DE69404723T2 - Smoke extraction device, especially for chimneys and fireplaces - Google Patents
Smoke extraction device, especially for chimneys and fireplacesInfo
- Publication number
- DE69404723T2 DE69404723T2 DE69404723T DE69404723T DE69404723T2 DE 69404723 T2 DE69404723 T2 DE 69404723T2 DE 69404723 T DE69404723 T DE 69404723T DE 69404723 T DE69404723 T DE 69404723T DE 69404723 T2 DE69404723 T2 DE 69404723T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- smoke
- hood
- guide channels
- smoke guide
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B1/00—Stoves or ranges
- F24B1/18—Stoves with open fires, e.g. fireplaces
- F24B1/183—Stoves with open fires, e.g. fireplaces with additional provisions for heating water
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B1/00—Stoves or ranges
- F24B1/18—Stoves with open fires, e.g. fireplaces
- F24B1/185—Stoves with open fires, e.g. fireplaces with air-handling means, heat exchange means, or additional provisions for convection heating ; Controlling combustion
- F24B1/188—Stoves with open fires, e.g. fireplaces with air-handling means, heat exchange means, or additional provisions for convection heating ; Controlling combustion characterised by use of heat exchange means , e.g. using a particular heat exchange medium, e.g. oil, gas
- F24B1/1885—Stoves with open fires, e.g. fireplaces with air-handling means, heat exchange means, or additional provisions for convection heating ; Controlling combustion characterised by use of heat exchange means , e.g. using a particular heat exchange medium, e.g. oil, gas the heat exchange medium being air only
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Incineration Of Waste (AREA)
- Ventilation (AREA)
- Medicines Containing Plant Substances (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
- Exhaust Gas After Treatment (AREA)
- Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
- Glass Compositions (AREA)
- Catalysts (AREA)
- Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
- Prevention Of Fouling (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung hat als Gegenstand eine Rauchabzugsvorrichtung, insbesondere für Schornsteine und Kamine, mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 wiedergegebenen Merkmalen.The present invention relates to a smoke extraction device, in particular for chimneys and fireplaces, with the features set out in the preamble of claim 1.
Wie bekannt ist der Zug, das heißt die Rauchleitung und -ansaugung in Richtung des Rauchkanals von Schornsteinen, Kaminen und ähnlichen Konstruktionen nicht immer zufriedenstellend und angemessen. Zuweilen könnten sich Rauchwirbel und -rückflüsse in Richtung des Raumes sowohl durch die Anwesenheit von an der Feuerstelle erzeugtem Übermaß an Rauch, z.B. während des Bratens von bestimmten Speisen auf Holzglut oder wegen einer nicht optimalen Projektierung und/oder Ausführung der Kamine selbst bilden.As is well known, the draught, i.e. the conduction and suction of smoke towards the smoke channel of chimneys, fireplaces and similar structures, is not always satisfactory and adequate. Sometimes, smoke swirls and backflows towards the room can occur due to the presence of excess smoke generated at the fireplace, e.g. when cooking certain foods on wood embers, or due to suboptimal design and/or construction of the fireplaces themselves.
In diesen Situationen oder in anderen, beispielsweise, die auf besondere Wettereinflüsse zurückzuführen sind oder vor allem anfangs während des Anzündens bei nicht den Brenntemperaturen entsprechenden Temperaturen des Rauchkanals, gelingt es dem Rauch nicht die obere Einengung der Haube zu überschreiten, wo der Übergang dieser letzteren zum Rauchkanal erfolgt, und so dazu neigt, den Raum zu liberfluten, wo der Schornstein oder der Kamin angeordnet ist.In these situations or in others, for example those due to particular climatic conditions or, above all, initially during lighting when the smoke duct temperature is not appropriate for the combustion temperature, the smoke does not manage to pass the upper constriction of the hood, where the latter joins the smoke duct, and thus tends to flood the space where the chimney or fireplace is located.
Das dem Stand der Technik am nächst liegende Dokument FR-A-2 467 358, lehrt in einem eine Feuerstelle und eine Haube zum Abfangen der einem Rauchkanal weiterzuleitenden Rauchgase umfassenden Kamin, eine Vielzahl von Kanälen zur Verfügung zu stellen, die untere Öffnungen, die nach unten in der Nähe der unteren Einmündung der Haube gerichtet sind, und obere Öffnungen aufweisen, die nach oben und mit dem unteren Ende des Rauchkanals verbunden sind. Eine Luftströmung wird um die Leitkanale gebracht und in den Raum derart geblasen, daß aus den Rauchgasen eine Wärmerückgewinnung bewirkt wird.The closest to the state of the art Document FR-A-2 467 358 teaches, in a chimney comprising a firebox and a hood for intercepting the smoke gases to be conveyed to a smoke duct, to provide a plurality of ducts having lower openings directed downwards near the lower mouth of the hood and upper openings directed upwards and connected to the lower end of the smoke duct. A flow of air is brought around the guide ducts and blown into the room in such a way as to effect heat recovery from the smoke gases.
Das Patent US NR. 4,100,913 lehrt Leitkanäle bereitzustellen, die sich vom oberen Abschnitt der Haube erstrecken und in das untere Ende des Rauchkanals einmünden. Auch in diesem Dokument sind die Leitkanäle dazu bereitgestellt, eine Wärmerückgewinnung mittels einer Luftströmung zu bewirken, die um die Kanäle selbst herum fließt.US Patent No. 4,100,913 teaches providing guide ducts that extend from the top of the hood and enter the bottom of the smoke duct. Also in this document, the guide ducts are provided to effect heat recovery by means of an air flow that flows around the ducts themselves.
Auch das Patent Nr. 2, 277, 381 lehrt, Leitkanäle bereitzustellen, die sich vom oberen Abschnitt der Haube erstrecken und dazu ausgelegt sind, eine Wärmerückgewinnung aus den Rauchgasen über eine um die Kanäle selbst herumgeblasene Luftströmung zu bewirken.Patent No. 2,277,381 also teaches providing guide ducts extending from the upper portion of the hood and designed to effect heat recovery from the flue gases via an air flow blown around the ducts themselves.
In dieser Situation liegt die der vorliegenden Erfindung zugrundliegende Aufgabe darin, eine Rauchabzugsvorrichtung, insbesondere für Schornsteine und Kamine zu erdenken, die imstande ist, im wesentlichen die oben angegebenen Mängel zu beheben.In this situation, the object underlying the present invention is to devise a smoke extraction device, in particular for chimneys and fireplaces, which is able to substantially remedy the deficiencies mentioned above.
Im Bereich dieser technischen Aufgaben liegt ein wichtiges Ziel der Erfindung darin, eine Rauchabzugsvorrichtung zu schaffen, die es erlaubt, ohne auf die Verwendung von Ventilatoren oder ähnlichen, angetriebenen Abzugsvorrichtungen zurückgreifen zu müssen, in einem wesentlichen Ausmaß den natürlichen Zug eines Schornsteins oder eines Kamins derart zu erhöhen, daß bei jedem Umstand Rauchemissionen in den Raum vermieden werden, wo der Schornstein oder der Kamin selbst angeordnet ist.In the field of these technical problems, an important aim of the invention is to provide a smoke extraction device which makes it possible, without having to resort to the use of fans or similar powered extraction devices, to increase to a significant extent the natural draught of a chimney or fireplace in such a way as to avoid, in all circumstances, smoke emissions into the room where the chimney or fireplace itself is located.
Die angegebene Aufgabe und das genannte Ziel werden im wesentlichen durch eine Rauchabzugsvorrichtung, insbesondere für Schornsteine und Kamine gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 wiedergegebenen Merkmale umfaßt.The stated task and the stated aim are essentially achieved by a smoke extraction device, in particular for chimneys and fireplaces, which is characterized in that it comprises the features set out in the characterizing part of claim 1.
Nun wird beispielsweise und nicht beschränkend, die Beschreibung einiger bevorzugter, jedoch nicht ausschließlicher Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Rauchabzugsvorrichtung wiedergegeben, die in den beigefügten Zeichnungen erläutert sind. Es zeigen,Now, by way of example and not as a limitation, the description of some preferred but not exclusive embodiments of a smoke extraction device according to the invention is given, which are illustrated in the accompanying drawings.
Figur 1 schaubildlich eine erste Ausführungsform der in einem Kamin eingebrachte Rauchabzugsvorrichtung;Figure 1 shows a diagrammatic view of a first embodiment of the smoke extraction device installed in a chimney;
Figur 2 seitlich und teilweise im Scnitt eine zweite Ausfürungsform der Rauchabzugsvorrichtung mit den Merkmalen der beanspruchten Rauchabzugsvorrichtung,Figure 2 shows a second embodiment of the smoke extraction device from the side and partly in section with the features of the claimed smoke extraction device,
Figur 3 seitlich im Teilschnitt, eine weitere Ausführungsform der Rauchabzugsvorrichtung,Figure 3 shows a partial section from the side of another embodiment of the smoke extraction device,
Figur 4 schaubildlich und teilweise aufgebrochen die Rauchabzugsvorrichtung aus Figur 3.Figure 4 shows a diagrammatic and partially broken away view of the smoke extraction device from Figure 3.
Unter Bezug auf die genannten Figuren, ist die erfindungsgemäße Rauchabzugsvorrichtung insgesamt mit der Bezugsziffer 1 angegeben.With reference to the figures mentioned, the smoke extraction device according to the invention is indicated overall by the reference number 1.
Sie ist in einem Schornstein oder Kamin herkömmlicher, für sich bekannter Art einbaubar, der eine Feuerstelle 2, eine Haube 3 zum Abfangen des einem Rauchkanal zuzuleitenden Rauches, und einen Rauchkanal 4 umfaßt.It can be installed in a chimney or fireplace of a conventional type known per se, which comprises a fireplace 2, a hood 3 for catching the smoke to be directed to a smoke channel, and a smoke channel 4.
Die Rauchabzugsvorrichtung 1 umfaßt eine Vielzahl von Rauchleitkanälen 5, die oberhalb der Feuerstelle 2 angeordnet sind, und sich daher innerhalb der Haube 3 erstrecken.The smoke extraction device 1 comprises a plurality of smoke guide channels 5, which are arranged above the fireplace 2 and therefore extend within the hood 3.
Die Rauchleitkanäle 5 weisen untere Öffnungen 5a, die nach unten in der Nähe der unteren Einmündung 3a der Haube gerichtet sind, und obere Öffnungen 5a auf, die nach oben gerichtet und in der Nähe eines unteren Endes 4a eines Rauchkanales 4 derart angeodnet sind, daß der in diesem letzteren erzeugte Zug bemerkbar wird. Insgesamt weist der Querschnitt der Leitkanäle 5 eine Fläche auf, die mindestens gleich der Fläche des Querschnittes des Rauchkanals 3 und bevorzugterweise mindestens 50% größer als dieser letztere ist.The smoke guide channels 5 have lower openings 5a directed downwards near the lower mouth 3a of the hood and upper openings 5a directed upwards and arranged near a lower end 4a of a smoke channel 4 in such a way that the draught generated in the latter is noticeable. Overall, the cross-section of the guide channels 5 has an area at least equal to the area of the cross-section of the smoke channel. 3 and preferably at least 50% larger than the latter.
In einer ersten, in Figur 1 dargestellten Ausführungsform, sind die Leitkanäle 5, beispielsweise durch Abschnitte von geradlinigen Rohren mit kreisförmigen Querschnitt festgelegt, zueinander anliegend in einem Bündel angeordnet und laufen in der Nähe des oberen Abschnittes 3b der Haube 3 derart zusammen, daß mindestens im Bereich ihrer oberen Öffnungen 5b der gesamte Querschnitt der Haube 3 selbst, mit Ausnahme der zwischen den Rohren liegenden, auf ihren kreisförmigen Querschnitt zurückzuführenden Zwischenräume, im wesentlichen beansprucht wird.In a first embodiment shown in Figure 1, the guide channels 5 are defined, for example, by sections of straight pipes with a circular cross-section, arranged adjacent to one another in a bundle and converge near the upper section 3b of the hood 3 in such a way that at least in the area of its upper openings 5b the entire cross-section of the hood 3 itself, with the exception of the spaces between the pipes, which are due to their circular cross-section, is essentially stressed.
In dieser Ausführungsform werden bevorzugterweise ein Leitkanal oder Hauptrohr 5c, das in einer mittigen Stellung im wesentlichen oberhalb der an der Feuerstelle 2 brennenden Flamme angeordnet ist, und eine Vielzahl von Leitrohren oder Hilfsrohren 5d voregehen, die umfangsgemäß angeordnet sind und jeweils einen Querschnitt mit einer Fläche besitzen, die geringer ist, als jene die am Querscnitt des Hauptrohres 5c feststellbar ist.In this embodiment, there will preferably be a guide channel or main pipe 5c, which is arranged in a central position substantially above the flame burning at the fireplace 2, and a plurality of guide pipes or auxiliary pipes 5d, which are arranged circumferentially and each have a cross-section with an area which is smaller than that which can be determined at the cross-section of the main pipe 5c.
Aufgrund von Versuchen, deren Ergebnisse an dieser Stelle nur beispielsweise wiedergegeben sind, wurde ein ausgezeichneter Zug für einen Rauchkanal mit einem quadratischen Querschnitt von 25x25 cm mit der Kombination eines Hauptrohres mit einem Durchmesser von 14 cm und neun Hilfsrohren mit dem Querschnitt von 10 cm jeweils erreicht, die gruppenweise von drei vorne und seitlich gegenüber der Feuerstelle angeordnet sind. Die Abmessungen der Feuerstelle waren im wesentlichen mit einer Breite von 70 cm, einer Tiefe von 50 cm und einer Höhe von 56 cm ausgelegt.Based on tests, the results of which are given here only as examples, an excellent draught was achieved for a smoke channel with a square cross-section of 25x25 cm with the combination of a main pipe with a diameter of 14 cm and nine auxiliary pipes with a cross-section of 10 cm each, which were arranged in groups of three arranged at the front and side opposite the fireplace. The dimensions of the fireplace were essentially 70 cm wide, 50 cm deep and 56 cm high.
In einem Rauchkanal von 20x22 cm wurden auch ein Hauptrohr mit einem Durchmesser von 14 cm und sieben Hilfsrohre mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, die in einer Reihe von drei, vorne, und in zwei Reihen von zwei, seitlich, gegenüber einer Feuerstelle angeordnet sind, die eine Breite von 50 cm, eine Tiefe von 40 cm und eine Höhe von 45 cm aufwies. Ausgezeichnete Ergebnisse wurden auch erzielt, indem anstatt der sieben Hilfsrohre mit Durchmesser von 10 cm, neun Hilfsrohre mit einem Durchmesser von 8 cm verwendet wurden.In a smoke channel of 20x22 cm, a main pipe with a diameter of 14 cm and seven auxiliary pipes with a diameter of 10 cm were also used, arranged in a row of three in front and in two rows of two on the sides, opposite a fireplace that had a width of 50 cm, a depth of 40 cm and a height of 45 cm. Excellent results were also obtained by using nine auxiliary pipes with a diameter of 8 cm instead of the seven auxiliary pipes with a diameter of 10 cm.
Immmer erfindungsgemäß kann überdies mindestens ein unteres, plattenförmiges Abschlußelement 6a vorgesehen sein, das sich in der Nähe der unteren Einmündung 3a der Haube 3 erstreckt, die einen profilierten Umfangsrand derart aufweist, daß er den Innenabmessungen der Haube 3 entspricht und mit Durchgangsbohrungen versehen ist, die die entsprechenden, unteren Endstrecken der Rauchleitkanäle 5 abgedichtet aufnehmen. In Anwesenheit dieses plattenförmigen, unteren Schließelementes 6a, wird der gesamte an der Feuerstelle 2 erzeugte Rauch zwangsmäßig in den Rauchkanal 4 über die Leitkanäle 5 eingeleitet.According to the invention, at least one lower plate-shaped closure element 6a can also be provided, which extends near the lower opening 3a of the hood 3, which has a profiled peripheral edge such that it corresponds to the internal dimensions of the hood 3 and is provided with through-holes which receive the corresponding lower end sections of the smoke guide channels 5 in a sealed manner. In the presence of this plate-shaped lower closure element 6a, all the smoke generated at the fireplace 2 is forcibly introduced into the smoke channel 4 via the guide channels 5.
Bei Wiedergewinnung, zumindest teilweise, der Rauchwärme zur Erzeugung von Warmluft, wird außer dem plattenförmigen, unteren Schließelement 6a ein oberes, plattenförmiges Schließelement 6b vorgesehen, das in der Nähe des oberen Abschnittes 3b der Haube 3 angeordnet ist. Das obere plattenförmige Element 6b weist ebenfalls durchgehende Bohrungen, die abgedichtet jeweils mit oberen Endstrecken der Leitkanäle 5 in Eingriff stehen, und einen profilierten Umfangsrand auf, um den Innenabmessungen der Haube 3 zu entsprechen. Auf diese Art und Weise legen das untere Schließelement 6b im wesentlichen in Kombination mit der Haube 3 eine Luftaustauschkammer fest, die gegenüber den Rauchgasen von den Leitkanälen 5 selbst abgedichtet durchquert wird. Zweckmäßige an der Haube 3 vorgesehene Öffnungen 7 für den Eintrag von aus dem Raum kommenden Kaltluft und den Austritt in denselben von Warmluft (wovon nur die Eintrittsöffnung in Figur 1 gezeigt ist) erlaubt, eventuell mit Zuhilfenahme von Enlüftungsmitteln, den Aufbau eines Zwangluftumlaufes, der sich bei Durchtritt der zwischen den Leitkanälen 5 anwesenden Zwischenräumen durch die von den Rauchgasen abgegebene Wärme erhitzen kann.If recovered, at least partially, the To use smoke heat to generate warm air, in addition to the plate-shaped lower closing element 6a, an upper plate-shaped closing element 6b is provided, which is arranged near the upper section 3b of the hood 3. The upper plate-shaped element 6b also has through holes which are sealed in engagement with the upper end sections of the guide channels 5, and a profiled peripheral edge in order to correspond to the internal dimensions of the hood 3. In this way, the lower closing element 6b essentially defines, in combination with the hood 3, an air exchange chamber which is traversed by the guide channels 5 themselves in a sealed manner with respect to the smoke gases. Appropriate openings 7 provided on the hood 3 for the entry of cold air coming from the room and the exit of warm air into the same (only the inlet opening of which is shown in Figure 1) allow, possibly with the aid of ventilation means, the creation of a forced air circulation which can be heated by the heat given off by the flue gases as it passes through the spaces present between the guide ducts 5.
In einer weiteren in Figur 3 und 4 gezeigten Ausführungsform, sind die Leitkanäle 5 zueinander anliegend angeordnet und angereiht und beanspruchen nur teilweise das Volumen der Haube 3 und daher den Querschnitt dieser letzteren. Die Leitkanäle 5 dieser Ausführungsform weisen untere Öffnungen 5a auf, die längs der Vorderseite der unteren Einmündung 3a der Haube 3 derart ausgerichtet sind, daß ein Ansaugbereich festgelegt wird, der sich längs der gesamten Abwicklung dieser Seite erstreckt.In a further embodiment shown in Figures 3 and 4, the guide channels 5 are arranged adjacent to each other and lined up and only partially occupy the volume of the hood 3 and therefore the cross-section of the latter. The guide channels 5 of this embodiment have lower openings 5a which are aligned along the front of the lower mouth 3a of the hood 3 in such a way that a A suction area is defined which extends along the entire length of this side.
Bevorzugterweise sind die Leitkanäle 5 zueinander festliegend und aus einem durch Zwischenwände 8a geteilten, einzigen Körper 8 ausgearbeitet. Dieser einstückige Körper 8 kann innen einfach an einer Haube in Eingriff gebracht werden, die schon für die Verbesserung der Leistungen bei Rauchabsaugung angebracht ist. Die oberen Öffnungen 5b der durch die Zwischenwände 8a festgelegten Leitkanäle 5 münden an verschiedenen Höhen ein, um nicht die jeweiligen Rauchgasströmungen in einer Übergangsrohrleitung 9 zu behindern. Bevorzugterweise stehen, wie in Figur 4 gezeigt, die oberen Enden 5b der Leitkanäle 5, die an den seitlich des einstückigen Körpers 8 abgewandten Enden angeordnet sind, mit dem oberen Teil der Übergangsrohrleitung 9 über zwei Sammelrohre 20 in Verbindung, die Endabschnitte 20a aufweisen, die seitlich in die Übergangsrohrleitung selbst einmünden, wobei sie gemäß der Flußrichtung der Rauchgase längs derselben gekrümmt sind.Preferably, the guide channels 5 are fixed to one another and are made from a single body 8 divided by partition walls 8a. This one-piece body 8 can easily be engaged internally with a hood that is already fitted to improve smoke extraction performance. The upper openings 5b of the guide channels 5 defined by the partition walls 8a open at different heights so as not to obstruct the respective flue gas flows in a transition pipe 9. Preferably, as shown in Figure 4, the upper ends 5b of the guide channels 5, which are arranged at the ends facing away from the side of the one-piece body 8, are connected to the upper part of the transition pipe 9 via two collecting pipes 20 which have end sections 20a which open laterally into the transition pipe itself, being curved along the same according to the flow direction of the flue gases.
Vorteilhafterweise ist mit der Übergangsrohrleitung 9 nacheinanderfolgend eine Abzugsrohrleitung 10 verbunden, die sich derart abwickelt, daß sie ein eigenes oberes Ende 10a unmittelbar im Rauchkanal 4 aufweist. Auf diese Art und Weise liegt in der Nähe des oberen Endes 10a ein Unterdruck vor, der durch die schnelle Strömung der Rauchgase erzeugt wird, die von der Haube 3 herkommen, die fühlbar die Ansaugwirkung der Leitkanäle 5 erhöht.Advantageously, the transition pipe 9 is successively connected to an exhaust pipe 10 which unwinds in such a way that it has its own upper end 10a directly in the smoke channel 4. In this way, a negative pressure is present near the upper end 10a, which is generated by the rapid flow of the smoke gases coming from the hood 3, which noticeably increases the suction effect of the guide channels 5.
Um sicherzustellen, daß auch in einer Situation der höchsten Raucherzeugung jeglicher Eintritt von Rauchgasen in den Raum verhindert wird, ist jeder Leitkanal 5 erfindungsgemäß in einen unteren, beweglichen Abschnitt "A" und einen oberen, festliegenden Abschnitt "B" geteilt, die zueinander teleskopisch gleitbar sind. Zweckmäßige Stütz- und Bewegungsmittel der unteren Abschnitte erlauben es, diese letzteren an veränderbaren Höhen oberhalb der Feuerstelle zu positionieren und insbesondere die unteren Öffnungen 5a der Leitkanäle 5 unmittelbar im Bereich der Raucherzeugungszone abzusenken.In order to ensure that even in a situation of maximum smoke generation, any entry of smoke gases into the room is prevented, each guide channel 5 is divided according to the invention into a lower, movable section "A" and an upper, fixed section "B" which can slide telescopically relative to one another. Appropriate support and movement means for the lower sections allow the latter to be positioned at variable heights above the fireplace and in particular to lower the lower openings 5a of the guide channels 5 directly in the area of the smoke generation zone.
Die oben genannten Stütz- und Bewegungsmittel sind nicht dargestellt, da sie auf jegliche bekannte Art und Weise ausführbar sind. Ein Ausfiihrungsbeispiel derselben wird in einer italienischen Patentanmeldung vorgeschlagen, die mit demselben Datum auf den Namen derselben Anmelderin angemeldet wurde. Wie aus Figur 2 ersichtlich, kann den unteren Enden 5a der unteren Abschnitte "A" der Leitkanäle 5 eine Hilfsleithaube 11 zugeordnet werden.The above-mentioned support and movement means are not shown, since they can be implemented in any known manner. An example of implementation of the same is proposed in an Italian patent application filed on the same date in the name of the same applicant. As can be seen from Figure 2, an auxiliary guide hood 11 can be associated with the lower ends 5a of the lower sections "A" of the guide channels 5.
Die Wirkungsweise der oben vor allem konstruktionsmäßig beschriebenen Rauchabzugsvorrichtung, ist die folgende:The operation of the smoke extraction device, described above primarily in terms of construction, is as follows:
Die Leitkanäle 5 erlauben es, die Gesamtströmung der Rauchgase in drei Strömungen zu unterteilen, von denen jede eine herabgesetzte Wirbelbildung und eine höhere kinetische Aufstiegsenergie aufweist.The guide channels 5 allow the total flow of the flue gases to be divided into three flows, each of which has reduced vortex formation and higher kinetic ascent energy.
In der Praxis erlaubt es die erfindungsgemäße Vorrichtung der Flamme oder in anderen Worten, dem wirksamen Raucherzeugungsbereich den sogenannten Zugeffekt zu nähern, der sich innerhalb des Rauchkanals bildet, wobei so den Rauchgasen erlaubt wird, energischer nach oben angesaugt zu werden. Bei den herkömmlichen Lösungen sind die Ergebnisse des erwähnten Zugeffektes praktisch null bei einem Abstand in der Größenordnung von 20-30 cm vom unteren Ende des Rauchkanals selbst. Insbesondere bei der dritten in Figur 3 und 4 dargestellten Ausführungsform bildet sich ein Zugbereich, der sich längs des vorderen Randes der Rauchstelle erstreckt, der eine Schranke für die Immission der Rauchgase in Richtung des Raumes bildet, wo der Kamin gelegen ist.In practice, the device according to the invention allows the flame, or in other words the effective smoke production area, to approach the so-called draught effect that forms inside the smoke channel, thus allowing the smoke gases to be sucked upwards more vigorously. In the conventional solutions, the results of the aforementioned draught effect are practically zero at a distance of the order of 20-30 cm from the lower end of the smoke channel itself. In particular, in the third embodiment shown in Figures 3 and 4, a draught area is formed that extends along the front edge of the smoke point, which forms a barrier to the immission of the smoke gases towards the room where the chimney is located.
Es wird hervorgehoben, daß diese letzte Ausführungsform der Vorrichtung es erlaubt, leicht und einfach auch an schon installierten Kaminen Eingriffe vorzunehmen, da die Vorrichtung selbst einfach einbaubar und an der vorderen Wand einer Haube anbringbar ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist daher dazu fähig, Kamine mit unzulänglichen Zugwirkungen aufgrund einer unangemessenen Projektion und/oder Ausführung ineffizient zu gestalten oder jedenfalls deren Leistungen auche bei den ungünstigsten Umständen zu verbessern.It is emphasized that this last embodiment of the device allows easy and simple interventions to be made even on chimneys that have already been installed, since the device itself is easy to install and can be attached to the front wall of a hood. The device according to the invention is therefore able to make chimneys with inadequate draughts due to inadequate projection and/or design inefficient or, in any event, to improve their performance even in the most unfavorable circumstances.
Claims (11)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ITMI930638A IT1263868B (en) | 1993-03-31 | 1993-03-31 | Heat recuperating device for chimneys, fireplaces and the like, especially for production of hot fluids |
ITMI930639A IT1263869B (en) | 1993-03-31 | 1993-03-31 | Smoke intake device, especially for chimneys and fireplaces |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69404723D1 DE69404723D1 (en) | 1997-09-11 |
DE69404723T2 true DE69404723T2 (en) | 1998-02-05 |
Family
ID=26330969
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69404723T Expired - Fee Related DE69404723T2 (en) | 1993-03-31 | 1994-03-23 | Smoke extraction device, especially for chimneys and fireplaces |
DE69422934T Expired - Fee Related DE69422934T2 (en) | 1993-03-31 | 1994-03-23 | Smoke exhaust device, especially for chimneys and fireplaces |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69422934T Expired - Fee Related DE69422934T2 (en) | 1993-03-31 | 1994-03-23 | Smoke exhaust device, especially for chimneys and fireplaces |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (2) | EP0783090B1 (en) |
AT (2) | ATE156581T1 (en) |
DE (2) | DE69404723T2 (en) |
DK (1) | DK0620405T3 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ATE150160T1 (en) | 1995-07-27 | 1997-03-15 | Rocca Gianluca Della | DEVICE FOR IMPROVING DRAFT, PARTICULARLY FOR CHIMNEYS, FIREPLACES OR THE LIKE |
CN104896517B (en) * | 2015-05-26 | 2017-05-10 | 德清赛众换热器制造有限公司 | A biofuel fireplace |
CN108444106A (en) * | 2018-04-25 | 2018-08-24 | 大连恒通和科技有限公司 | Condensing system for boiler |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2277381A (en) * | 1940-06-10 | 1942-03-24 | Murray J Black | Heating system |
US4100913A (en) * | 1974-10-29 | 1978-07-18 | Armstrong Ernest Deloy | Fireplace heating system |
FR2294403A1 (en) * | 1974-12-12 | 1976-07-09 | Lambert Jean | Multiple heat exchanger appts. for wood fire - has ducts between hearth and hood with underfloor entry and discharge |
FR2467358A1 (en) * | 1979-10-11 | 1981-04-17 | Jost Edouard | Fireplace or stove heat-recovery equipment - has casing with finned tubes and outlets for hot air |
FR2470928A1 (en) * | 1979-12-04 | 1981-06-12 | Bonnin Jean Pierre | Ornamental chimney for open fire - has inner and outer hoods enclosing sliding panel and hot water boiler with baffle plates |
FR2510725A1 (en) * | 1981-02-26 | 1983-02-04 | Vergnes Jacques | Heat recuperator for fireplace - has vertical smoke tube heat exchanger and water tube fire-bars |
-
1994
- 1994-03-23 DE DE69404723T patent/DE69404723T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-03-23 EP EP96119347A patent/EP0783090B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-23 DK DK94830137.9T patent/DK0620405T3/en active
- 1994-03-23 AT AT94830137T patent/ATE156581T1/en not_active IP Right Cessation
- 1994-03-23 EP EP94830137A patent/EP0620405B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-23 AT AT96119347T patent/ATE189514T1/en not_active IP Right Cessation
- 1994-03-23 DE DE69422934T patent/DE69422934T2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0620405B1 (en) | 1997-08-06 |
DE69422934T2 (en) | 2000-08-17 |
DE69422934D1 (en) | 2000-03-09 |
DE69404723D1 (en) | 1997-09-11 |
EP0783090A2 (en) | 1997-07-09 |
EP0620405A1 (en) | 1994-10-19 |
ATE156581T1 (en) | 1997-08-15 |
ATE189514T1 (en) | 2000-02-15 |
EP0783090B1 (en) | 2000-02-02 |
EP0783090A3 (en) | 1998-12-02 |
DK0620405T3 (en) | 1998-02-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69404723T2 (en) | Smoke extraction device, especially for chimneys and fireplaces | |
DE69433985T2 (en) | SMOKE GAS CHANNEL INSERT FOR EXHAUST GAS | |
DE3604842A1 (en) | Heating boiler | |
DE3029298C2 (en) | Space heater for small rooms | |
DE102008038763B4 (en) | Solid fuel fireplace | |
DE2107108A1 (en) | Articulated boiler with a combustion chamber located in the lower part | |
DE202021100257U1 (en) | Single room fireplace with a catalytic converter | |
DE102011052267B4 (en) | HALL CEILING HEATING SYSTEM WITH FUEL VALUE TECHNOLOGY | |
DE69001197T2 (en) | BOILER SECTION FOR LOW TEMPERATURE BOILERS. | |
DE19729506C2 (en) | Boiler for firing solid fuels | |
DE69500180T2 (en) | Device for improving the train, especially for chimneys, fireplaces or the like | |
DE3422298C2 (en) | Heating unit for warm air heating | |
DE2743959C2 (en) | ||
DE3302611C2 (en) | Fired air heater | |
EP0045946A1 (en) | Space heater for small rooms | |
AT398126B (en) | FIREPLACE INSERT WITH A CONVECTION SHEATH | |
DE2114192C3 (en) | Space heater | |
DE2217065C3 (en) | Stove top | |
DE2924963C2 (en) | Chimney head for air-exhaust chimneys | |
EP3376107B1 (en) | Biomass furnace | |
DE69003657T2 (en) | Heat exchange unit for air heaters. | |
CH691508A5 (en) | Zuluftverteilungseinrichtung for the combustion air of the heaters, in particular for solid fuels and method for feeding combustion air. | |
DE20011419U1 (en) | Fireplace | |
DE2217065B2 (en) | Hob plate for solid fuel cooker - is constructed in sections with air gaps between them | |
EP0038000A2 (en) | Heating insert for fireplace |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |