DE69417158T2 - Manual control unit in modular design for a junk - Google Patents
Manual control unit in modular design for a junkInfo
- Publication number
- DE69417158T2 DE69417158T2 DE1994617158 DE69417158T DE69417158T2 DE 69417158 T2 DE69417158 T2 DE 69417158T2 DE 1994617158 DE1994617158 DE 1994617158 DE 69417158 T DE69417158 T DE 69417158T DE 69417158 T2 DE69417158 T2 DE 69417158T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control
- push
- crane
- signal
- module
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 16
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C13/00—Other constructional features or details
- B66C13/52—Details of compartments for driving engines or motors or of operator's stands or cabins
- B66C13/54—Operator's stands or cabins
- B66C13/56—Arrangements of handles or pedals
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H9/00—Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
- H01H9/02—Bases, casings, or covers
- H01H9/0214—Hand-held casings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Selective Calling Equipment (AREA)
- Jib Cranes (AREA)
- Control And Safety Of Cranes (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Druckknopfsteuerung für einen Kran und eine Kransteuereinrichtung, die daran über eine Signalleitung angeschlossen ist.The present invention relates to a push-button control for a crane and a crane control device connected thereto via a signal line.
Kransteuerungen sind herkömmlicherweise als Einheiten ausgebildet, die passend für einen bestimmten Kran abgestimmt sind. Das bedeutet, daß die Steuerungen für beispielsweise drei Kräne, die mit einer identischen Maschinerie, jedoch unterschiedlichen Steuerverfahren betrieben werden, jede individuell so ausgebildet ist, um der Kranmaschinerie zu entsprechen. Folglich werden die Steuersignale eines üblichen kontaktgesteuerten Kranes direkt von den Kransteuerungsdruckknöpfen über ein Kabel an die Steuereinrichtung des Kranes gegeben.Crane controls are traditionally designed as units that are tailored to suit a specific crane. This means that the controls for, say, three cranes operating with identical machinery but different control methods are each individually designed to suit the crane machinery. Consequently, the control signals of a standard contact-controlled crane are given directly from the crane control buttons via a cable to the crane's control device.
Falls ein Kran desselben Typs mit beispielsweise einem Funksteuersystem ausgerüstet ist, ist die Steuerung üblicherweise als eine komplette Einheit mit Druckknöpfen und Funksender ausgebildet, die in einer gemeinsamen Steuerungsbox integriert sind.If a crane of the same type is equipped with, for example, a radio control system, the control is usually designed as a complete unit with push buttons and radio transmitter integrated in a common control box.
Falls ein Kran desselben Typs mit einem Infrarot-Steuersystem ausgerüstet ist, sind die Druckknöpfe und der Infrarotsender üblicherweise mit dem Gehäuse als eine Einheit integriert.If a crane of the same type is equipped with an infrared control system, the push buttons and the infrared transmitter are usually integrated with the housing as a single unit.
Entsprechende Integration ist auch in der Ausrüstung vorgesehen, die für die Auswertung der Signale in dem Kran selbst verwendet wird. Beispielsweise ist der Empfänger der Funksteuerung mit dem parallelen Interface integriert, von dem die Signale in paralleler Form an die Kranantriebe gegeben werden.Appropriate integration is also provided in the equipment used to evaluate the signals in the crane itself. For example, the radio control receiver is integrated with the parallel interface, from which the signals are sent in parallel form to the crane drives.
Ein Nachteil im Stand der Technik ist die Schwierigkeit, das Steuerverfahren zu wechseln. Ein anderer bedeutender Nachteil der bekannten Technologie ist die Schwierigkeit, eine einheitliche Erscheinung und ein einheitliches Bild der Steuerung zu erhalten, weil die gesamte Steuerung mit ihrer gesamten Ausrüstung zur selben Zeit gefertigt wird. Das Erzielen einer einheitlichen Erscheinung und eines einheitlichen Bildes der Steuerung ist natürlich möglich, doch ist es teuer.A disadvantage of the current technology is the difficulty of changing the control method. Another significant disadvantage The problem with the known technology is the difficulty of obtaining a uniform appearance and a uniform image of the control system, because the entire control system with all its equipment is manufactured at the same time. Achieving a uniform appearance and a uniform image of the control system is of course possible, but it is expensive.
EP A 432 284 zeigt eine Druckknopfsteuerung für einen Kran und eine Kransteuereinrichtung auf, die daran über eine Signalleitung angeschlossen ist, wobei die Druckknopfsteuerung aus einer Druckknopfeinheit und mindestens einem Modul besteht, das daran mit einem abnehmbaren Anschluß befestigt ist und ein Steuersignal durch ein Kabel an den Kran überträgt oder sendet.EP A 432 284 discloses a push-button control for a crane and a crane control device connected thereto via a signal line, the push-button control consisting of a push-button unit and at least one module attached thereto with a removable connector and transmitting or sending a control signal to the crane through a cable.
FR A 1 113 581 zeigt eine Druckknopfeinheit auf, die für alle Arten von elektrischen Antrieben verwendet werden kann, welche Druckknopfeinheit Druckknopfmodule umfaßt, die an die Druckknopfsteuerung über einen Steck- und Steckdosenanschluß angeschlossen werden können.FR A 1 113 581 shows a push-button unit that can be used for all types of electric drives, which push-button unit comprises push-button modules that can be connected to the push-button control via a plug and socket connection.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einige der Nachteile zum Stand der Technik zu eliminieren und ein Kransteuerverfahren zu erzielen, das einen einfacheren und billigeren Übergang auf ein anderes Steuerverfahren erlaubt, das beispielsweise bei der Renovierung von Kränen genutzt werden kann.The object of the present invention is to eliminate some of the disadvantages of the prior art and to achieve a crane control method that allows a simpler and cheaper transition to another control method that can be used, for example, when renovating cranes.
Die Erfindung ist durch das gekennzeichnet, was im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 aufgezeigt ist.The invention is characterized by what is set out in the characterizing part of claim 1.
Die Erfindung hat die folgenden Vorteile, die Druckknopfeinheit ist ungeachtet des Steuerverfahrens immer dieselbe, was ohne Rücksicht auf das Steuerverfahren eine einheitliche Erscheinung und ein einheitliches Bild der betriebenen Steuerungen erlaubt.The invention has the following advantages, the push-button unit is always the same regardless of the control method, which allows a uniform appearance and a uniform image of the operated controls regardless of the control method.
Das Steuerverfahren eines Kranes ist leicht zu wechseln, beispielsweise von einer Kabelsteuerung auf eine drahtlose Steuerung, wenn die Umstände wechseln.The control method of a crane can be easily changed, for example from cable control to wireless control, when circumstances change.
Einige Teile der Druckknopfsteuerung, beispielsweise die Druckknopfeinheit 2, können in größeren Stückzahlen hergestellt werden, was bedeutet, daß beispielsweise die Kosten der erforderlichen kunststoffgepressten Geräteteile pro Steuerung niedriger sind und dadurch die ganze Druckknopfsteuerung billiger wird.Some parts of the push button control, for example the push button unit 2, can be manufactured in larger quantities, which means that, for example, the costs of the required plastic molded device parts per control are lower, thus making the entire push button control cheaper.
Die Forderung vieler Kunden und die Sicherheitsvorschriften vieler Länder, daß es ein auswechselbares Steuerverfahren zum Funkverfahren geben sollte, können einfacher erfüllt werden, als bei der Verwendung von Steuerungen, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt sind.The requirement of many customers and the safety regulations of many countries that there should be an interchangeable control method for the radio method can be met more easily than by using controls as known from the state of the art.
Im folgenden wird die Erfindung im Detail im Hinblick einer Ausführung unter Bezugnahme auf Fig. 1 beschrieben, die ein modulares Druckknopfsteuersystem gemäß der Erfindung zeigt.In the following, the invention will be described in detail with regard to an embodiment with reference to Fig. 1, which shows a modular push-button control system according to the invention.
Fig. 1 zeigt eine Druckknopfsteuerung 1, die über eine Signalleitung an das elektrische System 26 des Kranes angeschlossen ist und aus einer Druckknopfeinheit 2 und mindestens einem Modul 41, 42, 43, 44 besteht, das mit ihr in unmittelbarem Kontakt steht und die Steuersignale an das elektrische System des Kranes überträgt und diese bei Bedarf auch verarbeitet. Die Module können mit einem abnehmbaren bzw. abtrennbaren Verbindungsstück 27 an dieselbe Druckknopfeinheit 2 angebracht werden. Das abnehmbare Verbindungsstück 27 verbindet das Modul und die Druckknopfsteuerung ohne einen großen Zwischenraum zusammen, und das Verbindungsstück kann mit einem selbstverriegelnden Mechanismus gesichert werden. Zwischen der Druckknopfeinheit 2 und dem Modul befindet sich ein abtrennbarer elektrischer Anschluß 9 für die Steuersignale. Ein "abtrennbarer elektrischer Anschluß" bedeutet einen elektrischen Anschluß, der eine einfache Ablösung, vorzugsweise eingesetzt als Steck- und Steckdosenanschluß, erlaubt. Die abtrennbaren elektrischen Anschlüsse aller Module 41 bis 44 sind mit den entsprechenden Anschlüssen in der Druckknopfeinheit 2 kompatibel. Das abnehmbare Verbindungsstück 27 zwischen den Modulen 41 bis 44 und der Druckknopfeinheit 2 kann mit einem Dichtverschluß 28 versehen sein, um es gegen Umwelteinflüsse zu schützen. Die Steuerknöpfe 3 der Druckknopfeinheit 2 sind typischerweise Druckknöpfe, Steuerschalter und Signallampen. Entsprechend ist die Aufnahme der Steuersignale in dem elektrischen System des Kranes auch durch die Verwendung von Modulen 18, 20, 21, 23 entsprechend dem Steuerverfahren ausgeführt, und die Module können für verschiedene Steuerverfahren einfach in dem elektrischen System 26 des Kranes durch normale einsatzbereite Maßnahmen gewechselt werden.Fig. 1 shows a push-button control 1 which is connected to the electrical system 26 of the crane via a signal line and consists of a push-button unit 2 and at least one module 41, 42, 43, 44 which is in direct contact with it and transmits the control signals to the electrical system of the crane and also processes them if necessary. The modules can be attached to the same push-button unit 2 by means of a removable or detachable connector 27. The removable connector 27 connects the module and the push-button control together without a large gap, and the connector can be secured with a self-locking mechanism. Between the push-button unit 2 and the module there is a detachable electrical connection 9 for the control signals. A "detachable electrical connection" means an electrical connection which easy detachment, preferably used as a plug and socket connection, is permitted. The detachable electrical connections of all modules 41 to 44 are compatible with the corresponding connections in the push-button unit 2. The removable connecting piece 27 between the modules 41 to 44 and the push-button unit 2 can be provided with a sealing closure 28 in order to protect it against environmental influences. The control buttons 3 of the push-button unit 2 are typically push buttons, control switches and signal lamps. Accordingly, the reception of the control signals in the electrical system of the crane is also carried out by the use of modules 18, 20, 21, 23 according to the control method, and the modules can be easily changed for different control methods in the electrical system 26 of the crane by normal operational measures.
In die Druckknopfeinheit 2 ist ein Modul 41 für ein paralleles Nachrichtenkabel 5 eingesteckt. Die Steuersignale 6, die von den Steuerknöpfen 3 ausgegeben werden, werden über den abtrennbaren elektrischen Anschluß 9 an das Modul 41 und weiter durch das Kabel 5 an den Kran übertragen. In dem Kran ist das Kabel 5 an ein signalübertragendes Kabelmodul 18 zur parallelen Übermittlung angeschlossen, das die Steuersignale 6 über einen anderen abtrennbaren elektrischen Anschluß 91 an die Kranantriebe 25 in der Steuereinrichtung 26 des Kranes überträgt. Dieser zweite abtrennbare elektrische Anschluß ist auch vorzugsweise als Steck- und Steckdosenanschluß ausgeführt und kann bei Bedarf mit einem Dichtverschluß geschützt werden.A module 41 for a parallel communication cable 5 is plugged into the push-button unit 2. The control signals 6 issued by the control buttons 3 are transmitted via the detachable electrical connection 9 to the module 41 and further through the cable 5 to the crane. In the crane, the cable 5 is connected to a signal-transmitting cable module 18 for parallel transmission, which transmits the control signals 6 via another detachable electrical connection 91 to the crane drives 25 in the control device 26 of the crane. This second detachable electrical connection is also preferably designed as a plug and socket connection and can be protected with a sealing closure if required.
Wenn das Signalverfahren in eines gewechselt werden soll, das auf einer seriellen Übermittlung basiert, wird ein serielles Nachrichtenmodul 42 an die Druckknopfeinheit 2 angeschlossen. Das serielle Nachrichtenmodul besteht aus einem ersten Signalumwandler 8, in diesem Fall ein parallelserieller Umwandler 8 und einem seriellen Nachrichtenkabel 7. Die Steuerbefeh le, die von den Steuerknöpfen 3 abgegeben werden, werden über den abtrennbaren elektrischen Anschluß 9 an den seriellen/parallelen Umwandler und weiter als ein paralleles Signal 11 über ein Kabel 10 an ein serielles Nachrichten-Kabelmodul 20 in den Kran übertragen. Von diesem Modul werden die Steuerbefehle zu einem anderen Signalumwandler 19 (seriell/paralleler Umwandler) und weiter über einen zweiten abtrennbaren elektrischen Anschluß 91 in serieller Form an die Kranantriebe 25 in der Steuereinrichtung 26 übertragen.If the signaling method is to be changed to one based on serial transmission, a serial message module 42 is connected to the push-button unit 2. The serial message module consists of a first signal converter 8, in this case a parallel-serial converter 8, and a serial message cable 7. The control commands The signals emitted by the control buttons 3 are transmitted to the serial/parallel converter via the detachable electrical connector 9 and then as a parallel signal 11 via a cable 10 to a serial communication cable module 20 in the crane. From this module, the control commands are transmitted to another signal converter 19 (serial/parallel converter) and then via a second detachable electrical connector 91 in serial form to the crane drives 25 in the control device 26.
Wenn das Steuerverfahren in eine Funksteuerung gewechselt werden soll, wird ein Funksteuermodul 43 an die Druckknopfeinheit 2 angeschlossen. Das Funksteuermodul 43 besteht aus einem ersten Signalumwandler 8 (parallel/serieller Umwandler) und einem Funksender 12 mit einer Antenne 13. Die Steuerbefehle, die von den Steuerknöpfen 3 ausgegeben werden, werden über den abtrennbaren elektrischen Anschluß 9 an den parallelseriellen Umwandler und weiter in serieller Form an das Funksendemodul 12 und als ein drahtloses Signal von dessen Antenne 13 zu einem Funkempfänger 21 über die Empfangsantenne 22 auf den Kran übertragen. Die Steuerbefehle werden durch einen zweiten Signalumwandler 19 (serielles/paralleles Nachrichtenmodul) in eine parallele Form gewandelt und werden in paralleler Form über einen zweiten abtrennbaren elektrischen Anschluß 91 an die Kranantriebe 25 in der Steuereinrichtung 26 des Kranes geführt.If the control method is to be changed to radio control, a radio control module 43 is connected to the push-button unit 2. The radio control module 43 consists of a first signal converter 8 (parallel/serial converter) and a radio transmitter 12 with an antenna 13. The control commands issued by the control buttons 3 are transmitted via the detachable electrical connection 9 to the parallel-serial converter and further in serial form to the radio transmitter module 12 and as a wireless signal from its antenna 13 to a radio receiver 21 via the receiving antenna 22 on the crane. The control commands are converted into a parallel form by a second signal converter 19 (serial/parallel message module) and are passed in parallel form via a second detachable electrical connection 91 to the crane drives 25 in the control device 26 of the crane.
Wenn das Steuerverfahren auf eine IR-Steuerung (Infrarotsender/-empfänger) gewechselt wird, ist die Druckknopfeinheit 2 mit einem Infrarotsteuermodul 44 versehen. Das Infrarotsteuermodul 44 besteht aus einem ersten Signalumwandler 8 (parallel/serieller Umwandler) und einem IR-Sender 15. Die Steuerbefehle, die von den Steuerknöpfen 3 abgegeben werden, werden über den abtrennbaren elektrischen Anschluß 9 zu dem parallelen/seriellen Umwandler und weiter in serieller Form an den IR- Sender 15 übertragen. Von hier werden die Steuerbefehle als ein IR-Signal 17 über eine Lichtquelle 16 an den IR-Empfänger 23 auf dem Kran übertragen, wobei der Empfänger mit einem oder mehreren IR-Detektoren 24 versehen ist. Die Steuerbefehle werden dann in eine parallele Form durch einen zweiten Signalumwandler 19 (serielles/paralleles Nachrichtenmodul) gewandelt und in paralleler Form über einen zweiten abtrennbaren elektrischen Anschluß 91 an die Kranantriebe 25 in der Steuereinrichtung 26 des Kranes geführt.When the control method is changed to an IR control (infrared transmitter/receiver), the push button unit 2 is provided with an infrared control module 44. The infrared control module 44 consists of a first signal converter 8 (parallel/serial converter) and an IR transmitter 15. The control commands issued by the control buttons 3 are transmitted via the detachable electrical connection 9 to the parallel/serial converter and further in serial form to the IR transmitter 15. From here the control commands are transmitted as a IR signal 17 is transmitted via a light source 16 to the IR receiver 23 on the crane, the receiver being provided with one or more IR detectors 24. The control commands are then converted into a parallel form by a second signal converter 19 (serial/parallel communication module) and fed in parallel form via a second detachable electrical connection 91 to the crane drives 25 in the control device 26 of the crane.
Der Signalumwandler 8, der in den Modulen 42 bis 44 enthalten ist, kann auch als ein separates Modul ausgebildet sein, das über einen abtrennbaren elektrischen Anschluß, beispielsweise von Steck- und Steckdosenanschlüssen, an die serielle Nachrichtenkabelkomponente 7, den Funksender 12 oder IR-Sender 15 angeschlossen ist, welche/er das Signal an den Kran überträgt. Für das parallele Nachrichtenkabelmodul 41 wird kein paralleler/serieller Umwandler benötigt, da die Signale, die von den Steuerknöpfen 3 erhalten werden, bereits in paralleler Form sind, doch ist das Modul 41 noch mit einem abtrennbaren elektrischen Anschluß 9 (z. B. Steck- und Steckdosenanschlüssen) versehen, der mit dem abtrennbaren elektrischen Anschluß (Steck- und Steckdosenanschlüssen) der Module 42 bis 44 kompatibel ist.The signal converter 8 included in modules 42 to 44 can also be designed as a separate module that is connected via a detachable electrical connection, e.g. plug and socket connections, to the serial communication cable component 7, radio transmitter 12 or IR transmitter 15, which transmits the signal to the crane. For the parallel communication cable module 41, no parallel/serial converter is needed, since the signals received from the control buttons 3 are already in parallel form, but the module 41 is still provided with a detachable electrical connection 9 (e.g. plug and socket connections) that is compatible with the detachable electrical connection (plug and socket connections) of modules 42 to 44.
Die Module 41 bis 44 und die Druckknopfeinheit 2 sind vorzugsweise mit einem Gehäuse eines völlig geschlossenen Typs versehen. Das Gehäusematerial ist vorzugsweise Kunststoff.The modules 41 to 44 and the push-button unit 2 are preferably provided with a housing of a completely closed type. The housing material is preferably plastic.
Gegenstände der Ausrüstung wie Tragseile, Halterungen und dergleichen, die in den Steuerungen benötigt werden können, sind nicht dargestellt, weil sie außerhalb des Umfanges dieser Erfindung liegen.Items of equipment such as support cables, brackets and the like that may be required in the controls are not shown because they are outside the scope of this invention.
Eine modulare Ausführung, wie sie oben beschrieben ist, ist ebenso in der Kransteuereinrichtung 26 in dem Kran selbst ein gesetzt. Druckknopfsteuerungen 1 mit ihren Modulen 41 bis 44, die verschiedene Steuerverfahren einsetzen, können separat an die Steuereinrichtung 26 des Kranes über kompatible, abtrennbare Anschlüsse angeschlossen werden. Ebenso können die Signalumwandler 19 an ihre Empfänger 20, 21 und 23 über einen abtrennbaren elektrischen Anschluß wie einen Steck- und Steckdosenanschluß angeschlossen sein.A modular design as described above is also provided in the crane control device 26 in the crane itself. Push-button controls 1 with their modules 41 to 44, which use different control methods, can be connected separately to the control device 26 of the crane via compatible, detachable connections. Likewise, the signal converters 19 can be connected to their receivers 20, 21 and 23 via a detachable electrical connection such as a plug and socket connection.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI935410A FI96304C (en) | 1993-12-02 | 1993-12-02 | Modular system of push button controls for lifting crane |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69417158D1 DE69417158D1 (en) | 1999-04-22 |
DE69417158T2 true DE69417158T2 (en) | 1999-07-01 |
Family
ID=8539072
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1994617158 Expired - Lifetime DE69417158T2 (en) | 1993-12-02 | 1994-11-25 | Manual control unit in modular design for a junk |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0656314B1 (en) |
JP (1) | JPH07232895A (en) |
DE (1) | DE69417158T2 (en) |
FI (1) | FI96304C (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10111102A1 (en) * | 2000-03-17 | 2002-01-17 | Atecs Mannesmann Ag | Suspended switch for controlling mobile lifting tool has housing for removable attachment to suspended holder, transmitter of control signals to remote receiver connected to power actuator |
DE102009050373B4 (en) * | 2009-10-22 | 2015-03-26 | Terra-Fernwirktechnik Gmbh | radio control |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE941301C (en) * | 1953-10-08 | 1956-04-05 | Stahl R Fa | Button box for controlling electromotive drives |
US5239300A (en) * | 1988-12-16 | 1993-08-24 | Telehotel-Tv-Systeme Gmbh | Operating unit for manual control of a plurality of functions in different apparatuses |
DE3926935A1 (en) * | 1989-08-16 | 1991-02-21 | Buehne Werner Abus Kg | PUSH-BUTTON TO CONTROL LIFTS AND / OR CRANE SYSTEMS |
EP0432284B1 (en) * | 1989-12-09 | 1993-05-19 | ABUS Kransysteme GmbH & Co. KG. | Pendant push button switches for controlling of lifting and/or crane devices |
-
1993
- 1993-12-02 FI FI935410A patent/FI96304C/en not_active IP Right Cessation
-
1994
- 1994-11-25 DE DE1994617158 patent/DE69417158T2/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-11-25 EP EP19940118617 patent/EP0656314B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-12-02 JP JP32398694A patent/JPH07232895A/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0656314B1 (en) | 1999-03-17 |
FI96304B (en) | 1996-02-29 |
JPH07232895A (en) | 1995-09-05 |
DE69417158D1 (en) | 1999-04-22 |
FI96304C (en) | 1996-06-10 |
EP0656314A1 (en) | 1995-06-07 |
FI935410A (en) | 1995-06-03 |
FI935410A0 (en) | 1993-12-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69119639T2 (en) | Electrical and optical mixed cable and its application for a connection between a camera housing and a control unit | |
DE69800570T2 (en) | Remote-controlled toys in a business packaging | |
DE3910514C2 (en) | Infrared motion detector | |
DE69417158T2 (en) | Manual control unit in modular design for a junk | |
WO2011085840A1 (en) | Remotely controllable switch | |
DE19709800A1 (en) | Network coupling device for remote-controlled entertainment device | |
DE3333081A1 (en) | Remote control unit for controlling various functions of one or several devices | |
EP0185143A1 (en) | Remote control device for several audio and video apparatuses | |
DE102018101510B4 (en) | traction battery charging arrangement | |
DE10248024A1 (en) | Control cable extension unit for pan/tilt camera, processes infrared control signal received from infrared remote controller, and transmits commands to camera through coaxial multiplex communication cable | |
DE102010019394B4 (en) | Communication system for an aircraft | |
DE10145193C1 (en) | Body-mounted camera support system includes multi-functional electrical component allowing switching between different video operating modes | |
DE69616120T2 (en) | Reception management system for digital signals from electronic devices capable of learning the detector configuration, especially for alarm systems | |
DE3928404A1 (en) | Input receiver for optical remote control signals - has operator with optical fibre connector coupled to transmitter | |
EP3292656B1 (en) | Control electronics for an agricultural or forestry vehicle | |
DE19648657C1 (en) | Arrangement for controlling and monitoring electrical loads | |
DE69507645T2 (en) | SYSTEM FOR COMMUNICATION BETWEEN A DISABLED PERSON AND ITS SURROUNDINGS | |
DE3315784A1 (en) | Monitoring system for a building | |
EP0442046B1 (en) | Terminal module for local network | |
DE2126180A1 (en) | Intercom | |
EP1033905B1 (en) | Modular motion detector system | |
DE20007101U1 (en) | Electric rotary switch | |
DE20015392U1 (en) | Plug transmitter | |
DE60200575T2 (en) | Electrical connector | |
CH664227A5 (en) | SIGNAL TRANSMISSION SYSTEM. |