DE69404604T2 - MgO-Spinell-Feuerfestmischung und daraus hergestellte Formkörper - Google Patents
MgO-Spinell-Feuerfestmischung und daraus hergestellte FormkörperInfo
- Publication number
- DE69404604T2 DE69404604T2 DE69404604T DE69404604T DE69404604T2 DE 69404604 T2 DE69404604 T2 DE 69404604T2 DE 69404604 T DE69404604 T DE 69404604T DE 69404604 T DE69404604 T DE 69404604T DE 69404604 T2 DE69404604 T2 DE 69404604T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- magnesite
- granulate
- mixture
- mgo
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B35/00—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
- C04B35/01—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
- C04B35/44—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on aluminates
- C04B35/443—Magnesium aluminate spinel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)
- Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
- Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
- Ceramic Products (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf gewisse spinellenthaltende feuerfeste Mischungen und daraus resultierende Formkörper, insbesondere auf einen Ziegel, der zur Anwendung bei Kalk- und Zementdrehöfen verwendet wird.
- Das US-Patent 5 021 364 beschreibt die Bemühungen, die Magnesit-Chrom-Feuerfest-Formkörper durch anderes Material zu ersetzen, welches einen Magnesit-Spinell-Ziegel aufweist. Dieses Patent offenbart, daß eine verbesserte Splitter- bzw. Bruchbeständigkeit erreicht werden kann, insbesondere in Öfen mit kalkreichen Klinkern, wenn man ein gereinigtes Magnesiumoxid-Aluminiumoxid-Spinellkorn bzw. -Spinellgranulat verwendet und ein totgebranntes (gesintertes) Magnesit damit verwendet.
- SU-A-285 814 offenbart eine gestopfte bzw. verzweigte Feuerfestzusammensetzung zur Auskleidung von Induktionsöfen, wobei die Zusammensetzung folgendes enthält: 40-45 Gew.-% Magnesit-Pulver, 10-15 Gew.-% geschmolzenes Magnesit und 40-45 Gew.-% Periklase-Spinellit-Pulver.
- Ein solcher Magnesit-Spinell-Ziegel, während er allgemeine Akzeptanz in der Zement-Kalk-Drehofenindustrie als eine chromfreie Alternative zu einem Magnesit-Chrom-Ziegel gefunden hat, besitzt relativ niedrige Festigkeit bei Temperaturen von mehr als 1371ºC (2500ºF), was eine Einschränkung bei der Serviceleistung bzw. bei der Instandhaltung dieses Ziegels mit sich bringen kann. Darüber hinaus zeigen sich bei manchen gegenwärtigen Zementofen- Magnesit-Spinell-Ziegeln Schwierigkeiten, da diese Öfen mit flüssigen gefährlichen Abfallbrennstoffen befeuert werden. Solche Brennstoffe sind im Chlorid- und Schwefel- Gehalt hoch und der gegenwärtige Magnesit-Spinell-Ziegel besitzt nicht ausreichend hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber solchen Brennstoffen und somit besitzen sie einen Mangel bezüglich der Serviceleistung bzw. Instandhaltbarkeit.
- Die vorliegende Erfndung weist Magnesit-Spinell-Feuerfestmischungen und Formkörper auf, insbesondere Ziegel mit verbesserten hohen Festigkeitswerten und mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit.
- Kurz gesagt, weist die vorliegende Erfindung eine feuerfeste Mischung bzw. Feuerfestmischung zum Formen von Feuerfestformkörpern und einem geformten feuerfesten Körper auf, vorzugsweise einem Ziegel, gebildet aus einer Mischung nach den Ansprüchen 1 bzw. 3.
- Die vorliegende Erfindung ist anwendbar auf Mischungen und auf einen Brennvorgang derselbigen, um eine Vielzahl von Feuerfestformkörpern zu bilden. Sie ist insbesondere nützlich mit Bezug auf einen Ziegel, insbesondere einen Ziegel zur Anwendung in Kalk- und Zementöfen, und wird in Verbindung damit besprochen.
- Die Mischung der vorliegenden Erfindung weist zwei Hauptzutaten auf, nämlich ein Magnesium-Aluminiumoxid- Spinellgranulat (Korn), welches mindestens 27 Gew.-% MgO enthält, und ein geschmolzenes Magnesitgranulat bzw. -korn.
- Das verwendete Magnesiumoxid-Aluminiumoxid-Spinellgranulat muß mindestens 27 Gew.-% MgO enthalten. Das verwendete Spinell muß nicht hochreines geschmolzenes bzw. hochrein erschmolzenes Spinell sein, wie beispielsweise im US-Patent 5 021 734, obwohl bevorzugt wird, ein Spinell mit niedrigem Siliciumoxidgehalt zu verwenden. Das Spinell selbst kann entweder gesintert oder geschmolzen sein.
- Mit Bezug auf das Magnesit muß es ein geschmolzenes Magnetsitkorn bzw. Magnetsitgranulat sein, welches mindestens 85% MgO enthält, vorzugsweise geschmolzenes Magnesit, welches mindestens 95% MgO enthält, insbesondere vorzugsweise 98% MgO. Während es bevorzugt wird, nur ge schmolzenes bzw. erschmolzenes Magnesit zu verwenden&sub1; kann bis zu 50% des geschmolzenen Magnesites durch gesintertes Magnesit ersetzt werden.
- Zusätzlich zu den zwei wichtigen Komponenten ist es in manchen Fällen möglich, kleinere Mengen von feinem Aluminiumoxid zur Mischzusammensetzung zuzugeben, nämlich bis zu ungefähr 10 Gew.-%, insbesondere nicht mehr als ungefähr 5 Gew.-%. Das Aluminiumoxid sollte kleiner als 0,17 mm (-150 Körnung), vorzugsweise kleiner als 0,078 mm (-325 Körnung) sein. Sein Reinheitsniveau sollte mindestens 95% sein, vorzugsweise 99% A1&sub2;0&sub3;. Dieses Aluminiumoxid wird mit den Magnesit-Feinstoffen während des Brennens reagieren, um zusätzliches Spinell in situ zu bilden. Die Anwendung einer solchen Aluminiumoxidzugabe wird in Fällen bevorzugt, wo man zusätzliches Spinell in der Matrix des Ziegels wünscht.
- Mit Bezug auf die Anteile wird bevorzugt, 60 bis 90 Gew.- % von geschmolzenem Magnesit-Granulat zu verwenden, oder eine Kombination aus geschmolzenem bzw. erschmolzenem und gesintertem Magnesit-Granulat und entsprechend 10 bis 40% Magnesiumoxid-Aluminiumoxid-Spinell. Wie oben erwähnt, wird in jenen Fällen, in denen Aluminiumoxid zur Mischung zuzugeben ist, dieses in einer Menge von bis zu 10 Gew.-% zugegeben, und die Menge des vorgeformten Spinells wird entsprechend gesenkt. Geformte Feuerfestprodukte, insbesondere der Ziegel der vorliegenden Erfindung, können in herkömmlicher Weise hergestellt werden durch Formen des Ziegels in einer herkömmlichen Presse und Brennen des selbigen bei Temperaturen und unter Bedingungen, die normalerweise verwendet werden, nämlich bei einem Pressendruck von ungefähr 82,7 × 10&sup6; N/m² (12000 psi) und einer Brenntemperatur von ungefähr 1538ºC (2800ºF) bis 1732ºC (3150ºF) beispielsweise für eine Haltedauer von 10 Stunden.
- Darüberhinaus werden, wie es beim Formen von Ziegeln üblich ist, herkömmliche Binder und Schmiermittel in der Mischung in ihren gewöhnlichen Mengen verwendet, und für ihre üblichen Effekte; gewöhnlicherweise ungefähr 1 bis 5 Gew.-% Binder und ≤ 0,5 des Schmiermittels für jeweils 100 Gew.-% der Mischung. Somit werden beispielsweise herkömmliche Lignosulfonate als Binder und Öle als Schmiermittel verwendet. SILICANIT ist eine Handelsmarke für einen herkömmlichebn ligninenthaltenden Binder, und STAYSOL ist ein herkömmlich verwendetes Schmiermittel.
- Die Erfindung wird weiter in Verbindung mit den folgenden Beispielen beschrieben, die nur zu Veranschaulichungszwecken dargestellt werden.
- Eine Reihe von vier unterschiedlichebn Ziegelmischungen wurde zusammengestellt und ihre Formeln in Gewichtsprozent sind in Tabelle I unten aufgeführt. Tabelle 1
- 1 = < 6,35 mm; > 2,54 mm
- 2 = < 2,54 mm; > 0,91 mm
- 3 = < 0,91 mm
- 4 = < 0,078 mm
- 5 = < 4,23 mm
- Jede der Mischungen wurde in einen Ziegel geformt durch Mischen der Komponenten unter Verwendung eines Lancaster- Mischers und durch Pressen bei 82,7×10&sup6; N/m² (12000 psi) in einer Lassman-Hydraulikpresse. Die Ziegel wurden bei 1538ºC (2800ºF) unter Anwendung einer Halteperiode von 10 Stunden gebrannt, und wurden dann getestet. Die Testergebnisse sind in Tabelle II dargestellt. Tabelle II
- * Durch Röntgenspektrograph
- Die Mischung des Beispiels 1 verwendete ein gesintertes Magnesitgranulat, wie es im US-Patent 5 021 374 gewünscht wird und es sei bemerkt, daß beträchtlich geringere Heiß- bzw. Warmfestigkeiten vorhanden waren als bei dem Ziegel, der gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt wurde.
- Einziegel hergestellt gemäß der vorliegenden Erfindung wurde handelsüblich hergestellt und in einem Zementdrehofen angeordnet, der flüssige Abfallbrennstoffe verwendet. Bis jetzt haben diese Ziegel die Ziegel des Standes der Technik übertroffen und der Anwender sieht eine Verdoppelung der Instandhaltungslebensdauer voraus.
Claims (5)
1. Feuerfeste Mischung zur Bildung geformter
feuerfester Teile, wobei die Mischung folgendes aufweist:
ein Magnesiumoxid-Aluminiumoxid-Spinellgranulat
(Korn), welches mindestens 27 Gewichtsprozent MgO
enthält, ein geschmolzenes Magnesitgranulat (Korn)
und bis zu 10 Gewichtsprozent Aluminiumoxid, wobei
die Mischung im wesentlichen aus 10 bis 40
Gewichtsprozent
Magnesiumoxid-Aluminiumoxid-Spinellgranulat besteht, welches mindestens 27
Gewichtsprozent MgO und entsprechend 60 bis 90 Gewichtsprozent
geschmolzenes Magnesitgranulat enthält.
2. Mischung nach Anspruch 1 mit einem Binder und in der
ein gesintertes Magnesitgranulat substituiert ist
für bis zu ungefähr 50 Gewichtsprozent des
geschmolzenen Magnesitgranulats.
3. Feuerfester Formkörper, geformt durch Brennen einer
Mischung, die folgendes aufweist: ein Magnesiumoxid-
Aluminiumoxid-Spinellgranulat, welches mindestens 27
Gewichtsprozent MgO, ein geschmolzenes
Magnesitgranulat und bis zu 10 Gewichtsprozent
Aluminiumoxid enthält, wobei die Mischung im
wesentlichen aus 10 bis 40 Gewichtsprozent Magnesiumoxid-
Aluminiumoxid-Spinellgranulat besteht, das
mindestens 27 Gewichtsprozent MgO und entsprechend 60
bis 90 Gewichtsprozent eines geschmolzenen
Magnesitgranulates enthält.
4. Formkörper nach Anspruch 3 in der Form eines Ziegels
und wobei der Binder in der Mischung eingeschlossen
ist.
5. Ziegel nach Anspruch 4 mit einem Binder und in dem
das gesinterte Magnesitgranulat für bis zu ungefähr
50 Gewichtsprozent des geschmolzenen
Magnesitgranulats substituiert ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US08/152,900 US5344802A (en) | 1993-11-15 | 1993-11-15 | MgO-spinel refractory mix and shapes made therefrom |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69404604D1 DE69404604D1 (de) | 1997-09-04 |
DE69404604T2 true DE69404604T2 (de) | 1998-03-12 |
Family
ID=22544934
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69404604T Expired - Fee Related DE69404604T2 (de) | 1993-11-15 | 1994-10-21 | MgO-Spinell-Feuerfestmischung und daraus hergestellte Formkörper |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5344802A (de) |
EP (1) | EP0653390B1 (de) |
JP (1) | JPH07187756A (de) |
AT (1) | ATE156109T1 (de) |
BR (1) | BR9404416A (de) |
CA (1) | CA2133934C (de) |
DE (1) | DE69404604T2 (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4338484C1 (de) * | 1993-11-11 | 1994-12-01 | Veitsch Radex Ag | Verwendung eines feuerfesten, keramischen Steins auf Basis von MgO zur Auskleidung von Zement-Drehrohröfen |
DE4409078C1 (de) * | 1994-03-17 | 1995-02-02 | Veitsch Radex Ag | Feuerfester Stein |
US6261983B1 (en) | 2000-01-12 | 2001-07-17 | Baker Refractories | Magnesia spinel refractory brick |
BRPI0700120B1 (pt) * | 2007-01-24 | 2015-11-17 | Elfusa Geral De Eletrofusão Ltda | composição de refratário básico contendo ortotitanato de magnésio e titanato de cálcio, processo para sua preparação, seus usos e forno para produção de cimento portland ou cal. |
RU2443657C1 (ru) * | 2010-09-08 | 2012-02-27 | Общество С Ограниченной Ответственностью "Группа "Магнезит" | Шихта для изготовления периклазошпинельных изделий |
FR3018804B1 (fr) * | 2014-03-18 | 2016-03-25 | Saint Gobain Ct Recherches | Grains fondus d'aluminate de magnesium riche en magnesium. |
CN110451933A (zh) * | 2019-08-28 | 2019-11-15 | 云南濮耐昆钢高温材料有限公司 | 一种中间包预制件及其制备方法 |
CN112456974B (zh) * | 2020-12-09 | 2022-11-15 | 北京金隅通达耐火技术有限公司 | 一种协同处置水泥窑用镁铝尖晶石砖及其制备方法与应用 |
CN113443898A (zh) * | 2021-06-17 | 2021-09-28 | 鞍山市奥鞍耐火材料有限责任公司 | 一种低导热尖晶石质耐火均质砖及其制备方法和应用 |
Family Cites Families (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3184531A (en) * | 1965-05-18 | Refractory monolith of preformed grain and dead burned macnesite | ||
US2160924A (en) * | 1939-06-06 | Refractory material | ||
GB517908A (en) * | 1938-09-05 | 1940-02-12 | John G Stein & Company Ltd | Improvements relating to the manufacture of refractory material |
US2775527A (en) * | 1951-12-18 | 1956-12-25 | Kaiser Aluminium Chem Corp | Refractory material |
US3607325A (en) * | 1968-06-19 | 1971-09-21 | Lockheed Aircraft Corp | Refractory-ceramic composition and method |
SU285814A1 (ru) * | 1969-05-15 | 1985-08-07 | Kajbicheva M N | Набивна огнеупорна масса |
JPS4999306A (de) * | 1973-01-24 | 1974-09-19 | ||
US3901721A (en) * | 1974-05-13 | 1975-08-26 | Corning Glass Works | Dolomite-magnesite refractory and batch therefor |
SU867905A1 (ru) * | 1979-08-03 | 1981-09-30 | Государственный Всесоюзный Научно-Исследовательский Институт Цементной Промышленности | Способ изготовлени магнезитовых огнеупоров на шпинельной св зке |
DE3532228A1 (de) * | 1984-10-02 | 1986-04-17 | Toshiba Ceramics Co., Ltd., Tokio/Tokyo | Feuerfeste zusammensetzung |
DE3445482C2 (de) * | 1984-12-13 | 1986-10-16 | Didier-Werke Ag, 6200 Wiesbaden | Feuerfester Stein |
JPS63195161A (ja) * | 1987-02-06 | 1988-08-12 | 東京窯業株式会社 | 黒鉛含有塩基性耐火物 |
US5021374A (en) * | 1987-11-17 | 1991-06-04 | Dresser Industries, Inc. | Dead-burned magnesite and magnesia-alumina spinel refractory composition |
US4833109A (en) * | 1988-01-15 | 1989-05-23 | Dressers Industries, Inc. | Low thermal conductivity magnesite-spinel brick and method |
US4954463A (en) * | 1988-12-12 | 1990-09-04 | Dresser Industries, Inc. | Magnesium aluminate spinel refractory |
US4971934A (en) * | 1989-08-23 | 1990-11-20 | North American Refractories Company | Refractory composition |
JPH0455360A (ja) * | 1990-06-22 | 1992-02-24 | Tokai Carbon Co Ltd | マグネシア質超高温耐火物 |
JPH0751458B2 (ja) * | 1991-04-10 | 1995-06-05 | 旭硝子株式会社 | マグネシアスピネル質耐火物 |
EP0531130A3 (en) * | 1991-09-04 | 1993-09-29 | Dresser Industries Inc. | Improved magnesite-spinel refractory product and method for making same |
JPH05117019A (ja) * | 1991-10-29 | 1993-05-14 | Kawasaki Refract Co Ltd | 塩基性耐火れんが |
JPH05170558A (ja) * | 1991-12-20 | 1993-07-09 | Kawasaki Refract Co Ltd | 高炉傾注樋用のアルミナ・マグネシア質流し込み耐火材 |
-
1993
- 1993-11-15 US US08/152,900 patent/US5344802A/en not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-10-20 CA CA002133934A patent/CA2133934C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-10-21 DE DE69404604T patent/DE69404604T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1994-10-21 AT AT94116667T patent/ATE156109T1/de not_active IP Right Cessation
- 1994-10-21 EP EP94116667A patent/EP0653390B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-11-07 JP JP6272108A patent/JPH07187756A/ja active Pending
- 1994-11-10 BR BR9404416A patent/BR9404416A/pt not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2133934A1 (en) | 1995-05-16 |
JPH07187756A (ja) | 1995-07-25 |
ATE156109T1 (de) | 1997-08-15 |
EP0653390B1 (de) | 1997-07-30 |
DE69404604D1 (de) | 1997-09-04 |
EP0653390A1 (de) | 1995-05-17 |
US5344802A (en) | 1994-09-06 |
BR9404416A (pt) | 1995-07-11 |
CA2133934C (en) | 1997-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2835934C2 (de) | Feuerbeständige Auskleidungen für Behälter für Aluminiumschmelzen | |
DE4403869A1 (de) | Feuerfeste keramische Masse und deren Verwendung | |
DE69404604T2 (de) | MgO-Spinell-Feuerfestmischung und daraus hergestellte Formkörper | |
DE3620473C2 (de) | ||
DE10117029B4 (de) | Material für feuerfeste Formkörper oder Massen, feuerfestes Produkt hieraus sowie Verfahren zur Herstellung eines feuerfesten Produkts | |
DE3445482A1 (de) | Feuerfester stein | |
DE1471301A1 (de) | Feuerfeste Stoffmischungen und daraus hergestellte feuerfeste Formstuecke | |
DE4119251A1 (de) | Spinell-klinker vom magnesiumoxid-aluminiumoxid-typ und verfahren zur herstellung eines schamottesteines unter verwendung des klinkers | |
DE10301881B4 (de) | Versatz zur Herstellung eines feuerfesten keramischen Formkörpers, daraus gebildeter Formkörper und eine Verwendung | |
DE3617904C2 (de) | ||
DE69105693T2 (de) | Feuerfeste Körper zur Regulierung eines Strahls von geschmolzenen Stahl, aus hochaluminiumoxydhaltigen Materialien, die Sialon enthalten. | |
DE19548589B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von hitzebeständigem Baumaterial | |
DE3210140C2 (de) | Verfahren und dessen Anwendung zur Herstellung von Forsteritsteinen mit geringem Raumgewicht und geringer Wärmeleitfähigkeit | |
DE4337916A1 (de) | Geformte und ungeformte Feuerfestzusammensetzungen auf Magnesiabasis | |
DE3739900C2 (de) | ||
DE4334683A1 (de) | Feuerfestzusammensetzungen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2452472C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von direkt gebundenen feuerfesten Formkörpern | |
DE2240771C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Magnesiumoxid-Formkörpern | |
EP0091704B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Magnesiachromerzeugnissen | |
DE69206769T2 (de) | Hochreines, geschmolzenes Korn des Systems Tonerde-Chromoxig-Magnesiumoxid | |
DE2643475C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von gebrannten feuerfesten Steinen | |
DE102004042742A1 (de) | Gebrannter feuerfester keramischer Formkörper | |
DE897069C (de) | Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen | |
DE1646756C (de) | Verfahren zur Herstellung feuerfester Kalzium Magnesium Tonerdezemente | |
AT141155B (de) | Verfahren zur Herstellung feuerfester Massen, ebensolcher Stampfmassen und Mörtel. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |