DE69223767T2 - Cutting and connecting unit for an automatic cassette loading device and method for loading the tape - Google Patents
Cutting and connecting unit for an automatic cassette loading device and method for loading the tapeInfo
- Publication number
- DE69223767T2 DE69223767T2 DE69223767T DE69223767T DE69223767T2 DE 69223767 T2 DE69223767 T2 DE 69223767T2 DE 69223767 T DE69223767 T DE 69223767T DE 69223767 T DE69223767 T DE 69223767T DE 69223767 T2 DE69223767 T2 DE 69223767T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tape
- shaped insert
- cassette
- blocks
- adhesive tape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/113—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of magazines or cassettes, e.g. initial loading into container
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/20—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture with provision for splicing to provide permanent or temporary connections
Landscapes
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einheit zum Schneiden und Verbinden für ein automatisches Kassettenladegerät gemäß den im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmalen.The present invention relates to a cutting and splicing unit for an automatic cassette loading machine according to the features specified in the preamble of claim 1.
Gegenstand der Erfindung bildet auch ein Verfahren zum Bandladen, durchgeführt durch eine solche Einheit und umfassend die im Patentanspruch 13 angegebenen Verfahrensschritte.The invention also relates to a method for tape loading, carried out by such a unit and comprising the method steps specified in claim 13.
Wie bekannt umfassen die Audio- bzw. Videobandkassetten im wesentlichen ein Gehäuse aus Kunststoff, das einen ersten und zweiten Aufwickelkern drehbar aufnimmt, um welche ein unberührtes bzw. vorbespieltes Magnetband gewickelt ist, das sich längs einer am Gehäuse aus- genommenen und eventuell durch eine öffenbare Klappe geschützte Öffnung erstreckt.As is known, audio or video tape cassettes essentially comprise a plastic housing which rotatably accommodates a first and second take-up core around which an untouched or pre-recorded magnetic tape is wound, which extends along an opening cut out in the housing and possibly protected by an openable flap.
Bei den Industrieprozessen zur Herstellung von solchen Kassetten werden üblicherweise automatische Geräte verwendet, bei denen das von einer Bandspule zugeführte Magnetband bis zu einer Ladestation geführt wird, in der die sich in Bearbeitung befindenden, von einem Zuführgerät kommenden Kassetten einzeln ergriffen werden, um mit der gewünschten Magnetbandmenge geladen und nachfolgend auf Fördermittel abgelegt zu werden, die sie aus dem Ladegerät entfernen. Die in der Ladestation ankommenden Kassetten sind mit einem bandförmigen Einsatz vorgegebener Länge, im allgemeinen "Leader" genannt, versehen, dessen entgegengesetzten Enden jeweils am ersten und am zweiten Aufwickelkern angreifen. Über geeignete Auszugsmittel wird dieser bandförmige Einsatz aus der Kassettenzugangsöffnung, nach Öffnung einer etwaigen Schutzklappe, ausgezogen, um der Bearbeitung einer Einheit zum Schneiden und Verbinden unterzogen zu werden.The industrial processes for the manufacture of such cassettes usually use automatic devices in which the magnetic tape fed from a reel is guided to a loading station, where the cassettes being processed, coming from a feeder, are picked up one by one to be loaded with the desired amount of magnetic tape and then placed on conveyors that remove them from the loading device. The cassettes arriving at the loading station Cassettes are provided with a band-shaped insert of predetermined length, generally called a "leader", the opposite ends of which engage the first and second winding cores respectively. By means of suitable extraction means, this band-shaped insert is extracted from the cassette access opening, after opening any protective flap, in order to undergo the processing of a unit for cutting and splicing.
Die Einheit zum Schneiden und Verbinden ist im allgemeinen bereitgestellt, um den bandförmigen Einsatz und das Magnetband über eine erste, eine zweite und eine dritte Auflagefläche zu ergreifen, die an entsprechenden Klötzen vorgesehen sind. Insbesondere ist die erste Auflagefläche an einem ersten Klotz vorgesehen, der gegenüber der Stirnplatte des Ladegerätes festliegt. Die zweite und die dritte, an einem oder zwei beweglichen Klötze ausgeführten Auflageflächen, sind einzeln und wahlweise koplanar in Ausrichtung mit der ersten Auflagefläche anstellbar. Beim Auszug des bandförmigen Einsatzes aus der Kassette, sind die erste und die zweite Auflagefläche zueinander koplanar ausgerichtet und fähig, den bandförmigen Einsatz selbst in Anlage aufzunehmen, wobei dieser durch eine Sogwirkung zurückgehalten wird, die durch in den Bereich der Flächen selbst einmündenden Bohrungen erzeugt wird.The cutting and splicing unit is generally designed to grip the tape insert and the magnetic tape via first, second and third support surfaces provided on corresponding blocks. In particular, the first support surface is provided on a first block fixed opposite the front plate of the loading device. The second and third support surfaces, made on one or two movable blocks, are individually and optionally coplanarly adjustable in alignment with the first support surface. When the tape insert is extracted from the cassette, the first and second support surfaces are coplanar with each other and are able to receive the tape insert itself in abutment, retaining it by a suction effect created by holes opening into the area of the surfaces themselves.
Über ein bewegliches Messer wird durch Betätigung eines Arbeitszylinders der bandförmige Einsatz senkrecht zu seiner Längsabwicklung abgeschnitten und in einen Kopfabschnitt und einen Schwanzabschnitt unterteilt, die jeweils vom ersten und vom zweiten Aufwickelkern ausgehen.By operating a working cylinder, the band-shaped insert is cut perpendicular to its longitudinal unwinding via a movable knife and divided into a head section and a tail section, which each originate from the first and second winding core.
An dieser Stelle wird/werden der bewegliche Klotz bzw. die beweglichen Klötze derart verschoben, daß mit der ersten, den Kopfabschnitt des abgeschnittenen, bandförmigen Einsatzes tragenden Auflagefläche die dritte Auflagefläche koplanar ausgerichtet wird, die den von der am Ladegerät angebrachten Vorratsspule kommenden Magnetbandanfang zurückhält. Die nacheinanderfolgend zusammengeführten Enden des Magnetbandes und des Kopfabschnittes des bandförmigen Einsatzes werden durch Anbringung eines Klebebandabschnittes verbunden, der von einem Greiforgan getragen wird, das zuvor dafür vorgesehen hat, ihn einer Klebebandzuführeinheit zu entnehmen. Diese Klebebandzuführeinheit entnimmt das Klebeband einer Vorratsrolle, um es gemäß Abschnitten vorgegebener Länge bei jedem Arbeits ablauf des Greiforgans vorzuschieben und abzuschneiden.At this point, the movable block or blocks are displaced in such a way that the first support surface supporting the head portion of the cut strip-shaped insert is aligned coplanarly with the third support surface which retains the beginning of the magnetic tape coming from the supply reel mounted on the loader. The ends of the magnetic tape and the head portion of the strip-shaped insert, brought together one after the other, are connected by applying a section of adhesive tape carried by a gripping member previously designed to take it from an adhesive tape feed unit. This adhesive tape feed unit takes the adhesive tape from a supply roll in order to advance and cut it in sections of predetermined length during each operation of the gripping member.
Bei erfolgter Verbindung, wird der erste Wickelkern derart drehangetrieben, daß die Ladung der gewünschten Magnetbandmenge innerhalb der Kassette bewirkt wird. Bei erfolgter Aufwicklung wird das sich auf der ersten und der dritten Auflagefläche erstreckende Magnetband durch das oben angegebene Messer abgeschnitten. Nun wird die Positionierung zwischen der ersten und der zweiten Auflagefläche wieder derart gewechselt, daß der Schwanzabschnitt des bandförmigen Einsatzes in Ausrichtung mit dem an der ersten Oberfläche angeordneten Ende des abgeschnittenen Bandes angestellt und daher mit dem Band selbst durch Anbringung eines weiteren Klebebandabschnittes über das Greiforgan verbunden wird.Once the connection has been made, the first winding core is driven in rotation in such a way that the desired amount of magnetic tape is loaded into the cassette. Once the winding has been made, the magnetic tape extending on the first and third support surfaces is cut off by the knife specified above. Now the positioning between the first and second support surfaces is changed again in such a way that the tail section of the tape-shaped insert is placed in alignment with the end of the cut tape arranged on the first surface and is therefore connected to the tape itself by applying another section of adhesive tape via the gripping member.
Der Schwanzabschnitt des bandförmigen Einsatzes und der Endteil des Klebebandes werden innerhalb der Kassette vollständig aufgewickelt, wonach diese letztere aus der Ladestation ausgestoßen wird, um für eine neu zu ladende Kassette Platz zu schaffen.The tail section of the band-shaped insert and the The end portion of the tape is completely wound up inside the cassette, after which the latter is ejected from the loading station to make room for a new cassette to be loaded.
Zur Zeit bestehen verschiedene Typol ogi en von Einheiten zum Schneiden und Verbinden. Diese Einheiten, obwohl sie im oben beschriebenen Ausführungs- und Funktionskonzept ähnlich sind, weisen verschiedene Konstruktions- und Arbeitsmerkmale auf, die in Abhängigkeit der Art der zu bearbeitenden Kassetten und insbesondere in Abhängigkeit der Länge des in ihnen vorgesehenen, bandförmigen Einsatzes gewählt werden.There are currently various types of cutting and joining units. These units, although similar in terms of the design and functional concept described above, have different construction and working characteristics, which are chosen depending on the type of cassettes to be processed and, in particular, on the length of the strip-shaped insert they accommodate.
Die auf dem Markt als "Philips-Art" bekannten Tonkassetten weisen einen eher langen bandförmigen Einsatz auf. In diesem Fall weichen die die Auflageflächen des bandförmigen Einsatzes aufweisenden Klötze und jene des Magnetbandes gegenüber der Ladestation seitlich derart ab, daß sie fähig sind, den bandförmigen Einsatz in Auflage aufzunehmen, der seitlich aus der Zugangsöffnung der Kassette ausgezogen und entfernt wird. Insbesondere sind die zweite und die dritte Auflagefläche an einem einzigen, beweglichen Klotz ausgearbeitet, der dem festliegenden Block anliegt und senkrecht zur Stirnplatte des Gerätes verschiebbar ist, um die zweite bzw. die dritte Auflagefläche mit der ersten Auflagefläche wahlweise in Ausrichtung zu bringen. Das von einem Arbeitszylinder betätigte Schneidorgan bewegt sich durch eine an der Stirnplatte des Ladegerätes ausgearbeitete Öffnung, während die Klebebandzuführeinheit an der Stirnplatte oberhalb der Klötze derart angebracht ist, daß das entsprechende Greiforgan den Verbindungsbereich durch eine im wesentlichen senkrechte Verstellung erreichen kann.The audio cassettes known on the market as "Philips type" have a rather long tape-shaped insert. In this case, the blocks comprising the support surfaces of the tape-shaped insert and those of the magnetic tape deviate laterally from the loading station in such a way that they are able to support the tape-shaped insert, which is pulled out and removed from the side of the access opening of the cassette. In particular, the second and third support surfaces are made on a single movable block, which rests against the fixed block and can be moved perpendicularly to the front plate of the device in order to selectively align the second and third support surfaces with the first support surface. The cutting member, actuated by a working cylinder, moves through an opening made on the front plate of the loading device, while the adhesive tape feed unit is mounted on the front plate above the blocks in such a way that the corresponding gripping member can grip the connection area by a can achieve essentially vertical adjustment.
Die Videokassetten nach der Art "VHS" oder "BETA" weisen einen bandförmigen Einsatz auf, der gegenüber jenem, der bei den Philips-Kassetten vorgesehen ist, kürzer ist. Bei den Geräten, die mit der Ladung solcher Kassetten ausgerüstet sind, sind die in ihrem Wesen dem, was unter Bezugnahme auf die Philips-Kassetten beschrieben wurde, ähnlichen, die Auflagefläche tragenden Klötze vor der Zugangsöffnung der in der Ladestation positionierten Kassette angeordnet. Die Klötze sind überdies gleichzeitig gegenüber der Stirnplatte des Gerätes entfernbar und zustellbar, damit beim Verbindungsschritt die das Band und den zu verbindenden bandförmigen Einsatz tragenden Auflageflächen in senkrechter Ausrichtung mit dem Greiforgan angeordnet werden, das der Bandzuführeinheit zugeordnet ist, wobei diese letztere hinter der zu bearbeitenden Kassette angeordnet ist.Video cassettes of the "VHS" or "BETA" type have a tape-shaped insert that is shorter than that provided for Philips cassettes. In machines equipped to load such cassettes, the blocks supporting the support surface, similar in nature to that described with reference to Philips cassettes, are arranged in front of the access opening of the cassette positioned in the loading station. The blocks are also simultaneously removable and adjustable relative to the front plate of the machine so that, during the joining step, the support surfaces supporting the tape and the tape-shaped insert to be joined are arranged in vertical alignment with the gripping member associated with the tape feed unit, the latter being arranged behind the cassette to be processed.
Es bestehen weiters Audio- und/oder Videokassettentypen, das heißt die Kassettentypen "VIDEO 8" und "DAT", deren -bandförmiger Einsatz äußerst kurz ist. Insbesondere ist die Länge des bandförmigen Einsatzes derart herabgesetzt, daß es nicht möglich ist, die Vorkehrung zu treffen, die Klötze seitlich zu verschieben, um sie mit dem Greif- Organ, so wie unter Bezugnahme auf die VHS-Kassetten beschrieben, in Ausrichtung zu bringen. In dieser Lage, ist es sehr schwierig, eine Einheit zum Schneiden und Verbinden einzustellen, die fähig wäre, in einem äußerst beengtem Raum zu arbeiten, der auf die herabgesetzte Länge des bandfrmigen Einsatzes zurückzuführen ist.There are also audio and/or video cassette types, namely the "VIDEO 8" and "DAT" cassette types, whose tape insert is extremely short. In particular, the length of the tape insert is so reduced that it is not possible to provide for the blocks to be moved laterally in order to align them with the gripping member, as described with reference to the VHS cassettes. In this situation, it is very difficult to set up a cutting and splicing unit capable of working in an extremely confined space due to the reduced length of the tape insert.
Eine Einheit zum Schneiden und Verbinden, die für die Bearbeitung unter den oben angegebenen Bedingungen geeignet ist, ist im Patent US Nr. 4,974,785 beschrieben. Bei dieser Einheit zum Schneiden und Verbinden, sind die zweite und die dritte Auflagefläche jeweils an einem zweiten und dritten Klotz erhalten, die unabhängig voneinander in Richtung des ersten Klotzes hin und davon weg gebracht werden können, der an der Stirnplatte in unmittelbarer Nähe der Zugangsöffnung der in sich Bearbeitung befindlichen Kassette befestigt ist. Im einzelnen ist der zweite Klotz in Richtung der Längsabwicklung des bandförmigen Einsatzes zwischen einer ersten Stellung, in der er am ersten Klotz angenähert ist, und einer zweiten Stellung beweglich, in der er vom ersten Klotz selbst beabstandet ist. In dem zwischen dem ersten Klotz und dem zweiten von demselben beabstandeten Klotz festgelegten Raum wird ein dritter Klotz eingeschoben, der gemäß einer zur Abwicklung des aus der Kassette ausgezogenen, bandförmigen Einsatzes senkrechten Richtung beweglich ist. Das Schneidorgan bewegt sich auch in diesem Fall durch eine Öffnung der Stirnplatte in einer zur Längsabwicklung des bandförmigen Einsatzes senkrechten Richtung.A cutting and joining unit designed for A cutting and joining unit suitable for machining under the conditions indicated above is described in US patent No. 4,974,785. In this cutting and joining unit, the second and third support surfaces are respectively obtained on a second and third block which can be moved independently towards and away from the first block fixed to the front plate in the immediate vicinity of the access opening of the cassette being machined. In particular, the second block is movable in the direction of the longitudinal unwinding of the strip-shaped insert between a first position in which it is approached to the first block and a second position in which it is spaced from the first block itself. In the space defined between the first block and the second block spaced from the same, a third block is inserted which is movable in a direction perpendicular to the unwinding of the strip-shaped insert extracted from the cassette. The cutting member also in this case moves through an opening in the front plate in a direction perpendicular to the longitudinal unwinding of the strip-shaped insert.
Die Klebebandzuführeinheit ist vollständig hinter der Stirnplätte des Gerätes angeordnet und dessen Greiforgan erreicht den Verbindungsbereich bei den Klötzen durch die in der Stirnplatte selbst ausgenommenen Öffnung.The adhesive tape feed unit is located completely behind the front plate of the device and its gripping element reaches the connection area of the blocks through the opening in the front plate itself.
Diese Einheit zum Schneiden und Verbinden hat gezeigt, daß sie imstande ist, auch auf bandförmige Einsätze einer äußerst herabgesetzten Länge zu wirken. Deren Ausführungsgedanken ist jedoch derart, daß das zu ladende Magnetband gezwungener Weise gemäß einer eher gewundenen Laufbahn zwischen verschiedenen Umlenkrollen geführt wird. Es ist nämlich hervorzuheben, daß das von einer nach der Zuführspule wirksam angeordnete, von einer Überwachungs- und Zähleinheit kommende Band, den dritten Klotz erreicht, nachdem es erst um eine erste Umlenkrolle gleitete und vor Erreichen der entsprechenden dritten Auflagefläche im wesentlichen einen vollständigen Umlauf um den dritten Klotz ausführen muß. Dieser Zustand ist äußerst unerwünscht, da jedes Element, auf dem das Band gleitet, einen Faktor einer möglichen Beschädigung des Bandes selbst während des Ladens der Kassette darstellt. Dazu ist in Betracht zu ziehen, daß die Möglichkeiten einer Bandbeschädigung aufgrund einer erheblichen von demselben bei der Beladung erreichten Gleitgeschwindigkeit erhöht werden. Üblicherweise kann diese Geschwindig keit Werte in der Größenordnung von 40 m in der Sekunde erreichen.This cutting and joining unit has shown that it is also capable of working on tape-shaped inserts of extremely reduced length. However, its design is such that the magnetic tape to be loaded is forced to run along a rather tortuous path between various deflection rollers. It should be noted that the tape, coming from a monitoring and counting unit arranged downstream of the feed reel, reaches the third block after having first slid around a first deflection roller and must make essentially a complete circuit around the third block before reaching the corresponding third support surface. This situation is highly undesirable since every element on which the tape slides represents a factor in possible damage to the tape itself during loading of the cassette. In addition, it should be borne in mind that the possibilities of damage to the tape are increased by the considerable sliding speed reached by the same during loading. Typically, this speed can reach values of the order of 40 m per second.
Es ist überdies hervorzuheben, daß die Positionierung der Kl ebebandzuführeinhei thinter der Stirnplatte des Gerätes erhebliche Probleme bei der Durchführung des Klebebandrollenaustausches beim Leerlaufen darstellt. Solche Probleme sind insbesondere zufolge des hohen zur Zeit geforderten Automationsgrades spürbar.It should also be emphasized that the positioning of the adhesive tape feed unit behind the front plate of the device presents considerable problems when carrying out the adhesive tape roll replacement when the machine is running idle. Such problems are particularly noticeable due to the high level of automation currently required.
Es wurde überdies gefunden, daß die für den Eingriff des Schneidorgans und des Greiforgans in darauffolgenden Augenblicken erforderlichen Wartezeiten sich negativ auf die Produktivität auswirken.It was also found that the waiting times required for the cutting and gripping elements to engage in subsequent moments had a negative impact on productivity.
Eine weitere im europäischen Patent Nr. 0 210 844 beschriebene Einheit zum Schneiden und Verbinden umfaßt ausschließlich einen festliegenden Klotz, dessen Auflagefläche einen ersten Abschnitt, auf dem der Magnetbandabschnitt zurückgehalten wird, und einen zweiten Abschnitt aufweist, der bei Beginn des Arbeitsablaufes den Kopfabschnitt des bandförmigen, in Querrichtung durch ein Messer abgeschnittenen Einsatzes zurückhält. Der Schwanzabschnitt des bandförmigen Einsatzes bleibt an einem Auszugselement im Eingriff, das, nachdem es auf die Höhe der Auflagefläche gebracht wurde, um dort den Einsatz zur Ausführung des Schnittes abzulegen, in Richtung der Zugangsöffnung der Kassette zurückkehrt, wobei der Schwanzabschnitt vom Klotz entfernt wird, um die Verbindung des Bandes mit dem Kopfabschnitt zu erlauben. Am Ende der Bandladung in der Kassette, legt das Auszugselement den Schwanzabschnitt wieder auf den Klotz, um dessen Verbindung mit dem Endabschnitt des zuvor durch das Messer abgeschnittenen Bandes zu erlauben.Another cutting and splicing unit described in European Patent No. 0 210 844 comprises only a fixed block, the support surface of which has a first section on which the magnetic tape section and a second portion which, at the start of the operation, retains the head portion of the strip-shaped insert cut transversely by a knife. The tail portion of the strip-shaped insert remains engaged on an extraction element which, after being brought to the level of the support surface to deposit the insert there for making the cut, returns towards the access opening of the cassette, the tail portion being removed from the block to allow the tape to be joined to the head portion. At the end of the tape load in the cassette, the extraction element places the tail portion back on the block to allow its joining to the end portion of the tape previously cut by the knife.
Auch diese Einheit zum Verbinden löst nicht die oben beschriebenen Nachteile. Das Magnetband ist nämlich gezwungen, auf dem Klotz bei der Beladung zu streifen, die Schneid- und Verbindungsarbeiten werden einzeln in nacheinanderfolgenden Zeiten ausgeführt und die Klebebandzuführeinheit ist gezwungener Weise hinter der Stirnplatte des Gerätes angeordnet.This splicing unit does not solve the disadvantages described above. The magnetic tape is forced to slide on the block during loading, the cutting and splicing operations are carried out individually at successive times and the adhesive tape feed unit is necessarily located behind the front plate of the device.
Das Dokument US-A-3,825,461 beschreibt eine Einheit zum Schneiden und Verbinden, die mit drei jeweils auf einem ersten, einem zweiten und einem dritten Klotz gebildeten Auflageflächen versehen ist. Der zweite und der dritte Klotz sind voneinander in senkrechter Richtung beabstandet und werden durch einen Gleitschlitten starr getragen, der durch Betätigung eines Zylinders beweglich ist, um wechselweise und wahlweise die Auflageflächen des zweiten und des dritten Klotzes mit der Auflagefläche des ersten, feststehenden Klotzes in Ausrichtung zu bringen. Die Auflageflächen erstrecken sich gemäß horizontalen Ebenen, die zu einer vertikalen Ebene senkrecht sind, gemäß der sich die Kassettenzugangsöffnung erstreckt. Ein Schneidmesser ist an einem beweglichen Arm angebracht, der durch die Öffnung in der Stirnplatte des Gerätes verschoben wird, um das Band des bandförmigen Einsatzes oder das zu benützende Band abzuschneiden, das sich auf den jeweils ausgerichteten Oberflächen des ersten und des zweiten oder des dritten Klotzes erstreckt. Eine an der Stirnplatte oberhalb der genannten Klötze angebrachte Einheit zum Verbinden, liefert Klebebandabschnitte zur Verbindung mit einem Greifelement, das gleichfalls an der Stirnplatte angebracht ist. Dieses Greifelement ist senk recht beweglich, um den Verbindungsklebebandabschnitt mit den Enden des Bandes des bandförmigen Einsatzes und des zu benützenden Bandes zu vereinen, die durch die Auflageflächen der jeweils ausgrichteten Klötze getragen werden.Document US-A-3,825,461 describes a cutting and joining unit provided with three support surfaces formed on a first, a second and a third block. The second and the third blocks are spaced apart from each other in a vertical direction and are rigidly supported by a sliding carriage which is movable by the operation of a cylinder in order to alternately and selectively engage the support surfaces of the second and the third blocks with the support surface of the first, fixed block. The support surfaces extend along horizontal planes perpendicular to a vertical plane along which the cassette access opening extends. A cutting knife is mounted on a movable arm which is displaced through the opening in the face plate of the device to cut the tape of the tape-shaped insert or the tape to be used extending on the respectively aligned surfaces of the first and second or third blocks. A splicing unit mounted on the face plate above said blocks supplies adhesive tape sections for connection to a gripping element which is also mounted on the face plate. This gripping element is vertically movable to unite the splicing adhesive tape section with the ends of the tape of the tape-shaped insert and the tape to be used which are carried by the support surfaces of the respectively aligned blocks.
Eine solche Vorrichtung ist jedoch dazu ausgelegt, mit einem sehr langen Band des bandförmigen Einsatzes zu arbeiten.However, such a device is designed to work with a very long band of the band-shaped insert.
Überdies wird nichts vorgesehen, um zu vermeiden, daß das Magnetband auf den Klötzen während seines Aufwickelns in der Kassette schleift.Furthermore, nothing is provided to prevent the magnetic tape from rubbing on the blocks during its winding in the cassette.
Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung liegt daher darin, die Probleme des bekannten Standes der Technik zu lösen, indem eine Einheit zum Schneiden und zum Verbinden hergestellt wird, die, auch wenn sie für die Bearbeitung von bandförmigen Einsätzen einer äußerst herabgesetzten Länge geeignet sind, derart ausgelegt ist, daß es dem von der Uberwachungs- und Zähleinheit kommenden Magnetband erlaubt wird, in die Nähe der Zugangsöffnung der Kassette gemäß einer einwandfreien geradlinigen Laufbahn zu kommen, ohne daß irgend einem festliegendes Element längs seines Weges begegnet wird.The main object of the present invention is therefore to solve the problems of the known prior art by producing a cutting and joining unit which, although suitable for machining strip-shaped inserts of extremely reduced length, is designed to allow the the magnetic tape coming from the monitoring and counting unit is allowed to approach the access opening of the cassette according to a perfect rectilinear trajectory without encountering any stationary element along its path.
Eine Aufgabe einer Ausführungsform der Erfindung liegt darin, eine Einheit zum Schneiden und Verbinden bereit zustellen, um den Austausch der Klebebandrolle beim Leerlaufen zu erleichtern.An object of an embodiment of the invention is to provide a cutting and splicing unit to facilitate the replacement of the adhesive tape roll when it runs out.
Eine weitere Aufgebe einer Ausführungsform der Erfindung liegt darin, eine Einheit zum Schneiden und Verbinden herzustellen, die die Totzeiten beim Einwirken der Schneidmittel und des Greiforgans derart herabsetzt, daß die Produktivität des Ladegerätes erhöht wird.A further object of an embodiment of the invention is to produce a unit for cutting and joining which reduces the dead times during the action of the cutting means and the gripping element in such a way that the productivity of the loading device is increased.
Diese Aufgabe und weitere, die näher im Verlaufe der vorliegenden Beschreibung hervorgehen, werden im wesentlichen durch eine Einheit zum Schneiden und zum Verbinden fur automatische Bandkassettenladegeräte gelöst, wobei diese Einheit durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmale gekennzeichnet ist.This object and others which will become apparent in more detail in the course of the present description are essentially achieved by a cutting and splicing unit for automatic tape cassette loading devices, this unit being characterized by the features specified in the characterizing part of claim 1.
Erfindungsgemäß arbeitet diese Einheit zum Schneiden und zum Verbinden gemäß einem Verfahren zum Bandl aden ei ner Kassette, das durch die im Anspruch 13 angegebenen Merkmale gekennzeichnet ist.According to the invention, this cutting and splicing unit operates according to a method for loading a cassette tape, which is characterized by the features specified in claim 13.
Weitere Merkmale und Vorteile gehen näher aus der eingehenden Beschreibung einer bevorzugten, jedoch nicht ausschließenden Ausführungsform einer Einheit zum Schneiden und zum Verbinden für automatische Bandkassettenladegeräte und aus dem damit durchgeführten Verfahren zum Bandladen gemäß der vorliegenden Erfindung hervor.Further features and advantages will become apparent from the detailed description of a preferred, but not exclusive, embodiment of a cutting and splicing unit for automatic tape cassette loading machines. and from the tape loading method carried out therewith according to the present invention.
Diese Beschreibung erfolgt nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die nur beispielsweise dargestellt sind. Es zeigen,This description is given below with reference to the accompanying drawings, which are given only as examples. They show:
Figur 1 eine schematische Seitenansicht, die den von den zu bearbeitenden Bandkassetten in einem automa tischen Ladegerät durchgeführten Weglauf darstellt;Figure 1 is a schematic side view showing the path taken by the tape cassettes to be processed in an automatic loading machine;
Figur 2 schematisch in einem unterbrochenen Schaubild die Einheit zum Schneiden und Verbinden gemäß der Erfindung in einer Stellung vor dem Anfang eines Arbeitsablaufes;Figure 2 shows schematically in a broken diagram the unit for cutting and joining according to the invention in a position before the start of a work cycle;
Figur 3 teilweise die Einheit zum Schneiden und zum Verbinden in einem Auszugsarbeitsschritt des bandförmigen Einsatzes aus der zu bearbeitenden Kassette;Figure 3 partially shows the unit for cutting and joining in one extraction step the strip-shaped insert from the cassette to be processed;
Figur 4 einen Schritt des Arbeitsablaufes nach jenem aus Figur 3, betreffend die Ausführung des Schnittes des bandförmigen Einsatzes und die Entnahme eines Klebebandabschnittes;Figure 4 shows a step of the workflow according to that of Figure 3, concerning the execution of the cut of the band-shaped insert and the removal of a section of adhesive tape;
Figur 5 immer schaubildlich die Anbringung des Klebebandes zur Durchführung der Verbindung zwischen dem Anfang des Magnetbandes und einem Kopfabschnitt des abgeschnittenen, bandförmigen Einsatzes;Figure 5 always shows diagrammatically the application of the adhesive tape to make the connection between the beginning of the magnetic tape and a head section of the cut-off, tape-shaped insert;
Figur 6 einen Aufwickelschritt des Magnetbandes innerhalb der Kassette;Figure 6 shows a winding step of the magnetic tape within the cassette;
Figur 7 die Durchführung der Verbindung zwischen einem Endabschnitt des Magnetbandes und einem Schwanzabschnitt des abgeschnittenen, bandförmigen Einsatzes,Figure 7 shows the implementation of the connection between an end section of the magnetic tape and a tail section of the cut-off, tape-shaped insert,
Figur 8 beispielsweise schaubildlich von hinten eine Kas sette nach der Art VIDEO 8, mit der Schutzklappe in Offenstellung.Figure 8, for example, shows a diagrammatic view from behind of a cassette of the type VIDEO 8, with the protective flap in the open position.
Unter Bezugnahme auf die angegebenen Figuren ist mit 1 insgesamt eine Einheit zum Schneiden und Verbinden für automatische Bandkassettenladegeräte gemäß der vorliegenden Erfindung angegeben.With reference to the figures indicated, 1 indicates overall a cutting and splicing unit for automatic tape cassette loading machines according to the present invention.
Die Einheit zum Schneiden und Verbinden 1 ist wirksam im Bereich einer Ladestation 2 angeordnet, die einem automatischen Bandkassettenladegerät angehört, das in seiner Gesamtheit nicht erläutert ist, da es an und für sich bekannt und jedenfalls für die Zwecke der vorliegenden Erfindung nicht von Bedeutung ist. In der besonderen, beschriebenen und erläuterten Ausführungsform ist die Einheit 1 dazu ausgebildet, um mit einer Ladestation 2 eines automatischen Ladegerätes nach der Art verbunden zu werden, die in der italienischen Patentanmeldung Nr. 21.224 A/90, auf den Namen derselben Anmelderin beschrieben ist, auf die für weitere Erläuterungen ver wiesen wird.The cutting and splicing unit 1 is effectively arranged in the area of a loading station 2 belonging to an automatic tape cassette loading machine, which is not explained in its entirety since it is known per se and in any case is not relevant for the purposes of the present invention. In the particular embodiment described and explained, the unit 1 is designed to be connected to a loading station 2 of an automatic loading machine of the type described in Italian patent application no. 21.224 A/90, in the name of the same Applicant, to which reference is made for further explanations.
Der Ladestation 2 sind Führungs- und Positioniermittel 3 herkömmlicher Art zugeordnet, die bei jedem Arbeitsablauf eine leere Bandkassette 4 ergreifen, um sie gemäß einer vorgegebenen Positionierung vor einer Stirnplatte 5 des Ladegerätes zu halten. Im einzelnen erreichen die von einem F:rderband 6 oder gleichwertigen Zuführmitteln getragenen Kassetten 4 die Nähe des oberen Endes eines Paars von senkrechten Führungen 7, die sich vor der Stirnplatte 5 erstrecken. Ein Kippantrieb 8 sieht vor, bei jedem Arbeitsablauf eine Kassette 4 anzuheben, indem sie um 900 verschwenkt wird, derart, daß diese letztere mit den senkrechten Führungen 7 in Eingriff kommt. Die Kassette 4 sinkt durch freien Fall längs der senkrechten Führung 7 und kommt in einer Positionierungsplatte 9 in Eingriff, wobei sie auf einem oder mehreren, innerhalb der Stirnplatte 5 zurückziehbaren Haltedornen 10 anschlägt. Zufolge einer Verschiebung der Positionierplatte 9 in Richtung der Stirnplatte 5, wird die Kassette 4 daher mit Zentriermitteln und Aufwickelmitteln in Eingriff gebracht, die wirksam in der Ladestation 2 angeordnet und nicht gezeigt sind, da sie bekannter Art und für die Zwecke der Erfindung von keiner Bedeutung sind.The loading station 2 is assigned to conventional guiding and positioning devices 3, which are used in every work process grasp an empty tape cassette 4 to hold it in front of a front plate 5 of the loading device according to a predetermined positioning. In particular, the cassettes 4, carried by a conveyor belt 6 or equivalent feeding means, reach the vicinity of the upper end of a pair of vertical guides 7 extending in front of the front plate 5. A tilting drive 8 provides for lifting a cassette 4 at each operation by pivoting it through 90° so that the latter engages the vertical guides 7. The cassette 4 sinks by free fall along the vertical guide 7 and engages in a positioning plate 9, abutting on one or more retaining pins 10 retractable within the front plate 5. As a result of a displacement of the positioning plate 9 towards the front plate 5, the cassette 4 is therefore brought into engagement with centering means and winding means which are effectively arranged in the loading station 2 and are not shown since they are of a known type and are of no importance for the purposes of the invention.
Wie aus Figur 8 ersichtlich, in der beispielsweise eine Kassette Typ VIDEO 8 dargestellt ist, weist jede Kassette 4 auf eine an und für sich bekannte Art und Weise einen bandförmigen Einsatz 11 auf, der in Ruhestellung sich vor einer in der Kassette selbst ausgenommenen Zugangsöffnung 4a erstreckt. Der bandförmige Einsatz 11 ist mit den jeweiligen, abgewandten Enden an einem ersten und zweiten Wickelkern 11a, 11b in Eingriff, die drehbar in der Kassette 4 eingreifen.As can be seen from Figure 8, which shows, for example, a cassette of type VIDEO 8, each cassette 4 has, in a manner known per se, a band-shaped insert 11 which, in the rest position, extends in front of an access opening 4a formed in the cassette itself. The band-shaped insert 11 is engaged with the respective opposite ends on a first and second winding core 11a, 11b which engage rotatably in the cassette 4.
Der Zugangsöffnung 4a kann eine Schutzklappe 4b zugeordnet sein, die über an und für sich bekannte und daher nicht weiter beschriebene Mittel in Offenstellung zufolge des Eingriffs der Kassette 4 in der Positionierplatte 9 sowie durch die Verschiebung dieser letzteren in Richtung 5 der Stirnplatte 5 gebracht wird.A protective flap 4b can be assigned to the access opening 4a. which is brought into the open position by means known per se and therefore not further described as a result of the engagement of the cassette 4 in the positioning plate 9 and by the displacement of the latter in the direction of the front plate 5.
Dies vorausgeschickt, umfaßt die Einheit zum Schneiden und zum Verbinden 1 Auszugsmittel, die den bandförmigen Einsatz 11 wirksam ergreifen können, um ihn aus der oben angegebenen Ruhestellung in eine Auszugsstellung zu bringen, in der er vor der Zugangsöffnung 4a außerhalb der Kassette 4 gelegt ist. Diese Ausziehmittel umfassen mindestens einen ersten und einen zweiten, jeweils mit 12 und 13 gekennzeichneten Ausziehbolzen, die an jeweiligen Betätigungsarmen 14, 15 angebracht sind, die an der Stirnplatte 5 angelenkt sind. Über jeweilige auf die Betätigungsarme 14, 15 wirkende und nicht dargestellte, -da sie für die Zwecke der Erfindung von keiner Bedeutung sind-, Arbeitszyliner, sind der erste und der zweite Ausziehbolzen 12, 13 einzeln und wahlweise von einer Ruhestellung, in der sie zufolge der Annäherung der Positionierplatte 9 zur Stirnplatte 5 in eine in der Kassette 4 im Bereich der Öffnung 4a ausgenommenen Zugangslücke 4c eingeführt werden, in eine Arbeitsstellung beweglich, in der sie aus der Zugangsöffnung 4a nach außen vorspringen, um den bandförmigen Einsatz 11 in der Ausziehstellung zu halten.Having said this, the cutting and joining unit 1 comprises extraction means capable of effectively gripping the band-shaped insert 11 in order to bring it from the above-indicated rest position into an extraction position in which it is placed outside the cassette 4 in front of the access opening 4a. These extraction means comprise at least a first and a second extraction bolt, respectively indicated 12 and 13, which are mounted on respective actuating arms 14, 15 articulated to the front plate 5. Via respective working cylinders acting on the actuating arms 14, 15 and not shown, - since they are of no importance for the purposes of the invention - the first and second extraction bolts 12, 13 are individually and selectively movable from a rest position, in which they are introduced into an access gap 4c cut out in the cassette 4 in the area of the opening 4a as a result of the positioning plate 9 approaching the front plate 5, into a working position in which they protrude outwards from the access opening 4a in order to hold the band-shaped insert 11 in the extraction position.
Mindestens dem ersten Ausziehbolzen 12 ist drehbar eine Umlenkrolle 12a für die nachstehend näher erklärten Zwecke zugeordnet.A deflection roller 12a is rotatably assigned to at least the first extraction bolt 12 for the purposes explained in more detail below.
Wie aus Figur 3 ersichtlich, kann der bandförmige Einsatz 11 in der Ausziehstellung mit einer ersten und einer zweiten Auflagefläche 16a, 17a in Eingriff gebracht werden, die jeweils an ersten Tragmittel, die aus einem ersten, an einem vor der Stirnplatte 5 wirksam angebrachten Gerüst 18 festliegendem Klotz 16 bestehen, und an zweiten Tragmitteln festgelegt sind, die aus einem zweiten Klotz 17 bestehen, der in einer ersten Arbeitsstellung dem ersten Klotz 16 derart angenähert ist, daß die zweite Auflagefläche 17a sich gegenüber der ersten Auflagefläche 16a koplanar erstreckt.As can be seen from Figure 3, the band-shaped insert 11 in the extended position can be brought into engagement with a first and a second support surface 16a, 17a, which are each fixed to first support means consisting of a first block 16 fixed to a frame 18 effectively attached in front of the front plate 5, and to second support means consisting of a second block 17 which, in a first working position, is brought close to the first block 16 in such a way that the second support surface 17a extends coplanar with the first support surface 16a.
In dieser Situation ist der bandförmige Einsatz 11 in der Lage, durch erste Schneidmittel 19 abgeschnitten zu werden, die, wie dies näher nachfolgend hervorgeht, gemäß einer zur Längsabwicklung des bandförmigen Einsatzes 11 senkrechten Laufbahn im Bereich eines Schlitzes 20 wirken, der zwischen dem ersten Klotz 16 und dem zweiten Klotz 17 in der ersten Arbeitsstellung festgelegt ist.In this situation, the strip-shaped insert 11 is able to be cut by first cutting means 19 which, as will be explained in more detail below, act according to a trajectory perpendicular to the longitudinal development of the strip-shaped insert 11 in the region of a slot 20 defined between the first block 16 and the second block 17 in the first working position.
Die Einwirkung des Schneidorgans 19 bewirkt die Aufteilung des bandförmigen Einsatzes 11 in einen ersten mit dem ersten Wickelkern 11a verbundenen Kopfabschnitt 11c und einen Schwanzabschnitt 11d, der mit dem zweiten Wickelkern 11b verbunden ist.The action of the cutting member 19 causes the division of the band-shaped insert 11 into a first head section 11c connected to the first winding core 11a and a tail section 11d connected to the second winding core 11b.
Die Anfänge der Kopf- und Schwanzabschnitte 11c, 11d werden jeweils an der ersten und an der zweiten Auflagefläche 16a, 17a durch eine Sogwirkung festgehalten, die auf herkömmliche Art über eine Vielzahl von in die Oberflächen selbst mündenden Bohrungen 16b, 17b erzeugt wird.The beginnings of the head and tail sections 11c, 11d are held on the first and second support surfaces 16a, 17a by a suction effect, which is generated in a conventional manner via a plurality of holes 16b, 17b opening into the surfaces themselves.
Der zweite Klotz 17 ist aus der ersten, oben angegebenen Stellung in eine zweite Arbeitsstellung beweglich, in der er gegenüber dem ersten Klotz 16 beabstandet ist. Insbesondere ist der zweite Klotz 17 in der zweiten Arbeitsstellung innerhalb der in der Kassette 4 festgelegten Zugangslücke 4c angeordnet.The second block 17 is from the first, above-mentioned Position into a second working position in which it is spaced from the first block 16. In particular, the second block 17 is arranged in the second working position within the access gap 4c defined in the cassette 4.
Überdies sind dritte Tragmittel vorgesehen, die aus einem dritten Klotz 21 bestehen, der eine dritte Auflagefläche 21a aufweist, im Bereich der, immer durch über Bohrungen 21b (Figur 6) erzeugten Sogwirkung, ein Anfang 22a eines Magnetbandes 22 festgehalten wird, das von einer Vorratsspule (nicht dargestellt) kommt, nachdem es eine Überwachungs- und Zähleinheit 23 durchlaufen hatte, welche die in der zu bearbeitenden Kassette 4 aufgewickelte Bandmenge mißt sowie die Drehgeschwindigkeit der genannten Spule aufgrund der Aufwickelgeschwindigkeit des Bandes 22 einstellt.Furthermore, third support means are provided, consisting of a third block 21 having a third support surface 21a, in the region of which, always by means of a suction effect generated via holes 21b (Figure 6), a start 22a of a magnetic tape 22 is held, which comes from a supply reel (not shown) after having passed through a monitoring and counting unit 23, which measures the amount of tape wound up in the cassette 4 to be processed and adjusts the rotation speed of said reel based on the winding speed of the tape 22.
Wie klar in Figur 6 schematisch dargestellt, läuft das Magnetband 22 vorteilhafter Weise von der Überwachungsund Zähleinheit 23 zum dritten Klotz 21 ohne irgend ein Umlenkelement oder eine andere Hindernisart auf seinem Weg zu begegnen.As clearly shown schematically in Figure 6, the magnetic tape 22 advantageously runs from the monitoring and counting unit 23 to the third block 21 without encountering any deflection element or other type of obstacle on its path.
Der dritte Klotz 21 ist zwischen einer ersten Stellung, in der, wie in Figur 2, 3 und 4, er vom ersten Klotz 16 beabstandet ist und einer zweiten Stellung beweglich, in der, wie in Figur 5 und 6 dargestellt, die dritte Auflagefläche 21a auf der Fortsetzung der ersten Auflage fläche 16a koplanar ausgerichtet ist.The third block 21 is movable between a first position in which, as in Figures 2, 3 and 4, it is spaced from the first block 16 and a second position in which, as shown in Figures 5 and 6, the third support surface 21a is aligned coplanarly on the continuation of the first support surface 16a.
Gemäß der vorliegenden Erfindung, sind der zweite Klotz 17 und der dritte Klotz 21 übereinanderliegend derart angeordnet, daß die zweite und die dritte Auflagefläche 17a, 21a gegenüber der ersten Auflagefläche 16a parallel angeordnet und hintereinander in Entfernung von der Zugangsöffnung 4a gemäß einer zur Stirnplatte 5 parallelen und im wesentlichen zur Zugangsöffnung selbst senkrechten Richtung versetzt sind. Der zweite und der dritte Klotz 17, 21 werden durch einen Gleitschlitten 24 starr getragen, der gegenüber dem Gerüst 18 gleitbar geführt wird und parallel zur Stirnplatte 5 gemäß einer gegenüber der Zugangsöffnung 4a der Kassette 4 im wesentlichen senkrechten Richtung beweglich ist. Die Verstellung des Gleitschlittens 24, der durch aus einer zwischen dem Traggerüst 18 und dem Gleitschlitten selbst wirkenden Wechselvorrichtung 25 bestehenden Mitteln besteht, bewirkt die gleichzeitige Verschiebung des zweiten und des dritten Blockes 17, 21 in die jeweilige erste und zweite Arbeitsstellung.According to the present invention, the second block 17 and the third block 21 are superimposed such that arranged in such a way that the second and third support surfaces 17a, 21a are arranged parallel to the first support surface 16a and are offset one behind the other at a distance from the access opening 4a in a direction parallel to the front plate 5 and substantially perpendicular to the access opening itself. The second and third blocks 17, 21 are rigidly supported by a sliding carriage 24 which is slidably guided relative to the frame 18 and is movable parallel to the front plate 5 in a direction substantially perpendicular to the access opening 4a of the cassette 4. The adjustment of the sliding carriage 24, which consists of a changing device 25 acting between the support frame 18 and the sliding carriage itself, causes the simultaneous displacement of the second and third blocks 17, 21 into the respective first and second working positions.
Gemäß einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung wirken zwischen der Stirnplatte 5 oder einem anderen festen Aufbau des Ladegerätes und dem Gerüst 18 Mittel, die mindestens aus einem Antrieb 18a bestehen, der gleichzeitig den ersten, den zweiten und den dritten Klotz 16; 17, 21 zwischen einer der Zugangsöffnung 4a der Kassette 4 angenäherten Stellung, in der der Angriff des bandförmigen Einsatzes 11 an der ersten und der zweiten Auflagefläche 16a, 17a bewirkt wird, und einer von der Zugangsöffnung selbst beabstandeten Stellung für die nachfolgend klarer hervorgehenden Zwecke bewegt. Es ist hervorzuheben, daß für den Übergang zwischen den beiden Stellungen der Annäherung und der Entfernung es genügt, das Traggerüst 18 um einige mm gemäß einer zur Stirnplatte 5 parallelen und zur Zugangsöffnung 4a senkrechten Richtung zu verstellen.According to another characteristic of the present invention, between the front plate 5 or other fixed structure of the loading device and the frame 18, there are means consisting of at least one drive 18a which simultaneously moves the first, second and third blocks 16; 17, 21 between a position close to the access opening 4a of the cassette 4, in which the engagement of the strip-shaped insert 11 on the first and second support surfaces 16a, 17a is effected, and a position spaced from the access opening itself, for purposes which will become clearer below. It should be emphasized that, in order to pass between the two positions of approach and distance, it is sufficient to move the support frame 18 by a few mm along a line parallel to the front plate 5 and perpendicular to the access opening 4a. direction to adjust.
Der Einheit 1 ist bevorzugter Weise eine insgesamt mit 26 angegebene Klebebandzuführeinheit zugeordnet. Diese Zuführeinheit 26 sieht auf eine an und für sich bekannte Art und Weise vor, ein Klebeband 27 allmählich von einer Vorratsrolle 28 abzuwickeln, um es in der Form von Abschnitten 27a vorbestimmter Länge abzuschneiden, die einzeln Klebebandanbringungsmittel 29 zugeführt werden, die sie der Zuführeinheit 26 entnehmen, um sie auf den Verbindungsbereichen zwischen dem Magnetband 22 und dem bandförmigen Einsatz 11 anzubringen, wie dies nachfolgend klarer hervorgehen wird.The unit 1 is preferably associated with an adhesive tape feed unit, indicated overall by 26. This feed unit 26 provides, in a manner known per se, for gradually unwinding an adhesive tape 27 from a supply roll 28 in order to cut it in the form of sections 27a of predetermined length, which are fed individually to adhesive tape application means 29, which take them from the feed unit 26 in order to apply them to the connection areas between the magnetic tape 22 and the tape-shaped insert 11, as will become clearer below.
Im einzelnen umfaßt die Zuführeinheit 26 auf eine an und für sich bekannte Art und Weise ein schrittweise arbeitendes Mitnahmeorgan 30, das bei jedem Arbeitsablauf einen Abschnitt 27a von einer vorgegebenen Länge eines Klebebandes 27 derart vorschiebt, daß dieser Abschnitt vom Mitnahmeorgan selbst vorsteht, um von den Klebebandanbringungsmitteln 29 abgenommen zu werden. In der Nähe des Mitnahmeorgans 30 wirkt ein Schneidorgan 31, das den von den Klebebandanbringungsmitteln 29 zurückgehaltenen Abschnitt 27a vom Klebeband 27 abtrennt.In detail, the feed unit 26 comprises, in a manner known per se, a step-by-step driving member 30 which, during each operation, advances a section 27a of a predetermined length of an adhesive tape 27 in such a way that this section protrudes from the driving member itself in order to be removed from the adhesive tape application means 29. A cutting member 31 acts in the vicinity of the driving member 30 and separates the section 27a held back by the adhesive tape application means 29 from the adhesive tape 27.
Auf originelle Weise, ist die Klebebandzuführeinheit 26 wirksam vor der Stirnplatte 5 in einer vor der Ladestation 2 liegenden Stellung angebracht. In dieser Situation, ist die Klebebandrolle 28 auf eine äußerst bequeme Weise zugänglich, um für dessen Austausch beim Leerlaufen vorzusehen.In an original way, the adhesive tape feed unit 26 is effectively mounted in front of the front plate 5 in a position lying in front of the loading station 2. In this situation, the adhesive tape roll 28 is accessible in an extremely convenient way in order to provide for its replacement when running idle.
In der dargestellten Ausfuhrungsform, greift die Klebebandzuführeinheit 26 überdies gleitbar an einer im wesentlichen senkrechten Führungsstange 32 an, die an der Stirnplatte 5 befestigt ist. Ein fluidodynamischer Zylinder 33 erlaubt es, die Zuführeinheit 26 von einer Arbeitsstellung, in der sie sich im wesentlichen in der Höhe des ersten Kotzes 16 befindet, in eine Nicht- Gebrauchstellung zu bringen, in der sie gegenüber diesem letzteren angehoben ist, um zu einem Handhabungsorgan Zugang zu schaffen, das im Ladegerät vorgesehen ist, um den Eingriff des Magnetbandes 22 mit der Einheit zum Schneiden und zum Verbinden 1 zu bewirken, sobald eine neue Spule bei Austausch der leergelaufenen Spule angebracht wird.In the embodiment shown, the Adhesive tape feed unit 26 also slides on a substantially vertical guide rod 32 fixed to the front plate 5. A fluidodynamic cylinder 33 allows the feed unit 26 to be moved from a working position in which it is substantially at the level of the first reel 16 to a non-use position in which it is raised relative to the latter to provide access to a handling member provided in the loading device for causing the magnetic tape 22 to engage the cutting and splicing unit 1 when a new reel is mounted to replace the one that has run out.
Dieses Handhabungsorgan ist nicht dargestellt, da es für die Zwecke der vorliegenden Erfindung von keiner Bedeutung und jedenfalls aus der italienischen Patentanmeldung Nr. 21.224 A/90 bekannt ist.This handling element is not shown since it is of no importance for the purposes of the present invention and is in any case known from Italian patent application No. 21.224 A/90.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, umfassen die Klebebandanbringungsmittel 29 Auslegermittel, die aus mindestens einem Greiforgan 34 bestehen, das gleitbar gemäß einer Laufbahn geführt ist, die in einer gegenüber den jeweils ausgerichteten Auflageflächen 16a, 17a, 21a im wesentlichen und leicht beabstandeten Ebene liegt. Mit anderen Worten, ist das Greiforgan 34 in horizontaler Richtung senkrecht zur Stirnplatte 5 durch eine in dieser letzteren vorgesehenen Öffnung 5a beweglich. Das Greiforgan 34 hält den abgeschnittenen Klebebandabschnitt 27a durch eine Sogwirkung, die auf herkömmliche Art durch eine Bohrung erzeugt wird, die in den unteren Teil des Greiforgans selbst mündet.According to an embodiment of the invention, the adhesive tape application means 29 comprise cantilever means consisting of at least one gripping member 34 guided to slide along a track lying in a plane substantially and slightly spaced from the respective aligned support surfaces 16a, 17a, 21a. In other words, the gripping member 34 is movable in a horizontal direction perpendicular to the front plate 5 through an opening 5a provided in the latter. The gripping member 34 holds the cut-off adhesive tape portion 27a by a suction effect generated in a conventional manner by a hole opening into the lower part of the gripping member itself.
Das Greiforgan 34 wird durch erste Antriebe betätigt, die beispielsweise aus mindestens einem fluidodynamischen Hauptarbeitszylinder 35 bestehen, der wirksam hinterhaib der Stirnplatte 5 angeordnet ist, wobei die ersten Antriebe dafür sorgen, daß es aus einer Ruhestellung, in der es in der Öffnung 5a aufgenommen und daher gegenüber den Klötzen 16, 17 und 21 zurückversetzt ist, in eine Greifstellung verschoben wird, in der es im Bereich der Klebebandeinheit 26 angeordnet ist, um den Klebebandabschnitt 27a zu entnehmen, der aus dem Mitnahmeorgan 30 vorspringt.The gripping member 34 is actuated by first drives, which consist, for example, of at least one fluidodynamic main working cylinder 35, which is effectively arranged behind the front plate 5, the first drives ensuring that it is displaced from a rest position in which it is received in the opening 5a and therefore set back with respect to the blocks 16, 17 and 21, into a gripping position in which it is arranged in the region of the adhesive tape unit 26 in order to remove the adhesive tape section 27a which protrudes from the driving member 30.
Auf originelle und vorteilhafte Weise ist mit dem Greiforgan 34 ein Messer 19a starr und abnehmbar verbunden. Dieses springt unten gegenüber dem Greiforgan vor und verwirklicht die obigen Schneidmittel 19, die dazu bestimmt sind, zwischen den Klötzen 16, 17, 21 zu wirken. Der fluidodynamische Hauptarbeitszylinder 35 sieht daher vor, die Schneidmittel 19 bei der Verschiebung des Greif organs 34 von der Ruhestellung in die Greifstellung zu betätigen.In an original and advantageous manner, a knife 19a is rigidly and detachably connected to the gripping member 34. This knife protrudes from below in relation to the gripping member and creates the above-mentioned cutting means 19, which are intended to act between the blocks 16, 17, 21. The main fluidodynamic working cylinder 35 therefore provides for actuating the cutting means 19 when the gripping member 34 is moved from the rest position to the gripping position.
Das Greiforgan 34 unterliegt überdies der Einwirkung von zweiten Antrieben 36, die dafür sorgen, daß es von der Ruhestellung in eine Anbringungsstellung gebracht wird, die in dem vom Greiforgan selbst bei der Verschiebung zwischen der Ruhestellung und der Greifstellung zurückgelegten Weg liegt.The gripping member 34 is also subject to the action of second drives 36 which ensure that it is moved from the rest position into an attachment position which lies in the path travelled by the gripping member itself during the displacement between the rest position and the gripping position.
30 In der Klebebandanbringungsstellung liegt das Greiforgan 34 oberhalb der zueinander angenäherten Klötzen 16, 17, 21 und liegt den koplanar ausgerichteten Auflageflächen 16a, 17a, 21a gegenüber, um den Klebebandabschnitt 27a in einem Verbindungsbereich zwischen dem Magnetband 22 und dem bandförmigen Einsatz 11 anzubringen.30 In the adhesive tape application position, the gripping member 34 is located above the blocks 16, 17, 21 which are brought closer together and is opposite the coplanarly aligned support surfaces 16a, 17a, 21a in order to hold the adhesive tape section 27a in a connecting area between the magnetic tape 22 and the tape-shaped insert 11.
Insbesondere umfassen die zweiten Antriebe 36 mindestens ein Schubelement 37, das aus einem Winkelhebel besteht, der hinterhalb der Stirnplatte 5 längs einer zur Abwicklungsebene desselben parallelen Achse angelenkt ist. Das Schubelement 37 ist durch Betätigung eines fluidodynamischen Hilfsarbeitszylinders 38 von einer mit dem Greif organ 34 nicht zusammenwirkenden Stellung, in der die Verschiebung dieses letzteren von der Ruhestellung in die Greifstellung frei erfolgen kann, in eine Arbeitsstellung beweglich, in der das Schubelement 37 auf einen vom Greiforgan selbst getragenen Anschlagsitz 37a wirkt. Die Einwirkung des Schubelementes 37 auf den Anschlagsitz 37a bewirkt die Verschiebung des Greiforgans 34 in die Klebebandanbringungsstellung. Die vom Greiforgan 34 angenommene Klebebandanbringungsstellung kann vorteilhafter Weise durch ein Schraubelement 31 eingestellt werden, das wirksam über die Stirnplatte 5 in Eingriff steht und dazu bereitgestellt ist, in Anschlag mit dem Schubelement 37 zu wirken, um dessen Hub in der Arbeitsstellung anzuhalten.In particular, the second drives 36 comprise at least one thrust element 37 consisting of an angle lever articulated behind the front plate 5 along an axis parallel to the development plane of the same. The thrust element 37 can be moved by actuating an auxiliary fluid-dynamic working cylinder 38 from a position not cooperating with the gripping member 34, in which the latter can be freely displaced from the rest position to the gripping position, to a working position in which the thrust element 37 acts on a stop seat 37a carried by the gripping member itself. The action of the thrust element 37 on the stop seat 37a causes the gripping member 34 to be displaced into the adhesive tape application position. The adhesive tape application position assumed by the gripping member 34 can advantageously be adjusted by a screw element 31 which is operatively engaged via the front plate 5 and is arranged to act in abutment with the thrust element 37 in order to stop its stroke in the working position.
Nach den obigen Ausführungen, ist die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einheit zum Schneiden und Verbinden wie folgt.According to the above, the operation of the cutting and joining unit according to the invention is as follows.
Zur Vervollständigung der Beschreibung wird eine An fangsstellung in Betracht gezogen, bei der zufolge des Austausches einer leergelaufenen Vorratsspule, das von einer neuen, dem Ladegerät zugeordneten Spule kommende Magnetband 22 wirksam mit der Einheit zum Schneiden und Verbinden 1 in Eingriff gebracht werden muß.To complete the description, an initial position is considered in which, following the replacement of a depleted supply reel, the magnetic tape 22 coming from a new reel associated with the charger is effectively connected to the unit for cutting and Connecting 1 must be engaged.
In dieser Situation, ist die Zuführeinheit 26 in der Nicht- Gebrauchsstellung durch Einwirken des fluidodynamischen Zylinders 33 angehoben und der erste und der zweite Auszugsbolzen 12, 13 sind in den jeweiligen Ruhestellungen gehalten. Der auf das Gerüst 18 einwirkende Antrieb 18a hält die Klötze 16, 17 und 21 in der beabstandeten Stellung gegenüber der eventuellen in der Ladestation 2 befindlichen Kassette 4. Der zweite und der dritte Klotz 17, 21 sind durch Einwirkung des Austauschantriebes 25 in den jeweiligen zweiten Arbeitsstellungen derart angeordnet, daß der dritte Klotz 21 die eigene Auflagefläche 21a in Ausrichtung mit der Auflagefläche 16a des ersten Klotzes 16 aufweist.In this situation, the feed unit 26 is raised in the non-use position by the action of the fluid dynamic cylinder 33 and the first and second extraction bolts 12, 13 are held in the respective rest positions. The drive 18a acting on the frame 18 holds the blocks 16, 17 and 21 in the spaced position with respect to the cassette 4 possibly located in the loading station 2. The second and third blocks 17, 21 are arranged in the respective second working positions by the action of the exchange drive 25 in such a way that the third block 21 has its own support surface 21a in alignment with the support surface 16a of the first block 16.
In diesem Zustand verschiebt sich das oben genannte, dem Ladegerät zugeordnete Handhabungsorgan, nachdem der Magnetbandanfang 22 von der Vorratsspule entnommen und das Band selbst in Eingriff mit der Überwachungs- und Zähleinheit 23 gebracht wurde, mit einer geradlinigen Bewegung von der Überwachungs- und Zähleinheit selbst in Richtung der Ladestation 2, wobei es oberhalb des ersten und des zweiten Klotzes 16, 21, die zueinander angenähert sind, läuft. Das Magnetband 22 wird daher auf diesen Klötzen abgelegt und wirksam mit einem Hilfswickelorgan in Eingriff gebracht, die mit Bezug auf der Bewegung des Handhabungsgerätes nach diesen Klötzen wirksam angeordnet ist.In this state, the above-mentioned handling member associated with the loading device, after the magnetic tape start 22 has been removed from the supply reel and the tape itself has been brought into engagement with the monitoring and counting unit 23, moves with a rectilinear movement from the monitoring and counting unit itself towards the loading station 2, passing above the first and second blocks 16, 21 which are brought closer to each other. The magnetic tape 22 is therefore deposited on these blocks and effectively engaged with an auxiliary winding member which is effectively arranged behind these blocks with respect to the movement of the handling device.
Dieses Hilfswickelorgan, das nicht erläutert wird, da es an und für sich bekannt und für die Zwecke der Erfindung von keiner Bedeutung ist, wickelt eine vorgegebene Magnetbandmenge als Abfall auf, bevor der Aufwickelablauf der Kassetten 4 erfolgt. Am Ende dieses Aufwickelvorganges wird nach Anhebung der Klötze 16, 17, 21 in die Annäherungsstellung durch Betätigung des Antriebes 18a, die Sogwirkung im Bereich der ersten und der dritten Auflagefläche 16a, 21a aktiviert, damit das Magnetband 22 auf den Klötzen 16, 21 zurückgehalten wird. Der Antrieb 18a bringt die Klötze 16, 17, 21 in die beabstandete Stellung zurück und das Magnetband 22 wird durch Einwirkung des durch den fluidodynamischen Hauptarbeitszylinder 35 betätigten Messers 19a abgeschnitten. Auf bekannte Art und Weise wird das auf dem Hilfswickelorgan aufgewickelte Magnetband aus der Ladestation 2 herausgebracht und daher vom ersten Klotz 16 befreit.This auxiliary winding device, which is not explained because it is known per se and is of no importance for the purposes of the invention, winds a predetermined Amount of magnetic tape is collected as waste before the cassettes 4 are wound up. At the end of this winding process, after the blocks 16, 17, 21 have been raised to the approach position by actuating the drive 18a, the suction effect in the area of the first and third support surfaces 16a, 21a is activated so that the magnetic tape 22 is retained on the blocks 16, 21. The drive 18a returns the blocks 16, 17, 21 to the spaced-apart position and the magnetic tape 22 is cut off by the action of the knife 19a actuated by the fluidodynamic main working cylinder 35. In a known manner, the magnetic tape wound on the auxiliary winding device is brought out of the loading station 2 and thus freed from the first block 16.
An dieser Stelle wird die Zuführeinheit 26 in die Arbeitsstellung zurickgebracht und der Austauschantrieb bringt den zweiten und den dritten Klotz 17, 21 in die erste Arbeitsstellung zurück, um den effektiven Ladearbeitsablauf der Kassetten 4 zu beginnen.At this point, the feed unit 26 is returned to the working position and the exchange drive returns the second and third blocks 17, 21 to the first working position in order to start the effective loading sequence of the cassettes 4.
Die Ausziehbolzen 12, 13, die zuvor in die Zugangslücke 4c der Kassette 4 eingezogen wurden, werden gleichzeitig von der Ruhestellung in die Arbeitsstellung gebracht. Der bandförmige Einsatz 11 wird dann aus der Zugangsöffnung 4a der Kassette 4 ausgezogen und vor derselben auf den ersten und den zweiten Klotz 16, 17, wie in Figur 3 ersichtlich, gelegt.The extraction bolts 12, 13, which were previously drawn into the access gap 4c of the cassette 4, are simultaneously moved from the rest position to the working position. The band-shaped insert 11 is then pulled out of the access opening 4a of the cassette 4 and placed in front of it on the first and second blocks 16, 17, as can be seen in Figure 3.
Zusammen mit dem Auszug des bandförmigen Einsatzes 11 wird der Antrieb 18a betätigt, der die Verschiebung der Klötze 16, 17, 21 in die zur Zugangsöffnung 4a angenäherte Stellung derart bewirkt, daß die anfangs vom bandförmigen Einsatz 11 beabstandeten, erste und zweite Auflagefläche 16a, 17a in Berührung mit diesem letzteren gebracht werden, um ihn zufolge der durch die Bohrungen 16b, 17b erzeugten Sogwirkung zurückzuhalten.Together with the extraction of the band-shaped insert 11, the drive 18a is activated, which causes the displacement of the blocks 16, 17, 21 into the position closest to the access opening 4a in such a way that the band-shaped insert 11, are brought into contact with the latter in order to retain it due to the suction effect generated by the holes 16b, 17b.
Der zweite Bolzen 13 wird nun in die Ruhestellung zurückgebracht, und die Klötze 16, 17, 21 werden wieder in die von der Öffnung 4a beabstandete Stellung abgesenkt, um die Betätigung des Greiforgans 34 und der Schneidmittel 19 zu erlauben.The second bolt 13 is now returned to the rest position and the blocks 16, 17, 21 are lowered again into the position spaced from the opening 4a in order to allow the gripping member 34 and the cutting means 19 to be actuated.
Durch Betätigung des fluidodynamischen Hauptarbeitszylinders 35, wird das Greiforgan 34 von der Ruhestellung in die Greifstellung, so wie in Figur 4 ersichtlich, gebracht. Während dieser Verschiebung geht das unten am Greiforgan 34 befestigte Messer Tga in den zwischen dem ersten und dem zweiten Klotz 16, 17 festgelegten Schlitz über, wobei die Teilung des bandförmigen Einsatzes 11 derart bewirkt wird, daß die genannten Kopf- und Schwanzabschnitte 11c bzw. 11d erhalten werden, die jeweils an den ersten und an den zweiten Klotz 16, 17 gebunden sind.By actuating the fluidodynamic main working cylinder 35, the gripping member 34 is brought from the rest position into the gripping position, as shown in Figure 4. During this displacement, the knife Tga attached to the bottom of the gripping member 34 passes into the slot defined between the first and second blocks 16, 17, whereby the division of the band-shaped insert 11 is effected in such a way that the said head and tail sections 11c and 11d are obtained, which are respectively attached to the first and second blocks 16, 17.
In der Greifstellung ist das Greiforgan 34 dem schrittweise arbeitenden, der Zuführeinheit 26 angehörenden Mitnahmeorgan 30 angenähert und liegt überdies oberhalb des Klebebandabschnittes 27a, der aus dem Mitnahmeorgan selbst zum Vorspringen gebracht wird, wie dies in Figur 2 dargestellt ist. Dieser Klebebandabschnitt 27a, der durch die durch die in den unteren Teil des Greiforgans 34 mün dende Bohrung erzeugte Sogwirkung zurückgehalten wird, wird vom Schneidorgan 31 abgeschnitten und daher vom Greiforgan selbst transportiert, das in die Ruhestellung zurückgebracht wird.In the gripping position, the gripping member 34 is brought closer to the step-by-step driving member 30 belonging to the feed unit 26 and is also located above the adhesive tape section 27a which is made to protrude from the driving member itself, as shown in Figure 2. This adhesive tape section 27a, which is held back by the suction effect generated by the hole opening into the lower part of the gripping member 34, is cut off by the cutting member 31 and is therefore transported by the gripping member itself, which is returned to the rest position.
An dieser Stelle bewegt der Austauschantrieb 25 den zweiten und den dritten Klotz 17, 21 derart in die zweite Arbeitsstellung, daß die dritte Auflagefläche 21a und daher der Magnetbandanfang 22a koplanar mit der ersten Auflagefläche 16a in Ausrichtung gebracht werden, die den Kopfabschnitt 11c des bandförmigen Einsatzes 11 trägt. Der Schwanzabschnitt 11d, der sich zufolge der Anhebung des zweites Klotzes 17 in der zweite Arbeitsstellung befindet, bildet eine in Figur 5 und 6 klar ersichtliche Schleife 11e.At this point, the exchange drive 25 moves the second and third blocks 17, 21 into the second working position in such a way that the third support surface 21a and therefore the magnetic tape beginning 22a are brought into alignment coplanar with the first support surface 16a which carries the head section 11c of the tape-shaped insert 11. The tail section 11d, which is in the second working position as a result of the raising of the second block 17, forms a loop 11e which is clearly visible in Figures 5 and 6.
In dieser Situation kann das Band 22 mit dem Kopfabschnitt 11c des bandförmigen Abschnittes 11 verbunden werden. Dazu wird der Hilfsantrieb 38 betätigt, der über das Schubelement 37 das Greiforgan 34 vorschiebt, bis es in die Klebebandanbringungsstellung gebracht wird, d.h. oberhalb des Verbindungsbereiches zwischen dem Band 22 und dem bandförmigen Einsatz 11.In this situation, the tape 22 can be connected to the head section 11c of the tape-shaped section 11. To do this, the auxiliary drive 38 is actuated, which pushes the gripping member 34 forwards via the pusher element 37 until it is brought into the adhesive tape application position, i.e. above the connection area between the tape 22 and the tape-shaped insert 11.
Durch Betätigung des Antriebes 18a, werden die Klötze 16, 17, 21, in die angenäherte Stellung derart angehoben, daß der Verbindungsbereich zwischen dem Band 22 und dem Kopfabschnitt 11c des bandförmigen Einsatzes 11 mit dem vom Greifelement 34 zurückgehaltenen Klebebandabschnitt 27a, so wie in Figur 5 dargestellt, in Berührung gebracht wird. Der Klebebandabschnitt 27a wird daher am Magnetband 22 und am Kopfabschnitt 11c angebracht, die miteinander fest verbunden bleiben.By actuating the drive 18a, the blocks 16, 17, 21 are raised to the approached position in such a way that the connecting area between the tape 22 and the head section 11c of the tape-shaped insert 11 is brought into contact with the adhesive tape section 27a retained by the gripping element 34, as shown in Figure 5. The adhesive tape section 27a is therefore attached to the magnetic tape 22 and the head section 11c, which remain firmly connected to one another.
Die Klötze 16, 17, 21 werden wieder in die von der Zugangsöffnung 4a beabstandeten Stellung, wie mit den strichpunktierten Linien 41, 42 in Figur 5 angegeben, abgesenkt und das Greiforgan 34 wird in die Ruhestellung zurückgebracht, um den Anlauf des Aufwickelschrittes des Magnetbandes innerhalb der Kassette 4 zu erlauben. Auf eine an und für sich bekannte Art und Weise wird dieser Aufwickelvorgang durchgeführt, indem der erste, in der Kassette 4 vorgesehene und mit dem Kopfabschnitt 11c des bandförmigen Einsatzes 11 verbundene Wickelkern ha über eine Mitnahmenabe in Drehung versetzt wird, die in der Ladedation vorgesehen ist, und mit dem Mitnahmekern selbst in Eingriff steht.The blocks 16, 17, 21 are returned to the position spaced from the access opening 4a, as indicated by the dot-dash lines 41, 42 in Figure 5. lowered and the gripping member 34 is returned to the rest position to allow the start of the winding step of the magnetic tape inside the cassette 4. In a manner known per se, this winding operation is carried out by causing the first winding core ha provided in the cassette 4 and connected to the head portion 11c of the tape-shaped insert 11 to rotate via a driving hub provided in the loading station and engaging with the driving core itself.
Wie klar in Figur 6 schematisch dargestellt, erreicht während des Aufwickeischrittes das von der Überwachungsund Zähleinheit 23 stammende Magnetband 22 die Umlenkrolle 12a ohne längs des eigenen Weglaufes irgend ein Hindernis anzutreffen, die am ersten in Arbeitsstellung gehaltenen Ausziehbolzen 12 angeordnet ist. Insbesondere wird das Magnetband 22 oberhalb des ersten und des dritten Klotzes 16, 21 laufen, ohne sie zu berühren, wobei diese letzteren vom Band selbst zufolge ihrer Verschiebung in die beabstandete Stellung durch Betätigung des Antriebes 18a beabstandet wurden. Die Umlenkrolle 12a ist daher das einzige Umlenkelement, das vom Band 22 vor dem Eintritt in die Kassette 4 begegnet wurde.As clearly shown schematically in Figure 6, during the winding step, the magnetic tape 22 coming from the monitoring and counting unit 23 reaches the deflection roller 12a, arranged on the first extraction pin 12 held in the working position, without encountering any obstacle along its own path. In particular, the magnetic tape 22 will run above the first and third blocks 16, 21 without touching them, the latter having been spaced from the tape itself following their displacement into the spaced position by actuation of the drive 18a. The deflection roller 12a is therefore the only deflection element encountered by the tape 22 before entering the cassette 4.
Sobald die gewünschte Magnetbandmenge 22 in der Kassette 4 aufgewickelt wurde, wird die Drehung des ersten Wickelkernes 11a angehalten und es wird wieder der Antrieb 18a, um mit einer Hin- und Herbewegung die Verschiebung der Klötze 16, 17, 21 in die der Öffnung 4a angenäherte Stellung zu bringen, sowie deren unverzügliche Rückkehr in die beabstandete Stellung aktiviert. Zufolge der Annäherung des ersten und des dritten Klotzes 16, 21 an das Band 22, wird dieses letztere auf der ersten und dritten Auflagefläche 16a, 21a aufgrund der im Bereich derselben erzeugten Sogwirkung zurückgehalten. Nun wird der Hauptarbeitszylinder 35 betätigt, der die Verschiebung des Grei forganes 34 von der Ruhestellung in die Grei fstel 1 ung bewirkt. Gleichzeitig gleitet das Messer 19a zwischen dem ersten und dem dritten Klotz 16, 21, wobei das Magnetband 22 abgeschnitten wird.As soon as the desired amount of magnetic tape 22 has been wound into the cassette 4, the rotation of the first winding core 11a is stopped and the drive 18a is activated again to bring the blocks 16, 17, 21 into the position nearer to the opening 4a with a back and forth movement and to immediately return them to the spaced-apart position. As a result of the approach of the first and third blocks 16, 21 to the Tape 22, the latter is retained on the first and third support surfaces 16a, 21a due to the suction effect generated in the area of the latter. The main working cylinder 35 is then actuated, which causes the gripping device 34 to move from the rest position to the gripping position. At the same time, the knife 19a slides between the first and third blocks 16, 21, cutting off the magnetic tape 22.
Auf ähnliche Weise wie oben beschrieben, wird ein neuer Klebebandabschnitt 27a dem Greiforgan 34 entnommen, das in die Ruhestellung zurückgebracht wird. Der Austauschantrieb 25 bringt den ersten und den dritten Klotz 17, 21 in die erste Arbeitsstellung zurück. Auf diese Weise wird der Schwanzabschnitt 11a des bandförmigen Einsatzes 11 mit dem Endabschnitt 22b (Figur 7) des aus der Kassette 4 tretenden Magnetbandes 22 in Ausrichtung gebracht.In a similar manner to that described above, a new adhesive tape section 27a is removed from the gripping member 34, which is returned to the rest position. The exchange drive 25 returns the first and third blocks 17, 21 to the first working position. In this way, the tail section 11a of the tape-shaped insert 11 is brought into alignment with the end section 22b (Figure 7) of the magnetic tape 22 emerging from the cassette 4.
Wie in Figur 7 dargestellt, bringt der Hilfsarbeitszylinder 38 das Greiforgan 34 in die Klebebandanbringungsstellung, um zufolge der Anhebung der Klötze 16, 17, 21 in die angenäherte Stellung und der nachfolgenden Rückkehr derselben in die beabstandete Stel lung, die Anbringung des Klebebandabschnittes 27a auf dem Verbindungsbereich zwischen dem Schwanzabschnitt 11d des bandförmigen Einsatzes und dem Endabschnitt 22b des auf dem ersten Klotz 16 liegenden Magnetbandes 22 zu bewirken.As shown in Figure 7, the auxiliary working cylinder 38 brings the gripping member 34 into the adhesive tape application position in order to effect the application of the adhesive tape portion 27a on the connection area between the tail portion 11d of the tape-shaped insert and the end portion 22b of the magnetic tape 22 lying on the first block 16, as a result of the raising of the blocks 16, 17, 21 into the approached position and the subsequent return of the same into the spaced-apart position.
Das Greiforgan 34 wird in die Ruhestellung zurückgebracht und zufolge einer weiteren, dem ersten oder dem zweiten, in der Kassette 4 angeordneten Wickelkern 11a, 11b erteilten Drehung, werden der Abschnitt 22b des Bandes 22 und der Schwanzabschnitt 11d des bandförmigen Einsatzes 11 vollständig in der Kassette 4 derart aufgewickelt, daß sie sich im Bereich der Zugangsöffnung 24a erstrecken.The gripping member 34 is returned to the rest position and, following a further rotation imparted to the first or second winding core 11a, 11b arranged in the cassette 4, the portion 22b of the tape 22 and the tail portion 11d of the band-shaped insert 11 are completely wound in the cassette 4 such that they extend in the region of the access opening 24a.
Die Kassette 4 kann daher aus der Ladestation 2 aufgrund der Entfernung der Positionierpiatte 9 von der Stirnplatte 5 ausgestoßen werden. Beispielsweise kann die fertiggestellte Kassette auf eine Leitungsrutsche 40 fallen gelassen werden, die sie auf ein nicht gezeigtes Förderband führt, das an der Basis des Ladegerätes angeordnet ist.The cassette 4 can therefore be ejected from the loading station 2 due to the removal of the positioning plate 9 from the face plate 5. For example, the completed cassette can be dropped onto a line chute 40 which guides it onto a conveyor belt (not shown) arranged at the base of the loading device.
Die Positionierpiatte 9 kann daher eine neu zu ladende Kassette 4 aufnehmen, um einen neuen Arbeitsablauf zu beginnen.The positioning plate 9 can therefore accommodate a cassette 4 to be reloaded in order to start a new workflow.
Die vorliegende Erfindung löst so die vorgeschlagenen Aufgaben.The present invention thus solves the proposed objectives.
Die erfindungsgemäße Einheit zum Schneiden und Verbinden ist nämlich imstande, auf zufriedenstellende Weise auch dann zu arbeiten, wenn der in den Kassetten vorgesehene, bandförmige Einsatz eine äußerst begrenzte Länge besitzt. Dazu ist "in Betracht zu ziehen, daß in den beigefügten Figuren die Länge des bandförmigen Einsatzes und die Abstände zwischen den Klötzen aus Klarheitsgründen vergrößert dargestellt wurden, jedoch in der Praxis können alle Organe der Vorrichtung in einem Raum von wenigen cm³ in der Umgebung der Zugangsöffnung der Kassette arbeiten.The cutting and joining unit according to the invention is in fact able to operate satisfactorily even when the strip-shaped insert provided in the cassettes has an extremely limited length. In this regard, it should be noted that in the attached figures the length of the strip-shaped insert and the distances between the blocks have been shown in an enlarged manner for reasons of clarity, but in practice all the elements of the device can operate in a space of a few cm³ in the vicinity of the access opening of the cassette.
Immer dank der gegenseiten Versetzung und der funktionellen Auslegung der für die Lagerung des Bandes und des bandförmigen Einsatzes vorgesehenen Klötze, beseitigt die Erfindung jegliches Umlenkelement oder Elemente anderer Art, das bzw. die mit dem in die Kassette eintretenden Magnetband in Berührung kommt/kommen. Das Magnetband erreicht nämlich die einzige Umlenkrolle 12a mit einem vollkommen geradlinigen Weglauf, ausgehend von der Überwachungs- und Zähleinheit 23.Always thanks to the mutual offset and the functional design of the supports for the storage of the belt and the By eliminating the blocks provided for the belt-shaped insert, the invention eliminates any deflection element or elements of any other type that come into contact with the magnetic tape entering the cassette. In fact, the magnetic tape reaches the single deflection roller 12a with a perfectly rectilinear path starting from the monitoring and counting unit 23.
Die Positionierung der vor der Stirnplatte angeordneten Klebebandzuführeinheit gestaltet den Austausch der leergelaufenen Klebebandrolle äußerst bequem. Auch dieser Aspekt ist besonders vorteilhaft, vor allem wenn das Höchstmaß des zur Zeit von den Verpackungsmaschinen erzielten Automationsgrades in Betracht gezogen werden, für die die erfindungsgemäße Einheit zu verbinden erdacht wurde.The positioning of the adhesive tape feed unit in front of the front plate makes it extremely convenient to replace the empty adhesive tape roll. This aspect is also particularly advantageous, especially when one takes into account the maximum level of automation currently achieved by the packaging machines, for which the unit according to the invention was designed to connect.
Es ist überdies zu betrachten, daß die Zuordnung der Schneidmittel 19 zu dem Greifmittel 34 eine erhebliche Verbesserung im Sinne der konstruktiven Vereinfachung der Einheit zum Schneiden und zum Verbinden darstellt, und überdies eine bemerkenswerte Herabsetzung der Zeiten erlaubt, die für die Abwicklung des Arbeitsablaufes seitens der Einheit zum Verbinden selbst erforderlich sind.It should also be considered that the association of the cutting means 19 with the gripping means 34 represents a significant improvement in terms of structural simplification of the cutting and joining unit and, moreover, allows a significant reduction in the times required for the joining unit itself to carry out the work sequence.
Es liegt nahe, daß an der so gestalteten Erfindung zahlreiche Abänderungen und Varianten vorgenommen können, die alle im so wie in den beiliegenden Patentansprüchen festgelegten Erfindungsbereich liegen.It is obvious that numerous modifications and variations can be made to the invention thus conceived, all of which lie within the scope of the invention as defined in the appended claims.
Claims (18)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ITMI921019A IT1254950B (en) | 1992-04-29 | 1992-04-29 | Cutting and splicing unit for automatic tape cassette loading machines |
ITMI922026A IT1256349B (en) | 1992-08-28 | 1992-08-28 | Cutting and joining unit for automatic machines for loading tape cassettes and loading process performed thereby |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69223767D1 DE69223767D1 (en) | 1998-02-05 |
DE69223767T2 true DE69223767T2 (en) | 1998-04-23 |
Family
ID=26330868
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69223767T Expired - Fee Related DE69223767T2 (en) | 1992-04-29 | 1992-09-25 | Cutting and connecting unit for an automatic cassette loading device and method for loading the tape |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5340048A (en) |
EP (1) | EP0567718B1 (en) |
JP (1) | JPH0821218B2 (en) |
AT (1) | ATE161649T1 (en) |
DE (1) | DE69223767T2 (en) |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3825461A (en) * | 1973-01-29 | 1974-07-23 | King Instrument Corp | Splicing head assembly |
US4204898A (en) * | 1978-06-21 | 1980-05-27 | King Instrument Corporation | Tape winding and splicing machine |
US4417942A (en) * | 1981-09-25 | 1983-11-29 | King Instrument Corporation | Tape splicing blocks |
JPS5946070B2 (en) * | 1981-12-30 | 1984-11-10 | 阿波エンジニアリング株式会社 | A winding device that winds a videotape onto a cassette reel. |
JPS5946071B2 (en) * | 1982-04-07 | 1984-11-10 | 小谷電機株式会社 | Magnetic tape winding device |
JPS62139191A (en) * | 1985-12-12 | 1987-06-22 | Awa Eng Kk | Magnetic tape winding device |
US4682742A (en) * | 1986-01-06 | 1987-07-28 | King Instrument Corporation | Apparatus and method for loading tape into a cassette |
JPS62180573A (en) * | 1986-02-03 | 1987-08-07 | Fuji Photo Film Co Ltd | Method for removing tape defect |
JPS63225984A (en) * | 1987-03-14 | 1988-09-20 | Awa Eng Kk | Device for winding magnetic tape |
US4974785A (en) * | 1988-02-17 | 1990-12-04 | King Instrument Corporation | Splicing head assembly for tape loading machines |
US5176332A (en) * | 1988-02-17 | 1993-01-05 | King Instrument Corporation | Tape loading machine |
IT1246428B (en) * | 1990-08-06 | 1994-11-18 | Tapematic Spa | AUTOMATIC MACHINE FOR THE PACKAGING OF BELT BOXES |
IT1246429B (en) * | 1990-08-06 | 1994-11-18 | Tapematic Spa | PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR IDENTIFYING A PREFIXED POINT ON THE LENGTH OF A TAPE INSERT PARTIALLY WRAPPED ON EACH OF A FIRST AND A SECOND CORE OF A TAPE CASSETTE |
-
1992
- 1992-09-25 AT AT92830526T patent/ATE161649T1/en not_active IP Right Cessation
- 1992-09-25 EP EP92830526A patent/EP0567718B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1992-09-25 DE DE69223767T patent/DE69223767T2/en not_active Expired - Fee Related
- 1992-10-13 JP JP4273914A patent/JPH0821218B2/en not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-04-29 US US08/055,148 patent/US5340048A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH06103727A (en) | 1994-04-15 |
US5340048A (en) | 1994-08-23 |
EP0567718A3 (en) | 1994-08-31 |
EP0567718A2 (en) | 1993-11-03 |
ATE161649T1 (en) | 1998-01-15 |
DE69223767D1 (en) | 1998-02-05 |
JPH0821218B2 (en) | 1996-03-04 |
EP0567718B1 (en) | 1997-12-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112006000711B4 (en) | Method and apparatus for manufacturing a tire belt | |
DE2557412C3 (en) | Device for the automatic winding of magnetic tape into audio tape cassettes | |
EP0299181B1 (en) | Unwinding device for paper or cardboard web reels or similar | |
DE3243994A1 (en) | WINDING MACHINE FOR WINDING A LONGITUDINAL SLEEVE | |
DE3330430A1 (en) | RAILWAY SPLICE APPARATUS | |
DE3874777T2 (en) | CASSETTE CHARGER AND WORKING PROCEDURE. | |
DE69501317T2 (en) | METHOD FOR PREPARING THE START OF A STOCK REEL IN A ROLL CHANGER, ROLL CHANGER, AND COLLECTING DEVICE | |
DE3411398A1 (en) | DEVICE FOR JOINING MATERIAL RAILS | |
DE69208019T2 (en) | Device for automatically changing bobbins | |
WO1980001794A1 (en) | Device for roller change | |
DE69209221T2 (en) | Device for connecting web ends | |
DE102023118264A1 (en) | Product packaging tape wrapping device and product packaging system | |
DE3933013C2 (en) | Device for winding a magnetic tape in a cassette | |
DE2650457B2 (en) | Device for loading magnetic tape cassettes with magnetic tape | |
DE3815998C2 (en) | ||
DE69312823T2 (en) | Automatic winding machine for band-like products | |
DE4416013A1 (en) | Device for strapping a packaged product | |
DE3390262T1 (en) | Cassette loading machine | |
DE69223767T2 (en) | Cutting and connecting unit for an automatic cassette loading device and method for loading the tape | |
DE3440107C2 (en) | ||
DE69207152T2 (en) | Apparatus for pulling out one end of a tape winding roll | |
DE3390335T1 (en) | Device for loading cassettes with tape material | |
DE69117991T2 (en) | Method and device for unloading components from a carrier tape packaging | |
DE2836480B2 (en) | Device for picking up and rotating a band | |
DE69411864T2 (en) | Insulating tape winding device for coils |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |