[go: up one dir, main page]

DE69314648T2 - APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE - Google Patents

APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE

Info

Publication number
DE69314648T2
DE69314648T2 DE69314648T DE69314648T DE69314648T2 DE 69314648 T2 DE69314648 T2 DE 69314648T2 DE 69314648 T DE69314648 T DE 69314648T DE 69314648 T DE69314648 T DE 69314648T DE 69314648 T2 DE69314648 T2 DE 69314648T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
winding
roll
adhesive
wound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69314648T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69314648D1 (en
Inventor
G. Walter D-7325 Boll Doerfel
Michael D-7301 Diezisau Taxis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beloit Technologies Inc
Original Assignee
Beloit Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beloit Technologies Inc filed Critical Beloit Technologies Inc
Priority to DE69314648T priority Critical patent/DE69314648T2/en
Publication of DE69314648D1 publication Critical patent/DE69314648D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69314648T2 publication Critical patent/DE69314648T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/29Securing the trailing end of the wound web to the web roll

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Adhesive Tape Dispensing Devices (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Polarising Elements (AREA)

Abstract

The severed end of a continuous, traveling web (11), such as paper, being wound into a wound web roll (12) is attached to the web roll, without requiring human touch, by a pair of adhesive applicators (23, 24) which are mounted on guides (19, 29) to travel longitudinally parallel with the axis of the roll being wound. The applicators may apply either a stripe of glue (21, 22) or an adhesive tape to the circumference of the wound paper roll during the last revolution of the wound web roll, preferably at two locations intermediate the end arm supports (13, 14) of the wound web roll. The applicators are moved radially inwardly to a working position and outwardly to a stand-by position relative to the axis of the rotation of the wound web roll so as to be retracted in the stand-by position when the last wrap of the web on the roll is made to attach the severed end of the web onto the finished wound web roll.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf die kontinuierliche Bildung von sukzessive gewickelten Bahnrollen wie z.B. aus Papier mit einem vorbestimmten Durchmesser aus einer sich bewegenden, im wesentlichen ununterbrochenen Bahn. Die Erfindung bezieht sich, mehr insbesondere, auf eine Vorrichtung zum Auftragen eines Klebstoffes auf einen Bereich der Bahn, der sich etwas stromabwärts der Stelle befindet, wo die Bahn durchgetrennt wird oder durchgetrennt worden ist, um das Bahnstück zum Herstellen des gewünschten Durchmessers der gewickelten Bahnrolle zu schaffen. Weiter bezieht sich die Erfindung mehr insbesondere auf eine Vorrichtung zum automatischen Auftragen entweder eines Streifens von Klebstoff oder eines Selbsüklebebandes umfangsmäßig um die Umfangsoberfläche der gewickelten Bahnrolle, um die letzte Windung der Bahn um die fertige Wickelrolle zu befestigen. Die Vorrichtung zum Erfüllen dieser Aufgabe arbeitet ohne Eingriff einer Bedienungsperson.The invention relates to the continuous formation of successively wound web rolls, such as paper, having a predetermined diameter from a moving, substantially continuous web. The invention relates, more particularly, to an apparatus for applying an adhesive to a portion of the web located slightly downstream of where the web is being or has been severed to provide the web piece for producing the desired diameter wound web roll. Further, the invention relates, more particularly, to an apparatus for automatically applying either a strip of adhesive or a self-adhesive tape circumferentially around the peripheral surface of the wound web roll to secure the last turn of the web around the finished wound roll. The apparatus for accomplishing this task operates without operator intervention.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the state of the art

Bei bekannten Maschinen zum Wickeln einer sich bewegenden Bahn zu einer fertigen Wickeirolle wird das hintere, durchgetrennte Ende der Bahn üblicherweise an der Wickelrolle befestigt, indem manuell ein oder mehrere Klebstoffpunkte manuell aufgetragen werden oder ein Stück Selbstklebeband, das entweder beidseitig oder einseitig sein könnte und entweder unter der letzten Bahnschicht oder an dem äußeren Rand der durchgetrennten Bahn aufgebracht wird. Auftragsvorrichtungen, um auf diese Weise entweder Klebstoff oder Band manuell aufzutragen, sind im Handel erhältlich.In known machines for winding a moving web into a finished winding roll, the trailing, severed end of the web is usually secured to the winding roll by manually applying one or more dots of glue or a piece of self-adhesive tape, which could be either double-sided or single-sided, and is applied either under the last layer of web or to the outer edge of the severed web. Applicators for manually applying either glue or tape in this manner are commercially available.

Jede dieser Methoden verlangte, daß sich eine Bedienungsperson körperlich in die Nähe der Maschinenanlage begibt und dadurch Gefahren ausgesetzt wird, die von Haus aus vorhanden sind, wenn man sich nahe bei einer sich bewegenden mechanischen Vorrichtung befindet. Das Auftragen eines Klebstoffes auf die Wickelrolle, um die fertige Wickelrolle zu verschließen, beinhaltet notwendigerweise eine unerwünschte Variation sowohl der Menge des aufgebrachten Klebstoffes als auch des Ortes des Klebstoffesä was beides die gewünschte Gleichförmigkeit und Qualität des fertigen Wickelprodukts beeinträchtigt.Each of these methods required an operator to physically approach the machinery and thereby expose himself to inherent hazards. when in close proximity to a moving mechanical device. Applying an adhesive to the winding roll to seal the finished winding roll necessarily involves undesirable variation in both the amount of adhesive applied and the location of the adhesive, both of which affect the desired uniformity and quality of the finished winding product.

Es ist außerdem vorstellbar, Mittel wie Heftklammern zu benutzen, die an den äußeren Schichten der Bahn haften und in die Wickelrolle gepreßt werden, um die letzte Bahnschicht an der Rolle zu befestigen.It is also conceivable to use means such as staples that adhere to the outer layers of the web and are pressed into the winding roll to secure the last layer of web to the roll.

Ein Vorteil der Erfindung ist, daß sie eine Vorrichtung schafft zum gleichmäßigen Auftragen eines Klebstoffes auf die Bahn nahe dem Ende des Wickelns einer fertigen Wickelrolle (z.B. auf die zweitletzte Windung der Bahn), um den hinteren Teil der Bahn an der gewickelten Bahnrolle zu befestigen. A1les das kann ausgeführt werden, ohne daß es erforderlich ist, daß eine Bedienungsperson der sich bewegenden Maschinenanlage und der sich drehenden Wickelbahnrolle nahekommt, und ohne daß es erforderlich ist, daß die Rolle, die gewickelt wird, gestoppt wird, damit die hintere Bahn befestigt werden kann.An advantage of the invention is that it provides an apparatus for uniformly applying an adhesive to the web near the end of winding a finished winding roll (e.g., to the second to last turn of the web) to secure the trailing portion of the web to the wound web roll. All of this can be accomplished without requiring an operator to come near the moving machinery and the rotating winding web roll, and without requiring the roll being wound to be stopped so that the trailing web can be secured.

In einer Druckschrift mit der Bezeichnung "2244 Research Disclosure", Nr. 249, Großbritannien, Januar 1985, ist eine Wickelmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 beschrieben. Beschrieben ist insbesondere eine Vorrichtung zum Auftragen eines Klebstoffes auf einen Film, der zu Wickelrollen gewickelt wird. Bei dieser Vorrichtung werden zwei rotierende Rollen 2, 2' benutzt, zwischen denen die sich bewegende Bahn, die zu zerschneiden ist und auf die ein Klebstoff aufzubringen ist, hindurchgeführt wird. Die Vorrichtung benutzt einen Bahnendebandhaltemechanismus 4, der relativ zu der Rolle 2 koaxial gelagert ist und in den ein Klebeband 6 eingeführt und unter dem Einfluß von Saugluft gehalten wird. Eine Bandbefestigungshilfsrolle 7 ist betätigbar, um mit einem bandartigen Bandförderer 5 gemeinsam das Band an dem Haltemechanismus 4 zu befestigen, der sich in Verbindung mit zusammenwirkenden Messern 3, 3' dreht, um das Band auf das durchgetrennte Ende des sich bewegenden Films 1 aufzutragen. Der abgetrennte Film bewegt sich dann stromabwärts, wo er benutzt wird, um das Ende des Films an der Wickelbahnrolle 9 zu befestigen, indem es zwischen einer Druckrolle 10 und der Wickelrolle 9 eingespannt wird.In a publication entitled "2244 Research Disclosure", No. 249, Great Britain, January 1985, a winding machine according to the preamble of claim 1 is described. In particular, a device for applying an adhesive to a film which is wound into winding rolls is described. In this device two rotating rollers 2, 2' are used, between which the moving web which is to be cut and to which an adhesive is to be applied is passed. The device uses a web end tape holding mechanism 4 which is mounted coaxially relative to the roller 2 and into which an adhesive tape 6 is introduced and held under the influence of suction air. A tape fastening auxiliary roller 7 is operable to jointly fasten the tape to the holding mechanism 4 with a belt-like belt conveyor 5. which rotates in conjunction with cooperating knives 3, 3' to apply the tape to the severed end of the moving film 1. The severed film then moves downstream where it is used to secure the end of the film to the take-up roll 9 by clamping it between a pressure roll 10 and the take-up roll 9.

Bei dieser Vorrichtung wird weder eine Positioniereinrichtung noch eine Betätigungseinrichtung benutzt, die bewirken, daß eine Klebstoffbefestigungseinrichtung bewegt wird, um die Klebstoffbefestigungseinrichtung zuerst parallel mit der Drehachse der Bahnrolle, die gewickelt wird, zu positionieren und dann quer zu der Bahnrolle, die gewickelt wird, hin- und herzubewegen.This apparatus does not utilize a positioning device or an actuating device that causes an adhesive attachment device to be moved to first position the adhesive attachment device parallel with the axis of rotation of the web roll being wound and then to reciprocate transversely to the web roll being wound.

In den ZeichnungenIn the drawings

Fig. 1a ist eine Endseitenansicht einer Bahnwickelmaschine in etwas schematischer Form und zeigt die Klebstoffauftragsvorrichtung.Fig. 1a is an end view of a web winding machine in somewhat schematic form and showing the adhesive application device.

Fig. 1b ist eine Frontseitenansicht der Bahnwickelmaschine und zeigt die Seitenführungsanordnung zum seitlichen Führen von Arbeitsköpfen parallel zu der Drehachse der Bahnrolle, die gewickelt wird.Fig. 1b is a front view of the web winding machine and shows the side guide arrangement for laterally guiding working heads parallel to the axis of rotation of the web roll being wound.

Fig. 2a ist eine Endseitenansicht einer Bahnwickelmaschine ähnlich der in Fig. 1a gezeigten, zeigt aber eine weitere Ausführungsform der Klebstoffauftragsvorrichtung.Fig. 2a is an end view of a web winding machine similar to that shown in Fig. 1a, but showing another embodiment of the adhesive application device.

Fig. 2b ist eine Frontseitenansicht der in Fig. 2a gezeigten Vorrichtung und zeigt die Arbeitsköpfe, die durch Betätigungseinrichtungen mit der Bahn in Berührung gebracht werden, welche gewickelt wird.Fig. 2b is a front elevational view of the apparatus shown in Fig. 2a and shows the working heads brought into contact by actuators with the web being wound.

Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDescription of the preferred embodiments

Bei der bevorzugten Verwendung der Erfindung wird ein Streifen Klebstoff oder zweiseitiges Selbstklebeband auf die äußere Oberfläche der zweitletzten Windung der Bahn aufgebracht, wenn die sich bewegende Bahn zu einer Wickelbahnrolle aufgewickelt wird. Auf diese Weise kommt die letzte Windung der Bahn mit dem Klebstoffstreifen oder Selbstklebeband an seiner inneren Oberfläche in Berührung, aber nicht an seiner äußeren Oberfläche. Vorzugsweise erfolgt das Aufbringen des Klebstoffauftrags längs des gesamten Umfangs der Wickelbahnrolle, um eine ununterbrochene Klebstoffbefestigungslinie zu schaffen. Es wird jedoch auch in Betracht gezogen, daß eine Linien von Punkten oder Strichen von Klebstoff längs des Umfangs der Wickelrolle aufgetragen werden könnte, je nach Bedarf.In the preferred use of the invention, a strip of adhesive or two-sided pressure sensitive tape is applied to the outer surface of the second to last turn of the web as the moving web is wound into a winding roll. In this way, the last turn of the web contacts the strip of adhesive or pressure sensitive tape on its inner surface, but not on its outer surface. Preferably, the application of the adhesive coating is along the entire circumference of the winding roll to provide a continuous line of adhesive attachment. However, it is also contemplated that a line of dots or dashes of adhesive could be applied along the circumference of the winding roll, as required.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Klebstoffbefestigung der Bahn an der Wickelbahnrolle längs zwei beabstandeten, paralleln Linien vorgesehen, die sich um den Umfang der Bahnrolle erstrecken. Durch Anordnen dieser Klebstofflinien nahe bei den seitlichen Rändern der Bahn kann die gewickelte Bahn stabilisiert werden, um eine feste Hülle zu erzielen, und das Auftragen des Klebstoffes kann leichter mit den Tragarmen koordiniert werden, welche den Kern oder die Spule, worauf die Bahn gewickelt wird, tragen. Speziell können die Klebstoffauftragsvorrichtungen so gelagert sein, daß sie sich quer in der Maschine oder longitudinal relativ zu der Wickelrolle mit den Tragarmen bewegen.In a preferred embodiment, the adhesive attachment of the web to the winding web roll is provided along two spaced parallel lines extending around the circumference of the web roll. By locating these adhesive lines close to the lateral edges of the web, the wound web can be stabilized to provide a strong wrap and the application of the adhesive can be more easily coordinated with the support arms that support the core or spool on which the web is wound. Specifically, the adhesive applicators can be mounted to move transversely in the machine or longitudinally relative to the winding roll with the support arms.

Die Lösung, die durch die Erfindung geschaffen wird, besteht aus dem Prinzip, einen Arbeitskopf zum Befestigen des Klebstoffs an der Bahn wie z.B. Papier, die zu der Wickelrolle aufgewickelt wird, an mehreren Stellen anzuordnen, die über der Länge der Bahn axial beabstandet sind.The solution provided by the invention consists in the principle of arranging a working head for attaching the adhesive to the web, such as paper, which is wound into the winding roll, at several locations axially spaced along the length of the web.

Eine besonders elegante Ausführung der Erfindung ist ein Bausteinkonzept, bei dem die Arbeitsköpfe angeordnet sind an einer Vorrichtung zum automatischen Einsetzen von Kernen in eine Position, in der sie durch die Tragarme empfangen und Bahnen auf den Kernen zu Wickelbahnrollen aufgewickelt werden. Diese Anordnung kann sowohl dort realisiert werden, wo das Kerneinsetzen durch einen Kanal erfolgt, der durch eine Hebe-/Senk- oder Schwenkbewegungsvorrichtung bewegt wird, die sich über die Maschine erstreckt, als auch dort, wo das Kerneinsetzen durch zwei Hebe- oder Schwenkanordnungen pro Kern, auf den eine Bahnrolle aufgewickelt werden soll, erfolgt, die zusammen mit den Tragarmen für jedes Kernspannfutter bewegbar sind.A particularly elegant embodiment of the invention is a modular concept in which the working heads are arranged on a device for automatically inserting cores into a Position in which they are received by the support arms and webs are wound onto the cores into winding web rolls. This arrangement can be realized both where core insertion takes place through a channel moved by a lifting/lowering or pivoting device extending across the machine, and where core insertion takes place through two lifting or pivoting assemblies per core on which a web roll is to be wound, movable together with the support arms for each core chuck.

Die Erfindung ist besonders zur Verwendung in Verbindung mit Papierwicklern geeignet, bei denen eine zentrale Gegenrolle zum Tragen von mehreren axial ausgerichteten Bahnrollen, die gewickelt werden, benutzt wird und die in zwei Reihen, im wesentlichen in horizontaler Anordnuiig, um den Umfang der Gegenrolle mit etwa 180 Grad gegenseitigem Abstand angeordnet sind. Das gestattet auch die Verwendung eines sogenannten zentralen Antriebs an der Gegenrolle. Auch bei dieser sogenannten Duplexwickelanordnung, bei der eine zentrale Gegenrolle benutzt wird, werden die Bahnrollen, die gewickelt werden, jeweils durch zwei beabstandete, parallele Arme getragen, die schwenkbar sind, um sich nach außen bewegen zu können, wenn der Durchmesser der Wickelrolle zunimmt. Die Enden der Tragarme enthalten ein Kernspannfutter, das in die Enden eines Kerns, der manchmal auch als Röhre oder Rollenspule bezeichnet wird, derart eingeführt wird, daß der Kern angetrieben werden kann, wenn das Kernspannfutter gedreht wird, um die Wickelbahnrolle zu drehen. Das Kernspannfutter wird durch einen Motor wie z.B. einen Gleichstrommotor angetrieben, der in dem Tragarm auf beiden Seiten der Rolle angeordnet ist. Eine solche Antriebsanordnung ist aus der DE 38 00 703 A1 bekannt. Darüber hinaus kann durch Anbringen der Klebstoffauftragsvorrichtung an jedem schwenkbar gelagerten Tragarm, in welchem ein mit Motorantrieb versehenes Kernspannfutter angeordnet ist, die Klebstoffauftragsvorrichtung immer in einem gewünschten Abstand innerhalb des seitlichen Randes der Bahn für jede Wickelbahnrolle positioniert werden und wird sich auch immer mit dem Kern radial nach außen bewegen, wenn der Durchmesser der Wickelbahnrolle zunimmt. Das garantiert die maximale Flexibilität hinsichtlich der Anzahl und der Plazierung der Klebstoffauftragsvorrichtungen, um die umfangsmäßig angeordneten Linien von Klebstoff in vorbestimmten axialen Positionen der Wickelbahnrolle zu schaffen.The invention is particularly suitable for use in connection with paper winders in which a central counter roll is used to support a plurality of axially aligned web rolls being wound and which are arranged in two rows, in a substantially horizontal arrangement, around the circumference of the counter roll, approximately 180 degrees apart. This also permits the use of a so-called central drive on the counter roll. Also in this so-called duplex winding arrangement in which a central counter roll is used, the web rolls being wound are each supported by two spaced parallel arms which are pivotable to move outwardly as the diameter of the winding roll increases. The ends of the support arms contain a core chuck which is inserted into the ends of a core, sometimes referred to as a tube or reel spool, such that the core can be driven when the core chuck is rotated to rotate the winding web roll. The core chuck is driven by a motor, such as a DC motor, which is arranged in the support arm on either side of the roll. Such a drive arrangement is known from DE 38 00 703 A1. In addition, by attaching the adhesive application device to each pivotally mounted support arm in which a motor-driven core chuck is arranged, the adhesive application device can always be positioned at a desired distance within the lateral edge of the web for each winding web roll and will also always move radially outward with the core when the diameter of the winding roll increases. This guarantees maximum flexibility in the number and placement of the adhesive applicators to create the circumferentially arranged lines of adhesive in predetermined axial positions of the winding roll.

In der folgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen werden entsprechende Elemente mit derselben Bezugszahl bezeichnet, wobei ein hochgesetzter Strich benutzt wird, um zwischen gleichen Elementen zu unterscheiden. Es ist klar, daß einige Elemente, die auf der Rückseite der Vorrichtung in einer besonderen Figur angeordnet sind, verborgen sind und deshalb möglicherweise nicht gezeigt sein können.In the following description of the preferred embodiments, corresponding elements are designated by the same reference numeral, with a prime being used to distinguish between like elements. It will be understood that some elements located on the back of the device in a particular figure are hidden and therefore may not be shown.

Gemäß der Darstellung in den Fig. 1a und 1b ist eine sich bewegende Bahn wie z.B. Papier in Längsrichtung in zwei einzelne Unterbahnen 11, 11' in Längsrichtung zerschnitten worden, die sich in der Richtung des Pfeils bewegen, um auf eine Gegenrolle 10 in einer Bahnwickelmaschine, die insgesamt mit der Zahl 100 bezeichnet ist, geführt und von dieser getragen zu werden. Eine der Bahnen wird auf der Gegenrollenoberfläche auf etwa 90 Grad getragen und wird auf einen Kern geführt, der manchmal auch als Röhre oder Rollenspule bezeichnet wird, und wird zu einer Wickelbahnrolle 12 aufgewickelt. Die andere Unterbahn bewegt sich auf im wesentlichen 270 Grad über die Umfangsoberfläche der Gegenrolle und wird zu einer Bahnrolle 12' aufgewickelt. Jede der Wickelbahnrollen 12, 12' wird auf eine entsprechenden Wickelvorrichtung 41, 41' gewickelt. In dem Fall, daß es mehr als zwei Unterbahnen 11, 11' geben sollte, z.B. acht Unterbahnen, wäre eine entsprechende Anzahl von Wickelvorrichtungen 41 vorhanden, die seitlich nebeneinander mit einem axialen Abstand angeordnet und in bezug auf die anderen Wickelvorrichtungen 41 verschiebbar waren. Mehrere in Längsrichtung angeordnete, seitlich beabstandete Rollen 12, 12' in den Wickelvorrichtungen 41, 41' bilden eine Wickelstation 40, 40'.As shown in Figures 1a and 1b, a moving web such as paper has been longitudinally cut into two individual sub-webs 11, 11' which move in the direction of the arrow to be guided onto and supported by a counter roll 10 in a web winding machine, generally designated by the numeral 100. One of the webs is supported on the counter roll surface at approximately 90 degrees and is guided onto a core, sometimes referred to as a tube or reel spool, and is wound into a winding web roll 12. The other sub-web moves at substantially 270 degrees over the circumferential surface of the counter roll and is wound into a web roll 12'. Each of the winding web rolls 12, 12' is wound onto a corresponding winding device 41, 41'. In the event that there were more than two sub-webs 11, 11', e.g. eight sub-webs, there would be a corresponding number of winding devices 41 arranged side by side with an axial distance and displaceable in relation to the other winding devices 41. Several longitudinally arranged, laterally spaced rollers 12, 12' in the winding devices 41, 41' form a winding station 40, 40'.

Die Rollenspulen, auf die die Wickelbahnrollen 12, 12' gewickelt werden, sind an jedem Ende durch ein Kernspannfutter 15, 16' gehalten&sub1; das seinerseits in einem entsprechenden Arm 13', 14' gemäß der Darstellung in Fig. 2b gelagert ist, so daß es sich parallel zu der Drehachse der Gegenrolle erstreckt. Auf diese Weise wird eine Wickelbahnrolle 12, 12' an ihren Enden durch ein entsprechendes Kernspannfutter gehalten, das in einem entsprechenden Tragarm 13, 14 oder 13', 14' gelagert ist. Die Tragarme sind ihrerseits bei 18, 18' an Trägern auf eine Art und Weise, die dem Fachmann bekannt ist, schwenkbar gelagert. Die Kernspannfutter werden jeweils durch einen Motor an getrieben, bei welchem es sich vorzugsweise um einen luftgekühlten Gleichstrommotor handelt, der in jedem der Tragarme koaxial angeordnet ist. Die Motoren sind so ausgebildet, daß sie die Kernspannfutter unter rechten Winkeln erfassen und drehen. Die angetriebenen Kernspannfutter drehen somit die Wickelbahnrolle um eine Achse 17, 17', welches die Längsachse der Wickelrolle ist. Die Antriebsanordnungen sind aus der deutschen Druckschrift DE 38 00 703 A1 bekannt.The reel spools on which the winding web rolls 12, 12' are wound are held at each end by a core chuck 15, 16' which in turn is supported in a corresponding arm 13', 14' as shown in Fig. 2b so as to extend parallel to the axis of rotation of the counter roll. In this way, a winding web roll 12, 12' is held at its ends by a corresponding core chuck which is supported in a corresponding support arm 13, 14 or 13', 14'. The support arms are in turn pivotally supported at 18, 18' on supports in a manner known to those skilled in the art. The core chucks are each driven by a motor, which is preferably an air-cooled DC motor, arranged coaxially in each of the support arms. The motors are designed in such a way that they grip and rotate the core chucks at right angles. The driven core chucks thus rotate the winding track roll around an axis 17, 17', which is the longitudinal axis of the winding roll. The drive arrangements are known from the German publication DE 38 00 703 A1.

Die Tragarme 13, 13' und 14, 14' sind schwenkbar um die Achsen 18, 18' gelagert. Die Art und Weise, auf welche die Tragarme mittels Motorantrieb geschwenkt werden, ist dem Fachmann ebenfalls bekannt und angesichts dessen und der Übersichtlichkeit halber nicht speziell gezeigt und wird nicht im einzelnen beschrieben. Die Tragarme sind somit in der Lage, nach außen zu schwenken, während sie den gewünschten Anpreßdruck aufrechterhalten, von der Gegenrolle 10 weg, wenn die Durchmesser der Wickelrollen 12, 12' zunehmen, während die sich bewegenden Bahnen aufgewickelt werden.The support arms 13, 13' and 14, 14' are pivotally mounted about the axes 18, 18'. The manner in which the support arms are pivoted by means of motor drive is also known to the person skilled in the art and, in view of this and for the sake of clarity, is not specifically shown and will not be described in detail. The support arms are thus able to pivot outwards, while maintaining the desired contact pressure, away from the counter roll 10 as the diameters of the winding rolls 12, 12' increase while the moving webs are wound up.

Um zuzulassen, daß Bahnen aufgewickelt werden, die unterschiedliche Breiten haben, sind die axialen Schwenklager 18, 18' von jedem Paar Tragarmen 13, 14, 13', 14' usw. auf einem Schlitten oder Wagen 19, 19' angebracht, die jweils längs Traggestellen 20, 20' der Wickler 41, 41' bewegbar sind und sich in der Richtung der Breite der Maschine, d.h. parallel zu der Achse der Gegenwalze 10 erstrecken.In order to allow webs to be wound up which have different widths, the axial pivot bearings 18, 18' of each pair of support arms 13, 14, 13', 14' etc. are mounted on a slide or carriage 19, 19' which are respectively movable along support frames 20, 20' of the winders 41, 41' and extend in the direction of the width of the machine, i.e. parallel to the axis of the counter roll 10.

Um einen Streifen Klebstoff oder zweiseitiges Selbstklebeband auf den äußeren Umfang der vorletzten Windung der Bahnrolle, die gewickelt wird&sub1; aufzutragen, sind Arbeitsköpfe 27, 28 und 27', 28' vorgesehen. Jeder dieser Arbeitsköpfe trägt eine Auftragsvorrichtung 23, 24 bzw. 23', 24' für das Auftragen des ausgewählten Klebstoffes auf eine Umfangsbahn 25, 26 oder 25', 26' auf der Oberfläche der Wickelbahnrolle. Die Arbeitsköpfe werden federnd (d.h. elastisch) gegen die Wickelbahnrolle gedrückt, um den Klebstoff aufzutragen. Das garantiert, daß der Klebstoff richtig aufgetragen wird, selbst in dem Fall, in welchem sich der Querführungshalter oder Querträger aus irgendeinem Grund verbogen haben sollte.In order to apply a strip of adhesive or two-sided self-adhesive tape to the outer circumference of the penultimate turn of the web roll being wound, operating heads 27, 28 and 27', 28' are provided. Each of these operating heads carries an applicator 23, 24 and 23', 24' respectively for applying the selected adhesive to a peripheral path 25, 26 or 25', 26' on the surface of the winding web roll. The operating heads are resiliently (i.e. elastically) pressed against the winding web roll to apply the adhesive. This guarantees that the adhesive is applied correctly even in the event that the cross guide holder or cross beam should be bent for any reason.

Die Arbeitsköpfe sind in-den Fig. 1a, 1b so gelagert, daß sie sich beispielsweise in Gleitkontakt in Querführungen 29, 29' bewegen, die sich quer zu der Bewegungsrichtung der Bahn 11, 11' oder parallel zu der Drehachse der Gegenrolle 10 erstrecken.The working heads are mounted in Fig. 1a, 1b in such a way that they move, for example, in sliding contact in transverse guides 29, 29', which extend transversely to the direction of movement of the web 11, 11' or parallel to the axis of rotation of the counter roller 10.

Zu Darstellungszwecken tragen die Arbeitsköpfe 27, 28' die in Fig. 1a gezeigt sind, eine Bandkartuschenauftragsvorrichtung 23, 24' zum Auftragen von zweiseitigem Selbstklebeband auf den Umfang der Wickelpapierrolle, und die entsprechende Auftragsvorrichtung, die in Fig. 2a gezeigt ist, repräsentiert eine Rollenauftragsvorrichtung 23, 24' zum Auftragen eines Klebstoffstreifens auf den Umfang der Wickelbahnrolle.For illustrative purposes, the working heads 27, 28' shown in Fig. 1a carry a tape cartridge applicator 23, 24' for applying two-sided self-adhesive tape to the periphery of the wrapping paper roll, and the corresponding applicator shown in Fig. 2a represents a roller applicator 23, 24' for applying an adhesive strip to the periphery of the wrapping web roll.

Gemäß der Darstellung in den Fig. 1 und 2, auf die nun gemeinsam Bezug genommen wird, werden die Arbeitsköpfe 27, 28 oder 27', 28' aus ihren Bereitschaftspositionen, in denen sie auf Wagen 19, 19' (Fig. 2a) oder durch Querführungen 29, 29' (Fig. ib) quer abgestützt sind, in ihre Arbeitsposition gebracht, wo sie mit dem äußeren Umfang dex Wickelbahnrollen 12, 12' in elastischer Berührung sind. In der in Fig. 2a gezeigten Ausführüngsform sind die Arbeitsköpfe an den Enden von Arbeitszylindern 32', 33 befestigt, die ihrerseits an Wagen 19, 19' angebracht sind und um Schwenkachsen 18, 18' schwenken können.According to the representation in Figs. 1 and 2, to which reference is now made jointly, the working heads 27, 28 or 27', 28' are brought from their standby positions in which they are supported transversely on carriages 19, 19' (Fig. 2a) or by transverse guides 29, 29' (Fig. ib) into their working position where they are in elastic contact with the outer circumference of the winding web rolls 12, 12'. In the embodiment shown in Fig. 2a, the working heads are attached to the ends of working cylinders 32', 33, which in turn are attached to carriages 19, 19' and can pivot about pivot axes 18, 18'.

Ein Hubzylinder 30, der ein hydraulisch oder pneumatisch angetriebener Zylinder sein könnte, oder eine mit (elektrischem) Motorantrieb versehene Kugelspindel oder Schraubenspindel ist für jedes Ende der Wickelbahnrolle in der in Fig. 1a gezeigten Ausführungsform vorgesehen. Nur ein derartiger Betätigungszylinder 30 ist in Fig. 1a der Übersichtlichkeit halber gezeigt. Der Betätigungszylinder ist an dem Rahmen des Wicklers 100 angebracht und erstreckt sich nach unten, um einen Arbeitskopf zu erfassen und zurückzuziehen, um die Klebstoffauftragsvorrichtung an dem Arbeitskopffedernd in eine Arbeitsposition an der Wickelbahnrolle zu bringen. Er bringt dann den Arbeitskopf in seine Bereitschaftsposition in der Querführung zurück. Die Arbeitsköpfe können so angebracht sein, daß sie sich mit den Tragarmen quer bewegen. Die Querführung 29, 29' ist ihrerseits zur Abstützung auf Trägern 20 bzw. 20' gelagert. Ein unabhängiger Antrieb wie beispielsweise ein Elektromotor, der durch ein Antriebskettenrad mit einer zur Schleife geformten Kette in Verbindung ist, kann mit den Arbeitsköpfen 27', 28'' verbunden sein, entweder einzeln pro Kopf oder pro Paar Arbeitsköpfen, je nach Bedarf. Eine solche Antriebsanordnung liegt im Rahmen fachmännischen Könnens, ist deshalb nicht gezeigt und wird auch nicht weiter beschrieben.A lifting cylinder 30, which could be a hydraulically or pneumatically driven cylinder, or a (electrically) motor-driven ball screw or screw spindle, is provided for each end of the winding roll in the embodiment shown in Fig. 1a. Only one such actuating cylinder 30 is shown in Fig. 1a for clarity. The actuating cylinder is mounted on the frame of the winder 100 and extends downward to engage and retract a working head to resiliently bring the adhesive applicator on the working head into a working position on the winding roll. It then returns the working head to its ready position in the cross guide. The working heads can be mounted to move transversely with the support arms. The cross guide 29, 29' is in turn mounted for support on supports 20 and 20' respectively. An independent drive such as an electric motor connected by a drive sprocket to a looped chain may be connected to the working heads 27', 28'', either individually per head or per pair of working heads, as required. Such a drive arrangement is within the skill of the art and is therefore not shown and will not be further described.

Bei Bedarf kann die Querdistanz oder der Querabstand der Arbeitsköpfe fest sein, wobei diese in diesem Fall zusammen als eine Einheit durch den Querantrieb bewegt werden könnten. Die feste Distanz könnte der Bahnbreite entsprechen.If required, the transverse distance or spacing of the working heads can be fixed, in which case they could be moved together as a unit by the transverse drive. The fixed distance could correspond to the web width.

Zum Bewegen der Arbeitsköpfe in ihre Arbeitsposition an den Wickelbahnrollen kann die gesamte Querführung 29, 29' quer aufwärts in der Richtung des mit zwei Pfeilspitzen versehenen Pfeils, der in Fig. 1a gezeigt ist, bewegt werden, um den Klebstoff äuf die Wickelrolle aufzutragen. Da die Klebstoffauftragsvorrichtung 23', 24' in dem Arbeitskopf stationär gehalten wird und da die Rollen 12, 12' sich in ihren Tragarmen drehen, wird der Klebstoff längs sich umfangsmäßig erstreckender Bahnen 25',26' aufgetragen, wie es in Fig. 1b gezeigt ist.To move the working heads into their working position on the winding rolls, the entire transverse guide 29, 29' can be moved transversely upwards in the direction of the double-headed arrow shown in Fig. 1a to apply the adhesive to the winding roll. Since the adhesive applicator 23', 24' is held stationary in the working head and since the rolls 12, 12' rotate in their support arms, the adhesive is applied along circumferentially extending webs 25', 26' as shown in Fig. 1b.

Wenn der Klebstoff auf den Umfang der Wickelbahnrolle aufgetragen worden ist, wird der Betätigungszylinder 30 inaktiviert, um die Arbeitsköpfe in ihre Bereitschaftsposition zurückzubringen, wie es in der unteren Position in den Fig. 1a und 2a gezeigt ist. Dort sind die Arbeitsköpfe in den Querführungen 29, 29' (Fig. 1b) abgestützt oder auf den Enden der Arbeitszylinder 33', 32' (Fig. 2a). Da sich die Arbeitsköpfe longitudinal längs der Länge der Querführungen parallel zu den Drehachsen der Wickelbahnrollen bewegen können und da die Stellantriebe (d.h. die Betätigungszylinder 30) unter rechten Winkeln zu den Hin- und Herbewegungsrichtungen der Arbeitsköpfe arbeiten, wie es durch die mit zwei Pfeilspitzen versehenen Pfeile in Fig. 1b gezeigt ist, die den Arbeitsköpfen 27', 28' zugeordnet sind, können die Arbeitsköpfe so positioniert werden, daß jede Breite der Bahn zugelassen wird, die zu einer Rolle aufgewickelt wird, um eine Umfangsbahn von Klebstoff auf die Wickelrolle aufzutragen. Die Darstellung des Arbeitszylinders 30 in Fig. 1a zeigt, daß die Distanz des Hubes zum Bewegen von Arbeitskopf und Klebstoffauftragsvorrichtung aus der Bereitschaftsposition in die Arbeitsposition variieren kann, je nach dem gewünschten Durchmesser der Wickelbahnrolle.When the adhesive has been applied to the circumference of the winding roll, the actuating cylinder 30 is deactivated to return the working heads to their ready position, as shown in the lower position in Figs. 1a and 2a. There the working heads are supported in the transverse guides 29, 29' (Fig. 1b) or on the ends of the working cylinders 33', 32' (Fig. 2a). Since the working heads can move longitudinally along the length of the cross guides parallel to the axes of rotation of the winding web rolls and since the actuators (i.e., the actuating cylinders 30) operate at right angles to the reciprocating directions of the working heads as shown by the double-headed arrows in Fig. 1b associated with the working heads 27', 28', the working heads can be positioned to accommodate any width of web being wound into a roll to apply a circumferential sheet of adhesive to the winding roll. The illustration of the working cylinder 30 in Fig. 1a shows that the distance of stroke for moving the working head and adhesive applicator from the standby position to the working position can vary depending on the desired diameter of the winding web roll.

In Fig. 1b, auf die nun Bezug genommen wird, sind die Arbeitsköpfe 27', 28' in eine derartige Position auf der Querführung 29' bewegt worden, daß sie effektiv nahe bei den seitlichen Rändern der Wickelbahnrolle 12' befinden, um Klebstoff längs sich umfangsmäßig erstreckender Bahnen 25', 26' aufzutragen, die parallel und nahe zu den Enden der Wickelbahnrolle sind.Referring now to Fig. 1b, the working heads 27', 28' have been moved to a position on the transverse guide 29' such that they are effectively located close to the lateral edges of the winding web roll 12' for applying adhesive along circumferentially extending webs 25', 26' which are parallel and close to the ends of the winding web roll.

Die Ausführungsform, die in den Fig. 2a, 2b gezeigt ist, gleicht der in den Fig. 1a, 1b gezeigten, mit der Ausnahme, daß die Einrichtung zum Lagern und Betätigen der Arbeitsköpfe etwas unterschiedlich ist. So werden in Fig 2b die sich in Umfangsrichtung erstreckenden Klebstofflinien 21, 22, 21', 22' durch Arbeitsköpfe aufgetragen, die direkt an Stellantrieben 32', 33' befestigt sind. Diese Stellantriebe können wie der Stellantrieb 30, der in Fig. 1a gezeigt ist, einen hydraulisch angetriebene Kugelspindel oder ähnliche Linearantriebsvorrichtung aufweisen. Diese Stellantriebe 32', 33' können auch eine zweite Funktion als eine Ladevorrichtung für eine Röhre/Rollenspule 34, 34' erfüllen zum Bewegen von frischen Röhren oder Rollenspulen aus einer Aufbewahrungsposition in einem Kanal unterhalb der Gegenwalze 10 in ihre Arbeitsposition. Es wird in diesem Zusammenhang auf die WO 91/18815 und auf die DE 38 08 271 A1 verwiesen. Das Fördern von frischen Kernen aufwärts in ihre Betriebsposition, wo sie durch die Kernspannfutter aufgenommen werden, ist dem Fachmann bekannt, ist deshalb nicht im einzelnen gezeigt und wird auch nicht weiter beschrieben.The embodiment shown in Figs. 2a, 2b is similar to that shown in Figs. 1a, 1b, except that the means for supporting and operating the working heads is slightly different. Thus, in Fig. 2b, the circumferentially extending adhesive lines 21, 22, 21', 22' are applied by working heads which are directly attached to actuators 32', 33'. These actuators, like the actuator 30 shown in Fig. 1a, may comprise a hydraulically driven ball screw or similar linear drive device. These actuators 32', 33' can also fulfill a second function as a loading device for a tube/roll spool 34, 34' for moving fresh tubes or roll spools from a storage position in a channel below the counter roller 10 to their working position. Reference is made in this connection to WO 91/18815 and to DE 38 08 271 A1. The conveying of fresh cores upwards to their working position where they are picked up by the core chucks is known to the person skilled in the art and is therefore not shown in detail and will not be described further.

Die Querbewegung der Stellantriebe 32', 33', auf denen die Arbeitsköpfe 27', 28' angebracht sind, erfolgt durch Bewegen der Wägen 19, 19', auf denen die Achsen 18, 18' die Tragarme schwenkbar tragen und auf denen die Stellantriebe ebenfalls angebracht sind, so daß sie sich mit den Tragarmen quer zu der Vorrichtung parallel zu der Drehachse der Gegenwalze 10 bewegen. Die Stellantriebe 32, 33, 32', 33' sind an ihren Wagen oder Schlitten 19, 19' permanent angebracht.The transverse movement of the actuators 32', 33' on which the working heads 27', 28' are mounted is effected by moving the carriages 19, 19' on which the axes 18, 18' pivotally support the support arms and on which the actuators are also mounted, so that they move with the support arms transversely to the device parallel to the axis of rotation of the counter roll 10. The actuators 32, 33, 32', 33' are permanently mounted on their carriages or slides 19, 19'.

Demgemäß können in beiden Ausführungsformen die Arbeitsköpfe so angebracht sein, daß sie sich mit einem entsprechenden Tragarm quer bewegen, um den Klebstoff auf eine Wickelbahnrolle relativ zu einem Rand der Rolle gleichmäßig aufzutragen.Accordingly, in both embodiments, the working heads may be mounted to move transversely with a corresponding support arm to evenly apply the adhesive to a winding web roll relative to an edge of the roll.

Claims (7)

1. Wickelmaschine zum Aufwickeln von einer oder von mehreren sich bewegenden Bahnen (11, 11') zu einer entsprechenden Zahl von Wickelbahnrollen (12, 12'), mit:1. Winding machine for winding one or more moving webs (11, 11') into a corresponding number of winding web rolls (12, 12'), comprising: einer Gegenrolle (10) zum Tragen der einen oder mehreren sich bewegenden Bahnen und der einen oder mehreren Wickelbahnrollen auf ihrer Oberfläche mit zueinander parallelen Drehachsen der Rollen (10, 12, 12'),a counter roller (10) for supporting the one or more moving webs and the one or more winding web rollers on its surface with mutually parallel axes of rotation of the rollers (10, 12, 12'), wenigstens einer Wickelstation (40, 40'), die wenigstens eine Wickelvorrichtung (41, 41') zum drehbaren Lagern der wenigstens einen Wickelbahnrolle (12, 12') aufweist, undat least one winding station (40, 40') which has at least one winding device (41, 41') for rotatably supporting the at least one winding web roll (12, 12'), and einer Klebstoffauftragseinrichtung (23, 23', 24, 24'), die nahe bei der einen oder den mehreren Wickelbahnrollen (12, 12') angeordnet ist, zum Auftragen eines Klebstoffes auf einen Teil (11, von jeder der einen oder mehreren sich bewegenden Bahnen (11, 11'), wobei die Klebstoffauftragseinrichtung (23, 23', 24, 24') einen oder mehrere Arbeitsköpfe (27, 27', 28, 28') zum Zuführen des Klebstoffes aufweist,an adhesive application device (23, 23', 24, 24') arranged close to the one or more winding web rolls (12, 12') for applying an adhesive to a part (11, 12') of each of the one or more moving webs (11, 11'), the adhesive application device (23, 23', 24, 24') having one or more working heads (27, 27', 28, 28') for supplying the adhesive, gekennzeichnet weiter durch eine Positioniereinrichtung (19, 19', 29, 29') zum beweglichen Positionieren der Arbeitsköpfe (27, 27', 28, 28') longitudinal relativ zu der Maschine und parallel zu den Drehachsen der einen oder mehreren Wickelbahnrollen (12, 12'), undcharacterized further by a positioning device (19, 19', 29, 29') for movably positioning the working heads (27, 27', 28, 28') longitudinally relative to the machine and parallel to the axes of rotation of the one or more winding web rolls (12, 12'), and Betätigungseinrichtungen (30, 32, 32', 33, 33') zum Erfassen und fortschreitenden Hin- und Herbewegen der Arbeitsköpfe (27, 27', 28, 28') relativ zu den entsprechenden Drehachsen der einen oder mehreren Bahnrollen (12, 12'), die gewickelt werden, aus eiher Bereitschaftsposition in eine Arbeitsposition an der Wickelbahnrolle, um den Klebstoff auf die ausgewählten Teile der Bahn (11, 11') aufzutragen.Actuating means (30, 32, 32', 33, 33') for engaging and progressively reciprocating the working heads (27, 27', 28, 28') relative to the respective axes of rotation of the one or more web rolls (12, 12') being wound, from a standby position to a working position on the winding web roll to apply the adhesive to the selected parts of the web (11, 11'). 2. Bahnwickelmaschine Dach Anspruch 1, wobei die wenigstens eine Bahnwickelstation (40, 40') eine Tragarmeinrichtung (13, 14, 13', 14') und eine Kerntragvorrichtung (15, 16, 15', 16') zum drehbaren Lagern und zum Drehen einer auf den Kern gewickelten Bahnrolle aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß:2. Web winding machine roof according to claim 1, wherein the at least one web winding station (40, 40') comprises a support arm device (13, 14, 13', 14') and a core support device (15, 16, 15', 16') for rotatably supporting and rotating a web roll wound on the core, characterized in that: ein Arbeitskopf (27, 27', 28, 28') einer entsprechenden Betätigungseinrichtung (32, 33, 32', 33') operativ zugeordnet ist zur Translationsbewegung des entsprechenden Arbeitskopfes relativ zu der Drehachse (17, 17') der Bahnrolle, die gewickelt wird, aus einer Bereitschaftsposition in eine Arbeitsposition an der Wickelbahnrolle (12, 12'),a working head (27, 27', 28, 28') is operatively associated with a corresponding actuating device (32, 33, 32', 33') for the translational movement of the corresponding working head relative to the axis of rotation (17, 17') of the web roll being wound, from a standby position to a working position on the winding web roll (12, 12'), wobei die Tragarmeinrichtung (13, 14, 13', 14'), die jede Wickelbahnrolle (12, 12') drehbar lagert, mit der Betätigungseinrichtung (32, 33, 32', 33') parallel zu der Bahnrollenachse (17, 17') bewegbar ist.wherein the support arm device (13, 14, 13', 14'), which rotatably supports each winding web roll (12, 12'), is movable with the actuating device (32, 33, 32', 33') parallel to the web roll axis (17, 17'). 3. Bahnwickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Web winding machine according to claim 1, characterized in eine Betätigungseinrichtung (30, 32', 33, 33') für jeden Arbeitskopf (27, 27', 28, 28') vorgesehen ist.an actuating device (30, 32', 33, 33') is provided for each working head (27, 27', 28, 28'). 4. Bahnwickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,4. Web winding machine according to claim 1, characterized in eine Querführungseinrichtung (29, 29') sich im wesentlichen über die Breite der Maschine parallel zu den Drehachsen der Wickelbahnrollen (12, 12') erstreckt,a transverse guide device (29, 29') extends essentially across the width of the machine parallel to the axes of rotation of the winding track rolls (12, 12'), die Arbeitsköpfe (27, 28, 27', 28') in der Querführungseinrichtung (29, 29') gelagert sind,the working heads (27, 28, 27', 28') are mounted in the transverse guide device (29, 29'), wenigstens eine Betätigungsvorrichtung (30) zum wahlweisen erfassen und Bringen der Querführungseinrichtung (29, 29') in die Arbeitsposition für die Arbeitsköpfe (27, 28, 27', 28') zum Auftragen von Klebstoff auf die Bahn und zum Zurückbringen der Querführungseinrichtung und der Arbeitsköpfe in eine Bereitschaftsposition vorgesehen ist.at least one actuating device (30) is provided for selectively detecting and bringing the transverse guide device (29, 29') into the working position for the working heads (27, 28, 27', 28') for applying adhesive to the web and for returning the transverse guide device and the working heads to a ready position. 5. Bahnwickelmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,5. Web winding machine according to claim 4, characterized in die Arbeitsköpfe (27, 28, 27', 28') in der Querführungseinrichtung (29, 29') zur Querbewegung längs derselben beweglich gelagert sind, undthe working heads (27, 28, 27', 28') are movably mounted in the transverse guide device (29, 29') for transverse movement along the same, and die Betätigungsvorrichtung (30) die Arbeitsköpfe aus einer Bereitschaftsposition elastisch gegen die wenigstens eine Wickelbahnrolle (12, 12') bewegt.the actuating device (30) moves the working heads from a ready position elastically against the at least one winding track roller (12, 12'). 6. Bahnwickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,6. Web winding machine according to claim 1, characterized in die Betätigungseinrichtungen (32, 32', 33, 33') an Wagen (19, 19') angebracht sind,the operating devices (32, 32', 33, 33') are mounted on carriages (19, 19'), wobei die Wagen (19, 19') an Haltern (20, 20') zur Querbewegung parallel zu den Wickelrollenachsen (17, 17') beweglich gelagert sind, undwherein the carriages (19, 19') are movably mounted on holders (20, 20') for transverse movement parallel to the winding roller axes (17, 17'), and die Arbeitsköpfe (27, 28, 27', 28') an den Betätigungseinrichtungen (32, 32', 33, 33') angebracht sind, um wahlweise in die Arbeitspostition bewegt zu werden zum Auftragen des Klebstoffes auf die Rolle (12, 12') und um in die Bereitschaftsposition zurückgebracht zu werden.the working heads (27, 28, 27', 28') are attached to the actuating devices (32, 32', 33, 33') to be selectively moved into the working position for applying the adhesive to the roll (12, 12') and to be returned to the standby position. 7. Bahnwickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß:7. Web winding machine according to claim 1, characterized in that: die Arbeitsköpfe (27, 27', 28, 28') in der wenigstens einen Wickelvorrichtung (41, 41') angebracht sind zum Einführen von frischen Kernen (34, 34') in ihre Wickelposition zum Empfangen der sich bewegenden Bahn, die auf den Kern gewickelt werden soll, undthe working heads (27, 27', 28, 28') are mounted in the at least one winding device (41, 41') for introducing fresh cores (34, 34') into their winding position for receiving the moving web to be wound onto the core, and Betätigungseinrichtungen (32, 32', 33, 33') einem Halter (20, 20') operativ zugeordnet sind zum Betätigen von ausgewählten Arbeitsköpfen (27, 27', 28, 28') zum Bewegen der Arbeitsköpfe im wesentlichen radial zu der Bahnrolle (12, 12'), die gewickelt wird, um den Klebstoff auf einen ausgewählten Teil der Umfangsoberfläche derselben aufzutragen.Actuating means (32, 32', 33, 33') are operatively associated with a holder (20, 20') for actuating selected ones of the working heads (27, 27', 28, 28') to move the working heads substantially radially to the web roll (12, 12') being wound to apply the adhesive to a selected portion of the peripheral surface thereof.
DE69314648T 1992-08-06 1993-08-05 APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE Expired - Fee Related DE69314648T2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE69314648T DE69314648T2 (en) 1992-08-06 1993-08-05 APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9210495U DE9210495U1 (en) 1992-08-06 1992-08-06 Roll winding machine with fastening device for web ends
DE69314648T DE69314648T2 (en) 1992-08-06 1993-08-05 APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE
PCT/US1993/007389 WO1994003386A1 (en) 1992-08-06 1993-08-05 Apparatus for applying adhesive to a web roll being wound in a winding machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69314648D1 DE69314648D1 (en) 1997-11-20
DE69314648T2 true DE69314648T2 (en) 1998-03-26

Family

ID=6882378

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9210495U Expired - Lifetime DE9210495U1 (en) 1992-08-06 1992-08-06 Roll winding machine with fastening device for web ends
DE69314648T Expired - Fee Related DE69314648T2 (en) 1992-08-06 1993-08-05 APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9210495U Expired - Lifetime DE9210495U1 (en) 1992-08-06 1992-08-06 Roll winding machine with fastening device for web ends

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP0654004B1 (en)
JP (1) JP2691800B2 (en)
KR (1) KR950702501A (en)
AT (1) ATE159229T1 (en)
BR (1) BR9306838A (en)
CA (1) CA2141809C (en)
DE (2) DE9210495U1 (en)
FI (1) FI950497A0 (en)
PL (1) PL171727B1 (en)
WO (1) WO1994003386A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4415316C2 (en) * 1994-05-02 1998-03-12 Kleinewefers Gmbh Roll winding machine
GB2308098B (en) * 1995-07-31 1998-10-21 Tohoku Riko Kk Stencil and stencil perforating device
FI102826B (en) * 1995-09-29 1999-02-26 Valmet Corp Method and apparatus for reeling
FI109989B (en) 1999-11-25 2002-11-15 Metso Paper Inc Procedure and apparatus for rolling change

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3291412A (en) * 1964-10-02 1966-12-13 Cameron Machine Co Multiple individual rewind machine
AT275452B (en) * 1967-10-02 1969-10-27 Voest Ag Device for holding down the strip end of a wound bundle or the strip ends of several strip rolls simultaneously produced next to one another on a common winding mandrel
DE1801480A1 (en) * 1968-10-05 1970-09-17 Rasselstein Ag Reels for strip steel packages
JPS4836408B1 (en) * 1970-07-07 1973-11-05
US3912571A (en) * 1974-06-03 1975-10-14 Crown Zellerbach Corp Roll product with manually graspable tail end and manufacture thereof
DE3308271A1 (en) * 1983-03-09 1984-09-20 Jagenberg AG, 4000 Düsseldorf DEVICE FOR REWINDING LENGTH-SIDED SHEETS AND METHOD FOR WINDING REELS / CASE CHANGE
DE3611895A1 (en) * 1986-04-09 1987-10-15 Jagenberg Ag METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY SEPARATING AND REWINDING A MATERIAL
DE3800702C2 (en) * 1988-01-13 1995-06-14 Beloit Corp Back-up roll winding device
DE3800703A1 (en) * 1988-01-13 1989-08-03 Beloit Corp DEVICE FOR REWINDING RAILS
JP2714959B2 (en) * 1988-09-29 1998-02-16 横浜ゴム株式会社 Automatic winding method and apparatus for sticky ribbon material
DE3927209A1 (en) * 1989-08-17 1991-02-21 Iro Ab DEVICE FOR SECURING THE WRAPPING OF A ROLL WRAPPING IN A TEXTILE COIL WINDING DEVICE
BR9008023A (en) * 1990-05-26 1993-06-22 Beloit Technologies Inc PROCESS AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF SPOOLS FOR CUTTERS AND CUTTING MACHINES SUPPORTED BY CYLINDER (S)
IT1241807B (en) * 1990-10-17 1994-02-01 Perini Navi Spa EQUIPMENT FOR GLUING THE FINAL FLAP OF ROLLS OF TAPE MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
EP0654004A1 (en) 1995-05-24
FI950497A7 (en) 1995-02-03
FI950497A0 (en) 1995-02-03
PL307247A1 (en) 1995-05-15
ATE159229T1 (en) 1997-11-15
PL171727B1 (en) 1997-06-30
DE9210495U1 (en) 1993-12-02
KR950702501A (en) 1995-07-29
CA2141809A1 (en) 1994-02-17
EP0654004B1 (en) 1997-10-15
DE69314648D1 (en) 1997-11-20
JPH07508964A (en) 1995-10-05
CA2141809C (en) 1999-07-27
BR9306838A (en) 1998-12-08
WO1994003386A1 (en) 1994-02-17
JP2691800B2 (en) 1997-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4208746C2 (en) Method and device for changing coils
EP0512196B1 (en) Winding machine for winding up webs of material
EP0754640A2 (en) Winder for winding webs
DE2847556A1 (en) REVOLVER HEAD REWINDING MACHINE FOR TAPE-SHAPED MATERIAL
EP0500841B1 (en) Process and device for changing winding rollers
DE2326854A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A WEB
DE69501317T2 (en) METHOD FOR PREPARING THE START OF A STOCK REEL IN A ROLL CHANGER, ROLL CHANGER, AND COLLECTING DEVICE
DE2814160A1 (en) DEVICE FOR APPLYING STRIP-SHAPED MATERIAL ON THE SIDE OF A ROTATIONAL SYMMETRIC BODY
DE68916519T2 (en) Device for aligning webs.
DE69606448T2 (en) Unwinding device for band-shaped material
DE4304469A1 (en) Winding apparatus with a roll-changing device for web-like winding material to be wound up
DE69314648T2 (en) APPARATUS FOR APPLYING ADHESIVE DURING REELING ON A TAPE REEL IN A WINDING MACHINE
DE4204839C2 (en) Winding machine for winding paper or cardboard webs
DE3114276A1 (en) "WINDING OR REWINDING MACHINE FOR STRIP MATERIAL, IN PARTICULAR SHEET"
DE1574411A1 (en) Device for cutting and winding flat strips
DE3440107C2 (en)
DE4116963A1 (en) Roll cutting and winding machine with adhesive fastening - applies one double sided adhesive strip to material web prior to cutting process
DE10139563B4 (en) Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change
DE2156910A1 (en) Method and device for separating strip-shaped materials wound on reels
DE2726856A1 (en) CONTINUOUSLY WORKING TAPE WRAPPING MACHINE
DE2800098B2 (en) Unwinding device for material webs in the form of unwinding rolls
DE10140365A1 (en) Device for severing a running material web and for determining the trailing start of the web on a winding tube
DE4222880A1 (en) Splicing machine for connecting end of one reel to start of next - has swivel suction boxes in axial groove of splicing tube movable against each other to hold end of material web
DE1958438A1 (en) Winding machine for tape material
DE3246471C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee