DE69418488T2 - TRANSMISSION SYSTEM - Google Patents
TRANSMISSION SYSTEMInfo
- Publication number
- DE69418488T2 DE69418488T2 DE69418488T DE69418488T DE69418488T2 DE 69418488 T2 DE69418488 T2 DE 69418488T2 DE 69418488 T DE69418488 T DE 69418488T DE 69418488 T DE69418488 T DE 69418488T DE 69418488 T2 DE69418488 T2 DE 69418488T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- data
- template
- keyboard
- transmission
- receiving unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims abstract description 65
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims abstract description 27
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims abstract description 18
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 6
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000012937 correction Methods 0.000 claims description 3
- 238000004891 communication Methods 0.000 abstract description 12
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 abstract description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 5
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 230000004044 response Effects 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 description 1
- 238000013479 data entry Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000011022 operating instruction Methods 0.000 description 1
- 230000033764 rhythmic process Effects 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- 230000003442 weekly effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04H—BROADCAST COMMUNICATION
- H04H60/00—Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
- H04H60/76—Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet
- H04H60/81—Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet characterised by the transmission system itself
- H04H60/93—Wired transmission systems
- H04H60/94—Telephonic networks
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04H—BROADCAST COMMUNICATION
- H04H20/00—Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
- H04H20/38—Arrangements for distribution where lower stations, e.g. receivers, interact with the broadcast
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Telephonic Communication Services (AREA)
- Amplifiers (AREA)
- Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Information Transfer Between Computers (AREA)
- Power Steering Mechanism (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- Small-Scale Networks (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Computer And Data Communications (AREA)
Abstract
Description
[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Telekommunikationssystem mit einer zentralen Empfangseinheit, einem Übertragungsnetzwerk und mindestens einem Gerät, die jeweils mit dem Übertragungsnetzwerk gekoppelt und mit einer Dateneingabeeinrichtung zum Übertragen von Daten zu der zentralen Empfangseinheit versehen sind.[0001] The present invention relates to a telecommunications system with a central receiving unit, a transmission network and at least one device, each of which is coupled to the transmission network and provided with a data input device for transmitting data to the central receiving unit.
[0002] Telekommunikationssysteme, welche in der oben skizzierten Weise angeordnet sind, sind in der die digitale Kommunikation betreffenden Industrie bekannt und werden insbesondere z. B. bei Computer- oder Telemetriesystemen und/oder bei der Sprachkommunikation, die mobile Sprachkommunikation sein kann oder nicht, verwendet, unabhängig davon, ob die Kommunikation über relativ kurze Distanzen oder über größere Distanzen, z. B. interkontinental, z. B. über Satelliten, stattfindet.[0002] Telecommunication systems arranged in the manner outlined above are known in the digital communications industry and are used in particular, for example, in computer or telemetry systems and/or in voice communications, which may or may not be mobile voice communications, regardless of whether the communications take place over relatively short distances or over longer distances, e.g. intercontinental, e.g. via satellites.
[0003] In den Fällen, in denen mehrere Sender oder Transceiver mit einer zentralen Empfangs- oder Sendeempfangseinheit über ein Übertragungsnetzwerk oder über einen Übertragungskanal in einer bestimmten Weise kommunizieren wollen, was z. B. bei Telefonsystemen der Fall sein kann, wird das Übertragungsnetzwerk derart ausgelastet, daß es für Dritte, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, unmöglich wird, denselben Kanal, der häufig der einzige Kanal ist, in dem Übertragungsnetzwerk zu diesem Zeitpunkt zu benutzen.[0003] In cases where several transmitters or transceivers want to communicate with a central receiving or transceiving unit via a transmission network or via a transmission channel in a certain way, which can be the case, for example, in telephone systems, the transmission network is loaded to such an extent that it becomes impossible for third parties connected to the same network to use the same channel, which is often the only channel, in the transmission network at that time.
[0004] Bei den derzeitigen Telefonsystemen ist es nötig, dieselbe Nummer neu zu wählen, wenn der gewählte Anschluß oder der Empfänger besetzt ist. Um das Wählen zu erleichtern, haben die derzeitigen Telefone, welche Sprache in zwei Richtungen übertragen, einen Permanentspeicher, in dem eine Gruppe von zugeordneten Daten in jedem Speicherplatz mit Hinblick darauf, daß diese eine Gruppe gelesen wird, gespeichert wird.[0004] In current telephone systems, it is necessary to redial the same number if the dialed line or the recipient is busy. To facilitate dialing, current telephones which transmit voice in two directions have a non-volatile memory in which a group of associated data is stored in each memory location with a view to reading that one group.
[0005] Aufgrund der derzeitigen Intensivierung der Benutzung von Übertragungsnetzwerken treten daher Blockade- oder Überlastungsprobleme auf. Als Folge der derzeitigen intensiven Inanspruchnahme des Übertragungsnetzwerks erschien jede Form einer Kommunikation über das Übertragungsnetzwerk unter bestimmten Umständen unmöglich. Dies ist jedoch, insbesondere bei bestimmten Formen der Kommunikation inakzeptabel, da es im öffentlichen Interesse ist, daß eine Anzahl von Instanzen, man denke z. B. an die Polizei, die Feuerwehr, Krankenhäuser und dgl., jederzeit erreichbar ist.[0005] Due to the current intensification of the use of transmission networks, problems of blockage or overloading are occurring. As a result of the current intensive use of the transmission network, any form of Communication via the transmission network is impossible under certain circumstances. However, this is unacceptable, particularly for certain forms of communication, since it is in the public interest that a number of authorities, such as the police, fire brigade, hospitals, etc., are accessible at all times.
[0006] Anscheinend wächst immer noch die Auffassung, daß eine weitere Intensivierung der Telekommunikation, insbesondere über Telefon- oder Kabelnetzwerke oder über Glasfasernetzwerke Möglichkeiten bietet, eine Vielzahl von weiteren Diensten im weitesten Sinne des Wortes, insbesondere mit Hinblick auf eine aktive Teilnahme oder eine interaktive Kommunikation der bzw. mit der Allgemeinheit, anzubieten.[0006] There appears to be a growing view that a further intensification of telecommunications, in particular via telephone or cable networks or via fibre optic networks, offers opportunities to offer a variety of additional services in the broadest sense of the word, in particular with regard to active participation or interactive communication of or with the general public.
[0007] Die bekannten Telekommunikationssysteme schienen jedoch weniger gut geeignet, eine aktive Teilnahme z. B. eines Millionenpublikums zu ermöglichen, geschweige denn, daß dies in einer technischen Weise geschieht, bei der die Annahme durch dieses Publikum glatt vonstatten geht.[0007] However, the known telecommunications systems seemed less suitable for enabling active participation by, for example, an audience of millions, let alone for doing so in a technical manner that would ensure smooth acceptance by this audience.
[0008] Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere eine Telekommunikationssystem, welches umfaßt:[0008] The present invention particularly relates to a telecommunications system, which comprises:
- eine zentrale Empfangseinheit- a central receiving unit
- ein Übertragungsnetzwerk, welches mit der zentralen Empfangseinheit verbunden ist,- a transmission network connected to the central receiving unit,
- zumindest ein Gerät, wobei jedes Gerät mit dem Übertragungsnetzwerk gekoppelt ist,- at least one device, each device being coupled to the transmission network,
wobei das Gerät umfaßt:the device comprises:
- eine Dateneingabeeinrichtung mit einer Tastatur,- a data input device with a keyboard,
- eine Datenübertragungseinrichtung zum Übertragen von Daten zu der zentralen Empfangseinheit,- a data transmission device for transmitting data to the central receiving unit,
- einen Pufferspeicher zum Speichern von Gruppen von Eingabedaten, auf die für ein gemeinsames Lesen zugegriffen werden kann, und- a buffer memory for storing groups of input data that can be accessed for collective reading, and
- eine lokale Verarbeitungseinheit, welche mit dem Pufferspeicher gekoppelt ist, um das kollektive Lesen auf den Befehl der Verarbeitungseinheit zu beginnen und die Gruppen von Eingabedaten für die Übertragung vorzubereiten.- a local processing unit coupled to the buffer memory to start the collective reading on the processing unit's command and to prepare the groups of input data for transmission.
[0009] Die internationale Patentveröffentlichung Nr. WO 90/10988 (Viewfacts) offenbart ein System, welche eine zentrale Empfangseinheit, ein Übertragungsnetzwerk und mehrere entfernte Geräte umfaßt, die jeweils der Verwendung mit einem entsprechenden Fernsehgerät in einem Haus dienen und mit dem Übertragungsnetzwerk gekoppelt sind, um Daten von der zentralen Empfangseinheit zu empfangen und zu dieser zu übertragen. Dieses bekannte System ist ein System mit zyklischer Abfrage zum Sammeln von Informationen von den entfernten Vorrichtungen. Ein Hauptnachteil des Systems und des Geräts, die aus diesem Stand der Technik bekannt sind, besteht darin, daß die Geräte nicht gleichzeitig bei mehreren Radio- oder Fernsehnetzwerken verwendet werden können, da die Tasten der Dateneingabeeinrichtung (Tastatur) des Geräts nur zur Verwendung mit einem Programm/Netzwerk programmiert sind, d. h. dem bekannten Gerät fehlt die universelle Verwendbarkeit.[0009] International Patent Publication No. WO 90/10988 (Viewfacts) discloses a system comprising a central receiving unit, a transmission network and several remote devices, each for use with a corresponding television set in a home and coupled to the transmission network to receive and transmit data from the central receiving unit. This known system is a polling system for collecting information from the remote devices. A major disadvantage of the system and device known from this prior art is that the devices cannot be used simultaneously with several radio or television networks, since the keys of the data input device (keyboard) of the device are programmed for use with only one program/network, i.e. the known device lacks universal usability.
[0010] Das internationale Patentdokument Nr. 90/13088 (Johnson) offenbart ein Kabelfernseh-Transaktions-Endgerät, welches eine Tastatur zum Eingeben von Auswahl- und Feldergänzungsdaten und einen Teletextbildschirm-Generator zum Erzeugen einer visuellen Anzeige von Teletextbildschirmen mit Auswahlelementen oder zu ergänzenden Feldern aufweist.[0010] International Patent Document No. 90/13088 (Johnson) discloses a cable television transaction terminal having a keyboard for entering selection and field completion data and a teletext screen generator for generating a visual display of teletext screens with selection items or fields to be completed.
[0011] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Telekommunikationssystem ohne die Nachteile des Standes der Technik zur Verfügung zu stellen, und um diese Aufgabe zu lösen, ist das Telekommunikationssystem gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Tastatur für das Aufsetzen einer Maske oder Schablone eingerichtet ist, was es möglich macht, bestimmte Tasten der Tastatur abzudecken oder aufzudecken, so daß selektiv ein Zugriff auf die Tasten ermöglicht wird, die zu diesem Zeitpunkt programmiert sind.[0011] The object of the present invention is to provide a telecommunications system without the disadvantages of the prior art, and in order to solve this object, the telecommunications system according to the invention is characterized in that the keyboard is arranged for the placement of a mask or template which makes it possible to cover or uncover certain keys of the keyboard, so as to selectively enable access to the keys which are programmed at that time.
[0012] Der Vorteil besteht darin, daß die Schablone oder Maske Möglichkeiten für mehrere Geräte und Benutzer bietet, um interaktiv gleichzeitig an mehreren Radio- oder Fernsehnetzwerken teilzunehmen, insoweit als dieselben Tasten auf der Tastatur natürlich nicht gleichzeitig für verschiedene Programme programmiert sind. Weiterhin ist es möglich, an verschiedenen Programmen mit ein und demselben Gerät zu verschiedenen Zeiten, wenn gewünscht interaktiv, teilzunehmen, indem einfach die Schablone zwischen den Programmen ausgetauscht wird. Wenn dies gewünscht ist, können die Schablonen z. B. mit Werbung oder einer Bedienungsanweisung versehen sein oder Daten oder Illustrationen von Programmen, die gesendet werden sollen, oder eine erläuternde Information enthalten. Die Schablonen können z. B. an einem Kiosk gekauft werden oder einem Magazin oder einer Wochenzeitschrift angehängt sein oder an Leute nach Hause geschickt werden, wenn diese an einer Aktion im Radio oder Fernsehen teilnehmen wollen.[0012] The advantage is that the template or mask offers opportunities for several devices and users to participate interactively in several radio or television networks at the same time, insofar as the same keys on the keyboard are of course not programmed for different programs at the same time. Furthermore, it is possible to participate in different programs with one and the same device at different times, interactively if desired, by simply exchanging the template between the programs. If this is desired, the Templates may, for example, contain advertising or operating instructions, or may contain data or illustrations of programs to be broadcast, or explanatory information. The templates may, for example, be bought at a kiosk, attached to a magazine or weekly paper, or sent to people's homes when they want to take part in a radio or television campaign.
[0013] Bei einer Ausführungsform des Telekommunikationssystems gemäß der Erfindung ist die Schablone mit Öffnungen versehen, durch welche ein Zugriff auf die Tasten der Tastatur erlangt werden kann, die sich unter den Öffnungen befinden. Das vorangehend genannte Gerät ist insbesondere mit einer Einrichtung zum Niederhalten der Schablone auf der Tastatur versehen.[0013] In an embodiment of the telecommunication system according to the invention, the template is provided with openings through which access can be gained to the keys of the keyboard located under the openings. The aforesaid device is in particular provided with a device for holding the template down on the keyboard.
[0014] Bei einer anderen Ausführungsform des Telekommunikationssystems gemäß der Erfindung ist die Tastatur der Dateneingabeeinrichtung mit einer Anzeigeeinheit versehen. Insbesondere wird eine Anzeige, welche sich bewegen kann oder nicht, auf der Anzeigeeinheit angezeigt, welche nach dem Zeitpunkt der tatsächlichen Übertragen der Daten zu der zentralen Empfangseinheit Stationär wird oder verschwindet.[0014] In another embodiment of the telecommunication system according to the invention, the keyboard of the data input device is provided with a display unit. In particular, a display, which may or may not move, is displayed on the display unit, which becomes stationary or disappears after the time of the actual transmission of the data to the central receiving unit.
[0015] Bei einer weiteren Ausführungsform des Telekommunikationssystems gemäß der Erfindung ist die Tastatur mit einer Korrekturtaste versehen, um Daten der Gruppe von Eingabedaten zu ändern, die in dem Pufferspeicher gespeichert sind. Vorzugsweise ist die Tastatur mit einer Befehlstaste versehen, welche verwendet werden kann, um den Befehl zum Starten der lokalen Verarbeitungseinheit zu einem bestimmten Zeitpunkt zum kollektiven Lesen der Gruppen von Eingabedaten und deren Vorbereitung für die Übertragung zu geben.[0015] In a further embodiment of the telecommunication system according to the invention, the keyboard is provided with a correction key for changing data of the group of input data stored in the buffer memory. Preferably, the keyboard is provided with a command key which can be used to give the command to start the local processing unit at a certain time for collectively reading the groups of input data and preparing them for transmission.
[0016] Die Erfindung betrifft auch ein Gerät und eine Schablone, die für die Verwendung bei einem Telekommunikationssystem gemäß der Erfindung geeignet sind (Anspruch 12 bzw. Anspruch 13), sowie die Verwendung einer solchen Schablone (Anspruch 14).[0016] The invention also relates to a device and a template suitable for use in a telecommunications system according to the invention (claim 12 and claim 13, respectively), as well as the use of such a template (claim 14).
[0017] Die vorliegende Erfindung wird genauer mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung erläutert. Die Zeichnung umfaßt Figuren, in denen gleiche Teile gleich numeriert sind und in denen[0017] The present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawing. The drawing comprises figures in which like parts are numbered alike. and in which
Fig. 1 schematisch eine bevorzugte Ausführungsform des Telekommunikationssystems und des Geräts zur Verwendung in dem Telekommunikationssystem zeigt,Fig. 1 schematically shows a preferred embodiment of the telecommunications system and the device for use in the telecommunications system,
Fig. 2 das mögliche Äußere des Geräts zur Verwendung in dem Telekommunikationssystem der Fig. 1 zeigt,Fig. 2 shows the possible exterior of the device for use in the telecommunications system of Fig. 1,
Fig. 3 eine mögliche Ausführungsform der Schablone zur Verwendung auf dem Gerät der Fig. 2 zeigt undFig. 3 shows a possible embodiment of the template for use on the device of Fig. 2 and
Fig. 4 schematisch eine Implementierung eines Systems zeigt, in dem das Telekommunikationssystem, das Gerät und die Schablone gemäß der Erfindung eine Anwendung finden.Fig. 4 schematically shows an implementation of a system in which the telecommunication system, the device and the template according to the invention find application.
[0018] Fig. 1 zeigt ein Telekommunikationssystem 1, welches eine zentrale Empfangseinheit 2 umfaßt, welche über ein Übertragungsnetzwerk 3 mit einem Gerät 4 gekoppelt ist, dessen Äußeres in Fig. 2 gezeigt ist. Mehrere derartige Geräte 4 sind mit dem Übertragungsnetzwerk 3 verbunden. Nur eine der Vorrichtungen 4 ist in der Figur gezeigt. Normalerweise umfaßt das Übertragungsnetzwerk Verstärker, Schaltstationen oder Verarbeitungseinheiten, die nicht näher im Rahmen der Beschreibung dieser Figur erläutert werden. Das Übertragungsnetzwerk ~ kann z. B. ein bereits vorhandenes Telefonnetzwerk oder ein zentrales Antennenkabelnetzwerk oder ein ISDN-artiges Netzwerk sein oder ein Glasfasernetzwerk umfassen. Wenn das Übertragungsnetzwerk z. B. ein Telefonnetzwerk ist, kann das Gerät 4 mit dem Telefonnetzwerk zusammen mit den Telefongeräten verbunden sein, die gewöhnlich vorhanden sind. Im Falle eines Telefonnetzwerks ist es für den Netzwerkverwalter einfach, dem Besitzer des Geräts 4, d. h. dem Teilnehmer, Kosten zu berechnen, gewöhnlich proportional zu der Dauer der Telekommunikation über das Übertragungsnetzwerk 3. In der einfachsten Form muß das Übertragungsnetzwerk 3 nur zum Übertragen von Daten in die Richtung von dem Gerät 4 zu der zentralen Empfangseinheit 2 geeignet sein. Wenn das Gerät höher entwickelt ist, ist das Gerät, ebenso wie das Übertragungsnetzwerk 4, zum Übertragen von Informationen in zwei entgegengesetzte Richtungen geeignet. In diesem Fall ist es daher ein Transceiver.[0018] Fig. 1 shows a telecommunications system 1 comprising a central receiving unit 2 coupled via a transmission network 3 to a device 4, the exterior of which is shown in Fig. 2. Several such devices 4 are connected to the transmission network 3. Only one of the devices 4 is shown in the figure. Normally the transmission network comprises amplifiers, switching stations or processing units which are not explained in more detail in the description of this figure. The transmission network ~ may, for example, be an already existing telephone network or a central antenna cable network or an ISDN-type network or comprise a fiber optic network. If the transmission network is, for example, a telephone network, the device 4 may be connected to the telephone network together with the telephone devices which are usually present. In the case of a telephone network, it is easy for the network administrator to provide the owner of the device 4, i.e. to charge the subscriber a cost, usually proportional to the duration of the telecommunication over the transmission network 3. In the simplest form, the transmission network 3 only has to be suitable for transmitting data in the direction from the device 4 to the central receiving unit 2. If the device is more sophisticated, the device, like the transmission network 4, is suitable for transmitting information in two opposite directions. In this case, it is therefore a transceiver.
[0019] Die zu der zentralen Empfangseinheit 2 durch die verschiedenen Geräte 4 übertragenen Daten werden in der Empfangseinheit 2 verarbeitet und können dort direkt verwendet werden, z. B. in einem Studio 5, in dem ein Programm 6 (schematisch ange deutet) aufgezeichnet wird, das für Zuschauer eines Fernsehgeräts 7 nach dem Senden verfügbar ist, die interaktiv an dem Programm 6, je nach dem Inhalt des Programms, durch Übertragen von Daten zu der zentralen Empfangseinheit 2 mit Hilfe des Geräts 4 teilnehmen können.[0019] The data transmitted to the central receiving unit 2 by the various devices 4 are processed in the receiving unit 2 and can be used directly there, for example in a studio 5 in which a program 6 (schematically shown which is available to viewers of a television set 7 after broadcast, who can participate interactively in the program 6, depending on the content of the program, by transmitting data to the central receiving unit 2 by means of the device 4.
[0020] Das Gerät 4 ist mit einer Dateneingabeeinrichtung 8 versehen, gewöhnlich in der Form einer Tastatur, die zum Eingeben von Daten verwendet wird. Das Gerät 4 umfaßt weiterhin eine lokale Verarbeitungseinheit 9, welche mit der Tastatur 8 und dem Übertragungsnetzwerk 3 gekoppelt ist. Zusätzlich zu dem lokalen Speicher, gewöhnlich in der Form eines ROM oder eines RAM, der für den Betrieb der lokalen Verarbeitungseinheit 9 erforderlich ist, ist auch ein Pufferspeicher 10 mit der Verarbeitungseinheit 9 gekoppelt. Auf der Grundlage von Fragen, die in dem Programm 6 gestellt werden, werden die entsprechenden Antworten in das Gerät 4 durch den Bediener des Geräts 4 durch Drücken der geeigneten Knöpfe (die noch zu erläutern sind) auf der Tastatur 8 eingegeben. Jede Antwort oder Reihe von Antworten stellt eine Gruppe dar und die Gruppen werden nacheinander in dem Pufferspeicher 10 in einer Weise gespeichert, die es möglich macht, den Pufferspeicher 10 in seiner Gesamtheit mit Hilfe der Verarbeitungseinheit 9 zu lesen. Auch in dem Fall, daß nur eine Antwort übertragen wird, wird normalerweise mehr als eine Gruppe übertragen, weil zusätzlich zu der Gruppe, welche die eine Antwort enthält, auch eine Gruppe von Daten, die z. B. die Identifizierung der Empfangseinheit und/oder des Sendegerätes enthalten, übertragen werden. Das Gerät 4 ist mit einer Befehlstaste 11 versehen, welche es ermöglicht, daß die fraglichen Daten zu der zentralen Empfangseinheit 2 über das Übertragungsnetzwerk 3 mit Hilfe der lokalen Verarbeitungseinheit 9 übertragen werden, normalerweise durch Verwendung einer geeigneten Übertragungseinrichtung 12 und Befolgen eines vorgeschriebenen Protokolls. Die Kompaktheit der dann übertragenen Daten bestimmt die Dauer der Datenübertragung zu der Empfangseinheit 2 in einem erheblichen Ausmaß. Wenn es der entsprechende Kanal in dem Übertragungsnetzwerk 3 zu der Empfangseinheit 2 gestattet, wird die höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit gewählt, damit die Übertragung der Information zu der Empfangseinheit 2 wieder so kurz wie möglich dauert und Überlastungsprobleme daher vermieden werden können. Erst nachdem die Daten für die Übertragung durch die lokale Verarbeitungseinheit 9 vorbereitet worden sind, findet auf den Befehl der Befehlstaste 11 die tatsächliche kurze Übertragung der Daten statt.[0020] The device 4 is provided with a data input device 8, usually in the form of a keyboard, used for entering data. The device 4 further comprises a local processing unit 9 which is coupled to the keyboard 8 and the transmission network 3. In addition to the local memory, usually in the form of a ROM or a RAM, required for the operation of the local processing unit 9, a buffer memory 10 is also coupled to the processing unit 9. On the basis of questions posed in the program 6, the corresponding answers are entered into the device 4 by the operator of the device 4 by pressing the appropriate buttons (to be explained later) on the keyboard 8. Each answer or series of answers represents a group and the groups are stored one after the other in the buffer memory 10 in a manner which makes it possible to read the buffer memory 10 in its entirety by means of the processing unit 9. Even in the case that only one response is transmitted, more than one group is normally transmitted, because in addition to the group containing the one response, a group of data containing, for example, the identification of the receiving unit and/or the transmitting device is also transmitted. The device 4 is provided with a command key 11 which enables the data in question to be transmitted to the central receiving unit 2 via the transmission network 3 by means of the local processing unit 9, normally by using a suitable transmission device 12 and following a prescribed protocol. The compactness of the data then transmitted determines the duration of the data transmission to the receiving unit 2 to a considerable extent. If the corresponding channel in the transmission network 3 to the receiving unit 2 allows it, the highest possible transmission speed is selected so that the transmission of the information to the receiving unit 2 again takes as short a time as possible and overload problems can therefore be avoided. Only after the data have been prepared for transmission by the local processing unit 9 does the actual short transmission of the data take place upon the command of the command key 11.
[0021] Die Vorrichtung 4 ist mit einer lokalen Uhr oder einem Zeitgeber 13 versehen, der gewöhnlich für die interne Synchronisation der lokalen Verarbeitungseinheit 9 nötig ist, die in den meisten Fällen mit einem Mikroprozessor versehen ist. Wenn die lokalen Zeitgeber 13 der verschiedenen Geräte 4 die lokale Synchronisierung in einem Gerät 4 mit jeweils verschiedenen Rhythmen unter Verwendung von verschiedenen Zeitperioden bewirken, was dazu führt, daß Informationen zu der Empfangseinheit 2 zu Zeiten übertragen wird, die zwischen den verschieden Geräten wechselseitig divergent, statistisch oder pseudostatistisch sind, verringert dies das Risiko einer Überlastung. Dies wird nachfolgend genauer erläutert.[0021] The device 4 is provided with a local clock or timer 13, which is usually necessary for the internal synchronization of the local processing unit 9, which in most cases is provided with a microprocessor. If the local timers 13 of the different devices 4 effect the local synchronization in a device 4 with different rhythms using different time periods, resulting in information being transmitted to the receiving unit 2 at times which are mutually divergent, statistical or pseudo-statistical between the different devices, this reduces the risk of overload. This will be explained in more detail below.
[0022] Es ist jedoch auch möglich, daß ein zentraler Zeitgeber in der zentralen Emfpangseinheit 2 vorgibt, welches der jeweiligen Geräte 4 und in welcher Reihenfolge diese Geräte die Information, die in ihren Speichern gespeichert ist, über das Übertragungsnetzwerk 3 übertragen dürfen. Das existierende Telefonübertragungsnetzwerk sieht dies jedoch nicht vor.[0022] However, it is also possible for a central timer in the central receiving unit 2 to specify which of the respective devices 4 and in which order these devices may transmit the information stored in their memories via the transmission network 3. However, the existing telephone transmission network does not provide for this.
[0023] Wenn die Zeitperioden und insbesondere die Startzeiten der Übertragung der Information zu der Empfangseinheit 2, die sich daraus ergeben, wechselseitig divergent sind, was z. B. der Fall ist, wenn die Startzeiten in den verschiedenen Geräten 4 entsprechend der Größe der Elemente einer arithmetischen Folge verknüpft sind, wird die Möglichkeit einer Überlastung weiter verringert.[0023] If the time periods and in particular the resulting start times of the transmission of the information to the receiving unit 2 are mutually divergent, which is the case, for example, if the start times in the various devices 4 are linked according to the size of the elements of an arithmetic sequence, the possibility of overloading is further reduced.
[0024] Das Gerät 4 ist mit einer Lese/Schreibeinheit zur Verwendung für eine Speicherkarte, eine Magnetkarte, eine SmartCard oder eine Chipkarte 15 versehen. Die Karte 15 kann mit elektrischen Kontakten versehen sein oder nicht oder dafür geeignet sein, magnetisch gelesen und/oder beschrieben zu werden und elektrische, magnetische, mechanische und/oder optische Daten, z. B. Strichcodedaten zu enthalten. In den meisten Fällen können bestimmte Teile der Karte durch den Bediener des Geräts 4 selbst nicht beschrieben werden, obwohl das Lesen normalerweise möglich ist, um die Identität des Teilnehmer des Geräts 4 zu den Daten hinzuzufügen, die zu der zentralen Empfangseinheit 2 übertragen werden, wenn dies gewünscht ist. Natürlich ist es möglich, zusammen mit den Daten Programmcodes oder andere Codes zu übertragen, welche es möglich machen, daß die zentrale Empfangseinheit 2 auswählt, zu welchem Programm die empfangenen Daten gehören oder auf welche Frage sich die fraglichen Daten beziehen. In einigen Fällen werden auch Daten betreffend die Identität des Teilnehmers zusammen mit den anderen Daten übertragen. Wenn Bestellungen mit Hilfe des Geräts 4 getätigt werden, ist natürlich die Identität des Teilnehmers wirklich relevant; wenn jedoch Umfragen oder andere anonyme Aktivitäten durchgeführt werden, ist das Gegenteil der Fall. Ein Schutz des Geräts 4 kann mit Hilfe eines bestimmten PIN-Codes erfolgen, der eingegeben werden muß, bevor das Gerät betätigt werden kann. Wenn dies gewünscht ist, enthält die Karte 15 weitere Daten zum Einstellen des Zeitgebers 13 oder wesentliche Leitdaten, z. B. relevante Telefonnummern.[0024] The device 4 is provided with a read/write unit for use with a memory card, a magnetic card, a smart card or a chip card 15. The card 15 may or may not be provided with electrical contacts or may be adapted to be magnetically read and/or written and to contain electrical, magnetic, mechanical and/or optical data, e.g. bar code data. In most cases, certain parts of the card cannot be written by the operator of the device 4 itself, although reading is normally possible in order to add the identity of the subscriber of the device 4 to the data transmitted to the central receiving unit 2 if desired. Of course, it is possible to transmit together with the data program codes or other codes which make it possible for the central receiving unit 2 to select which program the data received belong to or to which question the data in question relates. In some cases, data concerning the identity of the participant is also transmitted along with the other data. When orders are placed using the device 4, the identity of the participant is of course really relevant; however, when surveys or other anonymous activities are carried out, the opposite is the case. Protection of the device 4 can be achieved by means of a specific PIN code which must be entered before the device can be operated. If desired, the card 15 contains further data for setting the timer 13 or essential guiding data, e.g. relevant telephone numbers.
[0025] Das Gerät 4 umfaßt eine geeignet gesteuerte Anzeigeeinheit 16, z. B., aber nicht notwendig, eine LCD-Anzeige, auf welcher Information, die mit Hilfe der Tastatur 8 eingegeben wird, wenn gewünscht, zusammen mit anderer Information, die von der Karte 15 gelesen wird, angezeigt werden kann. Das Gerät 4 ist, wenn gewünscht, mit einer Korrektur- oder Recover-Taste 17 zum Korrigieren der vorangehend eingegebenen Daten versehen. Das Gerät 4 kann weiterhin mit einer Toneinrichtung versehen sein, insbesondere zur Wiedergabe von Ton, wobei diese Toneinrichtung mit der Anzeigeeinheit 16, wenn gewünscht, zusammenwirkt.[0025] The device 4 comprises a suitably controlled display unit 16, e.g., but not necessarily, an LCD display, on which information entered by means of the keyboard 8 can, if desired, be displayed together with other information read from the card 15. The device 4 is, if desired, provided with a correction or recover key 17 for correcting the previously entered data. The device 4 may further be provided with sound means, in particular for reproducing sound, which sound means cooperates with the display unit 16 if desired.
[0026] Der Vorteil der Verwendung einer Anzeigeeinheit bei dem Gerät besteht darin, daß dies es möglich macht, anzuzeigen, welche Daten eingegeben worden sind, was von Bedeutung ist, wenn interaktiv auf Fragen, die in einem Programm gestellt wurden, geantwortet wird. Die Korrektur einer Antwort, wenn sie einmal eingegeben worden ist, ist dadurch in einer einfachen Weise möglich geworden. Weiterhin kann der Status der in dem Gerät gespeicherten Daten auf der Anzeigeeinheit angezeigt werden. Nachdem der Befehl zum Starten des kollektiven Lesens und des Vorbereitens zur Übertragung gegeben worden ist, kann die Anzeige z. B. anzeigen, ob die fraglichen Daten bereits tatsächlich zu der zentralen Empfangseinheit gesendet worden sind.[0026] The advantage of using a display unit in the device is that this makes it possible to indicate which data have been entered, which is of importance when answering interactively to questions asked in a program. Correcting an answer once it has been entered has thereby become possible in a simple manner. Furthermore, the status of the data stored in the device can be indicated on the display unit. After the command to start the collective reading and preparing for transmission has been given, the display can indicate, for example, whether the data in question has already actually been sent to the central receiving unit.
[0027] Eine Maske oder Schablone 18 gemäß Fig. 3 kann auf die Tastatur 8 aufgesetzt werden, welche es möglich macht, bestimmte Tasten, die für das fragliche Programm nicht erforderlich sind, abzudecken, während die Schablone andere Tasten unbedeckt läßt und somit einen Zugriff auf diese Tasten durch Öffnungen 19 gestattet, die in der Maske oder Schablone vorgesehen sind. Die Schablone 18 ist mit einem Aufdruck versehen, welcher anzeigt, welche Funktionen mit den Tasten beabsichtigt sind, die offengelassen worden sind. Bei dem dargestellten Fall sind nur vier Tasten offengelassen worden, welche mit A, B, C, D bezeichnet sind, um zu zeigen, daß der Bediener eine der vier Möglichkeiten ein- oder mehrmals wählen muß. Natürlich können auch die anderen Tasten auf der Tastatur 8 permanent zugänglich sein, um es möglich zu machen, bestimmte feste Funktionen auszuführen. Obwohl die Programmierung und das Zuordnen der Funktionen zu den Tasten im Prinzip durch die zentrale Empfangseinheit 2 erfolgen könnte, wenn das Gerät 4 auch zum Empfangen von Information von dem Übertragungsnetzwerk 3 geeignet wäre, ist eine direkt praktikable Lösung eine Lösung, bei welcher die Zuordnung der fraglichen Funktionen zu Tasten auf der Tastatur 8 auf der Grundlage von Information stattfindet, welche von der Karte 15 mit Hilfe der Einheit 14 gelesen wird. Die Karte 15 kann Information zum Zuordnen von Funktionen zu einer Gruppe von Tasten, aber auch zu mehreren Gruppen von Tasten, für verschiedene interaktive Programme, wenn gewünscht, enthalten. Eine maximale Flexibilität hinsichtlich der Programmierung der Tasten wird erreicht. Zum Beispiel kann während einer ersten Zeitdauer eine erste Gruppe von Tasten einem ersten Programm zugewiesen oder an dieses vermietet werden, das mit einer ersten Übertragungsfrequenz gesendet wird, während ein r zweiten Zeitdauer, welche sehr wohl mit der ersten Zeitdauer überlappen kann, eine weitere, zweite Gruppe von Tasten einem anderen, zweiten Programm, zugeordnet ist, das gleichzeitig mit einer zweiten Sendefrequenz gesendet werden kann oder nicht, usw. Das Gerät 4 ist mit einer Einrichtung 20 zum Niederhalten der Schablone 18 auf der Tastatur versehen. Die Tastatur 8, die Anzeigeeinheit 16 und/oder die Lese/Schreibeinheit 14 sind vorzugsweise in einem geeigneten Gehäuse aufgenommen.[0027] A mask or template 18 according to Fig. 3 can be placed on the keyboard 8, which makes it possible to cover certain keys that are not required for the program in question, while the template leaves other keys uncovered and thus allows access to these keys through openings 19 provided in the mask or template. The template 18 is provided with a print which indicates which functions are intended with the keys which have been left open. In the case shown, only four keys have been left open, which are marked A, B, C, D, to show that the operator must select one of the four possibilities once or several times. Of course, the other keys on the keyboard 8 can also be permanently accessible to make it possible to carry out certain fixed functions. Although the programming and assignment of the functions to the keys could in principle be done by the central receiving unit 2 if the device 4 were also suitable for receiving information from the transmission network 3, a directly practicable solution is a solution in which the assignment of the functions in question to keys on the keyboard 8 takes place on the basis of information read from the card 15 by means of the unit 14. The card 15 can contain information for assigning functions to a group of keys, but also to several groups of keys, for different interactive programs, if desired. Maximum flexibility with regard to the programming of the keys is achieved. For example, during a first period of time, a first group of keys may be assigned or leased to a first program transmitted at a first transmission frequency, while during a second period of time, which may well overlap with the first period of time, another, second group of keys is assigned to another, second program, which may or may not be transmitted simultaneously at a second transmission frequency, etc. The device 4 is provided with means 20 for holding down the template 18 on the keyboard. The keyboard 8, the display unit 16 and/or the read/write unit 14 are preferably housed in a suitable housing.
[0028] Fig. 1 zeigt, daß die Lese/Schreibeinheit 14 mit einer Schalteinrichtung 21 versehen ist, welche derart angeordnet ist, daß das Gerät 4 sobald und solange betrieben werden kann, wie die Karte 15 in die Lese/Schreibeinheit 14 eingeführt ist. Das Gerät 4 ist vorzugsweise mit einer Stromversorgungseinheit 22 versehen, um die Menge der elektrischen Energie, die dem Telefonnetzwerk zur Versorgung entzogen wird, so gering wie möglich zu halten. Die Stromversorgungseinheit 22 ist mit der Schalteinrichtung 21 verbunden, so daß das Gerät 4 nur arbeitet oder eine Versorgungsspannung empfängt, wenn die Karte 15 in die Lese/Schreibeinheit 14 eingeführt ist. Die Stromversorgungseinheit 22 kann dem Stromnetz Energie entnehmen; sie kann jedoch auch autonom sein, indem sie mit einer Batterieeinheit versehen ist.[0028] Fig. 1 shows that the read/write unit 14 is provided with a switching device 21 which is arranged in such a way that the device 4 can be operated as soon as and as long as the card 15 is inserted into the read/write unit 14. The device 4 is preferably provided with a power supply unit 22 in order to keep the amount of electrical energy that is drawn from the telephone network for supply as low as possible. The power supply unit 22 is connected to the switching device 21 so that the device 4 only operates or receives a supply voltage when the card 15 is inserted into the read/write unit 14. The power supply unit 22 can draw energy from the power network; however, it can also be autonomous by being equipped with a battery unit.
[0029] Das Gerät 4 sieht weitere Anwendungen zum direkten Steuern eines Datenverarbeitungssystems vor, z. B. ein Sprachausgabesystem, insbesondere, wenn das Gerät 4 parallel zu dem Telefonapparat geschaltet ist. Daher ist es möglich, auf das Übertragungsnetzwerk 3 direkt mit Hilfe des Geräts 4, wenn gewünscht, durch Verwendung von DTMF oder eines anderen geeigneten Tastencodes auf der Tastatur 8 zuzugreifen. Die Möglichkeiten von Telefonapparaten werden durch die Verwendung des Geräts 4 erweitert. So ist es z. B. möglich, alphanumerische Symbole oder z. B. Textdaten, wenn gewünscht, zu übertragen. Bestimmte Anwendungen können mit Hilfe der Karte 15, wenn gewünscht realisiert, werden. Eine besondere Anwendung ist das Texttelefon.[0029] The device 4 provides further applications for directly controlling a data processing system, e.g. a voice output system, in particular if the device 4 is connected in parallel to the telephone set. It is therefore possible to access the transmission network 3 directly by means of the device 4, if desired, by using DTMF or another suitable key code on the keyboard 8. The possibilities of telephone sets are extended by the use of the device 4. For example, it is possible to transmit alphanumeric symbols or, for example, text data, if desired. Certain applications can be realized by means of the card 15, if desired. A particular application is the text telephone.
[0030] Wie bereits vorangehend erläutert, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die (Überlastungs-)Möglichkeit, daß ein oder mehrere Geräte 4 Daten gleichzeitig übertragen, zu minimieren. Es ist dadurch möglich, eine Zahl zu verwenden, welche durch den Benutzer selbst eingegeben wird oder welche von der Karte 15 oder aus einem Speicher in dem Gerät 4 gelesen wird. Die Zahl kann eine Zahl sein, welche für jedes Gerät 4 spezifisch ist, z. B. eine Zahl aus einer Reihe von Zahlen, die von dem Gerät erhältlich sind. Diese Zahl, welche auch ihrerseits ebenfalls codiert sein kann, wird irgendwie, z. B. mit Hilfe eines geeigneten Algorithmus oder eines zyklischen Taktgebers, codiert. Daraus wird eine weitere Zahl gewonnen, welche die Basis zum Berechnen der Zeit der Übertragung von Daten bildet. Hinsichtlich der Anfälligkeit des Telekommunikationssystems für Betrug ist es wichtig, daß eine Möglichkeit zur Verfügung gestellt wird, um auf der Empfangsseite des Systems zu verifizieren, ob empfangene Daten tatsächlich von einem Teilnehmer stammen, der zur Teilnahme berechtigt ist. Ein solches System kann z. B. mit Hilfe einer Zahl realisiert werden, die auf der Empfangsseite bekannt ist, jedem Gerät 4 zuzuordnen ist und die in einer auf der Empfangsseite bekannten Weise codiert ist. Auf diese Weise kann eine spezifische Übertragungszeit für jedes Gerät festgelegt werden, welche nur auf der Seite der zentralen Empfangseinheit bekannt ist. Dies macht das System betrugssicher. Wenn eine Überlastung bei einem oder mehreren Geräten während eines Versuchs der Übertragung auftritt, kann eine nächste Übertragungszeit, welche der Empfangseinheit bekannt ist, bestimmt werden, z. B. auf der Grundlage einer nächsten Zahl in einer Reihe von per mutierten Zahlen, von denen die tatsächliche Permutation nur der Empfangsseite bekannt ist.[0030] As already explained above, it is important to take measures to minimize the (overload) possibility that one or more devices 4 transmit data simultaneously. It is thereby possible to use a number which is entered by the user himself or which is read from the card 15 or from a memory in the device 4. The number may be a number which is specific to each device 4, e.g. a number from a series of numbers available from the device. This number, which may also itself be coded, is encoded in some way, e.g. by means of a suitable algorithm or a cyclic clock. From this a further number is obtained which forms the basis for calculating the time of transmission of data. In view of the vulnerability of the telecommunications system to fraud, it is important that a possibility is provided to verify on the receiving side of the system whether received data actually originates from a subscriber who is entitled to participate. Such a system may e.g. This can be achieved, for example, by means of a number known on the receiving side, assigned to each device 4 and encoded in a manner known on the receiving side. In this way, a specific transmission time can be set for each device, which is only known on the side of the central receiving unit. This makes the system fraud-proof. If an overload occurs on one or more devices during an attempt at transmission, a next transmission time known to the receiving unit can be determined, for example on the basis of a next number in a series of per mutated numbers, the actual permutation of which is known only to the receiving side.
[0031] Wenn nur eine Gruppe von Daten zu der Empfangseinheit 2 durch ein Gerät 4 übertragen wird, enthält diese Gruppe normalerweise Daten, die es nicht nötig oder wünschenswert machen, daß die Empfangseinheit 2 in der Lage ist, das übertragende Gerät 4 zu identifizieren. In diesem Fall enthält die Gruppe keine Identifikationsdaten, aber z. B. Meinungsdaten oder dgl. Wenn der Benutzer z. B. an einem Quiz, einer Lotterie oder einem Spiel teilnimmt oder wenn Bestellungen getätigt werden, werden jedoch die Daten, welche die Identität enthalten, mitgesandt. In diesem Fall enthalten die Daten auch Informationen betreffend Name/Adresse/Wohnort und/oder Giro- und Bankinformation oder dgl., so daß dann, wenn eine Bestellung getätigt wird, für die ein bestimmter Betrag zu zahlen ist, dieser Betrag dem Bank- oder Postscheckkonto belastet werden kann. Es ist möglich, daß das Gerät 4 eine zweite Lese/Schreibeinheit 14' (nicht gezeigt), ähnlich der Lese/Schreibeinheit 14, enthält, in welche eine zweite Karte 15' (nicht gezeigt), ähnlich der Karte 15, eingeführt werden kann, welche Information enthält, die Geld darstellt oder äquivalent hierzu ist und welche durch die Einheit 14' auf den Befehl der Empfangseitheit 2 bei der Annahme/Registrierung der Bestellung belastet wird. Die Identifikationsdaten werden von der Karte 15 gelesen, z. B. wenn der korrekte PIN-Code eingegeben wird, worauf die Karte dann die Daten, z. B. in einer codierten Form, überträgt. Alternativ wird der codierte PIN-Code oder ein anderer eindeutiger Code z. B. auf der Karte 15 übertragen, so daß die Gruppe von Daten, die zu übertragen ist, klein bleibt, wobei die zentrale Empfangseinheit 2 die Identifikationsdaten, welche dem empfangenen Code zugeordnet sind, sucht, so daß die Identität der Partei, welche die Bestellung tätigt, durch die zentrale Empfangseinheit bekannt gemacht wird.[0031] If only one group of data is transmitted to the receiving unit 2 by a device 4, this group normally contains data which does not make it necessary or desirable for the receiving unit 2 to be able to identify the transmitting device 4. In this case the group does not contain identification data, but e.g. opinion data or the like. If the user participates in e.g. a quiz, lottery or game or if orders are made, however, the data containing the identity are sent along. In this case the data also contain information concerning name/address/place of residence and/or giro and bank information or the like, so that when an order is made for which a certain amount is to be paid, this amount can be debited from the bank or postal giro account. It is possible for the device 4 to include a second read/write unit 14' (not shown), similar to the read/write unit 14, into which a second card 15' (not shown), similar to the card 15, can be inserted, which contains information representing money or equivalent thereto and which is debited by the unit 14' on the command of the receiving unit 2 upon acceptance/registration of the order. The identification data is read from the card 15, e.g. when the correct PIN code is entered, whereupon the card then transmits the data, e.g. in an encoded form. Alternatively, the encoded PIN code or another unique code, e.g. B. transmitted on the card 15 so that the group of data to be transmitted remains small, the central receiving unit 2 searching for the identification data associated with the received code so that the identity of the party placing the order is made known by the central receiving unit.
[0032] Bei einer weiteren Ausführungsform umfaßt das Gerät 4 einen (gewöhnlich permanenten) Speicher, der nachfolgend "Schablonenspeicher" genannt wird. Dieser Schablonenspeicher kann abnehmbar sein und z. B. ein ROM, CD-ROM, CD-I, CD-RM, CCD oder dgl. enthalten. Er kann auch eine Chipkarte, eine Speicherkarte, eine SmartCard, eine Magnetkarte oder eine ähnliche Karte 15, 15' sein, welche in die Lese/Schreibeinheit 14, 14' eingeführt werden kann. Obwohl das Gerät 14 im Prinzip alle Informationen enthalten kann, die erforderlich sind, um lokal eine virtuelle, d. h. zumindest teilweise durch Software implementierte Schablone oder Maske, aufzubauen, ist gewöhnlich ein komplementärer Datenteil zusätzlich zu dem Datenteil erforderlich, der in dem Schablonenspeicher gespeichert ist, um die Schablone zu vervollständigen. Dieser komplementäre Teil, der z. B. eine durch Software implementierte Taste zum Zugreifen auf die Information, ob codiert oder nicht, die in dem Schablonenspeicher gespeichert ist, enthält, wird von der Zentraleinheit 2 durch das Gerät 4 auf Anforderung in einer Weise zugänglich gemacht (heruntergeladen), welche noch zu erläutern ist. Trotz des Umstands, daß in diesem Fall eine umfangreiche Information in dem Gerät 4 verfügbar ist, wird das Übertragungsnetzwerk nur sehr kurz in Anspruch genommen und die Übertragungszeit ist sehr kurz, zumindest wenn nicht alle Informationen von der Einheit 2 stammen müssen. Die durch Software implementierte Schablone, die auf der Anzeigeeinheit 16 anzuzeigen ist und die normalerweise graphische Informationen und/oder Textinformationen enthält, kann mit der vorangehend erläuterten Schablone 18 kombiniert werden, welche einen Zugriff nur auf vorbestimmte Tasten auf der Tastatur 8 gestattet, die zu diesem Zeitpunkt programmiert sind. Die virtuelle Schablone benutzt Tasten oder Blöcke, die von Hand oder mit Hilfe von Werkzeugen, wie einem Lesestift, einer Maus oder dgl. zu aktivieren sind, worauf eine oder mehrere zusätzliche Schablonen auf der Anzeigeeinheit 16 nach der Aktivierung, wenn nötig, angezeigt werden. Die Anzeigeeinheit 16 ist z. B. eine LCD- Anzeige, welche einen Berührungsbildschirm umfaßt. Die verschiedenen Arten von Schablonen sind insbesondere bei direkten Marketing-Anwendungen relevant oder wenn an Aktivitäten im Radio oder Fernsehen teilgenommen wird.[0032] In a further embodiment, the device 4 comprises a (usually permanent) memory, which is hereinafter called "template memory". This template memory can be removable and contain, for example, a ROM, CD-ROM, CD-I, CD-RM, CCD or the like. It can also be a chip card, a memory card, a smart card, a magnetic card or a similar card 15, 15', which can be inserted into the read/write unit 14, 14'. Although the device 14 can in principle contain all the information required to locally create a virtual, ie at least partly implemented by software, a complementary data part is usually required in addition to the data part stored in the template memory to complete the template. This complementary part, which may contain, for example, a software-implemented key for accessing the information, whether coded or not, stored in the template memory, is made accessible (downloaded) from the central unit 2 by the device 4 on request in a manner which will be explained later. Despite the fact that in this case a large amount of information is available in the device 4, the transmission network is only used for a very short time and the transmission time is very short, at least if not all the information has to originate from the unit 2. The software-implemented template to be displayed on the display unit 16, which normally contains graphical information and/or textual information, can be combined with the previously explained template 18, which allows access only to predetermined keys on the keyboard 8 which are programmed at that time. The virtual template uses keys or blocks which are to be activated manually or with the aid of tools such as a wand, mouse or the like, whereupon one or more additional templates are displayed on the display unit 16 after activation, if necessary. The display unit 16 is, for example, an LCD display comprising a touch screen. The various types of templates are particularly relevant in direct marketing applications or when participating in radio or television activities.
[0033] Die Übertragung von Informationen von der Einheit 2 zu dem Gerät 4 findet vorzugsweise zu Zeiten statt, wenn auf dem Netzwerk 3 weniger Betrieb ist, z. B. bei Nacht. In diesem Fall ruft die Einheit 2 selbst diejenigen Geräte 4 auf, die vorher eine Anforderung für die Übertragung der entsprechenden komplementären Daten gemacht haben, worauf die vollständige Schablone in dem Gerät 4 am nächsten Tag aufgebaut werden kann.[0033] The transmission of information from the unit 2 to the device 4 preferably takes place at times when there is less activity on the network 3, e.g. at night. In this case, the unit 2 itself calls those devices 4 that have previously made a request for the transmission of the corresponding complementary data, whereupon the complete template can be built up in the device 4 the next day.
[0034] Der Vorteil der Karte oder der CD-Leseeinheit besteht darin, daß die darin einzuführende Karte oder die CD Informationen enthalten kann, auf welche die vorangehend genannten Daten magnetisch oder in einer anderen Weise gespeichert werden können. Dieser Informationsträger, welcher von einer Ausgabestelle abgeholt werden kann oder gekauft oder zu Leuten nach Hause gesandt werden kann und der verwendet werden kann, um darauf Werbung zu verbreiten, kann Zugriff zu dem Kommunikationssystem mit Hilfe von Codes (Anweisungen), die darin enthalten sind, ermöglichen, um an einem oder mehreren Spielen, Meinungsumfragen, Kapitalakquisitionsveranstaltungen, Wettbewerbe, Wetten, Lotterie und dgl. teilzunehmen, all dies in interaktiver Weise. Zugriff auf eine interaktive Aktivität, wie ein zu erweisender Dienst oder ein Spiel, findet, wenn gewünscht, direkt statt, indem eine Schnellwirkungstaste (quickaction key; nicht gezeigt) auf dem Gerät 4 gedrückt wird, worauf eine Datenverbindung direkt zwischen dem Gerät 4 und der zentralen Einheit 2 hergestellt wird, um eine interaktive Anfrage zu tätigen, eine Bestellung zu tätigen oder dgl. Das Gerät 4 kann anstelle eines konventionellen Telefons verwendet werden, um Telefonanrufe mit Hilfe einer Audioeinrichtung zu tätigen, die für sich bekannt ist und auf dem Gerät 4 vorgesehen ist. Weiterhin können Symbole z. B. auf der Tastatur 8 eingegeben und direkt zu der Einheit 2 übertragen werden und umgekehrt. Das Gerät 4 kann, freisprechend und möglicherweise über Funk, in einer Verbindung mit einem Teil davon stehen, das mit dem Übertragungsnetzwerk 3 verbunden ist. Vorzugsweise umfaßt die zentrale Empfangseinheit 2 eine Maßnahme, welche dafür sorgt, daß die Verbindung mit einem Gerät 4 unterbrochen wird, wenn keine Kommunikation auf dem Netzwerk zu dem entsprechenden Gerät 4 für einige Zeit, z. B. für zwei Minuten, erfolgt ist.[0034] The advantage of the card or CD reader is that the card or CD inserted therein can contain information on which the aforementioned data can be stored magnetically or in another way. This information carrier, which can be picked up from an issuing office or purchased or sent to people's homes and which can be used to distribute advertisements thereon, can provide access to the communication system by means of codes (instructions) contained therein in order to participate in one or more games, opinion polls, capital acquisition events, competitions, bets, lottery and the like, all this in an interactive manner. Access to an interactive activity, such as a service to be rendered or a game, takes place directly, if desired, by pressing a quick action key (not shown) on the device 4, whereupon a data connection is established directly between the device 4 and the central unit 2 in order to make an interactive request, place an order or the like. The device 4 can be used instead of a conventional telephone to make telephone calls by means of an audio device known in itself and provided on the device 4. Furthermore, symbols can be entered, for example, on the keyboard 8 and transmitted directly to the unit 2 and vice versa. The device 4 can be in communication, hands-free and possibly via radio, with a part thereof connected to the transmission network 3. Preferably, the central receiving unit 2 comprises a measure which ensures that the connection with a device 4 is interrupted if no communication has taken place on the network to the corresponding device 4 for some time, e.g. for two minutes.
[0035] Wenn die auf der Karte in der Einheit 14 gespeicherten Codes einen PN-Code enthalten, kann eine Überprüfung durchgeführt werden, um zu verifizieren, ob der Benutzer autorisiert ist, teilzunehmen oder interaktiv zu kommunizieren, indem Verifizierungsaktivitäten durchgeführt werden, wenn der Benutzer seinen PIN-Code auf der Dateneingabeeinrichtung eingibt.[0035] If the codes stored on the card in the unit 14 include a PN code, a check may be performed to verify whether the user is authorized to participate or communicate interactively by performing verification activities when the user enters his PIN code on the data entry device.
[0036] Fig. 4 illustriert diagrammatisch ein System, bei welchem das Telekommunikationssystem 1 verwendet werden kann. Die Figur zeigt die Benutzer 40, von denen es im Prinzip mehrere Millionen geben kann, die jeweils mit einem Gerät 4 versehen sind, und welche jeweils mit der zentralen Sende/Empfangs-Einheit 2 über das Übertragungsnetzwerk 3 verbunden sind. Andererseits sind auch die Anbieter 50 von Waren, Dienstleistungen und Informationen mit der Einheit 2 verbunden. Das Material und/oder virtuelle Schablonen werden dem Benutzer per Post, als Anlage zu einem Magazin oder dgl. zugänglich gemacht oder die Schablone wird, falls sie eine voll ständig virtuelle Schablone ist, entweder vollständig, z. B. bei Nacht, oder teilweise (als komplementäre Information) in Form einer durch Software implementierten Taste zu den Benutzern 40 übertragen, in welchem Fall der (Schablonen-)Speicher den größeren Teil der Information enthält, so daß die Zeit verringert wird, während der das Übertragungsnetzwerk 3 in Anspruch genommen wird. Die Daten, welche kostenlos von einem Informationsanbieter angeboten werden können oder nicht, können über das Übertragungsnetzwerk 3 zu dem Benutzer übertragen werden, der die Daten bestellt hat, zumindest insofern, als diese Möglichkeit vorgesehen ist. Bestellte Waren, Artikel usw. werden gewöhnlich durch den Lieferanten geliefert, wobei zu diesem Zeitpunkt die Zahlung erfolgen kann, falls diese nicht vorher automatisch, ob mit Hilfe des Telekommunikationssystems oder nicht, stattgefunden hat. Das System 1 umfaßt eine Codeauswahleinrichtung 60, welche den Code des geforderten Anbieters 50, der den geforderten Dienst leisten soll, auf der Basis der Codedaten auswählt, die in den zu der Einheit 2 übertragenen Daten enthalten sind. Die übertragenen Daten enthalten weiterhin Transaktionsdaten, welche den Inhalt der geforderten Transaktion aufzeichnen, der vorher auf einer entsprechenden reellen (physischen) oder virtuellen Schablone durch den Benutzer 40 angegeben wurde. Die Codedaten wurden z. B. durch den Benutzer selbst eingegeben, von einer Karte oder von dem Schablonenspeicher eingelesen oder stammen von der Schablone, welche diese Daten in einer elektrischen, magnetischen, mechanischen und/oder optischen Form enthält. Natürlich hängt es von der Art der Transaktion ab, ob die übertragenen Daten Identifikationsdaten enthalten oder nicht.[0036] Fig. 4 diagrammatically illustrates a system in which the telecommunication system 1 can be used. The figure shows the users 40, of which there may in principle be several million, each provided with a device 4, and each connected to the central transmitting/receiving unit 2 via the transmission network 3. On the other hand, the providers 50 of goods, services and information are also connected to the unit 2. The material and/or virtual templates are made available to the user by mail, as an attachment to a magazine or the like, or the template, if it is a fully at night, or partially (as complementary information) in the form of a software-implemented key to the users 40, in which case the (template) memory contains the greater part of the information, so that the time during which the transmission network 3 is used is reduced. The data, which may or may not be offered free of charge by an information provider, can be transmitted via the transmission network 3 to the user who has ordered the data, at least insofar as this possibility is provided. Ordered goods, articles, etc. are usually delivered by the supplier, at which time payment can be made if this has not previously taken place automatically, whether by means of the telecommunications system or not. The system 1 comprises a code selection device 60 which selects the code of the requested provider 50 who is to provide the requested service, on the basis of the code data contained in the data transmitted to the unit 2. The transmitted data further contain transaction data which record the content of the requested transaction which was previously specified on a corresponding real (physical) or virtual template by the user 40. The code data was e.g. entered by the user himself, read from a card or from the template memory or originates from the template which contains this data in an electrical, magnetic, mechanical and/or optical form. Of course, it depends on the type of transaction whether the transmitted data contains identification data or not.
[0037] Wenn z. B. zwei Geräte 4 zueinander Faxnachrichten übertragen wollen, ist zumindest eines der Geräte mit einer Video- oder Scanneinrichtung versehen und ein sendender Benutzer 40 ist in der Lage, eine Faxnachricht, die gewöhnlich Textinformationen, fotografische Informationen oder grafische Informationen enthält, zu einem Mailbox- Speicher z. B. in dem empfangenden Gerät 40 zu übertragen, indem ein entsprechender Code eingegeben wird. Wenn die Empfangseinheit 2 aktiv ist, kann auch eine direkte Kommunikation ohne die Zwischenschaltung des Mailbox-Speichers, wenn gewünscht, stattfinden. Gewöhnlich ist das Gerät 4 mit einer Druckvorrichtung (Drucker) versehen, welche eine externe Druckvorrichtung sein kann oder nicht.[0037] If, for example, two devices 4 wish to transmit fax messages to each other, at least one of the devices is provided with a video or scanning device and a sending user 40 is able to transmit a fax message, which usually contains text information, photographic information or graphic information, to a mailbox memory e.g. in the receiving device 40 by entering a corresponding code. If the receiving unit 2 is active, direct communication can also take place without the interposition of the mailbox memory, if desired. Usually, the device 4 is provided with a printing device (printer), which may or may not be an external printing device.
Claims (14)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL9400053A NL9400053A (en) | 1994-01-13 | 1994-01-13 | Telecommunication system |
PCT/NL1994/000302 WO1995019669A1 (en) | 1994-01-13 | 1994-11-30 | A telecommunication system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69418488D1 DE69418488D1 (en) | 1999-06-17 |
DE69418488T2 true DE69418488T2 (en) | 1999-12-30 |
Family
ID=19863695
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69418488T Expired - Fee Related DE69418488T2 (en) | 1994-01-13 | 1994-11-30 | TRANSMISSION SYSTEM |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0740866B1 (en) |
JP (1) | JPH09511106A (en) |
KR (1) | KR970700401A (en) |
AT (1) | ATE180125T1 (en) |
AU (1) | AU681925B2 (en) |
BR (1) | BR9408485A (en) |
CA (1) | CA2181151A1 (en) |
DE (1) | DE69418488T2 (en) |
ES (1) | ES2135039T3 (en) |
NL (1) | NL9400053A (en) |
WO (1) | WO1995019669A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19529502B4 (en) * | 1995-08-10 | 2006-07-20 | Gall, Sieghard, Dr. | Method for recording the ratings of audio / visual broadcasts |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4398086A (en) * | 1982-01-06 | 1983-08-09 | Smith Engineering | Game-calculator having sliding mask |
US4566030A (en) * | 1983-06-09 | 1986-01-21 | Ctba Associates | Television viewer data collection system |
US4905080A (en) * | 1986-08-01 | 1990-02-27 | Video Research Ltd. | Apparatus for collecting television channel data and market research data |
JPS6388673A (en) * | 1986-10-01 | 1988-04-19 | Ikegami Tsushinki Co Ltd | Market investigating device by bidirectional communication |
US5077607A (en) * | 1988-12-23 | 1991-12-31 | Scientific-Atlanta, Inc. | Cable television transaction terminal |
JPH04505688A (en) * | 1989-03-09 | 1992-10-01 | ヴィユーファクツ,インコーポレーテッド | Systems and devices for data transmission and related methods |
KR100191811B1 (en) * | 1989-10-24 | 1999-06-15 | 이브 오드베르 | Portable electronic device to establish public loyalty to a medium or similar |
FR2654286B1 (en) * | 1989-11-03 | 1995-06-16 | Europ Rech Electr Lab | METHOD FOR INSTANT VALIDATION OF ACTIONS IN THE FRAMEWORK OF TELEVISION PROGRAMS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING IT. |
US5013038A (en) * | 1989-12-08 | 1991-05-07 | Interactive Network, Inc. | method of evaluating data relating to a common subject |
-
1994
- 1994-01-13 NL NL9400053A patent/NL9400053A/en not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 EP EP95903026A patent/EP0740866B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-11-30 DE DE69418488T patent/DE69418488T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-11-30 ES ES95903026T patent/ES2135039T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-11-30 JP JP7518954A patent/JPH09511106A/en active Pending
- 1994-11-30 BR BR9408485A patent/BR9408485A/en not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 KR KR1019960703790A patent/KR970700401A/en not_active Application Discontinuation
- 1994-11-30 WO PCT/NL1994/000302 patent/WO1995019669A1/en active IP Right Grant
- 1994-11-30 CA CA002181151A patent/CA2181151A1/en not_active Abandoned
- 1994-11-30 AU AU12034/95A patent/AU681925B2/en not_active Ceased
- 1994-11-30 AT AT95903026T patent/ATE180125T1/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU681925B2 (en) | 1997-09-11 |
ES2135039T3 (en) | 1999-10-16 |
ATE180125T1 (en) | 1999-05-15 |
BR9408485A (en) | 1997-08-26 |
JPH09511106A (en) | 1997-11-04 |
EP0740866B1 (en) | 1999-05-12 |
NL9400053A (en) | 1995-08-01 |
AU1203495A (en) | 1995-08-01 |
KR970700401A (en) | 1997-01-08 |
CA2181151A1 (en) | 1995-07-20 |
WO1995019669A1 (en) | 1995-07-20 |
DE69418488D1 (en) | 1999-06-17 |
EP0740866A1 (en) | 1996-11-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3856573T2 (en) | Call processing with interaction | |
DE69013470T2 (en) | ACQUISITION, PROCESSING AND TRANSMISSION SYSTEM FOR INFORMATION AND DATA. | |
DE60121135T2 (en) | SERVICE ACTIVATION BY MEANS OF A VIRTUAL ADVANCE PAYMENT CARD | |
DE69806654T2 (en) | Interactive communication system | |
DE60125898T2 (en) | Method for providing a program and arrangement and server for broadcasting | |
DE69509692T2 (en) | Device and method for acquiring coded data transmitted into a video system via a communication network | |
DE69733625T2 (en) | Broadcasting system and message receiver terminal for it | |
DE69228742T2 (en) | SYSTEM FOR ACCESS TO SERVICES ON A TELEPHONE | |
DE3050117A1 (en) | A remote gaming system | |
DE19503585A1 (en) | Method and system for distributing signals to authorized participants | |
DE69131171T2 (en) | System for the transmission and reception of coded television signals | |
DE3522136A1 (en) | ELECTRONIC BETTING SYSTEM | |
DE2732828A1 (en) | INFORMATION PROCESSING SYSTEM AND DATA TERMINAL DEVICE FOR THIS SYSTEM | |
DE4442822A1 (en) | Telephone system with automatic call selection feature | |
DE69533919T2 (en) | RECEIVER FOR MULTIPLEX BROADCASTING | |
DE60203310T2 (en) | METHOD FOR SENDING USER-PROPOSED AUDIOVISUAL PROGRAMS, DEVICE AND SERVER THEREFOR | |
DE3871885T2 (en) | SYSTEM FOR MEASURING THE TUNING RATE OF A BROADCASTING TRANSMITTER. | |
DE19609232C2 (en) | Method and device for universal and secure access to offered multimedia services via the telephone network | |
DE69418488T2 (en) | TRANSMISSION SYSTEM | |
DE2819633C2 (en) | Information system | |
DE69519311T2 (en) | INTERACTIVE MESSAGE SYSTEM | |
DE19833218A1 (en) | Telephone game system, especially for digital networks | |
DE2842777B2 (en) | ||
DE10064535A1 (en) | Electronic betting system in which bets are placed via the Internet, SMS, etc. and a corresponding database is built up, which can be viewed by other users and is both secure and reliable | |
DE69934795T2 (en) | DEVICE FOR QUERYING A CENTRAL SERVER |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |