DE69327105T2 - Weiches, elastisches, interokklusives dentales hilfsmittel - Google Patents
Weiches, elastisches, interokklusives dentales hilfsmittelInfo
- Publication number
- DE69327105T2 DE69327105T2 DE69327105T DE69327105T DE69327105T2 DE 69327105 T2 DE69327105 T2 DE 69327105T2 DE 69327105 T DE69327105 T DE 69327105T DE 69327105 T DE69327105 T DE 69327105T DE 69327105 T2 DE69327105 T2 DE 69327105T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- region
- teeth
- aid
- tooth
- patient
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- SOGAXMICEFXMKE-UHFFFAOYSA-N Butylmethacrylate Chemical compound CCCCOC(=O)C(C)=C SOGAXMICEFXMKE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 20
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 16
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims abstract description 11
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims abstract description 8
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 76
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 22
- 210000001847 jaw Anatomy 0.000 claims description 10
- 210000004373 mandible Anatomy 0.000 claims description 7
- 230000000399 orthopedic effect Effects 0.000 claims description 7
- 230000035515 penetration Effects 0.000 claims description 7
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 4
- 238000011049 filling Methods 0.000 claims description 3
- 210000000515 tooth Anatomy 0.000 claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims 2
- 125000000484 butyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 abstract 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 abstract 1
- 230000000379 polymerizing effect Effects 0.000 abstract 1
- 210000001738 temporomandibular joint Anatomy 0.000 description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 229920003229 poly(methyl methacrylate) Polymers 0.000 description 5
- 239000004926 polymethyl methacrylate Substances 0.000 description 5
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 3
- 230000004064 dysfunction Effects 0.000 description 3
- 235000019589 hardness Nutrition 0.000 description 3
- 239000011800 void material Substances 0.000 description 3
- 239000004342 Benzoyl peroxide Substances 0.000 description 2
- OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N Benzoylperoxide Chemical compound C=1C=CC=CC=1C(=O)OOC(=O)C1=CC=CC=C1 OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 206010041235 Snoring Diseases 0.000 description 2
- 235000019400 benzoyl peroxide Nutrition 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 230000000669 biting effect Effects 0.000 description 2
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 2
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 2
- 239000000416 hydrocolloid Substances 0.000 description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 2
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 2
- 208000001797 obstructive sleep apnea Diseases 0.000 description 2
- 210000003254 palate Anatomy 0.000 description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 2
- 208000011580 syndromic disease Diseases 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 208000015943 Coeliac disease Diseases 0.000 description 1
- 241001427367 Gardena Species 0.000 description 1
- 208000004188 Tooth Wear Diseases 0.000 description 1
- 239000002671 adjuvant Substances 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 206010006514 bruxism Diseases 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 239000012467 final product Substances 0.000 description 1
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 238000002386 leaching Methods 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 1
- 229910052573 porcelain Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007779 soft material Substances 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 229910052572 stoneware Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C7/00—Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
- A61C7/08—Mouthpiece-type retainers or positioners, e.g. for both the lower and upper arch
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C7/00—Orthodontics, i.e. obtaining or maintaining the desired position of teeth, e.g. by straightening, evening, regulating, separating, or by correcting malocclusions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/56—Devices for preventing snoring
- A61F5/566—Intra-oral devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/56—Devices for preventing snoring
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Nursing (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
- Dental Preparations (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich allgemein auf Dentalhilfsmittel in Übereinstimmung mit der Präambel des Anspruches 1. Im besonderen befaßt sich die Erfindung mit einem verbesserten interokklusalen Hilfsmittel, welches eine verbesserte Hilfsmittelhaftung und eine präzise vertikale und laterale Positionierung des Unterkiefers zur Verfügung stellt, wie auch mit einem Verfahren zur Herstellung eines solchen Hilfsmittels.
- Interokklusale Hilfsmittel, die allgemein als Schienen oder Splints bezeichnet werden, sind hinlänglich bekannt und werden eingesetzt, um den Unterkiefer eines Patienten in einer geeigneten Position (oder einem gewünschten Bereich von Positionen) zu sichern oder zu halten. Splints können eingesetzt werden für eine orthodontische Behandlung, wie auch für eine orthopädische Behandlung des Knochens, der Gelenke und des Stützgewebes, welches mit dem Mund in Zusammenhang steht.
- Beispielsweise kommen Splints zum Einsatz zur Behandlung unterschiedlicher Zustände einschließlich Temporo-Kieferngelenk(TMJ)-Disfunktionssyndromen, des Myofascialschmerzdisfunktionssyndroms sowie symptomtischem oder asymptomatischem Verlust von Zahnstrukturen aus unterbewußten parafunktionalen Kiefergewohnheiten, die bekannt sind als Bruxismus (Mahlen) oder Zähenzusammenpressen. Splints werden ebenfalls eingesetzt zur Reduzierung der Abnutzung der Zähne, die verursacht wird durch Metall- oder Porzellanzahnbehandlungen, während normaler, funktionaler oder parafunktionaler Kiefernbe wegung. Splints können auch zum Einsatz kommen als Antischnarcheinrichtungen zur Lösung von Schnarchproblemen und obstruktiver Schlafapnea (OSA).
- Mehrere, aus einem Material bestehende, herkömmliche Splinte sind vorgeschlagen worden, aber es ergaben sich bei diesen allen gewisse Probleme. Zunächst blieb keiner der sog. "weichen" Splinte über längere Zeit weich. Herkömmliche Splinte härten im Laufe der Zeit aus aufgrund ihrer Zusammensetzung und/oder aufgrund des Auslaugens unreagierter Plastifizierungsmittel, die hierin vorhanden sind. Ein derartiges Aushärten ist ein Nachteil, da weiche nachgiebige Splinte bevorzugt werden. Weiche Splinte werden bevorzugt, da sie komfortabler zu tragen sind als harte Hilfsmittel und da sie eine bessere Haftung des Splintes, der von den Zähnen gehalten wird, zur Verfügung stellen.
- Ein zweiter Nachteil, der mit derartigen Splinten verbunden ist, liegt darin, daß sie notorisch unpräzise sind im Hinblick einer vertikalen und lateralen Positionierung des Unterkiefers unter den angestrebten Patientbißzuständen, bevor sie aushärten. Eine präzise vertikale und laterale Positionierung des Unterkiefers ist kritisch für eine geeignete orthodontische/orthopädische Behandlung. Ein Schnitt durch herkömmliche weiche Splinte, die aufeinander liegen, durch die einander gegenüberliegenden Zahngruppen ist unpräzise, da sich ein unregelmäßiges Ausmaß "ergibt", wenn der Patient unter Normaldruck die Zähne zusammenbeißt, was zu einer reduzierten TMJ-Stabilität in allen Dimensionen führt.
- Bestimmte Vorschläge sind gemacht worden, Splints und andere Dentalhilfsmittel aus zwei Materialien mit unterschiedlichen Härten herzustellen. Offenbar liegt die Idee darin, härteres Material für solche Hilfsmittel einzusetzen, in welchen härteres Material erforderlich ist, und weiches Material dort, wo dieses benötigt wird. Beispielsweise sind derartige Vorschläge gemacht worden in der US-PS 4 448 735 (Huge), der US-PS 3 404 056 (Baldwin), der US-PS 2 934 823 (Preis), der US-PS 4 419 992 (Chorbajian) sowie der US-PS 2 789 351 (Gordon). Keiner dieser herkömmlichen Vorschläge hat sich jedoch als wirkungsvoll erwiesen bei der Überwindung der o. g. Probleme bei Splinten.
- Dementsprechend ist es Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Zusammensetzung für ein weiches, dauerhaft elastisches, interokklusales Dentalhilfsmittel zur Verfügung zu stellen.
- Des weiteren soll eine solche Zusammensetzung bereitgestellt werden, die als Dentalhilfsmittel eingesetzt werden kann, um hierauf eine Charakteristik zu übertragen, dahingehend, daß es relativ weich ist und dauerhaft elastisch bei Mundtemperatur für die gesamte Lebensdauer des Hilfsmittels.
- Außerdem soll ein verbesserter Splint bereitgestellt werden, der in angemessener Weise die Zähne des Benutzers ergreift, während er gleichzeitig den Unterkiefer und/oder das TNJ (Temporo-Kiefergelenk) in einer gewünschten Position hält.
- Eine weitere wichtige Aufgabe der Erfindung liegt darin, einen verbesserten Splint bereitzustellen mit einer sofortigen und akkuraten Passung an die gewünschte Zahngruppe, die hiervon umhüllt ist, mit der gegenüberliegenden Zahngruppe, die hiermit in Kontakt steht.
- Darüber hinaus ist es Aufgabe, ein verbessertes Dentalhilfsmittel bereitzustellen, welches ein komfortables Tragen gewährleistet.
- Außerdem soll gemäß der Erfindung ein Verfahren bereitgestellt werden zur Herstellung eines aus mehreren Materialien bestehenden interokklusalen Dentalhilfsmittels aus einer Einmaterialversion eines solchen Hilfsmittels.
- Es ist auch Gegenstand der Erfindung ein solches Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, welches einfach und kostenwirksam hergestellt werden kann.
- Kurz zusammengefaßt, umfaßt die Erfindung ein einheitliches, aus mehreren Materialien bestehendes, interokklusales Dentalhilfsmittel zum Einsatz in Verbindung mit einer orthodontischen/orthopädischen Behandlung der Zähne und Kiefern des Mundes eines Patienten. Das Hilfsmittel umfaßt einen ersten Be reich, der aus einem ersten Material besteht, der eine relativ harte Fläche zur Verfügung stellt, mit einer ersten und einer zweiten Oberfläche, wobei die zweite Oberfläche mit einer solchen Zahngruppe in Kontakt führbar ist. Die zweite Oberfläche kann eine im wesentlichen ebene Form besitzen oder eine Form, die allgemein mit den Zahnspitzen einer solchen Gruppe von Zähnen übereinstimmt. Ein zweiter Bereich steht mit dem ersten Bereich in Verbindung und besteht aus einem zweiten Material, welches eine relativ weiche, dauerhaft elastische Umhüllung für die andere Zahngruppe bereitstellt.
- Der zweite Bereich umfaßt mehrere Zonen einschließlich Öffnungen entlang der okklusalen Seite des zweiten Bereiches mit einer solchen Ausgestaltung, daß ein benachbarter eingeschlossener Zahn sich in Richtung auf die erste Oberfläche des ersten Bereiches zu bewegen vermag, wobei eine solche Bewegung zu einer Penetration entsprechender Zähne in das relativ harte erste Material führt, über eine relativ präzise Distanz. Eine solche Penetration definiert seitliche Grenzen in dem ersten Material um solche Zähne herum, so daß das Hilfsmittel für eine relativ fixierte laterale und vertikale Position der eingeschlossenen Zähne führt auf die angestrebte Bißwirkung durch den Patienten.
- Des weiteren bietet die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines einheitlichen, aus mehreren Materialien bestehenden, interokklusalen Dentalhilfsmittels zum Einsatz in Verbindung mit einer orthodontischen/orthopädischen Behandlung der Zähne, Kiefer und Unterkiefer des Mundes eines Patienten. Das Verfahren kommt zum Einsatz mit herkömmlichen Formverfahren, die einsetzbar sind zur Herstellung eines aus einem Material bestehenden interokklusalen Dentalhilfsmittels in einer entsprechenden Ausnehmung einer Form. Das Verfahren gemäß der Erfindung umfaßt die Schritte, wie sie in Anspruch 10 angegeben sind.
- Diese und weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich deutlicher aus einer Betrachtung der beigefügten Zeichnungen zusammen mit der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform.
- Im Interesse der Klarheit ist herauszustellen, daß die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt und beschrieben wird durchgängig im Hinblick auf die Orientierung relativ für den Einsatz in dem Mund des Patienten. Somit ist die Orientierung des Dentalhilfsmittels entsprechend der Darstellung in den Fig. 1 bis 4 beschrieben unter Verwendung einer anatomischen Terminologie derart, als sei das Hilfsmittel im Mund positioniert.
- Fig. 1 ist eine Draufsicht der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die sich im Mund eines Patienten befindet, unter Darstellung der oberen Zähne des Patienten, die sich in dem Hilfsmittel befinden, wobei die verbleibenden Teile des Mundes weggelassen sind.
- Fig. 2A ist eine rechte bukale Seitenansicht der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung gemäß Fig. 1, wobei bestimmte Teile des Mundes wiedergegeben sind.
- Fig. 2B ist eine rechte bukale Seitenansicht ähnlich der Darstellung der Fig. 2A, die nur eine zweite Ausführungsform der Erfindung wiedergibt.
- Fig. 3 ist ein Teilschnitt entlang der Schnittlinie 3-3 der Fig. 1, die ebenfalls Teile des Gaumens und des Kiefers des Mundes zeigt, wie auch ein Paar einander gegenüberliegender Zähne.
- Fig. 4 ist eine Schnittdarstellung entlang der Schnittlinie 4-4 der Fig. 3.
- [0019] Die Fig. 1 und 2A zeigen Drauf- und Seitenansichten des erfindungsgemäßen einheitlichen, aus mehreren Materialien bestehenden interokklusalen Dentalhilfsmittels, hergestellt gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, welches mit der Bezugsziffer 10 versehen ist. Zunächst ist herauszustellen, daß das Hilfsmittel 10 auch als TMJ-Disfunktionshilfsmittel eingesetzt werden kann. Es leuchtet ein, daß das Hilfsmittel 10 Verwendung finden kann bei einem Patienten zur orthodontischen/orthopädischen Behandlung der Zähne, der Gelenke und Knochen im Zusammenhang mit dem Mund eines Patienten.
- [0020] Entsprechend der Darstellung in Fig. 1 besitzt das Hilfsmittel 10 vorzugsweise allgemein einen U-förmigen Körper 12. Der innere U-förmige Rand 12a des Körpers 12 entspricht der Zungen- oder Lingualseite des Hilfsmittels und der äußere U-förmige Rand 12b entspricht der Wangen- oder Bukalseite des Hilfsmittels.
- [0021] Entsprechend der Darstellung in den Fig. 2-3 umfaßt der Körper 12 einen ersten Bereich 14, der auch als Okklusalschicht oder relativ harte Okklusalschicht bezeichnet wird, welcher an einen zweiten Bereich 16 angeschlossen ist, der auch als Umhüllungsabschnitt bezeichnet wird. Eine weitere Diskussion der Verfahren zur Herstellung des Körpers 12 soll bald folgen. Als Verbinder der beiden Bereiche kann ein solcher erreicht werden durch jedes geeignete Verfahren, wie etwa durch deren Zusammenbinden. Der erste Bereich 14 ist aus einem ersten Material hergestellt und der zweite Bereich 16 ist aus einem zweiten Material hergestellt, wobei beide Materialien nachfolgend noch im einzelnen beschrieben werden.
- [0022] Wie die Fig. 2A und 3 zeigen, besitzt der erste Bereich 14 die Form einer Fläche 18 mit einer ersten und einer zweiten Oberfläche 18a bzw. 18b. Vorzugsweise ist die Fläche 18 mit einer im wesentlichen ebenen zweiten Oberfläche 18b ausgebildet, aber, wie die Fig. 2B zeigt, ist eine zweite Ausführungsform der Erfindung als Hilfsmittel 110 dargestellt mit einer Fläche, welche eine zweite Oberfläche aufweist, die mit den Spitzen der unteren Zähne übereinstimmt. Die Bedeutung des Aufbaues der zweiten Oberfläche derart, daß sie mit den Spitzen der unteren Zähne übereinstimmt, soll nachfolgend noch beschrieben werden.
- [0023] Unter erneuter Bezugnahme auf Fig. 3 ist die zweite Oberfläche 18b mit einer Zahngruppe, wie etwa der unteren Zähne des Patienten, von denen einer durch die Bezugsziffer 20 in Fig. 3 bezeichnet ist, in Kontakt führbar. Der zweite Bereich 16 besitzt die Form eines Einschlusses (oder Umhüllungsabschnittes) für die gegenüberliegende Zahngruppe des Patienten, wie etwa die oberen Zähne, von welchen einer durch die Bezugsziffer 22 bezeichnet ist. Es leuchtet natürlich ein, daß das Hilfsmittel 10 derart ausgebildet sein kann, daß der Umhüllungsabschnitt einsetzbar ist sowohl für die obere als auch die untere Zahngruppe. Hinsichtlich der Zähne 20 und 22 besitzt jeder eine entsprechende Wurzel 20a, 22a, die sich in dem Unterkiefer bzw. dem Oberkiefer 24 bzw. 26 befinden. Jeder Zahn besitzt außerdem entsprechende Zahnspitzen 20b, 22b. Jede Spitze kann eine Oberkante 20c, 22c bzw. Seitenfläche 20d, 22d aufweisen.
- [0024] Aus einer Betrachtung der Fig. 3-4 zeigt sich, daß der zweite Bereich 16 eine Mehrzahl von Zonen 28 trägt, die vorzugsweise die Form von Öffnungen aufweisen, die es gestatten, daß die Zahnspitzen 22b die erste Oberfläche 18a eines ersten Bereiches 18 kontaktieren. Die Zonen 28 können auch eine Verbindung darstellen zwischen ausgewählten umhüllten Zähnen (wie der Zahn 22 in Fig. 3) und einer ersten Oberfläche 18a der ebenen Fläche 18.
- [0025] Wie die Fig. 3 zeigt, gestatten es die Zonen 28 jeweils den Zahnspitzen 22b in den ersten Bereich 14 einzudringen. Eine solche Penetration wird noch weiter diskutiert werden, wobei es jedoch zunächst wichtig ist, bestimmte Details zu verstehen hinsichtlich des ersten und des zweiten Materials, aus welchen der erste bzw. der zweite Bereich 14, 16 (Fig. 3) gebildet werden.
- [0026] Unter erneuter Bezugnahme auf die Fig. 1-3 kann der erste Bereich 14 gebildet werden durch jedes geeignete, relativ harte Material, welches es den Zähnen gestattet hierein einzudringen, nur um ein relativ kleines, jedoch präzises Ausmaß. Vorzugsweise wird das erste Material gebildet aus bekannten, härtbaren Polymerzusammensetzungen auf Acrylbasis, die üblicherweise zum Einsatz kommen auf dem Gebiet der Orthodontie, wie etwa Polymethylmethacrylat (PMMA). PMMA besitzt in ausgehärtetem Zustand eine Härte, die größer ist als diejenige des noch zu beschreibenden zweiten Materials, welches zum Einsatz kommt zur Herstellung des zweiten Bereiches 16.
- [0027] Wieder unter Bezugnahme auf die Fig. 1-3 wird der zweite Bereich 16 aus einem zweiten Material hergestellt. Dieses zweite Material ist gekennzeichnet durch eine aushärtbare Zusammensetzung, die einsetzbar ist zur Bildung eines weichen dauerhaft elastischen Dentalhilfsmittels. Die Zusammensetzung umfaßt eine Polymerkomponente einschließlich eines Butylmethacrylatpolymeren und eine Monomerkomponente einschließlich Butylmethacrylatmonomeres. Vorzugsweise macht die Polymerkomponente 20-80 Vol.% der Zusammensetzung aus.
- [0028] Ein Beispiel einer geeigneten Zusammensetzung für das zweite Material ist wie folgt:
- [0029]
- Butylmethacrylatpolymeres (BMA-P) 10 g (9,35 ml)
- Butylmethacrylatmonomeres (BMA-M) 13,4 ml
- Benzoylperoxid 0,2 g (0,15 ml)
- [0030] Das Butylmethacrylatlpolymere (BMA-P) ist verfügbar von E. I. Du Pont de Nemours & Co. Inc. und wird vertrieben unter dem Warenzeichen ELVA- CITE 2044. Das Butylmethacrylatmonomere (BMA-M) ist verfügbar von Rohm und Haas Co. Benzoylperoxid ist verfügbar von der Firma Spectrum Chemical Mfg. Comp. Gardena, Kalifornien.
- [0031] Die obige Beispielzusammensetzung kann gemischt werden mittels einer geeigneten Mischvorrichtung, und nach dem Mischen befindet sie sich in einem flüssigen Zustand. Eine geeignete Form kann in herkömmlicher Weise hergestellt werden, wie sie etwa beschrieben ist in der US-PS 4 654 006 (Kusano et al), der US-PS 4 080 412 (Colpitts et al) sowie der US-PS 2 859 088 (Erdle et al). Die flüssige Zusammensetzung wird in die Form injiziert unter Einsatz einer geeigneten Spritzvorrichtung mit dem entsprechenden Druck, worauf dann der Aushärtvorgang folgt zur Bildung des angestrebten Hilfsmittels.
- [0032] Das neu hergestellte Hilfsmittel ist dauerhaft elastisch, basierend auf in-Mund-Alterungsversuchen, die durchgeführt wurden an Hilfsmitteln, hergestellt aus den oben beschriebenen härtbaren Zusammensetzungen. Derartige Untersuchungen führten zu den folgenden Ergebnissen:
- * Härteablesungen für die obigen Untersuchungen wurden als Durchschnitt von sieben Ablesungen ermittelt, die an willkürlichen Stellen durchgeführt wurden.
- [0033] Vor der Herstellung des einheitlichen, aus mehreren Materialien bestehenden interokklusalen Hilfsmittels gemäß der Erfindung folgt man bestimmten herkömmlichen Schritten, worauf dann bestimmte neue Schritte ebenfalls auszuführen sind, wobei die letzteren einen Teil der Erfindung bilden. Die herkömmlichen Schritte umfassen die üblichen Formverfahren für aus einem Material bestehende Dentalhilfsmittel, wie sie in den obigen Patenten beschrieben sind. Diese herkömmlichen Verfahren sind auch bekannt als "verlorenes Wachs"-Verfahren zur Herstellung eines Dentalhilfsmittels.
- [0034] Kurz umfassen diese Verfahren die Herstellung der Ausnehmung in einer Form (die auch als Flasche bezeichnet wird), die der Form des angestrebten Splints entspricht. Ein Wachsmuster des Splints wird hergestellt und in einer gewünschten Position auf einem Steinguteindruck der gewünschten Gruppe der Zähne des Patienten plaziert. Dann werden der Eindruck und das Wachsmuster in eine geeignete Form mit Gießeinläufen plaziert, welche dann mit einem geeigneten Material, wie etwa einem hydrokolloiden Material gefüllt wird. Hierauf wird die Form in ein geheiztes Wasserbad eingebracht, um das Wachsmuster herauszulösen und auch das hydrokolloide Material zu verfestigen. Die sich ergebende Form schließt eine Ausnehmung ein, welche den angestrebten Splint definiert.
- [0035] Die neuen erfindungsgemäßen Schritte umfassen bestimmte Verbesserungsschritte, die praktiziert werden in Verbindung mit den obigen herkömmlichen Formverfahren. Die obigen herkömmlichen Verfahren sind einsetzbar zur Herstellung eines aus einem Material bestehenden interokklusalen Dentalhilfsmittel in der entsprechenden Ausnehmung der Form. Die Verbesserungsschritte kommen zum Einsatz zur Herstellung eines einheitlichen, aus mehreren Materialien bestehenden interokklusalen Dentalhilfsmittel aus einem solchen von einheitlichem Material.
- [0036] Aus einer Gesamtsicht umfaßt das Verfahren gemäß der Erfindung die folgenden Schritte nämlich (1) Entfernung eines ersten Abschnittes des herkömmlich geformten, aus einem Material bestehenden interokklusalen Dentalhilfsmittels, um eine Oberfläche eines zweiten Abschnittes hiervon freizusetzen, (2) Ausbildung mehrerer Öffnungen entlang der Oberfläche des zweiten Abschnittes, (3) Zurückführen des aus einem Material bestehenden Hilfsmittels in die Form derart, daß ein Leerraum definiert wird durch den entfernten ersten Abschnitt, (4) Ausfüllen des Leerraumes mit einem aushärtbaren Material, welches sich von dem Material unterscheidet, das eingesetzt wird zur Bildung des aus einem einheitlichen Material bestehenden Hilfsmittels, (5) Abdecken der Öffnungen und (6) Aushärten des neu gebildeten Hilfsmittels derart, daß die beiden Materialien miteinander verbunden werden entlang der Oberfläche des zweiten Bereiches, um somit ein einheitliches, aus mehreren Materialien bestehendes interoc klusales Dentalhillfsmittel gebildet wird mit einem ersten Abschnitt, der aus einem Material besteht, welches sich von demjenigen des zweiten Abschnittes unterscheidet, wobei man nach dem Aushärten mehrere einander gegenüberliegende Paare der Zähne des Patienten entgegengesetzte Seiten des ersten Abschnittes sich berühren läßt.
- [0037] Es sollen nun weitere Details des Verfahrens erläutert werden nachdem das herkömmlich gebildete und ausgehärtete, aus einem Material bestehende Hilfsmittel aus der Form herausgenommen und abgekühlt ist. Ein solches Hilfsmittel würde das Aussehen des Hilfsmittels 10 der Fig. 1, 2A und 3 besitzen, wobei es jedoch lediglich aus einem einzigen Material hergestellt wäre (wie dasjenige der oben beschriebenen neuen Zusammensetzung), anstelle der Herstellung aus zwei Materialien mit entsprechenden Bereichen, wie den Bereichen 14 und 16. Wenn die oben identifizierte neue Zusammensetzung zum Einsatz kommt, kann sie in die Form injiziert werden über die Gießeinläufe und ausgehärtet werden, indem man die gefüllte Form in ein erhitztes Wasserbad von 71ºC (160º F) etwa zwei Stunden lang bei 1,38 bar (20 p. s. i.) einbringt.
- [0038] Es ist herauszustellen, daß das Hilfsmittel 10 gemäß Fig. 3, bei welchem es sich um ein Endprodukt handelt, nun weiteren detaillierten Schritten unterworfen wird, um das erfindungsgemäße Verfahren auszuführen. Im allgemeinen umfassen diese Schritte die Herstellung eines aus mehreren Materialien bestehenden Hilfsmittels (Hilfsmittel 10) aus einem aus einem einheitlichen Material bestehenden, Hilfsmittel (nicht dargestellt). Unter Bezugnahme auf Fig. 3 sollte man sich vorstellen, daß diese einen Teilschnitt durch Zähne und Gaumen wiedergibt und ein aus einem Material bestehendes Hilfsmittel die oberen Zähne übergreift, die alle in eine herkömmliche Form eingebettet sind (nicht dargestellt). Ein solches, aus einem Material bestehendes, Hilfsmittel würde das Aussehen des Hilfsmittels (10) gemäß Fig. 3 besitzen mit der Ausnahme, daß es aus einem Material besteht anstelle von zwei Bereichen 14 und 16, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind. Als nächstes wird nach dem erfindungsgemäßen Verfahren das aus einem Material bestehende Hilfsmittel aus der Form herausgenommen und ein erster Abschnitt (welcher dem ersten Bereich 14 entspricht) würde mit einem geeigneten Schneidgerät entfernt, um eine Oberfläche in einem zweiten Abschnitt freizusetzen (entsprechend dem zweiten Bereich 16). Eine solche frei liegende Oberfläche würde der zweiten Bereichsseite der Zwischenfläche zwischen dem ersten und dem zweiten Bereich 14, 16 in Fig. 1 entsprechen. Das Ergebnis eines solchen Entfernungsschrittes würde die Bildung von Zonen in dem aus einem Material bestehenden Hilfsmittel sein, wie die Zonen oder Öffnungen 28 (Fig. 3 und 4).
- [0039] Dann wird der verbleibende Teil eines solchen, aus einem Material bestehenden Hilfsmittels zurück in die Form gebracht, und es wird ein Leerraum gebildet, der dem gerade entfernten Abschnitt des Hilfsmittels entspricht. Beispielsweise würde unter erneuter Bezugnahme auf Fig. 3 das gerade ausgeschnittene, aus einem Material bestehende Hilfsmittel zurück in die Form gebracht in einer Position entsprechend derjenigen des Hilfsmittels 10, wobei der Bereich 16 die oberen Zähne, wie etwa den Zahn 22, umhüllt. Das gerade ausgeschnittene, aus einem einheitlichen Material bestehende Hilfsmittel würde jedoch keinen Abschnitt besitzen, der dem Bereich 14 entspricht, da dieser durch den Entfernungsschritt abgeschnitten wurde. Als nächstes wird ein geeignetes Liquid PMMA in die herkömmliche Form (nicht dargestellt) injiziert über Gießeinläufe, um die Form zu füllen. Ein solches Liquid strömt nicht nach oben durch die Öffnungen in der Oberfläche des zweiten Bereiches, da die Keramikzähne einen solchen Fluß blockieren. Zum Verständnis einer solchen relativen Positionierung der Keramikzähne und des zweiten Abschnittes wird erneut Fig. 3 herangezogen zur Illustration, daß die Keramikzähne positioniert werden entsprechend dem oberen Zahn 22, der sich im Bereich 16 befindet (entsprechend dem zweiten Abschnitt des aus einem Material bestehenden Hilfsmittels). Die Spitzen des Zahnes 22 blockieren die Löcher 28 indem sie diese abdecken.
- [0040] Bezüglich der weiteren Beschreibung des Verfahrens nach der Erfindung wird das herkömmliche Polymere auf Acrylbasis in der Form ausgehärtet, und das Produkt wird unter Einsatz herkömmlicher Verfahren ausgeformt. Das Produkt ist dadurch gekennzeichnet, daß es einen ersten Bereich besitzt, der aus dem zuvor beschriebenen, relativ harten ersten Material (siehe Bereich 14 der Fig. 3) hergestellt ist, welcher angeschlossen oder verbunden ist mit einem zweiten Bereich, welcher hergestellt ist aus dem zuvor beschriebenen weichen, dauerhaft elastischen zweiten Material (siehe Bereich 16 der Fig. 3).
- [0041] Um eine noch größere Bindung zwischen den beiden Bereichen zu erzielen, kann ein geeignetes Bindemittel auf die Oberfläche aufgebracht werden, welche durch den Entfernungsschritt freigesetzt wurde, bevor man das aus einem Material bestehende Hilfsmittel zurück in die Form bringt für die Injektion des Liquids PMMA.
- [0042] Unter Bezugnahme auf die Fig. 3 und 4 leuchtet ein, daß es die Zonen 28 eines benachbarten eingeschlossenen Zahnes, wie etwa des Zahnes 22, gestatten, sich in Richtung auf die erste Oberfläche 18a des ersten Bereiches 14 zu bewegen. Eine solche Bewegung führt zur Penetration entsprechender Zähne, wie etwa des Zahnes 22, in das relativ harte erste Material des ersten Bereiches 14 hinein um ein relativ präzises Ausmaß. Eine solche Penetration definiert die seitlichen Grenzen in dem ersten Material, wie es durch die Bezugsziffer 30 angegeben ist, um diese Zähne herum. Das Ergebnis sowohl derartiger Typen der Zahnbewegung in Richtung auf die Fläche 18, als auch die Seitenabgrenzungsbildung führt dazu, daß das Hilfsmittel 10 eine relativ fixierte vertikale und seitliche Positionierung des Kiefers erfährt durch das Einschließen der Zähne, wie etwa des Zahnes 22.
- [0043] Um es auf andere Art auszudrücken, unter Bezugnahme lediglich auf Fig. 3, gestatten die Zonen 28 ein Fortschreiten der Zahnspitzen 22b in die erste Oberfläche 18a, um hierdurch eine Tasche 32 in der ersten Oberfläche auszubilden, deren Form allgemein den Zahnspitzen entspricht und Dimensionen besitzt, die die Oberfläche 22c der Zahnspitzen und zumindest einen Teil der Seiten 20d der Zahnspitzen nach unten übergreift. Bei einer solchen Vorbewegung der Spitzen und der eine Tasche definierenden Seiten 30 des ersten Materials des ersten Bereiches 14 um diese Zähne herum erfährt das Hilfsmittel ein relativ fixiertes seitliches und vertikales Positionieren derart eingeschlossener Zähne auf die erstrebte Bißwirkung durch den Patienten.
- [0044] Unter erneuter Bezugnahme auf Fig. 3 ergibt sich ein weiterer Vorteil des Hilfsmittels 10 gemäß der Erfindung durch die Tatsache, daß der weiche dauerhaft elastische Bereich 16 für eine verbesserte Halterung der umhüllten Zähne, wie des Zahnes 22, führt, dadurch, daß sich das Hilfsmittel bis zu den als Unterschneidungen bekannten Bereichen des Zahnes erstreckt. Herkömmliche harte Splinte können sich nicht bis zu den Unterschneidungen erstrecken, und herkömmliche "weiche" Splinte können sich nur bis zu den Unterschneidungen erstrecken, bevor sie eventuell aushärten, wobei zu diesem Punkt ein solches Erstrecken unmöglich ist.
- [0045] Unter Bezugnahme auf die Fig. 3 und 4 leuchtet ein, daß die genaue Anzahl der Zonen 28, die auf einer vorgegebenen Fläche des Bereiches 16 ausgebildet sind, variieren kann. Um das gewünschte präzise vertikale und laterale Positionieren des Kiefers, wie es zuvor beschrieben wurde, zu erreichen, muß das Hilfsmittel 10 mit mindestens drei solchen Zonen ausgebildet sein, wobei sich zwei in einem substantiellen Abstand von den sagittalen Ebenen befinden, während eine im wesentlichen mesial von der Sagittalebene angeordnet ist. Z. B. würde unter Bezugnahme auf Fig. 1 ein solches Erfordernis es notwendig machen, zwei Zonen im Bereich 16 angrenzend an die Zähne 34 und 36 auszubilden, die distal zur Sagittalebene (repräsentiert durch die gestrichelte Linie 38) angeordnet ist, während eine Zone sich angrenzend an den Zahn 40 befindet, welches medial zu der Sagittalebene ist.
- [0046] Unter Bezugnahme auf die Fig. 2A und 2B leuchtet ein, daß das Hilfsmittel gemäß der vorliegenden Erfindung mit einer Fläche 18 versehen sein kann, die eine im wesentlichen ebene zweite Oberfläche 18b besitzt (Fig. 2A), oder mit einer Fläche, welche eine zweite Oberfläche aufweist, welche im wesentlichen übereinstimmt mit den Zahnspitzen einer angestrebten Zahngruppe, wie etwa der unteren Zähne. Die letztere Ausführungsfarm führt zu einem Splint, welcher einsetzbar ist als sog. anatomischer Splint oder Repositioniersplint, welcher eingesetzt wird als sog. "Widereinfangen der Scheibe" in Zusammenhang mit dem Temporomandibulargelenk (TMJ). Die erstere Ausführungsform betrifft Splinte, die zum Einsatz kommen, als Relaxations- oder Stabilisationssplinte.
Claims (12)
1. Einstückiges, aus mehreren Werkstoffen gefertigtes, interokklusales
dentales Hilfsmittel (Zähne) zur Verwendung bei kieferorthopädischer/orthopädischer
Behandlung von Zähnen, Kiefern und Unterkiefer eines Patientenmundes
folgendes mit
einem ersten Bereich (14) aus einem ersten Werkstoff, welcher eine im
wesentlichen harte ausgedehnte Fläche mit ersten und zweiten Oberflächen (18a bis 18b)
zur Verfügung stellt, wobei die zweite Oberfläche (18b) mit einer Zahngruppe in
Kontakt bringbar ist;
einem zweiten Bereich (16), welcher mit dem ersten Bereich verbunden ist und
aus einem zweiten Werkstoff gefertigt ist, welcher eine im wesentliche weiche,
dauerelastische Einfassung für eine weitere Zahngruppe zur Verfügung stellt,
wobei der zweite Bereich mehrere Zonen (28) umfaßt, von denen jede derart
ausgebildet ist, daß ein benachbart eingefaßter Zahn in Richtung der ersten Oberfläche
des ersten Bereiches bewegbar ist, wobei eine derartige Bewegung zu einem
Eindringen des entsprechenden Zahnes in den im wesentlichen harten ersten
Werkstoff für einen relativ genau vorbestimmten Abstand führt und dieses Eindringen
seitliche Grenzen im ersten Werkstoff um diesen Zahn derart ausbildet, daß das
Hilfsmittel eine relativ feste seitliche und vertikale Positionierung des Unterkiefers
durch Umschließen dieses Zahnes bei einer notwendigen Beißaktion des
Patienten einstellt,
dadurch gekennzeichnet,
daß jede der mehreren Zonen (28) eine Öffnung umfaßt, welche entlang der
ocklusalen Seiten des zweiten Bereiches (16) derart ausgebildet ist, daß ein
zugehöriger umschlossener Zahn mit der ersten Oberfläche (18a) des ersten Bereiches
(14) in Verbindung steht.
2. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
ausgedehnte Fläche (18) eine im wesentlichen ebene zweite Oberfläche (18b) aufweist.
3. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
ausgedehnte Fläche (18) eine zweite Oberfläche (18b) aufweist, welche im wesentlichen
den Spitzen bzw. Kronen einer Zahngruppe entspricht.
4. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite
Werkstoff eine aushärtbare Zusammensetzung umfaßt, die eine
Polymerkomponente mit Butylmethacrylat und eine Monomerkomponente mit
Butylmethacrylatmonomer aufweist.
5. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste
Werkstoff ein acrylbasierendes Polymer umfaßt.
6. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede
Öffnung derart ausgebildet ist, daß nur eine Spitze bzw. Krone eines zugeordneten
Zahnes mit der ersten Oberfläche des ersten Bereiches in Kontakt kommt.
7. Hilfsmittels (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste
(14) und der zweite (16) Bereich im wesentlichen U-förmig ausgebildet sind.
8. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite
Bereich (16) zwei Zonen (28) umfaßt, welche jeweils im wesentlichen distal zur
Sagittalebene angeordnet sind.
9. Hilfsmittel (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite
Bereich (16) eine dritte Zone (28) umfaßt, welche im wesentlichen mesial zur
Sagittalebene angeordnet ist.
10. In Verbindung mit herkömmlichen Formtechniken zum Ausbilden eines aus
einem einzigen Werkstoff gefertigten interokklusalen, dentalen Hilfsmittels in
einem entsprechenden Hohlraum einer Form, gekennzeichnet durch das Einführen
eines Verfahrens zum Ausbilden eines einstückigen, aus mehreren Werkstoffen
gefertigten interokklusalen, dentalen Hilfsmittels aus einem derartigen, aus einem
Werkstoff gefertigten Hilfsmittel zur Verwendung bei
kieferorthopädischer/orthopädischer Behandlung der Zähne, Kiefer und Unterkiefer eines
Patientenmundes umfassend,
das Entfernen eines ersten Abschnittes des herkömmlich ausgebildeten, aus
einem Werkstoff gefertigten Hilfsmittels zum Freilegen einer Oberfläche eines
zweiten Abschnittes hiervon;
das Ausbilden von mehreren Öffnungen (28) entlang der Oberfläche des zweiten
Abschnittes;
das Zurücklegen dieses aus einem Werkstoff gefertigten Hilfsmittels in die Form,
so daß eine Ausnehmung gebildet wird, die von dem entfernten ersten Abschnitt
begrenzt wird;
das Auffüllen der Ausnehmung mit einem aus härtbaren Werkstoff der von dem
zum Ausbilden des Werkstoff-Hilfsmittels verwendeten Material verschieden ist;
das Bedecken der Öffnungen;
Aushärten des neugeformten Hilfsmittels, so daß die zwei Werkstoffe entlang der
Oberfläche des zweiten Abschnittes aneinander haften, wodurch ein einstückiges,
aus mehreren Werkstoffen gefertigtes, interokklusales dentales Hilfsmittel (10)
ausgebildet wird, dessen erster Abschnitt (14) aus einem Werkstoff gefertigt ist,
welcher unterschiedlich zum zweiten Abschnitt (16) ist, so daß nach dem
Aushär
ten mehrere gegenüberstehende Paaree von Patientenzähnen mit
gegenüberliegenden Seiten des ersten Abschnittes in Kontakt bringbar sind.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Schritt
des Auffüllens auf der Oberfläche des zweiten Abschnittes ein Haftmittel
aufgebracht wird.
12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der
Anwendungsschritt die Verwendung eines flüssigen, acrylbasierenden Haftmittels
umfaßt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/849,467 US5328362A (en) | 1992-03-11 | 1992-03-11 | Soft resilient interocclusal dental appliance, method of forming same and composition for same |
PCT/US1993/002159 WO1993017631A1 (en) | 1992-03-11 | 1993-03-10 | Soft resilient interocclusal dental appliance |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69327105D1 DE69327105D1 (de) | 1999-12-30 |
DE69327105T2 true DE69327105T2 (de) | 2000-07-13 |
Family
ID=25305809
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69333032T Expired - Lifetime DE69333032T2 (de) | 1992-03-11 | 1993-03-10 | Weiche, elastische intra-okklusale zahnärtzliche Vorrichtung |
DE69327105T Expired - Fee Related DE69327105T2 (de) | 1992-03-11 | 1993-03-10 | Weiches, elastisches, interokklusives dentales hilfsmittel |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69333032T Expired - Lifetime DE69333032T2 (de) | 1992-03-11 | 1993-03-10 | Weiche, elastische intra-okklusale zahnärtzliche Vorrichtung |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US5328362A (de) |
EP (2) | EP0655896B1 (de) |
AT (2) | ATE186823T1 (de) |
AU (1) | AU698260B2 (de) |
CA (1) | CA2131830C (de) |
DE (2) | DE69333032T2 (de) |
WO (1) | WO1993017631A1 (de) |
Families Citing this family (263)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5328362A (en) * | 1992-03-11 | 1994-07-12 | Watson Sherman L | Soft resilient interocclusal dental appliance, method of forming same and composition for same |
US5601093A (en) * | 1996-04-01 | 1997-02-11 | Sheehan; David V. | Snore-inhibiting device |
ATE261711T1 (de) * | 1996-10-03 | 2004-04-15 | Goji Kodama | Bausatz zur herstellung einer platte zum anheben okklusaler zahnoberflächen |
US5823193A (en) * | 1997-01-27 | 1998-10-20 | Singer; Gary H. | Dental appliance for alleviating snoring and protecting teeth from bruxism |
US8496474B2 (en) | 1997-06-20 | 2013-07-30 | Align Technology, Inc. | Computer automated development of an orthodontic treatment plan and appliance |
US6183248B1 (en) * | 1998-11-30 | 2001-02-06 | Muhammad Chishti | System and method for releasing tooth positioning appliances |
US5975893A (en) * | 1997-06-20 | 1999-11-02 | Align Technology, Inc. | Method and system for incrementally moving teeth |
US6450807B1 (en) | 1997-06-20 | 2002-09-17 | Align Technology, Inc. | System and method for positioning teeth |
IL122807A0 (en) | 1997-12-30 | 1998-08-16 | Cadent Ltd | Virtual orthodontic treatment |
IL125659A (en) | 1998-08-05 | 2002-09-12 | Cadent Ltd | Method and device for three-dimensional simulation of a structure |
WO2000019929A1 (en) * | 1998-10-08 | 2000-04-13 | Align Technology, Inc. | Computer automated development of an orthodontic treatment plan and appliance |
US6802713B1 (en) * | 1998-10-08 | 2004-10-12 | Align Technology, Inc. | Defining tooth-moving appliances computationally |
US11026768B2 (en) | 1998-10-08 | 2021-06-08 | Align Technology, Inc. | Dental appliance reinforcement |
US7121825B2 (en) * | 1998-11-30 | 2006-10-17 | Align Technology, Inc. | Tooth positioning appliances and systems |
US6406292B1 (en) | 1999-05-13 | 2002-06-18 | Align Technology, Inc. | System for determining final position of teeth |
US6227851B1 (en) * | 1998-12-04 | 2001-05-08 | Align Technology, Inc. | Manipulable dental model system for fabrication of a dental appliance |
US7373286B2 (en) | 2000-02-17 | 2008-05-13 | Align Technology, Inc. | Efficient data representation of teeth model |
US6633789B1 (en) | 2000-02-17 | 2003-10-14 | Align Technology, Inc. | Effiicient data representation of teeth model |
US6463344B1 (en) | 2000-02-17 | 2002-10-08 | Align Technology, Inc. | Efficient data representation of teeth model |
DE20003634U1 (de) * | 2000-02-29 | 2000-05-18 | Paulus, Werner, 91593 Burgbernheim | Kieferorthopädische Vorrichtung zur Bewegung und/oder Einordnung von Zähnen |
US7904307B2 (en) | 2000-03-24 | 2011-03-08 | Align Technology, Inc. | Health-care e-commerce systems and methods |
US20020188478A1 (en) | 2000-03-24 | 2002-12-12 | Joe Breeland | Health-care systems and methods |
US6454565B2 (en) | 2000-04-25 | 2002-09-24 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for varying elastic modulus appliances |
WO2001082192A1 (en) | 2000-04-25 | 2001-11-01 | Align Technology, Inc. | Treatment analysis systems and methods |
EP1286627B1 (de) * | 2000-04-25 | 2016-10-26 | Align Technology, Inc. | Eingebundene merkmale einer zahnärztlichen vorrichtung |
US7245977B1 (en) | 2000-07-20 | 2007-07-17 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for mass customization |
US7383198B1 (en) | 2000-07-24 | 2008-06-03 | Align Technology, Inc. | Delivery information systems and methods |
US7040896B2 (en) * | 2000-08-16 | 2006-05-09 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for removing gingiva from computer tooth models |
US6626180B1 (en) | 2000-09-08 | 2003-09-30 | Bite Tech, Inc. | Quadruple composite performance enhancing dental appliance |
US6553996B2 (en) | 2000-09-08 | 2003-04-29 | Jon D. Kittelsen | Dental appliance with antimicrobial additive |
US6598605B1 (en) | 2000-09-08 | 2003-07-29 | Bite Tech, Inc. | Non-softenable, impressionable framework for dental appliances |
US6237601B1 (en) | 2000-09-08 | 2001-05-29 | Big Picture, Inc. | Cross-cantilever connectors for a dental appliance |
US6539943B1 (en) | 2000-09-08 | 2003-04-01 | Bite Tech, Inc. | Encapsulated composite dental appliance |
US8074658B2 (en) | 2000-09-08 | 2011-12-13 | Bite Tech, Inc. | Composite performance enhancing tethered mouthguard |
US8567408B2 (en) | 2000-09-08 | 2013-10-29 | Bite Tech, Inc. | Composite oral appliances and methods for manufacture |
US6257239B1 (en) | 2000-09-08 | 2001-07-10 | Bite Tech, Inc. | Dental appliance with anti-microbial additive |
US6415794B1 (en) | 2000-09-08 | 2002-07-09 | Bite Tech, Inc. | Composite dental appliance with wedge |
US20040224283A1 (en) * | 2000-09-26 | 2004-11-11 | Sun Benjamin J. | Method of forming a dental product |
US6302686B1 (en) | 2000-12-02 | 2001-10-16 | Keller Laboratories Inc. | Interocclusal dental appliance and method |
US7074038B1 (en) * | 2000-12-29 | 2006-07-11 | Align Technology, Inc. | Methods and systems for treating teeth |
US7580846B2 (en) | 2001-01-09 | 2009-08-25 | Align Technology, Inc. | Method and system for distributing patient referrals |
US6691710B2 (en) | 2001-04-06 | 2004-02-17 | Bite Tech, Inc. | Composite mouthguard |
US20030101999A1 (en) * | 2001-04-06 | 2003-06-05 | Kittelsen Jon D. | Composite mouthguard with nonsoftening framework |
US6588430B2 (en) | 2001-04-06 | 2003-07-08 | Bite Tech, Inc. | Composite performance enhancing mouthguard with embedded wedge |
US6491036B2 (en) | 2001-04-06 | 2002-12-10 | William A. Cook | Low-density polyethylene dental appliance and mouthguard with nucleating agent |
US6510853B1 (en) | 2001-04-06 | 2003-01-28 | Jon D. Kittelsen | Encapsulated quintuple composite mouthguard |
US6505628B2 (en) | 2001-04-06 | 2003-01-14 | Jon D. Kittelsen | Quadruple composite performance enhancing mouthguard |
US6581604B2 (en) | 2001-04-06 | 2003-06-24 | Bite Tech, Inc. | Low-density polyethylene dental appliance and mouthguard |
US6675806B2 (en) | 2001-04-06 | 2004-01-13 | Bite Tech, Inc. | Composite mouthguard with elastomeric traction pads and disconnected anterior impact braces |
US6505627B2 (en) | 2001-04-06 | 2003-01-14 | Jon D. Kittelsen | Composite mouthguard with palate arch and anterior palate opening |
US6508251B2 (en) | 2001-04-06 | 2003-01-21 | Jon D. Kittelsen | Composite mouthguard with palate arch with nonsoftening framework having at least one bridge |
US6505626B2 (en) | 2001-04-06 | 2003-01-14 | Jon D. Kittelsen | Composite mouthguard with nonsoftenable framework and disconnected anterior impact braces |
US20040144393A1 (en) * | 2001-07-13 | 2004-07-29 | Marla Conklin | Bite guard and method of manufacture |
US6830450B2 (en) | 2002-04-18 | 2004-12-14 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for improved engagement between aligners and teeth |
JP2005527293A (ja) * | 2002-05-28 | 2005-09-15 | オルソ−テイン インコーポレイテッド | 未萠出歯の予測されたサイズ及び形状に基づく歯列矯正器具、システム及びその方法 |
CN1655732A (zh) * | 2002-05-30 | 2005-08-17 | 奥尔托-泰恩公司 | 具有一复制牙齿区域及/或一预测牙齿区域的牙齿矫正器及一种用于矫正患者牙齿位置的方法 |
YU103104A (sh) * | 2002-05-30 | 2006-05-25 | Ortho-Tain Inc. | Dentalni aparati sa odvojivim gornjim i donjim polovinama i sistemi i metode za lečenje malokluzije |
US7255558B2 (en) | 2002-06-18 | 2007-08-14 | Cadent, Ltd. | Dental imaging instrument having air stream auxiliary |
US7294141B2 (en) * | 2002-09-20 | 2007-11-13 | Ortho-Tain, Inc. | Pacifier, a system and a method for maintaining proper dentitions |
US7458810B2 (en) | 2002-09-20 | 2008-12-02 | Bergersen Earl O | Dental appliance having an altered vertical thickness between an upper shell and a lower shell with an integrated hinging mechanism to attach an upper shell and a lower shell and a system and a method for treating malocclusions |
US7963765B2 (en) * | 2002-09-20 | 2011-06-21 | Ortho-Tain, Inc | System of dental appliances having various sizes and types and a method for treating malocclusions of patients of various ages without adjustments or appointments |
AU2003269446A1 (en) | 2002-10-03 | 2004-04-23 | Cadent Ltd. | A method for preparing a physical plaster model |
US6820623B2 (en) | 2002-11-14 | 2004-11-23 | Bite Tech, Inc. | Polyethylene dental appliance and mouthguard with tactifier resin |
MXPA05003928A (es) * | 2003-01-21 | 2005-06-17 | Ortho Tain Inc | Un dispositivo dental y un sistema para reducir la cantidad de cooperacion del paciente para tratar una maloclusion utilizando el dispositivo dental. |
US20040166462A1 (en) | 2003-02-26 | 2004-08-26 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for fabricating a dental template |
ES2353689T5 (es) | 2003-03-14 | 2014-08-18 | Depuy Spine, Inc. | Dispositivo hidráulico de inyección de cemento óseo en vertebroplastia percutánea |
US8066713B2 (en) | 2003-03-31 | 2011-11-29 | Depuy Spine, Inc. | Remotely-activated vertebroplasty injection device |
WO2004087000A1 (en) | 2003-04-03 | 2004-10-14 | Cadent Ltd. | Method and system for fabricating a dental coping, and a coping fabricated thereby |
US6830051B1 (en) | 2003-04-29 | 2004-12-14 | Dental Concepts Llc | Interocclusal appliance |
US20040250818A1 (en) * | 2003-06-12 | 2004-12-16 | Cook William A. | Mouthguard fitting tool |
US8415407B2 (en) | 2004-03-21 | 2013-04-09 | Depuy Spine, Inc. | Methods, materials, and apparatus for treating bone and other tissue |
WO2006011152A2 (en) | 2004-06-17 | 2006-02-02 | Disc-O-Tech Medical Technologies, Ltd. | Methods for treating bone and other tissue |
US7210483B1 (en) | 2003-07-25 | 2007-05-01 | Medtech Products, Inc. | Sporting prophylaxis |
US7030383B2 (en) | 2003-08-04 | 2006-04-18 | Cadent Ltd. | Speckle reduction method and apparatus |
US8579908B2 (en) | 2003-09-26 | 2013-11-12 | DePuy Synthes Products, LLC. | Device for delivering viscous material |
US7333874B2 (en) | 2004-02-24 | 2008-02-19 | Cadent Ltd. | Method and system for designing and producing dental prostheses and appliances |
US7904308B2 (en) | 2006-04-18 | 2011-03-08 | Align Technology, Inc. | Method and system for providing indexing and cataloguing of orthodontic related treatment profiles and options |
US11298209B2 (en) | 2004-02-27 | 2022-04-12 | Align Technology, Inc. | Method and system for providing dynamic orthodontic assessment and treatment profiles |
US9492245B2 (en) | 2004-02-27 | 2016-11-15 | Align Technology, Inc. | Method and system for providing dynamic orthodontic assessment and treatment profiles |
US8874452B2 (en) | 2004-02-27 | 2014-10-28 | Align Technology, Inc. | Method and system for providing dynamic orthodontic assessment and treatment profiles |
US20050236003A1 (en) * | 2004-04-16 | 2005-10-27 | Meader Charles R | Apnea nipple and oral airway and mandibular advancement device |
EP1607064B1 (de) | 2004-06-17 | 2008-09-03 | Cadent Ltd. | Verfahren und Gerät zur Farbbildformung einer dreidimensionalen Struktur |
US7309230B2 (en) | 2004-12-14 | 2007-12-18 | Align Technology, Inc. | Preventing interference between tooth models |
MX2007005635A (es) * | 2004-11-10 | 2007-07-05 | Ortho Tain Inc | Un aparato superior y uno inferior, preformados y/o hechos a la medida, y una tecnica para fijar dichos aparatos a una primera area de la denticion y mover las piezas dentales hacia una segunda area de la denticion. |
US7862336B2 (en) | 2004-11-26 | 2011-01-04 | Cadent Ltd. | Method and system for providing feedback data useful in prosthodontic procedures associated with the intra oral cavity |
US7236842B2 (en) | 2004-12-02 | 2007-06-26 | Cadent Ltd. | System and method for manufacturing a dental prosthesis and a dental prosthesis manufactured thereby |
EP1869403B1 (de) | 2005-03-03 | 2017-06-14 | Align Technology, Inc. | System und verfahren zum scannen eines intraoralen hohlraums |
US7377782B1 (en) * | 2005-04-21 | 2008-05-27 | James Brosnihan | System and method for reimplanting avulsed teeth |
US20060275731A1 (en) | 2005-04-29 | 2006-12-07 | Orthoclear Holdings, Inc. | Treatment of teeth by aligners |
US7555403B2 (en) | 2005-07-15 | 2009-06-30 | Cadent Ltd. | Method for manipulating a dental virtual model, method for creating physical entities based on a dental virtual model thus manipulated, and dental models thus created |
US9381024B2 (en) | 2005-07-31 | 2016-07-05 | DePuy Synthes Products, Inc. | Marked tools |
US9918767B2 (en) | 2005-08-01 | 2018-03-20 | DePuy Synthes Products, Inc. | Temperature control system |
US8360629B2 (en) | 2005-11-22 | 2013-01-29 | Depuy Spine, Inc. | Mixing apparatus having central and planetary mixing elements |
DE202006005153U1 (de) * | 2006-03-29 | 2006-06-22 | Paulus, Werner | Kieferorthopädische Vorrichtung mit Weichkunststoffelement |
US7975701B2 (en) * | 2006-04-18 | 2011-07-12 | Ortho-Tain, Inc | Appliance, system and method for correction habits of an oral cavity |
DE102006021955A1 (de) * | 2006-05-10 | 2007-11-15 | Konrad Hofmann | Verfahren zur Herstellung einer Zahnschiene mit weichen und harten Schienenbereichen |
ES2547854T3 (es) * | 2006-06-29 | 2015-10-09 | Depuy Spine, Inc. | Biopsia de hueso integrada y aparato de terapia |
US8038444B2 (en) | 2006-08-30 | 2011-10-18 | Align Technology, Inc. | Automated treatment staging for teeth |
EP2068898A4 (de) | 2006-09-14 | 2011-07-20 | Depuy Spine Inc | Knochenzement und anwendungsverfahren dafür |
US8201560B2 (en) * | 2006-09-19 | 2012-06-19 | Dembro Jay L | Flexible dental appliance |
ES2587573T3 (es) * | 2006-10-19 | 2016-10-25 | Depuy Spine, Inc. | Sistema de liberación de fluidos y método relacionado |
US9326831B2 (en) | 2006-10-20 | 2016-05-03 | Align Technology, Inc. | System and method for positioning three-dimensional brackets on teeth |
US7775214B1 (en) * | 2007-04-27 | 2010-08-17 | Medtech Products, Inc. | Sporting prophylaxis |
US7878805B2 (en) | 2007-05-25 | 2011-02-01 | Align Technology, Inc. | Tabbed dental appliance |
US7658193B2 (en) * | 2007-06-04 | 2010-02-09 | Hayloft Enterprises, Inc. | Interocclusal appliance and method |
US10342638B2 (en) | 2007-06-08 | 2019-07-09 | Align Technology, Inc. | Treatment planning and progress tracking systems and methods |
US8075306B2 (en) | 2007-06-08 | 2011-12-13 | Align Technology, Inc. | System and method for detecting deviations during the course of an orthodontic treatment to gradually reposition teeth |
US9060829B2 (en) * | 2007-06-08 | 2015-06-23 | Align Technology, Inc. | Systems and method for management and delivery of orthodontic treatment |
US8562338B2 (en) | 2007-06-08 | 2013-10-22 | Align Technology, Inc. | Treatment progress tracking and recalibration |
US8591225B2 (en) * | 2008-12-12 | 2013-11-26 | Align Technology, Inc. | Tooth movement measurement by automatic impression matching |
US20080306724A1 (en) * | 2007-06-08 | 2008-12-11 | Align Technology, Inc. | Treatment planning and progress tracking systems and methods |
US8738394B2 (en) | 2007-11-08 | 2014-05-27 | Eric E. Kuo | Clinical data file |
US7914283B2 (en) | 2007-12-06 | 2011-03-29 | Align Technology, Inc. | Activatable dental appliance |
DE102007059141B4 (de) * | 2007-12-07 | 2010-12-02 | Ebert, Wilfred, M.Sc. | Operationssplint für bimaxilläre Operationsabläufe |
US8439672B2 (en) | 2008-01-29 | 2013-05-14 | Align Technology, Inc. | Method and system for optimizing dental aligner geometry |
US8899977B2 (en) | 2008-01-29 | 2014-12-02 | Align Technology, Inc. | Orthodontic repositioning appliances having improved geometry, methods and systems |
US8108189B2 (en) | 2008-03-25 | 2012-01-31 | Align Technologies, Inc. | Reconstruction of non-visible part of tooth |
US8092215B2 (en) | 2008-05-23 | 2012-01-10 | Align Technology, Inc. | Smile designer |
US9119691B2 (en) | 2008-05-23 | 2015-09-01 | Align Technology, Inc. | Orthodontic tooth movement device, systems and methods |
US9492243B2 (en) | 2008-05-23 | 2016-11-15 | Align Technology, Inc. | Dental implant positioning |
US8172569B2 (en) | 2008-06-12 | 2012-05-08 | Align Technology, Inc. | Dental appliance |
EP2306928B1 (de) | 2008-07-03 | 2021-06-02 | Align Technology, Inc. | Verfahren und system zur verwendung bei dentalen eingriffen |
US8509932B2 (en) | 2008-07-17 | 2013-08-13 | Cadent Ltd. | Methods, systems and accessories useful for procedures relating to dental implants |
US20100055635A1 (en) | 2008-09-02 | 2010-03-04 | Align Technology, Inc. | Shape engineered aligner - auto shaping |
US8152518B2 (en) | 2008-10-08 | 2012-04-10 | Align Technology, Inc. | Dental positioning appliance having metallic portion |
WO2010061982A1 (en) * | 2008-11-03 | 2010-06-03 | Tae-Kyoung Yi | Stent including elastic part using for surgical operation of implant |
CN102215771B (zh) | 2008-11-20 | 2014-02-19 | 矫正技术公司 | 包含参数附件的正畸系统和方法 |
US8936463B2 (en) | 2008-11-24 | 2015-01-20 | Align Technology, Inc. | Dental appliance with simulated teeth and method for making |
US20100129763A1 (en) * | 2008-11-24 | 2010-05-27 | Align Technology, Inc. | Sequential sports guard |
US8401686B2 (en) | 2008-12-18 | 2013-03-19 | Align Technology, Inc. | Reduced registration bonding template |
US9642678B2 (en) | 2008-12-30 | 2017-05-09 | Align Technology, Inc. | Method and system for dental visualization |
US8382474B2 (en) | 2008-12-31 | 2013-02-26 | Cadent Ltd. | Dental articulator |
US8936464B2 (en) | 2009-02-24 | 2015-01-20 | Cadent Ltd. | Method, system and model for indirect bonding |
US8292617B2 (en) | 2009-03-19 | 2012-10-23 | Align Technology, Inc. | Dental wire attachment |
US8765031B2 (en) | 2009-08-13 | 2014-07-01 | Align Technology, Inc. | Method of forming a dental appliance |
US8708697B2 (en) | 2009-12-08 | 2014-04-29 | Align Technology, Inc. | Tactile objects for orthodontics, systems and methods |
US8104324B2 (en) | 2010-03-02 | 2012-01-31 | Bio-Applications, LLC | Intra-extra oral shock-sensing and indicating systems and other shock-sensing and indicating systems |
CA2791917C (en) | 2010-03-02 | 2019-04-09 | Bio-Applications, LLC | Intra-extra oral shock-sensing and indicating systems and other shock-sensing and indicating systems |
WO2011131243A1 (de) * | 2010-04-22 | 2011-10-27 | Elmar Frank | Rechnergestütztes verfahren zur herstellung von bissschienen |
US9241774B2 (en) | 2010-04-30 | 2016-01-26 | Align Technology, Inc. | Patterned dental positioning appliance |
US20110269092A1 (en) | 2010-04-30 | 2011-11-03 | Align Technology, Inc. | Reinforced aligner hooks |
US9211166B2 (en) | 2010-04-30 | 2015-12-15 | Align Technology, Inc. | Individualized orthodontic treatment index |
DE202011111080U1 (de) | 2010-07-19 | 2019-05-20 | Align Technology Inc. | Systeme zur Erzeugung von und zur Wechselwirkung mit dreidimensionalen virtuellen Modellen |
WO2012095851A2 (en) | 2011-01-13 | 2012-07-19 | Cadent Ltd. | Methods, systems and accessories useful for procedures relating to dental implants |
US9108338B2 (en) | 2011-04-13 | 2015-08-18 | Align Technology, Inc. | Methods and systems for thermal forming an object |
US9125709B2 (en) | 2011-07-29 | 2015-09-08 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for tracking teeth movement during orthodontic treatment |
US9403238B2 (en) | 2011-09-21 | 2016-08-02 | Align Technology, Inc. | Laser cutting |
US8641414B2 (en) | 2011-10-10 | 2014-02-04 | Align Technology, Inc. | Automatic placement of precision cuts |
US9375300B2 (en) | 2012-02-02 | 2016-06-28 | Align Technology, Inc. | Identifying forces on a tooth |
US9022781B2 (en) | 2012-02-15 | 2015-05-05 | Align Technology, Inc. | Orthodontic appliances that accommodate incremental and continuous tooth movement, systems and methods |
US9375298B2 (en) | 2012-02-21 | 2016-06-28 | Align Technology, Inc. | Dental models and related methods |
US9220580B2 (en) | 2012-03-01 | 2015-12-29 | Align Technology, Inc. | Determining a dental treatment difficulty |
US9655691B2 (en) | 2012-05-14 | 2017-05-23 | Align Technology, Inc. | Multilayer dental appliances and related methods and systems |
US9414897B2 (en) | 2012-05-22 | 2016-08-16 | Align Technology, Inc. | Adjustment of tooth position in a virtual dental model |
US10085821B2 (en) | 2012-07-03 | 2018-10-02 | Mdm | Guard for mouth |
US8453650B1 (en) | 2012-07-03 | 2013-06-04 | Mdm | Mouthpiece |
US20140067334A1 (en) | 2012-09-06 | 2014-03-06 | Align Technology Inc. | Method and a system usable in creating a subsequent dental appliance |
US9668829B2 (en) | 2012-12-19 | 2017-06-06 | Align Technology, Inc. | Methods and systems for dental procedures |
US10617489B2 (en) | 2012-12-19 | 2020-04-14 | Align Technology, Inc. | Creating a digital dental model of a patient's teeth using interproximal information |
US9393087B2 (en) | 2013-08-01 | 2016-07-19 | Align Technology, Inc. | Methods and systems for generating color images |
US9827138B2 (en) | 2014-01-27 | 2017-11-28 | Bruce W. Hultgren | Fabrication of maxillofacial splints |
JP6422502B2 (ja) | 2014-01-31 | 2018-11-14 | アライン テクノロジー, インコーポレイテッド | 弾性体を有する歯列矯正器具 |
US10555792B2 (en) | 2014-01-31 | 2020-02-11 | Align Technology, Inc. | Direct fabrication of orthodontic appliances with elastics |
US10537406B2 (en) | 2014-02-21 | 2020-01-21 | Align Technology, Inc. | Dental appliance with repositioning jaw elements |
US9844424B2 (en) | 2014-02-21 | 2017-12-19 | Align Technology, Inc. | Dental appliance with repositioning jaw elements |
US10299894B2 (en) | 2014-02-21 | 2019-05-28 | Align Technology, Inc. | Treatment plan specific bite adjustment structures |
CN106413623B (zh) | 2014-03-21 | 2020-07-03 | 阿莱恩技术有限公司 | 具有弹性体的分段的正畸矫正器 |
US10016262B2 (en) | 2014-06-16 | 2018-07-10 | Align Technology, Inc. | Unitary dental model |
CN106572895B (zh) | 2014-06-20 | 2020-06-09 | 阿莱恩技术有限公司 | 具有弹性层的矫正器 |
CN116077212A (zh) | 2014-06-20 | 2023-05-09 | 阿莱恩技术有限公司 | 弹性件覆盖的正畸矫正器 |
US9261356B2 (en) | 2014-07-03 | 2016-02-16 | Align Technology, Inc. | Confocal surface topography measurement with fixed focal positions |
US9261358B2 (en) | 2014-07-03 | 2016-02-16 | Align Technology, Inc. | Chromatic confocal system |
US9439568B2 (en) | 2014-07-03 | 2016-09-13 | Align Technology, Inc. | Apparatus and method for measuring surface topography optically |
US10772506B2 (en) | 2014-07-07 | 2020-09-15 | Align Technology, Inc. | Apparatus for dental confocal imaging |
US9693839B2 (en) | 2014-07-17 | 2017-07-04 | Align Technology, Inc. | Probe head and apparatus for intraoral confocal imaging using polarization-retarding coatings |
US9675430B2 (en) | 2014-08-15 | 2017-06-13 | Align Technology, Inc. | Confocal imaging apparatus with curved focal surface |
US9724177B2 (en) | 2014-08-19 | 2017-08-08 | Align Technology, Inc. | Viewfinder with real-time tracking for intraoral scanning |
US9660418B2 (en) | 2014-08-27 | 2017-05-23 | Align Technology, Inc. | VCSEL based low coherence emitter for confocal 3D scanner |
US10449016B2 (en) | 2014-09-19 | 2019-10-22 | Align Technology, Inc. | Arch adjustment appliance |
US9610141B2 (en) | 2014-09-19 | 2017-04-04 | Align Technology, Inc. | Arch expanding appliance |
US11147652B2 (en) | 2014-11-13 | 2021-10-19 | Align Technology, Inc. | Method for tracking, predicting, and proactively correcting malocclusion and related issues |
US9744001B2 (en) | 2014-11-13 | 2017-08-29 | Align Technology, Inc. | Dental appliance with cavity for an unerupted or erupting tooth |
US11980523B2 (en) | 2015-01-05 | 2024-05-14 | Align Technology, Inc. | Method to modify aligner by modifying tooth position |
US10588776B2 (en) | 2015-01-13 | 2020-03-17 | Align Technology, Inc. | Systems, methods, and devices for applying distributed forces for mandibular advancement |
US10517701B2 (en) | 2015-01-13 | 2019-12-31 | Align Technology, Inc. | Mandibular advancement and retraction via bone anchoring devices |
US10537463B2 (en) | 2015-01-13 | 2020-01-21 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for positioning a patient's mandible in response to sleep apnea status |
US10504386B2 (en) | 2015-01-27 | 2019-12-10 | Align Technology, Inc. | Training method and system for oral-cavity-imaging-and-modeling equipment |
CN107405177B (zh) | 2015-02-23 | 2020-11-20 | 阿莱恩技术有限公司 | 通过修正牙齿位置而制造校准器的方法 |
KR102521044B1 (ko) | 2015-02-23 | 2023-04-13 | 얼라인 테크널러지, 인크. | 하위 단계 투명 교정기 치료에 있어서의 지연 문제 해결을 위한 사전준비 교정기 단계 |
US11850111B2 (en) | 2015-04-24 | 2023-12-26 | Align Technology, Inc. | Comparative orthodontic treatment planning tool |
US10201409B2 (en) | 2015-07-07 | 2019-02-12 | Align Technology, Inc. | Dental appliance having ornamental design |
US10492888B2 (en) | 2015-07-07 | 2019-12-03 | Align Technology, Inc. | Dental materials using thermoset polymers |
US11045282B2 (en) | 2015-07-07 | 2021-06-29 | Align Technology, Inc. | Direct fabrication of aligners with interproximal force coupling |
US10363116B2 (en) | 2015-07-07 | 2019-07-30 | Align Technology, Inc. | Direct fabrication of power arms |
US10743964B2 (en) | 2015-07-07 | 2020-08-18 | Align Technology, Inc. | Dual aligner assembly |
US10874483B2 (en) * | 2015-07-07 | 2020-12-29 | Align Technology, Inc. | Direct fabrication of attachment templates with adhesive |
US11576750B2 (en) | 2015-07-07 | 2023-02-14 | Align Technology, Inc. | Direct fabrication of aligners for arch expansion |
US10248883B2 (en) | 2015-08-20 | 2019-04-02 | Align Technology, Inc. | Photograph-based assessment of dental treatments and procedures |
US11554000B2 (en) | 2015-11-12 | 2023-01-17 | Align Technology, Inc. | Dental attachment formation structure |
US11931222B2 (en) | 2015-11-12 | 2024-03-19 | Align Technology, Inc. | Dental attachment formation structures |
US11596502B2 (en) | 2015-12-09 | 2023-03-07 | Align Technology, Inc. | Dental attachment placement structure |
US11103330B2 (en) | 2015-12-09 | 2021-08-31 | Align Technology, Inc. | Dental attachment placement structure |
US10045835B2 (en) | 2016-02-17 | 2018-08-14 | Align Technology, Inc. | Variable direction tooth attachments |
US10383705B2 (en) | 2016-06-17 | 2019-08-20 | Align Technology, Inc. | Orthodontic appliance performance monitor |
EP3471599A4 (de) | 2016-06-17 | 2020-01-08 | Align Technology, Inc. | Intraorale geräte mit sensor |
CN210727927U (zh) | 2016-07-27 | 2020-06-12 | 阿莱恩技术有限公司 | 口内扫描系统 |
US10507087B2 (en) | 2016-07-27 | 2019-12-17 | Align Technology, Inc. | Methods and apparatuses for forming a three-dimensional volumetric model of a subject's teeth |
WO2018039383A1 (en) | 2016-08-24 | 2018-03-01 | Align Technology, Inc. | Method to visualize and manufacture aligner by modifying tooth position |
CN109922754B (zh) | 2016-11-04 | 2021-10-01 | 阿莱恩技术有限公司 | 用于牙齿图像的方法和装置 |
CN113440273A (zh) | 2016-12-02 | 2021-09-28 | 阿莱恩技术有限公司 | 一系列腭扩张器及其形成方法和形成设备 |
EP3824843B1 (de) | 2016-12-02 | 2024-12-25 | Align Technology, Inc. | Serie von palatalen expandern |
WO2018102702A1 (en) | 2016-12-02 | 2018-06-07 | Align Technology, Inc. | Dental appliance features for speech enhancement |
US11376101B2 (en) | 2016-12-02 | 2022-07-05 | Align Technology, Inc. | Force control, stop mechanism, regulating structure of removable arch adjustment appliance |
US10548700B2 (en) | 2016-12-16 | 2020-02-04 | Align Technology, Inc. | Dental appliance etch template |
WO2018118769A1 (en) | 2016-12-19 | 2018-06-28 | Align Technology, Inc. | Aligners with enhanced gable bends |
US11071608B2 (en) | 2016-12-20 | 2021-07-27 | Align Technology, Inc. | Matching assets in 3D treatment plans |
US10456043B2 (en) | 2017-01-12 | 2019-10-29 | Align Technology, Inc. | Compact confocal dental scanning apparatus |
US10779718B2 (en) | 2017-02-13 | 2020-09-22 | Align Technology, Inc. | Cheek retractor and mobile device holder |
US10973611B2 (en) | 2017-03-20 | 2021-04-13 | Align Technology, Inc. | Generating a virtual depiction of an orthodontic treatment of a patient |
WO2018183358A1 (en) | 2017-03-27 | 2018-10-04 | Align Technology, Inc. | Apparatuses and methods assisting in dental therapies |
US10613515B2 (en) | 2017-03-31 | 2020-04-07 | Align Technology, Inc. | Orthodontic appliances including at least partially un-erupted teeth and method of forming them |
US11045283B2 (en) | 2017-06-09 | 2021-06-29 | Align Technology, Inc. | Palatal expander with skeletal anchorage devices |
CN116942335A (zh) | 2017-06-16 | 2023-10-27 | 阿莱恩技术有限公司 | 牙齿类型和萌出状态的自动检测 |
US10639134B2 (en) | 2017-06-26 | 2020-05-05 | Align Technology, Inc. | Biosensor performance indicator for intraoral appliances |
CN110809456B (zh) | 2017-06-30 | 2022-07-22 | 阿莱恩技术有限公司 | 设计和/或制造用于处理或预防颞下颌关节功能障碍的正畸矫治器的计算机实现方法和系统 |
US11793606B2 (en) | 2017-06-30 | 2023-10-24 | Align Technology, Inc. | Devices, systems, and methods for dental arch expansion |
US10885521B2 (en) | 2017-07-17 | 2021-01-05 | Align Technology, Inc. | Method and apparatuses for interactive ordering of dental aligners |
CN114903623A (zh) | 2017-07-21 | 2022-08-16 | 阿莱恩技术有限公司 | 颚轮廓锚固 |
CN110996836B (zh) | 2017-07-27 | 2023-04-11 | 阿莱恩技术有限公司 | 用于通过光学相干断层扫描术来处理正畸矫正器的系统和方法 |
CN110996842B (zh) | 2017-07-27 | 2022-10-14 | 阿莱恩技术有限公司 | 牙齿着色、透明度和上釉 |
WO2019035979A1 (en) | 2017-08-15 | 2019-02-21 | Align Technology, Inc. | EVALUATION AND CALCULATION OF BUCCAL CORRIDOR |
CN110996837B (zh) | 2017-08-17 | 2022-07-26 | 阿莱恩技术有限公司 | 矫正牙齿咬合不齐的系统、方法和设备 |
US11123156B2 (en) | 2017-08-17 | 2021-09-21 | Align Technology, Inc. | Dental appliance compliance monitoring |
WO2019071019A1 (en) | 2017-10-04 | 2019-04-11 | Align Technology, Inc. | INTRAORAL APPARATUS FOR SAMPLING MOUTH TISSUE |
US10813720B2 (en) | 2017-10-05 | 2020-10-27 | Align Technology, Inc. | Interproximal reduction templates |
US10952828B2 (en) | 2017-10-05 | 2021-03-23 | Gc Corporation | Method for designing denture, method for producing denture and positioning means |
CN111565668B (zh) | 2017-10-27 | 2022-06-07 | 阿莱恩技术有限公司 | 替代咬合调整结构 |
US11576752B2 (en) | 2017-10-31 | 2023-02-14 | Align Technology, Inc. | Dental appliance having selective occlusal loading and controlled intercuspation |
US11096763B2 (en) | 2017-11-01 | 2021-08-24 | Align Technology, Inc. | Automatic treatment planning |
US11737857B2 (en) | 2017-11-01 | 2023-08-29 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for correcting malocclusions of teeth |
US11534974B2 (en) | 2017-11-17 | 2022-12-27 | Align Technology, Inc. | Customized fabrication of orthodontic retainers based on patient anatomy |
CN111417357B (zh) | 2017-11-30 | 2022-07-26 | 阿莱恩技术有限公司 | 用于监测口腔矫治器的传感器 |
US11432908B2 (en) | 2017-12-15 | 2022-09-06 | Align Technology, Inc. | Closed loop adaptive orthodontic treatment methods and apparatuses |
US10980613B2 (en) | 2017-12-29 | 2021-04-20 | Align Technology, Inc. | Augmented reality enhancements for dental practitioners |
EP4056145B1 (de) | 2018-01-26 | 2024-07-10 | Align Technology, Inc. | Diagnostische intraorale abtastung und verfolgung |
CN111655189B (zh) | 2018-01-26 | 2022-07-05 | 阿莱恩技术有限公司 | 可视修复和正畸治疗计划 |
US11937991B2 (en) | 2018-03-27 | 2024-03-26 | Align Technology, Inc. | Dental attachment placement structure |
CA3096417A1 (en) | 2018-04-11 | 2019-10-17 | Align Technology, Inc. | Releasable palatal expanders |
CA3098622A1 (en) | 2018-05-04 | 2019-11-07 | Align Technology, Inc. | Polymerizable monomers and method of polymerizing the same |
JP7437320B2 (ja) | 2018-05-04 | 2024-02-22 | アライン テクノロジー, インコーポレイテッド | 高温リソグラフィーに基づく光重合プロセスへの使用の為の硬化性組成物及び其れから架橋されたポリマーを生産する方法 |
US11026766B2 (en) | 2018-05-21 | 2021-06-08 | Align Technology, Inc. | Photo realistic rendering of smile image after treatment |
CA3103632A1 (en) | 2018-06-29 | 2020-01-02 | Align Technology, Inc. | Providing a simulated outcome of dental treatment on a patient |
US11553988B2 (en) | 2018-06-29 | 2023-01-17 | Align Technology, Inc. | Photo of a patient with new simulated smile in an orthodontic treatment review software |
US10835349B2 (en) | 2018-07-20 | 2020-11-17 | Align Technology, Inc. | Parametric blurring of colors for teeth in generated images |
US11813138B2 (en) * | 2018-08-24 | 2023-11-14 | Memory Medical Systems, Inc. | Modular aligner devices and methods for orthodontic treatment |
EP3905984B1 (de) | 2019-01-03 | 2024-02-21 | Align Technology, Inc. | Design eines automatischen ausrichters mit robustem parametrischem optimierungsverfahren |
US11478334B2 (en) | 2019-01-03 | 2022-10-25 | Align Technology, Inc. | Systems and methods for nonlinear tooth modeling |
US11779243B2 (en) | 2019-01-07 | 2023-10-10 | Align Technology, Inc. | Customized aligner change indicator |
AU2020275774A1 (en) | 2019-05-14 | 2021-12-09 | Align Technology, Inc. | Visual presentation of gingival line generated based on 3D tooth model |
CN114727856A (zh) | 2019-10-31 | 2022-07-08 | 阿莱恩技术有限公司 | 可结晶树脂 |
US11622836B2 (en) | 2019-12-31 | 2023-04-11 | Align Technology, Inc. | Aligner stage analysis to obtain mechanical interactions of aligners and teeth for treatment planning |
US12226280B2 (en) * | 2020-01-21 | 2025-02-18 | Align Technology, Inc. | Direct fabrication of orthodontic appliances with 4D printing |
RU2761715C1 (ru) * | 2020-12-25 | 2021-12-13 | Лилия Петровна Липова | Способ ортодонтического лечения адентии зубов |
Family Cites Families (56)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US368492A (en) * | 1887-08-16 | Dental plate | ||
US583307A (en) * | 1897-05-25 | Isaac b | ||
US1750619A (en) * | 1927-08-23 | 1930-03-18 | Charles E Bradley | Denture |
US2057341A (en) * | 1934-10-02 | 1936-10-13 | Hugh D Morgan | Artificial denture and method of making the same |
US2165597A (en) * | 1936-09-14 | 1939-07-11 | Sr Frederick Widoe | Method for forming dentures |
US2457114A (en) * | 1944-07-12 | 1948-12-28 | Amenta Sam | Process of forming dentures from polymerizable acrylic materials |
US2479780A (en) * | 1945-11-23 | 1949-08-23 | Remensnyder Orrin | Orthodontic appliance |
US2531222A (en) * | 1946-11-25 | 1950-11-21 | Harold D Kesling | Tooth positioning appliance |
US2706478A (en) * | 1951-12-04 | 1955-04-19 | Porter Maurice Malcolm | Device for use with musical instruments |
NL178307B (nl) * | 1952-05-15 | Kampf Maschf Erwin | Wikkelinrichting voor materiaalbanen. | |
DE1084430B (de) * | 1954-07-05 | 1960-06-30 | Bayer Ag | Verfahren zur Herstellung von Zweischichtenprothesen |
US2859088A (en) * | 1954-11-15 | 1958-11-04 | Austenal Inc | Process of making dental parts |
US2789351A (en) * | 1955-05-02 | 1957-04-23 | Woodford W Gordon | Tooth positioner |
US2934823A (en) * | 1956-01-20 | 1960-05-03 | William J Preis | Denture and method of making same |
US3073300A (en) * | 1961-03-24 | 1963-01-15 | Roberts Dental Mfg Co Inc | Mouth guard |
US3226826A (en) * | 1963-01-21 | 1966-01-04 | Edward W Town | Laminated dental cushion for artificial dentures |
US3250272A (en) * | 1963-11-05 | 1966-05-10 | Greenberg Samuel | Mouthpiece |
US3404056A (en) * | 1964-07-17 | 1968-10-01 | Howmet Corp | Formation of plastic dental appliances |
US3303844A (en) * | 1965-03-04 | 1967-02-14 | Warner Lambert Pharmaceutical | Mouth guard |
US3319626A (en) * | 1965-04-08 | 1967-05-16 | David K Lindsay | Mouth protector |
US3969303A (en) * | 1971-11-30 | 1976-07-13 | Neoloy Products, Inc. | Lining material for acrylic dentures and method of preparing the same |
US3768164A (en) * | 1972-10-26 | 1973-10-30 | Great Lakes Orthodontic Labor | Method of making a dental appliance |
US4044762A (en) * | 1973-02-12 | 1977-08-30 | Jacobs Alfred G | Athletic mouthguard |
US3898683A (en) * | 1973-08-13 | 1975-08-05 | Great Lakes Orthodontic Lab In | Apparatus for photographing dental study models |
GB1504858A (en) * | 1974-07-11 | 1978-03-22 | Ici Ltd | Acrylic powder blends |
US4012838A (en) * | 1975-01-30 | 1977-03-22 | American Denture Corporation | Method for producing artificial dentures |
US4024636A (en) * | 1975-07-11 | 1977-05-24 | Polythetics, Inc. | Dentures |
US4161065A (en) * | 1977-10-07 | 1979-07-17 | John Gigante | Method for making readily reshapable dentures |
US4304227A (en) * | 1978-03-03 | 1981-12-08 | Samelson Charles F | Device for treatment of snoring, bruxism or for avoidance of sleep apnea |
US4251215A (en) * | 1979-09-10 | 1981-02-17 | Gulf South Research Institute | Phosphonitrilic fluoroelastomer lined denture |
US4419992A (en) | 1981-02-12 | 1983-12-13 | Chorbajian Peter M | Occlusal splints and the method of manufacturing the same |
US4370129A (en) * | 1981-06-18 | 1983-01-25 | Professional Positioners, Inc. | Tooth positioner with harder areas |
US4448735A (en) * | 1981-06-18 | 1984-05-15 | Professional Positioners, Inc. | Tooth positioner with harder areas |
JPS58170737A (ja) * | 1982-03-31 | 1983-10-07 | Lion Corp | プロピルメタクリレ−ト誘導体及び該化合物からなる歯科用接着組成物用重合性単量体 |
US4543379A (en) * | 1982-10-01 | 1985-09-24 | Gulf South Research Institute | Soft and firm denture liner for a composite denture and method for fabricating |
JPS59117503A (ja) * | 1982-12-24 | 1984-07-06 | Kureha Chem Ind Co Ltd | 新規な含フツ素単量体の製造法 |
US4568280A (en) * | 1983-06-13 | 1986-02-04 | Ahlin Jeffrey H | Craniomandibular appliance |
US4759798A (en) * | 1983-10-19 | 1988-07-26 | Nostitz F Von | Process for the preparation of dental-technical, dental-medical and medical molding and lining materials |
JPS60146810A (ja) * | 1984-01-05 | 1985-08-02 | Kureha Chem Ind Co Ltd | 軟質義歯床裏装材料 |
JPS61338A (ja) * | 1984-05-16 | 1986-01-06 | 株式会社 モルテン | 部分床義歯 |
US4798534A (en) * | 1984-08-03 | 1989-01-17 | Great Lakes Orthodontic Laboratories Inc. | Method of making a dental appliance |
US4746685A (en) * | 1984-08-31 | 1988-05-24 | Nippon Oil And Fats Co., Ltd. | Light curable dental composition |
DE3610316A1 (de) * | 1985-03-29 | 1986-10-30 | Four Brain K.K., Hiroshima | Gebissbasis mit einer gummiartigen elastischen unterfutter- bzw. einlageschicht und verfahren zu seiner herstellung |
JPS61249908A (ja) * | 1985-04-25 | 1986-11-07 | Sankin Kogyo Kk | 歯科床用レジン形成用組成物 |
US4661065A (en) * | 1985-12-04 | 1987-04-28 | Gulf South Research Institute | Soft denture liner |
JPS6335508A (ja) * | 1986-07-31 | 1988-02-16 | G C Dental Ind Corp | 義歯床用樹脂組成物 |
US4983334A (en) * | 1986-08-28 | 1991-01-08 | Loren S. Adell | Method of making an orthodontic appliance |
DE3770239D1 (de) * | 1986-10-15 | 1991-06-27 | Sunstar Inc | Mundstueck und verfahren zum herstellen von diesem. |
US4755139A (en) * | 1987-01-29 | 1988-07-05 | Great Lakes Orthodontics, Ltd. | Orthodontic anchor appliance and method for teeth positioning and method of constructing the appliance |
US4856991A (en) * | 1987-05-05 | 1989-08-15 | Great Lakes Orthodontics, Ltd. | Orthodontic finishing positioner and method of construction |
US5037473A (en) * | 1987-11-18 | 1991-08-06 | Antonucci Joseph M | Denture liners |
US5051453A (en) * | 1988-02-08 | 1991-09-24 | Tokuyama Soda Kabushiki Kaisha | Cement composition |
US5055039A (en) * | 1988-10-06 | 1991-10-08 | Great Lakes Orthodontics, Ltd. | Orthodontic positioner and methods of making and using same |
US4988291A (en) * | 1988-11-28 | 1991-01-29 | Great Lakes Orthodontics, Ltd. | Orthodontic appliance and method |
US5328362A (en) * | 1992-03-11 | 1994-07-12 | Watson Sherman L | Soft resilient interocclusal dental appliance, method of forming same and composition for same |
DE69312247T2 (de) * | 1992-12-18 | 1998-02-26 | Robert Scarborough Ontario Huybrechts | Artikel mit formbaren Unterlagen und Verfahren zu deren Herstellung |
-
1992
- 1992-03-11 US US07/849,467 patent/US5328362A/en not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-03-10 CA CA002131830A patent/CA2131830C/en not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-10 EP EP93907380A patent/EP0655896B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-10 DE DE69333032T patent/DE69333032T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-03-10 AU AU38003/93A patent/AU698260B2/en not_active Expired
- 1993-03-10 AT AT93907380T patent/ATE186823T1/de not_active IP Right Cessation
- 1993-03-10 AT AT99108630T patent/ATE241950T1/de not_active IP Right Cessation
- 1993-03-10 WO PCT/US1993/002159 patent/WO1993017631A1/en active Search and Examination
- 1993-03-10 DE DE69327105T patent/DE69327105T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-03-10 EP EP99108630A patent/EP0941732B1/de not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-06-13 US US08/489,761 patent/US5646216A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0941732A3 (de) | 2000-03-29 |
ATE186823T1 (de) | 1999-12-15 |
WO1993017631A1 (en) | 1993-09-16 |
US5328362A (en) | 1994-07-12 |
EP0941732B1 (de) | 2003-06-04 |
EP0655896A1 (de) | 1995-06-07 |
EP0655896B1 (de) | 1999-11-24 |
CA2131830A1 (en) | 1993-09-16 |
DE69327105D1 (de) | 1999-12-30 |
US5646216A (en) | 1997-07-08 |
EP0941732A2 (de) | 1999-09-15 |
AU3800393A (en) | 1993-10-05 |
ATE241950T1 (de) | 2003-06-15 |
DE69333032D1 (de) | 2003-07-10 |
EP0655896A4 (de) | 1995-10-11 |
AU698260B2 (en) | 1998-10-29 |
DE69333032T2 (de) | 2004-05-06 |
CA2131830C (en) | 2005-09-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69327105T2 (de) | Weiches, elastisches, interokklusives dentales hilfsmittel | |
DE2608797C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines kieferorthopädischen Retentionsgeräts für die letzte Behandlungsphase und nach diesem Verfahren hergestelltes Rententionsgerät | |
DE68928796T2 (de) | Orthodontisches Feinregulierungsgerät sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE3871877T2 (de) | Verfahren zum anbringen eines orthodontischen hilfsstuecks. | |
DE69206047T2 (de) | Zahnbefestigungselement zum Befestigen von Zähnen. | |
DE2457164C2 (de) | Schichtartiges Zahnerneuerungselement | |
DE2726099A1 (de) | Kieferorthopaedisches geraet | |
DE202005015106U1 (de) | Stufenlos verstellbare Unterkieferprotusionsschiene zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe | |
DE3203259A1 (de) | Form fuer dentalmodelle | |
DE2204189B2 (de) | Abdruck-Träger zur Herstellung genauer Abdrücke der unteren Mundpartie eines zahnlosen Patienten sowie durch Verwendung des Abdruckträgers hergestellter Gußabdruck | |
DE2614381A1 (de) | Zahnprothese | |
DE69529124T2 (de) | Sortiment von Formelementen zur Herstellung von Gipsmodellen für Zahnprothesen, sowie diese Elemente anwendende Formsysteme | |
EP2320827B1 (de) | Zahnärztliches spreizinstrument zum auseinanderdrängen benachbarter zahnstrukturen | |
DE102006021955A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Zahnschiene mit weichen und harten Schienenbereichen | |
DE69728110T2 (de) | Bausatz zur Herstellung einer Platte zum Anheben okklusaler Zahnoberflächen | |
DE2824868C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Zahnstellvorrichtung und Korrelator zur Anwendung des Verfahrens | |
DE102012105339B4 (de) | Verfahren zum Einpassen eines Zahnersatzes in eine Reparaturstelle | |
DE3852203T2 (de) | Orthodontische Positionierungsanlage und Herstellungsverfahren. | |
DE10029875A1 (de) | Orofaciale Gebissschiene | |
DE3232550C1 (de) | Satz vorgefertigter Feinregulierungsgeräte zur Zahnregulierung | |
EP0137219B1 (de) | Vorrichtung zum Abdrucknehmen für Zahnersatz | |
DE102004058081A1 (de) | Stufenlos verstellbare Unterkieferprotrussionsschiene zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe | |
DE102005031233B3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer intraoralen Vorrichtung und intraorale Vorrichtung | |
DE4116109C2 (de) | ||
DE202017006673U1 (de) | Dentalmedizinische Matrize |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |