[go: up one dir, main page]

DE69413744T2 - pen - Google Patents

pen

Info

Publication number
DE69413744T2
DE69413744T2 DE1994613744 DE69413744T DE69413744T2 DE 69413744 T2 DE69413744 T2 DE 69413744T2 DE 1994613744 DE1994613744 DE 1994613744 DE 69413744 T DE69413744 T DE 69413744T DE 69413744 T2 DE69413744 T2 DE 69413744T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
tip
ball valve
ballpoint pen
valve chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1994613744
Other languages
German (de)
Other versions
DE69413744D1 (en
Inventor
Kazuhiko Yokohama-Shi Kanagawa Furukawa
Seiichi Yokohama-Shi Kanagawa Kobayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1993012171U external-priority patent/JP2604349Y2/en
Priority claimed from JP3185693U external-priority patent/JPH0683380U/en
Application filed by Mitsubishi Pencil Co Ltd filed Critical Mitsubishi Pencil Co Ltd
Publication of DE69413744D1 publication Critical patent/DE69413744D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69413744T2 publication Critical patent/DE69413744T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/01Ball-point pens for low viscosity liquid ink
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens
    • B43K23/122Protecting means, e.g. caps for pens with means for preventing choking
    • B43K23/124Protecting means, e.g. caps for pens with means for preventing choking comprising an air passage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/02Ink reservoirs; Ink cartridges
    • B43K7/08Preventing leakage

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kugelschreiber, der mit einem Austritt nach hinten verhindernden Mechanismus versehen ist, und insbesondere einen verbesserten Kugelschreiber, der eine sogenannte thixotrope Tinte (mit Scherviskosität verringerndem Vermögen) verwendet, die eine relativ niedrige Tintenviskosität verglichen mit der für Kugelschreiber auf Ölbasis verwendeten Tinte hat und daher nach hinten fließen kann und die hohe Viskosität in statischem Zustand hat, aber ihre Viskosität durch das Rollen einer Kugel beim Schreiben zum Ausfließen verringert.The present invention relates to a ballpoint pen provided with a rear leakage preventing mechanism, and more particularly to an improved ballpoint pen using a so-called thixotropic ink (having shear viscosity reducing ability) which has a relatively low ink viscosity compared with the ink used for oil-based ballpoint pens and therefore can flow backwards, and which has a high viscosity in a static state but reduces its viscosity by rolling a ball during writing to flow out.

Vom Anmelder wurde ein Austritt nach hinten verhindernder Mechanismus in der japanischen Gebrauchsmusterveröffentlichung Hei 4 Nr. 52067 offenbart, bei dem der Austritt von Tinte nach hinten durch eine Ventilkammer mit einem darin mit Spiel eingesetzten Kugelventil verhindert ist.A rear leakage preventing mechanism was disclosed by the applicant in Japanese Utility Model Publication Hei 4 No. 52067, in which the rear leakage of ink is prevented by a valve chamber having a ball valve fitted therein with clearance.

Diese Offenbarung stellt ein Kunststoffmundstück aus einem Kunstharz bereit, das eine Kugel in einer Ventilkammer hält und mit einer erforderlichen Anzahl vorstehender Stäbe so versehen ist, daß die Kugel darin mit Spiel eingesetzt ist und nicht herausrutschen kann. Beim Schreiben fließt Tinte zur Spitze durch Kanäle, die zwischen den vorstehenden Stäben gebildet sind.This disclosure provides a plastic nozzle made of a synthetic resin which holds a ball in a valve chamber and is provided with a required number of protruding rods so that the ball is fitted therein with clearance and cannot slip out. When writing, ink flows to the tip through channels formed between the protruding rods.

Das Kunststoffmundstück wird durch Spritzgießen hergestellt. Beim Formen werden die vorstehenden Stäbe als Unterschneidung gebildet, was es erschwert, sie mit hoher Maßgenauigkeit herzustellen. Zudem müssen die vorstehenden Stäbe vorsichtig behandelt werden, um sie nicht zu beschädigen, wenn die Kugel durch Wegdrücken der vorstehenden Stäbe in die Kammer eingesetzt wird.The plastic mouthpiece is manufactured by injection molding. During molding, the protruding rods are formed as an undercut, which makes it difficult to manufacture them with high dimensional accuracy. In addition, the protruding rods must be handled carefully so as not to damage them when the ball is inserted into the chamber by pushing the protruding rods away.

Ferner hat dieses Verfahren einen weiteren Nachteil, der auftritt, wenn bei der Herstellung eine Schleuderbehandlung zur Entfernung von Blasen durchgeführt wird, die mit der ein gefüllten Tinte vermischt sind. Insbesondere wird beim Schleudern die Kugel durch die Fliehkraft zum Bereich der vorstehenden Stäbe gedrückt, so daß sich die Kugel in die vorstehenden Stäbe einfrißt und durch sie festgehalten wird.Furthermore, this method has another disadvantage, which occurs when a spinning treatment is carried out during production to remove bubbles, which filled ink. In particular, during spinning, the ball is pressed by centrifugal force towards the area of the protruding rods, so that the ball bites into the protruding rods and is held in place by them.

Herkömmlich bekannte Kugelschreiber lassen sich in zwei Arten einteilen, von denen eine ein sogenannter Kugelschreiber auf Ölbasis ist, der eine hochviskose Tinte verwendet. Bei der anderen handelt es sich um einen sogenannten Kugelschreiber auf Wasserbasis mit Bandfasern, die Tinte in sich aufnehmen, und einer Tintenleitung, die Tinte aus den Fasern zur Kugelschreiberspitze führt.Commonly known ballpoint pens can be divided into two types, one of which is a so-called oil-based ballpoint pen that uses a high-viscosity ink. The other is a so-called water-based ballpoint pen that has ribbon fibers that absorb ink and an ink tube that carries ink from the fibers to the pen tip.

Jede Kugelschreiberart hat mehrere Nachteile, wobei jedoch die größten Mängel beim Kugelschreiber auf Ölbasis die Bildung von Tintenklecksen wegen der hohen Viskosität der verwendeten Tinte sowie die geringe Schriftdichte sind.Each type of ballpoint pen has several disadvantages, but the biggest drawbacks of the oil-based ballpoint pen are the formation of ink blots due to the high viscosity of the ink used and the low writing density.

Dagegen bringt der Kugelschreiber auf Wasserbasis höhere Kosten für die eingesetzten Materialien mit sich, da der Kugelschreiber auf Wasserbasis Bandfasern zum Halten der Tinte verwendet. Nachteilig beim Kugelschreiber auf Wasserbasis ist außerdem, daß der Tintenverbrauch nicht erkennbar ist.In contrast, the water-based ballpoint pen entails higher costs for the materials used, since the water-based ballpoint pen uses ribbon fibers to hold the ink. Another disadvantage of the water-based ballpoint pen is that the ink consumption cannot be seen.

Deshalb wurde zur Beseitigung der Nachteile beider Kugelschreiberarten ein Kugelschreiber vorgestellt, der eine thixotrope Tinte (mit Scherviskosität verringerndem Vermögen) verwendet, die in statischem Zustand hohe Viskosität hat, aber ihre Viskosität beim Schreiben durch Rollen der Kugel verringert, wodurch Tinte leicht ausfließen kann.Therefore, to eliminate the disadvantages of both types of ballpoint pens, a ballpoint pen was introduced that uses a thixotropic ink (with shear viscosity reducing ability) that has high viscosity in a static state, but reduces its viscosity when writing by rolling the ball, which makes ink easy to flow out.

Beim Kugelschreiber, der eine solche thixotrope Tinte verwendet, ist jedoch die Tinte flüchtig oder verdampft leicht, und der Kugelschreiber ist so gestaltet, daß Tinte in großer Menge ausfließt, um die Schriftdichte zu erhöhen. Daher hat der Tintenbehälter einen großen Durchmesser, damit er eine große Tintenmenge aufnehmen kann. Da außerdem die Viskosität der Tinte verglichen mit der für Kugelschreiber auf Ölbasis niedrig ist, ist der Strömungswiderstand der betreffenden Tinte gegenüber dem Tintenbehälter klein. Als Ergebnis tritt die Tinte leicht zum hinteren Ende des Tintenbehälters wegen des Eigengewichts der Tinte und bei Stößen von außen aus. Als weiteres Problem gilt, daß die Spitzenkugel durch Stöße beim Herabfallen leicht herausrutscht.However, in the ballpoint pen using such a thixotropic ink, the ink is volatile or easily evaporates, and the ballpoint pen is designed to flow out in large quantities to increase the writing density. Therefore, the ink tank has a large diameter to accommodate a large quantity of ink. In addition, since the viscosity of the ink is low compared with that of oil-based ballpoint pens, the flow resistance of the ink in question to the ink tank is small. As a result, the ink easily leaks to the rear end of the ink tank due to the weight of the ink itself and external impact. Another problem is that the tip ball can easily slip out due to impacts when falling.

Um diesen Nachteilen zu begegnen, haben die Kugelschreiber dieser Art an der hinteren Tintengrenze im Behälter allgemein einen fettigen Nachläufer, der sich mit Tintenverbrauch beim Schreiben bewegt und das Verdampfen von Tinte verhindert sowie den Tintenaustritt nach hinten durch das Eigengewicht der Tinte oder Stöße von außen unterbindet.To counteract these disadvantages, ballpoint pens of this type generally have a greasy follower at the rear ink boundary in the container, which moves as the ink is consumed during writing and prevents the ink from evaporating and prevents the ink from escaping to the rear due to the weight of the ink or external impacts.

Aber auch mit dem Nachläufer kommt es bei aufgebrauchter Tinte direkt unter der Spitzenkugel beim Schreiben mit aufwärts gerichtetem Kugelschreiberkörper dazu, daß das Gefälle oder der Druck der Tinte direkt wirkt, wodurch Tinte nach hinten merklich austritt.But even with the follower, if the ink runs out directly under the ballpoint pen when writing with the body of the ballpoint pen pointing upwards, the gradient or pressure of the ink has a direct effect, causing ink to noticeably leak out to the rear.

Hat der Tintenbehälter zur Erhöhung der Tintenreservemenge einen großen Innendurchmesser und eine große Länge, wird es außerdem schwierig, den durch Stöße bewirkten Rückflußeffekt zu regulieren. Bei Tintenaustritt nach hinten verunreinigt die Tinte nicht nur das Schaftinnere, sondern fließt auch durch das Luftloch im Schaft aus und beschmutzt Hände und Kleidung des Benutzers. Zwar leiden auch Kugelschreiber auf Ölbasis unter der Wirkung nach hinten fließender Tinte, aber bei Kugelschreibern, die Tinte mit thixotropem Vermögen verwenden, ist der Effekt ausgeprägter.In addition, if the ink tank has a large inner diameter and a long length to increase the amount of ink reserve, it becomes difficult to control the backflow effect caused by impact. If the ink leaks backwards, the ink not only contaminates the inside of the barrel, but also flows out through the air hole in the barrel and stains the user's hands and clothes. Although oil-based ballpoint pens also suffer from the effect of backflow ink, the effect is more pronounced in ballpoint pens that use ink with thixotropic ability.

Als Nachteil typischer Kugelschreiber gilt ihr schlechtes Schreibgefühl beim Schreiben, da ein Spalt zwischen der Spitzenöffnung des Mundstücks und der Spitze vorhanden ist und die Spitze daher schaukelt oder schwingt.The disadvantage of typical ballpoint pens is that they have a poor writing feel because there is a gap between the tip opening of the mouthpiece and the tip, which causes the tip to rock or swing.

Um beim vorgenannten Nachläufer die Sicherheit weiter zu verbessern, offenbart die japanische offengelegte Gebrauchsmusteranmeldung Sho 49 Nr. 30035 einen Nachläufer mit einem darin eingebetteten napfförmigen Schwimmer. Übrigens erfüllt ein typischer Nachläufer nicht nur die genannte Funktion, sondern zeigt dem Benutzer auch an, daß Tinte zur Neige geht oder verbraucht ist. Daher geht man natürlich davon aus, daß der Nachläufer farbig sein muß. Ist allerdings ein zum Einsatz kommender Farbstoff mit der Tinte verträglich oder in ihr löslich, ist die Beibehaltung einer klaren Trennung von der hinteren Tintengrenze schwierig. Erschwerend kommt hinzu, daß der Nachläufer in den Spitzenabschnitt fließen kann, was die Schreibleistung beeinträchtigt.In order to further improve the safety of the above-mentioned trailing element, Japanese Laid-Open Utility Model Application Sho 49 No. 30035 discloses a trailing element with a cup-shaped float embedded therein. Incidentally, a typical trailing element not only performs the above-mentioned function, but also indicates to the user that ink is running low or has been used up. Therefore, it is naturally assumed that the trailing element must be colored. However, if a dye used is compatible with the ink or soluble in it, maintaining a clear separation from the rear ink boundary is difficult. To make matters worse, that the tail can flow into the tip section, affecting writing performance.

Ein typischer Kugelschreiber unter Einsatz einer thixotropen Tinte verwendet eine Kappe mit einem elastischen, nicht aufnahmefähigen Abdichtungsstück aus einem geschlossenzelligen Luftschaummaterial, und bei nicht benutztem Kugelschreiber ist die Spitzenkugel an das Abdichtungsstück gedrückt. Im allgemeinen ist das vordere Schaftende des Kugelschreibers mit der Kunststoffkappe bedeckt, um das Spitzende hermetisch abzudichten. Hat jedoch die Kappe keine Lüftungseinrichtung, kann der Druck im Kappeninneren beim Aufsetzen der Rappe steigen. Ein Teil der unter Druck stehenden Luft wird durch den kleinen Zwischenraum zwischen der Kugel und der die Kugel haltenden Spitze in die Tinte gepreßt. Wegen der Absperrung des Nachläufers bleibt die so eingeströmte Luft als Luftblasen in der Tinte oder sammelt sich an, und die Luftblasen hindern die Tinte nachteilig daran, beim Schreiben gleichmäßig zu fließen. Um diesen Effekt zu beseitigen, ist eine Lüftungseinrichtung zwischen Kugelschreiberspitze und Kappe vorgesehen, was sich jedoch im Hinblick auf das Verdampfen der Tinte negativ auswirkt.A typical ballpoint pen using a thixotropic ink uses a cap with an elastic, non-absorbent seal made of a closed-cell air foam material, and when the pen is not in use, the tip ball is pressed against the seal. Generally, the front end of the barrel of the pen is covered with the plastic cap to hermetically seal the tip end. However, if the cap does not have a vent, the pressure inside the cap may increase when the pen is put on. Some of the pressurized air is forced into the ink through the small gap between the ball and the tip holding the ball. Because of the closure of the follower, the air thus flowed in remains in the ink as air bubbles or accumulates, and the air bubbles adversely prevent the ink from flowing smoothly during writing. To eliminate this effect, a ventilation device is provided between the ballpoint pen tip and the cap, but this has a negative effect on the evaporation of the ink.

Die GB-A-2078175 betrifft einen Kugelschreiber. Er weist eine Ventilkugel auf, die in einer Ventilkammer so aufgenommen ist, daß sie axial zu ihr frei beweglich ist. Ein Ventilsitz ist durch Verringern des Wanddurchmessers am Ende der Ventilkammer nach Einsetzen der Kugel entfernt von der Schulter gebildet, um eine Öffnung mit kleinerem Durchmesser als der Ventilkugeldurchmesser zu bilden. Der Ventilsitz läßt sich durch einfache Formgebung herstellen, z. B. durch Ziehen zum Verringern des Durchmessers am hinteren Wandabschnitt der Ventilkammer.GB-A-2078175 relates to a ballpoint pen. It comprises a valve ball housed in a valve chamber so as to be freely movable axially thereto. A valve seat is formed by reducing the wall diameter at the end of the valve chamber after insertion of the ball, remote from the shoulder, to form an opening of smaller diameter than the valve ball diameter. The valve seat can be made by simple shaping, e.g. by drawing to reduce the diameter at the rear wall portion of the valve chamber.

Daher besteht eine erste Aufgabe der Erfindung darin, einen verbesserten Kugelschreiber bereitzustellen, der mit einem Austritt nach hinten verhindernden Mechanismus zum Verhindern des Tintenrückflusses versehen ist, wenn der Kugelschreiber in Aufwärtsrichtung verwendet wird oder der Kugelschreiber Stößen ausgesetzt ist, der frei von den Mängeln oder Nachteilen des herkömmlichen Austritt nach hinten ver hindernden Mechanismus frei ist und bei dem ein Herausrutschen der Spitzenkugel durch Stöße beim Fallenlassen sicher verhindert ist.Therefore, a first object of the invention is to provide an improved ballpoint pen provided with a rear leakage preventing mechanism for preventing the ink from flowing back when the ballpoint pen is used in the upward direction or the ballpoint pen is subjected to impact, which is free from the defects or disadvantages of the conventional rear leakage preventing mechanism. is free from any obstructing mechanism and where slipping out of the tip ball due to impacts when dropped is safely prevented.

Eine zweite Aufgabe der Erfindung ist, einen Kugelschreiber bereitzustellen, bei dem sich die Spitze auch dann nicht bewegt oder schaukelt, wenn ein Zwischenraum zwischen der Spitzenöffnung des Mundstücks und der Spitze vorliegt, um ein angenehmes Schreibgefühl zu erreichen.A second object of the invention is to provide a ballpoint pen in which the tip does not move or rock even when there is a gap between the tip opening of the mouthpiece and the tip, in order to achieve a comfortable writing feeling.

Eine dritte Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Verbesserung eines Kugelschreibers unter Verwendung einer sogenannten thixotropen Tinte (mit Scherviskosität verringerndem Vermögen) bereitzustellen, die hohe Viskosität in statischem Zustand zeigt, aber ihre Viskosität durch Rollen einer Kugel beim Schreiben verringert, damit Tinte leicht ausfließt, um dadurch einen Kugelschreiber mit einer größeren Tintenreserve bereitzustellen, indem der Innendurchmesser und/oder die Länge eines Tintenbehälters vergrößert werden, um die Lebensdauer des Kugelschreibers zu erhöhen.A third object of the invention is to provide an improvement of a ballpoint pen using a so-called thixotropic ink (having shear viscosity reducing ability) which exhibits high viscosity in a static state but reduces its viscosity by rolling a ball during writing to make ink flow out easily, to thereby provide a ballpoint pen with a larger ink reserve by increasing the inner diameter and/or length of an ink container to increase the life of the ballpoint pen.

Eine vierte Aufgabe der Erfindung ist, einen Kugelschreiber mit einer Mine bereitzustellen, durch die bei Herstellung von Kugelschreiberminen, bei der die Minen nach Füllen mit Tinte und einem Tintennachläufer zur Entfernung von mit der Tinte vermischten Luftblasen gebündelt und geschleudert werden, die Tinte sicher entschäumt werden kann, indem das Bündel mit allen Minen an ihren Spitzenenden an eine Anstoßfläche in einem Behälter eines Schleuderabscheiders anstoßen kann.A fourth object of the invention is to provide a ballpoint pen with a refill, by means of which, in the production of ballpoint pen refills in which the refills are bundled and spun after being filled with ink and an ink follower for removing air bubbles mixed with the ink, the ink can be safely defoamed by allowing the bundle with all the refills to abut at their tip ends against an abutment surface in a container of a spin separator.

Eine fünfte Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Kugelschreiber bereitzustellen, der den Verbrauchszustand von Tinte ohne Beeinträchtigung der Schreibleistung anzeigen kann.A fifth object of the invention is to provide a ballpoint pen that can indicate the consumption state of ink without affecting the writing performance.

Eine sechste Aufgabe der Erfindung ist, einen Kugelschreiber bereitzustellen, der die Druckhöhe im Kugelschreiber beim Aufsetzen einer Kappe regulieren kann, um zu verhindern, daß Luft in die Tinte strömt, und der das Verdampfen von Tinte durch eine einfache Einrichtung unterbinden kann.A sixth object of the invention is to provide a ballpoint pen which can regulate the pressure level in the ballpoint pen when putting on a cap to prevent air from flowing into the ink and which can prevent evaporation of ink by a simple means.

Eine siebente Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Kugelschreiber bereitzustellen, bei dem Luft eine Kugel schreiberkappe durchströmen kann, um z. B. Erstickungsgefahren zu beseitigen, wenn ein Kleinkind die Kappe unbeabsichtigt verschluckt und die Kappe im Hals steckenbleibt.A seventh object of the invention is to provide a ballpoint pen in which air forms a ball pen cap to eliminate the risk of choking, for example, if a small child accidentally swallows the cap and the cap becomes stuck in the throat.

Diese Aufgaben werden mit einem Kugelschreiber mit einem Austritt nach hinten verhindernden Mechanismus gemäß Anspruch 1 gelöst.These objects are achieved with a ballpoint pen with a rear-egress preventing mechanism according to claim 1.

In den weiteren Ansprüchen sind bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung festgelegt.Preferred embodiments of the invention are defined in the further claims.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Fig. 1 ist ein senkrechter Querschnitt durch einen Kugelschreiber einer Ausführungsform der Erfindung im Ganzen mit einer aufwärts gerichteten Spitze;Fig. 1 is a vertical cross-section through a ballpoint pen of an embodiment of the invention as a whole with an upwardly directed tip;

Fig. 2 bis 6 sind Ansichten einer Ausführungsform im Zusammenhang mit einemFig. 2 to 6 are views of an embodiment in connection with a

zweiten Merkmal der Erfindung, wobei die Achse eines Kugelventilsitzes außermittig zur Achse eines Spitzenendlochs mit einem Kanal auf einer Seite eines Ventilkammerlochs angeordnet ist, und es zeigen insbesondere:second feature of the invention, wherein the axis of a ball valve seat is arranged off-center to the axis of a tip end hole with a channel on one side of a valve chamber hole, and in particular show:

Fig. 2 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt zur Teildarstellung eines Kugelschreibers der Ausführungsform mit einer aufwärts gerichteten Spitze;Fig. 2 is an enlarged vertical cross-section showing a part of a ballpoint pen of the embodiment with an upwardly directed tip;

Fig. 3 eine Schnittansicht einer Verbindung, die in der Ausführungsform der Erfindung zum Einsatz kommt;Fig. 3 is a sectional view of a connection used in the embodiment of the invention;

Fig. 4 eine Querschnittansicht der Verbindung an einer Linie A-A in Fig. 3;Fig. 4 is a cross-sectional view of the connection along a line A-A in Fig. 3;

Fig. 5 einen vergrößerten Querschnitt durch einen Ventilkammerabschnitt der Ausführungsform, wenn die Spitze aufwärts gerichtet ist;Fig. 5 is an enlarged cross-section through a valve chamber portion of the embodiment when the tip is directed upwards;

Fig. 6 einen vergrößerten Querschnitt durch einen Ventilkammerabschnitt der Ausführungsform, wenn die Spitze abwärts gerichtet ist;Fig. 6 is an enlarged cross-sectional view of a valve chamber portion of the embodiment, when the tip is directed downwards;

Fig. 7 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt zur Teildarstellung eines Ventilkammerabschnitts eines Kugelschreibers einer AusführungsformFig. 7 is an enlarged vertical cross-section showing a partial view of a valve chamber section of a ballpoint pen of an embodiment

mit einer abwärts gerichteten Spitze, wobei die Achse eines Kugelventilsitzes mit der Achse eines Spitzenendlochs mit einer Einschnittnut zusammenfällt, die an einer Kante des Spitzenendlochs vorgesehen ist;having a downwardly directed tip, the axis of a ball valve seat coinciding with the axis of a tip end hole with a cutting groove provided at an edge of the tip end hole;

Fig. 8 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt zur Teildarstellung eines Ventilkammerabschnitts eines Kugelschreibers einer AusführungsformFig. 8 is an enlarged vertical cross-section showing a partial view of a valve chamber section of a ballpoint pen of an embodiment

mit einer abwärts gerichteten Spitze, wobei die Achse eines Kugelventilsitzes mit der Achse eines Spitzenendlochs zusammenfällt und das hintere Spitzenende gegenüber der Axialrichtung des Kugelschreibers schräg abgeschnitten ist;having a downwardly directed tip, the axis of a ball valve seat coinciding with the axis of a tip end hole and the rear tip end being cut obliquely with respect to the axial direction of the ballpoint pen;

Fig. 9 einen senkrechten Querschnitt durch einen Kugelschreiber einer Ausführungsform der Erfindung im Ganzen, wobei insbesondere eine Kappe aufgesetzt und ein Harzring in einen Nachläufer eingebettet ist;Fig. 9 is a vertical cross-section through a ballpoint pen of an embodiment of the invention as a whole, in which in particular a cap is placed and a resin ring is embedded in a follower;

Fig. 10 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt durch eine vordere Hälfte der Ausführungsform von Fig. 9;Fig. 10 is an enlarged vertical cross-section through a front half of the embodiment of Fig. 9;

Fig. 11 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt durch eine hintere Hälfte der Ausführungsform von Fig. 9;Fig. 11 is an enlarged vertical cross-section through a rear half of the embodiment of Fig. 9;

Fig. 12 einen senkrechten Querschnitt zur Teildarstellung einer Spitze eines Kugelschreibers mit der aufwärts gerichteten Spitze;Fig. 12 is a vertical cross-section showing a part of a ballpoint pen tip with the tip pointing upwards;

Fig. 13 einen senkrechten Querschnitt zur Teildarstellung der Spitze des KugelschreibersFig. 13 a vertical cross-section showing a part of the tip of the ballpoint pen

mit der aufwärts gerichteten Spitze;with the tip pointing upwards;

Fig. 14 einen vergrößerten senkrechten Querschnitt durch eine Verbindung des Kugelschreibers; undFig. 14 an enlarged vertical cross-section through a connection of the ballpoint pen; and

Fig. 15 einen waagerechten Querschnitt durch den Kugelschreiber an einer Linie A-A in Fig. 12.Fig. 15 is a horizontal cross-section through the ballpoint pen along a line A-A in Fig. 12.

Bedeutung der BezugszahlenMeaning of reference numbers

1 Schaft1 shaft

1a Innenraum1a interior

2 Mundstück2 Mouthpiece

3 Verbindung3 Connection

4 Tintenbehälter4 ink tanks

5 Spitze5 Tip

5a Spitzenkugel5a top ball

6 Schaftende6 Shaft end

6a Aussparung6a Recess

7 Preßrohrabschnitt7 Press pipe section

8 senkrechte Rippe8 vertical rib

9 Innenstufenabschnitt9 Interior step section

10 Spitzeneinpaßloch10 tip fitting hole

11 Einpaßrohrabschnitt11 Fitting pipe section

11a Abdichtungsvorsprung11a Sealing projection

12 Ventilkammer12 valve chamber

13 Kugelventilsitz13 Ball valve seat

14 Kugelventil14 Ball valve

14a halbkugelförmiger Kugelventilvorsprung14a hemispherical ball valve projection

15 Kanal15 Channel

15a senkrechte Rippe in Ventilkammer15a vertical rib in valve chamber

16 Flansch16 Flange

17 Leitung17 Management

18 Spitzenendabschnitt18 Tip end section

19 Tinte19 Ink

20 Nachläufer20 Followers

21 Röhrchen21 tubes

22 Stopfen22 plugs

23 Rappe23 black

24 Clip24 clips

25 Innenkappe25 Inner cap

26 Rippe26 Rib

27 kleiner Raum27 small room

28 Abdichtungsstück28 Sealing piece

29 Luftloch29 Air hole

30 zylindrischer Abschnitt30 cylindrical section

31 Eingriffsabschnitt31 Intervention section

32 Eingriffsabschnitt32 Intervention section

33 Teil der Mittelachsenlinie für Spitzeneinpaßloch33 Part of the center axis line for tip fitting hole

34 Mittelachsenlinie der Leitung34 Central axis line of the line

S AußermittigkeitS Eccentricity

NÄHERE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Im folgenden werden eine Verbindung und ein Spitzenendabschnitt mit einer ein Kugelventil regulierenden Einrichtung anhand von Fig. 2 bis 8 beschrieben.In the following, a connection and a tip end portion with a ball valve regulating device are described with reference to Figs. 2 to 8.

Ein Kugelschreiber der Erfindung weist eine Verbindung auf, die einen Kugelventilsitz 13 an einem Abschnitt bildet, der sich in Axialrichtung etwa in ihrer Mitte befindet. Der Kugelventilsitz 13 bildet ein Ende einer mit einem Tintenbehälter kommunizierenden Leitung 17. Außerdem bildet die Verbindung eine Ventilkammer 12, in die ein Kugelventil 14 mit Spiel eingesetzt ist, und ein Spitzeneinpaßloch 10 im vorderen Ventilkammerteil. Ist bei diesem Aufbau das Spitzeneinpaßloch 10 nach oben gerichtet, paßt sich das Kugelventil 14 auf den Kugelventilsitz 13 auf, um die Leitung abzusperren und so zu verhindern, daß Tinte zurück in den Tintenbehälter fließt. Im Gegensatz dazu weist die Verbindung ferner eine das Kugelventil 14 regulierende Einrichtung auf, um nicht das Endloch einer Spitze 5 abzusperren, die in das Spitzeneinpaßloch 10 eingepaßt ist, wenn das Spitzeneinpaßloch nach unten gerichtet ist.A ballpoint pen of the invention has a joint forming a ball valve seat 13 at a portion located approximately at the middle thereof in the axial direction. The ball valve seat 13 forms one end of a pipe 17 communicating with an ink tank. In addition, the joint forms a valve chamber 12 into which a ball valve 14 is fitted with clearance, and a tip fitting hole 10 in the front valve chamber part. In this structure, when the tip fitting hole 10 is directed upward, the ball valve 14 fits onto the ball valve seat 13 to shut off the pipe and thus prevent ink from flowing back into the ink tank. In contrast, the joint further has a means for regulating the ball valve 14 so as not to shut off the end hole of a tip 5 fitted into the tip fitting hole 10 when the tip fitting hole is directed downward.

Eine derartige Einrichtung kann so aufgebaut sein, daß die mit dem Tintenbehälter kommunizierende Leitung 17 des Kugelventilsitzes 13 ordnungsgemäß außermittig zum Endloch der Spitze 5 angeordnet ist, aber die Ventilkammer 12 in einem Bereich des Innenumfangs des Spitzeneinpaßlochs 10 bleibt. Die Außermittigkeit S ist durch einen Abstand zwischen einer Mittelachsenlinie 33 des Spitzenendabschnitts und einer Mittelachsenlinie 34 der Leitung 17 dargestellt. In diesem Fall kann gemäß Fig. 2, 3, 4, 5 und 6 die Achse des Spitzenendlochs mit der des Spitzeneinpaßlochs zusammenfallen, während die Achse der mit dem Tintenbehälter kommunizierenden Leitung 17 zur Achse des Spitzenendlochs außermittig ist. Alternativ kann die Achse der Leitung 17 mit der des Kugelschreibers zusammenfallen, während das Spitzenendloch außermittig gegenüber dem Spitzeneinpaßloch 10 angeordnet ist.Such a device may be constructed so that the ink container communicating line 17 of the ball valve seat 13 is properly arranged off-center from the end hole of the tip 5, but the valve chamber 12 remains in a range of the inner circumference of the tip fitting hole 10. The off-center S is represented by a distance between a center axis line 33 of the tip end portion and a center axis line 34 of the line 17. In this case, as shown in Figs. 2, 3, 4, 5 and 6, the axis of the tip end hole may coincide with that of the tip fitting hole, while the axis of the ink container communicating line 17 is off-center from the axis of the tip end hole. Alternatively, the axis of the line 17 may coincide with that of the ballpoint pen, while the tip end hole is arranged off-center from the tip fitting hole 10.

Als weitere alternative Einrichtung kann ein Ausschnitt oder eine Aussparung in einem Kantenteil des Spitzenendlochs gemäß Fig. 7 gebildet sein, während die Achsen der Leitung und des Spitzenendlochs zusammenfallen.As another alternative device, a cutout or recess in an edge part of the tip end hole be formed as shown in Fig. 7, while the axes of the line and the tip end hole coincide.

Als weitere Alternative kann die Kante des Spitzenendlochs gegenüber der Axialrichtung des Kugelschreibers gemäß Fig. 8 schräg abgeschnitten sein, während die Achsen der Leitung und des Spitzenendlochs zusammenfallen.As a further alternative, the edge of the tip end hole may be cut obliquely with respect to the axial direction of the ballpoint pen as shown in Fig. 8, while the axes of the lead and the tip end hole coincide.

Zur vorgenannten Einrichtung, die nicht das Endloch der Spitze 5 absperrt, gehören all diese Konfigurationen.The aforementioned device, which does not block the end hole of the tip 5, includes all these configurations.

Noch eine weitere Alternative ist in Fig. 12 bis 15 gezeigt. Hierbei fällt die Achse der Leitung mit der des Spitzenendlochs zusammen, während vorzugsweise mehrere senkrechte Rippen 15a mit jeweils einer unterschiedlichen Höhe an erforderlichen Positionen auf der Umfangswand der Ventilkammer angeordnet sind. Diese Rippen sind so vorgesehen, daß ein zylindrischer Raum durch Oberseiten dieser Rippen gebildet sein kann und die Achse des so gebildeten zylindrischen Raums zur Achse des Spitzenendlochs außermittig ist. Ein Ventil, das eine Kugelform mindestens auf einer die Leitung berührenden Oberfläche hat, ist mit Spiel in den so gebildeten zylindrischen Raum eingesetzt.Still another alternative is shown in Fig. 12 to 15. Here, the axis of the conduit coincides with that of the tip end hole, while preferably a plurality of vertical ribs 15a each having a different height are arranged at required positions on the peripheral wall of the valve chamber. These ribs are provided so that a cylindrical space can be formed by tops of these ribs and the axis of the cylindrical space thus formed is off-center from the axis of the tip end hole. A valve having a spherical shape at least on a surface contacting the conduit is fitted with clearance in the cylindrical space thus formed.

In diesem Fall ist die Achse des auf die Kommunizieröffnung zur Leitung gesetzten Kugelventils zur Leitungsachse außermittig. Das Kugelventil kann halbkugelförmig mit einem Vorsprung 14a auf der ebenflächigen Seite aufgebaut sein. Hierbei muß der Vorsprung 14a ausreichend lang sein, um den halbkugelförmigen Ventilabschnitt zur Leitung orientiert zu halten, und so geformt sein, daß er sich nicht in das Spitzenendloch einpaßt. Durch diesen Halbkugelaufbau kann die Länge der senkrechten Rippen in der Ventilkammer auf die Umgebung des Kugelventilsitzes begrenzt sein.In this case, the axis of the ball valve placed on the communicating port to the line is off-center from the line axis. The ball valve may be constructed in a hemispherical shape with a projection 14a on the flat side. Here, the projection 14a must be sufficiently long to keep the hemispherical valve section oriented to the line and be shaped so that it does not fit into the tip end hole. By this hemispherical construction, the length of the vertical ribs in the valve chamber can be limited to the vicinity of the ball valve seat.

Von diesen Einrichtungen wird im folgenden die Ausführungsform gemäß Fig. 2, 3, 4, 5 und 6 als am stärksten bevorzugte Ausführungsform beschrieben.Of these devices, the embodiment according to Figs. 2, 3, 4, 5 and 6 is described below as the most preferred embodiment.

In dieser Ausführungsform ist die Achse der mit dem Tintenbehälter kommunizierenden Leitung 17 des Kugelventilsitzes 13 zur Achse des Spitzeneinpaßlochs 10 ordnungsgemäß außermittig, während die Ventilkammer 12 in einem Bereich des Innenumfangs des Spitzeneinpaßlochs bleibt. Bei aufwärts ge richtetem Kugelschreiber oder bei aufgepaßtem Kugelventil auf dem Ventilsitz 13 ist folglich die Mitte des Kugelventils 14 um einen kleinen Betrag gegenüber der Achse des Spitzeneinpaßlochs 10 außermittig, um einen Raum auf einer Seite der Ventilkammer zu bilden.In this embodiment, the axis of the ink tank communicating line 17 of the ball valve seat 13 is properly off-centered to the axis of the tip fitting hole 10, while the valve chamber 12 remains in a region of the inner circumference of the tip fitting hole. When turned upwards Consequently, when the ballpoint pen is pointed or the ball valve is fitted onto the valve seat 13, the center of the ball valve 14 is off-center by a small amount from the axis of the tip fitting hole 10 to form a space on one side of the valve chamber.

Ein Kanal 15 ist in dem so gebildeten Raum auf der Seite der Ventilkammer vorgesehen. Durch diesen Aufbau kann die lose gehaltene Kugel 14 in der Ventilkammer 12 an das hintere Spitzenende 18 in Schreibstellung (mit der Spitze nach unten) außermittig anstoßen, um einen Tintenfließdurchgang herzustellen, der einen Durchgang vom Tintenbehälter über die Leitung 17 und den Kanal 15 zur Tintenspitze herstellt. Dadurch kann Tinte in die Spitze geführt werden.A channel 15 is provided in the space thus formed on the side of the valve chamber. This structure allows the loosely held ball 14 in the valve chamber 12 to abut the rear tip end 18 off-center in the writing position (with the tip facing downward) to establish an ink flow passage which provides a passage from the ink container via the pipe 17 and the channel 15 to the ink tip. This allows ink to be fed into the tip.

Die Verbindung setzt sich hauptsächlich aus einem Preßrohrabschnitt 7, einem Flansch 16 und einem Einpaßrohrabschnitt 11 zusammen. Mehrere senkrechte Rippen 8 mit zugespitzter Form verlaufen über die Länge des Preßrohrabschnitts 7 zum Flansch 16. Diese senkrechten Rippen 8 drücken gegen einen Innenstufenabschnitt eines Mundstücks 2 (ein Kunststoffmundstück, wenn es aus Kunststoff hergestellt ist), um eine griffige Berührung mit ihm herzustellen, wenn das Mundstück 2 in den Schaft geschraubt ist, so daß die Spitze beim Schreiben nicht schwingt.The joint is mainly composed of a compression tube section 7, a flange 16 and a fitting tube section 11. A plurality of vertical ribs 8 of tapered shape extend along the length of the compression tube section 7 to the flange 16. These vertical ribs 8 press against an inner step portion of a mouthpiece 2 (a plastic mouthpiece if made of plastic) to provide a gripping contact therewith when the mouthpiece 2 is screwed into the shaft so that the tip does not vibrate during writing.

Der Tintenbehälter ist mit Tinte mit thixotropem Vermögen gefüllt, und ein sich mit Tintenverbrauch bewegender Nachläufer 20 ist an der hinteren Tintengrenze vorgesehen, damit keine Tinte verdampft.The ink tank is filled with ink having thixotropic property, and a follower 20 moving with ink consumption is provided at the rear ink boundary to prevent ink evaporation.

In diesem Fall ist der aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden, fettigen Material bestehende Nachläufer über der Tinte mit einem darin eingebetteten farbigen Harzstück eingefüllt, dessen spezifisches Gewicht etwa gleich dem des Nachläufers ist, so daß die Resttintenmenge deutlich erkennbar ist und verhindert werden kann, daß die Spitzenkugel durch Stöße beim Fallenlassen herausrutscht. Der vorgenannte Flansch 16 ist in Ringform am hinteren Ende des Preßrohrabschnitts 7 in der Verbindung so vorgesehen, daß das vordere Ende des Schafts 1 an die Rückseite des Ringflanschs 16 anstößt. Die genannten Rippen 8 sind mit geradlinigen oder ge krümmten Schrägflächen gebildet und an erforderlichen Positionen auf der Außenfläche des Preßrohrabschnitts 7 vorgesehen, während die hinteren Enden der Rippen mit dem Flansch 16 bündig mit der Außendurchmesserfläche des Flanschs verbunden sind. Das vorgenannte Mundstück 2 ist am Schaft 1 befestigt, wobei der Innenstufenabschnitt des Mundstücks in griffiger Berührung mit den Umfangsabschnitten der Rippen steht. Ferner ist ein Lüftungsdurchgang vorgesehen, der die Spitze mit einem Innenraum 1a im Schaft verbindet. Insbesondere kommuniziert der Lüftungsdurchgang von einem Zwischenraum an der vorderen Öffnung des Mundstücks 2 zwischen der es durchdringenden Spitze 5 und der Öffnungskante über Kanäle, die, zwischen den Rippen 8 auf der Umfangsfläche des Preßrohrabschnitts 7 und der Innenfläche des Mundstücks gebildet sind, und über Aussparungen 6a am vorderen Schaftende mit dem Innenraum 1a im Schaft. Andererseits ist eine Kappe 23, die auf den vorderen Schaft aufgesetzt und daran befestigt ist, einstückig mit einer Innenkappe 25 zum hermetischen Abdecken des Spitzenabschnitts in einem kleinen Raum gebildet. Durch die Kappe 23 und die Innenkappe 25 geht ein Lüftungsloch, das die Aufsetzseite mit dem hinteren Kappenende verbindet. Ferner ist die Innenkappe mit einem elastischen, nicht aufnahmefähigen Abdichtungsstück 28 aus einem geschlossenzelligen Luftschaummaterial zum Drücken auf das Spitzenende 5a versehen.In this case, the follower made of a transparent or translucent greasy material is filled above the ink with a colored resin piece embedded therein, the specific gravity of which is approximately equal to that of the follower, so that the amount of residual ink can be clearly seen and the tip ball can be prevented from slipping out due to impact when dropped. The above-mentioned flange 16 is provided in a ring shape at the rear end of the pressing tube section 7 in the joint so that the front end of the shaft 1 abuts against the rear of the ring flange 16. The above-mentioned ribs 8 are provided with straight or curved curved inclined surfaces and provided at required positions on the outer surface of the pressing tube section 7, while the rear ends of the ribs are connected to the flange 16 flush with the outer diameter surface of the flange. The aforementioned mouthpiece 2 is attached to the shaft 1, with the inner step portion of the mouthpiece in gripping contact with the peripheral portions of the ribs. Further, a ventilation passage is provided which connects the tip with an inner space 1a in the shaft. Specifically, the ventilation passage communicates from a space at the front opening of the mouthpiece 2 between the tip 5 penetrating it and the opening edge via channels formed between the ribs 8 on the peripheral surface of the pressing tube section 7 and the inner surface of the mouthpiece, and via recesses 6a at the front end of the shaft with the inner space 1a in the shaft. On the other hand, a cap 23 fitted and fixed to the front shaft is formed integrally with an inner cap 25 for hermetically covering the tip portion in a small space. A vent hole connecting the fitting side to the rear cap end passes through the cap 23 and the inner cap 25. Further, the inner cap is provided with an elastic non-absorbent sealing piece 28 made of a closed cell air foam material for pressing the tip end 5a.

BEISPIELEEXAMPLES

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsformen näher beschrieben, wobei jedoch die nachstehenden Beispiele die Erfindung nicht einschränken sollen.In the following, the invention is described in more detail using embodiments, although the following examples are not intended to limit the invention.

Anhand von Fig. 1 bis 6 wird eine Ausführungsform der Erfindung beschrieben.An embodiment of the invention is described with reference to Figs. 1 to 6.

Fig. 1 ist ein senkrechter Querschnitt zur Gesamtdarstellung eines Kugelschreibers mit einer aufwärts gerichteten Spitze. Fig. 2 ist ein senkrechter Schnitt durch einen Verbindungsabschnitt als Hauptteil von Fig. 1.Fig. 1 is a vertical cross-sectional view showing an overall view of a ballpoint pen with an upwardly directed tip. Fig. 2 is a vertical cross-sectional view of a connecting portion as a main part of Fig. 1.

Gemäß Fig. 2 weist eine Verbindung 3 einen in der vorderen Hälfte angeordneten Preßrohrabschnitt 7, einen in der hinteren Hälfte angeordneten Einpaßrohrabschnitt 11 und einen Flansch 16 zwischen beiden auf.According to Fig. 2, a connection 3 has a press pipe section 7 arranged in the front half, a rear half and a flange 16 between the two.

Der Preßrohrabschnitt 7 auf der vorderen Seite ist auf seiner Außenfläche mit mehreren zugespitzten senkrechten Rippen 8 versehen. Der Einpaßrohrabschnitt 11 ist an einem Tintenbehälter 4 befestigt, der seinerseits in einen Schaft 1 eingepaßt oder von ihm bedeckt ist.The pressing tube section 7 on the front side is provided on its outer surface with a plurality of tapered vertical ribs 8. The fitting tube section 11 is attached to an ink container 4, which in turn is fitted into or covered by a shaft 1.

Eine Spitze 5 mit einer Kugel an ihrer Oberseite ist in ein Spitzeneinpaßloch 10 am vorderen Ende des Preßrohrabschnitts 7 eingepreßt.A tip 5 with a ball on its top is pressed into a tip fitting hole 10 at the front end of the press tube section 7.

Die Verbindung 3 ist in einem Stück aus einem elastisch verformbaren Kunstharz geformt und bildet eine Ventilkammer 12 hinter dem mit ihr kommunizierenden Spitzeneinpaßloch 10.The connection 3 is molded in one piece from an elastically deformable synthetic resin and forms a valve chamber 12 behind the tip fitting hole 10 communicating with it.

Die Hauptfläche der Ventilkammer 12 ist außermittig zur Achse des Spitzeneinpaßlochs 10 gebildet, wobei die Ventilkammer 12 in einem Bereich des Innenumfangs des Spitzeneinpaßlochs 10 enthalten ist. Außerdem weist die Ventilkammer 12 einen Kugelventilsitz 13 an ihrem hinteren Abschnitt auf, während die Lochachse im Kugelventilsitz 13 mit einer ordnungsgemäßen Außermittigkeit (Außermittigkeit 5) zur Achse des Spitzeneinpaßlochs 10 außermittig ist. Ferner ist ein Kanal 15 auf einer Seite des Vetilkanmerraums vorgesehen.The main surface of the valve chamber 12 is formed off-center from the axis of the tip fitting hole 10, the valve chamber 12 being contained in a region of the inner circumference of the tip fitting hole 10. In addition, the valve chamber 12 has a ball valve seat 13 at its rear portion, while the hole axis in the ball valve seat 13 is off-center with a proper off-center (off-center 5) from the axis of the tip fitting hole 10. Further, a channel 15 is provided on one side of the valve chamber space.

Ein Kugelventil 14 ist mit Spiel in die Ventilkammer 12 eingesetzt. Im Mittelabschnitt des Kugelventilsitzes 13 ist eine Leitung 17 gebildet, die mit dem Tintenbehälter dahinter kommuniziert.A ball valve 14 is inserted into the valve chamber 12 with clearance. In the middle section of the ball valve seat 13, a line 17 is formed which communicates with the ink container behind it.

Der Flansch 16 ist am hinteren Ende des Preßrohrabschnitts 7 vorgesehen, und der Einpaßrohrabschnitt 11 ist von der Rückseite des Flanschs 16 nach hinten verlängert.The flange 16 is provided at the rear end of the press pipe section 7, and the fitting pipe section 11 is extended rearward from the rear of the flange 16.

Der zylindrische Tintenbehälter 4 ist auf den Außenumfang des Einpaßrohrabschnitts 11 so aufgepreßt, daß das vordere Ende des Behälters 4 an die Rückseite des Flanschs 16 anstößt, während der Innenabschnitt des Tintenbehälters 4 mit der Leitung 17 der Verbindung 3 kommuniziert. In den Tintenbehälter 4 ist thixotrope Tinte 19 (mit Scherviskosität verringerndem Vermögen) eingefüllt, die hohe Viskosität in statischem Zustand hat, aber ihre Viskosität durch Rollen einer Kugel beim Schreiben zum leichten Ausfließen verringert (Fig. 1). An der hinteren Grenze der Tinte 19 ist ein fettiger Nachläufer 20 eingefüllt, der mit der Tintenoberfläche in Berührung steht, damit keine Tinte verdampft, und der sich bei Tintenabnahme bewegt. Zu beachten ist auch, daß der Tintenbehälter 4 aus einem durchsichtigen Polypropylenharz-Formteil o. ä. gebildet ist, das ein Verdampfen von Tinte verhindert.The cylindrical ink container 4 is press-fitted onto the outer periphery of the fitting pipe portion 11 so that the front end of the container 4 abuts against the rear of the flange 16, while the inner portion of the ink container 4 communicates with the pipe 17 of the joint 3. In the ink container 4, there is filled thixotropic ink 19 (with shear viscosity reducing ability) which has high viscosity in a static state but reduces its viscosity by rolling a ball during writing for easy flowing out (Fig. 1). A greasy follower 20 is filled at the rear edge of the ink 19, which is in contact with the ink surface to prevent ink evaporation and which moves when ink is taken out. It should also be noted that the ink container 4 is formed of a transparent polypropylene resin molding or the like, which prevents ink evaporation.

Die Verbindung 3 koppelt die Spitze 5 sicher mit dem tintengefüllten Tintenbehälter 4, um einen Schreibabschnitt zu bilden. Der so gebildete Schreibabschnitt wird in den Schaft 1 vom vorderen Ende eingesetzt, bis die Rückseite des Flanschs 16 der Verbindung 3 an die Vorderseite des Schaftendes 6 anstößt. Danach wird das Mundstück 2 in das Schaftende 6 des Schafts 1 eingeschraubt, wobei die senkrechten Rippen 8 des Preßrohrabschnitts 7 in Eingriffsberührung mit dem Innenstufenabschnitt 9 des Mundstücks 2 kommen. Ferner sind ein oder mehrere Lüftungslöcher zum Kommunizieren mit dem Schaftinnenraum an geeigneten Stellen am Schaft 1 vorgesehen. Alternativ ist ein (nicht gezeigtes) Lüftungsloch, das mit dem Schaftinneren in Verbindung steht, in einem Stopfen 22 vorgesehen, der am hinteren Ende des Schafts 1 eingepreßt ist.The joint 3 securely couples the tip 5 to the ink-filled ink container 4 to form a writing section. The writing section thus formed is inserted into the shaft 1 from the front end until the rear of the flange 16 of the joint 3 abuts the front of the shaft end 6. Thereafter, the mouthpiece 2 is screwed into the shaft end 6 of the shaft 1 with the vertical ribs 8 of the press tube portion 7 coming into engaging contact with the inner step portion 9 of the mouthpiece 2. Further, one or more vent holes for communicating with the shaft interior are provided at appropriate locations on the shaft 1. Alternatively, a vent hole (not shown) communicating with the shaft interior is provided in a plug 22 press-fitted at the rear end of the shaft 1.

Fig. 6 zeigt einen Schreibzustand, in dem die Spitze nach unten gerichtet ist. In diesem Zustand stößt die Kugel 14 an das Spitzenende 18 mit einem Versatz zu einer Seite an. Dadurch kommt ein Kanal auf der anderen Seite zustande, durch den die Tinte in die Spitze 5 fließen kann, d. h. ein Tintenfließdurchgang 19a. Aus dem Tintenbehälter 4 wird Tinte durch die Leitung 17 zur Ventilkammer 12 geführt. Die Tinte in der Ventilkammer 12 durchläuft danach den Kanal 15 und den Tintenfließdurchgang 19a und gelangt zum vorderen Ende der Spitze 5. Die Tinte hat eine hohe Viskosität in statischem Zustand, wenngleich sich die Tintenviskosität durch Rollen der Kugel am Ende der Spitze 5 verringert, damit eine große Tintenmenge ausfließt. Dadurch kann schmierfrei mit hoher Dichte geschrieben werden. Fig. 2 und 5 zeigen einen Zustand, in dem die Spitze 5 nach oben weist. In diesem Zustand ruht die Kugel 14 auf dem Kugelventilsitz 13 der Ventilkammer 12 und sperrt die Leitung 17 ab. Auch bei Tintenverbrauch unmittelbar unter der Spitzenkugel durch Schreiben nach oben wirkt daher kein Druck auf die Tinte, so daß sie nicht nach hinten austritt. Da in der Erfindung außerdem die Spitze 5 in das Spitzeneinpaßloch 10 des Preßrohrabschnitts 7 in der Verbindung 3 eingepreßt ist, während der Innenstufenabschnitt 9 des Mundstücks 2 an die senkrechten Rippen 9 anstößt oder in Eingriffsberührung mit ihnen gebracht ist, kann sich die Spitze 5 gegenüber dem Mundstück 2 nicht bewegen oder schwingen.Fig. 6 shows a writing state in which the tip is directed downward. In this state, the ball 14 abuts the tip end 18 with an offset to one side. This creates a channel on the other side through which the ink can flow into the tip 5, that is, an ink flow passage 19a. Ink is supplied from the ink container 4 to the valve chamber 12 through the pipe 17. The ink in the valve chamber 12 then passes through the channel 15 and the ink flow passage 19a and reaches the front end of the tip 5. The ink has a high viscosity in a static state, although the ink viscosity is reduced by rolling the ball at the end of the tip 5 to cause a large amount of ink to flow out. This enables high-density writing without smearing. Figs. 2 and 5 show a state in which the tip 5 is directed upward. In this state, the ball 14 rests on the ball valve seat 13 of the valve chamber 12 and blocks the line 17. Even when ink is consumed directly under the tip ball by writing upwards, hence, no pressure is applied to the ink so that it does not leak backward. In addition, in the invention, since the tip 5 is press-fitted into the tip fitting hole 10 of the press tube portion 7 in the joint 3 while the inner step portion 9 of the mouthpiece 2 is abutted or brought into engagement with the vertical ribs 9, the tip 5 cannot move or swing relative to the mouthpiece 2.

Als nächstes wird eine Ausführungsform gemäß Fig. 9, 10 und 11 beschrieben. Gemäß Fig. 10 besteht eine vordere Hälfte einer Verbindung 3 aus einem Preßrohrabschnitt 7, der an erforderlichen Positionen mit geradlinigen oder gekrümmten Rippen 8 versehen ist. Auf der Rückseite der Rippen 8 ist, ein Ringflansch 16 so gebildet, daß die hinteren Enden der Rippen 8 im wesentlichen bündig mit dem Außenflächendurchmesser der Seitenfläche des Flanschs 16 abschließen. Die Verbindung 3 weist einen Einpaßrohrabschnitt 7 als ihre hintere Hälfte auf, und ein Tintenbehälter ist am Einpaßrohrabschnitt 11 befestigt. In ein Spitzeneinpaßloch 10 am vorderen Ende des Preßrohrabschnitts 7 ist ein hinteres Ende einer Spitze 5 eingepreßt, die eine Spitzenkugel 5a hält.Next, an embodiment shown in Figs. 9, 10 and 11 will be described. Referring to Fig. 10, a front half of a joint 3 consists of a press pipe section 7 provided with straight or curved ribs 8 at required positions. On the back of the ribs 8, an annular flange 16 is formed so that the rear ends of the ribs 8 are substantially flush with the outer surface diameter of the side surface of the flange 16. The joint 3 has a fitting pipe section 7 as its rear half, and an ink container is attached to the fitting pipe section 11. In a tip fitting hole 10 at the front end of the press pipe section 7, a rear end of a tip 5 holding a tip ball 5a is press-fitted.

Die Verbindung 3 ist einstückig aus einem elastisch verformbaren Kunstharz geformt und bildet eine Ventilkammer 12 hinter dem mit ihr kommunizierenden Spitzeneinpaßloch 10. Im hinteren Teil der Ventilkammer 12 ist ein kegelstumpfförmiger Kugelventilsitz 13 gebildet. Die Hauptfläche der Ventilkammer 12 ist außermittig zur Achse des Spitzeneinpaßlochs 10 gebildet, wobei die Ventilkammer 12 in einem Bereich des Innenumfangs des Spitzeneinpaßlochs 10 enthalten ist. Ferner ist die Achse eines Lochs in der Ventilkammer 12 zur Achse des Spitzeneinpaßlochs 10 ordnungsgemäß außermittig. Auf einer Seite des Ventilkammerraums ist ein Kanal 15 vorgesehen. In die Ventilkammer 12 ist ein Kugelventil 14 mit Spiel eingesetzt. Im hinteren Teil der Ventilkammer 12 ist eine mit dem Kugelventilsitz 13 kommunizierende Leitung 17 gebildet. Ist das hintere Endloch der Spitze außermittig zum Spitzeneinpaßloch 10 angeordnet, braucht die Ventilkammer 12 nicht unbedingt außermittig gestaltet zu sein.The joint 3 is integrally molded from an elastically deformable synthetic resin and forms a valve chamber 12 behind the tip fitting hole 10 communicating therewith. A frustoconical ball valve seat 13 is formed in the rear part of the valve chamber 12. The main surface of the valve chamber 12 is formed off-center from the axis of the tip fitting hole 10, the valve chamber 12 being contained in a region of the inner circumference of the tip fitting hole 10. Further, the axis of a hole in the valve chamber 12 is properly off-center from the axis of the tip fitting hole 10. A channel 15 is provided on one side of the valve chamber space. A ball valve 14 is fitted into the valve chamber 12 with clearance. A pipe 17 communicating with the ball valve seat 13 is formed in the rear part of the valve chamber 12. If the rear end hole of the tip is arranged off-center to the tip fitting hole 10, the valve chamber 12 does not necessarily have to be designed off-center.

Der Flansch 16 ist auf der Rückseite des Preßrohrabschnitts 7 vorgesehen, und der Einpaßrohrabschnitt 11 verläuft von der Rückseite des Flansches 16 nach hinten.The flange 16 is provided on the back of the press pipe section 7, and the fitting pipe section 11 extends from the back of the flange 16 to the rear.

Der zylindrische Tintenbehälter 4 ist auf den Außenumfang des Einpaßrohrabschnitts 11 so aufgepreßt, daß das vordere Ende des Behälters 4 an die Rückseite des Flanschs 16 anstößt, während der Innenabschnitt des Tintenbehälters 4 mit der Leitung 17 der Verbindung 3 kommuniziert. In den Tintenbehälter 4 ist thixotrope Tinte 19 (mit Scherviskosität verringerndem Vermögen) gefüllt, die hohe Viskosität in statischem Zustand hat, aber ihre Viskosität durch das Rollen der Spitzenkugel beim Schreiben verringert, damit die Tinte leicht ausfließt. An der hinteren Grenze der Tinte 19 ist ferner ein durchsichtiger oder durchscheinender fettiger Nachläufer 20 eingefüllt, der mit der Tintenoberfläche in Berührung steht, damit keine Tinte verdampft, und der sich bei Tintenverbrauch bewegt. Ein farbiges Harzstück, dessen spezifisches Gewicht etwa gleich dem des Nachläufers ist, ist in den Nachläufer 20 eingebettet. In dieser Ausführungsform ist das farbige Harzstück 21 ein Röhrchen 21 aus PP-Harz o. ä. und ist in den Nachläufer 20 eingebettet, wobei das Röhrchen 21 innen mit dem Nachläufer 20 gefüllt und außen davon umgeben ist. Alternativ ist das Röhrchen 21 so positioniert, daß ein hinterer Teil des Röhrchens 21 über das hintere Ende des Nachläufers 20 vorragt. Hierbei ist das farbige Harzstück nicht auf das Röhrchen beschränkt, sondern kann durch ein Stäbchen oder eine Kugel ersetzt sein, deren Außendurchmesser ordnungsgemäß kleiner als der Innendurchmesser des Tintenbehälters 4 und die in den Nachläufer eingebettet ist. Zu beachten ist, daß der Tintenbehälter 4 aus einem durchsichtigen PP-Formteil o. ä. gebildet ist, das Verdampfen von Tinte verhindert. Die so aufgebaute Anordnung aus der Spitze 5, der Verbindung 3 und dem Tintenbehälter 4 bildet eine Ersatzmine des Kugelschreibers. Am hinteren Ende des Schafts 1 ist ein Stopfen 22 befestigt.The cylindrical ink container 4 is press-fitted onto the outer periphery of the fitting pipe section 11 so that the front end of the container 4 abuts against the rear of the flange 16, while the inner portion of the ink container 4 communicates with the pipe 17 of the joint 3. In the ink container 4, there is filled thixotropic ink 19 (with shear viscosity reducing ability) which has high viscosity in static state but reduces its viscosity by rolling the tip ball during writing so that the ink flows out easily. At the rear boundary of the ink 19, there is also filled a transparent or translucent greasy caster 20 which is in contact with the ink surface so as not to evaporate ink and which moves as ink is consumed. A colored resin piece whose specific gravity is approximately equal to that of the caster is embedded in the caster 20. In this embodiment, the colored resin piece 21 is a tube 21 made of PP resin or the like and is embedded in the follower 20, the tube 21 being filled with the follower 20 on the inside and surrounded by it on the outside. Alternatively, the tube 21 is positioned so that a rear part of the tube 21 protrudes from the rear end of the follower 20. Here, the colored resin piece is not limited to the tube, but may be replaced by a rod or a ball whose outer diameter is properly smaller than the inner diameter of the ink container 4 and which is embedded in the follower. Note that the ink container 4 is formed of a transparent molded PP or the like that prevents evaporation of ink. The arrangement constructed in this way from the tip 5, the connection 3 and the ink container 4 forms a replacement refill for the ballpoint pen. A plug 22 is attached to the rear end of the shaft 1.

Die so gebildete Mine aus der Spitze 5 und dem Tintenbehälter 4, die durch die Verbindung 3 aneinander befestigt sind, wird bei tintengefülltem Behälter 4 in den Schaft 1 von seinem vorderen Ende eingesetzt, bis die Rückseite des Flanschs 16 der Verbindung 3 an die Vorderseite des Schaftendes 6 anstößt. Danach wird das Mundstück 2 in das Schaftende 6 des Schafts 1 in einem Zustand eingeschraubt, in dem geradlinige oder gekrümmte Rippen 8 an erforderlichen Positionen am Preßrohrabschnitt 7 in Eingriffsberührung mit dem Innenstufenabschnitt 9 des Mundstücks 2 stehen. Hierbei ist die Vorderseite des Schaftendes 6 an erforderlichen Positionen mit Aussparungen 6a versehen und stößt an das hintere Ende des Flanschs 16 der Verbindung 3 an. Der Schaft 1 besteht aus einem durchsichtigen Harzformteil, so daß der Tintenverbrauch ersichtlich ist. Bei dieser Anordnung ist ein Lüftungsdurchgang vom Zwischenraum an der vorderen Öffnung des Mundstücks zwischen der es durchdringenden Spitze 5 und der Öffnungskante gebildet, um einen Durchgang durch Kanäle zwischen Rippen 8 am Preßrohrabschnitt 7 und der Innenfläche des Mundstücks 2 sowie Aussparungen 6a auf der Vorderseite des Schaftendes 6 zum Innenraum 1a im Schaft 1 zu bilden. Nach Bedarf sind außerdem eine oder mehrere Lüftungslöcher auf einer Seitenfläche des Schafts 1 oder am Stopfen 22 oder zwischen dem Stopfen und dem Schaft vorgesehen, um eine Verbindung zwischen dem Innenraum 1a und der Außenatmosphäre herzustellen.The lead thus formed from the tip 5 and the ink container 4, which are attached to each other by the connection 3, is inserted into the shaft 1 of the ink-filled container 4. its front end until the rear of the flange 16 of the joint 3 abuts the front of the shaft end 6. Thereafter, the mouthpiece 2 is screwed into the shaft end 6 of the shaft 1 in a state where straight or curved ribs 8 at required positions on the press pipe portion 7 are in engaging contact with the inner step portion 9 of the mouthpiece 2. Here, the front of the shaft end 6 is provided with recesses 6a at required positions and abuts the rear end of the flange 16 of the joint 3. The shaft 1 is made of a transparent resin molding so that the ink consumption can be seen. In this arrangement, a ventilation passage is formed from the space at the front opening of the mouthpiece between the penetrating tip 5 and the opening edge to form a passage through channels between ribs 8 on the press tube portion 7 and the inner surface of the mouthpiece 2 and recesses 6a on the front of the shaft end 6 to the inner space 1a in the shaft 1. If necessary, one or more ventilation holes are also provided on a side surface of the shaft 1 or on the plug 22 or between the plug and the shaft to establish communication between the inner space 1a and the outside atmosphere.

Ferner weist eine den vorderen Schaft abdeckende Kappe 23 einen Clip 24 auf ihrer Außenumfangsseite auf. Dieser Clip 24 ist an der Kappe 23 durch Einpressen des zylindrischen Abschnitts 30 hinten am Clip in ein hinteres Endloch der Kappe 23 befestigt. Ein Lüftungsloch 29 durchläuft das hintere Ende des zylindrischen Abschnitts 30. In einem tiefer gelegenen Teil des Innenhohlraums der Kappe 23 ist eine zylindrische Innenkappe 25 vorgesehen, die einen kleinen Raum 27 bildet. Diese Innenkappe 25 ist mit der Kappe 23 einstückig gebildet, wobei eine erforderliche Anzahl von Rippen 26 verwendet ist, die durch die Innenfläche der Rappe 23 gehalten werden. Durch diese Anordnung kann ein Lüftungsdurchgang durch die Kanäle zwischen den Rippen von der Kappenaufsetzöffnung zum Lüftungsloch 29 gebildet sein. Zu beachten ist, daß das Lüftungsloch verschiedenartig gebildet sein kann und nicht auf den vorstehend beschriebenen speziellen Aufbau beschränkt ist. Ein Eingriffsabschnitt 32 ist um die Aufsetzöffnung der Kappe 23 angeordnet und steht in lösbarem Eingriff mit einem weiteren am Schaft 1 angeordneten Eingriffsabschnitt 31. Hierbei ist dieser Eingriff auf bekannte Weise hergestellt, z. B. durch Schnappeingriff zwischen einem Vorsprung und einer Aussparung. Am vorderen Ende des kleinen Raums 27 der Innenkappe 25 ist ein elastisches, nicht aufnahmefähiges Abdichtungsstück 28 aus einem geschlossenzelligen Luftschaummaterial so befestigt, daß das Abdichtungsstück 28 ordnungsgemäß auf die Spitzenkugel 5a drückt, während die Spitze 5 und das Mundstück 2 im kleinen Raum 27 hermetisch eingeschlossen sind.Further, a cap 23 covering the front shaft has a clip 24 on its outer peripheral side. This clip 24 is attached to the cap 23 by press-fitting the cylindrical portion 30 at the rear of the clip into a rear end hole of the cap 23. A vent hole 29 passes through the rear end of the cylindrical portion 30. In a lower part of the inner cavity of the cap 23, a cylindrical inner cap 25 is provided, which forms a small space 27. This inner cap 25 is formed integrally with the cap 23 using a required number of ribs 26 held by the inner surface of the rib 23. By this arrangement, a vent passage can be formed through the channels between the ribs from the cap fitting opening to the vent hole 29. Note that the vent hole can be formed in various ways and is not limited to the specific structure described above. An engagement portion 32 is arranged around the fitting opening of the cap 23 and is in releasable engagement with another engagement portion 31 arranged on the shaft 1. Here, this engagement is made in a known manner, e.g. by snap engagement between a projection and a recess. At the front end of the small space 27 of the inner cap 25, an elastic, non-absorbent sealing piece 28 made of a closed-cell air foam material is attached so that the sealing piece 28 properly presses on the tip ball 5a while the tip 5 and the mouthpiece 2 are hermetically enclosed in the small space 27.

Da in dieser Ausführungsform bei aufwärts gerichteter Spitze 5 das Kugelventil 14 in Ringberührung mit dem Kugelventilsitz 13 in der Ventilkammer 12 kommt, um die Leitung 17 gemäß Fig. 10 abzusperren, kann verhindert werden, daß die Tinte nach hinten fließt, wenn nach oben geschrieben wird. Da gemäß Fig. 10 bei aufgesetzter Kappe 23 auf dem vorderen Schaft das vordere Ende der Spitze 5 an das Abdichtungsstück 28 anstößt, kann es nicht zu dem Problem kommen, daß die Spitzenkugel 5a durch Stoß beim Herabfallen herausgleitet. Da zudem das Kugelventil 14 in die Ventilkammer 12 mit Spiel so eingesetzt ist, daß es zum Spitzenendloch 18 ordnungsgemäß außermittig ist, treten keine Probleme auf, daß sich das Kugelventil in das Spitzenendloch einfrißt, wenn die mit Tinte gefüllte Mine bei Herstellung der Schleudertrennung unterzogen wird. Stößt das Kugelventil 14 an den Spitzenendabschnitt 18 an, ist das Kugelventil aus gleichem Grund gegenüber der Mitte versetzt, so daß der Tintenfließkanal in die Spitze 5 gewährleistet sein kann. Da außerdem das farbige Harzstück in den Nachläufer 20 eingebettet ist, läßt sich nicht nur der Tintenverbrauch klar erkennen, sondern die gesamte Innenreibung ist auch bei sinkendem Strömungswiderstand des Nachläufers im Vergleich zum System ohne Harzstück erhöht. Dadurch ist die Sicherheit gegen Austritt nach hinten stärker gewährleistet, und durch Stöße verursachter Schlagdruck auf die Spitzenkugel 5a kann sich entspannen, so daß sich das Herausrutschen der Spitzenkugel 5a auch dann verhindern läßt, wenn die Kappe 23 nicht aufgesetzt ist. Da die Spitzenkugel 5a durch die Innenkappe 25 hermetisch abgeschlossen ist, kann Austrocknen der Spitzenkugel 5a sowie Verdampfen der Tinte verhindert werden. Da andererseits der Luftdurchgang von der Spitzenöffnung des Mundstücks 2 zum Innenraum 1a im Schaft 1 hergestellt ist, lassen sich Druckanstieg und -abfall im Schaft durch Aufsetzen oder Abnehmen der Kappe abbauen, so daß das Problem von in die Tinte strömenden Luftblasen umgangen werden kann. Verschluckt ein Kleinkind unbeabsichtigt die Kappe, kann ferner das Kind durch das Lüftungsloch 29 atmen. Da die Außenfläche der auf dem Preßrohrabschnitt 7 in der Verbindung 3 gebildeten Rippen 8 in Eingriffsberührung mit dem Innenstufenabschnitt 9 des Mundstücks 2 gebracht ist, läßt sich verhindern, daß sich die Spitze 5 gegenüber dem Mundstück 2 bewegt oder schwingt.In this embodiment, since the ball valve 14 comes into annular contact with the ball valve seat 13 in the valve chamber 12 to shut off the pipe 17 as shown in Fig. 10 when the tip 5 is directed upward, the ink can be prevented from flowing backward when writing upward. As shown in Fig. 10, since the front end of the tip 5 abuts against the seal piece 28 when the cap 23 is fitted on the front shaft, there is no problem that the tip ball 5a slides out by impact when falling. In addition, since the ball valve 14 is set in the valve chamber 12 with clearance so as to be properly off-centered with the tip end hole 18, there is no problem that the ball valve bites into the tip end hole when the ink-filled lead is subjected to spin separation during manufacture. When the ball valve 14 abuts the tip end portion 18, the ball valve is offset from the center for the same reason, so that the ink flow channel into the tip 5 can be ensured. In addition, since the colored resin piece is embedded in the follower 20, not only can the ink consumption be clearly seen, but the overall internal friction is also increased as the flow resistance of the follower decreases compared to the system without the resin piece. This ensures greater safety against leakage to the rear, and impact pressure on the tip ball 5a caused by impacts can be relaxed, so that the slipping out of the tip ball 5a can be prevented even if the cap 23 is not fitted. Since the tip ball 5a is hermetically sealed by the inner cap 25, drying of the tip ball 5a and evaporation of the ink can be prevented. On the other hand, since the air passage from the tip opening of the mouthpiece 2 to the inner space 1a in the barrel 1 is established, pressure increase and decrease in the barrel can be relieved by fitting or removing the cap, so that the problem of air bubbles flowing into the ink can be avoided. Furthermore, if an infant inadvertently swallows the cap, the child can breathe through the vent hole 29. Since the outer surface of the ribs 8 formed on the press pipe portion 7 in the joint 3 is brought into engaging contact with the inner step portion 9 of the mouthpiece 2, the tip 5 can be prevented from moving or swinging relative to the mouthpiece 2.

Zuvor wurden Konfigurationen und Funktionsabläufe des erfindungsgemäßen Kugelschreibers beschrieben. Da in der Erfindung durch eine Ventilkammer für einen zwischen einer Spitze und einem Tintenbehälter kommunizierenden Zwischenabschnitt der Tintenbehälter von der Ventilkammer durch eine in die Ventilkammer mit Spiel eingesetzte Kugel getrennt werden kann, wenn die Spitze des Kugelschreibers beim Schreiben nach oben gerichtet ist, kann ein Austritt von Tinte nach hinten verhindert werden, so daß sich zufälliges Verschmutzen des Schaftinneren, der Hände, der Kleidung u. ä. verhindern läßt. Da außerdem kein unterschnittener Vorsprung zum Verhindern des Herausrutschens der Kugel in der Ventilkammer wie im herkömmlichen Beispiel gebildet ist, kann weder das Problem mit der Maßgenauigkeit noch die Schwierigkeit beim Einsetzen der Kugel auftreten. Außerdem lassen sich die Probleme mit dem Einfressen der Kugel in das hintere Ende der Spitze beim Schleudern der Spitze zur Blasenentfernung aus der Tinte nach Tintenfüllung beseitigen. Da die Rippen auf dem Preßrohrabschnitt in der Verbindung in Eingriffsberührung mit dem Innenstufenabschnitt des Mundstücks gebracht sind, kann sich die Spitze 5 gegenüber dem Mundstück 2 nicht bewegen. Dadurch läßt sich verhindern, daß die Spitze schwingt, was ein angenehmes Schreibgefühl erzeugt. Da Druckanstieg und -abnahme im Schaft beim Aufsetzen oder Abnehmen der Kappe unmöglich sind, läßt sich das Einströmen von Luftblasen in die Tinte verhindern. Dadurch kann eine gleichmäßige Schreibleistung erreicht werden. Zudem kann durch eine einfache Einrichtung gewährleistet sein, daß die Spitzenkugel nicht austrocknet und keine Tinte verdampft.Configurations and operations of the ballpoint pen according to the present invention have been described above. In the present invention, since a valve chamber for an intermediate portion communicating between a nib and an ink container can separate the ink container from the valve chamber by a ball inserted into the valve chamber with clearance when the nib of the ballpoint pen is directed upward during writing, leakage of ink to the rear can be prevented, thereby preventing accidental soiling of the barrel interior, hands, clothing, etc. In addition, since no undercut projection for preventing the ball from slipping out is formed in the valve chamber as in the conventional example, neither the problem of dimensional accuracy nor the difficulty in inserting the ball can occur. In addition, the problems of the ball digging into the rear end of the nib when the nib is spun to remove bubbles from the ink after ink filling can be eliminated. Since the ribs on the pressing tube portion in the joint are brought into engagement with the inner step portion of the mouthpiece, the nib 5 cannot move relative to the mouthpiece 2. This prevents the tip from vibrating, which creates a pleasant writing experience. Since the pressure increase and decrease in the If it is impossible to get air bubbles into the ink when putting on or taking off the cap, this can prevent air bubbles from entering the ink. This can result in consistent writing performance. In addition, a simple device can ensure that the tip ball does not dry out and that no ink evaporates.

Beim Schleudern müssen die Minenspitzen an eine bestimmte Oberfläche in einem Behälter einer Trennschleuder anstoßen, denn sonst würde Tinte aus dem Spitzenende ausspritzen und den Behälter verschmutzen. Herkömmliche Minen würden durcheinander geraten, wenn sie zum Beladen des Behälters der Trennschleuder mit den Minen gebündelt werden. Dadurch hätten einige Minen an ihren Spitzen einen Abstand zur Anstoßfläche und würden den Behälter verunreinigen. Da in der Erfindung die Rippen mit geradlinig oder gekrümmt schrägen Oberseiten an der Verbindung so versehen sind, daß die Rippen an ihren Angrenzpunkten mit der Außendurchmesserfläche des Flanschs bündig sind, geraten keine Minen an den Verbindungsabschnitten durcheinander, wenn die Minen zum Schleudern im Behälter der Trennschleuder gebündelt werden. Daher können die Minenspitzen ordnungsgemäß anstoßen, so daß sich das Ausspritzen von Tinte aus diesen Spitzen und damit die Behälterverschmutzung vermeiden lassen.During spinning, the lead tips must abut against a certain surface in a container of a centrifuge, otherwise ink would eject from the tip end and contaminate the container. Conventional leads would become jumbled when bundled with the leads for loading into the container of the centrifuge. As a result, some leads would be spaced at their tips from the abutment surface and contaminate the container. In the invention, since the ribs are provided with straight or curved slanted tops at the joint so that the ribs are flush with the outer diameter surface of the flange at their abutment points, no leads will become jumbled at the joint portions when the leads are bundled in the container of the centrifuge for spinning. Therefore, the lead tips can abut properly, so that ink ejection from these tips and thus contaminate the container can be avoided.

Da zudem das Kugelventil in die Ventilkammer mit Spiel so eingesetzt ist, daß die Kugel zum Spitzeneinpaßloch ordnungsgemäß außermittig ist, kommt es beim Schleudern nicht dazu, daß sich das Kugelventil in das Spitzenendloch einfrißt. Außerdem läßt sich verhindern, daß beim Schreiben mit der Spitze nach oben Tinte nach hinten fließt. Da ferner das farbige Harzstück im Nachläufer eingebettet ist, läßt sich nicht nur der Tintenverbrauch klar erkennen, sondern es kann auch unabhängig von aufgesetzter oder abgenommener Kappe verhindert werden, daß durch Stoß beim Herabfallen Tinte nach hinten austritt und die Kugel herausgleitet. Verschluckt ein Kleinkind unbeabsichtigt die Kappe und bleibt die Kappe im Hals stecken, besteht zudem keine Erstickungsgefahr. Durch Wegfall des Spalts zwischen Spitze und Mundstück ist ferner das Schreiben angenehm.In addition, since the ball valve is inserted into the valve chamber with play so that the ball is correctly off-centered to the tip fitting hole, the ball valve does not get stuck in the tip end hole when spinning. In addition, ink can be prevented from flowing backwards when writing with the tip pointing upwards. Furthermore, since the colored resin piece is embedded in the follower, not only can the ink consumption be clearly seen, but it can also prevent ink from leaking backwards and the ball from sliding out, regardless of whether the cap is on or off. If a small child accidentally swallows the cap and the cap gets stuck in their throat, there is no risk of suffocation. The elimination of the gap between the tip and mouthpiece also makes writing more comfortable.

Claims (9)

1. Kugelschreiber, der mit einem Austritt nach hinten verhindernden Mechanismus versehen ist, mit:1. Ballpoint pen equipped with a mechanism preventing the pen from escaping backwards, comprising: einer Verbindung mit:a connection with: einer Ventilkammer, die etwa an einer Mittelposition der Verbindung im Hinblick auf deren Axialrichtung angeordnet ist, zum Halten eines Kugelventils in ihr mit Spiel,a valve chamber arranged approximately at a central position of the connection with respect to its axial direction, for holding a ball valve therein with clearance, wobei das Kugelventil durch Abnehmen einer Spitze frei eingesetzt oder herausgenommen werden kann und die Ventilkammer ferner einen Kugelventilsitz in ihrem hinteren Teil hat;wherein the ball valve can be freely inserted or removed by removing a tip and the valve chamber further has a ball valve seat in its rear part; einem Spitzeneinpaßloch, das vor der Ventilkammer angeordnet ist; unda tip fitting hole located in front of the valve chamber; and einer Leitung, die hinten in der Ventilkammer angeordnet ist und mit ihr über den Kugelventilsitz kommuniziert,a line that is located at the back of the valve chamber and communicates with it via the ball valve seat, wobei die Verbindung eine Spitze durch das Spitzeneinpaßloch hält sowie einen mit der Leitung kommunizierenden Tintenbehälter hält; undwherein the connection holds a tip through the tip fitting hole and holds an ink container communicating with the conduit; and sich das Kugelventil durch den Ventilsitz auf den Kugelventilsitz aufpassen kann, um die Leitung abzusperren, wenn das Spitzeneinpaßloch aufwärts gerichtet ist, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, durch die das Kugelventil von einer Wandfläche der Ventilkammer beabstandet und so gehalten sein kann, daß die Achse des Kugelventilsitzes, die durch die eine Mitte des Kugelventils bei aufgepaßtem Kugelventil auf dem Kugelventilsitz durchlaufende Achse gebildet ist, außermittig zu der Achse des Spitzenendlochs ist, und dadurch, daß ein Kanal auf einer Seite des Kugelventilraums vorgesehen ist.the ball valve can fit through the valve seat onto the ball valve seat to shut off the line when the tip fitting hole is directed upwards, characterized by means by which the ball valve can be spaced from a wall surface of the valve chamber and held so that the axis of the ball valve seat, which is formed by the axis passing through a center of the ball valve when the ball valve is fitted onto the ball valve seat, is off-center from the axis of the tip end hole, and in that a channel is provided on one side of the ball valve chamber. 2. Kugelschreiber nach Anspruch 1, wobei die Einrichtung, durch die das Kugelventil von einer Wandfläche der Ventilkammer beabstandet und so gehalten sein kann, daß es nicht das Endloch der Spitze absperrt, so aufgebaut ist, daß:2. A ballpoint pen according to claim 1, wherein the means by which the ball valve can be spaced from a wall surface of the valve chamber and held so that it does not block the end hole of the tip, is constructed so that: die Achse der Leitung mit der Achse des Spitzenendlochs zusammenfällt;the axis of the line coincides with the axis of the tip end hole; mehrere senkrechte Rippen mit jeweils einer unterschiedlichen Höhe an erforderlichen Positionen auf der Umfangswand der Ventilkammer so angeordnet sind, daß die Achse eines durch die Oberseiten der Rippen gebildeten zylindrischen Raums außermittig zu der Achse des Spitzenendlochs ist und daß durch die Rippen gebildete Kanäle geeignet sind, Tinte fließen zu lassen, wenn der Kugelschreiber abwärts gerichtet ist; unda plurality of vertical ribs each having a different height are arranged at required positions on the peripheral wall of the valve chamber so that the axis of a cylindrical space formed by the tops of the ribs is off-center from the axis of the tip end hole and that channels formed by the ribs are adapted to allow ink to flow when the ballpoint pen is directed downward; and ein Ventil, das eine Kugelform mindestens auf einer Oberfläche hat, die die Leitung berührt, in den zylindrischen Raum als das Kugelventil mit Spiel eingesetzt ist.a valve having a spherical shape at least on a surface that contacts the pipe is inserted into the cylindrical space as the ball valve with clearance. 3. Kugelschreiber nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich die Verbindung zusammensetzt aus:3. Ballpoint pen according to claim 1 or 2, wherein the compound is composed of: einem Preßrohrabschnitt als ihrem vorderen Teil mit dem Spitzeneinpaßloch und der Ventilkammer in seinem axialen Mittelabschnitt;a press pipe section as its front part with the tip fitting hole and the valve chamber in its axial middle portion; einem Ringflansch an dem hinteren Ende des Preßrohrabschnitts;an annular flange at the rear end of the press pipe section; einem Einpaßrohrabschnitt, der hinten an dem Flansch angeordnet ist, zum Aufnehmen eines Tintenbehälters und eines Schafts an seinem hinteren Ende; unda fitting tube portion disposed rearwardly of the flange for receiving an ink container and a shaft at its rear end; and mehreren senkrechten Rippen mit jeweils einer geradlinigen oder gekrümmten Schrägfläche, die an dem Umfang des Preßrohrabschnitts angeordnet sind, um eine zugespitzte Form zu bilden, wobei die Rippen mit dem Flansch so verbunden sind, daß die hinteren Enden der Rippen mit dem Außendurchmesser des Flanschs im wesentlichen bündig sind, unda plurality of vertical ribs, each having a straight or curved inclined surface, arranged on the circumference of the compression tube section to form a tapered shape, the ribs being connected to the flange such that the rear ends of the ribs are substantially flush with the outer diameter of the flange, and in dieser Anordnung ein Mundstück zum Abdecken der Spitze anstoßend an den Schaft befestigt ist, wobei ein Stufenabschnitt innerhalb des Mundstücks in einer griffigen Berührung mit den senkrechten Rippen steht.in this arrangement a mouthpiece for covering the tip is attached abutting the shaft, with a step portion within the mouthpiece in gripping contact with the vertical ribs. 4. Kugelschreiber nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Tintenbehälter mit einer sogenannten thixotropen Tinte (mit Scherviskosität verringerndem Vermögen) gefüllt ist, die hohe Viskosität in statischem Zustand hat, aber ihre Viskosität durch das Rollen einer Kugel beim Schreiben verringert, damit Tinte leicht fließt, während ein Nachläufer, der sich mit dem Tintenverbrauch bewegt und ein das Verdampfen von Tinte verhinderndes Vermögen hat, an der hinteren Grenze der in den Tintenbehälter eingefüllten Tinte vorgesehen ist.4. A ballpoint pen according to claim 1 or 2, wherein the ink tank is filled with a so-called thixotropic ink (with shear viscosity reducing ability) which has high viscosity in a static state but reduces its viscosity by rolling a ball during writing to make ink flow easily, while a follower which moves with ink consumption and has ink evaporation preventing ability is provided at the rear boundary of the ink filled in the ink tank. 5. Kugelschreiber nach Anspruch 4, wobei der sich mit dem Tintenverbrauch bewegende Nachläufer fettig ist und ein Harzstück mit einem spezifischen Gewicht, das im wesentlichen gleich dem des Nachläufers ist, in den Nachläufer eingebettet ist.5. A ballpoint pen according to claim 4, wherein the follower moving with ink consumption is greasy and a resin piece having a specific gravity substantially equal to that of the follower is embedded in the follower. 6. Kugelschreiber nach Anspruch 5, wobei der sich mit dem Tintenverbrauch bewegende Nachläufer aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden fettigen Material besteht, das in das hintere Ende des Tintenbehälters eingefüllt ist, und ein farbiges Harzstück mit einem spezifischen Gewicht, das im wesentlichen gleich dem des Nachläufers ist, in den Nachläufer eingebettet ist.6. A ballpoint pen according to claim 5, wherein the follower moving with the consumption of ink is made of a transparent or translucent greasy material filled in the rear end of the ink container, and a colored resin piece having a specific gravity substantially equal to that of the follower is embedded in the follower. 7. Kugelschreiber nach Anspruch 3, wobei ein Lüftungsdurchgang von einem Zwischenraum an einer vorderen Öffnung des Mundstücks zwischen der es durchdringenden Spitze und der Öffnungskante über Kanäle zwischen den Rippen auf der Umfangsfläche des Preßrohrabschnitts und der Innenfläche des Mundstücks sowie über Aussparungen an dem vorderen Schaftende mit einem Innenraum innerhalb des Schafts kommuniziert; eine auf den vorderen Schaft aufgesetzte und an ihm befestigte Kappe einstückig mit einer Innenkappe zum hermetischen Abdecken des Spitzenabschnitts in einem kleinen Raum gebildet ist; ein die Aufsetzseite mit dem hinteren Ende der Kappe verbinden des Lüftungsloch zwischen der Rappe und der Innenkappe gebildet ist; und die Innenkappe ferner mit einem elastischen, nicht aufnahmefähigen Abdichtungsstück aus einem geschlossenzelligen Luftschaummaterial zum Drücken auf das Spitzenende versehen ist.7. A ballpoint pen according to claim 3, wherein a ventilation passage communicates from a space at a front opening of the mouthpiece between the tip penetrating it and the opening edge via channels between the ribs on the peripheral surface of the pressing tube portion and the inner surface of the mouthpiece and via recesses at the front shaft end with an inner space inside the shaft; a cap fitted on and fixed to the front shaft is formed integrally with an inner cap for hermetically covering the tip portion in a small space; a connecting the fitting side with the rear end of the cap the ventilation hole is formed between the tip and the inner cap; and the inner cap is further provided with a resilient, non-absorbent sealing piece made of a closed-cell air foam material for pressing against the tip end. 8. Kugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die hinten in der Ventilkammer angeordnete Leitung mit der Kammer in dem radialen Mittelabschnitt des Kugelventilsitzes kommuniziert.8. Ballpoint pen according to one of claims 1 to 7, wherein the line arranged at the rear of the valve chamber communicates with the chamber in the radial central portion of the ball valve seat. 9. Kugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die hinten in der Ventilkammer angeordnete Leitung mit der Ventilkammer in einem Abschnitt kommuniziert, der von der radialen Mitte des Kugelventilsitzes versetzt ist.9. Ballpoint pen according to one of claims 1 to 7, wherein the line arranged at the rear of the valve chamber communicates with the valve chamber in a portion which is offset from the radial center of the ball valve seat.
DE1994613744 1993-03-18 1994-03-17 pen Expired - Fee Related DE69413744T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1993012171U JP2604349Y2 (en) 1993-03-18 1993-03-18 Ballpoint pen
JP3185693U JPH0683380U (en) 1993-05-24 1993-05-24 Ballpoint pen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69413744D1 DE69413744D1 (en) 1998-11-12
DE69413744T2 true DE69413744T2 (en) 1999-06-02

Family

ID=26347745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1994613744 Expired - Fee Related DE69413744T2 (en) 1993-03-18 1994-03-17 pen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0626276B1 (en)
DE (1) DE69413744T2 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3105711B2 (en) * 1993-08-31 2000-11-06 三菱鉛筆株式会社 Ink followers for water-based ballpoint pens that use both gels and solids
KR0151506B1 (en) * 1993-12-06 1998-10-15 가즈와라 에이찌로 Pen
US5678942A (en) * 1995-02-28 1997-10-21 Mitsubishi Pencil Kabushiki Kaisha Ball-point pen
JP3929571B2 (en) * 1997-10-15 2007-06-13 パイロットインキ株式会社 Writing instrument
JP4028886B2 (en) * 1997-12-03 2007-12-26 株式会社サクラクレパス Ink backflow prevention mechanism of applicator
FR2785569B1 (en) * 1998-11-09 2001-01-26 Bima 83 INK TRACKING PISTON FOR BALL PEN AND MANUFACTURING METHOD THEREOF
US6554521B1 (en) 1999-09-14 2003-04-29 Sakura Color Products Corporation Applicator
FR2785570B1 (en) * 1999-10-08 2001-02-09 Bima 83 INK TRACKING PISTON FOR BALLPOINT PEN
JP4402895B2 (en) * 2003-03-26 2010-01-20 株式会社パイロットコーポレーション Water-based ballpoint pen ink and water-based ballpoint pen using the same
US7140799B2 (en) * 2003-08-25 2006-11-28 Mitsubishi Pencil Kabushikikaisha Writing implement

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE484827A (en) * 1947-04-02
FR1056717A (en) * 1952-05-21 1954-03-02 Combined writing device with variable writing ball
FR1497176A (en) * 1966-10-20 1967-10-06 Paper Mate Mfg Co Shutter device for monitoring the ink level of a cartridge
JPS574373U (en) * 1980-06-10 1982-01-09
JPS62501914A (en) * 1985-01-23 1987-07-30 ザ ジレツト カンパニ− Ballpoint pen writing instrument containing a water-based ink composition
JPH052067Y2 (en) * 1987-06-03 1993-01-19

Also Published As

Publication number Publication date
DE69413744D1 (en) 1998-11-12
EP0626276A1 (en) 1994-11-30
EP0626276B1 (en) 1998-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609668C2 (en) Ink pen
DE69627315T2 (en) BALLPOINT PEN CARTRIDGE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP1247649B1 (en) Apparatus for filling an ink tank
EP2102012B1 (en) Ink cartridge for inkjet printers
DE2352165C2 (en) pen
DE69413744T2 (en) pen
DE69501074T4 (en) Cap for a writing instrument
DE4443187B4 (en) pen
DE102007040108A1 (en) Apparatus for refilling an ink cartridge for an inkjet printer
DE69900111T2 (en) Felt-tip pens or similar writing instruments and manufacturing processes
DE9111419U1 (en) Writing instrument cap
EP0655350B1 (en) Writing instrument, especially a fountain pen
DE3338748A1 (en) WRITING DEVICE WITH SEVERAL COMBINATION POSSIBILITIES
DE102012018847A1 (en) Applicator for use with ink container for retaining fluid, such as water-based or oil-based ink for writing instruments, cosmetic fluids or medical substances, has outer shaft closed at its rear end, and inner shaft arranged in outer shaft
DE60314693T2 (en) Pick-up member for a pen-shaped object and housing, provided with a pick-up member for a pen-shaped object
DE4024382C1 (en)
DE60216800T2 (en) INK CARTRIDGES FOR ONE PRINTER
DE69029939T2 (en) Fountain pen
DE102007048820A1 (en) Ink cartridge for an inkjet printer
DE19802538B4 (en) Cap for a writing instrument
DE69810734T2 (en) writing implement
DE2159522A1 (en) TUBE PENS
DE202007010993U1 (en) Device for writing, marking and / or painting
DE2319942A1 (en) FASTENING OF A WRITING ELEMENT
DE60304715T2 (en) WRITING TOOL WITH A CAPILLARY CONTAINER FOR AN IMPROVED INK SUPPLY

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee