[go: up one dir, main page]

DE69430069T2 - Förmige materialien auf der basis von länglichen knochenteilchen und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Förmige materialien auf der basis von länglichen knochenteilchen und verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE69430069T2
DE69430069T2 DE69430069T DE69430069T DE69430069T2 DE 69430069 T2 DE69430069 T2 DE 69430069T2 DE 69430069 T DE69430069 T DE 69430069T DE 69430069 T DE69430069 T DE 69430069T DE 69430069 T2 DE69430069 T2 DE 69430069T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bone particles
bone
particles
mean
elongated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69430069T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69430069D1 (de
Inventor
Michael Dowd
G. Dyke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osteotech Inc
Original Assignee
Osteotech Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osteotech Inc filed Critical Osteotech Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69430069D1 publication Critical patent/DE69430069D1/de
Publication of DE69430069T2 publication Critical patent/DE69430069T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/38Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix containing added animal cells
    • A61L27/3839Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix containing added animal cells characterised by the site of application in the body
    • A61L27/3843Connective tissue
    • A61L27/3847Bones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/28Bones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3604Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix characterised by the human or animal origin of the biological material, e.g. hair, fascia, fish scales, silk, shellac, pericardium, pleura, renal tissue, amniotic membrane, parenchymal tissue, fetal tissue, muscle tissue, fat tissue, enamel
    • A61L27/3608Bone, e.g. demineralised bone matrix [DBM], bone powder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3641Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix characterised by the site of application in the body
    • A61L27/3645Connective tissue
    • A61L27/365Bones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3683Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3683Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
    • A61L27/3691Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment characterised by physical conditions of the treatment, e.g. applying a compressive force to the composition, pressure cycles, ultrasonic/sonication or microwave treatment, lyophilisation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L27/00Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses
    • A61L27/36Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix
    • A61L27/3683Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment
    • A61L27/3695Materials for grafts or prostheses or for coating grafts or prostheses containing ingredients of undetermined constitution or reaction products thereof, e.g. transplant tissue, natural bone, extracellular matrix subjected to a specific treatment prior to implantation, e.g. decellularising, demineralising, grinding, cellular disruption/non-collagenous protein removal, anti-calcification, crosslinking, supercritical fluid extraction, enzyme treatment characterised by the function or physical properties of the final product, where no specific conditions are defined to achieve this
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/28Bones
    • A61F2002/2835Bone graft implants for filling a bony defect or an endoprosthesis cavity, e.g. by synthetic material or biological material
    • A61F2002/2839Bone plugs or bone graft dowels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30667Features concerning an interaction with the environment or a particular use of the prosthesis
    • A61F2002/30677Means for introducing or releasing pharmaceutical products, e.g. antibiotics, into the body

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

    HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Diese Erfindung bezieht sich auf chirurgisch implantierte Materialien, die aus Knochenpartikeln hergestellt werden und insbesondere auf solche Materialien, die aus einer kohärenten Masse von länglichen Knochenpartikeln gefertigt werden.
  • Die Verwendung von demineralisiertem Knochenpulver bei der Reparatur von Knochenschäden war während einiger Zeit ein Forschungsgebiet. Knochenpulver enthält eine oder mehrere Substanzen, möglicherweise morphogenes Knochenprotein (BMP), die eine Knochenregeneration an dem Schadenort auslösen. Beispielsweise sei auf Covey et al., "Clinical Induction of Bone Repair with Demineralized Bone Matrix or a Bone Morphogenetic Protein", Orthopaedic Review, Bd. XVII, Nr. 8, Seiten 857-863 (August, 1989) verwiesen. Gemäß Habal et al., "Autologous Corticocancellous Bone Paste for Long Bone Discontinuity Defects: An Experimental Approach", Annals of Plastic Surgery, Bd. 15, Nr. 2, Seiten 138-142 (August 1985) wurde autogener Knochen, der in pastenartiges Material granuliert wurde und mit autogenem Blut kombiniert wurde, bei der Reparatur von Schäden an Langknochen bei Hunden verwendet.
  • Das US-Patent Nr. 5,073,373 beschreibt eine deformierbare, die Gestalt erhaltende osteogene Zusammensetzung, die als ein Füller für Knochenschäden geeignet ist, bei der Partikel von demineralisiertem Knochen gleichmäßige innerhalb eines Trägers verteilt sind, der eine flüssige Polyhydroxyverbindung ist, wie Glycerol. Der große Teil der demineralisierten Knochenpartikel besitzt zufällige, ungleichmäßige Geometrien mit einem durchschnittlichen Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke von etwa 1 : 1 bis etwa 3 : 1.
  • Die am 24. Mai 1994 veröffentlichte US-A-5314476 beschreibt eine fließfähige osteogene Komposition, die verhedderte demineralisierte Knochenpartikel mit einem verhältnismäßig hohen Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke umfasst. Die fließfähige osteogene Komposition kann eine pastenartige oder kittartige Konsistenz besitzen, ebenso wie eine flüssige oder laufende Konsistenz.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß dieser Erfindung wird ein gestaltetes Material vorgesehen, das eine kohärente Masse länglicher Knochenpartikel umfasst.
  • Das erwähnte gestaltete Material, z. B. in der Gestalt einer Bahn, kann durch Aufbringen einer flüssigen Masse an länglichen Knochenpartikeln, z. B. Filamenten oder Fasern, auf einen porösen Träger, das Abführen von übermäßiger Flüssigkeit aus den Knochenpartikeln, optional gleichzeitig zum Aufbringen einer Kompressionskraft auf die Partikel während und/oder nach dem Abführen der übermäßigen Flüssigkeit, gebildet werden, so dass eine kohärente, gestaltete benetzte Masse von Knochenpartikeln vorgesehen wird, und optional die benetzte Masse getrocknet wird. Das so geformte Material ist verhältnismäßig steif, wenn es trocken ist, und beim Kontakt mit einer biokompatiblen Flüssigkeit, z. B. Wasser, Salzlösung usw. wird es faltbar und flexibel.
  • Das Anwenden des beschriebenen gestalteten Materials am Ort eines Knochenschadens, z. B. einem der von einer Verletzung herrührt, einer Infektion, einem Tumor oder einer Entwicklungs-Fehlbildung, führt zu einem neuen Knochenwachstum durch eine oder mehrere biologische Mechanismen, wie die Osteogenese, die Osteokonduktion und/oder die Osteoinduktion oder durch eine oder mehrere physikalische Mechanismen, wie das Bilden einer physikalischen Barriere gegenüber dem Einwachsen von dem Vorsehen eines Trägers oder eines Gerüsts für neues Knochenwachstum usw.
  • Der Ausdruck "Osteogen", wie er für das Material dieser Erfindung verwendet wird, soll daher so verstanden werden, dass er sich auf die Fähigkeit des Materials dieser Erfindung bezieht, dass es am Vorgang von neuem Knochenwachstum teilhat, unabhängig von dem/den involvierten Mechanismen.
  • Der Ausdruck "kohärent", wie er auf die Masse der länglichen Knochenpartikel angewendet wird, bezieht sich auf die Fähigkeit der Knochenpartikel, dass sie aneinander entweder mechanisch haften, z. B. durch Verhedderung, oder durch Verwendung eines biokompatiblen Klebemittels, ob das gestaltete Material, das die Knochenpartikel enthält, im trockenen oder nassen, z. B. hydrierten Zustand ist.
  • Der Ausdruck "geformt", wie er auf das Knochenmaterial dieser Erfindung angewendet wird, soll so verstanden werden, dass er sich auf eine bestimmte oder gleichmäßige Gestalt oder Konfiguration bezieht, im Gegensatz zu einer unbestimmten oder vagen Form oder Konfiguration (wie im Fall eines "Klumpens" oder anderer fester Masse ohne spezielle Form) und ist charakteristisch für solche Materialien wie Bahnen, Platten, Scheiben, Kegel, Stifte, Schrauben und ähnliches.
  • Der Ausdruck "steif" soll so verstanden werde, dass er sich auf die verhältnismäßig starre, inflexible und etwas spröde Natur der gestalteten Materialien dieser Erfindung bezieht, wenn sie im trockenen, d. h. nicht benetzten, Zustand sind.
  • Der Ausdruck "flexibel" soll so verstanden werden, dass er sich auf die Fähigkeit des gestalteten Materials bezieht, im nassen oder mit einer geeigneten biokompatiblen Flüssigkeit benetzten Zustand biegbar zu werden und somit leichter an einen Knochenreparaturort anpassbar zu werden:
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die länglichen Knochenpartikel, die bei den gestalteten Materialien dieser Erfindung eingesetzt werden, sind im allgemeinen dadurch gekennzeichnet, dass sie verhältnismäßig große Verhältnisse von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke haben, z. B. von mindestens etwa 50 : 1 und vorzugsweise mindestens etwa 100 : 1 und in ähnlicher Weise verhältnismäßig hohe Verhältnisse von in der Mitte gelegener Länge zur in der Mitte gelegener Breite haben, z. B. mindestens etwa 10 : 1 und vorzugsweise mindestens etwa 50 : 1.
  • Solche Partikel können einfach durch eines mehrerer Verfahren erhalten werden, z. B. durch Fräsen oder Schaben der Oberfläche eines gesamten Knochens oder eines verhältnismäßig großen Abschnitts eines Knochens. Danach können die sich daraus ergebenden länglichen Knochenpartikel optional, wie es hier diskutiert wird, demineralisiert werden.
  • Beim Einsatz einer Frästechnik können Partikel, die Einen Bereich von in der Mitte gelegener Länge von etwa 2 bis zu etwa 200 mm oder mehr aufweisen (im Fall der langen Knochen), von in der Mitte gelegener Dicke von etwa 0,05 bis etwa 2 mm und von in der Mitte gelegener Breite von etwa 1 bis etwa 20 mm einfach erhalten werden. Ein anderer Vorgang zum Erhalten der länglichen Knochenpartikel hierbei, insbesondere nützlich für Stücke von Knochen bis zu etwa 100 mm Länge, ist die Cortical Bone Shredding Mill, die von Os Processing Inc., 3303 Carnegie Avenue, Cleveland, Ohio 44115, erhältlich ist. Die Verwendung dieser Knochenfräse führt zur Produktion von langen, dünnen Streifen, die sich rasch in Längsrichtung aufdrehen, so dass röhrenartige Knochenpartikel vorgesehen werden.
  • Abhängig von dem zum Herstellen der länglichen Knochenpartikel eingesetzten Verfahren kann man eine Masse Knochenpartikel erhalten, die mindestens etwa 60%, vorzugsweise mindestens etwa 70 Gew-% und höchst vorzugsweise mindestens etwa 80% Knochenpartikel enthalten, die eine Länge in der Mitte von etwa 2 bis etwa 200 mm oder mehr und vorzugsweise von etwa 10 bis etwa 100 mm oder mehr aufweisen, eine Dicke in der Mitte von etwa 0,05 bis etwa 2 mm, und vorzugsweise von etwa 0,2 bis etwa 1 mm, und eine Breite in der Mitte von etwa 1 mm bis etwa 20 mm und vorzugsweise von etwa 2 bis etwa 5 mm. Diese Knochenpartikel können ein Verhältnis der Länge in der Mitte zur Dicke in der Mitte von mindestens 50 : 1 bis zu etwa 500 : 1 oder mehr besitzen und vorzugsweise von etwa 50 : 1 bis etwa 100 : 1, und ein Verhältnis von Länge in der Mitte zur Breite in der Mitte von etwa 10 : 1 bis etwa 200 : 1 und vorzugsweise von etwa 50 : 1 bis etwa 100 : 1.
  • Nach Bedarf kann die Masse der länglichen Knochenpartikel in unterschiedliche Größen sortiert werden, um die weniger gewünschte(n) Größe(n) der Partikel zu verringern oder zu eliminieren, die möglicherweise vorhanden sind. Hinsichtlich ihres Gesamterscheinungsbilds können die länglichen Knochenpartikel als Filamente, Fasern, Fäden, schlanke oder enge Streifen usw. beschrieben werden. Wie bereits angemerkt wurde und abhängig von der Weise, in der sie hergestellt werden, können diese länglichen Partikel die Neigung haben, sich zu wickeln, so dass sie röhrenartige Partikel vorsehen. Die Knochenpartikel können aus kortikalem, spongiösem und/oder kortikospongiösem Knochen erhalten werden, der aus autogenem, allogenetischem und/oder xenogenem Ursprung sein kann. Schweineknochen ist eine insbesondere vorteilhafte Art von xenogenem Knochengewebe, das als eine Quelle für die länglichen, demineralisierten Knochenpartikel dieser Erfindung verwendet werden kann.
  • Nach dem Schaben, Fräsen oder einem anderen Verfahren, wodurch sie erhalten werden, werden die länglichen Knochenpartikel optional einer Demineralisation unterworfen, um ihre anorganischen Inhaltsstoffe auf ein geringes Niveau zu verringern, z. B. auf nicht mehr als 5 Gew-% des verbleibenden Kalziums und vorzugsweise auf nicht mehr als etwa 0,5 Gew-% verbleibendes Kalzium. Die Demineralisation der Knochenpartikel führt gewöhnlich zum Erzeugen von Partikeln mit etwas geringeren Abmessungen.
  • Die länglichen Knochenpartikel können gemäß bekannten und herkömmlichen Verfahren demineralisiert werden. Bei einem bevorzugten Demineralisierungsvorgang werden die länglichen Knochenpartikel einem Entfetten/Desinfizierungsschritt unterworfen, dem ein Säure-Demineralisierungsschritt folgt. Eine bevorzugte Entfettung/Desinfizierungslösung ist eine wässrige Lösung aus Ethanol, wobei Ethanol ein gutes Lösungsmittel für Fette ist und das Wasser ein guter hydrophiler Träger ist, damit die Lösung tiefer in die Knochenpartikel eindringen kann. Die wässrige Ethanollösung desinfiziert auch den Knochen, indem vegetative Mikroorganismen und Viren getötet werden. Gewöhnlicherweise sollten mindestens etwa 10 bis etwa 40 Gew-% Wasser (d. h. etwa 60 bis etwa 90 Gew-% des Entfettungsmittels, wie Alkohol) in der Entfettungs/Desinfizierungslösung vorhanden sein, damit eine optimale Fettentfernung und Desinfektion innerhalb der kürzesten Zeitdauer erreicht wird. Der bevorzugte Konzentrationsbereich der Entfettungslösung reicht von etwa G0 bis etwa 85 Gew-% Alkohol und höchst vorzugsweise etwa 70 Gew-% Alkohol. Nach dem Entfetten werden die Knochenpartikel in Säure eingetaucht für eine bestimmte Zeit, um ihre Demineralisierung zu bewirken. Säuren, die in diesem Schritt eingestzt werden können, umfassen anorganische Säuren, wie Hydrochloridsäure und organische Säuren, wie Peracetitsäure. Nach der Säurebehandlung werden die demineralisierten Knochenpartikel mit sterilem Wasser zum Einspritzen gespült, so dass die Rückstände von Säure entfernt werden und dadurch der pH-Wert angehoben wird. An diesem Punkt führt dies zu einer bestimmten Verhedderung der nassen, demineralisierten Knochenpartikel. Die nassen, demineralisierten Knochenpartikel können dann unmittelbar in ein förmiges osteogenes Material gemäß dem Verfahren dieser Erfindung geformt werden oder unter aseptischen Bedingungen aufbewahrt werden, vorteilhafter Weise in einem lyophilisierten Zustand, um sie später zu verarbeiten.
  • Die länglichen Knochenpartikel können mit einer oder mehreren Substanzen vermischt werden, wie mit Klebemittlen, Füllern, Plastifizierern, Flexibilisiermitteln, biostatischen/bioziden Mitteln, oberflächenaktiven Mitteln, Bindern und Verbindungsmitteln, Füllern und ähnlichem, vor, während oder nach dem Gestalten der Partikel in eine gewünschte Gestalt. Passende Klebemittel, Binder und Verbindungsmittel umfassen Acrylharze, Zellulosen, bioresorbierbare Polymere, Bipolyclycolid, Polylactid, Glycolid-Lactidcopolymer, usw.. Passende Füller umfassen Knochenpulver, demineralisiertes Knochenpulver, Hydroxyapatit, usw.. Geeignete Plastifizierer und Flexibilisiermittel umfassen flüssige Polyhydroxyverbindungen, wie Glycerol, Monacetin, Diacetin, usw.. Passende bisostatische, biocidische Mittel umfassen Antibiotika, Povidon, Zucker usw.. Geeignete Oberflächenaktive Mittel umfassen die biokompatiblen nichtionischen, kationischen, anionischen und amphoterischen Tenside.
  • Nach Bedarf können die Knochenpartikel auf eine oder mehrere Weisen modifiziert werden, z. B. kann ihr Proteingehalt angehoben oder wie es in den US-Patenten mit den Nummern 4,743,259 und 4,902,296 beschrieben ist, modifiziert werden. Eine einer Vielzahl von medizinisch und/oder chirurgisch wirksamen Substanzen kann in die Knochenpartikel eingebettet werden oder ihnen zugesetzt werden entweder vor, während oder nach der Herstellung der hier beschriebenen förmigen Artikel. Somit kann z. B. eine oder mehrere solcher Substanzen in die demineralisierten Knochenpartikel eingeführt werden z. B. durch Einweichen oder Eintauchen der Knochenpartikel in eine Lösung oder Dispersion der gewünschten Substanz/Substanzen.
  • Medizinisch/chirurgisch wirksame Substanzen, die einfach mit den demineralisierten Knochenpartikeln und/oder dem osteogenen Material dieser Erfindung kombiniert werden können, umfassen z. B. Collagen, unlösliche Collagenderivate, usw. und lösliche Feststoffe und/oder darin gelöste Flüssigkeiten, z. B. Antiviricide, insbesondere diejenigen, die gegen HIV und Hepatitis effektiv sind; antimikrobe Mittel und/oder Antibiotika, wie Erythromycin, Bacitraqcin, Neomycin, Penicillin, Polymyxin B, Tetracyclin, Viomycin; Chloromycetin und Streptomycin, Cefazolin, Ampicillin, Azactam, Tobramycin, Clindamycin und Gentamicin, usw.; biozide/biostatische Zucker, wie Dextroal, Glukose usw.; Aminosäuren, Peptide, Vitamine, anorganische Elemente, Co- Faktoren für die Proteinsynthese; Hormone; endocrines Gewebe oder Gewebefragmente; Synthetisierer; Enzyme wie Collagenase, Peptidasen, Oxidasen, usw.; Polymerzellengerüste mit parenchymalen Zellen; angiogene Medikamente und polymerische Träger, die solche Medikamente enthalten; Collagengitter, antigene Mittel; cytoskelektale Mittel; Knorpelfragmente, lebende Zellen wie Chondrocyten, Knochenmarkzellen, mesenchymale Stammzellen, natürliche Extrakte, Gewebetransplantate, Knochen, demineralisierte Knochenpulver, autogene Gewebe, wie Blut, Serum, Weichgewebe, Knochenmark usw.; Biohaftmittel, morphogene Knochenproteine (BMPs), transformierende Wachstumsfaktoren (TGF-beta), insulinartige Wachstumsfaktoren (IGF-1); Wachstumshormone wie Somatotropin; Knochendigestoren; Anti-Tumormittel; Immun-Supprosiva; Permationsverstärker, z. B. fette Säureester, wie Laureate, Myristate und Stearate Monoester von PolyethylenglyMl, Enaminderivate, Alpha-keto-Aldehyde, usw.; und Harnsäuren. Die Mengen solcher optional zugefügter Substanzen können in breiem Bereich mit optimalen Niveaus variieren, die einfach in einem speziellen Fall durch Routineexperimente bestimmbar sind.
  • Um das förmige osteogene Material dieser Erfindung herzustellen, wird eine Menge von länglichen Knochenpartikeln, vorzugsweise diejenigen, die demineralisiert worden sind, in einer passenden Flüssigkeit aufgeschlämmt worden sind, z. B. in Wasser, organischem protischen Lösungsmittel, wässriger Lösung, wie Physiologicalsalz, usw., und optional mit einem oder mehreren biokompatiblen Zusatzstoffen wie Haftmittel, Füllern, Plastifizierern, Flexibilisiermitteln, biostatischen/biocidischen Mitteln, oberflächenaktiven Mitteln, medizinisch/chirurgisch nützlichen Substanzen usw., wie vorher beschrieben, auf eine Form aufgebracht, wie eine flache Bahn, ein Maschengitter oder eine dreidimensionale Form und übermäßige Flüssigkeit wird entfernt, z. B. indem sie abgeführt wird. Dieser Vorgang wird hier als "Wet-Laying" bezeichnet. Beispielsweise kann im Fall einer Bahn die Dicke der Schicht der benetzten Knochenpartikel im großen Maß variieren, beispielsweise von etwa 1 bis etwa 40 mm. Eine bestimmten Partikelverhedderung folgt aus dem Wet-Laying. Eine weitere Verhedderung kann nach Bedarf oder Wunsch durch die Verwendung von Wasserstrahlen oder andere passende mechanische Verhedderungsverfahren bewirkt werden. Entweder vor oder nach dem Wet-Laying können eine oder mehrere zusätzliche Substanzen den Knochenpartikeln zugefügt werden, z. B. Thixotrope Mittel, therapeutische Mittel und ähnliches, wie vorher beschrieben. Die nassen demineralisierten Knochenpartikel werden dann entweder in einem Ofen bei einer Temperatur von etwa 30º bis etwa 70ºC getrocknet, vorzugsweise von etwa 30º bis etwa 40ºC, oder durch Lyophilisation gemäß Verfahren und Bedingungen, die in der Technik gut bekannt sind, z. B. einer Betttemperatur von etwa -20 bis etwa -35ºC, einem Vakuum von etwa 150 bis etwa 100 mTorr während einer Zeit von etwa 4 bis etwa 48 Stunden abhängig von der Masse. Bei einer alternativen Ausführungsform kann die verhedderte Masse der Knochenpartikel hier einer Druckkraft unterworfen werden, z. B. von bis zu etwa 100 psi, während und/oder nach dem Wet- Laying-Schritt und/oder während der Artikel, von dem Flüssigkeit abgeführt wurde, der jedoch noch nass ist, getrocknet wird. Das daraus resultierende förmige Material ist steif und verhältnismäßig fest, wenn es trocken ist, und flexibel und faltbar, wenn es nass oder hydriert ist.
  • Am Implatierungsort kann der gestaltete Artikel im trockenen Zustand eingesetzt werden oder, wenn ein Anpassen an den Ort gewünscht wird, im hydrierten Zustand. Der trockene oder hydrierte Artikel kann geschnitten oder nach Bedarf bemessen werden, so dass er einem zu reparierenden Ort entspricht. Der Artikel kann mit einer passenden biokompatiblen Flüssigkeit hydriert werden, z. B. Wasser, Salzlösung usw., während einer Zeitdauer, die von etwa 1 bis etwa 120 Minuten reicht, abhängig von der Dichte des geformten Materials. Nachdem es hydriert worden ist, wird das geformte Material flexibel, wobei es jedoch seine Gestalt und einen Großteil seiner Festigkeit beibehält. Das gestaltete Material dieser Erfindung kann entweder im trockenen oder nassen Zu stand verpackt werden und für eine nachfolgende Anwendung aufbewahrt werden. Unter bestimmten Bedingungen wird es bevorzugt, das Material im nassen Zustand zu verpacken, so dass es zum unmittelbaren Einsatz am chirurgischen Ort fertig ist.
  • Die geformten Materialien dieser Erfindung können bei vielen verschiedenen orthopädischen, neurochirurgischen und oralen und maxillofacialen chirurgischen Vorgängen eingesetzt werden, wie der Reparatur von einfachen und zusammengesetzten Brüchen und Nicht-Verbindungen, äußeren und internen Fixierungen, Verbindungsrekonstruktionen, wie Arthrodese, allgemeine Arthroplastie, Pfannenarthroplastie der Hüfte, femorale und humerale Kopfersatz, femorale Kopfoberflächen- Ersetzung und Gesamtgelenkaustausch, Reparaturen der vertebralen Säule einschließlich spinaler Fusion und innerer Fixation, Tumorchirurgie, z. B. Defizitfüllung, Discectomie, Laminectomie, Excision von spinalen Schnurtumoren, anteriore cervikale und thoracide Operationen, Reparatur von spinalen Verletzungen, Skoliose-, Lordiose- und Kyphosebehandlungen, intermaxillare Befestigung von Frakturen, Mentoplastie, temporomandibulare Gelenkersetzung, alveolare steife Vergrößerung und Rekonstruktion, Inlay-Knochengrafts, Implantatplatzierung und Revision, Sinuslifts usw.. Diese Materialien können am Ort zu Verankerungszwecken genäht oder geheftet werden und dienen zur geführten Geweberegeneration oder als Barrierematerialien.
  • Die folgenden Beispiele sind für das Herrichten der Komposition, die längliche demineralisierte Knochenpartikel enthält, und das Herstellen eines förmigen Schichtmaterials aus der Komposition, veranschaulichend.
  • BEISPIEL 1
  • Ein Abschnitt eines allogenen kortikalen Knochens von etwa 9 cm Länge und 10-30 mm Breite wurde in den Trichter einer Kortikalen- Knochen-Shredder-Mühle von Os Processing Inc., 3303 Carnegie Avenue, Cleveland, Ohio 44115, platziert, die mit einem sich drehenden Schneider mit 20 Kanellierungen versehen ist. Die Mühle wurde bei einer Geschwindigkeit von etwa 120 rpm betrieben, bis näherungsweise 100 bis 1000 g der Masse der Knochenpartikel erhalten wurden, von denen mindestens 80 Gew-% aus Partikeln bestehen, die eine Länge in der Mitte von etwa 10 mm und eine Dicke in der Mitte von etwa 5 mm aufwiesen. Die länglichen Knochenpartikel wurden dann in ein Reaktionsgefäß platziert. Eine 70 Gew-%-ige Ethanollösung bei einer Rate von 30 Millilitern pro Gramm der Knochenpartikel wurde in das Reaktionsgefäß eingeführt, wonach 1 Stunde gerührt wurde (Bolander et al., Jornal of Bone and Joint Surgery, Vol. 68-A, Nr. 8 (Iktober 1986)), so dass ein Entfetten und Desinfizieren der Knochenpartikel bewirkt wurde. Nach dem Abführen des Ethanols wurde eine 0,6 N Lösung von HCl bei 15 ml pro Gramm Knochen in das Reaktionsgefäß eingeführt (Bolander et al., supra), wobei die Reaktion 3 Stundenlang voranschritt (Glowackie, AATB Wirkshop, 11th Annual meeting (1987)). Nach dem Abführen der 801 wurden die Knochenpartikel dreimal mit Wasser zum Einspritzen (WFI) bedeckt und gespült, wobei das WFI in 5 Minuten-Intervallen ausgetauscht wurde. Nach dem Abführen des WFIs wurden die Knochenpartikel vollständig mit 0,1M Sodiumphosphat bedeckt, einem Vorgang, der wiederholt wurde, bis der pH Wert der Lösung zwischen 6,8 und 7,4 fiel. Der Spülvorgang mit. WFI wurde wiederholt, so dass eine Komposition vorgesehen wurde, die nasse demineralisierte, längliche Knochenpartikel enthielt, die nicht mehr als 0,5 Gew-% verbleibendes Kalzium enthalten.
  • BEISPIEL 2
  • Eine Menge der Komposition, die nasse demineralisierte Knochenpartikel aus Beispiel 1 enthielt, wurde auf ein enges Maschengitter in einer Tiefe von 10 mm verteilt, so dass flache Bahnen mit Abmessungen von 12,7 · 12,7 cm (5 Inch mal 5 Inch) geformt wurden, wobei überflüssige Flüssigkeit durch das Gitter abgeführt wurde. Die gesamte Oberfläche wurde einer Last bei etwa 8 psi unterworfen und die Last wurde beibehalten, solange die Bahn im Ofen getrocknet wurde. Die daraus resultierende steife Bahn hatte etwa 5 mm Tiefe, war in einem gewissen Maß spröde und hatte eine beträchtliche Zugfestigkeit. Ein 5 · 5 cm (2 mal 2 Inch) Bereich der Bahn wurde mit Scheren geschnitten und für 15 Minuten in Wasser getaucht. Die Schicht verdoppelte ihre Dicke nahezu in dieser Zeit. Das Stück war nun beträchtlich biegbarer und konnte auf eine kreisförmige Weise gebogen werden, so dass sich die gegenüberliegenden Seiten trafen. Die Unversehrtheit der Struktur wurde nicht sichtbar beeinträchtigt durch dieses Biegen und das Stück kehrte in seine ursprüngliche Gestalt zurück, wenn es losgelassen wurde. Ein Schichtmaterial, das biegbarer ist oder weniger biegbar ist, kann durch Verändern der anfänglichen Dicke der Partikel während des Wet-Laying- Vorgangs oder durch Variieren der Kompressionskraft erhalten werden.
  • BEISPIEL 3
  • Die hydrierte Schicht aus Beispiel 2 wird auf einen Knochenschadensort aufgebracht, wobei ein Instrument wie ein Forceps verwendet wird. Die Fähigkeit des beschriebenen geformten Materials, seine Gestalt und Position in der wässrigen Umgebung des Körpers beizubehalten, ist einer entsprechenden Menge demineralisiertem Knochenpulver überlegen.

Claims (8)

1. Förmiges Material, umfassend eine kohärente Masse an länglichen, mechanisch verhakten, demineralisierten Knochenpartikeln, wobei mindestens 60 Gew-% der Knochenpartikel ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke von 50 : 1 bis 500 : 1 umfassen und ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Breite von 10 : 1 bis 200 : 1.
2. Förmiges Material nach Anspruch 1, wobei mindestens 60 Gew-% der Knochenpartikel ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke von 50 : 1 bis 100 : 1 besitzen und ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Breite von 50 : 1 bis 100 : 1.
3. Förmige Materialien nach Anspruch 1 oder 2,
(i) die osteogenetische Aktivität aufweisen; oder
(ii) wobei die Knochenpartikel aus kortikalem, spongiösem und kortikocaspongiösem Knochen mit autogenem, allogenenetischem und xenogenem Ursprung erhalten werden; oder
(iii) wobei die Knochenpartikel aus Schweineknochen erhalten werden; oder
(iv) weiter umfassend einen oder mehrere Zusätze, die aus der Gruppe ausgewählt werden, die aus Plastifiziermitteln, Flexibilisiermitteln, biostatischen Mitteln, bioziden Mitteln, oberflächenaktiven Mitteln, Bindern und Verbindungsmitteln und Füllern besteht, oder
(v) weiter umfassend mindestens einen zusätzlichen Inhaltsstoff, der aus der Gruppe ausgewählt wird, die besteht aus einem antiviralen Mittel, einem antimikrobiellen Mittel, einem antibiotischen Mittel, einer Aminosäure, einem Peptid, einem Vitamin, einem anorganischen Element, einem Proteinsynthese-Co-Faktor, Hormonen, endocrinem Gewebe, Synthetisiermitteln, Enzymen, einem Polymerzellengerüstmittel mit parenchymatösen Zellen, einem angiogenetischen Medikament, deminealisiertem Knochenpulver, Collagengitter, antigenem Mittel, cytoskeletalem Mittel, mesenchymalen Stammzellen, einem Knochendigerierer, einem Antitumormittel, einem zellulären Lockstoff, Fibronektin, Wachstumshormonen, einem zellularen Befestigungsmittel, einem Immunsuppressivum, Nucleinsäure, Hydroxyapatit und Eindringverstärker; oder
(vi) in der Form eines flachen Blatts, gekrümmten Blatts, einer Platte, einer Scheibe, eines Konus, eines Stifts, einer Schraube oder eines Rohrs.
4. Förmiges Material nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, wobei die länglichen Knochenpartikel jeweils eine Tendenz zum Drehen haben.
5. Verfahren zum Herstellen förmiger Materialien aus länglichen Knochenpartikeln, umfassend:
Aufbringen eines flüssigen Schlamms aus länglichen Knochenpartikeln auf einem porösen Träger; und
Abführen überflüssiger Flüssigkeit aus den Knochenpartikeln, um eine kohärente förmige nasse Masse aus länglichen, mechanisch verhakten, demineralisierten Knochenpartikeln vorzusehen, wobei mindestens 60 Gew-% der Knochenpartikel ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke von 50 : 1 bis 500 : 1 und ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Breite von 10 : 1 bis 200 : 1 besitzen.
6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei mindestens 50 Gew-% der Knochenpartikel ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Dicke von 50 : 1 bis 100 : 1 und ein Verhältnis von in der Mitte gelegener Länge zu in der Mitte gelegener Breite von 50 : 1 bis 100 : 1 umfassen.
7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6,
(i) weiter umfassend den Schritt des Komprimierens der demineralisierten Knochenpartikel während und/oder nach dem Abführen der überschüssigen Flüssigkeit; oder
(ii) weiter umfassend den Schritt des Trocknens der demineralisierten Knochenpartikel nach dem Abführen der überschüssigen Flüssigkeit; oder
(iii) wobei das förmige Material osteogenetische Aktivität aufweist; oder
(iv) wobei die Knochenpartikel aus kortikalem, spongiösem und kortikospongiösem Knochen mit autogenem, allogenetischem und xenogenem Ursprung erhalten werden;
(v) wobei die Knochenpartikel aus Schweineknochen erhalten werden; oder
(vi) umfassend den zusätzlichen Schritt des Bereitstellens der individuellen länglichen Knochenpartikel in der Gestalt von Streifen, die eine Neigung zum Wirbelbilden haben.
8. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, umfassend den Schritt des Komprimierens der demineralisierten Knochenpartikel während und/oder nach dem Abführen der übermäßigen Flüssigkeit; und weiter umfassend den Schritt des Trocknens der demineralisierten Knochenpartikel während und/oder nach dem Komprimieren der Partikel; oder
wobei die demineralisierten Knochenpartikel unter einer Kraft komprimiert werden, die im Bereich von 3,45 bis 680 kPa (0,5 bis 100 pounds per square inch) des Oberflächengebiets ist.
DE69430069T 1993-12-09 1994-12-08 Förmige materialien auf der basis von länglichen knochenteilchen und verfahren zu ihrer herstellung Expired - Lifetime DE69430069T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/164,152 US5507813A (en) 1993-12-09 1993-12-09 Shaped materials derived from elongate bone particles
PCT/US1994/014138 WO1995015776A1 (en) 1993-12-09 1994-12-08 Shaped materials derived from elongate bone particles and process for making same

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69430069D1 DE69430069D1 (de) 2002-04-11
DE69430069T2 true DE69430069T2 (de) 2002-10-10

Family

ID=22593208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69430069T Expired - Lifetime DE69430069T2 (de) 1993-12-09 1994-12-08 Förmige materialien auf der basis von länglichen knochenteilchen und verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5507813A (de)
EP (1) EP0732947B1 (de)
JP (1) JP3471359B2 (de)
AT (1) ATE213958T1 (de)
CA (1) CA2177017C (de)
DE (1) DE69430069T2 (de)
ES (1) ES2173946T3 (de)
WO (1) WO1995015776A1 (de)

Families Citing this family (288)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0781114B1 (de) * 1994-09-16 2005-05-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Vorrichtungen zum bestimmen und markieren von gewebe
US5697932A (en) 1994-11-09 1997-12-16 Osteonics Corp. Bone graft delivery system and method
US6206922B1 (en) * 1995-03-27 2001-03-27 Sdgi Holdings, Inc. Methods and instruments for interbody fusion
US5782919A (en) 1995-03-27 1998-07-21 Sdgi Holdings, Inc. Interbody fusion device and method for restoration of normal spinal anatomy
EP0880345B1 (de) * 1996-01-17 2006-04-05 Osteotech, Inc. Verfahren zur herstellung flexibler schichten aus deminaralisierten,länglichen knochenpartikeln
US6652260B2 (en) 1996-03-11 2003-11-25 The Board Of Trustees Of The University Of Arkansas Composite allograft press
US5824078A (en) * 1996-03-11 1998-10-20 The Board Of Trustees Of The University Of Arkansas Composite allograft, press, and methods
US5868749A (en) * 1996-04-05 1999-02-09 Reed; Thomas M. Fixation devices
US5676146B1 (en) 1996-09-13 2000-04-18 Osteotech Inc Surgical implant containing a resorbable radiopaque marker and method of locating such within a body
AU744932B2 (en) * 1996-09-30 2002-03-07 Children's Medical Center Corporation Methods and compositions for programming an organic matrix for remodeling into a target tissue
US6165487A (en) * 1996-09-30 2000-12-26 Children's Medical Center Corporation Methods and compositions for programming an organic matrix for remodeling into a target tissue
US20010031254A1 (en) * 1998-11-13 2001-10-18 Bianchi John R. Assembled implant
US6482584B1 (en) 1998-11-13 2002-11-19 Regeneration Technologies, Inc. Cyclic implant perfusion cleaning and passivation process
US6309420B1 (en) 1997-10-14 2001-10-30 Parallax Medical, Inc. Enhanced visibility materials for implantation in hard tissue
US6090998A (en) * 1997-10-27 2000-07-18 University Of Florida Segmentally demineralized bone implant
US6652592B1 (en) 1997-10-27 2003-11-25 Regeneration Technologies, Inc. Segmentally demineralized bone implant
US6270464B1 (en) * 1998-06-22 2001-08-07 Artemis Medical, Inc. Biopsy localization method and device
US5899939A (en) 1998-01-21 1999-05-04 Osteotech, Inc. Bone-derived implant for load-supporting applications
US6986788B2 (en) * 1998-01-30 2006-01-17 Synthes (U.S.A.) Intervertebral allograft spacer
US6290718B1 (en) 1998-02-02 2001-09-18 Regeneration Technologies, Inc. Luminal graft, stent or conduit made of cortical bone
US6123731A (en) * 1998-02-06 2000-09-26 Osteotech, Inc. Osteoimplant and method for its manufacture
US20040081704A1 (en) 1998-02-13 2004-04-29 Centerpulse Biologics Inc. Implantable putty material
US6998135B1 (en) 1998-02-27 2006-02-14 Musculoskeletal Transplant Foundation Demineralized corticocancellous bone sheet
US6458375B1 (en) 1998-02-27 2002-10-01 Musculoskeletal Transplant Foundation Malleable paste with allograft bone reinforcement for filling bone defects
US7045141B2 (en) 1998-02-27 2006-05-16 Musculoskeletal Transplant Foundation Allograft bone composition having a gelatin binder
US6030635A (en) * 1998-02-27 2000-02-29 Musculoskeletal Transplant Foundation Malleable paste for filling bone defects
US6911212B2 (en) 1998-02-27 2005-06-28 Musculoskeletal Transplant Foundation Malleable putty and flowable paste with allograft bone having residual calcium for filling bone defects
US6437018B1 (en) 1998-02-27 2002-08-20 Musculoskeletal Transplant Foundation Malleable paste with high molecular weight buffered carrier for filling bone defects
US7019192B2 (en) * 1998-02-27 2006-03-28 Musculoskeletal Transplant Foundation Composition for filling bone defects
USRE38522E1 (en) * 1998-02-27 2004-05-25 Musculoskeletal Transplant Foundation Malleable paste for filling bone defects
US6326018B1 (en) 1998-02-27 2001-12-04 Musculoskeletal Transplant Foundation Flexible sheet of demineralized bone
AU3203599A (en) 1998-04-01 1999-10-18 Parallax Medical, Inc. Pressure applicator for hard tissue implant placement
US7572263B2 (en) * 1998-04-01 2009-08-11 Arthrocare Corporation High pressure applicator
US20020058882A1 (en) * 1998-06-22 2002-05-16 Artemis Medical, Incorporated Biopsy localization method and device
US20030217415A1 (en) * 1998-06-30 2003-11-27 Katrina Crouch Plasticized bone grafts and methods of making and using same
US20100030340A1 (en) * 1998-06-30 2010-02-04 Wolfinbarger Jr Lloyd Plasticized Grafts and Methods of Making and Using Same
US6293970B1 (en) * 1998-06-30 2001-09-25 Lifenet Plasticized bone and soft tissue grafts and methods of making and using same
US8563232B2 (en) * 2000-09-12 2013-10-22 Lifenet Health Process for devitalizing soft-tissue engineered medical implants, and devitalized soft-tissue medical implants produced
US7063726B2 (en) * 1998-06-30 2006-06-20 Lifenet Plasticized bone grafts and methods of making and using same
ATE263526T1 (de) 1998-08-03 2004-04-15 Synthes Ag Zwischenwirbel-allotransplantat-distanzstück
US6214054B1 (en) * 1998-09-21 2001-04-10 Edwards Lifesciences Corporation Method for fixation of biological tissues having mitigated propensity for post-implantation calcification and thrombosis and bioprosthetic devices prepared thereby
US6497726B1 (en) 2000-01-11 2002-12-24 Regeneration Technologies, Inc. Materials and methods for improved bone tendon bone transplantation
US8177762B2 (en) 1998-12-07 2012-05-15 C. R. Bard, Inc. Septum including at least one identifiable feature, access ports including same, and related methods
AU2040400A (en) * 1998-12-14 2000-07-03 Osteotech, Inc. Bone graft and guided bone regeneration method
US9669113B1 (en) 1998-12-24 2017-06-06 Devicor Medical Products, Inc. Device and method for safe location and marking of a biopsy cavity
US6356782B1 (en) * 1998-12-24 2002-03-12 Vivant Medical, Inc. Subcutaneous cavity marking device and method
US6371904B1 (en) * 1998-12-24 2002-04-16 Vivant Medical, Inc. Subcutaneous cavity marking device and method
US6206923B1 (en) * 1999-01-08 2001-03-27 Sdgi Holdings, Inc. Flexible implant using partially demineralized bone
US6547823B2 (en) * 1999-01-22 2003-04-15 Osteotech, Inc. Intervertebral implant
DE60020526T2 (de) * 1999-02-04 2006-05-11 SDGI Holdings, Inc., Wilmington Osteogene pastenzusammensetzungen und ihre verwendung
US20070233272A1 (en) * 1999-02-23 2007-10-04 Boyce Todd M Shaped load-bearing osteoimplant and methods of making same
US6294187B1 (en) * 1999-02-23 2001-09-25 Osteotech, Inc. Load-bearing osteoimplant, method for its manufacture and method of repairing bone using same
US6696073B2 (en) * 1999-02-23 2004-02-24 Osteotech, Inc. Shaped load-bearing osteoimplant and methods of making same
US8133421B2 (en) * 1999-02-23 2012-03-13 Warsaw Orthopedic, Inc. Methods of making shaped load-bearing osteoimplant
US6113638A (en) * 1999-02-26 2000-09-05 Williams; Lytton A. Method and apparatus for intervertebral implant anchorage
US6241770B1 (en) * 1999-03-05 2001-06-05 Gary K. Michelson Interbody spinal fusion implant having an anatomically conformed trailing end
WO2000056254A1 (en) 1999-03-24 2000-09-28 Parallax Medical, Inc. Non-compliant system for delivery of implant material
CA2381268A1 (en) * 1999-04-02 2000-10-12 Osteotech, Inc. Surgical bone screw
AU776806B2 (en) * 1999-05-05 2004-09-23 Warsaw Orthopedic, Inc. Nested interbody spinal fusion implants
US7371408B1 (en) 1999-06-07 2008-05-13 Wright Medical Technology, Inc. Bone graft substitute composition
US7435260B2 (en) * 1999-08-13 2008-10-14 Ferree Bret A Use of morphogenetic proteins to treat human disc disease
DE19944681A1 (de) * 1999-08-20 2001-03-01 Metz Stavenhagen Peter Knochenersatzstoff zur Implantation im menschlichen oder tierischen Körper
US6162258A (en) * 1999-08-25 2000-12-19 Osteotech, Inc. Lyophilized monolithic bone implant and method for treating bone
US6783515B1 (en) 1999-09-30 2004-08-31 Arthrocare Corporation High pressure delivery system
US20030228288A1 (en) 1999-10-15 2003-12-11 Scarborough Nelson L. Volume maintaining osteoinductive/osteoconductive compositions
US20010032017A1 (en) * 1999-12-30 2001-10-18 Alfaro Arthur A. Intervertebral implants
US6379385B1 (en) 2000-01-06 2002-04-30 Tutogen Medical Gmbh Implant of bone matter
US20030097179A1 (en) * 2000-01-11 2003-05-22 Carter Kevin C. Materials and methods for improved bone tendon bone transplantation
US20030023304A1 (en) * 2000-01-11 2003-01-30 Carter Kevin C. Materials and methods for improved bone tendon bone transplantation
US7635390B1 (en) 2000-01-14 2009-12-22 Marctec, Llc Joint replacement component having a modular articulating surface
US6716247B2 (en) 2000-02-04 2004-04-06 Gary K. Michelson Expandable push-in interbody spinal fusion implant
US6500205B1 (en) * 2000-04-19 2002-12-31 Gary K. Michelson Expandable threaded arcuate interbody spinal fusion implant with cylindrical configuration during insertion
EP1645248B8 (de) * 2000-02-04 2010-06-16 Warsaw Orthopedic, Inc. Ausdehnbares interspinales Fusionsimplantat mit schwenkbarem Blocker
US6709458B2 (en) 2000-02-04 2004-03-23 Gary Karlin Michelson Expandable push-in arcuate interbody spinal fusion implant with tapered configuration during insertion
US6814756B1 (en) * 2000-02-04 2004-11-09 Gary K. Michelson Expandable threaded arcuate interbody spinal fusion implant with lordotic configuration during insertion
AU2001288840B2 (en) * 2000-02-10 2008-02-21 Rti Biologics, Inc. Assembled implant, including mixed-composition segment
WO2001078798A1 (en) * 2000-02-10 2001-10-25 Regeneration Technologies, Inc. Assembled implant
AR027685A1 (es) 2000-03-22 2003-04-09 Synthes Ag Forma de tejido y metodo para realizarlo
US6350283B1 (en) * 2000-04-19 2002-02-26 Gary K. Michelson Bone hemi-lumbar interbody spinal implant having an asymmetrical leading end and method of installation thereof
US7462195B1 (en) * 2000-04-19 2008-12-09 Warsaw Orthopedic, Inc. Artificial lumbar interbody spinal implant having an asymmetrical leading end
WO2001080753A2 (en) * 2000-04-20 2001-11-01 Regeneration Technologies, Inc. Cortical bone interference screw
DE10026306A1 (de) * 2000-05-26 2001-11-29 Tutogen Medical Gmbh Transplantat
ES2215913T3 (es) * 2000-07-03 2004-10-16 Osteotech, Inc., Implantes osteogenicos derivados de hueso.
US6863694B1 (en) 2000-07-03 2005-03-08 Osteotech, Inc. Osteogenic implants derived from bone
US6332779B1 (en) 2000-07-03 2001-12-25 Osteotech, Inc. Method of hard tissue repair
US6808537B2 (en) * 2000-07-07 2004-10-26 Gary Karlin Michelson Expandable implant with interlocking walls
US7001551B2 (en) * 2000-07-13 2006-02-21 Allograft Research Technologies, Inc. Method of forming a composite bone material implant
US9387094B2 (en) * 2000-07-19 2016-07-12 Warsaw Orthopedic, Inc. Osteoimplant and method of making same
NZ524157A (en) * 2000-07-19 2004-12-24 Osteotech Inc Osteoimplant and method of making same
US6638310B2 (en) 2000-07-26 2003-10-28 Osteotech, Inc. Intervertebral spacer and implant insertion instrumentation
US7726319B1 (en) 2000-08-24 2010-06-01 Osteotech, Inc. Method for removal of water associated with bone while diminishing the dimensional changes associated with lyophilization
US6761738B1 (en) * 2000-09-19 2004-07-13 Sdgi Holdings, Inc. Reinforced molded implant formed of cortical bone
DE60136852D1 (de) * 2000-09-19 2009-01-15 Aldecoa Eduardo Anitua Verfahren zur oberflächenbehandlung von implantaten oder prothesen aus titan
US6432436B1 (en) * 2000-10-03 2002-08-13 Musculoskeletal Transplant Foundation Partially demineralized cortical bone constructs
DE60025278T2 (de) * 2000-10-13 2006-07-27 Osteotech, Inc. Volumenstabile osteoinduktive / osteokonduktive zusammensetzungen
US20030120274A1 (en) * 2000-10-20 2003-06-26 Morris John W. Implant retaining device
WO2002034172A1 (en) * 2000-10-24 2002-05-02 Sdgi Holdings, Inc. Osteogenic packing device and method
US6576249B1 (en) 2000-11-13 2003-06-10 El Gendler Bone putty and method
US6579319B2 (en) 2000-11-29 2003-06-17 Medicinelodge, Inc. Facet joint replacement
US20050080486A1 (en) 2000-11-29 2005-04-14 Fallin T. Wade Facet joint replacement
US6752831B2 (en) * 2000-12-08 2004-06-22 Osteotech, Inc. Biocompatible osteogenic band for repair of spinal disorders
DE60138643D1 (de) * 2000-12-08 2009-06-18 Osteotech Inc Implantat für orthopädische anwendungen
US6419703B1 (en) 2001-03-01 2002-07-16 T. Wade Fallin Prosthesis for the replacement of a posterior element of a vertebra
US6565605B2 (en) * 2000-12-13 2003-05-20 Medicinelodge, Inc. Multiple facet joint replacement
JP2004515318A (ja) * 2000-12-14 2004-05-27 オステオテック インコーポレーテッド 脱ミネラル化骨粒子の製造方法
US7323193B2 (en) 2001-12-14 2008-01-29 Osteotech, Inc. Method of making demineralized bone particles
US20020114795A1 (en) 2000-12-22 2002-08-22 Thorne Kevin J. Composition and process for bone growth and repair
ES2298665T3 (es) 2001-02-04 2008-05-16 Warsaw Orthopedic, Inc. Instrumental para insertar y desplegar un implante de fusion espinal intercorporal expansible.
US6855169B2 (en) * 2001-02-28 2005-02-15 Synthes (Usa) Demineralized bone-derived implants
US7090698B2 (en) 2001-03-02 2006-08-15 Facet Solutions Method and apparatus for spine joint replacement
US6989031B2 (en) * 2001-04-02 2006-01-24 Sdgi Holdings, Inc. Hemi-interbody spinal implant manufactured from a major long bone ring or a bone composite
US6890355B2 (en) 2001-04-02 2005-05-10 Gary K. Michelson Artificial contoured spinal fusion implants made of a material other than bone
US6749636B2 (en) 2001-04-02 2004-06-15 Gary K. Michelson Contoured spinal fusion implants made of bone or a bone composite material
US20070191964A1 (en) * 2001-04-04 2007-08-16 Arthrocare Corporation Enhanced visibility materials for implantation in hard tissue
US20020169066A1 (en) * 2001-04-16 2002-11-14 Cerabio, L.L.C. Dense porous structures for use as bone substitutes
JP2003013329A (ja) * 2001-06-26 2003-01-15 Sanai Fujita 動物骨製繊維及びその製造方法
US20050107795A1 (en) * 2001-08-10 2005-05-19 John Morris Bone plating system and method of use
US7371409B2 (en) 2001-09-06 2008-05-13 Wright Medical Technology, Inc. Bone graft substitute composition
US7163691B2 (en) * 2001-10-12 2007-01-16 Osteotech, Inc. Bone graft
US6855167B2 (en) * 2001-12-05 2005-02-15 Osteotech, Inc. Spinal intervertebral implant, interconnections for such implant and processes for making
US7833255B2 (en) * 2001-12-27 2010-11-16 Osteotech, Inc. Bone fasteners and method for stabilizing vertebral bone facets using the bone fasteners
US6878168B2 (en) 2002-01-03 2005-04-12 Edwards Lifesciences Corporation Treatment of bioprosthetic tissues to mitigate post implantation calcification
US7708776B1 (en) 2002-01-16 2010-05-04 Nuvasive, Inc. Intervertebral disk replacement system and methods
US20040127563A1 (en) * 2002-03-22 2004-07-01 Deslauriers Richard J. Methods of performing medical procedures which promote bone growth, compositions which promote bone growth, and methods of making such compositions
US7211266B2 (en) 2002-03-29 2007-05-01 Wright Medical Technology, Inc. Bone graft substitute composition
US8323700B2 (en) * 2002-03-29 2012-12-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Method of making bone particles
WO2003084449A1 (en) * 2002-03-30 2003-10-16 Cool Brace Intervertebral device and method of use
US20060204544A1 (en) * 2002-05-20 2006-09-14 Musculoskeletal Transplant Foundation Allograft bone composition having a gelatin binder
WO2003101175A2 (en) * 2002-05-30 2003-12-11 Osteotech, Inc. Method and apparatus for machining a surgical implant
US7299805B2 (en) 2002-06-07 2007-11-27 Marctec, Llc Scaffold and method for implanting cells
US7166133B2 (en) 2002-06-13 2007-01-23 Kensey Nash Corporation Devices and methods for treating defects in the tissue of a living being
US6652887B1 (en) 2002-06-24 2003-11-25 Wright Medical Technology, Inc. Bone graft substitute composition
US7291179B2 (en) 2002-06-24 2007-11-06 Wright Medical Technology, Inc. Bone graft substitute composition
US7744597B2 (en) 2002-06-26 2010-06-29 Lifenet Health Device and process for producing fiber products and fiber products produced thereby
JP2006501884A (ja) * 2002-08-12 2006-01-19 オステオテック,インコーポレイテッド 骨−ポリマー複合材料の合成
WO2004032988A2 (en) * 2002-10-08 2004-04-22 Osteotech, Inc. Coupling agents for orthopedic biomaterials
US7582309B2 (en) * 2002-11-15 2009-09-01 Etex Corporation Cohesive demineralized bone compositions
US20060034881A1 (en) * 2002-11-26 2006-02-16 Eccera Co. Ltd. Animal bone fiber and method of producing the same
US20050251267A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-10 John Winterbottom Cell permeable structural implant
US7507257B2 (en) * 2003-02-04 2009-03-24 Wright Medical Technology, Inc. Injectable resorbable bone graft material, powder for forming same and methods relating thereto for treating bone defects
EP1589962B1 (de) 2003-02-04 2015-04-08 Warsaw Orthopedic, Inc. Polyurethane für knochenimplantate
US7067123B2 (en) * 2003-04-29 2006-06-27 Musculoskeletal Transplant Foundation Glue for cartilage repair
US20050064042A1 (en) * 2003-04-29 2005-03-24 Musculoskeletal Transplant Foundation Cartilage implant plug with fibrin glue and method for implantation
US7494811B2 (en) 2003-05-01 2009-02-24 Lifenet Health In vitro growth of tissues suitable to the formation of bone and bone forming tissue formed thereby
US7901457B2 (en) 2003-05-16 2011-03-08 Musculoskeletal Transplant Foundation Cartilage allograft plug
US7488348B2 (en) * 2003-05-16 2009-02-10 Musculoskeletal Transplant Foundation Cartilage allograft plug
US7252685B2 (en) * 2003-06-05 2007-08-07 Sdgi Holdings, Inc. Fusion implant and method of making same
US7351262B2 (en) * 2003-06-05 2008-04-01 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone implants and methods of making same
US7537617B2 (en) * 2003-06-05 2009-05-26 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone strip implants and method of making same
JP2007503292A (ja) 2003-06-11 2007-02-22 オステオテック インコーポレーテッド 骨インプラント及びその製造方法
US20050065607A1 (en) * 2003-09-24 2005-03-24 Gross Jeffrey M. Assembled fusion implant
US20050065613A1 (en) * 2003-09-24 2005-03-24 Gross Jeffrey M. Reinforced fusion implant
US20050074476A1 (en) * 2003-10-03 2005-04-07 El Gendler Cartilidge and bone induction by artificially perforated organic bone matrix augmented by undifferentiated cells suspended in bone gel
US8926700B2 (en) 2003-12-10 2015-01-06 Gmedelware 2 LLC Spinal facet joint implant
EP1701672A4 (de) * 2003-12-19 2011-04-27 Osteotech Inc Aus gewebe erhaltenes maschengeflecht für die orthopädische regeneration
EP1701729B1 (de) 2003-12-31 2018-05-02 Warsaw Orthopedic, Inc. Verbesserte knochenmatrixzusammensetzungen und verfahren
US20070231788A1 (en) * 2003-12-31 2007-10-04 Keyvan Behnam Method for In Vitro Assay of Demineralized Bone Matrix
US20120245703A1 (en) * 2004-01-02 2012-09-27 Meredith Thomas L Composite bone material implant and method
US8012210B2 (en) * 2004-01-16 2011-09-06 Warsaw Orthopedic, Inc. Implant frames for use with settable materials and related methods of use
JP2007519496A (ja) 2004-01-27 2007-07-19 オステオテック,インコーポレイテッド 安定化された骨移植片
US20060064101A1 (en) * 2004-02-12 2006-03-23 Arthrocare Corporation Bone access system
US7993373B2 (en) 2005-02-22 2011-08-09 Hoy Robert W Polyaxial orthopedic fastening apparatus
US8562649B2 (en) 2004-02-17 2013-10-22 Gmedelaware 2 Llc System and method for multiple level facet joint arthroplasty and fusion
US8353933B2 (en) * 2007-04-17 2013-01-15 Gmedelaware 2 Llc Facet joint replacement
US20050196460A1 (en) * 2004-03-08 2005-09-08 Malinin Theodore I. Particulate cartilage compositions, processes for their preparation and methods for regenerating cartilage
EP1789088A4 (de) 2004-03-24 2009-12-30 Doctor S Res Group Inc Verfahren zur durchführung von medizinischen verfahren zur förderung des knochenwachstums, verfahren zur herstellung von zusammensetzungen zur förderung des knochenwachstums und gerät zur verwendung bei solchen verfahren
US7678385B2 (en) * 2004-04-28 2010-03-16 Biomet Manufacturing Corp. Irradiated implantable bone material
US20050244450A1 (en) * 2004-04-28 2005-11-03 Reddi A H Heat-treated implantable bone material
US7588578B2 (en) 2004-06-02 2009-09-15 Facet Solutions, Inc Surgical measurement systems and methods
US8764801B2 (en) * 2005-03-28 2014-07-01 Gmedelaware 2 Llc Facet joint implant crosslinking apparatus and method
DE102004036881A1 (de) * 2004-07-22 2006-02-16 Ossacur Ag Bioresorbierbares Material zur Füllung von Knochendefekten
DE102004036882A1 (de) * 2004-07-22 2006-02-16 Ossacur Ag Bioresorbierbares Material zur Füllung von Knochendefekten
US7837740B2 (en) 2007-01-24 2010-11-23 Musculoskeletal Transplant Foundation Two piece cancellous construct for cartilage repair
US7670384B2 (en) * 2004-10-14 2010-03-02 Biomet Manufacturing Corp. Bone graft composition comprising a bone material and a carrier comprising denatured demineralized bone
US20060083769A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-20 Mukesh Kumar Method and apparatus for preparing bone
US7250550B2 (en) * 2004-10-22 2007-07-31 Wright Medical Technology, Inc. Synthetic bone substitute material
CA2594733A1 (en) * 2005-01-14 2006-07-20 Osteotech, Inc. Expandable osteoimplant
US20060164913A1 (en) * 2005-01-21 2006-07-27 Arthrocare Corporation Multi-chamber integrated mixing and delivery system
US8029482B2 (en) 2005-03-04 2011-10-04 C. R. Bard, Inc. Systems and methods for radiographically identifying an access port
US7785302B2 (en) 2005-03-04 2010-08-31 C. R. Bard, Inc. Access port identification systems and methods
US7947022B2 (en) 2005-03-04 2011-05-24 C. R. Bard, Inc. Access port identification systems and methods
US9474888B2 (en) 2005-03-04 2016-10-25 C. R. Bard, Inc. Implantable access port including a sandwiched radiopaque insert
US7722647B1 (en) 2005-03-14 2010-05-25 Facet Solutions, Inc. Apparatus and method for posterior vertebral stabilization
US20060233849A1 (en) * 2005-04-13 2006-10-19 Simon Bruce J Composite bone graft material
US7621963B2 (en) * 2005-04-13 2009-11-24 Ebi, Llc Composite bone graft material
US7879103B2 (en) 2005-04-15 2011-02-01 Musculoskeletal Transplant Foundation Vertebral disc repair
US8545460B2 (en) 2005-04-27 2013-10-01 C. R. Bard, Inc. Infusion apparatuses and related methods
US10307581B2 (en) 2005-04-27 2019-06-04 C. R. Bard, Inc. Reinforced septum for an implantable medical device
WO2006116613A1 (en) 2005-04-27 2006-11-02 C.R. Bard, Inc. Infusion apparatuses
US7815926B2 (en) 2005-07-11 2010-10-19 Musculoskeletal Transplant Foundation Implant for articular cartilage repair
US8025903B2 (en) 2005-09-09 2011-09-27 Wright Medical Technology, Inc. Composite bone graft substitute cement and articles produced therefrom
WO2007030616A2 (en) 2005-09-09 2007-03-15 Wright Medical Technology, Inc. Composite bone graft substitute cement and articles produced therefrom
WO2007035778A2 (en) 2005-09-19 2007-03-29 Histogenics Corporation Cell-support matrix and a method for preparation thereof
US20070093900A1 (en) * 2005-09-26 2007-04-26 Williams Lytton A Modular articulating and fusion spinal disc implant system
WO2007053850A2 (en) 2005-11-01 2007-05-10 Osteotech, Inc. Bone matrix compositions and methods
WO2007056671A1 (en) * 2005-11-02 2007-05-18 Osteotech, Inc. Hemostatic bone graft
WO2007084609A2 (en) * 2006-01-19 2007-07-26 Osteotech, Inc. Porous osteoimplant
EP1976460A4 (de) 2006-01-19 2012-06-20 Warsaw Orthopedic Inc Injizierbare und formbare knochenersatzmaterialien
US7838022B2 (en) * 2006-05-01 2010-11-23 Warsaw Orthopedic, Inc Malleable implants containing demineralized bone matrix
US7959683B2 (en) 2006-07-25 2011-06-14 Musculoskeletal Transplant Foundation Packed demineralized cancellous tissue forms for disc nucleus augmentation, restoration, or replacement and methods of implantation
US8043377B2 (en) * 2006-09-02 2011-10-25 Osprey Biomedical, Inc. Implantable intervertebral fusion device
CA2666485C (en) * 2006-10-27 2015-10-06 Edwards Lifesciences Corporation Biological tissue for surgical implantation
US9642986B2 (en) 2006-11-08 2017-05-09 C. R. Bard, Inc. Resource information key for an insertable medical device
US9265912B2 (en) 2006-11-08 2016-02-23 C. R. Bard, Inc. Indicia informative of characteristics of insertable medical devices
US20080114465A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-15 Zanella John M Surface treatments of an allograft to improve binding of growth factors and cells
US7718616B2 (en) 2006-12-21 2010-05-18 Zimmer Orthobiologics, Inc. Bone growth particles and osteoinductive composition thereof
US8974496B2 (en) * 2007-08-30 2015-03-10 Jeffrey Chun Wang Interspinous implant, tools and methods of implanting
WO2008086467A2 (en) * 2007-01-10 2008-07-17 Facet Solutions, Inc. Taper-locking fixation system
USD580551S1 (en) 2007-02-01 2008-11-11 Zimmer Spine, Inc. Spinal implant
AU2008216371B2 (en) * 2007-02-12 2014-04-10 Warsaw Orthopedic, Inc. Joint revision implant
US8435551B2 (en) 2007-03-06 2013-05-07 Musculoskeletal Transplant Foundation Cancellous construct with support ring for repair of osteochondral defects
US9381047B2 (en) * 2007-05-09 2016-07-05 Ebi, Llc Interspinous implant
US20080279825A1 (en) 2007-05-10 2008-11-13 Malinin Theodore I Cartilage material
US8574825B2 (en) 2007-06-01 2013-11-05 Bacterin International, Inc. Process for demineralization of bone matrix with preservation of natural growth factors
US9101691B2 (en) * 2007-06-11 2015-08-11 Edwards Lifesciences Corporation Methods for pre-stressing and capping bioprosthetic tissue
US8357384B2 (en) 2007-06-15 2013-01-22 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone matrix compositions and methods
EP2167148B1 (de) * 2007-06-15 2017-12-27 Warsaw Orthopedic, Inc. Verfahren zur behandlung von gewebe
WO2008157492A2 (en) 2007-06-15 2008-12-24 Osteotech, Inc. Osteoinductive demineralized cancellous bone
US9554920B2 (en) * 2007-06-15 2017-01-31 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone matrix compositions having nanoscale textured surfaces
ES2651269T3 (es) 2007-06-20 2018-01-25 Medical Components, Inc. Reservorio venoso con indicaciones moldeadas y/o radiopacas
US20090012620A1 (en) * 2007-07-06 2009-01-08 Jim Youssef Implantable Cervical Fusion Device
WO2009009684A1 (en) * 2007-07-10 2009-01-15 Osteotech, Inc. Delivery system
US20110054408A1 (en) * 2007-07-10 2011-03-03 Guobao Wei Delivery systems, devices, tools, and methods of use
US9744043B2 (en) 2007-07-16 2017-08-29 Lifenet Health Crafting of cartilage
WO2009012395A1 (en) 2007-07-19 2009-01-22 Innovative Medical Devices, Llc Venous access port assembly with x-ray discernable indicia
ES2650800T3 (es) 2007-07-19 2018-01-22 Medical Components, Inc. Conjunto de reservorio venoso con indicaciones discernibles por rayos X
US8512342B2 (en) * 2007-08-11 2013-08-20 Thomas L. Meredith Portable bone grinder
US9138509B2 (en) * 2007-09-14 2015-09-22 Musculoskeletal Transplant Foundation Composition for filling bone defects
WO2009052492A2 (en) * 2007-10-19 2009-04-23 Osteotech, Inc. Demineralized bone matrix compositions and methods
US9579496B2 (en) 2007-11-07 2017-02-28 C. R. Bard, Inc. Radiopaque and septum-based indicators for a multi-lumen implantable port
CA2703637A1 (en) 2007-11-09 2009-07-02 Osteotech, Inc. Bone matrix compositions having nanoscale textured surfaces
WO2009067486A2 (en) * 2007-11-19 2009-05-28 David Lee Method and apparatus for spinal facet joint fusion using irregularly shaped cortical bone implants
US8357387B2 (en) 2007-12-21 2013-01-22 Edwards Lifesciences Corporation Capping bioprosthetic tissue to reduce calcification
WO2009111069A1 (en) 2008-03-05 2009-09-11 Musculoskeletal Transplant Foundation Cancellous constructs, cartilage particles and combinations of cancellous constructs and cartilage particles
US20090226668A1 (en) * 2008-03-10 2009-09-10 Ebi, L.P. Optimized surface for cellular proliferation and differentiation
AU2009228114A1 (en) * 2008-03-28 2009-10-01 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone anchors for orthopedic applications
CA2742047A1 (en) * 2008-10-24 2010-04-29 Warsaw Orthopedic, Inc. Compositions and methods for promoting bone formation
EP2358408A2 (de) * 2008-10-30 2011-08-24 Osteotech, Inc., Knochen/polyurethane zusammensetzungen und verfahren davon
WO2012134540A2 (en) 2010-10-22 2012-10-04 Vanderbilt University Injectable synthetic pur composite
MX337695B (es) 2008-10-31 2016-03-15 Bard Inc C R Sistemas y metodos para identificar un puerto de acceso.
US8932271B2 (en) 2008-11-13 2015-01-13 C. R. Bard, Inc. Implantable medical devices including septum-based indicators
US11890443B2 (en) 2008-11-13 2024-02-06 C. R. Bard, Inc. Implantable medical devices including septum-based indicators
US9192695B2 (en) 2008-11-20 2015-11-24 Allosource Allografts combined with tissue derived stem cells for bone healing
US9101475B2 (en) * 2009-02-12 2015-08-11 Warsaw Orthopedic, Inc. Segmented delivery system
WO2011005847A1 (en) 2009-07-07 2011-01-13 C. R. Bard, Inc. Extensible internal bolster for a medical device
EP2461841B1 (de) 2009-08-03 2017-11-22 Warsaw Orthopedic, Inc. Knochenmatrix-zusammensetzungen und -verfahren
US20110098816A1 (en) * 2009-10-28 2011-04-28 Warsaw Orthopedic, Inc. Sacro-iliac joint implant system and method
CN105288836B (zh) 2009-11-17 2018-09-25 C·R·巴德股份有限公司 包括锚定装置和标识部分的包覆模制的进入端口
NZ602066A (en) 2010-03-23 2013-09-27 Edwards Lifesciences Corp Methods of conditioning sheet bioprosthetic tissue
US9352003B1 (en) 2010-05-14 2016-05-31 Musculoskeletal Transplant Foundation Tissue-derived tissuegenic implants, and methods of fabricating and using same
US10130736B1 (en) 2010-05-14 2018-11-20 Musculoskeletal Transplant Foundation Tissue-derived tissuegenic implants, and methods of fabricating and using same
WO2011160085A2 (en) 2010-06-17 2011-12-22 Edwards Lifesciences Corporation Methods for stabilizing a bioprosthetic tissue by chemical modification of antigenic carbohydrates
US8906601B2 (en) 2010-06-17 2014-12-09 Edwardss Lifesciences Corporation Methods for stabilizing a bioprosthetic tissue by chemical modification of antigenic carbohydrates
WO2012027711A2 (en) 2010-08-26 2012-03-01 University Of Louisville Research Foundation, Inc. Compositions and methods for treating bone defects
EP2640429B1 (de) 2010-11-15 2016-12-21 Zimmer Orthobiologics, Inc. Füller für knochenhohlräume
US9351829B2 (en) 2010-11-17 2016-05-31 Edwards Lifesciences Corporation Double cross-linkage process to enhance post-implantation bioprosthetic tissue durability
USD682416S1 (en) 2010-12-30 2013-05-14 C. R. Bard, Inc. Implantable access port
USD676955S1 (en) 2010-12-30 2013-02-26 C. R. Bard, Inc. Implantable access port
WO2013075091A1 (en) 2011-11-17 2013-05-23 Allosource Multi-piece machine graft systems and methods
US9162011B2 (en) 2011-12-19 2015-10-20 Allosource Flowable matrix compositions and methods
US9585764B2 (en) * 2012-07-26 2017-03-07 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone implant device
US10238771B2 (en) 2012-11-08 2019-03-26 Edwards Lifesciences Corporation Methods for treating bioprosthetic tissue using a nucleophile/electrophile in a catalytic system
US9265609B2 (en) * 2013-01-08 2016-02-23 Warsaw Orthopedic, Inc. Osteograft implant
EP2958523B1 (de) 2013-02-22 2020-04-22 AlloSource Knorpelmosaikzusammensetzungen und verfahren
CA2897855A1 (en) 2013-03-07 2014-09-12 Allosource Consistent calcium content bone allograft systems and methods
KR102138399B1 (ko) 2013-03-15 2020-07-27 알로소스 천공된 골연골 동종이식 조성물
KR102312720B1 (ko) 2013-03-15 2021-10-13 알로소스 연조직 회복 및 재생을 위한 세포 재배치된 콜라겐 매트릭스
AU2014253753B2 (en) 2013-04-19 2017-03-30 Theracell, Inc. Demineralized bone fibers having controlled geometry and shapes and methods thereof
CN103357112B (zh) * 2013-07-05 2015-02-18 西安邮电大学 基于量子纠缠传态的脊髓损伤神经信号中继系统及方法
US9861724B2 (en) * 2013-08-06 2018-01-09 Fusion Innovations, Llc Method for fusion of fractured or voided sternum post sternotomy
US10046090B2 (en) 2013-10-08 2018-08-14 Vivorte, Inc. Processed bone particle compositions and related methods
US10173375B2 (en) 2014-03-05 2019-01-08 Bacterin International, Inc. Shaped fiber-based products and method of manufacture thereof
WO2015175983A1 (en) 2014-05-16 2015-11-19 Allosource Composite bone constructs and methods
AU2015346100B2 (en) 2014-11-14 2018-10-18 Warsaw Orthopedic, Inc. Bone graft materials, devices and methods of use
US10077420B2 (en) 2014-12-02 2018-09-18 Histogenics Corporation Cell and tissue culture container
CA3177726A1 (en) 2015-05-21 2016-11-24 Musculoskeletal Transplant Foundation Modified demineralized cortical bone fibers
US10821004B2 (en) * 2015-06-30 2020-11-03 Bacterin Interational, Inc. Expandable bone grafts and methods of manufacture thereof
US10549011B2 (en) 2015-10-26 2020-02-04 Osteolife Biomedical, Llc Bone putty and gel systems and methods
US20170128633A1 (en) 2015-11-10 2017-05-11 Theodore Malinin Bioactive Implants and Methods of Making and Using
USD849946S1 (en) 2015-12-30 2019-05-28 Nuvasive, Inc. Interspinous process spacer
US11090411B2 (en) 2016-01-28 2021-08-17 Warsaw Orthopedic, Inc. Electron beam irradiated osteoinductive bone implant
CA3027490C (en) 2016-06-13 2021-08-10 Lifenet Health Demineralized bone fibers and preparation thereof
US10813763B2 (en) 2016-07-26 2020-10-27 Warsaw Orthopedic, Inc. Implantable mesh
EP4027950A4 (de) 2019-09-11 2023-06-07 Warsaw Orthopedic, Inc. Entmineralisierte knochenmatrixfasern, verfahren zu ihrer herstellung und verwendung
CN114364418A (zh) 2019-09-11 2022-04-15 华沙整形外科股份有限公司 可水合骨材料和使用方法
US11927393B2 (en) * 2020-04-30 2024-03-12 Dci Donor Services, Inc. Fiber slurry tray and process
US11896736B2 (en) 2020-07-13 2024-02-13 Globus Medical, Inc Biomaterial implants and methods of making the same
US20230100859A1 (en) 2021-09-27 2023-03-30 Thomas Matthew Industries, Inc. Bone grinder promoting bone osteoinductivity

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3739773A (en) * 1963-10-31 1973-06-19 American Cyanamid Co Polyglycolic acid prosthetic devices
US4430760A (en) * 1981-12-18 1984-02-14 Collagen Corporation Nonstress-bearing implantable bone prosthesis
US4472840A (en) * 1981-09-21 1984-09-25 Jefferies Steven R Method of inducing osseous formation by implanting bone graft material
US4440750A (en) * 1982-02-12 1984-04-03 Collagen Corporation Osteogenic composition and method
US4932973A (en) * 1983-09-30 1990-06-12 El Gendler Cartilage and bone induction by artificially perforated organic bone matrix
US5053049A (en) * 1985-05-29 1991-10-01 Baxter International Flexible prostheses of predetermined shapes and process for making same
US4627853A (en) * 1985-05-29 1986-12-09 American Hospital Supply Corporation Method of producing prostheses for replacement of articular cartilage and prostheses so produced
US5061286A (en) * 1989-08-18 1991-10-29 Osteotech, Inc. Osteoprosthetic implant
US5073373A (en) * 1989-09-21 1991-12-17 Osteotech, Inc. Flowable demineralized bone powder composition and its use in bone repair
US5290558A (en) * 1989-09-21 1994-03-01 Osteotech, Inc. Flowable demineralized bone powder composition and its use in bone repair
US5236456A (en) * 1989-11-09 1993-08-17 Osteotech, Inc. Osteogenic composition and implant containing same
US5112354A (en) * 1989-11-16 1992-05-12 Northwestern University Bone allograft material and method
EP0483944B1 (de) * 1990-10-31 1995-07-05 El Gendler Flexible Membrane hergestellt aus organischer Knochenmatrix zum Ausbessern und Wiederherstellen von Knochen
US5092887A (en) * 1991-08-12 1992-03-03 El Gendler Artificial ligament produced from demineralized bone for the replacement and augmentation of ligaments, tendons and other fibrous connective tissue
US5314476A (en) * 1992-02-04 1994-05-24 Osteotech, Inc. Demineralized bone particles and flowable osteogenic composition containing same
ATE141493T1 (de) * 1992-02-10 1996-09-15 Matsumoto Dental College Knochenersatzwerkstoff und verfahren zu seiner herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0732947B1 (de) 2002-03-06
EP0732947A1 (de) 1996-09-25
JP3471359B2 (ja) 2003-12-02
ATE213958T1 (de) 2002-03-15
DE69430069D1 (de) 2002-04-11
JPH09506281A (ja) 1997-06-24
CA2177017A1 (en) 1995-06-15
ES2173946T3 (es) 2002-11-01
WO1995015776A1 (en) 1995-06-15
US5507813A (en) 1996-04-16
CA2177017C (en) 2008-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69430069T2 (de) Förmige materialien auf der basis von länglichen knochenteilchen und verfahren zu ihrer herstellung
DE69735625T2 (de) Verfahren zur herstellung flexibler schichten aus deminaralisierten,länglichen knochenpartikeln
DE60101967T2 (de) Knochenbildendes implantat aus knochen
DE60027698T2 (de) Lasttragendes osteoimplantat und verfahren zu seiner herstellung
DE69918717T2 (de) Knochentransplantat aus knochenpartikel
DE60115902T2 (de) Osteoimplantat und verfahren zu seiner herstellung
CA2357983C (en) Partially demineralized cortical bone constructs
US9393116B2 (en) Osteoimplants and methods for their manufacture
DE69633197T2 (de) Osteogene vorrichtungen und methode zur herstellung derselben
DE69118505T2 (de) Knochenbildende Zusammensetzung und ein diese enthaltendes Implantat
DE60108891T2 (de) Injizierbare zusammensetzung für die vertebroplastie
US20160331554A1 (en) Osteoimplant and method of making same
US20090269388A1 (en) Allograft bone composition having a gelatin binder
AU2001275999A1 (en) Osteoimplant and method of making same
US20120205274A1 (en) Allograft bone composition having a gelatin binder
DE60025278T2 (de) Volumenstabile osteoinduktive / osteokonduktive zusammensetzungen