2024-01-19 苏州托克斯冲压设备有限公司 Sliding rail locking structure and sliding rail locking structure matching device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1969010A (en) * 1929-08-19 1934-08-07 Briggs & Stratton Corp Lock
US2049742A (en) * 1933-04-22 1936-08-04 Yale & Towne Mfg Co Lock
US2097192A (en) * 1936-06-05 1937-10-26 Briggs & Stratton Corp Cylinder lock
FR1574770A (en) * 1968-04-11 1969-07-18
FR2589510B1 (en) * 1985-10-30 1987-12-18 Neiman Sa BAYONET MOUNT LOCK
DE4020067A1 (en) * 1990-06-23 1992-01-02 Dom Sicherheitstechnik DEVICE FOR THEFT PROTECTION OF MOTOR VEHICLE BICYCLES

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10326717A1 (en) * 2003-06-06 2004-12-23 Volkswagen Ag Device for securing a motor vehicle against unauthorized opening, in particular the vehicle door
DE10326717B4 (en) * 2003-06-06 2014-08-14 Volkswagen Ag Device for securing a motor vehicle against unauthorized opening, in particular the vehicle door
DE102011085606A1 (en) * 2011-11-02 2013-05-02 Siemens Aktiengesellschaft Rotor housing of an electrical switching device and electrical switching device
US9190223B2 (en) 2011-11-02 2015-11-17 Siemens Aktiengesellschaft Rotor housing of an electrical switching device and electrical switching device
DE102011085606B4 (en) * 2011-11-02 2020-07-30 Siemens Aktiengesellschaft Rotor housing of an electrical switching device and electrical switching device

Also Published As

Publication number Publication date
EP0795662B1 (en) 2000-09-27
DE69703174D1 (en) 2000-11-02
BR9701289A (en) 1998-11-10
EP0795662A1 (en) 1997-09-17
AR006210A1 (en) 1999-08-11
ES2151199T3 (en) 2000-12-16
FR2746133B1 (en) 1998-04-10
FR2746133A1 (en) 1997-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69703178T2 (en) Axially (de) coupling lock for a locking mechanism of a passenger car
DE69908037T2 (en) Improved electric lock for a motor vehicle wing
EP0378119B1 (en) Rotatable sleeve connection between a vacuum cleaner nozzle and its suction hose
DE2138972B2 (en) Articulated fitting for adjusting the inclination of the backrest of seats, in particular motor vehicle seats
EP1687176B1 (en) Detent fitting for a vehicle seat
DE2430443A1 (en) HINGE ASSEMBLY
WO2009103414A1 (en) Security casement fastener
DE202007014471U1 (en) Hinge for a luggage box or the like.
DE102009022777A1 (en) Locking device
DE2337223A1 (en) ENVIRONMENTAL DEVICE FOR A LOCK
DE4112132B4 (en) leverage
DE4319295C2 (en) Locking device for vehicles
DE69703174T2 (en) Motor vehicle rotary lock in which a mounted rotor is blocked by a bayonet-type locking ring
DE19546906A1 (en) Wiper bearing for motor vehicle windscreen wiper
DE69907311T2 (en) Axially disengaging lock for a locking mechanism of a passenger car
DE102010039066B4 (en) Fitting arrangement with a stop
DE69920789T3 (en) Arrangement for the transmission of motion between a bolt and a motor vehicle lock
DE3427259C2 (en) Roller door operator
EP1201852B1 (en) Lock cylinder with a bridge element for connecting stator parts
DE3204392C2 (en) Constant velocity joint in tripod design
DE3207718C2 (en) Closure for a hinged hood or the like of a motor vehicle, in particular for the luggage compartment lid of a passenger car
DE2850744C2 (en)
DE69507546T2 (en) Quarter-turn lock designed for simplified assembly
DE69722617T2 (en) Double-acting pawl
DE69611146T2 (en) Detachable rotor type lock

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition