[go: up one dir, main page]

DE69601970T2 - Device for the production of objects from fiber-reinforced thermoplastic material for motor vehicles - Google Patents

Device for the production of objects from fiber-reinforced thermoplastic material for motor vehicles

Info

Publication number
DE69601970T2
DE69601970T2 DE69601970T DE69601970T DE69601970T2 DE 69601970 T2 DE69601970 T2 DE 69601970T2 DE 69601970 T DE69601970 T DE 69601970T DE 69601970 T DE69601970 T DE 69601970T DE 69601970 T2 DE69601970 T2 DE 69601970T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
piston
syringe
mold
introducing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69601970T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69601970D1 (en
Inventor
Philippe 25200 Montbeliard Dumazet
Gerard 25200 Montbeliard Gropelier
Daniel 25230 Seloncourt Ougier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flex N Gate France SAS
Original Assignee
ECIA Equipements et Composants pour lIndustrie Automobile SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR9505787A external-priority patent/FR2734199B1/en
Application filed by ECIA Equipements et Composants pour lIndustrie Automobile SA filed Critical ECIA Equipements et Composants pour lIndustrie Automobile SA
Publication of DE69601970D1 publication Critical patent/DE69601970D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69601970T2 publication Critical patent/DE69601970T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/475Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using pistons, accumulators or press rams
    • B29C48/48Two or more rams or pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Bauteilen aus faserverstärktem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere für Kraftfahrzeuge.The present invention relates to a device for producing components made of fiber-reinforced thermoplastic material, in particular for motor vehicles.

Kraftfahrzeuge haben zahlreiche Bau- bzw. Strukturteile dieses Typs, die Teil ihres Aufbaus bilden.Motor vehicles have numerous structural components of this type that form part of their structure.

Ein Beispiel eines derartigen Teils stellt das Tragteil von einer oder mehreren Lüftungsgruppen dar, die in bezug auf den Kühler zum Kühlen der Kühlflüssigkeit des Motors eines Fahrzeugs angeordnet sind. Diese Bauteile werden üblicherweise bei Fahrzeugausrüstern aus bei einem Materiallieferanten vorgeformten Platten hergestellt, wobei diese Platten aus einem Gemisch aus Kunststoff und Verstärkungsfasern vorgeformt sind.An example of such a part is the supporting part of one or more ventilation groups arranged in relation to the radiator for cooling the coolant of the engine of a vehicle. These components are usually manufactured by vehicle equipment manufacturers from panels preformed by a material supplier, these panels being preformed from a mixture of plastic and reinforcing fibers.

Ausrüster müssen demnach diese Platten erhitzen und sie daraufhin beispielsweise in einer Druckform zwischen einer Matrize und einem Stempel anordnen, um das Bauteil beim Schließen dieser Form auszubilden.Suppliers must therefore heat these plates and then arrange them, for example, in a printing mold between a die and a punch in order to form the component when the mold is closed.

Es ist bekannt, daß dies mit einer bestimmten Anzahl an Nachteilen verbunden ist, und zwar einerseits wegen Beschaffungs- Bevorratungs- und Transportproblemen im Zusammenhang mit diesen Platten und andererseits wegen der mit diesen verbundenen Arbeit.It is known that this is associated with a certain number of disadvantages, on the one hand because of the procurement, storage and transport problems associated with these plates and on the other hand because of the work involved.

Die Lieferung dieser Platten zu den Ausrüstern macht es für diese in der Tat erforderlich, eine bestimmte Anzahl von Dispositionen betreffend der Beschaffung dieser Platten, ihrer Bevorratung in ausreichender Anzahl zur Vermeidung jeglichen Bevorratungsmangels und ihres Transports bei ihrer Lieferung und ihrer Überführung zu Einheiten zu treffen, durch welche sie in Bauteile umgewandelt werden.The delivery of these plates to the suppliers requires them to make a certain number of arrangements concerning the procurement of these plates, their stocking in sufficient quantities to avoid any shortages of stocks and their transport during their delivery and their transfer to units by which they are transformed into components.

Außerdem, und weil diese Platten vor ihrer Einführung in eine Form erhitzt werden müssen und damit vor der Ausbildung der Teile, ist ihre Struktur derart, daß die Möglichkeiten, sie umzuwandeln, relativ beschränkt sind.In addition, and because these plates must be heated before being introduced into a mold and therefore before the parts are formed, their structure is such that the possibilities for transforming them are relatively limited.

Außerdem neigen die Fahrzeugbauteile dazu, zunehmend komplexer zu werden und insbesondere sehr spezielle Formen aufzuweisen, weshalb es äußerst schwierig, d. h. nahezu unmöglich ist, ausgehend von einer erhitzten Platte aus faserverstärktem thermoplastischen Kunststoff mit der Hilfe insbesondere einer Druckform, diese Teile zu erhalten.In addition, vehicle components tend to become increasingly complex and, in particular, to have very specific shapes, which makes it extremely difficult, i.e. almost impossible, to obtain these parts starting from a heated sheet of fibre-reinforced thermoplastic material, in particular with the aid of a mould.

Bekannterweise gehören zum Stand der Technik Spritzgußformen. Eine Gemischmasse aus faserverstärktem Kunststoff wird dabei unter Druck in eine derartige Form gespritzt, um die Teile auszubilden.Injection molds are known to be part of the state of the art. A mixture of fiber-reinforced plastic is injected into such a mold under pressure in order to form the parts.

Die Nutzung derartiger Formen macht es erforderlich, daß in ihrer unmittelbaren Umgebung Mittel zur Herstellung der Masse aus einem Gemisch von faserverstärktem thermoplastischen Kunststoff bereitgestellt werden, wobei diese Herstellungsmittel mit den Formen über Mittel verbunden sind, wie etwa Spritzpressen.The use of such molds requires that means for producing the mass from a mixture of fiber-reinforced thermoplastic be provided in their immediate vicinity, these production means being connected to the molds by means such as injection molding.

Außerdem ist bekannt, daß eine derartige Vorrichtung bezüglich des Betriebs und der Wartung extrem komplex bei der Einrichtung ist.Furthermore, it is known that such a device is extremely complex to set up in terms of operation and maintenance.

Außerdem sind beispielsweise aus den Druckschriften DE-A- 38 43 342 und PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 6, Nr. 146 (M- 147), vom 5. August 1982 (und JP-A-57 066915) Vorrichtungen zur Herstellung von Teilen in Übereinstimmung mit dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt.Furthermore, for example from the documents DE-A- 38 43 342 and PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, volume 6, no. 146 (M- 147), dated 5 August 1982 (and JP-A-57 066915) devices for producing parts in accordance with the preamble of claim 1 are known.

In diesen Druckschriften ist die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse mit einer Düse zur Einleitung der Masse in die Form mittels einer biegsamen Leitung bekannt.In these documents, the device for the accumulation and temporary storage of the mass with a nozzle for the introduction of the mass into the mold by means of a flexible pipe is known.

Diese Düse und gegebenenfalls die Leitung sind durch einen Robotor getragen, der es erlaubt, sie zu verschieben, um einem Austragplan für die Masse in der Form zu folgen.This nozzle and, if applicable, the pipe are carried by a robot which allows them to be moved in order to follow a discharge plan for the mass in the mould.

Bekannterweise ist dieser Typ von Vorrichtungen mit zahlreichen Nachteilen insbesondere bezüglich seiner Flexibilität, des Betriebs und seiner Wartung behaftet.It is well known that this type of device has numerous disadvantages, particularly in terms of flexibility, operation and maintenance.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, diese Probleme zu überwinden.The object of the present invention is therefore to overcome these problems.

Zu diesem Zweck hat die Erfindung eine Vorrichtung zur Herstellung von Struktur- bzw. Bauteilen aus faserverstärktem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere für Kraftfahrzeuge zum Gegenstand, aufweisend:For this purpose, the invention relates to a device for producing structural or component parts made of fiber-reinforced thermoplastic, in particular for motor vehicles, comprising:

- Eine Einrichtung zur kontinuierlichen Erzeugung einer Masse aus einem Gemisch von faserverstärktem, thermoplastischen Kunststoff, die an einem Einlaß einerseits den thermoplastischen Kunststoff und andererseits die Verstärkungsfasern aufnimmt,- A device for the continuous production of a mass from a mixture of fiber-reinforced thermoplastic, which receives the thermoplastic on the one hand and the reinforcing fibers on the other hand at an inlet,

- eine Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der erzeugten Masse; und- a facility for the accumulation and temporary storage of the mass produced; and

- eine Einrichtung zum Entnehmen der Masse aus der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung und zum Einleiten dieser entnommenen Masse in eine Form zur Ausbildung des Teils,- a device for removing the mass from the accumulation and temporary storage device and for introducing this removed mass into a mould for forming the part,

dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten der Masse eine wärmegeregelte Einrichtung in Form einer Spritze umfaßt, welche zumindest eine Öffnung zum Ein/Austragen der Masse umfaßt, die durch eine Fördereinrichtung getragen und zwischen einer ersten Masse-Eintragposition, in welcher die Masse-Ein/Austragöffnung der Einrichtung in Form einer Spritze dem Auslaß der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse gegenüberliegt, um die Übertragung der Masse von dieser Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung in die Einrichtung in Form einer Spritze zu ermöglichen, und einer zweiten Position zur Einleitung der in diese Einrichtung eingetragenen Masse in die Form zur Ausbildung des Teils verstellbar ist.characterized in that the device for removing and introducing the mass comprises a thermo-controlled device in the form of a syringe, which comprises at least one opening for introducing/discharging the mass, which is carried by a conveyor and is adjustable between a first mass introduction position in which the mass introduction/discharge opening of the device in the form of a syringe is opposite the outlet of the device for accumulating and temporarily storing the mass in order to enable the transfer of the mass from this device for accumulating and temporarily storing it into the device in the form of a syringe, and a second position for introducing the mass introduced into this device into the mold for forming the part.

Vorteilhafterweise weist die Einrichtung zur kontinuierlichen Erzeugung der Masse eine wärmegeregelte Strangpreßmaschine auf, die an einem ersten Einlaß den thermoplastischen Kunststoff und an einem zweiten Einlaß die Verstärkungsfasern aufnimmt.Advantageously, the device for continuously producing the mass comprises a heat-controlled extrusion machine which receives the thermoplastic at a first inlet and the reinforcing fibres at a second inlet.

Gemäß einer ersten Ausführungsform ist die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der erzeugten Masse durch eine Endzunge des Auslasses für die Masse dieser Erzeugungseinrichtung gebildet.According to a first embodiment, the device for accumulating and temporarily storing the mass produced is formed by an end tongue of the outlet for the mass of this production device.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform ist die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse durch eine wärmeregulierte Einrichtung gebildet, die einen Bevorratungsbehälter für die Masse bildet, der an einem Ende des Auslasses der Erzeugungseinrichtung für die Masse angeordnet ist, und dessen Einlaß mit dem Auslaß der Erzeugungseinrichtung verbunden ist, und dessen Auslaß eine Verschlußeinrichtung umfaßt, die mit einer Steuereinrichtung zum Öffnen und Schließen derselben verbunden ist.According to a second embodiment, the device for accumulating and temporarily storing the mass is constituted by a heat-regulated device forming a storage container for the mass, which is arranged at one end of the outlet of the mass generating device, and whose inlet is connected to the outlet of the generating device, and whose outlet comprises a closure device connected to a control device for opening and closing the same.

Es wird bemerkt, daß es sich bei der Form um eine Spritzform handeln kann, in welche die Masse eingespritzt wird, oder um eine Druckform, welche eine Matrize aufweist, auf welcher die Masse in Form einer Raupe abgeschieden wird, und einen entsprechenden Stempel.It is noted that the mold may be an injection mold into which the mass is injected or a pressure mold comprising a matrix onto which the mass is deposited in the form of a bead and a corresponding stamp.

Die Erfindung läßt sich aus dem Studium der folgenden Beschreibung besser verstehen, die lediglich beispielhaft unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen erfolgt; in diesen zeigen:The invention will be better understood from reading the following description, given by way of example only, with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 schematisch eine Ausführungsform einer Vorrichtung zur Herstellung von Kraftfahrzeug-Bauteilen,Fig. 1 shows schematically an embodiment of a device for the production of motor vehicle components,

Fig. 2 eine Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels einer Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse und eine Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten dieser Masse als Bestandteil dieser Vorrichtung,Fig. 2 is a sectional view of an embodiment of a device for accumulating and temporarily storing the mass and a device for removing and introducing this mass as part of this device,

Fig. 3 schematisch den Aufbau und die Funktion der Fördereinrichtung und der Einrichtung zum Entnehmen und zum Einleiten als Bestandteil einer derartigen Vorrichtung,Fig. 3 schematically shows the structure and function of the conveying device and the device for removing and introducing as part of such a device,

Fig. 4 eine Ansicht einer Matrize einer Preßform von oben als Bestandteil dieser Vorrichtung,Fig. 4 a view of a die of a press mold from above as a component of this device,

Fig. 5 eine schematische Schnittansicht einer Matrize einer Druckform als Bestandteil dieser Vorrichtung, undFig. 5 is a schematic sectional view of a matrix of a printing form as a component of this device, and

Fig. 6 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Steuereinrichtung für verschiedene Einrichtungen als Bestandteil dieser Vorrichtung.Fig. 6 is a schematic representation of an embodiment of the control device for various devices as a component of this device.

In Fig. 1 ist schematisch der allgemeine Aufbau eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung zur Herstellung von Bauteilen aus faserverstärktem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere für Kraftfahrzeuge gezeigt.Fig. 1 shows schematically the general structure of an embodiment of a device for producing components made of fiber-reinforced thermoplastic material, in particular for motor vehicles.

Diese Herstellungsvorrichtung umfaßt eine Einrichtung zur kontinuierlichen Erzeugung einer Masse aus einem Gemisch von faserverstärktem Kunststoff, die in dieser Figur allgemein durch die Bezugziffer 1 bezeichnet ist.This manufacturing apparatus comprises a device for continuously producing a mass of a mixture of fiber-reinforced plastic, which is generally designated by the reference number 1 in this figure.

Diese Einrichtung zur kontinuierlichen Herstellung einer Masse umfaßt beispielsweise eine wärmegeregelte Strangpreßmaschine, die allgemein mit der Bezugsziffer 2 bezeichnet ist, und an einem allgemein mit der Bezugsziffer 3 bezeichneten ersten Einlaß den Kunststoff 4 empfängt bzw. aufnimmt, und an einem zweiten allgemein mit der Bezugsziffer 5 bezeichneten Einlaß die Verstärkungsfasern 6.This device for the continuous production of a mass comprises, for example, a heat-controlled extrusion machine, generally designated by reference numeral 2, which receives or takes in the plastic 4 at a first inlet, generally designated by reference numeral 3, and the reinforcing fibers 6 at a second inlet, generally designated by reference numeral 5.

Diese Strangpreßmaschine umfaßt in herkömmlicher Weise eine längliche Gleithülse 7, in welcher zumindest zwei parallele Schnecken angeordnet sind, von welchen eine einzige bei 8 dargestellt ist, welche Schnecken parallel und einander überlappend angeordnet sind, und denen eine Einrichtung für den Drehantrieb (nicht gezeigt) zugeordnet ist.This extrusion machine comprises, in a conventional manner, an elongated sliding sleeve 7 in which at least two parallel screws are arranged, of which a single one is shown at 8, which screws are arranged parallel and overlapping one another, and to which a device for the rotary drive (not shown) is assigned.

Diese Gleithülse umfaßt Öffnungen 9, 10 zum Einleiten des Kunststoffes und der Verstärkungsfasern. Diesen Öffnungen sind beispielsweise Fülltrichter 11 und 12 zugeordnet.This sliding sleeve comprises openings 9, 10 for introducing the plastic and the reinforcing fibers. These openings are assigned, for example, to filling funnels 11 and 12.

Dieser Gleithülse ist eine Einrichtung zur Erhitzung zugeordnet, um die Temperatur unterschiedlicher Abschnitte der Maschine in herkömmlicher Weise zu regeln.This sliding sleeve is associated with a heating device in order to regulate the temperature of different sections of the machine in a conventional manner.

Bei dem Kunststoff kann es sich beispielsweise um Polypropylen handeln, während es sich bei den Verstärkungsfasern um Mineralfasern, wie etwa Glasfasern, oder organische oder natürliche Fasern, wie etwa Holzfasern, Flachsfasern oder Hanffasern, handeln kann.The plastic can be, for example, polypropylene, while the reinforcing fibers can be mineral fibers, such as glass fibers, or organic or natural fibers, such as wood fibers, flax fibers or hemp fibers.

In herkömmlicher Weise werden die Drehzahl dieser Schnecken 8 dieser Strangpreßmaschine und die Temperatur unterschiedlicher Teile derselben geregelt, um ein rasches Schmelzen des Kunststoffes zu gewährleisten, der in diese Strangpreßmaschine beispielsweise n Pulver- oder Körnerform geleitet wird, woraufhin die Verstärkungsfasern in diese eingeführt werden, sobald der thermoplastische Kunststoff in geschmolzener Phase vorliegt, um ein inniges und homogenes Vermischen dieses Kunststoffs und der Verstärkungsfasern am Auslaß dieser Strangpreßmaschine zu erhalten.In a conventional manner, the speed of rotation of the screws 8 of the extrusion machine and the temperature of various parts of the same are regulated in order to ensure rapid melting of the plastic material fed into the extrusion machine, for example in powder or granular form, after which the reinforcing fibers are introduced into the latter as soon as the thermoplastic material is in the molten phase, in order to obtain an intimate and homogeneous mixing of the plastic material and the reinforcing fibers at the outlet of the extrusion machine.

Es wird bemerkt, daß die Temperatur der unterschiedlichen Abschnitte dieser Strangpreßmaschine und die Drehzahl ihrer Schnecken an den verwendeten Kunststoff und die verwendeten Verstärkungsfasern angepaßt werden kann.It is noted that the temperature of the different sections of this extrusion machine and the speed of its screws can be adapted to the plastic and reinforcing fibers used.

Beispielsweise im Fall einer kontinuierlichen Herstellung einer Masse aus einem Gemisch von Polypropylen/Glasfasern, kann die Drehzahl der Schnecken zwischen 50 und 150 UpM betragen, und bevorzugt ist sie gleich ungefähr 100 UpM.For example, in the case of continuous production of a mass from a mixture of polypropylene/glass fibres, the speed of the screws can be between 50 and 150 rpm, and preferably it is equal to approximately 100 rpm.

Die Temperatur derjenigen Zone dieser Strangpreßmaschine, in welche der Kunststoff geleitet wird, kann in der Größenordnung von 180ºC liegen, wobei die Temperatur der Gleithülse dieser Maschine, welche diese Zone zur Einleitung des Kunststoffs kreuzt, bis zur Zone zum Einleiten der Verstärkungsfasern und darüber hinaus beispielsweise ungefähr 250ºC betragen kann, um sich daraufhin zu stabilisieren oder geringfügig abzunehmen am Auslaß dieser Strangpreßmaschine, beispielsweise auf ungefähr 240ºC.The temperature of the zone of this extrusion machine into which the plastic is introduced can be of the order of 180ºC, the temperature of the sliding sleeve of this machine which crosses this zone for introducing the plastic up to the zone for introducing the reinforcing fibres and beyond can be, for example, approximately 250ºC, then stabilising or decreasing slightly at the outlet of this extrusion machine, for example to approximately 240ºC.

Diese Strangpreßmaschine umfaßt drei unterschiedliche Temperaturen aufweisende Abschnitte, einen ersten Abschnitt, der sich zwischen der Zone zum Einleiten des Kunststoff und der Zone zum Einleiten der Verstärkungsfasern erstreckt, und eine Zone zum Erhitzen und Fördern dieses Materials bildet und beispielsweise eine Länge von 550 mm aufweist, einen zweiten Abschnitt, der sich gegenüber der Zone zum Einleiten der Verstärkungsfasern erstreckt und eine Mischung dieser Fasern mit dem Kunststoff erlaubt und beispielsweise eine Länge von 50 mm aufweist, und einen dritten Abschnitt zum Fördern des Gemisches aus dem Kunststoff und den Fasern in Richtung auf den Auslaß dieser Strangpreßmaschine, der beispielsweise eine Länge von 600 mm aufweist.This extrusion machine comprises three sections at different temperatures, a first section extending between the zone for introducing the plastic and the zone for introducing the reinforcing fibres and forming a zone for heating and conveying this material and having, for example, a length of 550 mm, a second section extending opposite the zone for introducing the reinforcing fibres and allowing these fibres to be mixed with the plastic and having, for example, a length of 50 mm, and a third section for conveying the mixture of the plastic and the fibres towards the outlet of this extrusion machine and having, for example, a length of 600 mm.

Es wird bemerkt, daß die unterschiedlichen Temperaturen, die unterschiedlichen Drehzahlen und die unterschiedlichen Profile der Schnecken dieser Strangpreßmaschine abhängig von der Natur des Kunststoffes und der Verstärkungsfasern verwendet werden können.It is noted that the different temperatures, the different speeds and the different profiles of the screws of this extrusion machine can be used depending on the nature of the plastic and the reinforcing fibers.

Beispielsweise in dem Fall, daß natürliche Verstärkungsfasern verwendet werden, sind die Temperaturen der unterschiedlichen Abschnitte der Strangpreßmaschine geringfügig niedriger als die vorstehend genannten, während die Drehzahl der Schnecken derselben beispielsweise in der Größenordnung von 300 UpM betragen kann.For example, in the case where natural reinforcing fibers are used, the temperatures of the different sections of the extrusion machine are slightly lower than those mentioned above, while the speed of rotation of the screws of the same can be, for example, of the order of 300 rpm.

Im Fall der Verwendung dieser natürlichen Fasern sind komplexere Profile für die Schnecken als vorstehend erläutert erforderlich, um eine gute Vermischung des thermoplastischen Kunststoffs mit den Fasern zu erhalten.In case of using these natural fibers, more complex profiles for the screws than explained above are required in order to obtain a good mixing of the thermoplastic with the fibers.

Diese Maschine kann außerdem mit einer herkömmlichen Entgasungseinrichtung versehen sein.This machine can also be equipped with a conventional degassing device.

Diese Mittel zur kontinuierlichen Herstellung erlauben es demnach, eine Masse aus einem faserverstärkten Kunststoff ausgehend von einerseits einem Kunststoff und andererseits Verstärkungsfasern zu erhalten.These means for continuous production therefore make it possible to obtain a mass of fibre-reinforced plastic starting from, on the one hand, a plastic and, on the other hand, reinforcing fibres.

Diese Masse durchläuft daraufhin eine Auslaßziehdüse 13 dieser Strangpreßmaschine, um in Form eines Massenwulstes bzw. einer Massenraupe in die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung dieser Masse einzutreten, wobei diese Einrichtung in Fig. 1 allgemein durch die Bezugsziffer 14 bezeichnet ist.This mass then passes through an outlet nozzle 13 of this extrusion machine in order to enter the device for the accumulation and temporary storage of this mass in the form of a mass bead or a mass bead, this device being generally designated by the reference number 14 in Fig. 1.

Wie aus Fig. 1 und noch deutlicher aus Fig. 2 hervorgeht, kann diese Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse gemäß einer Ausführungsform eine wärmegeregelte Einrichtung umfassen, die einen Bevorratungsbehälter 15 bildet und am Auslaßende der Erzeugungseinrichtung angeordnet ist und beispielsweise am Auslaß der Ziehdüse 13 der Strangpreßmaschine, deren Einlaß mit dem Auslaß dieser Erzeugungseinrichtung verbunden ist und deren Auslaß eine Verschlußeinrichtung 16 umfaßt, die mit einer Steuereinrichtung zum Öffnen und Schließen derselben verbunden ist, wie nachfolgend im einzelnen erläutert.As can be seen from Fig. 1 and even more clearly from Fig. 2, this device 14 for accumulating and temporarily storing the mass may, according to one embodiment, comprise a heat-controlled device comprising a storage container 15 and is arranged at the outlet end of the production device and, for example, at the outlet of the drawing nozzle 13 of the extrusion machine, the inlet of which is connected to the outlet of this production device and the outlet of which comprises a closure device 16 which is connected to a control device for opening and closing the same, as explained in detail below.

In dem in diesen Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel umfaßt die den Massenbevorratungsbehälter 15 bildende Einrichtung einen ersten, beispielsweise zylindrischen Behälterteil, der allgemein mit der Bezugsziffer 17 bezeichnet ist und sich in Verlängerung der Erzeugungseinrichtung erstreckt und ein erstes Ende aufweist, welches den Einlaß hierfür bildet, der mit der Erzeugungseinrichtung 1 verbunden ist, und ein zweites Ende, welches den Auslaß hierfür bildet, der mit der Verschlußeinrichtung 16 und einem zweiten Teil des beispielsweise zylindrischen Behälters verbunden ist, der allgemein mit der Bezugsziffer 18 versehen ist und sich seitlich ausgehend vom ersten Teil erstreckt, und in welchem eine Einrichtung zum Verdichten/Einspritzen der Masse angeordnet ist.In the embodiment shown in these figures, the device forming the mass storage container 15 comprises a first, for example cylindrical, container part, generally designated by the reference numeral 17, extending in extension of the generating device and having a first end forming the inlet therefor, which is connected to the generating device 1, and a second end forming the outlet therefor, which is connected to the closure device 16 and a second part of the, for example cylindrical, container, generally designated by the reference numeral 18, extending laterally from the first part, and in which a device for compressing/injecting the mass is arranged.

Die Verdichtungs/Einspritz-Einrichtung für die Masse ist in den Figuren allgemein mit der Bezugsziffer 19 bezeichnet.The compression/injection device for the mass is generally designated in the figures by the reference number 19.

Diese Einrichtung zum Verdichten/Einspritzen der Masse kann einen Kolben 20 umfassen, der im zweiten Behälterteil 18 verschieblich angebracht ist, wobei der Kolben eine Kolbenstange 21 umfaßt, der eine Einrichtung zur Steuerung der Verschiebung derselben im zweiten Teil des Behälters 18 zugeordnet ist.This device for compressing/injecting the mass can comprise a piston 20 which is slidably mounted in the second container part 18, the piston comprising a piston rod 21 to which a device for controlling the displacement of the same in the second part of the container 18 is associated.

Diese Steuereinrichtung ist in Fig. 2 allgemein mit der Bezugsziffer 22 bezeichnet und besteht beispielsweise aus einem hydraulischen oder pneumatischen Zylinder bzw. Stelltrieb, dessen Auslaßstange mit der Kolbenstange 21 des Kolbens 20 verbunden ist, die im zweiten Behälterteil 18 angeordnet ist.This control device is generally designated in Fig. 2 with the reference number 22 and consists, for example, of a hydraulic or pneumatic cylinder or actuator, the outlet rod of which is connected to the piston rod 21 of the piston 20, which is arranged in the second container part 18.

Die Arbeitsweise dieser Verdichtungs/Einspritz-Einrichtung wird durch eine Steuereinrichtung gesteuert, der Positionsfühler für den Kolben im zweiten Behälterteil 18 zugeordnet sind, die nachfolgend im einzelnen erläutert sind, um zwei Arbeitsweisen dieses Kolbens zu ermöglichen.The operation of this compression/injection device is controlled by a control device to which position sensors for the piston in the second container part 18 are assigned, which are explained in detail below in order to enable two operating modes of this piston.

Gemäß einer ersten Arbeitsweise, bei der Ansammlung der Masse in der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung bei geschlossener Verschlußeinrichtung 16, verhält sich die Steuereinrichtung für die Verschiebung des Kolbens wie eine Einrichtung zum Bremsen der Verschiebung in einer Richtung dieses Kolbens 20; d. h., daß dann, wenn dieser sich beispielsweise in dem entsprechenden zweiten Behälterteil 18 zurückzieht, um einen bestimmten Druck für die Masse im Innern dieser den Behälter bildenden Einrichtung zu erhalten, diese Masse durch die Erzeugungseinrichtung 1 kontinuierlich gefördert wird.According to a first mode of operation, when the mass is accumulated in the accumulation and temporary storage device 14 with the closure device 16 closed, the piston displacement control device acts as a device for braking the displacement in one direction of this piston 20; that is to say, when the latter retracts, for example, in the corresponding second container part 18 in order to obtain a certain pressure for the mass inside this device forming the container, this mass is continuously conveyed by the generating device 1.

Sobald der Kolben 20 im zweiten Behälterteil 18 dieser Einrichtung eine hohe Position einnimmt, wobei diese Einrichtung gefüllt ist, verhält sich die Steuereinrichtung wie eine Einrichtung zum Verschieben dieses Kolbens 20 in der anderen Richtung, um den Kolben 20 im entsprechenden Behälterteil 18 einfahren zu lassen, um die Masse aus der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung zu spritzen, wie nachfolgend im einzelnen erläutert.As soon as the piston 20 in the second container part 18 of this device assumes a high position, this device being filled, the control device behaves as a device for moving this piston 20 in the other direction in order to retract the piston 20 in the corresponding container part 18 in order to discharge the mass from the device to accumulation and temporary storage, as explained in detail below.

Jeweilige Heizeinrichtungen 23 und 24 können um jeden der Teile 17 und 18 dieser einen Vorratsbehälter 15 bildenden Einrichtung angeordnet sein, um die Temperatur derselben zu regeln und damit diejenige der darin enthaltenen Masse.Respective heating devices 23 and 24 can be arranged around each of the parts 17 and 18 of this device forming a storage container 15 in order to regulate the temperature of the same and thus that of the mass contained therein.

Die Heizeinrichtungen umfassen beispielsweise elektrische Widerstände, deren Stromversorgung gesteuert ist, um eine Temperaturregelung in herkömmlicher Weise zu gewährleisten.The heating devices comprise, for example, electrical resistors whose power supply is controlled in order to ensure temperature control in a conventional manner.

Es wird bemerkt, daß diese Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung außerdem ein herkömmliches Entlastungsventil bzw. Überlaufventil umfaßt, wobei dieses Ventil beispielsweise auf dem allgemein mit der Bezugsziffer 18 bezeichneten zweiten Behälterteil vorgesehen und in Fig. 1 und 2 mit der Bezugsziffer 25 bezeichnet ist.It is noted that this means for accumulation and temporary storage also comprises a conventional relief valve or overflow valve, this valve being provided, for example, on the second container part generally designated by the reference numeral 18 and designated in Figs. 1 and 2 by the reference numeral 25.

Dies erlaubt es, den Überlauf der Masse des faserverstärkten Kunststoffs im Fall einer Fehlfunktion der Vorrichtung zu verhindern.This makes it possible to prevent the overflow of the mass of the fiber-reinforced plastic in the event of a malfunction of the device.

Wie vorstehend angeführt, umfaßt der Auslaß dieser einen Vorratsbehälter 15 bildenden Einrichtung eine Verschlußeinrichtung 16.As mentioned above, the outlet of this device forming a storage container 15 comprises a closure device 16.

Diese Verschlußeinrichtung 16 kann einen beliebigen geeigneten Aufbau haben und beispielsweise durch ein Organ gebildet sein, das die Form eines Sperrhahns, eines beliebigen Ventils oder eines Schiebeverschlußorgans und dergleichen hat, wobei die Verschiebungen dieses Organs durch eine Steuereinrichtung gesteuert ist.This closure device 16 may have any suitable structure and may be formed, for example, by a member having the form of a stopcock, any valve or a sliding closure member and the like, the Displacements of this organ are controlled by a control device.

Die Herstellungsvorrichtung umfaßt außerdem eine Einrichtung zum entnehmen der Masse in der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung und zum Einleiten dieser entnommenen Paste in eine Form zur Ausbildung des Struktur- bzw. Bauteils.The manufacturing device also comprises a device for removing the mass in the device for accumulation and temporary storage and for introducing this removed paste into a mold for forming the structure or component.

Diese Einrichtung zum Entnehmen und zum Einleiten der Masse ist in den Figuren allgemein mit der Bezugsziffer 26 bezeichnet.This device for removing and introducing the mass is generally designated in the figures by the reference number 26 .

Tatsächlich, und wie deutlich aus Fig. 2 hervorgeht, kann diese Einrichtung zum Entnehmen und zum Einleiten der Masse eine wärmegeregelte Einrichtung in Form einer Spritze aufweisen, die allgemein mit der Bezugsziffer 27 bezeichnet it und zumindest eine Öffnung zum Ein/Austragen der Masse umfaßt, die allgemein mit der Bezugsziffer 28 bezeichnet und durch eine Einrichtung zum Fördern getragen ist, die nachfolgend im einzelnen erläutert ist, und die verschiebbar ist zwischen einer ersten Position zum Eintragen der Masse, wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, in welcher die Öffnung zum Ein/Austragen der Masse 28 der Spritzeneinrichtung 27 sich in Gegenüberlage zum Auslaß der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse befindet, um eine Übertragung der Masse aus dieser Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung in der bzw. in die Einrichtung in Spritzenform zu ermöglichen, und einer zweiten Position zum Einleiten der in diese Einrichtung eingetragenen Masse in eine Form zur Ausbildung des Teils, wobei diese Form in Fig. 1 beispielsweise allgemein durch die Bezugsziffer 29 bezeichnt ist.In fact, and as is clear from Fig. 2, this device for taking out and introducing the mass can comprise a thermoregulated device in the form of a syringe, generally designated by the reference numeral 27, and comprising at least one opening for introducing/discharging the mass, generally designated by the reference numeral 28, carried by a conveying device, explained in detail below, and which is displaceable between a first position for introducing the mass, as shown in Figs. 1 and 2, in which the opening for introducing/discharging the mass 28 of the syringe device 27 is located opposite the outlet of the device for accumulating and temporarily storing the mass, in order to allow the mass to be transferred from this device for accumulating and temporarily storing it in or into the device in the form of a syringe, and a second position for introducing the mass introduced into this device into a Mold for forming the part, this mold being generally designated by the reference numeral 29 in Fig. 1, for example.

Wie aus Fig. 2 hervorgeht, ist der Öffnung zum Ein/Austragen der Masse 28 dieser Einrichtung 27 in Spritzenform vorteilhafterweise eine Verschlußeinrichtung 30 zugeordnet, die beispielsweise gebildet ist durch einen Schieber, der zwischen einer aktiven Position und einer rückgezogenen Position vor dieser Öffnung verschiebbar ist, um gleichzeitig diese zu verschließen und die durch den Ausgang der Einrichtung zur Ansammlung und Bevorratung geförderte Massenraupe abzuschneiden.As can be seen from Fig. 2, the opening for introducing/discharging the mass 28 of this device 27 in the form of a syringe is advantageously associated with a closure device 30, which is formed, for example, by a slide which can be displaced between an active position and a retracted position in front of this opening in order to simultaneously close it and cut off the bead of mass conveyed through the outlet of the device for accumulation and storage.

Weitere Ausführungsformen der Verschlußeinrichtung 30 können ebenfalls in Betracht gezogen werden.Further embodiments of the closure device 30 can also be considered.

Die Arbeitsweise der Verschlußeinrichtung 30 wird außerdem beim Öffnen und Schließen durch eine Steuereinrichtung gesteuert, die nachfolgend im einzelnen erläutert ist.The operation of the locking device 30 is also controlled during opening and closing by a control device, which is explained in detail below.

Die Einrichtung in Spritzenform kann einen Spritzenkörper umfassen, der in den Figuren allgemein mit der Bezugsziffer 31 bezeichnet ist, und dessen Ende eine Ein/Austragöffnung 28 umfaßt, und um welches eine Heizeinrichtung 32 angeordnet ist.The device in syringe form can comprise a syringe body, which is generally designated in the figures by the reference numeral 31, and whose end comprises an inlet/outlet opening 28, and around which a heating device 32 is arranged.

Die Heizeinrichtung kann wiederum durch einen elektrischen Widerstand gebildet sein, dessen Stromversorgung durch eine Steuereinrichtung gesteuert ist, um eine Temperaturregelung in herkömmlicher Weise zu erzielen.The heating device can in turn be formed by an electrical resistor, the power supply of which is controlled by a control device in order to achieve temperature control in a conventional manner.

Außerdem ist die Einrichtung zum Verdichten/Spritzen der Paste in dem Spritzenkörper 31 angeordnet, wobei diese Einrichtung in den Figuren allgemein mit der Bezugsziffer 33 bezeichnet ist.In addition, the device for compressing/injecting the paste is arranged in the syringe body 31, this device being generally designated by the reference number 33 in the figures.

Die Einrichtung zum Verdichten/Spritzen der Masse kann außerdem einen Kolben 34 umfassen, der in dem Spritzenkörper verschiebbar angebracht ist, wobei dieser Kolben eine Kolbenstange 35 umfaßt, der eine Einrichtung zur Steuerung der Verschiebung des Kolbens zugeordnet ist, und zwar in dem Spritzenkörper 31 sowie allgemein in Fig. 2 mit der Bezugsziffer 36 bezeichnet.The device for compressing/injecting the mass can also comprise a piston 34 which is slidably mounted in the syringe body, this piston comprising a piston rod 35 to which a device for controlling the displacement of the piston is associated, namely in the syringe body 31 and generally designated in Fig. 2 by the reference numeral 36.

Die Steuereinrichtung bildet außerdem eine Einrichtung zum Abbremsen der Verschiebung in einer Richtung des Kolbens 34 beim Eintragen der Masse in der Einrichtung in Spritzenform, d. h. beim Rückziehen des Kolbens in diesen Körper, um einen bestimmten Druck der Masse in dieser Einrichtung und der Einrichtung zum Verschieben dieses Kolbens 34 in der anderen Richtung zu erhalten, d. h. in Richtung auf das Vorderende dieser mit der Öffnung 28 versehenen Einrichtung zum Austragen der Masse aus dieser Einrichtung.The control device also forms a device for braking the displacement in one direction of the piston 34 when introducing the mass into the syringe-shaped device, i.e. when retracting the piston into this body, in order to obtain a determined pressure of the mass in this device and the device for displacing this piston 34 in the other direction, i.e. towards the front end of this device provided with the opening 28 for discharging the mass from this device.

Wie nachfolgend im einzelnen erläutert, sind dieser Steuereinrichtung außerdem Positionsfühler für den Kolben 34 im Spritzenkörper 31 und eine Steuereinrichtung für ihre Arbeitsweise bzw. ihren Betrieb zugeordnet.As explained in detail below, this control device is also assigned position sensors for the piston 34 in the syringe body 31 and a control device for its mode of operation.

Bei dem in dieser Fig. 2 gezeigten Beispiel umfaßt diese Steuereinrichtung außerdem ein Organ vom beispielsweise hydraulischen oder pneumatischen Zylinder- bzw. Stelltrieb-Typ, dessen Auslaßstange bzw. Kolbenstange einer Kolbenstange 35 des Kolbens 34 zugeordnet ist, der in dem Spritzenkörper 31 angeordnet ist.In the example shown in this Fig. 2, this control device also comprises an element of the, for example, hydraulic or pneumatic cylinder or actuator type, whose outlet rod or piston rod is associated with a piston rod 35 of the piston 34 which is arranged in the syringe body 31.

Es wird bemerkt, daß diese Einrichtung in Spritzenform es erlaubt, eine vorbestimmte Menge der Masse in der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung dann zu entnehmen, wenn die jeweilige Verschlußeinrichtung 16 des Auslasses der Einrichtung 14 und 30 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Öffnung 28 zum Ein/Austragen dieser Entnahmeeinrichtung 26 offensteht.It is noted that this syringe-shaped device allows a predetermined amount of the mass in the accumulation and temporary storage device 14 to be withdrawn when the respective closure device 16 of the outlet of the accumulation and temporary storage device 14 and 30 of the opening 28 for the introduction/extraction of this withdrawal device 26 is open.

Das Einspritzen der Masse von bzw. aus dieser Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung dank insbesondere des Kolbens 20 erlaubt ein Eintragen der Masse in die bzw. in der Entnahmeeinrichtung.The injection of the mass from or out of this device 14 for accumulation and temporary storage thanks in particular to the piston 20 allows the mass to be introduced into or into the removal device.

Diese Entnahmeeinrichtung, und insbesondere die Einrichtung 27 in Spritzenform derselben, ist beispielsweise, wie aus Fig. 3 hervorgeht, in Ausrichtung mit der Strangpreßmaschine und der Einrichtung zur Ansammlung und Bevorratung auf einem Zentnerträger 37 für diese derart angeordnet, daß die Ein/Austrageinrichtung 28 sich in Gegenüberlage zum Auslaß der Einrichtung zur Ansammlung und Bevorratung befindet.This removal device, and in particular the device 27 in the form of a syringe thereof, is arranged, for example, as can be seen from Fig. 3, in alignment with the extrusion machine and the device for accumulation and storage on a center support 37 for the latter in such a way that the inlet/outlet device 28 is located opposite the outlet of the device for accumulation and storage.

Der Einrichtung 27 in Spritzenform ist, wie vorstehend angeführt, eine Fördereinrichtung zugeordnet, die es erlaubt, sie zwischen dieser Eintragposition und einer Austragposition der Masse in der Form zu verschieben.As mentioned above, the device 27 in syringe form is associated with a conveyor device which allows it to be displaced between this insertion position and a discharge position of the mass in the mold.

Zu diesem Zweck umfaßt die Fördereinrichtung, wie beispielsweise aus Fig. 3 hervorgeht, einen Förder-Robotor klassischen Typs, der allgemein mit der Bezugsziffer 38 bezeichnet ist und beispielsweise einen feststehenden Sockel 39 umfaßt, auf welchem in beweglicher Weise ein Verschiebungsarm 40 angeordnet ist, an dessen Ende die Einrichtung 27 in Spritzenform befestigt ist.For this purpose, as can be seen from Fig. 3, the conveyor device comprises a conveyor robot of the classic type, which is generally designated by the reference numeral 38 and comprises, for example, a fixed base 39 on which a displacement arm 40 is arranged in a movable manner. at the end of which the device 27 in syringe form is attached.

Die Arbeitsweise bzw. der Betrieb dieses Robotors 38 wird durch eine Steuereinrichtung gesteuert, die nachfolgend im einzelnen erläutert ist, um diese Einrichtung 27 in Spritzenform zwischen der vorstehend erläuterten Eintragposition und der Position zum Austragen und Einleiten der eingetragenen Masse in die Form zu verschieben.The operation of this robot 38 is controlled by a control device, which is explained in detail below, in order to move this device 27 in syringe form between the above-explained insertion position and the position for discharging and introducing the inserted mass into the mold.

Wie vorstehend in bezug auf Fig. 1 erläutert, kann es sich bei der Form um eine Druckform 29 handeln, die in herkömmlicher Weise eine Matrize 41 umfaßt, auf welcher ein entsprechender Stempel 42 angeordnet sein kann, um das Struktur- bzw. Bauteil auszubilden.As explained above with reference to Fig. 1, the mold can be a printing mold 29 which, in a conventional manner, comprises a die 41 on which a corresponding punch 42 can be arranged in order to form the structure or component.

Es wird bemerkt, daß die Verschiebebewegungen des Arms 40 des Förder-Robotors 38 derart gesteuert werden können, daß das Ende desselben und damit die Einrichtung 27 in Spritzenform einer vorbestimmten Bahn auf der Matrize 41 zu folgen vermögen, um eine Massenraupe regelmäßig auf dieser Matrize abzuscheiden, und zwar durch Aktivierung der Verschiebungseinrichtung 36 des Kolbens 34 dieser Einrichtung, um die Masse aus ihr auszustoßen.It is noted that the displacement movements of the arm 40 of the conveyor robot 38 can be controlled in such a way that the end of the same and therefore the syringe-shaped device 27 can follow a predetermined path on the die 41 in order to regularly deposit a bead of mass on this die, by activating the displacement device 36 of the piston 34 of this device in order to expel the mass from it.

Diese Raupe ist in den Fig. 4 und 5 beispielsweise allgemein durch die Bezugsziffer 43 bezeichnet.This track is indicated in Figs. 4 and 5, for example, generally by the reference number 43.

Diese Abscheidung der Masse erlaubt es damit, einen Austragplan für die Form zu erzeugen, der an ihre Geometrie anpaßbar ist und insbesondere die endgültigen Eigenschaften der erzeugten Teile, beispielsweise die mechanische Festigkeit, bedingt.This deposition of the mass thus makes it possible to create a discharge plan for the mold that is adaptable to its geometry and, in particular, determines the final properties of the parts produced, such as mechanical strength.

Es wird bemerkt, daß die Form auch eine Form zur Herstellung der Teile durch Einspritzen des Kunststoffs in sie sein kann.It is noted that the mold may also be a mold for manufacturing the parts by injecting the plastic into it.

In dem Fall, daß die Form eine Druckform ist, wie vorstehend in bezug auf Fig. 4 und 5 erläutert, kann die Matrize 41 derselben eine Einrichtung zum Stillsetzen der abgeschiedenen Massenraupe umfassen.In the case that the mold is a pressure mold, as explained above with reference to Figs. 4 and 5, the die 41 of the same may comprise a device for stopping the deposited mass bead.

Die Einrichtung zum Stillsetzen ist in Fig. 5 beispielsweise allgemein mit der Bezugsziffer 44 bezeichnet und kann zwischen einer aktiven Position zur Stillsetzung der Massenraupe, in welcher sie über der Oberfläche der Matrize 41 vorspringt, und einer eingefahrenen Position in ihr verschoben werden, sobald die Massenraupe abgeschieden wurde.The stopping device is, for example, generally designated by the reference numeral 44 in Fig. 5 and can be moved between an active position for stopping the mass bead, in which it protrudes above the surface of the die 41, and a retracted position therein once the mass bead has been deposited.

Die Einrichtung 44 zum Stillsetzen kann Nadeln umfassen, welche entsprechende Löcher der Matrize 41 der Form durchsetzen, wobei diese Nadeln auf einer Tragplatte 45 fest angebracht sind, die beispielsweise durch ein Organ vom Stelltrieb- bzw. Zylinder-Typ zwischen einer oberen bzw. hochgelegenen Position, in welcher die Nadeln sich über der Oberfläche der Matrize erstrecken, und einer unteren bzw. tiefliegenden Position verschiebbar sind, in welcher die Nadeln in die Matrize 41 rückgezogen sind, und zwar unter Steuerung der Steuereinrichtung beim Schließen der Form, d. h. beim Anlegen des Stempels 42 an die Matrize 41.The stopping device 44 may comprise needles passing through corresponding holes in the die 41 of the mold, these needles being fixed to a support plate 45 which can be moved, for example by a member of the actuator or cylinder type, between an upper or high position in which the needles extend above the surface of the die and a lower or deep position in which the needles are retracted into the die 41, under the control of the control device when the mold is closed, i.e. when the punch 42 is applied to the die 41.

Es hat sich bestätigt, daß die Verschiebebewegungen des Arms 40 des Förder-Robotors 38 und damit der Einrichtung 27 in Spritzenform entlang einer auf dieser Matrize vorbestimmten Bahn, auf der die abgeschiedene Massenraupe die Neigung auf weist, sich auf der Oberfläche dieser Matrize gleitend zu verschieben, was bei der Ausbildung des Teils zu Problemen führen kann.It has been confirmed that the displacement movements of the arm 40 of the conveyor robot 38 and thus of the device 27 in syringe form along a path predetermined on this die, on which the deposited mass bead has the inclination to to slide on the surface of this die, which can cause problems during the formation of the part.

Die Einrichtung zum Stillsetzen umfaßt beispielsweise Nadeln, die ein Stillsetzen der Massenraupe in einer Position erlauben, um die letztendliche korrekte Ausbildung des Teils beim Schließen der Form zu erzielen.The stopping device includes, for example, needles that allow the mass bead to be stopped in a position to achieve the final correct formation of the part when the mold is closed.

Es wird bemerkt, daß die unterschiedlichen Teile der Vorrichtung, die nunmehr erläutert werden, d. h. die Einrichtung zur kontinuierlichen Erzeugung der Masse des Gemisches aus dem faserverstärkten thermoplastischen Kunststoff, die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung dieser Masse und die Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten dieser Masse in die Form unter einer kontrollierten Atmosphäre, beispielsweise Inertgas, wie etwa Stickstoff, arbeiten kann, um sämtliche Probleme bezüglich einer Beeinträchtigung zu vermeiden, und insbesondere die Oxidation des Gemisches aus faserverstärktem Kunststoff.It is noted that the different parts of the apparatus which will now be explained, i.e. the means for continuously producing the mass of the mixture of the fibre-reinforced thermoplastic material, the means for accumulating and temporarily storing this mass and the means for removing and introducing this mass into the mould, can operate under a controlled atmosphere, for example an inert gas such as nitrogen, in order to avoid any problems of deterioration, and in particular the oxidation of the mixture of fibre-reinforced thermoplastic material.

Die Einrichtungen, die es beispielsweise erlauben, ein derartiges Gas in die unterschiedlichen Einrichtungen der erläuterten Vorrichtung einzuspritzen, sind auf diesem Gebiet der Technik bekannt und erfordern deshalb im folgenden keine detaillierte Erläuterung.The means which, for example, allow such a gas to be injected into the various devices of the device described are known in this field of technology and therefore do not require a detailed explanation below.

Die Arbeitsweise dieser Vorrichtung kann durch eine oder mehrere Zentraleinheiten zur Informationsverarbeitung auf Grundlage von Rechnern gesteuert werden, wie beispielsweise in Fig. 6 allgemein durch die Bezugsziffer 50 bezeichnet.The operation of this device can be controlled by one or more central units for information processing based on computers, such as those generally indicated by the reference numeral 50 in Fig. 6.

Diese Einheit 50 umfaßt demnach beispielsweise einen Zentralrechner 51, welcher einer Einrichtung 52 zur Informationsspeicherung und eine Schnittstelleneinrichtung 53 zugeordnet ist, welche die Verbindung dieser Zentraleinheit zur Informationsverarbeitung mit unterschiedlichen Teilen dieser Vorrichtung erlaubt.This unit 50 therefore comprises, for example, a central computer 51 which is associated with a device 52 for storing information and an interface device 53 which allows the connection of this central unit for processing information with different parts of this device.

Diese Einheit kann beispielsweise durch die Schnittstelleneinrichtung 53 mit einer Steuereinrichtung 54 der Einrichtung 1 zur kontinuierlichen Erzeugung der Masse verbunden werden, um die unterschiedlichen Funktionsparameter derselben und insbesondere der Extrusionsmaschine derselben zu steuern.This unit can be connected, for example, through the interface device 53 to a control device 54 of the device 1 for the continuous production of the mass in order to control the different functional parameters of the same and in particular of the extrusion machine thereof.

Bei diesen Parametern handelt es sich beispielsweise um die Parameter, welche die Grundversorgung mit Produkten dieser Maschine, die Drehzahl der Schnecken, die Temperatur der unterschiedlichen Bestandteile und dergleichen betreffen.These parameters include, for example, the parameters relating to the basic supply of products to this machine, the speed of the screws, the temperature of the various components and the like.

Die Schnittstelleneinrichtung 53 ist außerdem mit einer Einrichtung 55 zur Steuerung der Funktion der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der erzeugten Masse verbunden. Wie vorstehend angeführt, umfaßt die Steuereinrichtung Fühler 56 und 57 für die Position des Kolbens 20 im zweiten Behälterteil 18 dieser Einrichtung.The interface device 53 is also connected to a device 55 for controlling the function of the device 14 for accumulating and temporarily storing the mass produced. As stated above, the control device comprises sensors 56 and 57 for the position of the piston 20 in the second container part 18 of this device.

Die Einrichtung 14 zur Ansammlung und Bevorratung umfaßt außerdem eine Steuereinrichtung für die Funktion des Zylinders bzw. Stelltriebs 22 derselben, wobei die Steuereinrichtung in Fig. 6 allgemein mit der Bezugsziffer 58 bezeichnet ist, und eine Steuereinrichtung für die Funktion der Verschlußeinrichtung 16 des Auslasses dieser Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung, wobei diese Steuereinrichtung in Fig. 6 allgemein mit der Bezugsziffer 59 bezeichnet ist.The device 14 for accumulation and storage also comprises a control device for the function of the cylinder or actuator 22 thereof, the control device being generally designated by the reference numeral 58 in Fig. 6, and a control device for the function of the closure device 16 of the outlet of this device for accumulation and temporary storage, this control device being generally designated by the reference numeral 59 in Fig. 6.

Außerdem ist dieser Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung eine Einrichtung 60 zum Regeln der Temperatur der zwei Teile derselben durch Steuerung der Stromversorgung von beispielsweise elektrischen Widerständen 23 und 24 zugeordnet.In addition, this accumulation and temporary storage device is associated with a device 60 for regulating the temperature of the two parts thereof by controlling the power supply of, for example, electrical resistors 23 and 24.

Die Schnittstelleneinrichtung 53 ist außerdem mit einer Steuereinrichtung 61 für die Einrichtung 26 zum Entnehmen und Einleiten der Masse verbunden, die einen ähnlichen Aufbau hat, d. h. sie umfaßt eine Steuereinrichtung 62 für die Heizeinrichtung 32 des Spritzenkörpers 31, Fühler 63 und 64 für die Position des Kolbens 34 im Innern des Spritzenkörpers, eine Steuereinrichtung 65 für die Funktion der Verschlußeinrichtung 30 der Ein/Austragöffnung 28 derselben und eine Einrichtung 66 zur Steuerung der Funktion des Stelltriebs bzw. Zylinders 36 dieser Einrichtung.The interface device 53 is also connected to a control device 61 for the device 26 for removing and introducing the mass, which has a similar structure, i.e. it comprises a control device 62 for the heating device 32 of the syringe body 31, sensors 63 and 64 for the position of the piston 34 inside the syringe body, a control device 65 for the function of the closure device 30 of the inlet/outlet opening 28 of the same and a device 66 for controlling the function of the actuator or cylinder 36 of this device.

Die Schnittstelleneinrichtung 53 ist außerdem mit einer Einrichtung 67 zur Steuerung der Funktion des Förder-Robotors 38, der vorstehend erläutert ist, und mit einer Einrichtung 68 zur Steuerung der Funktion der Form 29 und der Einrichtung 44 zum Stillsetzen derselben verbunden.The interface device 53 is also connected to a device 67 for controlling the function of the conveyor robot 38, which is explained above, and to a device 68 for controlling the function of the mold 29 and the device 44 for stopping the same.

Die Arbeitsweise dieser Vorrichtung ist im folgenden erläutert.The operation of this device is explained below.

Wenn die Strangpreßmaschine 2 arbeitet bzw. betrieben wird, wird thermoplastischer Kunststoff 4 in eine Öffnung 9 derselben geleitet.When the extrusion machine 2 is working or being operated, thermoplastic material 4 is fed into an opening 9 of the same.

Die Schnecken dieser Strangpreßmaschine fördern dabei diesen thermoplastischen Kunststoff in Richtung der Zone 6 zur Einleitung der Verstärkungsfasern durch die Öffnung 10 der Gleithülse derselben. Im Lauf dieser Verschiebung wird der Kunststoff derart erhitzt und geschmolzen, daß die Verstärkungsfasern in die Strangpreßmaschine geleitet werden, wobei sich diese Fasern innig mit dem sich in geschmolzener Phase befindlichem Kunststoff mischen. Diese Mischung des faserverstärkten thermoplastischen Kunststoffes wird daraufhin durch die Schnecken bis zu der Ziehdüse am Ausgang 13 dieser Maschine gefördert.The screws of this extrusion machine convey this thermoplastic material in the direction of zone 6 for the introduction of the reinforcing fibers through the opening 10 of the sliding sleeve. During this movement, the plastic is heated and melted in such a way that the reinforcing fibers are fed into the extrusion machine, whereby these fibers mix intimately with the plastic in the molten phase. This mixture of fiber-reinforced thermoplastic material is then conveyed by the screws to the drawing nozzle at the outlet 13 of this machine.

Die Verschlußeinrichtung 16 der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der erzeugten Masse ist durch den Kolben 20 verschlossen, und diese Einrichtung befindet sich anfänglich im unterer Position im zweiten entsprechenden Behälterteil 18.The closure device 16 of the device 14 for accumulation and temporary storage of the mass produced is closed by the piston 20, and this device is initially in the lower position in the second corresponding container part 18.

Die Ansammlung der Masse in der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung löst aufgrund der Schließstellung der Verschlußeinrichtung 16 das Füllen der ersten und zweiten Behälterteile 17 und 18 dieser Einrichtung aus, indem der Kolben 20 in den zweiten Behälterteil 18 in dieser Einrichtung zurückgezogen wird, wodurch dieser sich bis in eine obere Position zurückbewegt, in welcher dieser Kolben den Fühler für die entsprechende Position betätigt.The accumulation of the mass in the device for accumulation and temporary storage triggers, due to the closed position of the closure device 16, the filling of the first and second container parts 17 and 18 of this device by the piston 20 being retracted into the second container part 18 in this device, causing it to move back to an upper position in which this piston actuates the sensor for the corresponding position.

In dieser Phase der Ansammlung der Masse wird die Verschiebung dieses Kolbens 20 durch den Stelltrieb bzw. Zylinder 22 gebremst, um die Masse geringfügig zu verdichten.In this phase of mass accumulation, the displacement of this piston 20 is braked by the actuator or cylinder 22 in order to slightly compress the mass.

Während dieses Zeitraums hat der Robotor 38 die leere Einrichtung 27 in Spritzenform vor dem Auslaß dieser Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung angeordnet. Die Verschlußeinrichtung 30 der Ein/Austragöffnung 28 dieser Einrichtung befindet sich in geöffneter Position, und der Kolben 34 dieser Einrichtung ist benachbart zu bzw. neben dieser Öffnung angeordnet, d. h. benachbart bzw. neben dem Ende vor dieser Einrichtung.During this period, the robot 38 has placed the empty syringe-shaped device 27 in front of the outlet of this device 14 for accumulation and temporary storage. The closure device 30 of the inlet/outlet opening 28 of this device is in the open position and the piston 34 of this device is arranged adjacent to or next to this opening, i.e. adjacent to or next to the end in front of this device.

Die Zentraleinheit löst demnach einerseits die Öffnung der Verschlußeinrichtung 16 der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung und andererseits die Verschiebung des Kolbens 20 in dem zweiten Behälterteil 18 der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse derart aus, daß sein Absenken und damit Spritzen der Masse aus der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung in der bzw. in die Einrichtung 27 in Spritzenform ausgelöst wird, wobei der Kolben 34 sich verschiebt, indem er in dem Spritzenkörper unter Einwirkung dieser Masseneinleitung sich zurückbewegt, um die Masse geringfügig zu verdichten.The central unit therefore triggers, on the one hand, the opening of the closure device 16 of the device 14 for accumulation and temporary storage and, on the other hand, the displacement of the piston 20 in the second container part 18 of the device for accumulation and temporary storage of the mass in such a way that its lowering and thus spraying of the mass from the device for accumulation and temporary storage in or into the device 27 in syringe form is triggered, the piston 34 being displaced by moving back in the syringe body under the effect of this mass introduction in order to slightly compress the mass.

Es wird bemerkt, daß während der Überführung der Masse der Einrichtung, welche einen Vorratsbehälter in der Einrichtung in Spritzenform bildet, die im zweiten Behälterteil bevorratete Masse mit einer Geschwindigkeit verdrängt wird, die durch den entsprechenden Kolben bestimmt ist, um ihre Vermischung mit der Masse zu erzielen, die direkt von der Strangpreßmaschine ausgetragen wird.It is noted that during the transfer of the mass of the device forming a reservoir in the syringe-shaped device, the mass stored in the second reservoir part is displaced at a speed determined by the corresponding piston in order to achieve its mixing with the mass discharged directly from the extrusion machine.

Sobald die Einrichtung in Spritzenform geleert ist, befindet sich der Kolben 34 in hinterer Position im Innern des Spritzenkörpers und betätigt den entsprechenden Positionsfühler derart, daß die Zentralverarbeitungseinheit die Betätigung des Stelltriebs bzw. Zylinders 22 unterbricht und löst das Schließen der Verschlußeinrichtung 16, der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung und der Verschlußeinrichtung 30 der Öffnung 28 entsprechend der Einrichtung 27 in Spritzenform aus.As soon as the syringe-shaped device is emptied, the piston 34 is in the rear position inside the syringe body and actuates the corresponding position sensor such that the central processing unit interrupts the actuation of the actuator or cylinder 22 and triggers the closing of the closure device 16, the device 14 for accumulation and temporary storage and the closure device 30 of the opening 28 corresponding to the device 27 in syringe form.

Es wird bemerkt, daß die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse und insbesondere der zweite Behälterteil 18 derselben leer bzw. geleert ist und erneut eine bestimmte Menge der Masse aufnehmen kann, die durch die Spritzgußmaschine kontinuierlich erzeugt wird.It is noted that the device for accumulating and temporarily storing the mass, and in particular the second container part 18 thereof, is empty and can again receive a certain amount of the mass which is continuously produced by the injection molding machine.

Während dieses Zeitraums wird der Robotor 38 durch die Zentraleinheit derart gesteuert, daß die Einrichtung 27 in Spritzenform aus ihrer Eintragposition in Richtung auf eine Position zum kontinuierlichen Austragen der Masse in den bzw. in dem Spritzenkörper, beispielsweise auf die Matrize 41 der Druckform 29, verschoben wird.During this period, the robot 38 is controlled by the central unit in such a way that the device 27 in the form of a syringe is displaced from its insertion position towards a position for the continuous discharge of the mass into or in the syringe body, for example onto the die 41 of the printing form 29.

Zu diesem Zweck steuert die Zentraleinheit die Öffnung der Verschlußeinrichtung 30 der Ein/Austragöffnung 28 und steuert den Stelltrieb bzw. Zylinder 36 derart, daß dieser den Kolben 34 in dem Spritzenkörper verschiebt, um die Masse aus diesem Körper zu spritzen, währenddessen dieser Körper durch Einwirkung des Robotorarms 38 entlang einer vorbestimmten Bahn auf dieser Matrize 41 sich verschiebt, um eine gute Verteilung einer Massenraupe auf dieser zu erhalten, wobei die Einrichtung 44 zum Stillsetzen der Massenraupe sich in aktiver Position auf der Matrize befindet, wobei dieses Verteilen abhängig von der Geometrie der Form anpaßbar ist.For this purpose, the central unit controls the opening of the closure device 30 of the inlet/outlet opening 28 and controls the actuator or cylinder 36 in such a way that it moves the piston 34 in the syringe body in order to inject the mass from this body, while this body, under the action of the robot arm 38, moves along a predetermined path on this die 41 in order to obtain a good distribution of a bead of mass on it, the device 44 for stopping the bead of mass being in the active position on the die, this distribution being adaptable depending on the geometry of the mold.

Sobald diese Abscheidung der Masse erfolgt ist, steuert die Zentraleinheit das Einziehen bzw. Rückstellen der Einrichtung 44 zur Stillsetzung und das Schließen der Form 29, d. h. das Anlegen des Stempels 42 gegen die Matrize 41 zur Ausbildung des Teils.As soon as this separation of the mass has taken place, the central unit controls the retraction or resetting of the device 44 for stopping and closing the mold 29, i.e. the placement of the punch 42 against the die 41 to form the part.

Während dieses Zeitraums verschiebt der Robotor 38 die Einrichtung 27 in Spritzenform in Richtung ihrer Eintragposition für einen neuen Zyklus zum Entnehmen der Masse in bzw. aus der Einrichtung 14 zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse, die während dieses Zeitraums gefüllt wird.During this period, the robot 38 moves the syringe-shaped device 27 towards its insertion position for a new cycle of removing the mass into or out of the device 14 for accumulation and temporary storage of the mass which is filled during this period.

Ein neuer Arbeitszyklus kann nunmehr beginnen.A new work cycle can now begin.

Es wird bemerkt, daß während sämtlicher dieser Vorgänge die Temperatur der unterschiedlichen Teile der Herstellungseinrichtung, der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse und der Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten der Masse durch diese Zentraleinheit gesteuert werden, und zwar ebenso wie die Inertgasatmosphäre, die gegebenenfalls in diesen unterschiedlichen Einrichtungen vorhanden ist.It is noted that during all these operations the temperature of the various parts of the production facility, the facility for accumulating and temporarily storing the mass and the facility for removing and introducing the mass are controlled by this central unit, as is the inert gas atmosphere which may be present in these various facilities.

Vorstehend ist ausgeführt, daß es sich bei der Form auch um eine Form zur Herstellung von Teilen durch Einspritzen von faserverstärktem Kunststoff handeln kann.It is stated above that the mold can also be a mold for producing parts by injecting fiber-reinforced plastic.

In diesem Fall ist der Förder-Robotor 38 dazu ausgelegt, die Einrichtung 27 in Spritzenform vor eine Öffnung zur Einführung des faserverstärkten Kunststoffs in dieser Form anzuordnen und dieses Gemisch in der Form bzw. in die Form einzuspritzen, um das Teil zu erzeugen.In this case, the conveyor robot 38 is designed to arrange the device 27 in syringe form in front of an opening for introducing the fiber-reinforced plastic into this mold and to inject this mixture into the mold to produce the part.

Es erübrigt sich, darauf hinzuweisen, daß mehrere Einrichtungen in Spritzenform aufeinanderfolgend in Verbindung mit mehreren Förder-Robotorn verwendet werden können.It goes without saying that several syringe-shaped devices can be used consecutively in conjunction with several conveying robots.

Beispielsweise kann eine dieser Einrichtungen in Spritzenform sich in einer Position zum Eintragen der Masse am Auslaß der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse befinden, während die andere sich in einer Position zum Austragen der Masse in die bzw. in der entsprechenden Form befinden kann, wodurch die Produktionsabfolge verbessert werden kann, und zwar durch Eintragen von einer dieser Einrichtungen in bezug auf die andere in zeitlich verdeckter Weise.For example, one of these syringe-shaped devices can be in a position for introducing the mass at the outlet of the device for accumulating and temporarily storing the mass, while the other can be in a position for discharging the mass into or into the corresponding mold, whereby the production sequence can be improved by introducing one of these devices in a manner concealed in time with respect to the other.

Es erübrigt sich, darauf hinzuweisen, daß unterschiedliche Ausführungsformen dieser Vorrichtung in Betracht kommen, und daß sie verschiedenen Verbesserungen zugänglich ist.It goes without saying that different embodiments of this device are possible and that it is susceptible to various improvements.

Beispielsweise sowie gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse direkt in der Zone am Ende des Auslasses der Masse der Erzeugungseinrichtung und insbesondere der Strangpreßmaschine vorgesehen sein.For example, and according to another embodiment, the device for accumulating and temporarily storing the mass can be provided directly in the zone at the end of the mass outlet of the production device and in particular of the extrusion machine.

Unterschiedliche Ausführungsformen der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse und der Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten dieser Masse können außerdem in Betracht gezogen werden.Different embodiments of the device for accumulating and temporarily storing the mass and the device for removing and introducing this mass can also be considered.

Außerdem versteht es sich, daß andere Steuereinrichtungen als diejenigen in bezug auf Fig. 6 in Betracht gezogen werden können.Furthermore, it is understood that control devices other than those with respect to Fig. 6 can be considered.

Claims (36)

1. Vorrichtung zur Herstellung von Bauteilen aus faserverstärktem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere für Kraftfahrzeuge, aufweisend:1. Device for producing components made of fiber-reinforced thermoplastic material, in particular for motor vehicles, comprising: - Eine Einrichtung (1) zur kontinuierlichen Erzeugung einer Masse aus einem Gemisch von faserverstärktem, thermoplastischen Kunststoff, die an einem Einlaß einerseits den thermoplastischen Kunststoff (4) und andererseits die Verstärkungsfasern (6) aufnimmt,- A device (1) for continuously producing a mass of a mixture of fiber-reinforced, thermoplastic material, which receives the thermoplastic material (4) on the one hand and the reinforcing fibers (6) on the other hand at an inlet, - eine Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der erzeugten Masse; und- a device (14) for accumulating and temporarily storing the mass produced; and - eine Einrichtung (26) zum Entnehmen der Masse aus der Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung und zum Einleiten dieser entnommenen Masse in eine Form (29) zur Ausbildung des Teils,- a device (26) for removing the mass from the device (14) for accumulation and temporary storage and for introducing this removed mass into a mold (29) for forming the part, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (26) zum Entnehmen und Einleiten der Masse eine wärmegeregelte Einrichtung (27) in Form einer Spritze umfaßt, welche zumindest eine Öffnung (28) zum Ein/Austragen der Masse umfaßt, die durch eine Fördereinrichtung (38) getragen und zwischen einer ersten Masse-Eintragposition, in welcher die Masse-Ein/Austragöffnung (28) der Einrichtung in Form einer Spritze (27) dem Auslaß der Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse gegenüberliegt, um die Übertragung der Masse von dieser Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung in die Einrichtung (27) in Form einer Spritze zu ermöglichen, und einer zweiten Position zur Einleitung der in diese Einrichtung eingetragenen Masse in die Form (29) zur Ausbildung des Teils verstellbar ist.characterized in that the device (26) for removing and introducing the mass comprises a heat-controlled device (27) in the form of a syringe, which comprises at least one opening (28) for introducing/discharging the mass, which is carried by a conveyor device (38) and is adjustable between a first mass introduction position in which the mass introduction/discharge opening (28) of the device in the form of a syringe (27) is opposite the outlet of the device (14) for accumulating and temporarily storing the mass in order to enable the transfer of the mass from this device (14) for accumulating and temporarily storing it into the device (27) in the form of a syringe, and a second position for introducing the mass introduced into this device into the mold (29) for forming the part. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (1) zur kontinuierlichen Erzeugung der Masse eine wärmegeregelte Strangpreßmaschine (2) umfaßt, die an einem ersten Einlaß (3) den thermoplastischen Kunststoff und an einem zweiten Einlaß (5) die Verstärkungsfasern aufnimmt.2. Device according to claim 1, characterized in that the device (1) for continuously producing the mass comprises a heat-controlled extrusion machine (2) which receives the thermoplastic at a first inlet (3) and the reinforcing fibers at a second inlet (5). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strangpreßmaschine (2) eine längliche Gleithülse (7) umfaßt, in welcher zumindest zwei parallele und sich überlappende Schnecken (8) angeordnet sind, denen eine Drehantriebseinrichtung zugeordnet ist, wobei die Gleithülse Öffnungen (9, 10) zum Einleiten des thermoplastischen Kunststoffs und der Verstärkungsfasern aufweist, denen Fülltrichter (11, 12) zugeordnet sind.3. Device according to claim 2, characterized in that the extrusion machine (2) comprises an elongated sliding sleeve (7) in which at least two parallel and overlapping screws (8) are arranged, to which a rotary drive device is assigned, the sliding sleeve having openings (9, 10) for introducing the thermoplastic material and the reinforcing fibers, to which filling funnels (11, 12) are assigned. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Strangpreßmaschine (2) eine Entgasungseinrichtung umfaßt.4. Device according to claim 2 or 3, characterized in that the extrusion machine (2) comprises a degassing device. 5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem thermoplastischen Kunststoff um Polypropylen handelt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the thermoplastic material is polypropylene. 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Verstärkungsfasern um Mineralfasern handelt.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing fibers are mineral fibers. 7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Verstärkungsfasern um organische Fasern handelt.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing fibers are organic fibers. 8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse durch eine Endzone des Auslasses für die Masse der Erzeugungseinrichtung (1) gebildet ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device (14) for accumulating and temporarily storing the mass is formed by an end zone of the outlet for the mass of the producing device (1). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse durch eine wärmeregulierte Einrichtung gebildet ist, die einen Bevorratungsbehälter (15) bildet, der an einem Ende des Auslasses der Erzeugungseinrichtung (1) angeordnet ist, und dessen Einlaß mit dem Auslaß der Erzeugungseinrichtung verbunden ist und dessen Auslaß eine Verschlußeinrichtung (16) umfaßt, die mit einer Steuereinrichtung zum Öffnen und Schließen derselben verbunden ist.9. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the device (14) for accumulating and temporarily storing the mass is formed by a heat-regulated device which forms a storage container (15) arranged at one end of the outlet of the generating device (1) and whose inlet is connected to the outlet of the generating device and whose outlet comprises a closure device (16) connected to a control device for opening and closing the same. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (15), welche einen Bevorratungsbehälter für die Masse bildet, einen ersten Behälterteil (17) umfaßt, von welchem ein erstes Ende den Einlaß hierfür bildet, der mit der Erzeugungseinrichtung (1) verbunden ist, und von welchem ein zweites Ende einen Auslaß davon bildet, der mit einer Verschlußeinrichtung (16) versehen ist, und ein zweiter Behälterteil (18), der sich ausgehend von dem ersten Teil (17) erstreckt, und in welchem eine Einrichtung (19) zum Verdichten/Ausstoßen der Masse angeordnet ist.10. Device according to claim 9, characterized in that the device (15) which forms a storage container for the mass comprises a first container part (17) of which a first end forms the inlet therefor, which is connected to the generating device (1), and a second end of which forms an outlet thereof, which is provided with a closure device (16), and a second container part (18) which extends from the first part (17) and in which a device (19) for compressing/ejecting the mass is arranged. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (19) zum Verdichten/Ausstoßen der Masse einen Kolben (20) umfaßt, der in dem zweiten Teil (18) des Behälters verschiebbar angebracht ist, wobei dieser Kolben eine Kolbenstange (21) umfaßt, die mit einer Einrichtung (22) zur Steuerung der Verschiebung verbunden ist.11. Device according to claim 10, characterized in that the device (19) for compressing/ejecting the mass a piston (20) slidably mounted in the second part (18) of the container, said piston comprising a piston rod (21) connected to a device (22) for controlling the displacement. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (22) eine Einrichtung zum Abbremsen der Verschiebung in einer Richtung des Kolbens (20) bei Ansammlung der Masse in der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung und eine Einrichtung zur Verschiebung des Kolbens (20) in der anderen Richtung zum Ausstoßen der Masse aus der Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung umfaßt.12. Device according to claim 11, characterized in that the control device (22) comprises a device for braking the displacement in one direction of the piston (20) when the mass accumulates in the device for accumulation and temporary storage and a device for displacing the piston (20) in the other direction for expelling the mass from the device (14) for accumulation and temporary storage. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuereinrichtung (22) Positionsfühler für den Kolben (20) in dem zweiten Behälterteil (18) des Behälters und eine Einrichtung zur Steuerung ihrer Arbeitsweise zugeordnet sind.13. Device according to claim 12, characterized in that the control device (22) is associated with position sensors for the piston (20) in the second container part (18) of the container and a device for controlling its mode of operation. 14. Vorrichtung nach Anspruch 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung einen Stellantrieb (22) umfaßt.14. Device according to claim 11, 12 or 13, characterized in that the control device comprises an actuator (22). 15. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (14) zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse ein Entlastungsventil (25) umfaßt.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device (14) for accumulating and temporarily storing the mass comprises a relief valve (25). 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Entlastungsventil (25) auf dem zweiten Behälterteil (18) vorgesehen ist.16. Device according to claim 15, characterized in that the relief valve (25) is provided on the second container part (18). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß um jeden Teil (17, 18) der einen Vorratsbehälter bildenden Einrichtung herum eine Heizeinrichtung (23, 24) vorgesehen ist.17. Device according to one of claims 9 to 16, characterized in that a heating device (23, 24) is provided around each part (17, 18) of the device forming a storage container. 18. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnung (28) zum Ein/Austragen der Masse der Einrichtung (27) in Form einer Spritze eine Verschlußeinrichtung (30) hierfür angeordnet ist, deren Öffnen und Schließen durch eine Steuereinrichtung gesteuert werden.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (28) for introducing/discharging the mass of the device (27) in the form of a syringe is provided with a closure device (30) for this purpose, the opening and closing of which are controlled by a control device. 19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung (30) ein Verschlußorgan zum Abschneiden der Masse umfaßt.19. Device according to claim 18, characterized in that the closure device (30) comprises a closure member for cutting off the mass. 20. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (27) in Form einer Spritze einen Spritzenkörper (31) umfaßt, dessen eines Ende die Ein/Austragöffnung (28) umfaßt, und in welchem die Einrichtung (33) zum Verdichten/Austragen der Masse angeordnet ist.20. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a device (27) in the form of a syringe comprises a syringe body (31), one end of which comprises the inlet/outlet opening (28) and in which the device (33) for compressing/discharging the mass is arranged. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Verdichten/Ausstoßen der Masse einen Kolben (34) umfaßt, der in dem Spritzenkörper (31) verschiebbar angebracht ist, wobei dieser Kolben eine Kolbenstange (35) umfaßt, der eine Einrichtung (36) zur Steuerung der Verschiebung desselben zugeordnet ist.21. Device according to claim 20, characterized in that the device for compressing/ejecting the mass comprises a piston (34) which is slidably mounted in the syringe body (31), said piston comprising a piston rod (35) to which a device (36) for controlling the displacement of the same is associated. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (36) eine Einrichtung zum Abbremsen der Verschiebung in einer Richtung des Kolbens (34) beim Austragen der Masse in der Einrichtung (27) in Form einer Spritze und eine Einrichtung zur Verschiebung des Kolbens (34) in der anderen Richtung zum Austragen der Masse aus dieser Einrichtung (27) in Form einer Spritze umfaßt.22. Device according to claim 21, characterized in that the control device (36) comprises a device for braking the displacement in one direction of the piston (34) when discharging the mass in the device (27) in the form of a syringe and a device for displacing the piston (34) in the other direction for discharging the mass from this device (27) in the form of a syringe. 23. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuereinrichtung Positionfühler für den Kolben (34) in dem Spritzenkörper und eine Steuereinrichtung für ihre Arbeitsweise zugeordnet sind.23. Device according to claim 21 or 22, characterized in that the control device is assigned position sensors for the piston (34) in the syringe body and a control device for its mode of operation. 24. Vorrichtung nach Anspruch 21, 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung einen Stellantrieb (36) umfaßt.24. Device according to claim 21, 22 or 23, characterized in that the control device comprises an actuator (36). 25. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß um die Einrichtung (27) in Form einer Spritze eine Heizeinrichtung (32) angeordnet ist.25. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a heating device (32) is arranged around the device (27) in the form of a syringe. 26. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtung zumindest einen Förder-Robotor (38) umfaßt, der mit einem Verschiebungsarm (40) an demjenigen Ende versehen ist, an welchem die Einrichtung (27) in Form einer Spritze angeordnet ist, und dessen Arbeitsweise durch eine Steuereinrichtung gesteuert ist, um diese Einrichtung zwischen ihren ersten und zweiten Positionen zu verschieben.26. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the conveying device comprises at least one conveying robot (38) which is provided with a displacement arm (40) at the end at which the device (27) in the form of a syringe is arranged, and whose operation is controlled by a control device in order to displace this device between its first and second positions. 27. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Form eine Spritzform ist, in welche die Masse unter Druck eingespritzt wird.27. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mold is an injection mold, into which the mass is injected under pressure. 28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Form eine Preßform (29) ist, die eine Matrize (41) umfaßt, auf welcher die Masse in Form einer Raupe abgeschieden ist, und einen entsprechenden Stempel (42).28. Device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the mold is a press mold (29) comprising a matrix (41) on which the mass is deposited in the form of a bead, and a corresponding stamp (42). 29. Vorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Matrize (41) eine Einrichtung (44) zum vorübergehenden Stillsetzen der abgeschiedenen Massenraupe umfaßt.29. Device according to claim 28, characterized in that the die (41) comprises a device (44) for temporarily stopping the separated mass bead. 30. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (44) zum Stillsetzen der Massenraupe zwischen einer aktiven Position zum Stillsetzen und einer eingezogenen Position verstellbar ist.30. Device according to claim 29, characterized in that the device (44) for stopping the mass track is adjustable between an active position for stopping and a retracted position. 31. Vorrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Stillsetzen Nadeln (14) umfaßt, welche entsprechende Löcher der Matrize (41) durchsetzen und in aktiver Position über der Oberseite derselben beim Abscheiden der Massenraupe vorspringen und eine eingefahrene Position in der Matrize (41) einnehmen.31. Device according to claim 30, characterized in that the device for stopping comprises needles (14) which pass through corresponding holes in the die (41) and, in active position, project above the upper side of the same during separation of the mass bead and assume a retracted position in the die (41). 32. Vorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadeln (44) durch eine Tragplatte (45) getragen sind, die unter der Matrize (41) durch eine Betätigungseinrichtung verstellbar ist, welcher eine Steuereinrichtung zugeordnet ist.32. Device according to claim 31, characterized in that the needles (44) are carried by a support plate (45) which is adjustable under the die (41) by an actuating device to which a control device is assigned. 33. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Einrichtung zum Halten der Erzeugungseinrichtung, der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung der Masse und der Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten in gesteuerter Inertgasatmosphäre umfaßt.33. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a device for holding the generating device, the device for accumulating and temporarily storing the mass and the device for removing and introducing it in a controlled inert gas atmosphere. 34. Vorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Inertgas um Stickstoff handelt.34. Device according to claim 33, characterized in that the inert gas is nitrogen. 35. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Zentraleinheit (50) zum Steuern der Arbeitsweise der Erzeugungseinrichtung, der Einrichtung zur Ansammlung und vorübergehenden Bevorratung, der Einrichtung zum Entnehmen und Einleiten und der Form umfaßt.35. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a central unit (50) for controlling the operation of the production device, the device for accumulation and temporary storage, the device for removal and introduction and the mold. 36. Vorrichtung nach Anspruch 17 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung elektrische Widerstände umfaßt, deren Stromversorgung zum Regeln der Temperatur gesteuert ist.36. Device according to claim 17 or 25, characterized in that the heating device comprises electrical resistors, the power supply of which is controlled to regulate the temperature.
DE69601970T 1995-05-16 1996-05-13 Device for the production of objects from fiber-reinforced thermoplastic material for motor vehicles Expired - Lifetime DE69601970T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9505787A FR2734199B1 (en) 1995-05-16 1995-05-16 INSTALLATION FOR MANUFACTURING STRUCTURAL PARTS MADE OF FIBER REINFORCED THERMOPLASTIC MATERIAL, PARTICULARLY FOR MOTOR VEHICLES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69601970D1 DE69601970D1 (en) 1999-05-12
DE69601970T2 true DE69601970T2 (en) 1999-08-05

Family

ID=9479024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69601970T Expired - Lifetime DE69601970T2 (en) 1995-05-16 1996-05-13 Device for the production of objects from fiber-reinforced thermoplastic material for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69601970T2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106909A1 (en) 2022-03-23 2023-09-28 Thermoplay S.P.A. PORTIONING UNIT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106909A1 (en) 2022-03-23 2023-09-28 Thermoplay S.P.A. PORTIONING UNIT

Also Published As

Publication number Publication date
DE69601970D1 (en) 1999-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3393765B1 (en) Device and method for producing a three-dimensional object with a fibre feeding device
DE19606045C2 (en) Process for the injection molding of three-layer moldings and device for carrying out the process
EP0920968B1 (en) Apparatus for injection moulding
DE3115306C2 (en) Device for compression molding of plastic masses made of plastic
DE19538255A1 (en) Injection moulding of long fibre reinforced thermoplastic
EP3020550B1 (en) Print head and extrusion nozzle for 3d printing
AT503968A1 (en) injection molding
DE3934115A1 (en) Injection moulding tool, partic. for fluid crystal polymers - where cavity is fed by at least two runners in hot runner block with channels from two machines and including one way valve system
EP1771290B1 (en) Injection molding machine and injection molding method
DE3439285C2 (en) Process for producing a hollow body from thermoplastic and device for carrying out the process
DE102015103377A1 (en) Print head and extruder nozzle for 3D printing
EP2909000A1 (en) Device for producing container products consisting of plastic materials
DE3932416A1 (en) METHOD FOR INJECTION MOLDING MULTI-COMPONENT PLASTIC BODIES AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
EP2081758A2 (en) Device and method for forming moulded bodies from a mouldable mass
DE60218893T2 (en) DEVICE FOR PRODUCING CONTAINERS
EP0489363A1 (en) Method for injecting items of mouldable plastic and apparatus for carrying out this method
DE202021004448U1 (en) Injection molding system and manufacturing system for the production of molded parts from injectable or foamable molding compounds
DE69601970T2 (en) Device for the production of objects from fiber-reinforced thermoplastic material for motor vehicles
EP0204133B1 (en) Method for making objects of thermoplastic material by injection moulding
EP0285982A2 (en) Method and apparatus for manufacturing a moulded part from fibrous duroplastic moulding material
EP0895845B1 (en) Press plant for producing moulded plastic articles
EP4132768B1 (en) Printing device, preferably a 3d printer
DE4221423C2 (en) Method and device for producing objects from thermoplastic material by injection molding
DE60002298T2 (en) DEVICE FOR PRODUCING STRUCTURAL PARTS FROM THERMOPLASTIC PLASTIC, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE19722612C1 (en) Multi=component injection moulding process and nozzle

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAURECIA BLOC AVANT, NANTERRE, FR