[go: up one dir, main page]

DE692360C - Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung - Google Patents

Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung

Info

Publication number
DE692360C
DE692360C DE1937I0059957 DEI0059957D DE692360C DE 692360 C DE692360 C DE 692360C DE 1937I0059957 DE1937I0059957 DE 1937I0059957 DE I0059957 D DEI0059957 D DE I0059957D DE 692360 C DE692360 C DE 692360C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tuning
motor
radio receiver
control voltage
range
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937I0059957
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Oskar Henle
Dr-Ing Kurt Laemmchen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE1937I0059957 priority Critical patent/DE692360C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE692360C publication Critical patent/DE692360C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J7/00Automatic frequency control; Automatic scanning over a band of frequencies
    • H03J7/02Automatic frequency control
    • H03J7/16Automatic frequency control where the frequency control is accomplished by mechanical means, e.g. by a motor

Landscapes

  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Description

  • Rundfunkempfänger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung Die- Erfindung bezieht sich auf Rundfunkempfänger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und über den gleichen Motor wirkender, durch eine Steuerspannung betätigter Scharfabstimmung.
  • Bei solchen Empfängern .ergibt sich bei Empfang im Kurzwellenbereich der Nachteil, daß die motorgeregelte Abstimmung in diesem Bereich häufig aus der Abstimmstelle herausläuft oder um sie pendelt. Die Erfindung beruht nun auf der Erkenntnis, daß die Ursache hierfür in dem Trägheitsmoment des Motors zu suchen ist, das einschließlich der Trägheitsmomente der sonstigen drehbaren, zur Abstimmung gehörenden Teile so groß ist, daß der Motor der in ihrer Größe von der Verstimmung abhängigen Steuerspannung für die Scharfabstimmung, die bei Überschreitung der Abstimmstelle als Rückstellspannung wirkt, im Kurzwellenbereich' nicht schnell genug folgen kann. Eine Herabsetzung der Steuerspannung, die diesen Nachteil beseitigen würde, läßt sich aber deshalb bei Rundfunkempfängern, die auch noch Lang- und Mittelwellenbereich haben, nicht durchführen, weil die Spannung dann zur Steuerung im Langwellenbereich zu klein wäre und die Scharfabstimmung' zu langsam erfolgen würde. Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil dadurch, daß gleichzeitig mit dem Wellenschal=.
    ter die Größe der Steuerspannung im Ku;i<:,
    wellenbereich kleiner gemacht wird als.3
    Langwellenbereich. Es hat sich gezeigt, ää'
    es zweckmäßig ist, die Q Steuerspannung im> Kurzwellenbereich sogar kleiner als die Hälfte der Spannung bei Mittel- und Lang%vellenempfang zu wählen. Im Gegensatz zum Mittel- und Langpvellenbereich stört die kleine Steuerspannung beim Empfang von Kurzwellen nicht, da die Scharfabstimmung über den Motor bei Kurzwellenempfang infolge des dort vorhandenen, im Vergleich zur Empfangsfrequenz kleinen Scharfabstimmbereiches kHz) nur noch als eine Art Rasterung wirkt. Gemäß weiterer Erfindung kann auch gleichzeitig mit der Umschaltung der Steuerspannung die Zeitkonstante der die Steuerspannung glättenden elektrisclieci Siebkette umgeschaltet werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rundfunkempfänger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und über den gleiclien Motor wirkender Scharfabstimmung, dadurch gekennzeichnet, daß für den Empfang von Kurzwellen gleichzeitig mit der Wellenbereichumschaltung die Steuerspannung für - die Scharfabstimmung herabgesetzt wird.
  2. 2. Rundfunkempfänger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerspannung im Kurzwellenbereich kleiner als die Hälfte der Spannung im Mittel- und Langwellenbereich ist.
  3. 3. Rundfunkempfänger nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Umschaltung der Steuerspannung auch 'die Zeitkonstante der die Steuerspannung glättenden elektrischen Siebkette beeinflußt wird.
DE1937I0059957 1937-12-18 1937-12-18 Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung Expired DE692360C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937I0059957 DE692360C (de) 1937-12-18 1937-12-18 Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937I0059957 DE692360C (de) 1937-12-18 1937-12-18 Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE692360C true DE692360C (de) 1940-06-18

Family

ID=7195130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937I0059957 Expired DE692360C (de) 1937-12-18 1937-12-18 Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE692360C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE692360C (de) Rundfunkempfaenger mit mindestens einem Kurzwellenbereich und mit motorgeregelter Abstimmung und Scharfabstimmung
DE578921C (de) Anordnung fuer Hochfrequenz-Empfangsgeraete
DE665528C (de) Hochfrequenzariometer mit Eisenkern
AT150483B (de) Einstellvorrichtung für Rundfunk- und Bildfunkempfänger.
DE902509C (de) Kristall-Mischanordnung zur Breitbanduebertragung
CH384645A (de) Flug-Navigationsanlage
AT135515B (de) Schwingkreisaggregat.
DE716293C (de) Rundfunkempfangsgeraet fuer mehrere Wellenbereiche
AT148347B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der jeweiligen Breite des von einem variablen Filter durchgelassenen Frequenzbandes, insbesondere für Rundfunkempfänger.
DE393469C (de) Siebkette zur UEbertragung von Schwingungen eines bestimmten Frequenzbereiches
AT96025B (de) Antennenanordnung zur Verminderung der statischen Störungen beim Radioempfang.
AT150410B (de) Einstell- und Skalenanordnung, insbesondre für Rundfunkempfänger.
DE573041C (de) Anordnung zur Veraenderung der Kopplung bei Empfaengern mit zwei Wellenbereichen
DE829317C (de) Schaltungsanordnung zur Wellenbereichumschaltung von zwei Schwingkreisen, von denen einer relativ kurzwellig, insbesondere ultrakurzwellig, und der andere relativ langwellig ist
DE659836C (de) Sendeanordnung zur Erzielung von Kurslinien
AT120116B (de) Einrichtung zur Abstimmung von Hochfrequenzkreisen, insbesondere von solchen mit kleinen Energien.
DE691493C (de) Auf mehrere Wellenbereiche umschaltbarer Empfaenger
DE670305C (de) Auf Geradeausempfang umschaltbarer UEberlagerungsempfaenger
DE662875C (de) Empfaenger mit Scharfabstimmung durch Entsperrung des Empfanges unter Anwendung eines hochtrennscharfen Kreises
DE685378C (de) Mehrfachsperrkreis ohne Wellenbereichschalter
DE2613990A1 (de) Abstimmbares bandfilter mit regelbarer unterdrueckung
DE554707C (de) Superheterodyn-Empfaenger
AT236448B (de) Breitbanddipol
AT158586B (de) Einstellvorrichtung für Rundfunkempfangsgeräte.
DE395438C (de) Einrichtung zum stoerungsfreien Empfang in der drahtlosen Telegraphie und Telephonie