DE69622668T2 - A wire end connector assembly - Google Patents
A wire end connector assemblyInfo
- Publication number
- DE69622668T2 DE69622668T2 DE1996622668 DE69622668T DE69622668T2 DE 69622668 T2 DE69622668 T2 DE 69622668T2 DE 1996622668 DE1996622668 DE 1996622668 DE 69622668 T DE69622668 T DE 69622668T DE 69622668 T2 DE69622668 T2 DE 69622668T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- terminal fitting
- guide portion
- terminal
- sealing
- chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 79
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 36
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 36
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 10
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R24/00—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
- H01R24/20—Coupling parts carrying sockets, clips or analogous contacts and secured only to wire or cable
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/62—Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
- H01R13/629—Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
- H01R13/631—Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for engagement only
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R11/00—Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
- H01R11/11—End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/46—Bases; Cases
- H01R13/52—Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
- H01R13/5219—Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/46—Bases; Cases
- H01R13/53—Bases or cases for heavy duty; Bases or cases for high voltage with means for preventing corona or arcing
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R2101/00—One pole
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R4/00—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
- H01R4/10—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation
- H01R4/18—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping
- H01R4/183—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping for cylindrical elongated bodies, e.g. cables having circular cross-section
Landscapes
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kabelend- Verbindungsanordnung für das Verbinden bzw. Anschließen des Drahts mit einem Gerät.The present invention relates to a cable end connection arrangement for connecting the wire to a device.
Die Verbrennungskraftmaschine eines Fahrzeugs ist mit einem Verteiler versehen, mit welchem eine Zündspule oder dgl. über ein Hochspannungs-Widerstandskabel verbunden bzw. angeschlossen ist.The internal combustion engine of a vehicle is provided with a distributor to which an ignition coil or the like is connected via a high-voltage resistance cable.
Die Konstruktion für die obige Verbinder- bzw. Verbindungsanordnung ist wie in Fig. 11 gezeigt. Insbesondere ist ein Verteiler 1 mit einer rohrförmigen Aufnahme 2 ausgebildet, in deren Mitte eine mit einem Außengewinde versehene Stange als ein aufzunehmendes bzw. Vater- bzw. Stecker-Anschlußpaßstück 3 vorragt. An dem Ende eines Hochspannungs-Widerstandsdrahts ist ein aufnehmendes bzw. Mutter- bzw. Buchsen-Anschlußpaßstück 5 montiert. Darüber hinaus ist ein rohrförmiges Dichtglied 6 an dem Ende des Hochspannungs-Widerstandsdrahts montiert, so daß das Buchsen-Anschlußpaßstück 5 in der Mitte des Hohlraums des Dichtglieds 6 vorragt.The construction for the above connector assembly is as shown in Fig. 11. Specifically, a manifold 1 is formed with a tubular receptacle 2, in the center of which an externally threaded rod projects as a male terminal fitting 3. At the end of a high-voltage resistance wire, a female terminal fitting 5 is mounted. Moreover, a tubular sealing member 6 is mounted at the end of the high-voltage resistance wire so that the female terminal fitting 5 projects at the center of the cavity of the sealing member 6.
Um den Draht 4 mit dem Verteiler 1 zu verbinden, wird das Buchsen-Anschlußpaßstück 5 mit dem Stecker-Anschlußpaßstück 3 verbunden, während das Dichtglied 6 in die Aufnahme 2 eingepaßt wird.To connect the wire 4 to the distributor 1, the female terminal fitting 5 is connected to the male terminal fitting 3 while the sealing member 6 is fitted into the receptacle 2.
In der obigen Konstruktion tendiert jedoch, da das Dichtglied, welches aus Gummi hergestellt ist, leicht deformierbar ist, der Buchsenanschluß dazu, geneigt oder von der zentralen Position verschoben zu werden, was es schwierig macht, das Buchsen- und Stecker-Anschlußpaßstück zu verbinden bzw. anzuschließen. Darüber hinaus kann, da die Öffnung der Aufnahme durch das Dichtglied abgeschlossen bzw. abgedichtet wird, bevor das Buchsen-Anschlußpaßstück mit dem Stecker-Anschlußpaßstück verbunden ist, die Position des Stecker-Anschlußpaßstücks nicht nach einer zwischenliegenden Stufe bestätigt werden, wodurch die Verbindung noch schwieriger gemacht wird.In the above construction, however, since the sealing member made of rubber is easily deformed, the female terminal tends to be inclined or displaced from the central position, making it difficult to connect the female and male terminal fittings. In addition, since the opening of the receptacle is sealed by the sealing member before the female terminal fitting is connected to the male terminal fitting, the position of the male terminal fitting cannot be confirmed after an intermediate stage, thereby making the connection even more difficult.
EP 0 602 698 A1 offenbart eine Zündkabelanordnung, welche einen Anschluß bzw. Kontakt, welcher an einem Ende eines Kabels angeordnet ist, eine Kabelabdichtung und eine Turmabdichtung zum Umschließen eines Anschlusses umfaßt, wobei die Kabelabdichtung einen Bereich bzw. Abschnitt des Anschlusses bzw. Kontakts isoliert, wobei die Turmabdichtung eine elastomere Muffe bzw. Manschette beinhaltet, welche von einem Kontakt des Anschlusses beabstandet ist, um dichtend einen Isolierturm eines zusammenpassenden bzw. abgestimmten Anschlusses abzudichten. Ein derartiger Verbinder ist darüber hinaus in dem Oberbegriff von Anspruch 1 beschrieben.EP 0 602 698 A1 discloses an ignition cable assembly comprising a terminal disposed at an end of a cable, a cable seal and a tower seal for enclosing a terminal, the cable seal insulating a portion of the terminal, the tower seal including an elastomeric sleeve spaced from a contact of the terminal to sealingly seal an insulating tower of a mating terminal. Such a connector is further described in the preamble of claim 1.
EP 0 565 465 A1 offenbart einen elektrischen Verbinder, in welchem der Buchsenanschluß einen offenen, sich nach innen verjüngenden Endabschnitt zum Aufnehmen eines entsprechenden Steckeranschlusses umfaßt.EP 0 565 465 A1 discloses an electrical connector in which the female terminal comprises an open, inwardly tapered end portion for receiving a corresponding male terminal.
Es ist das Ziel der Erfindung, eine Kabelend-Verbindungsanordnung zur Verfügung zu stellen, welche einen einfacheren Anschluß bzw. eine einfachere Verbindung sicherstellt.It is the aim of the invention to provide a cable end connection arrangement which ensures a simpler connection.
Dieses Ziel wird durch eine Kabelend-Verbindungsanordnung erfüllt, welche die in Anspruch 1 geoffenbarten Merkmale aufweist. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Unteransprüchen definiert.This object is achieved by a cable end connection arrangement having the features disclosed in claim 1 Preferred embodiments are defined in the dependent subclaims.
Gemäß der Erfindung wird eine Kabelend-Verbindungsanordnung zur Verfügung gestellt, umfassend ein erstes Anschlußpaßstück, welches mit einem Draht bzw. Kabel verbunden ist, ein zweites Anschlußpaßstück, welches in einer Kontakt- bzw. Anschlußkammer angeordnet ist, welche bei oder an einer Ausrüstung bzw. einem Gerät vorgesehen ist, ein Dichtglied, welches an dem Ende des Drahtes montiert bzw. angeordnet ist, und wenigstens einen Führungsabschnitt bzw. -bereich, welcher an dem ersten Anschlußpaßstück für ein Führen des ersten Anschlußpaßstücks in wesentlichen zu einer Position vorgesehen ist, wo es mit dem zweiten Anschlußpaßstück verbindbar ist, indem es in Kontakt mit einer inneren Wandoberfläche der Anschlußkammer bei oder während des Einführens des ersten Anschlußpaßstücks in die Anschlußkammer gelangt, worin das Dichtglied mit dem Führungsabschnitt ausgebildet ist; worin die Anschlußkammer eine im wesentlichen rohrartige Form aufweist und worin das Dichtglied und der Führungsabschnitt vorzugsweise konzentrische, im wesentlichen rohrartige Formen aufweisen und im wesentlichen entlang derselben Mittelachse wie die Anschlußkammer wenigstens in ihrem verbundenen Zustand angeordnet sind, und worin der Führungsabschnitt in eine hohle, im wesentlichen rohrartige Form ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des Führungsabschnitts geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Anschlußkammer ist; der Führungsabschnitt eine derartige, im wesentlichen rohrartige Form aufweist, daß er im wesentlichen das erste Anschlußpaßstück abdeckt; und das vordere Ende des Führungsabschnitts geneigt bzw. verjüngt ist, um eine Führungsoberfläche auszubilden.According to the invention, there is provided a cable end connection assembly comprising a first terminal fitting connected to a wire, a second terminal fitting disposed in a contact chamber provided on an equipment, a sealing member mounted on the end of the wire, and at least one guide portion provided on the first terminal fitting for guiding the first terminal fitting substantially to a position where it is connectable to the second terminal fitting by coming into contact with an inner wall surface of the contact chamber during insertion of the first terminal fitting into the contact chamber, wherein the sealing member is formed with the guide portion; wherein the terminal chamber has a substantially tubular shape, and wherein the sealing member and the guide portion preferably have concentric, substantially tubular shapes and are arranged substantially along the same central axis as the terminal chamber at least in their connected state, and wherein the guide portion is formed into a hollow, substantially tubular shape, characterized in that the outer diameter of the guide portion is slightly smaller than the inner diameter of the terminal chamber; the guide portion has such a substantially tubular shape that it substantially covers the first terminal fitting; and the front end of the guide portion is inclined or tapered to form a guide surface.
Eine rohrartige Form gemäß der Erfindung kann eine im wesentlichen kreisförmige, elliptische, quadratische oder rechteckige bzw. rechtwinkelige Querschnittsform aufweisen.A tubular shape according to the invention may have a substantially circular, elliptical, square or rectangular or right-angled cross-sectional shape.
Darüber hinaus weist der Führungsabschnitt eine derartige im wesentlichen rohrförmige Form auf, daß sie im wesentlichen das erste Anschlußpaßstück abdeckt (d. h. sie weist zumindest dieselbe Längserstreckung auf) und ihre äußere Oberfläche gelangt vorzugsweise in Kontakt mit der inneren Wandoberfläche der Anschlußkammer, wenn beide Anschlußpaßstücke verbunden sind oder zu verbinden sind, und wirkt insbesondere als ein Dichtglied für ein vorzugsweise wasserdichtes Abdichten der Öffnung der Anschlußkammer.Furthermore, the guide portion has such a substantially tubular shape that it substantially covers the first terminal fitting (i.e. it has at least the same longitudinal extension) and its outer surface preferably comes into contact with the inner wall surface of the terminal chamber when both terminal fittings are connected or are to be connected, and in particular acts as a sealing member for a preferably watertight sealing of the opening of the terminal chamber.
Noch weiter bevorzugt ist ein Abstand bzw. Zwischenraum für ein Erlauben der Deformation des Führungsabschnitts im wesentlichen zwischen dem Führungsabschnitt und dem ersten Anschlußpaßstück definiert.Still further preferably, a clearance for allowing deformation of the guide portion is defined substantially between the guide portion and the first terminal fitting.
Die Anschlußkammer ist durch eine im wesentlichen rohrförmige Wand gebildet, welche von dem Gerät vorragt, und worin vorzugsweise das Dichtglied einen äußeren Dichtabschnitt, welcher insbesondere wasserdicht im wesentlichen auf oder an die äußere Oberfläche der rohrförmigen Wand gepaßt ist, und/oder einen inneren Dichtabschnitt umfaßt, welcher insbesondere wasserdicht in die rohrförmige Wand eingesetzt ist, worin insbesondere der innere und äußere Dichtabschnitt relativ zueinander entlang einer Einsetz- bzw. Einführrichtung insbesondere der Dichtabschnitte in oder auf die rohrförmige Wand oder entlang einer Verbindungsrichtung der Anschlußpaßstücke versetzt bzw. verschoben sind.The connection chamber is formed by a substantially tubular wall which protrudes from the device, and wherein preferably the sealing member comprises an outer sealing portion, which is fitted in a particularly watertight manner substantially on or on the outer surface of the tubular wall, and/or an inner sealing portion, which is inserted in a particularly watertight manner into the tubular wall, wherein in particular the inner and outer sealing portions are offset or displaced relative to one another along an insertion or introduction direction, in particular of the sealing portions in or on the tubular wall or along a connection direction of the connection fittings.
Gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform ist das Dichtglied mit einem Einführloch, in welches das erste Anschlußpaßstück, welches mit dem Draht verbunden ist, eingesetzt bzw. eingeführt ist, und/oder einem Halte- bzw. Rückhalteabschnitt ausgebildet, um das erste Anschlußpaßstück zu ergreifen, um es in einer bestimmten oder vorbestimmten oder vorbestimmbaren Position zu halten.According to a further preferred embodiment, the sealing member is formed with an insertion hole into which the first terminal fitting connected to the wire is inserted and/or a retaining portion for gripping the first terminal fitting to hold it in a specific or predetermined or predeterminable position.
Vorzugsweise umfaßt das erste Anschlußpaßstück einen Sicherungs- bzw. Festlegungsabschnitt, mit welchem der Draht zu verbinden ist, und/oder einen Anschluß- bzw. Verbindungsabschnitt, mit welchem das zweite Anschlußpaßstück zu verbinden ist, und worin vorzugsweise der Führungsabschnitt zwischen dem Sicherungsabschnitt und dem Verbindungsabschnitt ausgebildet ist.Preferably, the first terminal fitting comprises a securing portion to which the wire is to be connected and/or a connecting portion to which the second terminal fitting is to be connected, and preferably wherein the guide portion is formed between the securing portion and the connecting portion.
Weiters bevorzugt ist der Führungsabschnitt in eine vorzugsweise hohle, im wesentlichen zylindrische Form ausgebildet.Furthermore, the guide section is preferably designed in a preferably hollow, substantially cylindrical shape.
Gemäß der Erfindung weist die Kabelend-Verbindungsanordnung einen oder mehrere Dichtabschnitt(e) oder einen Führungsabschnitt auf, welche(r) sich im wesentlichen parallel zu dem ersten Anschlußpaßstück erstreckt (erstrecken), worin wenigstens ein Dichtabschnitt in der radialen Richtung zwischen dem ersten Anschlußpaßstück und der Anschlußkammer angeordnet ist, wobei sich der Dichtabschnitt insbesondere im wesentlichen entlang der vollständigen oder kompletten Längserstreckung oder Länge des ersten Anschlußpaßstücks erstreckt.According to the invention, the cable end connection arrangement comprises one or more sealing portions or a guide portion extending substantially parallel to the first terminal fitting, wherein at least one sealing portion is arranged in the radial direction between the first terminal fitting and the terminal chamber, the sealing portion in particular extending substantially along the full or complete longitudinal extension or length of the first terminal fitting.
Derart werden gemäß der Erfindung die Dichteigenschaften des Kabelend-Verbinders insbesondere gegen das Eindringen von Feuchtigkeit verbessert. Darüber hinaus kann der Dichtabschnitt auch als ein Führungsabschnitt für ein wesentliches Führen des ersten Paßstücks zu einer Kopplungsposition mit dem zweiten Paßstück dienen, wodurch gemäß der Erfindung eine doppelte Funktion einer verbesserten Abdichtung und einer verbesserten Verbindbarkeit bzw. Anschließbarkeit zur Verfügung gestellt wird.In this way, according to the invention, the sealing properties of the cable end connector are particularly protected against the penetration of moisture. Moreover, the sealing portion may also serve as a guide portion for substantially guiding the first fitting piece to a coupling position with the second fitting piece, thereby providing a dual function of improved sealing and improved connectability according to the invention.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird eine Kabelend-Verbindungskonstruktion zur Verfügung gestellt, in welcher eines der Anschlußpaßstücke, welche miteinander verbindbar sind, mit einem Ende eines Drahts bzw. Kabels verbunden ist und das andere Anschlußpaßstück in einer Anschlußkammer angeordnet ist, welche bei einem Gerät ausgebildet ist, das eine Anschlußpaßstück mit dem anderen Anschlußpaßstück durch ein Einführen bzw. Einsetzen des Endes des Drahts in die Anschlußkammer durch eine Öffnung der Anschlußkammer verbunden ist, umfassend:According to a preferred embodiment of the invention, there is provided a cable end connection structure in which one of the terminal fittings which are connectable to each other is connected to one end of a wire and the other terminal fitting is arranged in a terminal chamber formed in an apparatus which connects one terminal fitting to the other terminal fitting by inserting the end of the wire into the terminal chamber through an opening of the terminal chamber, comprising:
ein Dichtglied, welches an dem Ende des Drahts für ein wasserdichtes Abdichten der Anschlußkammer vorgesehen ist, wenn beide Anschlußpaßstücke verbunden sind, wobei das Dichtglied mit einem Führungsabschnitt zum Führen des einen Anschlußpaßstücks zu einer Position versehen ist, wo es mit dem anderen Anschlußpaßstück dadurch verbindbar ist, daß es mit dem Öffnungsrand bzw. der Öffnungskante der Anschlußkammer in Kontakt gelangt, wenn das Ende des Drahts in die Anschlußkammer eingesetzt bzw. eingeführt wird.a sealing member provided at the end of the wire for waterproof sealing the terminal chamber when both terminal fittings are connected, the sealing member being provided with a guide portion for guiding the one terminal fitting to a position where it is connectable to the other terminal fitting by coming into contact with the opening edge of the terminal chamber when the end of the wire is inserted into the terminal chamber.
Demgemäß wird das Ende des Kabels mit dem Gerät durch ein Einführen bzw. Einsetzen des Endes des Drahts in die Anschlußkammer, welche an dem Gerät ausgebildet ist, und ein Verbinden des einen Anschlußpaßstücks mit dem anderen Anschlußpaßstück verbunden. Zu diesem Zeitpunkt gelangt, wenn das eine Anschlußpaßstück eingeführt bzw. eingesetzt wird, während es von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, der Führungsabschnitt in Kontakt mit dem Öffnungsrand der Anschlußkammer, wodurch das eine Anschlußpaßstück zu der ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Mit anderen Worten kann das eine Anschlußpaßstück sicher mit dem anderen Anschlußpaßstück verbunden werden, indem es zu der ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird.Accordingly, the end of the cable is connected to the device by inserting the end of the wire into the terminal chamber formed on the device and connecting one terminal fitting to the other terminal fitting. At this time, when the one terminal fitting is inserted while being displaced from its proper insertion position, the guide portion comes into contact with the opening edge of the terminal chamber, thereby guiding the one terminal fitting to the proper insertion position. In other words, the one terminal fitting can be securely connected to the other terminal fitting by guiding it to the proper insertion position.
Gleichzeitig wird die Öffnung der Anschlußkammer durch das Dichtglied abgedichtet.At the same time, the opening of the connection chamber is sealed by the sealing element.
Dementsprechend kann durch ein Ausbilden des Führungsabschnitts an dem Dichtglied, selbst wenn das eine Anschlußpaßstück von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, es zu dem anderen Anschlußpaßstück geführt und mit diesem verbunden werden. Daher können die Anschlußpaßstücke leicht und sicher verbunden werden.Accordingly, by forming the guide portion on the sealing member, even if one terminal fitting is displaced from its proper insertion position, it can be guided to and connected to the other terminal fitting. Therefore, the terminal fittings can be easily and securely connected.
Die Anschlußkammer weist eine rohrförmige Form auf und das Dichtglied und der Führungsabschnitt weisen vorzugsweise konzentrische, rohrartige Formen auf und sind entlang derselben Mittelachse wie die Anschlußkammer angeordnet.The connection chamber has a tubular shape and the sealing member and the guide portion preferably have concentric, tubular shapes and are arranged along the same central axis as the connection chamber.
Dementsprechend werden, wenn das eine Anschlußpaßstück von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, wenn beide Anschlußpaßstücke verbunden werden, der Führungsabschnitt und das Dichtglied von der Mittelachse der Anschlußkammer verschoben, woraus resultiert, daß der Führungsabschnitt in Kontakt mit dem Öffnungsrand der Anschlußkammer gelangt. Dementsprechend wird, während es eingeführt wird, das eine Anschlußpaßstück zunehmend zu seiner ordnungsgemäßen Einführposition geführt, und die Anschlußpaßstücke werden sicher verbunden. Gleichzeitig wird die Öffnung der Anschlußkammer durch das Abdichtglied abgedichtet.Accordingly, if one terminal fitting is displaced from its proper insertion position when both terminal fittings are connected, the guide portion and the sealing member are displaced from the center axis of the terminal chamber, resulting in the guide portion coming into contact with the opening edge of the terminal chamber. Accordingly, as it is inserted, the one terminal fitting is progressively guided to its proper insertion position, and the terminal fittings are securely connected. At the same time, the Opening of the connection chamber sealed by the sealing element.
Der Führungsabschnitt weist eine derartige rohrförmige Form auf, daß sie das eine Anschlußpaßstück abdeckt und seine äußere Oberfläche vorzugsweise in Kontakt mit der inneren Wandoberfläche der Anschlußkammer gelangt, wenn beide Anschlußpaßstücke verbunden werden, und wirkt als ein Dichtglied zum wasserdichten Abdichten der Anschlußkammer.The guide portion has such a tubular shape that it covers the one terminal fitting and its outer surface preferably comes into contact with the inner wall surface of the terminal chamber when both terminal fittings are connected, and functions as a sealing member for waterproof sealing of the terminal chamber.
Dementsprechend führt der Führungsabschnitt das eine Anschlußpaßstück zu seiner ordnungsgemäßen Einführposition, wenn die Anschlußpaßstücke verbunden sind, und dichtet die Öffnung der Anschlußkammer, nachdem die Anschlußpaßstücke verbunden sind, durch ein Kontaktieren mit der inneren Wandoberfläche der Anschlußkammer wasserdicht ab. Da der Führungsabschnitt sowohl eine Dichtfunktion als auch eine Führungsfunktion aufweist, ist es nicht notwendig, das Dichtglied getrennt auszubilden. Daraus resultierend kann die Konstruktion des Führungsabschnitts vereinfacht werden.Accordingly, the guide portion guides the one terminal fitting to its proper insertion position when the terminal fittings are connected, and waterproofs the opening of the terminal chamber after the terminal fittings are connected by contacting with the inner wall surface of the terminal chamber. Since the guide portion has both a sealing function and a guiding function, it is not necessary to form the sealing member separately. As a result, the structure of the guide portion can be simplified.
Noch weiter bevorzugt ist ein Abstand bzw. Zwischenraum für ein Erlauben der Deformation des Führungsabschnitts zwischen dem Führungsabschnitt und dem einen Anschlußpaßstück definiert.Still further preferably, a clearance for allowing deformation of the guide portion is defined between the guide portion and the one terminal fitting.
Dementsprechend wird der Führungsabschnitt, welcher auch als das Dichtglied wirkt, deformiert, wenn er in Kontakt mit der inneren Wandoberfläche der Anschlußkammer gelangt. Demgemäß kann eine Einführkraft reduziert werden, wodurch das Einführen bzw. Einsetzen des Führungsabschnitts in die Anschlußkammer einfacher gemacht wird. Daraus resultierend können die Anschlußpaßstücke leicht verbunden bzw. ange schlössen werden, während die Anschlußkammer sicher abgedichtet ist.Accordingly, the guide portion, which also functions as the sealing member, is deformed when it comes into contact with the inner wall surface of the terminal chamber. Accordingly, an insertion force can be reduced, thereby making insertion of the guide portion into the terminal chamber easier. As a result, the terminal fittings can be easily connected. closed while the connection chamber is securely sealed.
Noch weiter bevorzugt umfaßt das Dichtglied einen äußeren Dichtabschnitt, welcher wasserdicht an die äußere Oberfläche der rohrförmigen Wand angepaßt ist, und den Führungsabschnitt als einen inneren Dichtabschnitt, welcher wasserdicht in die rohrförmige Wand eingesetzt ist.Still further preferably, the sealing member comprises an outer sealing portion which is watertightly fitted to the outer surface of the tubular wall, and the guide portion as an inner sealing portion which is watertightly fitted into the tubular wall.
Demgemäß ist, wenn die Anschlußpaßstücke verbunden werden, der äußere Dichtabschnitt insbesondere wasserdicht an die äußere Oberfläche der rohrförmigen Wand angepaßt, während die innere Abdichtung wasserdicht in die rohrförmige Wand eingesetzt ist. Da die Anschlußkammer sowohl durch den inneren als auch äußeren Dichtabschnitt abgedichtet ist, kann eine Dichtwirkung verbessert werden.Accordingly, when the terminal fittings are connected, the outer sealing portion is particularly watertightly fitted to the outer surface of the tubular wall, while the inner seal is watertightly fitted into the tubular wall. Since the terminal chamber is sealed by both the inner and outer sealing portions, a sealing effect can be improved.
Am meisten bevorzugt sind der innere und äußere Dichtabschnitt relativ zu einer Einführrichtung verschoben bzw. versetzt.Most preferably, the inner and outer sealing sections are displaced or offset relative to an insertion direction.
Dementsprechend werden, da der innere und äußere Dichtabschnitt relativ zu der Einführrichtung versetzt sind, sie nicht gleichzeitig, sondern mit einer Verzögerung gegen die rohrförmige Wand gedrückt, wenn die Anschlußpaßstücke verbunden werden. Dementsprechend kann ein Einführ- bzw. Einsetzwiderstand reduziert werden. Darüber hinaus kann, da die Anschlußkammer sowohl durch innere als auch äußere Dichtabschnitte abgedichtet wird, eine Dichtwirkung bzw. -leistung erhöht bzw. verbessert werden.Accordingly, since the inner and outer sealing portions are offset relative to the insertion direction, they are not pressed against the tubular wall simultaneously but with a delay when the terminal fittings are connected. Accordingly, an insertion resistance can be reduced. In addition, since the terminal chamber is sealed by both inner and outer sealing portions, a sealing effect can be improved.
Gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform ist das Dichtglied mit einem Einführloch, in welches das eine An schlußpaßstück, welches mit dem Ende des Drahts verbunden ist, eingeführt wird, und einem Halte- bzw. Rückhalteabschnitt ausgebildet, um das eine Anschlußpaßstück zu ergreifen, um es in einer bestimmten Position zu halten bzw. zurückzuhalten.According to a further preferred embodiment, the sealing member is provided with an insertion hole into which the one terminal fitting connected to the end of the wire, and a holding or retaining portion formed to grip the one terminal fitting to hold or retain it in a certain position.
Dementsprechend kann das eine Anschlußpaßstück durch den Halteabschnitt des Dichtglieds gehalten werden. Dementsprechend wackelt das eine Anschlußpaßstück nicht, wenn die Anschlußpaßstücke verbunden werden, wodurch das Anschließen bzw. Verbinden der Anschlußpaßstücke einfacher gemacht wird.Accordingly, the one terminal fitting can be held by the holding portion of the sealing member. Accordingly, the one terminal fitting does not shake when the terminal fittings are connected, thereby making the connection of the terminal fittings easier.
Diese und andere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden bei einer Lektüre der nachfolgenden, detaillierten Beschreibung und aus den beigeschlossenen Zeichnungen deutlicher ersichtlich werden, in welchen:These and other objects, features and advantages of the present invention will become more apparent upon a reading of the following detailed description and the accompanying drawings in which:
Fig. 1 ein Schnitt einer ersten Ausführungsform ist,Fig. 1 is a section of a first embodiment,
Fig. 2 ein Schnitt ist, welcher einen Zustand zeigt, wo sich eine Führungsoberfläche in Kontakt mit einer Aufnahme in der ersten Ausführungsform befindet,Fig. 2 is a section showing a state where a guide surface is in contact with a receptacle in the first embodiment,
Fig. 3 ein Schnitt ist, welcher einen Zustand zeigt, wo Mutter- bzw. Buchsen- und Vater- bzw. Stecker-Anschlußpaßstücke in der ersten Ausführungsform verbunden werden,Fig. 3 is a section showing a state where female and male terminal fittings are connected in the first embodiment,
Fig. 4 ein Schnitt einer zweiten Ausführungsform ist,Fig. 4 is a section of a second embodiment,
Fig. 5 ein Schnitt einer dritten Ausführungsform ist,Fig. 5 is a section of a third embodiment,
Fig. 6 ein Schnitt einer vierten Ausführungsform ist,Fig. 6 is a section of a fourth embodiment,
Fig. 7 eine Vorderansicht einer vierten Ausführungsform ist,Fig. 7 is a front view of a fourth embodiment ,
Fig. 8 eine Vorderansicht einer fünften Ausführungsform ist,Fig. 8 is a front view of a fifth embodiment ,
Fig. 9 ein Schnitt einer sechsten Ausführungsform ist,Fig. 9 is a section of a sixth embodiment,
Fig. 10 ein Schnitt einer siebenten Ausführungsform ist, undFig. 10 is a section of a seventh embodiment, and
Fig. 11 ein Schnitt einer Verbindungskonstruktion gemäß dem Stand der Technik ist.Fig. 11 is a section of a connection construction according to the prior art.
Nachfolgend wird eine erste Ausführungsform der Kabelend- Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 1 bis 3 beschrieben.A first embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described below with reference to Figs. 1 to 3.
Diese Kabelend-Verbindungskonstruktion ist adaptiert, um ein Ende eines Hochspannungs-Widerstandsdrahts beispielsweise mit einem Verteiler oder einer Zündspule in der Verbrennungskraftmaschine eines Fahrzeugs zu verbinden.This cable end connection design is adapted to connect one end of a high voltage resistance wire to, for example, a distributor or an ignition coil in the internal combustion engine of a vehicle.
Wie in Fig. 1 gezeigt, ist diese Verbindungskonstruktion mit einem aufzunehmenden bzw. Vater- bzw. Stecker-Anschlußpaßstück 11 und einem aufnehmenden bzw. Mutter- bzw. Buchsen-Anschlußpaßstück 12 versehen, welche miteinander verbindbar sind. Das Stecker-Anschlußpaßstück 11 ist in einer Aufnahme 15 vorragend von einer Seitenoberfläche eines Gehäuses 14 eines Verteilers 13 angeordnet. Die Aufnahme 15 weist eine rohrartige Form auf und der Innendurchmesser davon ist beträchtlich größer als der Durchmesser des Stecker-Anschlußpaßstücks 11. Das Stecker-Anschlußpaßstück 11 besteht aus einer mit einem Außengewinde versehenen Stange und ragt entlang einer zentralen Achse der Aufnahme 15 um einen derartigen Abstand vor, daß das vordere Ende davon geringfügig innerhalb eines Öffnungsrands bzw. einer Öffnungskante 15a der Aufnahme 15 angeordnet ist. Obwohl nicht dargestellt, ist das Stecker-Anschlußpaßstück 11 mit einer Verteilerschaltung innerhalb des Verteilers 13 verbunden.As shown in Fig. 1, this connecting structure is provided with a male terminal fitting 11 and a female terminal fitting 12 which are connectable to each other. The male terminal fitting 11 is arranged in a receptacle 15 projecting from a side surface of a housing 14 of a distributor 13. The receptacle 15 has a tubular shape and the inner diameter thereof is considerably larger than the diameter of the male terminal fitting 11. The male terminal fitting 11 is made of an externally threaded rod and projects along a central axis of the receptacle 15 by such a distance that the front end thereof is arranged slightly inside an opening edge 15a of the receptacle 15. Although not shown, the male terminal fitting 11 is provided with a distribution circuit within the distributor 13.
Andererseits ist das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 mit einem Ende eines Drahts bzw. Kabels 16 verbunden. Das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 beinhaltet einen Trommel- bzw. Rohrabschnitt 17 und einen Anschluß- bzw. Verbindungsabschnitt 18, welcher an dem vorderen Ende des Rohrabschnitts 17 ausgebildet ist und mit dem Stecker-Anschlußpaßstück 11 in Eingriff bringbar ist. Der Rohrabschnitt 17 beinhaltet eines oder mehrere, insbesondere drei Paare von deformierbaren Abschnitten bzw. Bereichen 19 entlang seiner Längsrichtung. Nachdem das Ende des Drahts 16 an dem Rohrabschnitt 17 angeordnet ist, werden die deformierbaren Abschnitte 19 gebogen, um den Draht 16 zu halten, wodurch das Ende des Drahts 16 mit dem Rohr 17 verbunden wird. Das vordere Ende von jedem deformierbaren Abschnitt 19 ist wie ein Sägezahn gezahnt, so daß es in die Isolierbeschichtung des Kabels 16 bei einem Biegen einschneidet, wodurch die Verbindung sicherer gemacht wird. Der Verbindungsabschnitt 18 wird durch ein Biegen eines Metallstreifens in eine hohlzylindrische Form ausgebildet, welche sich entlang der Längsrichtung erstreckt, und der Innendurchmesser davon ist im wesentlichen gleich dem Außendurchmesser des Stecker-Anschlußpaßstücks 11. Ein C-förmiges, elastisches Glied 20 wird um das vordere Ende des Verbindungsabschnitts 18 angepaßt, um an einen Saum bzw. eine Fuge anzuschließen, welche(r) ausgebildet wird, wenn der Metallstreifen gebogen wird. Das elastische Glied 20 bringt eine Vorspannkraft auf, um die Öffnung des Verbindungsabschnitts 18 zu verkleinern, und das Stecker-Anschlußpaßstück 11 wird in die verkleinerte Öffnung des Verbindungsabschnitts 18 gedrückt. Zwischen dem Rohrabschnitt 17 und dem Verbindungsabschnitt 18 ist eine Anschlagwand 25 durch ein Biegen des Materials ausgebildet. Wenn der Draht 16 angeschlossen wird, gelangt das vordere Ende davon in Kontakt mit der Anschlußwand 25, um positioniert zu werden.On the other hand, the female terminal fitting 12 is connected to one end of a wire 16. The female terminal fitting 12 includes a barrel portion 17 and a connecting portion 18 which is formed at the front end of the barrel portion 17 and is engageable with the male terminal fitting 11. The barrel portion 17 includes one or more, particularly three pairs of deformable portions 19 along its longitudinal direction. After the end of the wire 16 is disposed on the barrel portion 17, the deformable portions 19 are bent to hold the wire 16, thereby connecting the end of the wire 16 to the barrel 17. The front end of each deformable portion 19 is serrated like a sawtooth so that it cuts into the insulating coating of the wire 16 when bent, thereby making the connection more secure. The connecting portion 18 is formed by bending a metal strip into a hollow cylindrical shape extending along the longitudinal direction, and the inner diameter thereof is substantially equal to the outer diameter of the male terminal fitting 11. A C-shaped elastic member 20 is fitted around the front end of the connecting portion 18 to connect to a seam formed when the metal strip is bent. The elastic member 20 applies a biasing force to reduce the opening of the connecting portion 18, and the male terminal fitting 11 is pressed into the reduced opening of the connecting portion 18. Between the pipe portion 17 and the connecting portion 18, a stop wall 25 is formed by bending the material. When the wire 16 is connected, the front end thereof comes into contact with the connection wall 25 to be positioned.
Ein Dichtglied 21 aus einem isolierenden und/oder abdichtenden Material, beispielsweise Gummi, ist an dem Ende des Drahts 16 montiert. An der Vorderseite des Dichtglieds 21 ist ein dichtender, rohrförmiger Abschnitt bzw. Bereich 22 ausgebildet, welcher auf die äußere Oberfläche der Aufnahme 15 aufpaßbar ist. Der dichtende, rohrförmige Abschnitt 22 weist einen Innendurchmesser geringfügig kleiner als der Außendurchmesser der Aufnahme 15 auf und ist wasserdicht auf die Aufnahme 15 aufpaßbar. Ein Durchtrittsloch 23 ist so ausgebildet, um sich von der rückwärtigen Endoberfläche des Dichtglieds 21 zu dem Inneren des dichtenden, rohrförmigen Abschnitts 22 zu erstrecken. Der rückwärtige Teil des Durchtrittslochs 23 weist einen Durchmesser geringfügig kleiner als denjenigen des Drahts 16 auf und der vordere Teil davon ist ausgebildet, um einen geringfügig größeren Durchmesser (geringfügig kleiner als der Rohrabschnitt 17) als denjenigen des rückwärtigen Teils aufzuweisen, wodurch ein Halte- bzw. Rückhalteabschnitt 26 ausgebildet wird. Der Rohrabschnitt 17 des Buchsen-Anschlußpaßstücks 12, welches mit dem Draht 16 verbunden ist, wird in den Halteabschnitt 26 durch das Durchtrittsloch 23 eingepaßt, woraus resultiert, daß das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 zurückgehalten wird, wobei der Verbindungsabschnitt 18 in den dichtenden, rohrförmigen Abschnitt 22 vorragt.A sealing member 21 made of an insulating and/or sealing material, such as rubber, is mounted on the end of the wire 16. At the front of the sealing member 21, a sealing tubular portion 22 is formed which is fittable on the outer surface of the receptacle 15. The sealing tubular portion 22 has an inner diameter slightly smaller than the outer diameter of the receptacle 15 and is fittable on the receptacle 15 in a watertight manner. A through hole 23 is formed so as to extend from the rear end surface of the sealing member 21 to the interior of the sealing tubular portion 22. The rear part of the through hole 23 has a diameter slightly smaller than that of the wire 16, and the front part thereof is formed to have a slightly larger diameter (slightly smaller than the tube portion 17) than that of the rear part, thereby forming a retaining portion 26. The tube portion 17 of the female terminal fitting 12 connected to the wire 16 is fitted into the retaining portion 26 through the through hole 23, resulting in the female terminal fitting 12 being retained with the connecting portion 18 projecting into the sealing tubular portion 22.
Innerhalb des dichtenden, rohrförmigen Abschnitts 22 ragt ein Führungsabschnitt 24 so vor, daß er die äußere Oberfläche des Buchsen-Anschlußpaßstücks 12 abdeckt. Der Führungs abschnitt 22 weist eine rohrartige Form auf und der Außendurchmesser davon ist geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Aufnahme 15. Das vordere Ende des Führungsabschnitts 24 ist verjüngt bzw. abgeschrägt, um eine Führungsoberfläche 24a auszubilden. Genauer gelangt, wenn das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 in die Aufnahme 15 eingesetzt wird, während es von seiner ordnungsgemäßen Einführposition (zentrale Achse der Aufnahme 15) verschoben bzw. versetzt ist, die Führungsoberfläche 24a in Kontakt mit dem Öffnungsrand bzw. der Öffnungskante 15a der Aufnahme 15, wodurch das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 zu der ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Ein Öffnungsrand 22a des rohrförmigen Abschnitts 22 ist auch verjüngt bzw. abgeschrägt, um es einfacher zu machen, den rohrförmigen Abschnitt 22 auf die Aufnahme 15 aufzupassen.Within the sealing tubular portion 22, a guide portion 24 projects so as to cover the outer surface of the female terminal fitting 12. The guide portion 22 has a tubular shape, and the outer diameter thereof is slightly smaller than the inner diameter of the receptacle 15. The front end of the guide portion 24 is tapered to form a guide surface 24a. More specifically, when the female terminal fitting 12 is inserted into the receptacle 15 while being displaced from its proper insertion position (central axis of the receptacle 15), the guide surface 24a comes into contact with the opening edge 15a of the receptacle 15, thereby guiding the female terminal fitting 12 to the proper insertion position. An opening edge 22a of the tubular portion 22 is also tapered to make it easier to fit the tubular portion 22 onto the receptacle 15.
Als nächstes wird die Betätigung dieser Ausführungsform beschrieben. Um das Ende des Drahts 16 mit dem Verteiler 13 zu verbinden, wird das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 in die Aufnahme 15 eingesetzt, während das Dichtglied 21 auf die Aufnahme 15 gepaßt wird. Zu diesem Zeitpunkt gelangt, wenn das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 geneigt bzw. schräg eingesetzt wird, während es von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, die Führungsoberfläche 24a des Führungsabschnitts 24 in Kontakt mit dem Öffnungsrand 15a der Aufnahme 15. Dementsprechend wird, während es in die Aufnahme 15 gedrückt wird, das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 zu seiner ordnungsgemäßen Einführposition geführt und dementsprechend mit dem Stecker-Anschlußpaßstück 11 verbunden. Daraus resultierend werden die Anschlußpaßstücke 11, 12 sicher verbunden und die Öffnung der Aufnahme 15 wird wasserdicht abgedichtet (siehe Fig. 3).Next, the operation of this embodiment will be described. In order to connect the end of the wire 16 to the distributor 13, the female terminal fitting 12 is inserted into the receptacle 15 while fitting the sealing member 21 onto the receptacle 15. At this time, when the female terminal fitting 12 is inserted obliquely while being displaced from its proper insertion position as shown in Fig. 2, the guide surface 24a of the guide portion 24 comes into contact with the opening edge 15a of the receptacle 15. Accordingly, while being pressed into the receptacle 15, the female terminal fitting 12 is guided to its proper insertion position and accordingly connected to the male terminal fitting 11. As a result, the connection fittings 11, 12 are securely connected and the opening of the receptacle 15 is sealed watertight (see Fig. 3).
Da das Dichtglied 21 in dieser Ausführungsform mit dem Führungsabschnitt 24 ausgebildet ist, können die Anschlußpaßstücke 11, 12 sicher verbunden werden, selbst wenn das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 geneigt eingesetzt wird, während es von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist. Mit anderen Worten kann, da die Anschlußpaßstücke 11, 12 sicher nur durch ein Einsetzen bzw. Einführen des Buchsen-Anschlußpaßstücks 12 in die Aufnahme 15 verbunden werden können, die Verbindung sehr leicht hergestellt werden. Darüber hinaus wackelt, da das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 durch den Rückhalteabschnitt 26 des Dichtglieds 21 gehalten bzw. zurückgehalten werden kann, das Buchsen-Anschlußpaßstück 12 nicht, wenn die Anschlußpaßstücke 11, 12 verbunden bzw. angeschlossen werden. Als ein Resultat kann die Verbindung leichter hergestellt werden.Since the sealing member 21 in this embodiment is formed with the guide portion 24, the terminal fittings 11, 12 can be securely connected even if the female terminal fitting 12 is inserted inclinedly while being displaced from its proper insertion position. In other words, since the terminal fittings 11, 12 can be securely connected only by inserting the female terminal fitting 12 into the receptacle 15, the connection can be made very easily. Moreover, since the female terminal fitting 12 can be retained by the retaining portion 26 of the sealing member 21, the female terminal fitting 12 does not shake when the terminal fittings 11, 12 are connected. As a result, the connection can be made more easily.
Nachfolgend wird eine zweite Ausführungsform der Kabelend- Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 4 beschrieben.A second embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described below with reference to Fig. 4.
Während der Führungsabschnitt 24 der ersten Ausführungsform sein vorderes Ende verjüngt bzw. abgeschrägt aufweist, weist ein Führungsabschnitt der zweiten Ausführungsform einen verjüngten bzw. abgeschrägten, vorragenden Abschnitt auf, welcher an seinem vorderen Ende ausgebildet ist.While the guide portion 24 of the first embodiment has its front end tapered, a guide portion of the second embodiment has a tapered protruding portion formed at its front end.
Insbesondere ist, wie in Fig. 4 gezeigt, ein Führungsabschnitt 31 derart ausgebildet, daß sein Außendurchmesser geringfügig kleiner als der Innendurchmesser einer Aufnahme 32 ist, ein vorderer Teil seiner äußeren Oberfläche weiter nach außen als ein Basisteil vorragt, und dieser vorragende Abschnitt 33 zu dem vorderen Ende des Führungsabschnitts 31 verjüngt ist. Der Außendurchmesser des vorragenden Abschnitts 33 ist geringfügig größer als der Innendurchmesser der Aufnahme 32, so daß, wenn der Führungsabschnitt 31 in die Aufnahme 32 eingesetzt wird, der vorragende Abschnitt 33 komprimiert wird, um in engem Kontakt mit der inneren Wandoberfläche der Aufnahme 32 zu stehen. Wo der vorragende Abschnitt 32 verjüngt bzw. abgeschrägt ist, wird eine Führungsoberfläche 33a ausgebildet. Wenn ein Buchsen-Anschlußpaßstück 34 von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben bzw. verlagert ist, gelangt die Führungsoberfläche 33a in Kontakt mit einem Öffnungsrand 32a der Aufnahme 32, wodurch das Buchsen-Anschlußpaßstück 34 zu der ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Da die andere Konstruktion ähnlich oder gleich derjenigen der ersten Ausführungsform ist, wird keine Beschreibung gegeben, indem die gleichen oder ähnliche Elemente durch dieselben Bezugszeichen identifiziert werden.In particular, as shown in Fig. 4, a guide portion 31 is formed such that its outer diameter is slightly smaller than the inner diameter of a receptacle 32, a front part of its outer surface is further protrudes outward as a base part, and this protruding portion 33 is tapered toward the front end of the guide portion 31. The outer diameter of the protruding portion 33 is slightly larger than the inner diameter of the receptacle 32, so that when the guide portion 31 is inserted into the receptacle 32, the protruding portion 33 is compressed to be in close contact with the inner wall surface of the receptacle 32. Where the protruding portion 32 is tapered, a guide surface 33a is formed. When a female terminal fitting 34 is displaced from its proper insertion position, the guide surface 33a comes into contact with an opening edge 32a of the receptacle 32, thereby guiding the female terminal fitting 34 to the proper insertion position. Since the other construction is similar or the same as that of the first embodiment, no description will be given by identifying the same or similar elements by the same reference numerals.
Daher wird, selbst wenn das Buchsen-Anschlußpaßstück 34 eingesetzt wird, während es von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, es zu der ordnungsgemäßen Einführposition durch die Führungsoberfläche 33a geführt. Dementsprechend können die Anschlußpaßstücke 34, 35 leicht und einfach, wie in der ersten Ausführungsform, verbunden werden. Darüber hinaus wird, wenn die Anschlußpaßstücke 34, 35 verbunden sind, die Öffnung der Aufnahme 32 wasserdicht sowohl durch die abschließenden, rohrförmigen Abschnitt 22 und den vorragenden Abschnitt 33 abgedichtet, wodurch weiters eine Dichtleistung bzw. -wirkung verbessert bzw. erhöht wird.Therefore, even if the female terminal fitting 34 is inserted while being displaced from its proper insertion position, it is guided to the proper insertion position by the guide surface 33a. Accordingly, the terminal fittings 34, 35 can be easily and simply connected as in the first embodiment. Moreover, when the terminal fittings 34, 35 are connected, the opening of the receptacle 32 is sealed watertight by both the terminal tubular portion 22 and the protruding portion 33, thereby further improving a sealing performance.
Nachfolgend wird eine dritte Ausführungsform der Kabelend- Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 5 beschrieben.A third embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described below with reference to Fig. 5.
Während die Tiefe des abdichtenden, rohrförmigen Abschnitts 22 eingestellt ist, um im wesentlichen gleich dem vorragenden Abstand der Aufnahme 32 in der zweiten Ausführungsform zu sein, weist ein abdichtender, rohrförmiger Abschnitt 61 eine kurze Tiefe auf, wie dies in Fig. 5 gezeigt ist, und kann nur das vordere Ende der Aufnahme 32 in dieser Ausführungsform abdecken. Da die andere Konstruktion ähnlich oder gleich derjenigen der zweiten Ausführungsform ist, wird keine Beschreibung gegeben, indem die entsprechenden oder gleichen Elemente durch dieselben Bezugszeichen identifiziert werden.While the depth of the sealing tubular portion 22 is set to be substantially equal to the protruding distance of the receptacle 32 in the second embodiment, a sealing tubular portion 61 has a short depth as shown in Fig. 5 and can only cover the front end of the receptacle 32 in this embodiment. Since the other construction is similar or the same as that of the second embodiment, no description will be given by identifying the corresponding or the same elements by the same reference numerals.
In einem derartigen Fall wird, wenn die Anschlußpaßstücke 34, 35 verbunden werden, der vorragende Abschnitt 33 in die Aufnahme 32 eingeführt, während er komprimiert wird, und dann wird der dichtende, rohrförmige Abschnitt 61 auf die äußere Oberfläche der Aufnahme 32 angepaßt. Dementsprechend werden der vorragende Abschnitt 33 und der dichtende, rohrförmige Abschnitt 61 nicht gleichzeitig gegen die Aufnahme 32 gedrückt, wodurch ein Einführ- bzw. Einsetzwiderstand reduziert wird. Darüber hinaus kann, da die Öffnung der Aufnahme 32 sowohl durch den dichtenden, rohrförmigen Abschnitt 61 als auch den vorragenden Abschnitt 33 abgedichtet werden kann, eine Dichtleistung weiter verbessert werden.In such a case, when the terminal fittings 34, 35 are connected, the protruding portion 33 is inserted into the receptacle 32 while being compressed, and then the sealing tubular portion 61 is fitted onto the outer surface of the receptacle 32. Accordingly, the protruding portion 33 and the sealing tubular portion 61 are not pressed against the receptacle 32 at the same time, thereby reducing an insertion resistance. In addition, since the opening of the receptacle 32 can be sealed by both the sealing tubular portion 61 and the protruding portion 33, a sealing performance can be further improved.
Nachfolgend wird eine vierte Ausführungsform der Kabelend- Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 6 und 7 beschrieben.A fourth embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described below with reference to Figs. 6 and 7.
Während sich das elastische Glied 20, welches auf das Buchsen-Anschlußpaßstück 34 aufgepaßt ist, in engem Kontakt mit der inneren Oberfläche des vorragenden Abschnitts 33 in der zweiten Ausführungsform befindet, wird die innere Oberfläche eines vorragenden Abschnitts 72, welcher an dem vorderen Ende eines Führungsabschnitts 71 ausgebildet ist, über den gesamten Umfang weggeschnitten, um einen Abstand bzw. Zwischenraum 73 zwischen der inneren Oberfläche des vorragenden Abschnitts 72 und dem elastischen Glied 20 in dieser Ausführungsform auszubilden, wie dies in Fig. 6 und 7 gezeigt ist. Da die andere Konstruktion ähnlich oder gleich derjenigen der zweiten Ausführungsform ist, wird keine Beschreibung gegeben, indem die entsprechenden oder gleichen Elemente durch dieselben Bezugszeichen identifiziert werden.While the elastic member 20 fitted on the female terminal fitting 34 is in close contact with the inner surface of the protruding portion 33 in the second embodiment, the inner surface of a protruding portion 72 formed at the front end of a guide portion 71 is cut away over the entire circumference to form a gap 73 between the inner surface of the protruding portion 72 and the elastic member 20 in this embodiment, as shown in Figs. 6 and 7. Since the other construction is similar or the same as that of the second embodiment, no description will be given by identifying the corresponding or the same elements by the same reference numerals.
Derart wird der vorragende Abschnitt 72 deformiert, wenn er in Kontakt mit dem Öffnungsrand 32a der Aufnahme 32 gelangt, wenn die Anschlußpaßstücke 34, 35 verbunden werden, und in die Aufnahme 32 eingesetzt wird, während das Buchsen-Anschlußpaßstück 34 zu seiner ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Dementsprechend kann eine Kraft zum Einführen bzw. Einsetzen des Führungsabschnitts 71 in die Aufnahme 32 reduziert werden, woraus resultiert, daß die Anschlußpaßstücke 34, 35 leicht verbunden werden können und die Öffnung der Aufnahme 32 leicht abgedichtet werden kann.Thus, the protruding portion 72 is deformed when it comes into contact with the opening edge 32a of the receptacle 32 when the terminal fittings 34, 35 are connected, and is inserted into the receptacle 32 while the female terminal fitting 34 is guided to its proper insertion position. Accordingly, a force for inserting the guide portion 71 into the receptacle 32 can be reduced, with the result that the terminal fittings 34, 35 can be easily connected and the opening of the receptacle 32 can be easily sealed.
Nachfolgend wird eine fünfte Ausführungsform der Kabelend- Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 8 beschrieben.Next, a fifth embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described with reference to Fig. 8.
Während das elastische Glied 20, welches auf das Buchsen- Anschlußpaßstück 34 aufgepaßt ist, sich in engem Kontakt mit der inneren Oberfläche des vorragenden Abschnitts 33 in der zweiten Ausführungsform befindet, ist die innere Oberfläche eines vorragenden Abschnitts 82, welcher an dem vorderen Ende eines Führungsabschnitts 81 ausgebildet ist, über den gesamten Umfang gezahnt, um einen Abstand 83 zwischen der inneren Oberfläche des vorragenden Abschnitts 82 und dem elastischen Glied 20 in dieser Ausführungsform zu bilden, wie dies in Fig. 8 gezeigt ist. Der Abstand 83 ist in der Kreisrichtung durch Vorsprünge bzw. Fortsätze 82a unterbrochen, welche sich nach einwärts von dem vorragenden Abschnitt, wobei sie insbesondere einstückig oder integral damit ausgebildet sind, zu dem C-förmigen, elastischen Glied 20 erstrecken, wodurch eine sternartige Konfiguration ausgebildet wird. Da die andere Konstruktion ähnlich oder gleich derjenigen der zweiten Ausführungsform ist, wird keine Beschreibung gegeben, indem die entsprechenden oder gleichen Elemente durch dieselben Bezugszeichen identifiziert werden.While the elastic member 20 fitted on the female terminal fitting 34 is in close contact with the inner surface of the protruding portion 33 in the second embodiment, the inner surface of a protruding portion 82 formed at the front end of a guide portion 81 is serrated over the entire circumference to form a clearance 83 between the inner surface of the protruding portion 82 and the elastic member 20 in this embodiment, as shown in Fig. 8. The clearance 83 is interrupted in the circular direction by projections 82a which extend inward from the protruding portion, particularly being formed integrally therewith, to the C-shaped elastic member 20, thereby forming a star-like configuration. Since the other construction is similar or the same as that of the second embodiment, no description will be given by identifying the corresponding or the same elements by the same reference numerals.
Daher wird der vorragende Abschnitt 82 deformiert, wenn er in Kontakt mit dem Öffnungsrand 32a der Aufnahme 32 gelangt, wenn die Anschlußpaßstücke 34, 35 verbunden werden, und in die Aufnahme 32 wird eingesetzt, während das Anschlußpaßstück 34 zu seiner ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Dementsprechend kann ähnlich zu der vierten Ausführungsform eine Kraft zum Einsetzen des Führungsabschnitts 81 in die Aufnahme 32 reduziert werden. Darüber hinaus kann, da die innere Oberfläche gezahnt ist, die Öffnung der Aufnahme 32 abgedichtet werden, während die durch die Kompression des vorragenden Abschnitts 82 bewirkte Belastung verhindert wird.Therefore, the projecting portion 82 is deformed when it comes into contact with the opening edge 32a of the receptacle 32 when the terminal fittings 34, 35 are connected, and the receptacle 32 is inserted while the terminal fitting 34 is guided to its proper insertion position. Accordingly, similar to the fourth embodiment, a force for inserting the guide portion 81 into the receptacle 32 can be reduced. Moreover, since the inner surface is serrated, the opening of the receptacle 32 can be sealed while preventing the stress caused by the compression of the protruding portion 82.
Nachfolgend wird eine sechste Ausführungsform der Kabelend- Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 9 beschrieben.Next, a sixth embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described with reference to Fig. 9.
Während der Führungsabschnitt 24 der ersten Ausführungsform sein vorderes Ende verjüngt bzw. abgeschrägt auf weist, weist ein Führungsabschnitt 41 der sechsten Ausführungsform einen gewölbten bzw. sich wölbenden Abschnitt 42 auf, welcher an seinem vorderen Ende ausgebildet ist.While the guide portion 24 of the first embodiment has its front end tapered, a guide portion 41 of the sixth embodiment has a curved portion 42 formed at its front end.
Insbesondere ist, wie in Fig. 9 gezeigt, ein Führungsabschnitt 41 derart ausgebildet, daß sein Durchmesser geringfügig kleiner als der innere Durchmesser der Aufnahme ist, und ein vorderer Teil seiner äußeren Oberfläche ragt nach außen über den gesamten Umfang vor bzw. wölbt sich nach außen. Dieser sich wölbende Abschnitt 42 weist eine runde oder elliptische oder abgerundete, kreisförmige Form auf und der Außendurchmesser des sich am meisten wölbenden Teils ist geringfügig größer als der Innendurchmesser der Aufnahme. Mit anderen Worten wird, wenn der Führungsabschnitt 41 in die Aufnahme eingesetzt bzw. eingeführt wird, der sich wölbende Abschnitt 42 komprimiert, wodurch er in engen Kontakt mit der inneren Oberfläche der Aufnahme gebracht wird. Darüber hinaus bildet eine abgeschrägte bzw. geneigte Oberfläche an der vorderen Seite des sich wölbenden Abschnitts 42 eine Führungsoberfläche 42a. Wenn das Buchsen-Anschlußpaßstück von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, gelangt die Führungsoberfläche 42a in Kontakt mit dem Öffnungsrand der Aufnahme, wodurch das Buchsen-Anschlußpaßstück zu der ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Da die andere Konstruktion ähnlich oder gleich derjenigen der ersten Ausführungsform ist, wird keine Beschreibung gegeben, indem die entsprechenden oder gleichen Elemente durch dieselben Bezugszeichen identifiziert werden.Specifically, as shown in Fig. 9, a guide portion 41 is formed such that its diameter is slightly smaller than the inner diameter of the receptacle, and a front part of its outer surface bulges outward over the entire circumference. This bulging portion 42 has a round or elliptical or rounded circular shape, and the outer diameter of the most bulging part is slightly larger than the inner diameter of the receptacle. In other words, when the guide portion 41 is inserted into the receptacle, the bulging portion 42 is compressed, thereby bringing it into close contact with the inner surface of the receptacle. Moreover, a tapered portion 43 forms a groove 44 for receiving the guide portion 41. inclined surface on the front side of the bulging portion 42 has a guide surface 42a. When the female terminal fitting is displaced from its proper insertion position, the guide surface 42a comes into contact with the opening edge of the receptacle, thereby guiding the female terminal fitting to the proper insertion position. Since the other construction is similar or the same as that of the first embodiment, no description will be given by identifying the corresponding or the same elements by the same reference numerals.
Derart können ähnlich zu der ersten Ausführungsform die Anschlußpaßstücke leicht und sicher verbunden werden. Darüber hinaus kann, da die Öffnung der Aufnahme wasserdicht ebenso durch den sich wölbenden Abschnitt 42 abgedichtet werden kann, eine Dichtleistung weiter verbessert werden.Thus, similarly to the first embodiment, the terminal fittings can be easily and securely connected. Moreover, since the opening of the receptacle can also be sealed watertight by the bulging portion 42, a sealing performance can be further improved.
Nachfolgend wird eine siebente Ausführungsform der Kabelend-Verbindungskonstruktion gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 10 beschrieben.Next, a seventh embodiment of the cable end connection structure according to the invention will be described with reference to Fig. 10.
Während der Führungsabschnitt 24 der ersten Ausführungsform ein verjüngtes bzw. abgeschrägtes, vorderes Ende aufweist, ist ein Führungsabschnitt 51 der siebenten Ausführungsform mit Lippen 52 ausgebildet.While the guide portion 24 of the first embodiment has a tapered or beveled front end, a guide portion 51 of the seventh embodiment is formed with lips 52.
Insbesondere ist, wie in Fig. 10 gezeigt, ein Führungsabschnitt 51 derart ausgebildet, daß sein Durchmesser geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Aufnahme ist, und ein oder mehr, insbesondere drei, Lippen 52 sind eine nach der anderen entlang der Längsrichtung an dem im wesentlichen vorderen Teil der äußeren Oberfläche des Führungsabschnitts 51 ausgebildet. Der Außendurchmesser der Lippen 52 ist geringfügig größer als der Innendurchmesser der Aufnahme. Die vorderste Lippe 52 ist zu dem vorderen Ende des Führungsabschnitts 51 abgeschrägt bzw. verjüngt, wodurch eine Führungsoberfläche 52a gebildet wird. Derart werden, wenn der Führungsabschnitt 51 in die Aufnahme eingesetzt wird, die Lippen 52 komprimiert, um in engem Kontakt mit der inneren Wandoberfläche der Aufnahme zu sein. Wenn das Buchsen-Anschlußpaßstück von seiner ordnungsgemäßen Einführposition verschoben ist, gelangt die Führungsoberfläche 52a in Kontakt mit einem Öffnungsrand der Aufnahme, wodurch das Buchsen-Anschlußpaßstück zu der ordnungsgemäßen Einführposition geführt wird. Da die andere Konstruktion ähnlich oder gleich derjenigen der ersten Ausführungsform ist, wird keine Beschreibung gegeben, indem die entsprechenden oder gleichen Elemente durch dieselben Bezugszeichen identifiziert werden.In particular, as shown in Fig. 10, a guide portion 51 is formed such that its diameter is slightly smaller than the inner diameter of the receptacle, and one or more, in particular three, lips 52 are a one after the other along the longitudinal direction at the substantially front part of the outer surface of the guide portion 51. The outer diameter of the lips 52 is slightly larger than the inner diameter of the receptacle. The foremost lip 52 is tapered toward the front end of the guide portion 51, thereby forming a guide surface 52a. Thus, when the guide portion 51 is inserted into the receptacle, the lips 52 are compressed to be in close contact with the inner wall surface of the receptacle. When the female terminal fitting is displaced from its proper insertion position, the guide surface 52a comes into contact with an opening edge of the receptacle, thereby guiding the female terminal fitting to the proper insertion position. Since the other construction is similar or the same as that of the first embodiment, no description will be given by identifying the corresponding or like elements by the same reference numerals.
Dementsprechend können ähnlich den vorangehenden Ausführungsformen die Anschlußpaßstücke leicht und sicher verbunden werden. Darüber hinaus kann, da die Öffnung der Aufnahme wasserdicht auch durch die Lippen 52 abgedichtet werden kann, eine Dichtleistung weiter verbessert werden.Accordingly, similarly to the foregoing embodiments, the terminal fittings can be easily and securely connected. In addition, since the opening of the receptacle can be watertightly sealed also by the lips 52, a sealing performance can be further improved.
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die vorangehenden Ausführungsformen beschränkt, sondern kann auf die folgenden Arten verkörpert werden. Diese Ausführungsformen werden auch durch den technischen Bereich der vorliegenden Erfindung umfaßt, wie sie in den Ansprüchen definiert ist.The present invention is not limited to the foregoing embodiments, but may be embodied in the following ways. These embodiments are also included in the technical scope of the present invention as defined in the claims.
(1) Während der dichtende, rohrförmige Abschnitt 61 eine derartige Tiefe aufweist, daß er nur das vordere Ende der Aufnahme 32 in der dritten Ausführungsform abdecken kann, kann er vollständig weggelassen werden. Genauer muß in Fig. 5 der dichtende, rohrförmige Abschnitt 61 nicht ausgebildet sein und die Öffnung der Aufnahme 32 kann nur durch den vorragenden Abschnitt 33 abgedichtet werden, und das verschobene Buchsen-Anschlußpaßstück 34 kann zu seiner ordnungsgemäßen Einführposition durch die Führungsoberfläche 33a geführt werden, welche an dem vorragenden Abschnitt 33 ausgebildet ist. Die Konstruktion kann durch ein Weglassen des dichtenden, rohrförmigen Abschnitts 61 vereinfacht werden.(1) While the sealing tubular portion 61 has such a depth that it can only cover the front end of the receptacle 32 in the third embodiment, it may be completely omitted. More specifically, in Fig. 5, the sealing tubular portion 61 need not be formed and the opening of the receptacle 32 may be sealed only by the projecting portion 33, and the displaced female terminal fitting 34 can be guided to its proper insertion position by the guide surface 33a formed on the projecting portion 33. The construction can be simplified by omitting the sealing tubular portion 61.
(2) Während der Rohrabschnitt 17 drei Paare von deformierbaren Gliedern 19 in den vorangehenden Ausführungsformen beinhaltet, kann er ein, zwei oder mehr als drei Paare von deformierbaren Gliedern 19 beinhalten. Darüber hinaus muß das vordere Ende von jedem deformierbaren Glied 19 nicht gezahnt sein.(2) While the tube portion 17 includes three pairs of deformable members 19 in the foregoing embodiments, it may include one, two, or more than three pairs of deformable members 19. Moreover, the front end of each deformable member 19 need not be serrated.
Eine Vielzahl von anderen Änderungen ist möglich, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen, wie sie in den Ansprüchen definiert ist.A variety of other changes are possible without departing from the scope of the present invention as defined in the claims.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP33821795A JPH09161887A (en) | 1995-12-01 | 1995-12-01 | Terminal connecting structure of wire |
JP07338218A JP3111876B2 (en) | 1995-12-01 | 1995-12-01 | Wire terminal connection structure |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69622668D1 DE69622668D1 (en) | 2002-09-05 |
DE69622668T2 true DE69622668T2 (en) | 2003-03-13 |
Family
ID=26576042
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996622668 Expired - Fee Related DE69622668T2 (en) | 1995-12-01 | 1996-11-29 | A wire end connector assembly |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0777302B1 (en) |
CN (1) | CN1057876C (en) |
DE (1) | DE69622668T2 (en) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2000223168A (en) * | 1999-01-28 | 2000-08-11 | Sumitomo Wiring Syst Ltd | Connection member, and connecting method of transformer to high-voltage wire |
JP2004063135A (en) * | 2002-07-25 | 2004-02-26 | Yazaki Corp | Connector structure |
JP5409545B2 (en) | 2010-08-06 | 2014-02-05 | 住友電装株式会社 | Anti-corrosion structure for wire connection |
JP5973865B2 (en) * | 2012-10-10 | 2016-08-23 | 矢崎総業株式会社 | Anti-tactile connector |
FR3056027B1 (en) | 2016-09-13 | 2020-06-12 | Pellenc | MANUAL ELECTRICAL CONNECTION DEVICE WITH GUIDED ENGAGEMENT |
CN108461984A (en) * | 2017-02-17 | 2018-08-28 | 神讯电脑(昆山)有限公司 | Electrical connector |
JP6981388B2 (en) * | 2018-10-04 | 2021-12-15 | 株式会社オートネットワーク技術研究所 | Male connector and connector device |
CN111180918B (en) * | 2020-01-03 | 2020-12-08 | 温州派瑞机械科技有限公司 | Terminal part for aviation power distribution product |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3335392A (en) * | 1965-07-19 | 1967-08-08 | Essex Wire Corp | Terminal construction |
JPH07711Y2 (en) * | 1989-03-03 | 1995-01-11 | 日産自動車株式会社 | Plug socket |
FR2689690B1 (en) * | 1992-04-07 | 1994-07-08 | Electricfil | FEMALE TERMINAL FOR ELECTRICAL CONNECTION. |
US5267869A (en) * | 1992-12-14 | 1993-12-07 | General Motors Corporation | Ignition cable assembly and method of making same |
-
1996
- 1996-11-29 DE DE1996622668 patent/DE69622668T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-11-29 EP EP19960119196 patent/EP0777302B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-11-30 CN CN 96117387 patent/CN1057876C/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0777302A1 (en) | 1997-06-04 |
EP0777302B1 (en) | 2002-07-31 |
CN1057876C (en) | 2000-10-25 |
CN1158506A (en) | 1997-09-03 |
DE69622668D1 (en) | 2002-09-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004011002T2 (en) | Waterproof connector and assembly method | |
DE2827649C2 (en) | A hose carrying fluid and electrical current | |
DE3625999C2 (en) | ||
DE69408931T2 (en) | Cable clamp device for waterproof connectors | |
EP1028498B1 (en) | Connector for a coaxial cable with a smooth outer conductor | |
DE1515398B1 (en) | Clamping device on coaxial connectors for fastening a coaxial cable | |
DE19829291A1 (en) | Screened plug connector | |
DE1565981A1 (en) | Electrical connector for coaxial cable | |
DE2913797A1 (en) | ELECTRICAL CONNECTION ARRANGEMENT | |
DE102004034038A1 (en) | Electrically conductive connection for operating between a cable end piece and a cable end with conductor and insulating sections has a connection end and connector clips | |
DE3211008A1 (en) | Plug connector for coaxial cables | |
DE10350763A1 (en) | Formation of angle connector on end of flexible coaxial cable, comprises successively trimming away cable dielectric, outer conductor and cable jacket relative to respective inner conductor, cable dielectric and outer conductor | |
DE2503219C2 (en) | Connectors | |
DE2607309C2 (en) | Electrical connection unit for connecting at least two coaxial cables in a cable television system | |
DE2647043C2 (en) | Strain relief device for a cable entry into a housing of an electrical device | |
DE69514433T2 (en) | Tool for inserting metallic contacts into connector housings | |
DE69622668T2 (en) | A wire end connector assembly | |
DE602004005518T2 (en) | connection contact | |
DE10348321B4 (en) | Waterproof connector | |
DE102006028880A1 (en) | cable connection | |
DE2731001A1 (en) | ELECTRIC PLUG-IN SOCKET | |
DE19548168C2 (en) | One-piece contact element | |
DE3905024A1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR ELECTRICAL CABLES | |
DE102022202685A1 (en) | Connector and method of making a connector | |
DE102006027151A1 (en) | Press-fitted pipe joint, has sleeve-shaped sealing unit arranged in annular gap in overlapping area at direct impacting area of press flanges, where dimension for radial extending of gap is selected depending on overlapping length |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |