DE69323392T2 - Kühlschrank mit Zufuhrvorrichtung einer, in einer Tür angeordneten, Ausgabeeinrichtung - Google Patents
Kühlschrank mit Zufuhrvorrichtung einer, in einer Tür angeordneten, AusgabeeinrichtungInfo
- Publication number
- DE69323392T2 DE69323392T2 DE69323392T DE69323392T DE69323392T2 DE 69323392 T2 DE69323392 T2 DE 69323392T2 DE 69323392 T DE69323392 T DE 69323392T DE 69323392 T DE69323392 T DE 69323392T DE 69323392 T2 DE69323392 T2 DE 69323392T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- compartment
- tubing
- housing
- cooling device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims description 10
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 8
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 claims description 7
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 4
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 3
- 238000005057 refrigeration Methods 0.000 description 7
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 2
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 2
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000003507 refrigerant Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/02—Doors; Covers
- F25D23/028—Details
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/12—Arrangements of compartments additional to cooling compartments; Combinations of refrigerators with other equipment, e.g. stove
- F25D23/126—Water cooler
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/30—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
- E05Y2900/31—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2323/00—General constructional features not provided for in other groups of this subclass
- F25D2323/02—Details of doors or covers not otherwise covered
- F25D2323/024—Door hinges
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2400/00—General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
- F25D2400/06—Refrigerators with a vertical mullion
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2400/00—General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
- F25D2400/40—Refrigerating devices characterised by electrical wiring
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/6851—With casing, support, protector or static constructional installations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Refrigerator Housings (AREA)
- Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf Kühleinrichtungen und insbesondere auf einen verbesserten Mechanismus zum Haltern von Leitungen, die Betriebsmittel zu einem in einer Tür angebrachten Spender zuführen.
- Für viele Jahre haben Kühlschränke, insbesondere Kühl/Gefrier-Kombinationen, in der Tür angebrachte Ausgabe- bzw. Spendermechanismen enthalten. Bei den meisten derartigen Kühleinrichtungen wurden die Leitungen zum Zuführen von elektrischer Energie und Wasser zu dem Spender durch das Gelenk hindurchgeführt, das die Tür an dem Gehäuse befestigt. Dies vermied die Notwendigkeit, daß die Leitungen sich in einer longitudinalen Richtung bewegten, und vereinfachte irgendwelche Probleme, wenn sich die Tür um das Gelenk drehte, durch das die Leitungen hindurchgeführt waren. US-A-3 089 202, US-A-3 429 140 und US-A-4 543 800 beschreiben Kühlschränke mit verschiedenen Mechanismen, um elektrische Leiter und/oder Wasserleitungen durch das Türgelenk zu führen.
- In der jüngeren Vergangenheit haben einige Kühlschränke "äußere" Gelenke aufgewiesen, bei denen sich der Drehpunkt außerhalb der Querschnittsfläche der Tür befindet. Dies ermöglichte dem Benutzer, den Kühlschrank mit seiner Front bündig mit benachbarten Gehäusen anzubringen und trotzdem die Tür vollständig zu öffnen, selbst wenn sich eine dicke dekorative Frontplatte auf der Vorderseite der Tür befindet. Jedoch können Versorgungsleitungen nicht durch den Gelenkstift hindurchgeführt werden, wenn er sich außerhalb der Tür befindet. US-A-4 912 942, die die den nächstliegenden Stand der Technik beschreibende Druckschrift ist, beschreibt einen Mechanismus zum Führen der Versorgungsleitungen zu einer derartigen Tür. Dieser Mechanismus ist zeitraubend und unhandlich bei der Montage, da das eine Ende von seinem Rohr durch eine kleine Führungsöffnung geschraubt werden muß, die auf dem Gehäuse vorgesehen ist, und das andere Ende des Rohres muß drehbar mit einem Paßstück verbunden sein, das auf der Tür vorgesehen ist.
- US-A-2 786 338 beschreibt eine Kühleinrichtung mit einem eingeschlossenen, hochdruckgeschützten, manuell generierten Spender. Die Wasserleitung enthält Metalleitungen, die durch ein flexibles Rohr verbunden sind, das mit einer Schleife versehen ist, die lang genug ist, um das Öffnen der Tür aufzunehmen. Das flexible Rohr ist empfindlich gegenüber Beschädigung, wenn die Tür offen ist.
- Die vorliegende Erfindung soll eines oder mehrere der Probleme des Standes der Technik überwinden.
- Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Kühleinrichtung mit einem verbesserten Mechanismus zum Führen von Betriebsmittelleitungen des Spenders zur Tür zu schaffen.
- Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen derartigen Mechanismus zu schaffen, der einfach und leicht zu installieren ist und keinen Anschluß oder keine mechanische Verbindung mit der Tür erfordert.
- Gemäß der Erfindung wird eine Kühleinrichtung mit den Merkmalen geschaffen, wie sie in Anspruch 1 angegeben sind.
- In einer bevorzugten Anordnung sind die Längen von den Rohrabschnitten ausreichend, um sicherzustellen, daß das Rohr in der Tür bleibt, und zwar unabhängig von irgendeiner Verbindung mit der Tür.
- Fig. 1 ist eine Vorderansicht von einer seitlich nebeneinander angeordneten Kühl/Gefrier-Gehäusestruktur, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung enthält und wobei ein Teil von der Gefriertür zu Darstellungszwecken aufgeschnitten ist;
- Fig. 2 ist eine vereinfachte horizontale Schnittansicht nach einem Schnitt entlang der Linie 2-2 in Fig. 1;
- Fig. 3 ist eine vereinfachte horizontale Schnittansicht nach einem Schnitt entlang der Linie 3-3 in Fig. 2;
- Fig. 4 ist eine vergrößerte vertikale Schnittansicht von demjenigen Teil des Innenraums der Gefriertür, der in dem aufgeschnittenen Teil in Fig. 1 gezeigt ist;
- Fig. 5 ist eine vereinfachte Draufsicht, ähnlich wie Fig. 2, und zeigt die Tür leicht angelehnt;
- Fig. 6 ist eine vereinfachte Draufsicht wie Fig. 5 und zeigt die Tür in rechten Winkeln zum Gehäuse; und
- Fig. 7 ist eine vereinfachte Draufsicht ähnlich Fig. 5 und zeigt die Tür in ihrer vollständig geöffneten Stellung.
- Die Erfindung ist zwar auf jede Kühleinrichtung anwendbar, in der Eis, Wasser (oder eine andere Flüssigkeit) oder sowohl Eis als auch Wasser durch die Tür abgegeben werden, aber sie wird in Relation zu einem seitlich nebeneinander angeordneten Kühl/Gefriertyp der Kühleinrichtung beschrieben. Gemäß den Zeichnungen und insbesondere gemäß Fig. 1, enthält eine Kühleinrichtung 10 nach dem Kühl/Gefriertyp ein Gehäuse 11, das getrennte, vertikal verlaufende Gefrier- 12 und Frischkostkammern 13 bildet, wie es im Stand der Technik bekannt ist. Türen 14 und 15 sind an dem Gehäuse drehbar angebracht durch Gelenke, wie beispielsweise 16, um die Kammern 12 bzw. 13 selektiv zu öffnen und zu schließen. Es sei darauf hingewiesen, daß das Gelenk 16 ein "äußeres" Gelenk ist, das heißt, der Drehzapfen befindet sich außerhalb des Außenrandes oder der Peripherie von dem Gehäuse und der Tür. Das Gehäuse ist auf einem Boden oder einer anderen Fläche durch langgestreckte tragende Kanalstücke 18 und 19 angebracht, die von dem Boden des Gehäuses 11 nach unten vorstehen und entlang seinen Seitenkanten verlaufen. Die Kanalstücke befestigen Rollen 20, um ein Bewegen des Gehäuses zu vereinfachen. Bekanntlich enthalten Kühleinrichtungen zahlreiche andere Komponenten, wie beispielsweise ein gekapseltes Kältemittelsystem. Derartige Komponenten sind nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung und sind der Einfachheit und Klarheit halber weggelassen.
- In der Tür 12 ist ein Spender oder ein Abgabemechanismus 21 angebracht. Da sich der Drehzapfen 17 außerhalb der Tür befindet, können Leitungen für Betriebsmittel, wie beispielsweise Wasser und Elektrizität, nicht durch den Drehzapfen hindurch in die Tür eingeführt werden. Gemäß insbesondere den Fig. 2 und 3 enthält ein Fach 24 einen Boden oder einen horizontalen Abschnitt 25 und einen vertikalen Endabschnitt 26. Der Bodenabschnitt ist an dem Stützkanal 18 durch irgendwelche geeignete Mittel, wie beispielsweise nicht gezeigte Schrauben, angebracht, und der Endabschnitt 25 ist in ähnlicher Weise an der Unterseite des Gehäuses 11 angebracht, wobei der Flansch 27 verwendet wird. Auf diese Weise bildet der Bodenabschnitt 25 eine große, ebene Fläche, die von dem Kanal 18 unter das Gehäuse 11 vorsteht. Ein rechtwinkliger Flansch 28 ist an dem Vorderteil von dem Kanal 18 durch Schrauben 29 befestigt. Der Flansch enthält einen oberen Abschnitt, der über dem Fachboden 25 liegt, und einen Endabschnitt 31, der sich nach unten erstreckt und an dem Fachboden 25 angreift. Somit bilden der Flansch 28 zusammen mit den entsprechenden Abschnitten von dem Stützkanal 18 und dem Fach 24 einen Führungstunnel 32.
- Eine hohle, langgestreckte, im wesentlichen unflexible Rohrleitung 34 ist so angebracht, daß sich ein langgestreckter, horizontaler erster Abschnitt 35 durch den Tunnel 32 erstreckt und auf dem Bodenabschnitt 25 von dem Fach 24 gehaltert ist. Die Rohrleitung enthält eine im wesentlichen rechtwinklige Biegung 36, so daß ein zweiter langgestreckter Abschnitt 37 senkrecht zu dem ersten Abschnitt 35 ist und in den Boden von der Tür 14 vorsteht.
- Genauer gesagt, und insbesondere auf die Fig. 2 und 4 Bezug nehmend, ist ein hohler Nippel 40 in einer Öffnung 41 angebracht, die in der Bodenwand 42 von der Tür 12 ausgebildet ist, wobei ein Rohr oder eine Leitung 43 den Nippel mit dem Spender 21 verbindet. Der zweite Abschnitt 37 von der Rohrleitung 34 verläuft ein gutes Stück in die Tür 12 hinein und kann sich durch den Nippel 40 hindurch in die Leitung 43 erstrecken. Der Außendurchmesser von der Rohrleitung ist kleiner als der Innendurchmesser von dem Nippel 40 und der Leitung 43, so daß der Abschnitt 37 von der Rohrleitung eine freistehende, drehbare Relation zu dem Nippel und der Leitung und somit zu der Tür hat. Gleichzeitig ist die Rohrleitung nicht mechanisch mit der Tür verbunden.
- Betriebsmittelleitungen, wie beispielsweise eine flexible Wasserleitung 46 und elektrische Leiter 47 erstrecken sich von dem Spender 21 durch die Leitung 43 und die Rohrleitung 34. Das andere Ende von der Wasserleitung 46 ist mit einem Wasserventilmechanismus 48 verbunden, der unter dem Gehäuse 11 angebracht ist, und die elektrischen Leiter sind mit geeigneten elektrischen Anschlüssen verbunden, die nicht gezeigt sind. Eine flexible, geflochtene Hülse 50 ist mit dem entfernten Ende von dem ersten Rohrleitungsabschnitt 35 verbunden und überdeckt die übrigen Abschnitte von den Betriebsmittelleitungen, die über dem Fach 24 liegen.
- Indem nun insbesondere auf die Fig. 3 und 5-7 Bezug genommen wird, ist ersichtlich, daß der erste Rohrleitungsabschnitt bei 51 und 52 gebogen ist, so daß er sich leicht in dem Tunnel 32 bewegt, wenn die Tür geöffnet und geschlossen wird
- (das heißt, er bewegt sich von der Stellung gemäß Fig. 3 durch diejenigen der Fig. 5 und 6 in diejenige von Fig. 7 und zurück). Auf Wunsch kann ein Stift oder eine Rolle 53 so angebracht sein, daß sie sich vertikal durch den Tunnel 32 benachbart zur Front des Stützkanals 18 erstreckt. Dies verhindert jede Möglichkeit, daß der Rand von dem Kanalstück 18 die Rohrleitung abnutzt. Aus Fig. 7 ist ersichtlich, daß der erste Abschnitt 35 von der Rohrleitung 34 den Boden 25 von dem Fach 24 im wesentlichen überlappt, wenn die Tür in ihrer vollständig geöffneten Stellung ist und die Rohrleitung dementsprechend in ihrer am weitesten ausgefahrenen Stellung ist. Dies, in Verbindung mit dem signifikanten Vorstehen des Rohrleitungsabschnittes 37 in den unteren Teil von der Tür hinein, stellt sicher, daß die Rohrleitung in der Tür bleibt, ohne daß irgendeine Verbindung oder ein Anschluß dazwischen erforderlich ist.
Claims (5)
1. Kühleinrichtung (10) enthaltend ein Gehäuse
(11), das eine gekühlte Kammer (12) bildet, eine Tür (14), die
an dem Gehäuse gelenkig angebracht ist, um die Kammer selektiv
zu schließen, wobei die Tür eine Spendereinrichtung (21)
aufweist, und einen Versorgungsmechanismus für die
Spendereinrichtung, wobei die Tür eine untere Öffnung (41) aufweist, die im
Abstand von der Gelenkbefestigung der Tür mit dem Gehäuse
angeordnet ist, einen hohlen Nippel (40), der in der Öffnung
angebracht ist, ein Fach (24), das unter dem Gehäuse angebracht ist
und eine ebene, horizontal verlaufende Fläche (25) aufweist,
eine im wesentlichen unflexible Rohrleitung (34), die
einen ersten langgestreckten Abschnitt (35), der auf dem
ebenen, horizontal verlaufenden Bereich (25) des Faches gehaltert
ist, und einen zweiten Abschnitt (37) aufweist, der im
allgemeinen senkrecht zu dem ersten Abschnitt angeordnet ist und in
die Unterseite der Tür durch den Nippel hindurch hervorsteht
und in freistehender drehbarer Relation zu der Tür angeordnet
ist,
eine flexible Betriebsmittelleitungseinrichtung (46),
die sich durch die Rohrleitung erstreckt und operativ mit der
Spendereinrichtung verbunden ist, und eine Einrichtung (28),
die einen Führungstunnel (32) für die Rohrleitung bildet,
dadurch gekennzeichnet, daß die den Führungstunnel bildende
Einrichtung wenigstens die ebene horizontal verlaufende Fläche
(25) von dem Fach enthält, und daß der erste langgestreckte
Abschnitt (35) von der Rohrleitung auf der ebenen horizontal
verlaufenden Fläche (25) von dem Fach (24) ruht für eine
Gleitbewegung darauf, wobei die Querschnittsfläche von dem
Tunnel wesentlich größer als diejenige der Rohrleitung ist.
2. Kühleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß der erste Rohrleitungsabschnitt ausreichend lang
ist und der zweite Rohrleitungsabschnitt ausreichend weit in
die Tür hineinragt, um eine Halterung des zweiten Abschnittes
in der Tür unabhängig von irgendeiner Verbindung mit der Tür
sicherzustellen.
3. Kühleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die den Führungstunnel bildende Einrichtung
einen rechtwinkligen Flansch (28) aufweist, der an einem
vorderen Abschnitt von dem Fach (24) vorgesehen und an dem vorderen
Abschnitt von einem Kanalstück (18) befestigt ist, um einen
Führungstunnel für die Rohrleitung zu bilden.
4. Kühleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis
3, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Leitungseinrichtung
wenigstens einen elektrischen Leiter (47) aufweist.
5. Kühleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis
4, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Leitungseinrichtung
wenigstens eine Wasserversorgungsleitung aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/974,534 US5263509A (en) | 1992-11-12 | 1992-11-12 | Refrigerator with door mounted dispenser supply mechanism |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69323392D1 DE69323392D1 (de) | 1999-03-18 |
DE69323392T2 true DE69323392T2 (de) | 1999-09-09 |
Family
ID=25522145
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69323392T Expired - Fee Related DE69323392T2 (de) | 1992-11-12 | 1993-11-09 | Kühlschrank mit Zufuhrvorrichtung einer, in einer Tür angeordneten, Ausgabeeinrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5263509A (de) |
EP (1) | EP0597680B1 (de) |
JP (1) | JPH06213557A (de) |
DE (1) | DE69323392T2 (de) |
ES (1) | ES2126632T3 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004013431B4 (de) | 2003-03-20 | 2018-06-21 | Lg Electronics Inc. | Kühlschranktür |
EP3343152A1 (de) * | 2017-01-03 | 2018-07-04 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Einbaukühlschrank mit Kabeldeckeneinheit |
EP3379180A1 (de) * | 2017-03-22 | 2018-09-26 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltgerätevorrichtung mit einem Korpus, einem Verschlusselement sowie einer an dem Korpus und an dem Verschlusselement befestigten Leitung |
Families Citing this family (67)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5359795A (en) * | 1993-03-02 | 1994-11-01 | White Consolidated Industries, Inc. | Refrigerator door construction |
US5787724A (en) * | 1997-06-04 | 1998-08-04 | Maytag Corporation | Dispensing assembly for top mount refrigerator |
US5941619A (en) * | 1997-09-24 | 1999-08-24 | White Consolidated Industries, Inc. | Electrical connector for a refrigerator and method of installing |
US7004355B1 (en) | 2000-06-08 | 2006-02-28 | Beverage Works, Inc. | Beverage dispensing apparatus having drink supply canister holder |
US7754025B1 (en) | 2000-06-08 | 2010-07-13 | Beverage Works, Inc. | Dishwasher having a door supply housing which holds dish washing supply for multiple wash cycles |
US7083071B1 (en) | 2000-06-08 | 2006-08-01 | Beverage Works, Inc. | Drink supply canister for beverage dispensing apparatus |
US6799085B1 (en) | 2000-06-08 | 2004-09-28 | Beverage Works, Inc. | Appliance supply distribution, dispensing and use system method |
US6751525B1 (en) | 2000-06-08 | 2004-06-15 | Beverage Works, Inc. | Beverage distribution and dispensing system and method |
US6896159B2 (en) | 2000-06-08 | 2005-05-24 | Beverage Works, Inc. | Beverage dispensing apparatus having fluid director |
DE20021162U1 (de) * | 2000-12-14 | 2001-03-15 | Electrolux Siegen GmbH, 57074 Siegen | Kühlschrank für Freizeitfahrzeuge |
US7249242B2 (en) | 2002-10-28 | 2007-07-24 | Nvidia Corporation | Input pipeline registers for a node in an adaptive computing engine |
US7752419B1 (en) | 2001-03-22 | 2010-07-06 | Qst Holdings, Llc | Method and system for managing hardware resources to implement system functions using an adaptive computing architecture |
US7489779B2 (en) | 2001-03-22 | 2009-02-10 | Qstholdings, Llc | Hardware implementation of the secure hash standard |
US6836839B2 (en) | 2001-03-22 | 2004-12-28 | Quicksilver Technology, Inc. | Adaptive integrated circuitry with heterogeneous and reconfigurable matrices of diverse and adaptive computational units having fixed, application specific computational elements |
US7962716B2 (en) | 2001-03-22 | 2011-06-14 | Qst Holdings, Inc. | Adaptive integrated circuitry with heterogeneous and reconfigurable matrices of diverse and adaptive computational units having fixed, application specific computational elements |
US7653710B2 (en) | 2002-06-25 | 2010-01-26 | Qst Holdings, Llc. | Hardware task manager |
US7400668B2 (en) | 2001-03-22 | 2008-07-15 | Qst Holdings, Llc | Method and system for implementing a system acquisition function for use with a communication device |
US6577678B2 (en) | 2001-05-08 | 2003-06-10 | Quicksilver Technology | Method and system for reconfigurable channel coding |
US7046635B2 (en) | 2001-11-28 | 2006-05-16 | Quicksilver Technology, Inc. | System for authorizing functionality in adaptable hardware devices |
US8412915B2 (en) | 2001-11-30 | 2013-04-02 | Altera Corporation | Apparatus, system and method for configuration of adaptive integrated circuitry having heterogeneous computational elements |
US6986021B2 (en) | 2001-11-30 | 2006-01-10 | Quick Silver Technology, Inc. | Apparatus, method, system and executable module for configuration and operation of adaptive integrated circuitry having fixed, application specific computational elements |
US7602740B2 (en) | 2001-12-10 | 2009-10-13 | Qst Holdings, Inc. | System for adapting device standards after manufacture |
US7215701B2 (en) | 2001-12-12 | 2007-05-08 | Sharad Sambhwani | Low I/O bandwidth method and system for implementing detection and identification of scrambling codes |
US7403981B2 (en) * | 2002-01-04 | 2008-07-22 | Quicksilver Technology, Inc. | Apparatus and method for adaptive multimedia reception and transmission in communication environments |
US7493375B2 (en) | 2002-04-29 | 2009-02-17 | Qst Holding, Llc | Storage and delivery of device features |
US7660984B1 (en) | 2003-05-13 | 2010-02-09 | Quicksilver Technology | Method and system for achieving individualized protected space in an operating system |
US7328414B1 (en) | 2003-05-13 | 2008-02-05 | Qst Holdings, Llc | Method and system for creating and programming an adaptive computing engine |
US8108656B2 (en) | 2002-08-29 | 2012-01-31 | Qst Holdings, Llc | Task definition for specifying resource requirements |
US7937591B1 (en) | 2002-10-25 | 2011-05-03 | Qst Holdings, Llc | Method and system for providing a device which can be adapted on an ongoing basis |
US7478031B2 (en) | 2002-11-07 | 2009-01-13 | Qst Holdings, Llc | Method, system and program for developing and scheduling adaptive integrated circuity and corresponding control or configuration information |
US8276135B2 (en) | 2002-11-07 | 2012-09-25 | Qst Holdings Llc | Profiling of software and circuit designs utilizing data operation analyses |
KR100674040B1 (ko) | 2003-03-28 | 2007-01-29 | 엘지전자 주식회사 | 냉장고 |
US7609297B2 (en) | 2003-06-25 | 2009-10-27 | Qst Holdings, Inc. | Configurable hardware based digital imaging apparatus |
US7269968B2 (en) | 2004-03-11 | 2007-09-18 | Norcold, Inc. | Chilled water dispensing arrangement for a refrigerator |
ITTO20040545A1 (it) * | 2004-08-03 | 2004-11-03 | Merloni Elettrodomestici Spa | Apparato di refrigerazione con elemento tubolare |
US7281391B2 (en) * | 2004-10-29 | 2007-10-16 | Whirlpool Corporation | In-door water dispenser with door reversibility |
JP4609138B2 (ja) * | 2005-03-24 | 2011-01-12 | 住友金属工業株式会社 | 耐硫化物応力割れ性に優れた油井管用鋼および油井用継目無鋼管の製造方法 |
US7886500B2 (en) * | 2005-05-27 | 2011-02-15 | Maytag Corporation | Refrigerator door with ratcheting end cap |
DE102005057146A1 (de) * | 2005-11-30 | 2007-06-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Kältegerät mit einer fluidleitfähigen Türanbindung |
KR101322777B1 (ko) * | 2007-02-16 | 2013-10-29 | 삼성전자주식회사 | 냉장고 및 그 제어방법 |
KR20090043992A (ko) * | 2007-10-30 | 2009-05-07 | 엘지전자 주식회사 | 냉장고 디스펜서의 노즐 장치 |
FR2923586B1 (fr) * | 2007-11-08 | 2009-11-20 | Fagorbrandt Sas | Alimentation en eau d'un distributeur d'eau place dans une porte d'un appareil de refrigeration |
WO2009114697A1 (en) * | 2008-03-12 | 2009-09-17 | Whirlpool Corporation | Refrigerator with module receiving conduits |
WO2009114706A1 (en) * | 2008-03-12 | 2009-09-17 | Whirlpool Corporation | Plenum on front of refrigerator/freezer door |
US8267492B2 (en) * | 2009-05-07 | 2012-09-18 | Whirlpool Corporation | Method of routing utilities through an articulated hinge |
US8281608B2 (en) * | 2009-06-29 | 2012-10-09 | Whirlpool Corporation | Tubular conduit |
US9593518B2 (en) | 2009-09-15 | 2017-03-14 | Colder Products Company | Hinge coupling assembly |
KR101814221B1 (ko) | 2010-01-21 | 2018-01-02 | 스비랄 인크 | 스트림 기반 계산을 구현하기 위한 범용 다중 코어 시스템을 위한 방법 및 장치 |
DE102010038367A1 (de) * | 2010-07-23 | 2012-01-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Kältegerät mit einer Wasserleitung |
TWI418408B (zh) * | 2011-08-01 | 2013-12-11 | Taigen Bioscience Corp | 具有可容置試劑功能之門之生化檢體處理裝置 |
KR101849106B1 (ko) * | 2011-08-23 | 2018-06-01 | 삼성전자주식회사 | 냉장고 |
DE102011085958A1 (de) * | 2011-11-08 | 2013-05-08 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Kältegerät mit Türaggregat |
US20140138072A1 (en) * | 2012-04-27 | 2014-05-22 | Andrew Luketic | Cold track for refrigeration piping |
US8721013B2 (en) * | 2012-06-08 | 2014-05-13 | Whirlpool Corporation | Grille cover assembly for domestic refrigerator |
EP2743435B1 (de) * | 2012-12-11 | 2017-03-15 | Whirlpool EMEA S.p.A | Kühlschrank mit Führungselement für ein flexibles, rohrförmiges Element |
ITTO20121064A1 (it) * | 2012-12-11 | 2014-06-12 | Indesit Co Spa | Apparecchio refrigerante con elemento di guidaggio per elemento tubolare flessibile |
CN203572131U (zh) * | 2013-07-31 | 2014-04-30 | 博西华电器(江苏)有限公司 | 冰箱 |
JP6474689B2 (ja) * | 2015-05-29 | 2019-02-27 | アクア株式会社 | 冷蔵庫 |
EP3246632B1 (de) * | 2016-05-19 | 2020-02-26 | Electrolux Appliances Aktiebolag | Haushaltsgerät mit tür |
EP3526431A4 (de) | 2016-10-17 | 2020-06-10 | Whirlpool Corporation | Scharnieranordnung |
WO2018101954A1 (en) | 2016-12-02 | 2018-06-07 | Whirlpool Corporation | Hinge support assembly |
CN107388679B (zh) * | 2017-08-09 | 2021-03-23 | 海尔智家股份有限公司 | 冰箱及其制造方法 |
KR20190135675A (ko) * | 2018-05-29 | 2019-12-09 | 주식회사 위니아대우 | 와이어 하네스 고정기구 및 이를 포함하는 냉장고 |
EP4361088A3 (de) | 2018-06-20 | 2024-05-29 | Whirlpool Corporation | Wasserführung von schrank zu tür eines kühlschranks mit gelenkscharnier |
US11248407B2 (en) | 2018-10-30 | 2022-02-15 | Whirlpool Corporation | Door alignment mechanism |
US10948229B2 (en) | 2019-02-12 | 2021-03-16 | Bsh Home Appliances Corporation | Shelf-integrated water dispenser for refrigerator appliance |
KR102799121B1 (ko) | 2019-10-25 | 2025-04-21 | 일렉트로룩스 두 브라질 에스/에이 | 도어 힌지 및 풋 어셈블리 |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2786338A (en) * | 1954-08-02 | 1957-03-26 | Gen Motors Corp | Refrigerating apparatus for cooling liquids |
US3042780A (en) * | 1960-09-28 | 1962-07-03 | Gen Electric | Resin foam insulated cabinet structure including improved electrical conductor arrangement |
US3433031A (en) * | 1967-11-08 | 1969-03-18 | Whirlpool Co | Removable unitary refrigeration system |
US3429140A (en) * | 1968-02-09 | 1969-02-25 | Gen Electric | Household refrigerator including ice and water dispensing means |
US3788094A (en) * | 1972-12-01 | 1974-01-29 | Gen Motors Corp | Waterline retractor for refrigerator cabinet |
US4036620A (en) * | 1976-06-04 | 1977-07-19 | General Motors Corporation | Water chilling tank for refrigerator |
US4543800A (en) * | 1984-02-16 | 1985-10-01 | White Consolidated Industries, Inc. | Refrigerator door hinge |
US4912942A (en) * | 1989-02-21 | 1990-04-03 | Whirlpool Corporation | Refrigerator cabinet and door construction |
-
1992
- 1992-11-12 US US07/974,534 patent/US5263509A/en not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-11-09 DE DE69323392T patent/DE69323392T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-11-09 ES ES93308957T patent/ES2126632T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1993-11-09 EP EP19930308957 patent/EP0597680B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-11-11 JP JP28216993A patent/JPH06213557A/ja active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004013431B4 (de) | 2003-03-20 | 2018-06-21 | Lg Electronics Inc. | Kühlschranktür |
EP3343152A1 (de) * | 2017-01-03 | 2018-07-04 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Einbaukühlschrank mit Kabeldeckeneinheit |
US10563904B2 (en) | 2017-01-03 | 2020-02-18 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Built-in refrigerator including wire cover unit |
US11047612B2 (en) | 2017-01-03 | 2021-06-29 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Built-in refrigerator including wire cover unit |
EP3379180A1 (de) * | 2017-03-22 | 2018-09-26 | BSH Hausgeräte GmbH | Haushaltgerätevorrichtung mit einem Korpus, einem Verschlusselement sowie einer an dem Korpus und an dem Verschlusselement befestigten Leitung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE69323392D1 (de) | 1999-03-18 |
EP0597680A1 (de) | 1994-05-18 |
JPH06213557A (ja) | 1994-08-02 |
US5263509A (en) | 1993-11-23 |
EP0597680B1 (de) | 1999-02-03 |
ES2126632T3 (es) | 1999-04-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69323392T2 (de) | Kühlschrank mit Zufuhrvorrichtung einer, in einer Tür angeordneten, Ausgabeeinrichtung | |
DE102004013431B4 (de) | Kühlschranktür | |
DE202006013233U1 (de) | Mehrtüriges Kältegerät mit beheizbarem Türholm | |
DE60112850T2 (de) | Vorrichtung zur elektrischen Speisung von auf einer Kühlschranktür angeordneten elektrischen Bauteilen | |
DE69316904T2 (de) | Vorrichtung zur gelenkigen Verbindung und Kuppeln einer Tür eines zum Einbau in einen Möbelelement bestimmten elektrischen Einbaugerätes an einem Türpaneel des Möbelementes, sa dass der Raum des Möbelelementes optimal benutzt wird | |
DE202004012298U1 (de) | Haushaltsgerät mit verschwenkbarem Anzeigeschirm | |
DE102015209258A1 (de) | Haushaltskältegerät mit einem eine Schwenkachse aufweisenden türseitigen Lagerteil und einer außerhalb der seitlichen Griffmulde angeordneten Schwenkachse | |
EP3379180B1 (de) | Haushaltsgerätevorrichtung mit einem korpus, einem verschlusselement sowie einer an dem korpus und an dem verschlusselement befestigten leitung | |
EP3379181B1 (de) | Haushaltsgerätevorrichtung mit einem korpus, einem verschlusselement sowie einer an dem korpus und an dem verschlusselement befestigten leitung | |
AT392724B (de) | Schrank mit eingebautem kuehlschrank od.dgl. | |
EP2344820A2 (de) | Kühlgerät | |
DE102005057146A1 (de) | Kältegerät mit einer fluidleitfähigen Türanbindung | |
DE102008040610A1 (de) | Deckel zum Abdecken eines Lagerzapfens eines Lagerwinkels sowie damit ausgerüstetes Haushaltsgerät | |
DE102004062238A1 (de) | Einbauhaushaltsgerät | |
CH673552A5 (en) | Electrical or electronic appts housing - has two cooperative sections swung apart along one side edge to form double housing | |
DE7639018U1 (de) | Kuehlgeraet mit kuehlkreislauf zur aufstellung in den ecken von raeumen, zur konservierung von lebensmitteln | |
DE19710775B4 (de) | Duschabtrennung | |
DE602005000737T2 (de) | Kältegerät mit einem Rohrelement | |
DE2915297C2 (de) | Kühlmöbel, insbesondere Mehrtemperaturen-Kühlschrank | |
EP0213310B1 (de) | Aus Kunststoff extrudiertes Profil für Kühlschränke oder dergleichen | |
DE102004020267A1 (de) | Haushaltsgerät mit verschwenkbarem Anzeigeschirm | |
DE2833404A1 (de) | Aufhaengebeschlag fuer haengeschraenke | |
DE3510670A1 (de) | Moebel | |
EP1957901A1 (de) | Tür für ein kältegerät | |
WO2012010426A2 (de) | Kältegerät mit einer wasserleitung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |