DE69518358T2 - Regelbare Ablenkeinheit zum Drehbohren - Google Patents
Regelbare Ablenkeinheit zum DrehbohrenInfo
- Publication number
- DE69518358T2 DE69518358T2 DE69518358T DE69518358T DE69518358T2 DE 69518358 T2 DE69518358 T2 DE 69518358T2 DE 69518358 T DE69518358 T DE 69518358T DE 69518358 T DE69518358 T DE 69518358T DE 69518358 T2 DE69518358 T2 DE 69518358T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thrust
- chamber
- fluid
- modulated
- thrust member
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B4/00—Drives for drilling, used in the borehole
- E21B4/003—Bearing, sealing, lubricating details
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B17/00—Drilling rods or pipes; Flexible drill strings; Kellies; Drill collars; Sucker rods; Cables; Casings; Tubings
- E21B17/10—Wear protectors; Centralising devices, e.g. stabilisers
- E21B17/1014—Flexible or expansible centering means, e.g. with pistons pressing against the wall of the well
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B7/00—Special methods or apparatus for drilling
- E21B7/04—Directional drilling
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B7/00—Special methods or apparatus for drilling
- E21B7/04—Directional drilling
- E21B7/06—Deflecting the direction of boreholes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Description
- Beim Bohren oder Kernbohren von Löchern in unterirdischen Formationen ist es oft wünschenswert, in der Lage zu sein, die Richtung des Bohrern zu verändern und zu steuern, um beispielsweise das Bohrloch zu einem gewünschten Ziel hin zu lenken oder um die Richtung innerhalb der Nutzungszone waagerecht zu steuern, sobald das Ziel erreicht worden ist. Erwünscht sein kann es auch, Abweichungen von der gewünschten Richtung zu korrigieren, wenn ein gerades Bohrloch gebohrt wird, oder die Richtung des Bohrlochs zu steuern, um Hindernisse zu vermeiden.
- Die beiden Grundformen beim Bohren eines Bohrlochs sind das Rotarybohren, bei dem der Bohrmeißel mit einem Bohrgestänge verbunden wird, das drehbar von der Oberfläche aus angetrieben wird, und Systeme, bei denen der Bohrmeißel durch einen abwärts im Bohrloch befindlichen Motor, entweder eine Turbine oder einen Verdrängungsmotor, gedreht wird. Bisher war es für ein vollständig steuerbares Richtbohren normalerweise erforderlich, einen abwärts im Bohrloch befindlichen Motor einzusetzen, und es gibt eine Reihe von allgemein bekannten Verfahren zur Steuerung der Bohrrichtung unter Einsatz eines solchen Systems.
- Aber obwohl es mit derartigen Anordnungen mit einem abwärts im Bohrloch befindlichen Motor möglich ist, ein genau gesteuertes Richtbohren auszuführen, gibt es Gründe, aus denen das Rotarybohren vorzuziehen ist. Beispielsweise verlangt das Bohren mit gesteuertem Motor eine genaue Positionierung des Motors in einer erforderlichen Rotationsorientierung, und dabei können Schwierigkeiten auftreten, beispielsweise auf Grund von Widerstand und Drall im Bohrgestänge. Demzufolge hat man sich mit Anordnungen beschäftigt, um zu einem vollständig steuerbaren Rotarybohrsystem zu kommen.
- Beispielsweise beschreibt die britische Patentbeschreibung Nr. 2259316 verschiedene Anordnungen, bei denen einem Rotarybohrmeißel eine modulierte Vorspanneinheit zugeordnet ist. Die Vorspanneinheit weist eine Reihe von hydraulischen Betätigungsorganen auf, die mit Zwischenraum um den Umfang der Einheit angeordnet sind, wobei jedes ein bewegliches Schubelement hat, das für den Eingriff in die Formation des zu bohrenden Bohrlochs hydraulisch nach außen verschoben werden kann. Jedes Betätigungsorgan hat einen Einlaßdurchgang für die Verbindung mit einer Quelle für unter Druck stehende Bohrflüssigkeit und einen Auslaßdurchgang für die Verbindung mit dem Ringraum. Wenn die Vorspanneinheit rotiert, verbindet ein Regulierwählventil die Einlaßdurchgänge nacheinander mit der Quelle für das unter Druck stehende Fluid. Das Ventil dient der Modulierung des Fluiddrucks, der jedem Betätigungsorgan synchron mit der Drehung des Bohrmeißels und in einem gewählten Phasenverhältnis dazu zugeführt wird, wodurch bei der Drehung des Bohrmeißels jedes bewegliche Betätigungsorgan an derselben ausgewählten Rotationsposition nach außen verschoben wird, um so den Bohrmeißel seitlich vorzuspannen und damit die Richtung des Bohrens zu steuern.
- Die vorliegende Erfindung stellt eine Reihe von Entwicklungen und Verbesserungen am Grundtyp der modulierten Vorspanneinheit, auf die sich die Patentbeschreibung Nr. 2259316 bezieht, bereit.
- Nach der Erfindung wird eine modulierte Vorspanneinheit zur Steuerung der Bohrrichtung eines Rotarybohrmeißels beim Bohren von Bohrlöchern in unterirdischen Formationen bereitgestellt, die folgende Komponenten umfaßt:
- eine Grundkörperstruktur, die eine äußere Umfangsfläche hat;
- wenigstens eine Kammer, die sich an die äußere Umfangsfläche anschließt;
- Einlaßmittel zur Zuführung eines Fluids unter Druck von einer Quelle des Druckfluids zu der Kammer und Auslaßmittel zur Abgabe von Fluid aus der Kammer in eine Zone mit niedrigerem Druck;
- ein bewegliches Schubelement, das so angebracht ist, daß es sich in Reaktion auf den Fluiddruck in der Kammer im Verhältnis zur Grundkörperstruktur nach außen und nach innen bewegen kann;
- ein Formationeingriffselement, welches das Schubelement wenigstens teilweise überlagert, wodurch die Auswärtsbewegung des Schubelements die Auswärtsbewegung des Formationeingriffselements bewirkt wird;
- und Mittel zum Modulieren des Drucks des Fluids, das der Kammer zugeführt wird, synchron mit der Drehung der Grundkörperstruktur und in einem ausgewählten Phasenverhältnis zu dieser, wodurch bei der Drehung der Vorspanneinheit während des Einsatzes das Formationeingriffselement mit einer gewählten Rotationsorientierung der Vorspanneinheit nach außen bewegt wird;
- wobei die Auslaßmittel wenigstens einen Durchgang einschließen, der sich von der Kammer nach außen durch das Schubelement erstreckt, um Fluid einem Bereich zuzuführen, in dem das Formationeingriffselement das Schubelement überlagert, um so diesen Bereich zu spülen.
- Das Formationeingriffselement kann zur Drehbewegung um eine Drehachse, die sich auf einer Seite des Schubelements befindet, drehbar an der Grundkörperstruktur befestigt sein, wodurch die Auswärtsbewegung des Schubelements die auswärts drehende Bewegung des Formationeingriffselements bewirkt.
- Ein Teil des Schubelements kann an das Formationeingriffselement anstoßen und ansonsten nicht mit diesem verbunden sein. In diesem Fall kann eines der Elemente Schubelement und Formationeingriffselement mit einem Vorsprung gebildet werden, der in eine Aussparung in dem anderen Element eingreift. Die Auslaßmittel können eine Vielzahl von Durchgängen einschließen, die durch das Schubelement nach außen führen und Auslässe haben, die mit Zwischenraum zueinander über dem Umfang angeordnet sind.
- Wenigstens ein Teil der Kammer kann durch ein flexibles Dichtungselement definiert werden, das zwischen das bewegliche Schubelement und die Grundkörperstruktur der Einheit eingefügt wird, wodurch es die Verformung des Dichtungselements, wenn der Kammer Fluid unter Druck zugeführt wird, erlaubt, daß das Schubelement in Reaktion auf den Fluiddruck nach außen gedrückt wird.
- Bei jeder der obigen Anordnungen können die Auslaßmittel eine Drosselöffnung, die mit einem Hohlraum im Schubelement in Verbindung steht, und wenigstens einen Weiterführungsdurchgang aufweisen, der sich von dem Hohlraum zu dem Bereich erstreckt, in dem das Formationeingriffselement das Schubelement überlagert, wobei in dem Hohlraum, gegenüber der Drosselöffnung, eine Aufprallfläche bereitgestellt wird, die aus einem superharten Material hergestellt wird.
- Das superharte Material ist vorzugsweise polykristalliner Diamant, kann aber auch kubisches Bornitrid oder amorpher, diamantartiger Kohlenstoff (ADLC) sein.
- Beispielsweise kann das Schubelement einen Kompaktkörper aus polykristallinem Diamant einbeziehen, der eine vordere Tafel aus polykristallinem Diamant aufweist, die an ein Substrat aus einem weniger harten Material bondiert ist, wobei der Kompaktkörper so in dem Schubelement angeordnet und ausgerichtet ist, daß seine vordere Tafel die Aufprallfläche in dem Hohlraum darstellt.
- Im folgenden wird eine detailliertere Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung gegeben, wobei auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen wird, in denen:
- Fig. 1 eine teilweise im Längsschnitt, teilweise im Seitenriß gezeigte Ansicht einer modulierten Vorspanneinheit nach der Erfindung ist, und
- Fig. 2 ein waagerechter Querschnitt durch die Vorspanneinheit längs der Linie 2-2 von Fig. 1 ist.
- Es wird auf Fig. 1 Bezug genommen, die Vorspanneinheit weist eine längliche Grundkörperstruktur 10 auf, die an ihrem oberen Ende mit einem konischen Bolzen 11 mit Außengewinde ihr den Anschluß der Einheit an eine Schwerstange versehen ist, die eine Steuereinheit, beispielsweise ein rollstabilisiertes Instrumentenpaket, einbezieht, die wiederum mit dem unteren Ende des Bohrgestänges verbunden ist. Das untere Ende 12 der Grundkörperstruktur wird mit einer konischen Hülse mit Innengewinde gebildet, die so geformt und bemessen ist, daß sie die Standardform eines konischen Gewindebolzens auf einem Bohrmeißel aufnehmen kann. In der oben erwähnten britischen Patentbeschreibung Nr. 2259316 ist die modulierte Vorspanneinheit bei den beschriebenen und dargestellten exemplarischen Anordnungen direkt in den Bohrmeißel einbezogen. Bei der Anordnung, die in den beigefügten Zeichnungen gezeigt wird, ist die Vorspanneinheit vom Bohrmeißel getrennt und kann folglich dazu genutzt werden, die Steuerung jeder Form eines Bohrmeißels zu bewirken, der an deren unteres Ende angeschlossen werden kann.
- Um den Umfang der Vorspanneinheit, zu ihrem unteren Ende hin, werden drei mit gleichen Zwischenräumen angeordnete hydraulische Betätigungsorgane 13 bereitgestellt, deren Arbeitsweise unten ausführlicher beschrieben wird. Jedem hydraulischen Betätigungsorgan 13 wird durch einen Durchgang 14 unter der Steuerung durch ein drehbares Scheibenventil 15, das sich in einem Hohlraum 16 in der Grundkörperstruktur der Vorspanneinheit befindet, unter Druck stehendes Bohrfluid zugeführt.
- Bohrfluid, das unter Druck durch das Innere des Bohrgestänges nach unten zugeführt wird, gelangt beim Normalvorgang in einen Mitteldurchgang 17 im oberen Teil der Vorspanneinheit und fließt durch ein zylindrisches Filtersieb 100 nach außen in eine umgebende ringförmige Kammer 101, die in der umgebenden Wand der Grundkörperstruktur der Vorspanneinheit gebildet wird. Das Filtersieb 100 und ein unmittelbar darunter befindliches, nichtperforiertes rohrförmiges Element 102 werden durch eine umschließenden Spinne 103 innerhalb der ringförmigen Kammer 101 getragen. Fluid, das an der Spinne 103 vorbei nach unten in den unteren Teil der ringförmigen Kammer 101 fließt, fließt durch einen Einlaß 19 in das obere Ende einer senkrechten, mehrteiligen Drosseleinheit 20, durch die das Bohrfluid mit einem geeigneten Druck nach unten in den Hohlraum 16 abgegeben wird.
- Das Scheibenventil 15 wird durch eine Axialwelle 21 gesteuert, die durch eine Kupplung 22 mit der Abtriebswelle (nicht gezeigt) der oben genannten Steuereinheit (ebenfalls nicht gezeigt) in einer Schwerstange verbunden ist, die zwischen den Bolzen 11 und das untere Ende des Bohrgestänges eingefügt ist.
- Bei der Steuereinheit kann es sich um die Art handeln, wie sie in der britischen Patentbeschreibung Nr. 2257182 beschrieben und als Patent beansprucht wird.
- Während des gesteuerten Bohrens hält die Steuereinheit die Welle 21 im wesentlichen stationär bei einer Rotationsorientierung, die, entweder von der Oberfläche aus oder durch ein abwärts im Bohrloch befindliches Computerprogramm, entsprechend der Richtung ausgewählt wird, in der die Bohrlochsohlen- Baugruppe, einschließlich der Vorspanneinheit und des Bohrmeißels, gesteuert werden soll. Wenn die Vorspanneinheit 10 um die stationäre Welle 21 rotiert, wirkt das Scheibenventil 15 dahingehend, daß den drei hydraulischen Betätigungsorganen 13 nacheinander Bohrfluid unter Druck zugeführt wird. Folglich werden die hydraulischen Betätigungsorgane, wenn die Vorspanneinheit rotiert, nacheinander betätigt, jedes an derselben Rotationsposition, um so die Vorspanneinheit seitlich weg aus der Position zu verschieben, in der die Betätigungsorgane betrieben werden. Folglich bestimmt die gewählte Rotationsposition der Welle 21 im Raum die Richtung, in der die Vorspanneinheit seitlich verschoben wird, und damit die Richtung, in welcher der Bohrmeißel gesteuert wird.
- Es werden nun die hydraulischen Betätigungsorgane ausführlicher unter besonderer Bezugnahme auf Fig. 2 beschrieben.
- Es wird auf Fig. 2 Bezug genommen, an der Position der hydraulischen Betätigungsorgane 13 weist die Grundkörperstruktur 10 der Vorspanneinheit einen Mittelkern 23 mit der allgemeinen Form eines gleichseitigen Dreiecks auf, um so drei nach außen zeigende, ebene Oberflächen 24 bereitzustellen.
- Auf jeder Oberfläche 24 ist eine rechteckige Stützeinheit 25 angebracht, die mit einer runden Umfangswand 26 gebildet wird, die einen kreisförmigen Hohlraum 27 definiert. Im Hohlraum 27 befindet sich ein bewegliches Schubelement 28 von allgemein zylindrischer Form und ist durch eine ringförmige Rollmembran 29 aus Elastomer mit Gewebeeinlage mit der Umfangswand 26 verbunden. Der Innenumfang der Membran 29 wird mit einem Klemmring 30 am Schubelement 28 festgeklemmt, und der Außenumfang der Rollmembran 29 wird durch einen inneren Klemmring 31 an der Umfangswand 26 festgeklemmt. Die Membran 29 hat zwischen der Außenfläche des Klemmrings 30 und der Innenfläche der Umfangswand 26 einen ringförmigen Abschnitt mit U-förmigem Querschnitt.
- Eine Auflage 32 mit einer teilzylindrisch gebogenen Außenfläche 33 wird drehbar auf der Stützeinheit 25, auf einer Seite des Schubelements 28 und des Hohlraums 27, durch einen Drehzapfen 34 getragen, dessen Längsachse parallel zur Längsachse der Vorspanneinheit verläuft. Die Außenfläche des zylindrischen Schubelements 28 wird mit einem flachen Vorsprung gebildet, der eine ebene Lagerfläche 35 hat, die an eine ebene Lagerfläche 36 in einer flachen Aussparung anstößt, die in der Innenfläche der Auflage 32 gebildet wird. Die Lagerflächen 35 und 36 sind oberflächengehärtet.
- Der Teil des Hohlraums 27 zwischen der Rollmembran 29 und der Oberfläche 24 des Mittelkerns 23 definiert eine Kammer 38, der Bohrfluid unter Druck durch den oben genannten zugeordneten Durchgang 14 zugeführt wird, wenn sich das Scheibenventil 15 in der entsprechenden Position befindet. Wenn die Kammer 38 jeder hydraulischen Einheit dem unter Druck stehenden Fluid ausgesetzt wird, wird das Schubelement 28 nach außen gedrückt und bewirkt auf Grund seines Eingriffs in die Auflage 32, daß die Auflage 32 nach außen schwenkt und an die Formation des umgebenden Bohrlochs anstößt und folglich die Vorspanneinheit in die entgegengesetzte Richtung verschiebt, weg von der Stelle, an der sich zu diesem Zeitpunkt die Auflage 32 befindet. Wenn die Vorspanneinheit aus der Orientierung weg rotiert, in der ein bestimmtes hydraulisches Betätigungsorgan betätigt wird, wird das nächste hydraulische Betätigungsorgan, das sich dieser Position annähert, auf ähnliche Weise betätigt, um die Verschiebung der Vorspanneinheit in derselben Seitenrichtung beizubehalten. Folglich nimmt der Druck der Formation auf die vorher ausgefahrene Auflage 32 zu, wodurch diese Auflage und das zugeordnete Schubelement 28 wieder nach innen gedruckt werden. Während dieser Einwärtsbewegung wird aus der Kammer 38 durch eine in der Mitte befindliche Drosselöffnung 8, die in einer Platte 9 gebildet wird, die am Schubelement 28 angebracht ist Fluid ausgestoßen, wobei die Öffnung 8 mit einem Hohlraum 39 in Verbindung steht. Drei über den Umfang mit Zwischenraum angeordnete, divergierende Weiterführungsdurchgänge 40 führen vom Hohlraum 39 zu drei Auslässen 41 jeweils in der nach außen zeigenden Oberfläche des Schubelements 28, wobei die Auslässe über den Umfang mit Zwischenraum um die mittlere Lagerfläche 35 angeordnet sind.
- Bohrfluid, das aus den Auslässen 41 fließt, spült über die Innenfläche 37 der Auflage 32 und um die im Eingriff befindlichen Lagerflächen 35 und 36 und verhindert folglich die Verschlammung dieses Bereichs durch Bohrmehl, das im Bohrfluid mitgeführt wird, das ständig an der Vorspanneinheit vorbei längs des Ringraums fließt. Eine solche Verschlammung hätte eine Blockierung des Mechanismus' und eine Einschränkung der Bewegung der Auflage 32 zur Folge.
- Die Öffnung 9 in der Platte 8, die am Schubelement 28 angebracht ist, wirkt als Drossel, die einen beachtlichen Abfall im Fluiddruck bewirkt. Das geschlossene Ende des Hohlraums 39 wirkt als eine Aufprallfläche, auf die das Bohrfluid, das mit hoher Geschwindigkeit durch die Öffnung 9 fließt, aufprallt, bevor es durch die angewinkelten Weiterführungsdurchgänge 40 abgelenkt wird.
- Um dem Hochdruck-Aufprall des abschleifenden Bohrfluids standzuhalten, ist die Aufprallfläche am Ende des Hohlraums 39 mit einer Decktafel 70 aus polykristallinem Diamant eines runden Kompaktkörpers 71 aus polykristallinem Diamant versehen, der innerhalb des Endes des Hohlraums 39 aufgenommen und gehalten wird. Durch die Bereitstellung der Aufprallfläche kann der Hohlraum kleiner sein, als das sonst der Fall wäre, und wird folglich eine Drosselvorrichtung bereitgestellt, die in den begrenzten Raum paßt, der innerhalb des Schubelements 28 zur Verfügung steht.
- Der Kompaktkörper 71 ist ein Element der Art, wie es allgemein als Schneidelement bei einem rotierenden Bohrmeißel eingesetzt wird. Wie allgemein bekannt ist, weisen derartige Kompaktkörper eine Decktafel aus polykristallinem Diamant auf, die in einer Hochdruck-Hochtemperaturpresse an ein Substrat aus weniger harten Material, üblicherweise gesintertem Wolframcarbid, bondiert wird.
- Die Drosselvorrichtung, die durch die Öffnung 9, den Hohlraum 39 und die Aufprallfläche 70 bereitgestellt wird, kann auch allgemein in anderen Situationen, in denen ein beachtlicher Abfall im Fluiddruck in einem Bereich hervorgerufen werden muß, in dem der verfügbare Raum sehr eingeschränkt ist, als eine Drosselvorrichtung angewendet werden. Die Bereitstellung der Aufprallfläche aus polykristallinem Diamant ermöglicht eine schnelle Verlangsamung des Fluidflusses, ohne daß es zu einer schnellen Erosion der Aufprallfläche kommt, die andernfalls auftreten würde. Obwohl die Verwendung von polykristallinem Diamant bevorzugt wird, da Kompaktkörper aus polykristallinem Diamant leicht verfügbar sind, kann die Aufprallfläche auch aus jedem anderen geeigneten, superharten Material, wie beispielsweise kubischem Bornitrid oder amorphem, diamantartigen Kohlenstoff (ADLC), hergestellt werden.
- Wenn die Rollmembran 29 dem Fluß des Bohrfluids im Ringraum ausgesetzt wäre, würden wahrscheinlich feste Teilchen im Bohrfluid ihren Weg zwischen die Membran 29 und die Oberflächen der Elemente 26 und 30, zwischen denen diese rollt, finden, was zu einem raschen Abriebverschleiß der Membran führen würde. Um zu verhindern, daß Bohrmehl im Bohrfluid die Rollmembran 29 auf diese Weise verschleißt, wird zwischen den Klemmring 30 und die Umfangswand 26 von der Rollmembran 29 nach außen eine weitere ringförmige, flexible Schutzmembran 42 eingefügt. Die flexible Membran 42 kann fluiddurchlässig sein, um so den Fluß von sauberem Bohrfluid in den ringförmigen Raum 42A zwischen den Membranen 29 und 42 und aus diesem heraus zu ermöglichen, während sie den Eintritt von festen Teilchen und Bohrmehl in diesen Raum verhindert.
- Die Membran 42 kann statt fluiddurchlässig auch undurchlässig sein, und in diesem Fall kann der Raum 42A zwischen der Membran 42 und der Rollmembran 29 mit einem fließfähigen Material, wie beispielsweise Schmiermittel, gefüllt sein. Um Druckänderungen in dem Raum zwischen den Membranen Rechnung tragen zu können, kann ein Durchgang (nicht gezeigt) durch die Umfangswand 26 der Stützeinheit 25 führen, so daß der Raum zwischen den Membranen 42, 29 mit dem Ringraum zwischen der Außenfläche der Vorspanneinheit und dem umgebenden Bohrloch in Verbindung gebracht wird. Um das Entweichen von Schmiermittel durch einen solchen Durchgang oder den Eintritt von Bohrfluid aus dem Ringraum zu verhindern, ist der Durchgang mit einem Durchflußwiderstandsmittel, wie beispielsweise Drahtwolle oder einem ähnlichen Material, gefüllt.
- Jede rechteckige Stützeinheit 25 kann mit einer Reihe von Schrauben an der entsprechenden Oberfläche 24 der Kerneinheit 23 befestigt werden. Da alle funktionellen Komponenten des hydraulischen Betätigungsorgans, einschließlich der Auflage 32, des Schubelements 28 und der Rollmembran 29, an der Einheit 25 angebracht sind, stellt jedes hydraulische Betätigungsorgan eine Einheit dar, die im Falle eines Schadens oder für den Fall, daß eine Einheit mit anderen Eigenschaften gebraucht wird, leicht ausgewechselt werden kann.
Claims (9)
1. Modulierte Vorspanneinheit zur Steuerung der Bohrrichtung einer Rotarybohrkrone beim Bohren
von Bohrlöchern in unterirdischen Formationen, die folgende Komponenten umfaßt:
eine Grundkörperstruktur (10), die eine äußere Umfangsfläche (24) hat;
wenigstens eine Kammer (38), die sich an die äußere Umfangsfläche anschließt;
Einlaßmittel (14) zur Zuführung eines Fluids unter Druck von einer Quelle (17) des Druckfluids zu
der Kammer (38) und Auslaßmittel (8, 39, 40) zur Abgabe von Fluid aus der Kammer in eine Zone mit
niedrigerem Druck;
ein bewegliches Schubelement (28), das so angebracht ist, daß es sich in Reaktion auf den
Fluiddruck in der Kammer im Verhältnis zur Grundkörperstruktur nach außen und nach innen bewegen
kann;
ein Formationeingriffselement (32), welches das Schubelement (28) wenigstens teilweise
überlagert, wodurch die Auswärtsbewegung des Schubelements die Auswärtsbewegung des
Formationeingriffselements bewirkt;
und Mittel (15) zum Modulieren des Drucks des Fluids, das der Kammer (38) zugeführt wird,
synchron mit der Drehung der Grundkörperstruktur und in einem ausgewählten Phasenverhältnis zu dieser,
wodurch bei der Drehung der Vorspanneinheit während des Einsatzes das Formationeingriffselement (32)
mit einer gewählten Rotationsorientierung der Vorspanneinheit nach außen bewegt wird;
dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßmittel (8, 39, 40) wenigstens einen Durchgang
einschließen, der sich von der Kammer nach außen durch das Schubelement erstreckt, um Fluid einem
Bereich zuzuführen, in dem das Formationeingriffselement (32) das Schubelement (28) überlagert, um so
diesen Bereich zu spülen.
2. Modulierte Vorspanneinheit nach Anspruch 1, bei der das Formationeingriffselement (32) zur
Drehbewegung um eine Drehachse (34), die sich auf einer Seite des Schubelements (28) befindet, drehbar
an der Grundkörperstruktur (10) angebracht ist, wodurch die Auswärtsbewegung des Schubelements (28)
die auswärts drehende Bewegung des Formationeingriffselements (32) bewirkt.
3. Modulierte Vorspanneinheit nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei der ein Teil des Schubelements
(28) an das Formationeingriffselement (32) anstößt und ansonsten nicht mit diesem verbunden ist.
4. Modulierte Vorspanneinheit nach Anspruch 3, bei dem eines der Elemente Schubelement (28) und
Formationeingriffselement (32) mit einem Vorsprung (35) gebildet wird, der in eine Aussparung (36) in
dem anderen Element eingreift.
5. Modulierte Vorspanneinheit nach Anspruch 4, bei der die Auslaßmittel eine Vielzahl von
Durchgängen (40) einschließen, die durch das Schubelement (28) nach außen fuhren und Auslässe (41)
haben, die um den Vorsprung (35) mit Zwischenraum zueinander über dem Umfang angeordnet sind.
6. Modulierte Vorspanneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der wenigstens ein Teil der
Kammer (38) durch ein flexibles Dichtungselement (29) definiert wird, das zwischen das bewegliche
Schubelement (28) und die Grundkörperstruktur der Einheit eingefügt wird, wodurch es die Verformung
des Dichtungselements (29), wenn der Kammer (38) Fluid unter Druck zugeführt wird, erlaubt, daß das
Schubelement (28) in Reaktion auf den Fluiddruck nach außen gedrückt wird.
7. Modulierte Vorspanneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Auslaßmittel
eine Drosselöffnung (8), die mit einem Hohlraum (39) im Schubelement (28) in Verbindung steht, und
wenigstens einen Weiterführungsdurchgang (40) aufweisen, der sich vom Hohlraum zu dem Bereich
erstreckt, in dem das Formationeingriffselement (32) das Schubelement (28) überlagert, wobei in dem
Hohlraum (39), gegenüber der Drosselöffnung (8), eine Aufprallfläche (70) bereitgestellt wird, die aus
einem superharten Material hergestellt wird.
8. Modulierte Vorspanneinheit nach Anspruch 7, bei der das superharte Material aus polykristallinen
Diamanten, kubischem Bornitrid und amorphem, diamantartigen Kohlenstoff ausgewählt wird.
9. Modulierte Vorspanneinheit nach Anspruch 7, bei der das Schubelement (28) einen
Kompaktkörper aus polykristallinem Diamant einbezieht, der eine vordere Tafel (70) aus polykristallinem
Diamant aufweist, die an einem Substrat (71) aus weniger harten Material verklebt ist, wobei der
Kompaktkörper so in dem Schubelement angeordnet und ausgerichtet ist, daß seine vordere Tafel die
Aufprallfläche in dem Hohlraum (39) darstellt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9411228A GB9411228D0 (en) | 1994-06-04 | 1994-06-04 | A modulated bias unit for rotary drilling |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69518358D1 DE69518358D1 (de) | 2000-09-21 |
DE69518358T2 true DE69518358T2 (de) | 2001-02-01 |
Family
ID=10756221
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69529436T Expired - Lifetime DE69529436T2 (de) | 1994-06-04 | 1995-06-01 | Druckunterstützte, drehbare Dichtunganordnung |
DE69518358T Expired - Lifetime DE69518358T2 (de) | 1994-06-04 | 1995-06-01 | Regelbare Ablenkeinheit zum Drehbohren |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69529436T Expired - Lifetime DE69529436T2 (de) | 1994-06-04 | 1995-06-01 | Druckunterstützte, drehbare Dichtunganordnung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (5) | US5603385A (de) |
EP (5) | EP0685627A3 (de) |
CA (5) | CA2150734A1 (de) |
DE (2) | DE69529436T2 (de) |
GB (6) | GB9411228D0 (de) |
Families Citing this family (251)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9411228D0 (en) * | 1994-06-04 | 1994-07-27 | Camco Drilling Group Ltd | A modulated bias unit for rotary drilling |
US6116355A (en) * | 1994-06-04 | 2000-09-12 | Camco Drilling Group Limited Of Hycalog | Choke device |
US7040420B2 (en) | 1994-10-14 | 2006-05-09 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells |
US7013997B2 (en) | 1994-10-14 | 2006-03-21 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells |
US7036610B1 (en) | 1994-10-14 | 2006-05-02 | Weatherford / Lamb, Inc. | Apparatus and method for completing oil and gas wells |
US7108084B2 (en) | 1994-10-14 | 2006-09-19 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells |
US6868906B1 (en) | 1994-10-14 | 2005-03-22 | Weatherford/Lamb, Inc. | Closed-loop conveyance systems for well servicing |
US7100710B2 (en) | 1994-10-14 | 2006-09-05 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells |
US7147068B2 (en) | 1994-10-14 | 2006-12-12 | Weatherford / Lamb, Inc. | Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells |
US7228901B2 (en) | 1994-10-14 | 2007-06-12 | Weatherford/Lamb, Inc. | Method and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells |
US6857486B2 (en) | 2001-08-19 | 2005-02-22 | Smart Drilling And Completion, Inc. | High power umbilicals for subterranean electric drilling machines and remotely operated vehicles |
GB9503827D0 (en) * | 1995-02-25 | 1995-04-19 | Camco Drilling Group Ltd | "Improvements in or relating to steerable rotary drilling systems |
GB9503830D0 (en) * | 1995-02-25 | 1995-04-19 | Camco Drilling Group Ltd | "Improvements in or relating to steerable rotary drilling systems" |
GB9503829D0 (en) * | 1995-02-25 | 1995-04-19 | Camco Drilling Group Ltd | "Improvememnts in or relating to steerable rotary drilling systems" |
GB9503828D0 (en) * | 1995-02-25 | 1995-04-19 | Camco Drilling Group Ltd | "Improvements in or relating to steerable rotary drilling systems" |
GB9505783D0 (en) * | 1995-03-22 | 1995-05-10 | Camco Drilling Group Ltd | Improvements in or relating to rotary drill bits |
GB9517378D0 (en) * | 1995-08-24 | 1995-10-25 | Sofitech Nv | Hydraulic jetting system |
GB9521972D0 (en) * | 1995-10-26 | 1996-01-03 | Camco Drilling Group Ltd | A drilling assembly for drilling holes in subsurface formations |
US5655609A (en) * | 1996-01-16 | 1997-08-12 | Baroid Technology, Inc. | Extension and retraction mechanism for subsurface drilling equipment |
US5941323A (en) * | 1996-09-26 | 1999-08-24 | Bp Amoco Corporation | Steerable directional drilling tool |
GB2322651B (en) * | 1996-11-06 | 2000-09-20 | Camco Drilling Group Ltd | A downhole unit for use in boreholes in a subsurface formation |
GB9714651D0 (en) | 1997-07-12 | 1997-09-17 | Petroline Wellsystems Ltd | Downhole tubing |
US6536520B1 (en) | 2000-04-17 | 2003-03-25 | Weatherford/Lamb, Inc. | Top drive casing system |
US6742596B2 (en) | 2001-05-17 | 2004-06-01 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and methods for tubular makeup interlock |
US7509722B2 (en) | 1997-09-02 | 2009-03-31 | Weatherford/Lamb, Inc. | Positioning and spinning device |
GB9723031D0 (en) | 1997-11-01 | 1998-01-07 | Petroline Wellsystems Ltd | Downhole tubing location method |
CA2234495C (en) * | 1998-04-09 | 2004-02-17 | Dresser Industries, Inc. | Adjustable gauge downhole drilling assembly |
US6328119B1 (en) | 1998-04-09 | 2001-12-11 | Halliburton Energy Services, Inc. | Adjustable gauge downhole drilling assembly |
GB9815809D0 (en) | 1998-07-22 | 1998-09-16 | Appleton Robert P | Casing running tool |
GB2340859A (en) | 1998-08-24 | 2000-03-01 | Weatherford Lamb | Method and apparatus for facilitating the connection of tubulars using a top drive |
GB2340858A (en) | 1998-08-24 | 2000-03-01 | Weatherford Lamb | Methods and apparatus for facilitating the connection of tubulars using a top drive |
GB2340857A (en) | 1998-08-24 | 2000-03-01 | Weatherford Lamb | An apparatus for facilitating the connection of tubulars and alignment with a top drive |
GB0224807D0 (en) * | 2002-10-25 | 2002-12-04 | Weatherford Lamb | Downhole filter |
EP2273064A1 (de) | 1998-12-22 | 2011-01-12 | Weatherford/Lamb, Inc. | Verfahren und Geräte zur Profilierung und Verbindung von Leitungen |
US7188687B2 (en) | 1998-12-22 | 2007-03-13 | Weatherford/Lamb, Inc. | Downhole filter |
CA2356131C (en) | 1998-12-22 | 2008-01-29 | Weatherford/Lamb, Inc. | Downhole sealing for production tubing |
GB2345074A (en) | 1998-12-24 | 2000-06-28 | Weatherford Lamb | Floating joint to facilitate the connection of tubulars using a top drive |
GB2347441B (en) | 1998-12-24 | 2003-03-05 | Weatherford Lamb | Apparatus and method for facilitating the connection of tubulars using a top drive |
GB9902023D0 (en) | 1999-01-30 | 1999-03-17 | Pacitti Paolo | Directionally-controlled eccentric |
US6276458B1 (en) | 1999-02-01 | 2001-08-21 | Schlumberger Technology Corporation | Apparatus and method for controlling fluid flow |
US6328112B1 (en) | 1999-02-01 | 2001-12-11 | Schlumberger Technology Corp | Valves for use in wells |
CA2271401C (en) | 1999-02-23 | 2008-07-29 | Tesco Corporation | Drilling with casing |
US6854533B2 (en) | 2002-12-20 | 2005-02-15 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and method for drilling with casing |
US7311148B2 (en) | 1999-02-25 | 2007-12-25 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for wellbore construction and completion |
US6896075B2 (en) | 2002-10-11 | 2005-05-24 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and methods for drilling with casing |
US6857487B2 (en) | 2002-12-30 | 2005-02-22 | Weatherford/Lamb, Inc. | Drilling with concentric strings of casing |
GB9906114D0 (en) | 1999-03-18 | 1999-05-12 | Camco Int Uk Ltd | A method of applying a wear-resistant layer to a surface of a downhole component |
US6116354A (en) * | 1999-03-19 | 2000-09-12 | Weatherford/Lamb, Inc. | Rotary steerable system for use in drilling deviated wells |
US9586699B1 (en) | 1999-08-16 | 2017-03-07 | Smart Drilling And Completion, Inc. | Methods and apparatus for monitoring and fixing holes in composite aircraft |
GB9921557D0 (en) | 1999-09-14 | 1999-11-17 | Petroline Wellsystems Ltd | Downhole apparatus |
US7136795B2 (en) | 1999-11-10 | 2006-11-14 | Schlumberger Technology Corporation | Control method for use with a steerable drilling system |
DE60011587T2 (de) | 1999-11-10 | 2005-06-30 | Schlumberger Holdings Ltd., Road Town | Steuerungsverfahren für steuerbares bohrsystem |
US6325148B1 (en) | 1999-12-22 | 2001-12-04 | Weatherford/Lamb, Inc. | Tools and methods for use with expandable tubulars |
EP1242711B1 (de) | 1999-12-22 | 2006-08-16 | Weatherford/Lamb, Inc. | Bohrmeissel zum gleichzeitigen bohren und verrohren |
US6598678B1 (en) | 1999-12-22 | 2003-07-29 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and methods for separating and joining tubulars in a wellbore |
US7334650B2 (en) | 2000-04-13 | 2008-02-26 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and methods for drilling a wellbore using casing |
US7325610B2 (en) | 2000-04-17 | 2008-02-05 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for handling and drilling with tubulars or casing |
GB0010378D0 (en) | 2000-04-28 | 2000-06-14 | Bbl Downhole Tools Ltd | Expandable apparatus for drift and reaming a borehole |
CA2406663C (en) * | 2000-05-05 | 2006-01-03 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and methods for forming a lateral wellbore |
US6427792B1 (en) | 2000-07-06 | 2002-08-06 | Camco International (Uk) Limited | Active gauge cutting structure for earth boring drill bits |
GB2365463B (en) | 2000-08-01 | 2005-02-16 | Renovus Ltd | Drilling method |
US6695056B2 (en) | 2000-09-11 | 2004-02-24 | Weatherford/Lamb, Inc. | System for forming a window and drilling a sidetrack wellbore |
EP1227214B1 (de) | 2001-01-27 | 2004-06-30 | Camco International (UK) Limited | Schneidstruktur für Bohrmeissel |
GB0102160D0 (en) | 2001-01-27 | 2001-03-14 | Schlumberger Holdings | Cutting structure for earth boring drill bits |
US6484825B2 (en) | 2001-01-27 | 2002-11-26 | Camco International (Uk) Limited | Cutting structure for earth boring drill bits |
US6962214B2 (en) | 2001-04-02 | 2005-11-08 | Schlumberger Wcp Ltd. | Rotary seal for directional drilling tools |
US6840336B2 (en) * | 2001-06-05 | 2005-01-11 | Schlumberger Technology Corporation | Drilling tool with non-rotating sleeve |
US7172027B2 (en) | 2001-05-15 | 2007-02-06 | Weatherford/Lamb, Inc. | Expanding tubing |
GB0114872D0 (en) * | 2001-06-19 | 2001-08-08 | Weatherford Lamb | Tubing expansion |
GB0115524D0 (en) * | 2001-06-26 | 2001-08-15 | Xl Technology Ltd | Conducting system |
US9625361B1 (en) | 2001-08-19 | 2017-04-18 | Smart Drilling And Completion, Inc. | Methods and apparatus to prevent failures of fiber-reinforced composite materials under compressive stresses caused by fluids and gases invading microfractures in the materials |
US8515677B1 (en) | 2002-08-15 | 2013-08-20 | Smart Drilling And Completion, Inc. | Methods and apparatus to prevent failures of fiber-reinforced composite materials under compressive stresses caused by fluids and gases invading microfractures in the materials |
US6607045B2 (en) * | 2001-10-10 | 2003-08-19 | Donald Beyerl | Steering apparatus |
US6655460B2 (en) * | 2001-10-12 | 2003-12-02 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus to control downhole tools |
US6684966B2 (en) * | 2001-10-18 | 2004-02-03 | Baker Hughes Incorporated | PCD face seal for earth-boring bit |
US20030127252A1 (en) * | 2001-12-19 | 2003-07-10 | Geoff Downton | Motor Driven Hybrid Rotary Steerable System |
US6732806B2 (en) | 2002-01-29 | 2004-05-11 | Weatherford/Lamb, Inc. | One trip expansion method and apparatus for use in a wellbore |
US7513318B2 (en) * | 2002-02-19 | 2009-04-07 | Smith International, Inc. | Steerable underreamer/stabilizer assembly and method |
GB0206227D0 (en) | 2002-03-16 | 2002-05-01 | Weatherford Lamb | Bore-lining and drilling |
WO2003096075A1 (en) | 2002-05-13 | 2003-11-20 | Camco International (Uk) Limited | Recalibration of downhole sensors |
US6994176B2 (en) | 2002-07-29 | 2006-02-07 | Weatherford/Lamb, Inc. | Adjustable rotating guides for spider or elevator |
US6899186B2 (en) | 2002-12-13 | 2005-05-31 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and method of drilling with casing |
US7730965B2 (en) | 2002-12-13 | 2010-06-08 | Weatherford/Lamb, Inc. | Retractable joint and cementing shoe for use in completing a wellbore |
US7303022B2 (en) | 2002-10-11 | 2007-12-04 | Weatherford/Lamb, Inc. | Wired casing |
US7938201B2 (en) | 2002-12-13 | 2011-05-10 | Weatherford/Lamb, Inc. | Deep water drilling with casing |
US6953096B2 (en) | 2002-12-31 | 2005-10-11 | Weatherford/Lamb, Inc. | Expandable bit with secondary release device |
US7128154B2 (en) | 2003-01-30 | 2006-10-31 | Weatherford/Lamb, Inc. | Single-direction cementing plug |
USRE42877E1 (en) | 2003-02-07 | 2011-11-01 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for wellbore construction and completion |
WO2004076804A1 (en) | 2003-02-27 | 2004-09-10 | Weatherford/Lamb Inc. | Drill shoe |
CA2517883C (en) | 2003-03-05 | 2010-01-12 | Weatherford/Lamb, Inc. | Full bore lined wellbores |
GB2428059B (en) | 2003-03-05 | 2007-10-10 | Weatherford Lamb | Method and apparatus for drilling with casing |
CA2677247C (en) | 2003-03-05 | 2012-09-25 | Weatherford/Lamb, Inc. | Casing running and drilling system |
CA2517978C (en) | 2003-03-05 | 2009-07-14 | Weatherford/Lamb, Inc. | Drilling with casing latch |
GB2414759B (en) | 2003-04-04 | 2007-11-07 | Weatherford Lamb | Method and apparatus for handling wellbore tubulars |
US7650944B1 (en) | 2003-07-11 | 2010-01-26 | Weatherford/Lamb, Inc. | Vessel for well intervention |
US7264067B2 (en) | 2003-10-03 | 2007-09-04 | Weatherford/Lamb, Inc. | Method of drilling and completing multiple wellbores inside a single caisson |
US7308944B2 (en) | 2003-10-07 | 2007-12-18 | Weatherford/Lamb, Inc. | Expander tool for use in a wellbore |
EP1689965A2 (de) * | 2003-11-17 | 2006-08-16 | Tempress Technologies, Inc. | Reaktionsturbinenrotoren mit reibungsarmen gleitringdichtungen |
GB2408526B (en) | 2003-11-26 | 2007-10-17 | Schlumberger Holdings | Steerable drilling system |
US7284617B2 (en) | 2004-05-20 | 2007-10-23 | Weatherford/Lamb, Inc. | Casing running head |
US7188691B2 (en) * | 2004-06-15 | 2007-03-13 | Smith International, Inc. | Metal seal with impact-absorbing ring |
CA2514136C (en) | 2004-07-30 | 2011-09-13 | Weatherford/Lamb, Inc. | Apparatus and methods of setting and retrieving casing with drilling latch and bottom hole assembly |
US7287605B2 (en) * | 2004-11-02 | 2007-10-30 | Scientific Drilling International | Steerable drilling apparatus having a differential displacement side-force exerting mechanism |
US7669668B2 (en) * | 2004-12-01 | 2010-03-02 | Schlumberger Technology Corporation | System, apparatus, and method of conducting measurements of a borehole |
CN101094724B (zh) * | 2004-12-30 | 2010-11-10 | 泰姆普瑞斯技术有限公司 | 具有改进喷射质量的浮动头反作用涡轮转子 |
GB2422388B (en) * | 2005-01-20 | 2010-05-12 | Schlumberger Holdings | Bi-directional rotary steerable system actuator assembly and method |
GB0503742D0 (en) | 2005-02-11 | 2005-03-30 | Hutton Richard | Rotary steerable directional drilling tool for drilling boreholes |
US8066059B2 (en) | 2005-03-12 | 2011-11-29 | Thru Tubing Solutions, Inc. | Methods and devices for one trip plugging and perforating of oil and gas wells |
US8827006B2 (en) * | 2005-05-12 | 2014-09-09 | Schlumberger Technology Corporation | Apparatus and method for measuring while drilling |
US7477162B2 (en) * | 2005-10-11 | 2009-01-13 | Schlumberger Technology Corporation | Wireless electromagnetic telemetry system and method for bottomhole assembly |
US8408336B2 (en) | 2005-11-21 | 2013-04-02 | Schlumberger Technology Corporation | Flow guide actuation |
US8522897B2 (en) | 2005-11-21 | 2013-09-03 | Schlumberger Technology Corporation | Lead the bit rotary steerable tool |
US8360174B2 (en) | 2006-03-23 | 2013-01-29 | Schlumberger Technology Corporation | Lead the bit rotary steerable tool |
US8297375B2 (en) | 2005-11-21 | 2012-10-30 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole turbine |
US7571780B2 (en) | 2006-03-24 | 2009-08-11 | Hall David R | Jack element for a drill bit |
US7861802B2 (en) * | 2006-01-18 | 2011-01-04 | Smith International, Inc. | Flexible directional drilling apparatus and method |
US7506703B2 (en) * | 2006-01-18 | 2009-03-24 | Smith International, Inc. | Drilling and hole enlargement device |
US7413034B2 (en) * | 2006-04-07 | 2008-08-19 | Halliburton Energy Services, Inc. | Steering tool |
GB2451784B (en) | 2006-05-12 | 2011-06-01 | Weatherford Lamb | Stage cementing methods used in casing while drilling |
US8276689B2 (en) | 2006-05-22 | 2012-10-02 | Weatherford/Lamb, Inc. | Methods and apparatus for drilling with casing |
US7650952B2 (en) | 2006-08-25 | 2010-01-26 | Smith International, Inc. | Passive vertical drilling motor stabilization |
US7675253B2 (en) * | 2006-11-15 | 2010-03-09 | Schlumberger Technology Corporation | Linear actuator using magnetostrictive power element |
US20080142268A1 (en) * | 2006-12-13 | 2008-06-19 | Geoffrey Downton | Rotary steerable drilling apparatus and method |
US7669669B2 (en) * | 2007-07-30 | 2010-03-02 | Schlumberger Technology Corporation | Tool face sensor method |
US7971661B2 (en) | 2007-08-15 | 2011-07-05 | Schlumberger Technology Corporation | Motor bit system |
EP2188483A1 (de) * | 2007-08-15 | 2010-05-26 | Schlumberger Technology B.V. | System und verfahren zur direktionalen bohrung eines bohrlochs mit einem drehbohrsystem |
US8757294B2 (en) * | 2007-08-15 | 2014-06-24 | Schlumberger Technology Corporation | System and method for controlling a drilling system for drilling a borehole in an earth formation |
US8066085B2 (en) | 2007-08-15 | 2011-11-29 | Schlumberger Technology Corporation | Stochastic bit noise control |
US8763726B2 (en) * | 2007-08-15 | 2014-07-01 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bit gauge pad control |
US8727036B2 (en) * | 2007-08-15 | 2014-05-20 | Schlumberger Technology Corporation | System and method for drilling |
US8534380B2 (en) * | 2007-08-15 | 2013-09-17 | Schlumberger Technology Corporation | System and method for directional drilling a borehole with a rotary drilling system |
US8720604B2 (en) * | 2007-08-15 | 2014-05-13 | Schlumberger Technology Corporation | Method and system for steering a directional drilling system |
US7836975B2 (en) | 2007-10-24 | 2010-11-23 | Schlumberger Technology Corporation | Morphable bit |
US8442769B2 (en) * | 2007-11-12 | 2013-05-14 | Schlumberger Technology Corporation | Method of determining and utilizing high fidelity wellbore trajectory |
US20090171708A1 (en) * | 2007-12-28 | 2009-07-02 | International Business Machines Corporation | Using templates in a computing environment |
US8813869B2 (en) * | 2008-03-20 | 2014-08-26 | Schlumberger Technology Corporation | Analysis refracted acoustic waves measured in a borehole |
US7779933B2 (en) * | 2008-04-30 | 2010-08-24 | Schlumberger Technology Corporation | Apparatus and method for steering a drill bit |
US8061444B2 (en) * | 2008-05-22 | 2011-11-22 | Schlumberger Technology Corporation | Methods and apparatus to form a well |
US8714246B2 (en) | 2008-05-22 | 2014-05-06 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole measurement of formation characteristics while drilling |
CA2725133A1 (en) | 2008-05-23 | 2009-11-26 | Schlumberger Canada Limited | Drilling wells in compartmentalized reservoirs |
US7818128B2 (en) * | 2008-07-01 | 2010-10-19 | Schlumberger Technology Corporation | Forward models for gamma ray measurement analysis of subterranean formations |
US8960329B2 (en) * | 2008-07-11 | 2015-02-24 | Schlumberger Technology Corporation | Steerable piloted drill bit, drill system, and method of drilling curved boreholes |
US20100101867A1 (en) * | 2008-10-27 | 2010-04-29 | Olivier Sindt | Self-stabilized and anti-whirl drill bits and bottom-hole assemblies and systems for using the same |
US8146679B2 (en) * | 2008-11-26 | 2012-04-03 | Schlumberger Technology Corporation | Valve-controlled downhole motor |
US7819666B2 (en) * | 2008-11-26 | 2010-10-26 | Schlumberger Technology Corporation | Rotating electrical connections and methods of using the same |
US8179278B2 (en) * | 2008-12-01 | 2012-05-15 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole communication devices and methods of use |
US8157024B2 (en) | 2008-12-04 | 2012-04-17 | Schlumberger Technology Corporation | Ball piston steering devices and methods of use |
US8376366B2 (en) * | 2008-12-04 | 2013-02-19 | Schlumberger Technology Corporation | Sealing gland and methods of use |
US7980328B2 (en) * | 2008-12-04 | 2011-07-19 | Schlumberger Technology Corporation | Rotary steerable devices and methods of use |
US8276805B2 (en) * | 2008-12-04 | 2012-10-02 | Schlumberger Technology Corporation | Method and system for brazing |
US8783382B2 (en) * | 2009-01-15 | 2014-07-22 | Schlumberger Technology Corporation | Directional drilling control devices and methods |
US7975780B2 (en) * | 2009-01-27 | 2011-07-12 | Schlumberger Technology Corporation | Adjustable downhole motors and methods for use |
US8371400B2 (en) * | 2009-02-24 | 2013-02-12 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole tool actuation |
US7669663B1 (en) | 2009-04-16 | 2010-03-02 | Hall David R | Resettable actuator for downhole tool |
US9127521B2 (en) | 2009-02-24 | 2015-09-08 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole tool actuation having a seat with a fluid by-pass |
US8301382B2 (en) | 2009-03-27 | 2012-10-30 | Schlumberger Technology Corporation | Continuous geomechanically stable wellbore trajectories |
US20100243242A1 (en) * | 2009-03-27 | 2010-09-30 | Boney Curtis L | Method for completing tight oil and gas reservoirs |
US20120018219A1 (en) | 2009-03-30 | 2012-01-26 | Douwe Johannes Runia | Method and steering assembly for drilling a borehole in an earth formation |
US9004196B2 (en) | 2009-04-23 | 2015-04-14 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bit assembly having aligned features |
US9109403B2 (en) | 2009-04-23 | 2015-08-18 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bit assembly having electrically isolated gap joint for electromagnetic telemetry |
WO2010121346A1 (en) | 2009-04-23 | 2010-10-28 | Schlumberger Canada Limited | Drill bit assembly having electrically isolated gap joint for measurement of reservoir properties |
US8607896B2 (en) * | 2009-06-08 | 2013-12-17 | Tempress Technologies, Inc. | Jet turbodrill |
US8322416B2 (en) | 2009-06-18 | 2012-12-04 | Schlumberger Technology Corporation | Focused sampling of formation fluids |
US8919459B2 (en) | 2009-08-11 | 2014-12-30 | Schlumberger Technology Corporation | Control systems and methods for directional drilling utilizing the same |
US8298349B2 (en) * | 2009-08-13 | 2012-10-30 | Nlb Corp. | Rotating fluid nozzle for tube cleaning system |
US8307914B2 (en) | 2009-09-09 | 2012-11-13 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bits and methods of drilling curved boreholes |
US8469104B2 (en) * | 2009-09-09 | 2013-06-25 | Schlumberger Technology Corporation | Valves, bottom hole assemblies, and method of selectively actuating a motor |
BR112012009176A2 (pt) | 2009-10-20 | 2016-08-16 | Prad Res & Dev Ltd | método para direcionar perfuração de poço em uma formação da terra de alvo, método para caracterizar dinamicamente uma formação da terra de alvo, e método para produzir um plano de perfuração de poço em uma formação da terra alvo |
US8777598B2 (en) | 2009-11-13 | 2014-07-15 | Schlumberger Technology Corporation | Stators for downwhole motors, methods for fabricating the same, and downhole motors incorporating the same |
US20110116961A1 (en) * | 2009-11-13 | 2011-05-19 | Hossein Akbari | Stators for downhole motors, methods for fabricating the same, and downhole motors incorporating the same |
US9347266B2 (en) * | 2009-11-13 | 2016-05-24 | Schlumberger Technology Corporation | Stator inserts, methods of fabricating the same, and downhole motors incorporating the same |
US8235145B2 (en) * | 2009-12-11 | 2012-08-07 | Schlumberger Technology Corporation | Gauge pads, cutters, rotary components, and methods for directional drilling |
US8235146B2 (en) | 2009-12-11 | 2012-08-07 | Schlumberger Technology Corporation | Actuators, actuatable joints, and methods of directional drilling |
US8245781B2 (en) * | 2009-12-11 | 2012-08-21 | Schlumberger Technology Corporation | Formation fluid sampling |
US8905159B2 (en) * | 2009-12-15 | 2014-12-09 | Schlumberger Technology Corporation | Eccentric steering device and methods of directional drilling |
CA2784978A1 (en) | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Shell Internationale Research Maatschappij B.V. | Method of drilling and jet drilling system |
US8459379B2 (en) * | 2010-01-12 | 2013-06-11 | Halliburton Energy Services, Inc. | Bearing contact pressure reduction in well tools |
US20110168450A1 (en) * | 2010-01-12 | 2011-07-14 | Halliburton Energy Services, Inc. | Drill bit bearing contact pressure reduction |
US8473435B2 (en) * | 2010-03-09 | 2013-06-25 | Schlumberger Technology Corporation | Use of general bayesian networks in oilfield operations |
AU2010348358A1 (en) * | 2010-03-15 | 2012-10-11 | Vermeer Manufacturing Company | Drilling apparatus with shutter |
US8281880B2 (en) | 2010-07-14 | 2012-10-09 | Hall David R | Expandable tool for an earth boring system |
US8353354B2 (en) | 2010-07-14 | 2013-01-15 | Hall David R | Crawler system for an earth boring system |
US8172009B2 (en) | 2010-07-14 | 2012-05-08 | Hall David R | Expandable tool with at least one blade that locks in place through a wedging effect |
US8694257B2 (en) | 2010-08-30 | 2014-04-08 | Schlumberger Technology Corporation | Method for determining uncertainty with projected wellbore position and attitude |
WO2012031353A1 (en) | 2010-09-09 | 2012-03-15 | National Oilwell Varco, L.P. | Downhole rotary drilling apparatus with formation-interfacing members and control system |
US8869916B2 (en) | 2010-09-09 | 2014-10-28 | National Oilwell Varco, L.P. | Rotary steerable push-the-bit drilling apparatus with self-cleaning fluid filter |
US9435649B2 (en) | 2010-10-05 | 2016-09-06 | Schlumberger Technology Corporation | Method and system for azimuth measurements using a gyroscope unit |
US8365820B2 (en) | 2010-10-29 | 2013-02-05 | Hall David R | System for a downhole string with a downhole valve |
US8640768B2 (en) | 2010-10-29 | 2014-02-04 | David R. Hall | Sintered polycrystalline diamond tubular members |
CN102022083B (zh) * | 2010-11-20 | 2013-02-13 | 中国石油集团西部钻探工程有限公司 | 旋转导向钻井工具 |
US9309884B2 (en) | 2010-11-29 | 2016-04-12 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole motor or pump components, method of fabrication the same, and downhole motors incorporating the same |
US8528649B2 (en) | 2010-11-30 | 2013-09-10 | Tempress Technologies, Inc. | Hydraulic pulse valve with improved pulse control |
US9279300B2 (en) | 2010-11-30 | 2016-03-08 | Tempress Technologies, Inc. | Split ring shift control for hydraulic pulse valve |
US9175515B2 (en) | 2010-12-23 | 2015-11-03 | Schlumberger Technology Corporation | Wired mud motor components, methods of fabricating the same, and downhole motors incorporating the same |
US8708064B2 (en) * | 2010-12-23 | 2014-04-29 | Schlumberger Technology Corporation | System and method to control steering and additional functionality in a rotary steerable system |
US8376067B2 (en) * | 2010-12-23 | 2013-02-19 | Schlumberger Technology Corporation | System and method employing a rotational valve to control steering in a rotary steerable system |
US20120193147A1 (en) * | 2011-01-28 | 2012-08-02 | Hall David R | Fluid Path between the Outer Surface of a Tool and an Expandable Blade |
US8890341B2 (en) | 2011-07-29 | 2014-11-18 | Schlumberger Technology Corporation | Harvesting energy from a drillstring |
US8602094B2 (en) | 2011-09-07 | 2013-12-10 | Schlumberger Technology Corporation | Method for downhole electrical transmission by forming an electrical connection with components capable of relative rotational movement |
GB2498831B (en) | 2011-11-20 | 2014-05-28 | Schlumberger Holdings | Directional drilling attitude hold controller |
US8596385B2 (en) | 2011-12-22 | 2013-12-03 | Hunt Advanced Drilling Technologies, L.L.C. | System and method for determining incremental progression between survey points while drilling |
US8210283B1 (en) | 2011-12-22 | 2012-07-03 | Hunt Energy Enterprises, L.L.C. | System and method for surface steerable drilling |
US8534381B1 (en) | 2012-01-06 | 2013-09-17 | Aim Directional Services, LLC | High LCM positive pulse MWD component |
US9057223B2 (en) | 2012-06-21 | 2015-06-16 | Schlumberger Technology Corporation | Directional drilling system |
US9140114B2 (en) | 2012-06-21 | 2015-09-22 | Schlumberger Technology Corporation | Instrumented drilling system |
US9121223B2 (en) * | 2012-07-11 | 2015-09-01 | Schlumberger Technology Corporation | Drilling system with flow control valve |
CA2877411C (en) | 2012-07-16 | 2020-01-28 | Tempress Technologies, Inc. | Extended reach placement of wellbore completions |
US9303457B2 (en) | 2012-08-15 | 2016-04-05 | Schlumberger Technology Corporation | Directional drilling using magnetic biasing |
US9121226B2 (en) | 2013-01-25 | 2015-09-01 | Halliburton Energy Services, Inc. | Hydraulic activation of mechanically operated bottom hole assembly tool |
US9441426B2 (en) | 2013-05-24 | 2016-09-13 | Oil States Industries, Inc. | Elastomeric sleeve-enabled telescopic joint for a marine drilling riser |
US9822633B2 (en) | 2013-10-22 | 2017-11-21 | Schlumberger Technology Corporation | Rotational downlinking to rotary steerable system |
CA2928467C (en) | 2013-11-25 | 2018-04-24 | Halliburton Energy Services, Inc. | Rotary steerable drilling system |
US9399230B2 (en) | 2014-01-16 | 2016-07-26 | Nlb Corp. | Rotating fluid nozzle for tube cleaning system |
WO2015134555A1 (en) * | 2014-03-04 | 2015-09-11 | Schlumberger Canada Limited | Systems and devices using hard bearings |
US20150337598A1 (en) * | 2014-05-25 | 2015-11-26 | Schlumberger Technology Corporation | Pressure Booster for Rotary Steerable System Tool |
US9428961B2 (en) * | 2014-06-25 | 2016-08-30 | Motive Drilling Technologies, Inc. | Surface steerable drilling system for use with rotary steerable system |
US10316598B2 (en) | 2014-07-07 | 2019-06-11 | Schlumberger Technology Corporation | Valve system for distributing actuating fluid |
US9869140B2 (en) | 2014-07-07 | 2018-01-16 | Schlumberger Technology Corporation | Steering system for drill string |
US10006249B2 (en) | 2014-07-24 | 2018-06-26 | Schlumberger Technology Corporation | Inverted wellbore drilling motor |
US10184873B2 (en) | 2014-09-30 | 2019-01-22 | Schlumberger Technology Corporation | Vibrating wire viscometer and cartridge for the same |
US10487584B2 (en) * | 2015-02-15 | 2019-11-26 | Schlumberger Technology Corporation | Displacement assembly with a displacement mechanism defining an exhaust path therethrough |
US10378286B2 (en) | 2015-04-30 | 2019-08-13 | Schlumberger Technology Corporation | System and methodology for drilling |
WO2016187372A1 (en) | 2015-05-20 | 2016-11-24 | Schlumberger Technology Corporation | Steering pads with shaped front faces |
US10633924B2 (en) | 2015-05-20 | 2020-04-28 | Schlumberger Technology Corporation | Directional drilling steering actuators |
EP3303897B1 (de) | 2015-05-29 | 2019-01-30 | Oil States Industries, Inc. | Flexible rohrverbindung mit ringförmiger flexibler muffe zur thermischen oder chemischen isolierung eines ringförmigen elastomeren flexiblen elements |
US10697240B2 (en) | 2015-07-29 | 2020-06-30 | Halliburton Energy Services, Inc. | Steering force control mechanism for a downhole drilling tool |
CN105134079B (zh) * | 2015-09-18 | 2018-01-23 | 中国地质大学(北京) | 一种机械式静态推靠自动垂直钻井系统 |
US10655447B2 (en) | 2015-10-12 | 2020-05-19 | Halliburton Energy Services, Inc. | Rotary steerable drilling tool and method |
US10851591B2 (en) | 2015-10-12 | 2020-12-01 | Halliburton Energy Services, Inc. | Actuation apparatus of a directional drilling module |
US10626674B2 (en) | 2016-02-16 | 2020-04-21 | Xr Lateral Llc | Drilling apparatus with extensible pad |
WO2018005402A1 (en) | 2016-06-30 | 2018-01-04 | Schlumberger Technology Corporation | Devices and systems for reducing cyclical torque on directional drilling actuators |
US11933158B2 (en) | 2016-09-02 | 2024-03-19 | Motive Drilling Technologies, Inc. | System and method for mag ranging drilling control |
AU2017345042B2 (en) | 2016-10-19 | 2021-11-04 | Halliburton Energy Services, Inc. | Degradation resistant rotary valves for downhole tools |
US10890030B2 (en) | 2016-12-28 | 2021-01-12 | Xr Lateral Llc | Method, apparatus by method, and apparatus of guidance positioning members for directional drilling |
US11255136B2 (en) | 2016-12-28 | 2022-02-22 | Xr Lateral Llc | Bottom hole assemblies for directional drilling |
EP3612705B1 (de) | 2017-07-06 | 2023-03-29 | Halliburton Energy Services, Inc. | Steuerventil einer lenkanordnung |
WO2019014142A1 (en) | 2017-07-12 | 2019-01-17 | Extreme Rock Destruction, LLC | LATERALLY ORIENTED CUTTING STRUCTURES |
EP3615765B1 (de) * | 2017-07-17 | 2023-10-11 | Halliburton Energy Services, Inc. | Drehventil mit ventilsitzeinrastkompensation |
US10544650B2 (en) | 2017-10-29 | 2020-01-28 | Weatherford Technology Holdings, Llc | Rotating disk valve for rotary steerable tool |
RU2746987C1 (ru) | 2017-11-17 | 2021-04-23 | Хэллибертон Энерджи Сервисиз, Инк. | Привод для системы многоствольной скважины |
GB2581914B (en) * | 2017-12-29 | 2022-01-19 | Halliburton Energy Services Inc | Pad retention assembly for rotary steerable system |
CA3083559C (en) | 2017-12-29 | 2023-08-29 | Halliburton Energy Services, Inc. | Steering system for use with a drill string |
US11286718B2 (en) | 2018-02-23 | 2022-03-29 | Schlumberger Technology Corporation | Rotary steerable system with cutters |
US10947814B2 (en) | 2018-08-22 | 2021-03-16 | Schlumberger Technology Corporation | Pilot controlled actuation valve system |
WO2020210905A1 (en) * | 2019-04-15 | 2020-10-22 | Sparrow Downhole Tools Ltd. | Rotary steerable drilling system |
CN114704204A (zh) | 2019-06-06 | 2022-07-05 | 万晓跃 | 一种易造斜混合式旋转导向钻井系统 |
CN110219603B (zh) * | 2019-07-17 | 2024-05-10 | 中国地质大学(北京) | 一种小直径取心式垂直钻井工具推力执行机构 |
CN110593763B (zh) * | 2019-08-26 | 2021-03-16 | 中煤科工集团西安研究院有限公司 | 一种扩孔用闭气循环贯通式泥浆护壁集束式潜孔锤及方法 |
US11952894B2 (en) | 2021-03-02 | 2024-04-09 | Ontarget Drilling, Llc | Dual piston rotary steerable system |
CA3218799A1 (en) | 2021-05-12 | 2022-11-17 | Richard Hutton | Fluid control valve for rotary steerable tool |
CA3227272A1 (en) | 2021-08-03 | 2023-02-09 | Amb-Reb Llc | Piston shut-off valve for rotary steerable tool |
Family Cites Families (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1559761A (en) * | 1923-11-03 | 1925-11-03 | Loran E Nebergall | Underreamer for hydraulic rotary well drilling |
US2402238A (en) * | 1941-06-17 | 1946-06-18 | Eastman Oil Well Survey Co | Well deflecting tool |
US3043381A (en) * | 1960-05-05 | 1962-07-10 | Jr Branch M Mcneely | Means for controlling directional deviations in a well bore |
FR1301406A (fr) * | 1961-07-07 | 1962-08-17 | Neyrpic Ets | Perfectionnement aux dispositifs pour le guidage des outils de forage |
US3424256A (en) * | 1967-01-10 | 1969-01-28 | Whipstock Inc | Apparatus for controlling directional deviations of a well bore as it is being drilled |
US3595326A (en) * | 1970-02-03 | 1971-07-27 | Schlumberger Technology Corp | Directional drilling apparatus |
US3741321A (en) * | 1971-05-20 | 1973-06-26 | V Slover | Means to prevent inward leakage across seals in a well tool |
US4088426A (en) * | 1976-05-17 | 1978-05-09 | The Rovac Corporation | Sliding vane type of compressor-expander having differential eccentricity feature |
JPS54133256A (en) * | 1977-12-08 | 1979-10-16 | Taiho Kogyo Co Ltd | Slider material for shaft sealing |
US4305474A (en) * | 1980-02-04 | 1981-12-15 | Conoco Inc. | Thrust actuated drill guidance device |
EP0070335A1 (de) * | 1981-07-17 | 1983-01-26 | Gits Bros. Mfg. Co. | Gleitringdichtung mit Druckausgleich |
US4471843A (en) * | 1982-04-23 | 1984-09-18 | Conoco Inc. | Method and apparatus for rotary drill guidance |
US4391450A (en) * | 1982-08-30 | 1983-07-05 | Electrochemical Technology Corp. | Shaft seal resistant to electrokinetic corrosion |
DE3309545A1 (de) * | 1983-03-17 | 1984-09-20 | Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn | Durchgangsventil |
CA1217759A (en) * | 1983-07-08 | 1987-02-10 | Intech Oil Tools Ltd. | Drilling equipment |
US4637479A (en) * | 1985-05-31 | 1987-01-20 | Schlumberger Technology Corporation | Methods and apparatus for controlled directional drilling of boreholes |
DE3686802T2 (de) * | 1985-10-22 | 1993-05-06 | Ebara Corp | Axiallager. |
US4660656A (en) * | 1985-11-22 | 1987-04-28 | Amoco Corporation | Method and apparatus for controlling the rotational torque of a drill bit |
US4776410A (en) * | 1986-08-04 | 1988-10-11 | Oil Patch Group Inc. | Stabilizing tool for well drilling |
US4792000A (en) * | 1986-08-04 | 1988-12-20 | Oil Patch Group, Inc. | Method and apparatus for well drilling |
DE3637197A1 (de) * | 1986-10-31 | 1988-05-05 | Wita Wilhelm Taake Gmbh Pumpen | Mehrwegeventil, insbesondere mischventil fuer heizungsanlagen |
IT1211509B (it) * | 1987-11-10 | 1989-11-03 | Gevipi Ag | Coppia di organi di tenuta in materiale duro avente basso coefficiente di attrito |
JPH01261570A (ja) * | 1988-04-08 | 1989-10-18 | Idemitsu Petrochem Co Ltd | メカニカルシール |
DE3820581A1 (de) * | 1988-06-16 | 1989-12-28 | Burgmann Dichtungswerk Feodor | Gleitringdichtung |
GB8817504D0 (en) * | 1988-07-22 | 1988-08-24 | Myson Group Plc | Control valve assembly |
US5220963A (en) * | 1989-12-22 | 1993-06-22 | Patton Consulting, Inc. | System for controlled drilling of boreholes along planned profile |
US5265682A (en) * | 1991-06-25 | 1993-11-30 | Camco Drilling Group Limited | Steerable rotary drilling systems |
US5553678A (en) * | 1991-08-30 | 1996-09-10 | Camco International Inc. | Modulated bias units for steerable rotary drilling systems |
US5265684A (en) * | 1991-11-27 | 1993-11-30 | Baroid Technology, Inc. | Downhole adjustable stabilizer and method |
US5314030A (en) * | 1992-08-12 | 1994-05-24 | Massachusetts Institute Of Technology | System for continuously guided drilling |
US5909879A (en) * | 1993-03-09 | 1999-06-08 | Norton Company | Diamond film coating for mating parts |
GB2278865B (en) * | 1993-04-16 | 1996-06-26 | Baker Hughes Inc | Earth-boring bit with improved rigid face seal |
US5449046A (en) * | 1993-12-23 | 1995-09-12 | Electric Power Research Institute, Inc. | Earth boring tool with continuous rotation impulsed steering |
GB9411228D0 (en) * | 1994-06-04 | 1994-07-27 | Camco Drilling Group Ltd | A modulated bias unit for rotary drilling |
-
1994
- 1994-06-04 GB GB9411228A patent/GB9411228D0/en active Pending
-
1995
- 1995-05-31 US US08/454,992 patent/US5603385A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-05-31 US US08/455,455 patent/US5520255A/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-05-31 US US08/455,270 patent/US5553679A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-05-31 US US08/455,777 patent/US5582259A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 GB GB9511083A patent/GB2289909B/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 DE DE69529436T patent/DE69529436T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 CA CA002150734A patent/CA2150734A1/en not_active Abandoned
- 1995-06-01 CA CA002150732A patent/CA2150732A1/en not_active Abandoned
- 1995-06-01 EP EP95303768A patent/EP0685627A3/de not_active Withdrawn
- 1995-06-01 CA CA002150733A patent/CA2150733C/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 CA CA002150731A patent/CA2150731A1/en not_active Abandoned
- 1995-06-01 GB GB9511126A patent/GB2290356B/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 EP EP95303765A patent/EP0685624A3/de not_active Withdrawn
- 1995-06-01 EP EP95303766A patent/EP0685625A3/de not_active Withdrawn
- 1995-06-01 EP EP95303767A patent/EP0685626B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 EP EP95303764A patent/EP0685623B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 DE DE69518358T patent/DE69518358T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-01 GB GB9511081A patent/GB2289908B/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-06-01 GB GB9511058A patent/GB2289907B/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-06-01 GB GB9511082A patent/GB2290097A/en not_active Withdrawn
- 1995-06-01 CA CA002150735A patent/CA2150735C/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-08-13 US US08/689,632 patent/US5673763A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69518358T2 (de) | Regelbare Ablenkeinheit zum Drehbohren | |
DE69219250T2 (de) | Regelbare Ablenkeinheiten für richtungssteuerbare Bohrsysteme | |
DE69609743T2 (de) | Drehbohrsystem für richtungsgesteuertes Bohren | |
DE60127112T2 (de) | Expandierbarer meissel | |
DE69807398T2 (de) | Drehbohrmeissel | |
DE69512933T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum bohren mit hochdruckflüssigkeit mit reduziertem feststoffgehalt | |
DE69719147T2 (de) | Bohrlochwerkzeuge mit mindestens einem Bohrlochwandkontaktelement | |
DE69609745T2 (de) | Drehbohrsystem für richtungsgesteuertes Bohren | |
DE60014641T2 (de) | Hydraulisches setzgerät | |
DE3113109C2 (de) | Drehbohrmeißel für Tiefbohrungen | |
DE69017293T2 (de) | Bohrvorrichtung mit verbesserter hydraulischer Wirkung zur Führung der Bohrflüssigkeit. | |
DE3511916A1 (de) | Drehbetaetigtes schieberventil fuer bohrfluessigkeits-fernuebertragungssysteme | |
DE2930014A1 (de) | Kruemmer mit variablem winkel fuer richtbohrungen | |
DE2629695A1 (de) | Vorrichtung zum bohren von erdloechern | |
EP0563561B1 (de) | Bohrkrone zum Überlagerungsbohren | |
DE3421388A1 (de) | Verfahren und anordnung zur regelung der vorschubbewegung einer bohrstange bei gesteinsbohrung | |
DE60104082T2 (de) | Schneidstruktur für Bohrmeissel | |
DE68912124T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur herstellung unterirdischer leitungen. | |
DE2821441C3 (de) | Absperrventil für Bohrkronen, insbesondere Gesteinsbohrkronen | |
DE3514563A1 (de) | Tunnelvortriebsmaschine | |
DE69105910T2 (de) | Steigrohrtrennwerkzeug. | |
DE3115361A1 (de) | "hydraulische schlagvorrichtung" | |
DE2048615A1 (de) | Vorrichtung zur Verbindung eines Bohr Werkzeugs mit einer mit einem Eindringmeß gerat ausgestatteten Bohrleitung | |
EP0431162A1 (de) | Überlaufventil für Gestangestrang | |
EP0537624B1 (de) | Aufweitkopf |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |