[go: up one dir, main page]

DE69514906T2 - OPERATING SYSTEM - Google Patents

OPERATING SYSTEM Download PDF

Info

Publication number
DE69514906T2
DE69514906T2 DE69514906T DE69514906T DE69514906T2 DE 69514906 T2 DE69514906 T2 DE 69514906T2 DE 69514906 T DE69514906 T DE 69514906T DE 69514906 T DE69514906 T DE 69514906T DE 69514906 T2 DE69514906 T2 DE 69514906T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressure
accumulator
primary
consumer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69514906T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69514906D1 (en
Inventor
Anthony David HARRIES
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LuK Leamington Ltd
Original Assignee
LuK Leamington Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB9422579A external-priority patent/GB9422579D0/en
Priority claimed from GB9422580A external-priority patent/GB9422580D0/en
Application filed by LuK Leamington Ltd filed Critical LuK Leamington Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69514906D1 publication Critical patent/DE69514906D1/en
Publication of DE69514906T2 publication Critical patent/DE69514906T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/06Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle
    • B62D5/07Supply of pressurised fluid for steering also supplying other consumers ; control thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B1/00Installations or systems with accumulators; Supply reservoir or sump assemblies
    • F15B1/02Installations or systems with accumulators
    • F15B1/027Installations or systems with accumulators having accumulator charging devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B1/00Installations or systems with accumulators; Supply reservoir or sump assemblies
    • F15B1/02Installations or systems with accumulators
    • F15B1/027Installations or systems with accumulators having accumulator charging devices
    • F15B1/033Installations or systems with accumulators having accumulator charging devices with electrical control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/28Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
    • F16H61/30Hydraulic or pneumatic motors or related fluid control means therefor
    • F16H2061/305Accumulators for fluid supply to the servo motors, or control thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Supply Devices, Intensifiers, Converters, And Telemotors (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf hydraulische Betätigungssysteme, und hier insbesondere, obwohl nicht ausschließlich, auf Betätigungssysteme zur Betätigung von Fahrzeugkupplungen bei halbautomatischen Getrieben der Ausführung, wie sie beispielsweise in den früheren europäischen Patenten Nr. 0038113 , 0043660 , 0059035 und 0101220 des Antragstellers beschrieben sind, und auf hydraulische Betätigungssysteme für andere Funktionen.The present invention relates to hydraulic actuation systems, and more particularly, though not exclusively, to actuation systems for actuating vehicle clutches on semi-automatic transmissions of the type such as those disclosed in the prior art European Patent No. 0038113 . 0043660 . 0059035 and 0101220 described by the applicant, and to hydraulic actuation systems for other functions.

Es sind schon Betätigungssysteme bekannt, bei denen eine Pumpe ein unter Druck stehendes Fluid miteinander verbundenen geschlossenen und offenen Hydraulikkreisläufen bereitstellt, bei denen zu jedem Kreis zumindest ein Verbraucher und zum Konstantdruckkreis ein Druckspeicher gehört, der von der Pumpe versorgt wird.It are already actuation systems in which a pump is a pressurized fluid with each other providing connected closed and open hydraulic circuits, where for each circle at least one consumer and the constant pressure circuit heard an accumulator which is supplied by the pump.

Ein Betätigungssystem gemäß Vorbemerkung zu Anspruch 1 ist aus GB-A-2250491 bekannt.An actuation system according to the preamble to claim 1 is made GB-A-2250491 known.

Bei derartigen Betätigungssystemen treten Probleme auf, insofern die Funktion des Konstantmengenkreises häufig durch den Druckaufbau im Druckspeicher des geschlossenen Kreises beeinträchtigt wird.at such actuation systems Problems occur, in that the function of the constant quantity circuit often by the pressure build-up in the accumulator of the closed circuit impaired becomes.

Ziel der hier vorgestellten Erfindung ist es, ein Betätigungssystem bereitzustellen, das zumindest das oben genannte Problem entschärft.aim the invention presented here is to provide an actuation system that at least alleviates the above problem.

Folglich wird gemäß der hier vorgestellten Erfindung ein Betätigungssystem bereitgestellt, zu dem gehören:
eine Pumpe, die Hydraulikflüssigkeit aus einem Vorratsbehälter fördert;
ein oder mehrere, von der Pumpe versorgte(r) primäre(r) Verbraucher;
ein oder mehrere sekundäre(r) Verbraucher, die über Ventilmittel von einem von der Pumpe versorgten Druckspeicher versorgt werden;
wobei Ventilmittel dergestalt betätigbar sind, daß der sekundäre oder jeder sekundäre Verbraucher mit dem Druckspeicher oder dem Vorratsbehälter verbunden wird, wodurch die sekundären Verbraucher betätigt werden, und auch dergestalt betätigbar sind, daß in Antwort auf unter einem festgelegten Druckniveau im Druckspeicher liegende Drücke der Durchfluß des Fluids zum primären oder zu jedem der primären Verbraucher auf ein Maß begrenzt wird, welches die effiziente Funktion des primären oder jedes der primären Verbraucher sicherstellt, während ausreichender Staudruck generiert wird, um einen Druckaufbau im Druckspeicher zu gewährleisten.
Thus, according to the invention presented herein, an actuation system is provided which includes:
a pump that delivers hydraulic fluid from a reservoir;
one or more primary consumers supplied by the pump;
one or more secondary consumers powered by valve means from an accumulator supplied by the pump;
wherein valve means are operable to connect the secondary or each secondary consumer to the accumulator or reservoir, thereby actuating the secondary consumers, and also operable to reduce, in response to pressures below a predetermined pressure level in the accumulator, the flow rate of the accumulator Fluid is limited to the primary or each of the primary consumer to a level that ensures the efficient operation of the primary or each of the primary consumers, while sufficient back pressure is generated to ensure pressure build-up in the accumulator.

Indem in der oben beschriebenen Weise der Durchfluß des Fluids zum/zu den primären Verbraucher(n) begrenzt wird, wenn Druckaufbau im Druckspeicher erforderlich ist, wird unbeeinträchtigte Funktion des/der primären Verbraucher(s) sichergestellt.By doing in the manner described above, the flow of the fluid to the primary consumer (s) is limited if pressure build-up in the accumulator is required, will be undisturbed Function of the primary Consumer (s) ensured.

Sowohl die primären als auch die sekundären Verbraucher können über Ventilmittel betätigt werden.Either the primary as well as the secondary Consumers can use valve means be operated.

Zu den Ventilmitteln können ein erstes Ventil gehören, zu dem ein Ventilbauteil (wie ein Ventilschieber) gehört, welches in seiner Lage verschiebbar ist, um sowohl den/die sekundären Verbraucher mit dem Druckspeicher oder dem Vorratsbehälter zu verbinden als auch den Durchfluß des Fluids zu dem/den primären Verbraucher(n) zu begrenzen.To the valve means can belong to a first valve, to which a valve member (such as a valve spool) belongs, which is slidable in its position to both the / the secondary consumer with to connect to the accumulator or the reservoir as well the flow of Fluids to the primary Limit consumer (s).

Das Ventilbauteil kann durch eine Magnetspule mit zugehörigem Magnetanker aus seiner Lage verschoben werden, wobei das Schaltmagnetventil von einer Steuereinrichtung angesteuert wird, die die Funktion des/der sekundären Verbraucher(s) steuert, und auch durch Signale von einem Druckspeicher-Drucksensor. Alternativ hierzu kann das Verschieben des Ventilbauteils aus seiner Lage als Antwort auf das Abfallen des Hydraulikflüssigkeitsdrucks unter ein festgelegtes Druckniveau im Druckspeicher mittels des Einwirkens von Flüssigkeitsdruck auf das Ventilbauteil bewirkt werden.The Valve component can by a solenoid coil with associated magnet armature be shifted from its position, the shift solenoid valve of a control device is controlled, the function of the / secondary Consumer (s) controls, and also by signals from a pressure accumulator pressure sensor. alternative For this purpose, the displacement of the valve member from its position as Response to the drop in hydraulic fluid pressure below a specified level Pressure level in the accumulator by the action of fluid pressure be effected on the valve member.

Gelangt im ersten Ventilmittel ein als Ventilschieber ausgebildetes Ventilbauteil zum Einsatz, dann kann der Ventilschieber mit einer oder mehreren Nuten oder einer anderen Formgebung versehen sein, durch welche der begrenzte Durchstrom des Fluids zum/zu den primären Verbraucher(n) erfolgt.reaches in the first valve means designed as a valve spool valve member used, then the valve spool with one or more Be provided grooves or other shape through which the limited flow of fluid to the primary consumer (s) he follows.

In einer alternativen Bauform kann zu den Ventilmitteln ein erstes Ventil mit einem Ventilbauteil gehören, welches aus seiner Lage verschoben wird, um sowohl den/die sekundären Verbraucher mit dem Druckspeicher oder dem Vorratsbehälter zu verbinden als auch die Füllrate des Druckspeichers zu steuern.In an alternative design may be a first to the valve means Valve belonging to a valve member, resulting from its location is moved to both the / the secondary consumer with the accumulator or the reservoir to connect as well as the fill rate to control the accumulator.

Zum Betätigungssystem kann ein separates Füllventilmittel gehören, um den Durchstrom des Fluids zu dem oder jedem primären Verbraucher bei Drücken unter einem festgelegten Druckniveau im Druckspeicher zu begrenzen.To the actuating system may be a separate fill valve means belong, to the flow of fluid to the or each primary consumer when pressed Limit under a specified pressure level in the pressure accumulator.

Zum Betätigungssystem kann auch ein zweites Ventilmittel gehören, um das Druckniveau zu begrenzen, bis zu welchem der Druckspeicher mit Hydraulikdruck beaufschlagt werden kann. Vorzugsweise kann zu diesem zweiten Ventilmittel eine Anordnung von Füllventil und Entlastungsventil der Form 94 20983.0 gehören, deren Darlegung hierdurch in den vorliegenden Antrag mit aufgenommen wird.To the actuating system may also include a second valve means to the pressure level limit, to which the pressure accumulator pressurized with hydraulic pressure can be. Preferably, to this second valve means a Arrangement of filling valve and relief valve of the form 94 20983.0 belong, the statement by this included in the present application.

Es folgt die beispielhafte Beschreibung mehrerer Auslegungsformen der hier vorgestellten Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, wobei:The following is the exemplary description meh More detailed embodiments of the invention presented here with reference to the accompanying drawings, wherein:

1 Einzelheiten eines Betätigungssystems für Kupplung/Lenkanlage in Übereinstimmung mit der hier vorgestellten Erfindung zeigt; 1 Details of a clutch / steering system in accordance with the invention presented herein;

2 eine Anordnung von Füllventil und Entlastungsventil zeigt, das im in 1 dargestellten System zum Einsatz gelangen kann; 2 shows an arrangement of filling valve and relief valve, which in the in 1 shown system can be used;

3 Einzelheiten eines zweiten Betätigungssystems für Kupplung/Lenkanlage in Übereinstimmung mit der hier vorgestellten Erfindung zeigt; 3 Details of a second clutch / steering system in accordance with the invention presented herein;

4 Einzelheiten eines weiteren Betätigungssystems für Kupplung/Lenkanlage in Übereinstimmung mit der hier vorgestellten Erfindung zeigt, bei dem eine Anordnung von Füllventil und Entlastungsventil zum Einsatz gelangt, die der in 2 gezeigten ähnlich ist; und 4 Details of another coupling / steering system in accordance with the invention presented herein, in which an arrangement of filling valve and relief valve is used, the in 2 is similar; and

5 eine alternative Auslegungsform eines Teils des in 4 gezeigten Systems zeigt. 5 an alternative design form of a part of in 4 shown system shows.

Bezug nehmend auf 1 gehört zum Kupplungsbetätigungssystem eine Leistungsversorgungseinheit (10), die unter Druck stehendes Fluid einem primären Verbraucher in der Form eines in einem Konstantmengenkreis betriebenen Servolenkungsventils (50) bereitstellt, sowie einem sekundären Verbraucher in der Form eines Stellglieds (12) für einen kupplungsbetätigenden Nehmerzylinder (11). Beide Verbraucher werden über ein Ventilmittel in der Form eines elektromagnetisch betätigten Hydraulik-Wegeventils (12a) versorgt. Der Nehmerzylinder (11) wirkt auf einen Kupplungsbetätigungshebel (13) ein, durch den wiederum ein Kupplungsausrücklager (14) betätigt wird.Referring to 1 belongs to the clutch actuation system a power supply unit ( 10 ), the pressurized fluid to a primary consumer in the form of a constant-velocity circuit operated power steering valve ( 50 ) and a secondary consumer in the form of an actuator ( 12 ) for a clutch-actuating slave cylinder ( 11 ). Both consumers are connected via a valve means in the form of an electromagnetically operated hydraulic directional valve ( 12a ) provided. The slave cylinder ( 11 ) acts on a clutch operating lever ( 13 ), through which in turn a clutch release bearing ( 14 ) is pressed.

Zur Leistungsversorgungseinheit (10) gehört ein Vorratsbehälter (10a), eine elektrisch angetriebene Pumpe (10b), ein Druckspeicher (10c) und ein Rückschlagventil (10d).To the power supply unit ( 10 ) includes a reservoir ( 10a ), an electrically driven pump ( 10b ), an accumulator ( 10c ) and a check valve ( 10d ).

Zum Stellglied (12) gehört ein Kolben (17), durch den das Stellglied in zwei Kammern (18 und 19) unterteilt wird, die mit dem elektromagnetisch betätigten Wegeventil (12a) beziehungsweise mit dem Nehmerzylinder (11) verbunden sind. Wird mithin die Kammer (18) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt, dann verschiebt diese den Kolben (17), der Fluid aus der Kammer (19) zur Betätigung des Nehmerzylinders (11) austreibt, was wiederum den Kupplungsbetätigungshebel (13) betätigt und die zugehörige Kupplung auskuppelt.To the actuator ( 12 ) includes a piston ( 17 ), through which the actuator is divided into two chambers ( 18 and 19 ) is divided with the electromagnetically operated directional control valve ( 12a ) or with the slave cylinder ( 11 ) are connected. Will therefore the chamber ( 18 ) pressurized hydraulic fluid, then this shifts the piston ( 17 ), the fluid from the chamber ( 19 ) for actuating the slave cylinder ( 11 ), which in turn causes the clutch operating lever ( 13 ) and disengages the associated clutch.

Die Bewegung des Kupplungsbetätigungshebels (13) wird von einem Sensor in Form eines Drehpotentiometers (44) erfaßt, dessen Ausgangssignal an ein elektronisches Steuergerät (36) übertragen wird. Das Steuergerät (36) empfängt auch Eingangssignale zu anderen Betriebsparametern des Fahrzeugs, was als S in 1 dargestellt ist, und gibt Steuersignale an die Magnetspule (12b) des Ventils (12a), damit das Stellglied (12) mit dem Druckspeicher (10c) oder dem Vorratsbehälter (10a) verbunden wird.The movement of the clutch operating lever ( 13 ) is controlled by a sensor in the form of a rotary potentiometer ( 44 ), the output signal to an electronic control unit ( 36 ) is transmitted. The control unit ( 36 ) also receives input to other operating parameters of the vehicle, which is referred to as S in 1 is shown, and outputs control signals to the solenoid ( 12b ) of the valve ( 12a ), so that the actuator ( 12 ) with the accumulator ( 10c ) or the reservoir ( 10a ) is connected.

Umfängliche konstruktionstechnische und funktionale Einzelheiten über das Steuergerät (36) finden sich in den zuvor vom Antragsteller eingereichten europäischen Patenten mit den Nummern und werden deshalb an dieser Stelle nicht noch einmal aufgeführt.Comprehensive design-technical and functional details about the control unit ( 36 ) can be found in the European patents previously filed by the applicant with the numbers and will therefore not be listed again here.

Das elektromagnetisch betätigte Ventil (12a) besteht aus einem Außenteil (30), der in eine Bohrung (31) in einem Gehäuse (15) eingesetzt ist und sich dort statisch in Position befindet. Der Außenteil (30) legt zusammen mit der Bohrung (31) die ringförmigen Zulaufkanäle (35 und 36) fest, die ihrerseits mit dem Druckspeicher (10c) bzw. dem Stellglied (12) verbunden sind. Zwei weitere ringförmige Zulaufkanäle (51 und 52) werden in ähnlicher Weise festgelegt, wobei der Zulaufkanal (51) mit der Pumpe (10b) und der Zulaufkanal (52) mit dem Servolenkungsventil (50) verbunden ist.The electromagnetically actuated valve ( 12a ) consists of an outer part ( 30 ), which enters a hole ( 31 ) in a housing ( 15 ) is inserted and is there statically in position. The outer part ( 30 ) lays down together with the hole ( 31 ) the annular inlet channels ( 35 and 36 ), in turn connected to the accumulator ( 10c ) or the actuator ( 12 ) are connected. Two further annular inlet channels ( 51 and 52 ) are determined in a similar manner, the inlet channel ( 51 ) with the pump ( 10b ) and the inlet channel ( 52 ) with the power steering valve ( 50 ) connected is.

In den Außenteil (30) des Ventils ist ein in der Ventillängsachse verschiebbarer, mit Stegen versehener Ventilschieber (37) eingesetzt, der durch die Rückstellfedern 38 bzw. 39 in der in 1 gezeigten Stellung gehalten wird, wenn sich das elektromagnetisch betätigte Ventil (12a) in der Ruhestellung befindet. Die Rückstellfeder (39) sitzt gegen eine mit Gewinde versehene Mutter (40) an, deren Axialstellung in einer mit Gewinde versehenen Bohrung (41) die Vorspannkraft bestimmt, die auf den Ventilschieber (37) einwirkt, wie dies im zu gleicher Zeit zur Entscheidung stehenden Antrag Nr. 9308539.7 des Antragstellers beschrieben ist.In the outer part ( 30 ) of the valve is a displaceable in the valve longitudinal axis, provided with webs valve slide ( 37 ) used by the return springs 38 respectively. 39 in the in 1 shown position when the solenoid-operated valve ( 12a ) is in the rest position. The return spring ( 39 ) sits against a threaded nut ( 40 ), whose axial position in a threaded bore ( 41 ) determines the biasing force acting on the valve spool ( 37 ), as described in Applicant's application No 9308539.7, which is at the same time in the process of being decided.

Steht der Ventilschieber (37) in der in 1 gezeigten Stellung, dann ist die Verbindung zwischen den ringförmigen Zulaufkanälen (35 und 36) durch den Steg (42) unterbrochen, so daß die Kammer (18) des Stellglieds (12) nicht von der Leistungsversorgungseinheit (10) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt wird. In dieser Ventilschieberstellung ist der Zulaufkanal (36) mit dem Vorratsbehälter (10a) über den Durchtrittsweg X und die Rücklaufleitung (43) verbunden.Is the valve spool ( 37 ) in the 1 shown position, then the connection between the annular inlet channels ( 35 and 36 ) through the bridge ( 42 ), so that the chamber ( 18 ) of the actuator ( 12 ) not from the power supply unit ( 10 ) is pressurized with hydraulic fluid under pressure. In this valve spool position of the inlet channel ( 36 ) with the reservoir ( 10a ) via the passage X and the return line ( 43 ) connected.

Am Ventilschieber (37) ist außerdem ein zusätzlicher Steg (53) mit einer in Ventillängsrichtung verlaufenden Nut (54) vorgesehen, die sich über einen Teil der Länge des Stegs (53) erstreckt. Steht der Ventilschieber (37) in der in 1 gezeigten Stellung, dann besteht eine unbehinderte Verbindung zwischen dem ringförmigen Zulaufkanal (51) und dem ringförmigen Zulaufkanal (52) über den Durchtrittsweg Y entlang der Schulter (55) in der Bohrung (30a), in der der Ventilschieber (37) gleitet.On valve spool ( 37 ) is also an additional bridge ( 53 ) with a valve extending in the longitudinal direction of the groove ( 54 ) extending over part of the length of the web ( 53 ). Is the valve spool ( 37 ) in the 1 shown Stel ment, then there is an unobstructed connection between the annular inlet channel ( 51 ) and the annular inlet channel ( 52 ) over the passage Y along the shoulder ( 55 ) in the hole ( 30a ), in which the valve slide ( 37 ) slides.

Das Betätigungssystem wird komplettiert durch einen Drucksensor (56), der dem Steuergerät (36) elektrische Signale bereitstellt, die das Druckniveau im Druckspeicher (10c) erkenntlich werden lassen. Typischerweise wird ein Abfallen des Drucks im Druckspeicher unter 20 bar vom Steuergerät (36) dahingehend ausgewertet, daß der Druckspeicher erneut mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt werden muß, wohingegen ein Druckniveau von beispielsweise 40 bar anzeigt, daß der Druck im Druckspeicher vollständig aufgebaut wurde.The actuation system is completed by a pressure sensor ( 56 ), the control unit ( 36 ) provides electrical signals indicative of the pressure level in the accumulator ( 10c ). Typically, a drop in the pressure in the accumulator below 20 bar from the control unit ( 36 ) Evaluated to the effect that the pressure accumulator must be re-pressurized hydraulic fluid, whereas a pressure level of, for example, 40 bar indicates that the pressure in the pressure accumulator has been completely built up.

Das oben beschriebene Betätigungssystem arbeitet wie folgt.The operating system described above works as follows.

Steht der Ventilschieber (37) in der in 1 gezeigten Stellung, dann wird, wie schon zuvor erwähnt, das Stellglied (12) nicht vom Druckspeicher (10c) her mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit versorgt, so daß die über das Ausrücklager (14) betätigte Kupplung eingekuppelt ist. Zum Auskuppeln der Kupplung wird die Magnetspule (12b) des Ventils (12a) mit Strom versorgt, und über den zugehörigen Magnetanker wird der Ventilschieber (37) in Längsrichtung des Ventils nach rechts bewegt, bei Draufsicht gemäß 1, so daß der Steg (42) die Verbindung zwischen den ringförmigen Zulaufkanälen (35 und 36) freigibt und den Durchtrittsweg X zum Vorratsbehälter (10a) verschließt, wodurch die Kammer (18) des Stellglieds (12) mit dem Druckspeicher (10c) verbunden ist und der Kolben (17) nach rechts, bei Draufsicht gemäß 1, verschoben wird, was Hydraulikflüssigkeit aus der Kammer (19) des Stellglieds (12) zum Nehmerzylinder (11) austreibt, damit das Kupplungsausrücklager (14) zum Auskuppeln der Kupplung betätigt wird.Is the valve spool ( 37 ) in the 1 shown position, then, as already mentioned, the actuator ( 12 ) not from the accumulator ( 10c ) supplied with pressurized hydraulic fluid, so that via the release bearing ( 14 ) Actuated clutch is engaged. To disengage the clutch, the solenoid coil ( 12b ) of the valve ( 12a ), and via the associated armature of the valve spool ( 37 ) moves in the longitudinal direction of the valve to the right, according to plan view 1 so that the bridge ( 42 ) the connection between the annular inlet channels ( 35 and 36 ) and the passage X to the reservoir ( 10a ), whereby the chamber ( 18 ) of the actuator ( 12 ) with the accumulator ( 10c ) and the piston ( 17 ) to the right, according to plan view 1 , what is displacing hydraulic fluid from the chamber ( 19 ) of the actuator ( 12 ) to the slave cylinder ( 11 ), so that the clutch release bearing ( 14 ) is actuated to disengage the clutch.

Es kann erkannt werden, daß die oben beschriebene Axialbewegung des Ventilschiebers (37) zur Folge hat, daß der zuvor unbehinderte Durchtrittsweg Y jetzt über die Axialnut (54) verläuft. Die Nut (54) ist dergestalt bemaßt, daß die Volumenstromrate zum Servolenkungsventil (50) weiterhin ausreichend hoch gehalten wird, um unbeeinträchtigte Funktion des Ventils (50) zu gewährleisten, während es gleichzeitig zum Aufbau eines Staudrucks pumpenseitig von Ventil (12a) kommt, der ausreicht, um im Druckspeicher (10c) Druck aufzubauen.It can be seen that the above-described axial movement of the valve spool ( 37 ) has the consequence that the previously unobstructed passage Y now via the axial groove ( 54 ) runs. The groove ( 54 ) is dimensioned such that the volume flow rate to the power steering valve ( 50 ) is kept sufficiently high to allow undisturbed operation of the valve ( 50 ) while at the same time establishing a dynamic pressure on the pump side of the valve ( 12a ), which is sufficient to be stored in the accumulator ( 10c ) Build up pressure.

Sollte durch den Drucksensor (56) angezeigt werden, daß ein Druckaufbau im Druckspeicher (10c) erforderlich ist (als Ergebnis eines Abfallens des Drucks unter einen festgelegten Wert – typischerweise 20 bar), wenn das Kupplungsstellglied (12) in Ruhestellung steht, wird vom Steuergerät (36) ein Signal an die Magnetspule (12b) für eine Verschiebung des Ventilschiebers (37) nach rechts gegeben, wodurch die Nut (54) in den Durchtrittsweg Y gebracht wird, so daß Druckaufbau im Druckspeicher (10c) erfolgen kann, ohne daß dies die Funktion des Servolenkungsventils (50) beeinträchtigen oder den Nehmerzylinder (11) betätigen würde.Should by the pressure sensor ( 56 ) are displayed, that a pressure build-up in the accumulator ( 10c ) is required (as a result of a drop in pressure below a predetermined value - typically 20 bar) when the clutch actuator ( 12 ) is at rest, is from the control unit ( 36 ) a signal to the solenoid ( 12b ) for a displacement of the valve spool ( 37 ) to the right, whereby the groove ( 54 ) is brought into the passageway Y, so that pressure build-up in the pressure accumulator ( 10c ) can be done without this the function of the power steering valve ( 50 ) or the slave cylinder ( 11 ).

Mithin wird die Durchflußbegrenzung zum Servolenkungsventil (50) über die Nut (54) in den Lenkungskreis gebracht, wenn der Ventilschieber (37) vom Steuergerät (36) zur Betätigung des Stellglieds (12) verschoben wird oder, mit Stellglied (12) in Ruhestellung, wenn der Drucksensor (56) anzeigt, daß Druckaufbau im Druckspeicher erforderlich ist.Thus, the flow restriction to the power steering valve ( 50 ) over the groove ( 54 ) is brought into the steering circuit when the valve spool ( 37 ) from the control unit ( 36 ) for actuating the actuator ( 12 ) or, with actuator ( 12 ) at rest when the pressure sensor ( 56 ) indicates that pressure build-up in the accumulator is required.

Die hier vorgestellte Erfindung stellt mithin ein Betätigungssystem bereit, bei dem die Funktion des im Konstantmengenkreis betriebenen Servolenkungsventils (50) nicht durch den Aufbau von Druck im Druckspeicher beeinträchtigt wird.The invention presented here thus provides an actuating system in which the function of the constant-speed operated power steering valve ( 50 ) is not affected by the build-up of pressure in the pressure accumulator.

Im oben beschriebenen Betätigungssystem ist keine Vorrichtung vorgesehen, durch die das Druckniveau gesteuert würde, bis zu welchem durch die Pumpe (10b) Druck im Druckspeicher (10c) bei Lenkungsbetätigung aufgebaut werden könnte. Dies könnte zur Folge haben, daß im Druckspeicher (der vorzugsweise bei einem Druckniveau von 30–40 bar gehalten wird) Drücke aufgebaut werden, die durchaus über 100 bar liegen können, und zwar als Ergebnis des Aufbaus von Staudruck pumpenseitig vom Servolenkungsventil (50), da Drücke über 100 bar durchaus in einem Lenkungskreis erzeugt werden können, wenn sich das Ventil (50) beispielsweise in der vollen Einschlagstellung befindet.In the above-described actuation system no device is provided by which the pressure level would be controlled, up to which by the pump ( 10b ) Pressure in pressure accumulator ( 10c ) could be built with steering operation. This could result in pressures being built up in the pressure accumulator (which is preferably maintained at a pressure level of 30-40 bar) which can well exceed 100 bar, as a result of the build-up of dynamic pressure on the pump side by the power steering valve ( 50 ), because pressures above 100 bar can be generated in a steering circuit, if the valve ( 50 ) is located, for example, in the full impact position.

Falls gewünscht, kann das oben angesprochene Problem des Aufbaus hohen Drucks im Druckspeicher dadurch überwunden werden, daß ein zweites Ventilmittel (60) in der Leitung zum Druckspeicher (10c) zum Einsatz gebracht wird, was in 1 mit unterbrochener Umrißlinie gezeigt ist.If desired, the above-mentioned problem of building up high pressure in the pressure accumulator can be overcome by providing a second valve means (FIG. 60 ) in the line to the accumulator ( 10c ) is used in what is 1 shown with broken outline.

Vorzugsweise, wie in 2 gezeigt, kann zu diesem zweiten Ventilmittel (60) eine Anordnung von Füllventil (114) und Entlastungsventil (117) der Form gehören, wie sie im schon erwähnten, zu gleicher Zeit zur Entscheidung stehenden Antrag Nr. 94 20983.0 beschrieben ist.Preferably, as in 2 can be shown to this second valve means ( 60 ) an arrangement of filling valve ( 114 ) and relief valve ( 117 ) of the form described in the aforementioned application no. 94 20983.0, which is at the same time for decision.

Zum Füllventil (114) gehört ein Ventilschieber (120) mit einem taillierten Abschnitt (121), über den die Verbindung zwischen den Füllanschlüssen (122 und 123) in Abhängigkeit von der Axialstellung des Ventilschiebers gesteuert wird. Auf das eine Ende (124) des Ventilschiebers (120) wirkt der Fülldruck auf der druckspeicherseitigen Seite des Rückschlagventils (10d) ein. Das andere Ende des Ventilschiebers (120) ist stangenförmig ausgebildet (125); diese Ventilschieberstange dient dazu, die Sitzkugel (126) des Entlastungsventils (117) von ihrem Sitz (127) abzuheben, gegen den sie normalerweise durch die zugehörige Feder (128) gedrückt gehalten wird. Eine Ventilschieber-Hauptfeder (129) wirkt ebenfalls auf den Ventilschieber (120) ein, um diesen außermittig, wie in 2 dargestellt nach rechts verschoben zu halten.To the filling valve ( 114 ) includes a valve spool ( 120 ) with a waisted section ( 121 ), through which the connection between the filling connections ( 122 and 123 ) is controlled in response to the axial position of the valve spool. On the one end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) the filling pressure acts on the accumulator side of the return blow valve ( 10d ) one. The other end of the valve spool ( 120 ) is rod-shaped ( 125 ); this valve slide rod serves to seat ball ( 126 ) of the relief valve ( 117 ) from their seat ( 127 ) against which they are normally subject by the associated spring ( 128 ) is kept pressed. A valve spool main spring ( 129 ) also acts on the valve spool ( 120 ) to make it eccentric, as in 2 shown to be shifted to the right.

Wie aus dem oben Gesagten entnommen werden kann, stehen dem auf das Ende (124) des Ventilschiebers (120) einwirkenden druckspeicherseitigen Druck die kombinierten Kräfte der Ventilschieber-Hauptfeder (129), der kleineren Feder (128) und des auf die Sitzkugel (126) des Entlastungsventils einwirkenden Fülldrucks entgegen. Die Wirkflächen des Querschnitts am Ende (124) des Ventilschiebers (120) und der Oberfläche der Sitzkugel (126), die zum Fülldruck ausgesetzt ist, unterscheiden sich wesentlich (typischerweise zwei zu eins zugunsten des Endes (124) des Ventilschiebers). Sobald der Druck im Druckspeicher genügend angestiegen ist, um das Entlastungsventil (117) zu öffnen, fällt, aufgrund der zur Anwendung gelangenden stark unterschiedlichen Wirkflächen, der auf die Sitzkugel (126) einwirkende Druck schlagartig ab, so daß auch die auf den Ventilschieber (120) einwirkende rechtsgerichtete Kraft schlagartig abnimmt, und der auf das Ende (124) des Ventilschiebers (120) einwirkende druckspeicherseitige Druck sicherstellt, daß eine schnelle Verschiebung des Ventilschiebers nach links erfolgt, um den Füllanschluß (123) zu verschließen. Hierdurch wird eine große Kraft zur Offenhaltung der Sitzkugel (126) des Entlastungsventils bereitgestellt, so daß der pumpenseitig vom Rückschlagventil (10d) anstehende Druck über die Leitung (130) zum Vorratsbehälter (10a) abgeleitet wird. Hiermit wird ein klar definierter Abschaltpunkt erhalten, zu dem der Füllvorgang des Druckspeichers (10c) durch den Ventilschieber (120) unterbrochen wird.As can be seen from the above, stand on the end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) pressure accumulator side pressure the combined forces of the valve spool main spring ( 129 ), the smaller spring ( 128 ) and of the seat ball ( 126 ) of the relief valve counteracting filling pressure. The active surfaces of the cross-section at the end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) and the surface of the seat ball ( 126 ), which is exposed to the filling pressure, are significantly different (typically two to one in favor of the end ( 124 ) of the valve spool). As soon as the pressure in the pressure accumulator has risen enough to allow the relief valve ( 117 ), due to the widely differing effective areas which are applied to the seat ball (FIG. 126 ) acting pressure abruptly, so that the on the valve spool ( 120 ) acting right-handed force abruptly decreases, and the on the end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) acting pressure accumulator-side pressure ensures that a rapid displacement of the valve spool is to the left to the filling port ( 123 ) to close. As a result, a large force for keeping open the seat ball ( 126 ) of the relief valve so that the pump side of the check valve ( 10d ) Pending pressure via the line ( 130 ) to the reservoir ( 10a ) is derived. This will give a clearly defined shut-off point to which the filling process of the pressure accumulator ( 10c ) through the valve slide ( 120 ) is interrupted.

In ähnlicher Weise ist es erforderlich, daß der Druck im Druckspeicher auf einen relativ niedrigen Wert abfällt im Vergleich zu jenem Wert, bei dem der Füllvorgang des Druckspeichers durch den Ventilschieber (120) unterbrochen wird, ehe die Feder (129) den Ventilschieber (120) verschiebt, so daß der Füllanschluß (123) wieder geöffnet wird und die Neubefüllung des Druckspeichers (10c) beginnt. Mithin werden die Unterbrechung des Füllvorgangs und der Beginn des Füllvorgangs in klar definierter Weise und leistungswirksam vom Füllventil (114) und Entlastungsventil (117) gesteuert, was klar festgelegte, wohl unterschiedene Ausschalt- und Einschalt-Druckniveaus erbringt.Similarly, it is necessary that the pressure in the pressure accumulator falls to a relatively low value compared to the value at which the filling of the pressure accumulator by the valve spool ( 120 ) is interrupted before the spring ( 129 ) the valve slide ( 120 ), so that the filling connection ( 123 ) is opened again and refilling the accumulator ( 10c ) begins. Thus, the interruption of the filling process and the beginning of the filling process in a clearly defined manner and efficiently from the filling valve ( 114 ) and relief valve ( 117 ), which provides clearly defined, well-differentiated turn-off and turn-on pressure levels.

Beim in 3 dargestellten Kupplungsbetätigungssystem handelt es sich im Prinzip um das gleiche, welches in 1 gezeigt wird, mit Ausnahme der Gegebenheit, daß in 3 der Druckspeicher (10c) über ringförmige Zulaufkanäle (51 und 52) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt wird (siehe Durchtrittsweg Y') und daß das Servolenkungsventil (50) vorzugsweise über das Füllventil (80) und den kontinuierlich offenen Zulaufkanal (51) versorgt wird. Teile in 3, die solchen in 1 ähnlich sind, wurden in gleicher Weise numeriert.When in 3 shown clutch actuating system is in principle the same, which in 1 is shown, with the exception of the fact that in 3 the accumulator ( 10c ) via annular inlet channels ( 51 and 52 ) is pressurized with hydraulic fluid under pressure (see passage Y ') and that the power steering valve ( 50 ) preferably via the filling valve ( 80 ) and the continuously open inlet channel ( 51 ) is supplied. Parts in 3 who are such in 1 are similar, have been numbered the same way.

Steht der Ventilschieber (37) in der in 3 gezeigten Stellung, dann ist die Verbindung zwischen den ringförmigen Zulaufkanälen (35 und 36) durch den Steg (42) unterbrochen, so daß die Kammer (18) des Stellglieds (12) nicht von der Leistungsversorgungseinheit (10) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt wird. In dieser Ventilschieberstellung ist der Zulaufkanal (36) mit dem Vorratsbehälter (10a) über den Durchtrittsweg X und die Rücklaufleitung (43) verbunden, und es besteht eine unbehinderte Verbindung zwischen dem ringförmigen Zulaufkanal (51) und dem ringförmigen Zulaufkanal (52) über den Durchtrittsweg Y', so daß keine Behinderung des Befüllung des Druckspeichers (10c) gegeben ist.Is the valve spool ( 37 ) in the 3 shown position, then the connection between the annular inlet channels ( 35 and 36 ) through the bridge ( 42 ), so that the chamber ( 18 ) of the actuator ( 12 ) not from the power supply unit ( 10 ) is pressurized with hydraulic fluid under pressure. In this valve spool position of the inlet channel ( 36 ) with the reservoir ( 10a ) via the passage X and the return line ( 43 ), and there is an unobstructed connection between the annular inlet channel ( 51 ) and the annular inlet channel ( 52 ) via the passageway Y ', so that no obstruction of the filling of the pressure accumulator ( 10c ) given is.

Der Drucksensor (56) liefert, vermittelt über das Steuergerät (36), elektrische Signale zur Betätigung des Füllventils (80) mit einer parallel gekoppelten Drossel (81).The pressure sensor ( 56 ), mediated via the control unit ( 36 ), electrical signals for actuating the filling valve ( 80 ) with a parallel-coupled throttle ( 81 ).

Fällt der Druck im Druckspeicher unter einen typischen Wert von 20 bar ab, dann bewirkt des Signal vom Drucksensor (56) ein Schließen des Füllventils (80) und die Umleitung des Flusses zum Servolenkungsventil (50) über die Drossel (81). Hierdurch baut sich ein Staudruck pumpenseitig vom Ventil (80) auf, der angemessene Befüllung des Druckspeichers (10c) sicherstellt, während weiterhin effiziente Funktion des Servolenkungsventils (50) gewährleistet ist.If the pressure in the accumulator drops below a typical value of 20 bar, the signal from the pressure sensor ( 56 ) closing the filling valve ( 80 ) and the diversion of the flow to the power steering valve ( 50 ) over the throttle ( 81 ). As a result, a back pressure builds on the pump side of the valve ( 80 ), the adequate filling of the pressure accumulator ( 10c ) while still providing efficient function of the power steering valve ( 50 ) is guaranteed.

Zum Betätigungssystem gehört auch ein Drucksensor (90), dessen Ausgangssignal zum Steuergerät (36) beim Anstieg der Drucks im Lenkventilkreis auf 2 bis 3 bar anzeigt, daß das Servolenkungsventil (50) arbeitet. Betriebsdrücke von 80–100 bar sind in solchen Lenkventilkreisen nicht ungewöhnlich, wenn das Ventil in der vollen Einschlagstellung steht.The actuation system also includes a pressure sensor ( 90 ), whose output signal to the control unit ( 36 ) when the pressure in the steering valve circuit rises to 2 to 3 bar indicates that the power steering valve ( 50 ) is working. Operating pressures of 80-100 bar are not uncommon in such steering valve circuits when the valve is in the fully engaged position.

Das in 3 gezeigte Betätigungssystem arbeitet wie folgt.This in 3 shown actuating system works as follows.

Steht der Ventilschieber (37) in der in 3 gezeigten Stellung, dann wird, wie schon zuvor erwähnt, das Stellglied (12) nicht vom Druckspeicher (10c) her mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit versorgt, so daß die über das Ausrücklager (14) betätigte Kupplung eingekuppelt ist. Zum Auskuppeln der Kupplung wird die Magnetspule (12b) des Ventils (12a) mit Strom versorgt, und über den zugehörigen Magnetanker wird der Ventilschieber (37) in Längsrichtung des Ventils nach rechts bewegt, bei Draufsicht gemäß 3, so daß der Steg (42) die Verbindung zwischen den ringförmigen Zulaufkanälen (35 und 36) freigibt und den Durchtrittsweg X zum Vorratsbehälter (10a) verschließt, wodurch die Kammer (18) des Stellglieds (12) mit dem Druckspeicher (10c) verbunden ist und der Kolben (17) nach rechts, bei Draufsicht gemäß 3, verschoben wird, was Hydraulikflüssigkeit aus der Kammer (19) des Stellglieds (12) zum Nehmerzylinder (11) austreibt, damit das Kupplungsausrücklager (14) zum Auskuppeln der Kupplung betätigt wird.Is the valve spool ( 37 ) in the 3 shown position, then, as already mentioned, the actuator ( 12 ) not from the accumulator ( 10c ) supplied with pressurized hydraulic fluid, so that via the release bearing ( 14 ) actuated clutch is engaged. To disengage the clutch, the solenoid coil ( 12b ) of the valve ( 12a ), and via the associated armature of the valve spool ( 37 ) moves in the longitudinal direction of the valve to the right, according to plan view 3 so that the bridge ( 42 ) the connection between the annular inlet channels ( 35 and 36 ) and the passage X to the reservoir ( 10a ), whereby the chamber ( 18 ) of the actuator ( 12 ) with the accumulator ( 10c ) and the piston ( 17 ) to the right, according to plan view 3 , what is displacing hydraulic fluid from the chamber ( 19 ) of the actuator ( 12 ) to the slave cylinder ( 11 ), so that the clutch release bearing ( 14 ) is actuated to disengage the clutch.

Es kann erkannt werden, daß die oben beschriebene Axialbewegung des Ventilschiebers (37) zur Folge hat, daß der zuvor unbehinderte Druckspeicher-Befüllungsweg Y' jetzt über die Axialnut (54) im Steg (53) verläuft. Die Nut (54) ist dergestalt bemaßt, daß die zur Verfügung stehende Volumenstromrate zum Druckspeicher (10c) sicherstellt, daß ausreichender Fluß zum Servolenkungsventil (50) erfolgt, um unbeeinträchtigte Funktion des Ventils (50) zu gewährleisten.It can be seen that the above-described axial movement of the valve spool ( 37 ) has the consequence that the previously unimpeded pressure accumulator filling path Y 'now via the axial groove ( 54 ) in the dock ( 53 ) runs. The groove ( 54 ) is dimensioned such that the available volume flow rate to the accumulator ( 10c ) ensures that sufficient flow to the power steering valve ( 50 ) takes place to undisturbed function of the valve ( 50 ) to ensure.

Sollte durch den Drucksensor (56) angezeigt werden, daß ein Druckaufbau im Druckspeicher (10c) erforderlich ist (als Ergebnis eines Abfallens des Drucks unter einen festgelegten Wert – typischerweise 20 bar), wird vom Steuergerät (36) ein Signal an das Füllventil (80) ausgegeben, damit der Strom der Hydraulikflüssigkeit über die Drossel (81) umgeleitet wird, so daß sich ein Staudruck aufbauen kann, der gewährleistet, daß die Befüllung des Druckspeichers (10c) bei einer Volumenstromrate erfolgen kann, die keine Auswirkungen auf die Funktion des Servolenkungsventils (50) hat.Should by the pressure sensor ( 56 ) are displayed, that a pressure build-up in the accumulator ( 10c ) is required (as a result of a drop in pressure below a predetermined value - typically 20 bar), the controller ( 36 ) a signal to the filling valve ( 80 ) so that the flow of hydraulic fluid through the throttle ( 81 ) is redirected, so that a back pressure can build up, which ensures that the filling of the pressure accumulator ( 10c ) at a flow rate that does not affect the function of the power steering valve ( 50 ) Has.

Wird vom Drucksensor (90) ein Signal an das Steuergerät (36) übermittelt, durch das ein Arbeiten des Servolenkungsventils (50) angezeigt wird, dann wird vom Steuergerät (36) ein Signal an die Magnetspule (12b) des Ventils (12a) für eine Verschiebung des Ventilschiebers (37) nach rechts gegeben, die ausreicht, den Befüllungsstrom zum Druckspeicher (10c) vermittels der Nut (54) zu begrenzen, ohne daß der Nehmerzylinder (11) betätigt würde. Mithin kann während der Befüllung des Druckspeichers (10c) das Servolenkungsventil (50) unbeeinflußt betätigt werden. Bei einem komplexeren Steuergerät (36) muß der Ventilschieber (37) nicht notwendigerweise bei jedem Arbeiten des Servolenkungsventils (50) verschoben werden. Versieht beispielsweise das Servolenkungsventil lediglich geringfügige Spurhaltekorrekturen beiderseits der Geradeausstellung der Lenkung, dann könnte das Steuergerät dergestalt ausgelegt sein, daß es weiterhin unbehinderte Befüllung des Druckspeichers zuläßt.Is used by the pressure sensor ( 90 ) a signal to the control unit ( 36 ) by which a work of the power steering valve ( 50 ) is displayed, then the control unit ( 36 ) a signal to the solenoid ( 12b ) of the valve ( 12a ) for a displacement of the valve spool ( 37 ) is given to the right, which is sufficient, the filling flow to the accumulator ( 10c ) by means of the groove ( 54 ), without the slave cylinder ( 11 ) would be pressed. Thus, during the filling of the pressure accumulator ( 10c ) the power steering valve ( 50 ) are operated unaffected. For a more complex control device ( 36 ), the valve spool ( 37 ) not necessarily with each operation of the power steering valve ( 50 ) are moved. For example, provides the power steering valve only minor tracking corrections on both sides of the straight-ahead steering, then the controller could be designed such that it continues to allow unimpeded filling of the pressure accumulator.

Wie schon unter Bezugnahme auf 1 beschrieben, kann, falls gewünscht, auch in dieser Auslegungsform das Problem hoher Druckspeicher-Fülldrücke durch den Einsatz eines zweiten Ventilmittels (60) in der Leitung zum Druckspeicher (10c) überwunden werden, was in 3 mit unterbrochener Umrißlinie gezeigt ist.As already referring to 1 If desired, in this design form as well, the problem of high accumulator filling pressures can be overcome by the use of a second valve means ( 60 ) in the line to the accumulator ( 10c ) are overcome in what 3 shown with broken outline.

Vorzugsweise kann zu diesem zweiten Ventilmittel (60) eine Anordnung von Füllventil (114) und Entlastungsventil (117) gehören, die der unter Bezugnahme auf 2 beschriebenen ähnlich ist.Preferably, to this second valve means ( 60 ) an arrangement of filling valve ( 114 ) and relief valve ( 117 ), which the referring to 2 is similar.

Mit Bezug auf 4 wird dort ein Betätigungssystem gezeigt, bei dem eine solche Anordnung von Füllventil (114) und Entlastungsventil (117) zum Einsatz gelangt, wobei zum Füllventil (114) ein Ventilschieber (120) mit zwei taillierten Abschnitten (121a und 121b) gehört, im Gegensatz zum einzelnen taillierten Abschnitt (121) in 2. Über den taillierten Abschnitt (121a) wird die Verbindung zwischen den Füllanschlüssen (122 und 123) in Abhängigkeit von der Axialstellung des Ventilschiebers gesteuert. Der taillierte Abschnitt (121b) und eine zugehörige, in Axialrichtung verlaufende Flußbegrenzungsnut (181a) steuern den Durchfluß durch einen Lenkungsanschluß (181), der die Funktion der Drossel (81) in der konstruktiven Auslegung gemäß 3 übernimmt.Regarding 4 There is shown an actuating system in which such an arrangement of filling valve ( 114 ) and relief valve ( 117 ) is used, wherein the filling valve ( 114 ) a valve spool ( 120 ) with two waisted sections ( 121 and 121b ), in contrast to the individual waisted section ( 121 ) in 2 , Over the waisted section ( 121 ) the connection between the filling connections ( 122 and 123 ) controlled in response to the axial position of the valve spool. The waisted section ( 121b ) and an associated, axially extending Flußbegrenzungsnut ( 181a ) control the flow through a steering connection ( 181 ), the function of the throttle ( 81 ) in the structural design according to 3 takes over.

Auf das eine Ende (124) des Ventilschiebers (120) wirkt der Fülldruck auf der druckspeicherseitigen Seite des Rückschlagventils (10d) ein. Das stangenförmig ausgebildete Ende (125) des Ventilschiebers (120) dient dazu, die Sitzkugel (126) des Entlastungsventils (117) von ihrem Sitz (127) abzuheben, gegen den sie normalerweise durch die zugehörige Feder (128) gedrückt gehalten wird. Eine Ventilschieber-Hauptfeder (129) wirkt ebenfalls auf den Ventilschieber (120) ein, um diesen außermittig, wie in 4 dargestellt nach links verschoben zu halten.On the one end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ), the filling pressure acts on the pressure accumulator side of the check valve ( 10d ) one. The rod-shaped end ( 125 ) of the valve spool ( 120 ) serves the seat ball ( 126 ) of the relief valve ( 117 ) from their seat ( 127 ) against which they are normally subject by the associated spring ( 128 ) is kept pressed. A valve spool main spring ( 129 ) also acts on the valve spool ( 120 ) to make it eccentric, as in 4 shown to be shifted to the left.

Wie aus dem oben Gesagten entnommen werden kann, stehen dem auf das Ende (124) des Ventilschiebers (120) einwirkenden druckspeicherseitigen Druck die kombinierten Kräfte der Ventilschieber-Hauptfeder (129), der kleineren Feder (128) und des auf die Sitzkugel (126) des Entlastungsventils einwirkenden Fülldrucks entgegen. Die Wirkflächen des Querschnitts am Ende (124) des Ventilschiebers (120) und der Oberfläche der Sitzkugel (126), die zum Fülldruck ausgesetzt ist, unterscheiden sich wesentlich (typischerweise zwei zu eins zugunsten des Endes (124) des Ventilschiebers). Sobald der Druck im Druckspeicher genügend angestiegen ist, um das Entlastungsventil (117) zu öffnen, fällt, aufgrund der zur Anwendung gelangenden stark unterschiedlichen Wirkflächen, der auf die Sitzkugel (126) einwirkende Druck schlagartig ab, so daß auch die auf den Ventilschieber (120) einwirkende linksgerichtete Kraft schlagartig abnimmt, und der auf das Ende (124) des Ventilschiebers (120) einwirkende druckspeicherseitige Druck sicherstellt, daß eine schnelle Verschiebung des Ventilschiebers nach rechts erfolgt, um den Füllanschluß (123) zu verschließen. Hierdurch wird eine große Kraft zur Offenhaltung der Sitzkugel (126) des Entlastungsventils bereitgestellt, so daß der pumpenseitig vom Rückschlagventil (10d) anstehende Druck über die Leitung (130) zum Vorratsbehälter (10a) abgeleitet wird. Hiermit wird ein klar definierter Abschaltpunkt erhalten, zu dem der Füllvorgang des Druckspeichers (10c) durch den Ventilschieber (120) unterbrochen wird.As can be seen from the above, stand on the end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) pressure accumulator side pressure the combined forces of the valve spool main spring ( 129 ), the smaller spring ( 128 ) and of the seat ball ( 126 ) of the relief valve counteracting filling pressure. The active surfaces of the cross-section at the end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) and the surface of the seat ball ( 126 ), which is exposed to the filling pressure, are significantly different (typically two to one in favor of the end ( 124 ) of the valve spool). As soon as the pressure in the pressure accumulator has risen enough to allow the relief valve ( 117 ), due to the application of very different effective surfaces, which falls on the seat ball ( 126 ) acting pressure abruptly, so that the on the valve spool ( 120 ) acting left-handed force abruptly decreases, and the on the end ( 124 ) of the valve spool ( 120 ) acting pressure accumulator-side pressure ensures that a rapid displacement of the valve spool is to the right to the filling port ( 123 ) to close. As a result, a large force for keeping open the seat ball ( 126 ) of the relief valve so that the pump side of the check valve ( 10d ) Pending pressure via the line ( 130 ) to the reservoir ( 10a ) is derived. This will give a clearly defined shut-off point to which the filling process of the pressure accumulator ( 10c ) through the valve slide ( 120 ) is interrupted.

In ähnlicher Weise ist es erforderlich, daß der Druck im Druckspeicher auf einen relativ niedrigen Wert abfällt im Vergleich zu jenem Wert, bei dem der Füllvorgang des Druckspeichers durch den Ventilschieber (120) unterbrochen wird, ehe die Feder (129) den Ventilschieber (120) verschiebt, so daß der Füllanschluß (123) wieder geöffnet wird und die Neubefüllung des Druckspeichers (10c) beginnt. Mithin werden die Unterbrechung des Füllvorgangs und der Beginn des Füllvorgangs in klar definierter Weise und leistungswirksam vom Füllventil (114) und Entlastungsventil (117) gesteuert, was klar festgelegte, wohl unterschiedene Ausschalt- und Einschalt-Druckniveaus erbringt.Similarly, it is necessary that the pressure in the pressure accumulator falls to a relatively low value compared to the value at which the filling of the pressure accumulator by the valve spool ( 120 ) is interrupted before the spring ( 129 ) the valve slide ( 120 ), so that the filling connection ( 123 ) is opened again and refilling the accumulator ( 10c ) begins. Thus, the interruption of the filling process and the beginning of the filling process in a clearly defined manner and efficiently from the filling valve ( 114 ) and relief valve ( 117 ), which provides clearly defined, well-differentiated turn-off and turn-on pressure levels.

Wie aus dem oben Gesagten entnommen werden kann, interagiert die Flußbegrenzungsnut (181a) mit dem Lenkungsanschluß (181) zum Zweck der Flußbegrenzung zum Servolenkungsventil (50), wenn der Füllanschluß (123) geöffnet ist und die Pumpe (10b) den Druckspeicher (10c) mit unter Druck stehender Hydraulikflüssigkeit beaufschlagt. Diese Drosselung im Lenkungskreis wird zurückgenommen, wenn der Ventilschieber nach rechts bewegt wird und den Anschluß (123) verschließt.As can be seen from the above, the Flußbegrenzungsnut interacts ( 181a ) with the steering connection ( 181 ) for the purpose of limiting the flow to the power steering valve ( 50 ), if the filling connection ( 123 ) is open and the pump ( 10b ) the accumulator ( 10c ) is pressurized with hydraulic fluid under pressure. This restriction in the steering circuit is withdrawn when the valve spool is moved to the right and the connection ( 123 ) closes.

Mithin übernehmen in 4 der zusätzliche taillierte Abschnitt (121b) des Ventilschiebers (120) zusammen mit dem Lenkungsanschluß (181) und der Nut (181a) die Funktion des Füllventils (80), der Drossel (81) und des Drucksensors (56) in der Ausführungsform gemäß 3 und ersetzen diese.So take over in 4 the additional waisted section ( 121b ) of the valve spool ( 120 ) together with the steering connection ( 181 ) and the groove ( 181a ) the function of the filling valve ( 80 ), the throttle ( 81 ) and the pressure sensor ( 56 ) in the embodiment according to 3 and replace them.

5 zeigt einen Teil einer modifizierten Ausführungsform des in 4 dargestellten Systems, bei der der Drucksensor (90) für die Ansteuerung des elektromagnetisch betätigten Ventils (12a) durch eine Druckbohrung (200) ersetzt ist, die ihrerseits mit dem Lenkungskreis zwischen Servolenkungsventil (50) und Füllventil/Entlastungsventil (114/117) in Verbindung steht. Die Druckbohrung (200) steht mit einem Hilfskolben (201) in Verbindung, der auf das Ende des Ventilschiebers (37) im Ventil (12a) einwirkt, um den Ventilschieber (37) zu verschieben, wenn der Druck in der Druckbohrung (200) anzeigt, daß das Servolenkungsventil (50) arbeitet, damit die mögliche Befüllungsrate des Druckspeichers (10c) begrenzt wird. 5 shows a part of a modified embodiment of the in 4 illustrated system in which the pressure sensor ( 90 ) for the actuation of the solenoid-operated valve ( 12a ) through a pressure bore ( 200 ), in turn with the steering circuit between the power steering valve ( 50 ) and filling valve / relief valve ( 114 / 117 ). The pressure hole ( 200 ) stands with an auxiliary piston ( 201 ) connected to the end of the valve spool ( 37 ) in the valve ( 12a ) acts to move the valve spool ( 37 ), when the pressure in the pressure hole ( 200 ) indicates that the power steering valve ( 50 ) works, so that the possible filling rate of the pressure accumulator ( 10c ) is limited.

Wie durch (12b) in 5 angedeutet, wird die Betätigung des Ventilschiebers (37) für die Steuerung des dem Stellglied (12) bereitgestellten Drucks über den Magnetanker der zugehörigen Magnetspule durch die Mitte des Hilfskolbens (201) hindurch weiterhin beibehalten.As by ( 12b ) in 5 indicated, the actuation of the valve spool ( 37 ) for the control of the actuator ( 12 ) provided pressure via the armature of the associated magnetic coil through the center of the auxiliary piston ( 201 ).

Claims (14)

Ein Betätigungssystem, zu dem gehören: eine Pumpe (10b), die Hydraulikflüssigkeit aus einem Vorratsbehälter (10a) fördert; ein oder mehrere, von der Pumpe versorgte primäre(r) Verbraucher (50); ein oder mehrere sekundäre(r) Verbraucher (12), die über Ventilmittel (12a, 60) von einem von der Pumpe versorgten Druckspeicher (10c) versorgt werden; wobei das System dadurch gekennzeichnet ist, daß die Ventilmittel (12a, 60) dergestalt betätigbar sind, daß der sekundäre oder jeder sekundäre Verbraucher (12) mit dem Druckspeicher (10c) oder dem Vorratsbehälter (10a) verbunden wird, wodurch die sekundären Verbraucher betätigt werden, und auch dergestalt betätigbar sind, daß in Antwort auf unter einem festgelegten Druckniveau im Druckspeicher liegende Drücke der Durchfluß des Fluids zum primären oder zu jedem der primären Verbraucher (50) auf ein Maß begrenzt wird, welches die effiziente Funktion des primären oder jedes der primären Verbraucher sicherstellt, während ausreichender Staudruck generiert wird, um einen Druckaufbau im Druckspeicher zu gewährleisten.An actuation system that includes: a pump ( 10b ), the hydraulic fluid from a reservoir ( 10a ) promotes; one or more primary consumers supplied by the pump ( 50 ); one or more secondary consumers ( 12 ), which via valve means ( 12a . 60 ) from an accumulator supplied by the pump ( 10c ) are supplied; the system being characterized in that the valve means ( 12a . 60 ) are actuatable such that the secondary or each secondary consumer ( 12 ) with the accumulator ( 10c ) or the reservoir ( 10a ), whereby the secondary consumers are actuated, and are also operable such that, in response to pressures below a predetermined pressure level in the accumulator, the flow of the fluid to the primary or each of the primary consumers ( 50 ) is limited to a level which ensures efficient operation of the primary or each of the primary loads while generating sufficient back pressure to assure pressure buildup in the accumulator. Ein System gemäß Anspruch 1, bei dem sowohl die primären wie auch die sekundären Verbraucher (12, 50) über Ventilmittel (12a, 60) betätigt werden.A system according to claim 1, wherein both the primary and secondary consumers ( 12 . 50 ) via valve means ( 12a . 60 ). Ein System gemäß Anspruch 1 oder 2, bei dem die Ventilmittel ein erstes Ventil (12a) mit einschließen, zu dem ein Ventilbauteil (37) gehört, welches in seiner Lage verschiebbar ist, um sowohl den/die sekundären Verbraucher (12) mit dem Druckspeicher (10c) oder dem Vorratsbehälter (10a) zu verbinden als auch den Durchfluß des Fluids zu dem den primären Verbraucher(n) (50) zu begrenzen. A system according to claim 1 or 2, wherein the valve means comprises a first valve ( 12a ), to which a valve component ( 37 ), which is slidable in its position in order to benefit both the secondary consumer (s) ( 12 ) with the accumulator ( 10c ) or the reservoir ( 10a ) as well as the flow of fluid to the primary consumer (s) ( 50 ) to limit. Ein System gemäß Anspruch 3, bei dem das Ventilbauteil (37) durch eine Magnetspule mit zugehörigem Magnetanker (12b) aus seiner Lage verschoben wird, wobei das Schaltmagnetventil von einer Steuereinrichtung (36) angesteuert wird, die die Funktion des/der sekundären Verbraucher(s) (12) steuert, und auch durch Signale von einem Druckspeicher-Drucksensor (56).A system according to claim 3, wherein the valve component ( 37 ) by a magnetic coil with associated magnet armature ( 12b ) is displaced from its position, wherein the shift solenoid valve from a control device ( 36 ), which determines the function of the secondary consumer (s) ( 12 ), and also by signals from a pressure memory pressure sensor ( 56 ). Ein System gemäß Anspruch 3, bei dem das Ventilbauteil (37) durch eine Magnetspule mit zugehörigem Magnetanker (12b) aus seiner Lage verschoben wird, wobei das Schaltmagnetventil von einer Steuereinrichtung (36) angesteuert wird, die die Funktion des/der sekundären Verbraucher(s) (12) steuert, und auch durch das direkte Einwirken des druckspeicherseitigen Drucks auf das Ventilbauteil.A system according to claim 3, wherein the valve component ( 37 ) by a magnetic coil with associated magnet armature ( 12b ) is displaced from its position, wherein the shift solenoid valve from a control device ( 36 ), which determines the function of the secondary consumer (s) ( 12 ), and also by the direct action of the pressure accumulator side pressure on the valve member. Ein System gemäß einem beliebigen der Ansprüche 3 bis 5, bei dem es sich bei dem Ventilbauteil (37) um einen mit einer oder mehreren Nuten (54) oder anderen Formgebungen versehenen Ventilschieber handelt, durch welche hindurch die begrenzte Verbindung zum/zu den primären Verbraucher(n) (50) erfolgt.A system according to any one of claims 3 to 5, wherein the valve component ( 37 ) around one with one or more grooves ( 54 ) or other shaped valve slide, through which the limited connection to the primary consumer (s) ( 50 ) he follows. Ein System gemäß Anspruch 1 oder 2, bei dem die Ventilmittel ein erstes Ventil (12a) mit einem Ventilbauteil mit einschließen, welches aus seiner Lage verschoben wird, um sowohl den/die sekundären Verbraucher (12) mit dem Druckspeicher (10c) oder dem Vorratsbehälter (10a) zu verbinden als auch die Füllrate des Druckspeichers zu steuern.A system according to claim 1 or 2, wherein the valve means comprises a first valve ( 12a ) with a valve member which is displaced from its position to both the secondary consumer (s) ( 12 ) with the accumulator ( 10c ) or the reservoir ( 10a ) as well as to control the filling rate of the pressure accumulator. Ein System gemäß Anspruch 7, bei dem ein Ventilbauteil (37) durch eine Magnetspule mit zugehörigem Magnetanker (12b) aus seiner Lage verschoben wird, wobei das Schaltmagnetventil von einer Steuereinrichtung (36) angesteuert wird, die die Funktion des/der sekundären Verbraucher(s) (12) steuert, und auch durch Signale, die das Arbeiten des/der primären Verbraucher(s) (50) melden. A system according to claim 7, wherein a valve component ( 37 ) by a magnetic coil with associated magnet armature ( 12b ) is displaced from its position, wherein the shift solenoid valve from a control device ( 36 ), which determines the function of the secondary consumer (s) ( 12 ), and also by signals indicating the functioning of the primary consumer (s) ( 50 ) Report. Ein System gemäß Anspruch 8, bei dem das Arbeiten des/der primären Verbraucher(s) (50) von einem Drucksensor (90) ermittelt wird, der einen Druckanstieg meldet, der seinerseits das Arbeiten eines primären Verbrauchers oder mehrerer primärer Verbraucher anzeigt.A system according to claim 8, wherein the operation of the primary consumer (s) ( 50 ) from a pressure sensor ( 90 ), which indicates a pressure increase indicative of the operation of a primary consumer or consumers. Ein System gemäß Anspruch 8, bei dem das Arbeiten des/der primären Verbraucher(s) (50) über eine Druckbohrung ermittelt wird, die den Druck von den primären Verbrauchern abgreift und auf das Ventilbauteil leitet.A system according to claim 8, wherein the operation of the primary consumer (s) ( 50 ) is determined via a pressure bore, which picks up the pressure from the primary consumers and passes to the valve member. Ein System gemäß einem beliebigen der Ansprüche 7 bis 10, bei dem es sich bei dem Ventilbauteil (37) um einen mit einer oder mehreren Nuten (54) oder anderen Formgebungen versehenen Ventilschieber handelt, durch welche hindurch die begrenzte Verbindung zum Druckspeicher (10c) erfolgt.A system according to any one of claims 7 to 10, wherein the valve member (10) 37 ) around one with one or more grooves ( 54 ) or other shaping valve slide, through which the limited connection to the pressure accumulator ( 10c ) he follows. Ein System gemäß einem beliebigen der Ansprüche 7 bis 11, bei dem die Ventilmittel (12a, 60) ein separates Füllventilmittel (114) mit einschließen, um den Durchfluß von Hydraulikflüssigkeit zum primären oder zu jedem der primären Verbraucher (50) bei druckspeicherseitigen Drücken unter dem genannten festgelegten Fülldruck zu begrenzen.A system according to any one of claims 7 to 11, wherein the valve means ( 12a . 60 ) a separate filling valve means ( 114 ) to control the flow of hydraulic fluid to the primary or each of the primary consumers ( 50 ) at pressure accumulator side pressures below the specified filling pressure limit. Ein System gemäß Anspruch 12, bei dem das Füllventilmittel (114) ein elektromagnetisch betätigtes Ventil mit einschließt, welches den Fluß der Hydraulikflüssigkeit zum/zu den primären Verbraucher(n) bei druckspeicherseitigen Drücken unter dem genannten festgelegten Fülldruck durch eine Drossel (181a) schaltet.A system according to claim 12, wherein the filling valve means ( 114 ) includes an electromagnetically actuated valve, which controls the flow of hydraulic fluid to / to the primary consumer (s) at accumulator-side pressures below said specified inflation pressure through a throttle ( 181a ) switches. Ein System gemäß einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 13, das ein zweites Ventilmittel (60) mit einschließt, welches das Druckniveau begrenzt, mit welchem der Druckspeicher beaufschlagt werden kann.A system according to any one of claims 1 to 13, comprising a second valve means ( 60 ), which limits the pressure level with which the pressure accumulator can be acted upon.
DE69514906T 1994-11-09 1995-11-07 OPERATING SYSTEM Expired - Fee Related DE69514906T2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9422579A GB9422579D0 (en) 1994-11-09 1994-11-09 Actuation systems
GB9422580A GB9422580D0 (en) 1994-11-09 1994-11-09 Actuation systems
GB9422580 1994-11-09
GB9422579 1994-11-09
PCT/GB1995/002615 WO1996015372A1 (en) 1994-11-09 1995-11-07 Actuation systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69514906D1 DE69514906D1 (en) 2000-03-09
DE69514906T2 true DE69514906T2 (en) 2009-10-22

Family

ID=26305951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69514906T Expired - Fee Related DE69514906T2 (en) 1994-11-09 1995-11-07 OPERATING SYSTEM

Country Status (9)

Country Link
US (1) US5727389A (en)
EP (1) EP0738372B1 (en)
JP (1) JPH09507906A (en)
KR (1) KR100388679B1 (en)
CN (1) CN1072319C (en)
BR (1) BR9506475A (en)
DE (1) DE69514906T2 (en)
ES (1) ES2142498T3 (en)
WO (1) WO1996015372A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010027363A1 (en) * 2010-06-26 2011-12-29 Volkswagen Ag Accumulator loading valve arrangement for e.g. hydraulic gear switching actuator of dual clutch gear box of motor car, has slider movable into open position, during exceeding of maximum pressure against sum of spring and axial forces

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9416836D0 (en) * 1994-08-19 1994-10-12 Automotive Products Plc Fluid pressure supply system
DE59607752D1 (en) * 1995-06-21 2001-10-31 Volkswagen Ag Pressure medium-operated control device for a power steering and a clutch and method for operating the same
DE19632256C2 (en) * 1996-08-09 1998-07-02 Volkswagen Ag Pump unit
DE19735647C1 (en) * 1997-08-16 1999-02-25 Trw Fahrwerksyst Gmbh & Co Hydraulic fluid control for hydraulic servo steering device
US6629411B2 (en) * 2001-05-09 2003-10-07 Valeo Electrical Systems, Inc. Dual displacement motor control
DE112008000383A5 (en) * 2007-03-07 2009-11-19 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Hydraulic arrangement for controlling a dual-clutch transmission of a motor vehicle
CN104417383A (en) * 2013-09-02 2015-03-18 天津商业大学 Electric carrier loader

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2846850A (en) * 1956-07-02 1958-08-12 Thompson Prod Inc Control valve
US2977761A (en) * 1957-10-31 1961-04-04 Bendix Corp Fluid pressure system having open center and closed center portions
US3119235A (en) * 1960-09-06 1964-01-28 Bendix Corp Control valve
FR2136857B1 (en) * 1971-05-07 1974-04-05 Dba
DE2836816C2 (en) * 1978-08-23 1986-03-06 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Valve device
DE3347473A1 (en) * 1983-12-29 1985-07-11 Mannesmann Rexroth GmbH, 8770 Lohr Hydraulic control valve with integrated priority valve
FR2670169B1 (en) * 1990-12-07 1997-03-07 Valeo Means of maneuvering an installation for motor vehicles with assisted hydraulic steering

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010027363A1 (en) * 2010-06-26 2011-12-29 Volkswagen Ag Accumulator loading valve arrangement for e.g. hydraulic gear switching actuator of dual clutch gear box of motor car, has slider movable into open position, during exceeding of maximum pressure against sum of spring and axial forces

Also Published As

Publication number Publication date
ES2142498T3 (en) 2000-04-16
CN1138366A (en) 1996-12-18
EP0738372A1 (en) 1996-10-23
US5727389A (en) 1998-03-17
EP0738372B1 (en) 2000-02-02
CN1072319C (en) 2001-10-03
DE69514906D1 (en) 2000-03-09
KR970700288A (en) 1997-01-08
JPH09507906A (en) 1997-08-12
BR9506475A (en) 1997-10-07
KR100388679B1 (en) 2003-10-04
WO1996015372A1 (en) 1996-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60310487T2 (en) Pilot-operated seat valve arrangement with integrated pressure-compensating arrangement
DE69814295T2 (en) Hydraulic control valve system with pressure compensator without shuttle valve
DE19921301A1 (en) Hydraulic control system for motor vehicles
DE19813982C2 (en) clutch control
DE2617549A1 (en) PRESSURE CONTROLLED VALVE
EP1270954A2 (en) Process to determine the actuation pressure of a positioning cylinder operated by fluid pressure
DE10019254C2 (en) Pressure control valve
DE3514406A1 (en) HYDRAULIC CONTROL DEVICE IN A STEERING FORCE CONTROL MECHANISM
DE69514906T2 (en) OPERATING SYSTEM
DE2352146C3 (en) Hydraulic control device for a power shift transmission with a reversing gear part and a change gear part, in particular for agricultural tractors
WO2008071567A1 (en) Control device for a transmission
DE102012016838B4 (en) Hydraulic control circuit for a hydraulically operated casting unit
DE69206170T2 (en) Proportional directional control valve and control system for multiple hydraulic loads, each including such a valve.
EP0100973B1 (en) Proportional hydraulic valve for precision control
DE3100582C2 (en) Pressure control valve
DE4446538A1 (en) Hydraulic tensioning device e.g. for programmable machine tool
DE4237932A1 (en) Volume flow control esp. for vehicle steering hydraulics - pumping hydraulic fluid, e.g. oil into main and auxiliary chambers using pump and throttle valve in main chamber
DE3437231C2 (en)
EP0622139A2 (en) Drive system for a closure device for a casting nozzle in a metallingical vessel
DE19646500A1 (en) Anti-rolling device for motor vehicles
DE4212032C1 (en) Power-operated-brake control system - uses pressure in brake cylinder to oppose pressure actuating brake valve
EP1004786B1 (en) Start-up control for controlling an hydraulic piston-cylinder unit
DE69305708T2 (en) Control device for several hydraulic consumers
DE2439030A1 (en) Two stage hydraulic flow regulating valve - flow sensing valve located in output line provides feedback compensating signals for flapper auxiliary control pistons
EP1253327B1 (en) Hydraulic control circuit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee