[go: up one dir, main page]

DE69402978T2 - BED FOR INTENSIVE THERAPY - Google Patents

BED FOR INTENSIVE THERAPY

Info

Publication number
DE69402978T2
DE69402978T2 DE69402978T DE69402978T DE69402978T2 DE 69402978 T2 DE69402978 T2 DE 69402978T2 DE 69402978 T DE69402978 T DE 69402978T DE 69402978 T DE69402978 T DE 69402978T DE 69402978 T2 DE69402978 T2 DE 69402978T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
bed
window
outside
mattress
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69402978T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69402978D1 (en
Inventor
Stephen Wallows Wood The Hayes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huntleigh Technology Ltd
Original Assignee
Huntleigh Technology Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huntleigh Technology Ltd filed Critical Huntleigh Technology Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69402978D1 publication Critical patent/DE69402978D1/en
Publication of DE69402978T2 publication Critical patent/DE69402978T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2210/00Devices for specific treatment or diagnosis
    • A61G2210/50Devices for specific treatment or diagnosis for radiography

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Abstract

An intensive therapy bed comprises a mattress support (16) which is longitudinally slidable on a perimeter frame (12), and all of the mechanism 40 - 48 for causing the sliding and also for profiling the mattress frame as shown in Figure 1 is provided along one edge of the mattress frame. Height adjustment and also tilting and rocking is effected by jacks 57, (70) provided in pillars 62, 64 at opposite ends of a chassis, and the chassis itself includes a longitudinal member 50 which is offset to the same side of the bed as the actuator motors. This leaves a relatively large unobstructed area which is X-ray transparent. <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Krankenhausbetten, und zwar insbesondere Krankenhausbetten für die Intensivtherapie.The present invention relates to hospital beds, and in particular to hospital beds for intensive care.

Es ist bereits bekannt, Betten so auszuführen, daß sie angehoben und abgesenkt, in Langsrichtung (Trendelenburg-Bewegung) sowie seitlich gekippt und auch abschnittweise verstellt werden können. Außerdem sind Betten bekannt, die röntgenstrahldurchlässige Mittelbereiche aufweisen, so daß das Durchleuchten und andere Behandlungen bzw. Diagnoseverfahren vereinfacht werden. Einige dieser vielen Merkmale wurden bereits miteinander kombiniert, aber nach Wissen der Anmelder war eine Kombination der meisten oder gar aller Merkmale bisher nicht möglich, da viele von ihnen nicht miteinander vereinbar scheinen. Deshalb war dann entweder die Möglichkeit, verschiedene Höheneinstellungen zu erzielen, begrenzt, oder es war nicht möglich, das Bett in allen Höheneinstellungen bis zu einer benötigten Maximalschräge zu kippen etc. Man hat sich daher haufig mit der Notwendigkeit abgefunden, einen Patienten beispielsweise von einer in seiner Geometrie veränderlichen, aber für Röntgenstrahlen undurchlässigen Bettausführung zum Transport in ein einfacheres und nicht verstellbares Rollbett umzubetten und danach auf eine zum Großteil röntgenstrahldurchlässige Liege, um schließlich nach Beendigung der Röntgendiagnose dieselben Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge zu wiederholen. Bei sehr kranken Patienten verursacht ein solches Vorgehen allerdings Probleme. Es besteht daher ein Bedarf nach einem stärker verstellbaren Bett, das für alle genannten Zwecke eingesetzt und in alle erwähnten Ausrichtungen gebracht werden kann, so daß ein Umbetten des Patienten nicht mehr nötig ist.It is already known to design beds in such a way that they can be raised and lowered, tilted lengthways (Trendelenburg movement) and sideways, and also adjusted in sections. In addition, beds are known which have X-ray-permeable central areas so that X-rays and other treatments or diagnostic procedures are made easier. Some of these many features have already been combined, but to the applicants' knowledge a combination of most or even all of the features has not been possible until now, since many of them seem incompatible with each other. As a result, either the possibility of achieving different height settings was limited, or it was not possible to tilt the bed in all height settings up to a required maximum incline, etc. It has therefore often been necessary to transfer a patient, for example, from a bed design with variable geometry but impermeable to X-rays to a simpler and non-adjustable roller bed for transport, and then to a largely X-ray-permeable bed, and finally, after the X-ray diagnosis has been completed, to repeat the same processes in reverse order. However, such an approach causes problems for very sick patients. There is therefore a need for a more adjustable bed that can be used for all of the above purposes and can be adjusted to all of the above orientations. so that it is no longer necessary to move the patient.

In der US-A-38 18 516 ist ein Krankenhausbett mit einem beweglichen Grundrahmen beschrieben, welcher mit zwei Paar elektrisch betätigter Streben zum Anheben und Absenken eines in der Mitte liegenden Tragrahmens verbunden ist. Auf dem Tragrahmen liegt ein oberer Bettabschnitt auf, der in Längsrichtung zum Tragrahmen ver schoben werden kann. Auf dem Stützrahmen ist ein in Abschnitte gegliederter Matratzenrahmen gehaltert. Der Matratzenrahmen kann abschnittweise verstellt werden, um einen Patienten zu stützen, wenn er aufgerichtet im Bett sitzt. Durch die genannte Anordnung kann sowohl die Höhenausrichtung des Matratzenrahmens verändert als auch sein Kopf- bzw. Fußende nach unten gekippt werden. Außerdem kann der Matratzenrahmen so verschoben werden, daß er über den in der Mitte liegenden Tragrahmen hinausragt, was eine Röntgenuntersuchung in einem Bereich ermöglicht, in dem keine Streben und elektrischen Betätigungsvorrichtungen zur Steuerung der verschiedenen Bewegungen vorhanden sind.US-A-38 18 516 describes a hospital bed with a movable base frame which is connected to two pairs of electrically operated struts for raising and lowering a support frame located in the middle. An upper bed section rests on the support frame and can be moved lengthways to the support frame. A mattress frame divided into sections is held on the support frame. The mattress frame can be adjusted section by section to support a patient when he is sitting upright in bed. The arrangement mentioned allows both the height of the mattress frame to be changed and its head and foot ends to be tilted downwards. In addition, the mattress frame can be moved so that it extends beyond the central support frame, allowing X-ray examination in an area where there are no struts and electrical actuators to control the various movements.

Die französische Patentschrift 7 919 821 beschreibt ein Bett mit einem beweglichen Grundrahmen, einem in der Mittel liegenden Tragrahmen und einer darauf ausgerichteten Halterung für eine abschnittweise verstellbare Matratze, wobei ein einzelner Teleskopstab an jedem Ende vorgesehen ist, um den in der Mitte liegenden Rahmen anzuheben bzw. abzusenken, ohne daß allerdings ein Kippen möglich wäre, wobei das Bett eine innere Aussparung aufweist, die sich in Längsrichtung zwischen den Stäben im wesentlichen über die Breite des Bettes hin erstreckt und bei diesem Bett eine Röntgendurchleuchtung ermöglicht. Die zum Anheben und Absenken sowie zur Steuerung des abschnittweisen Verstellens der Matratzenhalterung notwendigen Vorrichtungen sind außerhalb des Durchleuchtungsbereichs angeordnet.French patent specification 7 919 821 describes a bed with a movable base frame, a central support frame and a support for a partially adjustable mattress aligned thereon, a single telescopic rod being provided at each end to raise or lower the central frame without, however, allowing tipping, the bed having an internal recess extending longitudinally between the rods substantially across the width of the bed and allowing X-ray fluoroscopy in this bed. The devices required for raising and lowering the mattress support and for controlling the section-by-section adjustment are located outside the fluoroscopy area.

Erfindungsgemäß umfaßt ein Bett für die Intensivtherapie einen ersten Umfangsrahmen, der ein Durchleuchtungsfenster umgibt, gleitbeweglich mit einem äußeren Rahmen verbunden und außerdem mit einem seitlich des Rahmens außerhalb des Fensters angeordneten ersten Betätigungsmotor für die Gleitbewegung ausgestattet ist, wobei der äußere Rahmen über Scharniere wenigstens ein plattenförmiges Matratzenstützelement und entlang einer seitlichen Kante außerhalb des Fensters wenigstens einen weiteren Betätigungsmotor zum Bewegen einer oder mehrerer der plattenartigen Matratzenstützelemente in geneigte Positionen aufweist, so daß zumindest eine Rückenlehne und möglicherweise auch - bei einem vollständigen Verstellen der Matratzenstützelemente - eine sogenannte Knieauflage entsteht, und wobei der erste Rahmen auf einem Paar höhenverstellbarer Stützen ruht, die wiederum mit weiteren Betätigungsmotoren verbunden sind, welche ebenfalls seitlich des Bettes außerhalb des Fensters angeordnet sind und mit deren Hilfe die Rahmen angehoben bzw. abgesenkt und in eine gekippte bzw. ebene Position gebracht werden können, indem die Betätigungsmotoren getrennt oder gemeinsam in dieselbe bzw. in entgegengesetzte Richtungen wirken, und wobei der erste Rahmen zum seitlichen Kippen schwenkbeweglich auf den Stützen gelagert ist und ein weiterer Betätigungsmotor an einem Ende des Bettes außerhalb des Fensters im wesentlichen parallel zu einer der Stützen angebracht und an seinem einen Ende mit dem ersten Rahmen und am anderen Ende mit einem mit Rollen versehenen Fahrgestell verbunden ist, das die Stützen trägt.According to the invention, a bed for intensive care therapy comprises a first peripheral frame which surrounds a fluoroscopy window, is slidably connected to an outer frame and is also equipped with a first actuating motor for the sliding movement arranged to the side of the frame outside the window, the outer frame having at least one plate-shaped mattress support element via hinges and at least one further actuating motor along a lateral edge outside the window for moving one or more of the plate-shaped mattress support elements into inclined positions so that at least one backrest and possibly also - when the mattress support elements are fully adjusted - a so-called knee rest are created, and the first frame rests on a pair of height-adjustable supports which in turn are connected to further actuating motors which are also arranged to the side of the bed outside the window and with the aid of which the frames can be raised or lowered and brought into a tilted or flat position by the actuating motors acting separately or together in the same or in opposite directions, and the first frame is designed for side tilting is pivotally mounted on the supports and a further actuating motor is mounted at one end of the bed outside the window substantially parallel to one of the supports and is connected at one end to the first frame and at the other end to a roller-equipped chassis which carries the supports.

Der Durchleuchtungsbereich liegt vollständig innerhalb des ersten Rahmens. Die gesamte Vorrichtung zum Verstellen der Matratzenstützelemente kann ebenfalls innerhalb des ersten Rahmens angeordnet sein, jedoch an einer seiner Seiten in einem relativ schmalen Abschnitt, so daß der Durchleuchtungsbereich wesentlich größer ist als der Bereich, der zum Röntgen eines sich in normaler Position befindenden Patienten nötig ist.The fluoroscopy area is located entirely within the first frame. The entire device for adjusting the mattress support elements can also be located within the first frame, but on one of its sides in a relatively narrow section, so that the fluoroscopy area is significantly larger than the area required for X-raying a patient in a normal position.

Die Stützen sind an den Enden des Rahmens vorgesehen und befinden sich so nahe wie möglich an den jeweiligen Enden des Bettes, was es ermöglicht, einen Bereich zu röntgen, der in etwa der Länge des Rahmens und der Größe des Patienten entspricht. Falls sich allerdings der Kopf oder die Füße des Patienten über den ersten Rahmen hinaus erstrecken, können durch eine Gleitbewegung des äußeren Rahmens, also des Matratzenrahmens, auf dem ersten Rahmen der Kopf bzw. die Füße in den vom ersten Rahmen begrenzten Bereich gebracht werden, da der Matratzenrahmen länger als der äußere Rahmen ist bzw. sein kann.The supports are provided at the ends of the frame and are located as close as possible to the respective ends of the bed, which makes it possible to x-ray an area that is approximately the length of the frame and the size of the patient. However, if the patient's head or feet extend beyond the first frame, a sliding movement of the outer frame, i.e. the mattress frame, on the first frame can bring the head or feet into the area delimited by the first frame, since the mattress frame is or can be longer than the outer frame.

Vorzugsweise können alle Betätigungselemente über ein Paar von Hand betätigbaren Bedienungseinrichtungen gesteuert werden, von denen die eine dem Patienten und die andere dem medizinischen Personal zur Verfügung steht. Die dem Patienten zur Verfügung stehende Einrichtung kann so ausgelegt sein, daß einzelne Steuervorgänge vom Patienten nur dann vorgenommen werden können, wenn eine entsprechende Freigabe an der Bedienungseinrichtung des medizinischen Personals eingestellt ist, so daß mit Hilfe der Bedienungseinrichtung des Patienten beispielsweise die Neigung des Bettes nicht verstellt werden kann, wenn der Patient in einer umgekehrten Trendelenburg-Position bleiben muß, usw. Außerdem können alternativ hierzu - oder auch zusätzlich - bestimmte Funktionen an der Bedienungseinrichtung für den Patienten gar nicht vorgesehen sein, so daß der Patient nur die Höhenausrichtung der Matratze zum Boden und den Winkel der Rückenstütze und der Knieauflage steuern kann. Für die Knieauflage wird dabei ein Abschnitt der Matratze noch so verstellt, daß die Bereiche, auf denen die Beine des Patienten aufliegen, ein flaches, umgekehrtes "V" bilden, dessen Spitze sich unter den Knien des Patienten befindet. Es ist wünschenswert, den Winkel zwischen dem Bereich, auf dem die Oberschenkel des Patienten aufliegen, und der Rückenstütze so einzustellen, daß er wenigstens 75º beträgt, wobei jede Vergrößerung der Winkelausrichtung der Rückenstütze, die zu einer Verringerung dieses Winkels führen würde, automatisch eine Absenkung der Knieauflage bewirkt.Preferably, all actuating elements can be controlled via a pair of manually operable operating devices, one of which is available to the patient and the other to the medical staff. The device available to the patient can be designed in such a way that individual control processes can only be carried out by the patient if a corresponding release has been set on the operating device of the medical staff. so that the patient's control device cannot, for example, adjust the inclination of the bed if the patient must remain in a reverse Trendelenburg position, etc. Alternatively, or in addition, certain functions on the patient control device may not be provided at all, so that the patient can only control the height of the mattress relative to the floor and the angle of the backrest and knee support. For the knee support, a section of the mattress is also adjusted so that the areas on which the patient's legs rest form a shallow, inverted "V" with the apex below the patient's knees. It is desirable to set the angle between the area on which the patient's thighs rest and the back support so that it is at least 75º, with any increase in the angular orientation of the backrest which would lead to a decrease in this angle automatically causing the knee support to lower.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben. In der Zeichnung zeigenIn the following, an embodiment of the present invention is described in more detail with reference to the accompanying drawing. In the drawing,

Fig.1 eine Seitenansicht eines Bettes, wobei sich der Matratzenrahmen in abschnittweise verstellter Lage befindet, während das Bett eben ist;Fig.1 is a side view of a bed, with the mattress frame in a partially adjusted position, while the bed is flat;

Fig.2 eine Ansicht ähnlich Fig.1, wobei sich das Bett in einer in Längsrichtung geneigten Ausrichtung befindet;Fig.2 is a view similar to Fig.1, with the bed in a longitudinally inclined orientation;

Fig.3 eine Endansicht des Bettes in seitlich gekippter Position;Fig.3 an end view of the bed in the sideways tilted position;

Fig.4 eine Ansicht ähnlich Fig.1, wobei jedoch keine abschnittweise Verstellung vorgenommen wurde und das Bett zwar eben ist, aber zum Röntgen in eine ausgezogene Lage verschoben wurde;Fig.4 is a view similar to Fig.1, but no adjustment has been made in sections and the bed is flat but has been moved into an extended position for X-raying;

Fig.5 eine Aufsicht auf das Bett, wobei die Matratzenteile nicht abschnittweise verstellt wurden, sondern sich in ebener Ausrichtung befinden, und wobei der Durchleuchtungsbereich dargestellt ist;Fig.5 is a top view of the bed, where the mattress parts have not been adjusted in sections, but are in a flat alignment, and where the X-ray area is shown;

Fig.6 eine Perspektivansicht des Bettes, wobei der Matratzenrahmen nicht abschnittweise verstellt ist, sondern sich in einer ebenen, aber seitlich gekippten Lage befindet; undFig.6 a perspective view of the bed, where the mattress frame is not adjusted in sections, but is in a flat but laterally tilted position; and

Fig.7 eine Ansicht des Bettes mit abschnittweise verstelltem, in Längsrichtung geneigten, aber nicht seitlich gekippten Matratzenrahmen.Fig.7 a view of the bed with the mattress frame adjusted in sections, inclined lengthwise but not tilted sideways.

Das in der Zeichnung dargestellte Bett umfaßt einen ersten Umfangsrahmen, der aus in Längsrichtung verlaufenden Elementen 12 und in Querrichtung verlaufenden Elementen 10 besteht und nur geringfügig kleiner ist als der gesamte Matratzenbereich des Bettes. Der Umfangsrahmen kann sogar genauso breit sein wie der Matratzenbereich, allerdings ist er ein wenig kürzer. Zumindest ein wesentlicher Teil des Bereichs innerhalb des Rahmens 10, 12 bildet ein Durchleuchtungsfenster, das in Fig.5 mit gestrichelten Linien als schraffierter Bereich 14 dargestellt ist.The bed shown in the drawing comprises a first peripheral frame consisting of longitudinal elements 12 and transverse elements 10 and is only slightly smaller than the entire mattress area of the bed. The peripheral frame may even be as wide as the mattress area, but it is slightly shorter. At least a substantial part of the area within the frame 10, 12 forms a transillumination window, which is shown in Fig. 5 with dashed lines as a hatched area 14.

Der Rahmen 10, 12 trägt einen äußeren Rahmen 16, 18, der, wie erwähnt, geringfügig größer ist und in seiner Längsrichtung in begrenztem Umfang verschoben werden kann (siehe Fig.4). Vom äußeren Rahmen getragene Rollen 19 sorgen für die Gleitverbindung zwischen den Teilen und erlauben eine Relativbewegung der Teile zueinander über diese Gleitverbindung nur in Längsrichtung. Bei der Darstellung gemäß Fig.4 ist der äußere Rahmen gegenüber dem Durchleuchtungsbereich maximal zur Seite verschoben, während der Rahmen in Fig.1 in seiner Mittel- bzw. Normallage dargestellt ist. Der Durchleuchtungsbereich ist nicht verschiebbar, so daß durch das Verschieben verschiedene Abschnitte in den Durchleuchtungsbereich gebracht werden.The frame 10, 12 carries an outer frame 16, 18, which, as mentioned, is slightly larger and can be moved to a limited extent in its longitudinal direction (see Fig. 4). Rollers 19 carried by the outer frame ensure the sliding connection between the parts and allow a relative movement of the parts to one another via this sliding connection only in the longitudinal direction. In the illustration according to Fig. 4, the outer frame is displaced to the side as far as possible relative to the fluoroscopy area, while the frame in Fig. 1 is shown in its middle or normal position. The fluoroscopy area cannot be moved, so that by moving it, different sections are brought into the fluoroscopy area.

Der als Matratzenrahmen dienende äußere Rahmen ist mit einer Reihe von als Matratzenstützelemente dienenden Platten 20, 22, 24, 26 versehen, die so angeordnet sind, daß sie, wie beispielsweise in den Fig.1, 2 und 6 gezeigt, in ihrer Ausrichtung zueinander verstellt werden können. Eine Platte 20, die eine Rückenstütze bildet, besitzt an ihren Längsseiten und am Kopfende des Bettes einen von einem U-förmigen Element gebildeten Rahmen, der parallel zu den Elementen 12 und 16 sowie dem daran anliegenden Element 18 verläuft, wobei die freien Enden des U-förmigen Elements koaxial scharnierartig über Drehzapfen gelagert sind, welche vom in Längsrichtung verlaufenden Element 16 des äußeren Rahmens getragen werden. Die Platte, die die Rückenstütze bildet, ist an der die scharnierachse bildenden Kante nicht mit einem Rahmen versehen. Auf ähnliche Weise ist die Platte 26, die als Beinauflage dient, an drei Seiten einschließlich der dem Fußende des Bettes zugewandten Kante von einem Rahmen umgeben, jedoch nicht in Querrichtung an der Scharnierachse zur die Oberschenkelauflage bildenden Platte 24. Die Platte 22 kann nicht relativ zum äußeren Rahmen 16 verstellt werden. Die Oberschenkelauflageplatte 24 weist parallele Rahmenelemente auf, die an den in Längsrichtung verlaufenden Elementen 16 des als Matratzenrahmen dienenden äußeren Rahmens anliegen; sie besitzt jedoch keine in Querrichtung zum Matratzenrahmen verlaufenden Rahmenelemente und ist an einem Ende nahe der fest angebrachten Platte scharnierartig über Drehzapfen gelagert und an ihrem anderen Ende mit den seitlichen Rahmenelementen der Beinauflage-Platte 26 über Scharnierstifte verbunden. Dadurch ist die Reihe von Platten im Durchleuchtungsbereich 14 für Röntgenstrahlen u.ä. durchlässig.The outer frame serving as a mattress frame is provided with a series of plates 20, 22, 24, 26 serving as mattress support elements which are arranged so that their orientation relative to one another can be adjusted, for example as shown in Figs. 1, 2 and 6. A plate 20 forming a back support has on its longitudinal sides and at the head end of the bed a frame formed by a U-shaped element which runs parallel to the elements 12 and 16 and the element 18 adjacent thereto, the free ends of the U-shaped element being coaxially hinged about pivots which are carried by the longitudinal element 16 of the outer frame. The plate forming the back support is not provided with a frame on the edge forming the hinge axis. Similarly, the plate 26 serving as a leg rest is supported on three sides including the side facing the foot end of the bed. Edge surrounded by a frame, but not transversely on the hinge axis to the plate 24 forming the thigh support. The plate 22 cannot be adjusted relative to the outer frame 16. The thigh support plate 24 has parallel frame elements which bear against the longitudinal elements 16 of the outer frame serving as the mattress frame; it does not, however, have frame elements running transversely to the mattress frame and is hinged at one end near the fixed plate via pivot pins and connected at its other end to the lateral frame elements of the leg support plate 26 via hinge pins. This makes the series of plates in the fluoroscopy area 14 transparent to X-rays and the like.

Die Platten können, wie in den Fig.3 bis 5 dargestellt, flach in derselben Ebene ausgerichtet sein, die sich im wesentlichen zwischen dem Kopf- und dem Fußende des Bettes und von einer Seite des Bettes zur anderen erstreckt. Das Kopfende 30 und das Fußende 32 weisen Flächen auf, die von sich in vertikaler Richtung erstreckenden Rahmenelementen in herkömmlicher Weise gehalten werden.The panels may be aligned flat in the same plane as shown in Figures 3 to 5, extending substantially between the head and foot ends of the bed and from one side of the bed to the other. The head end 30 and foot end 32 have surfaces supported by vertically extending frame members in a conventional manner.

Gleit- und Verschiebebewegungen werden durch geeigneten Einsatz von mehreren verschiedenen Betätigungsmotoren bewirkt, die unterhalb der Rahmen angeordnet sind. Ein erster Betätigungsmotor 40 ist am ersten Umfangsrahmen angebracht und weist eine Ausgangswelle bzw. eine Ausgangsstange auf, die in Längsrichtung des Bettes verschiebbar und so mit einem Zapfen 11 auf dem als Matratzenrahmen dienenden äußeren Rahmen gekoppelt ist, daß hierdurch eine Gleitbewegung des Matratzenrahmens gegenüber dem ersten Rahmen erzeugt und gesteuert werden kann.Sliding and sliding movements are achieved by appropriate use of several different actuating motors arranged underneath the frames. A first actuating motor 40 is mounted on the first peripheral frame and has an output shaft or output rod which is displaceable in the longitudinal direction of the bed and is thus coupled to a pin 11 on the outer frame serving as a mattress frame, that in this way a sliding movement of the mattress frame relative to the first frame can be generated and controlled.

Ein zweiter Betätigungsmotor 42 ist am äußeren Rahmen angebracht. Seine Stange ist über einen Hebel 44 so mit der Rückenstütze verbunden, daß die Rückenstütze angehoben und abgesenkt werden kann.A second actuating motor 42 is mounted on the outer frame. Its rod is connected to the backrest via a lever 44 so that the backrest can be raised and lowered.

Ein tritter Betätigungsmotor 46 ist ebenfalls am äußeren Rahmen angebracht und besitzt eine Stange, die über einen Hebel 48 derart mit der Oberschenkelauflage- Platte verbunden ist, daß ein Anheben bzw. Absenken dieser Platte möglich ist. Dabei wird beim Absenken die dem Fußende zugewandte Kante der Beinauflage entlang des Matratzenrahmens bewegt. Ein lösbares Feststellelement ist vorgesehen, das es ermöglicht, die Beinauflage anzuheben und beispielsweise in einer horizontalen Position zu verankern, wie dies in den Fig.1 und 2 dargestellt ist.A stepper motor 46 is also attached to the outer frame and has a rod that is connected to the thigh support plate via a lever 48 in such a way that this plate can be raised or lowered. When lowering, the edge of the leg support facing the foot end is moved along the mattress frame. A releasable locking element is provided that makes it possible to raise the leg support and anchor it in a horizontal position, for example, as shown in Figs. 1 and 2.

Alle Betätigungsmotoren können Niedrigspannungsmotoren sein und zur Bewegung der Stangen Kugelmutter-Getriebe aufweisen. Sie können entweder ans Stromnetz angeschlossen oder mit Hilfe von Batterien betrieben und über wenigstens eine handbetätigbare Bedienungseinrichtungen 47 gesteuert werden, die in der Darstellung gemäß Fig.6 in einer Halterungen abgelegt ist. Dabei sind zur Sicherheit, als Schutz gegen Mißbrauch und überbeanspruchung sowie für Notfalleinsätze auch geeignete elektronische Bauteile vorgesehen. Die elektronischen Bauteile können mit Hilfe von Speicherschaltkreisen so miteinander verbunden und gesteuert werden, daß der Relativwinkel zwischen zwei Teilen - beispielsweise zwischen der Rückenstütze und der Beinauflage - auf einen bestimmten Wert begrenzt wird. Wird bei dem einen Teil dann ein bestimmter Winkel überschritten, so wird für den anderen Teil ein minimaler Winkel eingestellt usw., wie dies aus dem Stand der Technik bereits bekannt ist.All actuating motors can be low-voltage motors and have ball-nut gears for moving the rods. They can either be connected to the mains or operated with the aid of batteries and controlled by at least one manually operated operating device 47, which is stored in a holder in the illustration according to Fig.6. Suitable electronic components are also provided for safety, as protection against misuse and overuse, and for emergency use. The electronic components can be connected and controlled with the aid of memory circuits in such a way that the relative angle between two parts - for example between the backrest and the leg rest - is limited to a certain value. If a certain angle is exceeded for one part, a minimum angle is set for the other part, and so on, as is already known from the state of the art.

Alle drei Betätigungsmotoren samt ihren Stangen, Hebeln und anderen Verbindungen und Stützeinheiten sind im Bereich einer Bettseite angebracht und zwar in dem Abschnitt, der nicht zum Durchleuchtungsbereich 14 gehört.All three actuation motors, together with their rods, levers and other connections and support units, are mounted in the area of one side of the bed, in the section that does not belong to the fluoroscopy area 14.

Das Bett ruht auf einem Fahrgestell, enthaltend ein in Längsrichtung dezentral angeordnetes Längselement 50, das sich unterhalb der Betätigungsmotoren weit außerhalb des Röntgenbereiches befindet (siehe Fig.6), und zwei querverlaufende Endelemente 52, die auf herkömmliche Weise mit Laufrollen 54 und Bremsen versehen sind, welche ebenfalls an entgegengesetzten Enden außerhalb des Röntgenbereichs angeordnet sind. An jedem Element 52 ist ein Hebel 56 schwenkbeweglich befestigt, der mit einem entsprechendem auf dem Längselement 50 angebrachten Betätigungsmotor 57 verbunden ist. Die Hebel sind schwenkbeweglich mit einem Paar von Stützen 62, 64 verbunden sind, die ihrerseits über Drehstifte mit dem ersten Umfangsrahmen verbunden sind. Die Drehstifte weisen koaxiale Längsachsen auf, während ihre Querachsen getrennt mit Abstand zueinander verlaufen. Die Verbindungen werden zweckmäßig durch Universalgelenke gebildet, die eine begrenzte Winkelbewegung der Teile zulassen.The bed rests on a chassis comprising a longitudinally decentralized member 50, located below the actuator motors well outside the X-ray area (see Fig. 6), and two transverse end members 52, conventionally provided with castors 54 and brakes, also located at opposite ends outside the X-ray area. Each member 52 has a lever 56 pivotally mounted thereon which is connected to a corresponding actuator motor 57 mounted on the longitudinal member 50. The levers are pivotally connected to a pair of supports 62, 64 which in turn are connected to the first peripheral frame by pivot pins. The pivot pins have coaxial longitudinal axes while their transverse axes are spaced apart and separate. The connections are conveniently formed by universal joints, which allow a limited angular movement of the parts.

Ein gleichzeitiger Einsatz der Betätigungsmotoren 57 in dieselbe Richtung hebt das Bett an bzw. senkt es ab, wobei es allerdings in einer bestimmten Winkelausrichtung, beispielsweise in der Horizontalen, verbleibt. Wird nur ein Betätigungsmotor eingesetzt oder wirken beiden in verschiedene Richtungen, so wird das Bett aus der ebenen bzw. geneigten Position in eine Lage bewegt, bei der das Fuß- oder das Kopfende nach unten gekippt ist, oder es wird wieder aus einer solchen Lage gebracht. Alle genannten Vorgänge können mit Hilfe derselben elektronischen Bauteile und Speicherkontrolleinheiten ablaufen.Simultaneous use of the actuating motors 57 in the same direction raises or lowers the bed, however, it remains in a certain angular orientation, for example horizontal. If only one actuating motor is used or if both actuate in different directions, the bed is moved from the level or inclined position to a position in which the foot or head end is tilted downwards, or it is brought back from such a position. All of the above processes can be carried out using the same electronic components and memory control units.

Ist das Bett in maximaler Höhe ausgerichtet, so wird ein gewünschter Kippvorgang durch automatische Auswahl des geeigneten Betätigungsmotors 57 erzielt. Dasselbe gilt, wenn das Bett in der niedrigsten Höhe ausgerichtet ist. In allen anderen Fällen werden beide Betätigungsmotoren eingesetzt, die dann in entgegengesetzte Richtung wirken.If the bed is aligned at maximum height, a desired tilting process is achieved by automatically selecting the appropriate actuating motor 57. The same applies if the bed is aligned at the lowest height. In all other cases, both actuating motors are used, which then act in opposite directions.

Unter anderem in Fig.2 ist gezeigt, wie das Kippen in einem Maximalwinkel durch die Anordnung der Stützen nahe dem Ende des Fahrgestells erleichtert wird, ohne daß dabei riskiert wird, daß der Matratzenrahmen mit den Teilen des Untergestells zusammenstößt.Among other things, Fig. 2 shows how tipping at a maximum angle is facilitated by arranging the supports near the end of the chassis, without risking the mattress frame colliding with the parts of the undercarriage.

Eine seitliche Schwenkbewegung, also ein Kippen um die Längsachse, wie dies beispielsweise in den Fig.3 und 6 dargestellt ist, wird durch einen sechsten Betätigungsmotor 70 gesteuert, der auf einem Schwenkhebel 56 auf liegt und dessen Stange ebenfalls drehbeweglich mit dem ersten Rahmen auf einer zweiten, parallelen Längsachse gelagert ist. Am anderen Ende des Bettes erstreckt sich eine Gasstrebe 80 zwischen dem zweiten Schwenkhebel 56 und dem ersten Umfangsrahmen im wesentlichen parallel zur Stütze 64, die zur Abdämpfung an beiden Enden Drehzapfen aufweist. Der als Hebevorrichtung dienende weitere Betätigungsmotor 70 kann entweder ständig oder diskontinuierlich laufen, um beispielsweise zur Verhinderung von Druckstellen eine Hin- und Herbewegung auszuführen oder, beispielsweise für eine Drainage, das Bett in eine vorbestimmte, feste Position zu bringen. Diese Einstellung kann ebenfalls über die von Hand betätigbare Bedienungseinheit gesteuert werden, wie dies beim abschnittweisen Verstellen, der Höheneinstellung und dem Kippen in Längsrichtung der Fall ist, wobei die Anordnung so gestaltet ist, daß ein seitliches Kippen nur in der horizontalen Lage erfolgen kann.A lateral pivoting movement, i.e. a tilting around the longitudinal axis, as shown for example in Figs. 3 and 6, is controlled by a sixth actuating motor 70, which rests on a pivot lever 56 and whose rod is also rotatably mounted with the first frame on a second, parallel longitudinal axis. At the other end of the bed, a gas strut 80 extends between the second pivot lever 56 and the first peripheral frame essentially parallel to the support 64, which has pivot pins at both ends for cushioning. The further actuating motor 70, which serves as a lifting device, can run either continuously or intermittently, for example to carry out a back and forth movement to prevent pressure points or to bring the bed into a predetermined, fixed position, for example for drainage. This adjustment can also be controlled via the manually operated control unit, as is the case with section-by-section adjustment, height adjustment and tilting in the longitudinal direction, the arrangement being designed in such a way that lateral tilting can only take place in the horizontal position.

Die Betätigungsmotoren 62, 64, 70 und die Strebe 80 befinden sich im übrigen ebenso wie die Schwenkhebel 56 vollständig außerhalb des Bereiches 14.The actuating motors 62, 64, 70 and the strut 80 as well as the pivot levers 56 are located completely outside the area 14.

An ihren Enden schwenkbeweglich mit dem zum Fahrgestell gehörenden Element 52 bzw. dem Schwenkhebel 56 verbundene Steuerstangen 90 halten die Stützen in einer in etwa senkrechten Lage.Control rods 90, which are pivotably connected at their ends to the element 52 belonging to the chassis or to the pivot lever 56, hold the supports in an approximately vertical position.

Claims (2)

1. Bett für die Intensivtherapie, enthaltend einen ersten Umfangsrahmen (10, 12), der ein Durchleuchtungsfenster (14) umgibt und gleitbeweglich mit einem äußeren Rahmen (16, 18) verbunden und mit einem seitlich des Rahmens außerhalb des Fensters angeordneten ersten Betätigungsmotor (40) für die Gleitbewegung ausgestattet ist, wobei der äußere Rahmen über Scharniere wenigstens ein plattenförmiges Matratzenstützelement (20, 22, 24, 26) und entlang einer seitlichen Kante außerhalb des Fensters wenigstens einen weiteren Betätigungsmotor (42, 46) zum Bewegen einer oder mehrerer der plattenartigen Matratzenstützelemente in geneigte Positionen aufweist, so daß zumindest eine Rückenlehne und möglicherweise auch - bei einem vollständigen Verstellen der Matratzenstützelemente - eine sogenannte Knieauflage entsteht, und wobei der erste Rahmen auf einem Paar höhenverstellbarer Stützen (62, 64) ruht, die wiederum mit weiteren Betätigungsmotoren (57, 57) verbunden sind, welche ebenfalls seitlich des Bettes außerhalb des Fensters angeordnet sind und mit deren Hilfe die Rahmen angehoben bzw. abgesenkt und in eine gekippte bzw. ebene Position gebracht werden können, indem die Betätigungsmotoren getrennt oder gemeinsam in dieselbe bzw. in entgegengesetzte Richtungen wirken, und wobei der erste Rahmen (10, 12) zum seitlichen Kippen schwenkbeweglich auf den Stützen (62, 64) gelagert ist und ein weiterer Betätigungsmotor (70) an einem Ende des Bettes außerhalb des Fensters im wesentlichen parallel zu einer der Stützen angebracht und an seinem einen Ende mit dem ersten Rahmen und am anderen Ende mit einem mit Rollen versehenen Fahrgestell (50, 56) verbunden ist, das die Stützen trägt.1. Bed for intensive therapy, comprising a first peripheral frame (10, 12) which surrounds a fluoroscopy window (14) and is slidably connected to an outer frame (16, 18) and is equipped with a first actuating motor (40) for the sliding movement arranged to the side of the frame outside the window, wherein the outer frame has at least one plate-shaped mattress support element (20, 22, 24, 26) via hinges and at least one further actuating motor (42, 46) along a lateral edge outside the window for moving one or more of the plate-shaped mattress support elements into inclined positions so that at least one backrest and possibly also - when the mattress support elements are fully adjusted - a so-called knee support is created, and wherein the first frame rests on a pair of height-adjustable supports (62, 64) which in turn are connected to further actuating motors (57, 57) which are also arranged to the side of the bed outside the Window and by means of which the frames can be raised or lowered and brought into a tilted or level position by the actuating motors acting separately or together in the same or in opposite directions, and wherein the first frame (10, 12) is pivotally mounted on the supports (62, 64) for lateral tilting and a further actuating motor (70) is mounted at one end of the bed outside the window substantially parallel to one of the Supports and is connected at one end to the first frame and at the other end to a chassis (50, 56) provided with rollers which carries the supports. 2. Bett nach Anspruch 1, wobei das mit Rollen versehene Fahrgestell ein sich in Längsrichtung erstreckendes Element (50) umfaßt, welches sich seitlich des Bettes außerhalb des Fensters befindet und mit dem Paar sich in Querrichtung erstreckenden Elementen (56), die sich an den Enden des Fahrgestells außerhalb der Aussparung befinden, eine Einheit bildet.2. A bed according to claim 1, wherein the roller-equipped chassis comprises a longitudinally extending member (50) located at the side of the bed outside the window and integral with the pair of transversely extending members (56) located at the ends of the chassis outside the recess.
DE69402978T 1993-05-22 1994-04-06 BED FOR INTENSIVE THERAPY Expired - Fee Related DE69402978T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB939310572A GB9310572D0 (en) 1993-05-22 1993-05-22 Intensive therapy bed
PCT/GB1994/000734 WO1994027547A1 (en) 1993-05-22 1994-04-06 Intensive therapy bed

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69402978D1 DE69402978D1 (en) 1997-06-05
DE69402978T2 true DE69402978T2 (en) 1997-10-02

Family

ID=10735944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69402978T Expired - Fee Related DE69402978T2 (en) 1993-05-22 1994-04-06 BED FOR INTENSIVE THERAPY

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0705091B1 (en)
AT (1) ATE152343T1 (en)
AU (1) AU6434094A (en)
DE (1) DE69402978T2 (en)
GB (2) GB9310572D0 (en)
WO (1) WO1994027547A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IES80505B2 (en) 1995-12-06 1998-08-12 Simon Betson A bed
JP2001095858A (en) * 1999-03-25 2001-04-10 Matsushita Seiko Co Ltd Body moving device
SE518670C2 (en) * 2001-03-12 2002-11-05 Xdin Ab Publ Adjustable bed comprising a central box under the mattress base to which a telescopic leg arrangement is connected
US7992239B2 (en) 2007-08-20 2011-08-09 Hill-Rom Services, Inc. Laterally rotating patient support apparatus
DE102008057145A1 (en) * 2008-11-13 2010-05-27 Siemens Aktiengesellschaft Patient transport unit and method for transporting a patient
US9693915B2 (en) 2009-04-30 2017-07-04 Hill-Rom Services, Inc. Transfer assist apparatus
WO2014114367A1 (en) * 2013-01-28 2014-07-31 Vernipoll S.R.L. Intensive care movable bed
EP3241536B1 (en) * 2016-05-04 2020-12-30 Istituto S. Anna di Ezio Pugliese s.r.l. Bed with movable panels for rehabilitation
CN112515703B (en) * 2020-12-23 2022-09-02 刘瑞雪 Patient limb auxiliary adjusting device for ultrasound department examination

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB910029A (en) * 1960-05-06 1962-11-07 Central Design Office Of The M Universal operating table with automatic control
SE328958B (en) * 1965-09-13 1970-09-28 Jaerhs Elektriska Ab
AT318798B (en) * 1970-10-07 1974-11-11 Stiegelmeyer & Co Gmbh Sickbed
US3814414A (en) * 1972-07-24 1974-06-04 H Chapa Medical examination table
US3818516A (en) * 1973-01-04 1974-06-25 Centinela Hospital Ass Mobile hospital bed to facilitate x-ray examinations
US4038709A (en) * 1975-12-24 1977-08-02 Kerwit Medical Products, Inc. Dual hydraulic hospital bed
FR2462155A1 (en) * 1979-07-30 1981-02-13 Le Couviour Adjustable articulated bed for intensive care unit - is mounted on wheeled trolley with hydraulic jacks to adjust height, inclination, back and leg support portions and position
US4912754A (en) * 1985-11-13 1990-03-27 John K. Grady X-ray patient support apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB9406679D0 (en) 1994-05-25
WO1994027547A1 (en) 1994-12-08
AU6434094A (en) 1994-12-20
ATE152343T1 (en) 1997-05-15
GB9310572D0 (en) 1993-07-07
DE69402978D1 (en) 1997-06-05
EP0705091A1 (en) 1996-04-10
EP0705091B1 (en) 1997-05-02
GB2278264A (en) 1994-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69629529T2 (en) Patient table for electrophysiological use
DE69634576T2 (en) BED SIDE PANELS
EP1463478B1 (en) Rotating bed with improved stability
DE3615572C2 (en) Hospital bed
EP1818036B1 (en) Bed, in particular hospital or home care bed
DE69725987T2 (en) MEDICAL DEVICE WITH PATIENT TABLE AND LIFTING DEVICE IN A COMPACT AND STIFF DESIGN
DE3004012A1 (en) ADJUSTABLE HOSPITAL BED FOR PITATURE-DEPARTMENT-RECOVERY
DE10392514B4 (en) Bed apparatus
DE69622634T2 (en) Tilt adjustment device for an incubator
EP1641419A1 (en) Rotating, sitting-up bed comprising a thigh-raising device
DE60302918T2 (en) Method for adjusting a frame for a bed or the like
DE69402978T2 (en) BED FOR INTENSIVE THERAPY
EP3648723B1 (en) Nursing bed
DE19912937C2 (en) Bed with lowerable side part
DE102006030939B4 (en) Electric reversible, transfer, hospital and nursing bed
DE202016006431U1 (en) Tilting bed for persons with disabilities
DE10141491A1 (en) Therapeutic bed, for long-term bed-bound patients, has a rocking mechanism to act on the mattress support slats, to rock the patient gently and prevent the development of bedsores
DE2634876B2 (en) Device for lifting bedridden patients
DE4319684C2 (en) Delivery bed
DE2640985C3 (en) Device for transferring a patient from a lying to a sitting position and vice versa
WO2006097523A1 (en) Treatment couch comprising a knee support
DE3241029C2 (en)
DE3500212A1 (en) Patient&#39;s trolley
DE2002241C3 (en) Hospital bed
DE2808077A1 (en) EQUIPMENT WITH TILTABLE LYING AREA FOR ACTIVATING LONG-TERM IMMOBILIZED PATIENTS

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HUNTLEIGH TECHNOLOGY PLC., LUTON, BEDFORDSHIRE, GB

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee