DE69500780T2 - Dispenser for a necked container - Google Patents
Dispenser for a necked containerInfo
- Publication number
- DE69500780T2 DE69500780T2 DE1995600780 DE69500780T DE69500780T2 DE 69500780 T2 DE69500780 T2 DE 69500780T2 DE 1995600780 DE1995600780 DE 1995600780 DE 69500780 T DE69500780 T DE 69500780T DE 69500780 T2 DE69500780 T2 DE 69500780T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- neck
- container
- cover
- attachment
- dispensing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D47/00—Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
- B65D47/04—Closures with discharging devices other than pumps
- B65D47/20—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
- B65D47/2018—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge comprising a valve or like element which is opened or closed by deformation of the container or closure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D47/00—Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
- B65D47/04—Closures with discharging devices other than pumps
- B65D47/20—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
- B65D47/24—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat
- B65D47/241—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element
- B65D47/242—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element moving helically
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D47/00—Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
- B65D47/04—Closures with discharging devices other than pumps
- B65D47/20—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
- B65D47/26—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
- B65D47/261—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement
- B65D47/263—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement between tubular parts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Spender, der dazu eingerichtet ist, am oberen Ende eines Behälters mit Hals angeordnet zu werden, der ein flüssiges oder cremeförmiges Produkt enthält, insbesondere ein kosmetisches oder pharmazeutisches Produkt.The present invention relates to a dispenser designed to be placed at the top of a container with a neck containing a liquid or creamy product, in particular a cosmetic or pharmaceutical product.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich mehr im einzelnen auf einen Spender, der einen hohlen Spenderansatz aufweist, der dazu eingerichtet ist, mit seinem unteren Abschnitt in und/oder auf dem Hals des Behälters in Eingriff zu gelangen, Sperrmittel, die vorgesehen sind, um den Ansatz in bezug auf den Hals axial unbeweglich zu machen, wobei der genannte Ansatz an semem oberen Abschnitt mindestens eine Öffnung zum Durchtritt des zu spendenden Produkts aufweist, und eine Abdeckhaube, die den genannten Ansatz umgibt und einen oberen Abschnitt aufweist, der eine Öffnung für den Austritt des zu spendenden Produktes festlegt, wobei zusammenwirkende Eingriffsmittel auf der Abdeckhaube und dem Hals des Behälters vorgesehen sind, um die genannte Abdeckhaube auf dem Hals des Behälters zu halten, während gleichzeitig eine Relativdrehung der Abdeckhaube in bezug auf den Hals des Behälters zwischen einer geschlossenen Ruhelage und einer offenen Spendelage gestattet ist, in welcher die genannte Öffnung in Verbindung mit der oder den Spenderöffnung(en) des Ansatzes steht.The present invention relates more particularly to a dispenser comprising a hollow dispensing spout adapted to engage with its lower portion in and/or on the neck of the container, locking means provided to immobilize the spout axially with respect to the neck, said spout having at least one opening at its upper portion for the passage of the product to be dispensed, and a cover surrounding said spout and having an upper portion defining an opening for the exit of the product to be dispensed, cooperating engagement means being provided on the cover and the neck of the container to hold said cover on the neck of the container while at the same time allowing relative rotation of the cover with respect to the neck of the container between a closed rest position and an open dispensing position in which said opening is in communication with the dispensing opening(s) of the spout.
Ausführungsbeispiele solcher Spendevorrichtungen sind beispielsweise in der EP-A- 0 452 196 der anmeldenden Gesellschaft angegeben.Examples of embodiments of such dispensing devices are given, for example, in EP-A-0 452 196 of the applicant company.
Eine erste Art einer solchen Vorrichtung ist dazu eingerichtet, eine kombinierte Drehbewegung und axiale Translationsbewegung der Abdeckhaube in bezug auf den Behälter zu gestatten, wobei die Abdeckhaube zu diesem Zweck ein Innengewinde aufweist, das mit einem Außengewinde zusammenwirkt, das auf dem Hals des Behälters eingebracht ist.A first type of such a device is designed to allow a combined rotational movement and axial translational movement of the cover with respect to the container, the cover for this purpose having an internal thread which cooperates with an external thread which is introduced on the neck of the container.
Eine zweite Art einer solchen Vorrichtung ist derart ausgebildet, daß, wenn die Abdeckhaube erst einmal auf dem Hals des Behälters angebracht ist, sie allein in bezug auf den Hals des Behälters drehbeweglich ist, wobei demnach die Abdeckhaube in bezug auf den Spendeansatz zu diesem Zweck an ihrem unteren Abschnitt Mittel, wie etwa Ausschnitte, zur Verankerung unter einem Kragen aufweist, der am Umfang des Halses des Behälters ausgebildet ist.A second type of such a device is designed such that, once the cover is mounted on the neck of the container, it is rotatable only with respect to the neck of the container, and thus the cover has, with respect to the dispensing hub, for this purpose, at its lower portion means, such as cutouts, for anchoring under a collar formed on the periphery of the neck of the container.
Eine Variante der Vorrichtung der zweiten Art, die oben erwähnt ist, ist außerdem in der französischen Patentanmeldung 93 12642 der anmeldenden Gesellschaft beschrieben.A variant of the device of the second type mentioned above is also described in the applicant company’s French patent application 93 12642.
Die Abdeckhaube ist lediglich in bezug auf den Hals des Behälters zwischen einer geschlossenen Lage und einer offenen Spendelage beweglich. Diese Abdeckhaube weist an ihrem oberen Abschnitt einen Pumpenmechanismus mit einer Pumpkammer mit variablem Volumen auf, die von einer verformbaren Membran in Kuppelform gebildet ist, auf welche der Benutzer einwirkt, um das Auspressen des Produktes hervorzurufen, das im Behälter enthalten ist, und zwar durch den Spendeansatz hindurch, wenn die Abdeckhaube in ihre Spendelage gedreht wurde.The cover is movable only with respect to the neck of the container between a closed position and an open dispensing position. This cover has, at its upper part, a pumping mechanism with a variable volume pumping chamber formed by a deformable dome-shaped membrane on which the user acts to cause the product contained in the container to be squeezed out through the dispensing spout when the cover is rotated to its dispensing position.
In allen bekannten Vorrichtungen sind der Spendeansatz und die Abdeckhaube getrennt durch Abformen von Kunststoff gebildet und sind getrennt auf dem Hals des Behälters aufgesetzt.In all known devices, the dispensing attachment and the cover are formed separately by molding plastic and are placed separately on the neck of the container.
Durch das deutsche Patent DE 34 38 193 ist eine Vorrichtung bekannt, wie sie im Oberbegriff des Anspruchs 1 umrissen ist, in der der Spendeansatz fest im Inneren der Abdeckhaube einjustiert ist, um die Abdichtung beim Schließen und die Halterung des Ansatzes durch die Abdeckhaube während des Aufsetzens auf dem Behälterhals zu erzielen. Die Abdeckhaube und der Ansatz müssen mit sehr geringen Herstellungstoleranzen ausgebildet sein, was verhältnismäßig hohe Herstellungskosten auferlegt.The German patent DE 34 38 193 discloses a device as outlined in the preamble of claim 1, in which the dispensing attachment is firmly adjusted inside the cover hood in order to ensure the seal when closing and the holding of the The cover and the neck must be designed with very small manufacturing tolerances, which imposes relatively high manufacturing costs.
Die vorliegende Erfindung ninmit sich vor, eine Spendevorrichtung zu liefern, die, während sie gleichzeitig die Vorzüge schon vorher bekannter Vorrichtungen bietet, eine merkliche Einsparung auf dem Gebiet der Herstellung gestattet, sowie ein einfaches Aufsetzen und Positionieren auf dem Behälter am entsprechenden Hals.The present invention aims to provide a dispensing device which, while offering the advantages of previously known devices, allows significant savings in terms of manufacturing costs and easy fitting and positioning on the container at the corresponding neck.
Die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist im wesentlichen durch die Tatsache gekennzeichnet, daß der Spendeansatz und die Abdeckhaube als ein einziges Bauteil im Verlauf eines einzigen Abformungsschrittes ausgebildet sind und mit Materialbrücken verbunden sind, die imstande sind, während einer Relativbewegung der Haube in bezug auf den Spendeansatz zu reißen.The device according to the present invention is essentially characterized by the fact that the dispensing attachment and the covering hood are formed as a single component in the course of a single molding step and are connected by material bridges which are capable of tearing during a relative movement of the hood with respect to the dispensing attachment.
Dank der Erfindung kann die Abdichtung beim Schließen anders als durch die Klemmeinstellung erzielt werden, wie sie im vorgenannten deutschen Patent DE 34 38 193 beschrieben ist. Bei der Erfindung können die Materialbrücken den Ansatz während der Montage auf dem Hals des Behälters derart halten, daß eine Klemmeinstellung des Ansatzes mit der Abdeckhaube nicht mehr notwendig ist, um den Ansatz während der Montage zu halten. So gestattet die Erfindung eine große Freiheit, was die Wahl der Art und Weise angeht, um die Abdichtung sicherzustellen. Außerdem kann auf die Materialbrücken die Rolle des Originalitätsnachweises übertragen werden, was auch noch die Kosten der Vorrichtung verringert.Thanks to the invention, the sealing during closing can be achieved in a way other than by the clamping adjustment as described in the aforementioned German patent DE 34 38 193. In the invention, the material bridges can hold the neck during assembly on the neck of the container in such a way that a clamping adjustment of the neck with the cover is no longer necessary to hold the neck during assembly. The invention thus allows great freedom in choosing the way to ensure the sealing. In addition, the material bridges can be assigned the role of proof of authenticity, which also reduces the cost of the device.
Die Materialbrücken gemäß der vorliegenden Erfindung sind vorteilhafterweise aus einer Vielzahl von Lappen bzw. Streifen gebildet, die in ein und derselben Ebene im wesentlichen senkrecht zur gemeinsamen Achse des Spenderansatzes und der Abdeckhaube angeordnet sind, wobei die genannten Streifen bevorzugt mit gleichem Winkelabstand getrennt sind.The material bridges according to the present invention are advantageously formed from a plurality of tabs or strips arranged in one and the same plane substantially perpendicular to the common axis of the dispenser attachment and the cover hood, said strips preferably being separated by the same angular distance.
In einer ersten Ausführungsform entsprechend einer ersten Art der Vorrichtung, die unten beschrieben ist, sind die Streifen, die den Spenderansatz und die Abdeckhaube verbinden, derart angeordnet, daß sie, ohne zu reißen, das Einsetzen und das unbewegliche Festlegen des Spenderansatzes auf dem Hals des Behälters gestatten. Die Streifen werden durch Abscheren bei der ersten Benutzung durch die Relativbewegung durch das Aufschrauben der Abdeckhaube in bezug auf den Spenderansatz abgerissen.In a first embodiment, corresponding to a first type of device described below, the strips connecting the dispensing hub and the cover are arranged in such a way that they allow the dispensing hub to be inserted and immobilized on the neck of the container without tearing. The strips are torn off by shearing during the first use by the relative movement caused by the screwing on of the cover with respect to the dispensing hub.
Die erfindungsgemäßen Streifen bilden in diesem Fall einen Originalitätsnachweis, der nicht sichtbar ist, aber vom Benutzer wahrnehmbar ist.In this case, the strips according to the invention form a proof of originality that is not visible but can be perceived by the user.
In einer zweiten Ausführungsform, die der ersten Art der Vorrichtung entspricht, die vorangehend erwähnt ist, verbinden die Streifen den Spenderansatz und die Abdeckhaube dadurch, daß sie derart angeordnet sind, daß sie während des Vorgangs des Einsetzens des Spenderansatzes und der Abdeckhaube, mit der dieser mittels der genannten Streifen fest verbunden ist, auf dem Hals des Behälters abreißen.In a second embodiment, corresponding to the first type of device mentioned above, the strips connect the dispenser head and the cover by being arranged in such a way that they break off during the operation of inserting the dispenser head and the cover, to which it is firmly connected by means of the said strips, onto the neck of the container.
In einer dritten Ausführungsform, die insbesondere der Variante der zweiten Art der Vorrichtung entspricht, die vorangehend erwähnt ist, sind die Streifen, die den Spenderansatz und die Abdeckhaube verbinden, derart angeordnet, daß sie, ohne abzureißen, das Einsetzen und das unbewegliche Festlegen des Spenderansatzes auf dem Hals des Behälters gestatten. Die Streifen werden durch Abscheren bei der ersten Benutzung durch die Relativbewegung der Abdeckhaube in bezug auf den Spenderansatz durch Drehung abgerissen.In a third embodiment, which corresponds in particular to the variant of the second type of device mentioned above, the strips connecting the dispensing hub and the cover are arranged in such a way that they allow the dispensing hub to be inserted and immobilized on the neck of the container without tearing. The strips are torn off by shearing during the first use by the relative movement of the cover with respect to the dispensing hub by rotation.
In dieser Ausführungsform bilden, wie in der ersten Ausführungsform, die oben beschrieben ist, die Streifen einen Originalitätsnachweis, der nicht sichtbar ist, aber vom Benutzer wahrnehmbar ist.In this embodiment, as in the first embodiment described above, the strips form a proof of tampering that is not visible but is perceptible by the user.
In allen Ausführungsformen gestattet die vorläufige Verbindung, die durch die Streifen geliefert ist, während der Anordnung des Spenderansatzes auf dem Behälterhals, gebildet durch zusammenwirkende Mittel zur Positionierung und drehfesten Festlegung auf dem Spenderansatz und auf der Behälter-Abdeckhaube, eine gleichzeitige Positionierung der Spenderhaube in bezug auf diesen Hals, was die Vorgänge vermeidet, die in den Vorrichtungen aus dem Stand der Technik notwendig sind, um den Spenderansatz und dann die Abdeckhaube aufzusetzen und zu positionieren.In all embodiments, the provisional connection provided by the strips allows, during the arrangement of the dispenser attachment on the container neck, formed by cooperating means for positioning and non-rotatable fixing on the dispenser neck and on the container cover, a simultaneous positioning of the dispenser cover with respect to this neck, which avoids the operations necessary in the prior art devices to place and position the dispenser neck and then the cover.
Außerdem ist dank der Tatsache, daß der Spenderansatz und die Abdeckhaube erfindungsgemäß als ein einziges Bauteil ausgebildet sind, nur eine einzige Form für deren Herstellung notwendig, was diese Herstellung vereinfacht und deren Kosten vermindert.In addition, thanks to the fact that the dispenser attachment and the cover are designed as a single component according to the invention, only a single mold is necessary for their manufacture, which simplifies this manufacture and reduces its costs.
Die Mittel zur Positionierung und drehfesten Festlegung weisen vorteilhafterweise mindesten seine Kerbe auf, die auf dem Spenderansatz ausgebildet ist und formübereinstimmend mit mindestens einem Vorsprung auf der Innenwand des Behälterhalses zusammenwirkt. Die Kerben und Vorsprünge weisen bevorzugt eine dreieckige oder trapezförmige Gestalt auf, deren Spitze nach oben gerichtet ist.The means for positioning and non-rotatable fixing advantageously comprise at least one notch formed on the dispenser attachment and cooperating in a shape matching with at least one projection on the inner wall of the container neck. The notches and projections preferably have a triangular or trapezoidal shape, the tip of which is directed upwards.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann vorteilhafterweise von außen sichtbare Mittel aufweisen, die gegebenenfalls einen Beleg für eine Verletzung der Vorrichtung darbieten. Es kann sich insbesondere um ein Teil, wie etwa ein Blättchen, bilden, das in der Nähe der Basis der Abdeckhaube ausgebildet und mit der Abdeckhaube durch Materialbrücken verbunden ist, die dazu eingerichtet sind, während der ersten Betätigung zum Öffhen der Abdeckhaube in bezug auf den Behälter durch Drehung oder gegebenenfalls Drehung/Translationsbewegung abgebrochen werden.The device according to the invention can advantageously have means visible from the outside which, if necessary, provide evidence of a breach of the device. It can in particular be a part such as a leaflet formed near the base of the cover and connected to the cover by material bridges designed to be broken off during the first actuation to open the cover with respect to the container by rotation or, if appropriate, rotation/translation movement.
Es ist möglich, zu diesem Zweck auf dem Behälter Mittel, wie etwa einen Höcker, vorzusehen, der mit dem Blättchen während dieser ersten Öffnungsbewegung zusammenwirkt, um ein Abreißen der Materialbrücken hervorzurufen. Erfindungsgemäß ist ein solches Blättchen, wenn es vorgesehen ist, als ein einziges Bauteil mit der Abdeckhaube während deren Abformungsschrittes zusammen mit dem Spenderansatz ausgebildet.For this purpose, it is possible to provide means on the container, such as a hump, which interacts with the leaf during this first opening movement in order to cause the material bridges to break. According to the invention, such a leaf, if provided, is designed as a single component with the cover during its molding step together with the dispensing attachment.
Andere Vorzüge und Merkmale der Erfindung werden sich aus der Lektüre der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen ergeben, die in keiner Weise einschränkend sind, und zwar in Bezugnahme auf die beigefügte Zeichung, in welcher:Other advantages and characteristics of the invention will become apparent from reading the following description of embodiments, which are in no way limiting, with reference to the accompanying drawings in which:
Fig. 1 und 2 schematische Schnitte einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung entsprechend zweier Positionen im Verlauf der Benutzung sind,Fig. 1 and 2 are schematic sections of a first embodiment of the device according to the invention corresponding to two positions during use,
Fig. 3 eine Ansicht analog zu Fig. 1 von einer Variante der ersten Ausführungsform ist,Fig. 3 is a view analogous to Fig. 1 of a variant of the first embodiment,
Fig. 4 und 5 Ansichten analog zu den Fig. 1 und 2 einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind,Fig. 4 and 5 are views analogous to Fig. 1 and 2 of a second embodiment of the device according to the invention,
Fig. 6 und 7 eine dritte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Verlauf des Aufsetzens bzw. im Verlauf der Benutzung darstellen, undFig. 6 and 7 show a third embodiment of the device according to the invention in the course of installation and in the course of use, respectively, and
Fig. 8 und 9 Ansichten analog zu Fig. 6 und 7 einer vierten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind.Fig. 8 and 9 are views analogous to Fig. 6 and 7 of a fourth embodiment of the device according to the invention.
Es wird zunächst auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen.Reference is first made to Figs. 1 and 2.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist auf dem Hals 1 eines Behälters 2 angebracht, der ein flüssiges oder cremeförmiges Produkt, wie etwa ein pharmazeutisches oder kosmetisches Produkt, enthält. Der Hals des Behälters weist ein Außengewinde 3 auf sowie einen Endabschnitt mit verringertem Durchmesser 4 auf, der eine Nut 5 in seiner Außenwand aufweist.The device according to the invention is mounted on the neck 1 of a container 2 containing a liquid or creamy product, such as a pharmaceutical or cosmetic product. The neck of the container has an external thread 3 and an end portion of reduced diameter 4 having a groove 5 in its external wall.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist einen hohlen Spenderansatz 6 auf, der in der Technik auch Reduzierstück genannt ist, und der an seinem unteren Abschnitt eine innere Schürze 7 aufweist, die in das obere Ende des Behälterhalses eingreift, und eine äußere Schürze 8, die an ihrer Innenwand überstehend einen Wulst 9 aufweist, der dazu eingerichtet ist, in die Nut 5 des Halses eingerastet zu werden, um die axiale Unbeweglichkeit des Spenderansatzes 6 in bezug auf den Hals des Behälters sicherzustellen.The device according to the invention comprises a hollow dispensing attachment 6, also known in the art as a reducer, which has, at its lower part, an inner skirt 7 which engages in the upper end of the container neck, and an outer skirt 8 which has, on its inner wall, a bead 9 protruding therefrom, which is designed to be snapped into the groove 5 of the neck in order to ensure the axial immobility of the dispensing attachment 6 with respect to the neck of the container.
Um die drehfeste Festlegung des Spenderansatzes 6 in bezug auf den Hals sicherzustellen, weist die innere Schürze 7 des Ansatzes 6 erfindungsgemäß mindestens eine dreieckige Kerbe 10 auf, deren Spitze nach oben gerichtet ist und die dazu eingerichtet ist, in Formübereinstimmung auf einem dreieckigen Vorsprung 11 auf der Innenwand des Behäl terhalses während des Aufsetzens des Ansatzes 6 auf dem Behälterhais einzugreifen.In order to ensure the rotationally fixed fixing of the dispensing attachment 6 with respect to the neck, the inner skirt 7 of the attachment 6 has, according to the invention, at least one triangular notch 10, the tip of which is directed upwards and which is designed to engage in conformity with a triangular projection 11 on the inner wall of the container neck during the placement of the attachment 6 on the container neck.
So ist der Spenderansatz 6, sobald er auf dem Hals des Behälters festgelegt ist, in bezug auf diesen unbeweglich festgelegt, und zwar ebenso gegenüber axialer Translationsbewegung als auch gegenüber Drehung.Thus, once the dispensing attachment 6 is fixed to the neck of the container, it is immobilized with respect to the latter, both with respect to axial translational movement and with respect to rotation.
Der Ansatz 6 weist an seinem oberen Ende Öffnungen 12 für den Durchlaß des Produktes nach außen auf, das im Behälter enthalten ist.The extension 6 has openings 12 at its upper end for the passage of the product contained in the container to the outside.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist auch eine Abdeckhaube 13 auf, die an ihrem unteren Abschnitt mit einem Innengewinde 14 versehen ist, das dazu eingerichtet ist, mit dem Gewinde 3 des Halses zusammenzuwirken, um ein Zu- und Aufschrauben der Abdeckhaube in bezug auf den Hals zu gestatten, d.h. eine kombinierte Dreh- und axiale Translationsbewegung der Abdeckhaube in bezug auf den Hals zwischen den beiden Endlagen, die in Fig. 1 bzw. 2 dargestellt sind.The device according to the invention also comprises a cover 13 provided at its lower part with an internal thread 14 designed to cooperate with the thread 3 of the neck to allow screwing and unscrewing of the cover with respect to the neck, i.e. a combined rotational and axial translational movement of the cover with respect to the neck between the two end positions shown in Fig. 1 and 2 respectively.
Die Abdeckhaube weist eine innere Schürze 15 auf, die, wie in Fig. 1 zu sehen ist, mit der Schürze 8 des Spenderansatzes 6 durch Streifen mit kleinem Querschnitt 16 vereint ist, die Materialbrücken bilden, die, wie in Fig. 2 zu sehen, nach der ersten Aufschraubbewegung der Abdeckhaube in bezug auf den Hals aus der Lage, die in Fig. 1 dargestellt ist, in die Lage, die in Fig. 2 dargestellt ist, abgebrochen werden.The cover has an inner skirt 15 which, as can be seen in Fig. 1, is united to the skirt 8 of the dispenser neck 6 by strips of small cross-section 16 which form bridges of material which, as can be seen in Fig. 2, are broken off after the first screwing movement of the cover with respect to the neck from the position shown in Fig. 1 to the position shown in Fig. 2.
Erfindungsgemäß kann man beispielsweise zwei diametral angeordnete Streifen, im wesentlichen unter 120 angeordnete drei Streifen oder auch im wesentlichen unter 90º angeordnete vier Streifen vorsehen, die zueinander in derselben Ebene senkrecht zur Achse der Vorrichtung angeordnet sind, die in der Zeichnung dargestellt ist.According to the invention, it is possible to provide, for example, two strips arranged diametrically opposite one another, three strips arranged substantially at 120°, or four strips arranged substantially at 90°, arranged in the same plane perpendicular to the axis of the device shown in the drawing.
Die Schürze 15 könnte länger sein und in diesem Fall kann man darauf abzielen, zwei Bereiche oder mehr von Streifen 16 vorzusehen, die axial beabstandet sind.The skirt 15 could be longer and in this case one may aim to provide two areas or more of strips 16 spaced axially.
Der obere Abschnitt der Abdeckhaube ist in Form eines eingesetzten Teiles 17 ausgebildet, das eine mittige Öffnung 18 für den Austritt des Produktes aufweist.The upper section of the cover is designed in the form of an inserted part 17 which has a central opening 18 for the exit of the product.
Die Ausbildung des oberen Abschnitts 17 ist so, daß in der Ruhelage, die in Fig. 1 dargestellt ist, die Öffnungen 12 versperrt sind, während in der Spendelage, die in Fig. 2 dargestellt ist und in der die Abdeckhaube durch Abschrauben angehoben ist, eine Verbindung zwischen den Öffnungen 12 des Spenderstutzens 6 und der Öffhung 18 des oberen Abschnitts 17 der Abdeckhaube gestattet ist.The design of the upper section 17 is such that in the rest position, which is shown in Fig. 1, the openings 12 are blocked, while in the dispensing position, which is shown in Fig. 2 and in which the cover is raised by unscrewing, a connection between the openings 12 of the dispensing nozzle 6 and the opening 18 of the upper section 17 of the cover is permitted.
Der obere Abschnitt 17 ist im dargestellten Beispiel ein eingesetztes Stück.The upper section 17 is an inserted piece in the example shown.
Die Abdeckhaube und der Spenderstutzen sind als ein einziges Bauteil durch Spritzguß eines thermoplastischen Materials hergestellt, wie beispielsweise Polypropylen.The cover and the dispenser nozzle are manufactured as a single component by injection molding a thermoplastic material, such as polypropylene.
Die Ausführungsvariante, die in Fig. 3 dargestellt ist, unterscheidet sich von der vorangehend beschriebenen Ausführungsform einzig und allein dadurch, daß vor der ersten Benutzung über der Öffnung 18 des oberen Abschnitts 17 der Abdeckhaube ein scheibenförmiges Teil 19 vorliegt, das mit einer Spitze versehen ist und durch Materialbrücken 20 mit dem Abschnitt 17 vereint ist. Das Teil 19 bildet eine sichtbare Angabe für die Originalitätsverletzung, die zu den nicht sichtbaren Mitteln zur Erfassung der Originalitätsverletzung hinzukommt, die von den Streifen 16 gebildet sind, deren Bruch indessen für den Benutzer während der ersten Benutzung durch einen leichten Widerstand fühlbar ist, der im Augenblick des Abschraubens der Abdeckhaube in bezug auf den Behälterhals auftritt.The variant shown in Fig. 3 differs from the previously described embodiment only in that, before the first use, a disc-shaped part 19 is present above the opening 18 of the upper section 17 of the cover, provided with a point and joined to the section 17 by material bridges 20. The part 19 constitutes a visible indication of the tamper-evident breach, which is added to the invisible means of detecting the tamper-evident breach formed by the strips 16, the breakage of which is, however, felt by the user during the first use by a slight resistance that occurs when the cover is unscrewed from the container neck.
Die Ausführungsform, die in den Fig. 4 und 5 beschrieben ist, unterscheidet sich wesentlich von der, die in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist, durch den Aufbau des oberen Abschnitts 21, der in bekannter Weise beispielsweise aus einem Elastomer hergestellt ist und eine Lippe 22 aufweist, die imstande ist, sich anzuheben, wenn das Produkt aus dem Behälter ausgestoßen wird, wobei der genannte obere Abschnitt 21 eine innere Leitung 23 aufweist, die senkrecht zur Lippe mündet und in Verbindung mit dem Innenvolumen steht, das in der Benutzungslage, die in Fig. 5 dargestellt ist, in Verbindung mit den Austrittsöffhungen 12 des Spenderansatzes 6 festgelegt ist.The embodiment described in Figs. 4 and 5 differs significantly from that shown in Figs. 1 and 2 by the structure of the upper portion 21, which is made in a known manner, for example from an elastomer and a lip 22 capable of being raised when the product is ejected from the container, said upper portion 21 comprising an internal duct 23 opening perpendicular to the lip and communicating with the internal volume which, in the position of use shown in Fig. 5, is defined in communication with the outlet openings 12 of the dispensing hub 6.
Die Ausführungsformen, die in den Fig. 6 und 7 bzw. 8 und 9 dargestellt sind, unterscheiden sich von den vorangehenden durch die Tatsache, daß die Abdeckhaube nicht mehr durch Verschraubung fest mit dem Behälterhals verbunden ist, sondern durch eine Rastvorrichtung mit diesem fest verbunden ist, die eine axiale Verlagerung der Abdeckhaube in bezug auf den Behälterhals verhindert, aber eine Relativdrehung der Abdeckhaube in bezug auf diesen Hals gestattet.The embodiments shown in Figs. 6 and 7 and 8 and 9 differ from the previous ones in that the cover is no longer firmly connected to the container neck by screwing, but is firmly connected to it by a locking device which prevents axial displacement of the cover in relation to the container neck, but allows relative rotation of the cover in relation to this neck.
Mehr im einzelnen weist in der Ausführungsform der Fig. 6 und 7 der Hals 24 des Behälters 2 einen Umfangskragen 25 für die unbewegliche Festlegung der Abdeckhaube in axialer Richtung und mindestens einen Vorsprung 26 auf, der eine trapezartige Form darbietet und dessen Funktion dieselbe ist wie die des Vorsprungs oder der Vorsprünge 11 der Ausführungsform der Fig. 1 und 2, und zwar die Festlegung des Spenderansatzes drehfest in bezug auf den Behälterhals.More specifically, in the embodiment of Figures 6 and 7, the neck 24 of the container 2 has a peripheral collar 25 for immobilizing the cover in the axial direction and at least one projection 26 which has a trapezoidal shape and whose function is the same as that of the projection or projections 11 of the embodiment of Figures 1 and 2, namely the immobilization of the dispenser attachment in relation to the container neck.
Der Spenderansatz 27 weist erfindungsgemäß mindestens einen trapezförmigen Einschnitt 28 auf, der sich nach unten hin öffnet und dazu eingerichtet ist, zu diesem Zweck mit dem Vorsprung oder den Vorsprüngen 26 des Behälterhalses zusammenzuwirken.According to the invention, the dispenser attachment 27 has at least one trapezoidal incision 28 which opens downwards and is designed to cooperate with the projection or projections 26 of the container neck for this purpose.
Der Spenderansatz 27 weist an seinem oberen Abschnitt eine spaltenförmige Öffhung 29 für den Austritt des Produktes auf.The dispenser attachment 27 has a slit-shaped opening 29 at its upper section for the exit of the product.
Die Abdeckhaube 30 weist eine innere Schürze 31 auf, die an ihrem unteren Ende mit Raststufen 32 versehen ist, die dazu eingerichtet sind, wie es in Fig. 7 dargestellt ist, unter den Kragen 25 des Behälterhalses zur unbeweglichen Festlegung der Abdeckhaube in axialer Richtung in bezug auf den Behälterhals einzugreifen.The cover 30 has an inner apron 31 which is provided at its lower end with locking steps 32 which are designed, as shown in Fig. 7, to engage under the collar 25 of the container neck for immovably fixing the cover in the axial direction with respect to the container neck.
Die Abdeckhaube 30 weist einen oberen, aufgesetzten Abschnitt 33 auf, der aus Elastomermaterial hergestellt ist und mit einer Zunge 34 ausgestattet ist, die dazu eingerichtet ist, sich anzuheben, und in Höhe dieser Zunge mündet eine Leitung 35 ein, die dazu eingerichtet ist, mit der Öffnung 29 des Spenderansatzes in Verbindung zu treten.The cover 30 has an upper, attached portion 33 made of elastomeric material and equipped with a tongue 34 designed to lift up, and at the level of this tongue a duct 35 opens out, designed to communicate with the opening 29 of the dispenser attachment.
Erfindungsgemäß wird der Spenderansatz 27 als einziges Bauteil durch Spritzguß zusammen mit der Abdeckhaube 30 hergestellt und ist mit dieser durch Materialbrücken verbunden, die vom Abformen in Form von Streifen 36 abstammen, die analog sind zu den Streifen 16 der vorangehenden AusführungsformenAccording to the invention, the dispenser attachment 27 is manufactured as a single component by injection molding together with the cover 30 and is connected to it by material bridges that originate from molding in the form of strips 36, which are analogous to the strips 16 of the previous embodiments
Wie man in Fig. 6 sieht, wird die Gesamtanordnung, die durch den Spenderansatz, die Abdeckhaube und deren oberen Abschnitt gebildet ist, als einziges Bauteil auf dem Behälterhals aufgesetzt, wobei die Streifen 36 im Verlauf der festen Verbindung des Spenderansatzes in bezug auf den Behälterhals während der Anschlagberührung zwischen dem Ausschnitt oder den Ausschnitten 28 und dem Vorsprung oder den Vorsprüngen 26 abgebrochen werden. Die Bewegung der Abdeckhaube wird nun nach unten bis zum Einrasten der Raststufen 32 unter dem Kragen 25 des Halses verlängert.As can be seen in Fig. 6, the entire assembly formed by the dispenser attachment, the cover and its upper section is placed as a single component on the container neck, the strips 36 being broken off in the course of the fixed connection of the dispenser attachment with respect to the container neck during the abutment contact between the cutout or cutouts 28 and the projection or projections 26. The movement of the cover is now extended downwards until the locking steps 32 engage under the collar 25 of the neck.
Die Ausführungsform der Fig. 8 und 9 unterscheidet sich wesentlich von der der Fig. 6 und 7 durch die Baueinzelheiten im Bereich des Spenderansatzes 27 und der Abdeckhaube 30 und besonders durch die unterschiedliche Ausbildung des Endabschnitts 38 der Abdeckhaube.The embodiment of Fig. 8 and 9 differs significantly from that of Fig. 6 and 7 due to the construction details in the area of the dispenser attachment 27 and the cover hood 30 and in particular due to the different design of the end section 38 of the cover hood.
Funktionell ist die Vorrichtung der Fig. 8 und 9 sehr ähnlich zu der der Fig. 6 und 7 in dem Sinne, daß der Spenderstutzen und die Abdeckhaube als ein einziges Bauteil ausgebildet sind und durch Streifen 36 vereint sind, die während des Eingriffs der Gesamtanordnung der Vorrichtung auf dem Behalterhals abgebrochen werden, wobei die Abdeckhaube sich dann in bezug auf den Behalterhals und demnach auch in bezug auf den Spenderstutzen drehen kann, der auf diesem unbeweglich festsitzt.Functionally, the device of Figures 8 and 9 is very similar to that of Figures 6 and 7 in the sense that the dispenser nozzle and the cover are formed as a single component and are united by strips 36 which are broken off during engagement of the overall assembly of the device on the container neck, whereby the cover can then rotate with respect to the container neck and therefore also with respect to the dispenser nozzle which is immovably fixed thereon.
In den Ausführungsformen der Fig. 6 und 7 bzw. 8 und 9 sieht man vorteilhafterweise nicht dargestellte Mittel vor, die die Grenziagen der Drehung der Abdeckhaube in bezug auf den Behälterhals darstellen, um insbesondere die Lage anzugeben, in welcher sich die Spenderöffnung des Ansatzes 27 in der Lage befindet, die den Ausstoß von Produkten durch den oberen Abschnitt 38 hindurch gestattet.In the embodiments of Figures 6 and 7 or 8 and 9, means (not shown) are advantageously provided which indicate the limit positions of rotation of the cover with respect to the neck of the container, in particular to indicate the position in which the dispensing opening of the extension 27 is in a position which allows the ejection of products through the upper portion 38.
Claims (8)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9402508A FR2716866B1 (en) | 1994-03-04 | 1994-03-04 | Dispensing device for neck container. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69500780D1 DE69500780D1 (en) | 1997-11-06 |
DE69500780T2 true DE69500780T2 (en) | 1998-04-16 |
Family
ID=9460683
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995600780 Expired - Fee Related DE69500780T2 (en) | 1994-03-04 | 1995-03-03 | Dispenser for a necked container |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0670270B1 (en) |
DE (1) | DE69500780T2 (en) |
ES (1) | ES2110296T3 (en) |
FR (1) | FR2716866B1 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7770746B2 (en) * | 2002-10-10 | 2010-08-10 | Tuboplast Hispania, S.A. | Tubular container comprising tamper-proof lid |
FR2915981A1 (en) * | 2007-05-09 | 2008-11-14 | Qualipac Soc Par Actions Simpl | Closure and neck reducer mounting method for bottle, involves starting movement of closing assembly when reducer attains mounting position, and performing movement of sleeve and cap relative to neck to separate reducer and sleeve |
EP2927149A1 (en) * | 2014-04-03 | 2015-10-07 | Novartis AG | Dispensing head for dispensing a viscous material from a container |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3123259A (en) * | 1964-03-03 | Dispensing closure for a container | ||
DE1164318B (en) * | 1960-06-27 | 1964-02-27 | Wilhelm Waldherr | Filling plug for closing the filling hole of containers |
US3461488A (en) * | 1966-04-08 | 1969-08-19 | Rexall Drug Chemical | Mold ejection assemblable two-piece cap |
US3578223A (en) * | 1968-08-27 | 1971-05-11 | Monsanto Co | Container with closure |
FR2395202A1 (en) * | 1977-06-20 | 1979-01-19 | Fontanaud Robert | Cap for spray bottle - has inner plate attached to neck by shearable webs and formed with aperture to receive skirt formed on cover plate |
US4408700A (en) * | 1981-05-28 | 1983-10-11 | Owens-Illinois, Inc. | Multi-part dispensing closure having a frangible connecting web |
DE3438193C1 (en) * | 1984-10-18 | 1986-01-16 | Suböplast GmbH Technische Kunststoffteile-Schraubverschlüsse, 8641 Tettau | Rotary closure cap for a container |
FR2660877B1 (en) * | 1990-04-13 | 1992-07-31 | Oreal | DISPENSING ASSEMBLY OF AT LEAST ONE LIQUID OR CREAM PRODUCT. |
US5240155A (en) * | 1992-02-05 | 1993-08-31 | Seaquist Closures | Closure with integral twist ring |
-
1994
- 1994-03-04 FR FR9402508A patent/FR2716866B1/en not_active Expired - Fee Related
-
1995
- 1995-03-03 DE DE1995600780 patent/DE69500780T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-03-03 EP EP19950400469 patent/EP0670270B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-03-03 ES ES95400469T patent/ES2110296T3/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0670270A1 (en) | 1995-09-06 |
FR2716866A1 (en) | 1995-09-08 |
ES2110296T3 (en) | 1998-02-01 |
DE69500780D1 (en) | 1997-11-06 |
FR2716866B1 (en) | 1996-04-19 |
EP0670270B1 (en) | 1997-10-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69030378T2 (en) | DISPENSER LOCK | |
DE69103067T2 (en) | Dispenser for at least one liquid or creamy product. | |
DE69808491T2 (en) | VALVE FOR PACKAGING CONTAINERS | |
DE69607260T2 (en) | Fastening ring with double indexing device | |
DE3041972A1 (en) | SEALING CAP AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
WO1995021095A1 (en) | Screw cap with over-tightening protection | |
CH397457A (en) | Closure on a bottle | |
EP0653359B1 (en) | Closure device for a container comprising a manually actuated pump | |
DE2002416A1 (en) | Improvements to sealed container closures | |
EP3135599A1 (en) | Applicator head for a liquid dispenser and liquid dispenser | |
DE2844944A1 (en) | Pouring insert with refill lock | |
EP2121466B1 (en) | Closure device for a container | |
DE60006301T2 (en) | Dispensing head for dispensing a pressurized substance and a dispensing device provided with such a dispensing head | |
DE69025320T2 (en) | Bottle with drip device | |
DE69500780T2 (en) | Dispenser for a necked container | |
EP1675778B1 (en) | Closure system constituted from a closure cap and a container part | |
DE60106613T2 (en) | TUBE WITH LARGE NECK DIAMETER AND RIGID ADAPTER | |
EP0292882B1 (en) | Plastic closure for a container | |
CH624073A5 (en) | Closure device for bottles, jugs and similar containers | |
EP1638854B1 (en) | Sealing system and method for sealing containers | |
DE9300042U1 (en) | Plastic threaded part for mounting on a tube neck | |
DE19652148C2 (en) | Containers, especially bottles | |
DE4114138A1 (en) | DOSING CAP DESIGN | |
EP0569747A1 (en) | Bottle closure manufactured in one piece | |
EP0465608A1 (en) | Screw cap with tamperproof element, in particular for wide-necked containers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: L'OREAL, PARIS, FR |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |