DE69509246T2 - System zur handhabung und förderung von flaschen - Google Patents
System zur handhabung und förderung von flaschenInfo
- Publication number
- DE69509246T2 DE69509246T2 DE69509246T DE69509246T DE69509246T2 DE 69509246 T2 DE69509246 T2 DE 69509246T2 DE 69509246 T DE69509246 T DE 69509246T DE 69509246 T DE69509246 T DE 69509246T DE 69509246 T2 DE69509246 T2 DE 69509246T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bottles
- bottle
- tray
- carrier
- bottle carrier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 9
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 7
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 3
- 210000003739 neck Anatomy 0.000 description 3
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000004064 recycling Methods 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
- B65D71/70—Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Stackable Containers (AREA)
- Packaging Frangible Articles (AREA)
- Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Refuse Collection And Transfer (AREA)
- Packages (AREA)
- Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
- Buffer Packaging (AREA)
- Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen Träger, welcher auf Flaschen ruhen kann und auch Flaschen in einen Stapel mit Flaschen und dazwischenliegenden Träger aufnehmen kann.
- Flaschen, die Mineralwasser oder ähnliches enthalten, wurden traditionell in Kästen oder Kisten an Einzelhandelsgeschäfte versandt, die leer oder mit leeren Flaschen zurückgebracht worden sind. Solche Kästen wurden überall benutzt und sind ursprünglich zum Schutz von Glasflaschen ausgestaltet. Mit dem Wechsel zu Plastikflaschen wurden Kästen genutzt, die auf dem gleichen Prinzip beruhen, obwohl der Zweck der Kästen, nämlich die Flaschen zu schützen, auf eine ganz andere Weise im Vergleich zu früher verfolgt wird, sowohl bezüglich des Transportes und der Lagerung im Einzelhandel als auch beim Großhändler.
- Wenn Plastikpfandflaschen versandt werden, insbesondere dort, wo es ein Pfandsystem für solche Flaschen gibt, besteht ein Bedarf für neue Lösungen, um den bisherigen Typ von Kästen für Flaschen zu ersetzten. Solche Kästen werden mit vollen Flaschen zum Groß- und Einzelhändler transportiert, jedoch als leere Kästen zurückgegeben, wodurch sie unnötig viel Platz beanspruchen im Vergleich zu ihrem Gewicht und ihrer Funktion. Die Plastikflaschen als solche werden auf der Stelle zusammengepackt und lose zurückgegeben.
- Es besteht daher ein Bedarf, Verpackungen zu schaffen, die sich für Recycling eignen, und die wesentlich weniger Platz ohne Flaschen als mit Flaschen beanspruchen, was sicherlich für das Lagern und Transportieren zum Recyceln wichtig ist.
- Es wurden Versuche unternommen, die Flaschen angeordnet auf einem flachen Ablagerungsträger aus Pappe oder ähnlichem zu versenden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß die Stabilität bei langen Transporten zu schlecht ist. Ebenso hat sich gezeigt, daß die Kosten für die Einzelhändler für die Entsorgung der zu beseitigenden Verpackung zu hoch sind. Hierin sind Kosten für die Müllabfuhr, Pappe, beseitigende Verpackung usw. zu offiziellen Deponien enthalten.
- Es wurden Versuche unternommen, Plastikträger herzustellen, bei welchen die Flaschen in ein Muster gestapelt werden und die Flaschenhälse um eine gewisse Höhe neben oder zwischen die Flaschen in der darüber liegenden Schicht herausragen. Dies schafft als solches eine gute Stabilität, aber die auf Paletten genutzte Fläche hat eine zu geringe Ausnutzung. Bei der Benutzung einer Europalette können nur 88 Standardflaschen mit 1,5 l mit einem Durchmesser von 94 mm in jeder Reihe plaziert werden. Eine solche Lösung ist weiterhin schwer zu handhaben, da die Träger, jedesmal wenn ein neues Träger auf eine Reihe gesetzt werden, um 180º gedreht werden müssen, um eine neue Schicht in die Höhe zu stapeln.
- Gemäß dem ersten Teil des Anspruchs 1 ist es bekannt, Flaschen zu stapeln, die aufeinander stehen mit einem Träger dazwischen, wobei der Träger nach oben hervorstehende Schalen enthält, um den Flaschenboden aufzunehmen, wobei die Unterseite der Schalen die Flaschenhälse mit oder ohne Flaschendeckel aufnehmen kann (WO-A-8200989). Die Gesamthöhe einer Flasche und der Durchmesser des Flaschenhalses variiert jedoch bei Flaschen mit oder ohne Deckel. Wenn man dies berücksichtigt, muß der Träger, d. h. die Schale eine entsprechende Form aufweisen. Das Ergebnis kann sein, daß ein Stapel mit Flaschen mit Trägern dazwischen, festgeschnallt werden muß, uni Stabilität während der Handhabung und des Transports sicherzustellen. Dies ist der Fall, egal ob alle Flaschen mit oder ohne Deckel sind oder ob der Stapel als solcher aus einem Gemisch aus Flaschen mit oder ohne Deckeln besteht.
- Die oben beschriebenen Nachteile oder andere Probleme mit den bestehenden Systemen werden durch die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, wie durch die in den Ansprüchen dargelegten Merkmale festgelegt, vermieden. In der Zeichnung beschreibt Fig. 1 einen vertikalen Abschnitt eines Trägers zwischen zwei aufeinander gestapelten Flaschen, in einer Ausführungsform des Trägers gemäß der vorliegenden Erfindung; die Fig. 2 und 3 beschreiben Abschnitte in der Fig. 4 und die Fig. 4 beschreibt eine Grundansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
- Die Fig. 1 beschreibt einen Teil eines Trägers 2 auf und unter einer Flasche mit einer Deckel 6. Die Träger können auf Paletten gestapelt und zum Transport zu den Groß- und Einzelhändlern gesichert werden.
- Die Träger, wie in der Grundansicht in Fig. 4 dargestellt, werden bevorzugt aus Plastik hergestellt und enthalten ein Muster von Schalen 5.
- Die Fig. 1 bis 4 beschreiben eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei der der Träger 2 direkt auf einer Palette oder auf darunter befindlichen Flaschen 3 ruhen kann, wodurch Ringwülste 1 auf einem Stützring 4 der Flasche stehen. Die Trägerschalen 5 enthalten weiterhin Rippen 8, auf denen die Flaschen 3 stehen. Ein Erzeugungsstift 7 kann nach unten in die Ringwulst 1 hineinragen, wobei die Höhe der Ringwulst 1 dies gestattet, wodurch ermöglicht wird, daß Flaschen mit oder ohne Deckel darunter gestellt werden können. Dadurch wird sichergestellt, daß der Stift 7 aus der Flaschenherstellung während der Handhabung und des Transportes geschützt wird.
- Mit dem Träger gemäß der vorliegenden Erfindung wird sichergestellt, daß Stapel mit Flaschen mit Trägern 2 dazwischen stabil sind, was für die Handhabung ebenso wie für den Transport wichtig ist. Weiterhin wird sichergestellt, daß die Stabilität gleichzeitig unabhängig davon ist, daß einige Flaschen einen Deckel 6 enthalten und einige nicht.
Claims (2)
1. Flaschenträger (2), der auf Flaschen (3) aufsetzbar und auch zur Aufnahme von
Flaschen (3) in Schalen (S) in der Oberseite des Flaschenträgers eingerichtet ist,
wobei mehrere Flaschenträger (2) mit dazwischenliegenden Flaschenträgern
stapelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schale (5) einen zentralen
Flanschring (1) mit einem vertikalen Flansch aufweist, dessen untere Kante auf
einem darunterliegenden Flaschenträger (2) ruht, derart, daß das Gewicht des
oberen Flaschenträgers (2) einschließlich der Flaschen auf die in einem
darunterliegenden Flaschenträger (2) stehenden Flaschen und weiter auf diesen
über die Stützringe (4) übertragen wird.
2. Flaschenträger nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß
die Schalen (5) mit Rippen (8) ausgebildet sind, die sich von dem Flanschring (1)
zum Umfang der Schale (5) erstrecken.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NO943556A NO943556D0 (no) | 1994-09-23 | 1994-09-23 | System for transport av flasker |
NO950961A NO950961D0 (no) | 1995-03-13 | 1995-03-13 | Skillebrett for flasker |
PCT/NO1995/000156 WO1996009220A1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-08 | System for handling and transportation of bottles |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69509246D1 DE69509246D1 (de) | 1999-05-27 |
DE69509246T2 true DE69509246T2 (de) | 1999-09-23 |
Family
ID=26648530
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69509246T Expired - Lifetime DE69509246T2 (de) | 1994-09-23 | 1995-09-08 | System zur handhabung und förderung von flaschen |
Country Status (15)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6279770B1 (de) |
EP (1) | EP0782532B1 (de) |
JP (1) | JPH10509405A (de) |
CN (1) | CN1064326C (de) |
AT (1) | ATE179140T1 (de) |
AU (1) | AU694804B2 (de) |
CA (1) | CA2199971A1 (de) |
CZ (1) | CZ292480B6 (de) |
DE (1) | DE69509246T2 (de) |
DK (1) | DK0782532T3 (de) |
ES (1) | ES2135770T3 (de) |
HU (1) | HU220513B1 (de) |
MX (1) | MX9702168A (de) |
PL (1) | PL179171B1 (de) |
WO (1) | WO1996009220A1 (de) |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FI2550U1 (fi) * | 1995-03-13 | 1996-08-27 | Perstorp Ab | Kuljetusalusta pulloja varten |
SE9600391L (sv) | 1996-02-02 | 1997-05-20 | Lars Erik Trygg | Bärplatta för hantering och exponering av flaskor och tillsammans med denna användbar flaska |
NO302114B1 (no) * | 1996-04-29 | 1998-01-26 | Dyno Ind Asa | Stablebrett for flasker |
NO304485B1 (no) * | 1997-02-28 | 1998-12-28 | Georg Osbakk | Brett for lagring og transport av stÕende flasker |
NL1007083C2 (nl) * | 1997-09-19 | 1999-03-22 | Wavin Trepak B V | Flessendraagbord. |
FI111926B (fi) | 1997-10-01 | 2003-10-15 | Hartwall Ab Oy | Pakkaus pulloja varten |
EP1390272B1 (de) * | 2001-05-25 | 2005-01-12 | Prof. Birkmayer Gesundheitsprodukte GmbH | Halterung für recycling-flaschen und recycling-flasche |
FI20030532A0 (fi) | 2003-04-09 | 2003-04-09 | Hartwall Oyj Abp | Kuljetustarjotin pulloja varten |
US20070138177A1 (en) * | 2005-12-16 | 2007-06-21 | Terry Vovan | Fruit container |
US7677405B2 (en) * | 2006-11-21 | 2010-03-16 | Rehrig Pacific Company | Crate for containers |
US7735676B2 (en) * | 2008-02-18 | 2010-06-15 | Rehrig Pacific Company | Crate for containers |
FR2970951B1 (fr) * | 2011-01-31 | 2013-03-01 | Mezrag Mohamed Seiffeddine Bou | Recipient modulaire compose d'une pluralite de conteneurs emboitables axialement, et procede d'obtention de tels conteneurs par soufflage d'une preforme |
US20130087477A1 (en) | 2011-10-10 | 2013-04-11 | International Paper Company | Stabilizing Tray For Shipping and Display Stacked Containers |
IN2014DN06666A (de) | 2012-01-30 | 2015-05-22 | Polymer Solutions Internat Inc | |
US9409688B2 (en) | 2012-01-30 | 2016-08-09 | Polymer Solutions International, Inc. | Tray system for display, storage and transportation of bottles |
MX348101B (es) | 2012-01-30 | 2017-05-29 | Polymer Solutions Int Inc | Sistema de bandejas para mostrar, almacenar y transportar botellas. |
AU2012200699B2 (en) * | 2012-02-07 | 2014-04-10 | K. Hartwall Oy Ab | Cell Tray |
CA2837801C (en) * | 2013-01-11 | 2015-09-29 | Parmalat Canada Inc. | Stackable trays for jugs, stacked arrangements and stacking methods |
CA153484S (en) | 2013-10-15 | 2014-11-19 | Parmalat Canada Inc | Tray for jugs |
CA153482S (en) | 2013-10-15 | 2014-11-19 | Parmalat Canada Inc | Tray for jugs |
USD750975S1 (en) | 2013-10-15 | 2016-03-08 | Parmalat Canada Inc. | Tray for jugs |
US11111064B2 (en) | 2014-01-17 | 2021-09-07 | Rehrig Pacific Company | Caseless tier sheet |
US10322838B2 (en) * | 2014-05-29 | 2019-06-18 | Rehrig Pacific Company | Low depth dairy crate |
CA2966233A1 (en) | 2016-05-04 | 2017-11-04 | Rehrig Pacific Company | Dairy tray system |
CA2980340A1 (en) | 2016-09-28 | 2018-03-28 | Dean Foods Company | Caseless container tray |
USD854423S1 (en) | 2016-09-28 | 2019-07-23 | Dean Foods Company | Container tray |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4344530A (en) * | 1980-09-17 | 1982-08-17 | International Container Systems, Inc. | Case for beverage bottles |
US4360231A (en) * | 1980-11-03 | 1982-11-23 | Liberty Glass Company | Bottle carrier |
US4848573A (en) * | 1986-05-27 | 1989-07-18 | Salacuse Frank S | Stackable packaging system |
JPH0345866U (de) * | 1989-09-11 | 1991-04-26 | ||
FR2653755B1 (fr) * | 1989-10-26 | 1992-08-28 | Caton Andre | Plateaux intercalaires pour charges palettisees transformables en presentoire a la vente. |
EP0521705B1 (de) | 1991-07-02 | 1995-09-06 | Formold Limited | Stapeln von Gegenständen zur Lagerung und/oder zum Transit |
FI94044C (fi) * | 1992-09-29 | 1995-07-25 | Hartwall Ab Oy | Pakkaus pulloja varten |
CA2100913A1 (en) * | 1993-07-20 | 1995-01-21 | Maurice Beauchamp | Device for use with pallets supporting stacked bottles |
US5335814A (en) * | 1993-08-09 | 1994-08-09 | All Stock Displays Inc. | Stackable tray displaying soda bottles |
US5377863A (en) * | 1994-06-07 | 1995-01-03 | Widman; Bruno | Manipulatable container clamp |
-
1995
- 1995-09-08 DK DK95933650T patent/DK0782532T3/da active
- 1995-09-08 US US08/809,380 patent/US6279770B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-09-08 JP JP8510778A patent/JPH10509405A/ja active Pending
- 1995-09-08 DE DE69509246T patent/DE69509246T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-09-08 WO PCT/NO1995/000156 patent/WO1996009220A1/en active IP Right Grant
- 1995-09-08 MX MX9702168A patent/MX9702168A/es unknown
- 1995-09-08 EP EP95933650A patent/EP0782532B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-09-08 CA CA002199971A patent/CA2199971A1/en not_active Abandoned
- 1995-09-08 CN CN95195250A patent/CN1064326C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1995-09-08 HU HU9701954A patent/HU220513B1/hu not_active IP Right Cessation
- 1995-09-08 AT AT95933650T patent/ATE179140T1/de not_active IP Right Cessation
- 1995-09-08 ES ES95933650T patent/ES2135770T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1995-09-08 CZ CZ1997812A patent/CZ292480B6/cs not_active IP Right Cessation
- 1995-09-08 PL PL95319273A patent/PL179171B1/pl not_active IP Right Cessation
- 1995-09-08 AU AU36203/95A patent/AU694804B2/en not_active Ceased
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH10509405A (ja) | 1998-09-14 |
ES2135770T3 (es) | 1999-11-01 |
AU694804B2 (en) | 1998-07-30 |
MX9702168A (es) | 1998-04-30 |
DK0782532T3 (da) | 1999-11-01 |
CA2199971A1 (en) | 1996-03-28 |
AU3620395A (en) | 1996-04-09 |
US6279770B1 (en) | 2001-08-28 |
PL319273A1 (en) | 1997-08-04 |
DE69509246D1 (de) | 1999-05-27 |
CZ292480B6 (cs) | 2003-09-17 |
CZ81297A3 (cs) | 1998-05-13 |
PL179171B1 (pl) | 2000-07-31 |
CN1160386A (zh) | 1997-09-24 |
EP0782532A1 (de) | 1997-07-09 |
ATE179140T1 (de) | 1999-05-15 |
HUT77046A (hu) | 1998-03-02 |
EP0782532B1 (de) | 1999-04-21 |
WO1996009220A1 (en) | 1996-03-28 |
HU220513B1 (hu) | 2002-02-28 |
CN1064326C (zh) | 2001-04-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69509246T2 (de) | System zur handhabung und förderung von flaschen | |
DE68907210T2 (de) | Wellpappeschachtel und verpackungsverfahren. | |
DE68916262T2 (de) | Wiederverwendbare und stapelbare platte für konserven. | |
DE2035487C3 (de) | Kunststofftransportkasten zur Aufnahme von konischen Bechern, insbesondere Joghurtbechern | |
DE1960501C3 (de) | Teilbare Transportverpackung | |
DE2027802A1 (de) | Tragevorrichtung für eine Vielzahl von Gegenständen | |
DE202009018685U1 (de) | Flaschenträger | |
EP1114776B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von flachen Gegenständen | |
AT1499U1 (de) | Transportabstandshaltertablett für flaschen | |
DE4411188A1 (de) | Träger für Flaschen und ähnliche Behälter | |
EP2107009B1 (de) | Palette aus Gebinden und Verfahren zum Palettieren von Gebinden | |
EP2176149B1 (de) | Verfahren zum abstapeln oder stapeln von gebinden | |
DE69810354T2 (de) | Verpackung für flaschen | |
DE4320054C2 (de) | Zylindrischer Behälter | |
DE19808013C2 (de) | Verpackungs- und Versandeinheit für Farben | |
DE6948747U (de) | Verpackung fuer flaschen. | |
EP0966389B1 (de) | Gefässträger | |
EP1676780B1 (de) | Verfahren zum Ein- und Auspacken von Behältern sowie Anlage zum Durchführen des Verfahrens | |
DE4215611C2 (de) | Transporteinheit mit einem tablettartigem Träger | |
DE3615524A1 (de) | Lager- und transporteinrichtung fuer verkorkte weinflaschen | |
DE4315487A1 (de) | Mehrweg-Umverpackung | |
DE3535325A1 (de) | Trennlage zum stapeln von verpackungsbehaeltern | |
EP0789660A1 (de) | Transportkasten | |
DE2803782C2 (de) | System stapelbarer Transportbehälter aus Kunststoff | |
EP0795487A1 (de) | Flaschenträger |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |