[go: up one dir, main page]

DE69429472T2 - Verfahren zur Aufenthaltsortbestimmung von mobilen Stationen in einem digitalen Telefonnetzwerk mit der Hilfe von einem trainiert neuralen Netzwerk - Google Patents

Verfahren zur Aufenthaltsortbestimmung von mobilen Stationen in einem digitalen Telefonnetzwerk mit der Hilfe von einem trainiert neuralen Netzwerk

Info

Publication number
DE69429472T2
DE69429472T2 DE69429472T DE69429472T DE69429472T2 DE 69429472 T2 DE69429472 T2 DE 69429472T2 DE 69429472 T DE69429472 T DE 69429472T DE 69429472 T DE69429472 T DE 69429472T DE 69429472 T2 DE69429472 T2 DE 69429472T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measurement data
neural network
location
base station
mobile station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69429472T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69429472D1 (de
Inventor
Olsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telia Co AB
Original Assignee
Telia AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telia AB filed Critical Telia AB
Publication of DE69429472D1 publication Critical patent/DE69429472D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69429472T2 publication Critical patent/DE69429472T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W64/00Locating users or terminals or network equipment for network management purposes, e.g. mobility management
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/02Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations using radio waves
    • G01S5/0252Radio frequency fingerprinting
    • G01S5/02521Radio frequency fingerprinting using a radio-map
    • G01S5/02524Creating or updating the radio-map
    • G01S5/02525Gathering the radio frequency fingerprints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)

Description

    GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ortsbestimmung von Mobilstationen in einem digitalen Telefonnetzwerk, insbesondere einem GSM-Netzwerk. Die Erfindung verwendet eine Kombination von Referenzmessungen unter Verwendung eines Meßfahrzeuges und ein adaptives neurales Netzwerk, das mit Hilfe der Referenzdaten trainiert wird. Das neurale Netzwerk verwendet dann existierende Meßdaten von Mobilstationen, um dieselben zu lokalisieren.
  • STAND DER TECHNIK
  • Verschiedene Systeme zur Ortsbestimmung sind bereits bekannt.
  • EP 0 512 789 zeigt ein Ortsbestimmungssystem großer Genauigkeit, das das globale Positionierungssystem (GPS) zum Bestimmen des Ortes, der Geschwindigkeit und der Zeitinformation für z. B. ein Fahrzeug in einem Mobilfunksystem verwendet. Um die Genauigkeit bei der Ortsbestimmung zu erhöhen, können Referenzmessungen an bekannten Orten gemacht werden. Diese Referenzmessungen werden zum Erhöhen der Genauigkeit bei der Ortsbestimmung in den Gebieten um diese Orte verwendet. Das System hat auch die Möglichkeit, eine digitale Karte des fraglichen Gebietes zu speichern und dieselbe zum Erleichtern der Ortsberechnungen zu verwenden.
  • EP 0 335 558 beschreibt ein Funkkommunikationssystem mit festen und Mobilstationen. Der Ort der Mobilstationen kann dadurch bestimmt werden, daß die Laufzeit für Signale zwischen den Mobilstationen und wenigstens zwei festen Stationen gemessen wird. Die Genauigkeit des Systems kann verbessert werden, indem Daten gespeichert werden, die eine Straßenkarte des fraglichen Gebietes in den Basisstationen darstellen. Der berechnete Ort kann dann entsprechend der Karte angepaßt werden unter der Annahme, daß sich die Mobilstation auf einer Straße befindet.
  • US 5 166 694 beschreibt ein System zum Ortsbestimmen von Fahrzeugen. Das System weist gute Genauigkeit dadurch auf, daß alle Information verwendet wird, die in den festen Empfängern zur Verfügung steht. Das System wählt dann eine optimale Informationsmatrix, die den kleinsten Fehler liefert, und verwendet diese Matrix zum Berechnen des Ortes. Die Berechnungszeit kann verkürzt werden, indem nur ein Teil der zur Verfügung stehenden Information verwendet wird.
  • US 5 043 736 bezieht sich auf ein zellulares Telefonssystem mit der Möglichkeit, den gegenwärtigen Ort einer Person im System zu erhalten. Die Mobilstation, deren Ort mit Hilfe von Satelliten bestimmt wird, sendet Information über ihre Position zum zellularen Telefonsystem. Der Ort der Mobilstation kann zentral mit der Hilfe dieser Information überwacht werden.
  • EP 0 431 956 zeigt eine Art und Weise, ein Mobiltelefonsystem zu überwachen. Das System hat die Möglichkeit, Daten über die Basisstationen wie den Ort, die Signalqualität und die Signalstärke für eine Mobilstation während eines ankommenden Rufes zu empfangen. Diese Information kann dann visuell auf solche Weise dargestellt werden, daß es leicht ist, zu verfolgen, wo der Verkehr erzeugt wird und welche Abdeckung im System vorhanden ist.
  • WO 92/02105 zeigt ein Übergabeeinleitungssystem für ein zellulares Funknetzwerk, das Mittel zum Bestimmen sowohl der Entfernung eines mobilen Nutzers von einer Zellenbasisstation aufgrund der Fortpflanzungsverzögerungstechniken und Mittel zum Messen der Signalstärke aufweist, um den Weg zu bestimmen, der durch den mobilen Nutzer genommen wird. In einem stark frequentierten Gebiet werden Mikrozellen durch einzelne Straßen gebildet. Unter Verwendung des Systems können die Fortpflanzungscharakteristiken angrenzender Straßen in einer größeren Makrozelle von den Fortpflanzungscharakteristiken der Straße, die die Mikrozelle bildet, unterschieden werden, so daß die Einleitung der Übergabe eines mobilen Nutzers innerhalb einer der umgebenden Straßen bestimmt werden kann.
  • Proceedings of EUSIPCO-90, Fifth European Signal Processing Conference, Signal Processing V. Theories and Applications (Verhandlungen von EUSIPCO-90, fünfte europäische Signalverarbeitungskonferenz, Signalverarbeitung V. Theorien und Anwendungen), Band 3, 18. September 1990 - 21. September 1990, Barcelona, Es, Seiten 1627-1630, XP 000365873, D. Goryn et al., "Multilayered Perceptrons For Narrowband Direction Finding" (vielschichtige Perzeptrons für schmalbandige Richtungsfindung) ist ein Dokument, das sich auf neurale Netzwerke bezieht. Es zeigt eine Technik zum Verwenden von vielschichtigen Perzeptrons bei passiver schmalbandiger Richtungsfindung. Das Netzwerk wird mit einer Statistik trainiert, die auf empfangenen Matrix- oder Anordnungsdaten beruht. Nach dem Trainieren wird das Netzwerk Matrixdaten ausgesetzt und antwortet fast auf der Stelle mit den Quellenorten, die im empfangenen Signal vorhanden sind. Dem Netzwerk werden auch Daten dargeboten, die Richtungen entsprechen, die im ursprünglichen Trainingssatz nicht vorhanden sind, um die Verallgemeinerungsfähigkeiten zu studieren.
  • Die vorliegende Erfindung erlaubt eine weitere Verbesserung der Genauigkeit beim Lokalisieren unter Verwendung eines adaptiven neuralen Netzwerkes, das mit Referenzdaten und Meßdaten von Mobilstationen trainiert wird. Die Genauigkeit ist groß, insbesondere im Vergleich mit früheren Systemen, die nur die Zeitfortpflanzungsinformation (TA) verwenden, die beträchtliche Fehler aufgrund von Zeitdispersion geben kann.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung schafft so ein Verfahren zur Ortsbestimmung einer Mobilstation in einem digitalen Telekommunikationsnetzwerk. Erfindungsgemäß werden Referenzmessungen auf relevanten Verkehrswegen durchgeführt, um Ortsinformation zu schaffen, die sich auf gemessene Signale bezieht. Ein adaptives neurales Netzwerk wird mit der Hilfe der gemessenen Bezugsdaten und der Ortsinformation trainiert. Entsprechende Meßdaten werden von der Mobilstation zu einer entsprechenden Basisstation gesendet. Das trainierte adaptive neurale Netzwerk wird mit der Basisstation verbunden und führt die Ortsbestimmung der Mobilstation mit Hilfe der Meßdaten von der Mobilstation durch.
  • Die Erfindung im größeren Detail in den nachfolgenden Patentansprüchen definiert.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die Ortsbestimmung der Mobilstationen ist für den Betreiber eines digitalen Telekommunikationsnetzwerks unter drei Gesichtspunkten von Interesse.
  • 1. Es ist möglich, zu messen, wo der Mobiltelefonverkehr erzeugt wird, d. h., wo die Mobilstationen angeordnet sind, wenn sie das System mit Verkehr belasten. Dies schafft Information, wie das System dimensioniert werden muß.
  • 2. Es ist möglich, den Ort festzustellen, wo eine normale Mobilstation sich befindet, indem sie gerufen wird. Dies kann ein zusätzlicher Dienst sein.
  • 3. Es ist möglich, den Weg- oder Straßenverkehr für die größeren Verkehrsrouten zu schätzen, indem man Referenzmodelle für diese macht. Es ist dann im Ergebnis möglich, zu schätzen, wie viele Rufe auf diesem Straßenstück auftreten und was die mittlere Geschwindigkeit der Mobilstationen, d. h. der Fahrzeuge ist.
  • Die Erfindung verwendet Information, die regelmäßig in existierenden Systemen gemessen wird, ohne daß interne Funktionen hinzugefügt werden müssen. Die Information wird durch weiteres Verarbeiten mit Hilfe der Erfindung benutzt.
  • Die Erfindung verwendet Bezugsmessung vom Telekommunikationsnetzwerk. Ein Meßfahrzeug führt Messungen über alle relevanten Verkehrswege durch. Ein adaptives neurales Netzwerk wird mit Hilfe der gesammelten Referenzdaten trainiert, um eine Korrelation zwischen den gemessenen Referenzdaten und Ortsinformation zu erhalten. In existierenden Telekommunikationssystemen senden die Mobilstationen dauernd Meßdaten zu den Basisstationen. Unter Verwendung dieser Meßdaten kann das adaptive neurale Netzwerk genaue Ortsbestimmung aufgrund des Trainierens mit den Bezugsdaten durchführen.
  • Die Bezugsdaten für die am meisten interessierenden Hauptverkehrsadern werden durch Feldmessungen mit Hilfe eines Meßfahrzeuges gesammelt, das mit einem GPS-Empfänger und einem Satz von Instrumenten (Koppelnavigation) für die Ortsbestimmung ausgerüstet ist. Die Ausrüstung steht heutzutage zur Verfügung und hat eine Ungenauigkeit von ungefähr 60 m. Referenzmessungen sollten auf allen größeren Hauptverkehrsadern durchgeführt werden. Die gespeicherten Referenzdaten bestehen, abgesehen von der Ortsinformation, z. B. dem nationalen Netzwerk, aus gesammelten Meßdaten von dem Meßfahrzeug. Die Daten schließen ein:
  • empfangene Signalstärken von der kommunizierenden Basisstation mit Identität, Zellenidentität CGI (cell global identity, globale Zellenidentität); Zeitfortschreiten (timing advance, TA), was eine ungefähre Entfernung ergibt; Signalstärke von benachbarten Basisstationen mit entsprechender Frequenz und entsprechendem Farbcode, Basisstationsfarbcode, BCC. Bei GSM werden Signalstärken gemeldet, die durch die Mobilstationen von bis zu sechs benachbarten Basisstationen gemessen worden sind. BCC und Frequenz (ARFCN) werden vor dem Speichern und der Verwendung zu einer Zellenidentität (CGI) umgewandelt, so daß diese Referenzdaten sogar nach einer Frequenzverschiebung im System verwendet werden können. Es muß daher konsequenterweise eine Querverweisliste zwischen Frequenz und Identität existieren, die mit jeder Frequenzverschiebung aktualisiert wird;
  • Übergabe zu einer neuen Basisstation mit Zeit und Ort ist implizit im Protokoll und kann ebenfalls verwendet werden.
  • Im GSM-System sendet die Mobilstation mit einem eingerichteten Ruf Meßdaten, die den Referenzdaten des Systems entsprechen, einmal pro 480 ms Periode. Dies wird normalerweise durch den Basisstationscontroller (BSC) verwendet, um die Leistung der Mobilstation zu regeln und Übergabe zwischen Basisstationen anzuordnen. Diese sogenannten Meßberichte können heutzutage an der Schnittstelle zwischen der Basisstation und dem Controller gelesen werden. Die Möglichkeit ist vorgesehen, diese Information in der nahen Zukunft direkt im Controller zu lesen.
  • Ein getrennter Computer ist mit dem Basisstationscontroller BSC verbunden und mit Software für ein adaptives neurales Netzwerk versehen. Um imstande zu sein, das neurale Netzwerk zu verwenden, muß es auf Referenzdaten trainiert werden, d. h., alle Referenzdaten werden in das Netzwerk ohne Positionsinformation eingegeben, und das Ausgangsergebnis, der Ort, wird mit dem Ort verglichen, der mit der GPS-Ausrüstung erhalten wird. Wenn das Ausgangsergebnis von dem Referenzort abweicht, werden die Gewichtungen im adaptiven neuralen Netzwerk entsprechend einem Algorithmus angepaßt. Nach einer ausreichend langen Lernsequenz kann das adaptive neurale Netzwerk, wenn es ausreichend viele Zustände hat, komplexe Muster auflösen, z. B. die Signalstärke und das TA-Muster für die Ortsbestimmung einer Mobilstation, d. h. den Ort einer Mobilstation bestimmen. Die Ortsbestimmung der Mobilstation kann demgemäß dadurch durchgeführt werden, daß der oben erwähnte Meßbericht verarbeitet wird. Durch Verfolgen von Mobilstationen während eines Rufs kann die mittlere Geschwindigkeit der wichtigen Hauptverkehrsadern ebenfalls zusätzlich zum Ort abgeschätzt werden.
  • Die vorliegende Erfindung bietet somit den Vorteil, daß die gesamte zur Verfügung stehende Information mit den Referenzdaten verglichen wird, anstatt daß man nur von TA (Zeitfortschreiten) abhängt, was beträchtliche Fehler aufgrund von Zeitdispersion ergeben kann. Außerdem werden keine Änderungen im existierenden System benötigt, sondern nur Zugang zu den Meßdaten. Die Genauigkeit ist hoch, zumindest für die Straßen und Wege, die für die Bezugsmessungen verwendet werden. Der Schutzbereich der Erfindung ist nur durch die unten aufgeführten Patentansprüche beschränkt.

Claims (10)

1. Verfahren zur Ortsbestimmung einer Mobilstation in einem Telekommunikationsnetz, wobei das Verfahren eine Trainingsphase umfaßt, in der das Telekommunikationsnetz die folgenden Schritte durchführt:
- Verwendung eines Meßfahrzeugs zum Sammeln von Referenz-Meßdaten entlang Verkehrswegen, einschließlich mit einem GPS- Empfänger gemessener Positionsinformation und an diesen Positionen gemessener Signale von Basisstationen des Telekommunikationsnetzes;
- Eingeben der gesammelten Referenz-Meßdaten in ein adaptives neurales Netzwerk, das mit dem Telekommunikationsnetz verbunden ist;
- Trainieren des neuralen Netzwerkes mit den Referenz-Meßdaten zum Berechnen einer Position auf der Grundlage von gemessenen Signalen von den Basisstationen, und wobei das Verfahren ferner eine Ortsbestimmungsphase aufweist, bei der das Telekommunikationsnetz die folgenden Schritte durchführt:
- Sammeln von Ortsbestimmungs-Meßdaten von den von der Mobilstation gemessenen Signalen von den Basisstationen;
- Ortsbestimmung der Mobilstation durch Berechnung ihrer Position in dem neuralen Netzwerk unter Verwendung der Ortsbestimmungs-Meßdaten von der Mobilstation.
2. Verfahren zum Trainieren eines Telekommunikationsnetzes, das ein adaptives neurales Netzwerk einschließt, zur Ortsbestimmung einer Mobilstation in dem Telekommunikationsnetz mit den Schritten:
- Verwendung eines Meßfahrzeugs zum Sammeln von Referenz-Meßdaten entlang Verkehrswegen, einschließlich mit einem GPS- Empfänger gemessener Positionsinformation und an den Positionen gemessener Signale von Basisstationen des Telekommunikationsnetzes;
- Zuführen der gesammelten Referenz-Meßdaten zu dem adaptiven neuralen Netzwerk, das mit dem Telekommunikationsnetz verbunden ist;
- Trainieren des neuralen Netzwerkes mit den Referenz-Meßdaten zur Berechnung einer Position auf der Grundlage von gemessenen Signalen von den Basisstationen.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das Meßfahrzeug mit dem GPS-Empfänger ausgestattet ist, wobei die Referenz- Meßdaten auch umfassen: die empfangene Signalstärke von der Basisstation mit der das Meßfahrzeug kommuniziert, einschließlich Angabe der Zellenidentität (CGI), Zeitvorsprungssignal (TA) und Signalstärke von benachbarten Basisstationen.
4. Verfahren nach Anspruch 3, bei dem das adaptive neurale Netzwerk trainiert wird durch Eingabe aller gesammelten Referenz-Meßdaten, Berechnung einer Position hieraus, Vergleichen der berechnenden Position mit der von den GPS-Empfänger erhaltenen Positionsinformation und Einstellen von Gewichtungen in dem adaptiven neuralen Netzwerk zum Verbessern der Positionsberechnung in Abhängigkeit von dem Vergleich.
5. Telekommunikationsnetz mit einer Anzahl von Basisstationen, die Zellen abdecken, wobei die Zellen einen Abdeckbereich für das Telekommunikationsnetz definieren, und mit mindestens einer Mobilstation, die zur Übertragung von Daten an eine Basisstation eingerichtet ist, wobei die Basisstation ein Interface zu einem Basisstations-Controller hat und das Telekommunikationsnetz Mittel zur Ortsbestimmung der Mobilstation umfaßt, gekennzeichnet durch ein adaptives neurales Netzwerk, das mit dem Basisstations-Controller verbunden ist, wobei das adaptive neurale Netzwerk Berechnungsmittel aufweist, die dazu eingerichtet sind, während einer Trainingsphase trainiert zu werden unter Verwendung von Referenz-Meßdaten, einschließlich von einem GPS-Empfänger erhaltener Positioninformation und an den Positionen gemessener Basisstationssignale, zum Berechnen der Position der Mobilstation auf der Basis von Ortsbestimmungs-Meßdaten, einschließlich Signalen von den Basisstationen entsprechend den in den Referenz-Meßdaten enthaltenen Basisstationssignalen, wobei die Ortsbestimmungs-Meßdaten von der Mobilstation erhalten und an das adaptive neurale Netzwerk abgegeben werden, und wobei das adaptive neurale Netzwerk Speichermittel zum Speichern der Referenz-Meßdaten aufweist.
6. Telekommunikationsnetz nach Anspruch 5, bei der die Referenz-Meßdaten umfassen: die empfangene Signalstärke von der Basisstation, mit der ein Meßfahrzeug kommuniziert, einschließlich Angabe der Zellenidentität (CGI), des Zeitvorsprungssignals (TA) und der Signalstärke von benachbarten Basisstationen, und von dem Meßfahrzeug gesammelt werden.
7. Telekommunikationsnetz nach Anspruch 5 oder 6, bei der die Ortsbestimmungs-Meßdaten eine oder mehrere der folgenden Datenkomponenten umfassen: die Signalstärke, die die Mobilstation von der Basisstation, mit der sie kommuniziert, empfängt, einschließlich Angabe der Zellenidentität (CGI), Zeitvorsprungssignal (TA) und Signalstärke von benachbarten Basisstationen.
8. Anordnung zur Ortsbestimmung einer Mobilstation in einem Telekommunikationsnetz, wobei das Telekommunikationsnetz eine Anzahl von Basisstationen umfaßt, die Zellen abdecken, wobei die Zellen einen Abdeckbereich für das Telekommunikationsnetz definieren, wobei die Mobilstation dazu eingerichtet ist, Meßdaten zu einer Basisstation zu übertragen, und wobei die Basisstation ein Interface zu einem Basisstations-Controller aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung ein adaptives neurales Netzwerk umfaßt, das mit dem Basisstations-Controller verbunden ist, wobei das adaptive neurale Netzwerk Rechenmittel aufweist, die dazu eingerichtet sind, während einer Trainingsphase trainiert zu werden, unter Verwendung von Referenz-Meßdaten einschließlich von einem GPS Empfänger erhaltener Positionsinformation und an den Positionen gemessener Basisstationssignale, zum Berechnen der Position der Mobilstation auf der Basis von Ortsbestimmungsmeßdaten, einschließlich Signalen von den Basisstationen, die den in den Referenz-Meßdaten enthaltenen Basisstationssignalen entsprechen, wobei die Ortsbestimmungs-Meßdaten von der Mobilstation erhalten und in das adaptive neurale Netzwerk eingegeben werden, und wobei das adaptive neurale Netzwerk Speichermittel zum Speichern der Referenz-Meßdaten aufweist.
9. Anordnung nach Anspruch 10, bei der die Referenz-Meßdaten umfassen: die empfangene Signalstärke der Basisstation, mit der ein Meßfahrzeug kommuniziert, einschließlich Angabe der Zellenidentität (CGI), des Zeitvorsprungssignals (TA) und der Signalstärke von benachbarten Stationen, und von dem Meßfahrzeug gesammelt werden.
10. Anordnung nach Anspruch 9 oder 10, bei der die Ortsbestimmungsmeßdaten eine oder mehrere Datenkomponenten umfassen einschließlich: der von der Mobilstation empfangenen Signalstärke von der Basisstation, mit der sie kommuniziert, einschließlich Angabe der Zellenidentität (CGI), Zeitvorsprungssignal (TA) und Signalstärke von benachbarten Basisstationen.
DE69429472T 1993-06-21 1994-06-02 Verfahren zur Aufenthaltsortbestimmung von mobilen Stationen in einem digitalen Telefonnetzwerk mit der Hilfe von einem trainiert neuralen Netzwerk Expired - Lifetime DE69429472T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9302140A SE9302140L (sv) 1993-06-21 1993-06-21 Förfarande för lokalisering av mobilstationer i digitalt telenät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69429472D1 DE69429472D1 (de) 2002-01-31
DE69429472T2 true DE69429472T2 (de) 2002-08-14

Family

ID=20390361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69429472T Expired - Lifetime DE69429472T2 (de) 1993-06-21 1994-06-02 Verfahren zur Aufenthaltsortbestimmung von mobilen Stationen in einem digitalen Telefonnetzwerk mit der Hilfe von einem trainiert neuralen Netzwerk

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5564079A (de)
EP (1) EP0631453B1 (de)
DE (1) DE69429472T2 (de)
ES (1) ES2176231T3 (de)
SE (1) SE9302140L (de)

Families Citing this family (149)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5657487A (en) * 1995-06-05 1997-08-12 Airnet Communications Corporation Mobile telephone location process making use of handoff data
US5717406A (en) * 1995-06-07 1998-02-10 Sanconix Inc. Enhanced position calculation
GB9511843D0 (en) * 1995-06-10 1995-08-09 Phonelink Plc Cellular telephone subscriber location
GB2310974A (en) * 1995-06-10 1997-09-10 Phonelink Plc Increasing the resolution in locating cellular telephones
US5732383A (en) 1995-09-14 1998-03-24 At&T Corp Traffic information estimation and reporting system
JPH09182143A (ja) * 1995-12-27 1997-07-11 Sony Corp 端末装置
FI960381L (fi) * 1996-01-26 1997-07-27 Nokia Telecommunications Oy Matkaviestimen paikallistaminen digitaalisessa matkaviestinjärjestelmässä
JP2865043B2 (ja) * 1996-02-02 1999-03-08 日本電気株式会社 移動体無線電話装置
SE9600502L (sv) * 1996-02-12 1997-08-13 Telia Ab Metod för utvärdering av antenntiltningar
US6140959A (en) * 1996-03-13 2000-10-31 Caterpillar Inc. Self-calibrating GPS reference station and method
GB2311697B (en) * 1996-03-22 1999-07-28 Matsushita Electric Ind Co Ltd Wireless communication system and method and system for detection of position of radio mobile station
FR2747874B1 (fr) * 1996-04-18 1998-07-03 France Telecom Procede d'analyse de la localisation trafic dans un reseau de radiocommunication cellulaire
FI105596B (fi) * 1996-05-27 2000-09-15 Nokia Networks Oy Menetelmä matkaviestimen sijainnin selvittämiseksi
US7714778B2 (en) 1997-08-20 2010-05-11 Tracbeam Llc Wireless location gateway and applications therefor
US7903029B2 (en) 1996-09-09 2011-03-08 Tracbeam Llc Wireless location routing applications and architecture therefor
AU4479697A (en) * 1996-09-09 1998-03-26 Dennis Jay Dupray Location of a mobile station
US7274332B1 (en) 1996-09-09 2007-09-25 Tracbeam Llc Multiple evaluators for evaluation of a purality of conditions
US9134398B2 (en) 1996-09-09 2015-09-15 Tracbeam Llc Wireless location using network centric location estimators
US6236365B1 (en) 1996-09-09 2001-05-22 Tracbeam, Llc Location of a mobile station using a plurality of commercial wireless infrastructures
US6249252B1 (en) 1996-09-09 2001-06-19 Tracbeam Llc Wireless location using multiple location estimators
US7764231B1 (en) 1996-09-09 2010-07-27 Tracbeam Llc Wireless location using multiple mobile station location techniques
WO1999018748A1 (en) * 1996-09-27 1999-04-15 Telia Ab Neural network application for frequency planning
SE506759C2 (sv) * 1996-09-30 1998-02-09 Ericsson Telefon Ab L M Anordning och förfarande för att lokalisera en mobilstation i ett cellulärt mobiltelefonsystem
US6122512A (en) * 1996-09-30 2000-09-19 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Method and apparatus for mobile station geographical location determination
FI104528B (fi) * 1996-10-03 2000-02-15 Nokia Networks Oy Liikkuvan aseman paikallistamismenetelmä ja solukkoradioverkko
FI103629B1 (fi) * 1996-10-10 1999-07-30 Nokia Telecommunications Oy Menetelmä puheluliikenteen kuuman pisteen määrittämiseksi solukkomatkaviestinjärjestelmän solussa
US5774831A (en) * 1996-12-06 1998-06-30 Gupta; Surender Kumar System for improving average accuracy of signals from global positioning system by using a neural network to obtain signal correction values
GB2321362A (en) * 1997-01-21 1998-07-22 Northern Telecom Ltd Generic processing capability
GB2321364A (en) * 1997-01-21 1998-07-22 Northern Telecom Ltd Retraining neural network
DE19712473C2 (de) * 1997-03-25 2000-09-21 Deutsche Telekom Mobil Verfahren zur Analyse der Verkehrsdichte in einem Mobilfunknetz
NO312862B1 (no) * 1997-07-15 2002-07-08 Forsvarets Forsknings Fremgangsmåte for å bestemme en geografisk posisjon av en mobilenhet i et radiosystem
US5952969A (en) * 1997-08-18 1999-09-14 Telefonakiebolaget L M Ericsson (Publ) Method and system for determining the position of mobile radio terminals
WO1999012228A2 (en) * 1997-09-02 1999-03-11 Ameritec Corporation Apparatus and methods for automated testing of wireless communications systems
US6212384B1 (en) 1997-09-29 2001-04-03 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Radio signal source identification system
FI105384B (fi) * 1997-10-03 2000-07-31 Nokia Networks Oy Menetelmä päätelaitteen sijainnin määrittämiseksi ja solukkoradiojärjestelmä
US6047182A (en) * 1997-10-29 2000-04-04 Ericsson Inc. Channel resource utilization during a positioning handover
FI974153L (fi) 1997-11-06 1999-05-07 Nokia Mobile Phones Ltd Menetelmä ja järjestely matkaviestimen sijainnin määrittelemiseksi
FI113896B (fi) * 1997-11-11 2004-06-30 Nokia Corp Menetelmä matkaviestimen sijainnin hajautetuksi määrittelemiseksi
US6006097A (en) * 1997-11-24 1999-12-21 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Method for determining position of mobile communication terminals
US6029070A (en) * 1997-12-17 2000-02-22 Ericsson Inc. Selection of positioning handover candidates based on path loss
FR2772927B1 (fr) * 1997-12-18 2002-04-26 Aqsacom Procede de localisation d'un telephone mobile et equipement pour la mise en oeuvre de ce procede
US20050217989A1 (en) * 1997-12-22 2005-10-06 George Hradil Spouted bed apparatus with annular region for electroplating small objects
FI110658B (fi) * 1998-01-15 2003-02-28 Nokia Corp Parannettu paikannusgeometria ja solupohjainen paikannusjärjestelmä
GB2333664B (en) * 1998-01-22 2002-10-02 Multiple Access Comm Ltd Mobile station location
AU3343799A (en) * 1998-04-22 1999-11-08 Gil Israeli Method and system for providing cellular communications services
US6799046B1 (en) * 1998-06-10 2004-09-28 Nortel Networks Limited Method and system for locating a mobile telephone within a mobile telephone communication network
US6496701B1 (en) * 1998-08-25 2002-12-17 Lucent Technologies Inc. Pattern-recognition-based geolocation
US7257414B2 (en) * 1998-09-22 2007-08-14 Polaris Wireless, Inc. Estimating the Location of a Wireless Terminal Based on Non-Uniform Probabilities of Movement
US6393294B1 (en) * 1998-09-22 2002-05-21 Polaris Wireless, Inc. Location determination using RF fingerprinting
DE19852715B4 (de) * 1998-11-16 2005-01-27 Mansel, Detlef, Prof. Dr.-Ing. Verfahren und Vorrichtung zur Aufdeckung und örtlichen Eingrenzung unerwünschter Funkaussendungen zum Beispiel unerlaubter Mobilfunktelefonie
US8135413B2 (en) 1998-11-24 2012-03-13 Tracbeam Llc Platform and applications for wireless location and other complex services
EP1286735A1 (de) 1999-09-24 2003-03-05 Dennis Jay Dupray Geographisch begrenzte netzwerkdienste
NL1013277C2 (nl) * 1999-10-13 2001-04-17 Koninkl Kpn Nv Werkwijze en systeem voor positiebepaling van mobiele terminals.
WO2001028272A1 (en) * 1999-10-13 2001-04-19 Koninklijke Kpn N.V. Method and system for finding the position of mobile terminals
US10641861B2 (en) 2000-06-02 2020-05-05 Dennis J. Dupray Services and applications for a communications network
US9875492B2 (en) 2001-05-22 2018-01-23 Dennis J. Dupray Real estate transaction system
US10684350B2 (en) 2000-06-02 2020-06-16 Tracbeam Llc Services and applications for a communications network
US6959189B2 (en) * 2000-08-15 2005-10-25 Lcc International, Inc. Systems and methods for determining signal coverage
US8467821B1 (en) * 2000-08-16 2013-06-18 International Business Machines Corporation System and method for anticipating transmit power requirements in wireless mobile units communicating with a base station
WO2002082832A2 (en) * 2001-04-03 2002-10-17 At & T Wireless Services, Inc. Methods and apparatus for mobile station location estimation
US8082096B2 (en) 2001-05-22 2011-12-20 Tracbeam Llc Wireless location routing applications and architecture therefor
US6570529B2 (en) 2001-05-24 2003-05-27 Lucent Technologies Inc. Autonomous calibration of a wireless-global positioning system
JP2003116164A (ja) * 2001-10-03 2003-04-18 Nec Corp 測位システム、測位サーバ、無線基地局及びそれに用いる端末位置推定方法
GB2384331A (en) 2002-01-19 2003-07-23 Hewlett Packard Co Access control using credentials
US20040203717A1 (en) * 2002-04-23 2004-10-14 Edward Wingrowicz Method, system and radio network management functionality for radio data mapping to physical location in a cellular telecommunications network
US7747384B1 (en) * 2002-06-06 2010-06-29 Trimble Navigation, Ltd. Method for substituting at least one high quality position measurement taken before an interrupting event with a set of upgraded low quality position measurements provided by the same source of measurements after the interrupting event
US20040075606A1 (en) * 2002-10-22 2004-04-22 Jaawa Laiho Method and system for location estimation analysis within a communication network
TWI280807B (en) * 2003-02-19 2007-05-01 Sk Telecom Co Ltd Method and system for optimizing location-based service by adjusting maximum antenna range
KR100591751B1 (ko) * 2003-03-06 2006-06-22 삼성전자주식회사 신경망을 이용한 복합 항법 시스템 및 신경망 적용 방법
US7342906B1 (en) 2003-04-04 2008-03-11 Airespace, Inc. Distributed wireless network security system
US7313113B1 (en) * 2003-04-04 2007-12-25 Airespace, Inc. Dynamic transmit power configuration system for wireless network environments
US7346338B1 (en) 2003-04-04 2008-03-18 Airespace, Inc. Wireless network system including integrated rogue access point detection
US6992625B1 (en) * 2003-04-25 2006-01-31 Microsoft Corporation Calibration of a device location measurement system that utilizes wireless signal strengths
US8483717B2 (en) 2003-06-27 2013-07-09 Qualcomm Incorporated Local area network assisted positioning
US7539169B1 (en) 2003-06-30 2009-05-26 Cisco Systems, Inc. Directed association mechanism in wireless network environments
US7453840B1 (en) 2003-06-30 2008-11-18 Cisco Systems, Inc. Containment of rogue systems in wireless network environments
US7250907B2 (en) * 2003-06-30 2007-07-31 Microsoft Corporation System and methods for determining the location dynamics of a portable computing device
EP1649660B1 (de) * 2003-07-11 2019-09-04 CA, Inc. System und verfahren zur sicherung von netzwerken
US7212798B1 (en) 2003-07-17 2007-05-01 Cisco Technology, Inc. Adaptive AGC in a wireless network receiver
US6990428B1 (en) 2003-07-28 2006-01-24 Cisco Technology, Inc. Radiolocation using path loss data
US7286515B2 (en) * 2003-07-28 2007-10-23 Cisco Technology, Inc. Method, apparatus, and software product for detecting rogue access points in a wireless network
US7293088B2 (en) 2003-07-28 2007-11-06 Cisco Technology, Inc. Tag location, client location, and coverage hole location in a wireless network
WO2005032189A1 (en) * 2003-09-26 2005-04-07 Universite Du Quebec En Abitibi-Temiscamingue (Uqat) Method and system for indoor geolocation using an impulse response fingerprinting technique
US7984001B2 (en) 2003-10-15 2011-07-19 Alcatel-Lucent Usa Inc. Neural network-based extension of global position timing
US7312752B2 (en) * 2003-10-22 2007-12-25 Awarepoint Corporation Wireless position location and tracking system
DE10356656A1 (de) * 2003-12-04 2005-07-14 Siemens Ag Verfahren und Anordnung sowie Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln und Computerprogramm-Produkt zur Ermittlung einer Karte zur Beschreibung eines Ausbreitungsverhaltens eines von einer Basisstation in einem Kommunikationsnetz ausgesendeten Kommunikationssignals
US7260408B2 (en) * 2004-02-20 2007-08-21 Airespace, Inc. Wireless node location mechanism using antenna pattern diversity to enhance accuracy of location estimates
US7286833B2 (en) * 2004-02-27 2007-10-23 Airespace, Inc. Selective termination of wireless connections to refresh signal information in wireless node location infrastructure
US7205938B2 (en) * 2004-03-05 2007-04-17 Airespace, Inc. Wireless node location mechanism responsive to observed propagation characteristics of wireless network infrastructure signals
US7116988B2 (en) * 2004-03-16 2006-10-03 Airespace, Inc. Location of wireless nodes using signal strength weighting metric
US7433696B2 (en) 2004-05-18 2008-10-07 Cisco Systems, Inc. Wireless node location mechanism featuring definition of search region to optimize location computation
EP1783929A4 (de) * 2004-08-26 2012-03-21 Vodafone Plc Korrekturverfahren für referenzpositionsinformationen, serversystem und korrektursystem für referenzpositionsinformationen
US7286835B1 (en) * 2004-09-10 2007-10-23 Airespace, Inc. Enhanced wireless node location using differential signal strength metric
US8175619B2 (en) 2004-10-15 2012-05-08 Telecom Italia S.P.A. Method and system for determining whether a terminal belongs to a target space in a communication network, related network and computer program product
US7516174B1 (en) 2004-11-02 2009-04-07 Cisco Systems, Inc. Wireless network security mechanism including reverse network address translation
US7596376B2 (en) * 2005-02-18 2009-09-29 Cisco Technology, Inc. Methods, apparatuses and systems facilitating client handoffs in wireless network systems
US7805140B2 (en) * 2005-02-18 2010-09-28 Cisco Technology, Inc. Pre-emptive roaming mechanism allowing for enhanced QoS in wireless network environments
US7370362B2 (en) * 2005-03-03 2008-05-06 Cisco Technology, Inc. Method and apparatus for locating rogue access point switch ports in a wireless network
ATE484759T1 (de) * 2005-03-18 2010-10-15 Seeker Wireless Pty Ltd Erweitertes mobillokalisierungsverfahren und - system
EP1866662A4 (de) * 2005-03-18 2010-08-25 Seeker Wireless Pty Ltd Erweiterte mobillokalisierung
US8463285B2 (en) * 2005-04-08 2013-06-11 Wavemarket, Inc. Systems and methods for mobile terminal location determination using profiles of radio signal parameter measurements
RU2008120686A (ru) 2005-10-24 2009-12-10 Сикер Уайрлесс Пти Лимитед (Au) Обнаружение при эксплуатационной поддержке мобильной связи
US20090298505A1 (en) * 2005-11-04 2009-12-03 Christopher Ridgway Drane Profile Based Communications Service
JP5346214B2 (ja) * 2006-02-03 2013-11-20 テレフオンアクチーボラゲット エル エム エリクソン(パブル) 屋内における高精度位置基準測定のための方法及び装置
US20070230420A1 (en) * 2006-04-03 2007-10-04 Research In Motion Limited System and method for facilitating determination of mode and configuration of a wireless user equipment (UE) device
US7821986B2 (en) * 2006-05-31 2010-10-26 Cisco Technology, Inc. WLAN infrastructure provided directions and roaming
EP1870843A1 (de) * 2006-06-22 2007-12-26 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren und System zur Bestimmung der Wegstreckenübereinstimmung zweier sich bewegender Objekte
US7616555B2 (en) * 2006-10-03 2009-11-10 Cisco Technology, Inc. Minimum variance location estimation in wireless networks
US7835749B1 (en) 2006-10-03 2010-11-16 Cisco Technology, Inc. Location inspector in wireless networks
US7626969B2 (en) * 2006-10-04 2009-12-01 Cisco Technology, Inc. Relative location of a wireless node in a wireless network
US7983667B2 (en) 2006-10-05 2011-07-19 Cisco Technology, Inc. Radio frequency coverage map generation in wireless networks
US7904092B2 (en) * 2007-01-04 2011-03-08 Cisco Technology, Inc. Locally adjusted radio frequency coverage maps in wireless networks
US7987001B2 (en) 2007-01-25 2011-07-26 Warsaw Orthopedic, Inc. Surgical navigational and neuromonitoring instrument
US8374673B2 (en) 2007-01-25 2013-02-12 Warsaw Orthopedic, Inc. Integrated surgical navigational and neuromonitoring system having automated surgical assistance and control
US20100087194A1 (en) * 2007-03-13 2010-04-08 Macnaughtan Malcolm David Enhanced zone determination
EP2191681A4 (de) * 2007-09-17 2012-04-18 Wavemarket Inc D B A Location Labs Systeme und verfahren zum triggern von auf dem ort basierender sprach- und/oder datenkommunikation zu oder von mobilfunkendgeräten
US8737985B2 (en) * 2007-11-26 2014-05-27 Wavemarket, Inc. Methods and systems for zone creation and adaption
WO2009124349A1 (en) * 2008-04-07 2009-10-15 Seeker Wireless Pty Limited Location of wireless mobile terminals
US8731457B2 (en) * 2008-05-23 2014-05-20 Andrew Llc System and method for locating WiMAX or LTE subscriber stations
US20090312036A1 (en) 2008-06-16 2009-12-17 Skyhook Wireless, Inc. Methods and systems for improving the accuracy of expected error estimation in location determinations using a hybrid cellular and wlan positioning system
TWI338640B (en) * 2008-10-28 2011-03-11 Wistron Corp Image recording systems and related recording methods for recording moving image of the vehicle, and machine readable medium thereof
TWI394976B (zh) * 2008-12-24 2013-05-01 Mstar Semiconductor Inc 定位輔助方法以及使用該方法之定位輔助裝置
US8244236B2 (en) 2010-04-29 2012-08-14 Wavemarket, Inc. System and method for aggregating and disseminating mobile device tag data
US20110260922A1 (en) * 2010-04-21 2011-10-27 Motorola, Inc. Mapping locations based on received signal strengths
US9538493B2 (en) 2010-08-23 2017-01-03 Finetrak, Llc Locating a mobile station and applications therefor
US8565783B2 (en) * 2010-11-24 2013-10-22 Microsoft Corporation Path progression matching for indoor positioning systems
US8504077B2 (en) 2010-12-04 2013-08-06 Wavemarket, Inc. System and method for monitoring and disseminating mobile device location information
US8981995B2 (en) 2011-06-03 2015-03-17 Microsoft Technology Licensing, Llc. Low accuracy positional data by detecting improbable samples
US9464903B2 (en) 2011-07-14 2016-10-11 Microsoft Technology Licensing, Llc Crowd sourcing based on dead reckoning
US9470529B2 (en) 2011-07-14 2016-10-18 Microsoft Technology Licensing, Llc Activating and deactivating sensors for dead reckoning
US10184798B2 (en) 2011-10-28 2019-01-22 Microsoft Technology Licensing, Llc Multi-stage dead reckoning for crowd sourcing
US9429657B2 (en) 2011-12-14 2016-08-30 Microsoft Technology Licensing, Llc Power efficient activation of a device movement sensor module
US9817125B2 (en) 2012-09-07 2017-11-14 Microsoft Technology Licensing, Llc Estimating and predicting structures proximate to a mobile device
US9438685B2 (en) 2013-03-15 2016-09-06 Location Labs, Inc. System and method for display of user relationships corresponding to network-enabled communications
US9402155B2 (en) 2014-03-03 2016-07-26 Location Labs, Inc. System and method for indicating a state of a geographic area based on mobile device sensor measurements
US20180053114A1 (en) 2014-10-23 2018-02-22 Brighterion, Inc. Artificial intelligence for context classifier
US10896421B2 (en) 2014-04-02 2021-01-19 Brighterion, Inc. Smart retail analytics and commercial messaging
US20150066771A1 (en) 2014-08-08 2015-03-05 Brighterion, Inc. Fast access vectors in real-time behavioral profiling
US20150032589A1 (en) 2014-08-08 2015-01-29 Brighterion, Inc. Artificial intelligence fraud management solution
US20150339673A1 (en) 2014-10-28 2015-11-26 Brighterion, Inc. Method for detecting merchant data breaches with a computer network server
US20160055427A1 (en) 2014-10-15 2016-02-25 Brighterion, Inc. Method for providing data science, artificial intelligence and machine learning as-a-service
US20160078367A1 (en) 2014-10-15 2016-03-17 Brighterion, Inc. Data clean-up method for improving predictive model training
US20160063502A1 (en) 2014-10-15 2016-03-03 Brighterion, Inc. Method for improving operating profits with better automated decision making with artificial intelligence
US11080709B2 (en) 2014-10-15 2021-08-03 Brighterion, Inc. Method of reducing financial losses in multiple payment channels upon a recognition of fraud first appearing in any one payment channel
US20160071017A1 (en) 2014-10-15 2016-03-10 Brighterion, Inc. Method of operating artificial intelligence machines to improve predictive model training and performance
US10546099B2 (en) 2014-10-15 2020-01-28 Brighterion, Inc. Method of personalizing, individualizing, and automating the management of healthcare fraud-waste-abuse to unique individual healthcare providers
US10290001B2 (en) 2014-10-28 2019-05-14 Brighterion, Inc. Data breach detection
US10671915B2 (en) 2015-07-31 2020-06-02 Brighterion, Inc. Method for calling for preemptive maintenance and for equipment failure prevention
US20190342297A1 (en) 2018-05-01 2019-11-07 Brighterion, Inc. Securing internet-of-things with smart-agent technology

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2241623A (en) * 1990-02-28 1991-09-04 Philips Electronic Associated Vehicle location system
US4990922A (en) * 1990-03-14 1991-02-05 The United States Of America As Represented By The Administrator, National Aeronautics And Space Administration System and method for measuring ocean surface currents at locations remote from land masses using synthetic aperture radar
GB9016277D0 (en) * 1990-07-25 1990-09-12 British Telecomm Location and handover in mobile radio systems
US5155490A (en) * 1990-10-15 1992-10-13 Gps Technology Corp. Geodetic surveying system using multiple GPS base stations
SE470151B (sv) * 1992-04-13 1993-11-15 Televerket Metod för fattande av handoverbeslut i kommunikationsradionät
US5359521A (en) * 1992-12-01 1994-10-25 Caterpillar Inc. Method and apparatus for determining vehicle position using a satellite based navigation system

Also Published As

Publication number Publication date
ES2176231T3 (es) 2002-12-01
DE69429472D1 (de) 2002-01-31
EP0631453A3 (de) 1995-07-19
SE500769C2 (sv) 1994-08-29
EP0631453B1 (de) 2001-12-19
US5564079A (en) 1996-10-08
EP0631453A2 (de) 1994-12-28
SE9302140D0 (sv) 1993-06-21
SE9302140L (sv) 1994-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69429472T2 (de) Verfahren zur Aufenthaltsortbestimmung von mobilen Stationen in einem digitalen Telefonnetzwerk mit der Hilfe von einem trainiert neuralen Netzwerk
DE69928333T2 (de) Mustererkennungsbasierte Positionsbestimmung
DE60021703T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung und Analyse von Funksignalausbreitung in einem drahtlosen System
DE60011194T2 (de) Verfahren zur Bestimmung des drahtloses Versorgungsbereichs
DE69316580T2 (de) Verfahren zur schätzung der verkehrsdichte in mobilen telefonnetzen
EP2002680B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Standortbestimmung eines mobilen Objekts
DE69726020T2 (de) Verfahren und system zur schätzung der position der mobilen station
EP1606965B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anpassung eines funknetzmodells an die bedingungen eines realen funknetzes
DE60110356T2 (de) Sendeempfangsstation und Verfahren für dessen Benutzung bei zellularer Funkkommunikation
EP0946007B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Übertragungsqualität in Zellen von Mobilfunknetzen
DE19533472C2 (de) Verfahren zur Ortszuordnung von Meßdaten ausgewählter Funkkenngrößen eines zellularen Funknetzes
DE10196828T5 (de) Dual-Modus-Uplink/Downlink-Positionsmessung und Multi-Protokoll-Positionsmessung
DE4030828A1 (de) Verfahren zum bestimmen des abdeckgrades in einem mobilfunksystem
WO2006010429A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum ermitteln einer aktuellen position eines mobilen gerätes
DE69831481T2 (de) Verfahren zur Störpegelsschätzung in einem Funksystem
EP2201549A1 (de) Verfahren und verkehrsnachfrage-analyseeinheit zur bestimmung von quelle-ziel-nachfragedaten von verkehrsflüssen
DE19928451A1 (de) Ortungsverfahren mit einem Mobilfunksystem
DE10142954B4 (de) Verfahren zur Ortung mit einem mobilen Endgerät
DE69329580T2 (de) Testverfahren für das weiterreichen in mobiltelefonnetzwerken
DE10032800A1 (de) Verfahren zur Erfassung von Verkehrslagedaten
EP1295273B1 (de) Verfahren zur erfassung von verkehrslagedaten
EP1516507B1 (de) Verfahren zur durchführung eines blind handover bei intersystem- und interfrequenz handover bei mobilkommunikationssystemen
DE10142951A1 (de) Verfahren zur Ortung mit einem Mobilfunksystem
DE602004002477T2 (de) Testsystem und -verfahren für ein mobilfunknetz
DE60124149T2 (de) Verfahren zur bestimmung des minimalen abstands zwischen frequenzkanälen in vorgewählten basisstationszellen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition