DE69431710T2 - Schmiermittelzusammensetzungen für Getriebe und Kraftübertragung mit verbesserten Dispergierungseigenschaften von Schlamm. - Google Patents
Schmiermittelzusammensetzungen für Getriebe und Kraftübertragung mit verbesserten Dispergierungseigenschaften von Schlamm.Info
- Publication number
- DE69431710T2 DE69431710T2 DE69431710T DE69431710T DE69431710T2 DE 69431710 T2 DE69431710 T2 DE 69431710T2 DE 69431710 T DE69431710 T DE 69431710T DE 69431710 T DE69431710 T DE 69431710T DE 69431710 T2 DE69431710 T2 DE 69431710T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- alkyl
- composition according
- methacrylate
- carbon atoms
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M161/00—Lubricating compositions characterised by the additive being a mixture of a macromolecular compound and a non-macromolecular compound, each of these compounds being essential
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M137/00—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
- C10M137/02—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having no phosphorus-to-carbon bond
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M137/00—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
- C10M137/02—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having no phosphorus-to-carbon bond
- C10M137/04—Phosphate esters
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M137/00—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
- C10M137/02—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having no phosphorus-to-carbon bond
- C10M137/04—Phosphate esters
- C10M137/08—Ammonium or amine salts
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M137/00—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
- C10M137/02—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having no phosphorus-to-carbon bond
- C10M137/04—Phosphate esters
- C10M137/10—Thio derivatives
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M137/00—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
- C10M137/12—Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having a phosphorus-to-carbon bond
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M149/00—Lubricating compositions characterised by the additive being a macromolecular compound containing nitrogen
- C10M149/02—Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C10M149/04—Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to an amino group
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M149/00—Lubricating compositions characterised by the additive being a macromolecular compound containing nitrogen
- C10M149/02—Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C10M149/10—Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a nitrogen-containing hetero ring
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M159/00—Lubricating compositions characterised by the additive being of unknown or incompletely defined constitution
- C10M159/12—Reaction products
- C10M159/20—Reaction mixtures having an excess of neutralising base, e.g. so-called overbasic or highly basic products
- C10M159/24—Reaction mixtures having an excess of neutralising base, e.g. so-called overbasic or highly basic products containing sulfonic radicals
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M167/00—Lubricating compositions characterised by the additive being a mixture of a macromolecular compound, a non-macromolecular compound and a compound of unknown or incompletely defined constitution, each of these compounds being essential
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2217/00—Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
- C10M2217/02—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C10M2217/022—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to an amino group
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2217/00—Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
- C10M2217/02—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C10M2217/022—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to an amino group
- C10M2217/023—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to an amino group the amino group containing an ester bond
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2217/00—Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
- C10M2217/02—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
- C10M2217/028—Macromolecular compounds obtained from nitrogen containing monomers by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds containing monomers having an unsaturated radical bound to a nitrogen-containing hetero ring
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2217/00—Organic macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
- C10M2217/06—Macromolecular compounds obtained by functionalisation op polymers with a nitrogen containing compound
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2219/00—Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
- C10M2219/04—Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions containing sulfur-to-oxygen bonds, i.e. sulfones, sulfoxides
- C10M2219/046—Overbased sulfonic acid salts
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/04—Phosphate esters
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/04—Phosphate esters
- C10M2223/041—Triaryl phosphates
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/04—Phosphate esters
- C10M2223/042—Metal salts thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/04—Phosphate esters
- C10M2223/043—Ammonium or amine salts thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/04—Phosphate esters
- C10M2223/045—Metal containing thio derivatives
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/02—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/049—Phosphite
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/06—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having phosphorus-to-carbon bonds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/06—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having phosphorus-to-carbon bonds
- C10M2223/061—Metal salts
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/10—Phosphatides, e.g. lecithin, cephalin
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2040/00—Specified use or application for which the lubricating composition is intended
- C10N2040/02—Bearings
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2040/00—Specified use or application for which the lubricating composition is intended
- C10N2040/04—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2040/00—Specified use or application for which the lubricating composition is intended
- C10N2040/04—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives
- C10N2040/042—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives for automatic transmissions
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2040/00—Specified use or application for which the lubricating composition is intended
- C10N2040/04—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives
- C10N2040/044—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives for manual transmissions
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2040/00—Specified use or application for which the lubricating composition is intended
- C10N2040/04—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives
- C10N2040/046—Oil-bath; Gear-boxes; Automatic transmissions; Traction drives for traction drives
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Lubricants (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft Schmiermittelzusammensetzungen für Getriebe und Kraftübertragung mit verbesserten Dispergierungseigenschaften für Schlamm, insbesondere geeignet für Getriebe- und Kraftübertragungsfluide in Automobilen.
- Bisher waren zur Verbesserung der Verschleißschutz- oder Schmierqualitäten und der Schlammdispergierbarkeit, die für Automobilgetriebe- und -kraftübertragungsfluide gefordert sind, solche bekannt, die Zusätze von Verschleißschutz- oder Schmiermitteln enthalten, die phosphorhaltige organische Verbindungen umfassen, wie Phosphat- oder Phosphitester oder Aminsalze davon, zusammen mit Dispergiermitteln von niedrigem Molekulargewicht, wie Succinimide und Benzylamin. Beispielsweise offenbart US-Patent 4,800,029 ein Automatikgetriebefluid (ATF, automatic transmission fluid) umfassend ein lösemittelgereinigtes 150 Neutralöl, das als Zusatz ein Oleamidphosphat als Verschleißschutzmittel und Polybutenylsuccinimid als Dispersionsmittel enthält.
- Diese Fluide, die Zusätze von Phosphor enthaltenden organischen Verbindungen enthalten, zusammen mit Dispersionsmitteln von niedrigem Molekulargewicht, weisen jedoch Nachteile auf, so dass unter verschärften Einsatzbedingungen Dispersionsfähigkeiten ungenügend werden und in größerem Umfang Schlamm gebildet wird, der bei Reibung und Verschleiß anzutreffen ist, verbunden mit einer jüngsten Tendenz zur Verkleinerung und Leistungssteigerung bei Automobilen; und es ist wünschenswert, die Dispergierfähigkeit zu verbessern.
- US-A-3640872 beschreibt ein Automatikgetriebefluid umfassend einen Hauptanteil eines Mineralschmieröls und ein Zinkdialkylphenoxypolyalkoxyalkyldithiophosphat, und das eine lange friktionsstabile Lebensdauer haben soll. Die Antirost- und Korrosionsinhibierungseigenschaften des Kraftübertragungsfluids werden gegebenenfalls durch Zusatz eines Additivs verbessert, das Alkylphosphorsäureester enthält.
- Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Schmiermittelzusammensetzung für Getriebe- oder Kraftübertragung zur Verfügung zu stellen, die verbesserte Dispergierungseigenschaften für Schlamm aufweist.
- Es ist ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Schmiermittelzusammensetzung für Getriebe- oder Kraftübertragung zur Verfügung zu stellen, die in der Lage ist, reduzierte Schlammbildung zu erreichen.
- Es ist noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Schmiermittelzusammensetzung für Getriebe- oder Kraftübertragung zur Verfügung zu stellen, die in der Lage ist, gute Schlammdispergierungseigenschaften selbst bei verschärften Betriebsbedingungen beizubehalten.
- Es ist noch ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Getriebeöl oder ein Kraftübertragungsfluid zur Verfügung zu stellen, insbesondere ATF, das verbesserte Schlammdispergierungseigenschaften aufweist.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung werden dieses und andere Ziele erreicht durch eine Schmiermittelzusammensetzung für Getriebe oder Kraftübertragung, die einen Hauptanteil von Mineralbasisöl mit einer Viskosität von 1-50 cSt (Centistokes) bei 100ºC und mit einem Viskositätsindex von mindestens 60 umfasst; das ausgehend vom Gewicht der Zusammensetzung enthält 0,1-3% von (A) mindestens einer phosphorhaltigen metallfreien organischen Verbindung, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Verbindungen dargestellt durch eine der folgenden Formeln (1), (2), (3) und (4):
- O=P(OR)p(OH)3-p (1)
- O=P(OR)q(OH)3-q NHrR¹3-r (2)
- P(OR)p(OH)3-p (3)
- P(OR)q(OH)3-q NHrR¹3-r (4)
- worin p eine ganze Zahl von 1-3 ist; q und r unabhängige ganze Zahlen von 1 oder 2 sind; R und R¹ unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe bestehend aus gesättigten oder ungesättigten Alkylgruppen mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen, Arylgruppen und alkylsubstituierten Arylgruppen;
- und 1-30% von (B) mindestens eines öllöslichen Copolymers mit 92-99 Gew.-%, bevorzugt 94-98 Gew.-% Monomereinheiten von (a) Alkylacrytat oder Methacrylat, bevorzugt mit 1-24 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe und 1-8 Gew.-%, bevorzugt 2-6 Gew.-% Monomereinheiten von (b) N,N-Dialkylaminoalkylacrylat oder methacrylat.
- Oben und nachfolgend stellt (Meth)acrylat Acrylat und/oder Methacrylat dar; und ähnliche Ausdrücke werden nachfolgend verwendet.
- In der vorliegenden Erfindung verwendete geeignete Basisöle sind Mineralöle mit einer Viskosität von 1 bis 50 cSt (Centistokes), bevorzugt 2 bis 30 cSt bei 100ºC. Basisöle mit einer Viskosität von mehr als 50 cSt führen zu Energieverlust, wegen zu hohem Viskositätswiderstand. Öle mit weniger als 1 cSt neigen zur Verdunstung bei der Verwendung unter er höhten Temperaturen und können wegen Verminderung des Ölfilms unter extremem Druck bei den Schmierteilen zum Fressen führen. Der Viskositätsindex (nachfolgend als VI bezeichnet) von Basisölen beträgt mindestens 60, bevorzugt mindestens 70. Öle mit VI von weniger als 60 ergeben keine zufriedenstellenden Viskositäts-Temperatur-Eigenschaften. Beispiele geeigneter Basisöle sind Neutralöl 100, Neutralöl 150, Neutralöl 300, Neutralöl 500, Brightstocköl 150 und dergleichen.
- Geeignete phosphorhaltige metallfreie organische Verbindungen (A) sind Phosphatester, Phosphitester, Phosphonatester und Aminsalze dieser Ester, sowie Mischungen von zwei oder mehr dieser Verbindungen, wie sie durch eine der folgenden Formeln (1), (2), (3) und (4) dargestellt sind:
- O=P(OR)p(OH)3-p (1)
- O=P(OR)q(OH)3-q NHrR¹3-r (2)
- P(OR)p(OH)3-p (3)
- P(OR)q(OH)3-q NHrR¹3-r (4)
- In den Formeln (1), (2), (3) und (4) ist p eine ganze Zahl von 1, 2 oder 3; q und r sind unabhängig ganze Zahlen von 1 oder 2.
- R und R¹ sind unabhängig ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus gesättigten oder ungesättigten Alkylgruppen, die mindestens 4 Kohlenstoffatome enthalten, Arylgruppen und alkylsubstituierte Arylgruppen. Beispiele von R und R¹ umfassen geradkettige oder verzweigte, gesättigte oder ungesättigte Alkylgruppen (aliphatische Hydrocarbylgruppen), die 4 bis 30 oder mehr, bevorzugt 4 bis 40 Kohlenstoffatome enthalten, wie n-, iso-, sec- und t-Butyl-, Hexyl-, Octyl-, 2-Ethylhexyl-, Decyl-, Do decyl-, Tridecyl-, Tetradecyl-, Hexadecyl-, Octadecyl-, Eicocyl- und Oleylgruppen; Arylgruppen wie Phenyl- und Naphthylgruppen; und mit einer oder mehreren Alkylgruppen substituierte Arylgruppen, die 1 bis 20, bevorzugt 1 bis 10 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthalten, wie eine Tolylgruppe. Diese Alkyl-, Aryl- und alkylsubstituierten Arylgruppen können ethergruppenhaltige sein, wie Lauroxyethyl-, Lauroxypropyl-, Oleoxyethylgruppen.
- Erläuternde Beispiele dieser Verbindungen der folgenden Formeln (1), (2), (3) und (4) sind wie folgt:
- (1) Mono-, Di- und Trialkyl- und/oder Arylphosphate, wie Monooleylphosphat, Tricresylphosphat und Dibutyllauroxypropylphosphat;
- (2) Salze von Mono- oder Dialkyl- und/oder Arylphosphaten wie oben, mit Mono- oder Dialkylamin wie Di-2-ethylhexylamin;
- (3) Mono-, Di- und Trialkyl- und/oder Arylphosphite, wie Di-n-butylphosphit, Tributylphosphit,
- (4) Salze von Mono- oder Dialkyl- und/oder Arylphosphiten wie oben mit Mono- oder Dialkylamin wie Di-2-ethylhexylamin.
- Phosphorhaltige Verbindungen wie sie bei C. J. Boner "Gear and Transmission Lubricants" (1964 Reinhold Publishing Corp.) auf Seite 94, Tabelle 3.8 beschrieben sind, können auch verwendet werden.
- Unter diesen Phosphor enthaltenden metallfreien organischen Verbindungen (A) sind die der Formel (1) bevorzugt, insbesondere Alkylphosphat, das 4 bis 18 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthält. Besonders bevorzugt ist Monooleylphosphat.
- Die Menge der Phosphor enthaltenden metallfreien organischen Verbindung (A) beträgt 0,1 bis 3%, bezogen auf das Gewicht der Schmierstoffzusammensetzung.
- Geeignete Alkyl(meth)acrylate (a), die das öllösliche Copolymer (B) bilden sind solche, die 1 bis 24 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthalten; und umfassen beispielsweise: (a&sub1;) C8 bis 20 Alkyl(meth)acrytate, wie Octyl-, Decyl-, Dodecyl-, Tridecyl-, Tetradecyl-, Hexadecyl-, Octadecyl- und Eicocyl(meth)acrylate; (a&sub2;) C1 bis 4 Alkyl(meth)acrylate, wie Methyl-, Ethyl-, Propyl- und Butyl(meth)acrylate; (a&sub3;) C5 bis 7 Alkyl(meth)acrylate, wie Pentyl-, Hexyl- und Heptyl(meth)acrylate; (a&sub4;) C21 bis 24 Alkyl(meth)acrylate, wie Nafol 20+ und Nafol 22+ (hergestellt von Kondea-Chemie); und Kombinationen von zwei oder mehreren davon.
- Darunter sind (a&sub1;) bevorzugt (insbesondere Decylmethacrylat und Dodecylmethacrylat) und Kombinationen davon mit (a&sub2;) (insbesondere Methylmethacrylat).
- Geeignetes N,N-Dialkylaminoalkyl(meth)acrylat (b), das das öllösliche Copolymer (b) bildet, umfasst eines der folgenden Formel (5):
- worin R&sub1; und R&sub2; gleiche oder unterschiedliche Alkylgruppen sind, die nicht mehr als 10 Kohlenstoffatome enthalten, R&sub3; eine Alkylengruppe mit 2 bis 10 Kohlenstoffatomen ist und R&sub4; ein Wasserstoffatom oder Methylgruppe ist.
- Beispiele von (b) sind N,N-Dimethylaminoethyl(meth)acrylate, N,N- Diethylaminoethyl(meth)acrylate, N,N-Diethylaminohexyl(meth)acrylate, N,N-Dimethylaminopropyl(meth)acrylate, N,N-Dibutylaminooctyl(meth)- acrylate und Mischungen von zwei oder mehreren davon. Darunter sind N,N-Dimethylaminoethylmethacrylat und N,N-Diethylaminoethylmethacrylat bevorzugt.
- Das öllösliche Copolymer (B) kann Monomereinheiten (c) von einem oder mehreren aus N-Vinylpyrrolidon- und Morpholinoalkyl(meth)- acrylaten enthalten, um die Schlammdispergierbarkeit zu verbessern. Geeignete Morpholinoalkyl(meth)acrylate umfassen solche mit 2 bis 4 oder mehr Kohlenstoffatomen im Alkylen, wie Morpholinoethyl- und Morpholino-propyl(meth)acrylate. Darunter ist N-Vinylpyrrolidon bevorzugt.
- Das Copolymer (B) kann ferner Monomereinheiten (d) von einem oder mehreren zusätzlichen Monomeren enthalten. Beispielhaft für zusätzliche Monomere (d) sind aromatische Vinylverbindungen, wie Styrol und Vinyltoluol; Ester (wie Alkylester mit nicht mehr als 20 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe) von ungesättigten Dicarbonsäuren (wie Malein-, Fumar- und Itaconsäure), beispielsweise Dibutyl-, Dioctyl- und Dilaurylmaleate und Dihexyl-, Dihexadecyl- und Dioctadecylfumarate; und Vinylester (solche mit nicht mehr als 5 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe), wie Vinylacetat und Vinylpropionat; und so weiter. Darunter ist Styrol bevorzugt wegen VI und Eindickungseffekten.
- Die Gehalte an diesen Monomereinheiten von (a), (b), (c) und (d) im öllöslichen Copolymer (B) sind wie folgt:
- Oben und nachfolgend bedeutet % Gewichts-%.
- Copolymer (B) kann durch übliche Polymerisationstechniken hergestellt werden, beispielsweise durch Radikalpolymerisation von (a) und (b) mit oder ohne (c) und/oder (d) in einem Lösemittel, wie Mineralöl. Es können Polymerisationskatalysatoren verwendet werden, beispielsweise Azoverbindungen, wie Azobisisobutyronitril (nachfolgend als AIBN bezeichnet) und Azobisvaleronitril und Peroxide, wie Benzoylperoxid, Cumylperoxid und Laurylperoxid, mit oder ohne Kettenübertragungsmittel, wie Mercaptane (Laurylmercaptan und dergleichen).
- Das Copolymer (B) ist öllöslich und ist als VI-Verbesserer zusätzlich zum Dispersionsmittel wirksam. Um diese Wirkungen zu erreichen, weist (B) ein mittleres Molekulargewicht (nachfolgend als MW bezeichnet), gemessen durch GPC (Gelpermeationschromatographie), unter Verwendung einer Kalibrierkurve von Polystyrol, von im allgemeinen 20000 bis 200000, bevorzugt 30000 bis 150000 auf. Polymer mit zu hohem Molekulargewicht bewirkt Abbau, so das sich kürzerkettiges Polymer bildet, wenn es einer Scherbelastung ausgesetzt ist und kann die notwendige Viskosität und VI für einen längeren Zeitraum nicht beibehalten. Polymer mit zu geringem Molekulargewicht muss in größerer Menge verwendet werden, um eine ausreichende Viskosität zu erreichen.
- Die Schmiermittelzusammensetzung für Getriebe oder Kraftübertragung gemäß der Erfindung enthält für die praktische Verwendung des Schmiermittels 0,1 bis 3%, bevorzugt 0,1 bis 2% der phosphorhaltigen organischen Verbindung (A) und 1 bis 30%, bevorzugt 2 bis 25%, besonders bevorzugt 3 bis 20% des öllöslichen Copolymers (B).
- Es können Konzentrate mit (A) und/oder (B) in höherer Konzentration als im obigen Bereich hergestellt werden und diese auf das Maß für die praktische Verwendung verdünnt werden.
- Die Zusammensetzung dieser Erfindung kann ferner eines oder mehrere Additive enthalten, die üblicherweise in Schmiermitteln für Getriebe oder Kraftübertragung verwendet werden. Solche Additive umfassen, beispielsweise Tenside wie Sulfonate, Salicylate, Phenate und Naphthenate; Dispersionsmittel wie Alkenylsuccinimide und Mannich-Kondensate; Antioxidationsmittel wie Thiophosphate, Amine und gehinderte Phenole; Öladditive wie Fettsäuren und Ester davon; andere Antiverschleißmittel als (A) wie Molybdändithiophosphat und Molybdäncarbamat; und Hochdruckmittel wie schwefelhaltige Verbindungen, phosphorhaltige Verbindungen und chlorhaltige Verbindungen. Diese Additive können in solchen Mengen verwendet werden: 0 bis 10% an Tensid, 0 bis 10% an Dispersionsmittel, 0 bis 5% an Antioxidationsmittel, 0 bis 3% an Öladditiv, 0 bis 10% an Verschleißschutzmittel und 0 bis 10% an Hochdruckmittel.
- Zusammensetzungen der Erfindung, die die phosphorhaltige organische Verbindung (A) und das öllösliche Copolymer (B) enthalten, sind als Schmiermittel für Getriebe oder Kraftübertragung nützlich, insbesondere für Automobilgetriebeschmierstoffe. Es können ausgezeichnete Wirkungen speziell bei Verwendung als Automatikgetriebefluid für Drehmomentwandler erzielt werden.
- Nach einer allgemeinen Beschreibung der Erfindung wird ein besseres Verständnis durch Bezugnahme auf gewisse spezifische Beispiele erreicht, die nur zum Zwecke der Erläuterung angegeben sind und nicht als Einschränkung vorgesehen sind, sofern es nicht anders angegeben ist.
- In den folgenden Beispielen sind die Anteile als Gewichtsanteile angegeben.
- In ein Reaktionsgefäß mit einem Rührer, einem Thermometer und einem Kühler werden 150 Gewichtsteile Mineralöl (Neutralöl 100) eingefüllt und unter einer Stickstoffatmosphäre auf 70ºC erhitzt. Dann werden tropfenweise die in Tabelle 1 angegebenen Monomere (Teile) zusammen mit 1,7 Teilen AIBN und 2,0 Teilen Laurylmercaptan über 2 Stunden bei der Temperatur hinzugegeben, gefolgt von 3 Stunden lang Erhitzen auf 100ºC, um die Polymerisation durchzuführen, so dass eine Copolymerlösung mit einem Molekulargewicht wie in Tabelle 1 angegeben erhalten wird. Tabelle 1
- Beispiele 1 bis 10 und Vergleichsbeispiele 1 bis 6
- Gemäß der folgenden Formulierung I oder II (%) wurden Mineralölzusammensetzungen hergestellt.
- (Anmerkungen) *: hergestellt von Ethyl Cooper
- Die Oxidationsbeständigkeit jeder Zusammensetzung wurde gemäß JIS K2514 bewertet, wobei die Mengen an Schlamm (in Pentan unlösliche Substanz, %) der Verfahren A und B gemessen wurden. Verfahren A stellt die Menge an durch Zentrifugieren des Öls nach dem Test erhaltenem Schlamm dar, und Verfahren B stellt die Menge an durch Zentrifugieren des Öls nach dem Test unter Zusatz eines Flockungsmittels erhaltenem Schlamm dar. Die Mengen der Verfahren A und B zeigen die Beständigkeit gegen Oxidation und der Unterschied zwischen den Mengen der Verfahren A und B bedeutet die Schlammdispergierbarkeit.
- Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 dargestellt. Tabelle 2
- Wie aus den Tabellen 1 und 2 ersichtlich ist, ergaben die Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung äußerst geringe Mengen an Schlamm und zeigten eine ausgezeichnete Schlammdispergierbarkeit und Beständigkeit gegen Oxidation.
- Zusammensetzungen dieser Erfindung können, wenn sie als Schmierstoffe für Getriebe oder Kraftübertragung verwendet werden, insbesondere als Automatikgetriebefluid für Drehmomentwandler, ausgezeichnete Schlammdispergierbarkeit bei merklich reduzierter Schlammbildung erreichen.
Claims (10)
1. Schmiermittelzusammensetzung für Getriebe oder
Kraftübertragung, die einen Hauptanteil von Mineralbasisöl mit einer Viskosität von 1
bis 50 cSt (Centistokes) bei 100ºC und mit einem Viskositätsindex von
mindestens 60 umfasst; das ausgehend vom Gewicht der
Zusammensetzung enthält
0,1 bis 3% von (A) mindestens einer phosphorhaltigen metallfreien
organischen Verbindung, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus
Verbindungen dargestellt durch eine der folgenden Formeln (1), (2), (3) und
(4):
O=P(OR)p(OH)3-p (1)
O=P(OR)q(OH)3-q NHrR¹3-r (2)
P(OR)p(OH)3-p (3)
P(OR)q(OH)3-q NHrR¹3-r (4)
worin p eine ganze Zahl von 1 bis 3 ist; q und r unabhängige ganze
Zahlen von 1 oder 2 sind; R und R¹ unabhängig ausgewählt sind aus der
Gruppe bestehend aus gesättigten oder ungesättigten Alkylgruppen, die
mindestens 4 Kohlenstoffatome enthalten, Arylgruppen und
alkylsubstituierten Arylgruppen;
und 1 bis 30% von (B) mindestens eines öllöslichen Copolymers, das
92 bis 99 Gew.-%, bevorzugt 94 bis 98 Gew.-% Monomereinheiten von
(a) Alkylacrylat oder Methacrylat enthält, bevorzugt mit 1 bis 24
Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe und 1 bis 8 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 6 Gew.-%
Monomereinheiten von (b) N,N-Dialkylaminoalkylacrylat oder
-methacrylat.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, worin das Monomer (a)
umfasst: (a&sub1;) Alkylacrylat oder Methacrylat, das 8 bis 20 Kohlenstoffatome
in der Alkylgruppe enthält, und gegebenenfalls (a&sub2;) Alkylacrylat oder
Methacrylat, das 1 bis 4 Kohlenstoffatome in der Alkylgruppe enthält.
3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, worin das Copolymer 52 bis
99 Gew.-%, bevorzugt 64 bis 93 Gew.-% Monomereinheiten von (a&sub1;)
und 0 bis 40 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 30 Gew.-% Monomereinheiten
von (a&sub2;) enthält.
4. Zusammensetzung nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, worin (a&sub2;)
Methylmethacrylat ist.
5. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, worin das
Copolymer ferner bis zu 10 Gew.-% Monomereinheiten von (c) enthält,
mindestens ein Monomer ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus N-
Vinylpyrrolidon, Morpholinoalkylacrylat und Morpholinoalkylmethyacrylat;
und/oder bis zu 30 Gew.-% Monomereinheiten von (d) mindestens ein
Monomer ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus aromatischer
Vinylverbindung, Alkylestern von ungesättigter Dicarbonsäure mit nicht
mehr als 20 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe und Vinylestern.
6. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, worin das
Copolymer ein mittleres Molekulargewicht von 20000 bis 200000
aufweist.
7. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die ferner
ein oder mehr Additive wie folgt enthält:
1) Tensid bevorzugt ausgewählt aus Sulfonaten, Salicylaten,
Phenaten und Naphthenaten,
2) Dispersionsmittel bevorzugt ausgewählt aus Alkenylsuccinimiden
und Mannich-Kondensaten,
3) Antioxidationsmittel bevorzugt ausgewählt aus Thiophosphaten,
Aminen und gehinderten Phenolen,
4) Schmieradditive bevorzugt ausgewählt aus Fettsäuren und Estern
davon,
5) Antiverschleißmittel bevorzugt ausgewählt aus
Molybdändithiophosphat und Molybdäncarbamat, und
6) Hochdruckmittel bevorzugt ausgewählt aus schwefelhaltigen
Verbindungen, phosphorhaltigen Verbindungen und chlorhaltigen
Verbindungen.
8. Zusammensetzung nach Anspruch 7, die das Additiv in Mengen
wie folgt enthält:
1) 0 bis 10 Gew.-% Tensid,
2) 0 bis 10 Gew.-% Dispersionsmittel,
3) 0 bis 5 Gew.-% Antioxidationsmittel,
4) 0 bis 3 Gew.-% Schmieradditiv,
5) 0 bis 10 Gew.-% Antiverschleißmittel, und
6) 0 bis 10 Gew.-% des Hochdruckmittel.
9. Getriebeöl, insbesondere ein Automatikgetriebefluid, umfassend
die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 8.
10. Drehmomentwandler, der darin enthalten das
Automatikgetriebefluid von Anspruch 9 aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP94304031A EP0686690B1 (de) | 1994-06-06 | 1994-06-06 | Schmiermittelzusammensetzungen für Getriebe und Kraftübertragung mit verbesserten Dispergierungseigenschaften von Schlamm. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69431710D1 DE69431710D1 (de) | 2002-12-19 |
DE69431710T2 true DE69431710T2 (de) | 2003-07-24 |
Family
ID=8217732
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69431710T Revoked DE69431710T2 (de) | 1994-06-06 | 1994-06-06 | Schmiermittelzusammensetzungen für Getriebe und Kraftübertragung mit verbesserten Dispergierungseigenschaften von Schlamm. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0686690B1 (de) |
DE (1) | DE69431710T2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2012159828A1 (de) | 2011-05-24 | 2012-11-29 | Evonik Rohmax Additives Gmbh | Schmiermittelzusammensetzung mit phosphorfunktionalisierten polymeren |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5807815A (en) * | 1997-07-03 | 1998-09-15 | Exxon Research And Engineering Company | Automatic transmission fluid having low Brookfield viscosity and high shear stability |
US6586375B1 (en) * | 2002-04-15 | 2003-07-01 | The Lubrizol Corporation | Phosphorus salts of nitrogen containing copolymers and lubricants containing the same |
EP4249576A3 (de) * | 2018-11-12 | 2023-12-06 | The Lubrizol Corporation | Schmiermittelzusammensetzung für kraftfahrzeug- oder industriegetriebe und verwendung derselben |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2892784A (en) * | 1955-06-29 | 1959-06-30 | California Research Corp | Oxidation resistant lubricant compositions |
US3309317A (en) * | 1964-06-08 | 1967-03-14 | Shell Oil Co | Lubricating composition |
US3640872A (en) * | 1968-10-25 | 1972-02-08 | Texaco Inc | Automatic transmission fluid |
US3702824A (en) * | 1970-06-12 | 1972-11-14 | Texaco Inc | Friction reducing agent for lubricants |
GB1413677A (en) * | 1972-10-11 | 1975-11-12 | Sun Oil Co Pennsylvania | Lubricant composition |
US4036768A (en) * | 1976-06-14 | 1977-07-19 | Texaco Inc. | Polymethacrylate and lube composition thereof |
-
1994
- 1994-06-06 DE DE69431710T patent/DE69431710T2/de not_active Revoked
- 1994-06-06 EP EP94304031A patent/EP0686690B1/de not_active Revoked
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2012159828A1 (de) | 2011-05-24 | 2012-11-29 | Evonik Rohmax Additives Gmbh | Schmiermittelzusammensetzung mit phosphorfunktionalisierten polymeren |
DE102011076364A1 (de) | 2011-05-24 | 2012-11-29 | Evonik Rohmax Additives Gmbh | Schmiermittelzusammensetzung mit phosphatfunktionalisierten Polymeren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0686690B1 (de) | 2002-11-13 |
EP0686690A1 (de) | 1995-12-13 |
DE69431710D1 (de) | 2002-12-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69411563T2 (de) | Schmierölzusammensetzung | |
DE69103717T2 (de) | Synthetische Basiszusammensetzungen ohne oder mit geringem Aschegehalt und Additive dafür. | |
DE69614323T2 (de) | Dispergier- und Viskositätsverbesserer für Schmierölzusammensetzungen | |
DE69730568T2 (de) | Viskositätsindexverbessernde Zusätze für auf Phosphatestern basierte Hydraulikflüssigkeiten | |
DE69921245T2 (de) | Schmierölzusammensetzungen | |
DE69325125T2 (de) | Aschefreie Dispersante Poly(Meth)Acrylat-Polymere | |
DE69914817T2 (de) | Vinylaromatischer(Vinylaromatischer-CO-Acrylischer)Block-Copolymere, hergestellt durch stabilisierte freiradikalische Polymerisation | |
EP2300581B1 (de) | Schmierstoffzusammensetzung auf der basis natürlicher und nachwachsender rohstoffe | |
DE69519690T2 (de) | Metallfreie hydraulische Flüssigkeit mit Amin-Salz | |
DE69915804T2 (de) | Ölzusammensetzung für gangschaltung | |
DE60216744T2 (de) | Verfahren zum Schmieren eines Antriebs mittels Schmiermittel enthaltend Olefin-Copolymere und Acrylat-Copolymere | |
DE2244245C3 (de) | Basische Bariumverbindungen enthaltende Schmiermittelzusätze, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung in Schmiermitteln | |
DE69919611T2 (de) | Viskositätsindexverbesserer für Schmierölzusammensetzungen | |
EP0436872B1 (de) | Kraftübertragungsflüssigkeit auf Basis Mineralöl | |
DE3751289T2 (de) | Viskositätsindexverbesserungs-Dispergiermittel enthaltendes Schmieröl. | |
DE19954658A1 (de) | Schmierölzusammensetzung für Automatikgetriebe | |
DE1063312B (de) | Schmiermittel | |
DE69327453T3 (de) | Verwendung von anorganischen phosphorverbindungen als friktionsverbesserer in schmiermittelzusammensetzungen für flüssigkeitskupplungen oder flüssigkeitsbremsen | |
DE3886213T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Antioxidant-Zubereitungen. | |
DE3587695T2 (de) | Verwendung von Boratester und Verdickungsmittel zur Erhöhung des Tropfpunktes einer Fettzusammensetzung. | |
US4036768A (en) | Polymethacrylate and lube composition thereof | |
DE69431710T2 (de) | Schmiermittelzusammensetzungen für Getriebe und Kraftübertragung mit verbesserten Dispergierungseigenschaften von Schlamm. | |
DE69415817T2 (de) | Schmiermittelzusammensetzungen enthaltend eine kombination von verschleissschutz-additiven | |
WO2012159828A1 (de) | Schmiermittelzusammensetzung mit phosphorfunktionalisierten polymeren | |
US5665685A (en) | Gear and transmission lubricant compositions of improved sludge-dispersibility, fluids comprising the same |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |