GEBIET DER ERFINDUNG
-
Die Erfindung betrifft eine Gruppe von Packungen, welche komprimierte
flexible Artikel eingeschlossen in flexiblen Beuteln umfassen, welche mit einer
kaltstreckbaren Kunststoff-Folie mit Streckfolie umhüllt und gesiegelt sind, um eine
steife Streckfolien-umhüllte Einheit zu bilden.
BESCHREIBUNG DES STANDS DER TECHNIK
-
In der Fachwelt ist allgemein bekannt, eine Gruppe von flexiblen Packungen,
welche komprimierte flexible Artikel eingeschlossen in flexiblen Beuteln umfassen,
zur Erleichterung des Manipulierens, der Lagerung und des Transportes in
Kartonschachteln von feststehenden Dimensionen zu verpacken. Der Hohlraum innerhalb
dieser Schachteln kann nicht vollständig genutzt werden wegen der Toleranzen,
welche durch die Variationen in den Packungsdimensionen zufolge der
Produktionsvorgänge und der üblichen automatischen mechanischen Verpackungssysteme
auferlegt sind. Weiters müssen zufolge der Abweichungen in den
Packungsdimensionen, was sich aus dem Verpacken komprimierter flexibler Artikel in flexible
Beutel ergibt, die Kartonschachteln überdimensioniert sein. Als eine Konsequenz dieses
Überdimensionierens sind Gruppen von Packungen am Boden von Paletten nicht
imstande, die daraufgelegten Lasten zu tragen, wenn Paletten mit Produkten
gestapelt oder drei Paletten hoch gruppiert werden. Daher müssen die
Kartonschachteln entworfen sein, um die Extralasten zu tragen.
-
Eine Gruppe von Packungen von komprimierten flexiblen Artikeln kann
ebenso in eine Kunststoff-Folie gehüllt sein. Die Kunststoff-Folie kann relativ
preiswerte Materialien, wie z. B. Polymer-Folien oder thermoplastische Folien, umfassen.
Derartige Materialien reduzieren die Schwierigkeit des Entsorgungsproblems vom
Gesichtspunkt der Umwelt sowohl im Hinblick auf die Menge an
Umhüllungsmaterial, welches erforderlich ist, als auch die Entsorgbarkeit/Abbaubarkeit des
bestimmten Umhüllungsmaterials. Zusätzlich ist Kunststoff-Folie leichter und
flexibler als Karton, welcher schwer ist, Platz erfordert und weniger Flexibilität zum
Lagern aufweist, weil er steif ist und bei Verwendung fortfährt, die gleiche Menge
an Raum, sogar wenn er ganz leer ist, einzunehmen.
-
Entwicklungen des Stands der Technik inkludieren die US 5,049,423, welche
thermoplastische Folien und insbesondere thermoplastische Folien offenbart,
welche Eigenschaften aufweisen, welche sie zur Verwendung als Streckfolienhüllen für
verschiedene Nahrungsmittel, Teppichrollen, Flüssigkeitsbehälter, etc. in
verschiedenen Bündelungs- und Palettisierungsarbeitsgängen besonders geeignet machen.
Die Ladung der Palette kann gebündelt werden, indem eine Folie öfters rund um
die Artikel, welche palettisiert werden sollen, als Streckfolie herumgelegt wird. Das
Dokument zielt auf die Eigenschaften der thermoplastischen Folie ab.
-
Die EP 0 294 339 A2 offenbart eine Maschine zum Verpacken einer Mehrzahl
von Artikeln, entweder lose, gesammelt auf einem Tablett oder im Inneren eines
Behälters, in einer kalt-streckbaren oder einer halb-streckbaren Art von Folienbahn.
Die Maschine inkludiert eine Reckvorrichtung, welche Schrumpfen des zentralen
Bereiches der Folie in der Längsrichtung verhindert, eine umhüllende Vorrichtung
und eine komplette Siegelungseinheit, welche die Folienenden siegelt, während die
Folie sich noch unter Zugspannung befindet. Die Erfindung erzielt einen Vorteil aus
der elastischen Formhaltigkeit der Folienbahn, um die verpackten Artikel eng zu
umschließen, statt daß sie die Komprimierbarkeit der Artikel verwendet, um eine
steife Streckfolien-umhüllte Einheit zu bilden.
-
Die DE 33 41 897 A1 offenbart ein Verfahren, welches von der Hagemann
Company entwickelt worden ist, welches zu einem Streckfolien-umhüllten Produkt
führt. Die Maschine hüllt Gegenstände in die vorgeatreckte Folie, welche in einem
späteren Stadium kontrahiert. Die Folie wird unter Zugspannung von einer
Haspelvorrichtung gezogen und kontinuierlich in einer Spiralart rund um das Förderband
gewunden und wickelt sich, um einen Schlauch zu formen, dessen Ende abgezogen
wird. Die Maschine kann lose gestapelte Artikel in kontinuierlichem Lauf umhüllen
und einzelne Artikel können bearbeitet werden. Die Erfindung lehrt nicht ein
Verfahren zum Streckfolien-Umhüllen, welches die Komprimierbarkeit einer Gruppe
von Packungen flexibler Artikel ausnutzt.
-
Daher lehrt der Stand der Technik nicht ein Umhüllungssystem, welches
unabhängig von den feststehenden Dimensionen der äußeren Hüllen ist, welches die
Komprimierbarkeit einer Gruppe von Packungen von flexiblen Artikeln ausnutzt
und welches die Möglichkeit des Siegelns der Seiten der Gruppe von Packungen
gestattet, um eine komplett geschlossene Einheit zu bilden.
GEGENSTAND UND ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
-
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist es, eine steife und stabile Einheit
durch Streckverpacken einer Gruppe von flexiblen Packungen wegwerfbarer
absorbierender Windeln, Hygieneartikel, Inkontinenzkissen oder -einlagen,
Verbandstoffen und dgl. mit einer kalt-streckbaren Kunststoff-Folie zu erzeugen.
-
Die vorliegende Erfindung vermeidet Karton als ein Verpackungsmaterial,
indem von einer Kunststoff-Folie Gebrauch gemacht wird, welche rund um vier
aufeinanderfolgende Seitenflächen einer Gruppe von flexiblen Packungen als
Streckfolie gelegt wird. Dies hat später zu verschiedenen Vorteilen geführt, nämlich
zu Einheiten, welche stabiler sind und welche imstande sind, um höheren
lasttragenden Kapazitäten standzuhalten; zu einer Reduktion im Gesamtgewicht der Einheiten,
welche manipuliert, gelagert und transportiert werden sollen; zu einer
Abnahme in der Menge des Abfall-Verpackungsmaterials; und zu einem verbesserten
optimierten Palettensitz während Handhabungs-, Lagerungs- und
Transportarbeitsgängen.
-
In Übereinstimmung mit dem Ziel der Erfindung ist eine Einheit, welche eine
Gruppe von mindestens zwei im wesentlichen quaderförmigen Packungen umfaßt,
beigestellt. Die Einheit weist eine Oberseite, eine Unterseite, eine Vorderseite, eine
Rückseite und zwei Seitenflächen auf, und umfaßt eine kalt-gestreckte Kunststoff-
Folie, welche anliegend an mindestens vier aufeinanderfolgende Flächen der
Gruppe von Packungen angeordnet ist. Die kalt-gestreckte Kunststoff-Folie ist an den
Flächen der Gruppe nicht klebend fixiert. Zwei Optionen bestehen: entweder
können die Flächen der Gruppe, welche nicht durch die kalt-gestreckte Kunststoff-Folie
bedeckt sind, der Umgebung gegenüber exponiert gelassen werden, oder die kalt-
gestreckte Kunststoff-Folie kann breit genug gemacht werden, um die
verbleibenden zwei Flächen der Gruppe zu bedecken, und kann gesiegelt werden, um durch
eine Vielfalt von Mitteln eine geschlossene Einheit zu bilden.
-
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Ziel durch eine Einheit erreicht,
welche die Charakteristika, welche in den Ansprüchen spezifiziert sind, aufweist.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die folgenden
Zeichnungen beschrieben werden:
-
Fig. 1 zeigt eine Packung, welche komprimierte flexible Artikel
eingeschlossen in einem flexiblen Beutel umfaßt;
-
Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht einer Gruppe von fünf Packungen und
einer kalt-gestreckten Kunststoff-Folie, welche anliegend an vier
aufeinanderfolgende Flächen der Gruppe angeordnet ist.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
-
Fig. 1 zeigt eine Packung 12, welche komprimierte flexible Artikel 14,
welche in einem flexiblen Beutel 13 eingeschlossen sind, umfaßt. Die im wesentlichen
quaderförmigen Packungen 12 sind in einer auf der Grundfläche ruhenden
Konfiguration angeordnet. Andere Konfigurationen wie z. B. an der Breitseite und an der
Seitenfläche aufliegend sind ebenso möglich. Die komprimierten flexiblen Artikel
14 können wegwerfbare absorbierende Windeln, Hygieneartikel, Inkontinenzkissen
oder -einlagen, Verbandstoffe und dgl. umfassen. Die flexiblen Artikel 14 sind in
einer Kompressionsrichtung C auf zwischen 20 und 70% ihres unkomprimierten
Volumens komprimiert. Insbesondere zeigt Fig. 1 eine Windelpackung 12, welche
zwischen ein bis fünfzig wegwerfbare absorbierende Windeln 14 und einen Kunststoffbeutel
13 mit einer Dicke im Bereich von 20 bis 120 Mikrometer umfaßt. Ein
Verfahren für das Kompressionsverpacken von wegwerfbaren absorbierenden
Windeln in flexible Beutel ist im Detail in den folgenden Patenten beschrieben worden:
US 4,934,535, US 4,966,286, US 5,022,216, US 5,050,742 und US 5,150,561.
-
Wie in Fig. 2 gezeigt ist, werden die Packungen 12 vor dem Transport und
dem Lagern in der Form einer Gruppe 11 angeordnet. Eine Gruppe 11 umfaßt
üblicherweise mindestens zwei im wesentlichen quaderförmige Packungen 12.
Insbesondere zeigt Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer im wesentlichen bedeckten
Gruppe 11, welche fünf im wesentlichen quaderförmige Packungen 12 von der Art,
welche in Fig. 1 gezeigt ist, umfaßt. Die Streckfolien-umhüllte Gruppe bildet die
Einheit 10. Für die Zwecke des Transports und des Lagerns kann eine Anzahl von
Einheiten 10 in einer Mehrzahl von Konfigurationen gestapelt oder gruppiert
werden, um ein Bündel auf einer Palette zu bilden, sodaß eine Last auf ein oberes Feld
oder ein Seitenfeld des Bündels aufgebracht werden kann, wobei die Richtung der
Last lotrecht zur Kompressionsrichtung ist, welche sich rund um den Umfang des
Bündels befindet. Die Einheiten sind in Richtungen lotrecht zur
Kompressionsrichtung weniger komprimierbar.
-
In Fig. 2 umfaßt die Einheit 10 eine Oberseite 15, eine Unterseite 16, eine
Vorderseite 17, eine Rückseite 18 und zwei Seitenflächen 19, 20 und eine kalt-
streckbare Kunststoff-Folie 21, welche anliegend an mindestens vier
aufeinanderfolgende Flächen der Gruppe 11 von Packungen 12 angeordnet ist. Drei
Streckverpackungskonfigurationen sind mit Vertauschungen möglich, die kalt-gestreckte
Folie 21 kann nämlich anliegend an die Oberseite 15, die Rückseite 18, die
Unterseite 16 und die Vorderseite 17; an die Seitenfläche 19, die Oberseite 15, die
verbleibende Seitenfläche 20 und die Unterseite 16; oder an die Rückseite 18, die
Seitenfläche 20, die Vorderseite 17 und die verbleibende Seitenfläche 19 anliegend
angeordnet sein. Die kalt-gestreckte Kunststoff-Folie 21 haftet an allen Flächen 15, 16,
17, 18, 19, 20 der Gruppe 11 nicht klebend. In Abhängigkeit von der gewählten
Streckfolien-Umhüllungskonfiguration verbleiben die Seiten 15, 16, 17, 18, 19, 20,
welche nicht von der kalt-gestreckten Kunststoff-Folie 21 bedeckt sind, an die
Umgebung exponiert. In Fig. 2 ist insbesondere die kalt-gestreckte Kunststoff-Folie 21
rund um die Seitenfläche 19, die Oberseite 15, die verbleibende Seitenfläche 20 und
die Unterseite 16 gelegt.
-
Die kalt-gestreckte Kunststoff-Folie 21 kann ebenso anliegend an die
Oberseite 15, die Rückseite 18, die Unterseite 16, die Vorderseite 17 und die Seitenflächen
19, 20 der Gruppe 11 angeordnet sein, um eine komplett geschlossene Einheit 10
zu bilden.
-
Die bevorzugte Folie 21 ist eine kalt-streckbare Polyethylen-Folie, welche
eine Kunststoff-Folie ist, welche, nachdem sie gereckt worden ist, die Eigenschaften
elastischer Formhaltigkeit umfaßt. Eine derartige Eigenschaft befähigt die Folie, zu
im wesentlichen ihren Ausgangsdimensionen zurückzukehren. Die bevorzugte
Dicke der kalt-streckbaren Folie 21 liegt im Bereich vom 15 bis 60 Mikrometer und sie
kann in einem Verlängerungsbereich von 80 bis 150% gereckt werden. Die
kaltstreckbare Folie 21 kann entweder transparent, weiß oder gefärbt sein und
zusätzlich kann sie grafische Markierungen enthalten, welche ebenso gefärbt sein können.
Indem die kalt-streckbare Folie 21 eng anliegend rund um die Gruppe 11 von
Packungen 12 als Streckverpackung herumgelegt wird, wird die Stabilität der Gruppe
11 verbessert, ohne zu einer Verschlechterung der im wesentlichen quaderförmigen
Gestalt der Gruppe 11 zu führen. Weiters wird eine feste und steife äußere
Umhüllung für die Gruppe 11 geschaffen, was Stabilität garantiert.