DE694626C - UEberstromtraege Schmelzsicherung - Google Patents
UEberstromtraege SchmelzsicherungInfo
- Publication number
- DE694626C DE694626C DE1938A0086929 DEA0086929D DE694626C DE 694626 C DE694626 C DE 694626C DE 1938A0086929 DE1938A0086929 DE 1938A0086929 DE A0086929 D DEA0086929 D DE A0086929D DE 694626 C DE694626 C DE 694626C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- overcurrent
- fuse
- sulfur
- reduced
- fusible link
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H85/00—Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
- H01H85/02—Details
- H01H85/04—Fuses, i.e. expendable parts of the protective device, e.g. cartridges
- H01H85/05—Component parts thereof
- H01H85/055—Fusible members
- H01H85/06—Fusible members characterised by the fusible material
Landscapes
- Fuses (AREA)
Description
- überstromträge Schmelzsicherung Die bekannten Verfahren zur Erzielung einer überstromträgen Schmelzsicherung bestehen in der Verwendung eines Lotes auf dem Schmelzleiter und der damit verbundenen Legierungsb#üdung, welche die Leitfähigkeit des überdimensionierten Schmelzleiters. herabsetzt, sowie in :der Anwendung vorn Mitteln zur Erzielung einer Wärmestauung an der Schmelzstelle. Es ist ferner bekannt, überstrolmträge Schmelzsicherungen durch die Verwendung eines bestimmten Matezials .für den SchmelzleIter zu erzielen.
- Diese bekannten Anordnungen haben den Nachteil, daß zur Erzielung der Trägheit in. dein meisten Fällen an der Abschmelzstelle der Leiterquerschnitt verstärkt und damit auch die zu verdampfenden Metallmassen vergrößert werden. Mit den übrigen bekannten Mitteln kann einte Trägheit nur in beschränktem Umfang erzielt werden.
- Gemäß der Erfindung wird eine überstromträge SchmelzsIcherung dadurch erzielt, daß der insbesondere aus Silber bestehende überdimensionierte Schmelzleiter stellenweise mit Schwefel oder einer Schwefelverbindung umgeben wird; so daß bei höheren Temperaturen der Schmelzleiter an dieser Stelle stark angegriffen, also sein. Querschnitt verkleinert und damit die Belastbarkeit herabgesetzt wird. Die Chemikalien können: mit einem Bindemittel zusammen auf den Schmelzleiter, aufgebracht oder auch dem Füllmittel beigemischt werden.
- Der Vorteil der Erfindung besteht darin, @daß zur Erzielung der Trägheit ein nicht leitendes Mittel verwendet wird, das den Schmelzleiter bei einer bestimmten Erwärmung teilweise zerstört und den Leiterquerschnitt ,an der Abschmelzstelle verkleinert: Die Trägheit kann in einem größeren Maße als bisher ;gesteigert werden.
- In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar bedeuten a den Schmelzleiter, b die stellenweise Umhüllung des Schmelzleiters, bestehend aus Schwefel* ,oder einer Schwefelverbindung, und c das den Schmelzleiter umgebende Füllmittel.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: z. Überstro;mträge Schmelzsicherung, da--durch gekennzeichnet, daß der vorzugsweise aus Silber bestehende überdimen:sionierte Schmelzleiter stellenweise mütSchwefel oder einer Schwefelverbindung lumgeben ist, -so daß bei höheren Te#naperature#n der Schmelzleiter an. dieser Stelle stark angegriffen, also sein Querschnitt verkleinert und damit seine Belastbarkeit herabgesetzt wird. a. Schmelzsicherung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwefel dem Füllmittel beigemischt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1938A0086929 DE694626C (de) | 1938-05-24 | 1938-05-24 | UEberstromtraege Schmelzsicherung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1938A0086929 DE694626C (de) | 1938-05-24 | 1938-05-24 | UEberstromtraege Schmelzsicherung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE694626C true DE694626C (de) | 1940-08-05 |
Family
ID=6949932
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1938A0086929 Expired DE694626C (de) | 1938-05-24 | 1938-05-24 | UEberstromtraege Schmelzsicherung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE694626C (de) |
-
1938
- 1938-05-24 DE DE1938A0086929 patent/DE694626C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2742966C2 (de) | Elektrische Sicherung | |
DE694626C (de) | UEberstromtraege Schmelzsicherung | |
DE692904C (de) | Traege ansprechende Schmelzsicherung | |
DE1233477B (de) | Traeger Schmelzeinsatz mit verdrillten Schmelzleitern | |
DE876724C (de) | Schmelzleiter fuer traege Sicherungen | |
DE1788020C3 (de) | Schmelzleiter in Runddrahtform für Schmelzeinsätze | |
DE947631C (de) | Alterungsbestaendiger Schmelzleiter fuer elektrische Sicherungen | |
DE948265C (de) | Schmelzleiter mit Auftragsmasse fuer elektrische Sicherungen | |
DE681389C (de) | Elektrisches Sicherungselement | |
DE921210C (de) | Aus einer Mehrzahl paketartig angeordneter Bimetallstreifen bestehender Waermeausloeser | |
DE1527515C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verbundwerkstoffes | |
DE2121303A1 (de) | Mit Sand gefüllte elektrische Schmelzsicherung | |
DE2248570A1 (de) | Elektrische schmelzsicherung | |
AT146421B (de) | Zwischenlage für die Verbindung hochschnitthaltiger Werkstoffe mit einem Grundwerkstoff durch Löten. | |
DE653383C (de) | UEberlastungstraege, feuersichere Schmelzsicherungspatrone | |
DE739226C (de) | Koronasicherer Silberschmelzleiter fuer Hochspannungssicherungen | |
DE890671C (de) | Schmelzleiter für Sicherungen | |
DE760308C (de) | Traege Schmelzsicherung | |
AT133414B (de) | Überlastungsträge feuersichere Schmelzsicherungspatrone. | |
DE1638101C3 (de) | Trager Schmelzeinsatz für Siehe rungen | |
DE819709C (de) | Uberlastungstraege Schmelzsicherung | |
DE689101C (de) | Hochspannungssicherung | |
DE903482C (de) | UEberstromtraege Schmelzsicherung | |
DE582322C (de) | Geschlossene kurzschlusssichere Schmelzsicherungspatrone | |
AT138191B (de) | Schmelzstreifen für elektrische Sicherungen. |